Programmheft: Wormbacher Sommerkonzerte 2010

Page 1

XXXIII. Wormbacher Sommerkonzerte 2010

Leitung: Ulrich Schauerte Pfarrkirche St. Peter und Paul in Schmallenberg-Wormbach 27. Juni bis 29. August 2010



XXXIII. Wormbacher Sommerkonzerte 2010 27. Juni Konzert für Chor und Streicher 4. Juli Orgelkonzert 11. Juli Chormusik der Romantik 18. Juli In Memoriam Marlies Kevecordes 25. Juli Konzert für Sopran und Orgel 1. August Orgelkonzert 8. August Konzert für drei Trompeten, Pauken und Orgel 15. August Kammermusik für Streicher und Bläser 22. August Konzert für Streichquartett 29. August Konzert für Chor und Orchester



1. Konzert Sonntag, 27. Juni 2010 20 Uhr Konzert f端r Chor und Streicher

Heinrich Sch端tz

Sumite psalmum

(1585 -1672)

W. C. Briegel (1626 - 1712)

Mache dich auf, werde Licht Und es erhub sich ein Streit

Claudio Monteverdi

Exultent caeli

(1567 - 1643)

Antonio Caldara (1670 - 1736)

W. A. Mozart (1756 - 1791)

Missa D-Dur Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Alma Dei creatoris KV 277 Laudate pueri Dominum KV 339 Laudate Dominum KV 339

Alexandra Linder, Sopran Kammerchor Schmallenberg Kammerorchester Schmallenberg Leitung: Ulrich Schauerte



2. Konzert Sonntag, 4. Juli 2010 20 Uhr

Orgelkonzert

Joh. Seb. Bach (1685 - 1750)

Johann Pachelbel (1653 - 1706)

Toccata und Fuge d-moll BWV 565 Partita über den Choral „Was Gott tut, das ist wohlgetan“

Joh. Seb. Bach

Präludium und Fuge C-Dur BWV 531

W. A. Mozart

Concerto D-Dur KV 107 Allegro Andante Tempo di Menuetto

(1756 - 1791)

Leon Boëllmann

Élévation Es-Dur

(1862 - 1897)

Suite Gothique c-moll op. 25 Introduction – Choral Menuet Gothique Prière à Notre-Dame Toccata

Ulrich Schauerte, Orgel


3. Konzert Sonntag, 11. Juli 2010 20 Uhr Chormusik der Romantik Felix Mendelssohn (1809 - 1847)

Robert Schumann

Lieder für gemischten Chor Entflieh mit mir (Heine) Es fiel ein Reif (Heine) Auf ihrem Grab (Heine) Morgengebet (Eichendorff) Herbstlied (Lenau) Abschied vom Walde (Eichendorff) Andenken (Hoffmann v. Fallersleben) Zwei Skizzen für Orgel op. 58

(1810 - 1856)

Gesänge für gemischten Chor Jägerlied (Mörike) Der traurige Jäger (Eichendorff) Sommerlied (Rückert) Gute Nacht (Rückert) Die Nonne (Schumann) Der Traum (Uhland) Johannes Brahms (1833 - 1897)

Robert Schumann

Weltliche a cappella-Gesänge Waldesnacht (Heyse) Rosmarin (aus des Knaben Wunderhorn) Es ist ein Schnitter (Volkslied) Abschiedslied (Volkslied) Abendständchen (Brentano) Beim Abschied zu singen (von Feuchtersleben)

Kammerchor Schmallenberg Leitung und Orgel: Ulrich Schauerte

Carl Spitzweg (1808-1885): Der Abschied (1855)



4. Konzert Sonntag, 18. Juli 2010 20 Uhr IN MEMORIAM Marlies Kevecordes 1.6.1955 - 30.5.2010

Joh. Seb. Bach Die Kunst der Fuge (1685 - 1750) Contrapunctus I Vier Choräle: Es ist genug Liebster Gott, wann werd ich sterben? Komm, o Tod, du Schlafes Bruder Vor deinen Thron tret’ ich hiermit Die Kunst der Fuge Contrapunctus XVIII


Gabriel FaurĂŠ

Requiem op. 48

(1845 - 1924)

Introit et Kyrie Offertoire Sanctus Pie Jesu Agnus Dei Libera me In Paradisum

Ulrich Schauerte, Orgel Kammerchor Schmallenberg Kammerorchester Schmallenberg Leitung: Ulrich und Anna Magdalena Schauerte


5. Konzert Sonntag, 25. Juli 2010 20 Uhr Konzert für Sopran und Orgel Joh. Seb. Bach (1685 - 1750)

Charles Marie Widor (1844 - 1937)

Präludium und Fuge C-Dur BWV 553 Präludium und Fuge d-moll BWV 554 Ave Maria Es-Dur O salutaris hostia Ave Maria g-moll

Joh. Seb. Bach

Präludium und Fuge e-moll BWV 555 Präludium und Fuge F-Dur BWV 556

Théodore Dubois

O vos omnes Deus meus, ut quid dereliquisti me?

