Strandgut Magazin Sommer 2024

Page 1

Das offizielle Urlaubsmagazin für das Ostseebad Kühlungsborn | Sommer 2024

D A M E N M O D E & S C H U H E B R A U T & C O U T U R E A C C E S S O I R E S H a f e n s t r a ß e 8 I 0 3 8 2 9 3 / 4 3 1 7 4 0 D A M E N M O D E H E R R E N M O D E & S C H U H E H a f e n s t r a ß e 5 I 0 3 8 2 9 3 / 4 3 2 7 7 3 E X K L U S I V I N K Ü H L U N G S B O R N B E I 0 3 8 2 9 3 / 4 3 1 7 4 0 I N F O @ N O 2 - K U E H L U N G S B O R N . C O M W W W . N O 2 - K U E H L U N G S B O R N . C O M

AUSGABE SOMMER 2024

02

GUT ZU WISSEN

02 Im Interview mit Stephan Köhl

06 Neuigkeiten aus Kühlungsborn

12 Naturschutzgebiet Riedensee

14 Saisonvorbereitungen

18 Das Hotel Aquamarin

20 Nachhaltigkeit

24

EIN ORT VOLLER MÖGLICHKEITEN

27 18 Abenteuer Minigolf

28 Kü.Bo.La

30 Rückblick: Nordische Eiszeit

32 Was ist los in Kühlungsborn?

34 Ausflugstipps

76 DAMALS & HEUTE

78 Ein Besuch im Haus Rolle

80 Das Neptun Hotel Kühlungsborn

82 Im Interview mit Markus Haaks

42

EVENTS AM MEER

46 Event Highlights

48 Happy Salsa Festival

50 Sea & Sand Festival

52 Allianz German Beach Tour

54 Ostsee Open Air

56 Kühlungsborn Tanzt

57 Modelleisenbahnausstellung

58 Kunsthallen Highlights

60 Museum Atelierhaus Rösler-Kröhnke

62 KULINARIK & MEHR

64 Kühlungsborn kocht!

66 Die Helden der Küche

68 Sommer BBQ

70 Vorgestellt, aufgepeppt & umgestylt

23 UND SONST SO?

23 Rätsel mit Gewinnspiel

31 Kinderrätsel

86 Big pictures

88 Impressum

INHALT
1

STEPHAN KÖHL

EIN BAYER AN DER OSTSEE

Stephan Köhl ist seit Anfang des Jahres 2024 neuer Geschäftsführer der Tourismus GmbH und hat damit seinen Vorgänger Ulrich Langer abgelöst. Vorherige Stationen des Bayers waren u.a. Bad Wildbad, Bad Ischl und die Hörnerdörfer Tourismus GmbH. Mit seinem süddeutschen Charme versucht er nun das Ostseebad Kühlungsborn für Gäste und Einheimische attraktiver zu machen. Wir waren neugierig und haben für euch gefragt.

Im
Interview mit
Im IntervIew mIt Stephan Köhl 2

Ein Bayer an der Ostsee – wie kamst du auf die Idee von den Bergen an die See zu wechseln? wie alle Urlauber auf der ganzen welt, lieben auch Bayern die Berge und die See. Die wunderschöne Ostsee hatte ich vor allem mit dem Segelboot im Studium schon kennen- und lieben gelernt und jetzt bin ich endlich hier angekommen. Begeistert bin ich aber nicht nur von Kühlungsborn, sondern auch von der spannenden Geschichte der hanse-Zeit hier im Ostseeraum. wunderbare hansestädte wie wismar, rostock oder lübeck ergänzen das Ostsee-Urlaubsvergnügen durch höchst spannende kulturelle hintergründe.

Was gefällt dir am meisten an Kühlungsborn und was macht es so einzigartig?

Kühlungsborn ist ein ganz besonderes Ostseebad. wir haben tolle Strände mit weißem Sand und kristallklarem wasser, ohne tidenhub, ideal für Urlauber jeden alters. auf ausgedehnten Spaziergängen direkt am wasser findet man Seite, holz, muscheln und mit ein bisschen Glück vielleicht sogar ein leuchtenden Bernstein! nirgends ist die Ostsee-Bäderarchitektur so schön erhalten und renoviert wie bei uns in Kühlungsborn. Unsere hotelbetriebe und restaurants liegen fast alle zwischen dem weitläufigen Strand und unserer grünen lunge, dem Stadtwald.

Kühlungsborn bietet die weit und breit romantischsten Sonnenuntergänge. Bei uns geht die rote abendsonne direkt auf dem wasser unter, stets begleitet von einem langen und einzigartigen Farbenspiel am abendhimmel. auch ein Spaziergang am hafen ist ein ganz eigenes erlebnis. Unsere marina hat platz für bis zu 400 Yachten, die hafenpromenade bietet maritime Gastronomie und luxuriöse Geschäfte. vor der Seebrücke liegt unser hochseerettungsschlepper „mS Baltic“ stets einsatzbereit (7 tage, 24 Stunden), weil Kühlungsborn genau in der mitte der deutschen Ostseeküste liegt. Die Baltic ist nicht nur schön anzusehen, sondern gibt mir immer ein gutes Gefühl, denn sie schützt unsere einmalige Ostseeküste vor Schiffsunglücken und Umweltschäden.

Worauf freust du dich 2024 am meisten? nach dem kühlen und nassen winter freue ich mich am meisten auf einen warmen und sonnigen Sommer mit glücklichen Gästen, motivierten Kühlungsbornern und vielen schönen veranstaltungen und erlebnissen.

Besonders freuen wir uns darüber, dass wir wieder so richtig durchstarten mit Beachvolleyball. am zweiten und dritten august-wochenende trifft sich die elite des deutschen Beachvolleyballs auf dem Sportstrand (Strandabschnitt 3). volleyballer und alle die es noch werden wollen, können tickets schon vorab reservieren und wer nur mal reinschauen möchte, ist herzlich eingeladen, freie plätze kostenlos zu nutzen. am vierten augustwochenende veranstalten wir wieder unser großes Ostsee Open air mit lou Bega, SaSha und der partyband Impressionen.

neu ist auch der konzentrierte eventstrand (Strandabschnitt 2), auf dem im Juli fast durchgehend nachhaltige veranstaltungen stattfinden können und wir nicht andauernd umbauen müssen. In unseren Konzertgärten veranstalten wir wieder über 150 musik- und Familienveranstaltungen. nach einer erfolgreichen nordischen eislaufsaison wurde zu Ostern wieder unser wikingerdorf Kü.Bo.la eröffnet.

Worin siehst du deine größte Herausforderung? von der landesregierung wünschen wir uns eine, der wichtigkeit der tourismusbranche, angemessene Förderkulisse. Unsere Ostseeküsten-mitbewerber links und rechts haben uns leider in den letzten Jahren eingeholt oder teilweise schon überholt. noch wichtiger ist es mir allerdings, dass wir uns wieder gemeinsam auf unser großes Ziel Kühlungsborn besinnen. wenn wir es schaffen, partikularinteressen hinten anzustellen, könnten wir unschlagbar sein. wir brauchen gegenseitiges vertrauen, offene Kommunikation und müssen gemeinsam nach vorne blicken! Darüber hinaus sind drei tourismusthemen bestimmend für die kommenden Jahre: Fachkräftemangel, nachhaltigkeit und Digitalisierung. auch wenn wir nicht alle herausforderungen schon im laufenden Jahr meistern können,

Im IntervIew mIt Stephan Köhl 3

arbeiten wir mit hochdruck an diesen themen. Im Bereich Digitalisierung sind wir die letzten Jahre schon gut vorangekommen. Fewos, hotels, tickets und erlebnisse sind allesamt online buchbar und wir verbessern stetig die Benutzbarkeit unserer Buchungsplattformen. aber keine Sorge, wir vergessen die persönliche Betreuung nicht, denn echte emotionen sind glücklicherweise nach wie vor analog! Der Fachkräftemangel ist die vielleicht größte herausforderung. wir müssen die attraktivität der Branche steigern, neue Fachkräfte für Kühlungsborn begeistern und dafür müssen wir vor allem neue wohnungen finden. nachhaltigkeit ist ein sehr breites thema. vor allem die CO2-emissionen müssen wir dringend reduzieren. eine Stufe auf diesem weg ist die elektromobilität. Ich fahre seit vielen Jahren vollelektrisch und kann das nur wärmstens empfehlen. Kühlungsborn verfügt heute bereits über drei städtische e-auto-ladestationen mit zwölf ladesstellen plus viele weitere ladestati-

Geboren wurde ich 1964 in münchen, aufgewachsen bin ich im münchner Seenland. nach meinem Bundeswehrdienst ging ich 1985 zum Bwl/marketingstudium zunächst nach passau, dann an die tU Berlin mit auslandssemestern in lissabon und Dublin. nach meinem abschluss als Dipl.-Kfm. wechselte ich 1990 beruflich nach wien und war dort 15 Jahre im beginnenden Digital-Bereich tätig. nach unserer trennung blieb meine Familie in wien und ich wechselte nach tirol in die tourismusbranche, zunächst als marketingleiter am wilden Kaiser. Dann wurde ich Geschäftsführer der landkreis-weiten Berchtesgadener land tourismus Gmbh anschließend war ich in Folge Geschäftsführer des Staatsbads Bad wildbad im nordschwarzwald, des kaiserlichen Kurorts Bad Ischl im Salzkammergut und der hörnerdörfer im Oberallgäu. Jetzt bin ich im schönsten Ostseebad angekommen und bringe gerne meine erfahrungen im tFK team mit ein, wo immer sie zu Kühlungsborn passen.

onen an unseren hotels. Darüber hinaus bieten fast alle autobahnknoten in mecklenburg und norddeutschland große Schnellladeparks an, so dass jeder e-auto Gast getrost nach Kühlungsborn reisen kann. Das ist leise, sauber und spart viel energie und CO2; ein e-auto fährt mit nur 30–40% energieverbrauch eines verbrenners und im besten Fall mit null CO2

Ausblick in die Zukunft – welche Visionen hast du für Kühlungsborn?

Ich zeichne in meinen Gedanken folgendes Bild/vision von Kübo: weiße Strände, kristallklare Ostsee, frische luft, wunderbare hotels in direkter Strandnähe, glückliche Gäste jeden alters, die gemeinsam unsere einmaligen Sonnenuntergänge auf der Strandpromenade, in den Konzertgärten oder in den Gastrobetrieben genießen. Und vielleicht die eine oder andere Freudenträne vergießen, weil Kühlungsborn einfach einzigartige emotionen hervorruft … wir brauchen Spitzenqualität und immer wieder neue Impulse von innen, wie auch von außen. es ist wichtig, dass Gäste ebenso wie einheimische Bürger und Betriebe gleichermaßen von unserer tourismusqualität profitieren. Daher freuen ich mich auf eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Kühlungsborner Betrieben und Kulturschaffenden. aus diesem Grund legen wir aktuell sehr viel wert auf eine offene und transparente Kommunikation innerhalb Kühlungsborns. wir schicken unseren partnern einen monatlichen newsletter, veranstalten wieder unseren tourismustag und haben stets ein offenes Ohr für Ideen und verbesserungsvorschläge insbesondere von Kühlungsborner Betrieben und privatpersonen.

Zum Schluss wird’s persönlich – was sagt deine Familie zum Umzug an die Ostsee?

meine beiden Buben philipp und Florian sind 24 und 25 Jahre, leben und arbeiten in wien und mögen die Ostsee sehr. auch meine lebensgefährtin elisabeth liebt die Ostsee, ist aber noch lieber in ihren Berchtesgadener Bergen, darum sehen wir uns leider nur ein- bis zweimal im monat. meine beiden Schwestern leben in münchen und Sevilla, die kommen mich im Sommer besuchen. auch viele Freunde von mir aus Bayern und österreich haben sich bereits angekündigt.

Im IntervIew mIt Stephan Köhl 4

Wilhelms Bistro im Neptun-Hotel

Zeitgemäß. Locker. Für jeden etwas.

Traditioneller Komfort und echte Herzlichkeit erwarten Sie im NEPTUN HOTEL KÜHLUNGSBORN mit seinen lichtgefüllten, großzügigen Räumen, den frischen Farben und seinem maritimen Ambiente. Es liegt nur etwa 300 m vom Strand entfernt –direkt an der beliebten Flaniermeile im Osten von Kühlungsborn. Das Hotel bietet 40 individuelle Zimmer und Suiten, ein Kaminzimmer, Bankett-Räume, Sauna-Bereich mit Infrarotsauna sowie das Wilhelms Bistro mit Wintergarten und Terrasse.

Das Wilhelms Bistro mit seinem zeitgemäßen Konzept ist nicht nur für „Kühlungsborn-Kenner“ ein Begriff für angenehme Restauration. Jeden Tag von 7 bis 17 Uhr sind wir für Sie da. Wo ist Ihr neuer Lieblingsplatz? Die sonnige Terrasse, der historische Gastraum oder doch lieber der lichtdurchströmte Wintergarten? Ob ausgedehntes Frühstück, Mittagessen aus der Bistrokarte oder Kaffee & Kuchen mit Blick auf das muntere Treiben in Kühlungsborns Flaniermeile – bei uns ist für jeden etwas dabei.

NEPTUN HOTEL Kühlungsborn

Strandstraße 37, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Telefon 03  82  93 63 - 0 · Fax 03  82  93 63 - 299

E-Mail: info@neptun-hotel.de www.neptun-hotel.de

Neuigkeiten aus dem Ostseebad

Hier finden Sie, was es Neues zu wissen gibt. In dieser Rubrik versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen rund ums Ostseebad. Noch aktueller geht es im Netz – auf kühlungsborn.de bekommen Gäste alles aus erster Hand oder besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram.

