Schauplatz Bregenz Ausgabe Juli / August

Page 1

schauplatz bregenz JULI | AUGUST 2018


R E K C A W Bildausschnitt: Rudolf Wacker, Der Maler (Selbstbildnis), 1924 © Auktionshaus Hassfurther. Gestaltung Sägenvier

IM KR IEG

8 1 0 2 N U J 9 0

9 1 0 2 EB F 7 1 —

ERFAHR UNGEN EINE

Editorial Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, mit dem vierten Schauplatz präsentieren wir Ihnen unseren Kultur­ sommer in Bregenz am Bodensee. Diese zwei Sommermonate Juli und August bieten Ihnen ein unvergleichliches Programm mit vielen Besonderheiten und Höhepunkten. Der Juli beginnt mit dem crossculture-Projekt, das im Rahmen der Bregenzer Festspiele auf der Seebühne stattfindet. Mit diesem Programm sind insbesondere unsere Kinder und Jugendliche angesprochen, aktiv mitzumachen. Eine Institution ist der „Tag der Wiener Symphoniker“, der am 15. Juli auf dem Kornmarkt stattfindet. Wir erleben das Orchester in verschiedenen Besetzungen und mit verschiedenen Musik­ programmen und der große Schwerpunkt ist an diesem Tag der Fußball. Die Sommerausstellung der Landeshauptstadt ist heuer dem Bregenzer Künstler Walter Kölbl gewidmet. Vom 14. Juli bis 26. August sind Werke von ihm im Palais Thurn & Taxis zu sehen. Inmitten einer bezaubernden Landschaft präsentieren die Bregenzer Festspiele in diesem Sommer die Oper „Carmen“ von Georges Bizet unter freiem Himmel. Dabei werden wir auf der Seebühne in ein Zockermilieu mitgenommen. Bizets mitreißende Musik mit ihren spa­ nisch anmutenden Klängen eroberte die Welt: Carmens Habanera und Seguidilla sind ebenso wie Escamillos Couplet in aller Ohren. Die Initiative „StadtLesen“, wird Anfang August wieder in unseren Seeanlagen zu Gast sein und gerade für junge Menschen einen interessanten Zugang zum klassischen Lesevergnügen schaffen.

S KÜNS TLERS

Der August endet mit dem traditionellen Hafenfest am Bregenzer Hafen und lädt zu einer sommerlichen Genussmeile ein. Den Verantwortlichen wünschen wir einen harmonischen Verlauf und gutes Wetter und dem Publikum kulturelle Stunden, an die sie sich noch lange und gerne erinnern.

Dipl.-Ing. Markus Linhart Mag. Michael Rauth Bürgermeister Stadtrat für kulturelle Angelegenheiten

vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz In Kooperation mit dem Franz-Michael-Felder Archiv.

Hauptsponsor


Ausstellungen & Führungen Dauerausstellung

BOSNA QUILTS | TEXTILE UNIKATE

Unikate, die von Lucia Lienhard-Giesinger in Bregenz entworfen und von elf Frauen in Bosnien übernäht werden. Ö: jeden ersten Sa im Monat 11.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung T +43 699 19078182 E: frei I: www.bosnaquilt.at Bosna Quilt Werkstatt bis So 1. Juli Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

GRUPPENAUSSTELLUNG | NEUE SCHWARZE ROMANTIK

Kurator: Christoph Tannert Ö: Di-Sa 14.00-18.00 Uhr, So u. Feiertage 11.00-17.00 Uhr E: EUR 2,00/EUR 1,00 I: www.kuenstlerhaus-bregenz.at Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs bis Fr 6. Juli Galerie Lisi Hämmerle

MICHAELA KONRAD | CAN THIS BE TOMORROW? E: frei Ö: Mi-Fr 15.00-19.00 Uhr, Sa 16.00-19.00 Uhr I: www.galerie-lisihaemmerle.at Galerie Lisi Hämmerle bis So 15. Juli Magazin 4

DOMINGO GERONIMO MATTLE

LESS PERFECTION MORE BEAUTY Im Magazin 4 findet die erste Einzel-Ausstellung von Domingo Geronimo Mattle statt. Die Ausstellung führt durch ein emotionales Rollercoaster der Kunst und des Lebens. Dabei verbinden sich bildende Kunst mit Tanz, Musik und Video. „Less Perfection More Beauty“ lässt uns für einen Moment Perfektion sowie Angst, Hass und Beurteilung ablegen und erleben, wie viel Schönheit in jedem steckt. Es gilt, die Ernsthaftigkeit und Eintönigkeit des Alltags zu vergessen, um die heiteren und vielfältigen Seiten des Lebens zu erfahren. Für Mattle bedeutet, Kunst zu machen, wie ein Kind zu spielen, nicht alles so ernst zu nehmen – nicht sich selbst und nicht die eigene Kunst. Mattle wird bei seiner Ausstellung von der brasilianischen Tänzerin Christine Ceconello und dem aus New York stammenden Musiker und Performer Don Kino unterstützt. E: frei I: www.bregenz.at/magazin4 Ö: Di-So 12.00–18.00 Uhr Amt der LH Bregenz – Abteilung Kultur