(1837 - 1924)

(aus „Die sieben letzten Worte Christi“)

Joh. Seb. Bach

Präludium und Fuge G-Dur BWV 557 Präludium und Fuge g-moll BWV 558

Jean Langlais

Ave verum Ave maris stella Tantum ergo

(1907 - 1991)

Joh. Seb. Bach

Präludium und Fuge a-moll BWV 559 Präludium und Fuge B-Dur BWV 560

André Caplet

Kyrie Gloria

(1878 - 1925)

Anna Magdalena Schauerte, Sopran Ulrich Schauerte, Orgel


Bereits zu Kaisers Zeiten, als Wellness noch Sommerfrische hieß, galt das Hotel Deimann am Fuße des Wilzenbergs als eine erste Adresse für gesunde naturnahe Erholung im Sauerland. Heute, gut 125 Jahre später, verwöhnt das

Romantik- und Wellnesshotel seine anspruchsvollen Gäste mit First-ClassGastlichkeit – eingebettet in einen weitläufigen Park liegt der Hotel-Komplex mit exklusivem SPA und 18-Loch-Panorama-Golfplatz nur 500 m entfernt.

Romantik- & Wellnesshotel Deimann • 57392 Schmallenberg Telefon 02975 -810 • www.deimann.de



6. Konzert Sonntag, 1. August 2010 20 Uhr

Orgelkonzert

Johann Sebastian Bach zum 325. Geburtstag

Präludium und Fuge c-moll BWV 546 O Lamm Gottes unschuldig BWV 618 Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 O Mensch, bewein dein Sünde groß BWV 622 Passacaglia und Fuge c-moll BWV 582

Ulrich Schauerte, Orgel

Thema der Passacaglia


7. Konzert Sonntag, 8. August 2010 20 Uhr Konzert für drei Trompeten, Pauken und Orgel Benjamin Britten

Fanfare for St. Edmundsbury

(1913 - 1976)

Joh. Seb. Bach (1685 - 1750)

G. Ph. Telemann (1681 - 1767)

Drei Choräle aus Kantaten Ertöt uns durch sein Güte BWV 22 Nun danket alle Gott BWV 79 Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 74 Concerto D-Dur Largo Allegro Adagio Presto

Joh. Seb. Bach

Toccata F-Dur BWV 540

Joh. Seb. Bach

Concerto D-Dur Sinfonia – Allegro Adagio Allegro

Joh. Seb. Bach

Drei Choräle aus Kantaten Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140 Dein ist allein die Ehre BWV 41 Jesus bleibet meine Freude BWV 147

Siegfried Karg-Elert

Nun danket alle Gott – Marche triomphale

(1877 - 1933)

Trompetenensemble Ingo Samp (Attendorn) Ingo Samp, Matthias Elsaesser, Stephan Reising, Trompete Nicolas Kurzer, Pauke Ulrich Schauerte, Orgel



8. Konzert Sonntag, 15. August 2010 20 Uhr Kammermusik für Streicher und Bläser

W. Fr. Bach (1710 - 1784)

Joh. Fr. Fasch (1688 - 1758)

G. Fr. Händel (1685 - 1759)

Antonio Vivaldi (1678 - 1741)

Joh. Chr. Bach (1735 - 1782)

Ouvertüre g-moll BWV 1070 Larghetto – Un poco Allegro Torneo (Allegretto) Aria (Adagio) Menuetto Capriccio (Vivace)

Sonate B-Dur Largo, Allegro, Grave, Allegro Concerto G- Dur op. 3 Nr. 3 Largo, Allegro, Adagio, Allegro

Flötenkonzert a-moll RV 108 Allegro, Largo, Allegro Quintett D-Dur Allegro Andantino Allegro assai

Gisela Brenne, Querflöte Matthias Brenne, Fagott Anna Magdalena und Kunigunde Schauerte, Violine Ulrich Schauerte, Cembalo


9. Konzert Sonntag, 22. August 2010 20 Uhr Konzert für Streichquartett Robert Schumann zum 200. Geburtstag Robert Schumann (1810 - 1856)

Streichquartett a-moll op. 41 Nr.1 Introduzione. Andante espressivo – Allegro Scherzo. Presto – Intermezzo Adagio Presto

Alexandre Guilmant (1837 - 1911)

Robert Schumann

Finale à la Schumann für Orgel und Streicher Streichquartett F-Dur op. 41 Nr.2 Allegro vivace Andante, quasi Variazioni Scherzo. Presto – Trio. L’istesso tempo - Coda Allegro molto vivace

Theresia Pflüger, 1. Violine Anna Magdalena Schauerte, 2. Violine Rüdiger Alkert, Viola Susanna Pflüger, Violoncello Ulrich Schauerte, Orgel

Kohlezeichnung von Eduard Bendemann (1859) nach einer Daguerreotypie aus dem Jahre 1859



10. Konzert Sonntag, 29. August 2010 20 Uhr Konzert für Chor und Orchester

Antonio Vivaldi

Magnificat g-moll RV 610

(1678 - 1741)

G. Ph. Telemann (1681 - 1767)

Joh. Seb. Bach (1685 - 1750)

Konzert für zwei Flöten und Streicher a-moll Gravement Vistement Largement Vivement Messe A-Dur BWV 234 Kyrie eleison Christe eleison Kyrie eleison Gloria Choro: Gloria in excelsis Aria (Basso): Domine Deus Aria (Soprano): Qui tollis peccata mundi Aria (Alto): Quoniam tu solus sanctus Choro: Cum sancto Spiritu

Anna Magdalena Schauerte, Sopran Richard Mersmann, Bass Gisela und Matthias Brenne, Flöte Kammerchor Schmallenberg Kammerorchester Schmallenberg Leitung: Ulrich Schauerte


Vielen Dank an unsere Sponsoren: Möbel Knappstein GmbH & Co. Schmallenberg Falke-Gruppe Schmallenberg burgbad AG Bad Fredeburg Optik Wagener GmbH Schmallenberg Gierse & Schöllmann Schmallenberg LVM Versicherung Thomas Bücker Schmallenberg Kunst & Antiquitäten Felix Klute GmbH Schmallenberg Wüllner-Bigges, Wohndesign, Glas, Porzellan Schmallenberg Köster, Bauunternehmung, Baumarkt, Baustoffe Schmallenberg Schmallenberger Autohaus Schmallenberg

D


Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und Hörgenuss! Oststraße 4 | 57392 Schmallenberg 02972 / 5157 | buecher-pause@t-online.de www.buecher-pause.de

Das Gute liegt manchmal so nah…

genießen

Durchatmen Ferienhotel

S

Café

Familie Kuhlmann Haus Hilmeke 57368 Lennestadt - Luftkurort Saalhausen Telefon: 0 27 23 - 9 14 10, Telefax: 0 27 23 - 8 00 16 info@haus-hilmeke.de, www.haus-hilmeke.de


Land. Liebe. Lebensart.

Wanderwelt Schmallenberger Sauerland Kurz mal raus. Aus Stress und Hektik, aus Enge und Lärm des Alltags. Hinein in Stille, in die Idylle und eine hautnah erlebbare Beschaulichkeit. Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe bedienen diese Sehnsucht in vollendeter Weise. Neben herrlichen Wander- und Radwegen bietet die Region unzählige Museen, schmucke Künstlerwerkstätten, zwei Golfplätze und hervorragende Shoppingmöglichkeiten in den vielen kleinen, persönlich geführten Fachgeschäften. Wanderwelt Schmallenberger Sauerland Poststraße 7 . 57392 Schmallenberg Telefon 02972 / 9740-0 . Telefax 02972 / 9740-26 www.schmallenberger-sauerland.de . info@schmallenberger-sauerland.de Eslohe Schmallenberg


Anzeige VoBa 1/1


Wir sin

Und f端

d hier.

r Sie d

a.

Kultur braucht Partner vor Ort.

www.stadtsparkasse-schmallenberg.de info@ssk-schmallenberg.de


Hinweise

Die Wormbacher Sommerkonzerte finden nunmehr seit 33 Jahren ohne jegliche öffentliche Mittel bei freiem Eintritt statt. Die entstehenden Kosten werden ausschließlich durch die Unterstützung der Sponsoren und die am Ende der Konzerte durchgeführten Kollekten gedeckt. Hierbei sollte ein Richtsatz von 10 Euro nach Möglichkeit nicht unterschritten werden. Der Träger der Wormbacher Sommerkonzerte ist der Kammerchor Schmallenberg in Verbindung mit der Pfarrgemeinde Wormbach. Weitere Informationen unter info@wormbacher-sommerkonzerte.de www.wormbacher-sommerkonzerte.de und www.kammerchor-schmallenberg.de

Kontakt Ulrich Schauerte Bahnhofstraße 24 57392 Schmallenberg

Impressum Auflage: 2.500 Stück Verantwortlich: Ulrich Schauerte Konzept/Layout: MK HOFFE DTP/Satz: MK HOFFE Druck: Druckerei Schäfers


Offizieller Sponsor der Wormbacher Sommerkonzerte 2010

Hotel Jagdhaus Wiese

Hotel Störmann

Klasse statt Masse Verbinden Sie den Besuch der Wormbacher Sommerkonzerte mit einem Aufenthalt in einem der renommierten Landhotels im Sauerland. Unser Arrangement zu den Wormbacher Sommerkonzerten enthält die folgenden Leistungen: • 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet in einem Landhotel Ihrer Wahl • 4-Gang-Sommermenu inkl. Aperitif an einem Abend • Transfer zum und vom Konzert

Landhotel Gasthof Schütte

Berghotel Hoher Knochen

€ 175,00

Arrangementpreis pro Person im Doppel- oder Einzelzimmer. Sie erhalten ein Zimmer der besten Kategorie, die am Tag der Anreise verfügbar ist. Der Eintritt in die Konzerte ist frei, um eine freiwillige Spende wird am Ende der Konzerte gebeten.

Weitere Informationen und Angebote finden Sie im Internet unter:

www.landhotels-im-sauerland.de Landhotels im Sauerland · Jagdhaus 3 · 57392 Schmallenberg · Telefon: 02972 306-201

Urlaub mit allen Sinnen genießen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.