Veranstaltungskalender "Schauplatz Bregenz" Ausgabe November/Dezember

Page 1

schauplatz bregenz NOVEMBER | DEZEMBER 2018


Editorial

Marianne Greber Ego sum. Ich bIn.

Eröffnung samstag, 17. november 2018, 19 uhr

Sehr verehrte Damen und Herren,

das Jahr 2018 neigt sich seinem Ende entgegen. Vor uns liegen die Adventszeit, Weihnachten und Neujahr. Wir stimmen uns ein auf eine besinnliche und ruhigere Zeit. Die Gedanken wandern zurück in das vergangene Jahr und zugleich fragt man sich, was einen im kommenden Jahr erwartet. Das neue Jahr wird wieder einige Herausforderungen für uns bereithalten und ist vor allem auch die Zeit für Vorsätze. Nun, wann waren Sie das letzte Mal Kerzenziehen, haben einem Konzert beigewohnt, einer Lesung gelauscht oder Bilder bestaunt? Solche Vorsätze sind einfach zu erfüllen und Sie machen den vielen Kulturschaffenden in Bregenz dazu noch eine Freude. Vor dem Jahresanfang liegt jedoch noch das Jahresende. Die letzten zwei Monate in diesem Jahr sind voll wunderbarer Kulturangebote und der letzte Schauplatz bietet Ihnen einen guten Überblick über die vielversprechenden Projekte und Veranstaltungen.

Resonanz in schwebe, bregenz, 2018 © marianne greber

Mit diesen Zeilen zum Jahresabschluss bedanke ich mich zugleich bei allen Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden sowie den Vereinen und Institutionen für das gute Miteinander. In meinen Dank schließe ich alle ein, die sich im vergangenen Jahr für das kulturelle Leben auf vielfältige Weise engagiert haben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine ruhige, besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Möge der Rückblick auf das (fast) abgelaufene Jahr voll sein mit positiven Erinnerungen, und der Ausblick auf das neue Jahr 2019 voll mit freudigen Erwartungen. Ihr

Ausstellung 18. november 2018 – 27. Januar 2019 magazin 4, 2. og, bergmannstraße 6, 6900 bregenz Di bis so 12 – 18 uhr (außer 25./26.12.2018 und 1.1.2019)

Dipl.-Ing. Markus Linhart Mag. Michael Rauth Bürgermeister Stadtrat für kulturelle Angelegenheiten


Ausstellung & Führung Dauerausstellung

BOSNA QUILTS | TEXTILE UNIKATE

Unikate, die von Lucia Lienhard-Giesinger in Bregenz entworfen und von elf Frauen in Bosnien übernäht werden. Ö: jeden ersten Sa im Monat 11.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung T +43 (0)699 19078182 E: frei I: www.bosnaquilt.at Bosna Quilt Werkstatt bis Sa 3. Nov. Pfarrkirche Herz Jesu

ZEITRAFFER | WANDERAUSSTELLUNG 50 JAHRE DIÖZESE FELDKIRCH

Die Ausstellung erzählt von der Eroberung des Alpenraumes durch die Römer, von den alten Diözesen Chur, Konstanz und Augsburg und von Heiligen und Seligen, Legenden und Geschichten. In einem Multimedia-Terminal sind Zeitzeugenberichte über die Diözesanerrichtung im Jahr 1968 und historisches Filmmaterial zu finden. I: www.kath-kirche-bregenz.at Katholische Kirche Bregenz bis Do 8. Nov. Bildraum Bodensee

KEIN FALSCHES WORT | VERONIKA SCHUBERT

Die Filmemacherin und bildende Künstlerin Veronika Schubert arbeitet seit ihrer Jugend konsequent mit dem Material Sprache. Im Mittelpunkt der Ausstellung im Bildraum Bodensee steht ihre Beschäftigung mit den Strukturen alltäglicher Kommunikation. In ihren sorgfältig animierten Trickfilmen unterzieht die Künstlerin diverse Fernsehformate und -genres einer sozialkritischen, mitunter humorvollen Analyse. Ö: Di + Do 13.00-18.00 Uhr, Fr + Sa 11.00-16.00 Uhr E: frei I: www.bildrecht.at/bildraum Bildraum Bodensee

bis So 11. Nov. Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

MIND ART | GERHARD JOHANN LISCHKA

Ö: Di - Sa 14.00-18.00 Uhr, So u. Feiertag 11.00-17.00 Uhr E: EUR 2,00/EUR 1,00 I: www.kuenstlerhaus-bregenz.at Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs

bis Jan. 2019 Bildraum Bodensee

ZEICHNEN GEGEN DAS VERGESSEN

MANFRED BOCKELMANN Die Werkreihe berührt in ihrer Intensität und Menschlichkeit. Dem Künstler Manfred Bockelmann gelingt es in einmaliger Weise, die jüngsten Opfer des NS-Regimes aus dem Dunkel des Vergessens ins Licht des Erkennens und Erinnerns zu holen. Ö: Di + Do 13.00-18.00 Uhr, Fr + Sa 11.00-16.00 Uhr E: frei I: www.bildrecht.at/bildraum Bildraum Bodensee

Do 1. Nov. 18.00 Uhr, Sa 3. Nov. 14.00 Uhr, So 4. Nov. 16.00 Uhr, Do 8. Nov. 18.00 Uhr, Sa 10. Nov. 14.00 Uhr, So 11. Nov. 16.00 Uhr, Sa 17. Nov. 14.00 Uhr, So 18. Nov. 16.00 Uhr, Sa 24. Nov. 14.00 Uhr, So 25. Nov. 16.00 Uhr, Do 29. Nov. 18.00 Uhr, Sa 1. Dez. 14.00 Uhr, So 2. Dez. 16.00 Uhr, Do 6. Dez. 18.00 Uhr, Sa 8. Dez. 14.00 Uhr, So 9. Dez. 16.00 Uhr, Do 13. Dez. 18.00 Uhr, Sa 15. Dez. 14.00 Uhr, So 16. Dez. 16.00 Uhr, Do 20. Dez. 18.00 Uhr, Sa 22. Dez. 14.00 Uhr, So 23. Dez. 16.00 Uhr, Do 27. Dez. 18.00 Uhr, Sa 29. Dez. 14.00 Uhr, So 30. Dez. 16.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

Sa 3., So 11., So 25. Nov., Sa 1., Sa 15., So 23. u. Sa 29. Dez. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: WACKER IM KRIEG. ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS Sa 17. Nov. 15.00 Uhr

KURATORENFÜHRUNG: WACKER IM KRIEG ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS KURATOR JÜRGEN THALER Do 22. Nov. 18.00 Uhr

SPEZIALFÜHRUNG: WACKER IM KRIEG. ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS KÜNSTLER BERNHARD BUHMANN So 9. Dez. 15.00 Uhr

KURATORENFÜHRUNG: WACKER IM KRIEG ERFAHRUNGEN EINES KÜNSTLERS KURATOR RUDOLF SAGMEISTER E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

So 4. Nov. u. So 2. Dez. 11.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

ARCHITEKTURFÜHRUNG

Das preisgekrönte Gebäude von Peter Zumthor steht im Mittelpunkt. Teilnehmer/innen blicken hinter die Kulissen des KUB und erfahren viel über dessen Details. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Do 8. Nov. 12.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

MITTAGSRUNDE

Eine 40-minütige Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Mittagessen im KUB Café. E: EUR 20,00 für Kurzführung und Mittagessen I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Do 8. Nov. 18.00 Uhr vorarlberg museum

KURATORENFÜHRUNG: OTTO ENDER. LANDESHAUPTMANN, BUNDESKANZLER UND PUTSCHIST? | PETER MELICHAR E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

[4]


Do 8. Nov. 19.30 Uhr Kunsthaus Bregenz

ERÖFFNUNG KUB BILLBOARDS | MAEVE BRENNAN

Den Abschluss der diesjährigen Billboards an der Seestraße bildet Maeve Brennan, deren Werke sich zwischen visueller Kunst, Anthropologie und Dokumentarfilm bewegen. E: frei I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Sa 10. Nov. u. Sa 22. Dez. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: ARCHITEKTUR VORARLBERG MUSEUM E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

So 11. Nov. 14.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

KURATORFÜHRUNG | RUDOLF SAGMEISTER E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

Di 13. Nov. 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

KUB + KAFFEE

Nach einem geführten Rundgang durch die Ausstellung können die gewonnenen Eindrücke im KUB Café ausgetauscht werden. E: EUR 11,00 inkl. Führung u. Kaffee I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Do 15. Nov. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

DIALOGFÜHRUNG | ROLAND HAAS

Roland Haas, Künstler, Lehrer und Leiter des Kunstforum Montafon, begegnet im Gespräch mit Kunstvermittlerin Kirsten Helfrich den Werken von Tacita Dean. Darunter auch The Montafon Letter. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz So 18. Nov. u. So 30. Dez. 15.00 Uhr vorarlberg museum

weihnachten BREGENZER OBERSTADT IN DER

FÜHRUNG: BUCHSTÄBLICH VORARLBERG E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