bis Mi 31. Okt. Martinsturm

BREGENTZ. STADT AM BODENSEE

Das Bregenzer Wahrzeichen, der Martinsturm in der Oberstadt, bietet nicht nur einen wundervollen Rundumblick auf Berg, Stadt und See, sondern im Rahmen der stadtgeschichtlichen Ausstellung auch einen tiefen Einblick in das Werden der Stadt Bregenz. Zur Römerzeit war Bregenz ein Verkehrsknotenpunkt mit überre­ gionaler Bedeutung. Mit dem Untergang des weströmischen Rei­ ches Ende des 5. Jahrhunderts verlor Bregenz seinen städtischen Charakter, was aber nicht heißt, dass die Siedlung untergegangen wäre. Als Stadt wiedererstanden ist Bregenz um 1250 auf dem Plateau der Oberstadt als eine Gründung der Grafen von Mont­ fort. Damit beginnt die Geschichte des heutigen Bregenz. Die Bregenzer lebten von der Landwirtschaft, vom Holzhandel, seit 1650 vom Kornhandel. Mit dem Bau der Eisenbahn (1870–1884) trat Bregenz in eine Wachstumsphase ein. Die Eisenbahn war Voraussetzung für die Industrialisierung des Bregenzer Raumes und Motor des Fremdenverkehrs. Bregenz wurde zur Industrieund gleichzeitig zur Tourismusstadt, eine ungewöhnliche, aber erfolgreiche Kombination. Ö: Di-So 10.00 bis 18.00 Uhr E: EUR 3,50/EUR 2,50/EUR 1,00 I: www.martinsturmbregenz.at Amt der LH Bregenz – Abteilung Kultur So 1. Juli u. So 5. Aug. 11.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

ARCHITEKTURFÜHRUNG

Das preisgekrönte Gebäude von Peter Zumthor steht im Mittelpunkt. Neben der Baugeschichte wird auf die Konstruktion, die verwen­ deten Materialien sowie auf die klimatischen Besonderheiten des Gebäudes eingegangen. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz So 1. Juli 16.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

FINALE FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG

Beim letzten Rundgang erfährt man mehr zu den Hintergründen der Ausstellung. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Sa 7. Juli 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: WACKER IM KRIEG. ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

So 8. Juli u. So 19. Aug. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: RÖMER ODER SO E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

[4]


Fr 13. Juli 19.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: DAVID CLAERBOUT

Der belgische Künstler arbeitet mit Fotografie, Film, Ton, digitalen Medien und Zeichnungen. Charakteristisch sind seine extrem ver­ langsamten Bildsequenzen: Das Resultat ist eine erhöhte Aufmerk­ samkeit seitens der BetrachterInnen, die sich der verlangsamten Zeit ausliefern und sich ihr anpassen. Ö: Di-So 10.00-18.00 Uhr, Do 10.00-20.00 Uhr E: Erwachsene EUR 9,00/Ermäßigungen EUR 7,00/ Kinder u. Jugendliche frei I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Sa 14. Juli 14.00 Uhr, So 15. Juli 16.00 Uhr, Do 19. Juli 18.00 Uhr, Sa 21. Juli 14.00 Uhr So 22. Juli 16.00 Uhr, Do 26. Juli 18.00 Uhr, Sa 28. Juli 14.00 Uhr, So 29. Juli 16.00 Uhr, Do 2. Aug. 18.00 Uhr, Sa 4. Aug. 14.00 Uhr, So 5. Aug. 16.00 Uhr, Do 9. Aug. 18.00 Uhr, Sa 11. Aug. 14.00 Uhr, So 12. Aug. 16.00 Uhr, Mi 15. Aug. 16.00 Uhr, Do 16. Aug. 18.00 Uhr, Sa 18. Aug. 14.00 Uhr, So 19. Aug. 16.00 Uhr, Do 23. Aug. 18.00 Uhr, Sa 25. Aug. 14.00 Uhr, So 26. Aug. 16.00 Uhr, Do 30. Aug. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

Sa 14. Juli u. Sa 25. Aug. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: VORARLBERG MUSEUM AUF EINEN BLICK E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Sa 14. Juli bis So 16. Sept. vorarlberg museum Eröffnung: Fr 13. Juli 17.00 Uhr

BILDHAUER HERBERT MEUSBURGER E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

[6]


So 15. Juli 15.00 Uhr vorarlberg museum

KURATORENFÜHRUNG: WACKER IM KRIEG JÜRGEN THALER E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

So 15. Juli bis So 26. Aug. Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis Eröffnung: Sa 14. Juli 19.00 Uhr

SOMMERAUSSTELLUNG DER LANDESHAUPTSTADT BREGENZ

WALTER KÖLBL – RETROSPEKTIVE Die diesjährige Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz ist dem Bildhauer Walter Kölbl gewidmet und der Kurator der Ausstellung ist Walter Fink. Walter Kölbl strahl eine unglaubliche menschliche Ruhe aus. Diese Ruhe überträgt sich auch auf seine bildhauerische Arbeit und somit auf seine Skulpturen. Das Bilden von Räumen, ja das „Bauen“ von Räumen ist in den Skulpturen von Walter Kölbl vorrangig. „Formen ist für ihn gleich fügen. Er versucht, Strukturen nachzuspüren. Sein handwerkliches Können, gepaart mit seinen kreativen Möglichkeiten, ergibt in seinen Skulpturen positive Perfektion“, so Bildhauerkollege Roland Göschl über Kölbls Arbeiten. In der Ausstellung werden Arbeiten aus allen Schaffensperioden gezeigt. Seit vierzig Jahren stellt Kölbl national und international aus, u. a. seine Skulptur „Horizontal – Vertikal“ aus dem Jahre 1998 im Skulpturengarten vor dem ORF in Dornbirn, im Österreichischen Kulturinstitut in Rom, im Künstlerhaus in Bregenz und Wien, in der Secession in Wien oder in der Galerie Lisi Hämmerle und bei allerArt in Bludenz. E: EUR 3,00/EUR 2,00 Ö: Di-Sa 14.00-18.00 Uhr und So 12.00-18.00 Uhr, Führungen auf Anfrage T +43 (0)5574 410 1521 I: www.bregenz.at Amt der LH Bregenz – Abteilung Kultur Di 17. Juli bis Di 14. Aug. Bildraum Bodensee Eröffnung: Sa 14. Juli 19.30 Uhr Finissage + Art Talk: Do 16. Aug. 19.00 Uhr

LEBEN IN ART BRUT

AUS DER SAMMLUNG HANNAH RIEGER Der Bildraum Bodensee präsentiert Werke von Gugging-KünstlerInnen sowie internationaler Art Brut KünstlerInnen aus der Sammlung Hannah Rieger. Ö: Di+Do 13.00-18.00 Uhr, Fr+Sa 11.00-16.00 Uhr E: frei I: www.bildrecht.at/bildraum Bildraum Bodensee Do 19. Juli u. Do 16. Aug. 18.00 Uhr vorarlberg museum – Atrium

KÜNSTLERFÜHRUNG MIT HERBERT MEUSBURGER E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

[8]

Sa 21. Juli, Sa 18. u. So 26. Aug. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: WACKER IM KRIEG. ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

So 22. Juli 14.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

KURATORFÜHRUNG MIT RUDOLF SAGMEISTER

Lernen Sie die Ausstellung aus einer neuen Perspektive kennen. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz So 22. Juli 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: GANZNAH. LANDLÄUFIGE GESCHICHTEN VOM BERÜHREN E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Do 26. Juli 17.30 Uhr u. Fr 27. Juli 16.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

LEHRER/INNENFÜHRUNG

Kostenlose Sonderführung für LehrerInnen aller Schultypen. I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz in Kooperation mit der PH Vorarlberg Do 26. Juli 19.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

ERÖFFNUNG KUB BILLBOARDS | LILI REYNAUD DEWAR I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

Sa 28. Juli 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: ARCHITEKTUR VORARLBERG MUSEUM E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

So 29. Juli 15.00 Uhr vorarlberg museum

KURATORENFÜHRUNG: WACKER IM KRIEG RUDOLF SAGMEISTER E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Sa 4. Aug. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: BUCHSTÄBLICH VORARLBERG E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Do 9. Aug. 12.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

MITTAGSRUNDE

Eine 40-minütige Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Mittagessen im KUB Café. E: Beitrag für Kurzführung und Mittagessen EUR 20,00 I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz


Abo jetzt buchen!

Do 9. Aug. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

DIALOGFÜHRUNG MIT SAMSON YOUNG

KUB Direktor Thomas D. Trummer lädt den Klangkünstler zum Dialog ins Kunsthaus. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Sa 11. Aug. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: VORARLBERG. EIN MAKING-OF E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

abO 2018 | 19

felDkirch · bregenz

So 12. Aug. 15.00 Uhr vorarlberg museum

KURATORINNENFÜHRUNG: WACKER IM KRIEG UTE PFANNER E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Vortrag, Lesung, Diskurs, Exkursion, Workshop & Buchpräsentation Mi 4. Juli 19.00 Uhr vorarlberg museum

BUCHPRÄSENTATION: WACKER IM KRIEG. ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS

Kurzvorträge von Elisa Tamaschke und Lena Radauer. E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

29. | 30. September 2018

Adrian Prabava · Claire Huangci Bernstein | Gershwin | Copland 20. | 21. OktOber 2018

Anu Tali · Alexey Stadler

Einem | Schostakowitsch | Tschaikowsky 1. | 2. Dezember 2018

Leo McFall · Stefan Dohr Haydn | Jacob | Mendelssohn

12. | 13. Jänner 2019

François Leleux · Hanna Hipp

Grieg | Berlioz | Dvořák Oper | februar 2019

Sa 14. Juli 11.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

KÜNSTLERGESPRÄCH UND FRÜHSTÜCK

DAVID CLAERBOUT UND THOMAS D. TRUMMER Eine besondere Gelegenheit, mehr über die Ausstellung zu erfahren. Sprache: Englisch E: EUR 5,00 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Mo 30. Juli bis Fr 3. Aug. 10.00 Uhr vorarlberg museum

Karsten Januschke · Henry Arnold

van Beethoven · Fidelio 13. | 14. april 2019

Sascha Goetzel · E. Tjeknavorian

Glinka | Sibelius | Schostakowitsch

WORKSHOP: AKTZEICHNEN MIT GERD MENIA

Teilnahme an allen Tagen erforderlich. Für Anfänger und Fortgeschrittene E: EUR 185,00 inkl. Stifte und Farben, Papier bitte mitbringen. I: Anmeldung: T +43 (0)5574 46050 522, kulturvermittlung@vorarlbergmuseum.at, www.voarlbergmuseum.at vorarlberg museum

16. | 18. mai 2019

Kirill Petrenko

Mahler · 8. Symphonie

Abo-Bestellservice

+43 5574 43447 (Mo/Do 9–13 Uhr) abo@sov.at

www.sov.at

[10]


Di 31. Juli bis Do 2. Aug. 16.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

WORKSHOP FÜR ERWACHSENE | ZEIT FÜR KUNST

Kunstvermittler Marco Ceroli zeigt einen Querschnitt der KünstlerIn­ nen, die in den vergangen 20 Jahren im KUB ausgestellt wurden, und bietet einen interessanten Einblick in die aktuelle Ausstellung von David Claerbout. E: Für alle drei Kurstage EUR 66,00 | Buchung einzelner Tage möglich I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Do 30. Aug. 18.30 Uhr Kunsthaus Bregenz

KUNSTSALON FÜR FRAUEN

Diskussionsabend für Frauen zum Werk von David Claerbout. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

Konzert & Tanz KONZERT AM MITTAG IM VORARLBERG MUSEUM Do 12. Juli 12.15 Uhr

TANZ UM DIE WELT

Tanzmusik aus aller Welt mit Birgit Plankel | Sopran, und Flötenensemble La Rocaille Do 19. Juli 12.15 Uhr

VON HIGHLIGHT ZU HIGHLIGHT

Werke von Leonard Bernstein, Gabriel Faure, Ennio Morricone u.v.a. Imana Zaffignani | Blockföte, Oboe, Englischhorn, Hermine Wehinger | Oboe, Rudolf Berchtel | Klavier und Wolfgang Wehinger | Percussion. Do 26. Juli 12.15 Uhr

DER HIMMEL VOLLER GEIGEN

Elisso Gogibedaschwili | Violine, Nargiza Almova | Klavier Do 2. Aug. 12.15 Uhr

SUMMERTIME

Arien, Duette und Terzette aus Festspielopern der vergangenen Jahrzehnte. Birgit Plankel | Sopran, Benjamin Lack | Tenor, Victoria Türtscher | Mezzosopran, Jakob Rappatz | Bass, Martin Gallez | Klavier E: freiwillige Spenden I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum So 15. Juli Kornmarktplatz

TAG DER WIENER SYMPHONIKER

Erleben Sie Mitglieder des Spitzenorchesters mit ihren Ensembles hautnah. Flanieren Sie durch die Bregenzer Innenstadt und lernen Sie dabei die Wiener Symphoniker in all ihren Facetten kennen. E: frei I: www.bregenz.travel Ein Projekt der Wiener Symphoniker, der Bregenzer Festspiele, Landeshauptstadt Bregenz und Bregenz Tourismus & Stadtmarketing

[12]

MUSIK UNTERM MARTINSTURM Sa 21. Juli 19.30 Uhr Martinsplatz

FOLK- U. BLUESNIGHT | JOHN GILLARD So 22. Juli 10.30 Uhr Martinskapelle

SOMMERKONZERT | GESANGVEREIN BREGENZ-VORKLOSTER So 22. Juli 11.30 Uhr Martinsplatz

FRÜHSCHOPPEN | MUSIKVEREIN FLUH

E: frei I: Die Konzerte auf dem Martinsplatz werden bei Regen abgesagt, www.bregenz.gv.at Amt der LH Bregenz – Dienststelle Vereine Di 24. Juli 20.00 Uhr vorarlberg museum

WIENER CONCERT-VEREIN | ZEITKLANG IM MUSEUM I

mit Werken von Helmut Schmidinger, Ursula Erhart Schwertmann, Matthias Rüegg, Wolfram Wagner und Thomas Thurnher. Di 7. Aug. 20.00 Uhr vorarlberg museum WIENER CONCERT-VEREIN | ZEITKLANG IM MUSEUM II mit Werken von Pierre Wissmer, Alexander Moosbrugger, Alexander Kukelka, Gerda Poppa, Volker Plangg. Uraufführung E: EUR 20,00/EUR 16,00 I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum So 12. Aug. 11.00 Uhr Festspielhaus Bregenz

BLASORCHESTERMATINEE | BRASS ITALIANO

Bereits zum vierten Mal erarbeiten junge Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Martin Kerschbaum von den Wiener Sympho­ nikern ein Konzertprogramm für symphonisches Blasorchester. Auf dem Programm stehen vor allem bekannte und neu zu entdeckende Melodien italienischer Komponisten, darunter Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi, deren Opern immer wieder bei den Bregenzer Festspielen zu erleben sind. E: bis 5. Aug. EUR 13,00 danach EUR 16,00/Schüler und Studenten EUR 8,00 KVV: Bregenzer Festspiele T +43 (0)5574 4076 I: www.vbv-blasmusik.at; https://bregenzerfestspiele.com/de/programm/crossculture-0 Bregenzer Festspiele in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Blasmusikverband und dem ORF Vorarlberg

TANGOFESTIVAL | TANGO EN PUNTA

Do 30. Aug. bis So 2. Sept. Festspielhaus Bregenz Bunt gemischtes Programm zum mitmachen und zuschauen – für alle die offen sind für ansteckende Lebendigkeit. In gezielt ange­ botenen inklusiven Klassen & Milongas erkunden wir gemeinsam die Schönheit, Nähe und Tiefe, die der Tango bietet, die Lust an der Improvisation und an der Überraschung. Sa 1. Sept. 20.00 Uhr Festspielhaus Bregenz – Werkstattbühne

IN-CONCERT-HAUTNAH

Neben den inklusiven Musikstücken und Choreografien, freuen wir uns die Zuschauer auf eine Reise einzuladen. Hier wird auch der Zu­ schauer zum Akteur, auf spielerischer Ebene wird dazu eingeladen die Rolle auch mal zu tauschen und die Perspektive zu wechseln. E: Alle inklusiven Klassen und Milongas sind frei. In-Concert-Hautnah: EUR 20,00/Menschen mit Behinderung frei/Begleitperson von Menschen mit Behinderung EUR 10,00/Kinder bis 12 Jahre frei KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen), www.tangoenpunta.com I: www.tangoenpunta.com Association Tinkers


PROGRAMMÜBERSICHT SPIEL AUF DEM SEE CARMEN Georges Bizet

OPERNSTUDIO AM KORNMARKT DER BARBIER VON SEVILLA Gioachino Rossini

PREMIERE: 19. Juli – 21.15 Uhr

PREMIERE: 13. August – 19.30 Uhr

VORSTELLUNGEN: 20., 21., 22., 24., 25., 26., 27.,

VORSTELLUNGEN: 14., 16. und

28., 29., 31. Juli – 21.15 Uhr

18. August – 19.30 Uhr

1., 2., 3., 4., 5., 7., 8., 9., 10., 11., 12., 14., 15., 16., 17., 18., 19., 20. August – 21.00 Uhr

FESTSPIELHAUS ORCHESTERKONZERTE

OPER IM FESTSPIELHAUS BEATRICE CENCI Berthold Goldschmidt

WIENER SYMPHONIKER

PREMIERE: 18. Juli – 19.30 Uhr

Dirigent Andrés Orozco-Estrada

VORSTELLUNGEN: 22. und 30. Juli

WERKSTATTBÜHNE MARÍA DE BUENOS AIRES Astor Piazzolla PREMIERE: 21. Juli – 20.00 Uhr VORSTELLUNG: 22. Juli – 20.00 Uhr

