Kultour Ferienreisen | Katalog 2025/26

Page 1


Momente UNVERGESSLICHE

Unterwegs

IN BESTER BEGLEITUNG

Schon oft wurde ich gefragt, was denn unsere Reisen ausmacht, was sie von der Masse an Gruppenreiseangeboten abhebt. Eine gute und berechtigte Frage. Und Gott sei Dank eine, die ich sofort und ohne gross darüber nachzudenken, beantworten kann: Es sind unsere Reisebegleiter und Reisebegleiterinnen. Sie geben unseren Reisen das gewisse Etwas, die persönliche Note und vor allem, den passenden christlichen Rahmen. Sie sind Gastgeber, Anlaufstelle bei Fragen und Ermutiger im Glauben. Ihre alltagsnahen Inputs und «Gedanken zum Leben» bringen genau jenen Aspekt in unsere Reisen ein, der sie unvergesslich macht – einen Aspekt, der nachhaltig Veränderung bewirkt und schon viele Menschenleben positiv geprägt hat.

Ausserdem kennen viele unserer Reisebegleiter das Reiseland bereits gut, haben teilweise persönliche Beziehungen vor Ort und öffnen dadurch Türen, die sonst verschlossen blieben. So entstehen Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung, die weit über eine klassische Touristenreise hinausgehen. Es sind unsere Reisebegleiterinnen und Reisebegleiter, die eine Atmosphäre gestalten, in der echtes Miteinander wachsen kann und Zeit für Gespräche, Inputs und Gebet Platz finden. Dabei sind sie so vielfältig wie unsere Gäste – mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, erlernten Berufen und Lebensgeschichten – aber eines eint sie: Ihr grosses Herz für Gott und die Menschen. Und selbstverständlich sind es auch Sie, liebe Reisegäste, die jede Reise einzigartig machen. Ihre Offenheit, Ihre Herzlichkeit und Ihre Freude am Entdecken tragen dazu bei, dass unsere Reisen zu dem werden, was sie sind: das Erleben von echter Gemeinschaft, das Staunen über Gottes wunderbare Schöpfung und das Erkunden unserer vielseitigen Welt.

Erleben Sie all das auch auf einer unserer nächsten Reisen: Entdecken Sie die Lebensfreude in Kuba, die Herzlichkeit der Menschen in Thailand, Laos oder Vietnam oder – ganz neu im Programm – die atemberaubende Natur Boliviens. Begeben Sie sich mit der Bibel in der Hand auf die Spuren des Apostels Paulus in Griechenland oder Kleinasien, erleben Sie wilde Landschaften und Tiere in Namibia, Südafrika oder Madagaskar. Oder wie wäre es mit entspannten Tagen auf einer unserer Kreuzfahrten – ob auf unserer gemütlichen Adventsflussfahrt, im hohen Norden auf Nordlichterjagd, in der karibischen Wärme oder im Frühling auf einer Flussfahrt durch die herrliche Provence?

Ein besonderes Herzensprojekt erwartet Sie 2026 in Israel: «Faszination Jesus» – sechs Reiserouten mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Ein Reiseprojekt in Zusammenarbeit mit Johannes Hartl. Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten 64-67.

Wo auch immer es hingeht – wir freuen uns, mit Ihnen unterwegs zu sein. In bester Begleitung.

PERSÖNLICHE BERATUNG UND KONTAKT:

KULTOUR FERIENREISEN

Rudolfstrasse 37, 8400 Winterthur

info@kultour.ch | 052 235 10 00

Unterwegs

INHALTSVERZEICHNIS

HERBST

4

Usbekistan Zugreise

6 Normandie & Bretagne

8 Dänemark & Schweden

10 Toskana Golden Tour

11 Südfrankreich E-Bike

12 Georgien & Armenien

14 Kleinasien Türkei

Rundreise 31. Aug – 10. Sep 2025

Rundreise 31. Aug – 8. Sep 2025

Rundreise 2. – 11. September 2025

Erlebnisfreizeit 4. – 13. September 2025

Aktivreise 5. – 13. September 2025

Rundreise 5. – 20. September 2025

Rundreise 5. – 12. / 15. September 2025

15 Israel Rundreisen diverse Termine

16 Griechenland Rundreise 13. – 20. / 23. September 2025

18 Griechenland Ferien am Meer Family 19. Sep – 19. Okt 2025

20 Östliches Mittelmeer

22 Gran Canaria Golden Tour

23 Zakynthos

Kreuzfahrt 29. Sep – 9. Okt 2025

Erlebnisfreizeit 1. – 10. Oktober 2025

Erlebnisfreizeit 12. – 19. Oktober 2025

24 Jordanien Rundreise 2. – 9. / 12. Oktober 2025

26 Südafrika Family 5. – 17. Oktober 2025

28 Usbekistan Kleingruppe Rundreise 14. – 22. Okt '25 & 14. – 22. Apr '26

30 Portugal ERF Erlebnisfreizeit 16. – 26. Oktober 2025

32 Costa Rica Rundreise 17. Okt – 1. Nov 2025

34 Malta Erlebnisfreizeit 25. Okt – 1. Nov 2025

36 Zypern Erlebnisfreizeit 29. Okt – 8. Nov 2025

38 Okavango-Delta Afrika Rundreise 1. – 13. November 2025

40 Südafrika Rundreise 20. Nov – 7. Dez 2025

WINTER

42 Ägypten Rundreise 1. – 8. / 12. Dezember 2025

44 Deutschland Advent Kreuzfahrt 3. – 8. Dezember 2025

46 Transatlantik Kreuzfahrt 6. – 23. Dezember 2025

48 Azoren Silvester

50 Lappland

Erlebnisfreizeit 29. Dez 2025 – 5. Jan 2026

Erlebnisfreizeit 24. – 31. Januar 2026

52 Thailand & Laos Rundreise 26. Jan – 13. Feb 2026

54 Kuba Rundreise 31. Jan – 15. / 19. Feb 2026

56 Vietnam Rundreise 1. – 14. / 17. Februar 2026

58 Norwegen Kreuzfahrt 1. – 12. Februar 2026

60 Südafrika Rundreise 11. Feb – 1. März 2026

62 Mallorca Erlebnisfreizeit 13. – 21. März 2026

64 Israel Reise & Konferenz Rundreisen diverse Termine März

68 Sizilien

Rundreise 26. März – 3. Apr 2026

70 Bolivien Rundreise 30. März – 17. Apr 2026

FRÜHLING

72 Namibia

Rundreise 3. – 18. April 2026

74 Südfrankreich Kreuzfahrt 13. – 19. April 2026

76 Madagaskar Rundreise 15. Apr – 3. Mai 2026

78 Madeira

79 Vorschau April 2026

Erlebnisfreizeit 31. März – 9. Apr 2026

diverse Reisen diverse Termine

Usbekistan

MIT DEM ZUG AUF

DER SEIDENSTRASSE

31. AUG – 10. SEP 2025

VON SAMARKAND BIS INS FERGANATAL

Mit komfortablen Linienzügen erkunden wir die jahrtausendealte Handelsroute, die Bilder von Karawanen mit edlen Stoffen, exotischen Gewürzen und farbenprächtigen Basaren weckt. Dabei entdecken wir die alten Handelszentren Samarkand, Buchara und Chiwa mit ihren Meisterwerken islamischer Hochkultur. Wir besuchen eine traditionelle Teppichweberei und eine Papiermanufaktur und lernen dabei die Kunsthandwerke der Region kennen. Und auch die usbekische Kultur erleben wir hautnah: Wir lernen die usbekische Küche kennen, kochen mit einer Familie das Nationalgericht Plow und hören usbekische Musik. Zudem erwartet uns eine Fahrt auf der 2016 fertiggestellten Eisenbahnlinie ins wunderschöne Ferganatal.

REISEBEGLEITUNG

Erika und Johannes Wirth bringen als Pastorenehepaar und Gemeindegründer viel Erfahrung mit. Ihre Leidenschaft ist es, Land und Leute nahezubringen und mit biblischen Inhalten zu verbinden.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE

Flug über Istanbul nach Taschkent.

2. TAG | HAUPTSTADT TASCHKENT

Ankunft in Taschkent, einer der schönsten Städte Zentralasiens und Hauptstadt Usbekistans! Transfer zum Hotel und Zeit zur Erholung. Anschliessend Besichtigung der historischen Altstadt mit dem HastImam-Platz, dem Kaffal-Schaschi-Mausoleum sowie dem Museum für angewandte Kunst.

3. TAG | TASCHKENT – FERGANATAL

Wir reisen auf der 2016 fertiggestellten Eisenbahnlinie ins Ferganatal, vorbei am 19,2 km langen Kamchiq-Tunnel. In Margilan besuchen wir eine Seidenwerkstatt, in Rischtan eine Töpferwerkstatt und eine Teppichweberei. Anschliessend setzen wir die Reise nach Kokand fort, wo wir übernachten.

4. TAG | KOKAND – TASCHKENT

Kokand ist eine der berühmtesten und ältesten Städte Usbekistans und war einst wichtiger Handelspunkt an der Grossen Seidenstrasse. Am Vormittag sehen wir prächtige Monumentalbauten wie der Palast des letzten Herrschers, das ModariKhan Mausoleum sowie den Friedhof der Chane.

5. TAG | TASCHKENT – SAMARKAND

Im hochmodernen Schnellzug «Afrosiab» geht es heute von Taschkent nach Samar-

kand, dem Paradies des Orients. Die Stadt ist eines der ältesten Kultur- und Wirtschaftszentren der Welt. Der Geschichte Samarkands können wir bereits am Nachmittag nachspüren.

6. TAG | SAMARKAND

Das eindrucksvollste Bau-Ensemble Zentralasiens, der Registan-Platz, fasziniert mit seinen drei prächtigen Medressen und Prunkportalen. Wir besichtigen die Ruine der einst gewaltigen Bibi KhanumMoschee. Zum Abendessen kochen wir gemeinsam mit einer usbekischen Familie das Nationalgericht Plow.

7. TAG | SAMARKAND – BUCHARA

Mit dem Schnellzug Afrosiab reisen wir nach Buchara und fahren dann zum Hotel. Nach einer kurzen Erholungspause erkunden wir die Stadt – eine ehemalige Handelsstation an der Seidenstraße mit über 140 eindrucksvollen architektonischen Denkmälern. Türkisfarbene Kuppeln und prachtvolle Portale prägen das Bild. Nach einer Teepause geniessen wir das Abendessen in einem typischen Terrassenrestaurant.

8. TAG | BUCHARA

Die Stadt mit dem klingenden Beinamen «die Perle» erwartet uns. Sie ist eine der heiligsten Stätten im Islam und berühmt für seine einzigartige Schönheit. Wir besichtigen den Poi-Kalon-Komplex und die Marktkuppelbauten – drei Basarzentren,

JAHRTAUSENDEALTE HANDELSROUTE ENTDECKEN

USBEKISTAN

CHIWA

TURKMENISTAN

BUCHARA

wo einst Mützenverkäufer, Juweliere und Geldwechsler ihre Waren anboten.

9. TAG | BUCHARA – CHIWA

Heute reisen wir im bequemen Reisebus durch Sand und Steppe und erreichen am Nachmittag Chiwa. Die Stadt mit ihren Palästen, Moscheen und Türmen hat ihren Seidenstrassen-Charme bewahrt. Bei einem Rundgang sammeln wir erste Eindrücke.

10. TAG | OASENSTADT CHIWA

Wir besuchen in Chiwa die Djuma-Moschee mit ihren 212 Holzsäulen, die Zitadelle Kunya Ark, das Islam-Hodscha-Minarett, den Pachlavan-Machmud-Komplex und den Nurilla-Bay-Palast. Den Tag enden wir mit einem Abschiedsessen, begleitet von choresmischer Folkloremusik.

PREISE PRO PERSON AB

KASACHSTAN

TASCHKENT

FERGANATAL

KOKAND

SAMARKAND

TADSCHIKISTAN

11. TAG | HEIMREISE

Flug via Istanbul nach Zürich.

Programmänderungen vorbehalten.

AFROSIAB ZUG

Usbekistan verfügt über ein gut ausgebautes Schienennetz, das die grösseren Städte verbindet. Besonders komfortabel ist die Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug «Afrosiab», der seit 2011 Städte wie Taschkent, Samarkand, Buchara und Karshi mit bis zu 250 km/h verbindet. Der Zug bietet Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, Klimaanlage und Bordservice. Für die Zugfahrten sind Plätze in der bequemen Business-Klasse reserviert.

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 3'725.- CHF 3'475.-

Einzelzimmerzuschlag CHF 390.- CHF 390.-

Preisbasis 20 Personen. Zuschlag bei 15-19 Personen CHF 70.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Turkish Airlines via Istanbul inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 342.-)

Übernachtungen in landestypischen Hotels der Mittelklasse

Vollpension auf der gesamten Reise

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Johannes & Erika Wirth

Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 70.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Aussichtsreiche Zugfahrten

Beeindruckendes Samarkand, Buchara und Chiwa entdecken

Prachtvolle Kulturdenkmäler besichtigen

Unbekanntes Land erkunden

Normandie & Bretagne

KÜSTENLANDSCHAFTEN UND HISTORISCHE STÄDTE

31. AUG – 8. SEP 2025

DEN WESTEN FRANKREICHS ENTDECKEN

Erleben Sie mit uns die Normandie und die Bretagne – zwei der faszinierendsten Regionen im Westen Frankreichs!

Lassen wir uns von der wilden Atlantikküste, den beeindruckenden Gezeiten und Landschaften wie der Falaiseküste bei Étretat und der Felsenküste beim Cap Fréhel begeistern. Wir besuchen kunsthistorische Highlights wie das vom Meer umspülte Saint Malo und den legendären Mont St. Michel. Wir entdecken geschichtsträchtige Städte, malerische Dörfer und die Traditionen der Region. Unterwegs geniessen wir kulinarische Köstlichkeiten wie Käse, frischen Fisch, Calvados und erlesene Weine. Auf der Rückreise führt uns der Weg durch das historische Burgund mit seinen berühmten Weinbergen. Eine unvergessliche Reise für Kulturund Genussliebhaber!

REISEBEGLEITUNG

Daniel Mauerhofer hat sowohl Geografie als auch Geschichte studiert und jahrelang unterrichtet. Er wird uns das Land mit ihrer Natur, Geschichte und den Menschen näherbringen.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH REIMS

Fahrt im komfortablen Reisebus nach Reims, der Hauptstadt der Champagne. Hier besuchen wir die beeindruckende Krönungskathedrale der französischen Könige, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung in Reims. (500 km)

2. TAG | REIMS – ROUEN

Heute fahren wir weiter nach Rouen. In der historischen Hauptstadt der Normandie bewundern wir die Kathedrale, die von Claude Monet verewigt wurde, und schlendern durch das Stadtzentrum mit Fachwerkhäusern, dem historischen Marktplatz und der astronomischen Uhr. Zum Abschluss entspannen wir im Botanischen Garten. Übernachtung in Rouen. (290 km)

3. TAG | ÉTRETAT – HONFLEUR – CALVADOS-VERKOSTUNG

Wanderung entlang der Alabasterküste, um die berühmten Kreidefelsen bei Étretat und die Falaise d'Aval aus der Nähe zu erleben. Danach geht es nach Honfleur, ein malerisches Städtchen mit bunten Fachwerkhäusern und einem charmanten Hafen. Auf dem Rückweg nach Rouen geniessen wir eine Calvados-Verkostung, bei der wir mehr über den Apfelbrand erfahren und ihn selbst probieren. (230 km)

4. TAG | WEITERREISE ÜBER BAYEUX NACH SAINT MALO

In Bayeux besuchen wir die gut erhaltene Altstadt und die Kathedrale Notre Dame. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit unter den normannischen Herzögen, besonders unter Wilhelm dem Eroberer. In der Nähe liegen Gedenkstätten der «Operation Overlord» von 1944, die wir besichtigen. Weiterfahrt nach Saint Malo, einer charmanten Korsarenstadt mit einer reichen Geschichte. Drei Übernachtungen in Saint Malo. (370 km)

5. TAG | CAP FRÉHEL – DINAN

Heute erkunden wir die atemberaubende Côte d’Emeraude, eine der schönsten Küstenlandschaften Frankreichs. Das Cap Fréhel mit seinen farbigen Sandsteinklippen bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer. Nach einem Spaziergang geniessen wir die wilde Küstenlandschaft und die besondere Vegetation. Auf dem Rückweg nach Saint Malo besuchen wir Dinan, eine der besterhaltenen bretonischen Städte. (120 km)

6. TAG | SAINT MALO – MONT SAINT MICHEL

Heute fahren wir zum beeindruckenden Mont Saint Michel, UNESCO-Welterbe und Wahrzeichen der Normandie. Die spektakulären Gezeiten bieten ständig wechselnde Fotomotive. Wir bummeln durch die Gassen zur Abtei und besichtigen die historische Klosteranlage aus dem

BAYEUX ROUEN HONFLEUR ETRETAT

FRANKREICH

8. Jahrhundert. Auf dem Rückweg nach Saint Malo machen wir Halt in Cancale, der Austernhauptstadt der Bretagne, und haben die Möglichkeit, frische Felsenmuscheln am Hafen zu probieren. (100 km)

7. TAG | FOUGÈRES – CHARTRES –AUXERRE

Fahrt nach Fougères, wo wir die mittelalterliche Festung besichtigen. Weiter geht es nach Chartres, wo wir die beeindruckende gotische Kathedrale Notre Dame mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern besuchen. Am Abend erreichen wir die Stadt Auxerre im Burgund, wo wir übernachten. (550 km)

8. TAG | VÉZELAY – SEMUR EN AUXOIS – DIJON

Wir fahren durch die hügelige Landschaft des Burgunds nach Vézelay, wo die Basilika Ste. Madeleine beeindruckt. Weiter geht es nach Semur-en-Auxois, einer mittelalterlichen Stadt. Weiterfahrt nach Dijon, der ehemaligen Residenzstadt der

PREISE PRO PERSON AB

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 2'670.- CHF 2'470.-

REIMS

Burgunder Herzöge. Stadtrundgang und Übernachtung. (190 km)

9. TAG | HEIMREISE

Wir fahren durch die Weinberge der Côte d'Or nach Beaune und besichtigen das Hôtel Dieu. Dann geniessen wir eine Weinprobe in einem Weinkeller. Nach dem Mittagessen geht es über Basel zurück in die Schweiz. (400 km)

Programmänderungen vorbehalten.

Einzelzimmerzuschlag CHF 530.- CHF 530.Preisbasis 25 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 20-24 Teilnehmern CHF 150.-.

LEISTUNGEN

Reise im Komfortbus ab/bis gewählten Zustiegsort in der Schweiz

Übernachtungen in Mittelklassehotels

Halbpension auf der gesamten Reise

Bettensteuer (zurzeit ca. CHF 20.-)

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Daniel Mauerhofer

Lokale deutschsprechende Reiseleitung in einzelnen Städten

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 45.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Highlights

Geschichte und Natur im Westen Frankreichs

Besuch der Abtei Mont-Saint-Michel

Normannische Städte und monumentale Kathedralen

Französischer Genuss mit CalvadosAustern- und Weindegustation

Dänemark & Schweden

MALERISCHE LANDSCHAFTEN

2. – 11. SEPTEMBER 2025

ZWISCHEN SCHÄREN UND KÜSTENSTÄDTEN

Von der Region Ystad bis in die Schären von Göteborg führt uns diese Reise vorbei an endlosen Dünenlandschaften und verschlafenen Inseln, quer durch Bilderbuch-Schweden bis in pittoreske Küstenstädte und die Königsstadt Kopenhagen. «Hyggelig» ist wohl das treffendste Wort, um Dänemark sowie Schweden zu beschreiben. Es steht für Gemütlichkeit, Gelassenheit und für all die schönen Dinge im Leben. Hyggelig ist eine Lebensweisheit, die sowohl von den Dänen als auch von den Schweden gelebt und von uns auf dieser Reise entdeckt werden will!

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH DÄNEMARK

Direktflug mit Swiss von Zürich nach Kopenhagen. Nach dem Empfang bewundern wir bei einer Stadtrundfahrt wunderschönen Häuser und Segelschiffe im ehemaligen Handelshafen Nyhavn, den quirligen Tivoli-Park und die Kleine Meerjungfrau. Zwei Übernachtungen in Kopenhagen.

2. TAG | ENTLANG DEM ÖRESUND

ZUM SCHLOSS FREDERIKSBORG

REISEBEGLEITUNG

Verena Birchler rundet das Programm mit geistlichen Inputs und Fotoworkshops ab. Als Mit-Gründer von Kultour Ferienreisen begleitet Markus Reichenbach die Reise mit Erfahrung und Elan. Zusammen sorgen sie für ein abwechslungsreiches Programm.

Wir folgen der Route von Kopenhagen entlang dem Öresund und legen bei Fredensborg, der königlichen Frühlings- und Herbstresidenz, eine Pause ein. Nachmittags besuchen wir das märchenhafte Schloss Frederiksborg und lassen uns von der prunkvollen Einrichtung und den herrlichen Gärten begeistern. Ausserdem vertiefen wir uns heute mit dem Leben und Denken des dänischen Philosophen und Christen Sören Kirkegaard.

3. TAG | ÜBER DIE ÖRESUNDBRÜCKE

NACH YSTAD

Nach der Fahrt über die Öresundbrücke begeben wir uns auf die spannenden Spuren von Henning Mankels Kommissar Wallander. Anschliessend machen wir einen Abstecher nach Ales Stenar, zu den 59 Steinen, die eine Schiffsstellung aus dem Mittelalter zeigen. Anschliessend fahren wir zu Dag Hammarskjölds Backakra, dem Ort, an dem Hammarskjöld sich nach Abschluss seiner Mission als

UN-Generalsekretär niederlassen wollte. Zwei Übernachtungen im Hotel Öresund in Landskrona.

4. TAG | KÜSTE, INSEL UND KULTUR

Besuch der wunderschönen Insel Ven, die für ihr malerische Steilküste, weissen Sandstrände, idyllischen Landhäuser und lauschigen Cafés bekannt ist. Wer mag, leiht sich am Anleger ein Velo (nicht inklusive) – vom Sattel aus lässt sich die Insel am besten erkunden.

5. TAG | GÖTEBORG

Weiterfahrt nach Göteborg. Auf einer Stadtrundfahrt entdecken wir wunderschöne Kanäle und Parks. Die Stadt lädt zum Flanieren entlang der Uferpromenaden, zum Entdecken trendiger Cafés und zum Geniessen der ausgezeichneten nordischen Küche ein. Zwei Übernachtungen.

6. TAG | DIE SCHÄREN VON GÖTEBORG

Auf einer kleinen Schären-Kreuzfahrt entdecken wir die herrlich zerklüftete Landschaft und geniessen ein Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.

7. TAG | MIT DER FÄHRE NACH FREDRIKSHAVEN

Heute geht es mit der Fähre zurück nach Dänemark. In Frederikshavn, einer Hafenstadt mit mediterranem Flair, geniessen wir einen freien Nachmittag. Besonders

SKAGEN

FREDRIKSHAVEN

GÖTEBORG

SCHWEDEN

ARHUS FREDENSBORG YSTAD INSEL VEN

DÄNEMARK

KOPENHAGEN

der Palmenstrand lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Zwei Übernachtungen.

8. TAG | SKAGEN – TREFFPUNKT DER MYSTIKER UND KÜNSTLER

Wir fahren heute zum nördlichsten Punkt von Dänemark, nach Skagen. Dieser Fischerort war seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebter Treffpunkt der berühmten Skagenmaler. Hier haben wir die einzigartige Gelegenheit, mit einem Bein in der Ostsee und mit dem anderen in der Nordsee zu stehen.

9. TAG | FAHRT NACH ARHUS UND IN DIE DÄNISCHE VERGANGENHEIT

Wir besuchen das in Aarhus gelegene Den Gamle By. Auf diesem Ausflug ins alte Dänemark spazieren wir durch wunderschöne gepflasterte Strassen mit historischen Gebäuden und Geschäften, in denen die Live-Exponate einen Eindruck davon vermitteln, wie das Leben in der Vergangenheit war. Eine Übernachtung im Comwell Hotel in Arhus.

PREISE PRO PERSON AB 3'650.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 3'900.- CHF 3'650.-

Einzelzimmerzuschlag CHF 590.- CHF 590.-

Preisbasis 25 Personen. Zuschlag bei 20-24 Personen CHF 300.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Swiss in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

Halbpension auf der gesamten Reise

10. TAG | RÜCKREISE MIT LETZTEN EINDRÜCKEN

Fährenfahrt nach Kopenhagen. Dabei erhalten wir noch einmal einen Eindruck, wie vielseitig dieses kleine Land mit seinen vielen Inseln ist. Anschliessend Rückflug mit Swiss nonstop in die Schweiz.

Programmänderungen vorbehalten.

Alle Ausflüge gemäss Reiseprogramm inklusive Eintrittsgebühren

Schiffsausflug durch die Schärenlandschaft von Göteborg inkl. Mittagessen

Reisebegleitung durch Verena Birchler und Markus Reichenbach

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 60.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Highlights

Beeindruckende Königs- und Hafenstädte

Länderkombi Dänemark und Schweden Maritime Landschaften

Auf den Spuren skandinavischer Schriftsteller

Toskana

TRAUMHAFTE

MAREMMAKÜSTE

GENUSSVOLLE FERIENTAGE

Wir geniessen auf dieser Golden Tour-Reise entspannte Tage in der Toskana im wunderschönen Hotel Riva del Sole – direkt am langen Sandstrand. Spannende Ausflüge führen uns ins etruskische Tuscania, in die charmante Stadt Grosseto oder zum mittelalterlichen Bibbona. Eine perfekte Kombination aus erholsamen Tagen am Meer und toskanischem Lebensgefühl!

REISEPROGRAMM

1. TAG | ANREISE

REISEBEGLEITUNG

Matthias & Monika Welz sind seit 30 Jahren engagiert im Gemeindedienst. Matthias inspiriert mit praxisnahen Inputs und Monika wirkt Teilzeit in der Pflege und begleitet Menschen mit Herz.

2. – 9. TAG | FERIENAUFENTHALT IM HOTEL

Geniessen Sie die herrliche Sonne, das türkisblaue Meer, den SPA-Bereich und das abwechslungsreiche Ferienprogramm.

4. TAG | FAKULTATIVER AUSFLUG NACH TUSCANIA

Tuscania liegt malerisch auf einem Tuffsteinplateau. Wir besuchen das Etruskermuseum und unternehmen einen gemütlichen Spaziergang durch das Städtchen.

5. TAG | BIO-BÜFFELFARM & GROSSETO

Auf einer Bio-Büffelfarm erfahren wir bei einer abwechslungsreichen Führung mehr zur Herstellung der lokalen Spezialitäten.

Danach entdecken wir Grosseto und haben Zeit zur freien Verfügung.

7. TAG | FAKULTATIVER AUSFLUG NACH BIBBONA

Wir unternehmen in Bibbona einen Stadtrundgang entlang etruskischer Gräber zum mittelalterlichen Ortskern und zur Burg. Auf dem Rückweg legen wir eine einstündige Pause im berühmten Bolgheri ein. Optionale Weinverkostung möglich.

9. TAG | HEIMREISE

Programmänderungen vorbehalten.

RIVA DEL SOLE****

Unser Hotel liegt direkt am kilometerlangen Sandstrand und verfügt über zwei Restaurants, Strandbar und eine SPA mit Sauna und Dampfbad. Drei Swimmingpools, Liegestühle und Sonnenschirme runden das Angebot ab. Die geräumigen Doppelzimmer sind geschmacksvoll und komfortabel eingerichtet.

PREISE PRO PERSON AB

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 2'390.- CHF 2'190.Einzelzimmerzuschlag CHF 290.- CHF 290.-

Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 25-29 Teilnehmern CHF 150.-

LEISTUNGEN

Reise im Komfortbus ab/bis Schweiz inkl. CO2-Kompensation

Übernachtungen im Viersternehotel Riva del Sole Halbpension (Frühstück und Abendessen mit Viergangmenü inkl. Antipasti- & Dessertbuffet)

Bettensteuer (zurzeit ca. CHF 20.-)

Reisebegleitung durch Matthias & Monika Welz Marktbesuch in Castiglione della Pescaia und Grosseto Ausflug nach Grosseto mit Bio-Büffelfarm Lokale deutschsprechende Reiseleitung für die Ausflüge Freier Eintritt zum Spa Bereich

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder

Fakultative Ausflüge (Tuscania CHF 25.- | Bibbona CHF 25.-)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

HIGHLIGHTS

Ausgezeichnetes Viersternehotel direkt am Strand Ärztliche Konsultation im Hotel verfügbar Wohltuende Gemeinschaft und ermutigende Andachten

4. – 13. SEPTEMBER 2025

Südfrankreich

MIT DEM EIGENEN

E-BIKE UNTERWEGS

VON TOULOUSE BIS ZUM MITTELMEER

Diese einzigartige Velotour führt uns entlang des berühmten Canal du Midi bis ans tiefblaue Mittelmeer. Ohne bemerkenswerte Anstiege fahren wir auf idyllischen Pfaden durch malerische Ortschaften. Gesäumt von Platanen, Pappeln, Zypressen und Pinien verbindet dieser Wasserweg Natur und Ingenieurskunst auf ideale Weise.

REISEPROGRAMM

REISEBEGLEITUNG

Jürg Birnstiel war vor seiner Pensionierung Pfarrer an der Freien Kirche Wipkingen sowie Gründer von treffpunktsingle.ch.

Seine geistlichen Inputs und Lobpreiszeiten werden der Reise besonderen Tiefgang geben.

1. TAG | ANREISE NACH FRANKREICH

2. TAG | WEITERREISE NACH TOULOUSE

Wir fahren weiter in den Süden und erreichen Cahors. Mit dem lokalen Reiseleiter fahren wir weiter nach Toulouse.

3. TAG | ENTLANG DES CANAL DU MIDI NACH CASTELNAUDARY

Wir folgen dem idyllischen Wasserweg bis zu seinem Scheitelpunkt bei Naurouze. Auf Nebenstrassen radeln wir weiter bis zum Hafen von Castelnaudary. Bustransfer nach Carcassonne. 70 km

4. TAG | WEINLAND

Heute fahren wir nach Trèbes und durch das hügelige Weinbaugebiet Minervois nach Homps. Kurz darauf erreichen wir Olonzac, von wo ein Bustransfer nach Carcassonne erfolgt. Besichtigung der Festungsanlage. 50 km

5. TAG | HOMPS – NARBONNE

Velotour nach Le Somail. Entlang eines Verbindungskanals fahren wir nach Narbonne, teils am Kanal, teils auf Nebenstrassen. 45 km

6. TAG | LE SOMAIL – BÉZIERS

Wir durchqueren den Kanaltunnel von Malpas und erreichen die Schleusentreppe von Fonseranes. Von der Kanalbrücke über den Fluss Aude geniessen wir einen beeindruckenden Blick auf Béziers. 45 – 50 km

7. TAG | MITTELMEER IN SICHT!

Velotour nach Agde, vorbei an Marseillan-Plage und durch die Dünen zwischen Etang du Thau und Mittelmeer nach Sète, dem Ziel der Tour. 50 km

8. TAG | AM STRAND VON SÈTE

Freier Tag am Meer.

9. TAG | HEIMREISE

PREISE PRO PERSON AB 2'590.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 2'790.- CHF 2'590.Einzelzimmerzuschlag CHF 590.- CHF 590.-

Preisbasis 25 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 20-24 Teilnehmern CHF 200.-.

