KulturInfo Koblenz Juni 2015

Page 27

„FARBENFROH UND WORTGEWAND“ 12. bis 14. Juni 2015

Sonntag, 14. Juni 2015

AUSSTELLUNGEN:

11:00 Uhr:

Ehrenbreitsteiner Künstler öffnen ihre Ateliers

CaféHaus Literatur und Theater eine Performance mit Annika Woyda und Matthias Krause, Regie Gabriel Diaz Ein Café diente vielen Autoren als Inspiration für Sozialstudien, Gelegenheitsliteratur und Feuilletons. Freuen Sie sich auf Literatur und Theater im CaféHaus. Ort: Café am Kapuzinerplatz Veranstalter: Kulturkreis im Ortsring Ehrenbreitstein 11.00 Uhr:

Matinee des Fachbereichs Tasteninstrumente Ort: Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstraße 204 Veranstalter: Musikschule der Stadt Koblenz 13:00 Uhr:

Preisverleihung Fotowettbewerb 2015 Ort: Dähler Born, Obertal 24 Veranstalter: Kulturraum Ehrenbreitstein e. V. 14:00 Uhr:

Lesung: Kurzgeschichten von Arno Ockenfels „Sprich nur ein Wort….“ und andere Infos: www.garwainkoblenz.de Ort: Martin Gropius Bau, Im Teichert 110a Veranstalter: Garwain Kunstprojekte, Elias Maya 16:00 Uhr:

Lesung zum 120. Geburtstag von Alexander Ilgner mit Marlis Weiß Ehrenbreitsteiner Heimatdichter und Förderer der Mundart Ort: Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstraße 204 Veranstalter: Kulturkreis im Ortsring Ehrenbreitstein 17:00 Uhr: Ort:

Konzert: „Jugend musiziert“ Ehemalige Pallottiner-Kapelle, Obertal 34 Veranstalter: Freundeskreis der Musikschule der Stadt Koblenz e. V. 19:00 Uhr:

Finissage der Ausstellung von EDITHA mit der Performance „Sie sagen, ich sei Goethes dickere Hälfte“ Die Schauspielerin Annika Woyda wird in die Rolle von „Goethes dickerer Hälfte“ schlüpfen. Lassen Sie sich überraschen. Infos: www.editha.net Ort: Coenen Palais, Hofstraße 272 Veranstalter: EDITHA Pröbstle

Freitag, 12. Juni 2015, 18:00 – 21:00 Uhr Samstag, 13. Juni 2015, 12:00 – 20:00 Uhr Sonntag, 14. Juni 2015, 12:00 – 20:00 Uhr Atelier Farbform,Tobias Küch, Hofstraße 268 Galerie Sehr, Ellen Roß, Hofstraße 268 Atelier Gudrun Lüpke und Susanne Wagner, Wambachstraße 199 Ausstellung Nataliy Schenkmann im Mutter Beethoven-Haus Eine Szene aus dem alltäglichen Leben in Ehrenbreitstein Als Folge der „Traditionellen Genremalerei“ von Januarius Zick wird eine Installation mit Malerei, Zeichnungen und Licht gezeigt, mit den Texten von Josefine Moos, Peter Preußer und Fritz Zimmer. www.nataliy-schenkmann.de Ausstellung EDITHA im Coenen Palais Samstag, 13. Juni, 12:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 14. Juni, 12:00 - 20:00 Uhr Ausstellung Anja Bogott in der Kunstbackstube und Haus 121 Samstag, 13. Juni, 12:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 14. Juni, 12:00 - 20:00 Uhr Ausstellung Christa Sturm, Elias Maya und Angelika Kallenbach imMartin Gropius Bau, Im Teichert 110 Samstag, 13. Juni, 12:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 14. Juni, 12:00 - 20:00 Uhr Fotoausstellung der Preisträger 2013 Samstag, 13. Juni 2015, 12:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 14. Juni 2015, 12:00 - 18:00 Uhr Ort: Dähler Born, Obertal 24 Veranstalter: Kulturraum Ehrenbreitstein e. V. Ort: Schaufenster von Ehrenbreitst. Geschäften Infos zu den Veranstaltungen: www.koblenz.de

Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz, Telefon 0261/1291915, www.koblenz.de Förderer: Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz Vereine und Institutionen in Ehrenbreitstein Coenen Palais


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.