So 18. Nov. bis So 27. Jan. Magazin 4 Eröffnung: Sa 17. Nov. 19.00 Uhr EGO SUM. ICH BIN. | MARIANNE GREBER In ihrer Ausstellung präsentiert Marianne Greber Sequenzen aus ihrer langjährigen Fotoarbeit mit Transgender-Menschen in Havanna, Rio de Janeiro und Europa sowie eigens für diese Ausstellung erarbeiteten Werke in Fotografien und Kurzfilmen. E: frei I: www.bregenz.at/magazin4 Ö: Di – So 12.00-18.00 Uhr Amt der LH Bregenz – Abteilung Kultur

8. & 9.12. | 15. & 16.12. | 22. & 23.12.2018 jeweils 15 – 20 Uhr  Kunst- und Handwerksmarkt Kutschenfahrten  Adventsblasen  Adventskonzerte www.bregenz.gv.at

[6]

Veranstalter: Amt der Landeshauptstadt Bregenz – Dienststelle Vereine


Do 22. Nov. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

DIALOGFÜHRUNG | FABIENNE LIPTAY

KUB Direktor Thomas D. Trummer spricht gemeinsam mit Fabienne Liptay über erstaunliche Verknüpfungen zwischen Literatur und Film, Kino und bildender Kunst. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Sa 24. Nov. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: VORARLBERG. EIN MAKING-OF E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Sa 24. Nov. bis So 6. Jan. Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis Eröffnung: Fr 23. Nov. 20.00 Uhr

MITGLIEDERAUSSTELLUNG

E: EUR 2,00/EUR 1,00 Ö: Di – Sa 14.00-18.00 Uhr, So u. Feiertag 11.00-17.00 Uhr I: www.kuenstlerhaus-bregenz.at Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs Di 27. Nov. 10.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

FÜHRUNG: KUB MIT KIND

Gemeinsam mit anderen Eltern eine einstündige Führung durch die aktuelle Ausstellung genießen. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Do 29. Nov. 20.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

MUSSESTUNDE

Mit Kunst den Feierabend genießen: Führung durch die Ausstellung und einem Cocktail im KUB Café. E: EUR 20,00 inkl. Führung u. Cocktail I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz So 2. Dez. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: RÖMER ODER SO E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Fr 7. Dez. 17.00 Uhr vorarlberg museum

VERNISSAGE: DIE GLOCKEN HERUNTER IN EISERNER ZEIT GLOCKENABNAHMEN IM ERSTEN WELTKRIEG E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum Sa 8. Dez. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: VORARLBERG MUSEUM AUF EINEN BLICK E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

[8]

So 16. Dez. 15.00 Uhr vorarlberg museum

FÜHRUNG: GANZNAH. LANDLÄUFIGE GESCHICHTEN VOM BERÜHREN E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Mi 26. Dez. 14.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

FEIERTAGSFÜHRUNG

Ö: 10.00-18.00 Uhr E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

Vortrag, Lesung, Diskurs, Workshop, Buchpräsentation, Film Di 6. Nov. 19.00 Uhr vorarlberg museum

BUCHPRÄSENTATION: RASTLOS. ARCHITEKT WERNER PFEIFER 1919–1972 | MARTINA PFEIFER STEINER Leben und Werk des Montafoner Architekten Werner Pfeifer sind Ausgangspunkt für ein atmosphärisches Kaleidoskop der fortschrittsgläubigen 1950er und 1960er Jahre. E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Di 6., Di 13. u. Di 20. Nov. 19.30 Uhr Kreuzkirche am Ölrain – Gemeindesaal

ÖKUMENISCHE GESPRÄCHE: VERNETZT UND TROTZDEM EINSAM

E: freiwillige Spenden I: www.evang-bregenz.at Seelsorgeraum Bregenz, Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Bregenz Do 8. Nov. 19.00 Uhr vorarlberg museum

VORTRAG UND GESPRÄCH: ANGEHÖRIGE VON EUTHANASIE-OPFERN Vergessene Opfer. NS-Euthanasie im Familiengedächtnis. E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum So 11. Nov. 16.00 Uhr vorarlberg museum

ERZÄHLWERKSTATT: LIEBESBOTSCHAFTEN – HOHE MINNE TRIFFT RAP | REINI FRENZEL E: EUR 5,00 I: Anmeldung: T +43 (0)5574 46050519, kulturvermittlung@vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Di 13. Nov. 15.00 Uhr vorarlberg museum

ERZÄHLCAFÉ: VOM UMGANG MIT DEM TOD E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum


Mi 14. Nov. 19.30 Uhr Stadtbücherei Bregenz

VORTRAG: MAMA, WAR ICH AUCH IN DEINEM BAUCH?

EDITH VIKTORIN Kinder sind von Natur aus neugierig, suchen nach Erklärungen, stellen Fragen und erwarten Antworten – auch im Bereich Sexualität und Eltern reagieren oft unsicher. Edith Viktorin gibt bei diesem Vortrag zahlreiche Tipps und Empfehlungen aus pädagogischer Sicht. E: frei I: www.bregenz.at/stadtbuecherei Amt der LH Bregenz – Stadtbücherei Bregenz in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sozialdienste Do 15. Nov. u. Do 13. Dez. 14.00 Uhr vorarlberg museum

PROJEKTSCHMIEDE

E: frei I: Anmeldung: Büro für Zukunftsfragen T +43 (0)5574 51120605 vorarlberg museum Do 15. Nov. 14.30 Uhr Kunsthaus Bregenz

KULTURVERMITTLUNG FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Austausch für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. E: EUR 3,00 I: Anmeldung: T +43 (0)5574 460 50 519, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz in Zusammenarbeit mit dem vorarlberg museum und der Aktion Demenz Do 15. Nov. 19.00 Uhr Lebensraum Bregenz

STAMMTISCH UND VORTRAG: VORARLBERGER SELBSTHILFE PROSTATAKREBS

Impulsvortrag von Oberarzt Dr. Neyer, Facharzt für Urologie im LKH Bregenz mit anschließendem Austausch. E: frei I: www.lebensraum-bregenz.at, T +43 (0)676 5050315 Lebensraum Bregenz Di 20. Nov. 19.00 Uhr vorarlberg museum

REDEN ÜBER WACKER | ALEXANDRA WACKER, RUDOLF SAGMEISTER E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum Mi 21. Nov. 19.00 Uhr vorarlberg museum

ENERGIE LOUNGE: ARCHITEKTUR – DAS MACHBARE TUN Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft. E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Mi 21. Nov. 19.00 Uhr Kunsthaus Bregenz OPERNATELIER – EINBLICK 2 | FLAKA HALITI Das Kunsthaus Bregenz und die Bregenzer Festspiele ermöglichen Einblicke in die Entstehung einer Oper: Für das aktuelle Opernprojekt arbeitet der Komponist Alexander Moosbrugger mit der bildenden Künstlerin Flaka Haliti zusammen. Die Arbeit Halitis steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. E: frei KVV: T +43 (0)5574 407 6 I: www.kunsthaus-bregenz.at [10]

Fr 23. Nov. 17.00 Uhr vorarlberg museum

GESPRÄCH: EIN LEBEN FÜR DIE PFLEGE

DIE GESCHICHTE EINER DIENSTLEISTUNG MIT GROSSER TRADITION UND WENIG PRESTIGE E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum Sa 1. Dez. 20.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

LANGE NACHT DES ANALOGEN FILMS

Alle Besucher/innen sind eingeladen, ihre alten Super-8-Filme ins KUB mitzubringen und nachts im Museum in vergangene Zeiten einzutauchen. E: frei I: Filmanmeldung: T +43 (0)5574 4076, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Di 4. Dez. 19.00 Uhr vorarlberg museum

REDEN ÜBER WACKER | KÜNSTLER IM KRIEG E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Do 6. Dez. 18.30 Uhr Kunsthaus Bregenz

KUNSTSALON FÜR FRAUEN

Ein Diskussionsabend für Frauen zum Werk von Tacita Dean. E: EUR 5,00 zzgl. Eintritt I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Di 11. Dez. 15.00 Uhr vorarlberg museeum

ERZÄHLCAFÉ: STILLE NACHT E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Do 13. Dez. 19.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

TALKS ON MUSIC AND THE ARTS

LAWRENCE ABU HAMDAN Lawrence Abu Hamdan beschäftigt sich als „Klangermittler“ mit der politischen Dimension von Sprache und Dialekten. Im KUB spricht er über das Politische in der Kunst und die Schönheit von Sprache. E: frei I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Hohenems Fr 14. Dez. 16.30 Uhr Kunsthaus Bregenz

EINFACH GESAGT

Kunst auf Augenhöhe! Gemeinsam diskutieren wir in kleiner Runde. E: EUR 12,00 I: Anmeldung T +43 (0)5574 525 24 0, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Fr 14. Dez. 17.00 Uhr vorarlberg museum

FREITAGS UM 5: LANDESGESCHICHTE IM GESPRÄCH E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum


Sa 15. Dez. 18.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

LESUNG: DER ATEM DES HIMMELS | REINHOLD BILGERI

Der Bestseller berichtet vom Lawinenunglück 1954 in der Vorarlberger Gemeinde Blons. Die Künstlerin Tacita Dean bezieht sich in The Montafon Letter (2017) ebenfalls auf ein Lawinenunglück im 17. Jahrhundert. Nach der Lesung spricht Bilgeri mit KUB Kurator Rudolf Sagmeister über Kunst, Geschichte und Vorarlberg. E: EUR 9,00/EUR 7,00 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

Theater, Events, Musical, Tanz & Kabarett Fr 9. Nov. (Premiere), Di 13. Nov., Fr 7. u. So 30. Dez. 19.30 Uhr Vorarlberger Landestheater MISS SARA SAMPSON | GOTTHOLD EPHRAIM LESSING Lessing zeigt die Konflikte, die der Versuch hervorbringt, die engen Schranken bürgerlicher Morallehre zu durchbrechen. Das Prinzip der Selbstverwirklichung ist, auch in der Liebe, noch nicht erfüllbar. E: EUR 16,00 bis EUR 27,00/Senior/innen EUR 12,00 bis EUR 22,00/ Junge Menschen EUR 10,00 bis EUR 16,00 KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater Sa 10., Mi 14., So 18. Nov. 19.30 Uhr Vorarlberger Landestheater

WELT AM DRAHT | NACH DEM FILM VON RAINER WERNER

FASSBINDER Fred Stiller wird überraschend zum Leiter des „Instituts für Kybernetik und Zukunftsforschung“ (IKZ) befördert. Sein Vorgänger Professor Vollmer verstarb auf mysteriöse Art und Weise, auch sein Kollege Lauser verschwindet. Stillers Nachforschungen bringen ihn in Gefahr. Noch ahnt er nicht, dass auch er selbst ein programmiertes Wesen einer künstlichen Wirklichkeit ist und seine Gedanken maschinell überwacht werden. E: EUR 16,00 bis EUR 27,00/Senior/innen EUR 12,00 bis EUR 22,00/ Junge Menschen EUR 10,00 bis EUR 16,00 KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater Mi 21. Nov. 18.30 Uhr, Do 22. Nov. 19.30 Uhr, Fr 23. Nov. 19.30 Uhr, Sa 24. Nov. 14.30 Uhr u. 19.30 Uhr, So 25. Nov. 13.30 Uhr Festspielhaus

MUSICAL: DISNEY DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

Ein wunderbares Märchenerlebnis mit fabelhaften Darstellern, ausgefeilten Tanzszenen, farbenprächtigen Bildern und einer gefühlvollen Musik. E: EUR 47,10 bis EUR 112,10 KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.die-schoene-und-das-biest-musical.at BB Promotion GmbH

[12]

Konzert 3 festspielhaus bregenz

sa 1. Dezember 2018

Dirigent

Leo McFall horn

Stefan Dohr programm Joseph Haydn Symphonie Nr. 98 Gordon Jacob Konzert für Horn und Streichorchester Felix Mendelssohn Symphonie Nr. 3 Bartholdy »Schottische« Kartenbestellung +43 5574 43447 · Mo / Do 9–13 Uhr abo@sov.at

www.sov.at


Mo 26. Nov. 19.30 Uhr Festspielhaus

KABARETT: HOMO IDIOTICUS | MICHAEL NIAVARANI

Irgendwann im Laufe unserer Menschwerdung muss einer unserer Vorfahren die falsche Abzweigung genommen haben und wurde vom Homo sapiens zum Homo Idioticus. Michael Niavarani begibt sich mit der streng wissenschaftlichen Methode, auf die Suche nach dem größten Trottel. E: EUR 30,00 bis EUR 65,10 KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.niavarani.at Veranstaltungsagentur Stage OG

Mi 28. Nov. (Premiere), Sa 1. Dez. 19.30 Uhr, So 2. Dez. 15.00 Uhr, Di 4. Dez. 19.30 Uhr, So 9. Dez. 15.00 Uhr, So 16. Dez. 15.00 Uhr, Fr 21. Dez. 19.30 Uhr, So 23. Dez. 15.00 Uhr, Mi 26. Dez. 15.00 Uhr, Do 27. Dez. 19.30 Uhr Vorarlberger Landestheater OLIVER TWIST | NACH DEM ROMAN VON CHARLES DICKENS Oliver Twist wächst in elenden Verhältnissen ohne Zuneigung und Bildung auf. Im Waisenhaus wird er verprügelt und bekommt nicht genug zu essen. Mit acht Jahren arbeitet er in der Werkstatt des Leichenbestatters Sowerberry, vor dessen Brutalität er schließlich auch flieht. Und mit neun gerät Oliver ins Londoner Verbrechermilieu und findet schließlich eine liebevolle Familie. E: Abendvorstellungen: EUR 16,00 bis EUR 27,00/Senior/innen EUR 12,00 bis EUR 22,00/Junge Menschen EUR 10,00 bis EUR 16,00 Nachmittagsvorstellungen: EUR 15,00/Kinder EUR 8,00 KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater Sa 1., Sa 8., Sa 15. u. Sa 22. Dez. 15.00 Uhr Vorarlberger Landestheater – T-Café

SÜSSER DIE GLOCKEN …

Jeden Samstag im Advent gibt es vorweihnachtliches Programm im Theater. E: Preis auf Anfrage KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater Do 6. Dez. (Premiere), Sa 8., Sa 15., Do 20. Dez. 19.30 Uhr Vorarlberger Landestheater

WERTHER! | JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

Werther verliebt sich in Lotte. Doch Lotte ist mit Albert verlobt. Werther will sich nicht in die Beziehung einmischen und zieht sich an den Hof eines Grafen zurück, doch die Stickigkeit des Hoflebens geht ihm auf die Nerven. Er kehrt zurück und hofft auf einen Neuanfang mit Lotte, doch sie ist inzwischen verheiratet. Werther kann die Ehe nicht akzeptieren. E: EUR 15,00/Junge Menschen EUR 8,00 KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater

[14]

So 16. Dez. 16.00 Uhr Festspielhaus

TANZ: DIE WUNDERWELTENBLUME

Alle Menschen reden über Zeit. Vor allem aber darüber, dass sie nicht genug davon haben. Auch bei der Familie im Stück beginnt ein ganz normaler Morgen, doch irgendwann ticken die Uhren anders. Eine seltsame Reise beginnt und eine Blume spielt dabei eine wichtige Rolle. E: EUR 15,50/EUR 17,50/Kinder bis 15 Jahre EUR 11,50 KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.ballettschule-monika.at Ballettschule Monika/Verein Terpsichore

Konzert Sa 3. Nov. 20.00 Uhr Festspielhaus – Werkstattbühne

KONZERT: TIMMY TRUMPET

Der DJ, Produzent und Live-Instrumentalist ist mittlerweile zweifellos einer der bekanntesten DJ´s weltweit. E: EUR 42,00 KVV: www.oeticket.at I: www.soundevent.at SOUNDEVENT Entertainment Gmbh Fr 9. Nov. 20.00 Uhr Festspielhaus

SYMPHONIC ROCK IN CONCERT

Einen erstklassigen Ohren- und Augenschmaus der anderen Art. Den ebenso voluminösen wie differenzierten Breitwandsound erzeugt neben einem versierten Rock-Quartett plus drei Gesangssolisten sowie Background-Chor vor allem die Neue Philharmonie Frankfurt. E: EUR 65,00 bis EUR 77,50 KVV: www.allgaeu-concerts.de, www.oeticket.com I: www.allgaeu-concerts.de Allgäu Concerts GmbH Sa 10. Nov. 20.00 Uhr Festspielhaus

HERBERT PIXNER PROJEKT

Noch ausgefeiltere Sounds, noch experimentellere Arrangements und eine neu inszenierte Bühnenshow, das sind die Zutaten der neuen „electrifying-Tour-2018“ des Ausnahme-Musikprojekts rund um den Südtiroler Musiker Herbert Pixner. E: EUR 39,38 bis EUR 54,00 KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.aufgeigen.at aufgeigen.at So 11. Nov. 20.00 Uhr Festspielhaus

MAX RAABE & PALAST ORCHESTER

DER PERFEKTE MOMENT … WIRD HEUT VERPENNT Mit Leichtigkeit verbindet sich die feine Ironie der Lieder aus den 1920er und 1930er Jahren mit dem schrägen Humor in den „Raabe-Pop”-Songs. E: EUR 27,90 bis EUR 73,00 KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: https://konzertbuero-augsburg.de Konzertbüro Augsburg GmbH


Sa 17. Nov. 17.00 Uhr Kreuzkirche am Ölrain

KONZERT DER SOROPTIMISTEN DES CLUBS BREGENZ/RHEINTAL

Das Künstlerische Basisstudium des Vorarlberger Landeskonservatorium Feldkirch unter der Leitung von Benjamin Lack spielt die Sechste Sinfonie in C-Dur von Franz Schubert sowie das Cello­ konzert in D-Dur von Joseph Haydn. KVV: sorop.bregenz@gmail.com I: www.evang-bregenz.at Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Bregenz So 18. Nov. 19.00 Uhr Festspielhaus

