3 minute read

N ie r ma n n K r a m p f

Next Article
Letzte-Hilfe-Kurs

Letzte-Hilfe-Kurs

Unsere Leistungen

ž Pflasterung von Hofeinfahrten, Terrassen, Sitzplätzen, Hauseingängen und Gartenwegen

Advertisement

Pflanzarbeiten

Raseneinsaat und Rasenpflege

Zaunbau (Metall, Holz Kunststoff)

Wasserspiele

Baum- und Strauchschnitt, Baumfällung, Rodearbeiten

Garten- und Grünanlagenpflege Gerne übernehmen wir auch Kleinaufträge! Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bissendorf-Achelriede

Pfarramt: Pastor Christoph Schnare, Tel. 05402 2282

Der Dienst von Pastor Christoph Schnare in Achelriede endet am 31.01.2023. Die Vertretung in pfarramtlichen Angelegenheiten (außer Kasualien) übernimmt Pastor Tobias Patzwald. Tel. 05402 6085806 E-Mail: tobias.patzwald@evlka.de Kasualien wie Taufen, Trauungen und Beerdigung übernimmt Herr Pastor Arnd Pagel. Tel. 0152 05203638 E-Mail: arnd.pagel@evlka.de

Pfarrbüro: Anja Haug, Tel. 05402 2971 Sprechzeiten (Zutritt nach vorheriger Anmeldung): Di. 15:00-17:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr E-Mail: kg.achelriede@evlka.de Diakonin: Margret Tiemeyer-Strunk, Tel. 05472 3176

Informationen zur aktuellen Gemeindearbeit in unserer Kirchengemeinde An jedem Sonntag um 10:30 Uhr laden wir zu unseren Gottesdiensten ein.

Das Tragen eine FFP2-Maske zum Selbstschutz gegen das Coronavirus wird empfohlen, es steht aber jedem Gottesdienstbesucher frei, das in eigener Verantwortung zu entscheiden.

Weitere Informationen zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den kirchlichen Nachrichten in den Samstagsausgaben der NOZ, unserer Homepage unter: https://achelriede.wir-e.de/aktuelles und den Schaukästen vor dem Gemeindehaus und am Eingang des Friedhofs.

Bitte informieren Sie sich, ob die Gottesdienste in der Kirche oder im Gemeindehaus stattfinden.

Gottesdienste 29.01. | 10:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor R. Scheidemann 05.02. | 10:30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl im Gemeindehaus, Pastorin A. Breymann 12.02. | 10:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, P. Schulte-Westenberg 19.02. | 10:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor H. Göbert 26.02. | 10:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Lektor R. Scheidemann

Seniorenkreis

am 8. Februar und 8. März um 15 Uhr im Gemeindehaus

Ev.-luth. Auferstehungskirchengemeinde Wissingen und Jeggen

Pastorin: Angelika Breymann Englerstraße 1, 49143 Bissendorf Tel. 05402 2847

Neue E-Mail-Adresse: angelika.breymann@evlka.de Pfarrbüro: Bianca Hoppe, Tel. 05402 2127 Öffnungszeiten: Di. 15:00-16:30 Uhr und Do. 15:00-17:00 Uhr kg.wissingen@evlka.de www.wissingen.wir-e.de

Regelmäßige Termine So. | 09:15 Uhr Gottesdienst So. | 09:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (i. d. Regel 1. Sonntag) Mo. | 20:00 Uhr Kleiner Chor Di. | 19:30 Uhr Abendlicher Frauenkreis (i. d. Regel 2. Dienstag) Mi. | 10:30 Uhr Café Kinderwagen (i. d. Regel 1. und 3. Mittwoch) Treffen für junge Mütter mit Hebamme Christina Kunde Mi. | 14:30 Uhr Familiencafé in der KiTa Mi. | 20:00 Uhr Singkreis Fr. | 18:30-21:00 Uhr Jugend-Träff Fr. | 19:30 Uhr Posaunenchor