. Strandresidenz Kühlungsborn

. Neuer Schrankladen

. Neu im Sortiment

. Rückblick: Kühlungsborn putzt!

. Neu: Null-Euro-Schein

. Neue Läden

. Baltic Sommergarten

. Säut & Soltig

NEU KLASSIFIZIERT VOM DTV: DIE BESTBEWERTETE FERIENWOHNUNG MECKLENBURG-VORPOMMERNS

Die Strandresidenz-Kühlungsborn hat insgesamt 7 Ferienwohnungen, alle liebevoll eingerichtet bis ins Detail und alle seit 2008 regelmäßig mit 5 Sternen zertifiziert. Die penthouse wohnung mit eigener tiefgarage und eigenem lift bis in die wohnung ist die bestbewertete Ferienwohnung mecklenburg-vorpommerns.

Die liebevolle einrichtung, die höchsten Sicherheitsstandards und den besten ausblick, den die mecklenburgische Ostseeküste zu bieten hat, erleben unsere Gäste in dieser penthouse wohnung in bester lage zwischen Strand und marina. Zudem liegt Kühlungsborn ziemlich genau in der mitte der gesamten deutschen Ostsee (von Flensburg bis Usedom), darum ist ja auch unser hochseebergungsschlepper „Baltic“ genau hier stationiert. Zusammengefasst, das zentralste und vielleicht schönste Fleck-

chen Strand an der deutschen Ostsee. höchste Qualitätsmaßstäbe zeichnen alle 7 Ferienwohnungen aus: ausgewähltes Interieur, handgefertigte holzmöbel, exklusiver Küchenbereich, luxusBadezimmer, wellness-Bereich und ein umfangreiches Indoor-Sport- und Spieleangebot runden das Gesamtpaket ab. auch das thema Sicherheit und nachhaltigkeit werden sehr ernst genommen: eigene tiefgarage mit elektro-tankstelle (laden ist inklusive).

tourismuschef Stephan Köhl: „wir sind sehr stolz darauf, nicht nur den beliebtesten Campingplatz europas, sondern zudem noch die beste Ferienwohnung mecklenburg-vorpommerns zu beheimaten. Die Qualität unserer hotellerie und Gastronomie ist Spitzenklasse. Danke an alle Gastgeber, die 365 tage im Jahr ihr Bestes geben für das wohl unserer Gäste.“

Der vermutlich schönste Ausblick entlang der Mecklenburgischen Ostseeküste.

NEUER SCHRANKLADEN HAT ERÖFFNET

Seit Februar gibt es in der Straße Zur asbeck 13a einen kleinen Schrankladen. Die Idee zur eröffnung dieses nicht alltäglichen Schrankladens, hatte die 34-jährige ramona Kahlert, die im Krankenhaus als Stationsschwester eine verantwortungsvolle tätigkeit ausübt. es wird modeschmuck, handgefertigte Dekoartikel, Kerzen, Formen, gehäkelte Körbchen und

vieles mehr zu finden sein. Die Kunden werden stets etwas neues finden. Der Schrankladen ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Der einkauf beruht auf dem prinzip: aussuchen – Bezahlen – mitnehmen. Bezahlt werden kann in bar oder ist auch per paypal möglich. Dabei vertraut Frau Kahlert auf Fairness und die ehrlichkeit der Käufer.

Neu im Sortiment für den perfekten Start in den Sommer.

NEU IM SORTIMENT

T-Shirts mit Möwenstick nach zahlreichen anfragen nach unseren marineblauen t-Shirts mit weißem möwenstick, haben wir das mode Sortiment vom Ostseebad Kühlungsborn ein weiteres mal erweitert. Seit Kurzem gibt es diese nun auch für alle Kunden aus SingleJersey-Gewebe aus 100% Baumwolle, welches dank des materialgewichts von ca. 160 g/m² angenehm leicht auf der haut liegt. Zudem bietet der regular-Fit-Schnitt viel platz für Bewegungsfreiheit.

Ab sofort erhältlich: Kü.Bo.La T-Shirts für kleine Wikinger mit farbfrischem Druck zieren hallva und askold die t-shirts in orange und blau aus hochwertigen materialien und machen sie zum perfekten Begleiter für aktive Kids. Ob beim Spielen im Freien oder im alltag, unsere t-Shirts bieten Komfort und Stil zugleich. erhältlich sind sie im haus des Gastes, im Kü.Bo.la oder im Onlineshop unter shop.kuehlungsborn.de

neUIGKeIten aUS Dem OStSeeBaD 7

RÜCKBLICK: KÜHLUNGSBORN PUTZT!

In der woche vor Ostern war es wieder so weit: Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn und die tourismus Gmbh Kühlungsborn riefen gemeinsam dazu auf, den Ort zum Saisonstart auf vordermann zu bringen. mitmachen konnte jeder – ob Groß oder Klein, ob Gäste, einheimische oder Unternehmer – hier war wieder jede helfende hand gefragt. einen kleinen anreiz gab es auch in diesem Jahr für alle kleinen helferlein – jedes Kind unter 12 Jahren erhielt für die tatkräftige Unterstützung einen Gutschein für das wikinger abenteuer IndoorF Kü.Bo.la in der 3 möwenhalle. von 10:00 bis 12:00 Uhr fand die große müllsammel-aktion über den ganzen Ort verteilt vom hafenhaus bis zum naturschutzgebiet riedensee statt. entlang der promenade, im Stadtwald sowie rund um den Baltic-platz, den lindenpark, die 3 möwenhalle, den Friedhof und an noch einigen weiteren Standpunkten kamen insgesamt knapp 300 Kilogramm müll zusammen. Unterstützt wurde die aktion, wie schon in den vergangenen Jahren, vom Bauhof der Stadt, der am ende den zusammengetragenen müll an den Sammelstellen zur entsorgung abholte. auch die Freiwillige Feuerwehr Kühlungsborn veranstaltete anschließend wieder einen tag der offenen tür mit gemeinsamem Grillfest zur Stärkung aller fleißigen helfer. mit vereinten Kräften gab auch die tauchbasis Baltic aus Kühlungsborn mit einer mülltauchsammelaktion rund um die Seebrücke alles. Geborgen wurde hier neben viel Unrat unter anderem ein pinker Kinderoller.

BRANDNEU & EXKLUSIV: DER NULL-EURO-SCHEIN

SPROTTI DI MARE FISCHSPEZIALITÄTEN

mehr als nur ein Fisch-Imbiss. In der Strandstr. 39 ist seit märz 2024 ein neuer anlaufpunkt für alle Fischliebhaber entstanden. Im Sprotti di mare gibt es neben den beliebten klassischen Fischbrötchen auch so manche außergewöhnliche Kreation für kulinarischen hochgenuss auf die hand.

FLOSSENBUDE

ein weiteres, mittlerweile bei einheimischen sowie Gästen begehrtes, Fisch-Bistro ist direkt neben der räucherfisch manufaktur neue nottorf am Ortseingang von Kühlungsborn Ost seit märz 2024 zu finden. Zu den leckeren herkömmlichen Fischbrötchen sind hier auch frisch angerichtete warme Speisen sowie köstliche Dips und Soßen auf der Karte zu finden. Bei gutem wetter lädt zudem ein kleiner außenbereich zum verzerr der Köstlichkeiten ein.

Fulgengrund 1b

Telefon: 038293/65212 www.flossenbude.de

HILFSMITTEL-VERMIETUNG

Innerhalb der letzten Jahre hat sich der null-euro-Schein europaweit als immer beliebteres Souvenir und begehrtes Sammelobjekt etabliert. nun ist es so weit und eine erste auflage des null-euro-Scheines vom Ostseebad Kühlungsborn ist exklusiv in der tourist Information im haus des Gastes sowie im Onlineshop der tourismus Gmbh Kühlungsborn erhältlich. mit 3.000 exemplaren zeigt die erste auflage des Kühlungsborner nulleuro-Scheines die drei möwen des Stadtwappens fliegend über der Seebrücke und dem vorbeiziehenden Segelboot. weitere auflagen mit anderen, für Kühlungsborn charakteristischen attraktionen sind bereits in planung. Die violetten null-euro-Scheine werden von einer französischen wertpapierdruckerei hergestellt und verfügen über dieselben Sicherheitsmerkmale wie normale Banknoten: wasserzeichen, Kupferstreifen, Simultouch, hologramm, Durchsichtsregister, Gelddruckerei Sicherheitshintergrund, fluoreszierende unsichtbare tinte und eine individuelle Seriennummer sind auf den Sammlerstücken genauso zu finden. Die limitierte auflage des Scheins kann exklusiv vor Ort in der tourist Information im haus des Gastes in der Ostseeallee 19 oder im Onlineshop: shop.kuehlungsborn.de für 3,50 € erworben werden.

vom rollstuhl über Scooter bis zum pflegebett – bei dem, zum hempel Gesundheitscenter gehörenden, hilfsmittelverleih in der Ostseeallee 36 steht seit april 2024 eine vielfältige palette an leihbaren hilfsmitteln zur verfügung. eine lieferung der benötigten hilfsmittel ist ebenfalls an 365 tagen im Jahr möglich.

Ostseeallee 36

Telefon: 038293/599566 www.hilfsmittel-vermietung.de

neUIGKeIten aUS Dem OStSeeBaD 8

BALTIC SOMMERGARTEN

Diesen Sommer verwandelt sich der Baltic-platz wieder in einen erlebnisplatz zum verweilen und Genießen. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen loungebereich mit direktem meerblick, wo Sie entspannte Stunden in unserem Ostseebad bei kulinarischen Köstlichkeiten und mit leckeren Cocktails verbrin-

gen können. wenn die untergehende Sonne den Baltic-platz mit dem riesenrad in sommerlich goldenes licht taucht, erwarten Sie an ausgewählten abenden zudem musikalische Unterhaltung im Baltic Sommergarten.

AUF EINEN HAPPEN

Das rauschen der Ostsee, eine erfrischende Brise und der scheinbar endlose Sandstrand. nur eines fehlt noch zum unbeschwerten vergnügen: Die passende verpflegung. Direkt am travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn bietet der dazugehörige Strandimbiss Säut & Soltig garantiert das passende. wählen Sie Ihre lieblinge aus verschiedensten herzhaften leckereien für einen tag am Ostseestrand. probieren Sie beispielsweise den neuen „Ostseehotel hotdog“ mit remoulade, röstzwiebeln und Sauerkraut oder versuchen Sie die klassische variante. Selbstverständlich finden Sie auch stets verschiedene Fischbrötchen für den kleinen hunger zwischendurch.

DAY SPA

Ihre Auszeit beginnt genau jetzt! Lassen Sie sich im PURIA Spa verwöhnen und den Alltag hinter sich. Genießen Sie bei uns einen Day Spa mit direktem Blick auf die Ostsee!

appetit auf etwas Süßes? linda`s hausgebackene Kuchen & Cookies dazu Coffee to go sowie eine auswahl kalter und warmer Getränke runden das angebot im Säut & Soltig beim Ostseehotel in der Strandstraße Kühlungsborn diesen Sommer ab. Herzhafte Köstlichkeiten gehören zu einem perfekten Strandtag einfach dazu.

Folgende Leistungen sind bei allen Day-Spa-Angeboten inklusive:

3 Leihbademantel und Leihhandtücher

3 Nutzung des Schwimmbades, beheizten Außenpools sowie Whirlpools

3 Nutzung der Saunalandschaft und Entspannungsräume

3 Nutzung des Fitnessbereiches

3 Kostenfreies Wasser sowie Auswahl an verschiedenen Tees und Obst

3 Nutzung der Poolwiese mit Strandkörben und Sonnenliegen

WILLKOMMEN ZU IHREM IM TRAVEL CHARME OSTSEEHOTEL
Mo
35,00 € pro Person
39,00
pro Person
- Do
Fr - So
Ostseehotel Kühlungsborn Zur Seebrücke 1 | 18225 Ostseebad Kühlungsborn Telefon +49 38293 / 415 - 560 ostseehotel@travelcharme.com www.travelcharme.com

Mit selbstgebackenen

Kuchen oder deftigen Eintöpfen konnte man es sich in der Alten Büdnerei stets gut gehen lassen.

Kristin Schröter und ihr Mann Thomas beim Sanddorn ernten.

ABSCHIED VON KRISTIN SCHRÖTER

Viel zu früh nehmen wir Abschied von einer einzigartigen Frau –Kristin Schröter (geborene Schroeder 1965–2024).

viele Gäste und einheimische kennen die quirlige Frau mit ihrer wilden haarmähne von der alten Büdnerei am rande von Kühlungsborn. Für eine der letzten StranDGUt ausgaben saßen wir in ihrem bezaubernden Café in der alten Büdnerei und plauschten gemeinsam mit ihr und Ihrem mann thomas.

Kristin Schröter war ein Freigeist und eine Frau, die mit Ihren augen sprechen und lachen konnte. Sie war fröhlich und sprühte vor Ideen. nach einem Gespräch mit ihr fühlte man sich stets inspiriert und gut gelaunt. Ihr enthusiasmus war ansteckend.

Sie hegte viele träume für sich, ihre Familie, die Büdnerei und vor allem für Kühlungsborn. als eine der ersten festen partner des plein air Freiluftmal – Festivals gestaltete sie mit eifer und Begeisterung weitere bedeutsame Kulturveranstaltungen wie die literaturtage oder die Schreibwerkstatt und bereicherte damit das Ostseebad ungemein.

