UFA-Revue 12/2010

Page 86

BÄUERINNEN KOCHEN LANDLEBEN

Lebkuchen für gross und klein DAS WEIHNACHTLICHE DESSERTBUFFET wird Jolanda Roth mit Lebkuchen, Parfait und einem feinen Tiramisu bestücken. Alles lässt sich lange vorher zubereiten, so gibt es keinen Stress in letzter Minute.

Lebkuchen 1150 g Mehl 450 g Zucker 50 g Lebkuchengewürz 1.5 Eier 2.5 dl Rahm 350 g Melasse oder Honig 30 g Triebsalz fein 2.5 dl lauwarme Milch Die trockenen Zutaten gut mischen. Eier, Rahm, flüssi-

Jolanda Roth schneidet aus Papier einen Weihnachtsstern, den sie auf den Kaffeeglace-Cake legt, dann wird sie Schoggistreusel darüber streuen.

Backen ist ihr Hobby Die Bäuerin Jolanda Roth (31) lebt mit ihrem Mann Dieter und den drei Kindern (Ilena 7, Levin 5, Alessia 10 Monate) in Ried bei Kerzers (FR). Ursprünglich lernte sie Koch und Diätkoch und schloss 2008 die Ausbildung als Bäuerin mit Fachausweis ab. Wochentags ist der Mittagstisch immer voll besetzt. Dann kocht die Bäuerin, für Mann und Kinder, für ihre Eltern und Tageskinder. Gegessen wird, was auf den Tisch kommt: frisch und saisongerecht. Selbstgemachte und währschafte Kost, wie es schon die Grossmutter kochte. Am Sonntag isst die Familie für sich, dann sei das Menü manchmal ein bisschen exotischer. Leidenschaft und Hobby von Jolanda Roth ist das Backen, wobei auch Traditionen gepflegt werden, denn mitten im Dorf steht ein Ofenhaus. Dort hat die Bäuerin, wie alle andern Bewohner von Ried, ein BackRecht. Alle zwei Monate backt sie zusammen mit einer Freundin über 30 kg Brot. Das braucht Zeit und Voraussicht: Der erste Akt beginnt im Winter, dann werden Holzwedelen (Reisigbündel) gemacht und zwei Jahre lang gelagert. Am Backtag selbst wird früh am Morgen der Teig hergestellt. Am Nachmittag wird der Ofen ca. während einer Stunde durch die Wedelen beheizt. Ist alles runtergebrannt, wird die Glut ausgeräumt und als erstes Kuchen gebacken, zum Beispiel Speckkuchen. So lässt sich testen, wie heiss der Ofen ist. Erst dann kommt das Brot an die Reihe. Der Aufwand lohnt sich, das Holzofenbrot schmeckt unvergleichlich und bleibt lange frisch und knusprig.

86

gen Honig oder Melasse und die Hälfte der Milch zugeben und kurz kneten. Den Rest der lauwarmen Milch mit dem Triebsalz mischen und unter den Teig kneten. Den Teig mindestens zwei bis drei Tage ruhen lassen (höchstens sieben Tage). Der Teig kann zwei- bis dreimal gewallt und geknetet werden. Den Teig ½ cm dick auswallen. Formen ausstechen oder Quadrate schneiden und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen. Mit roher Milch anstreichen und auf mittlerer Rille bei 220 °C sechs bis acht Minuten backen. Nochmals mit Milch bestreichen und verzieren.

WeihnachtsTiramisu 3 Eigelb 3 Esslöffel Zucker 1 Päckli Vanillezucker 500 g Mascarpone 3 Eiweiss 0.5 l Rotwein 2 Zimtstangen 2 Nelken 3oo g Lebkuchen Kakaopulver zum Bestreuen Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Mascarpone mischen und zu einer glatten Creme rühren. Eiweiss steif schlagen und unter die Masse ziehen. Rotwein und Gewürze aufkochen, um die Hälfte reduzieren lassen und abkühlen. Lebkuchen in Streifen schneiden und im erkaltetem Glühwein tränken. Abwechselnd getränkter Lebkuchen und Creme in eine Form schichten. Mit einer Schicht Creme abschliessen. Mehrere Stunden im Kühlschrank kühl stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.

Kaffeeglace-Cake 4 dl Vollrahm 2 Esslöffel Nescafé 2 Eier 200 g Puderzucker 4 – 6 Meringue Schoggipulver und Schoggistreusel Nescafé in wenig heissem Wasser auflösen und abkühlen. Rahm steif schlagen und kühl stellen. Eiweiss und Eigelb trennen. Eiweiss steif schlagen und unter den geschlagenen Rahm mischen. Eigelb gut schaumig rühren. Puderzucker langsam zugeben und mit dem kalten Kaffee mischen. Diese Masse unter den Rahm ziehen. Eine Cakeform mit Klarsichtfollie auslegen. Die Hälfte der Meringue mit der Hand zerdrücken und auf den Boden der Cakeform verteilen. Masse hineingiessen. Die restlichen Meringues mit der Hand zerdrücken und auf der Masse verteilen. Schoggipulver mit dem Sieb drüber streuen und Schoggistreusel drüber geben. Vor dem Servieren den Cake aus der Form nehmen und auf der Cakeplatte zehn Minuten auftauen lassen. 䡵 Lebkuchen verzieren ist etwas für Kinderhände, das machen alle gerne.

12 2010 · UFA-REVUE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.