LEISTUNGEN

Reise im Komfortbus ab/bis Schweiz

Transport des eigenen E-Bikes

Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften

Halbpension auf der gesamten Reise

Transfers, Touren und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Jürg Birnstiel

Lokale deutschsprechende E-Bike-Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 30.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie persönliche Auslagen

HIGHLIGHTS

Idyllischer Canal du Midi

Malerische französische Dörfer

Mittelalterliches Carcassonne

Erholungstag am Mittelmeer

5. – 13. SEPTEMBER 2025

Georgien & Armenien

ENTDECKUNGSREISE

IM KAUKASUS

5. – 20. SEPTEMBER 2025

SPEKTAKULÄRE NATUR UND FASZINIERENDE KULTUR

Georgien und Armenien gehören zu den ältesten christlichen Nationen mit uralten Kirchen und geheimnisvollen Klöstern und einer faszinierenden Mischung aus Traditionen und Kulturen. Auftakt unserer Reise bildet Tbilissi, wo wir die orientalisch geprägte Altstadt sowie die moderne Neustadt erkunden. Im Kaukasus besuchen wir abgelegene Täler, Kirchen und Klöster. In Swanetien erwarten uns spektakuläre Bergkulissen und am Sewansee geniessen wir die idyllische Natur. In Armenien werden wir vom biblischen Berg Ararat begrüsst und gehen in Eriwan auf Schatzsuche. Wir erleben familiäre Gastfreundschaft, besuchen ein Weingut, treffen einen armenischen Priester und hören traditionelle Musik.

REISEBEGLEITUNG

Jürgen Werth ist Buchautor und hat viele Jahre ERF Medien in Deutschland geleitet. Angela Werth ist Lebensberaterin beim Weissen Kreuz. Die beiden leben in Wetzlar, fühlen sich aber als «zweitheimische Schweizer».

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH GEORGIEN

Gemeinsamer Flug von Zürich nach Tbilissi (Umsteigeverbindung).

2. TAG | TBILISSI

Ankunft in Tbilissi, Zimmerbezug. Nach einem späten Frühstück Altstadt-Rundgang mit der Moschee, römisch-katholischen Kirche und georgisch-orthodoxen Gotteshäusern. Abendessen mit georgischen Spezialitäten und traditioneller Musik.

3. TAG | ZUM GROSSEN KAUKASUS

Fahrt nach Mzcheta, Besichtigung der Kreuzkirche und der Kathedrale «Swetizchoveli». Danach geht es entlang der «Georgischen Heerstrasse» in den Grossen Kaukasus zur Zminda Sameba Kirche mit Blick auf das Terek-Tal und den Kasbek-Gipfel.

4. TAG | ALTE SEIDENSTRASSE

Wir erreichen Ananuri mit seiner Kirche und Burg, und besuchen ein Familienweingut mit Weindegustation und Mittagessen. Weiter geht es nach Kutaissi, wo wir das im 12. Jh. gegründete Kloster Gelati besichtigen.

5. TAG | AUF NACH SWANETIEN

Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung in der atemberaubenden Hochgebirgslandschaft von Swanetien entlang des Flusses Dolra, durch herrliche Tannenwälder und auf Bergpfaden bis an den Rand des Gletschers. Weiterfahrt nach Mestia.

6. TAG | DAS DORF USCHGULI

Fahrt nach Uschguli, berühmt für seine mittelalterlichen Wehrtürme (UNESCOWeltkulturerbe). Bei gutem Wetter sehen wir den Gipfel des Sch’chara, Georgiens höchsten Berg. Anschliessend unternehmen wir eine Wanderung zu den Ruinen der Sommerresidenz von Königin Tamara.

7. TAG | SUGDIDI

Auf unserem Weg nach Sugdidi legen wir eine Fotopause am Enguri-Staudamm mit der höchsten Bogenstaumauer der Welt ein. In Sugdidi besichtigen wir die Sisatura Ethno Villages und das Museum des Dadiani Palastes.

8. TAG | NATIONALPARK BORJOMI

Heute geht es in den Borjomi-Nationalpark. Auf den weitläufigen Wanderwegen spazieren wir durch die einzigartige Flora und Fauna des Parks und haben danach Zeit, in den warmen Quellen zu baden.

9. TAG | HÖHLENSTADT WARDSIA

Heute erwartet uns die Höhlenstadt Wardsia, eine einst prächtige Klosteranlage. Zum Mittagessen werden uns am Ufer des malerischen Flusses typische georgische Spezialitäten serviert. Wir überqueren die Grenze nach Armenien und erreichen unser Hotel in Gyumri.

AUF CHRISTLICHER SPURENSUCHE

MESTIA

SUGDIDI

USCHGULI

KUTAISSI

NATIONALPARK BORJOMI

ANANURI

GEORGIEN

10. TAG | DIE BLAUE PERLE ARMENIENS

Wir spazieren durch den alten Stadtteil des idyllische Orts Dilijan und sind zu Mittag bei einer lokalen Familie eingeladen. Dann fahren wir weiter zum Sewansee – der blauen Perle Armeniens! Wir besuchen das Sewankloster, das malerisch auf einer Halbinsel liegt.

11. TAG | FREIER TAG AM SEE Auszeit am Sewansee.

12. TAG | AM BIBLISCHEN BERG ARARAT

Fahrt entlang der Seidenstrasse mit Besuch der Karawanserei am Selimpass. Weiter geht es in die Araratebene, wo Noah die erste Weinrebe pflanzte. In Vayots Dzor, einem historischen Weinbaugebiet, verkosten wir bei einem lokalen Bauern Weine.

13. TAG | SCHATZKISTE ERIWAN

Wir spazieren ins Herz der armenischen Metropole zum prachtvollen Platz der Republik. Von der berühmte Kaskade aus können wir unseren Blick über die Stadt

PREISE PRO PERSON AB

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 3'640.- CHF 3'390.-

TBILISSI MZCHETA

WARDSIA

ARMENIEN

DILIJAN

ERIWAN

SEWANSEE

GARNI

BERG ARARAT

und mit etwas Glück bis hin zum biblischen Berg Ararat schweifen lassen.

14. TAG | BESUCH IM DORF DER HOFFNUNG

Im Dorf der Hoffnung treffen wir den Leiter der Hilfsorganisation, der uns bei einem Rundgang ausführliche Informationen und spannende Einblicke in dieses wertvolle Projekt gibt.

15. TAG | IN DEN HÖHLENKIRCHEN

Besuch der Bibliothek Matenadaran und des Tempels Garni aus dem 1. Jh. Bei einer armenischen Familie backen wir das traditionelle Ofenbrot Lavasch.

16. TAG | HEIMREISE

Programmänderungen vorbehalten.

Einzelzimmerzuschlag CHF 590.- CHF 590.Preisbasis 20 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 15-19 Personen CHF 300.-

LEISTUNGEN

Linienflüge Zürich – Tbilissi und Eriwan – Zürich (Umsteigeverbindung) in Economy-Klasse inkl. 23 kg

Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

Halbpension auf der gesamten Reise

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Jürgen & Angela Werth

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 90.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Kulturschätze und Naturwunder

Austausch & Begegnung mit der lokalen Bevölkerung

Einblicke in christliche Traditionen

Panorama-Wanderungen

Kleinasien

BIBLISCHE SPUREN IN DER WESTTÜRKEI

5. –

AUF DEN SPUREN DER APOSTEL

Kleinasien war zentral für das Wirken von Paulus, Petrus und Johannes. Unsere Reise folgt den Spuren der ersten Missionsreise, führt über das phrygische Hochland zu den Sendschreiben-Orten und endet in Ephesus –der wohl besterhaltenen biblischen Ausgrabungsstätte der Welt!

REISEPROGRAMM

REISEBEGLEITUNG

Prof. Dr. Jacob Thiessen ist Rektor und Neutestamentler an der STH Basel. Er teilt auf der Reise sein grosses Bibelwissen mit den Teilnehmenden.

1. TAG | ANREISE NACH ANTALYA

2. TAG | ANTALYA – PERGE – IKONIUM

Besichtigung der Ruinen von Perge. Weiterfahrt nach Konya, Besuch des MevlanaKlosters und der St.-Paul-Kirche.

3. TAG | ANTIOCHIA – EGIRDIRSEE –PAMUKKALE

Besichtigung von Antiochia in Pisidien. Spaziergang am Egirdirsee. Weiterfahrt nach Pamukkale, Übernachtung im Hotel Lycus River.

4. TAG | HIERAPOLIS – KOLOSSÄ –LAUDIZEA

Besuch von Hierapolis mit den Kalkterrassen. Ausblick auf Kolossä und Laodizea. Besichtigung von Laodizea. Zeit zur Erholung im Hotel.

5. TAG | SARDES – PERGAMON – DIKILI

Fahrt nach Sardes mit imposanter Synagoge. Besuch von Pergamon mit Theater, Akropolis und Bibliothek. Übernachtung am Meer in Dikili.

6. TAG | EPHESUSMUESUM – JOHANNESBASILIKA

Fahrt nach Ephesus, Besuch des Museums und der Basilika. Weiterfahrt zum Hotel in Kuşadasi.

7. TAG | EPHESUS – ȘIRINCE

Erkundung von Ephesus. Ausflug ins Bergdorf Șirince mit Spaziergang und Weinprobe. Erholung im Hotel.

8. TAG | RÜCKREISE ODER FERIENVERLÄNGERUNG

Verlängern Sie die Ferien im wunderschönen Fünfsterne-Hotel Charisma De Luxe direkt am Meer in Kuşadasi. Programmänderungen vorbehalten.

PREISE PRO PERSON AB 1'850.-

Doppelzimmer CHF 1'850.-

Einzelzimmerzuschlag CHF 395.Ermäss. Dreibettzimmer

VERLÄNGERUNG

Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag

Preisbasis 40 Reiseteilnehmer. Kleingruppenzuschlag vorbehalten.

LEISTUNGEN

Linienflug ab/bis Zürich nach Antalya und von Izmir mit Turkish Airlines

Alle Flugnebenkosten

23 kg Freigepäck pro Person (1 Gepäckstück)

Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse

Halbpension auf der gesamten Reise

Reisebegleitung durch Prof. Dr. Jakob Thiessen

Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 60.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Auf den Spuren der Apostel Paulus & Johannes

Biblische Schauplätze erkunden

Besuch des Naturwunders Pamukkale

Reisebegleitung mit ganz viel Fachwissen im Gepäck

12. / 15. SEPTEMBER 2025

Israel

ISRAEL MIT BIBLETUNES

7. – 14. / 17. SEPTEMBER 2025

Detlef Kühlein und Assaf Zeevi haben sich vor 10 Jahren in Israel kennen gelernt. Detlef ist Sprecher & Theologe und der Gründer von bibletunes (die Bibel im Ohr). Assaf ist gebürtiger jüdischer Israeli, Reiseleiter und Buchautor. Der spannende Austausch im Aufeinandertreffen ihrer Welten war der Beginn einer wahren Freundschaft. Seitdem haben zahlreiche Menschen von diesem Duo profitiert – auf Reisen und in Podcasts. Auf dieser Reise werden sie ihr Bestes geben, um auch Ihr Bibelverständnis zu vertiefen. Und alles auf eine lockere und verständliche Art. Die Route verbindet bekannte und weniger bekannte biblische Highlights mit dem aktuellen Israel und ist sowohl für Kenner als auch für Erstbesucher konzipiert. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem Jerusalem, das Israel-Museum und Yad Vashem, ebenso wie Kapernaum und der See Genezareth. Wer mag, verlängert die Reise um ein paar Tage in Tel Aviv – perfekt für eigene Entdeckungen, kulinarische Erlebnisse oder einfach entspannte Stunden am Meer.

REISEBEGLEITUNG

Assaf Zeevi und Detlef Kühlein

FOKUS ISRAEL

20. – 26. / 30. OKTOBER 2025

Auf dieser Reise erleben Sie Israel mit all seinen Facetten.

PREIS AB CHF 2‘190.-

In Jerusalem begegnen wir Geschichte, Glaube und Gegenwart auf engstem Raum. Während wir uns im grünen Galiläa auf biblische Spurensuche begeben, bietet die Judäische Wüste erstaunliche Naturphänomene und begeisternde Landschaften. Hier wird die Bibel lebendig! Wir werden auf dieser Reise antike Stätte wie Schilo, wo einst die Stifthütte gestanden hatte, besuchen und uns aber auch immer wieder Zeit für persönliche Begegnungen vor Ort nehmen. Diese werden uns die aktuellen Herausforderungen und die Veränderungen seit dem 7. Oktober 2023 tiefer verstehen lassen.

Zum Schluss der Reise kann zwischen zwei Verlängerungsoptionen gewählt werden: Entspannen Sie am Roten Meer in Eilat oder tauchen Sie noch tiefer in die Geschichte Jerusalems ein – eine Stadt, die das Weltgeschehen seit jeher mitprägt.

René Christen führt uns als Theologe, Experte für die Offenbarung des Johannes, Buchautor und erfahrener Reisebegleiter in Israel, während der viertägigen Verlängerung in die Geheimnisse Jerusalems ein. Das Motto: «Jerusalem zwischen Urzeit und Endzeit».

REISEBEGLEITUNG

René & Gunda Christen und Assaf Zeevi

Griechenland

BIBLISCHE ORTE

AUF DEN SPUREN DES APOSTELS PAULUS

Auf unserer Reise besuchen wir zentrale Orte, die vielen aus der Apostelgeschichte bekannt sind. Wir erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte und Kultur des antiken Griechenlands und schlagen Brücken von biblischen Texten zu den Wirkungsstätten von Paulus. Gleichzeitig werden wir uns aber auch mit den aktuellen Herausforderungen Griechenlands auseinandersetzen und uns beispielsweise der Flüchtlingsthematik nähern. Sacha Ernst, Leiter der AVC Schweiz ist dafür der perfekte Begleiter und wird uns mit seinen Inputs und Anregungen erfrischen und manchmal auch ein bisschen herausfordern.

REISEBEGLEITUNG

Sacha Ernst leitet das international tätige Hilfswerk AVC-Schweiz (Aktion für Verfolgte Christen und Notleidende). Auch in Griechenland hat die AVC mehrere Hilfsprojekte. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der weltweiten Missionsarbeit teilt Sacha bewegende Geschichten und Einblicke.

Reiseprogramm

1. TAG | ZÜRICH – THESSALONIKI –KAVALA

Direktflug nach Thessaloniki. Hier werden wir vom lokalen Reiseleiter begrüsst und fahren mit dem Reisebus nach Kavala zum Hotel Lucy direkt am Strand, Zimmerbezug und Abendessen.

2. TAG | PHILIPPI – NEAPOLIS –

VIA EGNATIA

In Philippi erreichen wir zunächst die Stelle, an der die Purpurhändlerin Lydia wahrscheinlich getauft wurde. Anschliessend besichtigen wir die imposanten Ruinen der antiken Stadt Philippi, wo Paulus die erste christliche Gemeinde Europas gegründet hat. Mittags erreichen wir den Hafen von Kavala. Wir fahren durch eine der reizvollsten Landschaften Griechenlands: Makedonien. Grüne Berge und türkisblaue Meeresbuchten erwarten uns entlang der Strecke.

3. TAG | THESSALONIKI

Der eindrücklichste Blick auf Thessaloniki bietet sich uns vom Festungshügel aus. Die Hauptstadt Nordgriechenlands und die zweitgrösste Stadt des Landes liegt uns zu Füssen. Schon zur Zeit von Paulus war Thessaloniki eine der wichtigsten Metropolen am Mittelmeer. So verwundert es nicht, dass Paulus hier einige Monate seines Lebens verbrachte und eine christliche Gemeinde gründete. In Thessalonikis Forum Romanum befinden wir uns auf dem Terrain des Stadtzentrums des 1. Jh. n. Chr.

Wir fahren an zwei Wahrzeichen Thessalonikis vorbei: dem Galeriusbogen und dem Weissen Turm.

4. TAG | VERGINA – BERÖA –PYDNA-HAFEN

In Vergina wurde das Mausoleum der berühmtesten makedonischen Dynastie gefunden. Im benachbarten Veria, dem biblischen Beröa, besuchen wir die sogenannte PaulusStelle, die dem Aufenthalt des Apostels auf seiner Flucht aus Thessaloniki gewidmet ist. Wir besuchen die Synagoge Beröas – eine gute Gelegenheit, uns mit der vielfältigen jüdischen Kultur im antiken Griechenland zu beschäftigen. Danach geht es Richtung Meteora. Übernachtung und Abendessen im Hotel Grand Meteora am Fusse der berühmten Klöster.

5. TAG | METEORA

Die Meteora-Klöster gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Auf dem Gipfel der wuchtigen und steilen Felsen wurden im 14. Jh. die ersten von insgesamt 24 Klöstern gebaut. Wir besuchen eines davon, bestaunen die eindrücklichen Wandmalereien und hören von der Bedeutung des byzantinisch-orthodoxen Mönchtums für Griechenland und Osteuropa.

6. TAG | DELPHI

Heute besichtigen wir Delphi, ein absolutes Highlight jeder Griechenlandreise. Delphi war eines der grössten und ältesten

EINBLICK

IN DAS HILFSWERK AVC

PREISE PRO PERSON AB 2'390.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

THESSALONIKI

METEORA

GRIECHENLAND

Heiligtümer des alten Griechenlands, wo sich auch das berühmte Orakel befand. Wir gehen vorbei an den Schatzhäusern und dem Apollo-Tempel, hinauf zum grossen Stadion, wo alle vier Jahre Sportspiele stattfanden. Weiterfahrt nach Athen. Dort sind wir bei AVC-Hellas zu Besuch und erhalten spannende Einblicke in die wertvolle Arbeit der Hilfsorganisation.

7. TAG | ATHEN

Tagesauftakt im spannenden Akropolis-Museum. Danach geht es auf die Akropolis –von hier oben bietet sich uns ein herrlicher Blick über das Häusermeer der griechischen Metropole. In der Athener Innenstadt «Plaka», nach dem Pflaster benannt, geniessen wir Zeit zur freien Verfügung. Abends erwartet uns nochmals die feine griechische Küche in einer Taverne.

8. TAG | HEIMREISE ODER BADEVERLÄNGERUNG

Direktflug von Athen nach Zürich oder Ferienverlängerung am Golf von Korinth.

9. – 11. TAG | FERIENVERLÄNGERUNG

Drei Übernachtungen im schönen Viersternehotel Kalamaki Beach.

Programmänderungen vorbehalten.

Doppelzimmer CHF 2'590.- CHF 2'390.Einzelzimmerzuschlag CHF 550.- CHF 550.VERLÄNGERUNG

Doppelzimmer CHF 360.- CHF 360.Einzelzimmerzuschlag CHF 180.- CHF 180.-

Rundreise: Preisbasis 25 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 20-24 Teilnehmern CHF 150.-.

Ferienverlängerung: Mindesteilnehmerzahl 10, Kleingruppenzuschlag vorbehalten.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Swiss in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen in guten Mittelklassehotels

Halbpension auf der gesamten Reise

Kurtaxen

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Sacha Ernst

Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 60.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Highlights

Unterwegs auf den Spuren von Paulus

Gemeinsames Bibellesen

Besichtigung antiker Stätten

Badeverlängerung möglich

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Ferien am Meer

HERBSTFERIEN FÜR ALLE GENERATIONEN

19. SEP – 19. OKT 2025

WILLKOMMEN ZUHAUSE

In den Ferien am Meer – dem christlichen generationenübergreifenden Ferienangebot von Kultour, der GvC Winterthur und neu auch Surprise – erleben Familien, Alleinreisende, junge Erwachsene und die Generation 55Plus echte Gemeinschaft, begeisternde Gottesdienste und ein absolut geniales, christliches Ferienprogramm für jedes Alter. Während der vierwöchigen Herbstferien der Schweiz kommen wir in Griechenland zusammen, pflegen Freundschaften und lernen neue Menschen kennen und das alles bei herrlichem Wetter am Sandstrand.

Im Hotel Aldemar im kleinen Örtchen Skafidia auf dem Westpeloponnes verbringen wir einmalige Tage unter der griechischen Sonne. Dank dem Vollcharter-Direktflug von Zürich zum Flughafen Araxos (nur 1 knappe Bustransfer-Stunde vom Hotel Aldemar entfernt) ist die Anreise schnell und bequem.

Du reist lieber mit dem eigenen Auto oder mit dem legendären SurpriseReisebus an und schonst damit nicht nur die Umwelt sondern auch deinen Geldbeutel? Dann ist unsere Fähranreise genau das Richtige für dich!

Reiseprogramm

AUFTANKEN | GOTTESDIENSTE & VORTRÄGE

Das Herzstück der Ferien am Meer sind unsere täglichen Gottesdienste am Morgen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden in diesen kurzen, erfrischenden Inputs und Worshipzeiten angesprochen. Abends werden in spannenden Vorträgen und Talks für Erwachsene interessante Themen beleuchtet, während die Kinder und Jugendlichen in ihren altersgerechten Programmen Action und Gemeinschaft geniessen.

SPORT | ACTION & BEWEGUNG

Auch Action und Bewegung sollen in den Ferien am Meer nicht zu kurz kommen. Wir bieten dir gratis Beachvolleyball-Lektionen, Tennisstunden und GroupfitnessLektionen an – bewege dich, so viel du möchtest! Auf dem Hotelgelände werden ausserdem Wassersport und Velos zum Mieten angeboten (gegen Gebühr).

AUSFLÜGE: DIE UMGEBUNG

ERKUNDEN

Unser Standort in Skafidia ist perfekt, um die Umgebung auf dem Westpeloponnes zu erkunden. Und da gibt es einiges zu entdecken: für Weinliebhaber, griechischer Geschichts-Junkie oder Wasserratte – wir haben bestimmt das passende Ausflugsangebot. In den letzten Jahren hat unser Team die Region rund um das Hotel Aldemar eingehend erkundet und dank diesem grossen Know-How bieten wir euch die schönsten Ausflüge in der Ge-

gend an. Von Kultour organisiert, kannst du entspannt vor Ort am Infodesk buchen und bezahlen – und dann vor allem geniessen! Zu Fuss oder auf dem Velo die Gegend erkunden, an der Traumbucht von Zakynthos liegen, durch wunderschöne Olivenhaine zu einem Weingut wandern oder gemütlich über den authentischen, lokalen Markt schlendern – entdecke mit uns die Umgebung!

FAMILY

Familien fühlen sich in den Ferien am Meer rundum wohl: Kinder-, Teenager und Jugendprogramme begeistern die Kids. Vorträge, Ausflüge und Gemeinschaft untereinander bieten Erwachsenen Erholung pur. Die perfekte Ferien-Kombi!

PERSPEKTIVE 55PLUS

21. – 28. SEP / 5. OKT 2025

Perspektive 55Plus ist unser spezielles Angebot für alle über 55 Jahre innerhalb der Ferien am Meer. Hier soll Entspannung, Gemeinschaft und Geniessen im Vordergrund stehen. Selbstverständlich dürfen auch spannende Ausflüge und interessante Vorträge nicht zu kurz kommen! Wir tauschen graue Herbsttage in der Schweiz gegen Sonne pur am Traumsandstrand von Griechenland...

FERIENPROGRAMM DER EXTRAKLASSE

EMPOWERING.WEEK

12. – 19. OKTOBER 2025

Auftanken, Inspiration und Ermutigung für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren. Die empowering.week bietet weit mehr als nur Sonne und Meer. Wir reisen mit dem bequemen Direktflug von Zürich nach Araxos und verbringen unsere Ferien im Viersterne-Hotel Aldemar. Hier auf dem Peloponnes erwarten uns Sonne pur, inspirierende Gottesdienste und ein Programm, das keine Wünsche offen lässt. Erlebe eine Woche voller guter Gespräche, ermutigender Inputs und viel Zeit, die Sonne Griechenlands beim Sport oder auf dem Liegestuhl zu geniessen! Du verschlingst deine Bücher, geniesst die Auswahl am Buffet oder trainierst deine Tennis- und Beachvolleyball-Skills bis zur Perfektion – empowering.week steht für Ferien, wie du sie willst!

PREISE

Wir bieten euch attraktive Familienpaket-Preise für die Anreisevarianten Reisebus mit Fähre, Auto mit Fähre und Flug via Athen/Kalamata oder Direktflug nach Araxos.

VILLAGE ****

Das Viersternehotel Aldemar Olympian Village liegt an einem wunderschönen Strand, dem Skafidia Beach, der mit der «Blauen Flagge» für sein kristallklares Wasser und seinen goldenen Sand ausgezeichnet ist. Das Hotel bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten: Freue dich auf weitläufige Pools inkl. Wasserrutschbahn, direkten Zugang zum Sandstrand, mehr als genügend Liegestühle und Sonnenschirme am Meer, vielfältige Sportmöglichkeiten wie Tennis, Wassersport (gegen Gebühr), ein Hallenbad sowie ein modernes Fitnessstudio. Für kulinarische Genüsse sorgen neben dem Buffet-Restaurant noch weitere À-la-Carte-Restaurants mit internationalen und griechischen Spezialitäten (gegen Gebühr und je nach Ferienwoche nur an einzelnen Tagen geöffnet). Die Zimmer sind alle komfortabel und von der Budget- bis zur Premium-Meersicht-Variante buchbar. Wir beraten euch gern!

Detaillierte Preise und Informationen im separaten Prospekt oder online:

LEISTUNGEN

Flug Araxos oder Athen/Kalamata oder Fährreise inkl. Innenkabine (Reisebus oder eigenes Auto)

Flugvariante: Flugnebenkosten der Airline und Transfer im Reisebus

Unterkunft in der gebuchten Zimmerkategorie

Halbpension (Frühstücks- und Abendessenbuffet)

Attraktives Ferienprogramm für alle Altersstufen

Elektronische Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Flughafentaxen z.Z. CHF 70.- pro Person

Zuschlag Aussenkabine bei Fähranreise CHF 55.- pro Person

Griechische Kurtaxen (EUR 15.- pro Zimmer und Nacht)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Freiwilliges Trinkgeld

HIGHLIGHTS

Grosszügige Hotelanlage mit viel Platz direkt am kilometerlangen Sandstrand

Geniale Gemeinschaft erleben

Generationen-Gottesdienste und Ferienprogramm inkl. Kids-, Teens- und Sportangebot von der GvC Winterthur

HOTEL ALDEMAR OLYMPIAN

Östl. Mittelmeer

KREUZFAHRT AUF

BIBLISCHEN SPUREN

29. SEP – 9. OKT 2025

11 TAGE, 8 HÄFEN, 4 GRIECHISCHE INSELN, 4 LÄNDER –1 FASZINIERENDE REISE!

Kommen Sie an Bord der Norwegian Viva und erleben Sie eine Reise durch biblische Zeiten. Entdecken Sie die Highlights der griechischen Inseln und der Türkei, reisen Sie zu Orten, die auch Paulus auf seinen Reisen durchquerte: Ephesus, Zypern, Rhodos und Kreta. In Ägypten lassen wir die Geschichten von Joseph, Mose und Israel lebendig werden. Die Bibel wird dabei unser Kompass sein.

Unser schwimmendes Zuhause bringt uns entspannt von Ort zu Ort. René Christen gestaltet die geistlichen Impulse, während wir an den Seetagen das Bordleben und beeindruckende Ausblicke geniessen. Wir freuen uns sehr, mit Ihnen auf dieser Kreuzfahrt unterwegs zu sein. Sind Sie mit dabei?

REISEBEGLEITUNG

René und Gunda Christen: Er war 25 Jahre lang Pastor der Prisma-Kirche in Rapperswil-Jona, während sie aktiv in der Gemeindearbeit mitwirkte. Hanspeter Schenk ist Kultour-Mitarbeiter und Kreuzfahrt-Spezialist.

Reiseprogramm

1. TAG | ZÜRICH – ISTANBUL

Flug von Zürich nach Istanbul und geführte Stadtrundfahrt. Entdecken Sie die Hagia Sophia und die Blaue Moschee. Am Nachmittag Check-in auf dem Kreuzfahrtschiff Norwegian Viva. Nachdem wir unsere Kabinen bezogen haben, heisst es «Leinen los» und unser Abenteuer beginnt. Die Reise führt uns durch das Marmarameer in Richtung der Dardanellen.

2. TAG | ERHOLUNG AUF SEE

Seetag zum Erkunden des Schiffs und Kennenlernen der Gruppe. Abends gibt es einen ermutigenden Input von René Christen und ein gemeinsames Dinner.

3. – 4. TAG | ALEXANDRIA

Früh am Morgen erreichen wir Alexandria, die von Alexander dem Grossen gegründete Stadt. Sie ist ein Zentrum der Koptischen Kirche und Heimat antiker Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm von Pharos und der Bibliotheca Alexandrina. Wir verbringen eineinhalb Tage in Alexandria, mit Zeit für Ausflüge zu den Pyramiden von Gizeh, einer Nil-Bootsfahrt oder Entspannung an den Stränden.

5. TAG | LIMASSOL (ZYPERN)

Am Morgen erreichen wir Limassol, bekannt für seine historische Bedeutung und seine Verbindung zum frühen Christentum. Hier begannen Paulus und Barnabas ihre erste Missionsreise. Empfehlenswerte Ausflüge führen zum antiken Kourion oder zum Kolossi Castle. Alternativ können Sie

durch die Altstadt bummeln oder in einem Café entspannen. Am Nachmittag bleibt Zeit, an den Stränden zu relaxen und im Mittelmeer zu schwimmen.

6. TAG | RHODOS

Heute erreichen wir Rhodos, bekannt für den Koloss von Rhodos und seine Verbindung zum Apostel Paulus. Zu den Höhepunkten zählen die mittelalterliche Altstadt mit dem Grossmeisterpalast sowie das Dorf Lindos mit seiner antiken Akropolis.

7. TAG | HERAKLION

Auf Kreta setzte Paulus seine Missionsarbeit fort und hinterliess Titus als Gemeindeleiter. Heraklion, die Hauptstadt, ist bekannt für venezianische Architektur und imposante Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Minoischen Palasts von Knossos, der mit der Minotaurus-Legende verbunden ist. Alternativ können Sie die Altstadt erkunden, in einem Café entspannen oder auf den Märkten Souvenirs kaufen.

8. TAG | SANTORINI

Heute besuchen wir Santorini, berühmt für seine weissen Häuser mit blauen Kuppeln. Geniessen Sie den atemberaubenden Ausblick auf die steilen Klippen und malerischen Dörfer. Besuchen Sie das Dorf Oia oder wandern Sie zu den heissen Quellen von Nea Kameni. Entspannen Sie bei einem Spaziergang durch die Gassen oder an einem schwarzen Sandstrand.

PREISE PRO PERSON AB

zur Einzelnutzung

Aussenkabine (Meersicht) CHF 3'990.- CHF 3'790.Aussenkabine CHF 6'490.- CHF 6'290.zur Einzelnutzung

Balkonkabine CHF 4'190.- CHF 3'990.-

9. TAG | MYKONOS

Heute erreichen wir Mykonos, bekannt für seine ikonischen Windmühlen und einzigartigen Charme. Erkunden Sie die engen Gassen von Mykonos-Stadt oder entspannen Sie an den Stränden. Ein Highlight ist der Besuch der nahegelegenen Insel Delos, der Geburtsstätte von Apollo und Artemis, mit gut erhaltenen Ruinen.

10. TAG | KUSADASI & EPHESUS

Am Morgen erreichen wir Kusadasi und besuchen Ephesus, eine zentrale Stadt in den Missionsreisen von Paulus. Hier schrieb er den Epheserbrief. Zu den Highlights zählen der Tempel der Artemis, die Celsus-Bibliothek und die Johannesbasilika. Alternativ können Sie den lebhaften Basar von Kusadasi erkunden.