KATIE MELUA & GORI WOMEN´S CHOIR

Das Besondere an diesem Auftritt mit Katie Melua ist ihre Begleitung, der Gori Women’s Choir, der die Britin mit den georgischen Wurzeln genial unterstützt. E: ab EUR 56,10 KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.showfactory.at Show Factory Entertainment GmbH Do 29. Nov. 12.15 Uhr vorarlberg museum

KONZERT AM MITTAG: GITARRONDO. ZEITACHSEN – MUSIK VON BACH BIS HENZE Konzert der Gitarrenklasse Takeo Sato. E: freiwillige Spenden vorarlberg museum Sa 1. Dez. 19.30 Uhr Festspielhaus

SYMPHONIEORCHESTER VORARLBERG

Konzert 3 | Zu Gast in Großbritannien Leo McFall – Dirigent Stefan Dohr – Horn Programm: Joseph Haydn: Symphonie Nr. 98 B-Dur Hob.I:98 Gordon Jacob: Konzert für Horn und Streichorchester Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr.3 a-Moll op. 56 E: EUR 25,00 bis EUR 52,00/Jugendliche u. Studenten EUR 11,00/ Ö1-Club-10 % KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.sov.at Symphonieorchester Vorarlberg So 2. Dez. 17.00 Uhr Kreuzkirche am Ölrain

ADVENTKONZERT | DANAILA DELEVA

Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, César Franck u. Charles-Marie Widor. E: EUR 12,00/EUR 8,00/Familie EUR 20,00 I: www.evang-bregenz.at Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Bregenz

Do 6. Dez. 20.00 Uhr Festspielhaus

WEIHNACHTEN MIT DEN PALDAUERN

Die Paldauer kommen mit einem tiefbewegenden, nachdenklichen und niveauvollen Konzert nach Bregenz. E: ab EUR 50,00 KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.showfactory.at Show Factory Entertainment GmbH

[16]

Do 6. Dez. 20.00 Uhr vorarlberg museum

JAZZ IM MUSEUM: SATIN DOLL

PETER MADSEN, OLIVER RATH Der in Vorarlberg lebende Pianist Peter Madsen arrangierte Billy Strayhorns Klassiker wie Satin Doll und A-Train für sein neues Duo mit dem Gitarristen Oliver Rath und präsentiert seine CD „Satin Doll“. Peter Madsen | Klavier, Oliver Rath | Gitarre E: EUR 15,00/EUR 12,00 I: www.vorarbergmuseum.at vorarlberg museum Sa 8. Dez. 19.30 Uhr Festspielhaus

BREGENZER MEISTERKONZERT BASKISCHES NATIONALORCHESTER

Vadim Gluzman | Violine Mojca Erdmann | Sopran Robert Trevino | Leitung Programm: Sergej Prokofjew, Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63 Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Sopran und Orchester. E: EUR 38,00 bis EUR 76,00 KVV: Bregenz Tourismus (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.bregenzermeisterkonzerte.at Amt der LH Bregenz – Abteilung Kultur So 16. Dez. 11.00 Uhr vorarlberg museum

ENSEMBLE PLUS – KONZERTREIHE SUL PALCO

KAMMERMUSIK Im Konzert stehen Werke von Bernd Alois Zimmermann, Josef Friedrich Doppelbauer und Nikolaus Brass auf dem Programm: Die „Sonate für Violoncello solo“ von Zimmermann und „Miniaturen“ für Flöte, Viola und Violoncello von Doppelbauer. Ensemble Plus: Anja Nowotny-Baldauf | Flöte, Michaela Girardi | Violine, Jessica Kuhn | Violoncello, Andreas Ticozzi | Viola E: EUR 18,00/Senioren/innen u. Studenten EUR 14,00/Schüler EUR 10,00 KVV: Am Veranstaltungstag an der Kassa I: www.ensembleplus.at Ensemble Plus So 16. Dez. 17.00 Uhr Kreuzkirche am Ölrain

ADVENTKONZERT | VORARLBERGER MADRIGALCHOR Dirigent: Guntram Simma E: EUR 12,00 /EUR 8,00/Familie EUR 20,00 I: www.evang-bregenz.at Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Bregenz

Mi 19. Dez. 20.00 Uhr Vorarlberger Landesbibliothek – Kuppelsaal

TRADITIONELLES WEIHNACHTSKONZERT

Franz Schubert: Streichquintett in C-Dur Romaine Bolinger | Violine, Payam Taghadossi | Violoncello, Kian Soltani | Violoncello, Emmanuel Tjeknavorian | Violine, Timothy Ridout | Viola E: frei I: www.vorarlberg.at/vlb Vorarlberger Landesbibliothek


2019

Samstag, 9. März 2019

Zero Visibility Corp. Samstag, 23. März 2019

Compagnie DCA Freitag, 5. April 2019

Compagnie Wang Ramirez Samstag, 11. Mai 2019

National Dance Company Wales Samstag, 25. Mai 2019

Foto: Charles Freger

Compagnie Käfig

Tanzpass mit bis zu 25 % Rabatt erhältlich bis 24.12.2018 T +43 (0) 5574 4080, www.bregenzerfruehling.com Veranstalter: Amt der Landeshauptstadt Bregenz – Abteilung für Kultur


Weihnachten in der Oberstadt Festlich geschmückte und beleuchtete Holzhäuschen mit liebevoll gestalteten Dächern, funkelnder Lichterschmuck rahmen den Platz vor dem Martinsturm ein. Ein stimmungsvoller Kunst- und Handwerkermarkt lädt ein Künstlerinnen und Handwerker bei ihren Arbeiten als Glasbläser, Holzschnitzer, Wachsgießer, Schmuckhersteller und Filzverarbeiter zu beobachten. Sa 8.Dez. 16.00 Uhr Eröffnung mit dem St. Daniel‘s Quartett 17.30 Uhr Christmas Gospel mit dem Fluher Chörle 19.00 Uhr Adventblasen mit dem Bläserensemble der Stadtkapelle Vorkloster So 9. Dez. 16.00 Uhr Adventkonzert mit dem Chor Cantores Brigantini 17.30 Uhr Kroatische Weihnacht mit dem MusikvereinTamburica 19.00 Uhr Adventblasen mit dem Hugos Brass Ensemble Sa 15. Dez. 16.00 Uhr Krippenspiel der Theatergruppe Bregenz 17.30 Uhr Adventkonzert mit dem Bregenzer Männerchor 19.00 Uhr Adventblasen mit dem Blechquintett „Stadtblech“ der Stadtmusik Bregenz So 16. Dez. 16.00 Uhr Russische Weihnacht mit dem St. Daniel‘s Quartett 17.30 Uhr Adventkonzert mit dem Gesangverein Bregenz Vorkloster 19.00 Uhr Adventblasen mit dem Bläserensemble des Musikvereins Fluh Sa 22. Dez. 16.00 Uhr Adventfeierstunde mit dem Bregenzer Alphorntrio 17.30 Uhr Adventfeierstunde mit dem Klarinettenquartett der Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster 19.00 Uhr Adventblasen mit der Bläsergruppe Oskar Fink So 23. Dez. 16.00 Uhr Russische Weihnacht mit dem St. Daniel‘s Quartett 19.00 Uhr Weihnachtsblasen am Ehregutaplatz mit dem Musikverein Fluh und den Bläserensembles der Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster, der Stadtmusik Bregenz und der Militärmusik Vorarlberg E: alle Veranstaltungen frei I: www.bregenz.at, Programm- und Terminänderungen vorbehalten. Amt der LH Bregenz – Dienststelle Vereine

Kinder, Jugend & Familie Sa 3., Sa 10., Sa 17., Sa 24. Nov., Sa 1. u. Sa 29. Dez. 10.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

KINDERKUNST

Führung und Workshop für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. E: EUR 5,50 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

[20]

So 4. Nov. 14.30 Uhr vorarlberg museum

FAMILIENTOUR: STREIFZUG DURCH DIE GESCHICHTE

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. E: EUR 15,00 ein Erwachsener + Kinder/ EUR 25,00 zwei Erwachsene + Kinder inkl. Führung und Materialien für den Kreativteil I: Anmeldung: T +43 (0)5574 46050-519, kulturvermittlung@vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum So 4. Nov. 15.00 Uhr Vorarlberger Landestheater

DINGDONGGRÜEZI | THEATER SGARAMUSCH

Die Experten Jäggi und Partner berichten vom Hausbau. Das ist wichtig. Wir wohnen ja alle. Sie haben ein Modellhaus. Darin wohnt Patrizia, Ennio, ein Badezimmer, eine Maus, der Mond, und auf dem Dach spaziert eine Giraffe. Für Kinder ab 5 Jahren. E: EUR 9,00/Kinder bis 14 Jahre EUR 6,00 KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater Mo 5. Nov. 15.00 Uhr aha Bregenz

INFOSTUNDE: ARBEITERKAMMER

Die Lehrlings- und Jugendabteilung der Arbeiterkammer informiert und berät anonym und vertraulich. E: frei I: www.aha.or.at aha Bregenz Mi 7., Mi 21. Nov. u. Mi 12. Dez. 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

