UFA-Revue 03/2012

Page 87

Fortsetzung von Seite 76

LANDTECHNIK zu verschenken Bigbags, ca.10 Stk. 076 347 75 14 Dosiergerät Kiebler 076 455 80 04 Kartoffelsäcke, 50 kg, Jutte 076 347 75 14 Hühnermist, mehrjähriger Abnehmer erwünscht 079 207 72 52 Kunstoffsilo-Lanker, 50 m3, 052 385 40 51 Holzfräse, alt 079 504 53 22 Silo Huber, Durchmesser 3 m, H. 5.5 m; Silo Räss, Durchmesser 3 m, H. 6 m, übernehme Fr. 100 für Transport pro Silo 032 397 12 43 Kunstoffsilo Huber, 70 m3, gratis 079 787 20 67

TIERE zu verkaufen Bauernziegenbock, selten, schön, 10 Monate alt, gibt optimale Mastgitzi, kann gerne unverbindlich besichtigt werden 071 364 20 70 Limousin Muni, mit Abstammungsausweis, rund 18 Monate alt, Herdengewohnt, sprungfähig 079 445 49 40 Kalb Blüem, behornt, V Topboy, geb.02.10. 2011 044 715 44 54 Jerseykuh, milchbetont ist sehr schön, jung, frisch gekalbert 079 245 25 02 F1 Rinder, Lim Simmentaler, Code 60; Braunvieh Mutterkühe, original, und Rinder; Lim Muni, 100%, 12 Monate alt, Fr. 5000, Transport franko Stall möglich 076 633 40 20

Shropshire Schafe, Auen und Lämmer 079 607 46 59 Kt. Aargau

Marktplatz

RAUFUTTER zu verkaufen Bio-Grassilageballen; Maiskolbenschrot-Silageballen 077 472 26 18

Appenzellerhund, jung, von gutem Wächter, an Kinder gewöhnt 079 685 73 70

Emd, schön, belüftet oder unbelüftet 079 362 60 53

Schafe, mit Lämmer, SBS und BFS, mit und ohne Papier 032 351 23 58

Heu und Emd, ab Stock, belüftet, sehr gute Qualität, blackenfrei 079 422 30 55 Kt. TG

TIERE gesucht

Emd, ab Stock gepresst, in Kleinballen, 1 - 6.5 t, blackenfrei, belüftet, Abholung, Fr. 35 pro 100 kg, ev. Lieferung möglich 052 233 60 19

SF-Rind, wird vermisst, seit dem 25.11.2011 aus Reutigen verschwunden, hochtragend, hornlos, TVD Nr. 120.0820.4065.6, für Hinweise bitte melden unter 079 617 37 10

Häckselstroh Chinaschlif, in Quaderballen, ab Feld, jetzt besonders günstig 032 665 49 37

Kuh oder Rind Simmentaler, Code 60 + 70, F1 oder Simusan, mit Währschaft 079 812 98 66

Naturwiesenheu, in Kleinballen, 2-3 t, blackenfrei 052 385 40 51

Tränkekälber und Schlachtvieh 055 283 33 53

Heu, Stroh und Siloballen 079 243 75 25 Region Solothurn Heu, in Quaderballen, top Qualität 071 651 14 83

IMMOBILIEN gesucht Selbstbewirtschafter sucht landwirtschaftliche Liegenschaft / Land 062 797 50 86 Junge Familie sucht milchwirtschaftlichen Betrieb, zum Pachten, ab 25 Hektaren, ohne Inventar 079 845 80 44

STELLEN Angebot Landwirtschaftslehrling, 1. oder 2. Lehrjahr, auf interessanten Weinbau- und Mutterkuhhaltungsbetrieb, im Kanton Luzern, auf Sommer 2012 041 980 62 65

MILCHLIEFERRECHT 2012 zu verkaufen Po Lobag, ab 40 Rp./kg 079 713 95 05

Gelernter Meisterlandwirt sucht zur Existenzsicherung Land zum pachten oder kaufen, mit interessanter Entschädigung, Raum Oberfreiamt AG und Umgebung Chiffre 232

Zu diesen Themen lesen Sie mehr in der nächsten Nummer

Nebenerwerb der Bäuerin

Effiziente GülleLogistik

Kleearten im Fokus

Fütterung auf Vorrat

Sous-Vide: Sauerkraut und Rippli

Soll der Nebenerwerb der Bäuerin auch in den gemeinsamen Einkommenstopf des Betriebs fliessen? Wenn nein, was ist wie zu regeln?