11. TAG | ISTANBUL – HEIMREISE

Am Morgen erreichen wir Istanbul, geniessen ein letztes Frühstück und verlassen das Schiff. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.

Programmänderungen vorbehalten.

UNSER SCHWIMMENDES ZUHAUSE

NORWEGIAN VIVA

Die Norwegian Viva ist ein ideales Schiff mit einem neuartigen, innovativen Konzept, welches mehr Komfort und Raum bietet. Dies insbesondere in den zahlreichen grosszügigen Aussenbereichen mit vielen Sonnenliegen, Lounges, Sofas und weiteren Sitzgelegenheiten. Das Schiff ist darauf ausgelegt, das Leben an Bord in vollen Zügen geniessen zu können – innen und aussen.

Auf dem 360° Ocean Boulevard und beim Baden im Infinity-Pool bleiben Sie mit dem Meer in Verbindung. Es gibt viel Platz für gemütliches Entspannen und interessante Gespräche und Begegnungen.

An Bord der Norwegian Viva können Sie von Sonnenaufgang bis weit nach Sonnenuntergang unvergessliche Momente erleben.

Balkonkabine CHF 6'890.- CHF 6'690.zur Einzelnutzung

Zubucherkabine auf Anfrage möglich

Free at Sea Package* CHF 450.- CHF 450.-

Preisbasis 35 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 25-34 Teilnehmern CHF 250.-, bei 20-24 Teilnehmern CHF 300.-.

* Premium Getränke, Internet, Ausflugskredit u.v.m.

LEISTUNGEN

Linienflüge Zürich – Istanbul – Zürich in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck

Übernachtungen auf der Norwegian Viva in der gewählten Kabinenkategorie

Vollpension an Bord

Zahlreiche Tagesaktivitäten, Abendentertainment, u.v.m.

Reisebegleitung durch René & Gunda Christen und Hanspeter Schenk (Kultour)

Stadtrundfahrt mit lokaler deutschsprechender

Reiseleitung in Istanbul

Transfers vom/zum Flughafen/Schiff gemäss Programm

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder

Highlights

Griechische Inseln Rhodos, Kreta, Santorini und Mykonos

Passende biblische Bezüge kennenlernen

Geschichtsträchtige Städte Istanbul, Alexandria und Ephesus

Vollpension auf dem Schif

Geführte Landausflüge während der Kreuzfahrt (ein attraktives Ausflugspaket wird den Teilnehmern zu einem späteren Zeitpunkt angeboten)

Kostenpflichtige Getränke an Bord (zzgl. 18% Servicetaxe)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Gran Canaria

KANARISCHE

INSELSCHÖNHEIT

GEMÜTLICHES BEISAMMENSEIN

Unser Ferienort Meloneras auf der wunderschönen Insel Gran Canaria liegt mitten in den weltberühmten Dünen von Maspaloma. Hier ist der Ausgangspunkt für unsere vielfältigen Ausflüge und gleichzeitig Rückzugsort für Erholung und wohltuende Gemeinschaft.

REISEPROGRAMM

1. TAG | ANREISE

REISEBEGLEITUNG

Mirjam und Jürgen Neidhart haben viel Erfahrung in der Gemeindearbeit und freuen sich darauf, für Ihr ganzheitliches Wohl zu sorgen.

2. – 9. TAG | FERIENAUFENTHALT IM HOTEL

Freie Tage im Hotel. Geniessen Sie die herrliche Sonne und das türkisblaue Meer.

3. TAG | FAKULTATIVER AUSFLUG AUF DEN SPUREN DER NATURVÖLKER MIT TAPAS & WEIN

Wir besuchen Agüimes, am Eingang der grünen Schlucht Barranco de Guayadeque. Im Höhlenrestaurant geniessen wir kanarische Spezialitäten wie Serrano-Schinken und Tortilla. Aufpreis CHF 70.-

5. TAG | INSELHAUPTSTADT

LAS PALMAS

Wir fahren ins lebendige Las Palmas de Gran Canaria und besuchen das Altstadtviertel Vegueta mit den berühmten Markthallen.

7. TAG | FAKULTATIVER AUSFLUG IN DIE BERGE MIT ALOE VERA PLANTAGE

Besuch einer Aloe Vera Plantage, wo wir bei einer Tour die Geschichte der Heil-

pflanze kennenlernen und Produkte testen können. Aufpreis CHF 90.-

8. TAG | GENUSS IN PUERTO DE MOGAN

Besuch des Hafenorts Puerto de Mogan. Dank seiner vielen Brücken und Kanäle wird es gerne auch als «Klein-Venedig der Kanaren» bezeichnet.

10. TAG | HEIMREISE

Programmänderungen vorbehalten.

FÜNFSTERNEHOTEL LOPESAN COSTA

MELONERAS RESORT & SPA

Unser Hotel beeindruckt mit einer grosszügigen Anlage. Es bietet ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit Buffet Market, drei à-la-carte-Restaurants, Grillrestaurant und Bars. Im Garten befinden sich Pools, Whirlpools, Sonnenterrassen und Liegen.

UNTERWEGS MIT GOLDEN TOUR

PREISE PRO PERSON AB 2'590.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 2'790.- CHF 2'590.-

Einzelzimmerzuschlag CHF 450.- CHF 450.-

Preisbasis 21 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 16-20 Personen CHF 150.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck (Umsteigeverbindung möglich)

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen im Fünfsternehotel Lopesan Costa

Meloneras

Halbpension auf der gesamten Reise

Flughafentransfers

Ausflug nach Las Palmas

Ausflug nach Puerto de Mogan

Reisebegleitung durch Jürgen und Mirjam Neidhart

Deutschsprachige Reiseleitung bei den Ausflügen

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Fakultative Ausflüge (Spuren der Naturvölker CHF 70.- | Berge & Aloe Vera CHF 90.-, Mindestteilnehmerzahl 16 Personen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

1. – 10. OKTOBER 2025

Zakynthos

OLIVENERNTE UND ROMANTISCHE BUCHTEN

12. – 19. OKTOBER 2025

LEBENSFREUDE UND GASTFREUNDSCHAFT

Die griechische Insel Zakynthos ist eine der beliebtesten Reiseinseln in der Region am Ionischen Meer. Man nennt sie auch «Blume des Ostens»: Die üppige Vegetation lädt zu herrlichen Wanderungen ein und die unzähligen Olivenbäume prägen das Landschaftsbild. Wir erkunden Zakynthos mitten in der Olivenernte-Zeit und können sogar selbst mitanpacken!

REISEPROGRAMM

1. TAG | ANREISE

REISEBEGLEITUNG

Mägi Weber kennt Griechenland wie ihre Westentasche und ihr Mann Beat wird für den geistlichen Rahmen sorgen.

Direktflug nach Araxos (mit dem KultourCharter-Flug). Mit dem Reisebus weiter zum Hafen Kyllini und mit der Fähre nach Zakynthos. Check-in im Hotel Windmill Bay direkt am Meer.

2. TAG | LOUCHA – LANGADAKIA

Wanderung von Loucha bis nach Langadakia (ca. 8 km | 3 h). Besuch eines Weingut inkl. Degustation.

3. TAG | INSELRUNDFAHRT – KAMPI

Panorama-Rundfahrt zu den schönsten Aussichtspunkten der Insel. Weiter zu Biofarm mit lokal produzierten OlivenölKosmetikprodukten.

4. TAG | NAVAGIO (SCHMUGGLERBUCHT)

Mit dem Boot zu einer der schönsten Buchten der Welt – der Schmugglerbucht (Navagio). Bademöglichkeit während der Bootsfahrt. Nach dem Mittagessen kleine Wanderung (ca. 5 km | 2 h).

5. TAG | VASILIKOS

Entweder Erholung im Hotel oder Ausflug zur Halbinsel Vasilikos mit einem Spaziergang am Kap Gerakas inkl. Möglichkeit zum Baden (ca. 3 km | 1 h).

6. TAG | OLIVENERNTE

Je nach Witterung und Reifegrad der Oliven können wir bei der Olivenernte anpacken (freiwillig). Danach wohlverdientes Picknick mit griechischen Köstlichkeiten!

7. TAG | ERHOLUNG AM MEER ODER WANDERUNG

Gemütliche Bootstour zu den Grotten von Keri zum Schwimmen und eine herrliche Wanderung stehen auf unserem Programm (ca. 6 km | 2.5 h)

8. TAG | RÜCKREISE

Programmänderungen vorbehalten.

PREISE PRO PERSON AB 1'990.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 2'140.- CHF 1'990.Einzelzimmerzuschlag CHF 350.- CHF 350.-

Aufpreis Junior Suite CHF 175.- CHF 175.-

Preisbasis 25 Personen. Kleingruppenzuschlag vorbehalten

LEISTUNGEN

Direktflug (Kultour-Charter) in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Fährüberfahrten Kyllini – Zakynthos – Kyllini

Übernachtungen im Windmill Bay Hotel

Alle Zimmer mit Meersicht

Halbpension: Frühstück und Mittag- oder Abendessen

Reiseprogramm (inkl. Eintritte und Besichtigungen)

Reisebegleitung durch Mägi & Beat Weber

Lokale, deutschsprechende Reiseleitung vor Ort durch Schweizer Auswanderin

Reiseunterlagen pro gebuchtes Zimmer

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder

Fakultative Ausflüge

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOSSchutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Griechische Kurtaxe (EUR 10.- pro Zimmer und Nacht)

HIGHLIGHTS

Mithelfen bei der Olivenernte

Alle Zimmer mit Meerblick

Bootstour zu den Grotten von Keri

Besuch eines Weinguts inkl. Degustation

Jordanien

ENTDECKUNGSREISE INS LAND

«JENSEITS DES JORDANS»

2. – 9. / 12. OKTOBER 2025

AUF BIBLISCHEN SPUREN UND ORIENTALISCHEN WEGEN

Das Königreich östlich des Jordans ist auf vielfältige Weise faszinierend. Als erstes begegnet einem an allen Ecken und Enden die enge Verknüpfung mit der Geschichte Israels und der biblischen Überlieferung. Wir machen uns unter anderem auf die Spuren von Jakob, Mose, Josua, David, Johannes dem Täufer und Jesus. Viele weltberühmte, eindrückliche Ausgrabungsstätten berichten von vergangenen Zeiten. Dann ist da die reiche Landschaft mit üppigen Flusstälern, Hochplateaus und Wüsten, die mit Felsen übersät scheinen. Und auch das Eintauchen in die arabische Kultur und Küche des Landes wird zum Erlebnis. Wir entdecken sowohl orientalische Städte wie auch das Beduinenleben in der Wüste.

REISEBEGLEITUNG

Stefan «Sent» Fischer engagiert sich beim Bibellesebund Schweiz im Bereich Spoken Word und Events. Mit Begeisterung bringt er biblische Geschichten poetisch auf die Bühne.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH JORDANIEN Flug nach Amman, in die Hauptstadt Jordaniens. Empfang durch unseren lokalen Reiseleiter und Transfer zu unserem Hotel. Zwei Übernachtungen in der orientalischen Metropole.

2. TAG | AMMAN – JABBOK – GERASA – GADARA

Bei einer Stadtrundfahrt durch Amman geniessen wir vom Zitadellenhügel einen Blick auf das Römische Theater, die AlHussein-Moschee und die Stadt. Danach fahren wir nach Gerasa, dem «Pompeji des Ostens», mit beeindruckenden Ruinen aus verschiedenen Epochen. Auf dem Weg dorthin halten wir am Jabbok-Fluss, bekannt aus der biblischen Geschichte von Jakob. Schliesslich erreichen wir Gadara mit weitem Blick auf den See Genezareth und kehren nach Amman zurück.

3. TAG | BETHANIEN – SODOM –MADABA – BERG NEBO – TOTES MEER

Am Morgen besuchen wir Bethanien am Jordan, wo Johannes der Täufer taufte. Vom Jordan aus gehen wir in die Höhe, ins Gebiet des biblischen Moabs. Nächster Halt in Tell El-Hammam, wo die Überreste von Sodom vermutet werden. Nach einem Mittagessen mit orientalischen Spezialitäten fahren wir auf den Berg Nebo, mit demselben imposanten Ausblick, den Moses auf das Verheissene Land hatte. Den Rest des Tages können wir zum Baden und Relaxen am Toten Meer nutzen. Eine Übernachtung am Toten Meer.

4. TAG | TOTES MEER – MACHÄRUS –MA’IN

Am Morgen nehmen wir uns nochmals Zeit fürs Tote Meer. Danach geht es in die Höhe zur eindrücklichen Festung Machärus. Eine Wüstenfestung, die König Herodes der Grosse prachtvoll ausbauen liess. Den Rest des Tages verbringen wir an den heissen Quellen in der wunderschönen Oase von Ma’in, wo wir auch übernachten werden.

5. TAG | ARNON-SCHLUCHT –WADI MUSA – PETRA

Von Ma’in aus geht es weiter zur ArnonSchlucht, dem heutigen Wadi Mujib. Hier begann im 40. Jahr der Wüstenwanderung der Eroberungszug der Israeliten. Anschliessend machen wir uns auf ins Gebiet von Edom. Kurz vor dem nächsten Highlight – Petra – liegt das Wadi Musa, die «Mose-Schlucht», wo der Fels stehen soll, den Mose geschlagen hat, um Wasser herauszubringen. Dann erreichen wir Petra. Zimmerbezug für eine Übernachtung und Abendessen.

6. TAG | PETRA – WADI RUM

Wir erkunden die Felsenstadt Petra mit ihren imposanten Grabanlagen und denken über mögliche Verbindungen zwischen Petra und dem Apostel Paulus nach. Am Nachmittag fahren wir weiter ins weltberühmte Wadi Rum, wo ein wunderschönes Wüstencamp unser Zuhause wird. Die Stille der Wüste, die beeindruckende Natur und die Kultur der Beduinen hinterlassen

PREISE PRO PERSON AB 2'

NORMALPREIS SOFORTPREIS

TOTES MEER

MUSA MA'IN

Doppelzimmer CHF 2'890.- CHF 2'690.Einzelzimmerzuschlag CHF 490.- CHF 490.VERLÄNGERUNG

Doppelzimmer CHF 750.- CHF 750.Einzelzimmerzuschlag CHF 500.- CHF 500.-

Rundreise: Preisbasis 25 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 15-24 Teilnehmern CHF 150.-.

Verlängerung ab 2 Personen, Kleingruppenzuschlag vorbehalten.

WADI RUM

PETRA AQABA

bleibende Eindrücke. Am Abend geniessen wir die besondere Atmosphäre am Lagerfeuer unter dem sternenklaren Himmel. Übernachtung im Wüstencamp.

7. TAG | WADI RUM – AQABA

Wadi Rum ist ein Inbegriff der Naturschönheit der Wüste. Zum Sonnenaufgang reiten wir gemütlich auf dem Rücken eines Kamels durch die Wüste. Danach erkunden wir mit Geländewagen und beduinischen Fahrern diese wildromantische Landschaft (ca. 4 Std.). Am Nachmittag erreichen wir Aqaba am Roten Meer und lassen den Tag am glasklaren Wasser und in der wärmenden Sonne ausklingen. Eine Übernachtung in Aqaba.

8. TAG | RÜCKREISE ODER FERIENVERLÄNGERUNG

Rückflug für die Heimkehrer nach Zürich. Für die Ferienverlängerer warten noch drei weitere Tage am Roten Meer.

9. – 10. TAG | BADETAGE AM ROTEN MEER

Wir geniessen unser direkt am schönen Sandstrand gelegenes Hotel und können das grosse Freizeitangebot nutzen.

11. TAG | RÜCKREISE

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.

Programmänderungen vorbehalten.

Auf biblischen Spuren unterwegs

Wüstenzauber Wadi Rum

Besuch der Nabatäerstadt Petra

Baden im Toten und Roten Meer

LEISTUNGEN

Linienflüge ab/bis Zürich in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften, alle Zimmer mit WC u. Bad/Dusche, ausser im Wüstencamp (dort Übernachtung in Zwei-Personen-Zelten & Gemeinschafts-WCs und -Duschen)

Halbpension auf der gesamten Reise

Gruppenvisum für Jordanien

Rundreise im klimatisierten Reisebus inkl. Eintritten und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Stefan Fischer vom Bibellesebund Schweiz

Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 55.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

GERASA
BETHANIEN
WADI

Südafrika

FAMILIENABENTEUER

DER SPITZENKLASSE

5. – 17. OKTOBER 2025

LÖWEN, LACHEN UND LAGERFEUER

Auf dieser Rundreise entdecken wir Johannesburg und das historische Soweto, erleben unvergessliche Safaris im Kruger Nationalpark, wo Sie mit etwas Glück die «Big Five» – Löwen, Elefanten, Nashörner, Büffel und Leoparden – in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.

Wir wandern durch den Tsitsikamma Nationalpark, entdecken Kapstadt und bestaunen das Kap der Guten Hoffnung. Besondere Highlights wie die Elefantenfütterung und die Begegnung mit Pinguinen machen diese Reise zu einem einmaligen Abenteuer für die ganze Familie.

REISEBEGLEITUNG

Tamara Boppart ist Autorin, Projektleiterin und Referentin bei Campus-Ministry Central Arts, einer Bewegung von Kreativen in Popkultur und Kirchen. Sie leitet Kunstprojekte und lebt mit ihrem Mann Boppi und ihren vier Töchtern im Zürcher Unterland. Andreas (Boppi) leitet Campus für Christus Schweiz, ist Referent und Autor.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE

Flug von Zürich via Istanbul nach Johannesburg.

2. TAG |ANKUNFT IN JOHANNESBURG

Nach der Landung empfängt uns die deutschsprachige Reiseleitung und bringt uns ins Hotel. Am Nachmittag erkunden wir Johannesburg und Soweto. Übernachtung im Indaba Hotel.

3. TAG | PANORAMA ROUTE UND KRUGER NATIONALPARK

Wir fahren durch Mpumalanga und halten an Highlights der Panorama Route, wie God’s Window mit Blick auf das Lowveld, und den Bourke’s Luck Potholes, einzigartige Felsformationen. Weiter geht es zum Blyde River Canyon, einem der grössten Canyons der Welt, mit den beeindruckenden Rondavels. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel am Kruger Nationalpark. Drei Übernachtungen im Hotel Numbi, Hazyview.

4. TAG | SAFARI IM KRUGER NATIONALPARK

Heute widmen wir uns der Tierwelt Südafrikas. Früh am Morgen starten wir zu einer ganztägigen Safari im offenen Fahrzeug, um die Tiere des Kruger Nationalparks zu beobachten. Mit etwas Glück sehen wir die «Big Five» sowie Giraffen, Zebras und Geparden.

5. TAG | FREIER TAG IM KRUGER NATIONALPARK

Tag zur freien Verfügung. Entspannung im Hotel oder eine zusätzliche Pirschfahrt im Kruger Nationalpark (optional, halbtägig CHF 75.- pro Person oder ganztägig CHF 95.- pro Person).

6. TAG | WEITERREISE NACH PORT ELIZABETH

Flug via Johannesburg nach Port Elizabeth und Transfer zu unserem Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – ideal für einen entspannten Strandspaziergang. Übernachtung im Courtyard Hotel.

7. TAG | DIE GARDEN ROUTE UND TSITSIKAMMA NATIONALPARK

Entlang der Garden Route fahren wir in den Tsitsikamma Nationalpark, bekannt für dichte Wälder, Klippen und Vogelarten. Ein Highlight ist der Spaziergang über die Hängebrücke bei Storm’s River Mouth mit spektakulärem Meerblick. Dann besuchen wir das Monkeyland Primate Sanctuary und lernen dort verschiedene Affenarten kennen. Übernachtung im The Wilderness Hotel.

8. TAG | OUDTSHOORN UND ELEFANTENFÜTTERUNG

Wir brechen auf nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straussenzucht. Auf dem Weg besuchen wir die berühmten Cango Tropfsteinhöhlen, die für ihre spektakulären Stalaktiten- und Stalagmitformationen bekannt sind. Im Anschluss fahren wir zur

COOLE INPUTS FÜR GROSS UND KLEIN VON BOPPI

PREISE PRO PERSON AB

Doppelzimmer CHF 4'390.- CHF 4'090.Einzelzimmerzuschlag CHF 400.- CHF

JOHANNESBURG

LESOTHO

SÜDAFRIKA

OUDTSHOORN KAPSTADT

Buffelsdrift Farm, wo wir Elefanten füttern können. Übernachtung im Protea Hotel Riempie Estate.

9. TAG | DIE R62 UND ANKUNFT IN KAPSTADT

Wir fahren auf der malerischen R62 durch die Klein Karoo mit ihren charmanten Dörfern und machen einen Picknickstopp im Schatten der Bäume. Am Nachmittag erreichen wir Kapstadt. Drei Übernachtungen im ONOMO Inn on the Square Hotel.

10. TAG | DAS KAP DER GUTEN HOFFNUNG

Auf ans Kap der Guten Hoffnung! Die Fahrt führt über den spektakulären Chapman's Peak Drive mit atemberaubenden Küstenblicken. Am Kap können wir wahlweise die Seilbahn nehmen oder zu Fuss den höchsten Punkt erklimmen. Dann besuchen wir die herzige Pinguinkolonie am Boulders Beach – ein unvergessliches Erlebnis!

PORT ELIZABETH

11. TAG | PROJEKTBESUCH HOPE TOWN

Heute besuchen wir Doris Lindsay und das Projekt «Hope Town» unter dem Dach von Campus. Verschiedene Bildungs- und Sozialprojekte laufen hier zusammen und bilden eine wichtige Stütze für die lokalen Gemeinschaften. Uns wird ein spannender Blick in die unterschiedlichen Bereiche vor Ort gewährt.

12. TAG | ABSCHIED VON KAPSTADT Am Vormittag bleibt Zeit für eine letzte Besichtigung oder einen Küstenspaziergang. Nach dem Mittagessen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.

13. TAG | ANKUNFT IN ZÜRICH

Programmänderungen vorbehalten.

Kind 2-11 J. Elternzimmer CHF 3'400.- CHF 3'150.Zuschlag Jug. 11-16 CHF 250.- CHF 250.Elternzimmer

Preisbasis 30 Erwachsene. Zuschlag bei 24-29 erwachsenen Teilnehmern CHF 180.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Turkish Airlines via Istanbul inkl. 23 kg Freigepäck

Inlandflug Kruger Park – Johannesburg – Port Elizabeth inkl. 20 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen in Hotels und Lodges der Mittelklasse Täglich Halbpension plus ein Mittagessen am Tag 9 Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Andreas & Tamara Boppart Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen inkl. Reiseführer pro gebuchtes Zimmer

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 95.- pro Erw. / CHF 45.- pro Kind | wird mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Safari-Abenteuer im Kruger Nationalpark Kapstadt erkunden

Unterwegs auf der Garden und Panorama Route Wunderschöne Natur und Küstenlandschaften

Usbekistan

ALS KLEINGRUPPE UNTERWEGS

14. – 22. OKTOBER 2025

– 22. APRIL 2026

DER SEIDENSTRASSE ENTLANG

Wie in einer anderen Welt – kunstvolle Madrasas, Burgen und Minarette erstrahlen im goldenen Licht der Abendsonne – willkommen in Usbekistan!

Chiwa, eine der ersten Stationen unserer Reise, begeistert mit engen Gassen, Markständen und hohen Minaretten. Hier fühlt man sich ins goldene Zeitalter der Seidenstrasse versetzt. Städte wie Buchara und Samarkand erlebten durch den Handel eine Blütezeit mit beeindruckenden Prachtbauten. Usbekistan ist ein säkularer Staat, in dem Moscheen und Koranschulen heute als Open-Air-Museen dienen. Neben architektonischen Highlights entdecken Sie die Kunst der Keramik und das Geheimnis des Seidenpapiers. Weitere Höhepunkte sind Musik- und Tanzvorführungen, eine Pilaw-Kochdemonstration und die malerische Zugfahrt von Samarkand nach Taschkent.

Reiseprogramm

1. TAG | ZÜRICH – USBEKISTAN

Flug via Istanbul nach Usbekistan mit Turkish Airlines.

2. TAG | OASENSTADT CHIWA

Ankunft am Morgen in Urgench, Transfer nach Chiwa. Nach einer Erholungspause beginnt die Stadterkundung. Chiwa, ein UNESCO-Weltkulturerbe, begeistert mit antiken Palästen, Moscheen und Türmen. Als ehemalige Station der Seidenstrasse bewahrt die Stadt ihren Charme und gibt einen Einblick in das Leben vor Jahrhunderten.

3. TAG | DURCH DIE WÜSTE

KYZYLKUM NACH BUCHARA

Sand und Steppe prägen die Landschaft auf der Fahrt durch die Kyzylkum-Wüste nach Buchara. Unterwegs sehen Sie den Amudarja-Fluss und die typischen Astrachan-Steppenschafe. Bei einem Picknick erfahren Sie mehr über die Wüste. Am Nachmittag erreichen Sie Buchara, eine der ältesten und heiligsten Städte des Islam, die mit ihrer Architektur, prächtigen Bauwerken und türkisfarbenen Kuppeln beeindruckt.

4. TAG | DIE PERLEN VON BUCHARA

eine traditionelle Musik- und Tanzvorführung in einer Madrasa.

5. TAG | DIE BUNTE VIELFALT BUCHARAS

Weiter geht es zur Chor Minor Madrassa, der Sommerresidenz der Emire und der Synagoge von Buchara. In einer Marionettenboutique erfahren Sie mehr über diese Kunstform. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, bevor Sie sich zum Abendessen treffen.

6. TAG | ENTLANG DER SEIDENSTRASSE: VON BUCHARA NACH SAMARKAND

Unterwegs nach Samarkand besuchen Sie eine Keramik-Boutique, erleben, wie eine Gastfamilie Brot im traditionellen Lehmofen bäckt und machen Halt in der Karawanserei Rabat-e Malek. In Samarkand beeindruckt der Registan-Platz, das einstige kulturelle Zentrum von Timurs Hauptstadt. Auch sein Mausoleum mit der türkisfarbenen Kuppel und dem vergoldeten Innenraum zählt zu den eindrucksvollsten Monumenten des Landes.

7. TAG | SAMARKAND

WICHTIGER HINWEIS:

Diese Reise wird OHNE Schweizer Kultour-Reisebegleitung gemeinsam mit einer lokalen, deutschsprechenden Reiseleitung durchgeführt.

Bei der Stadtrundfahrt besichtigen Sie das Samaniden-Mausoleum, die Bolo Havuz Moschee mit 20 Säulen und die Ark-Festung. Die Tim Abdullakhan war einst eine elegante Handelshalle für Seide und Wolle. Vor dem Abendessen geniessen Sie

Heute besichtigen Sie das grösste Bauwerk der Stadt, die ehemalige Moschee Bibi Chanum, deren 50 Meter hohes Eingangsportal einst Timurs Prunkstück war. Teils restauriert, teils Ruine, spiegelt es den Wandel der Stadt wider. Danach haben Sie Zeit, über den Basar zu schlendern, die

USBEKISTAN

URGENCH

CHIWA

TURKMENISTAN

BUCHARA

KASACHSTAN

REISE OKTOBER 2025

PREISE PRO PERSON AB 2'890.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 3'090.- CHF 2'890.Einzelzimmerzuschlag CHF 340.- CHF 340.-

Garantierte Durchführung ab 6 Personen. Bei geringerer Teilnehmerzahl Durchführung und Preis unter Vorbehalt.

REISE APRIL 2026

TASCHKENT

SAMARKAND

TADSCHIKISTAN

beeindruckenden Plätze und Bauten zu entdecken oder sich im Hotel zu entspannen. Am Abend erwartet Sie eine Kochdemonstration des Nationalgerichts Pilaw.

8. TAG | IM ZUG VON SAMARKAND NACH TASCHKENT

Samarkand ist nicht nur für seine Prachtbauten berühmt, sondern auch für das Seidenpapier, das hier seit jeher hergestellt wird. In einer Werkstatt erleben Sie den gesamten Handwerksprozess. In der Nekropole Shahi-Zinda besichtigen Sie beeindruckende Mausoleen, darunter das Grab des Propheten Daniel. Später besuchen Sie die Ausgrabungsfelder von Afrosiab, wo die Blütezeit Samarkands lebendig wird. Am Abend geht’s mit dem Afrosiab-Zug nach Taschkent.

9. TAG | HAUPTSTADT TASCHKENT –RÜCKFLUG NACH ZÜRICH

In Taschkent steht das Usman-Koranbuch-Museum, das Monument of Courage und das Museum für Angewandte Kunst auf dem Programm. Den Nachmittag verbringen Sie im orientalischen Chorsu Basar, bevor es Zeit für den Rückflug nach Zürich ist.

Programmänderungen vorbehalten.

PREISE PRO PERSON AB 2'975.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 3'175.- CHF 2'975.Einzelzimmerzuschlag CHF 340.- CHF 340.-

Garantierte Durchführung ab 6 Personen. Bei geringerer Teilnehmerzahl Durchführung und Preis unter Vorbehalt.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Turkish Airlines inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 306.-)

Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse

Halbpension auf der gesamten Reise

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (ca. EUR 50.- | zahlbar vor Ort)

Fakultative Ausflüge

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Authentisches Erlebnis in kleiner Gruppe mit max. 15 Teilnehmenden

Entlang der sagenumwobenen Seidenstrasse

Im Schnellzug von Samarkand nach Taschkent

Traditionelle Musik und Tanzdarbietung in Buchara

Portugal

ALGARVE & LISSABON

16. – 26. OKTOBER 2025

UNTERWEGS MIT ERF MEDIEN

Im Süden Portugals begeistert die Algarve mit weissen Stränden, goldenen Felsküsten und dem warmen, klaren Meer in allen Blautönen. Entfliehen Sie im Oktober dem grauen Herbst und erleben Sie sommerliche Tage in Portugal. Kulinarik, Weindegustationen, Kathedralen und Kunst sowie römisch-arabische Kulturschätze prägen diese Reise. Charmante Häfen laden zum Verweilen ein, und in unserem Fünfsternehotel ist für das leibliche Wohl gesorgt. Geistliche und historische Impulse und die bewährten ERF Workshops ergänzen das Ferienprogramm optimal.

REISEBEGLEITUNG

Mario Dall’Oglio ist Medien- und Internetfachmann und Leiter Online bei ERF Medien. Als weitgereister ehemaliger Airliner begleitet er die Reise mit Erfahrung und Elan. Ruedi Josuran, langjähriger, ehemaliger Moderator vom FENSTER ZUM SONNTAG-Talk, gibt mit seinen Inputs «Gedanke fürs Läbä» weiter.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE & LISSABON ENTDECKEN

Nach unserem bequemen Direktflug von Zürich nach Lissabon werden wir herzlich von unserem lokalen Reiseleiter empfangen und erkunden gleich das Viertel Belém mit dem Seefahrerdenkmal und dem Hieronymuskloster. Natürlich probieren wir die berühmte Süssigkeit «Pastéis de Belém». Nach dem Check-in im Hotel treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.

2. TAG | DIE VIERTEL VON LISSABON

Heute geht’s zu den lebhaften Vierteln Chiado und Bairro Alto. Wir schlendern durch Gassen voller Geschichte, moderner Kunst, Cafés und Galerien. Auch Theater und grosse Plätze prägen das Stadtbild. Am Abend können wir Lissabon auf eigene Faust erkunden und lokale Spezialitäten probieren.

3. TAG | FAHRT AN DIE ALGARVE

Nach dem Frühstück überqueren wir den Fluss Tejo über eine beeindruckende Brücke und halten an der berühmten und imposanten Jesus-Statue, bevor wir unser wunderschönes Hotel Grande Real Santa Eulália in Albufeira erreichen. Der Nachmittag steht uns hier zur freien Verfügung, um die fantastische Hotelanlage und die Umgebung zu geniessen.

