NUTZTIERE
Ein «Stehaufmännchen» Der «UFA-Microfeeder», auch Mineralsalzautomat genannt, eignet sich für den Einsatz auf der Weide, im Auslauf oder im Laufstall. Durch die relativ schwere Bodenplatte nimmt der «Microfeeder» stets wieder die aufrechte Position ein – ein sogenanntes «Stehaufmännchen». Der Inhalt ist vor Witterungseinflüssen und Verschmutzung geschützt. Die Konstruktion ist einfach, solide, wartungsfrei und einfach zu reinigen. Auch in heissen Perioden eignet sich der «UFA-Microfeeder» ideal zur Sicherstellung der Mineralstoffversorgung.
Der «UFA Microfeeder» ist auch als Spielzeug beliebt. Dank erschwerter Bodenplatte findet der Mineralstoffautomat stets wieder in die richtige Position zurück.
Werden die Mineralstoffe via «UFA Microfeeder» in Expander-Form angeboten, ist eine ausreichende Aufnahme im Vergleich zu Lecksteinen eher gegeben.
Verhältnis von 2:1 mit Viehsalz gemischt werden. Praxisbetriebe haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch Viehsalz alleine wird oft zusätzlich über den «UFA-Microfeeder» angeboten. Wichtig ist, dass der Mineralsalzautomat nicht direkt neben einer Wasserstelle steht, damit der Verzehr nicht zu stark ansteigt. Weiter sollte nicht zu viel Viehsalz in den «UFA-Microfeeder» gegeben werden, um einerseits Klumpenbildung zu verhindern und andererseits den Verzehr zu kontrollieren.
Schafe,
Ziegen,
Mutterkühe
Der «UFA-Microfeeder» eignet sich auch bestens für Schafe und Ziegen. Werden die Tiere rund um die Uhr UFA-REVUE · 5 2014
draussen gehalten, kann die komplette Mineralstoffgabe über den Mineralsalzautomaten erfolgen. Ebenfalls auf Alpen kommt der «UFA-Microfeeder» zum Einsatz. Jedoch muss dieser auf einer einigermassen geraden Oberfläche stehen, da er für Hanglagen ungeeignet ist. Eine weitere Einsatzmöglichkeit bietet sich für Mutterkuhbetriebe. Das Kälberaufzuchtfutter kann im Kälberschlupf über den «UFA-Microfeeder» angeboten werden.
und den zusätzlichen Bedarf zu decken. Der «UFA-Microfeeder» kann sehr vielseitig eingesetzt werden und bietet beste Voraussetzungen, einen Mineralstoffmangel verhindern zu können. 䡵
Fazit Der Mineralstoffbedarf der Tie-
Gratis 1 Sack Minex/UFA-Mineralsalz nach Wahl bei Bezug eines «UFA-Microfeeders». Bis 21. Juni 2014.
re ist je nach Laktationsstadium und weiteren Faktoren wie Futterumstellungen und Stresssituationen sehr unterschiedlich. Wichtig ist, dies zu erkennen
Autoren Hansueli Rüegsegger, Leiter Milchvieh, UFA AG, 3360 Herzogenbuchsee. Benjamin Laville, Ressortleiter Rindvieh im UFA-Beratungsdienst, 3052 Zollikofen. www.ufa.ch
www.ufarevue.ch
5 · 14
77