In der alten Büdnerei mit ihren liebevoll eingerichteten Zimmern und dem gemütlichen Café mit selbstgebackenen torten und deftigen, selbstgekochten Suppen verwirklichte sich die wahl-Kühlungsbornerin und schmiedete gemeinsam mit ihren lieben weitere Ideen.

Sehr dankbar, Kristin Schröter gekannt zu haben, verabschieden wir uns von ihr mit einer von ihr selbst verfassten Kurzgeschichte aus dem Buch „Seewind“, das von ihr und ihren literaturfreunden 2023 herausgegeben wurde.

aBSChIeD vOn KrIStIn SChröter 10

REGENTAGE AUS IHREM

BUCH „ SEEWIND“ lange sah ich meine mama an. Der dritte regentag während unseres zehntägigen Urlaubs. mama sah so traurig aus, während ich einfach nur glücklich war, dass wir so viel Zeit gemeinsam verbringen konnten – und noch würden! was hatte mama sich nur erträumt? Strandurlaub im Bikini und zehn tage durchlachen? „mama, wir können heute neue Spiele erfinden!" mama blickte auf, ein lächeln. „was hältst du von: Ich höre was, was du nicht hörst? Das ist doch mal was anderes!" mama schloss die augen. „es trommelt ans Fenster." „mama!" sagte ich vorwurfsvoll. „Sonnenregen", fand ich als fast passende antwort und vor allem, um ihr mit regen allein nicht recht zu geben. am abend wurde es nicht nur dunkel. es begann zu stürmen und dicke tropfen, dickere hatte ich noch nicht gehört oder gesehen, schlugen auf dem Balkon auf.

mama hüllte sich in eine dicke Decke und legte sich auf das Sofa. Sie hob die Decke und gab mir ein Zeichen, mich mit darunter zu kuscheln. „heute bleibt der herd aus und essen gehen können meinetwegen alle anderen. hier gibt es heute was aus der tüte.“ Dabei zog sie eine packung Chips aus ihrem rucksack neben dem Sofa. wir erzählten uns spannende Geschichten unter der Decke, unterbrochen nur vom Knacken der Chips. „hörst du das?“ „nein“, sagte mama. „eben. Der regen klopft nicht mehr ans Fenster“, antwortete ich und sprang aus unserem kuscheligen nest. mama bewegte sich zu meinem erstaunen auch. nicht nur das, sie zog ihren Bikini an. Ich blickte etwas erstaunt, meine antwort war jedoch das anziehen meines Bikinis. wir rannten los, griffen im rennen nach unseren dicken Jacken, tobten die treppen hinunter, überquerten die promenade und waren schon am Strand. mutig zogen wir unse-

Kristin Schröter

• Geboren 1965 und in der nähe von Bremen aufgewachsen

• Zog 1989 nach Frankfurt a. m., fühlte sich dort nicht wohl, hatte Sehnsucht nach dem land

• nach einem Urlaub in Kühlungsborn, fasziniert von der landschaft, fiel die entscheidung, von Frankfurt nach heiligenrode für 9 monate (wo 1991 Ihre erste tochter in achim zur welt kam) und danach an die Ostseeküste zu ziehen.

• einzug im august 1992 in die alte Büdnerei

1999 Geburt der zweiten tochter arbeitete bis 2012 in der Geschäftsführung vom Schweriner hof hat tourismusaufbau von anbeginn hier im Ort mitbekommen ab 2022 literaturtage in der alten Büdnerei

2023 herausgabe von „Seewind“ –ein Urlaubskalender

Dieses Bild von Annabel Herget ist beim Plein Air Festival 2018 entstanden.

re Jacken aus, tappten bis zu den Knien ins wasser, lachten, verschoben das Baden auf morgen und gingen weiter barfuß durch den Sand, manchmal die wellen spürend. „hörst du das rauschen der Ostsee? Ich liebe Strandspaziergänge,“ sagte mama. „Ich höre was, was du nicht siehst,“ rief ich begeistert. „Ja, wir können hören, wie schön es ist. Das meer.“

aBSChIeD vOn KrIStIn SChröter 11

Naturschutzgebiet

Verborgene Schätze und sanfter Tourismus

Das Naturschutzgebiet Riedensee ist eine besondere Oase an der Küste, die es zu schützen gilt. Es ist nicht nur ein Rückzugsort für eine besondere Flora und Fauna, sondern auch eine Quelle der Erholung und Inspiration für diejenigen, die die Schönheit der Natur schätzen.

viele einheimische und Besucher wissen kaum etwas über diesen verborgenen Schatz der natur. Das ändert sich jedoch, dank der engagierten arbeit von rebecca Kain, Ute Becker und Juliane martens, die als rangerinnen in einem projekt des naBU mittleres mecklenburg e.v im Schutzgebiet tätig sind. Sie bieten verschiedene Führungen an, die den teilnehmern einen völlig neuen Blick auf die Umgebung ermöglichen und ein stärkeres Bewusstsein für die Schutzbedürftigkeit des Gebiets schaffen. So erfahren die teilnehmer beispielsweise, wie Dünen entstehen und warum es wichtig ist, sie zu schützen. rebecca Kain berichtet, dass die Führungen viele Besucher sensibilisieren und diese anschließend stärker darauf achten, die natur nicht zu stören. Das StranDGUt-team hat sich einer dieser spannenden Führungen angeschlossen und erfahren, wie die rangerinnen es schaffen, die leute für das Gebiet und seine natur zu begeistern.

Das heutige riedensee-Schutzgebiet wurde einst teilweise militärisch genutzt. an manchen Stellen sind noch Überreste einer Betonstraße am Strand zu erkennen und man findet versorgungsleitungen und alte Stromkabel im Sand. viele einheimische, die an den naBU-Führungen teilnehmen, erzählen Geschichten, die sie selbst mit diesem Ort verbinden, oftmals aus Zeiten, als man das Gebiet noch vollständig betreten durfte. heute ist das naturschutzgebiet größtenteils nicht begehbar und dient als rückzugsort für Flora und Fauna. auf zwei plattformen und am Strand entlang hat man jedoch eine sehr gute Sicht auf den riedensee und kann das Geschehen hautnah miterleben.

Die räumliche nähe des riedensees zur Ostsee sorgt für eine Besonderheit. nach Sturmfluten bildet sich von Zeit zu Zeit zwischen den beiden Gewässern ein temporärer Durchbruch. Dann vermischt sich das Süßwasser des riedensees mit dem Salzwasser der Ostsee. Diese Dynamik

Im Gebiet des Riedensees ist es unbedingt notwendig, Hunde angeleint zu lassen. Damit die Flora und Fauna vor Ort nicht gestört wird.

12

sorgt immer wieder für die Bildung offener Sandflächen, die für manche Bewohner des riedensees wertvolle rückzugsräume darstellen.

In ganz europa ist unberührter Sandstrand selten geworden, da menschliche aktivitäten überall ihre Spuren hinterlassen haben. Dies beeinträchtigt das vorkommen und das Überleben vieler tier- und pflanzenarten, die auf ungestörte Strandlebensräume angewiesen sind. Daher ist es beispielsweise wichtig, hunde anzuleinen und in den begehbaren Strandbereichen zu bleiben. So kann ein nebeneinander von mensch und natur in dieser einmaligen naturlandschaft gelingen. 1993 wurde der riedensee aufgrund seiner Besonderheit als naturschutzgebiet ausgewiesen. heute erstreckt sich das Schutzgebiet über eine Fläche von 110 hektar und umfasst den Strandsee, angrenzende Dünen, Strände, Brackwasserröhrichte und Salzwiesen sowie vorgelagerte riffe mit miesmuschelbänken. es wurde auch als Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung anerkannt und ist als „FFh-Gebiet riedensee“ ausgewiesen, was es zu einem europäischen Schutzgebiet von internationaler Bedeutung macht. Der riedensee steht als prioritärer lebensraum besonders im Fokus des naturschutzes, da solche Strandseen oder lagunen in europa kaum noch in natürlicher ausprägung existieren. mv hat daher eine hohe verantwortung, diesen naturschatz zu erhalten. Bei den verschiedenen naBU-Führungen im naturschutzgebiet riedensee gehen die rangerinnen mit Jung und alt auf die Suche nach riffen, lagunen und sogar

magischem Sand. Grundsätzlich sind alle Führungen sehr familienfreundlich. mit Informationen rund um den riesensee sind die rangerinnen auf verschiedenen veranstaltungen im Ostseebad anzutreffen und bieten auf anfrage auch projekttage an. wichtig ist ihnen, gerade der jungen Generation zu vermitteln, dass diese landschaftliche Besonderheit bei uns einmalig ist und deshalb besonders geschützt werden muss. Doch auch menschen, die seit Jahrzehnten im Ostseebad leben, können hier noch viel neues erfahren und das Gebiet aus einem neuen Blickwinkel betrachten.

Tiere am Riedensee

Der Käfer „Meerstrand-Ahlenläufer“ (Bembidion pallidipenne) ist eine extrem seltene art, die nur noch an wenigen Stränden in europa vorkommt. Sie ist weltweit stark gefährdet und vom aussterben bedroht. aktuell bietet der riedensee als einer von ganz wenigen Orten in mecklenburg-vorpommern, dem meerstrand-ahlenläufer lebensraum. auch andere, zum teil hochspezialisierte, tierarten finden am Strand des riedensee für sie passende lebensbedingungen.

Die larven von Meerstrand-Sandlaufkäfern (Cicindela maritima) bauen die eiablage- und wohnröhren ihrer larven im Sandstrand. Diese röhren werden nur durch verklebte Sandkörner stabilisiert. ein unbeabsichtigter tritt kann dazu führen, dass das Zuhause der Käferlarven unwiederbringlich zerstört wird und der Fortpflanzungserfolg der lokalen population in Frage steht.

Bei den NABU-Führungen wird besonders der jungen Generation mit kleinen Experimenten Wissen vermittelt.

Sandregenpfeifer, die zu den watvögeln gehören, scharren flache mulden in den Sand und legen ihre gut getarnten eier hinein. Diese perfekte tarnung kann für die tiere jedoch zum verhängnis werden, da menschen sie oft nicht erkennen und unabsichtlich in die nistbereiche treten, was die Brut stört. auch hunde können Gelege oder Jungvögel gefährden.

NABU – Naturschutzbund Deutschland Regionalverband „Mittleres Mecklenburg“ e.V. hermannstr. 36, 18055 rostock telefon: 0381/4903162 info@nabu-mittleres-mecklenburg.de www.nabu-mittleres-mecklenburg.de

Am Strand kann man viele tolle Funde machen: Bernstein oder versteinerte Seeigel sind keine Seltenheit.

natUrSChUtZGeBIet rIeDenSee: verBOrGene SChätZe UnD SanFter tOUrISmUS 13

Saisonvorbereitungen

Wenn unser schönes Ostseebad Kühlungsborn

im Frühjahr wieder zum Leben erwacht, laufen die Saisonvorbereitungen schon auf Hochtouren. Ein kleiner Einblick in die vielen verschiedenen Aufgaben, um alles für die Hauptsaison erstrahlen zu lassen.

Über viele Wochen hinweg von früh bis spät sind die großen Gefährte, zur Freude interessierter Schaulustigen, am Strand unterwegs.

während die ersten Frühblüher so langsam ihre Fühler ausstrecken und die ersten sonnig warmen tage alle Sonnenanbeter an den Strand locken, laufen die vorbereitungen auf die Saison im Ostseebad Kühlungsborn bereits auf hochtouren. Denn, wenn es zu Ostern wieder losgeht, soll der Ort nicht nur wie gewohnt einladend und gepflegt aussehen, sondern auch für wunderbare wohlfühlmomente bei einheimischen sowie Gästen sorgen.

Umfangreiche Sandarbeiten am kilometerlangen Strand

Über viele wochen hinweg wird im märz durch den unermüdlichen einsatz des teams rund um das lohnunternehmen michael woest und der Brünnich G. Bau Gmbh der Strandsand wieder dorthin gebracht, wo er eigentlich hingehört und wo er auch her-

SaISOnvOrBereItUnGen Im FrÜhJahr 14

kam. Denn durch wind, wellen und wetter wird er im laufe des Jahres immer in östlicher richtung zum Yachthafen getragen. So füllt sich der Sandfanggraben über die Zeit mit reichlich Strandsand und muss jedes Frühjahr neu ausgebaggert werden, damit der Sand nicht ins hafenbecken hinübergepustet wird. Zudem fehlt der dort überschüssige Sand natürlich entlang des kilometerlangen Strandes und muss dorthin zurückbefördert werden, damit alle Badenixen und wasserratten wieder am schönen Sandstrand spielen, liegen und entspannen können.

Doch auch im weitläufigen Ortsgebiet fallen für den Bauhof mit seinem 30-köpfigen team im Frühjahr zahlreiche arbeiten an. Die to-Do-liste reicht hier von einer vielzahl kleinerer reparaturen und Fliesenlegerarbeiten in den kostenfrei zugänglichen, öffentlichen

toiletten, über das errichten neuer Dünenschutzzäune, das aufschütten und planieren der Strandzugänge bis hin zu dem rückschnitt der Bäume und Sträucher auf Spielplätzen, parks und öffentlichen Grünstreifen. einige arbeiten können bereits über die wintermonate begonnen werden, wie zum Beispiel das Streichen der zahlreichen Sitzbänke, die nun im Ortgebiet ausgefahren und aufgestellt werden können. auch die barrierefreien Badestege am Strandzugang 8 und 18 müssen wieder hergerichtet werden. Doch gerade die Stürme über die herbst- und wintermonate haben es in sich, sodass hier beispielsweise der Steg in Kühlungsborn west mehr beschädigt wurde, als zeitnah reparabel ist. So wird es dort in dieser Saison voraussichtlich ein provisorium geben und dem barrierefreien Badesteg erst zur Saison 2025 eine aufwendige Kompletterneuerung bevorstehen.

