Amtsblatt des Landkreises Gotha Nr. 04/2018 vom 22.03.2018

Page 21

21

| Nichtamtlicher Teil

Schützenallee 31, 99867 Gotha Tel.: 03621 8230-49, Fax: 03621 8230-48 Internet: www.vhs-gotha.de (vollständiges Programm und Anmeldung) Kultur - Gestalten - Freizeit Ansprechpartner: Jan Heinrich (03621 8230-41) / j.heinrich@vhs-gotha.de Bob Ross-Malkurs: „An den Teichen“ am 24.03.18, Sa, 09:30 - 17:00 Uhr Graffiti Artwork ab 10.04.18, Di, 18:00 - 20:15 Uhr Gesundheit Ansprechpartnerin: Heike Strumpf (03621 8230-44) / h.strumpf@vhs-gotha.de Yoga auf dem Stuhl Schnupperkurs über 4 Wochen ab 12.04.18, Do, 09:30 - 11:00 Uhr

Arbeit - Beruf - EDV Ansprechpartner: Jan Heinrich (03621 8230-41) / j.heinrich@vhs-gotha.de Internet für aktive Senioren ab 09.04.18, Mo, 14:00 - 17:15 Uhr Einzelveranstaltung

Der Land kr eis Go t ha gr at u lier t r ec h t her zlic h zur Eisernen Hochzeit Lieselotte und Rudi Knop aus Nesse-Apfelstädt, OT Neudietendorf am 7. März 2018 Christa und Gerhard Krähmer aus Tröchtelborn am 14. März 2018

Wir bitten um verbindliche Voranmeldung! Der Burn-out-Irrtum am 10.04.18, Di, 19:30 - 21:00 Uhr Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung am 12.04.18, Do, 18:00 - 20:15 Uhr *** Nähere Informationen/Anmeldungen sind möglich unter 03621 8230-49 sowie in der Geschäftsstelle des Landratsamtes Gotha, Amt für Bildung, Schulen Sport und Kultur, Sachgebiet Kreisvolkshochschule in der Schützenallee 31 (Eingang gegenüber Hohe Straße 37) und auf unserer Webseite: www.vhs-gotha.de.

zur Diamantenen Hochzeit Margit und Klaus Meder aus Gotha am 25. Januar 2018 Johanna und Herbert Ullrich aus Drei Gleichen, OT Mühlberg am 14. März 2018 Herta und Lothar Prinz aus Leinatal, OT Schönau v.d.W. am 21. März 2018 Ingrid und Helmut Ortlepp aus Leinatal, OT Altenbergen am 21. März 2018 Renate und Walter Streit aus Nesse-Apfelstädt, OT Neudietendorf am 22. März 2018 Helene und Herbert Leffler aus Drei Gleichen, OT Mühlberg am 22. März 2018 Wir wünschen den Jubilaren viel Gesundheit, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen. Konrad Gießmann Landrat

Frauenhaus Gotha Tel.: 03621/40 32 09 Fax: 03621/21 18 22

| Die Regenbogenschule Gotha wurde mit dem Thüringer Schulbibliothekspreis 2018 ausgezeichnet und belegte damit Platz 1 unter allen Teilnehmern. Den mit 1.500 Euro dotierten Preis nahm Schulleiterin Susanne Vogel freudig entgegen. Das Staatliche regionale Förderzentrum überzeugte mit seinem Engagement und dem Konzept des gemeinsamen (Vor-) Lesens in der Schulbibliothek. Mit dem Preisgeld möchte die Schule unter anderem weitere Bücher und Sitzmöglichkeiten für die Bibliothek kaufen.

Der Landkreis bei Facebook Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis können Sie auch via Facebook erhalten: https://www.facebook.com/Landkreis.Gotha

24-Std.-Notruf: 0171/172 14 41 E-Mail: info@FrauenHaus-Gotha.de Internet: www.frauenhaus-gotha.de Frauenhaus Gotha Beratung zu Gewaltschutz, Trennung/ Scheidung & Stalking: Frauenberatungsstelle des Frauenhauses Gotha Klub „Galletti“ Jüdenstraße 44, 99867 Gotha Offene Sprechzeit: Di. 14.00 - 16.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 03621/403209

Landk rei s ak tu el l

22. März 2018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Amtsblatt des Landkreises Gotha Nr. 04/2018 vom 22.03.2018 by Landkreis Gotha - Issuu