WERKSTATTBÜHNE DAS JAGDGEWEHR Thomas Larcher PREMIERE: 15. August – 20.00 Uhr VORSTELLUNGEN: 17. & 18. August – 20.00 Uhr

THEATER AM KORNMARKT BÖHM Paulus Hoochgatterer PREMIERE: 25. Juli – 19.30 Uhr VORSTELLUNG: 26. Juli – 19.30 Uhr

23. Juli – 19.30 Uhr

29. Juli – 11.00 Uhr Dirigent David Afkham 6. August – 19.30 Uhr Dirigentin Karina Canellakis

SYMPHONIE ORCHESTER VORARLBERG 19. August – 11.00 Uhr Dirigent Gérard Korsten

SEESTUDIO/WERKSTATTBÜHNE MUSIK & POESIE 22., 29. Juli, 5. August – 19.30 Uhr

KUNSTHAUS BREGENZ KONZERT IM KUB 31. Juli – 20.00 Uhr

TICKET CENTER

PFARRKIRCHE ST. GALLUS FESTMESSE

T +43 5574 407- 6

15. August – 10.00 Uhr

ti cket @ b re g en zer fe st s pi e l e.co m w w w. b re g e n zer fe st s pi e l e .co m


MARTINSTURM BREGENZ S t a d t g e s c h i c h t e

Kinder, Jugend & Familie

m i t

A u s s i c h t

So 1. Juli u. So 5. Aug. Kunsthaus Bregenz | vorarlberg museum

REISEZIEL MUSEUM

Ausgestattet mit Reisepass und Koffer nähern sich die Teilnehmer­ Innen den Ausstellungsobjekten. Nach Erkundung der Ausstellung kann die ganze Familie mit Pinsel, Stift und Schere kreativ werden. Ein riesiger Spaß für Groß und Klein! E: Für Familien mit Familienpass EUR 1,00 pro Person I: www.kunsthaus-bregenz.at, www.vorarlbergmuseum.at Kunsthaus Bregenz | vorarlberg museum Sa 14., Sa 21. u. Sa 28. Juli, Sa 4., Sa 11., Sa 18. u. Sa 25. Aug. 10.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

1. Mai bis 31. Oktober 2018 Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr Montag geschlossen

KINDERKUNST

Führung und Workshop für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. E: EUR 5,50 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Mi 18. Juli 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

Spielerisch Englisch lernen im KUB! Nach einer bilingualen Führung werden die erlernten Begriffe kreativ umgesetzt und in der Magic Art Box gesammelt. Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. E: EUR 5,50 I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Mo 30. Juli 9.00 Uhr

PALÄONTOLOGEN UNTERWEGS

Exkursion zu einer der ältesten Fossilienstätten Vorarlbergs. Dr. Georg Friebe, Geologe der Inatura, wird uns an einen geheimnisvollen Ort im Wald führen und spannende Geschichten erzählen. Erst einmal ange­ kommen, suchen und finden wir Ammoniten, Muscheln, Armkiemer, Schnecken – alle ca. 100 Millionen Jahre alt. Eine spannende Reise zu echten Versteinerungen. Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Bei jedem Wetter. E: EUR 41,00 I: Anmeldung: T +43 (0)676 9500 636 Di-Do 9.00-11.00 Uhr, Do 19.00-20.00 Uhr, info@kikueku.com, www.kikueku.com Marion Kotula-Studer, Kinder Künstler Kurse

[16]

Foto: Christoph Skofic

MAGIC ART BOX | ENGLISH FOR KIDS


Mo 30. Juli bis Fr 3. Aug. 10.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

KINDERWORKSHOP | KUNST IM SCHNECKENTEMPO

Der Künstler David Claerbout beschäftigt sich in seinen SchwarzWeiß-Videos mit den Themen Zeit, Ruhe und Langsamkeit. Warum kriecht eine Schnecke so langsam und warum ist ein Leopard so schnell? Wir gehen in Zeitlupe, bleiben stehen und schauen ganz ge­ nau hin. Zusammen mit Marco Ceroli arbeitet Ihr über mehrere Tage an Euren eigenen Kunstwerken. Bei der großen Abschlussvernissage könnt Ihr Euren Eltern Eure Kunstwerke präsentieren. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. E: Für alle 5 Kurstage EUR 45,00 | Buchung einzelner Tage möglich I: Anmeldung: T +43 5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Mi 1. Aug. 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

KUNSTDRACHE

Der Kunstdrache erzählt Kunstgeschichten für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. E: EUR 2,50 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

Mädchenzentrum Amazone Mi 4. Juli 16.00 Uhr

GRRRL & ZINES

Create your own MagaZine und sag deine Meinung! Fr 7. Juli 15.00 Uhr

LANGE NACHT DER AMAZONE UND SOMMERFRÜHSTÜCK

Grillen und Baden am See und dann Geisterstunde in der Amazone! Wer das durchhält, frühstückt am Morgen im AmazoneCafé. Schlafsack und Zahnbürste nicht vergessen! I: www.amazone.or.at T +43 (0)5574 45 801 Mädchenzentrum Amazone

Casino Bregenz

Fr 3. Aug. 11.30 Uhr Kunsthaus Bregenz

KINDERKINO | MOMO

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Ende. Regie: Johannes Schaf, Dauer: 104 Minuten, FSK: 6 Jahre. E: EUR 9,00 I: Anmeldung: T +43 5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Di 7. u. Mi 8. Aug. 9.00-12.00 Uhr, Do 9. Aug. 9.00-13.00 Uhr