Erweiterung des Dünenschutzes

auf dem Baltic-platz wird der weiße Zaun zum Schutze der Dünen um einige meter richtung Osten verlängert, da hinweisschilder zum nicht-Betreten der Dünen viele Strandbesucher in der vergangenheit leider nicht aufgehalten haben, trampelpfade durch die Dünen einzuschlagen. während des promenadenneubaus in der Zeit von 1999 bis 2007 wurden zum Glück einige Zaunfelder mehr angefertigt, als damals benötigt worden sind, sodass das einheitliche Bild am Baltic-platz trotz der verlängerung erhalten bleibt.

neben all den arbeiten, die für den Bauhof im Frühjahr auf der liste stehen, dürfen die alltäglichen routinen aber auch nicht zu kurz kommen, sei es die reinigung der promenade, der öffentlichen toiletten oder die leerung der mülleimer. auch die Konzertgärten erwachen im

Speisen Sie in nostalgischem Ambientedirekt im Bahnhof Kühlungsborn Ost.

FRISCHE UND REGIONALE KÜCHE Mollirestaurant - GLEIS 2 Karl-Risch-Str. 12 18225 Kühlungsborn Tel. 038293 431 384 www.molli-bahn.de/gleis2
SaISOnvOrBereItUnGen Im FrÜhJahr 15

märz aus ihrem winterschlaf, denn zu den Osterfeiertagen sind sie wieder fest für die verschiedenen veranstaltungen eingeplant. während der Bauhof also im Konzertgarten Ost die, in den letzten monaten schon frisch gestrichenen, Sitzbänke montiert und in die Jahre gekommene rückenlehnen austauscht, wird auch die Osterdekoration für den Brunnen wieder aus dem lager geholt und aufgestellt. Die Installation der Bühnenkonstruktionen für die Open air Saison in den Konzertgärten erfolgt schließlich im mai durch einen, von der tourismus Gmbh Kühlungsborn beauftragten, veranstaltungstechnik-Dienstleister kurz vor dem auftakt der Konzerte unter freiem himmel.

einem harmonischen Stadtbild dürfen die richtige Begrünung und Bepflanzung als augenschmaus natürlich auch nicht fehlen. Unter vielen Grünflächen befinden sich unzählige Osterglocken und Krokusse, die im Frühjahr nur auf die ersten warmen tage warten, um durch das Grün zu sprießen, so zum Beispiel vor der Bibliothek im Konzertgarten Ost und im lindenpark. Doch auch die Bee-

Die vielen Bäume und Sträucher entlang der Spielplätze, Parks und öffentlichen Grünstreifen warten im Frühjahr auf ihren Rückschnitt.

Unten: Manchmal ist der Holzweg gar nicht so verkehrt ... doch auch der wird jedes Frühjahr wieder neu angelegt.

te vor dem rathaus, dem haus des Gastes oder haus rolle wollen mit frischen und lange blühenden pflanzen bestückt werden. Dieser aufgabe nehmen sich viele fleißige hände der veolia Umweltservice nord Gmbh an, die tagelang mit viel herzblut alle Blumen arrangieren. auch die Bepflanzung der verschiedenen Blumenkübel in den Konzertgärten, am Seebrückenvorplatz und am Baltic-platz sowie die vielen hängepflanzen, zum Beispiel an den Straßenlaternen in der poststraße, werden nach und nach zum leben erweckt und sorgen schließlich für eine grandiose Farbenpracht.

Wenn

der Strandkorb wieder ruft ...

Sofern das wetter mitspielt, stehen auch die Strandkorbvermietungen entlang der promenade ab april in den Startlöchern, um Sonnenanbetern die ersten Glücksmomente im windgeschützten Strandkorb zu ermöglichen. Doch auch dies bedarf so einiger vorbereitungen,

SaISOnvOrBereItUnGen Im FrÜhJahr 16

Die Eiszeit wurde erfolgreich in den hohen Norden vertrieben, sodass das beliebte Abenteuer IndoorF wieder einziehen kann.

aufwand und Zeit für jeden einzelnen, sei es vom reinigen der Strandkörbe, über verschiedene reparaturarbeiten bis hin zum kräftezerrenden transport der Strandkörbe vom winterquartier an den Strand zurück.

Auch

im Bootshafen gibt es alle Hände voll zu tun

Genauso hat die touristik-Service-Kühlungsborn Gmbh, die den Bootshafen betreibt, vor Saisonbeginn alle hände voll mit umfangreichen Grundreinigungs- und Instandsetzungsmaßnahmen zu tun. Denn auch hier haben zum Beispiel die herbststürme ordentlich Sand auf den hafenvorplatz gefegt und die möwen haben ihre lieblingsplätze auf den Stegen „markiert“, was vor Saisonauftakt natürlich wieder blitzblank aussehen soll, bevor ab april die einkranung wieder losgeht.

In der 3möwenhalle haben die engagierten wikinger mit vereinten Kräften die

Im vergangenen Jahr wurden die Bälle eingesammelt, danach desinfiziert und eingelagert.

eiszeit wieder in den hohen norden vertrieben und so dem abendteuer IndoorF für viele bunte erlebnisse zum Spielen & toben, Klettern & verstecken, erleben, entspannen & träumen platz gemacht. ebenso wird die 18-abenteuer-minigolfanlage natürlich auch regelmäßig kontrolliert, sodass alle mutigen wikinger dort ihre Geschicklichkeit bei Spiel und Spaß unter Beweis stellen können.

alsbald das wetter einigermaßen beständig und die temperaturen wieder angenehmer sind, zieht es nicht nur viele einheimische zum werkeln an haus und hof nach draußen, sondern auch die Gastgeber im Ostseebad Kühlungsborn verleihen ihren Unterkünften, restaurants, Cafés und Geschäften einen frischen anstrich oder nehmen Instandhaltungsmaßnahmen in angriff. So ist es kein wunder, viele Gebäude während der ersten ruhigen monate des Jahres eingehüllt in Baugerüste vorzufinden, damit sie zu Saisonbeginn wieder in vollem Glanze erstrahlen. So unter anderem auch die Kunsthalle in Kühlungsborn west – hier finden ebenfalls einige

Sanierungsmaßnahmen statt, um der Saison und damit vielen großartigen ausstellungen sowie veranstaltungen bestens vorbereitet entgegenblicken zu können.

In diesem Sinne freuen wir uns auf eine sonnige, erfolgreiche und großartige Saison 2024 in unserem wunderschönen Ostseebad Kühlungsborn.

Egal ob Sitzbänke neu streichen und montieren oder in die Jahre gekommene Rückenlehnen austauschen ... in den Konzertgärten gibt es einiges zu tun bevor die Open Air Saison wieder startet.

SaISOnvOrBereItUnGen Im FrÜhJahr 17

Neues Design & neue Technik

Vielfältige Veranstaltungen und Events erleben.

veranstaltungen, events und erlebnisse waren im hotel aquamarin in den letzten Jahren immer schon ein beliebtes thema: von Geburtstagen und hochzeiten über tanzkurse und modellbahn-ausstellungen bis hin zu tagungen oder terminen kulinarischer art.

ab dieser Saison werden die veranstaltungen nochmal besonders schön – sowohl „auf der Bühne“ als auch hinter den Kulissen. Denn ab sofort steht hierfür das sanierte, renovierte und mit modernster technik ausgestattete restaurant zur verfügung. auf 220 m2 ist nicht nur die flexibel aufbaubare Bühne zu finden (10 m2), sondern auch raum für verschiedenste Bestuhlungsmöglichkeiten. hinzu kommen große Flatscreens sowie leinwände und eine perfekt abgestimmte Soundtechnik. Die neue

akustik sorgt außerdem dafür, dass die Schallübertragung nach oben in richtung hoteletagen stark reduziert ist.

500.000 Euro für umfangreiche Maßnahmen

Insgesamt investierte die hotelgesellschaft ca. 500.000 euro. Zu den umfangreichen Baumaßnahmen gehörte die vollständige Beräumung und entkernung des restaurants, das wegstemmen des Bodens bis auf den estrich, ebenso das entfernen aller Kabelleitungen und der kompletten technik. allein die neu installierten Datenkabel ergeben eine Strecke von 1,5 km. auch der „historische“ tresen trat den wohlverdienten ruhestand an und machte platz für einen

aQUamarIn hOtel & Spa 18

nagelneuen tresen mit besonderen Details. er wurde, so wie auch die meisten anderen arbeiten und aufträge, von regionalen handwerksfirmen aus mecklenburg realisiert. Der Komplettumbau fand in den wochen vor Beginn des Frühjahrs bei laufendem Betrieb statt. nicht zu vergessen: Die Küche erhielt mit dem neuen, größeren Kühlhaus ebenfalls eine teilmodernisierung.

Für hotelgäste und veranstaltungsbesucher sind insbesondere die neuen tische und Stühle (helles eichenholz) deutlich sichtbare bzw. haptische Zeichen des frischen „looks“. So wie die Farben, Beleuchtung und andere einrichtungselemente folgen sie dem Designthema „Spaziergang am Ostseestrand“. planungen hierzu stammen vom architekten volker Kamrath aus Kühlungsborn.

Eine Bar als „Ferrari“ vor, auf und hinter dem tresen: natürlich alles neu. Der Barbereich gewinnt mit der modernisierung gute nutzungsmöglichkeiten hinzu. So ist es jetzt kein problem mehr, eigenes aquamarintafelwasser herzustellen. auch insgesamt wurde das Getränkesortiment erweitert. Sind bei gebuchten veranstaltungen z. B. andere Biersorten gewünscht, kann

Innerhalb von 6 Wochen sollte das neue Raumkonzept umgesetzt werden. Ziel war die Erneuerung der Technik, um hier klima- und umweltfreundlicher zu werden.

man sich hier auch diese zapfen lassen –wenn es doch mal kein dunkles Guinness oder „helles Blondes“ sein soll. Diesen neuen Stand könne man schon als eine art „Ferrari“ der Bartechnik bezeichnen, ist bei unserer Begehung zu erfahren. was genau so bleibt wie es ist: der gastronomische name, nämlich restaurant Bernstein.

Seit März wieder geöffnet

Das Soft-Opening nach dem Umbau fand im märz statt, am wochenende danach konnten schon knapp 200 Gäste bewirtet werden. „Das war ein schöner, erfolgreicher auftakt für uns und das Feedback der Gäste ist ebenfalls sehr positiv“, so der hoteldirektor Stephan Giersberg. er kennt das haus, seitdem er hier 1999 als auszubildender anfing und hat seitdem mehrere Umbauten & modernisierungen begleitet. „mit einer solchen neuen ausstattung freuen wir uns schon sehr auf diese Saison und die folgenden Jahre. vielfalt und besonderer erlebnischarakter unserer veranstaltungen kommen jetzt perfekt zur Geltung.“ (rla)

Abbruch, Elektronik ausbauen, Tresen raus und Kabel waren die großen Baustellen der ersten Woche.

Aquamarin Hotel & SPA

- eröffnung 1997

- hotel mit 100 Zimmern, Bäderstil-Ferienvilla aquamarin mit 13 wohnungen

- wellnesslandsschaft Blue Diamond Spa

- Irish pub no. One

- 220 m2 großer restaurantveranstaltungsbereich, außerdem 2 tagungsräume sowie „gläserner“ pavillon vor dem hotel

- für Feiern & events mit bis zu 100 Gästen geeignet

- veranstaltungen vor allem in der vor- und nachsaison

- hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Konzerte, lesungen, tagungen, ausstellungen, u. a.

- geplant: eigene tanzevents des hotels

Stephan Giersberg am Tresen der neuen Bar.

neUeS DeSIGn & neUe teChnIK 19

Nachhaltigkeit nicht ausreichend, aber notwendig

Ein Gastbeitrag von Dr. Helmut Maisel.

Das erste mal kam ich mit dem thema Klima, nachhaltigkeit und allem was dazugehört 1972 in Berührung. In diesem Jahr veröffentlichte der Club of rome das Buch Grenzen des wachstums. meine Seminararbeit zu diesem thema wurde damals von meinem konservativen, wachstumsorientierten wirtschaftsprofessor total verrissen. aus seiner Sicht würden sich die „vermeintlichen“ entwicklungsgrenzen durch neue erfindungen immer weiter verschieben, so dass wir uns auch in Bezug auf das Klima keine Sorgen zu machen bräuchten.

Diese Sichtweise hat überwiegend bis heute angehalten, obwohl die realität eine andere Sprache spricht. Der Club of rome, ein Zusammenschluss von experten aus mehr als 30 ländern, setzt sich seit 1968 für eine nachhaltige Zukunft der menschheit ein. Die Umsetzung der praktiker (politiker) ist bis jetzt aber überschaubar.

wenn man heute jemanden fragt, was nachhaltigkeit bedeutet, erhält man eine Fülle von antworten von „das weiß ich alles“ (was manchmal stimmt) über

„wir können eh' nichts machen“ bis zum leugnen des Klimawandels. Und viele von denen, die den ansatz kennen, handeln nicht danach.

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit genau? Der Begriff nachhaltigkeit im deutschen Sprachgebrauch stammt aus der holzbewirtschaftung des 18. Jahrhunderts. es galt als das forstwirtschaftliche prinzip, dass nicht mehr holz gefällt werden darf, als wieder nachwachsen kann. Dadurch bleibt auf lange Sicht gesehen der waldbestand in etwa konstant. holz kann dauerhaft genutzt werden, ohne zu einer Überlastung der erde zu führen.

