REZEPT LANDLEBEN
In 25 Minuten bereit FÜR HEISSE SOMMERTAGE Die angehende diplomierte Bäuerin Jacqueline Schlegel empfiehlt für den Sommer, wenn es schnell gehen muss, Brätschnitten mit Salat und zum Dessert ein selbstgemachtes Blitz-Softeis.
Brätschnitten 600 g Kalbsbrät 1– 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 1 Büschel Peterli Wenig Rosmarin 1 KL Worcestershiresauce ½ – 1 KL Paprika Pfeffer aus der Mühle 2 – 3 Essiggurken 1 rote Peperoni 8 – 12 Scheiben Ruchbrot Butter Kalbsbrät in eine Schüssel geben. Zwiebeln, Knoblauch, Peterli und Rosmarin sehr fein hacken und beigeben. Würzen. Essiggurken fein schneiden und klein gewürfelte Peperoni mit der Brätmasse mischen. Das Brot mit Butter
Blitz-Beeren-Rahmglace
dünn bestreichen, die Brätmasse darauf verteilen. Backen bei 200 Grad, vorgeheizt, in der Ofenmitte ca. 15 bis 20 Minuten. Heiss mit Salat servieren.
300 g Himbeeren, tiefgekühlt 2.5 dl Rahm 3 EL Puderzucker 3 Tropfen Zitronensaft Alle Zutaten in einen Massbecher oder Mixerglas füllen. Mit dem Stabmixer zu einer breiigen Masse mixen. Eventuell etwas Flüssigkeit und Zucker zugeben. Nocken formen. Es entsteht ein Glace mit der Konsistenz von Softeis. Sofort servieren oder bis zur Verwendung tiefkühlen. Vor dem Essen antauen lassen. m
Schnell gemacht, super schmeckend und schön serviert – das BlitzBeeren-Rahmglace ist ein Genuss.
Jacqueline Schlegel aus Grabs schätzt die Bäuerinnenausbildung sehr.
Kulinarisch und musisch Jacqueline Schlegel (41) lebt mit ihrem Mann Stephan und den Kindern David 13, Marius 11, Samuel 10 und Jasmin 7 in Grabs (SG). Zurzeit absolviert sie die Bäuerinnenausbildung, was ihr riesig viel Spass macht. Ihre Rezeptauswahl werde durch die Kochlehrerin Vreni WidmerFäh, um ein Vielfaches bereichert. «Die Ausbildung macht Spass, sie ist vielseitig und wir sind eine lässige Truppe von 25 Frauen zwischen 20 und 50 Jahren», erklärt sie. Ihr Mann, als Bauernsohn, und Jacqueline möchten sich in Zukunft den Traum von einem eigenen Hof erfüllen. Die vielseitige und kreative Jacqueline arbeitete früher beim Radio Liechtenstein und engagiert sich heute als Aktuarin bei der Heimatbühne. Zudem war sie als Lichtassistentin im Film «Das Deckelbad» tätig, wo auch ihr Sohn Samuel mitspielte.
UFA-REVUE · 7-8 2015
Autorin Daniela Clemenz, UFA-Revue, 8401 Winterthur www.ufarevue.ch 7-8 · 15
69