Carreisen Ostschweiz Katalog 2025/26

Page 1


Herzlich Willkommen

…IN DER REISEWELT VON CARREISEN OSTSCHWEIZ

Ob kurze Auszeit oder erlebnisreiche Ferientage – mit uns reisen Sie bequem, sicher und in guter Gesellschaft. Unser neuer Katalog lädt Sie ein, die ganze Vielfalt an Fahrten zu entdecken: von stimmungsvollen Tagesausflügen über erlebnisreiche Mehrtagesreisen bis hin zu sportlichen Touren und Eventfahrten.

Besondere Höhepunkte im Jahresprogramm sind die 3-Tagesfahrt zur Agritechnica in Hannover im November sowie die festlich geschmückten Weihnachtsmärkte – etwa in Innsbruck, auf der Insel Mainau oder bei einer Adventsreise ins malerische Colmar. Zum Jahresabschluss lockt der traditionsreiche Spenglercup in Davos Ende Dezember, ein Muss für Eishockeyfans und alle, die es noch werden wollen.

Auch im neuen Jahr bieten wir abwechslungsreiche Erlebnisse: etwa Tagesfahrten zum Europa-Park in Rust, wo Jung und Alt auf ihre Kosten kommen, oder unsere beliebte Skisafari in den Dolomiten, die mit grandiosen Pisten und atemberaubender Bergkulisse begeistert. Oder wie wäre es mit einer angenehmen Veloreise oder einem einmaligen Erlebnis im hohen Norden?

Auch wenn unsere Reiseangebote noch so vielfältig sind – eines bleibt ihnen gleich: Mit modernen, komfortablen Bussen, erfahrener Reiseleitung und viel Herzblut sorgen wir dafür, dass jede Fahrt zu einem Erlebnis wird. Lehnen Sie sich zurück, geniessen Sie die Reise – und lassen Sie sich von uns zu den schönsten Orten Europas begleiten.

Herzlich Ihr Team von Carreisen Ostschweiz

Maya Sutter
Tamara Glauser
Priscilla Keller

Inhalt

2025

OKTOBER

SEITE PREIS

13. Traumhafte Insel Elba 5 CHF 895.-

30. Chrysanthema Lahr 4 CHF 65.-

NOVEMBER

SEITE PREIS

12. Agritechnica in Hannover 6 CHF 755.-

24. Zibelemärit Bern 4 CHF 55.-

29. Weihnachtszauber in der Ravennaschlucht 8 CHF 55.-

30. Märchenhafter Advent in Colmar 10 CHF 59.-

DEZEMBER

SEITE PREIS

05. Fête des Lumières in Lyon 11 CHF 495.-

06. Innsbrucker Bergweihnacht 8 CHF 65.-

06. Adventsromantik in Kempten 8 CHF 55.-

11. Chlausmärt Lenzburg 4 CHF 89.-

13. Esslinger Mittelalter-Weihnachtsmarkt 9 CHF 59.-

13. Weihnachtsglanz in Stuttgart 8 CHF 59.-

26. Spengler Cup 12 CHF 57.-

27. Spengler Cup 12 CHF 57.-

27. Christmas Garden auf der Insel Mainau 9 CHF 65.-

28. Spengler Cup 12 CHF 57.-

29. Spengler Cup 12 CHF 57.-

APRIL

SEITE PREIS

03. Ostern in der Provence & Camargue 21 CHF 775.09. Käsegenuss in Kaltbach 14 CHF 75.15. Nostalgiezug durch das Donauknie 22 CHF 1'290.-

MAI

SEITE PREIS

01. Schneeweisses Narzissenmeer Montreux 23 CHF 550.04. Velo – Vom Piemont an die Blumenriviera 29 CHF 990.05. Blütenpracht im Seleger Moor 14 CHF 65.14. Dolce Vita am Gardasee 24 CHF 875.20. Europa-Park Rust 17 CHF 105.-

JUNI

SEITE PREIS

13. Velo – Südschwedens Schären-Inselwelt 30 CHF 2'450.16. Idyllische Drei-Seen-Schifffahrt 15 CHF 105.-

JULI

2026

JANUAR

SEITE PREIS

15. Freilichtmuseum Ballenberg 15 CHF 79.31. Velo - Auf zwei Rädern durchs Elsasss 32 CHF 1'175.-

AUGUST

SEITE PREIS

01. Nationalfeiertag auf dem Genfersee 25 CHF 470.05. Europa-Park Rust 17 CHF 105.18. Einblick ins Grimsel-Kraftwerk 15 CHF 69.-

SEPTEMBER

SEITE PREIS

10. Skiferien Dolomiten 19 CHF 1'290.-

31. Skiferien Dolomiten 19 CHF 1'290.-

FEBRUAR

SEITE PREIS

15. Ein Tag am Caumasee 16 CHF 49.-

OKTOBER

SEITE PREIS

20. Karneval Nizza & Zitronenfest Menton 20 CHF 765.22. Skiferien Dolomiten 19 CHF 1'290.

MÄRZ

SEITE PREIS

05. Wallis pur 26 CHF 895.07. Europa-Park Rust 17 CHF 105.09. Kastelruther Spatzenfest 27 CHF 675.10. Kastanienfest Ascona 16 CHF 59.19. Velo – Mit Rückenwind durch Istrien 33 CHF 1'455.-

NOVEMBER

SEITE PREIS

08. Skimarathon Engadin 14 CHF 65.-

SEITE PREIS

05. Blütenfest Chrysanthema in Lahr 16 CHF 55.-

Tagesfahrten

CHRYSANTHEMA LAHR

HERBSTFARBEN IN DER STADT

Bunt, farbenfroh und vielfältig präsentiert sich die Chrysanthema in Lahr. Erkundigen Sie die historische Innenstadt auf einem unvergesslichen Stadtrundgang vorbei an tausenden Chrysanthemen, welche zu einem prachtvollen, herbstlichen Farbenspiel arrangiert werden. Erleben Sie die Chrysantheme in Form von faszinierenden Blumenbeeten, künstlerischen Blumenwagen und vielem mehr. In strahlendem Gelb, leuchtendem Purpur, sattem Orange und mit einem herrlichen Duft tauchen Sie in ein buntes Blütenspektakel ein.

ZIBELEMÄRIT BERN

DIE BUNDESSTADT IM ZWIEBELKLEID

Wenn in den Berner Gassen der Geruch von Zwiebelkuchen und Glühwein in der Luft liegt, findet der traditionelle Zibelemärit statt. Tausende Besucher sind schon frühmorgens in den Gassen der Altstadt unterwegs und geniessen die Mischung aus Bauernmarkt und Volksfest. Erleben Sie das einmalige Ereignis, wenn Bäuerinnen über 50 Tonnen Zwiebeln und Knoblauch an den grössten Markt von Bern bringen. An mehr als 200 Ständen gibt es die kunstvoll geflochtenen Zwiebelzöpfe, -kränze und -figuren zu bewundern. Auch in der Küche dreht sich alles um die Zwiebel.

CHLAUSMÄRT LENZBURG

WINTERZAUBER AM FUSS DES SCHLOSSES

Wenn es in der Lenzburger Altstadt knallt, dann ist der Chlausmärt da. Die Chlausklöpfer ziehen mit Ihren Chlausgeisseln frühmorgens durch die Altstadt und künden somit den Beginn des Chlausmärts an. Viele Produkte werden in stundenlanger Handarbeit angefertigt. Verwöhnen Sie sich kulinarisch mit Magenbrot, Chnoblibrot, Bratwürsten vom Grill oder bei einem Glas Glühwein. Besuchen Sie den traditionellen Lenzburger Chlausmärt und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der mittelalterlichen Altstadt.

PREISE PRO PERSON 65.-

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ Stadtführung Lahr

ABFAHRTEN

06.45 Amriswil, Bahnhof

07.05 Bürglen, Bahnhof

07.20 Weinfelden, Bahnhof

07.50 Frauenfeld, Oberes Mätteli

16.30 Rückfahrt ab Lahr

PREISE PRO PERSON 55.-

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

ABFAHRTEN

04.30 Amriswil, Bahnhof

04.50 Bürglen, Bahnhof

05.05 Weinfelden, Bahnhof

05.35 Frauenfeld, Oberes Mätteli

15.00 Rückfahrt ab Bern

PREISE PRO PERSON 89.-

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ Zvieri

+ Chlaussäckli

ABFAHRTEN

10.00 Amriswil, Bahnhof

10.20 Bürglen, Bahnhof

10.35 Weinfelden, Bahnhof

11.05 Frauenfeld, Oberes Mätteli

Traumhafte Insel Elba

MIT DEM EIGENEN

E-BIKE UNTERWEGS 13. – 18. OKTOBER 2025

ZWISCHEN BERGEN UND BUCHTEN

Elba, die grösste Insel des Toskanischen Archipels, beeindruckt mit abwechslungsreicher Landschaft, klaren Buchten und mediterranem Flair. Neben malerischen Küstenorten erwarten Sie historische Stätten und ein authentisches Stück Italien.

REISEPROGRAMM

1. TAG | MO. 13.10.2025 | ANREISE Frühmorgens Abfahrt ab den gebuchten Einstiegsorten. Fahrt nach Piombino und Überfahrt mit der Fähre nach Portoferraio. Kurzer Transfer nach Marina di Campo. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2. TAG | DI. 14.10.2025 | INSELRUNDFAHRT

Bei einer ganztägigen Rundfahrt erleben Sie die Vielfalt Elbas: steile Felsklippen, glasklares Wasser, kleine Buchten, mediterrane Vegetation sowie kulturelle und geschichtsträchtige Orte.

3. TAG | MI. 15.10.2025 |MARKTBESUCH & SCHIFFFAHRT MÖWENKÜSTE

Der Vormittag steht zur freien Verfügung – ideal, um den Wochenmarkt in Marina di Campo zu besuchen. Am Nachmittag entdecken Sie die Insel vom Wasser aus: Eine Bootsfahrt entlang der sogenannten Möwenküste mit ihren Stränden, Buchten und steilen Felsen zeigt Elba von seiner schönsten Seite.

4. TAG | DO. 16.10.2025 | PORTOFERRAIO & NAPOLEON-MUSEUM

Nach dem Frühstück fahren Sie in die Inselhauptstadt Portoferraio für eine Stadtführung. Die verwinkelte Altstadt mit ihren Treppengassen und der mittelalterlichen Festungsanlage liegt auf einer felsigen Landzunge. Anschliessend Besichtigung der Stadtresidenz Napoleons, der Palazzina dei Mulini – inklusive beeindruckender Ausblicke über Meer und Bucht.

5. TAG | FR. 17.10.2025 | PORTO

AZZURRO & WEINDEGUSTATION

Heute besuchen Sie das Fischerstädtchen Porto Azzurro an der Ostküste. Das lebendige Zentrum und die Hafenpromenade laden zum Bummeln ein. Die mächtige Festung thront über dem Fischerort, wo die Kutter nun neben den Yachten schaukeln. Als Abschluss des Tages geniessen Sie eine Weindegustation auf einem lokalen Gut mit Ausblick in die hügelige Landschaft.

6. TAG | SA. 18.10.2025 | RÜCKREISE

Frühmorgens Fahrt nach Portoferraio, Fährüberfahrt nach Piombino und anschliessende Rückfahrt in die Schweiz zu den gebuchten Ausstiegsorten.

PREISE PRO PERSON

Doppelzimmer CHF 895.Zuschläge

Einzelzimmer CHF 80.-

Annullations- und SOS-Versicherung CHF 58.-

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 5x Übernachtung mit Halbpension

+ Fähre Insel Elba

+ Schifffahrt Möwenküste

+ Reiseleitung Portoferraio und Napoleon Museum

+ Eintritt Napoleon Museum

+ Reiseleitung Inselrundfahrt

+ Reiseleitung Porto Azzurro

+ Weindegustation mit kleinem Imbiss

ABFAHRTEN

05.00 Frauenfeld, Oberes Mätteli

05.30 Weinfelden, Bahnhof

05.45 Bürglen, Bahnhof

06.05 Amriswil, Bahnhof

HIGHLIGHTS

+ Inselrundfahrt zu versteckten Buchten

+ Bootstour entlang der Möwenküste

+ Portoferraio & Napoleon Museum

+ Weindegustation in Porto Azzurro

Agritechnica in Hannover

WILLKOMMEN AUF DER WELTLEITMESSE FÜR

LANDTECHNIK

Die weltweit grösste agrartechnische Fachmesse findet alle zwei Jahre statt. Reisen Sie mit uns zur Messe mit einer Ausstellungsfläche von über 40 Hektar. Erfahren Sie mehr über die neuen Trends und Innovationen im Landmaschinensektor. 12. – 15.

REISEPROGRAMM

1. TAG | MI. 12.11.2025 |

ANREISE NACH BRAUNSCHWEIG

Am Morgen Abfahrt ab dem gebuchten Einstiegsort via Schaffhausen – Stuttgart – Kassel bis nach Braunschweig. Zimmerbezug für drei Nächte im Premier Inn City Center Hotel in Braunschweig. Nachtessen in einem gemütlichen Restaurant in der nähe des Hotels.

2. TAG | DO. 13.11.2025 |

AGRIT ECHNICA – THEMENTAG:

INTERNATIONAL FARMER DAY

Nach dem Frühstück direkte Fahrt nach Hannover zur Messe Agritechnica. Freier Aufenthalt an der Messe, wo Sie sich über die neusten Trends in der Landwirtschaft informieren können. Entdecken Sie eine Vielzahl an innovativen Landmaschinen, Geräten und Technologien. Nach Messeschluss Rückfahrt zum Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

3. TAG | FR. 14.11.2025 |

AGRITECHNICA – THEMENTAG: MEHR EFFIZIENZ DURCH DIGITALISIERUNG

Geniessen Sie heute nochmals den freien Aufenthalt an der Messe. Lassen Sie sich bei Gesprächen mit Fachleuten inspirieren und erleben Sie die Zukunft der Landwirtschaft hautnah. Nach Messeschluss wieder Rückfahrt zum Hotel. Lassen Sie den Abend individuell ausklingen.

4. TAG | SA. 15.11.2025 | RÜCKREISE

Heute geht eine eindrucksvolle und informative Reise zu Ende. Nachdem Sie gefrühstückt haben, machen Sie sich bereits auf den Rückweg zu den Ausstiegsorten.

PREISE PRO PERSON

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

Annullations- und SOS-Versicherung

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 3x Übernachtung mit Frühstück

+ Nachtessen am ersten Abend

+ Eintritt Agritechnica 13. + 14.11.2025

ABFAHRTEN

06.00 Rorschach, Kurplatz

06.30 Amriswil, Bahnhof

07.00 Weinfelden, Bahnhof

07.30 Frauenfeld, Oberes Mätteli

07.50 Wiesendangen, Bahnhof

HIGHLIGHTS

+ Bequem und stressfrei zur Messe

+ Interessante Gespräche mit Fachleuten

+ Neuste Trends und Innovationen

+ Besuch der grössten Landwirtschaftsmesse der Welt

ADVENTSREISEN

Weihnachts

WEIHNACHTSZAUBER IN DER RAVENNASCHLUCHT

LICHTERGLANZ UNTER DEM VIADUKT

Wenn über einem verschneiten Hüttendorf ein prächtiges Steinviadukt in die Höhe ragt und oben ein Zug durch rot, blau und grün leuchtenden Lichternebel fährt, dann sind Sie bei einem der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte angekommen. Beim Bummel durch die Holzstände erleben Sie echte Adventsatmosphäre. Kunsthandwerk, handgemachte Geschenkideen und der Duft regionaler Spezialitäten laden zum Verweilen ein.

INNSBRUCKER BERGWEIHNACHT

ADVENTSSTIMMUNG VOR ALPENKULISSE

Der Duft von Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln liegt in der Luft: Lassen Sie sich vom traditionellen Christkindlmarkt inmitten der verschneiten Tiroler Bergwelt begeistern. Direkt vor dem goldenen Dachl reihen sich die Stände entlang der mittelalterlichen Häuserfassaden. Rund 150 Verkaufsstände bieten hochwertiges Tiroler Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten. Ein Highlight ist der über 14 Meter hohe Swarovski-Baum am Marktplatz mit über 170'000 SwarovskiKristallen.

ADVENTSROMANTIK IN KEMPTEN

WINTERMÄRCHEN IM ALLGÄU

Erleben Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte im Allgäu. Mit strahlendem Lichterglanz, fröhlicher Stimmung und vielen Leckereien. Schlendern Sie durch die historische Altstadt, entdecken Sie regionales Kunsthandwerk und köstliche Spezialitäten. Funkelnde Lichterketten sind wie ein Sternenhimmel über den gesamten Markt gespannt, während knisternde Feuerschalen für wohlige Wärme sorgen. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Zimt liegt in der Luft – ein schöner Anlass, um den Samichlaustag zu verbringen.

PREISE PRO PERSON

ABFAHRTEN

13.45 Amriswil, Bahnhof

14.05 Bürglen, Bahnhof

14.20 Weinfelden, Bahnhof

14.50 Frauenfeld, Oberes Mätteli

20.00 Rückfahrt ab Ravennaschlucht

PREISE PRO PERSON

ABFAHRTEN

07.00 Frauenfeld, Oberes Mätteli

07.30 Weinfelden, Bahnhof

07.45 Bürglen, Bahnhof

08.05 Amriswil, Bahnhof

08.25 Arbon, Bahnhof

18.15 Rückfahrt ab Innsbruck

PREISE PRO PERSON

ABFAHRTEN

07.00 Frauenfeld, Oberes Mätteli

07.30 Weinfelden, Bahnhof

07.45 Bürglen, Bahnhof

08.05 Amriswil, Bahnhof

08.25 Arbon, Bahnhof

18.15 Rückfahrt ab Kempten

märkte

Bei allen Tagesfahrten (ausser Ravennaschlucht & Insel Mainau) von der Seite 8 + 9 ist die Carfahrt inkl. Kaffee & Zöpfli auf der Hinfahrt inklusive

ESSLINGER MITTELALTER-WEIHNACHTSMARKT

ADVENT WIE EINST

Der Esslinger Mittelalter-Weihnachtsmarkt ist ein besonderes Highlight in der Adventszeit. Inmitten der festlich geschmückten Altstadt erwartet Sie ein stimmungsvoller Mix aus traditionellem Weihnachtsmarkt und mittelalterlichem Treiben. Rund 200 Stände bieten handgefertigte Geschenkideen, regionale Spezialitäten und wärmenden Glühwein. Ein besonderes Merkmal ist das tägliche Kulturprogramm mit Musik, Gauklern, Feuershows und Akrobatik – ein abwechslungsreiches Erlebnis in historischer Kulisse.

WEIHNACHTSGLANZ IN STUTTGART

WEIHNACHTSMARKT MIT DEN SCHÖNSTEN HÜTTENDÄCHERN

Funkelnde Lichter, der Duft von Zimt, Bratwurst und Glühwein und weihnachtliche Musik auf allen Plätzen schaffen eine besondere Atmosphäre in der Stuttgarter Innenstadt. Rund 300 liebevoll dekorierte Stände laden zum Bummeln ein –ihre kunstvoll gestalteten Hüttendächer mit Nikolausfiguren, Engeln oder Winterlandschaften sind ein Markenzeichen des Marktes. Besuchen Sie einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte in ganz Europa!

PREISE PRO PERSON

ABFAHRTEN

06.30 Amriswil, Bahnhof

06.50 Bürglen, Bahnhof

07.05 Weinfelden, Bahnhof

07.35 Frauenfeld, Oberes Mätteli

17.30 Rückfahrt ab Stuttgart

PREISE PRO PERSON

ABFAHRTEN

06.30 Amriswil, Bahnhof

06.50 Bürglen, Bahnhof

07.05 Weinfelden, Bahnhof

07.35 Frauenfeld, Oberes Mätteli

18.00 Rückfahrt ab Esslingen

CHRISTMAS GARDEN AUF DER INSEL MAINAU

LICHTERZAUBER AUF DER INSEL

Wenn die Blumeninsel Mainau im Lichterglanz erstrahlt, verwandelt sie sich in ein festliches Winterwunderland der besonderen Art. Tausende Lichter, kunstvolle Installationen und leise Musik begleiten Sie auf einem zwei Kilometer langen Rundweg durch den Christmas Garden. Ein unvergessliches Adventserlebnis am Bodensee – romantisch, festlich und voller Überraschungen.

PREISE PRO PERSON

ABFAHRTEN

14.30 Arbon, Bahnhof

14.50 Amriswil, Bahnhof

15.10 Bürglen, Bahnhof

15.25 Weinfelden, Bahnhof

20.00 Rückfahrt ab Insel Mainau

Märchenhafter Advent in Colmar

EIN WEIHNACHTSMARKT WIE IM BILDERBUCH

Willkommen in Colmar – der vielleicht romantischsten Weihnachtsstadt Frankreichs. In der historischen Altstadt sorgen festliche Beleuchtung, der Duft von Glühwein und regionalem Gebäck sowie stimmungsvoll dekorierte Plätze für eine besondere Atmosphäre. Fünf verschiedene Weihnachtsmärkte verteilen sich über das Stadtzentrum – jeder mit eigenem Charakter und sorgfältig gestaltetem Angebot. Fachwerkhäuser, Marktstände und kulinarische Spezialitäten machen Colmar im Advent zu einem lohnenden Ausflugsziel.

REISEPROGRAMM

FÜR 1-TAGESKUNDEN

WEIHNACHTSMARKT COLMAR

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um den Weihnachtsmarkt in Colmar auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie durch die Altstadt, entdecken Sie das vielfältige Angebot an den Marktständen und nutzen Sie die Zeit für eine Pause mit regionalen Spezialitäten. Am späten Nachmittag treten Sie die Rückreise an – mit vielen Eindrücken aus der elsässischen Weihnachtszeit.

REISEPROGRAMM

FÜR 2-TAGESKUNDEN

1. TAG | SO. 30.11.2025 |

STADTFÜHRUNG UND LEBKUCHEN

Nach der komfortablen Anreise erreichen Sie Colmar, das zur Adventszeit in festlichem Glanz erstrahlt. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erkunden Sie die Altstadt mit ihren geschmückten Fachwerkhäusern, romantischen Gassen und weihnachtlich dekorierten Plätzen. Am Nachmittag steht der Besuch im Lebkuchenmuseum auf dem Programm, wo Sie mehr über die regionale Backtradition erfahren und unter Anleitung Ihren eigenen Lebkuchen verzieren können.

2. TAG | MO. 1.12.2025 |

WEIHNACHTSMARKT COLMAR

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um den Weihnachtsmarkt in Colmar auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie durch die Altstadt, entdecken Sie das vielfältige Angebot an den Marktständen und nutzen Sie die Zeit für eine Pause mit regionalen Spezialitäten. Am späten Nachmittag treten Sie die Rückreise an – mit vielen Eindrücken aus der elsässischen Weihnachtszeit.

PREISE PRO PERSON

Nur Carfahrt (1 Tag)

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

Annullations- und

LEISTUNGEN (FÜR 1 TAG)

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ Kaffee und Zöpfli auf der Hinfahrt

LEISTUNGEN (FÜR 2-TÄGER)

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ Kaffee und Zöpfli auf der Hinfahrt

+ 1x Übernachtung mit Frühstück

+ Stadtführung

+ Eintritt Lebkuchenmuseum

+ Dekoration eines Lebkuchenmännchens

ABFAHRTEN

07.15 Amriswil, Bahnhof

07.35 Bürglen, Bahnhof

07.50 Weinfelden, Bahnhof

08.20 Frauenfeld, oberes Mätteli

18.00 Rückfahrt ab Colmar

HIGHLIGHTS

+ Als Tages- oder Mehrtagesfahrt möglich

+ Malerische Fachwerkhäuser und geschmückte Plätze

+ Zahlreiche Stände mit süssen und herzhaften Spezialitäten

+ Magische Stimmung in der historischen Altstadt

30. NOV. – 1. DEZ. 2025

Fête des Lumières in Lyon

5. – 7. DEZEMBER 2025

EIN SPEKTAKEL AUS LICHT UND FARBEN

Lyon – leuchtend in Szene gesetzt. Während des Festivals der Lichter werden historische Gebäude und Monumente in der ganzen Stadt farbenfroh illuminiert. An den Fassaden werden Geschichten erzählt, überall sind leuchtende Kunstwerke zu sehen, die Bäume sind geschmückt, die Rhône und ihr Ufer werden zum einzigartigen FarbLicht-Spektakel. Die Fête des Lumières mit ihrer begleitenden Musik lässt Lyon zu einem magischen Ort werden.

REISEPROGRAMM

1. TAG | FR. 5.12.2025 |

ANREISE NACH LYON

Von Ihren Einstiegsorten aus reisen Sie im gemütlichen Reisecar nach Lyon. Die Stadt lädt zu Spaziergängen durch ihre vielfältigen Viertel ein, in denen Moderneund Renaissancearchitektur aufeinandertreffen.

2. TAG | SA. 6.12.2025 | LICHTERMEER LYON

Am Morgen entdecken Sie Lyon bei einer geführten Stadttour. Auch eine gemütliche Bootsfahrt auf der Rhône und auf der Saône gehört dazu. Am Abend erleben Sie das Festival der Lichter: animierte Fassaden, leuchtende Kunstwerke, farbig illuminierte Strassen und die strahlende Rhône. Die Stadt verwandelt sich in ein Lichtspektakel, das mit seiner Kreativität und Vielfalt begeistert.

3. TAG | SO. 7.12.2025 | RÜCKREISE

Doppelzimmer

Zuschläge Einzelzimmer

LEISTUNGEN

+ Fahrten im modernen Reisecar

+ Kaffee und Zöpfli auf der Hinfahrt

+ 2x Übernachtung mit Frühstück

+ Stadtführung Lyon

+ Bootsfahrt

+ Besuch Lichterfest Lyon

ABFAHRTEN

07.00 Arbon, Bahnhof

07.20 Amriswil, Bahnhof

07.40 Büglen, Bahnhof

07.55 Weinfelden, Bahnhof

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken kehren Sie zurück zu Ihren Ausstiegsorten in der Schweiz. PREISE PRO PERSON

08.25 Frauenfeld, Oberes Mätteli

HIGHLIGHTS

+ Magisches Lichterfest

+ Gemütliche Bootsfahrt auf der Rhône und Saône

+ Stadtführung durch Lyon

+ Winterliche Spaziergänge

MIT DEM EIGENEN E-BIKE UNTERWEGS

EISHOCKEY-HIGHLIGHT

IN DAVOS

Tägliche Fahrten mit dem Reisecar bequem und umweltfreundlich vor die Tore des Eisstadions in Davos. Erleben Sie packendes Eishockey auf höchstem Niveau beim Spengler Cup in Davos. Dieses traditionsreiche Turnier zieht jedes Jahr Top Teams aus aller Welt an, die um den begehrten Pokal kämpfen. Schnelle Spielzüge, mitreissende Duelle und volle Ränge machen den Spengler Cup zu einem besonderen Sporterlebnis – mitten in der eindrucksvollen Kulisse der Bündner Berge.

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ Bordbetreuung durch Hostess (Bezug von Essen und Getränken)

+ Eintritt (Sitz- oder Stehplatz nach Ihrer Wahl)

ABFAHRTEN

09.20 Frauenfeld, Hotel Domizil 09.40 Weinfelden, Güttingersreute

10.05 Amriswil, Pentorama 10.40 Rorschach, Kurplatz

13.00 Ankunft in Davos

30 Min. nach Ende des zweiten Spiels Rückfahrt ab Busparkplatz

HIGHLIGHTS

+ Bequeme tägliche Hin- & Rückfahrten

+ Live-Eishockey auf höchstem Niveau

+ Internationale Top-Teams und packende Spiele

+ Winterliches Sporterlebnis inmitten der Davoser Bergwelt

REISEN 2026

Tagesfahrten

SKIMARATHON ENGADIN

AUF DIE LOIPE, FERTIG, LOS

Erleben Sie den Engadiner Skimarathon, eines der grössten Langlauf-Events weltweit, hautnah. Nach komfortabler Anreise erwartet Sie das winterliche Engadin mit bestens präparierten Loipen und beeindruckender Bergkulisse. Ob als Teilnehmende oder als Zuschauende entlang der Strecke – die Stimmung mit tausenden Langläuferinnen und Langläufern ist einmalig. Ein echtes Winterhighlight für alle, die den Langlaufsport und die Berge lieben.

KÄSEGENUSS IN KALTBACH

FASZINIERENDE EINBLICKE IN DIE HÖHLENKÄSEREI

Nach der bequemen Anreise erhalten Sie in Kaltbach spannende Einblicke in die traditionsreiche Welt der Höhlenkäserei. Bei einer Führung erfahren Sie, wie der bekannte Kaltbacher Käse in den natürlichen Felsenkellern reift und dabei seinen charakteristischen Geschmack entfaltet. Sie lernen mehr über die handwerkliche Herstellung und die besondere Lagerung in der Höhle. Anschliessend geniessen Sie bei einer Degustation verschiedene Käsesorten.

PREISE PRO PERSON 65.-

LEISTUNGEN

+ Carfahrt im modernen Reisecar

ABFAHRTEN

03.00 Frauenfeld, Oberes Mätteli

03.30 Weinfelden, Bahnhof

03.45 Bürglen Bahnhof

04.05 Amriswil, Bahnhof

15.00 Rückfahrt ab S-Chanf

PREISE PRO PERSON 75.-

LEISTUNGEN

+ Carfahrt im modernen Reisecar

+ Führung Höhlenkäserei inkl. Degustation

ABFAHRTEN

08.30 Amriswil, Bahnhof

08.50 Bürglen, Bahnhof

09.05 Weinfelden, Bahnhof

09.35 Frauenfeld, Oberes Mätteli

16.00 Rückfahrt ab Kaltbach

BLÜHENDE RHODODENDREN ENTDECKEN

Erleben Sie das Seleger Moor in Rifferswil zur schönsten Zeit des Jahres – wenn die Rhododendren blühen und das Moor in ein farbenfrohes Blütenmeer verwandeln. Die duftenden Blüten und die vielfältige Pflanzenwelt bieten die ideale Kulisse für einen entspannten Spaziergang. Für eine kurze Pause zwischendurch lädt das Park-Beizli mit erfrischenden Getränken ein. Geniessen Sie die Ruhe der Natur, bevor Sie mit vielen Eindrücken die Rückreise antreten.

PREISE PRO PERSON 65.-

LEISTUNGEN

+ Carfahrt im modernen Reisecar

+ Eintritt Seleger Moor

ABFAHRTEN

07.45 Amriswil, Bahnhof

08.05 Bürglen, Bahnhof

08.20 Weinfelden, Bahnhof

08.50 Frauenfeld, Oberes Mätteli

14.30 Rückfahrt ab Seleger Moor

IDYLLISCHE

DIE SCHÖNSTEN SCHWEIZER SEEN

VEREINT

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Rundfahrt über drei Seen und zwei Kanäle – eingebettet in eine eindrucksvolle Landschaft aus Rebbergen, Jurahöhen und Flussläufen. Vorbei an der malerischen Kirche von Ligerz und der St. Petersinsel geniessen Sie an Bord entspannte Stunden. Ein Mittagessen mit regionalen Spezialitäten rundet den Ausflug kulinarisch ab. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Ruhe und Schönheit der Schweizer Seenlandschaft auf sich wirken.

PREISE PRO PERSON 105.-

LEISTUNGEN

+ Carfahrt im modernen Reisecar

+ Drei-Seen Schifffahrt

+ Mittagessen auf dem Schiff

ABFAHRTEN

05.30 Amriswil, Bahnhof

05.50 Bürglen, Bahnhof

06.05 Weinfelden, Bahnhof

06.35 Frauenfeld, Oberes Mätteli

14.30 Rückfahrt ab Murten

SCHWEIZER TRADITION ERLEBEN

Das Freilichtmuseum Ballenberg bietet einen spannenden Tagesausflug in die Schweizer Geschichte und Tradition. Bei einem Rundgang entdecken Sie die schönsten Orte des weitläufigen Museumsgeländes mit über 100 originalgetreu erhaltenen Gebäuden aus allen Landesteilen. Dabei erfahren Sie viel über das ländliche Leben früherer Zeiten, traditionelle Handwerkskunst und gelebtes Brauchtum.

PREISE PRO PERSON

LEISTUNGEN

+ Carfahrt im modernen Reisecar

+ Eintritt Ballenberg

ABFAHRTEN

06.30 Amriswil, Bahnhof

06.50 Bürglen, Bahnhof

07.05 Weinfelden, Bahnhof

07.35 Frauenfeld, Oberes Mätteli

15.00 Rückfahrt ab Brienzwiler

WO WASSER ZU ENERGIE WIRD

Nach einer angenehmen Anreise erwartet Sie ein spannender Einblick in die Welt der Wasserkraft im Grimselgebiet. Bei einer fachkundigen Führung erhalten Sie Zugang zum Inneren des Kraftwerks und erfahren, wie aus Wasser nachhaltige Energie gewonnen wird. Sie lernen mehr über die Geschichte, Technik und Bedeutung dieser beeindruckenden Anlage mitten in den Alpen. Die unterirdischen Stollen, mächtigen Turbinen und die besondere Umgebung der Grimselwelt machen diesen Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

PREISE PRO PERSON

LEISTUNGEN

+ Carfahrt im modernen Reisecar

+ Führung Grimsel-Kraftwerk

ABFAHRTEN

08.00 Amriswil, Bahnhof

08.20 Bürglen, Bahnhof

08.35 Weinfelden, Bahnhof

09.05 Frauenfeld, Oberes Mätteli

16.00 ab Innertkirchen

Tagesfahrten

EIN TAG AM CAUMASEE

ENTSPANNUNG AM TÜRKISFARBENEN

BERGSEE

Der Caumasee bei Flims gehört zu den eindrucksvollsten Seen der Schweiz – kristallklares, türkisfarbenes Wasser, umgeben von Wäldern und Berglandschaft. Geniessen Sie einen entspannten Tag in dieser besonderen Umgebung. Ein gemütlicher Spaziergang führt Sie hinunter zum See, wo sich zahlreiche Möglichkeiten zum Verweilen bieten – sei es beim Flanieren entlang des Ufers, auf einer Bank mit Blick ins Grüne oder bei einer kleinen Erfrischung im Seerestaurant. Ein Ort zum Innehalten und Abschalten.

KASTANIENFEST ASCONA

HERBSTLICHE SPEZIALITÄTEN AM LAGO

MAGGIORE

Der Duft gerösteter Kastanien, das Knistern des Feuers und die herbstliche Kulisse Asconas machen das Kastanienfest zu einem besonderen Erlebnis. Entlang der Promenade und in den Gassen der Altstadt erwarten Sie traditionelle Spezialitäten, regionale Produkte und eine herzliche Stimmung. Beobachten Sie die Maronatt-Experten bei der Zubereitung, probieren Sie lokale Köstlichkeiten und geniessen Sie die entspannte Atmosphäre am Lago Maggiore.

BLÜTENFEST CHRYSANTHEMA IN LAHR

HERBSTFARBEN IN DER STADT

Bunt, farbenfroh und vielfältig präsentiert sich die Chrysanthema in Lahr. Bei einem Rundgang entdecken Sie kunstvoll arrangierte Chrysanthemen in Blumenbeeten, auf festlich geschmückten Wagen und an zahlreichen Fassaden. Tausende Pflanzen in Gelb, Orange, Purpur und Weiss prägen das Stadtbild und bringen den Herbst in seiner ganzen Farbenvielfalt zur Geltung.

PREISE PRO PERSON 49.-

LEISTUNGEN

+ Carfahrt im modernen Reisecar

ABFAHRTEN

08.15 Frauenfeld, Oberes Mätteli

08.45 Weinfelden, Bahnhof

09.00 Bürglen, Bahnhof

09.20 Amriswil, Bahnhof

15.30 Rückfahrt ab Caumasee

PREISE PRO PERSON 59.-

LEISTUNGEN

+ Carfahrt im modernen Reisecar

ABFAHRTEN

07.00 Frauenfeld, Oberes Mätteli

07.30 Weinfelden, Bahnhof

07.45 Bürglen, Bahnhof

08.05 Amriswil, Bahnhof

15.00 Rückfahrt ab Ascona

PREISE PRO PERSON 55.-

LEISTUNGEN

+ Carfahrt im modernen Reisecar

+ Stadtführung Lahr

ABFAHRTEN

06.45 Amriswil, Bahnhof

07.05 Bürglen, Bahnhof

07.20 Weinfelden, Bahnhof

07.50 Frauenfeld, Oberes Mätteli

16.30 Rückfahrt ab Lahr

Europa-Park Rust

20. MAI 2026

5. AUGUST 2026

7. OKTOBER 2026

DEUTSCHLANDS GRÖSSTER FREIZEITPARK

Die Schulferien stehen vor der Tür und damit die perfekte Gelegenheit für einen actionreichen Tag voller Spass und Erlebnisse. Besuchen Sie den beliebtesten Freizeitpark Europas. Ob wilde Achterbahnen, faszinierende Shows oder kreativ gestaltete Themenwelten – hier kommen Gross und Klein voll auf ihre Kosten. Unsere bequeme Anreise im modernen Reisecar sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Ob als Familienausflug, Freundetrip oder Ferienhighlight für Kinder und Jugendliche – diese Fahrt ist die perfekte Gelegenheit dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam etwas Besonderes zu erleben. Verbringen Sie mit uns einen Tag voller Spass, Nervenkitzel und unvergesslicher Momente.

Erwachsene

Kinder bis 16 Jahre

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ Eintritt Europa-Park

ABFAHRTEN

05.30 Amriswil, Bahnhof

05.50 Bürglen. Bahnhof

06.05 Weinfelden, Bahnhof

06.35 Frauenfeld, Oberes Mätteli

06.50 Wiesendangen, Bahnhof

18.15 ca. Rückfahrt ab Rust (nach 9 Stunden Aufenthalt)

HIGHLIGHTS

+ Bequeme An- und Abreise im Car

+ Über 100 Attraktionen, Shows & Achterbahnen für alle Altersgruppen

+ Kreativ gestaltete Themenbereiche

+ Idealer Familien-Ausflug

RUNDREISEN

Skiferien Dolomiten

BEEINDRUCKENDE DOLOMITEN-SKIWELT

Die Dolomiten-Landschaft ist einer der schönsten Orte für Winterferien. Die drei markanten Gipfel der Dolomiten – UNESCO-Weltnaturerbe und oft gesehenes Sujet auf Werbeprospekten – bilden das Wahrzeichen der Region. Wir organisieren für Sie den Dolomiti Skipass, der mit 1'200 Pistenkilometer einer der grössten Skiverbunde der Welt ist. Der Skiguide zeigt Ihnen jeden Tag ein neues Skigebiet unter dem Motto «Skisafari Dolomiten».

REISEPROGRAMM

1. TAG | ANREISE NACH NATZ-SCHABS

Abfahrt vom gewählten Einstiegsort über Innsbruck und den Brennerpass nach Natz-Schabs in Südtirol. Bei einem Begrüssungsdrink stellt Ihnen das Reiseteam das Wochenprogramm vor.

2. – 7. TAG | SKIAUSFLÜGE

Täglich entdecken Sie mit dem Skiguide neue Skigebiete, die das Herz jedes Wintersportlers höherschlagen lassen. Sie besuchen Sexten vor den drei Zinnen, das Wahrzeichen der Dolomiten und Obereggen im Eggental, welches vor der spektakulären Kulisse der Latemargruppe liegt. Natürlich dürfen auch die absoluten Highlights und Klassiker wie Alta Badia, der Kronplatz, das Grödnertal und der Gitschberg/Jochtal nicht fehlen. Jeweils am Vorabend erfahren Sie, in welchem Skigebiet Sie am nächsten Tag unterwegs sein werden. Der Skiguide freut sich bereits darauf, Ihnen «seine» Winterlandschaft zu zeigen und gemütliche Stunden im Schnee zu verbringen.

8. TAG | RÜCKREISE

Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie die Rückreise an und erreichen am Abend die Ausstiegsorte in der Schweiz.

HOTEL OBERBRUNN***

Das Wirte-Ehepaar Baumgartner freut sich Stamm- und neue Reisegäste in ihrem Hotel zu begrüssen. Ihr persönliches Engagement und ihre Herzlichkeit führen dazu, dass Sie sich von Anfang an wie zu Hause fühlen werden.

AUSSTATTUNG

Restaurant, Bar, Hallenbad mit einer finnischen Sauna, Dampfbad, Biosauna sowie Ruhe- und Fitnessraum

ZIMMER

Modern eingerichtet Zimmer mit Sat-TV, Telefon, Safe, WLAN und Haartrockner

HIGHLIGHTS

+ Täglich neue Skigebiete erleben

+ Beeindruckende Berglandschaft und Panoramaausblicke

+ Skisafari durch die schönsten DolomitenGebiete

+ Touren mit erfahrenem Skiguide

Doppelzimmer (22-25 m

Zuschläge

Alleinbenutzung

zur Alleinben.

(6 Tage)

Tour

* Senioren geboren vor 31.12.1960

Bitte bei Ihrer Skipassbestellung auch Ihren Jahrgang bekannt geben. Die Skipässe werden Ihnen vor Ort ausgehändigt. Bitte Bargeld an den Fahrer übergeben am 1. Tag/Abend.

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 7x Übernachtung mit Halbpension

+ Skiguide

ABFAHRTEN

07.00 Zug, Dammstrasse

08.00* Frauenfeld, Oberes Mätteli

08.00 Zürich, Flughafen

08.30* Weinfelden, Bahnhof

09.00* Amriswil, Pentorama

09.15 Niederuzwil, Parkplatz Töbeli

09.45 St. Gallen, Lagerstrasse

* Fahrt mit dem Zubringbus bis nach St. Gallen, anschliessend Umstieg und Weiterreise mit dem Hauptbus.

Karneval Nizza & Zitronenfest Menton

FESTE DER FARBEN UND DÜFTE

Erleben Sie festlich geschmückte Wagen, übergrosse Fantasiefiguren und fröhlich kostümierte Menschen, die tanzend durch die Strassen Nizzas ziehen. In Menton verwandeln rund eine halbe Million Zitrusfrüchte die Stadt in eine einzigartige Kulisse. Tauchen Sie ein in die ausgelassene Stimmung und lassen Sie sich von dieser besonderen Atmosphäre mitreissen!

REISEPROGRAMM

1. TAG | FR. 20.2.2026 | ANREISE AN DIE CÔTE D’AZUR

Die Anreise führt Sie durch das Tessin, vorbei an Mailand und Genua, bis nach Sanremo und weiter an die Côte d’Azur. Zimmerbezug und anschliessendes Abendessen in oder nahe Nizza.

2. TAG | SA. 21.2.2026 | KARNEVAL IN NIZZA

Nach dem Frühstück entdecken Sie auf einer Stadtführung die Highlights von Nizza. Unterwegs besuchen Sie eine Confiserie, wo Sie feine Süssigkeiten degustieren. Dann haben Sie Zeit zur freien Verfügung – flanieren Sie entlang der Promenade des Anglais, gönnen Sie sich einen Café au lait oder stöbern Sie durch kleine Boutiquen. Am Nachmittag erleben Sie den Karnevalsumzug, der Nizza in ein farbenfrohes Fest aus Musik, Blüten und Lichterglanz verwandelt. Besucher von weit her reisen an, um die Festwagen, die ausgelassene

Atmosphäre und die berühmte Bataille de Fleurs zu erleben. Abendessen im Restaurant.

3. TAG | SO. 22.2.2026 |

ZITRONENFEST IN MENTON

Der Vormittag steht Ihnen frei zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch die Gassen der Altstadt oder entdecken Sie einen der lokalen Märkte. Gegen Mittag fahren Sie nach Menton zum Zitronenfest, ein weltweit einzigartiges Ereignis. Die mit Orangen und Zitronen geschmückten Festwagen, welche sich dem Meer entlang bewegen, werden Sie begeistern. Abendessen im Restaurant.

4. TAG | MO. 23.2.2026 | RÜCKREISE

Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von der Côte d’Azur. Sie fahren über Genua und das Tessin zurück in die Schweiz zu den Ausstiegsorten.

Zuschläge

Einzelzimmer

und SOS-Versicherung

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 3x Übernachtung mit Halbpension

+ Stadtführung in Nizza

+ Degustation Confiserie

+ Tribünenplatz Karneval Nizza

+ Tribünenplatz Zitronenfest Menton

ABFAHRTEN

05.30 Amriswil, Bahnhof

05.50 Bürglen, Bahnhof

06.05 Weinfelden, Bahnhof

06.35 Frauenfeld, Oberes Mätteli

HIGHLIGHTS

+ Karneval in Nizza mit Bataille de Fleurs

+ Altstadt von Nizza entdecken

+ Zitronenfest in Menton

+ Mediterranes Flair der Côte d’Azur erleben

20. – 23. FEBRUAR 2026

Ostern in der Provence & Camargue

AUF ZUGFAHRTEN DURCH SÜDFRANKREICH

Entdecken Sie die Provence und die Camargue – zwei der faszinierendsten Regionen Frankreichs. Geniessen Sie eine nostalgische Fahrt mit der Dampflok durch malerische Landschaften und erleben Sie mit dem Petit Train die einzigartige Tierwelt mit Büffeln und Flamingos aus nächster Nähe.

REISEPROGRAMM

1. TAG | FR. 3.4.2026 | ANREISE NACH AVIGNON

Am frühen Morgen starten Sie von Ihrem Einstiegsort und reisen via Bern nach Genf bis nach Frankreich. Unterwegs sind Pausen eingeplant, zum Beispiel für ein Mittagessen und um die schöne Landschaft zu geniessen. Am frühen Abend Ankunft und Zimmerbezug in Avignon.

2. TAG | SA. 4.4.2026 | FAHRT IM DAMPFZUG – WEINPROBE

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Anduze, wo eine nostalgische Dampflok bereits auf Sie wartet. Die Fahrt führt durch die idyllische Landschaft der Provence, mit einem Stopp im exotischen Bambusgarten. Anschliessend besuchen Sie eine Weinkellerei, verkosten regionale Weine und geniessen einen kleinen Imbiss.

3. TAG | SO. 5.4.2026 | CAMARGUE MIT PETIT TRAIN

Heute erkunden Sie die Camargue. Schon auf der Fahrt nach Saintes-Maries-dela-Mer begegnen Ihnen vielleicht die berühmten weissen Pferde. Mit dem Petit Train geht es weiter durch die einzigartige Lagunenlandschaft mit Flamingos und Wasserbüffeln. Danach bleibt Zeit, Saintes-Maries-de-la-Mer auf eigene Faust zu erkunden.

4. TAG | MO. 6.4.2026 | RÜCKREISE

Nach dem Frühstück im Hotel heisst es «au revoir» Frankreich. Rückfahrt über Genf und Lausanne zu Ihren Ausstiegsorten.

PREISE PRO PERSON

Zuschläge

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 3x Übernachtung mit Halbpension

+ Dampfzugrundfahrt nach St. Jean

+ Eintritt Bambushain

+ Weinprobe

+ Petit Train Camargue

ABFAHRTEN

05.45 Amriswil, Bahnhof

06.05 Bürglen, Bahnhof

06.20 Weinfelden, Bahnhof

06.50 Frauenfeld, Oberes Mätteli

HIGHLIGHTS

+ Dampfzugfahrt durch die Provence

+ Wilde Pferde, Flamingos und Wasserbüffel

+ Mit der Bummelbahn durch die Camargue

+ Genussvolle Weindegustation

Nostalgiezug durch das Donauknie

VON BUDAPEST BIS IN DIE UNGARISCHE PUSZTA

Erleben Sie eine Reise in eine der schönsten Metropolen an der Donau. Ein Höhepunkt ist die Nostalgiezugfahrt durch das malerische Donauknie mit seinen eindrucksvollen Ausblicken. In der Puszta erwartet Sie eine traditionelle Kutschenfahrt sowie eine beeindruckende Pferde- und Dressurshow. Entdecken Sie den Charme und das Temperament Ungarns – Erinnerungen, die bleiben!

REISEPROGRAMM

1. TAG | MI. 15.4.2026 | ANREISE NACH ST. PÖLTEN

Abfahrt am Morgen von den Einstiegsorten. Unterwegs Pausen, bevor Sie am Abend St. Pölten zur Zwischenübernachtung erreichen.

2. TAG | DO. 16.4.2026 | BUDAPEST

Fahrt nach Budapest, die Hauptstadt Ungarns. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung – entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust, etwa bei einem Spaziergang entlang der Donau oder durch das historische Burgviertel.

3. TAG | FR. 17.4.2026 | STADTFÜHRUNG BUDAPEST

Am Vormittag Stadtführung durch die Donaumetropole mit ihren bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Empfehlenswert sind ein Besuch der Markthalle oder eine abendliche Lichterfahrt auf der Donau.

4. TAG | SA. 18.4.2026 | NOSTALGIEZUG DURCHS DONAUKNIE

Nach einem Sektempfang beginnt die Fahrt mit dem Nostalgiezug Richtung Stúrovo an der slowakischen Grenze. Geniessen Sie Ausblicke auf das Donauknie mit bewaldeten Hügeln, kleinen Dörfern und der imposanten Basilika von Esztergom. Dort Weiterfahrt mit dem Dotto-Zug zur

Basilika und deren Besichtigung. Rückfahrt nach Budapest.

5. TAG | SO. 19.4.2026 | UNGARISCHE PUSZTA

Ausflug in die Puszta bei Kecskemét. Nach einem Begrüssungsgetränk erleben Sie eine Kutschenfahrt, eine Pferde- und Dressurshow sowie ein traditionelles Mittagessen mit ungarischer Musik.

6. TAG | MO. 20.4.2026 | RÜCKREISE

NACH ST. PÖLTEN

Rückfahrt nach St. Pölten zur Zwischenübernachtung.

7. TAG | DI. 21.4.2026 | RÜCKREISE

Frühstück im Hotel und Rückfahrt in die Schweiz zu den Ausstiegsorten.

PREISE PRO PERSON

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

Annullations- und SOS-Versicherung

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 6x Übernachtung mit Halbpension

+ Stadtführung Budapest

+ Reiseleitung Ausflug mit Nostalgiezug

+ Nostalgiezugfahrt mit Begrüssungsgetränk

+ Fahrt im Dotto-Zug

+ Eintritt Basilika Esztergom

+ Reiseleitung Ausflug Puszta

+ Kutschenfahrt Puszta

+ Pferdeshow

+ Mittagessen mit traditioneller Musik

ABFAHRTEN

06.00 Frauenfeld, Oberes Mätteli

06.30 Weinfelden, Bahnhof

06.45 Bürglen, Bahnhof

07.05 Amriswil, Bahnhof

HIGHLIGHTS

+ Nostalgiezug durchs Donauknie

+ Ungarische Puszta erleben

+ Kutschenfahrt & Pferdeshow

+ Donaumetropole Budapest entdecken

Schneeweisses Narzissenmeer über Montreux

FRÜHLINGSERWACHEN AM GENFERSEE

Zur Narzissenblüte zeigt sich Montreux von seiner schönsten Seite: Die Hügel über der Stadt verwandeln sich in ein weisses Blütenmeer, und der Duft der frischen Blumen liegt in der Luft. Der ideale Zeitpunkt, um die Stadt und ihre malerische Umgebung zu entdecken und den Frühling am Genfersee zu geniessen.

REISEPROGRAMM

1. TAG | FR. 1.5.2026 | GREYERZ UND CAILLER-SCHOKOLADE

Am Morgen werden Sie an den gebuchten Einstiegsorten abgeholt und fahren anschliessend ins mittelalterliche Städtchen Greyerz, bekannt für seinen berühmten Gruyère-Käse. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Gassen und das imposante Schloss laden zu einem Spaziergang ein. Nach der Mittagspause geht es weiter nach Broc zur Cailler-Schokoladenfabrik. Hier erwartet Sie ein spannender Rundgang mit anschliessender Verkostung der berühmten Schweizer Schokolade. Weiterfahrt ins Hotel nach Leysin.

2. TAG | SA. 2.5.2026 | MAISCHNEE AUF LES PLÉJADES

Im Frühling bedecken unzählige Narzissen die grünen Hügel oberhalb von Montreux – ein beeindruckender Anblick. Sie fahren mit der Zahnradbahn auf den «Sternen-

berg» Les Pléjades und geniessen den weiten Blick über den Genfersee und das umliegende Bergpanorama. Der sogenannte «Maischnee», das weisse Blütenmeer, macht diesen Ausflug zu einem besonderen Erlebnis. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie Montreux und spazieren entlang der blühenden Uferpromenade.

3. TAG | SO. 3.5.2026 | SALZSALINE VON BEX

Nach dem Frühstück besuchen Sie die Salzminen von Bex. Mit einem kleinen Minenzug geht es in die Stollen und Solebecken – ein spannender Einblick in die Geschichte und Welt der Salzgewinnung. Anschliessend treten Sie die Heimreise zu den Ausstiegsorten an.

