UFA-Revue 7-8/2010

Page 83

KURZMELDUNGEN LANDLEBEN

Von Argentinien über die Anden nach Chile Die UFA-Revue-Fachreise führte im Januar und Februar 2010 nach Argentinien und Chile. Argentinien ist das reichste Agrarland der Welt. Die Hauptexportzweige sind Soja, Weizen, zunehmend auch Wein, teilweise Fleisch, Fisch und Honig. Die Reisenden aus der Schweiz besuchten den berühmtesten und grössten Viehmarkt Argentiniens. In Spitzenzeiten werden täglich über 40 000 Tiere vermarktet. Auf dem Programm standen aber auch Besuche auf Schweizer Auswandererbetrieben. Besichtigt wurde der Betrieb «Ojo de Agua» des Künstlers Dieter Meier – eine Rinderfarm von 620 ha. Die besten Fleischstücke, 22 kg von 450 kg Lebendgewicht, werden in die Schweiz exportiert. Ein weiteres Schweizer Paar, Samuel Grob und Marianne Winkelmann, bewirtschaftet seit

1999 einen Milchwirtschaftsbetrieb von rund 175 ha Land. Marianne Winkelmann führt zusätzlich ein Guesthouse und berichtet regelmässig in der Bauernzeitung. Nach Argentinien führte die Leserreise über den 3180 m ü. M. hohen Paso Los

Zmitts us em Läbe

Bäuerinnen des Berner-Jura

In ihrem neuesten Werk «Zmitts us em Läbe» entfaltet Marianne Brönnimann einen sprachlichen Blumenstrauss aus unterhaltsamen Geschichten aus Bern mit Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten wie der Madame de Meuron oder C. A. Loosli. Bezug: 14 Fr. Blaukreuz Verlag, Lindenrain 5a, 3001 Bern, 寿 031 300 58 66 verlag@blaueskreuz.ch

Der Verband der Bäuerinnen des Berner-Jura, 2007 gegründet und heute 150 Mitglieder zählend, ist die jüngste Sektion des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands. Im August teilen sie feine Mahlzeiten mit den Usern von

Libertadores nach Chile. Die Gruppe genoss die atemberaubende Bergwelt der Anden und die

Das Oberland geniessen Vom 13. August bis zum 5. September 2010 heisst es wiederum «Genuss'10 Berner Oberland». Das Berner Oberland präsentiert sich kulinarisch in seiner Vielfalt, Echtheit und in Ursprung. UFA-REVUE · 7-8 2010

mentsvertrag abgeschlossen. Wer in die Falle getappt ist, soll sich wehren: Erstens die Rechnung nicht bezahlen und dann dem Anbieter sofort einen eingeschriebenen Brief schreiben, wo man den Vertrag anficht (Irrtum, absichtlicher Täuschung). Bezug Broschüre «Vorsicht vor Internetfallen»: fair-business@ seco.admin.ch

Backen wie Profis Die Neuauflage von «Schweizer Bäuerinnen und Landfrauen backen» beinhaltet 246 Rezepte für

Im Hitzestress Bäuerinnen im Hitzestress erholen sich bevorzugt im Internet und können sich Tipps holen, zum Beispiel gegen die Mückenplage. www.baeuerinnentreff.ch

spektakuläre Passfahrt. Chile ist der grösste Kupferproduzent der Welt. Es exportiert auch viele landwirtschaftliche Produkte wie, Obst, Avocados, Citrusfrüchte, Mandeln, Wein, Lachs und Milchprodukte. Geführt und begleitet wurden die beiden Leserreisen von Hansruedi Henggeler und Catherine Marguerat. Hansruedi Henggeler, fenaco

Bild: swiss-image.ch/Gerry Nitsch

www.landwirtschaft.ch Rubrik Ernährung. Zu geniessen ist dabei auch eine Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt der Waldweiden und ihren Köstlichkeiten.

Internetfallen Vorsicht im Internet bei Gewinnspielen, Klingeltönen, Tests, SMSGratisversand, Flirten, Alkohol, Songtexte, Sternzeichen. Mit einem Mausklick oder der Eingabe einer Mobilnummer wird oft ahnungslos ein langfristiger und teurer Abonne-

Kuchen, Torten, Wähen, Gebäck und Brot aus den verschiedensten Regionen der Schweiz. Bezug: 29 Fr. RedaktionLandfrauenkochen, Staatsstrasse 159, 3626 Hünibach, 寿 033 243 00 77, www.landfrauenkochen.ch

ZU GEWINNEN 4 Arena-Tickets!

Swiss-image.ch/ E.T. Studhalter

Vom 20. bis 22. August 2010 findet das eidgenössische Schwing- und Älperfest in Frauenfeld statt. Die UFA-Revue verlost vier Tagespässe, die am Samstag und am Sonntag zum Eintritt an das Schwingfest berechtigen. Es sind zwei Tagespässe mit Sitzplatz im überdachten Tribünenbereich im Wert von 190 Fr. und zwei Tagespässe Sitzplatz (unbedeckt) im Wert von 145 Fr. Mit einer SMS erhalten Sie die einmalige Chance, noch an ein Ticket für das eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2010 zu ergattern. Schicken Sie eine SMS mit: • KFL Frauenfeld Name Adresse an 9292 (90 Rappen). Einsendeschluss ist der 6. August 2010. Ob mit oder ohne Arena-Ticket, ein Besuch am Eidgenössischen in Frauenfeld bietet spannende Highlights. Der Eintritt zum Festgelände und Unterhaltungsprogramm ist gratis. Besuchen Sie die fenaco-LANDIBeiz mit Grossbildübertragung!

Gewinner Verlosung UFA-Revue 6/2010 Das Wandertagebuch «Über Stock und Stein» von Nik Hartmann haben gewonnen: Adrian Berger aus Tafers, Albrecht Dreier aus Englisberg, Irene Fuhrer aus Pfeffikon, Peter Hertig aus Ranflüh, Irene Läuchli aus Remigen, Hans Rudolf Lenherr aus Wimmis, Ruedi Meyer aus Malans, Susanna Probst aus Mümliswil, Annemarie Vogt aus Güttingen und Armin Widler aus Jonen.

Tagesaktuelle Neuigkeiten www.ufarevue.ch 83


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
UFA-Revue 7-8/2010 by fenaco Genossenschaft - Issuu