MAGIC ART BOX – ENGLISH FOR KIDS

Spielerisch Englisch lernen im KUB! Nach einer bilingualen Führung werden die erlernten Begriffe kreativ umgesetzt und in der Magic Art Box gesammelt. Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. E: EUR 5,50 I: Anmeldung: T +43 (0)5574 485 94 417, m.halbritter@kunsthaus-bregenz.at, www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Fr 9., Fr 23. Nov., Fr 7. u. Fr 21. Dez. 14.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

JUGENDWORKSHOP: KUB ARTCLASS | INES AGOSTINELLI Treffpunkt für kreative Jugendliche. E: frei I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

So 11. Nov. 18.00 Uhr Oberstadt

MARTINIFEIER

Laternenumzug der Kinder mit Martiniritt | Straße Oberstadt, Ehre-­ Guta-Platz. Für die Teilnahme am Umzug erhält jedes Kind eine Wurst mit Brot, gespendet von der Arbeitsgemeinschaft Oberstadt. E: frei I: Treffpunkt zum Umzug: 17.30 Uhr Martinsplatz, nur bei guter Witterung, T +43 (0)664 3034822 Arbeitsgemeinschaft Oberstadt Mo 12. Nov. und Mo 10. Dez. 15.00 Uhr aha Bregenz

INFOSTUNDE: KINDER- UND JUGENDANWALT

Der Vorarlberger Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch informiert und berät anonym in allen Fragen zu Rechten und Pflichten und bietet Unterstützung bei Problemen an. E: frei I: www.aha.or.at aha Bregenz


Mi 14. Nov. 14.00 Uhr aha Bregenz

BEWERBUNGSFOTO-AKTION

Ein Profifotograf setzt Jugendliche im aha gratis ins Szene und lichtet sie ab. Für alle zwischen 14 und 26 Jahren! Für Gruppen ab 5 Personen Anmeldung notwendig. E: frei I: www.aha.or.at aha Bregenz Mi 14. Nov. 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

KUNSTDRACHE

Der Kunstdrache erzählt Kunstgeschichten für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. E: EUR 2,50 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Mi 14. Nov. 19.00 Uhr vorarlberg museum

JUNG & WEISE. JUGENDLICHE DEBATTIEREN MIT ERWACHSENEN E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Sa 17., Sa 24. Nov., Sa 1., Sa 15., Sa 22. Dez. 14.30 Uhr vorarlberg museum

KINDERWORKSHOP: KINDER FRÜHER – HEUTE – MORGEN

Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, ohne Elternbegleitung. E: EUR 9,00 I: Anmeldung: T +43 (0)5574 46050-519, kulturvermittlung@vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

MARCUS HARMS Im Workshop mit Leslie und Marcus werden Dinge lebendig und erzählen ihre Geschichten. Dinge des täglichen Lebens werden auf der Bühne zu gleichberechtigten Partnern. Erkundet mit uns die wunderbare Welt des Objekttheaters. Für Kinder ab 6 Jahren. E: EUR 5,00 KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater Sa 1. Dez. 15.00 Uhr Stadtbücherei Bregenz – Filiale Vorkloster

KUNTERBUNTE ADVENTLICHE WUNDERSTUNDE MIT KONRAD BÖNIG

Adventliches Mitmachkonzert für die ganze Familie. Konrad Bönig singt lustige Lieder und macht allerlei Unfug. Lieder vom heiligen Bimbam und der Prinzessin Rosalind, von Hexen und Piraten und einem außergewöhnlichen Nikolausabend machen das Konzert zu einer kunterbunten adventlichen Wunderstunde. Kleine und große „Kindsköpfe“ sind herzlich eingeladen. E: frei I: www.bregenz.at/stadtbuecherei Amt der LH Bregenz – Stadtbücherei Bregenz, Filiale Vorkloster So 2. Dez. 14.30 Uhr vorarlberg museum

FAMILIENTOUR: EIN MUSEUM SAMMELT SACHEN

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. E: EUR 15,00 ein Erwachsener + Kinder/EUR 25,00 zwei Erwachsene + Kinder inkl. Führung und Materialien für den Kreativteil I: Anmeldung: T +43 (0)5574 46050-519, kulturvermittlung@vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum Mo 3. Dez. 15.00 Uhr aha Bregenz

So 18. Nov. 13.00 Uhr u. 16.15 Uhr Kunsthaus Bregenz, vorarlberg museum, Vorarlberger Landestheater

INFOSTUNDE: ARBEITERKAMMER

Nach einer Erkundungstour durch Tacita Deans Ausstellung, vorbei an gewaltigen Gebirgsbildern und leuchtenden Filmen, gestaltet jeder selbst seine eigenen Kunstwerke. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. E: EUR 25,00 pro Familie für alle drei Häuser/EUR 20,00 für Mitglieder des Vorarlberger Familienverbandes I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz, vorarlberg museum, Vorarlberger Landestheater in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Familienverband

KUNSTDRACHE TRIFFT KUB NIKOLAUS

FAMILIENFÜHRUNG & WORKSHOP IM RAHMEN DES KULTURHÄUSER-AKTIONSTAG FÜR FAMILIEN

So 18. Nov. 15.00 Uhr Vorarlberger Landestheater

KINDERVORTRAG: MALALA

Flo Staffelmayr erzählt Malala Yousafzais Biografie als Anklage gegen ideologischen Wahn und als Plädoyer für das Recht auf individuelles Glück und Bildung für Menschen in allen Gegenden der Welt. Als die heutige Friedensnobelpreisträgerin im Schulbus von Taliban angeschossen wird und knapp überlebt, schweigt sie nicht. Sie schreibt einen Blog und spricht schließlich vor der UNO. Für Kinder ab 8 Jahren. E: EUR 9,00/Kinder bis 14 Jahre EUR 6,00 KVV: Vorarlberger Landestheater (siehe Vorverkaufsstellen) I: www.landestheater.org Vorarlberger Landestheater

[22]

So 25. Nov. 15.00 Uhr Vorarlberger Landestheater

KINDEROBJEKTTHEATER: LESLIE BOURGEOIS UND

Die Lehrlings- und Jugendabteilung der Arbeiterkammer informiert und berät anonym und vertraulich. E: frei I: www.aha.or.at aha Bregenz Do 6. Dez. 15.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

Nach einem Rundgang mit dem Kunstdrachen bringt der Nikolaus Kinderaugen zum Leuchten. Für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. E: EUR 2,50 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz Sa 8., Sa 15. u. Sa 22. Dez. 10.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

KINDERKUNST SPEZIAL – DRUCKFRISCH!

Im KUB Atelier sind Drucktechniken aller Art kennenzulernen: Sternschnuppe, Elefant oder Wörter auf Papier, Karten oder Stoff – dabei entstehen einzigartige Weihnachtsgeschenke. Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. E: EUR 5,50 I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz


So 9. Dez. 14.00 Uhr Kunsthaus Bregenz

FAMILIENFÜHRUNG & WORKSHOP

Eine Führung für die ganze Familie mit anschließendem gemeinsamen Arbeiten im KUB Atelier. E: EUR 15,00 ein Erwachsener mit Kindern/EUR 25,00 zwei Erwachsene mit Kindern I: www.kunsthaus-bregenz.at Kunsthaus Bregenz

Mädchenzentrum Amazone Fr 2. Nov. 15.00 Uhr

GRAFFITI SPECIAL

Sprühen was das Zeug hält und das gemeinsam mit einer Profi Sprayerin auf ganz legale Art? Vorbeikommen. Mittmachen. Sa 3., Sa 10., Sa 17., Sa 24. Nov. u. Sa 1., Sa 15., Sa 22., Sa 29. Dez. 15.00 Uhr

TOOL TIME

Tool time ist, wenn in der AmazoneWerkstatt getüftelt wird, Neues aus Altem entsteht und eigene Ideen umgesetzt werden. Sa 3. Nov. 16.00 Uhr

BAR & MIX | KATHARINA BUHRI

Wechsle die Seite am „Lümmelboard“ und lerne, neue Cocktails zu kreieren. Shake it! Mi 7. Nov. 16.00 Uhr

GRRRL & ZINES

Create your own MagaZine und sag deine Meinung! Fr 9. Nov. u. Mi 5. Dez. ab 15.00 Uhr

KLIPP & KLAR WORKSHOP

Erfahre beim Spiel „Let‘s play about sex…“, was du immer schon über Körper, Liebe, Sex und Verhütung wissen wolltest! Mi 14., Fr 23. Nov. u. Fr 28. Dez. 16.00 Uhr

SELBST & BEWUSST | BRIGITTE STADELMANN

Erwecke dein Überzeugungstalent, stärke dein Selbstbewusstsein und entdecke deine Durchsetzungskraft! Fr 16. Nov. ab 16.00 Uhr

20 JAHRE VEREIN AMAZONE PARTY

Wir lassen den Verein Amazone hochleben! Alle Menschen aller Geschlechter und Altersstufen sind herzlich eingeladen mitzufeiern! Sa 17. Nov. 15.00 Uhr

GO OUT & ACT

Runter vom Sofa und raus in die Natur! Adrenalin und Fun pur! Mi 21. Nov. u. Mi 19. Dez. 16.00 Uhr

SOUNDWERKSTATT | ARIANE GRABHERR

Egal ob mit Schallplatten analog oder digitalen Files, hier kannst du dich soundtechnisch austoben!