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

und

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 2x Übernachtung mit Halbpension

+ Rundgang Cailler inkl. Degustation

+ Ausflug Narzissenmeer mit Imbiss

+ Zahnradbahnfahrt auf den Berg Les Pléjades

+ Stadtführung Montreux

+ Führung Salzsaline

ABFAHRTEN

06.30 Amriswil, Bahnhof

06.50 Bürglen, Bahnhof

07.05 Weinfelden, Bahnhof

07.35 Frauenfeld, Oberes Mätteli

HIGHLIGHTS

+ Einmalig schöne Zahnradbahnfahrt

+ Schokoladengenuss bei Cailler

+ Montreux und die Uferpromenade am Genfersee

+ Narzissenblüte auf Les Pléjades

1. – 3. MAI 2026

Dolce Vita am Gardasee

AUFFAHRTSTAGE IM NORDEN

ITALIENS

Der Gardasee ist Italiens grösster und wohl einer der schönsten Seen. Steile Felswände, mediterrane Ufer und lebendige Ortschaften prägen die Region. Auf dieser viertägigen Reise entdecken Sie Riva del Garda und Malcesine, besuchen das Wasserschloss Toblino mit Weinverkostung und geniessen erholsame Tage am See – eine gelungene Auszeit über die Feiertage.

REISEPROGRAMM

1. TAG | DO. 14.5.2026 | ANREISE GARDASEE

Ab den gebuchten Einstiegsorten machen Sie sich auf den Weg nach Bella Italia. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Gardasee – umgeben von Bergen, Palmen und dem glitzernden Wasser.

2. TAG | FR. 15.5.2026 | RIVA DEL GARDA UND SCHLOSS TOBLINO

Am Vormittag Stadtführung in Riva del Garda: Altstadt, Hafen und Seepromenade zeigen den besonderen Charakter des Ortes. Am Nachmittag Fahrt ins Sarcatal zum Schloss Toblino, das auf einer kleinen Halbinsel im See liegt. Nach einer Führung durch das Schloss geniessen Sie eine Weindegustation. Abgerundet wird der Ausflug mit einem feinen Nachtessen im Schlossrestaurant.

3. TAG | SA. 16.5.2026 | MALCESINE

Heute geht es auf die östliche Seeseite nach Malcesine, eines der schönsten Dörfer der Region. Bekannt für seine imposante Burg, die malerische Altstadt und den beliebten Wochenmarkt, lädt der Ort zum Bummeln und Entdecken ein. Sie haben genügend Zeit, um lokale Spezialitäten zu probieren, den Markt zu erkunden oder einfach die Seele am Seeufer baumeln zu lassen. Am Nachmittag fahren

Sie mit dem Schiff gemütlich zurück nach Riva del Garda. Geniessen Sie die Fahrt auf dem See und lassen Sie die wunderschöne Landschaft mit Blick auf Berge, Zypressen und Zitronenhainen an sich vorbeiziehen.

4. TAG | SO. 17.5.2026 | RÜCKREISE

Nach einem letzten Frühstück am Gardasee heisst es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die gemütliche Rückfahrt in die Schweiz an.

PREISE PRO PERSON

Doppelzimmer

Zuschläge Einzelzimmer

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 2x Übernachtung mit Halbpension

+ 1x Übernachtung mit Frühstück

+ 1x Abendessen im Schloss Toblino

+ Stadtführung Riva del Garda

+ Besichtigung Schloss Toblino

+ Weindegustation

+ Schifffahrt Malcesine – Riva del Garda

ABFAHRTEN

07.00 Frauenfeld, Oberes Mätteli

07.30 Weinfelden, Bahnhof

07.45 Bürglen, Bahnhof

08.05 Amriswil, Bahnhof

HIGHLIGHTS

+ Charmante Altstadtführung Riva del Garda

+ Malerisches Wasserschloss Toblino

+ Bunter Wochenmarkt mit italienischem Flair

+ Schifffahrt mit traumhaften Ausblicken

14. – 17. MAI 2026

Nationalfeiertag auf dem Genfersee

MIT DEM SCHIFF INS LICHTERMEER

Verbringen Sie den Schweizer Nationalfeiertag in der schönen Stadt Lausanne. Freuen Sie sich auf den Besuch im Olympiamuseum und eine Fahrt mit dem Lavaux Express durch die Weinberge. Als festlicher Höhepunkt steht eine abendliche Schifffahrt auf dem Genfersee mit Abendessen und Feuerwerk an.

REISEPROGRAMM

1. TAG | SA. 1.8.2026 |

1. AUGUST-SCHIFFFAHRT

Am Morgen reisen Sie bequem im Reisebus nach Lausanne. Nach der Ankunft besuchen Sie das Olympiamuseum, das mit interaktiven Ausstellungen und spannenden Geschichten die Faszination der Olympischen Spiele lebendig werden lässt. Am Abend folgt der festliche Höhepunkt – eine Schifffahrt auf dem Genfersee. Bei einem feinen Abendessen an Bord geniessen Sie die besondere Atmosphäre des Schweizer Nationalfeiertags. Den krönenden Abschluss bildet das 1. AugustFeuerwerk über dem See – ein unvergessliches Erlebnis in traumhafter Kulisse.

2. TAG | SO. 2.8.2026 | LAVAUX EXPRESS

Im Verlaufe des Morgens steigen Sie in den Lavaux Express um, eine historische Schmalspurbahn, die Sie gemütlich durch das UNESCO-Weltkulturerbe der Weinberge von Lavaux bringt. Geniessen Sie den herrlichen Blick auf die terrassierten Reben und den glitzernden Genfersee. Anschliessend treten Sie die Rückreise an – erfüllt von schönen Eindrücken und unvergesslichen Momenten dieser einzigartigen Region. PREISE

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

Annullations- und SOS-Versicherung

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 1x Übernachtung mit Frühstück

+ Führung Olympiamuseum

+ 1. August Schifffahrt mit Abendessen

+ Lavaux Express

ABFAHRTEN

06.00 Amriswil, Bahnhof

06.20 Bürglen, Bahnhof

06.35 Weinfelden, Bahnhof

07.05 Frauenfeld, Oberes Mätteli

HIGHLIGHTS

+ Einblicke in die olympische Geschichte

+ Festliche 1. August-Schifffahrt

+ Feuerwerk über dem Genfersee

+ Mit dem Lavaux Express durch die Weinberge

1. – 2. AUGUST 2026

ENTDECKUNGEN ZWISCHEN SAFRAN UND MATTERHORN

Diese Reise führt Sie ins Herz des Wallis nach Naters. Mit der Bahn nähern Sie sich dem imposanten Matterhorn und geniessen unterwegs beeindruckende Ausblicke. Eine gemütliche Rundfahrt mit der Bummelbahn durch Brig zeigt den Alltag und Charme der Region. Beim Ausflug zur Safranernte erfahren Sie mehr über das «rote Gold» des Wallis. Ein weiteres Highlight ist die unterirdische Bootsfahrt auf dem Lac Souterrain – dem grössten natürlichen unterirdischen See Europas.

REISEPROGRAMM

1. TAG | MO. 5.10.2026 | BUMMELBAHNFAHRT NACH BRIG

Nach der Anreise ins sonnige Wallis beziehen Sie Ihr komfortables Zimmer in Naters. Schon am ersten Tag erwartet Sie ein gemütlicher Auftakt. Mit der Bummelbahn geht es auf entspannte Weise ins nahegelegene Brig. Geniessen Sie die Fahrt durch die herrliche Umgebung.

2. TAG | DI. 6.10.2026 | MATTERHORN ERLEBEN

Heute unternehmen Sie einen unvergesslichen Ausflug in die traumhafte Bergwelt des Wallis. In Täsch fahren Sie mit dem Zug in das autofreie Bergdorf Zermatt. Schlendern Sie durch die herzigen Gassen und geniessen Sie ein typisches Walliser Mittagessen. Am Nachmittag fahren Sie hoch hinauf zum Matterhorn Glacier Paradise, der höchsten Bergstation Europas. Geniessen Sie spektakuläre Ausblicke auf über 30 Viertausender und die Gletscherwelt der Alpen.

3. TAG | MI. 7.10.2026 |

DEM SAFRAN AUF DER SPUR

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine besondere Entdeckungsreise in das Bergdorf Mund, das als einziger Ort in der Schweiz für den Anbau von echtem Safran bekannt ist. Vor Ort erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte, den Anbau und die aufwendige Ernte des kostbaren Gewürzes.

4. TAG | DO. 8.10.2026 |

UNTERIRDISCHE BOOTSFAHRT

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 3x Übernachtung mit Halbpension

+ Bummelbahnfahrt nach Brig

+ Zugfahrt Täsch – Zermatt – Täsch

+ Matterhorn Hin- & Rückfahrt

+ Ausflug Safranerlebnis mit Mittagessen

+ Unterirdische Bootsfahrt Lac Souterrain

ABFAHRTEN

07.00 Amriswil, Bahnhof

07.20 Bürglen, Bahnhof

07.35 Weinfelden, Bahnhof

08.05 Frauenfeld, Oberes Mätteli

HIGHLIGHTS

Auf dem Rückweg machen Sie beim grössten unterirdischen See Europas einen Halt. Mit einem Ruderboot gleiten Sie auf dem glasklaren, türkisfarbenen Wasser durch die unterirdische Grotte. Die faszinierende Atmosphäre macht diese Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Anschliessende Rückfahrt zu den Ausstiegsorten. PREISE PRO

+ Hoch hinauf aufs Matterhorn

+ Bummelbahnfahrt nach Brig

+ Safrandorf Mund

+ Unterirdische Bootsfahrt auf dem Lac Souterrain

Kastelruther Spatzenfest

BEGEISTERT VON LIEDERN, DIE VON HERZEN KOMMEN

Erleben Sie das legendäre Kastelruther Spatzenfest und geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre in Südtirol! Verbringen Sie entspannte Tage in Bozen, bummeln Sie über den Wochenmarkt und entdecken Sie regionale Spezialitäten. Der Höhepunkt der Reise ist das Konzert der Kastelruther Spatzen inmitten der herbstlichen Kulisse Kastelruths.

REISEPROGRAMM

1. TAG | FR. 9.10.2026 | ANREISE NACH BOZEN Gemütliche Carfahrt über Landeck und den Reschenpass nach Bozen. Anschliessend Zimmerbezug im Hotel Città im Zentrum der Stadt. Am frühen Abend Transfer nach Kastelruth mit den Reisegästen, welche auch am Freitag das Konzert besuchen wollen. Rückfahrt nach dem Konzert ins Hotel. Die Gäste ohne heutigen Konzertbesuch geniessen den Abend beim gemütlichen Beisammensein in den Gassen der sympathischen Stadt Bozen.

2. TAG | SA. 10.10.2026 | BOZEN UND KASTELRUTHER SPATZENFEST

Heute Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie zum Beispiel durch den heutigen Wochenmarkt mit einer riesigen Auswahl an Südtiroler Spezialitäten. Am Mittag machen Sie sich auf den Weg für Ihr Südtiroler Überraschungsprogramm. Gegen den frühen Abend fahren Sie nach Kastelruth, wo Sie noch

etwas Zeit zur freien Verfügung haben. Am Abend geniessen Sie das Konzert und fahren anschliessend zurück nach Bozen.

3. TAG | SO. 11.10.2026 | RÜCKREISE

Am späten Vormittag treten Sie die Rückfahrt ab Bozen an und fahren über den Brenner und Innsbruck zurück in die Schweiz zu den gebuchten Ausstiegsorten.