4. TAG | ERF FERIENZEIT

Wir verbringen den Tag in der traumhaften Hotelanlage, am Strand und geniessen das Meer. Ein Fotoworkshop und gemeinsame Aktivitäten bieten Raum für Gemeinschaft und Entspannung.

5. TAG | AUSFLUG NACH LOULÉ & FARO (FAKULTATIV)

Wir besuchen auf dem heutigen fakultativen Ausflug den Markt in Loulé, der mit frischen Produkten, Kunsthandwerk und lokalen Köstlichkeiten begeistert. In Faro erkunden wir die historische Altstadt und tauchen in die Atmosphäre der Stadt ein.

6. TAG | ERF FERIENZEIT

Ein Tag zur freien Gestaltung: Wir entspannen uns in der Hotelanlage, am Strand und wer möchte, nimmt am ermutigenden Input oder dem Foto-Workshop teil.

7. TAG | SAGRES, KAP SÃO VICENTE & LAGOS (FAKULTATIV)

Ein fakultativer Ausflug führt uns nach Sagres, das mit der Seefahrergeschichte verbunden ist. Wir geniessen die spektakuläre Aussicht vom Kap São Vicente und erkunden die historische Altstadt von Lagos. Auf dem Rückweg lassen wir uns auf einem Weingut verwöhnen und kosten regionale Weine.

8. TAG | ERF FERIENZEIT

Wir gestalten den Tag individuell – ob ein Spaziergang entlang des Strandes, ein Besuch der charmanten Altstadt von Albufeira oder einfach Entspannung in der Hotelanlage – an der Algarve wird es uns bestimmt nicht langweilig!

9. TAG | MONCHIQUE & SILVES (FAKULTATIV)

Unser fakultativer Ausflug führt heute in die Serra de Monchique, wo wir regionale Produkte wie den Brandy «Medronho» probieren. In Silves erkunden wir die mächtige maurische Burg und geniessen die atemberaubende Aussicht auf die Umgebung.

10. TAG | ERF FERIENZEIT

Ausschlafen, entspannt frühstücken und den Tag nach Lust und Laune erleben: Spazieren Sie entlang des Strandes und sammeln Sie neue Inspiration und Ideen im Workshop und Input. Wir geniessen gemeinsam das «Abschiedsabendessen» in unserem Hotel.

11. TAG | HEIMREISE

Nach einem letzten Frühstück verabschieden wir uns von der Algarve und fliegen mit dem Direktflug zurück nach Zürich.

Programmänderungen vorbehalten.

UNSER FERIEN-ZUHAUSE

GRANDE REAL SANTA

EULÁLIA *****

Das Grande Real Santa Eulália Resort & Hotel Spa ist ein wunderschönes Fünfsterne-Hotel in Albufeira, Algarve, direkt am Strand Santa Eulália. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer bieten Komfort. Mehrere Restaurants, Aussenpools und ein Spa runden das Angebot ab. Auch kulinarisch werden wir hier verwöhnt – das Grand Ral Santa Eulália ist neben dem optimalen Ausgangspunkt für die Ausflüge auch der ideale Ort für Erholung, Spaziergänge am Meer und unser ERF Ferienproramm.

PREISE PRO PERSON AB 3'190.-

Einzelzimmerzuschlag CHF 970.-

Preisbasis 25 Personen. Zuschlag bei 20-24 Teilnehmern CHF 150.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Swiss inkl. 23 kg Freigepäck Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 141.-)

Übernachtungen in hochwertigen Unterkünften

Halbpension auf der gesamten Reise (ausgenommen 1 Abendessen in Lissabon)

Bettensteuer (zurzeit EUR 24.-)

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm (fakultative Ausflüge nicht inkludiert)

Reisebegleitung durch Mario Dall'Oglio und Ruedi Josuran

Lokale deutschsprechende Reiseleitung für Ausflüge

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 50.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge gemäss Programm Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Highlights

Zwei Nächte in Lissabon

Beliebtes Ferienprogramm mit ERF Medien

Top Hotel «Grande Real Santa Eulália» direkt am Meer in Albufeira

Vielfältiges Ausflugsangebot à la carte

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten in Zusammenarbeit mit

Costa Rica

NATURPARADIES HAUTNAH

ERLEBEN

17. OKT – 1. NOV 2025

ZWISCHEN REGENWALD UND TRAUMSTRÄNDEN

Unter dem Motto «Pura Vida» entdecken wir die schönsten Flecken Costa Ricas. Spektakuläre Vulkane und berühmte Naturschutzgebiete der Pazifik- und Karibikküste liegen auf unserem Weg. Die Reise beginnt im La Paz Wasserfall Garten, einem Naturpark mit Schmetterlings- und Orchideengarten. In verschiedenen Nationalparks beobachten wir Kolibris, Affen, Faultiere, Vögel und viele weitere Tiere. Im Tortuguero-Nationalpark gleiten wir durch Dschungelkanäle und wandern durch Regenwälder. Im Nebelwald von Monteverde erkunden wir Hängebrücken. In La Fortuna geniessen wir den Blick auf den Vulkan Arenal und baden in heissen Quellen. Die Reise endet mit Badetagen in Samara am Pazifik, mit der Möglichkeit zur Verlängerung auf der Osa-Halbinsel.

REISEBEGLEITUNG

Jürg Birnstiel war vor seiner Pensionierung Pfarrer an der Freien Kirche Wipkingen sowie Gründer von treffpunktsingle.ch. Seine geistlichen Inputs und Lobpreiszeiten werden der Reise besonderen Tiefgang geben.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH COSTA RICA

Gemeinsamer Flug nach San José, Begrüssung durch die lokale Reiseleitung und Transfer zum Hotel Bougainvillea.

2. TAG | VULKAN POÁS UND LA PAZ WASSERFALLGARTEN

Besuch des Vulkan Poás und des La Paz Wasserfall-Gartens mit Schmetterlings- und Orchideengärten sowie Wildtiergehegen. Rückfahrt nach San José. (F|M)

3. TAG | NATIONALPARK TORTUGUERO

Fahrt zum Flusshafen Pavona, Bootsfahrt zur Evergreen Lodge. Nachmittags geführte Regenwaldwanderung. (F|M|A)

4. TAG | BOOTSFAHRT UND TORTUGUERO-DORF

Morgendliche Bootsfahrt zur Tierbeobachtung, nachmittags Besuch des Dorfes Tortuguero. (F|M|A)

5. TAG | KARIBIKSTRAND CAHUITA

Rückfahrt nach Pavona, Weiterfahrt nach Cahuita. Abends kreolisches Abendessen und Besuch einer Reggae-Bar. (F|M)

6. TAG | NATIONALPARK CAHUITA

Wanderung im Nationalpark Cahuita, Beobachtung von Affen, Papageien, Schlangen und Schmetterlingen. (F|M)

7. TAG | VULKAN ARENAL UND HEISSE QUELLEN

Fahrt nach La Fortuna, Entspannung in den heissen Quellen des Hotels Arenal Paraiso. (F) 8. TAG | WANDERUNG UND HÄNGEBRÜCKEN

Wanderung im Privatreservat 1968 und Besuch der Arenal Hanging Bridges zur Tierbeobachtung im Regenwald. (F|M)

9. TAG | NEBELWALD MONTEVERDE

Fahrt nach Monteverde, Besuch einer lokalen Finca mit Kaffee- und Zuckerrohrproduktion. (F)

10. TAG | SANTA ELENA RESERVAT Wanderung im Santa Elena Reservat zur Vogelbeobachtung, Nachmittag zur freien Verfügung für optionale Aktivitäten wie Canopy-Tour. (F)

11. TAG | PAZIFIKSTRAND SAMARA Fahrt zur Halbinsel Nicoya, Besuch der Kolonialstadt Nicoya und Weiterfahrt zu den Stränden von Playa Carillo. (F)

12. – 13. TAG | BADESPASS AM PAZIFIK Freizeit für Strandaktivitäten in Samara, wie Reiten, Kayak-Touren oder Surfen. Abende in Beach-Front Lokalen. (F)

14. TAG | RÜCKFAHRT NACH SAN JOSÉ Rückfahrt nach San José, Stadttour mit Besuch des Mercado Central und Abendessen im Hotel Presidente. (F|A)

ARENAL-VULKAN

CAHUITA MONTEVERDE «PURA VIDA» ERLEBEN

HALBINSEL NICOYA

15. TAG | HEIMREISE

Mit dem bequemen Direktflug fliegen wir von San José zurück nach Zürich. (F)

16. TAG | ANKUNFT IN ZÜRICH

Programmänderungen vorbehalten.

TORTUGUERONATIONALPARK

SAN JOSÉ

COSTA RICA

PREISE PRO PERSON AB

4'750.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 5'050.- CHF 4'750.-

Einzelzimmerzuschlag CHF 790.- CHF 790.-

Preisbasis 14 Personen. Zuschlag bei 10-13 Teilnehmern CHF 150.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und Lodges

Mahlzeiten gemäss Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Jürg Birnstiel

Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 90 | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Highlights

Artenreiches Tier- und Pflanzenparadies

Hängebrücken im Monteverde-Nebelwald

Heisse Quellen beim Vulkan Arenal

Freie Badetage in Samara am Pazifik

Malta

KULTUR, GESCHICHTE UND MEDITERRANE LEBENSFREUDE

25. OKT – 1. NOV 2025

ZWISCHEN BIBLISCHEN

STÄTTEN UND MALERISCHEN

GASSEN

Malta erwartet uns mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten, wunderschöner Natur und mediterraner Lebensfreude! Von unserem schönen Ferienhotel aus entdecken wir die quirlige Inselhauptstadt Valletta, biblische Stätten, gepflegte Gärten, idyllische Fischerdörfer, geschichtsträchtige Orte sowie die Nachbarinsel Gozo. Wir folgen den Spuren des Apostels Paulus, schlendern durch verwinkelte Gassen und malerische Parkanlagen, entdecken Kunstschätze und geniessen die frische Meeresluft. Kommen Sie mit auf eine Reise mit vielen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten.

REISEBEGLEITUNG

Als Gründer der GvC Bewegung und der Quellenhofstiftung in Winterthur begleitet Johannes Wirth heute Leiter/ innen auf ihrem Weg. Persönliche Gespräche mit Erika sind eine Wohltat für die Seele und die alltagsnahen und ermutigenden Andachten von Johannes lassen den Geist wieder auftanken.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH MALTA

Direktflug nach Malta. Besuch der «Malta Experience» zur Inselgeschichte, anschliessend Tarxien Tempel und Hagar Qim mit Megalithen und der Venus von Malta. Check-in im Viersternehotel Best Western Premier in Qawra für sieben Nächte.

2. TAG | MOSTA, MDINA UND RABAT

Tagesauftakt in Mosta mit einem der grössten Kirchenbauten der gesamten Christenheit. Der beeindruckende Dom ist besonders für seine imposante Kuppel bekannt. Weiter geht es nach Mdina, der ummauerten Altstadt, die wie ein Museum wirkt. Dann besuchen wir die Dingli-Klippen, die fast 200 m steil ins Mittelmeer abfallen. Der Tag endet in Rabat bei der Paulusgrotte, einem historischen Wallfahrtsort. Hier soll sich Paulus aufgehalten haben, als er 60 n. Chr. die Insel bereiste und das Christentum einführte.

3. TAG | SCHATZKAMMER VALLETTA

Heute entdecken wir die Hauptstadt Valletta mit ihrer Barockkunst, Palästen und Festungen. Spaziergang durch die Barrakka-Gärten mit herrlichem Panoramablick. Besichtigung der Konkathedrale mit dem kostbaren Kunstschatz «Die Enthauptung des Heiligen Johannes», dem Meisterwerk von Caravaggio. Wir sehen die St. Paulus Schiffsbruch Kirche, das Archäologische Museum und probieren im Caffe Cordina die typisch maltesischen Blätterteigtaschen «Pastizzi».

4. TAG | BOOTSAUSFLUG NACH GOZO

Mit der Fähre setzen wir zur Nachbarinsel Gozo über, die für ihre idyllischen Buchten und spektakulären Felsformationen bekannt ist. Wir fahren vorbei an Comino, der kleinsten bewohnten Insel des maltesischen Archipels und erreichen den Haupthafen von Gozo. Wir fahren zur stolz auf einem Hügel thronenden Zitadelle von Victoria, lassen von Xaghra die herrliche Aussicht auf uns wirken und besichtigen die Kalypso Grotte. Weiter geht es zu den Megalith-Tempeln von Ġgantija und der Ta’Pinu Basilika. Nach einer Kaffeepause in Xlendi Rückfahrt mit der Fähre zur Hauptinsel.

5. TAG | FREIER TAG

Entspannen in der Sonne, im Spa oder auf eigener Erkundungstour. Für Wanderfreunde gibt es Küstenwege zu entdecken.

6. TAG | BUNTE GÄRTEN, GOLDENER SANDSTRAND UND ST. PAULUS INSELN Wir besuchen den San Anton Garten mit exotischen Pflanzen und den Palazzo Parisio, auch «Miniversailles» genannt. Anschliessend entspannen wir an der Golden Bay und geniessen eine Bootsfahrt zu den St. Paulus Inseln.

DEN SOMMER VERLÄNGERN

7. TAG | MARSAXLOKK, DIE DREI ALTEN STÄDTE UND HAFENRUNDFAHRT

Optional: Bootsfahrt zur Blauen Grotte (ca. EUR 10.-). Im Fischerdorf Marsaxlokk flanieren wir entlang der Uferpromenade mit ihren bunten «Luzzi» Booten. Nachmittags besichtigen wir die drei Städte Birgu, L-Isla und Bormla, inklusive der St. Lawrence Kirche und des Inquisitorenpalasts. Bei einer Hafenrundfahrt haben wir einen herrlichen Ausblick auf die Verteidigungsarchitektur der Johanniter sowie die Buchten des Hafens von Marsamxett und des Grand Harbour, ohne Zweifel einer der der schönsten Naturhäfen Europas.

8. TAG | HAFENRUNDFAHRT VALLETTA UND HEIMREISE

Fahrt nach Valletta. Hafenrundfahrt durch Marsamxetto und Grand Harbour mit Blick auf die Befestigungsanlagen und Kirchen. Danach freie Zeit, bevor wir unseren Rückflug nach Zürich antreten.

Programmänderungen vorbehalten.

UNSER FERIEN-ZUHAUSE

BEST WESTERN PREMIER HOTEL IN QAWRA

Im modernen Viersternehotel in St. Paul’s Bay sind für uns grosszügige Junior Suiten mit allem Komfort reserviert. Die klimatisierte Suite verfügt über ein Bad, einen Sitzbereich und Schreibtisch, eine Minibar mit Tee- und Kaffeezubehör, Flachbild-TV, Safe und Balkon mit Stadtblick. Während unseres Aufenthalts steht uns ein Spaund Wellnesscenter mit einem saisonalen Aussenpool, Innenpool, Fitnessraum sowie einer Sauna zur Verfügung. Morgens stärken wir uns an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und zum Abendessen werden mediterrane und internationale Speisen serviert.

PREISE

PRO PERSON AB

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 2'590.- CHF 2'390.Einzelzimmerzuschlag CHF 350.- CHF 350.Aufpreis seitl. Meerblick CHF 90.- CHF 90.-

Preisbasis 25 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 20-24 Personen CHF 90.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Swiss von Zürich nach Malta und zurück in der Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen in Junior Suiten im Viersternehotel Best Western Premier in Qawra Halbpension auf der gesamten Reise (ausgenommen An- und Abreisetag)

Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm

Reisebegleitung durch Johannes & Erika Wirth Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 50.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie persönliche Auslagen

Highlights

Schönes Hotel mit Spa

Auf Paulus Spuren in Malta

Faszinierende Welterbestätten

Bootstour zur Insel Gozo

Zypern

SONNENINSEL IM MITTELMEER

29. OKT – 8. NOV 2025

DEN SOMMER VERLÄNGERN

Sonne, Meer und Herzlichkeit erwarten uns auf Zypern!

Die Insel bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, fruchtbare Plantagen und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Wir wohnen im Athena Royal Beach Hotel nahe dem Hafen von Paphos. Die malerische Uferpromenade und das antike Stadtzentrum prägen diese Hafenstadt. Selbst im Spätherbst lädt das warme Mittelmeer zum Baden ein. Auf unseren Ausflügen begegnen wir der 10’000-jährigen Geschichte, und auch der Apostel Paulus hinterliess Spuren. Besonders faszinierend sind die kleinen, unauffälligen Klöster am Wegesrand.

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm und erholsame Tage voller Tiefgang!

REISEBEGLEITUNG

Verena Birchler hat viele Jahre für ERF Medien gearbeitet. Auf einer von Verena begleiteten Reise kommt bestimmt keine Langeweile auf. Dieter & Uschi Ammann lieben es, ihre Begeisterung für Land und Leute mit den Reisegästen zu teilen.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE

Direktflug mit Swiss nach Larnaca. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer nach Paphos ins Viersternehotel Athena Royal Beach.

2. TAG | FERIENZEIT IM HOTEL

Erholung im Hotel direkt am Meer mit geistlichen Impulsen, Gemeinschaft und Fotoworkshop. Das Städtchen Káto Páphos mit Hafen, Fischrestaurants und Cafés ist in 30 Minuten zu Fuss erreichbar.

3. TAG | HALBTAGESAUSFLUG PAPHOS UND DAS KLOSTER NEOPHYTOS

Der fakultative Ausflug führt uns zum Kloster Neophytos mit byzantinischen Fresken aus dem 12. bis 16. Jh. Danach geht es in die Oberstadt von Paphos, wo wir britische Kolonialbauten, malerische Gassen und lokale Kunsthandwerke entdecken. Der Blick von dort ist einzigartig! Nach einer Kaffeepause besuchen wir die Mosaike am Hafen von Paphos und erfahren mythologische Geschichten

(Preis ca. EUR 40.- pro Person).

4. TAG | FERIENFREIZEIT

Der Tag beginnt mit einem geistlichen Impuls. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Interessierte können neue Fototipps ausprobieren.

5. TAG | WANDERUNG AUF DEM GENESIS-TRAIL

Heute steht der fakultative Wanderausflug auf dem Genesis Aphrodite Natural Trail

an, der im Dorf Pissouri beginnt und endet. Die Wanderung bietet eine Mischung aus Berg- und Meerblick sowie typisch zyprische Landschaft. Unterwegs begegnen uns freilebende Pferde. Also unbedingt einen Apfel in den Rucksack packen. Besonders begeistert uns der Blick vom Plateau aus Richtung Küste. Hier treffen die Geniesserund die Sportgruppen aufeinander, um anschliessend gemeinsam ein wunderbares Picknick mit Blick aufs Meer zu geniessen. (Distanz 7,5 km | 280 m Aufstieg, Preis ca. EUR 40.- pro Person)

6. TAG | FERIENFREIZEIT

Nach einem Input und Fotoworkshop gestalten Sie den Tag nach Lust und Laune. Am Abend geniessen wir ein feines Essen im Hafen von Paphos.

7. TAG | AUF DEN SPUREN DER GESCHICHTE ZYPERNS

Der optionale Ausflug führt uns nach Famagusta mit venezianischer Architektur und dem berühmten, «zaunumschlossenen» Hotelviertel. Seit dem Zypernkrieg 1974 ist Varosha eine Geisterstadt und Symbol für die Teilung der Insel. Wir erfahren, was die Teilung für die Zyprioten bedeutet. Danach besuchen wir die antike Stadt Salamis mit dem hellenistischen Theater, römischen Kolonnaden, mittelalterlichen Mauern und der gotischen St.-Nikolaus-Kathedrale, die heute als Moschee dient (Preis ca. EUR 70.pro Person).

8. TAG | FERIENFREIZEIT

Nach dem Input und Fotoworkshop können Sie den Markt in Pano Paphos besuchen und die Stadt in Ruhe von oben geniessen.

9. TAG | KULTUR UND KULINARIK IM LÄNDLICHEN ZYPERN

Unser letzter fakultativer Ausflug führt uns durch malerische Dörfer und mitten hinein in einen noch immer traditionellen Lebensstil. Im Dorf Kelokedara fahren wir im Oldtimer-Bus zum Flusstal Xeros und zur Eselfarm Argonaftis, wo uns freundliche Esel erwarten. Nach einem Snack mit Halloumi, Oliven und Ofenbrot besuchen wir das restaurierte Kloster Panayia tou Sindi aus dem 14. Jh., geniessen einen Gottesdienst und probieren saisonale Früchte. Zum Abschluss gibt es ein traditionelles Grillessen mit zyprischen Spezialitäten, Wein und dem zyprischen Getränk Zivania. (Preis ca. EUR 80.- pro Person).

10. TAG | FERIENFREIZEIT

Input, Entspannung, Gemeinschaft.

11. TAG | RÜCKREISE

Direktflug von Larnaca zurück nach Zürich.

Anmerkung Ausflüge: Die Ausflüge können vor Ort gebucht und bezahlt werden. Die angegebenen Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen. Preisänderungen infolge geringerer Teilnehmerzahl vorbehalten.

UNSERE UNTERKUNFT

HOTEL ATHENA ROYAL BEACH****

Das Athena Royal Beach Hotel ist ein Viersternehotel für Erwachsene in Kato Paphos, direkt am Wasser. Archäologische Stätten, Restaurants und Geschäfte sind in der Nähe, und eine Bushaltestelle sowie Taxis sind leicht erreichbar. Der Flughafen Paphos ist 15 km entfernt.

Alle Zimmer bieten Balkone mit Meer- oder Gartenblick und sind mit Klimaanlage, Flachbild-TV, Safe, Kühlschrank und Espressomaschine ausgestattet. Das Hotel bietet drei Pools, Whirlpools, einen Tennisplatz und einen Bocciaplatz. Geniessen Sie Themenabende oder ein romantisches Abendessen. Das Spa verfügt über einen beheizten Pool, Saunen und einen Fitnessraum sowie Massagen und Körperbehandlungen.

PREISE PRO PERSON AB 2'280.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 2'480.- CHF 2'280.Einzelzimmerzuschlag CHF 290.- CHF 290.Zuschlag Meersicht CHF 240.- CHF 240.-

Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 25-29 Teilnehmern CHF 150.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen im Viersternehotel Athena Royal Beach

Halbpension (Frühstück und Abendessen im Hotel sowie ein auswärtiges Abendessen am Hafen von Paphos)

Reisebegleitung durch Verena Birchler, Didi & Uschi

Ammann

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 40.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge gem. Programm (zahlbar vor Ort) Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Wärme & Erholung im Herbst

Ausgezeichnetes Hotel direkt am Meer

Vielseitiges Ausflugsprogramm (fakultativ – kein Ferienzwang)

Impulsreferate & Fotoworkshop mit Verena Birchler

Okavango-Delta

ALS KLEINGRUPPE UNTERWEGS

NATURWUNDER IM SÜDLICHEN

AFRIKA

Ihre Reise beginnt gleich mit einem Highlight: den beeindruckenden Victoriafällen in Simbabwe. Im ChobeNationalpark in Botswana erwarten Sie bei Safaris und Bootsausflügen zahlreiche Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein weiterer Höhepunkt ist der dreitägige Aufenthalt im Okavango-Delta, einem der grössten Binnenflussdeltas der Welt, wo Sie bei Pirschfahrten im MoremiWildreservat Elefanten, Flusspferde, Raubkatzen und viele Vogelarten entdecken. Zum Abschluss erleben Sie einen faszinierenden Kontrast – die trockene Kalahari-Wüste in Namibia.

Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse in Afrikas unberührter Wildnis!

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE

Flug von Zürich nach Victoria Falls mit Zwischenstopp in Addis Abeba.

2. TAG | VICTORIA FALLS

Ankunft am Flughafen Victoria Falls in Simbabwe, Empfang durch den Reiseleiter und Transfer zur A'Zambezi River Lodge. Nachmittags besuchen Sie die beeindruckenden Victoriafälle. Optional (nicht im Preis inbegriffen): Bootsfahrt auf dem Zambezi-Fluss zum Sonnenuntergang, bei der Sie Krokodile, Flusspferde und Vögel beobachten können. (A)

3. TAG | FAHRT NACH BOTSWANA Morgen zur freien Verfügung in Victoria Falls. Mittags Transfer nach Botswana, über die Grenze bei Kazungula nach Kasane, dem Tor zum Chobe-Nationalpark. Check-in in der Chobe Safari Lodge für zwei Übernachtungen. Der Rest des Tages zur freien Verfügung. (Strecke: 90 km, F|A)

4. TAG | SAFARI-ABENTEUER IM CHOBE-NATIONALPARK

WICHTIGER HINWEIS:

Diese Reise wird OHNE Schweizer Kultour-Reisebegleitung gemeinsam mit einer lokalen, deutschsprechenden Reiseleitung durchgeführt.

Sie starten früh in den Tag mit einer Safari im offenen Geländewagen im Chobe-Nationalpark, der für seine grossen Elefantenpopulationen bekannt ist. Entdecken Sie auf dieser Pirschfahrt Löwen, Büffel, Giraffen und eine Vielzahl anderer Wildtiere. Nach der Mittagspause erwartet Sie eine Bootssafari auf dem Chobe-Fluss. Vom Wasser aus erleben Sie Krokodile,

Flusspferde und Elefanten, die sich am Ufer abkühlen. (F|A)

5. TAG | BESUCH DER MAKGADIKGADI-SALZPFANNEN

Die Makgadikgadi-Salzpfannen zählen zu den grössten der Welt. Hier erleben Sie eine einzigartige, scheinbar endlose Landschaft, die sich im Sonnenlicht spiegelnd über den Horizont erstreckt. Mit etwas Glück beobachten Sie Zebras, Antilopen und seltene Vögel. Übernachtung in der Nata Lodge. (320 km, F|A)

6. TAG | OKAVANGO DELTA IN SICHT Fahrt zur Thamalakane River Lodge, nahe dem Okavango-Delta. Geniessen Sie die Flusslandschaft oder nehmen Sie an optionalen Aktivitäten teil, wie einer Sonnenuntergangs-Bootsfahrt oder einem Rundflug über das Delta (nicht im Preis inbegriffen). (328 km, F|A)

7. TAG | WILDTIERBEOBACHTUNG AM GOMOTI-FLUSS

Transfer zur Shokomoka Adventure Lodge mit minimalem ökologischem Fussabdruck. Ohne Wi-Fi und Klimaanlage geniessen Sie in komfortablen Zelten Ruhe und Natur. Nachmittags Wildtierbeobachtung am Gomoti-Fluss mit Elefanten, Flusspferden und Vögeln. Die erfahrenen Guides bieten spannende Einblicke in das Ökosystem des Okavango-Deltas. Drei Übernachtungen in der Lodge. (ca. 70 km, F|A)

PREISE PRO PERSON AB 7'590.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

OKAVANGO DELTA MOREMIWILDRESERVAT

CHOBE NATIONALPARK VICTORIAFÄLLE

MAKGADIKGADISALZPFANNEN

WINDHOEK

8. TAG | SAFARI IM MOREMIWILDRESERVAT

SÜDAFRIKA

Ein unvergessliches Safari-Erlebnis im Moremi-Wildreservat! Sie verbringen den ganzen Tag im offenen Fahrzeug und können Löwen, Leoparden, Elefanten und Giraffen beobachten. Ihr Guide erklärt das Verhalten der Tiere und die Besonderheiten der Region. (F|M|A)

9. TAG | WEITERE SAFARI IM MOREMIWILDRESERVAT

Ein weiterer Tag im Moremi-Wildreservat mit spannenden Tierbeobachtungen und tiefen Einblicken in die Flora und Fauna des Okavango-Deltas, wo Mopane-Büsche zu riesigen Bäumen heranwachsen. (F|M|A)

10. TAG | AUF NACH GHANZI

Weiterfahrt nach Ghanzi. Am späten Nachmittag kommen Sie im einfachen

Kalahari Arms Hotel an. Zeit zur freien Verfügung. (ca. 370 km, F|A)

11. TAG | FAHRT IN DIE KALAHARIWÜSTE UND GRENZÜBERTRITT NACH NAMIBIA

Heute fahren Sie durch die Kalahari-Wüste, eine Halbwüste mit extremen Temperaturunterschieden. Dann überqueren Sie die Grenze nach Namibia und fahren zur Auas Safari Lodge. Abends geniessen Sie eine Sundowner-Fahrt durch die Savannenlandschaft. (542 km, F|A)

12. TAG | RÜCKREISE

Rückflug von Windhoek über Addis Abeba nach Zürich. (60 km, F|M)

13. TAG | ANKUNFT IN ZÜRICH

Programmänderungen vorbehalten.

Doppelzimmer CHF 7'890.- CHF 7'590.-

Einzelzimmerzuschlag CHF 890.- CHF 890.-

Garantierte Durchführung ab 6 Personen. Bei geringerer Teilnehmerzahl Durchführung und Preis unter Vorbehalt.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Ethopian Airlines via Addis Abeba inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen in Lodges und Hotel gemäss Reiseprogramm

Mahlzeiten gemäss Reiseprogramm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Lokale deutschsprechende Reiseleitung und Fahrer

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (fakultativ | zahlbar vor Ort)

Visum Simbabwe und Namibia (total ca. 110.- USD)

Fakultative Ausflüge

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOSSchutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Authentisches Erlebnis in kleiner Gruppe mit max. 12 Teilnehmenden

Beeindruckende Victoriafälle

Safari-Abenteuer im Chobe-Nationalpark

Erkundung des Okavango-Deltas mit Pirschfahrten

Südafrika

VOM KRÜGER-NATIONALPARK

BIS KAPSTADT

20. NOV – 7. DEZ 2025

EINZIGARTIGE LANDSCHAFTEN & TIERWELT

Südafrika ist eines der vielseitigsten Länder dieser Erde. Mit dem Bemühen, allen ihren Platz in dieser vielfältigen Nation zu geben, werden wir uns in ermutigenden, biblischen und lebensnahen Inputs auch beschäftigen. Unterschiedlichste Landschaften, wie Savannen, weite Ebenen, zerklüftete Bergwelten, endlose Strände, wildromantische Küstenabschnitte, üppige Vegetation, Weinanbaugebiete und pulsierende Städte prägen das grosse Land. Die faszinierende Tierwelt ist ein besonderes Highlight. Im Projekt Hope Town erleben wir, wie Versöhnung und die Kraft eines Traumes mutmachende Perspektiven schaffen.

Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Reise durch Südafrika!

REISEBEGLEITUNG

Marcel Mettler leitet die CISA Schweiz. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Ursi brennt sein Herz für Menschen am Rand der Gesellschaft. Sie bereichern die Reise mit inspirierenden Inputs rund ums Thema Versöhnung.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE

2. TAG | SOWETO – JOHANNESBURG

Vormittags Ankunft in Johannesburg und Fahrt nach Soweto. Wir besuchen die Regina Mundi Kirche – die grösste katholische Kirche Südafrikas, den Walter Sisulu Square, das Chris Hani Baragwanath Krankenhaus und das Soccer City Fussballstadion (jeweils Aussenbesichtigung).

3. TAG | MPUMALANGA

Mit unserem bequemen Bus reisen wir gemütlich und aussichtsreich in die Provinz Mpumalanga, ins «Land der aufgehenden Sonne».

4. TAG | KRÜGER-NATIONALPARK

Bei einer ganztägigen Safari im offenen Geländewagen erleben wir eindrucksvolle Tierbeobachtungen und afrikanische Buschlandschaften aus nächster Nähe.

5. TAG | KRÜGER-NATIONALPARK

Morgendliche Pirschfahrt im offenen Geländewagen. Mit etwas Glück sichten wir die «Big 5».

