KulturInfo Ausgabe 2 2014

Page 49

ALLES AUF EINEN BLICK | 49

Infoveranstaltungen Ein duales Studium zum Betriebswirt (VWA) oder Informatik-Betriebswirt (VWA) nach dem Mittelrhein-Modell ist gerade für Abiturienten eine gute Entscheidung. Anders als bei einem klassischen Studium entfällt die Wahl ­ ­zwischen Ausbildung oder Studium. Aufgrund des modularen Aufbaus können innerhalb von drei Jahren die Abschlüsse im erlernten Beruf, des Studiums und zum Fremdsprachenkorrespondenten erzielt werden. Die VWA steht für qualifizierte Aus- und Weiterbildung und das bereits seit 60 Jahren.

„ICH HABE IN MEINER FREIZEIT AN DER VWA KOBLENZ STUDIERT. SO KONNTE ICH IN MEINEM BERUF BLEIBEN UND MICH WEITERBILDEN, OHNE AUF MEIN EINKOMMEN ZU VERZICHTEN.“

Durch die Zusammenarbeit mit Hochschuldozenten und namhaften Unternehmen aus der Region wird ein praxisnahes Studium sichergestellt. Viele Personaler s ­ chätzen dieses Konzept, da die Studierenden bereits während ihres Studiums für zukünftige Fach- und Führungsaufgaben fit gemacht werden.

Sonja Knieper, Betriebswirtin (VWA)

Neu: Wer sich international aufstellen will, kann an der VWA Koblenz den Bachelorabschluss anschließen. Die dualen Studiengänge nach dem Mittel­ rhein-Modell starten im Herbst 2014. Infoveranstaltungen mit weiteren I­nformationen zum Inhalt und Ablauf finden am 14. Februar 2014 ab 14.00 Uhr für das Studienziel Betriebswirt (VWA) sowie ab 16.00 Uhr für das ­Studienziel Informatik-Betriebswirt (VWA) statt. Beide Veranstaltungen finden im Raum D239 an der Uni Koblenz statt.

Studium zum

BETRIEBSWIRT (VWA) oder INFORMATIK-BETRIEBSWIRT (VWA) oder BACHELOR OF ARTS (B. A.)

Eine kurze Anmeldung unter ­info@vwa-koblenz.de wäre hilfreich. Nähere Infos unter www.vwa-koblenz.de.

mit Zugang zum Masterstudium an kooperierenden Hochschulen. Neben dem Beruf oder der Ausbildung – mit optimaler Betreuung!

www.vwa-koblenz.de

Nächster Start:

SEPTEMBER 2014

AUSBILDUNG ZUM ÜBERSETZER (PRÜFUNGSVORBEREITUNG IHK)

ENGLISCH Dr. U. E. Howard Kontaktaufnahme: freitags 11:00 – 13:00 Uhr Tel. 02631/28144

FRANZÖSISCH François Duvernoy Kontaktaufnahme: donnerstags 11:00 – 13:00 Uhr Tel. 02621-7486

Pia Euteneuer

NLP-Lehrtrainerin DVNLP Familientherapeutin Diplom-Pädagogin Psychotherapie/HPG

Praxis für Supervision & Beratung

NLP

Beratung & Seminare Burgen-Seminare

Natürliche LebensProzesse

Supervision · Coaching · Karriereberatung · Fortbildung

Liane Renker

BASIS-SEMINAR AM MONTAGABEND

Trainerin und Organisationsberaterin Coach/Supervisorin (DGSv) · EFQM-Assessorin Martin-Luther-Str. 91 · 56112 Lahnstein · Tel: 02621/922391 · Fax: 922392 www.renker-supervision.de · E-mail: info@renker-supervision.de

3.3. und 17.3.2014 und TAGESSEMINAR Samstag, 8.3.2014 Leitung: Pia Euteneuer, Ort: Kurfürstenstr. 87a, 56068 Koblenz 175,- €

NLP-PRACTITIONER-TRAINING 2014

Praxis

Psychotherapie & Coaching Kurfürstenstr. 87a 56068 Koblenz Tel. 0261/32902

Die Ausbildungen entsprechen den Qualitätskriterien der DVNLP (nationaler NLP-Dachverband) Für unsere Ausbildungen können Zuschüsse (500,-€) von Land und Bund beantragt werden!

ab 28. – 30.3.2014 unter Leitung von Pia Euteneuer und Hans Meyer

NLP-MASTER-TRAINING ab 4. – 6.4.2014

EINZELSEMINARE FAMILIENAUFSTELLUNG MIT HOMÖOPATHISCHER BEGLEITUNG 14. – 15.2.2014 Fr. 17 – 21 Uhr & Sa. 10 – 18 Uhr 180,- € www.burgen-seminare.de info@burgen-seminare.de Tel.: 02605/4906


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.