HOTEL CITTÀ****

Direkt am Hauptplatz Piazza Walther gelegen ist das 4-Sterne-Hotel die perfekte Wahl, um Bozen in seiner ganzen Schönheit zu erleben.

AUSSTATTUNG

Restaurant, Café, Wellnessbereich sowie ein Fitnesscenter.

ZIMMER

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

Eintritt Konzert Kat B. (Freitag)

Annullations- und SOS-Versicherung

Zuschläge

Reise ohne Konzertkarte

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 2x Übernachtung mit Frühstück

+ 1x Eintrittskarte Kat. B (Samstag)

+ Überraschungsprogramm

ABFAHRTEN

06.30 Zürich, Flughafen

07.30* Weinfelden, Bahnhof

07.45 Niederuzwil, Töbeli

07.45* Bürglen, Bahnhof

Zimmer mit bequemen Betten, Smart-TV, Minibar, Klimaanlage, WLAN, Haartrockner und Kosmetikartikel im Badezimmer. PREISE PRO PERSON

08.15 St. Gallen, Lagerstrasse

08.15* Amriswil, Bahnhof

09.00 Kriessern, BP Tankstelle

* Fahrt mit dem Zubringbus bis nach Kriessern, anschliessend Umstieg und Weiterreise mit dem Hauptbus.

HIGHLIGHTS

+ Unvergessliche Konzertabende beim Kastelruther Spatzenfest

+ Hotel mit super Lage im Zentrum

+ Atemberaubende Alpenkulisse

+ Grossartiges Überraschungsprogramm

VELOREISEN

Mit dem Velo vom Piemont an die Blumenriviera

VON DEN ALPEN ANS MITTELMEER

Diese Veloreise führt Sie vom sanften Hügelland des Piemonts bis an die sonnige Blumenriviera am Mittelmeer. Auf abwechslungsreichen Routen entdecken Sie charmante Dörfer, beeindruckende Landschaften und das mediterrane Flair Norditaliens. Höhepunkt der Tour ist die finale Etappe nach Sanremo: Der Küstenradweg entlang der Blumenriviera zählt zu den schönsten in ganz Europa!

REISEPROGRAMM

1. TAG | MO. 4.5.2026 | ANREISE UND EINRADELN (CA. 25 KM)

Von Ihren Einstiegsorten aus reisen Sie im gemütlichen Reisecar in die Nähe von Mondovì. Dort steigen Sie für die erste Etappe auf das Velo um. Auf sanften Hügeln radeln Sie entspannt in Richtung Mondovì.

2. TAG | DI. 5.5.2026 | MONDOVÌ – MILLESIMO (CA. 55 KM)

Die erste volle Etappe erfordert kräftiges Strampeln – doch die Mühe lohnt sich! Oben auf der Höhenstrasse werden Sie gleich doppelt belohnt: eine lange, genussvolle Abfahrt und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge sowie das ligurische Meer. Bald darauf überqueren Sie unbemerkt die Grenze zwischen dem Piemont und Ligurien.

3. TAG | MI. 6.6.2026 | MILLESIMO – ALBENGA (CA. 60 KM)

Heute steht die Alpenüberquerung auf dem Programm. Der Anstieg zur Passhöhe ist moderat – und wird belohnt: mit einer herrlich langen Abfahrt und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge sowie das ligurische Meer. Schwungvoll rollen Sie der Küste entgegen bis nach Albenga.

4. TAG | DO. 7.6.2026 |

ALBENGA – SANREMO (CA. 35 KM)

Am letzten Velotag bringt Sie ein kurzer Transfer nach Imperia. Von hier aus radeln Sie auf dem autofreien Küstenradweg –einem der schönsten Europas – Richtung Sanremo. Die Route führt durch historische Eisenbahntunnel, vorbei an malerischen Buchten und mit ständigem Blick aufs tiefblaue Meer. Die Tour endet direkt im Herzen von Sanremo.

5. TAG | FR. 8.6.2026 | RÜCKREISE

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

und SOS-Versicherung

LEISTUNGEN

+ Fahrten im modernen Reisecar

+ 4x Übernachtung mit Halbpension

+ Veloguide Felix Hangartner

ABFAHRTEN

06.00 Frauenfeld, Oberes Mätteli

06.30 Weinfelden, Bahnhof

06.50 Bürglen, Bahnhof

07.20 Amriswil, Bahnhof

HIGHLIGHTS

Mit vielen Eindrücken und schönen Erinnerungen an diese abwechslungsreiche Veloreise verabschieden Sie sich von San Remo und treten die Rückfahrt in die Schweiz an. PREISE PRO PERSON

+ Schönster Radweg Europas

+ Alpenüberquerung mit herrlichen Panoramablicken

+ Mediterranes Flair mit Palmen, Stränden & italienischer Lebensart

+ Spektakuläre Meeresblicke

4. – 8. MAI 2026

Südschwedens Schären-Inselwelt auf zwei Rädern erleben

MIT DEM EIGENEN

E-BIKE UNTERWEGS 13. – 21. JUNI 2026

GÖTEBORG – WO WASSER, NATUR UND PULSIERENDES LEBEN EINE EINHEIT BILDET

Wir haben für Sie ausgewählte Fahrradstrecken zusammengestellt – zu den idyllischen Inseln des Schärengartens, entlang traumhafter Küstenstrassen und durch die sanften, weiten Landschaften Südschwedens. Eine Tour, die Naturgenuss, Ruhe und skandinavische Lebensfreude verbindet.

Göteborg und seine Umgebung vereinen den Charme der Küste mit einem pulsierenden Stadtleben. Innovative Kultur, beeindruckende Erlebnisse in unberührter Natur, machen diese dynamische und fussläufige Stadt zu einem echten Erlebnis. Göteborg hat einfach alles zu bieten!

REISEPROGRAMM

1. TAG | SA. 13.6.2026 | ANREISE

LÜNEBURGER HEIDE

Anreise in die Lüneburger Heide und Checkin im Hotel in Celle. Am Abend geniessen Sie ein gemeinsames Abendessen und können den Tag entspannt ausklingen lassen.

2. TAG | SO. 14.6.2026 | RADTOUR

LÜNEBURGER HEIDE – EINSCHIFFUNG STENA LINE (CA. 30KM)

Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Velotour durch die malerische Lüneburger Heide. Überwiegend flach radeln Sie durch idyllische Dörfer und unberührte Landschaften. Am frühen Nachmittag geht es weiter zum Schwedenkai Kiel, wo Sie Ihre Kabine auf der Fähre der Stena Line beziehen. Geniessen Sie Abendessen und Frühstück an Bord und freuen Sie sich auf die entspannte Überfahrt nach Göteborg.

3. TAG | MO. 15.6.2026 | ANKUNFT IN GÖTEBORG – RADTOUR (CA. 20KM)

Nach der Ankunft in Göteborg erleben Sie die Stadt auf einer ersten Radtour mit einem lokalen Guide. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Riverside direkt am Göta älv. Die Tour führt durch urbane Viertel, vorbei an Kunstzentren und maritimer Atmosphäre – ein perfekter erster Eindruck von Göteborg.

4. TAG | DI. 16.6.2026 | RADTOUR ENTLANG DER SCHÄRENKÜSTE GÖTEBORGS (CA. 61,5 KM – MITTEL)

Heute radeln Sie entlang der beeindruckenden Schärenküste südlich von Göteborg: Buchten, Felsen und kleine Inseln prägen die Landschaft. Entlang der Route erwarten Sie Meerblicke, Naturpfade und faszinierende Kunstinstallationen – ein Tag voller Entdeckungen.

5. TAG | MI. 17.06.2026 INSELHÜPFEN: ASPERÖ – BRÄNNÖ – STYRSÖ (CA. 45 KM – LEICHT)

Mit der Fähre erreichen Sie die autofreien Inseln Asperö und Brännö. Auf ruhigen Fahrradwegen entdecken Sie rote Holzhäuser, kleine Bootshäfen und Aussichtspunkte wie den Utkiken auf Brännö – ein unvergesslicher Tag im Schärengarten.

6. TAG | DO. 18.6.2026 | RADTOUR: STENUNGSUND – TJÖRN – SKÄRHAMN – MARINA-RUNDE (CA. 55 KM –MITTELSCHWER)

Mit dem Bus geht es nach Stenungsund. Die Velotour führt über die Insel Tjörn, vorbei an beeindruckenden Brücken und dem Jachthafen Skärhamn Marina. Ein Zwischenstopp im Café Bräutigams rundet die Tour ab, bevor Sie über die Tjörn-Brücke zurück zum Festland fahren.

7. TAG | FR. 19.6.2026 | GÖTEBORG – ZEIT ZUR FREIEN VERFÜGUNG & ABSCHLUSSTOUR – RÜCKREISE

Der Vormittag steht zur freien Verfügung: Erkunden Sie Göteborg zu Fuss oder mit dem Velo. Nachmittags erleben Sie die Stadt vom Wasser aus bei einer Paddan-Bootstour durch Kanäle und entlang der Uferpromenaden. Anschliessend Check-in auf der Fähre und gemeinsames Abendessen an Bord.

8. TAG | SA. 20.6.2026 | KIEL –HAMBURG MIT HAFENRUNDFAHRT –WEITERFAHRT NACH KASSEL (CA. 10–15 KM – LEICHT)

Ankunft in Kiel und kurze Busfahrt nach Hamburg. Auf einer Hafenrundfahrt mit dem Fahrrad entdecken Sie die Stadt vom Wasser aus. Nach einer Mittagspause Weiterfahrt nach Kassel zur Übernachtung und Abendessen im Hotel.

9. TAG | SO. 21.6.2025 | RÜCKREISE

Nach dem Frühstück Rückfahrt zu den Aussteigeorten

Programmänderungen vorbehalten.

PREISE PRO PERSON

Doppelzimmer CHF

Zuschläge

Einzelzimmer

CHF 680..Annullations- und SOS-Versicherung CHF 155.-

HOTEL RADISSON BLU RIVERSIDE* * * * – GÖTEBORG

Das Hotel liegt direkt am Hafen von Lindholmen – mitten im Herzen von Göteborg und doch ganz nah am Wasser. Perfekt, um Stadtleben und maritimes Flair zu geniessen. Nach einem erlebnisreichen Tag laden Fitnesscenter, Sauna sowie Innenund Aussenpool zum Entspannen ein.

