1 minute read

Das Phantom der Oper

Spannende Biographien verbergen sich in jedem Leben. Geschichten, die es allesamt wert sind, erzählt zu werden. Und wie schön ist es, die Geschichten zu hören, erzählt vom Geschichtengeber selbst. Moderiert nach Ihren Wünschen.

Wir produzieren Ihr persönliches Interview – Ihre Herzensworte!

Neugierig? www.herzensworte.org

Ein einzigartiges & unvergessliches Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten!

Ich verstehe jetzt, warum mein Vater so ist wie er ist!

Tim K. aus Bonn

Die große Originalproduktion von Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) Do., 6. Januar 2022, Rhein-Mosel-Halle Koblenz

Das Phantom der Oper, über

Das KulturInfo verlost die Geschichte des entstellten Mannes mit der Maske und 2x2 eintrittskarten! seiner sehnsüchtigen Liebe nach der Opernsängerin

Postkarte oder e-mail mit dem kennwort Christine Daaé, wird von Librettist Paul Wilhelm und Komponist Arndt Gerber in "phantom" an den der Originalproduktion in

Verlag! deutscher Sprache erneut zum Leben erweckt. Einprägsame einsendeschluss 15.11.21 Melodien, zeitgenössische

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Kostüme und Frisuren, sowie ein authentisches Bühnenbild versetzen das Publikum in der über zweistündigen Aufführung zurück in das Paris des 19. Jahrhunderts. Die finsteren Katakomben des altertümlichen Pariser Opernhauses sind das Reich des Phantoms, welches sein grausam entstelltes Antlitz hinter einer Maske verbirgt und weder vor Erpressung noch vor Gewalt zurückschreckt. Von der Welt unverstanden, gelingt es nur der jungen Chorsängerin Christine das zerrissene Herz des Entstellten zu erweichen und entfacht in ihm eine sehnsuchtsvolle Liebe. Besessen von ihrem großen Talent erteilt er ihr Gesangsunterricht und beginnt damit ihre Karriere mit allen Mitteln zu fördern.

Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.dasphantomderoper.com und unter der gebührenpflichtigen ASA-Ticket-Hotline 01806 570066 erhältlich.