1 minute read

Stadt Bendorf

SAYNER HÜTTE 2021

PROGRAMM IN DER WINTERPAUSE DER SAYNER HÜTTE

1. November 2021 | 17 Uhrr TASCHENLAMPENFÜHRUNG

Mit eigener Taschenlampe geht es über das einsame Areal und durch die Hallen. Die Dunkelheit hält spannende Einblicke bereit. Preis: Eintritt zum Areal

4. Dezember 2021 | 15 Uhr BARBARA TAG

Die heilige Barbara gilt als Schutzpatronin der Bergleute. Auf einer Wanderung von den Röstöfen in Bendorf geht es zur Sayner Hütte. Hier warten Heißgetränke und der traditionelle Barbarazweig auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Daneben wird Wissenswertes zum Brauch und dem Bergbau sowie der Eisenindustrie in Bendorf vermittelt.

1.-24. Dezember 2021 | Abendstunden ADVENTSZAUBER AUF DER SAYNER HÜTTE

Ab dem 1. Dezember erstrahlt jeden Abend ein neues Fenster auf der Sayner Hütte und taucht die Hütte nach und nach in weihnachtliche Beleuchtung. Dieser große Adventskalender kann jeden Abend kostenlos auf dem Areal besichtigt werden. Die Gebäude bleiben geschlossen.

10.-12. Dezember 2021 WEIHNACHTLICHER HÜTTENZAUBER

Nach der erfolgreichen Premiere 2019 lädt die Sayner Hütte dieses Jahr endlich wieder zu seinem Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art ein. Schönstes Kunsthandwerk, Design und Manufakturprodukte erwarten Sie in der historischen Gießhalle und der Krupp’schen Halle. Schmuck, Kleidung, Keramik, Schönes für Haus und Garten sowie ausgefallene Dinge werden auf dem weitläufigen Areal angeboten. Auf dem Hüttenplatz ist für das leibliche Wohl gesorgt und auch für Kinder gibt es ein Extraprogramm. Lassen Sie sich vom einzigartigen Ambiente der Hütte verzaubern und genießen Sie einen weihnachtlichen dritten Advent mit uns. Preis: 3,- € pro Person

Infos und Tickets: Denkmalareal Sayner Hütte | 56170 Bendorf Tel.: 02622 9849550 | info@saynerhuette.org | www.saynerhuette.org

5. November, 19.00 Uhr BENDORFER MARKTMUSIK ZUM ABENDLÄUTEN

Doppelkirche St. Medard | Bendorf

ÖKUMENISCHES ABENDLOB

Werke von: Bach, Pepping, Rheinberger und Rudnik Orgel: Wolfgang Arneth (ev) und Gisbert Wüst (kath.) Texte: Pfarrer Edwin Dedekind und Pfarrer Joachim Fey Treffpunkt: ev. Kirche - I. Teil, kath. Kirche - II. Teil DER EINTRITT IST FREI! – Kollekte am Ausgang

Infos & Tickets auch unter www.bendorf.de