
4 minute read
K Kiin n d deer rkka arrn neev vaal l
19.02.2023 15:30 - 17:30 Uhr Waldsporthalle
Wir möchten alle Teilnehmer (Kinder + Eltern) herzlichst bitten, in der Halle den Hallenboden nicht mit Straßenschuhen zu betreten!
Advertisement
Einladung zur Mitgliederversammlung
Freitag, 24.2.2023, um 20:00 Uhr im TVS Turnerhaus
Tagesordnung
1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Stimmberechtigung / Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung; Beschlussfassung zur Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2022 5. Jahresberichte – Vorstand – Abteilungsleiter/innen 6. Kassenbericht 7. Kassenprüfer – Bericht – Entlastung Kassenwartin und Vorstand – Neuwahl Kassenprüfer 8. Bestätigung der Sportwartin 9. Ehrungen – Vereinsmitgliedschaft – Sportabzeichen 10. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 10.2.2023 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen der Vereinsmitglieder und Übungsleiter. Volker Buch, Vorsitzender
Initiative Waldorfkindergarten Bissendorf
Die Initiative für einen Waldorfkindergarten in Bissendorf, wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023. Wir hoffen sehr, dass uns allen das neue Jahr weniger Krisen und Konflikte in der Welt bringen wird und hoffen darauf, dass 2023 mehr Frieden schafft.
Lassen Sie uns alle bei uns selbst anfangen, im Sinne von Karl Jaspers: „Der Frieden der Welt beginnt in den Herzen der Menschen!“
Wir freuen uns auf das vor uns liegende Jahr und auf viele gemeinsame Aktivitäten. Wer Interesse am Waldorfkindergarten Bissendorf oder an unseren Aktivitäten hat, darf sich gerne bei uns melden. Magdalena Goebel, Tel. 0178 9797305
Ortsverein Bissendorf
Ein großes Dankeschön an den AWO Ortsverein Bissendorf e.V.!
Auch in 2022 hat der AWO Ortsverein Bissendorf e.V. wieder viel Geld gesammelt. Bei einer Adventsfeier in der AWO-Kreisgeschäftsstelle in Osnabrück wurde bei Kaffee und selbstgebackenen Plätzchen in geselliger Runde ein schöner Nachmittag verbracht.




Die Spende in Höhe von 1.100 Euro wurde an elf ausgewählte ukrainische Familien verteilt. Übergeben wurden die Spenden durch die Vorsitzenden des Ortsvereins Bissendorf e.V., Frau Kornelia Hunsche-Frach, Frau Elsmarie Kittelmann und Herrn Rolf Tempelmann. Ein großer Dank auch an Igor Rosenblum, der die Kontakte zu den Familien herstellte.
SOZIALVERBAND DEUTSCHLAND Ortsverband Bissendorf
Grünkohlessen des SoVD BissendorfNemden
BLASKAPELLE BISSENDORF-HOLTE
Frühjahrskonzert
Am Samstag, dem 4. März 2023 findet endlich wieder ein Frühjahrskonzert der Blaskapelle Bissendorf-Holte statt – wie immer in der Oberschule am Sonnensee. Beginn um 19:00 Uhr. Einlass wird auch in diesem Jahr wieder ab 18:00 Uhr sein und ab diesem Zeitpunkt ist auch bereits für das leibliche Wohl mit einem leckeren Buffet und kühlen Getränken gesorgt. Es warten in diesem Jahr auch einige Veränderungen auf sie. Lassen sie sich überraschen!
Endlich konnten wir nach pandemiebedingter Pause am 19. November 2022 wieder unser Grünkohlessen in der Gaststätte „Zum Kurrel“ in Bissendorf stattfinden lassen – wie gewohnt mit Mitgliedern und Freunden in gemütlicher Runde.
Bei der Veranstaltung gab es einen Vortrag über den sogenannten „Enkeltrick“ und das Verhalten bei unseriösen Anrufen. Hier tauschten sich die Anwesenden mit Kriminalhauptkommissar Sommer über Erfahrungen und bereits gesammelte Eindrücke zu dem Thema aus. Die 1. Vorsitzende Inge Niekamp bedankte sich im Anschluss bei KHK Sommer und allen Anwesenden. Auch in 2023 hoffen wir auf ein reges Verbandsleben.