STREET PHOTOGRAPHY

Pfoten, Koffer Kleidung, Farben, Bewegung. Du entscheidest! Ausflüge an den See und in die Stadt liefern Motive. Ausdrucke werden zu deiner Erinnerungssequenz deiner Geschichte. Wer will, übersetzt seine Bilder, die noch im Kopf sind, in Worte. Eine „Schule des Sehens“, unter freiem Himmel inspiriert. Wissenswertes mit viel Humor! Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Für Kinder von 9-14 Jahren. Bei jedem Wetter. E: EUR 90,00 KVV: Di-Do 9.00-11.00 Uhr, Do 19.00-20.00 Uhr unter T +43 (0)676 9500 636, info@kikueku.com I: www.kikueku.com Marion Kotula-Studer, Kinder Künstler Kurse So 19. Aug. 14.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

FAMILIENFÜHRUNG & WORKSHOP

Für die ganze Familie, mit anschließendem gemeinsamen Arbeiten im KUB Atelier. E: 1 Erwachsener mit Kind/ern EUR 15,00/2 Erwachsene mit Kind/ern EUR 25,00 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

[18]

Mi 4., Mi 11., Mi 18., Mi 25. Juli, Mi 1., Mi 8., Mi 15., Mi 22. u. Mi 29. Aug. 11.00 Uhr

LADIES NIGHT

Beim „Spielen zum Spaß“ Roulette-Turnier haben die Damen die Chance tolle Tagespreise zu gewinnen. Mo 2., Mo 9. u. Mo 16. Juli, Mo 27. Aug. 18.00 Uhr

DINNER AM MONTAG

Für nur EUR 34,00 erhalten Glücks Card Besitzer EUR 30,00 Begrüßungsjetons und ein 2-gängiges Menü. Di 3., Di 10., Di 17., Di 24. u. Di 31. Juli, Di 7., Di 14., Di 21. u. Di 28. Aug. 18.00 Uhr

DINNER & ROULETTE

Bei Zero gratis speisen! Die Roulette-Kugel entscheidet über den Preis des exklusiven 3-Gang Menüs im Casino Restaurant FALSTAFF. Von 0–36 ist alles möglich ... Sa 7. Juli 19.00 Uhr

DRESS UP NIGHT: WHITE NIGHT

Style up and come in, ganz nach dem Motto “White Night”. Machen Sie coole Fotos auf dem Red Carpet, gewinnen Sie tolle Preise und genießen Sie leckere Drinks. Wir sind gespannt auf die tollen Looks! So 8. Juli 21.30 Uhr

VERLOSUNG MERCEDES A-KLASSE

Vielleicht ist Fortuna bei der Schlussverlosung auf Ihrer Seite und Sie können den schnittigen Mercedes Ihr Eigen nennen. Werfen Sie Ihr Gewinnticket vor Ort in die Gewinnbox und nehmen Sie teil an der Verlosung.


BREGENZER

HAFENFEST

Fr 13. Juli 18.00 Uhr

WEINREISE NIEDERÖSTERREICH

Niederösterreichs Landessieger und Finalisten 2018 auf Weinreise und zu Gast in Bregenz. Um EUR 15,00 verkosten Sie Weine und Schaumweine von rund 40 Weinbaubetrieben! Fr 13. Juli

FREITAG, DER 13.

Fortuna wartet mit der Chance auf EUR 1.300 zusätzlich auf Sie. I: www.bregenz.casinos.at Casino Bregenz

FR 24.08. – SO 26.08.18

Märkte & Besonderes Do 5. bis So. 8. Juli Leutbühel

PIEMONTMARKT

WERK FEUER 08. SA 25. TT R EINT I I E FR

Schon traditionell präsentieren Winzer und Gastronomen aus dem Piemont ihre Spezialitäten – das Beste aus Italiens Küche und Keller. E: frei I: www.bregenz.travel Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH Sa 7. Juli Kornmarktplatz

GRATIS ANREISE MIT BUS & BAHN

ZÜG & SACHA

Es präsentieren sich vier Regionen unter dem Motto „Kulinarik, Handwerk und Tradition“. E: frei I: www.bregenz.travel Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH So 15. Juli 16.00 Uhr Kornmarktplatz

WM-FINALE LIVE

Sich mit DJ-Sound auf ein spannendes Finale freuen. Auf einer hochauflösenden LED-Leinwand wird das Fußballereignis des Jahres live miterlebt. E: frei I: www.bregenz.travel Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH Fr 24. bis So. 26. Aug. Hafen Bregenz Zwischen dem architektonischen Highlight „Die Welle“ und dem traditionellen Hafengebäude der Stadt kommen Genießer voll auf ihre Kosten. Es wird ein vielfältiges gastronomisches wie musikalisches Programm geboten. E: frei I: www.bregenz.travel Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH

Foto: Udo Mittelberger

HAFENFEST

#visitbregenz | www.bregenz.travel [20]