Mi 28. Nov. 16.00 Uhr

WUNDERTÜTE [24]

In der Wundertüte sind ultimative AmazoneÜberraschungen! Ein cooler Workshop, Action oder Outdoorspaß!?

06.01.19 Bregenz

So 15 Uhr Festspielhaus

Infos & Tickets:

+43 5574 4080 • theater-liberi.de


Sa 1. Dez. 16.00 Uhr

CHILL YOGA | AUDREY DELAUNAY-WEISS

Lust auf Entspannung? Komm auf die Yogamatte und probier es aus! Fr 14. u. Fr. 21. Dez. 16.00 Uhr

FOTO & STUDIO | ARIANE GRABHERR

Get the picture! In zwei aufbauenden Workshops fotografierst du deine Motive, entwickelst die Negative selbst und bringst in der Dunkelkammer deine Schwarz-Weiß-Bilder auf Fotopapier.

Sa 15. Dez. 16.00 Uhr

GIRLS4GIRLS SESSIONS VON MÄDCHEN* FÜR MÄDCHEN* Du hast Ideen für einen Workshop? Hier kannst du ihn umsetzen! I: www.amazone.or.at T +43 (0)5574 45 801 Mädchenzentrum Amazone

Seminare, Märkte & Besonderes Do 15. Nov. u. Do 13. Dez. 18.00 Uhr vorarlberg museum

MUZEN – MEDITIEREN IM MUSEUM E: frei I: www.vorarlbergmuseum.at vorarlberg museum

Fr 16. Nov. bis So 6. Jan. Kornmarktplatz u. Leutbühel

BREGENZER WEIHNACHT

Mit vielen Highlights und kleinen Märkten. E: frei I: www.bregenz.travel Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH So 25. Nov. 9.00 Uhr Kirche Mariahilf

VORKLÖSCHTNER ADVENTMÄRKTE

Casino Bregenz Mo 5., Mo 12., Mo 19. Nov. 18.00 Uhr

DINNER AM MONTAG

Glücks Card Besitzer kommen in einen ganz besonderen Genuss. Für nur EUR 34,00 erhalten Glücks Card Besitzer EUR 30,00 Begrüßungsjetons und ein 2-gängiges Menü. Di 6., Di 13., Di 20., Di 27. Nov., Di 4., Di 11., Di 18. u. Di 25. Dez. 18.00 Uhr

DINNER & ROULETTE

Bei Zero gratis speisen! Die Roulette-Kugel entscheidet über den Preis des exklusiven 3-Gang Menüs im Casino Restaurant FALSTAFF. Von 0 bis 36 ist alles möglich... Mi 7., Mi 14., Mi 21., Mi 28. Nov., Mi 5., Mi 12., Mi 19. u. Mi 26. Dez. 11.00 Uhr

LADIES NIGHT

Beim „Spielen zum Spaß“ Roulette-Turnier haben die Damen die Chance tolle Tagespreise zu gewinnen. Do 7. Nov. ab 15.00 Uhr

WEINVERKOSTUNG MÖRBISCHE WINZER

Neben der einzigartigen Gelegenheit, den aktuellen Jahrgang des bekannten Opernballweines zu verkosten, degustieren sie mit den Mörbischen Winzern viele weitere Wein-Highlights und Raritäten. Do 15. Nov. ab 19.00 Uhr

FALSTAFF WINE & DINE

Die Haubenköche Gernot Bischofberger und Vreni Giger servieren ein mehrgängiges Menü und präsentieren die Weingüter Donatsch und Bayer. So 2. Dez. 23.00 Uhr

FINALE SAMMELN & GEWINNEN LAS VEGAS REISE Verlosung der Gewinner für eine Reise nach Las Vegas für zwei Personen inkl. Übernachtungen. I: www.bregenz.casinos.at Casino Bregenz [26]

Rundum die Kirche Mariahilf sind wunderschön dekorierte Marktständen mit einem reichhaltigen Angebot von Hobbykünstler/ innen sowie kulinarische Köstlichkeiten. In der Mittagszeit spielt die Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster. E: frei I: www.lebensraum-bregenz.at Lebensraum Bregenz, unterstützt von der LH Bregenz, der Raiffeisenbank und Bregenzer Unternehmer So 25. Nov. 8.00 Uhr JUFA Gästehaus

44. INT. IVV NIKOLO MARSCH

I: Anmeldung: Gerhard Scheucher T +43 (0)676 44489354, pfaender-boedele@gmx.at, www.pfaender-boedele.jimdo.com Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wanderfreunde Pfänder-Bödele Sa 1. Dez. 13.00 Uhr Kolpinghaus Bregenz

TAGESSEMINAR | OBJEKTE SEHEN UND BELEBEN E: EUR 65,00 I: Anmeldung: Ursula Sabatin T +43 (0)676 7781699 www.tanzufer.at Tanzufer Sa 1. Dez. 15.00 Uhr Herz Jesu Kirche

HERZ JESU ADVENTMÄRKTE

Apfelküchle, Krutspätzle, Würste, Suppen, Waffeln, Zuckerwatte, Glühwein, Glühmost, Kinderpunsch, Adventkränze, Christbaumschmuck, Karussell fahren, Blechbläserensemble der Musikmittelschule Bregenz-Stadt. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. E: frei I: www.kath-kirche-vorarlberg.at/bregenz/pfarren/bregenz-herz-jesu/ termine Pfarre Herz Jesu Bregenz Mo 17. Dez. 15.00 Uhr Festspielhaus

WEIHNACHTSFEIER FÜR BREGENZER SENIORINNEN UND SENIOREN Musical mit der Musikschule Bregenz. E: frei I: Anmeldung bis 10. Dez.: Dienstelle Soziales und Senioren T +43 (0)5574 410 1638 Amt der LH Bregenz – Dienststelle Soziales und Senioren


Gesamtübersicht bis Sa 3.11. bis Do 8.11. bis So 11.11. bis Jan.

Dauerausstellung: Bosna Quilts, BQ Wanderausstellung: Zeitraffer | 50 Jahre Diözese Feldkirch, Pf. H-J Ausstellung: Veronika Schubert, Kein falsches Wort, BB Ausstellung: Mind Art | Gerhard Johann Lischka, T&T Ausstellung: Manfred Bockelmann Zeichen gegen das Vergessen, BB

NOVEMBER Do 1. 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Fr 2. 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Graffiti Special, MA Sa 3. 10.00 Uhr, Kinderführung u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Bar & Mix, Katharina Buhri, MA 20.00 Uhr, Konzert: Timmy Trumpet, Fh So 4. 11.00 Uhr, Architekturführung, KuB 14.30 Uhr, Familienführung u. Workshop: Streifzug durch die Geschichte, vm 15.00 Uhr, Theater Sgaramusch: Dingdonggrüezi 5+, VLt 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Mo 5. 15.00 Uhr, Jugendinfostunde: Arbeiterkammer, aha 18.00 Uhr, Casino: Dinner am Montag, Cs Di 6. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs 19.00 Uhr, Buchpräsentation: Architekt Werner Pfeifer 1919–1972 | Martina Pfeifer Steiner, vm 19.30 Uhr, Ökumenische Gespräche: Vernetzt und trotzdem einsam, EvK Mi 7. 15.00 Uhr, Kinderführung: Magic Art Box, English for Kids, KuB 15.00 Uhr, Casino: Weinverkostung, Mörbische Winzer, CsR 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Grrrl & Zines, MA Do 8. 12.00 Uhr, Führung: Mittagsrunde, KuB 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 18.00 Uhr, Kuratorenführung: Otto Lender, Peter Melichar, vm 19.00 Uhr, Vortrag u. Gespräch mit Angehörigen von Euthanasie-Opfern, vm 19.30 Uhr, Eröffnung: KUB Billboards | Maeve Brennan, KuB Fr 9. 14.00 Uhr, Jugendworkshop: KUB Artclass, KuB 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Klipp & Klar, MA 19.30 Uhr, Theaterpremiere: Miss Sara Sampson, Gotthold Ephraim Lessing, VLt 20.00 Uhr, Konzert: Symphonic Rock in Concert, Fh Sa 10. 10.00 Uhr, Kinderführung u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA 15.00 Uhr, Architekturführung, vm 19.30 Uhr, Theater: Welt am Draht, Nach dem Film von R. W. Fassbinder, VLt 20.00 Uhr, Konzert: Herbert Pixner Projekt, Fh

[28]