6. TAG | JOHANNESBURG – PORT

ELIZABETH

Inlandflug via Johannesburg nach Port Elizabeth. Die Hafenstadt beeindruckt mit schönen Badestränden. Wir unternehmen eine kurze Stadtrundfahrt.

7. TAG | PORT ELIZABETH – TSITSIKAMMA NATIONALPARK – KNYSNA

Überlandfahrt entlang der Küste zur bekannten Paul-Sauer-Hängebrücke. Weiterfahrt über den Küsten-Nationalpark Tsitsikamma nach Knysna.

8. TAG | ROBBERG NATURRESERVAT UND BOOTSFAHRT

Wanderung im Robberg National Reserve. Abends Sunset Cruise in der Lagune von Knysna.

9. TAG | KNYSNA – OUDTSHOORN

Fahrt über den spektakulären Outeniqua Pass. Nachmittags erreichen wir die beliebte und preisgekrönte Buffelsdrift Game Lodge. Wir schlafen in Luxuszelten mit Sicht auf den Damm mit den Nilpferden.

10. TAG | OUDTSHOORN SAFARI Bei unser morgendlichen Pirschfahrt im offenen Geländewagen sind wir dabei, wenn die Tierwelt erwacht! Dann Zeit, am Pool zu entspannen und den freien Tag in der schönen Lodge zu geniessen.

11. TAG | ROUTE 62 – SWELLENDAM Die eindrucksvolle Route 62 schlängelt sich durch die fruchtbaren Täler der Kleinen Karoo – eine herrliche Route! Am späten Nachmittag erreichen wir Arniston, ein hübsches altes Fischerdorf mit schönem Strand.

PROJEKTBESUCH «HOPE TOWN» BEI KAPSTADT

KRÜGER-NATIONALPARK

PREISE PRO PERSON AB 5'580.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS*

Doppelzimmer CHF 5'880.- CHF 5'580.-

SÜDAFRIKA

OUDTSHOORN

STELLENBOSCH

KAPSTADT

KLEINMOND

ARNISTON

12. TAG | ARNISTON – KAP AGULHAS

Nachmittags Fahrt zum Kap Agulhas, dem südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents. Hier treffen der Indische und Atlantische Ozean aufeinander.

13. TAG | KLEINMOND – STELLENBOSCH

Die Küstenstadt Hermanus ist weltweit bekannt als eine der besten Stellen für die Walbeobachtung vom Land aus. Fahrt nach Kleinmond und Besuch der Stony Point Pinguin Kolonie. Der Küste entlang geht es weiter bis nach Sommerset West. Übernachtung in Stellenbosch.

14. TAG | KAPSTADT – TAFELBERG

Wir erreichen Kapstadt und können mit der Seilbahn auf den weltberühmten Tafelberg fahren (wetterbedingt, nicht inklusive). Eine spektakuläre Aussicht erwartet uns! Stadtrundfahrt und Spaziergang durch den exotischen Company’s Garden.

KNYSNA

JOHANNESBURG

PORT ELIZABETH

15. TAG | KAP DER GUTEN HOFFNUNG

Vorbei an den bekannten Stränden Clifton und Camps Bay kommen wir in das Ferienund Fischerdorf Hout Bay. Weiterfahrt via Scarbarough zum Kap der Guten Hoffnung. Hier können wir entweder zu Fuss auf die Kapspitze gehen oder die Bahn nehmen (nicht inklusive).

16. TAG | ROBBEN ISLAND

Bootsfahrt zu Robben Island und Besuch der ehemaligen Gefängnisinsel.

17. TAG | PROJEKTBESUCH HOPE TOWN

Entlang der imposanten Küstenstrasse Chapmans Peak Drive geht es bis nach Ocean View zum spannenden Besuch des Projekts Hope Town.

18. TAG | HEIMREISE

Programmänderungen vorbehalten.

Einzelzimmerzuschlag CHF 850.- CHF 850.-

Preisbasis 25 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 20-24 Teilnehmern CHF 190.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Swiss und Edelweiss inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen in ausgewählten Hotels und Lodges

Halbpension (ausgenommen 2 Tage in Kapstadt nur Frühstück)

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Marcel & Ursi Mettler

Lokale deutschsprechende Reiseleitung (Tag 2-15)

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgeld (CHF 90.- für Fahrer, Scouts, Hotelpersonal | wird mit der Rechnung eingezogen*)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOSSchutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

* Trinkgeld für lokale Reiseleitung wird vor Ort gesammelt, Empfehlung ca. CHF 4.- pro Tag/Person

HIGHLIGHTS

Faszinierende Tierwelt im Krüger Nationalpark

Wanderung im Robberg National Reserve

Tafelberg & Kap der Guten Hoffnung

Zwei Nächte in den Weinbergen von Stellenbosch

SOWETO

Ägypten

KAIRO, NAQADA UND LUXOR

1. – 8. / 12. DEZEMBER 2025

UNTERWEGS MIT DER MISSION AM NIL

Mose, Mirjam, Josef und seine Brüder – sie alle waren in Ägypten… und wir reisen ebenso in dieses grossartige Land voller Natur, Geschichte und Bibelbezug. Beim Besuch des koptischen Viertels in Kairo machen wir uns Gedanken zu Geschichte und Glauben dieser ältesten Glaubensgemeinschaft Ägyptens, die etwa 10 % der Bevölkerung ausmachen. In Luxor und im Tal der Könige staunen wir über weltberühmte Sehenswürdigkeiten. Einzigartig ist auch unser Besuch in Naqada und im Nil-Spital der Mission am Nil. Diese Begegnungen mit den Menschen vor Ort werden uns tief bewegen. Wer mag, verlängert anschliessend noch mit Badetagen am Roten Meer – herrlich!

REISEBEGLEITUNG

Viktor Penner lebte mit seiner Familie elf Jahre im Ausland, davon sieben Jahre in Äthiopien, wo er mit der Mission am Nil arbeitete, um Menschen mit Behinderung eine Chance und Hoffnung zu geben. Heute engagiert er sich ehrenamtlich für die Organisation.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE

Direktflug mit Swiss von Zürich nach Kairo. Am Flughafen werden wir herzlich willkommen geheissen und zum Gästehaus «Bellevue» in Mokattam, Kairo gebracht. Hier sind wir für drei Nächte zu Gast und geniessen unser Abendessen in lokalen Restaurants.

2. TAG | PYRAMIDEN VON GIZEH

Die Pyramiden des Cheops, Chephren und Mykerinos sind die höchsten Ägyptens und klassische Beispiele der Pyramidenbaukunst, die auf einem Hochplateau am Rand der Westlichen Wüste emporragen. Neben den Pyramiden (Aussenbesichtigung) bestaunen wir den Sphinx. Der aus dem Felsen skulptierte Zwitter mit Löwenkörper (Symbol für Mut) und Menschenkopf (Geistesstärke) bewachte die Pharaonengräber und sollte Grabräuber abschrecken. Nachmittags besuchen wir das Grand Egyptian Museum, den grössten archäologischen Museumskomplex der Welt mit mehr als 100’000 Artefakten. (F|A)

3. TAG | ALT-KAIRO

Heute erkunden wir das koptische Alt-Kairo innerhalb der Mauern der römischen Festung Babylon: Wir schauen die Synagoge Ben-Ezra an, wo Moses in seinem Körbchen im Papyrusdickicht gefunden wurde. Wir besuchen auch den Khan EL Khalili Bazaar, einen der ältesten Märkte in Ägypten. Bunte Tücher, Silber- und Goldwaren, Schnitzereien, Kleidung, Gewürze, Schuhe,

Trockenfrüchte, Wasserpfeifen, Haushaltswaren, Parfümöle – es gibt fast nichts, was man hier nicht erstehen kann. (F|A)

4. TAG | AUF NACH NAQADA

Früher Flug von Kairo nach Luxor. Wir besichtigen die ausgedehnten Tempelanlagen von Karnak und den Luxor Tempel. Die grösste Tempelanlage von Ägypten steht seit 1979 zusammen mit dem Luxor-Tempel und der thebanischen Nekropole auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Anschliessend Transfer nach Naqada, wo wir am frühen Nachmittag eintreffen. Die nächsten drei Nächte verbringen wir im Gästehaus des Nil-Spitals. Wir erhalten einen authentischen Einblick in den Spitalbetrieb und erleben eine ägyptische Kleinstadt ohne touristische Infrastruktur. (F|A)

5. – 6. TAG | AUFENTHALT IN NAQADA Wir lernen bei einer ausgiebigen Führung das von der Mission am Nil errichtete Spital und einzelne Mitarbeiter des Spitals kennen, erfahren, was sie motiviert, und erhalten einen Einblick in die Projektarbeit und das geistliche Leben vor Ort. Am Samstag erleben wir den farbenprächtigen Obst- und Gemüsemarkt. Ein Höhepunkt ist auch der Ägyptenabend mit Mitarbeitern des Spitals, die uns zu einem fröhlichen Miteinander einladen. (F|M|A)

7. TAG | TAG | LUXOR

Wir verlassen Naqada und fahren nach Luxor. Im Tal der Könige sind insbesonde-

ÄGYPTEN

re die Gräber der Pharaonen des Neuen Reichs zu finden. Anschliessend besuchen wir den Terassentempel der Hatschepsut der 18. Dynastie. Den Ausflug beenden wir mit einem Halt bei den Memnonskolossen.

Check-In für eine Übernachtung im Aracan Eatabe Luxor Hotel. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, optional die Ton- und Lichtshow im Karnak-Tempel zu besuchen (vor Ort gegen Aufpreis buchbar). (F|A)

8. TAG | HEIMREISE ODER BADEVERLÄNGERUNG

Besuch der Tempelanlagen von Karnak und Luxor. Dann Heimflug nach Zürich oder optionale Badeverlängerung: vier Nächte im Jaz Hotel Soma Beach am Roten Meer. (F|A)

9. – 11. TAG | BADEAUFENTHALT

Erholung und Wassersport am Roten Meer. (AI)

PREISE PRO PERSON AB

12. TAG | RÜCKREISE

Transfer zum Flughafen Hurghada und Rückflug nach Zürich. (F)

Programmänderungen vorbehalten.

2'690.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 2'890.- CHF 2'690.-

Einzelzimmerzuschlag CHF 90.- CHF 90.-

BADEVERLÄNGERUNG AM ROTEN MEER

INKL. AI & TRANSFERS

DZ Garden View CHF 500.- CHF 500.Aufpreis EZ Garden View CHF 250.- CHF 250.Aufpreis Pool View auf CHF 80.- CHF 80.DZ/EZ Garden View

Rundreise: Preisbasis 20 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 15-19 Teilnehmern CHF 200.-. Verlängerung: Mindestteilnehmerzahl 2.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Swiss/Edelweiss von Zürich nach Kairo und zurück von Luxor/Hurghada nach Zürich in Economy-Klasse

Inlandsflug mit Egypt Air von Kairo nach Luxor in Economy-Klasse

Alle Flugnebenkosten

Sechs Übernachtungen in guten Gästehäusern in Kairo und Naqada

Eine Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Luxor

Mahlzeiten gemäss Programm (F=Frühstück | M=Mittagessen | A=Abendessen | AI=All Inclusive)

Rundreise inkl. Einritte und Besichtigungen gemäss Programm

Schweizer Reisebegleitung durch Viktor Penner von Mission am Nil

Lokale deutschsprachige Reiseleitung in Kairo und Luxor Einreisevisum

Highlights

Koptisches Kairo und weltberühmte

Pyramiden von Gizeh

Legendäres Luxor und Tal der Könige

Ländliche Kleinstadt Naqada mit Besuch des Nil-Spitals

Möglichkeit zur Badeverlängerung am Roten Meer

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 70.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Optionale Badeverlängerung am Roten Meer Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Advents-Flussfahrt

WEIHNACHTSMÄRKTE, INPUTS & WOHLTUENDE GEMEINSCHAFT

3. – 8. DEZEMBER 2025

ENTLANG DES WINTERLICHEN RHEINS

Erleben Sie eine besondere Flussreise voller Gemeinschaft, Genuss und Entdeckungen – ganz entspannt und komfortabel. An Bord der MS Thurgau Prestige erwartet Sie eine herzliche Atmosphäre, inspirierende Andachten, musikalische Beiträge und malerische Ausblicke entlang des «Romantischen Rheins». Freuen Sie sich auf historische Städte wie Speyer, Heidelberg, Köln und Rüdesheim, festlich geschmückte Weihnachtsmärkte und viele Momente, die Herz und Seele berühren.

Kommen Sie mit – und lassen Sie sich auf dieser Reise neu beschenken. Herzlich willkommen an Bord!

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE – BASEL

Komfortable Busfahrt ab verschiedenen Zustiegsorten nach Basel. Ab 15.00 Uhr beginnt die Einschiffung auf die MS Thurgau Prestige. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!» Richtung Speyer. Die Crew heisst uns an Bord herzlich willkommen. In der Lounge geniessen wir unseren Welcome-Drink. Am Abend erwartet uns ein feines Dinner mit Ausblick auf den Rhein.

2. TAG | SPEYER – HEIDELBERG

4. TAG | RÜDESHEIM

Wir geniessen die berühmte Passage des Romantischen Rheins mit Kommentaren eines lokalen Kenners. Am Nachmittag erreichen wir Rüdesheim. Auf einem fakultativen Ausflug entdecken wir die Weinstadt auf besondere Weise. Alternativ bleibt Zeit zur freien Verfügung für die historische Altstadt, die Drosselgasse, die Seilbahnfahrt zum Niederwalddenkmal oder den Weihnachtsmarkt der Nationen.

5. TAG | GEMÜTLICHER FLUSSTAG

Heute steht Entspannung an Bord im Mittelpunkt. Wir geniessen das Bordleben mit besinnlichen Andachten, musikalischen Darbietungen und fröhlicher Gemeinschaft –oder einfach eine ruhige Auszeit mit einem guten Buch.

6. TAG | RÜCKREISE

DEIN SCHIFFS-TEAM

Ruedi Josuran, ehem. Moderator «Fenster zum Sonntag». Bettina Alms, Musikerin. Frank Bigler, Pastor & Sandmaler. Hanspeter Schenk, Kultour.

Am Vormittag erreichen wir Speyer. Auf einem fakultativen Ausflug erfahren wir mehr über den Reichstag von 1529 und den Ursprung des Protestantismus. Die Lutherstatue in der Gedächtniskirche erinnert an dieses geschichtsträchtige Ereignis. Alternativ Transfer nach Heidelberg möglich – Zeit zur freien Verfügung. Die Altstadt, das Schloss und der Weihnachtsmarkt machen Heidelberg besonders zur Adventszeit zu einem beliebten Ziel. Spätabends Weiterfahrt nach Köln.

3. TAG | KÖLN

Am Nachmittag Ankunft in Köln. Die Rheinmetropole beeindruckt mit dem berühmten Kölner Dom und der lebendigen Altstadt. Auf dem fakultativen Rundgang tauchen wir ein in die wechselvolle Geschichte der Stadt – von der römischen Colonia über das Mittelalter bis zur Neuzeit. Auch der Weihnachtsmarkt lädt zum Bummeln ein.

Nach dem Frühstück Ausschiffung in Basel. Anschliessend Rückfahrt mit dem Reisebus zu den jeweiligen Ausstiegsorten.

Programmänderungen vorbehalten.

MUSIKALISCHER GENUSS & INSPIRIERENDE INPUTS

UNSER SCHWIMMENDES ZUHAUSE –MS THURGAU PRESTIGE

Das beliebte Flussschiff verfügt über 57 Kabinen (ca. 15 m²), 7 Junior Suiten (ca. 19 m²) und 6 Master Suiten (ca. 30 m²). Alle Kabinen sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV/Radio, Safe, Föhn, Kühlschrank, Telefon, individuell regulierbarer Klimaanlage sowie Tisch und Stuhl.

Kabinen auf Mittel- und Oberdeck besitzen einen französischen Balkon, Fenster auf dem Hauptdeck lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.

Zur Bordausstattung gehören ein grosszügiges Restaurant, Panorama-Salon mit Bar und Tanzfläche, Réception, Bordshop, Lido-Bar mit alternativem Restaurant, Fitnessraum, Massagesalon und kostenloser Wasserspender. Das weitläufige Sonnendeck bietet bequeme Sitzplätze, Whirlpool und Putting Green.

Lift zwischen Mittel- und Oberdeck. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit.

PREISE PRO PERSON AB 845.IN

DOPPELKABINE

Doppelkabine CHF 995.-

845.Hauptdeck (hinten)

Doppelkabine CHF 1'095.- CHF 945.Hauptdeck

Doppelkabine

Hauptdeck | Einzelnutzung

Doppelkabine

Mitteldeck

Doppelkabine CHF

Mitteldeck | Einzelnutzung

Doppelkabine

Oberdeck

Oberdeck | Einzelnutzung

Doppelkabine Junior Suite CHF 1'145.- CHF 995.Hauptdeck

Doppelkabine Junior Suite CHF 1'445.- CHF 1'295.Mitteldeck

Doppelkabine Junior Suite CHF 1'745.- CHF 1'595.Oberdeck

Doppelkabine Master Suite CHF 1'945.- CHF 1'795.Oberdeck ZUSCHLÄGE

An- und Rückreise im CHF 80.- CHF 80.bequemen Reisebus

Getränkepaket Standard* CHF 190.- CHF 190.Getränkepaket ohne CHF 135.- CHF 135.alkohol. Getränke*

* Getränkepaket nur für alle Personen pro Kabine buchbar.

LEISTUNGEN

Flusskreuzfahrt an Bord der MS Thurgau Prestige Vollpension an Bord: sehr gutes, ausgewogenes kulinarisches Angebot bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Abendessen und versch. Zwischenmahlzeiten

Reisebegleitung durch Ruedi Josuran, Frank Bigler, Bettina Alms und Hanspeter Schenk

Kapitänsempfang inkl. Begrüssungs-Cocktail

NICHT INBEGRIFFEN

Highlights

Wunderschöne Weihnachtsmärkte Komfortables Flusskreuzfahrtschiff (gesamtes Schiff für unsere Gruppe)

Auf den Spuren der Protestanten in Speyer Musikalische Unterhaltung an Bord mit Bettina Alms

An- und Rückreise im bequemen Reisebus ab diversen Zu-/Ausstiegsorten

Fakultative Ausflüge

Trinkgelder an Bord (freiwillig, Empfehlung ca. 5.–bis 7.– Euro pro Tag)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke an Bord und zusätzliche Mahlzeiten

Transatlantik

VON EUROPA BIS

IN DIE KARIBIK

6. – 23. DEZEMBER 2025

LIEBE KREUZFAHRTFREUNDE

Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Reise von der «Alten Welt» in die «Neue Welt». An Bord der Norwegian Sky erleben wir eine aussergewöhnliche Transatlantikkreuzfahrt, die uns von Europa bis in die Karibik führt. Unterwegs besuchen wir faszinierende Ziele in Spanien, Gibraltar, Marokko und den Kanarischen Inseln, bevor wir die Kapverden erreichen. Nach 4 Seetagen über den Atlantik erwarten uns die Karibik-Inseln St. Marteen, St. Kitts und Tortola – perfekte Orte, um Sonne, Strände und Natur zu geniessen. Während der Kreuzfahrt erwarten uns beeindruckende Küstenlandschaften, Erholung an Bord und ermutigende Andachten. Zum Abschluss verbringen wir einen schönen Tag in der warmen Dominikanischen Republik, bevor wir rechtzeitig zu Weihnachten zurückkehren. Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Sie!

REISEBEGLEITUNG

Fredy und Liliane Staub bereichern die Reise mit ihren geistlichen Impulsen und Andachten. Hanspeter Schenk ist langjähriger KultourMitarbeiter und erfahrener Kreuzfahrtspezialist..

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE UND EINSCHIFFUNG IN BARCELONA

Direktflug von Zürich nach Barcelona. Nach einer Stadtrundfahrt mit Highlights wie der Sagrada Família und dem Park Güell geht es zum Hafen, wo es um ca. 17.00 Uhr «Leinen los» heisst.

2. TAG | ERHOLUNG AUF SEE

Schiffsführung, gemeinschaftliche Andacht und Zeit, die vielseitigen Einrichtungen zu geniessen. Ideal zum Seele baumeln lassen und Kennenlernen.

3. TAG | CADIZ, SEVILLA

Cádiz ist eine der ältesten und schönsten Hafenstädte Europas und ein idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Sevilla.

4. TAG | CASABLANCA, MAROKKO

Casablanca fasziniert mit bunten Märkten, Filmlegenden und der imposanten HassanII.-Moschee, der drittgrössten weltweit.

5. TAG | AGADIR, MAROKKO

Agadir, moderne Hafenstadt und Badeort, lädt zum Promenadenspaziergang, Strandbesuch und Geniessen der marokkanischen Atmosphäre ein.

6. TAG | ARRECIFE, LANZAROTE

Arrecife, die Hauptstadt Lanzarotes, beeindruckt mit Riffen, Inseln und dem Strand El Reducto. Highlights sind die Krater und Lavatunnel des Naturparks Los Volcanes.

7. TAG | SANTA CRUZ, TENERIFFA

Santa Cruz, auf Teneriffa gelegen, lockt mit Stränden wie Las Teresitas und Las Gaviotas sowie vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Wandern bis Badeausflügen.

8. TAG | ERHOLUNG AUF SEE

9. TAG | PORTO GRANDE, KAPVERDEN Porto Grande, das Tor zur Insel São Vicente, entstand aus einem Unterwasservulkan und war früher Piratenversteck und Kohleumschlagplatz. Heute ist Mindelo das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Kapverden. Abends setzen wir unsere Reise in Richtung Karibik fort.

10. – 13. TAG | ERHOLUNG AUF SEE Vier interessante und genussvolle Tag auf dem Atlantik in Richtung Karibik liegen vor uns.

14. TAG | ST. MAARTEN, PHILIPSBURG, KARIBIK

Ankunft auf Sint Maarten! Geniessen Sie unberührte Strände oder erleben Sie spektakuläre Flugmanöver über den Strand. Die 37 Quadratmeilen grosse Insel ist zwischen der niederländischen Seite mit Casinos und Shopping und der eleganten französischen Hälfte geteilt.

15. TAG | ST. KITTS, BASSETERRE

Heute legen wir auf der Insel Saint Kitts an –ein Geheimtipp in der östlichen Karibik. Die Hauptstadt Basseterre empfängt uns mit ko-

ATLANTIKÜBERQUERUNG: EINMALIGES ERLEBNIS!

PREISE PRO PERSON AB 2'990.IN DOPPELKABINE

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Innenkabine CHF 3'190.- CHF 2'990.Innenkabine CHF 4'530.- CHF 4'330.zur Einzelnutzung

lonialem Flair, pastellfarbenen Häusern und dem historischen Independence Square. Ob die Festung Brimstone Hill, eine Panoramafahrt mit der Inselbahn oder Relaxen am Sandstrand – Karibikfeeling pur!

16. TAG | TORTOLA, BRITISCHE

JUNGFERNINSELN

Tortola, von Kolumbus entdeckt, begeistert mit Mahagonibäumen, weissen Sandstränden und Wanderungen, z. B. zum Sage Mountain mit atemberaubender Aussicht. Die Insel ist bekannt für ihren Yachthafen in Road Town und den Mount Sage Nationalpark mit Wanderwegen und Ausblicken auf benachbarte Inseln.

17. TAG | PUNTA CANA, DOMINIKANISCHE REPUBLIK | AUSSCHIFFUNG | RÜCKFLUG

Frühmorgens erreichen wir den Hafen von Punta Cana/La Romana. Wir entdecken das mediterrane Dorf Altos de Chavón und die Insel Catalina mit Stränden und Korallenriffen. Nach der Inselrundfahrt Rückflug nach Zürich.

18. TAG | ANKUNFT IN ZÜRICH

Morgens Landung in Zürich – pünktlich zurück zum Weihnachtsfest mit unseren Liebsten.

Programmänderungen vorbehalten.

UNSER SCHWIMMENDES ZUHAUSE –NORWEGIAN SKY

Die Norwegian Sky bietet eine Vielzahl an Kabinen, von Innen- und Aussenkabinen bis zu Balkonkabinen und Suiten. Für unsere Gruppe haben wir Innen-, Meersicht- und Balkonkabinen reserviert. Weitere Kategorien sind auf Anfrage erhältlich.

An Bord erwarten Sie sechs Restaurants, Bars, Lounges, Swimmingpools, Whirlpools und ein Spa mit Massagen. Sportbegeisterte finden im Fitnesscenter, auf dem Sportsdeck und beim Jogging-Parcours viele Möglichkeiten. In der Stardust Lounge geniessen Sie Meerblick und Live-Musik.

Das 2024 renovierte Schiff bietet frische Kabinen und neue Räume. HEPA-Filter und eine neue Klimaanlage sorgen für Komfort. Das Freestyle Cruising-Konzept bietet Flexibilität ohne feste Essenszeiten oder Kleiderordnung. Erleben Sie das Meer auf dem Rundum-Deck und geniessen Sie Konzerte und Shows. Willkommen an Bord!

Aussenkabine (Meersicht) CHF 3'590.- CHF 3'390.Aussenkabine (Meersicht) CHF 5'240.- CHF 5'040.zur Einzelnutzung

Balkonkabine CHF 4'690.- CHF 4'490.Balkonkabine CHF 7'290.- CHF 7'090.zur Einzelnutzung

Zubucherkabine auf Anfrage auf Anfrage Free at Sea Package* CHF 449.- CHF 449.-

Preisbasis 30 Personen. Zuschlag bei 20-29 Teilnehmenden CHF 150.-.

* Premium Getränke, Internet, Ausflugskredit u.v.m.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Swiss/Edelweiss: Zürich – Barcelona und Punta Cana – Zürich in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck

11 Übernachtungen auf der Norwegian Sky in der gewählten Kabinenkategorie

Volle Verpflegung an Bord

Zahlreiche Tagesaktivitäten, Abendentertainment, u.v.m. Reisebegleitung durch Fredy & Liliane Staub und Hanspeter Schenk (Kultour)

Stadtrundfahrten mit lokaler Reiseleitung

Flughafentransfers in Barcelona und Punta Cana Ausführliche Reiseunterlagen pro gebuchte Kabine

NICHT INBEGRIFFEN

Highlights

Traumziele

Kreuzfahrtschiff der Spitzenklasse –ohne «Kreuzfahrtzwänge»

Vollpension auf dem Schiff Bereichernde Inputs & grossartige Gemeinschaft

Trinkgelder auf dem Schiff und ausserhalb des Schiffes (ca. $ 20.- p.P./Nt.)

Geführte Landausflüge während der Kreuzfahrt (ein attraktives Ausflugspaket wird den Teilnehmern zu einem späteren Zeitpunkt angeboten)

Kostenpflichtige Getränke

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Allfällige Visas (Online-Antrag und Bewilligung)

Azoren

SILVESTER AUF SÃO MIGUEL

29. DEZ 2025 - 5. JAN 2026

UNTERWEGS IM GRÜNEN

INSELPARADIES

Sie wollten schon immer mal Silvester anders feiern als all die Jahre davor?

Dann kommen Sie mit, wir feiern den Jahreswechsel gemeinsam inmitten malerischer Natur. Was für ein einmaliger Start ins neue Jahr! Sattgrüne Wälder, duftende Blumengärten, grüne Wiesen, subtropische Naturparks, türkisfarbene Kraterseen und wohltuende Thermalquellen. Das alles finden wir auf São Miguel. Die Vegetation ist äusserst vielfältig und an einem Tag kann man gefühlt vier Jahreszeiten erleben. Wir unternehmen abwechslungsreiche Entdeckungstouren, geniessen die exotische Natur und begrüssen gemeinsam das neue Jahr.

REISEBEGLEITUNG

Erika und Johannes Wirth bringen als Pastorenehepaar und Gemeindegründer viel Erfahrung mit. Ihre Leidenschaft ist es, Land und Leute nahezubringen und mit biblischen Inhalten zu verbinden.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH SÃO MIGUEL

Gemeinsamer Linienflug mit TAP Portugal von Zürich über Lissabon nach Ponta Delgada. Nach unserer Ankunft auf der grössten Azoren-Insel werden wir herzlich empfangen und zu unserem schönen Zuhause für die kommenden Tage gebracht. Sieben Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Marina Atlântico in Ponta Delgada. (A)

2. TAG | DIE KRATERSEEN VON SETE CIDADES

Am Aussichtspunkt «Vista do Rei» lassen wir die spektakuläre Natur auf uns wirken und blicken auf die grünlich und bläulich schimmernden Kraterseen im Westen der Insel. In einem örtlichen Restaurant lassen wir uns lokale Köstlichkeiten schmecken. Dann folgen wir der Südküste zurück nach Ponta Delgada und besuchen eine Ananasplantage. Die süssen Früchte gedeihen auf der Insel in zahlreichen Gewächshäusern und haben ein unvergleichliches Aroma! (F|M|A)

3. TAG | PONTA DELGADA

Bei der Kirche Mãe de Deus lassen wir unseren Blick über die pittoreske Hauptstadt schweifen. Wir spazieren entlang der Universität und prachtvoller Bauwerke bis zum Largo do Colégio. Dort gibt es eine einzigartige Kirche zu bestaunen. In der charmanten Altstadt warten weitere Sehenswürdigkeiten auf uns. Am Abend geniessen wir beim Silvesterdinner im Hotel gemeinsam den Jahreswechsel. (F|A)

4. TAG | FREIZEIT IN PONTA DELGADA Ausschlafen, entspannt frühstücken und den Tag nach Lust und Laune geniessen. Flanieren Sie entlang der Uferpromenade, gehen Sie zum lebhaften Hafen oder besuchen Sie einen der idyllischen Parks von Ponta Delgada. (F|A)

5. TAG | FREIZEIT ODER OPTIONALER AUSFLUG: WALBEOBACHTUNG

Heute steht ein weiterer Tag zur freien Verfügung. Wer möchte, kann am Vormittag an einem unvergesslichen Halbtagesausflug zum Wale beobachten teilnehmen. Nach einer kurzen Einführung durch einen Biologen begeben wir uns – je nach Verfügbarkeit im Speedboat oder Katamaran – auf das offene Meer. Mit etwas Glück können wir die faszinierende Tierwelt des Atlantiks beobachten und den Blick auf die Insel São Miguel vom Wasser aus geniessen. (F|A)

6. TAG | FURNAS – DAS TAL DER HEISSEN QUELLEN

Im Osten der Insel erwartet uns ein weiterer Höhepunkt der Insel. In Furnas erleben wir den Vulkanismus live und sehen heisse Quellen und dampfende Geysire sowie eine herrliche Pflanzenvielfalt. Der einzigartige Terra Nostra Park ist einer der schönsten Parks der Welt. Wir spazieren durch die exotische Landschaft und haben Gelegenheit, ein wohltuendes Bad im warmen Thermalwasser zu nehmen. Spektakulär ist auch die Zubereitung des

KRATERSEEN

& SONNE PUR ZUM JAHRESWECHSEL

PREISE PRO PERSON AB 2'990.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS*

Doppelzimmer CHF 3'190.- CHF 2'990.Einzelzimmerzuschlag CHF 290.- CHF 290.-

traditionellen Cozido, einem feinen Eintopf, der in den Erdlöchern an den heissen Mineralquellen frisch zubereitet wird und den wir zum Mittagessen probieren. Anschliessend geniessen wir das Panorama vom Aussichtspunkt Pico do Ferro und besuchen eine Teefabrik. (F|M|A)

7. TAG | LAGOA DO FOGO

Es geht hinauf in die Berge von São Miguel zum malerischen Kratersee Lagoa do Fogo auf 600 Metern über dem Meeresspiegel. Die in verschiedensten Blautönen schimmernde Lagune liegt in einem Vulkankrater inmitten unberührter Natur. Bei gutem Wetter können wir den faszinierenden Feuersee in aller Schönheit bewundern. Im historischen Zentrum von Ribeira Grande gibt es einige prächtige Kirchen zu besichtigen. (F|A)

8. TAG | RÜCKREISE

Morgens Transfer zum Flughafen für unseren Rückflug mit TAP Portugal von Ponta Delgada über Lissabon zurück nach Zürich.