Zukunftsfähigkeit und Enkeltauglichkeit

heute wird der Begriff in vielerlei hinsicht verwendet und bezieht sich letzten endes auf das Klima. er wird wirtschaftsorientiert, umweltorientiert und sozialorientiert gebraucht. Synonyme der

nachhaltigkeit sind u. a. auch Zukunftsfähigkeit und enkeltauglichkeit. Zusammengefasst soll unser wirtschaften die Chancen der nachfolgenden Generationen nicht mindern.

Also was können und müssen wir tun? einer der wesentlichen aspekte ist die verbesserung der Information über die entwicklung unseres Klimas, um das Bewusstsein für diese problematik zu steigern. nur dann werden die menschen mitspielen.

Zweitens muss der CO²-ausstoß verringert werden, wobei wir Industriestaaten mit gutem Beispiel vorangehen sollten. Denn wir haben es dem rest der welt ja eingebrockt. Bei all dem hilft auch das angewandte nachhaltige verhalten.

Aber das alles wird nicht reichen. angelehnt an den Kohlenstoffkreislauf der welt, der seit Jahrmillionen in etwa ein Gleichgewicht geschaffen hat und nur durch die zunehmende CO²-produktion aufgrund der industriellen revolution aus dem ruder gelaufen ist, müssen wir versuchen, CO² aus der atmosphäre herausholen.

hierfür gibt es schon ansätze (CCS = Carbon-Capture-Storage = auf deutsch Kohlendioxid einfangen und lagern) aber dieser prozess steht noch am anfang und wird lange nicht das notwendige CCS-volumen erreichen.

Deshalb benötigen wir zusätzliche maßnahmen. hierzu zählt der ausbau der erneuerbaren energien, die insgesamt zu weniger Kohlendioxid bei der energieproduktion führen. Zusätzlich ist es notwendig, die nutzung von energie zu verringern. Und hier hilft nachhaltiges

naChhaltIGKeIt – nICht aUSreIChenD, aBer nOtwenDIG 20

Unser Wirtschaften darf die Chancen nachfolgender Generationen nicht mindern, daher lässt sich Nachhaltigkeit auch als Zukunftsfähigkeit und Enkeltauglichkeit bezeichnen.

verhalten. Ohne jetzt auf einzelne Beispiele einzugehen, kann jeder von uns mit den Gütern, die er kauft und den Dienstleistungen, die er nachfragt, sparsamer umgehen. Das bedeutet nicht, auf möglichst alles zu verzichten, sondern überall da, wo es leicht möglich ist bzw. vertretbar weh tut.

Nicht auf Urlaub verzichten, sondern bewusst damit umgehen

Und was bedeutet dies für den Tourismus? es heißt auf keinen Fall, auf Urlaub zu verzichten, sondern bewusst damit umzugehen. habe ich zum Beispiel die richtige anreiseform gewählt? wir wissen, dass Fliegen pro Urlauber mehr CO² produziert als mit der Bahn oder dem eigenen auto unterwegs zu sein. Bei manchen Zielen ist man natürlich auf bestimmte verkehrsmittel angewiesen. aber auch hier kann man zum Beispiel anstatt mehrerer kleine Urlaube weniger größere buchen. letztendlich muss jeder selbst entscheiden, wie er damit umgeht. allein darüber nachzudenken und zu reflektieren ist schon ein erster Schritt.

Dabei sollten wir immer bedenken, dass 2015, als die meisten Staaten in paris bei der weltklimakonferenz der UnO vereinbarten, den CO²-ausstoß bis 2030 um fast die hälfte zu senken und bis 2050 klimaneutral zu werden. leider ist die Kohlendioxidproduktion seither jedes Jahr weiter gestiegen. Und jedes Jahr, das wir noch verlieren, führt in der Zukunft zu überproportionalen anstrengungen und somit steigenden Kosten.

Die tourismusbranche selbst kann langfristig nur erfolgreich sein, wenn sie die Klimaentwicklung mit berücksichtigt. man muss den Gästen das Gefühl eines „sanften Urlaubs“ vermitteln; aber ohne vorspiegelung falscher tatsachen. eine möglichkeit besteht zum Bespiel im angebot von weniger klimaschädlichen Freizeitgestaltungen oder in der motivation, das eigene auto am Urlaubsort öfter stehen zu lassen und lieber geeignete nahverkehrsmittel zu nutzen usw.

außerdem kann man den Gästen zeigen, was man selbst im Bereich der Unterkünfte (hotel oder Ferienwohnung) zu weniger CO²-ausstoß beiträgt. Dies kann dazu führen, dass sich Gäste für Urlaubsorte entscheiden, die insgesamt zu einem „klimafreundlicheren“ Urlaub führen. man fühlt sich wohler, hat kein schlechtes Gewissen und kann den Urlaub genießen. Damit entwickelt man einen nicht zu vernachlässigenden wettbewerbsvorteil.

wir haben noch eine Chance. Und die müssen wir nutzen. Die tourismus Gmbh Kühlungsborn hat mit einem im Februar 2024 durchgeführten workshop zur nachhaltigkeit bereits des ersten Schritt getan. weitere werden sicher folgen. (hma)

Seit 12 Jahren werden die Ferienwohnungen der Strandresidenz-Kühlungsborn

kontinuierlich mit 5 Sternen ausgezeichnet

Jeder Gast ist für uns etwas Besonderes. Die sieben Ferienwohnungen wurden individuell und geschmackvoll eingerichtet und sind in jeder hinsicht großzügig ausgestattet, vom tafelporzellan bis hin zur intelligenten haustechnik. Für Gäste, die mit einem elektroauto anreisen, halten wir einen parkplatz mit Stromtankstelle bereit.

Seit Juli 2017 trägt unser Haus das Qualitätssiegel für familienfreundlichen Urlaub des Tourismusverbandes MV.

Unsere Ferienwohnungen sind für Urlaub mit Kindern geeignet. neben einem mit Spielzeug und etagenbett ausgestatteten Kinderzimmer sind Kinderfahrräder, eine tischtennisplatte und viele weitere kindgerechte attraktionen vorhanden. Zudem können Urlauber Kombinationen aus Ferienwohnungen buchen und so einen mehrgenerationenurlaub mit Großeltern und enkeln verleben.

Strandresidenz-Kühlungsborn

Cubanzestr. 66a | 18225 Ostseebad Kühlungsborn

Telefon: +49 (0) 38293 432829

info@strandresidenz.info | www.strandresidenz.info




DaySPA

zu unseren Events

Erlebt in unserem BALTIC SPA Verwöhnmomente für Körper und Seele. Auf 1.300 m² haben wir mit viel Liebe zum Detail den natürlichen Lebensraum: Ostsee abgebildet. Freut Euch auf eine einmalige Saunalandschaft, Indoor-Pool und lichtdurchfluteten Fitnessbereich. Unser umfangreiches Beauty- und Wellnessangebot in dieser einmaligen Umgebung wird Euch begeistern.

Genießer-Frühstück

Für einen perfekten Start in den Tag: Lasst Euch von unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Restaurant Fulgen verwöhnen- im Sommer auch gern auf unserer Sonnenterrasse. Neben einer Live-Cooking Station erwartet Euch eine große Auswahl an warmen und kalten Spezialitäten sowie Kaffee, Tee, Säfte und Prosecco.

täglich bis 13 Uhr

Yoga-Retreat Ostsee liebt Achtsamkeit

Drinks an der Bar Cubanze

Treffend benannt nach einem kleinen Bach, der gemächlich durch die Kühlung fließt, ist die Bar Cubanze in der Hotellobby im wahrsten Sinne des Wortes ein „erfrischender Treffpunkt“. Ob bei einem leckeren Cocktail, einem ausgefallenen Whiskey oder schlicht einem wunderbar kühlen Bier: Hier könnt ihr in aller Ruhe den Abend stilvoll ausklingen lassen. Freut Euch außerdem auf den selbst kreierten Cubanze Gin und Ginlikör, einzigartige Signature Drinks und Live-Musikabende.

Ob einzeln oder als 4-Tage Auszeit, unsere Yoga-Retreats sind eine Wohltat für die Seele. Bei unseren monatlich, wiederkehrenden Retreats findet ihr bei mehreren Sessions zu Eurer Gelassenheit. Bei unserem 4-Tage YogaRetreat lasst ihr Euch auf das Rauschen der Ostsee und das Rascheln des Waldes ein und könnt Euch auf Yoga-Einheiten, Waldbaden und gesunde, kulinarische Highlights freuen.

täglich ab 17 Uhr geöffnet

Upstalsboom Kühlungsborn • Ostseeallee 21 • 18225 Ostseebad Kühlungsborn T: 038293-4299-0 • kuehlungsborn@upstalsboom.de • upstalsboom-kuehlungsborn.de
22

Rätsel

DAS GIBT ES DIESMAL ZU GEWINNEN:

FreIKarten FÜ r Sea&San D U n D OStSee Open aI r

welChen B eGrIFF SUChen wI r?

Außerdem für: KüBo Bricks LEGO (S. 33)

Kü.Bo.La (S. 29-30)

Vogelpark Marlow (S. 40)

Deutsches Meeresmuseum (S. 41)

Gespensterwald Wanderung (S. 43)

Lösung gefunden? Dann schicken Sie bitte eine E-Mail mit dem Lösungswort und Ihren vollständigen Kontaktdaten bis zum 01.10.2024 an gewinnspiel@kuehlungsborn.de. Es findet eine mehrmalige Auslosung statt. Ihre Daten werden nach Auslosung gelöscht und nicht dauerhaft gepeichert – Datenschutz gemäß Art. 13 & 14 DS-GVO. Siehe auch www.kuehlungsborn.de/datenschutz

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!

1 2 3 14 15 16 10 11 12 13 9 4 5 6 7 8 Mitmachen undtollePreise gewinnen! 16 11 15 2 5 8 14 4 3 12 1 10 13 7 9 6
rätSel 23

365 Tage im Jahr

Was ist das Besondere an Sport und Aktivitäten im Ostseebad Kühlungsborn? Ganz einfach! Das garantierte Wellnessprogramm. Ganz gleich, ob Sie die Füße wahlweise in das Wasser der Hotel-Pools oder der Ostsee halten, auf Wellen reiten, ins Grün einlochen, mit angenehmen Lüftchen wandern gehen oder unter Linden den Tennisschläger zum Matchball schwingen: Das Meeresklima ist immer spürbar.

FLANIEREN, SEGELN, SONNENBADEN U.V.M. KÜHLUNGSBORN BIETET ZAHLREICHE MÖGLICHKEITEN.

Freizeitspaß für Jedermann ...

Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten geben wir Ihnen hier noch einige Tipps, was Sie in Ihrer Urlaubszeit im Ostseebad Kühlungsborn und der Umgebung unternehmen können. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf!

. Wikinger 18 Abenteuer Minigolf

. Kü.Bo.La

. Rückblick: Nordische Eiszeit

. Rätsel für Kinder

. Ausflugstipps

WIKINGER 18 ABENTEUER MINIGOLF

Hier ist der Name Programm und das Spiel alles andere als langweilig.

Die Golfer – ob klein oder groß –erwarten 18 abenteuerstationen auf der wikinger anlage. Gespielt wird auf allen Belägen: Kunststoff, Beton, holz und sogar pflastersteinen. Keine Bahn ist wie die andere.

Überzeugt euch selbst, beweist eure Geschicklichkeit und erlebt ein völlig neues Golfabenteuer.

Jede der 18 Stationen hat eine kurze Beschreibung, die man unbedingt vorab ansehen sollte, denn sonst entgeht einem, dass man beispielsweise die wikingerhölzer selbst aus der holztonne als hindernis auf die Bahn werfen muss – somit steht man vor jeder Station auch vor unterschiedlichen herausforderungen.

Der Spaß beginnt mit dem wächter am tor, dann entert ihr das wikingerschiff, kreuzt die waffen und fordert eure mitspieler beim wikingerschach heraus. allein eure Geschicklichkeit, Balance und treffsicherheit bringt euch zum nächsten Sieg. mit ein wenig list besteht ihr vielleicht alle abenteuer, aber einfach wird es nicht.

Die aktuellen Öffnungszeiten findet ihr unter:

www.kübola.de

Minigolf bei der 3MöwenHalle hermannstr. 19c 18225 Ostseebad Kühlungsborn

telefon: 038293/849-50 3moewenhalle@kuehlungsborn.de

27

KÜ.BO.LA

Der Wikingerspaß für die ganze Familie.

WIKINGER ABENTEUER INDOORF IM KÜ.BO.LA auf 640 m² findet ihr einen einzigartigen abenteuerspielplatz, der keine wünsche für kleine und große wikinger offen lässt: Spielen & toben, klettern & verstecken, erleben, entspannen & träumen. taucht ein in die Sagenwelt der wikinger. Durch den geheimnisvollen torbogen gelangt ihr in das wikinger IndoorF. erlebt hier die aufregenden abenteuer der wikinger hallva und askold. helft dem Schiffsbauer askold beim Fertigstellen seiner

Flotte. Oder erlernt bei hallva, der Beschützerin des Klothsteins, das lesen der runen und die Kunst der magie. von dem Dorfplatz gelangt ihr in die hütten der Schmiedin, der heilerin, und des Flaschenpostamts. Das Dorf Kaldebrun ist direkt an der Ostsee gelegen. erkundet hier mit Geschick die versunkenen Schiffe, die einst die hier lebende wikingerhorde bei einem Sturm an die Küste spülten. Und wer weiß? vielleicht seht ihr auch den Drachen, wenn er im Dunkeln über Kaldebrun seine Kreise dreht!