So 11. 14.00 Uhr, Kuratorenführung: Rudolf Sagmeister, KuB 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 16.00 Uhr, Erzählwerkstatt: Liebesbotschaften, Reini Frenzel, vm 18.00 Uhr, Martinifeier, MpO 20.00 Uhr, Konzert: Max Raabe & Palast Orchester, Fh Mo 12. 15.00 Uhr, Jugendinfostunde: Kinder- u. Jugendanwalt, aha 18.00 Uhr, Casino: Dinner am Montag, Cs Di 13. 15.00 Uhr, Erzählcafé: Vom Umgang mit dem Tod 15.00 Uhr, KUB & Kaffee, KuB 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs 19.30 Uhr, Theater: Miss Sara Sampson, Gotthold Ephraim Lessing, VLt 19.30 Uhr, Ökumenische Gespräche: Vernetzt und trotzdem einsam, EvK Mi 14. 14.00 Uhr, Jugendaktion: Bewerbungsfoto, aha 15.00 Uhr, Kinderlesung: Kunstdrache, KuB 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Selbst & Bewusst, Brigitte Stadelmann, MA 19.00 Uhr, Debatte: Jugendliche & Erwachsene, vm 19.30 Uhr, Vortrag: Edith Viktorin – Aufklärung, StB 19.30 Uhr, Theater: Welt am Draht, Nach dem Film von R. W. Fassbinder, VLt Do 15. 14.00 Uhr, Projektschmiede, vm 14.30 Uhr, Austausch: Kulturvermittlung für Menschen mit Demenz, vm 18.00 Uhr, Meditieren im Museum: MuZen, vm 18.00 Uhr, Dialogführung: Roland Haas, KuB 19.00 Uhr, Casino: Falstaff Wine & Dine, CsR 19.00 Uhr, Vortrag: Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs, Leb Fr 16. 16.00 Uhr, Party: 20 Jahre Verein Amazone, MA bis So 6. Jan., Bregenzer Weihnacht, Kp Sa 17. 10.00 Uhr, Kinderführung u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 14.30 Uhr, Kinderworkshop: Kinder früher – heute – morgen, vm 15.00 Uhr, Kuratorenführung: Wacker im Krieg, Jürgen Thaler, vm 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA 15.00 Uhr, Mädchentreff: Go out & act, MA 17.00 Uhr, Konzert der Soroptimisten des Clubs Bregenz/Rheintal, EvK 19.00 Uhr, Ausstellungseröffnung: Marianne Greber Ego Sum. Ich Bin., M4 So 18. 13.00 Uhr, Familienführung u. Workshop: Kulturhäuser-Aktionstag, KuB 15.00 Uhr, Führung: Buchstäblich Vorarlberg, vm 15.00 Uhr, Kindervortrag: Malala 8+, VLt 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 16.15 Uhr, Familienführung u. Workshop: Kulturhäuser-Aktionstag, KuB 19.00 Uhr, Konzert: Katie Melua & Gori Women´s Choir, Fh 19.30 Uhr, Theater: Welt am Draht, Nach dem Film von R. W. Fassbinder, VLt bis So 27. Jan., Ausstellung: Marianne Greber | Ego Sum. Ich Bin., M4 Mo 19. 18.00 Uhr, Casino: Dinner am Montag, Cs Di 20. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs 19.00 Uhr, Reden über Wacker: Alexandra Wacker & Rudolf Sagmeister, vm 19.30 Uhr, Ökumenische Gespräche: Vernetzt und trotzdem einsam, EvK


Mi 21. 15.00 Uhr, Kinderführung: Magic Art Box, English for Kids, KuB 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Soundwerkstatt, Ariane Grabherr, MA 19.00 Uhr, Energie Lounge: Architektur – Das Machbare tun, vm 19.00 Uhr, Opernatelier – Einblick 2 | Flaka Haliti, KuB 18.30 Uhr, Musical: Disneys Die Schöne und das Biest, Fh Do 22. 18.00 Uhr, Spezialführung: Bernhard Buhmann, vm 18.00 Uhr, Dialogführung: Fabienne Liptay, KuB 19.30 Uhr, Musical: Disneys Die Schöne und das Biest, Fh Fr 23. 14.00 Uhr, Jugendworkshop: KUB Artclass, KuB 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Selbst & Bewusst, Brigitte Stadelmann, MA 17.00 Uhr, Gespräch: Ein Leben für die Pflege, vm 19.30 Uhr, Musical: Disneys Die Schöne und das Biest, Fh 20.00 Uhr, Ausstellungseröffnung: Mitgliederausstellung, T&T Sa 24. 10.00 Uhr, Kinderführung u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 14.30 Uhr, Kinderworkshop: Kinder früher – heute – morgen, vm 14.30 Uhr, Musical: Disneys Die Schöne und das Biest, Fh 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA 15.00 Uhr, Führung: Vorarlberg. Ein Making-Of, vm 19.30 Uhr, Musical: Disneys Die Schöne und das Biest, Fh bis So 6. Jan., Mitgliederausstellung, T&T So 25. 08.00 Uhr, 44. Int. IVV Nikolo Marsch, JUFA 09.00 Uhr, Vorklöschtner Adventmärkte, Pf. M 13.30 Uhr, Musical: Disneys Die Schöne und das Biest, Fh 15.00 Uhr, Kinderprojekttheater: Leslie Bourgeois u. Marcus Harms, VLt 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB Mo 26. 19.30 Uhr, Kabarett: Homo Idioticus, Michael Niavarani, Fh Di 27. 10.00 Uhr, Führung: KUB mit Kind, KuB 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Mi 28. 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Wundertüte, MA 19.30 Uhr, Theaterpremiere: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt Do 29. 12.15 Uhr, Konzert am Mittag: Gitarrondo. Zeitachsen – Musik von Bach bis Henze, vm 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 20.00 Uhr, Mussestunde, KuB

DEZEMBER Sa 1. 10.00 Uhr, Kinderführung u. Workshop: Kinderkunst, KuB 13.00 Uhr, Tagesseminar: Objekte sehen und beleben, Kh 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 14.30 Uhr, Kinderworkshop: Kinder früher – heute – morgen, vm 15.00 Uhr, Kunterbunte Adventliche Wunderstunde, Konrad Bönig, StB Vkl 15.00 Uhr, Herz Jesu Adventmärkte, Pf. H-J 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm 15.00 Uhr, Vorweihnachtliches Programm, VLt 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Chill Yoga, Audrey Delaunay-Weiss, MA 19.30 Uhr, Theater: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt 19.30 Uhr, Konzert 3: Symphonieorchester Vorarlberg, Zu Gast in Großbritannien, Fh 20.00 Uhr, Lange Nacht des analogen Films, KuB

[30]

So 2. 11.00 Uhr, Architekturführung, KuB 14.30 Uhr, Familienführung u. Workshop: Ein Museum sammelt Sachen, vm 15.00 Uhr, Führung: Römer oder so, vm 15.00 Uhr, Theater: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 17.00 Uhr, Adventkonzert: Danaila Deleva, EvK 23.00 Uhr, Casino: Finale – Sammeln & Gewinnen, Cs Mo 3. 15.00 Uhr, Jugendinfostunde: Arbeiterkammer, aha Di 4. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs 19.00 Uhr, Reden über Wacker: Künstler im Krieg, vm 19.30 Uhr, Theater: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt Do 6. 15.00 Uhr, Kunstdrache trifft KUB Nikolaus, KuB 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 18.30 Uhr, Kunstsalon für Frauen, KuB 19.30 Uhr, Theaterpremiere: Werther, J.W. von Goethe, VLt 20.00 Uhr, Konzert: Weihnachten mit den Paldauern, Fh 20.00 Uhr, Jazz im Museum: Satin Doll, Peter Madsen, Oliver Rath, vm Fr 7. 14.00 Uhr, Jugendworkshop: KUB Artclass, KuB 17.00 Uhr, Vernissage: Die Glocken herunter in eiserner Zeit, vm 19.30 Uhr, Theater: Miss Sara Sampson, Gotthold Ephraim Lessing, VLt Sa 8. 10.00 Uhr, Kinderworkshop: Kinderkunst Spezial – Druckfrisch, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: vorarlberg museum auf einen Blick, vm 15.00 Uhr, Vorweihnachtliches Programm, VLt 16.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: St. Daniel’s Quartett, MkO 17.30 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Fluher Chörle, MkO 19.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Bläserensemble Stadtkapelle Vorkloster, MpO 19.30 Uhr, Bregenzer Meisterkonzerte: Baskisches Nationalorchester, Fh 19.30 Uhr, Theater: Werther, J.W. von Goethe, VLt So 9. 14.00 Uhr, Familienführung u. Workshop, KuB 15.00 Uhr, Kuratorenführung: Wacker im Krieg, Rudolf Sagmeister, vm 15.00 Uhr, Theater: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 16.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Chor Cantores Brigantini, MkO 17.30 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Musikverein Tamburica, MkO 19.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Hugos Brass Ensemble, MpO Mo 10. 15.00 Uhr, Jugendinfostunde: Kinder- u. Jugendanwalt, aha Di 11. 15.00 Uhr, Erzählcafé: Stille Nacht, vm 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Mi 12. 15.00 Uhr, Kinderführung: Magic Art Box, English for Kids, KuB Do 13. 14.00 Uhr, Projektschmiede 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 18.00 Uhr, Meditieren im Museum: MuZen, vm 19.00 Uhr, Talks on music and the arts, Lawrence Abu Hamdan, KuB Fr 14. 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Foto & Studio, Ariane Grabherr, MA 16.30 Uhr, Diskussion: Einfach gesagt, Kunst auf Augenhöhe, KuB 17.00 Uhr, Freitags um 5: Landesgeschichte im Gespräch, vm