Gesamtübersicht Dauerausstellung: Bosna Quilts, BQ bis So 1.7. Gruppenausstellung: Neue Schwarze Romantik, T&T bis Fr 6.7. Ausstellung: Michaela Konrad, Can this be tomorrow?, GLH bis So 15.7. Ausstellung: Domingo Geronimo Mattle, Less Perfection more Beauty, M4 bis Mi 31.10. Ausstellung: BREGENTZ. Stadt am Bodensee, MtO JULI So 1. 11.00 Uhr, Architekturführung, KuB 11.00 Uhr, Reiseziel Museum, KuB 18.00 Uhr, Reiseziel Museum, KuB 16.00 Uhr, Finale Führung durch die Ausstellung, KuB So 1. 10.00-17.00 Uhr, Reiseziel Museum, vm Mo 2. 18.00 Uhr, Casino: Dinner am Montag, Cs Di 3. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Mi 4. 11.00 Uhr, Casino: Ladies Night, Cs 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Grrrrl & Zines, MA 19.00 Uhr, Buchpräsentation: Wacker im Krieg. Erfahrungen eines Künstlers, vm Do 5. bis So 8.7. Piemontmarkt, Lb Sa 7. Markt: Züg und Sacha, Kp 15.00 Uhr, Lange Nacht der Amazone und Sommerfrühstück, MA 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg. Erfahrungen eines Künstlers, vm 19.00 Uhr, Casino: Dress up Night: White Night, Cs So 8. 15.00 Uhr, Führung: Römer oder so, vm 21.30 Uhr, Casino: Verlosung Mercedes A-Klasse, Cs Mo 9. 18.00 Uhr, Casino: Dinner am Montag, Cs Di 10. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Mi 11. 11.00 Uhr, Casino: Ladies Night, Cs Do 12. 12.15 Uhr, Konzert am Mittag: Tanz um die Welt, vm Fr 13. 17.00 Uhr, Ausstellungseröffnung: Bildhauer Herbert Meusburger, vm 18.00 Uhr, Casino: Weinreise Niederösterreich, Cs 18.00 Uhr, Casino: Freitag der 13., Cs 19.00 Uhr, Ausstellungseröffnung: David Claerbout, KuB Sa 14. 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB 11.00 Uhr, Künstlergespräch: David Claerbout und Thomas D. Trummer, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: vorarlberg museum auf einen Blick, vm 19.00 Uhr, Ausstellungseröffnung: Walter Kölbl, Retrospektive, T&T 19.30 Uhr, Ausstellungseröffnung: Leben in Art Brut, aus der Sammlung Hannah Rieger, BB Sa 14. bis So 16.9. Ausstellung: Bildhauer Herbert Meusburger, vm So 15. Tag der Wiener Symphoniker, Kp 15.00 Uhr, Kuratorenführung: Wacker im Krieg, Jürgen Thaler, vm 16.00 Uhr, Public viewing: WM-Finale Live, Kp 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB So 15. bis So 26.8. Ausstellung: Walter Kölbl, Retrospektive, T&T

[22]

Mo 16. 18.00 Uhr, Casino: Dinner am Montag, Cs Di 17. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Di 17. bis Di 14.8. Ausstellung: Leben in Art Brut, aus der Sammlung Hannah Rieger, BB Mi 18. 11.00 Uhr, Casino: Ladies Night, Cs 15.00 Uhr, Kinderführung: Magic Art Box, English for Kids, KuB Do 19. 12.15 Uhr, Konzert am Mittag: Von Highlight zu Highlight, vm 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 18.00 Uhr, Künstlerführung mit Herbert Meusburger, vm – Atrium Sa 21. 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg. Erfahrungen eines Künstlers, vm 19.30 Uhr, Musik unterm Martinsturm: Folk- u. Bluesnight mit John Gillard, MpO So 22. 10.30 Uhr, Musik unterm Martinsturm: Sommerkonzert des Gesangsverein Bregenz-Vorkloster, MkO 11.30 Uhr, Musik unterm Martinsturm: Frühschoppen mit dem Musikverein Fluh, MpO 14.00 Uhr, Kuratorenführung mit Rudolf Sagmeister, KuB 15.00 Uhr, Führung: ganznah. Landläufige Geschichten von Berühren, vm 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Di 24. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs 20.00 Uhr, Konzert: Wiener Concert Verein, Zeitklang im Museum I, vm Mi 25. 11.00 Uhr, Casino: Ladies Night, Cs Do 26. 12.15 Uhr, Konzert am Mittag: Der Himmel voller Geigen, vm 17.30 Uhr, LehrerInnenführung, KuB 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 19.00 Uhr, Eröffnung KUB Billboards, Lili Reynaud Dewar, KuB Fr 27. 16.00 Uhr, LehrerInnenführung, KuB Sa 28. 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: Architektur vorarlberg museum, vm So 29. 15.00 Uhr, Kuratorenführung: Wacker im Krieg, Rudolf Sagmeister, KuB 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Mo 30. 9.00 Uhr, Exkursion: Paläontologen unterwegs bis Fr 3.8. 10.00 Uhr, Kinderworkshop: Kunst im Schneckentempo, KuB bis Fr 3.8. Workshop: Aktzeichnen mit Gerd Menia, vm Di 31. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Di 31. bis Do 2.8. 16.00 Uhr, Workshop für Erwachsene: Zeit für Kunst, KuB AUGUST Mi 1. 11.00 Uhr, Casino: Ladies Night, Cs 15.00 Uhr, Kinderlesung: Kunstdrache, KuB Do 2. 12.15 Uhr, Konzert am Mittag: Summertime, vm 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Fr 3. 11.30 Uhr, Kinderkino: Momo, KuB Sa 4. 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: buchstäblich vorarlberg, vm So 5. 11.00 Uhr, Reiseziel Museum. KuB 15.00 Uhr, Reiseziel Museum, KuB 11.00 Uhr, Architekturführung, KuB 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB So 5. 10.00-17.00 Uhr, Reiseziel Museum, vm