FreIZeItSpaSS FÜr JeDermann 28

In unserem kleinen, aber feinen ausschank „lütt Köök“ bieten wir euch das ganze Jahr über heiße Getränke, kalte erfrischungen, sowie süße und deftige Snacks an. Frisch zubereitete waffeln aus dem heißen Schmiedeeisen, herzhaft belegte teigräder aus dem Ofen, saftige heidelbeerküchlein, Gefrorenes, Gebrühtes und Gebrautes …

Knutr, der wikinger, sorgt in lütt Köök“ für euer leibliwohl, damit ihr drinnen oder draußen gestärkt das nächste abenteuer bestreiten könnt. Unsere terrasse ist für alle Gäste geöffnet.

uch für die wikinger auf der Durchreise ist gesorgt – alle Getränke und Speisen auf die hand mitnehmen.

ffnungszeiten und weitere Infos www.kübola.de

Möchtet ihr Euren Geburtstag zu etwas ganz Besonderem machen?

Wir kümmern uns um:

> wikinger-Spiele und eine Schatzsuche

> das leibliche wohl mit toll gedeckter tafel

> Süßes und Kuchen. möchtet ihr euren eigenen Kuchen mitbringen? auch kein problem!

Maximal 10 Kinder für 3 Stunden. Das Geburtstagskind erhält eine Überraschungstüte als Geschenk.

FreIZeItSpaSS FÜr JeDermann 29

RÜCKBLICK:

NORDISCHE EISZEIT

Ein Ort der winterlichen Freuden.

nach diversen widrigkeiten in der vergangenheit konnten eislauffans aller altersgruppen nun endlich von ende november bis ende Februar ihre leidenschaft zum Schlittschuhlaufen ausleben. auf knapp 400 m² hatten sowohl anfänger als auch profis die möglichkeit, auf Kufen über das eis zu flitzen.

Über 9.000 Besucher zu verschiedenen anlässen kamen während der eiszeit in die 3möwenhalle. 4311mal wurden Schuhe ausgeliehen. 100 paar Schuhe wurden geschliffen. 860 Glühwein und 568 waffel wurden verzehrt.

am 2. Dezember 2023 waren die piranhas aus rostock zu Gast und Kinder im alter von 3 bis 10 Jahren hatten die möglichkeit bei „Kids on Ice“ erste Schritte auf dem eis zu wagen. Bis zum ende der eiszeit fand die laufschule in Kooperation mit den piranhas noch weitere fünfmal statt. es war begeisternd, wie schnell die Kleinen Fortschritte auf dem eis machten und immer sicherer beim laufen und sogar Spielen auf den Kufen wurden.

am 25. Februar 2024 wurde zum ersten mal das „Inklusive laufen“ veranstaltet. menschen mit Behinderung hatten die möglichkeit, zusammen mit ihren liebsten, in ruhe das vergnügen auf dem eis zu genießen, egal ob mit rollstuhl, Schlitten oder einfach auf Schuhen.

Für die Großen fand zu verschiedenen anlässen die eisdisco mit DJ tilo, bekannt aus dem Club Sharks, statt. Zur eröffnung, zwischen den Jahren, an Karneval und zum Saisonabschluss wurde ordentlich gefeiert, und bei heißen Beats und Getränken übers eis getanzt.

Sehr gut angenommen wurde auch das exklusive Eisstockschießen im Rahmen von Betriebsfeiern, wo bis zu 32 Personen gleichzeitig ihr Können unter Beweis stellen und bei Glühwein oder Punsch kann in geselliger Runde feiern konnten.

FreIZeItSpaSS FÜr JeDermann 30

Viel Spaß beim Malen und Rätseln. Die Lösung findet ihr auf Seite 88.

rätSelSpaSS FÜr KInDer 31

WAS IST LOS IN KÜHLUNGSBORN?

Wer denkt, dass Kühlungsborn nicht mehr als Strand und Meer zu bieten hat, der irrt sich gewaltig. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Abwechslung an der Ostsee zu erleben. Besonders Urlauber, die Wert auf Unterhaltung und sportliche Aktivitäten legen, können viel erleben. Hier ein kleiner Auszug.

KITE- & WINDSURFEN, SUP

rasante Fahrten über das wasser, angetrieben durch die Kraft des Ostseewindes und meterweit durch die luft springen – das macht Kitesurfen reizvoll. Kühlungsborn bietet Kitesurfern und Interessierten reichlich Gelegenheit, ihrem hobby nachzugehen und sich mit dem trendsport vertraut zu machen. Gleich zwei wassersport-anbieter bieten Kurse für einsteiger, Kinder und Fortgeschrittene inklusive ausrüstung und neoprenanzügen an. Beim Kitesurfen steht der Sportler auf einem Board, das von einem lenkdrachen über das wasser gezogen wird.

SEGELSCHULE

Ob beim einsteigerkurs oder im Fortgeschrittenen-training auf Jollen, Kats, Surfbrettern oder beim Stand-Uppaddling, beim törn mit exklusiven hochseeyachten oder im Führerscheinkurs – die wassersportschule Kühlungs-

born bietet Interessenten aller Kenntnis- und altersstufen ein umfassendes Kursangebot, welches keine wünsche offen lässt. Das angebot reicht von Segelkursen für Kinder und erwachsene, über anfänger- und Fortgeschrittenenkurse bis hin zum Skippertraining auf der hochseeyacht „Grand Blue“. möchtet ihr euren Sportbootführerschein im Urlaub machen? Das ist ebenfalls möglich. Die erfahrenen Segellehrer bereiten euch für die prüfung vor und freuen sich auf euren Besuch!

OSTSEEJUMPER

erlebt mit erfahrenen Skippern ein unvergessliches abenteuer. näher und intensiver kann man die Ostsee nicht erleben. Ob sportlich, entspannt oder rasant übers wasser – für jeden ist etwas dabei. Im april bis Juni ab 11:00 Uhr, mi. und Sa. gibt es 10:00 Uhr eine Kids tour für Kinder bis 6 Jahre. von Juli bis aug. stündlich ab 11:00 Uhr und das auch noch täglich!

KINDERANIMATION

Vom 01. Juli bis zum 30. August wird es wieder ein ganz besonderes Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen mottos geben. Für die kleineren Kinder ist vom wikingertag mit Schatzsuche, über einen Spielevormittag, wie auf einem Kindergeburtstag, bis hin zum möwentag, an dem ihr die KüboKids maskottchen ari oder Bruni kennenlernen könnt, alles dabei. wer kennt schon das neue Kü.Bo.la? mit den KüboKids lernt ihr es kennen. Für die größeren Kinder wird es etwas anspruchsvoller. mit einer GpS-rallye lernt ihr Kühlungsborn besser kennen und löst knifflige aufgaben. auch ein wettwerb im Sandburgen bauen ist diesen Sommer mit dabei. Die Anmeldung ist nur am Treffpunkt möglich!

Darüber hinaus ist an zwei bis drei abenden eine Kinderdisco im Konzertgarten West geplant. außerdem bietet das KüboKids team nach absprache einen Babysitter-Service an.

WASSERSPORT

telefon: 0152/02709161 www.oceanbluewatersports.de

feels Beach Club

telefon: 038293/14026 www.beachclubhotel.de

SEGELKURSE

Segeln lernen auf der Ostsee.

Ostseeallee 46a

telefon: 0176/43406893 www.wassersportschulekuehlungsborn.de

SCHNELLBOOT

ride the black devil: ein unvergessliches abenteuer.

Ostsee Jumper Bootshafen Kühlungsborn telefon: 0152/03077788 www.ostsee-jumper.de

KÜBO KIDS

Kinderanimation: kostenfrei für alle Gäste.

Der programmplan mit treffpunkten unter www.kühlungsborn.de

waS ISt lOS In KÜhlUnGSBOrn? 32

KLETTERN

Fahrrad fahren und Surfen sind ideale Sportarten für den Urlaub an der Ostsee. Dass das auch in luftiger höhe und in Baumwipfeln geht, zeigt der Kühlungsborner Kletterwald wem dieser Kick noch nicht reicht, der kann sich darüber hinaus über den tarzan Sprung, den Base-Jump oder auf Deutschlands längste Kletterwald Seilbahn mit 103 metern länge freuen. Insgesamt sieben unterschiedliche parcours bietet der Kletterwald und somit für jedes alter das richtige hindernis. Geschulte trainer sorgen für Sicherheit und die passende einweisung. Bequeme Kleidung und feste Schuhe sind erforderlich. viel Spaß beim tarzan abenteuer!

STRANDKORBKINO

Urlaub in Kühlungsborn – tagsüber baden, Sport treiben, flanieren oder einfach nur entspannen. auch abends hat man dann die Qual der wahl, tanzen gehen oder lieber doch gemütlich in einem restaurant sitzen? Oder wie wäre es denn mit Kino? „Kino im Sommer? nein, da bin ich lieber an der frischen luft!“ –

Ganz genau, denn eines Der highlights während des Sommers im Ostseebad ist das Strandkorbkino. vor der traum-

haften Kulisse der Ostsee mit seinem weißen Sandstrand, direkt neben dem Bootshafen in Kühlungsborn, startet je nach wetterlage von Juni bis zum September das Kühlungsborner Strandkorbkino. hier könnt ihr bei schönem wetter jeden abend, ab anbruch der Dämmerung die verschiedensten Filme sehen. Das Film-repertoire reicht von aktuellen über kultige Filme bis hin zum Klassiker. eine Decke, ein Glas Sekt, popcorn, der warme Sand unter den Füßen und dazu einen tollen Film sehen – ein perfekter abschluss für einen schönen Sommertag im Ostseebad Kühlungsborn. Betreiber peer Kretzschmar, freut sich auf eine großartige Open-air-Kino-Saison und viele regenfreie Sommertage.

SPIELPLÄTZE

Für die Kleinsten wird es nie langweilig im Ostseebad – denn entlang der fast 3 km langen promenade finden sie die schönsten und aufregendsten Spielplätze. hier die top 3: In Kühlungsborn west ist der neueste Spielplatz „Arendsee“ – der abenteuer Spielplatz aus holz wurde zu dem thema „Geschichte des Bäderwesens“ konzipiert. Besonders der plansch- und matschbereich mit eigener wasserpumpe, lässt Kinderherzen höher-

KLETTERWALD

Klettern in einmaliger lage auf 7 parcours.

Ostseeallee 25/26 telefon: 01525/6293075 www.kletterwaldkühlungsborn.de

Ostseekino waldstraße 1c

www.ostseekinokuehlungsborn.de

schlagen. am Strandaufgang 7 – ungefähr 100 m neben der Seebrücke – findet ihr den Spielplatz „Molli“ hier gibt es allerlei: zwei große Schiffe, eine holzlok, verschiedene rutschen und Schaukeln für die Großen befindet sich hier sogar ein Bereich mit einigen Sportgeräten. Bei dem Themenspielplatz „Fischerei“ lernt man noch einiges rund um das thema Fischerei – außerdem gibt es zwei große Schiffe auf einem Berg, wo es allerhand zu beklettern gibt.

KÜBO BRICKS LEGO entdeckt die welt der bunten Klemmbausteine. 2023 öffnete in Kühlungsborn Ost der leGO® händler „Kübo Bricks“. Das Geschäft findest Du im 1. OG – einfach klingeln. Dort zu finden ist eine tolle auswahl an leGO® produkten für jedes alter und jeden Geschmack. neben aktuellen leGO® Sets findet man dort auch ältere und gebrauchte Sets. Über 200.000 gebrauchte und neue einzelteile sind dort im lager und stetig kommen neue Steine und minifiguren dazu. Selbst für Sammler sind hier besondere Sets, Figuren und teile erhältlich. Bei den wöchentlichen workshops können beim freien Bauen eigene Bauwerke gebaut, gekauft und mitgenommen werden.

SPIELPLÄTZE

Insgesamt 6 Spielplätze finden Sie im Ort.

kuehlungsborn.de/ spielplaetze

KÜBO BRICKS

leGO® workshops & freies Bauen

Doberaner Straße 26

telefon: 038293/599399

www.kuebo-bricks.de

KINO
waS ISt lOS In KÜhlUnGSBOrn? 33

AUSFLUGSTIPPS

IN DER UMGEBUNG

Urlaub in Kühlungsborn ist an sich schon sehr erlebnisreich. Aber auch in der näheren Umgebung des Ostseebades gibt es viel zu entdecken – egal ob ihr allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie reist! Ihr habt Freizeit im Gepäck? – Prima! Wir haben die passenden Tipps für einen kurzweiligen Tagesausflug.

aUSFlUGStI ppS

aUSFlUGStIppS 34

PIRATEN OPENAIR Mit Feuer, Schwert und Kruzifix

Zwischen dem 21. Juni und dem 31. August 2024 wird es in Grevesmühlen wieder abenteuerlich. Das piraten action-Openair-theater Grevesmühlen begeistert in jedem Sommer tausende Zuschauer aufs neue.

reisen auch Sie in der 19. Spielzeit in die Karibik des 18. Jahrhunderts, in diese wunderschöne, bunte, doch ebenso gefährliche welt voller abenteuer, romantik und einzigartiger Charaktere. erleben Sie das neue abenteuer des Capt‘n Joshua Flint, „mit Feuer, Schwert und Kruzifix“.

