KulturInfo Januar 2017

Page 20

20 | BÜHNE & KONZERT Montag, 30.Januar 2017, 19:00 Uhr, , KHG Koblenz, Löhrrondell 1a

Die Macht der TĂ€uschung Okkultismus, Parapsychologie, Spiritismus – fĂŒr die meisten ĂŒbersinnlichen PhĂ€nomene gibt es rationale ErklĂ€rungen. In seinem aktuellen Soloprogramm entlarvt der promovierte Philosoph und professionelle ZauberkĂŒnstler Andino scheinbare Wunder, die sich selbst ernannte Mentalisten bei HypnosevorfĂŒhrungen zunutze machen. Und er zeigt auf, wie hellseherische FĂ€higkeiten vorgetĂ€uscht werden. Referent: Dr. Andreas Michel, Andino, Koblenz

VERANSTALTUNGEN JANUAR 2017 Die Katholische Hochschulgemeinde ist ein offenes Haus fĂŒr Studierende und Lehrende in Koblenz. Auch wer nicht studiert oder lehrt, ist zu den nachfolgen­den Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Montag, 16. Januar 2017, 19:00 Uhr, KHG Koblenz, Löhrrondell 1a

THEOLOGIE DER BEFREIUNG Christsein inmitten von Armut und Ungerechtigkeit - vor diesem Hintergrund entstand in den 1960er und 70er Jahren in Lateinamerika die so genannte Befreiungstheologie. An diesem Abend sollen die wesentlichen Aussagen dieser Theologie („Option fĂŒr die Armen“) und einige ihre wichtigsten Vertreter vorgestellt werden. Referent: Guido Groß, KHG Koblenz

FILM Mittwoch, 18. Januar 2017, 15:00 Uhr/ 17:30 Uhr/ 20:00 Uhr, Odeon-Apollo Kino (Löhrstr. 88)

AUGENBLICKE – Kurzfilme im Kino

Mittwoch, 18. Januar 2017, 18:00 Uhr, Hochschule Koblenz, Konrad Zuse Straße 1, Raum A 103

TTIP, CETA, TiSA

ZUR PROBLEMATIK VON FREIHANDELSABKOMMEN

Ob mit der Wahl von Donald Trump zum PrĂ€sidenten der USA das Thema TTIP erledigt ist, ist noch ungewiss. Wie auch immer: Aufgrund der Krise des Kapitalismus werden Freihandelsabkommen Ă  la TTIP auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen und Mitsprachemöglichkeiten, sozialstaatliche Errungenschaften und Verbraucherschutzrechte zugunsten großer Firmen in Frage stellen. Referent: Dominic Kloos, GeschĂ€ftsfĂŒhrer Ökumenisches Netz Koblenz Donnerstag, 19. Januar 2017, 19:00 Uhr, KHG Koblenz, Löhrrondell 1a

FLUCH DER DIAMANTEN

KANN DER HANDEL MIT ROHSTOFFEN DEN FRIEDEN FÖRDERN?

In Sierra Leone haben BodenschĂ€tze wie z.B. Diamanten in der Vergangenheit zu kriegerischen Konflikten und Vertreibungen gefĂŒhrt. Ist es möglich, dass der Handel mit Rohstoffen aus afrikanischen LĂ€ndern durch Zertifizierung zum Frieden beitrĂ€gt? – Die Referentin hat drei Jahre lang den illegalen Diamantenhandel in Sierra Leone untersucht. Referentin: Nina Engwicht, Friedensakademie Rheinland-Pfalz ( Landau)

„Augenblicke – Kurzfilme im Kino“ zeigt seit 1992 Kurzfilme, die kinotauglich, inhaltlich und Ă€sthetisch anspruchsvoll sowie originell und lebensbejahend sind. Wie jedes Jahr gibt es Programm, in dem alle Filme beschrieben sind. Aber nur in der 20 Uhr Vorstellung gibt es in der Pause ein Glas Sekt oder Saft! Donnerstag, 26.Januar 2017, 19:00 Uhr Citykirche Koblenz, Jesuitenplatz

RABBI WOLF – Ein Gentleman vor dem Herrn William Wolff floh vor den Nazis nach Amsterdam und London. Er arbeitete beim Boulevardblatt Daily Mirror, bis er sich 1979 zum Rabbiner ausbilden ließ. Im Jahr 2002 trat er das Amt des L a n d e s ra b b i n e r s von MecklenburgVorpommern an. Dokumentarfilm ĂŒber einen der wohl ungewöhnlichsten Rabbiner der Welt. In der Reihe Rollenwechsel – Kirche im Kino


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.