: LITERATUR n e b i e l b s i n m ei h e G n i ! e r k e l t l i o e s w e t t i Gutes b iefe r b n r e t l E e i d e Empfehlen Si |55 75
Mit den Elternbriefen entspannt durch den Familienalltag! Wissenswertes, Überraschendes und Hilfreiches über das Leben mit Kindern – einfach gleich nach der Geburt Ihres Kindes kostenlos abonnieren.
Familienagentur Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Tel. 0471 418360 elternbriefe@provinz.bz.it www.provinz.bz.it/elternbriefe
Literatur Elternbriefe der Stadt München, Sozialreferat der Landeshauptstadt München (Hg.), Deutschland Elternbriefe, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (Hg.), Österreich Außergewöhnlich. Conny Rapp, Edition Jakob van Hoddis Kinder unter drei – ihre Entwicklung verstehen und begleiten, aus der Reihe: Kindergarten heute kompakt, von Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel Vom Säugling zum Schulkind – Entwicklungspsychologische Grundlagen, Aus der Reihe: Kindergarten heute spezial, von Gabriele HaugSchnabel, Joachim Bensel Wach, neugierig, klug – Kompetente Erwachsene für Kinder unter 3. Ein Fortbildungshandbuch, Hrsg. Staatsinstitut für Frühpädagogik und Bertelsmann Stiftung Güthersloh
Eckert, Michael von Block, Leske + Budrich Verlag Das Kleinkind und seine Eltern: Perspektiven psychoanalytischer Babybeobachtung,von Gertraud Diem-Wille, Kohlhammer Verlag Elternbrief Deutsch: Wie lernt mein Kind 2 Sprachen, Deutsch und die Familiensprache? Staatsinstitut für Frühpädagogik – IFP München Largo, R.H.: Kinderjahre. Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung. München, Piper Haug-Schnabel, G., Schmid-Steinbrunner, B.: Wie man Kinder von Anfang an stark macht. So können Sie Ihr Kind erfolgreich schützen – vor der Flucht in Angst, Gewalt und Sucht. Rattingen, Oberstebrink Kirkilionis, E.: Bindung stärkt. Emotionale Sicherheit für Ihr Kind – der beste Start ins Leben. München, Kösel Oerter, Montada (Hrsg): Entwicklungspsychologie, Beltz Verlag
www.familienhandbuch.de
Gebauer, Karl/Hüther, gerald (Hrsg.), Kinder brauchen Wurzeln. Neue Perspektiven für eine gelingende Erziehung. Düsseldorf/Zürich, Walter Verlag
Handbuch Elternbildung, 2 Bde., Bd. 2, Wissenswertes im zweiten bis vierten Lebensjahr des Kindes, von Wassilios E. Fthenakis, Martina
* vergleiche: F-NetzNordwestschweiz (HG.), Wie ich in deiner Obhut wachse, Basel