„Die schicksalhaften Begegnungen des Capt’n Flint“ entführen die Zuschauer in eine schon längst vergangene Zeit, wo die Schiffe noch aus holz und die männer aus eisen waren. In einem mitreißenden Stück um macht, Gold und natürlich liebe erleben die Zuschauer hautnah atemberaubende Stunts, unzählige professionelle Spezialeffekte mit viel Feuer und rauch, echte Schwarzpulverkanonen und originale vorderlader waffen.

turbulente Fechtkämpfe und actionszenen, in einem fantastischen Bühnenbild auf der 100 m breiten und 9.000 m2 großen Bühne. Das gesamte theatergelände hat eine Größe von mehr als 70.000 m2

Jeden abend entführen die akteure das publikum in das goldene Zeitalter der piraten. Der Zuschauer ist unmittelbar dabei und erlebt die aufregenden abenteuer des Capt‘n Flint!

Seien Sie dabei, wenn es heißt: auf Seemann, tod und teufel!

Piraten Action-OpenAir-Theater

Schweriner Landstraße 15, 23936 Grevesmühlen

Telefon: 03881/756600

www.piratenopenair.de

aUSFlUGStIppS 35

STÖRTEBEKER FESTSPIELE in Ralswiek auf Rügen

Inmitten einer atemberaubenden Kulisse, am Ufer des Großen Jasmunder Boddens, erwachen die legenden des berühmten Seeräubers Klaus Störtebeker zum leben. tauchen Sie ein in ein atemberaubendes Spektakel, das die ganze Familie begeistern wird, und lassen Sie sich vom Strandgut magazin auf diese unvergessliche reise mitnehmen.

auf einer der größten Freilichtbühnen europas erleben Sie die dramatische Szene von Störtebekers hinrichtung in einer Inszenierung, die Ihnen den atem rauben wird. Das diesjährige Stück der Störtebeker Festspiele inszeniert mit fesselnder präzision und packender Intensität die letzten tage des sagenumwobenen Klaus Störtebekers. Sie werden sich fühlen, als wären Sie mitten im Geschehen!

Doch die Störtebeker Festspiele bieten weit mehr als nur fesselnde Geschichten aus vergangenen Zeiten. lassen Sie sich von spektakulären Feuerwerken, mitreißenden Stunts und beeindruckenden Spezialeffekten auf der einzigartigen naturbühne verzaubern. ein Spektakel für die Sinne, das Sie so schnell nicht vergessen werden!

Spannend ist dabei auch der eigene pferdehof der Störtebeker Festspiele, der für seine liebe und leidenschaft für pferde bekannt ist. auf dem hof werden die tiere gepflegt und auf bestimmte weise trainiert, die sie auf ihre rolle in den aufführungen vorbereiten. Insgesamt besteht das team des Familienunternehmens aus 150  mitwirkenden, 30 pferden, mutigen reitern und 4 Schiffen.

Die premiere der diesjährigen Störtebeker Festspiele findet am 15. Juni statt und Sie haben die Chance, dieses magische ereignis bis zum 31. August zu erleben. Montag bis Samstag können Sie um 20:00 Uhr in die welt der wilden piraten eintauchen und sich von der Faszination der Störtebeker Festspiele mitreißen lassen. tickets gibt es direkt auf der website www.stoertebeker.de oder über die tickethotline unter 03838/31100 sowie an vielen vorverkaufsstellen auf der Insel rügen.

Störtebeker Festspiele

Am Bodden 100, 18528 Ralswiek

Tickethotline: 03838/31100

www.stoertebeker.de

aUSFlUGStIppS 36

WONNEMAR Erlebnisbad Wismar

lass die wonne rein. Im wOnnemar erlebnisbad wismar

Im wOnnemar ist Freude alltäglich – Ideal für Familien und alle anderen, die mal für ein paar Stunden abtauchen wollen: der große erlebnisbereich. hier gibt es jede menge platz, sich richtig auszutoben und abwechslungsreiche attraktionen zu entdecken. Das abenteuerwellenbad, ein 25-meter-Sportbecken, whirlpool und ein außenbecken mit Strömungskanal sowie massageund Sprudelattraktionen.

nervenkitzel und Spaß verspricht der rutschentower. mit und ohne rutschreifen geht’s hinab durch lange röhren, enge Kurven und wirbel.

Und im Kleinkindbereich finden die jüngsten Gäste alles, um sich mit dem element wasser vertraut zu machen.

wer so viel erlebt hat, kann sich in einem der restaurants wieder stärken.

Direkt ans wOnnemar erlebnisbad angeschlossen, lädt das neue wOnnIlanD zum toben, Klettern und rutschen ein. In dem Indoor-Spieleparadies warten viele piratenstarke abenteuer darauf von kleinen und großen Kindern entdeckt zu werden.

Öffnungszeiten

täglich: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Unser Tipp!

Das WONNILAND ist der perfekte wetterunabhängige Ausflug für aktive Familien mit oder ohne einem Besuch im WONNEMAR Erlebnisbad Auf über 1.900 m² hüpfen, rutschen, toben, spielen, fahren und klettern in allen Variationen für kleine und große Piraten.

www.wonniland.de

WONNEMAR Wismar

Bürgermeister-Haupt-Straße 38, 23966 Wismar

Telefon: 03841/327623

www.wonnemar.de

aUSFlUGStIppS 37

HCC ROSTOCK

Freizeitvergnügen, Spaß und Action

herzlich willkommen im Freizeitcenter hCC rostock – dem perfekten Ort für Unterhaltung und Spaß. Das Center bietet eine vielzahl verschiedenster Freizeitaktivitäten in einer einzigartigen atmosphäre. es gibt für jeden etwas zu entdecken: 3D-Schwarzlicht-minigolf, escape rooms, lasertag-arena, ein interaktives U-BootSpiel, 3D-trick-art und unsere beliebten Bowlingbahnen warten auf Sie. entspannung finden Sie in einer riesigen wellness-anlage mit großer pool- und Saunalandschaft. an regenreichen tagen können Sie in den Solarien Sonne tanken.

Beachvolleyball, Badminton, Squash und tischtennis können Sie bei jedem wetter spielen. Im modern gestalteten Fitnessbereich stehen Ihnen die unterschiedlichsten Fitness-Stationen und Kurse zur verfügung. Das Center sorgt nicht nur für Unterhaltung und Spaß, sondern auch für das leibliche wohl der Gäste. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in den restaurants oder lassen Sie sich an den verschiedenen aktivitätsbereichen mit Snacks und Getränken verwöhnen. Das gastronomische angebot wird Sie begeistern und Ihren aufenthalt noch angenehmer gestalten. tauchen Sie ein in die vielfältige welt des Freizeitspaßes und genießen Sie unvergessliche Stunden.

Öffnungszeiten

montag bis Samstag: 12:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag: 12:00 bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Ballsport und Fitness

montag bis Samstag: 10:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Unser Tipp!

Tauchen Sie in eine faszinierende 3D-Welt ab. Auf einer Fläche von 700 m² mit insgesamt 25 unglaublichen 3D-Motiven – diese sind perspektivisch so gestaltet, dass sie mit der Handykamera dreidimensional werden.

HCC Rostock

Industriestraße 10, 18069 Rostock

Telefon: 0381/20760

www.hcc-rostock.de

aUSFlUGStIppS 38

ZOO ROSTOCK –Tierwelten entdecken

Im Zoo begegnen Sie 6.500 Tieren und 500 verschiedenen Arten aus aller welt. Die artgerecht gestalteten anlagen sind eingebettet in eine weitläufige parklandschaft und geben Ihnen die möglichkeit, die Zoobewohner in einer naturnahen Umgebung zu erleben. In den lebendigen museen nehmen die tierischen Bewohner Sie mit auf eine wissensreise zu den vielschichtigen und abwechslungsreichen naturräumen dieser erde.

Im Darwineum wird das abenteuer evolution hautnah erlebbar, indem Sie sich auf eine interaktive Zeitreise durch die entstehung des lebens begeben. In verschiedenen themenkojen erwartet Sie einer von europas größten Quallenkreiseln, ein farbenprächtiges Korallenriff, lebende Fossilien und vieles mehr. Das herz des Darwineums schlägt in der Tropenhalle: Gorillas und Orang-Utans leben hier in friedlicher Gesellschaft mit Brazzameerkatzen, weißhandgibbons, Faultieren und Zebrafinken. Über hochstände, hängebrücken und geschlängelte pfade kommen Sie den tieren in rostocks Dschungel so nah, wie es in der natur selten möglich ist. Im Polarium geht es dann auf eine Entdeckungsreise von Pol zu Pol. Die expedition beginnt am südlichen polarkreis, wo Ihnen die humboldtpinguine den weg weisen. In den unwirtlichen Gegenden der arktis begegnen Sie dem größten landraubtier der welt. Der eisbär und sein erstaunlich vielfältiger lebensraum werden im multimedialen Besucherzentrum näher beleuchtet. mit allen Sinnen treffen Sie auf den König der arktis, wenn er das kühle nass durchschwimmt oder schnuppernd die tundra erkundet. Schließlich heißt es in den meereswelten des polariums wieder abtauchen zu Krake, muränen und Quallen. Der Zoo rostock wurde bereits drei mal in Folge in seiner Kategorie (bis 1 millionen Besucher) zum besten Zoo Europas gewählt. Zudem wurde der Zoo mehrfach mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Einrichtung“ ausgezeichnet. Im größten Zoo an der deutschen Ostseeküste verbringen Sie zu jeder Jahreszeit einen erlebnisreichen tag – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zoo Rostock

Barnstorfer Ring 1, 18059 Rostock

Telefon: 0381/2082-0

www.zoo-rostock.de

aUSFlUGStIppS 39

VOGELPARK MARLOW Tiere. Ganz nah. Erleben.

Im erlebnis vogelpark marlow können Sie tiere ganz nah erleben, denn nahezu jedes tierreich darf von Ihnen betreten werden. So entführt Sie zum Beispiel die 1.600 m² große pinguinanlage an die südamerikanische westküste, wo Sie auf unterschiedlichen ebenen humboldtpinguine, meerespelikane und Inkaseeschwalben beobachten können. einige pinguine sind sehr neugierig und kreuzen des öfteren die Besucherwege und schauen sich die menschen aus nächster nähe an. neugierig sind auch die frechen lemuren aus der 4.900 m² großen begehbaren madagaskaranlage.

Schaufütterungen

Über die lemuren, humboldtpinguine und noch einige andere tierische Bewohner erfahren Sie in den täglich stattfindenden Schaufütterungen etliche wissenswerte Informationen.

Ganz viel Spielzeit

Im vogelpark tauchen Sie aber nicht nur in die verschiedensten tierwelten ein, sondern der park verzaubert kleine und große Gäste mit seinen originellen Spielwelten. auf dem gesamten parkgelände sind zehn Spiellandschaften eingebettet, welche zum toben, Klettern, rutschen, Schaukeln, hüpfen und entdecken einladen.

Beeindruckende Flugshows tägliche tier- und Flugshows zeigen Ihnen die vielfältige vogelwelt. In der tiershow „papagei, pelikan und Co.“ fliegen bunte papageien über Ihre Köpfe hinweg. In der Flugshow „adler, eulen und Co.“ erleben Sie die Könige der lüfte hautnah.

Erlebnisübernachtungen

Die fünf fantasievollen erlebnisherbergen laden zu unvergesslichen erlebnisübernachtungen direkt im vogelpark marlow ein. Die tierische atmosphäre und der originelle Baustil machen jedes der häuser zu einem unverwechselbaren Unikat.

Öffnungszeiten

15.03.2024 – 31.10.2024 10:00 bis 18:00 Uhr 01.11.2024 – mitte märz 2025 10:00 bis 15:00 Uhr

Erlebnis Vogelpark Marlow gGmbH Kölzower Chaussee 1, 18337 Marlow

Telefon: 038221/265

www.vogelpark-marlow.de

aUSFlUGStIppS 40

DEUTSCHES MEERESMUSEUM

MEER erleben

Sanfte Dünen, romantische Strände, Wald, urige Küstenabschnitte mit von Wind und Meer gezeichneter Natur – in diese facettenreiche Landschaft bettet sich das NATUREUM auf dem Darß. Ausstellungen und Aquarien thematisieren die Flora und Fauna der Darßer Landschaft, die Ostsee, die Küstendynamik und beliebte Strandfunde. Der 35 Meter hohe Leuchtturm bietet einen herrlichen Rundblick über den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Im OZEANEUM beschreiben Ausstellungen und 50 teils riesige Aquarien eine europaweit einzigartige Reise durch die nördlichen Meere. Das größte Becken, der „Offene Atlantik“, fasst 2,6 Millionen Liter Wasser. Eine der Hauptattraktionen sind die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse des Museums. Gäste können hier zudem den einmaligen Ausblick auf das Stralsunder Altstadtpanorama genießen. Der Rundgang endet in der eindrucksvollen Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“. Über die gesamte Raumhöhe schweben Nachbildungen von Walen und anderen Meeresgiganten in Originalgröße.

Nach einer umfangreichen Modernisierung erwartet Gäste ab Sommer 2024 im MEERESMUSEUM ein komplett überarbeiteter Ausstellungsrundgang, der sich dem Ursprung und der Vielfalt des Lebens im Meer widmet, die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Meer beleuchtet und Strategien für nachhaltige Fischerei aufzeigt. Installationen von originalgroßen Modellen von Meerestieren beeindruckenden ebenso wie ein Großaquarium, das die Meeresbewohner eines Karibikriffs zeigt. Es bildet den Auftakt zum vollständig erneuerten Aquarienrundgang, der mit 31 Becken Gäste mit auf eine Reise in die Lebensräume der tropischen Meere nimmt.

Unser Tipp!

Mit dem Kombiticket innerhalb von drei Monaten alle Standorte erkunden.