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 6 x Übenachtung Hotel mit Halbpension

+ 2 x Fähreüberfahrt-Kabinen aussen ab/bis Kiel mit Halbpension

+ Fahrradführer Lündeburger- Heide (Tag 2)

+ Fahrradführer ab Göteborg (Tag 4 – 6)

+ Fahrradführer Hafen Hamburg (Tag 8)

+ Fähreüberfahrten während der Ausflüge ab Göteborg

+ Eintritt und Führung Volvo-Museum

+ Paddan-Abschluss-Boots Tour Götebog (Tag 7)

ABFAHRTEN

06.00 Amriswil, Bahnhof

06.30 Bürglen, Bahnhof

06.50 Weinfelden, Bahnhof

07.20 Frauenfeld, Oberes Mätteli

HIGHLIGHTS

+ Velotouren entlang der Schärenküste

+ Göteborg entdecken

+ Inselhopping mit Velo und Fähre

+ Stadtbesichtigung Hamburg

Auf zwei Rädern durchs Elsass

UNTERWEGS ZWISCHEN WEINBERGEN UND FACHWERKHÄUSERN

Diese Veloreise führt Sie durch sanfte Hügellandschaften, Weinberge und typische elsässische Dörfer mit ihren charakteristischen Fachwerkhäusern. Steigen Sie aufs Velo und entdecken Sie das Elsass von seiner authentischen Seite – genussvoll, abwechslungsreich und in entspannter Atmosphäre.

REISEPROGRAMM

1. TAG | FR. 31.7.2026 | ANREISE UND EINRADELN (CA. 35 KM)

Ab den gebuchten Einstiegsorten machen Sie sich auf den Weg nach Strassburg, wo die Velos ausgeladen werden. Bevor Sie zur ersten Etappe starten, erkunden Sie die elsässische Hauptstadt bei einem kleinen Stadtbummel. Entlang des «Canal de la Bruche» radeln Sie in Richtung der Weinberge und folgen der Route des Vins bis zum ersten Etappenziel Molsheim.

2. TAG | SA. 1.8.2026 | MOLSHEIM – BERGHEIM (CA. 55 KM)

Bereits nach kurzer Zeit erreichen Sie das romanische Rosheim mit seinen gut erhaltenen Tortürmen. Auf der Strecke wechseln sich idyllische Bauerndörfer mit malerischen Landschaften ab. In Obernai, an den Ufern der Ehn, erwarten Sie eine sehenswerte Altstadt und typische Fachwerkhäuser. Die nächsten Kilometer bis Dambach sind leicht hügelig. Über Châtenois gelangen Sie nach Bergheim, Ihrem heutigen Etappenziel.

3. TAG | SO. 2.8.2026 | RUNDTOUR BERGHEIM (CA. 60 KM)

Heute fahren Sie überwiegend auf flachen Wegen durch den Naturpark Ballons des Vosges und entlang der elsässischen Weinstrasse am Fuss der Vogesen. Ein Highlight ist der Besuch von Colmar mit seiner charmanten Altstadt. In Katzenthal erwartet Sie ein Anstieg, der mit ein-

drucksvollen Ausblicken belohnt wird. Weiter geht es über Kaysersberg und Riquewihr – ein Ort, in dem die Zeit stillzustehen scheint – zurück nach Bergheim über Ribeauvillé.

4. TAG | MO. 3.8.2026 | BERGHEIM – ISSENHEIM (CA. 50 KM) Sie radeln weiter südwärts, vorbei an Behrwihr und Ingersheim, die ebenso wie Rouffach am Flüsschen Lauch liegen und durch ihre ruhige Atmosphäre überzeugen. Turckheim begeistert mit seiner Altstadt. Über die Route des Vins erreichen Sie Eguisheim, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Ihr Tagesziel ist Issenheim.

5. TAG | DI. 4.8.2026 | AUSRADELN UND RÜCKREISE (CA. 30 KM) Die letzte Etappe führt Sie über Issenheim und Ensisheim nach Mulhouse. Nach einer Mittagspause treten Sie die Rückreise zu Ihren Ausstiegsorten an.

PREISE PRO PERSON 1'175.-

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

Annullations- und SOS-Versicherung

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 4x Übernachtung mit Halbpension

+ Veloguide Alex Maringgele

ABFAHRTEN

06.00 Amriswil, Bahnhof

06.30 Bürglen, Bahnhof

06.50 Weinfelden, Bahnhof

07.20 Frauenfeld, Oberes Mätteli

HIGHLIGHTS

+ Berühmte Elsässer Weinstrasse

+ Stadtbummel durch Strassburg

+ Malerische Dörfer und historische Altstädte

+ Faszinierende Ausblicke von den Vogesenhügeln

Mit Rückenwind durch Istriens Traumlandschaft

ABWECHSLUNGSREICHE VELOTOUREN AN DER ADRIA

Erleben Sie die mediterrane Halbinsel Istrien auf die schönste Art – mit dem Velo. Zwischen sanften Hügeln, malerischen Küstenorten und weiten Olivenhainen führt Sie diese Reise durch eine Region, die wie geschaffen ist für genussvolle Radreisen. Geniessen Sie dabei atemberaubende Ausblicke auf die Adria.

REISEPROGRAMM

1. TAG | MO. 19.10.2026 | ANREISE NACH VERONA

Am frühen Morgen fahren Sie ab den gebuchten Einstiegsorten nach Verona, wo Sie die Zimmer für die Zwischenübernachtung beziehen.

2. TAG | DI. 20.10.2026 | BUJE – MIRNATAL (CA. 40 KM)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Buje, wo Sie auf Ihre Velos umsteigen. Der heutige Radtag beginnt auf einem malerischen Hochplateau. Über ruhige Dorfstrassen geht es ostwärts, kurz entlang der slowenischen Grenze. Eine längere Abfahrt bringt Sie hinunter ins Tal der Mirna, das Sie bis zu Ihrem Etappenziel begleitet.

3. TAG | MI. 21.10.2026 | SV. LOVREČ – PULA (CA. 50 KM)

Von Sv. Lovreč radeln Sie durch beschauliche Dörfer und bewältigen einen längeren Anstieg beim Überqueren des Limskikanals. Die Route führt über Kanfanar und Svetvinčenat, bevor Sie Pula, die älteste Stadt an der Adriaküste, erreichen.

4. TAG | DO. 22.10.2026 | SV. LOVREČ – POREČ (CA. 35 KM)

Von Sv. Lovreč geht es gemütlich nach Westen, vorbei an Olivenhainen, Weingärten und ursprünglichen Dörfern. Über Žbandaj erreichen Sie Poreč. Am Nachmittag geniessen Sie eine entspannte Schifffahrt auf der Adria.

5. TAG | FR. 23.10.2026 | POREČ RUNDFAHRT (CA. 55 KM)

Mit Blick auf die Küste starten Sie Richtung Norden. Nach einigen Kilometern verlassen Sie die Adria und radeln ins Landesinnere zur Grotte von Gedici, einem beeindruckenden Naturdenkmal. Anschliessend geht es zurück ans Meer und entlang der Küste zum Hotel.

6. TAG | SA. 24.10.2026 |

POREČ – MOTOVUN (CA. 35 KM)

Ihre letzte Etappe führt Sie über Montrilj und Trviž, wo sich auf 450 Metern Höhe ein Panoramablick über die Region bietet. Von hier aus geht es weiter in das historische Städtchen Motovun. Danach verlassen Sie Istrien und treten die Fahrt zur Zwischenübernachtung an.

Doppelzimmer

Zuschläge

Einzelzimmer

Annullations- und SOS-Versicherung

LEISTUNGEN

+ Fahrt im modernen Reisecar

+ 6x Übernachtung mit Halbpension

+ Veloguide Alex Maringgele

+ Schifffahrt Adria

ABFAHRTEN

07.00 Frauenfeld, Oberes Mätteli

07.30 Weinfelden, Bahnhof

07.50 Bürglen, Bahnhof

08.20 Amriswil, Bahnhof

HIGHLIGHTS

+ Velofahren mit Panoramablick auf die Adria

+ Abwechslungsreiche Tagesetappen

+ Schifffahrt auf der Adria

7. TAG | SO. 25.10.2026 | RÜCKREISE Am Morgen Rückfahrt zu den Ausstiegsorten in die Schweiz. PREISE PRO PERSON

+ Olivenhaine, Weingärten und typisch istrische Dörfer

Bus Charter

FC ST.GALLEN TEAM-BUS

Besonders stolz sind wir auf den Team-Bus des FC St. Gallen, der Teil unserer Flotte ist. Der Bus ist in erster Linie für die 1. Mannschaft des ostschweizer Traditionsverein im Einsatz. Während der fussballfreien Zeit stellen wir ihn aber auch gerne unseren Kunden zur exklusiven Nutzung zur Verfügung.

Anmeldeformular

REISETITEL: DATUM:

ANMELDUNG PERSON 1:

Name:

Vorname(n):

Geb.-Datum:

Strasse/Nr.:

PLZ/Ort:

Tel. Privat:

Mobiltelefon:

E-Mail:

Nationalität:

ANMELDUNG PERSON 2:

Name:

Vorname(n):

Geb.-Datum:

Strasse/Nr.:

PLZ/Ort:

Tel. Privat:

Mobiltelefon:

E-Mail:

Nationalität:

KONTAKT

Nicht sicher, welches der vielen Reiseangebote am besten zu Ihnen passt? Gerne beraten wir Sie zu Ihrer Wunsch-Reise per E-Mail, telefonisch oder auch gerne bei einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie mit uns unverbindlich Kontakt auf.

Bitte Zutreffendes ankreuzen | Diese Anmeldung ist verbindlich UNTERBRINGUNG

Doppelzimmer zusammen mit Einzelzimmer (gegen Zuschlag)

REISEVERSICHERUNG

(Annulierungsosten- und SOS-Schutz der Reiseversicherung)

Multi Trip Clever Jahresversicherung (unbegrenzte Anzahl Reisen weltweit)

Einzelperson CHF 155.-

Familie (im gleichen Haushalt) CHF 239.-

Einzelversicherung pro Person ab CHF 32.-

Keine Versicherung, da bereits vorhanden.

SONSTIGE BEMERKUNGEN

Datum | Unterschrift:

Mit dieser Anmeldung stimme ich den AGB und Datenschutzrichtlinien der Carreisen Ostschweiz GmbH (https://www.carreisen-ostschweiz.ch/de/rundums-reisen/agb.html) zu.

ANMELDUNG

Melden Sie sich einfach und schnell auf unserer Website für Ihre nächste Traumreise an. Gerne nimmt unser Reiseberatungsteam Ihre Anmeldung auch telefonisch entgegen.

Unterwegs mit Carreisen Ostschweiz

TAGESFAHRTEN

MARKTFAHRTEN

VELO- & WANDERREISEN

SPORTEVENTFAHRTEN

MEHRTAGESFAHRTEN

MUSIKEVENTFAHRTEN

BUS CHARTER FÜR IHREN EVENT

PLANEN SIE IHRE FERIEN, IHREN AUSFLUG, EINEN KUNDENANLASS, EINE SCHÜLERREISE ODER IHRE HOCHZEITSFAHRT MIT UNS.

www.carreisen-ostschweiz.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Carreisen Ostschweiz Katalog 2025/26 by Kultour Ferienreisen - Issuu