Aber eine Sache wird sich zum Glück nie ändern: Auch in diesem Jahr hat Leonardo Grani wieder – zusammen mit den Musikern der Blaskapelle – ein wunderschönes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das auf sie wartet.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf für 12 Euro an folgenden Stellen: Schreibwaren Mentrup in Bissendorf, Gaststätte Klefoth in Holte, Maren’s Lottoleben in Wissingen und bei allen aktiven Mitgliedern oder schicken Sie eine E-Mail an: blaskapelle-bissendorf-holte@gmx.de
01. Februar kfd Schledehausen kfd-Messe
Uhrzeit: 08:30 Uhr Ort: Kath. St. Laurentiuskirche Schledehausen
03. Februar
Heimat- und Wanderverein Bissendorf
Grünkohlessen des HWVB Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Schützenhaus Bissendorf
10. Februar kfd Bissendorf
Kartoffelpufferessen im Gasthof Zittertal und kleine Wanderung ab 15:45 Uhr im Zittertal Uhrzeit: 17:30 Uhr Ort: Gasthof Zittertal

11. Februar
Schützen-Club Hasetal Winterball SC Hasetal Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Hotel Wortmann-Klockenbrink
14. Februar
Landfrauen Bissendorf-Holte Bunter Landfrauennachmittag „Lachen mit Frieda und Paula” Uhrzeit: 14:30 Uhr Ort: Gaststätte Rose in HolstenMündrup Anmeldung: bis 07.02.2023
15. Februar kfd Schledehausen kfd-Nachmittag Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Kath. Pfarrheim Schledehausen
Senioren – Katholische Kirchengemeinde Bissendorf Karneval mit kleinen Darbietungen – Seniorenprogramm Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Kath. Pfarrheim Bissendorf
16. Februar
Schützenverein Wissingen Weiberfastnacht Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Schützenhaus Wissingen
17. Februar
Heimat- und Wanderverein Bissendorf
„Wir wandern ins Wochenende” Uhrzeit: 14:00 Uhr Ort: Sparkassenfiliale Bissendorf
19. Februar
TV Schledehausen Kinderkarneval Uhrzeit: 15:30 Uhr Ort: Waldsporthalle Schledehausen
20. Februar
Schützenverein Wissingen Rosenmontag/Kinderkarneval Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Schützenhaus Wissingen
22. Februar kfd Bissendorf
Aschermittwoch der Frauen mit Thomas Steinkamp Uhrzeit: 08:30 Uhr Ort: Kath. Pfarrheim Bissendorf
24. Februar
TV Schledehausen Mitgliederversammlung TVS Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: TV Schledehausen
25. Februar
Heimat- u. Verkehrsverein Schledehausen Jahresauftakt der Sportwanderer – „Wandern und Boßeln” Uhrzeit: 14:00 Uhr Ort: Kurgarten Schledehausen TV Schledehausen Landesmeisterschaft DoppelMini-Trampolin Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Waldsporthalle Schledehausen
Jeden Dienstag Heimat- und Wanderverein Bissendorf
Heimatmuseum –Schulterblickaktion Uhrzeit: 11:30 Uhr Infos: heimatstube@hwvb.de Ort: Im Haus Bissendorf, Kirchplatz 3
Jeden ersten Dienstag Heimat- und Wanderverein Bissendorf Technisches Museum im Erlebnisund Museumshof Eickhoff Uhrzeit: 14:00 Uhr Infos: heimatstube@hwvb.de
Ort: Erlebnis- und Museumshof Eickhoff, Lüstringer Straße 31, Bissendorf
Jeden 1. & 3. Montag
Café Kinderwagen Bissendorf Uhrzeit: 15:30 Uhr
Leitung: Marita Kott Telefon: 05402 6096991
Ort: Spielplatz/Bewegungshalle der kath. Kita Bissendorf
Jeden 1. & 3. Mittwoch Café Kinderwagen Wissingen Uhrzeit: 10:15 Uhr
Leitung: Christina Kunde Telefon: 0179 3721094
Ort: Gemeindezentrum, Englerstraße 1
Jeden dritten Mittwoch Heimat- und Wanderverein Bissendorf
Treffen der Plattdeutschgruppe „Bistruper Platt”
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: DRK-Zentrum (Jeggener Knütten)
Jeden 1. & 3. Donnerstag
Café Kinderwagen Schledehausen Uhrzeit: 16:00 Uhr
Leitung: Daniela Künne Telefon: 0174 9697940
Ort: Spielplatz der Kita Schelenburg
Jeden Freitag
Heimat- und Wanderverein Bissendorf Strickkreis Uhrzeit: 15:00 Uhr Kontakt: Ingrid Goertz
Jeden letzten Freitag Heimat- und Wanderverein Bissendorf Klön- und Spielenachmittag mit Kaffeetrinken, Spach Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Kaminzimmer Haus Bissendorf
„Blick über die Schulter“
Die Kreativgruppe „Spitze Nadeln“ lädt ein! Samstag, 11. Februar 2023, 14:00-17:00 Uhr Familienzentrum, Englerstraße 1, Wissingen
Wenn Sie immer schon mal wissen wollten, was wir mit Näh-, Stick-, Strick- oder Häkelnadeln so alles fabrizieren, schauen Sie gerne vorbei. Auch Ideen zum Upcycling oder Problemlösungen mit Textilien tauschen wir gerne aus. Es gibt wie immer Kaffee und Kuchen und garantiert viel Spaß!
Falls Sie in Ihrem Haushalt übrig gebliebene Stoffreste oder Wollreste, aber auch Nähzubehör haben, bringen Sie es gerne am 1. Samstag im Monat von 14:00 bis 16:30 Uhr vorbei. Wir können (fast) alles gebrauchen oder machen was Schönes oder Nützliches daraus.
Ansprechpartner: Rosmarie Osthaar, Tel. 05402 3867 Inge Wechsel, Tel. 05402 3001
Gr Nkohlessen
FREITAG, 3. Februar 2023
19.00 Uhr Schützenhaus Bissendorf Dr. Schröder Weg/Wilhelmshöhe Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm mit Unterhaltung, Musik und Tanz!
Gr Nkohlessen
Gr Nkohlessen
Vorverkauf: 33 € Abendkasse: 35 € incl. 2 Getränken
FREITAG, 3. Februar 2023
19.00 Uhr Schützenhaus Bissendorf Dr. Schröder Weg/Wilhelmshöhe
Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm mit Unterhaltung, Musik und Tanz!
Musik und Tanz! Vorverkauf: 33 € Abendkasse: 35 €
Tickets anfordern email: veranstaltungen@hwvb.de oder direkt bei P. Spach (Tel. 1819), K. Ruthemann-Bendel (Tel. 643640) Achtung: begrenzte Platzanzahl
Vorverkauf: 33 € Abendkasse: 35 € incl. 2 Getränken
Veranstalter: Heimat- und Wanderverein Bissendorf e.V.Stockumer Feld 2, 49143 Bissendorf