Beim Ausbringen von Gülle werden Lohnunternehmer oder überbetriebliche Zusammenarbeit wichtiger. Effiziente Konzepte können Kosten sparen.

Bei Futterbaumischungen für Weideflächen spielt der Weissklee eine wichtige Rolle. Die Rotklee-Sorte «Pastor» könnte dies jedoch ändern.

Werden Rindviehrationen gehäuft vorgelegt, spart dies Arbeit. Aber wie verhält es sich mit der Futterqualität? Und welchen Einfluss haben Siliermittel?

Sous-vide-Garmethoden eignen sich für Bauernhaushalte. Man spart Zeit und isst erst noch gesund. Es braucht aber spezielle Geräte dazu.

info@ufarevue.ch

Impressum UFA-Revue Die Mitglieder-Fachzeitschrift der fenaco-LANDI Gruppe. Die Ausgaben Nr. 1, 3, 5, 7-8, 9 und 11 erscheinen mit im Abonnement inbegriffener Beilage des LANDI-Contact. ISSN 1420-5106

Herausgeber fenaco Genossenschaft, Erlachstrasse 5, 3001 Bern Hans Peter Kurzen, Publizistische Leitung

UFA-REVUE · 3 2012

Mitherausgeber LV-St. Gallen, GVS Schaffhausen. Die Beteiligungen der Herausgeber an anderen Unternehmungen sind in den gültigen Geschäftsberichten aufgeführt. Erhältlich beim Verlag. Redaktion Tel. 058 433 65 30 Fax 058 433 65 35 Theaterstrasse 15a, 8401 Winterthur Dr. Roman Engeler (Chefredaktor), Daniela Clemenz, Christian Hirschi, Gaël Monnerat, Cyril de

Poret und Matthias Roggli. Anne-Marie Trümpi (Redaktionsassistentin). Anzeigen/Abonnemente Tel. 058 433 65 30 Fax 058 433 65 35 UFA-Revue Anzeigenberatung Theaterstrasse 15a 8401 Winterthur Martina Bernet, Alex Reimann, Anja Rickenbach Annahmeschluss 20 Tage vor Erscheinen

Verlag Tel. 058 433 65 20 Fax 058 433 65 35 Verlag LANDI-Medien, ein Bereich der fenaco, Postfach, 8401 Winterthur Martina Bernet, Verlagsleiterin

Auflage Mitgliederabonnemente 74’956 davon deutsch 61’948 davon französisch 13’008 (WEMF/SW beglaubigt 2010) Druckauflage 76’650

Bezugspreis Für Mitglieder landwirtschaftliche Genossenschaften gratis. UFA-Revue-Abonnenten akzeptieren die Nutzung und Weitergabe ihrer Post-Adresse für den Versand von zielgerichteten Mailings. Ist dies nicht erwünscht, kann die Adresse beim Verlag gesperrt werden. Prepress Natalie Schmid, Stephan Rüegg, AMW, Winterthur; Mattenbach AG, Winterthur

www.ufarevue.ch

Druck Print Media Corporation, 8618 Oetwil am See Die Weiterverwendung von Beiträgen und Inseraten, insbesondere für Online-Dienste, ist nur mit Genehmigung gestattet. Beiträge in der Rubrik «Know-how» sind PR oder Publireportagen über Firmen und ihre Produkte. Papier Leipa 60 g/m2 Papier mit FSC- und PEFC-Zertifizierung

87


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.