Programmänderungen vorbehalten.

UNSER FERIENZUHAUSE

HOTEL

MARINA ATLÂNTICO****

Das Hotel Marina Atlântico liegt im Zentrum von Ponta Delgada und bietet Blick auf den Yachthafen. Es verfügt über einen Innenpool sowie moderne, klimatisierte Zimmer mit Kabel-TV und kostenfreiem WLAN.

Das Restaurant Escuna serviert portugiesische Küche mit Hafenblick, während die Bar Palhabote zu Getränken und Snacks einlädt. Erholung finden Gäste im Fitnesscenter, in der Sauna, im Dampfbad oder bei einer Massage.

ZUSCHLÄGE

Doppelzimmer Meersicht CHF 170.- CHF 170.Einzelzimmer Meersicht CHF 270.- CHF 270.-

Preisbasis 21 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 15 – 20 Personen CHF 160.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge von Zürich über Lissabon nach Ponta Delgada und zurück mit TAP in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Marina Atlântico in Ponta Delgada

Halbpension: Frühstück und Abendessen inkl. 1 Silvesterdinner

3 Mittagessen während der Ausflüge (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Transfers und Ausflüge inkl. Besichtigungen und Eintritten gemäss Programm

Reisebegleitung durch Johannes & Erika Wirth

Lokale deutschsprechende Reiseleitung bei Ausflügen

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 45.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Highlights

Faszinierende Vulkankrater und Thermalquellen

Gemeinsame Silvesterfeier

Optionaler Ausflug Walbeobachtung

Unterwegs in herrlicher Natur

Fakultativer Ausflug (Walbeobachtung CHF 70.-)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Finnland

24. – 31. JANUAR 2026

HUNDESCHLITTEN & POLARLICHTER

Lappland empfängt uns mit glitzerndem Schnee, klarer Winterluft und jeder Menge unvergesslicher Erlebnisse. Nach unserem Flug nach Rovaniemi ist es nur noch ein kurzer Weg zu unserer wunderschön gelegenen Unterkunft – auf einem bewaldeten Hügel mit weitem Blick über die weite Natur im besonderen Licht des Nordens. Im winterlichen Finnland erwartet uns unter anderem der Besuch einer Rentierfarm, wo wir natürlich auch selbst eine gemütliche Fahrt im Rentierschlitten geniessen dürfen. Mit etwas Glück können wir an den Abenden sogar die wunderschönen Nordlichter beobachten. Neben diesen Highlights nehmen wir uns immer wieder bewusst Zeit für uns und Gott – und widmen uns in Workshops spannenden Themen.

REISEBEGLEITUNG

Marcel Mettler, Mitgründer der Quellenhof-Stiftung, engagiert sich heute als Coach, Berater und Leiter der CISA Schweiz. Gemeinsam mit seiner Frau Ursi brennt sein Herz für Menschen am Rand der Gesellschaft.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH ROVANIEMI Flug mit Finnair von Zürich über Helsinki nach Rovaniemi und kurzer Transfer zu unserer traumhaften Unterkunft.

2. TAG | POLARLICHTER-ABENTEUER Entspannung im Hotel oder individuelle Entdeckungstouren. Am Abend stellen wir unsere Kameras auf Nordlichtjagd. Wir fahren dazu weg vom Lichtermeer der Stadt. Im grossen Schneeiglu befindet sich ein Kino, in dem ein Film und Fotos über das spektakuläre Naturphänomen gezeigt werden. Am offenen Feuer lehnen wir uns zurück, grillen traditionelle Würste und Marshmallows und bewundern den arktischen Himmel. Mit etwas Glück ist der Himmel klar und neben Mond und Sternen zeigt sich das einzigartige Nordlicht.

3. TAG | SCHNEESCHUHWANDERUNG

ODER FREIER TAG

Am Vormittag geniessen wir unseren schönen, verschneiten Ferienort. Nachmittags steht eine optionale Schneeschuhwanderung auf dem Programm (Aufpreis CHF 101.-). Wir begeben uns in die weisse Stille und wandern durch die märchenhafte Winterlandschaft Lapplands.

4. TAG | HUSKY-SAFARI

Auf der Husky-Farm werden wir von den Hunden begeistert begrüsst. Wir erhalten eine kurze Einweisung zum Lenken des Schlittens und dann geht es schon los. Über verschneite Wege gleiten wir mit dem Schlitten durch das traumhafte Finnisch Lappland. Zurück auf der HuskyFarm lauschen wir am offenen Feuer bei einem heissen Getränk gespannt den Erzählungen des Mushers über die Schlittenhunde.

5. TAG | SCHNEEMOBILTOUR ÜBER DEN POLARKREIS ODER FREIER TAG Ein Tag zur freien Verfügung oder Schneemobiltour über den Polarkreis (Aufpreis CHF 153.-). Mit elektrischen Schneemobilen geht es rasant und leise durch die herrlich verschneite Winterlandschaft. Bei einer Pause stärken wir uns mit einem wärmenden Getränk und können dem Mythos der Gelassenheit und Ruhe nördlich des Polarkreises nachspüren.

6. TAG | RENTIERSAFARI

Besuch einer Rentierfarm. Wir steigen in die traditionellen Rentierschlitten und gleiten durch verschneite Wälder – ein einmaliges Erlebnis! Am Lagerfeuer erzählt uns der Rentierhirte bei einer Tasse heissem Beerensaft Details über das Leben der Rentierhalter. Und wer weiss, vielleicht sehen wir am Abend sogar Nordlichter.

7. TAG | FREIZEIT IM WINTERWUNDERLAND

Wir geniessen diesen Tag inmitten wunderschöner Natur und lassen die Seele baumeln. Marcel und Ursi Mettler geben gerne Tipps für einen Spaziergang vom Santa Claus Village zum arktischen Museum, einen Stadtbummel oder zum Eisschwimmen.

8. TAG | RÜCKREISE IN DIE SCHWEIZ

Wir verabschieden uns von der einzigartigen Natur Lapplands. Rückflug mit Finnair über Helsiniki zurück nach Zürich. Mit vielen Erinnerungen und eindrücklichen Fotos im Gepäck landen wir in der Schweiz.

Programmänderungen vorbehalten.

UNSER FERIENZUHAUSE

HOTEL LAPLAND SKY

OUNASVAARA

Unser Hotel Lapland Sky Ounasvaara liegt auf dem Hausberg von Roveniemi mit Blick auf die weitläufige Natur und die schneebedeckten Bäume. Die direkt am Polarkreis gelegene Stadt Roveniemi, die Hauptstadt Lapplands, ist ca. 4 km entfernt. Im ausgezeichneten Restaurant werden Spezialitäten aus Lappland und internationale Gerichte serviert. In der Lobby befindet sich eine Café-Bar mit einem gemütlichen Kamin. Die ca. 21 m2 grossen Zimmer sind modern und trotzdem gemütlich ausgestattet inkl. Sat-TV, Kaffee- und Teezubehör, Wasserkocher, Safe, Föhn und Dusche/WC. Dank grosser Fensterfronten geniessen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Umgebung.

Einzelzimmerzuschlag CHF

AUSFLÜGE

Schneeschuhwanderung CHF 101.- CHF 101.Schneemobiltour CHF 153.- CHF 153.-

Preisbasis 20 Personen. Zuschlag bei 15-19 Personen CHF 140.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Finnair via Helsinki inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen im Hotel Sky Ounasvaara

Halbpension auf der gesamten Reise

Ausflüge in die arktische Winterlandschaft gem. Programm

Reisebegleitung durch Marcel & Ursi Mettler

Lokale Deutsch- oder Englischsprechende Reiseleitung bei Ausflügen

Thermokleidung bei allen Ausflügen

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 25.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge (Mindestteilnehmerzahl je 10 Personen)

Highlights

Rentier- und Husky-Safari

Schneeschuhtour und Nordlichtjagd

Ausgezeichnetes Hotel

Spannende Inputs

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Thailand & Laos

ZUSAMMEN MIT DEN WERKEN

OMF UND BAAN NOK KAMIN

26. JAN – 13. FEB 2026

EINZIGARTIGE REISE MIT NGO-EINBLICKEN

Diese Reise führt mitten ins Herz Südostasiens. In Zusammenarbeit mit OMF Suisse und Baan Nok Kamin Thailand erhalten wir Einblicke, die gewöhnlichen Reisenden oft verborgen bleiben. Unsere Route beginnt in Bangkok, mit Besuchen bei Baan Nok Kamin und dem Recyclingprojekt Maana. In Manorom und auf der Baan Nok Kamin Farm in Sukhothai begegnen wir Menschen, die Kindern und Familien Hoffnung schenken. In Chiang Mai tauchen wir in das bunte Stadtleben ein, besuchen das Mekong Center und entdecken im Norden Thailands den Maetaeng Elephant Park, das J.O. Faser Center und den faszinierenden Weissen Tempel bei Chiang Rai. Den Abschluss der Reise bilden erholsame Tage am Strand von Khao Lak.

REISEBEGLEITUNG

Sam Wunderli lebte 33 Jahre in Asien, meist in Thailand, und war in Leitungsrollen bei OMF tätig.

Stefan Keller war als Präsident von Baan Nok Kamin Thailand tätig. Seit 2021 ist er als Projektbegleiter von Baan Nok Kamin das Bindeglied zwischen Thailand und der Schweiz.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH THAILAND

2. TAG |ANKUNFT IN BANGKOK

Empfang am Flughafen und Fahrt zu Baan Nok Kamin. Einblicke in ihre Arbeit, Mittagessen, Besuch von Manaa Recycling. (M)

3. TAG | ZWEI BLICKWINKEL AUF

BANGKOK

Wahl zwischen zwei Optionen: Mitarbeit bei Manaa Recycling, nachmittags Besuch eines Slumgebiets und des KidsGym, wo Baan Nok Kamin mit Kindern arbeitet oder Highlights von Bangkok – mit deutschsprachigem Guide zum Tempel Wat Arun, Kanaltour, Chinatown-Bummel und Aussicht vom Baiyoke Tower II. (F|M)

4. TAG | AUF NACH KANCHANABURI

Fahrt nach Kanchanaburi, wo wir bewegende Einblicke in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs erhalten. Anschliessend Fahrt mit der Thailand-Burma-Eisenbahn, die sich spektakulär auf einem Massivholz-Schienensystem durch die Landschaft schlängelt. Übernachtung in Kanchanaburi. (F|M)

5. TAG | DIE ANTIKE STADT SUKHOTHAI

Stopp beim ehemaligen Manorom Christian Hospitals von OMF, bedeutend im Kampf gegen Lepra. Weiterfahrt nach Sukhothai. Velotour durch den historischen Park. (F|M)

6. TAG | FARMBESUCH & FAHRT NACH CHIANG MAI

Besuch der Baan Nok Kamin Farm. Mittag-

essen und Austausch. Weiterfahrt nach Chiang Mai und abendlicher Bummel über den Night Bazaar. (F|M)

7. TAG | ZEIT ZUR FREIEN VERFÜGUNG ODER GOTTESDIENST

Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch. Am Nachmittag stehen drei verschiedene Programme zur Wahl: Der Besuch des Baan Nok Kamin Nordprojekts in Mae Rim; englischsprachiger Gottesdienst, gefolgt von einem gemütlichen Spaziergang; oder freie Zeit. (F)

8. TAG | EINBLICK IN SOZIALE PROJEKTE

Besuch des Theological Seminary, wo junge Menschen auf Leitungsdienste vorbereitet werden. Anschliessend geht es zum Mekong Center, das Bildungs- und Unterstützungsarbeit unter ethnischen Minderheiten leistet. Kurzer Stopp in der modernen Central Festival Mall. (F|M)

9. TAG | NATUR GENIESSEN

Freizeit im Resort oder optionale Aktivitäten: Elefantenshow, Bambusflossfahrt auf dem Fluss oder Fahrt mit dem Ochsenkarren durch die Felder. (F|A)

10. TAG | MAE TAENG – CHIANG MAI

Nach dem Frühstück besuchen wir das J.O. Fraser Center, das junge Erwachsene aus ethnischen Minderheiten in Jüngerschaft und biblischer Lehre begleitet. (F|M|A)

11. TAG | IM NORDEN THAILANDS UNTERWEGS

Wir besuchen heute die prächtigen Mae Fah Luang Gardens und bekommen Einblick in das Leben eines christlichen AkhaDorfes. In Maesai, der nördlichsten Stadt Thailands, treffen wir Mitarbeitende von OMF und SIL. (F|A)

12. TAG | ÜBER DEN FLUSS NACH LAOS Überquerung der Grenze nach Laos. Wir steigen in ein Longtail-Boot, das uns flussaufwärts auf dem Mekong nach Pakbeng bringt – einem kleinen Ort, umgeben von Bergen und Dschungel. (F|M)

13. TAG | WEITERREISE AUF DEM MEKONG

Bootsfahrt durch beeindruckende Landschaft. Besuch der Pak Ou-Höhlen. Ankunft in Luang Prabang. (F|A)

14. TAG | NATUR PUR & LAOTISCHE GASTFREUNDSCHAFT

Ein Ausflug bringt uns zu den beeindruckenden Kuang Si-Wasserfällen. Hier kann gebadet, gewandert oder einfach nur gestaunt werden. (F|A)

15. TAG | LUANG PRABANG & FLUG NACH PHUKET

Besichtigung der Altstadt von Luang Prabang: Wir steigen auf den Phousi-Berg, besuchen Tempel und Märkte und besichtigen das Royal Palace Museum. Am Nachmittag fliegen wir via Bangkok nach Phuket. (F) PREISE PRO PERSON AB

Doppelzimmer CHF 4'790.- CHF 4'490.Einzelzimmerzuschlag CHF 810.- CHF 810.-

Preisbasis 25 Personen. Zuschlag bei 20 – 24 Personen CHF 150.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Singapore Airlines inkl. 25 kg Freigepäck

Flug Luang Prabang – Bangkok – Phuket mit Bangkok Airways inkl. 20 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

KHAO LAK

16. – 18. TAG | BADEAUFENTHALT IN KHAO LAK

Drei Tage zur freien Verfügung am Strand. Am Donnerstagabend Rückflug in die Schweiz. (F)

19. TAG | ANKUNFT IN DER SCHWEIZ

Programmänderungen vorbehalten.

Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse Mahlzeiten gemäss Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reiseleitung durch Sam Wunderli und Stefan Keller (bis 02.02.26)

Lokale englischsprechende Reiseleitung in Thailand Lokale deutschsprechende Reiseleitung in Laos

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 90.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Highlights

Faszinierende Kombi Thailand & Laos

Einzigartige Einblicke in soziale Projekte vor Ort

Bootsfahrt auf dem Mekong

Traumstrände von Khao Lak

Kuba

VON HAVANNA BIS INS VIÑALES-TAL

31. JAN – 15. / 19. FEB 2026

RHYTHMUS, REVOLUTION UND LEBENSFREUDE

Kuba – das sind Fidel, Che, Hemingway, Rum, Zigarren und Oldtimer. Wer durch Havannas Altstadt läuft, wird von Musik, Farben und Geschichte auf Schritt und Tritt begleitet. Diese Reise führt von Havanna bis ins grüne Viñales-Tal: durch koloniale Städte, auf Tabakfarmen und durch Nationalparks. Im Mittelpunkt stehen Begegnungen mit der Bevölkerung und Einblicke in den Alltag zwischen Tradition und Wandel. Dabei bleibt Zeit für Gespräche, spontane Entdeckungen und das Erleben einer Gesellschaft im Spannungsfeld von Sozialismus, Improvisation, Herausforderungen und Lebensfreude.

REISEBEGLEITUNG

René und Helen reisen seit 35 Jahren gemeinsam. Kürzlich erkundeten sie Kuba per Velo. Besonders beeindruckte sie die Lebensfreude der Menschen –trotz aller Herausforderungen. Kuba begeistert – und diese Begeisterung möchten Sie teilen!

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH HAVANNA

Flug via Madrid nach Havanna. Fahrt ins Hotel und erste Eindrücke vom abendlichen Stadtleben: Musik in den Gassen, koloniale Fassaden, amerikanische Oldtimer – willkommen in Kuba!

2. TAG | HAVANNA ENTDECKEN

Zu Fuss durch die Altstadt: Kathedralen, Plätze, versteckte Innenhöfe. Überall erklingt Musik, die Stadt lebt im eigenen Takt. Wir tauchen ein ins kubanische Lebensgefühl. (F|A)

3. TAG | CAYO SANTA MARIA –KARIBIKPARADIES

Fahrt durch Zentralkuba zur kleinen Insel Cayo Santa Maria mit feinem Sandstrand und türkisblauem Meer. Erholung pur in traumhafter Umgebung, umgeben von Palmen und Meeresrauschen. (F|AI)

4. TAG | FREIZEIT AM MEER

Zeit zum Baden, für eine Bootstour oder Schwimmen mit Delfinen. Optional Spaziergänge oder Sportangebote. (AI)

5. TAG | SANTA CLARA – TRINIDAD

Besuch des Mausoleums von Che Guevara. Weiterfahrt nach Trinidad, UNESCO-Welterbe. Bunte Häuser, Kopfsteinpflaster und lebendige Geschichte erwarten uns hier. (F|A)

6. TAG | NATIONALPARK GUANAYARA Wanderung durch tropischen Wald mit Wasserfällen und Naturpools. Typisches

Mittagessen auf einer ländlichen Farm. Bootsfahrt auf dem Hanabanilla-See – ein echtes Naturerlebnis. (F|M|A)

7. TAG | TRINIDAD – STRAND VON ANCÓN

Stadtführung mit Museumsbesuch. Am Nachmittag Freizeit für Cafébesuch, Kunsthandwerk oder individuelle Erkundungen. Danach Badepause am palmengesäumten Strand von Ancón. (F|A)

8. TAG | SCHWEINEBUCHT – LAS TERRAZAS

Fahrt entlang der historischen Schweinebucht mit Besuch des Museums. Optionaler E-Bike-Abschnitt. Am Abend erreichen wir Las Terrazas – ein ökologisches Dorf inmitten eines Biosphärenreservats. (F|A)

9. TAG | NATURERLEBNIS IN LAS TERRAZAS

Geführte Wanderung oder Fahrradtour durch Wald und Dörfer. Besuch im Orchideengarten von Soroa. Natur pur entlang des Rio San Juan und Zeit für eigene Entdeckungen. (F|A)

10. TAG | BEGEGNUNG – FAHRT NACH VIÑALES

Gespräch mit einer lokalen Auswanderin. Weiterreise ins üppig grüne Viñales mit einzigartiger Karstlandschaft. Wanderung nahe der Cueva de Los Portales. (F|A)

11. TAG | VIÑALES-TAL

Ausflug ins Tal von Viñales (UNESCO-Welt-

MIT SPANNENDEN BEGEGNUNGEN

HAVANNA VARADERO

LAS TERRAZAS

VIÑALES

CAYO SANTA MARIA

SANTA CLARA

TRINIDAD

erbe). Die eisenhaltige, rote Erde hier ist sehr fruchtbar und macht die Gegend zu einem wichtigen Anbaugebiet für verschiedenste Produkte. Wanderung vorbei an Tabakfeldern, Besuch des kleinen Dorfes Palmerito und Halt am «Mural de la Prehistoria», einem riesigen Wandgemälde. (F|A)

12. TAG | TAL DER STILLE

Längere Wanderung durch abgeschiedene Natur. Wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die grünen Täler. (F|A)

13. TAG | BESUCH EINER TABAKFARM

Besuch einer traditionellen Tabakfarm mit Erklärungen zum Anbau und zur Zigarrenherstellung. Die Einladung, einen Zug einer dieser Zigarren zu nehmen, ist schwer abzuschlagen. (F|M)

14. TAG | HAVANNA – BEGEGNUNGEN

Freizeit in der Stadt: letzte Einkäufe, Märkte, Museen. Am Abend kommen wir mit einer Person aus einer lokalen Kirchengemeinde ins Gespräch. Beim traditionellen Abendessen mit Live-Musik erhalten wir authentische Einblicke ins kubanische Alltagsleben. (F|A)

PREISE PRO PERSON AB

Doppelzimmer CHF 4'775.-

Einzelzimmerzuschlag CHF

VERLÄNGERUNG

Doppelzimmer CHF 740.- CHF 740.Einzelzimmerzuschlag CHF 290.- CHF 290.-

15. TAG | HEIMREISE ODER FERIENVERLÄNGERUNG

Nostalgische Oldtimerfahrt durch die Stadt. Dann Rückflug nach Zürich oder Badeverlängerung mit vier Nächten in Varadero. (F)

16. – 18. TAG | BADEAUFENTHALT

Unser komfortables Strandhotel mit AllInclusive-Angebot lädt zum Entspannen, Schwimmen und «Sünnele» ein.

19. TAG | RÜCKREISE

Am Donnerstag erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug über Madrid nach Zürich.

20. TAG | ANKUNFT IN DER SCHWEIZ

Gegen Mittag landen wir wieder in Zürich – mit einem Herzen voller Erinnerungen, neuen Eindrücken und vielleicht ein wenig kubanischem Rhythmus im Gepäck.

Programmänderungen vorbehalten.

Rundreise: Preisbasis 20 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 10-19 Personen CHF 190.-

Ferienverlängerung: Mindestteilnehmerzahl 8, Kleingruppenzuschlag vorbehalten.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Air Europa via Madrid inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

2. Gepäckstück auf dem Hinflug (Hilfsgüter)

Übernachtungen in landestypsichen Hotels der guten Mittelklasse

Mahlzeiten wie erwähnt (F=Frühstück, M=Mittagessen, A= Abendessen, AI=All-Inclusive)

Touristenkarte

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch René & Helen Horber

Lokale deutschsprechende Reiseleitung (Tag 3-13)

Kubanischer Abschlussabend mit Essen und Musik

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 90.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge Tag 4

E-Bike-Miete für 3 Tage (CHF 180.-)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Karibische Strände & lebendige Städte

Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung

Finca-Besuch mit Zigarrenproduktion

Drei Tage E-Bike-Miete möglich

Vietnam

NATUR PUR & HERZLICHE

GASTFREUNDSCHAFT

1. – 14. / 17. FEBRUAR 2026

EINTAUCHEN IN EINE FASZINIERENDE WELT

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Land mit tropischer Vielfalt, lebendigen Städten, farbenfrohen Märkten und der Herzlichkeit seiner Menschen. Vietnam wird auch Sie begeistern –versprochen. Nebst dem Besichtigungsprogramm werden wir uns auch mit den verschiedenen Formen des gelebten Buddhismus und den Unterschieden zu einem Leben in einer lebendigen Jesusnachfolge befassen.

REISEBEGLEITUNG

Johannes und Erika Wirth sind seit über 45 Jahren Seite an Seite unterwegs und sind grosse Südostasien-Fans: Bereits 2016 und 2024 haben sie begeisternde Gruppenreisen durch Vietnam begleitet. Als Gründer der GVC Bewegung und der Quellenhofstiftung sowie Visionär des TownVillages in Winterthur teilt Johannes auch einen reichen geistlichen Erfahrungsschatz.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE

Abflug ab Zürich mit Turkish Airlines via Istanbul nach Hanoi.

2. TAG | WILLKOMMEN IN HANOI

Ankunft und Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen und erste Eindrücke. (A)

3. TAG | HANOIS ALTSTADT & SEHENSWÜRDIGKEITEN

Rikschafahrt durch das Old Quarter, Besuch des Hoan-Kiem-Sees, Ngoc-SonTempels, Opernhauses und der Kathedrale. (F|A)

4. TAG | HALONG-BUCHT

Fahrt zur Halong-Bucht. Einschiffung auf einer Dschunke, Kreuzfahrt durch die spektakuläre Felsenlandschaft. (F|M|A)

5. TAG | HALONG – WASSERPUPPEN –FLUG ZUR ZENTRALKÜSTE

Sonnenaufgang auf der Dschunke. Besuch eines Wasserpuppentheaters, Flug nach Danang und Weiterfahrt nach Hoi An. (F|A)

6. TAG | KRÄUTERDORF & HOI AN ENTDECKEN

Velotour ins Dorf Tra Que, Mittagessen mit lokalen Spezialitäten. Rundgang durch Hoi An und Bootsfahrt zum Sonnenuntergang. (F|M|A)

7. TAG | FREIER TAG IN HOI AN Zeit zur freien Verfügung: Altstadt, Hotel oder Strand geniessen. (F|A)

8. TAG | ÜBER DEN WOLKENPASS NACH HUE Fahrt über den landschaftlich reizvollen Pass. Besuch der Zitadelle in Hue. (F|A)

9. TAG | KAISERSTADT & FLUG NACH SAIGON

Mausoleum von Tu Doc, Gartenhaus, Thien-Mu-Pagode. Flug nach Saigon. (F|A)

10. TAG | MEKONG-DELTA ERLEBEN Fahrt ins Mekong-Delta, Übernachtung in der Mekong Lodge. Velotour und Pagodenbesuch. Kochvorführung am Abend. (F|M|A)

11. TAG | ALLTAGSLEBEN AM MEKONG

Besuch lokaler Handwerksbetriebe, Märkte und Volksmusik. Ruderbootfahrt durch enge Kanäle. (F|M|A)

12. TAG | ZURÜCK NACH SAIGON Zeit zur freien Verfügung in der Lodge. Rückfahrt nach Saigon und Besuch des Cholon-Viertels. (F|A)

13. TAG | SAIGONS SEHENSWÜRDIGKEITEN & RÜCKFLUG

Erkundung der Altstadt: Hauptpost, Notre-Dame (Aussen), Dong-Khoi-Boulevard. Rückflug oder Verlängerung. (F)

14. – 15. TAG | BADEFERIEN IN PHAN THIET

Erholung am Strand von Mui Ne im luxuriösen Resort The Anam Mui Ne. (Verlängerungspaket)

16. TAG | RÜCKREISE IN DIE SCHWEIZ Transfer zum Flughafen Saigon und Rückflug via Istanbul.

17. TAG | ANKUNFT IN ZÜRICH

Programmänderungen vorbehalten.

PREISE PRO PERSON AB 3'990.-

Doppelzimmer CHF

Einzelzimmerzuschlag CHF

VERLÄNGERUNG

Doppelzimmer CHF 690.- CHF 690.Einzelzimmerzuschlag CHF 310.- CHF 310.-

Preisbasis 20 Reiseteilnehmer (Rundreise). Zuschlag bei 15-19 Personen CHF 190.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge von Zürich – Hanoi und Saigon – Zürich mit Turkish Airlines in Economy-Klasse

Inlandsflüge Hanoi – Danang und Hue – Saigon mit Vietnam Airlines in Economy-Klasse

Flugnebenkosten für alle internationalen und inländischen Flüge

Übernachtungen in ausgesuchten Hotels der sehr guten Mittelklasse

Mahlzeiten gemäss Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Rundreise mit Besichtigungen und Eintritten gemäss Programm

Reisebegleitung durch Johannes & Erika Wirth Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Highlights

Atemberaubende Landschaften

Pulsierende Städte Hanoi, Hoi An, Hue und Saigon

Malerisches Mekong-Delta und HalongBucht

Möglichkeit zur Badeverlängerung

Visum für Vietnam (ca. CHF 25.-) (Das Visum für Vietnam können wir für Sie gegen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 75.- zzgl. zu den Kosten für das Visum beantragen)

Trinkgelder (CHF 90.- | werden bereits mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HUE
HALONG

Norwegen

KREUZFAHRT IM LAND

DER NORDLICHTER

1. – 12. FEBRUAR 2026

NATURSPEKTAKEL PUR

ERLEBEN

Träumen Sie davon, einmal die Nordlichter zu sehen? Und Norwegen im Winter zu erleben – klar, still und beeindruckend?

An Bord der MS Havila Castor fahren wir auf der klassischen Postschiffroute von Bergen bis Kirkenes und zurück nach Trondheim – entspannt, bequem und komfortabel. Draussen ziehen verschneite Küsten, Fjorde und Berge vorbei, während wir die Aussicht aus der warmen PanoramaLounge geniessen. Mit etwas Glück tanzen Polarlichter über den Himmel. Auf spannenden Ausflügen entdecken wir Fischerdörfer, erleben norwegische Kultur und begegnen einer Landschaft, die rau, wild und zugleich eindrucksvoll still ist.

12 Tage – tausend Erinnerungen.

REISEBEGLEITUNG

Verena Birchler hat viele Jahre für ERF Medien gearbeitet. Auf einer von Verena begleiteten Reise kommt bestimmt keine Langeweile auf.

Markus & Brigitte Reichenbach sorgen als Mit-Gründer von Kultour Ferienreisen für einen reibungslosen Ablauf und freuen sich auf die Gemeinschaft.

Reiseprogramm

1. TAG | ZÜRICH – BERGEN

Flug via Kopenhagen nach Bergen. Begrüssung durch die Reiseleitung und Transfer ins zentral gelegene Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir die Gruppe kennen. Übernachtung in Bergen.

2. TAG | BERGEN – EINSCHIFFUNG

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt: Hanseviertel Bryggen (UNESCO), Fischmarkt und Fahrt mit der Fløibanen auf den Fløyen mit Panoramablick. Nachmittags Einschiffung auf die MS Havila Castor. Erstes Abendessen an Bord – wir gleiten hinaus in den Hjeltefjord.

3. TAG | FLORØ – MÅLØY – ÅLESUND –MOLDE

Am Morgen Blick auf die zerklüftete Küste mit vorgelagerten Inseln. Rundgang in Ålesund, bekannt für seine Jugendstil-Architektur. Wer mag, fährt hinauf zum Aussichtspunkt Aksla. Weiterfahrt via Molde.

4. TAG | TRONDHEIM

Besuch der früheren Hauptstadt mit Nidarosdom, Erzbischöflichem Palast und der charmanten Altstadt Bakklandet mit Cafés und kleinen Geschäften.

5. TAG | ÜBER DEN POLARKREIS –LOFOTEN

Ein unvergesslicher Moment: Wir überqueren den Polarkreis – willkommen in der Arktis! Hier beginnt das Reich der Nordlichter, Seeadler und wilden Naturgewalten.

Am Abend erreichen wir die Lofoten mit ihren schroffen Bergen, Fischerdörfern und schmalen Fjorden. Bei klarer Sicht sehen wir Nordlichter am Himmel.

6. TAG | TROMSØ

Ankunft in der «Hauptstadt der Arktis». Auf einem optionalen Ausflug begegnen wir einem Samen mit seinem Rentier – und tauchen in die faszinierende Kultur des indigenen Volkes ein. Tromsø war einst Ausgangspunkt grosser Polarexpeditionen.

7. TAG | NORDKAP

Ein Höhepunkt der Reise: das Nordkap, Europas nördlichster Punkt. Eindrückliche Winterlandschaft am Rand des Eismeers. Optional: Königskrabbe probieren.

8. TAG | KIRKENES

In Kirkenes, ganz im äussersten Nordosten Norwegens, erreichen wir den Wendepunkt unserer Reise. Optional: Eishotel, Schneemobil- oder Huskytour. Danach Kurs zurück Richtung Süden.

9. TAG | ZURÜCK IN TROMSØ

Je nach Fahrtrichtung zeigt sich die Küste in neuem Licht. Abends noch einmal Zeit für einen Bummel durch Tromsø oder ein Getränk mit Aussicht.