Sa 15. 10.00 Uhr, Kinderworkshop: Kinderkunst Spezial – Druckfrisch, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 14.30 Uhr, Kinderworkshop: Kinder früher – heute – morgen, vm 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm 15.00 Uhr, Vorweihnachtliches Programm, VLt 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Girls4Girls Sessions, MA 16.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Krippenspiel Theatergruppe Bregenz, MkO 17.30 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Bregenzer Männerchor, MkO 18.00 Uhr, Lesung: Der Atem des Himmels, Reinhold Bilgeri, KuB 19.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Blechquintett „Stadtblech“, MpO 19.30 Uhr, Theater: Werther, J.W. von Goethe, VLt So 16. 11.00 Uhr, Konzertreihe Sul Paco: Ensemble Plus, vm 15.00 Uhr, Führung: ganznah, vm 15.00 Uhr, Theater: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 16.00 Uhr, Tanzaufführung: Die Wunderweltenblume, Fh 16.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: St. Daniel’s Quartett, MkO 17.00 Uhr, Adventkonzert: Vorarlberger Madrigalchor, EvK 17.30 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Gesangverein Bregenz Vorkloster, MkO 19.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Bläserensemble Musikverein Fluh, MpO Mo 17. 15.00 Uhr, Weihnachtsfeier für Bregenzer Seniorinnen und Senioren, Fh Di 18. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Mi 19. 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Soundwerkstatt, Ariane Grabherr, MA 20.00 Uhr, Traditionelles Weihnachtskonzert, VLb Do 20. 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 19.30 Uhr, Theater: Werther, J.W. von Goethe, VLt Fr 21. 14.00 Uhr, Jugendworkshop: KUB Artclass, KuB 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Foto & Studio, Ariane Grabherr, MA 19.30 Uhr, Theater: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt Sa 22. 10.00 Uhr, Kinderworkshop: Kinderkunst Spezial – Druckfrisch, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 14.30 Uhr, Kinderworkshop: Kinder früher – heute – morgen, vm 15.00 Uhr, Architekturführung, vm 15.00 Uhr, Vorweihnachtliches Programm, VLt 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA 16.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Bregenzer Alphorntrio, MkO 17.30 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Klarinettenquartett Stadtkapelle Vorkloster, MkO 19.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Bläsergruppe Oskar Fink, MpO So 23. 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm 15.00 Uhr, Theater: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 16.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: St. Daniel’s Quartett, MkO 19.00 Uhr, Weihnachten in der Oberstadt: Musikverein Fluh u. d. Bläserensembles Stadtkapelle Vorkloster, Stadtmusik Bregenz u. Militärmusik Vorarlberg, EpO [32]

Di 25. 18.00 Uhr, Casino: Dinner & Roulette, Cs Mi 26. 14.00 Uhr, Feiertagsführung, KuB 15.00 Uhr, Theater: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt Do 27. 18.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 19.30 Uhr, Theater: Oliver Twist, Nach dem Roman v. C. Dickens, VLt Fr 28. 16.00 Uhr, Mädchenworkshop: Selbst & Bewusst, Brigitte Stadelmann, MA Sa 29. 10.00 Uhr, Kinderführung- u. Workshop: Kinderkunst, KuB 14.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 15.00 Uhr, Führung: Wacker im Krieg, vm 15.00 Uhr, Mädchenworkshop: Tool Time, MA So 30. 15.00 Uhr, Führung: Buchstäblich Vorarlberg, vm 16.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung, KuB 19.30 Uhr, Theater: Miss Sara Sampson, Gotthold Ephraim Lessing, VLt

LEGENDE GESAMTÜBERSICHT aha „aha“ – Tipps u. Infos für Junge Leute, Belruptstraße 1 BB Bildraum Bodensee, Seestraße 5, Eingang durch den Posthof, 2. OG BQ Bosna Quilt Werkstatt, Weiherstraße 2 Cs Casino Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3 CsR Casino Restaurant Falstaff, Platz der Wiener Symphoniker 3 EpO Ehregutaplatz Oberstadt EvK Evangelische Kreuzkirche am Ölrain, Cosmus-Jenny-Straße Fh Festspielhaus, Platz der Wiener Symphoniker 1 JUFA JUFA-Gästehaus, Mehrerauerstraße 5 Kh Kolpinghaus Bregenz, Kolpingplatz 9 Kp Kornmarktplatz/Kornmarktstraße KuB Kunsthaus Bregenz, Karl-Tizian-Platz 1 Leb Lebensraum Bregenz, Clemens-Holzmeister-Gasse 2 MA Mädchenzentrum Amazone, Kirchstraße 39 MkO Martinskapelle Oberstadt MpO Martinsplatz Oberstadt M4 Magazin 4, Bergmannstraße 6 Pf. H-J Pfarrkirche Herz-Jesu, Kolpingplatz Pf. M Pfarrkirche Mariahilf, Mariahilfstraße StB Stadtbücherei, Gerberstraße 4 StB Vkl Stadtbücherei – Filiale Vorkloster, Rheinstraße 53 T&T Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Gallusstraße 10 VLb Vorarlberger Landesbibliothek, Fluherstraße 4 VLt Vorarlberger Landestheater, Seestraße 2 vm vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1


Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH Rathausstraße 35a, 6900 Bregenz T +43(0)5574/4080, F +43(0)5574/4959-69 E-Mail: tourismus@bregenz.at Onlinebuchung: www.v-ticket.at I: www.bregenz.travel Ö: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr Do 1. Nov., Di 25. u. Mi 26. Dez., Di 1. u. Mi 2. Jan. geschlossen Nur für Veranstaltungen des Vorarlberger Landestheaters Kartenbüro des Vorarlberger Landestheaters, Kornmarktplatz, 6900 Bregenz T +43(0)5574/42870-600, F +43(0)5574/48366 E-Mail: ticket@landestheater.org Onlinebuchung: www.landestheater.org Ö: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Fr 13.30-17.30 Uhr, an Feiertagen geschlossen

„AUSRASTEN! für Anfänger“

29.01.

2019

Vorverkaufsstellen

KAYA YANAR

BREGENZ, FESTSPIELHAUS

Nur für Veranstaltungen des voralberg museum vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz T +43(0)5574/46050 E-Mail: info@vorarlbergmuseum.at Ö: Di-So 10.00-18.00 Uhr, Do 10.00-20.00 Uhr, montags geschlossen ausgenommen Feiertag, an Feiertagen 10.00-18.00 Uhr Nur für Veranstaltungen des Theater Kosmos Theater Kosmos, Areal schoeller2welten, Mariahilfstraße 29, 6900 Bregenz T +43(0)5574/44034, F +43(0)5574/44034-1 E-Mail: office@theaterkosmos.at Onlinebuchung: www.theaterkosmos.at Abendkassa an Vorstellungstagen ab 18.00 Uhr telefonisch erreichbar. Abendkassa an Spieltagen ab 19.00 Uhr geöffnet.

MICHAEL MITTERMEIER „LUCKY PUNCH – Die Todes-Wuchtl schlägt zurück“

23.10.

2019

Impressum und Herausgeberin: Amt der Landeshauptstadt Bregenz – Abteilung Kultur Bergmannstraße 6, 6900 Bregenz Für den Inhalt verantwortlich: Abteilung Kultur Druck: Hecht Druck Cover-Foto: Blick vom Pfänder © Curt Huber Erscheinungspostamt Bregenz, Verlagspostamt 6900 Bregenz Postentgelt bar bezahlt! Die Herausgeberin übernimmt keine Haftung für die Inhalte.

[34]

BREGENZ, FESTSPIELHAUS

Karten: oeticket.com, musikladen.at


HIGHLIGHTS IM FESTSPIELHAUS BREGENZ

de Freu en! nk sche

ORIGINAL BAND OF

TOURNEE 2019

Special Guests

31.01.2019 JAMES BURTON (Guitar) - RONNIE TUTT (Drums) GLEN D. HARDIN (Piano) Terry Blackwood & The IMPERIALS DENNIS JALE (Vocals)

01.02..2019

THE MONROES

24.02.2019

24.03.2019

PARTY AM SEE

KLUBBB3

2019

MÜNCHENER FREIHEIT

JOHNNY LOGAN SEMINO ROSSI ANDY BORG DIE NOCKIS ELOY MELISSA NASCHENWENG ALF WOLFGANG FRANK 31.08.2019 E E B Ü H N E S

KARTEN BEI ALLEN OETICKET-VERKAUFSSTELLEN | HOTLINE: 05574 – 40 800 | WWW.OETICKET.COM TICKETS & INFOS: WWW.SHOWFACTORY.AT


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.