Di 7. 9.00 Uhr, Exkursion: Street Photography 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs 20.00 Uhr, Konzert: Wiener Concert-Verein, Zeitklang im Museum II, vm Mi 8. 9.00 Uhr, Exkursion: Street Photography 11.00 Uhr, Casino: Ladies Night, Cs Do 9. 9.00 Uhr, Exkursion: Street Photography 12.00 Uhr, Führung: Mittagsrunde, KuB 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 18.00 Uhr, Dialogführung mit Samson Young, KuB Sa 11. 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: vorarlberg. ein making-of, vm So 12. 11.00 Uhr, Blasorchestermatinee: Brass Italiano, Fh 15.00 Uhr, Kuratorinnenführung: Wacker im Krieg, Ute Pfanner, vm 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Di 14. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Mi 15. 11.00 Uhr, Casino: Ladies Night, Cs 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Do 16. 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 18.00 Uhr, Künstlerführung mit Herbert Meusburger, vm – Atrium 19.00 Uhr, Finissage u. Art Talk: Leben in Art Brut, aus der Sammlung Hannah Rieger, BB Sa 18. 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg. Erfahrungen eines Künstlers, vm So 19. 14.00 Uhr, Familienführung & Workshop, KuB 15.00 Uhr, Führung: Römer oder so, vm 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Di 21. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Mi 22. 11.00 Uhr, Casino: Ladies Night, Cs Do 23. 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Fr 24. bis So 26.8. Hafenfest, HB Sa 25. 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: vorarlberg museum auf einen Blick, vm So 26. 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg. Erfahrungen eines Künstlers, vm Mo 27. 18.00 Uhr, Casino: Dinner am Montag, Cs Di 28. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Mi 29. 11.00 Uhr, Casino: Ladies Night, Cs Do 30. 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 18.30 Uhr, Kunstsalon für Frauen, KuB Do 30. bis So 2.9. Tangofestival Tango en Punta, Fh SEPTEMBER Sa 1. 20.00 Uhr, In-Concert-Hautnah, Fh - Werkstattbühne

[24]

LEGENDE GESAMTÜBERSICHT BB Bildraum Bodensee, Seestraße 5, Eingang durch den Posthof, 2. OG BQ Bosna Quilt Werkstatt, Weiherstraße 2 Cs Casino Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3 Fh Festspielhaus, Platz der Wiener Symphoniker 1 GLH Galerie Lisi Hämmerle, Anton-Schneider-Straße 4a HB Hafen Bregenz Kp Kornmarktplatz/Kornmarktstraße KuB Kunsthaus Bregenz, Karl-Tizian-Platz 1 Lb Leutbühel MA Mädchenzentrum Amazone, Kirchstraße 39 MkO Martinskapelle Oberstadt MpO Martinsplatz Oberstadt MtO Martinsturm Oberstadt M4 Magazin 4, Bergmannstraße 6 T&T Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Gallusstraße 10 vm vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1


BB Promotion GmbH präsentiert eine deutschsprachige Produktion des Budapester Operetten- und Musicaltheaters

Vorverkaufsstellen Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH Rathausstraße 35a, 6900 Bregenz T +43(0)5574/4080, F +43(0)5574/4959-69 E-Mail: tourismus@bregenz.at Onlinebuchung: www.v-ticket.at I: www.bregenz.travel 1. Juli - 17. Juli: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr 18. Juli - 20. Aug. (inkl. Feiertag 15. Aug.): Mo-Sa 9.00-19.00 Uhr, So 10.00-14.00 Uhr 21. Aug. - 2. Sept.: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr Nur für Veranstaltungen des Vorarlberger Landestheaters: Kartenbüro des Vorarlberger Landestheaters, Kornmarktplatz, 6900 Bregenz T +43(0)5574/42870-600, F +43(0)5574/48366 E-Mail: ticket@landestheater.org Onlinebuchung: www.landestheater.org Ö: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Fr 13.30-17.30 Uhr, an Feiertagen geschlossen Nur für Veranstaltungen des voralberg museum: vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz T +43(0)5574/46050 E-Mail: info@vorarlbergmuseum.at Ö: Di-So 10.00-18.00 Uhr, Do 10.00-20.00 Uhr, montags geschlossen ausgenommen Feiertag, an Feiertagen 10.00-18.00 Uhr Nur für Veranstaltungen des Theater Kosmos: Theater Kosmos, Areal schoeller2welten, Mariahilfstraße 29, 6900 Bregenz T +43(0)5574/44034, F +43(0)5574/44034-1 E-Mail: office@theaterkosmos.at Onlinebuchung: www.theaterkosmos.at Abendkassa an Vorstellungstagen ab 18.00 Uhr telefonisch erreichbar. Abendkassa an Spieltagen ab 19.00 Uhr geöffnet.

Musik: Alan Menken

Texte: Howard Ashman & Tim Rice

Originalregie: Robert Jess Roth

Buch: Linda Woolverton

Regie: Györg y Böhm

Die Übertragung des Aufführungsrechtes für Österreich erfolgte in Übereinkunft mit Josef Weinberger Ltd. im Namen von Music Theatre International

Impressum und Herausgeberin: Amt der Landeshauptstadt Bregenz – Abteilung Kultur Bergmannstraße 6, 6900 Bregenz Für den Inhalt verantwortlich: Abteilung Kultur Druck: Hecht Druck Cover-Foto: Blick auf Bregenz © Curt Huber Erscheinungspostamt Bregenz, Verlagspostamt 6900 Bregenz Postentgelt bar bezahlt! Die Herausgeberin übernimmt keine Haftung für die Inhalte.

[26]

21. - 25.11.18 Festspielhaus Bregenz Tickets: +43 (5574) 40 80

www.die-schoene-und-das-biest-musical.at


HIGHLIGHTS IM FESTSPIELHAUS BREGENZ DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS

30.10.2018

01.11.2018 Das schönste Weihnachtskonzert

18.11.2018

06.12.2018

ORIGINAL BAND OF

Special Guests

31.01.2019 JAMES BURTON (Guitar) - RONNIE TUTT (Drums) GLEN D. HARDIN (Piano) Terry Blackwood & The IMPERIALS DENNIS JALE (Vocals)

24.02.2019

THE MONROES

KARTEN BEI ALLEN OETICKET-VERKAUFSSTELLEN | HOTLINE: 05574 – 40 800 | WWW.OETICKET.COM TICKETS & INFOS: WWW.SHOWFACTORY.AT


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.