POSTSCHIFFROUTE VON BERGEN BIS TRONDHEIM

10. TAG | LOFOTEN & TROLLFJORD

Rückfahrt durch die Lofoten. Bei gutem Wetter steuern wir den eindrucksvollen Trollfjord an – ein Naturerlebnis der besonderen Art.

11. TAG | SÜDWÄRTS ÜBER DEN POLARKREIS

Erneute Überquerung des Polarkreises. Die Landschaft wird sanfter. Fotomotiv: der durchbohrte Berg Torghatten.

12. TAG | TRONDHEIM – RÜCKFLUG Letzter Morgen an Bord. Kurze Stadtrundfahrt, Besuch der Gamle Bybro und des Caféviertels. Rückflug via Kopenhagen nach Zürich – mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck.

Programmänderungen vorbehalten.

UNSER SCHWIMMENDES ZUHAUSE

MS HAVILA CASTOR

Die MS Havila Castor ist eines der modernsten Schiffe auf der norwegischen Küstenroute – gebaut für maximalen Komfort und minimale Emissionen. Mit dem grössten Batteriespeicher der Welt, emissionsfreier Fahrzeit bis zu 4 Stunden sowie Energiegewinnung aus Kühlwasser und Landstrom reisen Sie besonders umweltfreundlich.

PREISE PRO PERSON AB 3'790.IN DOPPELKABINE

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Innenkabine CHF 4'040.- CHF 3'790.-

Aussenkabine Meersicht CHF 5'040.- CHF 4'790.Superior

Innenkabine CHF 5'800.- CHF 5'550.zur Einzelnutzung

Aussenkabine Meersicht CHF 8'100.- CHF 7'850.Superior | zur Einzelnutzung

Zubucherkabine CHF 4'140.- CHF 3'890.Twin-Betten

Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 26-29 Personen CHF 60.-, bei 20-25 Personen CHF 160.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit SAS via Kopenhagen inkl. 23 kg

Freigepäck

Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 88.-)

1 Übernachtung in gutem Hotel der Mittelklasse

Halbpension im Hotel

10 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie auf der MS Havila Castor

Vollpension auf dem Schiff

Reisebegleitung durch Verena Birchler und Markus & Brigitte Reichenbach

Lokale deutschsprechende Reiseleitung in Bergen und in Trondheim (02.02. und 12.02.2026)

Reiseunterlagen

Highlights

Fahrt auf der klassischen Postschiffroute –von Bergen bis Trondheim

Lofoten-Inseln im Winterlicht

Überquerung des Polarkreises

Das Nordkap – Europas nördlichster Punkt

An Bord erwartet Sie stilvolles skandinavisches Design, inspiriert von Meer, Himmel und Bergen – mit grosszügigen Panoramafenstern, Lounges unter dem Glasdach und Jacuzzis mit Blick auf die Nordlichter. Kulinarisch verwöhnen regionale Spezialitäten aus den Orten entlang der Route. Zwei Restaurants, Panorama-Bar, Fitness- und Entspannungsbereiche sowie Aussichtsplätze von der Bugplattform bis zur Promenade sorgen für Komfort. Der Bordshop bietet lokale Produkte und praktische Reiseartikel.

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 80.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge (werden den Angemeldeten im Voraus angeboten)

Getränke und zusätzliche Verpflegung unterwegs und auf dem Schiff

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Südafrika

DIE WELT IN EINEM LAND

11. FEB – 1. MÄRZ 2026

EIN LAND DER VIELFALT UND GEGENSÄTZE

Gemeinsam tauchen wir in die einzigartige Tierwelt Afrikas ein und erleben die unvergessliche Atmosphäre der berühmten Garden Route. Unsere Reise führt uns durch eine faszinierende Mischung aus pulsierenden Städten, wilden Nationalparks und atemberaubenden Küstenlandschaften. Zwischen Naturwundern und kulturellen Schätzen geniessen wir schöne Momente in den Weinanbaugebieten und lassen uns von der lebendigen Kultur Südafrikas begeistern. Daneben wollen wir auch Südafrikanern aus den verschiedenen sozialen Schichten in ihrem Alltag begegnen. Wir werden hören und sehen, was sie in ihrem Leben bewegt. Zum Schluss der Reise wartet Kapstadt mit seinem spektakulären Tafelberg, lebhaften Vierteln und kulinarischen Highlights auf uns.

REISEBEGLEITUNG

Jochen Volker ist als Missionarssohn in Südafrika aufgewachsen und hat in Johannesburg eine Kirchengemeinde aufgebaut und geleitet. Nun arbeitet er als Pastor in der Viva Gemeinde Grüningen.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE

Abends direkter Linienflug mit Swiss nach Johannesburg.

2. TAG | JOHANNESBURG – PRETORIA Ankunft in Johannesburg und Weiterfahrt nach Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas. Besuch des Voortrekker Monuments, der Universität UNISA, des Regierungssitzes und des historischen Church Square. (A)

3. TAG | KIRCHEN- & SCHULBESUCH

JOHANNESBURG

Besichtigung von Schulen und sozialen Projekten der West Rand Lutheran Community Church. Besuch eines informellen Siedlungsgebiets und eines Lernzentrums für Kinder. (F|A)

4. TAG | SOWETO

Stadtrundfahrt durch Soweto mit Besuch des Nelson-Mandela-Hauses und des Hector-Pieterson-Museums. Eindrückliche Einblicke in Geschichte und Kultur. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. (F|A)

5. TAG | JOHANNESBURG – OHRIGSTAD

Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften in die Limpopo-Region. Nach Ankunft bleibt Zeit zur Entspannung oder für erste Tierbeobachtungen in der Natur. (F|A)

6. TAG | PANORAMA ROUTE

Fahrt entlang der landschaftlich beeindruckenden Panoramaroute. Besichtigungen in Pilgrims Rest, am Blyde River Canyon, bei den Bourke’s Luck Potholes und God’s Window – mit spektakulären Ausblicken und Naturformationen. (F|A)

7. TAG | KRÜGER NATIONALPARK

Ganztägige Safari im offenen Geländewagen. Mit etwas Glück Sichtung der «Big Five» sowie zahlreicher weiterer Wildtiere in einer der artenreichsten Regionen Afrikas. (F|A)

8. TAG | FREIER TAG

Individueller Tag zur Erholung oder für optionale Aktivitäten wie eine weitere Safari im Nationalpark. (F|A)

9. TAG | FLUG NACH PORT ELIZABETH

Fahrt zum Flughafen und Weiterflug an die Südküste nach Port Elizabeth, bekannt für sein koloniales Erbe und die Nähe zur Garden Route. (F|A)

10. TAG | TSITSIKAMMA NATIONALPARK – KNYSNA

Fahrt entlang der Garden Route mit Besuch des Tsitsikamma Nationalparks. Überquerung der Paul-Sauer-Brücke mit Blick auf die Schlucht des Storms River. Weiterfahrt in den charmanten Küstenort Knysna. (F|A)

11. TAG | WALBEOBACHTUNG –ROBBERG NATURRESERVAT

Bootsfahrt zur Walbeobachtung vor Plettenberg Bay. Besuch des Robberg Naturreservats mit steilen Klippen, Küstenpfaden und Robbenkolonien. Picknick-Mittagessen inmitten spektakulärer Natur. (F|M|A)

12. TAG | KNYSNA – OUDTSHOORN

Zeit für einen Bummel an der Knysna Waterfront. Fahrt ins Landesinnere nach Oudtshoorn, das weltweit grösste Zentrum der Straussenzucht. Besuch der beeindru-

KRÜGER NATIONALPARK

JOHANNESBURG

SÜDAFRIKA

OUDTSHOORN MONTAGU KAPSTADT STELLENBOSCH

KNYSNA

KAP DER GUTEN HOFFNUNG

ckenden Tropfsteinhöhlen Cango Caves und Weiterfahrt zur Buffelsdrift Game Lodge. (F|A)

13. TAG | FREIER TAG BUFFELSDRIFT GAME LODGE

Erholungstag in der schönen Lodge. (F|A)

14. TAG | ROUTE 62 – MONTAGU

Fahrt durch die Halbwüstenlandschaft der Kleinen Karoo entlang der landschaftlich reizvollen Route 62. Weiterreise nach Montagu mit Möglichkeit zum ThermalbadBesuch (fakultativ). (F|A)

15. TAG | STELLENBOSCH

Besuch eines renommierten Weinguts in der Kapregion mit Weindegustation. Danach Stadtrundgang durch Stellenbosch mit historischen Gebäuden, Kopfsteinpflastergassen und kulturellem Flair. (F|A)

16. TAG | KAPSTADT

Mit der Seilbahn auf den Tafelberg mit spektakulärem Panoramablick. Stadtrund-

PREISE PRO PERSON AB

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 5'880.- CHF 5'580.-

Einzelzimmerzuschlag

Preisbasis 25 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 15-24 Teilnehmern CHF 190.-

LESOTHO

PORT ELIZABETH

fahrt mit Stopps im Malayenviertel, beim Parlamentsgebäude, Castle of Good Hope und Spaziergang im Company’s Garden. (F)

17. TAG | AM KAP DER GUTEN

HOFFNUNG

Fahrt entlang der atemberaubenden Küstenroute bis zum Kap der Guten Hoffnung. Besuch der Pinguinkolonie am Boulders Beach und Spaziergang im Botanischen Garten Kirstenbosch. (F|M)

18. TAG | FREIER TAG IN KAPSTADT

Individueller Tag zur freien Gestaltung: z. B. Besuch von Bo-Kaap, Museen, Stränden oder Shopping an der Waterfront. (F)

19. TAG | ABSCHIED VON SÜDAFRIKA Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Edelweiss Air nach Zürich.

Programmänderungen vorbehalten.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Swiss und Edelweiss inkl. 23 kg Freigepäck

Inlandflug gemäss Programm alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 243.-)

Übernachtungen in Lodges und Hotels der guten Mittelklasse

Mahlzeiten gemäss Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Jochen Volker

Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 80.- für Fahrer und Aktivitäten | werden mit der Rechnung eingezogen, Trinkgelder für lokalen Guide zahlbar fakultativ vor Ort, Empfehlung ca. CHF 70.-)

fakultative Ausflüge

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Safari im Krüger Nationalpark

Besuch einer Schule und Ausbildungsstätte in Johannesburg

Unterwegs auf der berühmten Panoramaroute

Kapstadt mit Tafelberg und Kap der Guten Hoffnung

SOWETO

Mallorca

DAS BESTE DER INSEL –KULTUR, NATUR &

TRADITION

13. – 21. MÄRZ 2026

WIR ENTDECKEN DAS HERZ DER BALEAREN

Willkommen zu einer abwechslungsreichen Reise nach Mallorca, bei der wir die Insel mit all ihren Facetten entdecken. Wir besuchen Pollensa mit Stadtrundgang, Aussichtspunkte an der Nordküste sowie das Kloster Lluc in Caimari mit Konzert. Auf dem Programm stehen ausserdem eine Bio-Farm bei Manacor, die Fahrt mit dem historischen «Roten Blitz» nach Sóller und ein fakultativer Wandertag an der Südküste.

Diese Woche verbindet Natur, Kultur und kulinarische Entdeckungen – zwischen Meer, Bergen, Küstenorten und ländlichem Mallorca.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE NACH MALLORCA

Direktflug von Zürich nach Palma de Mallorca. Nach der Landung werden wir direkt zum Hotel Palace Bonanza Playa & Spa gebracht, wo wir uns für die nächsten acht Nächte einrichten. Das Hotel, direkt am Meer gelegen, bietet uns eine ideale Ausgangslage, um die Insel zu entdecken und gleichzeitig zu entspannen.

2. TAG | AUSFLUG NACH POLLENSA & DIE NORDKÜSTE

4. TAG | CAIMARI & KLOSTER LLUC

REISEBEGLEITUNG

Verena Birchler bringt neben ihren FotoWorkshops auch ermutigende Inputs mit Impulsen für ein Leben mit Weite und Tiefgang auf die Insel. Dieter & Uschi Ammann sorgen dafür, dass sich alle Gäste rundum wohlfühlen und freuen sich auf die fröhliche Gemeinschaft.

Der Tag beginnt mit einem Besuch der Altstadt von Pollensa, wo wir bei einem gemütlichen Stadtrundgang die engen Gassen und die historische Architektur entdecken. Wir machen eine Kaffeepause und geniessen das Flair dieser malerischen Stadt. Danach geht es weiter zu den Aussichtspunkten von Es Colomer, wo uns spektakuläre Ausblicke auf die Küste erwarten. Nach dem Mittagessen fahren wir am Nachmittag zu einer Aloe Vera Farm, um mehr über die heilenden Eigenschaften dieser besonderen Pflanze zu erfahren.

3. TAG | FERIENZEIT GENIESSEN

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Ob Sie die Sonne am Hotelpool geniessen, einen Spaziergang am Strand machen oder die Altstadt von Palma auf eigene Faust erkunden möchten – alles ist möglich. Wir stehen Ihnen gerne mit Tipps zur Verfügung, falls Sie weitere Ideen für Unternehmungen suchen.

Nach dem Frühstück besuchen wir eine traditionelle Olivenölfabrik in Caimari, um mehr über die Herstellung des «flüssigen Goldes» zu erfahren. Anschliessend fahren wir zum Kloster Lluc, einem der bedeutendsten Pilgerziele der Insel. Wir machen einen Rundgang durch das Kloster und geniessen ein Konzert mit Chor. Im Kloster gibt es auch ein Museum, und während der Mittagspause haben Sie Zeit, sich in Ruhe zu stärken. Am Nachmittag geht es weiter in die historische Altstadt von Alcúdia, wo wir durch die mittelalterlichen Gassen bummeln können.

5. TAG | FERIENZEIT GENIESSEN

Der heutige Tag steht erneut zur freien Verfügung. Entspannen Sie im Hotel, geniessen Sie den Strand oder machen Sie einen weiteren Ausflug, um mehr von Mallorca zu entdecken.

6. TAG | BIO-FARM & FERIENZEIT

Heute fahren wir zu einer Bio-Farm bei Manacor, wo wir mehr über nachhaltige Landwirtschaft erfahren und ein köstliches Mittagessen geniessen. Den Nachmittag verbringen wir im Hotel: Beine ausstrecken, ein gutes Buch auf dem Liegestuhl lesen oder einen Spaziergang am Strand unternehmen.

7. TAG | AUSSICHTSREICHE ZUGFAHRT

Heute erwartet uns ein besonderes Erlebnis: Vom Bahnhof in Palma geht es mit dem historischen «Roten Blitz» durch die beeindruckende Berglandschaft nach Sóller – eine nostalgische Zugfahrt voller schöner Ausblicke.

In Puerto Sóller bleibt Zeit zur freien Verfügung, bevor wir die herrlichen AlfabiaGärten besuchen.

8. TAG | FAKULTATIVER WANDERTAG

Heute unternehmen wir eine Küstenwanderung ab Cap Blanc. Nach einer kurzen Pause mit Ausblick bis zur Insel Cabrera führt uns der Weg weiter entlang der Küste bis zur malerischen Bucht von Cala Pi. Dort geniessen wir eine wohlverdiente Stärkung mit Blick aufs Meer, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht. (Aufpreis CHF 60.- inkl. Mittagessen)

Wanderstrecke: ca. 6 km, Dauer: ca. 3 Stunden, ↑ 180 m, ↓ 160 m

9. TAG. TAG | RÜCKREISE

Leider müssen wir heute Abschied nehmen von der schönen Insel. Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen, wo wir unseren Rückflug nach Zürich antreten.

Programmänderungen vorbehalten.

UNSER FERIEN-ZUHAUSE

4-STERNE-SUPERIOR-HOTEL

PALACE BONANZA PLAYA & SPA

Unser Hotel liegt direkt am Meer mit Blick auf die Bucht von Palma. Moderne Zimmer mit Meerblick, Balkon und kostenfreiem WLAN. Highlights: direkter Meerzugang, drei Aussenpools, Spa mit Hydromassage, Sauna, türkischem Bad und Fitnesscenter. Kulinarik im Buffetrestaurant, an der Poolbar und im Café. Abends Live-Musik in der Madison Music Bar. Tennis, Minigolf und Fitnessraum vorhanden.

PREISE PRO PERSON AB 2'890.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 3'090.- CHF 2'890.Einzelzimmerzuschlag CHF 450.- CHF 450.Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 20-29 Personen CHF 260.-.

LEISTUNGEN

Direktflug mit Swiss von Zürich nach Palma de Mallorca und zurück in Economy-Klasse inkl. 23 kg

Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen im Viersterne-Superiorhotel Palace Bonanza Beach

Halbpension (Frühstück und Abendessen)

Bettensteuer (zurzeit CHF 50.-)

Reisebegleitung durch Verena Birchler und Didi & Uschi Ammann

Ausflüge inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Lokale deutschsprechende Reiseleitung für die Ausflüge

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 35.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Highlights

Schönes Viersterne-Superiorhotel direkt am Meer

Vielseitige Ausflüge & Erkundungen

Frühling auf der Mittelmeerinsel

Wohltuende Gemeinschaft und ermutigende Andachten

Israel

REISE & KONFERENZ

DAS HEILIGE LAND ERKUNDEN UND NEU FÜR JESUS FASZINIERT WERDEN

MÄRZ 2026

Begeben Sie sich auf eine Reise, die Ihr Leben verändern kann!

Sechs Reiserouten mit unterschiedlichen Schwerpunkten – ganz nach Ihren Vorlieben und allesamt von Israelkennern begleitet. Ob viel Natur in biblischen Landschaften, vertieftes Bibelstudium, Fokussierung auf die heiligen Stätten oder gemeinsames Erleben als junge Erwachsene – buchen Sie die Tour, die Ihnen entspricht. Sechs Wege – ein Ziel: Jesus neu entdecken – im Land, in dem alles begann.

Auch wenn jeder Schwerpunkt sein eigenes Programm hat, sind wir doch alle zusammen unterwegs:

LOBPREIS AUF DEM SEE GENEZARETH

Alle Schwerpunkte begeben sich aufs Wasser: In Booten auf dem See Genezareth treffen sich alle Mitreisenden zum gemeinsamen Lobpreis.

OPEN AIR GOTTESDIENST IN JERUSALEM

Gemeinsam feiern wir den Eröffnungsgottesdienst unserer Tage in Jerusalem an einem ganz besonderen Ort: Auf den Südtreppen des Tempelbergs unter freiem Himmel!

MEHR INFOS ZU DEN EINZELNEN REISEN AUF DER NÄCHSTEN SEITE

Faszination Jesus

Nach den ereginisreichen Tagen in Galiläa, der Wüste und in Jerusalem selbst kommen im «King of Kings Pavilion», mitten im Herzen der Heiligen Stadt, alle Reiseschwerpunkt-Gruppen zusammen – Christinnen und Christen unterschiedlicher Prägungen, Altersgruppen und Interessen. Erfüllt von den Eindrücken des Landes begegnen wir dem, der das Zentrum von allem ist. In tiefschürfenden Vorträgen von Johannes Hartl und dem zu Herzen gehenden Lobpreis von Veronika Lohmer lassen wir uns von der Person Jesu Christi begeistern.

Wir freuen uns, mit Ihnen eine Reise zu den Quellen unseres Glaubens zu erleben.

Faszination

MÄRZ 2026

BIBEL IM FOKUS I

EINFACH.

ECHT. BIBELTREU.

ARCHÄOLOGIE & LANDSCHAFTEN

DER BIBEL

SPUREN DER GESCHICHTE. ORTE DES GLAUBENS.

Wo die Bibel lebendig wird – an den echten, historischen Orten. Wir gehen gemeinsam an die Plätze, wo Jesus gelebt, gelehrt und gewirkt hat. Wir lesen die Bibel am Ort des Geschehens. Begleitet mit verständlichen Impulsen und praktischen Zugängen zum Glauben.

Hotelvariante Standard ab CHF 2'590.- | EUR 2'660.-

18. – 25. / 29. MÄRZ 2026

Reisebegleitung: Joel Suter, ICF Movement Zentralschweiz

Erleben Sie biblische Orte auf besondere Weise: Ausgrabungen, Wanderungen und der Blick hinter die Texte – für alle, die den Einfluss von Natur und Landschaft, Sprache und Kultur auf die biblische Geschichtsschreibung verstehen möchten. Sie entdecken, wo Josua, Elia, Jesus und die Apostel lebten – und Landschaften, die Sie aus der Bibel kennen. Entdecken Sie, wie Gott dieses kleine Land bis heute zum Schauplatz grossartiger Ereignisse gemacht hat und macht.

Hotelvariante Superior ab CHF 2'895.- | EUR 2'985.18. – 25. / 29. MÄRZ 2026

Reisebegleitung: Assaf Zeevi, Buchautor und liz. israelischer Reiseleiter und Detlef Kühlein, Gründer von bibletunes, Theologe, Dozent und Podcaster

BIBEL IM FOKUS II

AUF STUDIENREISE GEHEN. TIEFER GRABEN. Diese spezielle Israel-Reise führt zu Orten vor allem am See Genezareth und Jerusalem, die für das Wirken und Sterben Jesu zentral sind. Anschaulich und lebendig werden theologische sowie historische, geografische und kulturelle Aspekte biblischer Inhalte dazu deutlich. Dabei werden wir selbst von der biblischen Botschaft ergriffen. Die Studienreise ist für jeden Bibelleser eine äusserst wertvolle Bereicherung.

Reisevariante Superior ab CHF 3'090.- | EUR 3'190.18. – 25. / 29. MÄRZ 2026

Reisebegleitung: Prof. Dr. Jacob Thiessen, Professor und Rektor STH Basel

Faszination Jesus

HEILIGES LAND

IDENTITÄT. CHRISTUS. BERUFUNG.

FINDEN SIE DEN THEMENSCHWERPUNKT, DER AM BESTEN ZU IHNEN PASST

18-35

WÜSTE. WORSHIP. WORT. UND DU MITTENDRIN.

Israel erleben – mit anderen jungen Leuten. Lagerfeuer in der Wüste, Worship am See Genezareth, Gespräche, Bibel und Abenteuer. Wenn du Gott erleben willst und Lust hast auf echte Gemeinschaft, bist du hier genau richtig.

Unterkunftsvariante Budget ab CHF 2'550.- | EUR 2'620.17. – 25. / 27. MÄRZ 2026

Reisebegleitung: Jonas & Lisa, Influencer & Gemeindegründer

Lust auf ein Abenteuer mit Tiefgang? Dann komm mit ins Heilige Land. Wir werden auf den Spuren Jesu unterwegs sein und ihn hautnah erleben! Ob am See Genezareth mit Worship auf dem Boot oder dem Berg der Seligpreisungen – wir stürzen uns mitten ins Geschehen und ins fünfte Evangelium.

Hotelvariante Standard ab CHF 2'575.- | EUR 2'630.18. – 25. / 27. MÄRZ 2026

Reisebegleitung: Bernadette Lang, katholische Theologin und Leiterin der HOME Akademie in Salzburg

GEMEINSAM ERLEBEN. GLAUBEN VERTIEFEN.

Auf dieser Pilgerreise gehen wir zurück zur Quelle unseres christlichen Glaubens. Wir besichtigen zentrale biblische Stätte von Nazareth bis zur Grabeskirche. Das Programm umfasst Gebet, tägliche heilige Messe und persönlichen Austausch.

Hotelvariante Standard ab CHF 2'590.- | EUR 2'660.18. – 25. / 29. MÄRZ 2026

Reisebegleitung: Michael Hartl, katholischer Theologe und Father Eamon Kelly, Pilgerzentrum Magdala in Israel

Sizilien

UNTERWEGS AUF

DER VULKANINSEL

MÄRZ – 3. APR 2026

ZEITREISE DURCH DIE GESCHICHTE

Sizilien – die grösste Insel im Mittelmeer – blickt auf eine reiche Geschichte zurück: Griechen, Römer, Araber und Normannen hinterliessen eindrucksvolle Spuren. Antike Tempel, normannische Dome und barocke Altstädte zeugen von dieser kulturellen Vielfalt. Wussten Sie, dass einige der besterhaltenen Tempel der Antike nicht in Griechenland, sondern hier stehen? Auf unserer Rundreise entdecken wir lebendige Städte wie Catania und Taormina, erkunden Zeugnisse früher Christen und fahren auf den majestätischen Ätna, Europas höchsten aktiven Vulkan.

Ci vediamo in Sicilia!

REISEBEGLEITUNG

Erika und Johannes Wirt bringen als Pastorenehepaar und Gemeindegründer viel Erfahrung mit. Ihre Leidenschaft ist es, Land und Leute nahezubringen und mit biblischen Inhalten zu verbinden.

Reiseprogramm

1. TAG | ANKUNFT IN PALERMO

Flug nach Palermo, Hauptstadt Siziliens. Auf dem Weg ins Zentrum spüren wir das süditalienische Flair und die historische Atmosphäre. Bei einem ersten Stadtrundgang entlang der prachtvollen Via Vittorio Emanuele entdecken wir architektonische Juwelen: die Kathedrale, die barocke Piazza Pretoria mit ihrem Marmorbrunnen sowie die Kirchen San Cataldo und Martorana. Unser Abendessen geniessen wir gemeinsam in einem typischen Lokal. Übernachtung in Palermo.

2. TAG | MONREALE – ERICE –MAZARA DEL VALLO

Heute beginnt der Tag mit einem Highlight: Wir besuchen die goldschimmernde Kathedrale von Monreale mit ihren beeindruckenden byzantinischen Mosaiken und dem eleganten Kreuzgang. Anschliessend fahren wir hinauf in das mittelalterliche Städtchen Erice. Dort bummeln wir durch romantische Gassen und geniessen die Aussicht auf die Westküste. Weiterfahrt nach Mazara del Vallo, einer Stadt mit arabischen Wurzeln und spannender Geschichte. Übernachtung im Raum Trapani.

3. TAG | MAZARA – SCIACCA –AGRIGENTO

Am Vormittag erkunden wir die verwinkelte Kasbah von Mazara mit ihrer orientalischen Atmosphäre. Danach fahren wir entlang der Küste nach Sciacca – bekannt für kunstvolle Keramiken, Thermen und

Fischertradition. Ein Fotostopp bei der weissen Felsformation «Scala dei Turchi» darf nicht fehlen. Am Abend erreichen wir Agrigento.

4. TAG | TAL DER TEMPEL – RAGUSA Wir besuchen das Tal der Tempel, ein bedeutendes archäologisches Areal mit eindrucksvollen Säulenreihen aus der Zeit der antiken Griechen. Danach Weiterfahrt nach Ragusa Ibla. Die Barockstadt gehört zum UNESCO-Welterbe und begeistert mit engen Gassen, charmanten Plätzen und prunkvollen Palästen. Übernachtung im Raum Ragusa.

5. TAG | NOTO – SYRAKUS

Heute erleben wir sizilianischen Barock in Reinform. In Noto bestaunen wir die eindrucksvollen Fassaden von Kirchen und Palästen. In Syrakus – einst mächtigste Stadt der griechischen Antike – besuchen wir den Archäologischen Park mit Theater, Latomie und dem «Ohr des Dionysius». Am Nachmittag bleibt Zeit, durch die Altstadt auf der Insel Ortigia zu schlendern.

6. TAG | ÄTNA – WEINVERKOSTUNG

Heute geht es zum höchsten aktiven Vulkan Europas. Wir fahren bis auf ca. 1’900 m Höhe und wandern zu den Silvestri-Kratern. Optional kann per Seilbahn und Jeep auf ca. 2’800 m weitergefahren werden (wetterabhängig). Danach erwartet uns auf einem Weingut ein feines Mittagessen mit Degustation – die vulkanischen Böden

PREISE PRO PERSON AB 2'690.-

MAZARA DEL VALLO

PALERMO MONREALE SIZILIEN

SCIACCA

AGRIGENTO

prägen den Weincharakter. Rückfahrt und Übernachtung im Raum Catania.

7. TAG | CATANIA – TAORMINA

Catania zeigt sich lebendig und authentisch: Wir erkunden den traditionellen Fischmarkt, die Piazza del Duomo mit Elefantenbrunnen und den barocken Dom. Weiterfahrt nach Taormina, das mit Charme und spektakulärer Aussicht begeistert. Besuch des griechisch-römischen Theaters mit Blick auf Ätna und Meer. Spaziergang über den Corso Umberto mit seinen Boutiquen und Cafés.

8. TAG | MESSINA – CEFALÙ

Fahrt entlang der Küste nach Messina, wo wir mittags das berühmte Glockenspiel am Dom erleben. Danach Weiterreise nach Cefalù – ein Bilderbuchstädtchen mit normannischer Kathedrale, malerischer Altstadt und arabischer Waschstelle. Am Abend festliches Abschiedsessen.

9. TAG | ARRIVEDERCI SICILIA

Der Vormittag steht zur freien Verfügung – Zeit für einen letzten Cappuccino am Meer oder einen Spaziergang am Strand. Danach Rücktransfer zum Flughafen Palermo und Heimflug.

Programmänderungen vorbehalten.

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 2'890.- CHF 2'690.Einzelzimmerzuschlag CHF 320.- CHF 320.-

Preisbasis 25 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 15-24 Personen CHF 190.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Swiss inkl. 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 122.-)

Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse

Halbpension auf der gesamten Reise

Bettensteuer (zurzeit EUR 21.-)

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch Johannes & Erika Wirth

Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 55.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultativer Ausflug Ätna Krater (wetterbedingt unter Vorbehalt)

Bettensteuer (zurzeit ca. EUR 3.- pro Nacht, zahlbar vor Ort)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Highlights

Weltkulturerbe trifft Dolce Vita

Weindegustation am Fusse des Vulkans Ätna

Normannendom von Monreale

Mittelalterliche Städte und antike Tempelanlagen

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

ERICE

Bolivien

VOM ANDENHOCHLAND

BIS ZUM SALZMEER

30. MÄRZ – 17. APR 2026

BOLIVIENS EINZIGARTIGE

NATUR ENTDECKEN

Mit seinen spektakulären Landschaften gehört Bolivien zu den faszinierendsten Ländern Südamerikas – und ist dabei noch erstaunlich wenig touristisch geprägt. Auf unserer Reise erleben wir klare Bergseen, farbenfrohe Lagunen, schneeweisse Salzwüsten, tiefe Canyons und das tropische Tiefland. Wir besuchen den Titicacasee, schweben in La Paz mit der Seilbahn über die Stadt, erkunden die Kolonialstädte Sucre und Potosí und entdecken in Toro Toro Höhlen und Wasserfälle. Auch ein Besuch in einem Aussenquartier Cochabambas erlaubt einen bewegenden Einblick in den Alltag vieler Bolivianer.

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE & COCHABAMBA ENTDECKEN

Nach der Landung Stadtrundgang durch Cochabamba: Hauptplatz, Kathedrale, Aussichtspunkt Cristo de la Concordia. Besuch lokaler Märkte mit Einblick in das Alltagsleben. (M)

2. TAG | KOLONIALFLAIR IN TARATA Ausflug nach Tarata, ein ruhiges Kolonialstädtchen mit Kopfsteinpflastergassen und der Kirche San Pedro. Die weissgetünchten Häuser und roten Ziegeldächer verleihen dem Ort ein besonderes Flair. Optional: Besuch eines World Vision Projekts. (M)

REISEBEGLEITUNG

Emile Stricker war langjähriger Projektverantwortlicher von «World Vision Schweiz» für Bolivien und kennt die Region und Menschen sehr gut.