Besondere Termine 29.01. | 09:15 Uhr Gottesdienst 05.02. | 09:15 Uhr Gottesdienst 05.02., 07.02., 08.02. jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr: nach dem Gottesdienst Kleidersammlung für Bethel in der Kirche 07.02. | 19:30 Uhr Ökumenischer Länderabend zum Weltgebetstag 11.02. | 14:00-17:00 Uhr Kreativgruppe „Spitze Nadeln“ lädt ein zum Blick über die Schulter 12.02. | 09:15 Uhr Gottesdienst 19.02. | 09:15 Uhr Gottesdienst 21.02. | 17:00-18:30 Uhr Treffen zwischen Flüchtlingen aus der Ukraine und Einheimischen 24.02. | 18:00 Uhr Friedensgottesdienst (Gedanken an den Beginn des Krieges in der Ukraine am 24.02.2022) 24.-26.02. Konfirmandenwochenende 26.02. | 09:15 Uhr Gottesdienst 01.03. | 18:30 Uhr Besuchsdienst 03.03. | Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in der kath. Herz-Jesu-Kirche Wissingen (Die genaue Uhrzeit stand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht fest) 05.03. | 09:15 Uhr Vorstellungsgottesdienst

Weitere Informationen und Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: wissingen.wir-e.de oder den kirchlichen Nachrichten.

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 6. Februar 2023

Besondere Termine im ev. Familienzentrum Wissingen Kochen für Eltern mit Kindern Mittwoch, 8.2.2023, 15:00-20:00 Uhr Anmeldungen in der KiTa Wissingen unter Tel. 05402 1336 oder per E-Mail unter: beate.viehmeyer@ev.-kitasmellegmh.de

Online-Elternabend in Zusammenarbeit mit der kath. FaBi: Das kann schon mal passieren …! –Lasst uns über Konsequenz sprechen. mit Nina Grimm Mittwoch, 15.2.2023, 19:30-21:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung über: https://www.kath-fabi-os.de/programm/familie-/-fabiwohnortnah/kurs/B13004

Gesprächsabend für Eltern mit Anka Reifert

Dienstag, 21.2.2023, 20:00-21:30 Uhr in der Ev. KiTa Wissingen, Englerstraße 3. Anmeldungen in der KiTa unter Tel. 05402 1336

Regelmäßig Termine im ev. Familienzentrum Wissingen Café Kinderwagen

Christina Kunde, Hebamme, lädt junge Eltern mit ihren Kindern bis zu 1,5 Jahren zum Austausch untereinander ein.

Zwei Mal im Monat, mittwochs von 10:15-11:45 Uhr im Gemeindezentrum, Englerstr 1.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Christina Kunde, Tel. 0179 372 1094

Miniclub

Treffen von Eltern und Kindern (Alter: 0 bis 6 Jahre und Geschwisterkinder) mit Simone Hartung; dienstags, 15:00-17:00 Uhr in der Mondgruppe der KiTa, Englerstraße 3

Gelegenheit zum Austausch; die Kinder lernen dabei die Räume der KiTa und neue Spielpartner/-innen kennen.

Familiencafé mit Nina Gössmann donnerstags, 15:00-17:00 Uhr in der Mondgruppe der KiTa, Englerstraße 3

Bei Kaffee und Keksen können Sie sich mit anderen Eltern austauschen und zu verschiedenen Themen miteinander ins Gespräch kommen. Die Kinder können spielen, basteln und Bücher anschauen. Jede Altersgruppe ist uns willkommen.

Delfi-Kurse

Die Kurse werden über die Frühen Hilfen gefördert. Anmeldungen nimmt Frau Jahn, Familienservicebüro unter Tel: 05402 404 215 oder per E-Mail: jahn@ bissendorf.de jederzeit entgegen. Sobald ausreichend Anmeldungen für einen Kurs vorhanden sind, kann Frau Jüchter die Termine planen.

Informationen über den Kurs gibt es bei der Kursleiterin Nadine Jüchter, DELFI® Leiterin i. A. unter Tel. 05402 6075996.

https://amselnestchen.jimdofree.com/

This article is from: