2 minute read

Schlosstheater Neuwied

Weihnachtsabo und Silvestervorstellungen

Am 2. November 2021 findet pünktlich um 10 Uhr der Vorverkauf für die allseits beliebten Weihnachtsabonnements und die diesjährigen Silvestervorstellungen der Landesbühne Rheinland-Pfalz statt. Im Weihnachtsabo werden dabei fünf verschiedene Stücke gezeigt: Die Komödien „Extrawurst“ mit Madeleine Niesche und „Komplexe Väter“ mit Jochen Busse und Hugo Egon Balder, den Krimi „Escape Room“ und die Schauspiele „Sophie Scholl“ und „Eines langen Tages Reise in die Nacht“. Diese fünf Vorstellungen gibt es ab 50€ und sind damit das perfekte Weihnachtsgeschenk. An Silvester laufen direkt zwei unterschiedliche Stücke. Im Stammsitz der Landesbühne, dem Schlosstheater Neuwied, werden die Lachmuskeln mit Loriot, Dramatische Werke um 16.30 Uhr und 19.30 Uhr ordentlich trainiert. In dem neuen Jusch direkt daneben ist um 17.00 und 20.00 Uhr Weihnachten auf dem Campingplatz Sardella von und mit der freien Bühne Neuwied zu sehen.

Pippi Langstrumpf im Jusch

Wegen großer Nachfrage: Zusatzvorstellungen eröffnet!

Am 16. Oktober war es soweit: die Premiere von Pippi Langstrumpf fand im neu eröffneten Jusch statt! Die mitreißende Inszenierung der Landesbühne Rheinland-Pfalz ist noch bis Ende Dezember zu sehen – da trotz vieler Termine alle Karten rasend schnell ausverkauft waren, kommen jetzt nochmal 6 neue Zusatzvorstellungen in den Verkauf. Dabei wird der Einlass nach der gültigen Corona Verordnung auf 2G+ begrenzt, wodurch der Zuschauerraum mit 99 Plätzen voll besetzt werden kann. Damit haben möglichst viele kleine und große Besucher die Möglichkeit, die Geschichte von Astrid Lindgrens stärkstem Mädchen der Welt live mitzuerleben. Für den Einlass am Veranstaltungstag ist ein Vorzeigen des entsprechenden Nachweises (Geimpft oder Genesen) erforderlich, Kinder bis einschließlich 11 Jahre benötigen keinen Nachweis. Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren können die Vorstellung mit negativem Test besuchen.

Die Geschichte ist seit Generationen bekannt und begeistert Kinder und Erwachsene bis heute gleichermaßen: die Geschwister Annika und Tommy staunen nicht schlecht, als in ihrem leer stehenden Nachbarshaus ganz plötzlich ein Mädchen einzieht - mitsamt Pferd und Affe dafür aber ganz ohne Eltern. Vor stellt sie sich als: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz: Pippi Langstrumpf.

Fröhlich, spannend und mit ganz vielen Spielen erleben die drei Kinder fortan in dem auf Villa Kunterbunt getauftem Haus zusammen allerhand Abenteuer, denn Pippi hat nicht nur einen ganzen Koffer voller Goldstücke und ganz viel Phantasie - sie macht auch genau das, was sie will! Bei den Erwachsenen kommt das nicht immer gut an. So bekommt Pippi Besuch von Polizisten, der Dame des Kinderheims und sogar echten Schuften. Aber Pippi wäre nicht das stärkste Mädchen der Welt, wenn sie sich davon beeindrucken lassen würde!

Karten unter 02631 22288 oder über die Homepage www.schlosstheater.de