3. TAG | TORO TORO – CIUDAD DE ITAS Fahrt in den Toro Toro-Nationalpark. Nachmittags Besuch von Ciudad de Itas mit spektakulären Sandsteinformationen, Tunneln, Felslabyrinthen und Felszeichnungen. (M|A)

4. TAG | UMAJALANTA-HÖHLE

Wanderung zu einer der grössten Höhlen Boliviens. Im Innern erwarten uns spektakuläre Stalaktiten und Stalagmiten sowie unterirdische Flüsse. Ein spannendes Naturabenteuer! (F|M|A)

5. TAG | EL VERGEL & RÜCKFAHRT Abstieg zur Wasserfalllandschaft El Vergel im grünen Canyon von Torotoro – ein Ort voller Farne, Moos und kristallklarer Wasserläufe. (F|M)

6. TAG | FLUG NACH SUCRE

Flug in die «weisse Stadt» Sucre mit Stadtrundgang: Casa de la Libertad, San Felipe Neri, Kathedrale, Recoleta und La Glorieta Schloss – ein Tag voller Geschichte und Kultur. (M)

7. TAG | MARAGUA-KRATER

Nach dem Besuch des kleinen Wallfahrtsorts Chataquila fahren wir zum spektakulären Maragua-Krater – geologisch beeindruckend und durchzogen von Legenden der indigenen Bevölkerung. (M)

8. TAG | SUCRE – POTOSÍ – UYUNI

Fahrt über die Anden nach Potosí. Besuch des Cerro Rico mit Einblick in den Silberbergbau. Spaziergang durch die Altstadt mit der berühmten Münzprägeanstalt. Weiterfahrt nach Uyuni durch spektakuläre Landschaft. (M)

9. TAG | SALAR DE UYUNI

Ganztagestour im grössten Salzsee der Welt. Besuch der Insel Incahuasi mit Riesenkakteen, Coquesa und dem Vulkan Thunupa. Mittagessen mitten im Salzmeer – ein unvergessliches Erlebnis! (M|A)

10. TAG | HOCHLANDROUTE

Fahrt durch die Siloli-Wüste, vorbei an Lagunen wie Cañapa und Hedionda mit Flamingos. Fotostopp beim Árbol de Piedra. Weiterfahrt nach Ojo de Perdiz. Übernachtung im Wüstenhotel. (F|M|A)

NEUE KULTOURREISE

PREISE

PRO PERSON AB 6'490.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 6'790.- CHF 6'490.Einzelzimmerzuschlag CHF 650.- CHF 650.-

11. TAG | GEYSIRE & LAGUNEN

Besuch der roten Laguna Colorada mit ihren unzähligen Flamingos. Weiter geht es zu den dampfenden Sol de Mañana-Geysiren und zu natürlichen Thermalquellen. Dann Besichtigung der mystisch grün schimmernde Laguna Verde am Fuss des Vulkans Llicancabur. (F|M)

12. TAG | FLUG NACH LA PAZ

Flug nach La Paz. Stadtführung mit einem lokalen Guide und Seilbahnfahrt über die Dächer von La Paz. Zu Fuss erkunden wir die koloniale Altstadt und zum Abschluss das erodierte Mondtal im Süden der Stadt. (M)

13. TAG | COPACABANA & SONNENINSEL

Fahrt zum Titicacasee, Bootsfahrt zur Sonneninsel, traditionelles Essen (Aptapi) und Wanderung mit Aussicht auf den See. Übernachtung in der Ecolodge. (M|A)

14. TAG | MONDINSEL

Wanderung zur Heiligen Quelle, mit dem Boot zur Mondinsel mit Inka-Ruinen. Besuch von La Chincana oder alternativem Programm. (F|M)

15. TAG | FLUG NACH SANTA CRUZ & SAMAIPATA

Flug und Fahrt nach El Fuerte bei Samaipata, weiter ins Naturreservat Los Volcanes. Wanderung durch tropischen

Bergwald mit Orchideen und Wasserfällen. (M|A)

16. TAG | AMBORÓ-NATIONALPARK

Wanderung mit Naturführer durch den dichten Regenwald mit Orchideen, Bromelien und artenreicher Tierwelt.

17. TAG | RÜCKFLUG IN DIE SCHWEIZ

Programmänderungen vorbehalten.

Preisbasis 18 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 12-17 Teilnehmern CHF 390.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit AirEuropa inkl. 23 kg Freigepäck

Inlandsflüge

Alle Flugnebenkosten

16 Übernachtungen in guten landestypischen Hotels der Mittelklasse und Lodges

Mahlzeiten gemäss Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Projektbesuche und Begegnungen vor Ort

Reisebegleitung durch Emile Stricker

Lokale deutschsprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder: CHF 58.- für Fahrer, Besichtigungen und Hotelpersonal werden mit der Rechnung eingezogen, Trinkgelder für lokalen Guide vor Ort, Empfehlung ca. CHF 60.-

Fakultative Ausflüge

Highlights

Durchquerung des Salar de Uyuni (Salzwüste) mit Übernachtung im Salzhotel

Torotoro Nationalpark: Tropfsteinhöhlen & Wasserfälle

Sonneninsel im Titicacasee

Höchstgelegene Hauptstadt der Welt, La Paz

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Namibia

WEITE

LANDSCHAFTEN UND WILDE TIERE

3. – 18. APRIL 2026

NAMIBIAS NORDEN ENTDECKEN

Namibia ist ein Land der Kontraste und klaren Farben – ein Traumland für Naturliebhaber. Weite Steppenlandschaften im Abendlicht – Sanddünen in der frühen Morgensonne. Elefantenherden auf dem Weg zum Wasserloch und Oryxantilopen inmitten trockener Flussbetten. Der Geruch des Lagerfeuers, die endlose Stille unter dem Sternenhimmel und das Rufen der Tiere in der Nacht. Diese Reise führt uns zu den grossartigen Landschaften und faszinierenden Nationalparks des südlichwestlichen Afrikas.

REISEBEGLEITUNG

Cornelia Schum-Mauerhofer ist Geografin, Theologin und Mutter von vier Mädchen. Egal ob in der Schule oder in der Kirche, sie liebt es, ihre Faszination für die Schöpfung zu teilen. Afrika faszinierte sie schon immer und sie konnte den Kontinent durch ausgedehnte Reisen zusammen mit ihrem Mann erkunden.

Reiseprogramm

1. TAG | ABFLUG

Flug von Zürich Richtung Windhoek.

2. TAG | ANKUNFT IN WINDHOEK

Empfang durch den lokalen Reiseleiter. Stadtrundfahrt mit Einblicken in Geschichte und Kultur und gemeinsames Abendessen in einem lokalem Restaurant.

3. TAG | WINDHOEK – BÜLLSPORT

Fahrt nach Süden zur Büllsport Gästefarm inmitten der Naukluft-Berge. Hier erhalten wir einen Einblick in die nachhaltige Schafzucht, Pferdehaltung und weitere Naturschutzprojekte.

4. TAG | NAMIB-WÜSTE

Weiterfahrt zur Namib-Wüste mit Wanderung in der Quiver Tree Gorge Schlucht –beeindruckende Felsformationen und weite Ausblicke.

5. TAG | SOSSUSVLEI & SESRIEM CANYON

Fahrt ins Dünenmeer Sossusvlei, wo wir eine Düne besteigen und das Dead Vlei besuchen. Bei einer Wanderung durch den Sesriem Canyon erleben wir das kühle Naturwunder inmitten der Wüste.

6. TAG | SOLITAIRE – WALVIS BAY –SWAKOPMUND

Wir fahren weiter an die Atlantikküste und machen einen Halt an der Walvis Bay Lagune mit Flamingos und Pelikanen. Weiter geht es nach Swakopmund, einer Stadt mit kolonialem Flair und Meeresbrise.

7. TAG | FREIER TAG IN SWAKOPMUND

Einen freien Tag geniessen oder optional Katamaranfahrt in Walvis Bay mit Delfinen (CHF 55.-) oder Quadbiketour in den Dünen (CHF 35.-).

8. TAG | DAMARALAND – WÜSTENELEFANTEN

Fahrt ins Damaraland. Am Nachmittag unternehmen wir auf der Suche nach Wüstenelefanten eine Pirschfahrt durch trockene Flussbetten.

9. TAG | TWYFELFONTEIN

Besuch der UNESCO-Felsgravuren von Twyfelfontein. Im Damara Living Museum Einblick in das traditionelle Leben der Damara, einer der ältesten Bevölkerungsgruppen Namibias

10. TAG | OVAMBOLAND

Wir fahren durch das Ovamboland, eine wenig besuchte Region im Norden Namibias und besuchen Tsandi Homestead, den ehemaligen Königssitz der Uukwaluudhi und einen lokalen Markt.

11. TAG | ETOSHA NATIONALPARK –ERSTE PIRSCHFAHRT

Heute beginnt unser Safari-Abenteuer im weltberühmten Etosha Nationalpark. Auf der Suche nach Elefanten, Zebras, Giraffen, Antilopen und – mit etwas Glück – auch Löwen oder Leoparden durchqueren wir den Park.

ETOSHA NATIONALPARK

TWYFELFONTEIN

SWAKOPMUND

WALVIS BAY

OTJIWA

WINDHOEK

BÜLLSPORT

SOSSUSVLEI

NAMIBIA

SÜDAFRIKA

12. TAG | ETOSHA – SAFARI IM OFFENEN FAHRZEUG

Im offenen Fahrzeug Tierbeobachtung im südwestlichen Teil des Parks. Wir folgen den Spuren der Wildtiere, halten an Wasserlöchern Ausschau nach Nashörnern, Löwen oder Springböcken – jeder Moment bringt neue Überraschungen. Abendstimmung geniessen auf der Lodge-Terrasse.

13. TAG | OTJIWARONGO

Stopp beim Cheetah Conservation Fund mit Führung und Fütterung.

14. TAG | OTJIWA – NASHORNTRACKING & ENTSPANNUNG

Morgens Tracking von Breitmaulnashörnern zu Fuss – hautnahes Naturerlebnis. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung oder Sundowner-Drive.

PREISE PRO PERSON AB 5'570.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 5'870.- CHF 5'570.Einzelzimmerzuschlag CHF 500.- CHF 500.Preisbasis 15 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 10-14 Teilnehmern CHF 290.-.

LEISTUNGEN

Linienflüge mit Ethiopian Airlines inkl. 2x 23 kg Freigepäck

Alle Flugnebenkosten

13 Übernachtungen in schönen Lodges

Halbpension auf der gesamten Reise

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

15. TAG | RÜCKFAHRT NACH WINDHOEK & HEIMREISE

Fahrt nach Windhoek. Zeit für den Craft Market. Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.

16. TAG | ANKUNFT IN ZÜRICH

Ankunft in Zürich mit unvergesslichen Eindrücken aus Namibia.

Programmänderungen vorbehalten.

Reisebegleitung durch Cornelia Schum-Mauerhofer

Lokale deutschsprechende Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)

Trinkwasser im Fahrzeug und wiederauffüllbare Wasserflasche

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder (CHF 73.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Fakultative Ausflüge

Visum ca. CHF 80.-

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Highlights

Safaris im Etosha-Nationalpark

Zu Besuch auf einer Farm im Naukluftgebirge, in der Wüste bei den Damara und auf den farbigen Märkten im Ovamboland

Die Namib-Wüste entdecken

Nashorn-Tracking und Gepardenprojekt

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Flussfahrt Südfrankreich

AUF DER RHÔNE UND SAÔNE

13. – 19. APRIL 2026

FRÜHLING IN DER PROVENCE

Unsere Flussreise führt uns mit der komfortablen MS Rhône Princesse durch die traumhafte Landschaft der Provence bis in die Camargue. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit spannenden Ausflügen, Wanderungen, Inputs, Gemeinschaft und französischem «savoir vivre». Entdecken Sie UNESCO-Städte wie Lyon, Arles und Avignon, idyllische Dörfer an Rhône und Saône sowie Naturhighlights wie die Camargue und die Ardèche-Schlucht.

Ideal auch für Einzelreisende – seien Sie dabei und erleben Sie Frankreich von seiner schönsten Seite!

Reiseprogramm

1. TAG | SCHWEIZ – LYON

Bequeme Anreise im komfortablen Reisebus ab verschiedenen Zustiegsorten in der Schweiz nach Lyon. Unterwegs besteht die Möglichkeit, das mittelalterliche Dorf Pérouges zu besuchen. Am Nachmittag erreichen wir Lyon, wo wir auf der MS Rhône Princesse einschiffen. Nach dem Bezug der Kabinen geniessen wir das erste gemeinsame Abendessen an Bord. Da das Schiff über Nacht im Hafen liegt, lädt ein abendlicher Spaziergang entlang der Uferpromenade zum gemütlichen Ausklang ein.

2. TAG | LYON – COLLONGES-AU-MONTD’OR

Ausflug mit dem historischen «Train de l’Ardèche» durch die spektakuläre Schlucht Gorges du Doux. Nach dem Mittagessen an Bord fahren wir flussabwärts durch mehrere Schleusen und geniessen die vorbeiziehenden Landschaften. Gegen Abend erreichen wir Avignon, dessen Lichter wir vom Schiff aus bewundern können.

4. TAG | AVIGNON – ARLESY

Heute erwarten uns zwei fakultative Ausflugsmöglichkeiten: Eine Stadtführung in Avignon mit Besichtigung des imposanten Papstpalasts und der berühmten Pont d’Avignon – oder ein Ausflug zum Pont du Gard, dem beeindruckenden römischen Aquädukt. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt durch die provenzalische Landschaft bis Arles, wo wir am Abend eintreffen.

5. TAG | ARLES – VIVIERS

DEIN SCHIFFS-TEAM

René Meier: ehem. «Fenster zum Sonntag»-Moderator

Christoph & Maria Scheurer: Wanderleiter und Pilgerbegleiter

Hanspeter Schenk: Kultour-Mitarbeiter & Kreuzfahrtspezialist

Am Vormittag fakultativer Stadtrundgang durch Lyon: Wir besuchen die eindrückliche Basilika Fourvière mit herrlichem Blick über die Stadt, spazieren durch die RenaissanceGassen von Vieux Lyon mit den berühmten «Traboules» und besichtigen die Markthalle Halles Paul Bocuse mit ihrem verführerischen Angebot an Delikatessen. Zurück an Bord heisst es am Nachmittag «Leinen los» – unsere Flussreise beginnt! Wir gleiten an den Wahrzeichen von Lyon vorbei, geniessen einen Input an Deck und die Gemeinschaft an Bord. Am Abend legen wir im charmanten Ort Collonges-au-Mont-d’Or an.

3. TAG | TAIN L’HERMITAGE – AVIGNON

Am Morgen erreichen wir Tain l’Hermitage, bekannt für seine Terrassen-Weinberge und Schokoladenmanufakturen. Spaziergang nach Tournon-sur-Rhône oder fakultativer

Am Vormittag stehen zwei fakultative Ausflüge auf dem Programm: Stadtführung durch Arles mit römischen Monumenten, die Vincent van Gogh inspirierten – oder Naturausflug in die Camargue mit Beobachtung von Flamingos, Wildpferden und Besuch der Festungsstadt Aigues-Mortes. Danach Weiterfahrt flussaufwärts nach Viviers. Am Abend erwartet uns ein festliches Gala-Dîner an Bord.

6. TAG | VIVIERS – LYON

Auch heute stehen zwei fakultative Ausflüge zur Wahl: Ein Spaziergang durch die mittelalterliche Bischofsstadt Viviers mit ihrer

ATTRAKTIVE EINZELKABINENPREISE

PREISE PRO PERSON AB

NORMALPREIS SOFORTPREIS

2-Bettkabine Hauptdeck CHF 1'640.- CHF 1'490.Kat. C

2-Bettkabine Hauptdeck CHF 2'190.- CHF 1'990.Einzelbelegung | Kat. C

2-Bettkabine Hauptdeck CHF 1'840.- CHF 1'690.Kat. B

Kathedrale – oder ein Besuch einer Trüffelfarm mit Verkostung, kombiniert mit einem Rundgang durch das hübsche Dorf Grignan. Nachmittags entspannte Fahrt nordwärts mit viel Zeit zur Erholung an Bord. Ankunft in Lyon am Abend.

7. TAG | LYON – SCHWEIZ

Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückfahrt in die Schweiz. Wer möchte, kann unterwegs an einem fakultativen Abstecher zur berühmten Abtei von Cluny teilnehmen – einst eines der bedeutendsten Klöster Europas.

Programmänderungen vorbehalten.

UNSER SCHWIMMENDES ZUHAUSE DIE MS RHÔNE PRINCESSE****

Die MS Rhône Princesse ist ein charmantes und komfortables Flussschiff, das exklusiv für unsere Reisegruppe gechartert ist. An Bord herrscht eine entspannte, familiäre Atmosphäre – ganz ohne Kreuzfahrtzwänge oder Dresscode.

Das Schiff bietet ein stilvolles Restaurant, einen Panorama-Salon mit Bar, ein grosses Sonnendeck sowie eine kleine Boutique. Die Küche verwöhnt mit internationalen Gerichten und französischem Flair. Morgens erwartet Sie ein Frühstücksbuffet, mittags und abends gemeinsame Mahlzeiten am reservierten Tisch.

Alle Kabinen sind Aussenkabinen mit Dusche/WC, TV, Safe, Föhn und individuell regulierbarer Klimaanlage. Sie sind hell und funktional eingerichtet und bieten alles für einen angenehmen Aufenthalt.

Stadtführung in Lyon

Top Flusskreuzfahrt: MS Rhône Princesse****

UNESCO-Welterbe Pont d’Avignon oder Aquädukt Pont du Gard

Flamingos & weisse Pferde in der Camargue

2-Bett-Suite Hauptdeck CHF 2'190.- CHF 1'990.Kat. B

2-Bettkabine Hauptdeck CHF 1'940.- CHF 1'790.Kat. A

2-Bettkabine Hauptdeck CHF 2'550.- CHF 2'350.Einzelbelegung | Kat. A

2-Bettkabine Oberdeck CHF 2'190.- CHF 1'990.Kat. A

2-Bettkabine Oberdeck CHF 2'790.- CHF 2'590.Einzelbelegung | Kat. A

2-Bettkabine Oberdeck CHF 2'090.- CHF 1'890.Kat. B

An- und Rückreise-Buspaket CHF 195.- CHF 195.-

LEISTUNGEN

Flusskreuzfahrt mit der gemütlichen MS Rhône Princesse****

Vollpension an Bord

Kapitänsempfang inkl. Begrüssungscocktail

Bordveranstaltungen, Inputs und Talks

Reisebegleitung und Bordprogramm mit René Meier, Christoph & Maria Scheurer, Hanspeter Schenk

NICHT INBEGRIFFEN

Trinkgelder an Bord (freiwillig, Empfehlung ca. 7 bis 9 Euro pro Tag)

Fakultative, geführte Landausflüge: Wandertouren oder klassische Ausflüge zur Auswahl

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Kostenpflichtige Getränke an Bord

An- und Rückreise im bequemen Reisebus ab diversen Zu-/Ausstiegsorten

Madagaskar

ABENTEUER ABSEITS DER TOURISTENPFADE

TONGASOA IN MADAGASKAR

Madagaskar ruft Bilder von dichtem Urwald, atemberaubender Natur und einer einzigartigen Tierwelt hervor. Die Insel ist ein wahres Juwel für Reisende, die abseits der üblichen Touristenpfade ein unberührtes Land entdecken möchten. Es erwarten Sie faszinierende Begegnungen mit den Madagassen sowie spannende Einblicke hinter die Kulissen bei Projektbesuchen wie Helimission, Velafrica und MAF. Die abwechslungsreiche Natur und das Abenteuer, das die Insel ausstrahlt, machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kommen Sie mit?

Reiseprogramm

1. TAG | ANREISE

Nachtflug von Zürich nach Addis Abeba.

2. TAG | ADDIS ABEBA – TANA

Von Addis Abeba geht es weiter nach Antananarivo in Madagaskar, wo wir am frühen Nachmittag ankommen.

3. TAG | ANTANANARIVO

Besuch der Projekte der Helimission und der MAF auf dem Flughafen Ivato. Von hier aus werden Hilfs- und Rettungseinsätze auf ganz Madagaskar durchgeführt. Wir besichtigen die beiden Betriebe und bekommen einen spannenden Blick hinter die Kulissen.

4. TAG | ANTANANARIVO – AMPEFY

Fahrt in Richtung Ampefy, optional mit einer Velotour (40 km).

REISEBEGLEITUNG

René Horber ist Sozialpädagoge, Berufsschullehrer und begeisterter Velofahrer. Im Auftrag von «Velafrica» hat er in Antsirabe eine VeloWerkstatt aufgebaut und war bereits viele Male in Madagaskar.

5. TAG | AMPEFY

Wahlprogramm: Spaziergang zu einem fantastischen Aussichtspunkt oder eine leichte Biketour. Am Nachmittag besuchen wir einen nahegelegenen Wasserfall und geniessen die eindrückliche Natur Madagaskars.

6. TAG | AMPEFY – ANTSIRABE

Fahrt nach Antsirabe. Besichtigung der Herstellung von Blech-Minivelos aus Getränkedosen. Am Abend geniessen wir ein Racletteessen bei Betty, einer über 80-jährigen Schweizerin, die ihren eigenen Raclettekäse produziert.

7. TAG | ANTSIRABE

Besuch des «Center Risika», wo Jugendliche mit schwierigen Lebensbedingungen eine Ausbildung erhalten. Anschliessend Besichtigung der Velo-Werkstatt von «Velafrica». Danach geht es zum Vulkankratersee Tritriva, den wir je nach Wunsch mit dem Bike, Bus oder zu Fuss erreichen.

8. TAG I ANTSIRABE

Der heutige Tag in Antsirabe kann individuell gestaltet werden oder gemeinsam mit Lova, unserem lokalen Reiseleiter. Er hat Tipps für Ausflüge in der Umgebung oder begleitet uns in die Stadt. Das ermöglicht uns viele authentische Einblicke! Am späten Nachmittag besuchen wir eine Mehrgenerationengrossfamilie.

9. TAG | ANTSIRABE – ANTANANARIVO

Fahrt nach Antananarivo mit Zwischenstopp in Ambatolampy, wo wir traditionelle Pfannenmacher besuchen. Ankunft in der Au Bois Vert Lodge.

10. TAG | ANTANANARIVO – ANDASIBE NATIONALPARK

Fahrt in den Regenwald mit einer Mittagspause im Chamäleon-Park. Danach geht es weiter zur Vakoona-Logde im Andasibe Nationalpark.

11. TAG | ANDASIBE NATIONALPARK

Auf eindrücklichen Regenwald-Spaziergängen entdecken wir die bunte Flora und Fauna.

ANTANANARIVO

PREISE PRO PERSON AB 4'890.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 5'190.- CHF 4'890.Einzelzimmerzuschlag CHF 590.- CHF 590.Preisbasis 13 Personen. Kleingruppenzuschlag vorbehalten.

LEISTUNGEN

Flug Zürich – Addis Abeba – Antananarivo und zurück mit Ethiopian Airlines in Economy-Klasse inkl. 23kg Freigepäck

Inlandflüge gemäss Programm

Alle Flugnebenkosten

Alle Transfers und Rundreise im Minibus

12. TAG | ANDASIBE – PALMARIUM

Fahrt zum Ausgangspunkt für das grosse Seengebiet Palmarium. Anschliessend geniessen wir eine dreiviertelstündige Bootsfahrt zur Lodge, die an einem Süsswassersee mit weissem Sandstrand liegt.

13. TAG | PALMARIUM

Das Palmarium bietet uns ein weiteres Naturparadies, in dem wir bestimmt Lemuren begegnen werden.

14. TAG | PALMARIUM – MANAMBATO

Bootsfahrt durch eine malerische Seenlandschaft nach Tamatave. Nach einem kurzen Stopp im Restaurant packen wir die letzten 90 km auf der Strasse an und erreichen Manambato.

15. – 16. TAG | ST. MARIE

Heute fliegen wir für zwei Tage auf die Insel St. Marie – einer der schönsten Plätze auf dieser Erde. Ob zu Fuss auf einer Inselüberquerung, mit dem Bike oder auf einer Bootstour der Küste entlang, St. Marie hat für jeden etwas zu bieten.

17. TAG | ST. MARIE – ANTANANARIVO

Rückflug von St. Marie nach Tana und Übernachtung in derselben Lodge, wo wir unsere Madagaskar-Reise begonnen haben.

18. TAG | ANTANANARIVO – RÜCKFLUG

Stadtspaziergang mit Besuch des Marktes oder letzte Velotour. Am Mittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Addis Abeba. Zeit für individuelles Nachtessen. Weiterflug nach Zürich.

19. TAG | ANKUNFT

Am Morgen Ankunft am Flughafen Zürich.

Unterkunft in Hotels/Lodges der Mittelklasse

Halbpension auf der gesamten Reise

Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

Reisebegleitung durch René Horber

Lokale deutschsprachige Reiseleitung

Reiseunterlagen inkl. Reiseführer

NICHT INBEGRIFFEN

Visagebühr bei der Einreise in Madagaskar (ca. EUR 35.- pro Person)

Bike-Mietgebühr für Interessierte (EUR 10.-/Tag)

Trinkgelder (CHF 75.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Highlights

Minigruppe mit maximal 16 Teilnehmenden Velofahrten und attraktives AlternativProgramm

Besuche bei NGOs und Einblick in die Projektarbeit

Trauminsel St. Marie mit Zeit zur Erholung

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

WICHTIGER HINWEIS

Für diese Reise sollten Sie in guter körperlicher und gesundheitlicher Verfassung sein: Es werden viele Kilometer auf holprigen Strassen zurückgelegt. Die Velofahrten sind alle freiwillig. Auch für Nicht-Velofahrer bietet diese Reise ein vielfältiges und optimales Programm.

ST. MARIE
ANDASIBE-MANTADIA N.P.
TANA
MADAGASKAR
PALMARIUM

Madeira

PERLE DES ATLANTIKS

FRÜHLING AUF DER BLUMENINSEL

Madeira ist ein wahres Blumenparadies. Die Insel begeistert mit ihrer vielfältigen Landschaft – von kargen Vulkanregionen bis hin zu üppig grünen Wäldern und atemberaubenden Klippen. Madeira ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Geniesser. Auf dieser Reise entdecken wir die schönsten Seiten der Insel und geniessen entspannte Ausblicke auf das Meer, die Steilküsten, Wälder und exotischen Gärten.

REISEPROGRAMM

1. TAG | ANREISE

2. TAG | FREIZEIT IM HOTEL

REISEBEGLEITUNG

Ruedi Josuran gibt auf dieser Reise täglich «Gedanke fürs Läbä» weiter. Seine Frau Esther hat ein offenes Ohr für die Gäste. Stefan Manser liebt es mit einer Reisegruppe unterwegs zu sein.

Geniessen Sie Sonne, Meeresluft und Atlantikblick. Exklusive Führung im Botanischen Garten

3. TAG | WANDERUNG VALE PARAÍSO, BLANDYS GARDEN UND MONTE

Levada-Wanderung Serra do Faial, Besuch von Blandys Garden und Monte. Rückfahrt per Seilbahn.

4. TAG | GANZTAGESTOUR IN DEN NORDEN (FAKULTATIV)

Ausflug zur Ponta de São Lourenço, Santana, Ribeiro Frio und Pico Arieiro mit Levadawanderung und fantastischen Ausblicken.

5. TAG | FUNCHAL & KATAMARANTOUR

Stadtführung Funchal, Mercado dos Lavradores, Katamaranfahrt mit Wal- und Delfinbeobachtung.

6. TAG | FAKULTATIVER AUSFLUG NACH TUSCANIA

Erholung im Resort. Am Abend spezielles Oster-Abendessen im Hotel.

7. TAG | TAG ZUR FREIEN VERFÜGUNG

Ausflug nach Câmara de Lobos, Paul da Serra, Fanal, Seixal und Porto Moniz mit Weingutbesuch und Naturschwimmbädern.

8. TAG | LEVADA-WANDERUNG MIT SKYWALK (FAKULTATIV)

Wanderung entlang der Levada do Norte, anschliessend Besuch des Skywalks am Cabo Girão, Europas höchste Steilklippe.

9. TAG | WANDERUNG LEVADA DO CASTELEJO UND PORTO DA CRUZ

Wanderung entlang der Levada do Castelejo mit herrlichen Ausblicken, Besuch der Zuckerrohrmanufaktur und Rumverkostung.

PREISE PRO PERSON AB 3'190.-

NORMALPREIS SOFORTPREIS

Doppelzimmer CHF 3'440.- CHF 3'190.Einzelzimmerzuschlag CHF 790.- CHF 790.-

Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 25-29 Teilnehmern CHF 150.-.

LEISTUNGEN

Direktflüge mit Edelweiss von Zürich nach Funchal und zurück in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck Alle Flugnebenkosten

Übernachtungen im Viersternehotel Quinta Splendida Wellness & Botanical Garden in Caniço Halbpension (Frühstück und Abendessen)

Osterspezial-Abendessen inkl. Getränke

Transfers und Ausflüge inkl. Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm

Reisebegleitung durch Ruedi & Esther Josuran

Lokale deutschsprechende Reiseleitung während den Ausflügen

Reiseunterlagen

NICHT INBEGRIFFEN

Optional buchbare Ausflüge (Berge CHF 90.- | Nordwesten CHF 80.- | Cabo Girão CHF 40.-)

Trinkgelder (CHF 60.- | werden mit der Rechnung eingezogen)

Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

HIGHLIGHTS

Wunderschönes Hotel im botanischen Garten

Abwechslungsreiche Ausflüge

Vielfältige Natur und idyllische Dörfer

Inputs und Inspiration mit Ruedi Josuran

Vorschau

ANDALUSIEN 13. – 21. APRIL 2026

APRIL 2026

Erleben Sie die Vielfalt Andalusiens auf dieser Rundreise: Von den historischen Städten Sevilla, Córdoba und Granada bis zu den malerischen Dörfern der Sierra Nevada. Entdecken Sie maurische Architektur, beeindruckende Paläste, lebendige Märkte und die faszinierende Kultur dieser einzigartigen Region im Süden Spaniens.

REISEBEGLEITUNG

Pfr. Andreas Manig

ZYPERN 14. – 23. APRIL 2026

Wir geniessen auf dieser Golden Tour-Reise einen entspannten Aufenthalt auf Zypern, perfekt für unser entschleunigtes Programm. Wir entdecken die antiken Stätten von Paphos und Kourion, die beeindruckenden Klöster am Wegesrand, die malerischen Strände und lassen uns von der warmen, einladenden Atmosphäre der Insel begeistern. Zypern bietet die ideale Mischung aus Kultur, Geschichte und Erholung.

REISEBEGLEITUNG

Jürgen & Angela Werth

PATMOS 18. – 25. APRIL 2026

Freuen Sie sich auf einen entspannten Aufenthalt auf Patmos, einer Insel mit viel Geschichte und Charme. Die Insel wird auch als «Heilige Insel» bezeichnet, da hier der Apostel Johannes das Buch der Offenbarung verfasst haben soll. Umso passender, hier ins letzte Buch der Bibel einzutauchen. René Christen hat mit seinem Buch «Lichter in der Nacht» die perfekte Grundlage dafür geschaffen.

REISEBEGLEITUNG

René & Gunda Christen

GRIECHENLAND 26. APR – 5. / 7. MAI 2026

Auf unserer Reise auf den Spuren des Apostels Paulus besuchen wir Orte der Apostelgeschichte und erfahren gleichzeitig viel über das antike Griechenland. Mit Impulsen von Ruedi und Claudia verbinden wir biblische Texte mit den Wirkungsstätten von Paulus. Optional können die Ferien am Meer verlängert werden – Erholung pur!

REISEBEGLEITUNG

Ruedi & Claudia Kündig vom BLB

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.