Deutsches Meeresmuseum Katharinenberg 14–20, 18439 Stralsund Tel.: 03831/2650-610

www.deutsches-meeresmuseum.de AUSFLUGStIPPS 41

ROBBENFORSCHUNGSZENTRUM

Lernen, wo andere Urlaub machen

Das marine Science Center hat sich als wissenschaftliche einrichtung das Ziel gesetzt, neben den beiden hauptsäulen von Forschung und lehre, in einer sogenannten „third mission“ die wissenschaftlichen Inhalte und die tiere allen interessierten menschen näher zu bringen. Unter dem motto „wissenschaft hautnah erleben“ gibt es vielfältige möglichkeiten, die faszinierende welt der robben und ihre erforschung kennenzulernen.

Im moment wird am marine Science Center mit elf Seehunden, zwei Seelöwen und einem Seebären gearbeitet. während acht der Seehunde, der Seebär und die Seelöwen bereits „alte versuchshasen“ sind und in mannigfaltigen experimenten ihre leistung erbringen und erbracht haben, sind drei der Seehunde neuere mitglieder der arbeitsgruppe. mit den Seehunden, dem Seebären und den Seelöwen befinden sich repräsentanten sowohl der hundsrobben als auch der Ohrenrobben am marine Science Center. Dies ermöglicht vielfältige möglichkeiten zum sehr reizvollen vergleich innerhalb der beiden robbenfamilien. Unterschiede in den sensorischen und kognitiven Fähigkeiten sind zu vermuten, da die Familien sich in ihrer morphologie, ihrer anpassung an den aquatischen lebensraum, ihrem Grad der landverbundenheit, ihren verhaltensweisen und ihrer ökologie sowie in ihrer evolutionären Geschichte unterscheiden.

vom Besucherdeck des Institutsschiffs aus können Sie als Gast die wissenschaftliche arbeit und das tägliche training mit den robben verfolgen. mitarbeitende vor Ort stehen stets als ansprechpartner für alle Fragen zur verfügung.

Öffnungszeiten

mai bis Oktober: tägl. 10:00 bis 16:00 Uhr november: Do–So 10:00 bis 15:00 Uhr

eine vorherige anmeldung, auch für Gruppen, ist nicht erforderlich!

Marine Science Center Am Yachthafen 3A, 18119 Rostock - Hohe Düne

Telefon: 0381/20760

www.marine-science-center.de

aUSFlUGStIppS 42

DER GESPENSTERWALD Geführte Wanderung

durch ein mystisches Stück natur. nur zehn Kilometer luftlinie von Kühlungsborn entfernt können Sie im Ostseebad nienhagen bei einer geführten wanderung ein besonderes naturschauspiel erleben. Direkt an der Steilküste wachsen am westlichen Ortsrand in einem mischwald majestätisch große und bizarr verformte Bäume. Dem wind und der salzhaltigen luft permanent ausgesetzt, zaubern die bis zu 200 Jahre alten Buchen und eichen vor allem im Dämmerlicht durch ihre skurrilen wuchsformen einen magischen märchenwald. Die mystische Stimmung des Küstenwaldes und das beeindruckende Ostsee-Steilküsten-panorama regen zu jeder Jahreszeit die Fantasie der Betrachter an, und so ist es nicht verwunderlich, dass diese küstennahe naturlandschaft seit Jahrzehnten „Der Gespensterwald“ genannt wird. Zahlreiche reiseführer werben für einen Besuch und nennen ihn auch mal Zauber- oder Geisterwald.

Der im Ostseebad nienhagen wohnende volker werner bietet mit einer dreistündigen Wanderung durch den legendären Gespensterwald Informatives, wissenswertes und Kurioses über die eiszeitliche entstehung der Ostsee, die Flora und Fauna dieses waldes, aber auch über Schiffswracks, maritime Kunst und ungezählte Geschichten zur historie der region. So erfährt der Besucher, was ein Klapperstein ist, wie das künstliche riff vor nienhagen genutzt wird und warum in der Schweiz gerade ein Gemälde aus dem Gespensterwald für annähernd 200.000 euro versteigert wurde. natürlich gehören zum thematisch breiten repertoire auch Geschichten zum Schmunzeln. So erfahren die Zuhörer mit einem augenzwinkern, dass die Steine am Strand nummeriert sind und nachtfalter mit 100 Stundenkilometern durch den wald fliegen. erleben Sie einen ausflug zurück zur natur.

Gewinnspiel

Wir verlosen eine Teilnahme bei der Wanderung für bis zu 4 Personen. Lösen Sie unser Rätsel auf Seite 23. Also mitmachen und gewinnen!

Geführte Wanderung im Gespensterwald Volker Werner

Individuelle Termine unter: 0176/45245701

www.buhnenstuecke.de

volker werner tel.: 0176 - 452 457 01 wanderung gespensterwald 35% vol. 0,04 Likörherstellung Fa. Max Sonntag, 09465 Sehmatal-Neudor krauterlikor
aUSFlUGStIppS 43

Events am Meer

Die rauschende See und das Pfeifen des Windes sind zweifelsohne schöne Naturerlebnisse, aber das Ostseebad Kühlungsborn hat weit mehr als diese tollen Naturschauspiele zu bieten.

Der Soundtrack des Sommers?

Ganz einfach: ein Meer voller Möglichkeiten – die perfekte Mischung aus Kunst, Kultur, erfrischenden Drinks und coolen Beats.

OSTSEE OPEN AIR: DIESES JAHR ENDLICH WIEDER IM OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN

Veranstaltungs-Highlights

im Ostseebad Kühlungsborn

Veranstaltungen

Auszug unserer Highlights

Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn Ostseeallee 19 • 18225 Ostseebad Kühlungborn info@kuehlungsborn.de www.kühlungsborn.de telefon: 038293/849-0

Stand: april 2024. änderungen vorbehalten.

Trödelmarkt & Stadtfest

Mai von Kühlungsbornern für Kühlungsborner – natürlich sind aber auch unsere Gäste herzlich willkommen. In Zusammenarbeit mit dem handwerker- und Gewerbeverein wird es an mehreren tagen eine Fülle an aktionen und veranstaltungen geben.

Mai

Das plein air Festival, das sich in den letzten Jahren zum höhepunkt der Freiluftmalerei in ganz Deutschland entwickelt hat, kehrt 2024 mit noch mehr künstlerischer vielfalt zurück. Das Festival bietet eine woche voller workshops, geführt von renommierten Dozenten, in denen unterschiedliche maltechniken vermittelt werden. Sieben namenhafte Künstler und Künstlerinnen werden verschiedenste themen begleiten. Die teilnehmer haben die Gelegenheit, von erfahrenen Künstlern zu lernen und ihre kreativen Fähigkeiten zu erweitern.

Happy Salsa Festival

Juni

nähere Informationen finden

Sie auf der Seite 48.

Sea&Sand Festival

Juli

eines der event-highlights im Ostseebad 2024. liebhaber elektronischer musik können somit wieder mit den Füßen im Sand chillen und tanzen.

nähere Informationen finden Sie auf den Seiten 50 & 51.

Allianz German Beach TOur

August

Spitzenbeachvolleyball mit Festivalfeeling. vor toller Kulisse auf dem Sportstrand zwischen der Seebrücke und dem Bootshafen, können die Fans ihre Idole hautnah erleben und anfeuern.

nähere Informationen finden

Sie auf den Seiten 52 & 53.

Plein Air Festival
veranStaltUnGS-hIGhlIGhtS In KÜhlUnGSBOrn 46

Ostsee Open Air

August

vom 23. bis 25. august 2024 verwandelt sich die große Beach volleyball arena – direkt am Strand im Ostseebad Kühlungsborn – zu einer Konzertbühne. hier können musikfans, mit den Füßen im Sand, zu den Songs und Beats verschiedener Künstler abtanzen.

nähere Informationen finden Sie auf den Seiten 54 & 55.

Hafenfestwoche

September

Herbstfestwoche

Oktober – November

Beim Kühlungsborner herbst erleben Sie an fünf tagen ein abwechslungsreiches programm mit bayrischen leckereien und nordischen Schmankerln im traditionell geschmückten Festzelt im Konzertgarten west.

weitere Events

Pfingstfest

Mai

Kindertag

Juni

Sommerspektakel

Juli

Kühlungsborn

Tanzt

Oktober

nähere Informationen finden Sie auf der Seite 56. Freuen Sie sich auf hochkarätige Künstler, Bands und auf eine tolle gastronomische versorgung. auch für die Kleinen werden zwei hüfburgen und ein kunterbuntes Kinderprogramm geboten.

Umso mehr darf sich das publikum auf eine Band der ersten Kühlungsborner herbst-Generation freuen. aus der touristischen partnerstadt Garmisch-partenkirchen reist die Band Koitaboch-musi an. neu ist von Freitag bis Sonntag der Familientreff. hier dürfen sich Klein und Groß auf Strohballenkino, Kinderdisco, Karaoke, märchenstunde und tolle Kinderanimation freuen.

Kühlungsborn kocht!

November

nähere Informationen finden Sie auf den Seiten 64 bis 68.

Sommer BBQ

Juli

Fischerfest

Juli

Kühlungsborn rockt

August

Unsere Läufe

06.07. SommernachtLauf 21.09. StrandLauf 30.12. SilvesterLauf

nähere Informationen finden Sie auf www.kühlungsborn.de

veranStaltUnGS-hIGhlIGhtS In KÜhlUnGSBOrn 47

Kühlungsborn lädt ein zum 1. HAPPY SALSA Festival: Vom 19. bis 23. Juni 2024 tragen rhythmische Klänge tanzbegeisterte menschen durch den ganzen Ort.

Sommer, Sonne, Ostsee ... und Salsa! Salsa versprüht leidenschaft, temperament und pure lebensfreude. Gepaart mit dem Flair des Ostseebades entsteht in diesem Sommer eine besondere mischung aus tanz und gute laune: Das happY SalSa Festival in Kühlungsborn. mitreißende tanzmusik zu kubanischen Klängen an der promenade sowie den schönsten plätzen des Ortes werden angeboten. Überall tanzende menschen, die sich rhythmisch im takt bewegen und die unbeschwerte Stimmung durch den ganzen Ort tragen. Kühlungsborn wird zur tanzfläche auf der nach herzenslust getanzt werden darf. pure lebensfreude zum Start in den Sommer.

HAPPY SALSA 19.–23. JUNI FESTIVAL

in Kühlungsborn an der Ostsee

Buena Vista Social Club zu Gast Fünf tage lang werden mitmach-workshops mit professionellen tanztrainern für anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Zeitgleich finden viele kleinere Konzerte und verschiedene kulinarische angebote im ganzen Ort statt. mit dabei der berühmte und international bekannte Buena vista Social Club. auch das trio Saoco und die Berliner Band Conexión haben ihre teilnahme bereits bestätigt.

Jeder kann mitmachen!

Dabei sein kann vom 19. bis 23. Juni 2024 jeder – egal ob Gast, einwohner oder tagestourist. viele programmpunkte sind kostenfrei. Ob anfänger oder auch für erfahrene tänzer – happY SalSa ist ein Festival für alle. Die Salsa-Grundschritte können Dank professioneller trainer und Salsa-tänzer schnell vor Ort erlernt werden.

Der Standort für Tanz und gute Laune

Das happY SalSa Festival findet in diesem Jahr zum ersten mal in Kühlungsborn statt und ist eine Initiative des tourismusverband Kühlungsborn e.v neben den bereits erfolgreich etablierten musik – und tanzveranstaltungen Sea & Sand und Kühlungsborn tanzt! sowie der Ostsee Open air Konzerte, möchte Kühlungsborn mit diesem neuen Format, seinen ruf als der Standort für tanz und gute laune an der Ostsee festigen. (abe)

Auszüge aus dem Programm

Mittwoch, 19. Juni 2024

eröffnung des Festivals mit einer Salsa-Session am Bootshafen und am Feels Beach Club. Zeitgleich starten angebots- und Spezialitätentage in hotels- und restaurant (kulinarisch & kulturell).

Donnerstag, 20. Juni 2024

„Salsa und meer“ – Salsa meets Classic & Jazz im rahmen der weltmusiktage in der Kunsthalle.

Freitag, 21. Juni 2024

Buena vista Social Club – Großveranstaltung an der Seebrücke mit Konzert, Session und tanzevent. Weitere Acts: trIO Saoco havana, Conexion Berlin, Fredy Clan Cuba, naudy und ever polo latin DJS

Samstag, 22. Juni 2024

Buena vista Social Club mit einer Salsa-Session der internationalen Bands und DJs im Konzertgarten west. workshops und aktionen in den partnerbetrieben. Weitere Acts: trIO Saoco havana, Conexion Berlin, Fredy Clan Cuba, naudy und ever polo latin DJS

Sonntag, 23. Juni 2024

„ausklang am meer“ am Seebrückenvorplatz. Weitere Acts: trio Saoco havana, walter martinez Band rostock, Klaroscuro lübeck

www.happy-salsa.com www.kühlungsborn.de
happY SalSa FeStIval 48

ferienhaus ausstatte r hier fängt er holung an!

Ist das nicht schön? Ja, das ist nicht schön!

Neues Buch zum erfolgreichen Einrichten von attraktiven

Ferienhäusern und Ferienwohnungen

Mit diesem neuen Buch gibt der Unternehmer André Krüger konkrete Einblicke in Erfahrungen, die sich in 12 Jahren des professionellen Einrichtens von Ferienobjekten summiert haben.

In kompakter Form stellen diese Praxiserfahrungen einen fachlichen Ratgeber dar, mit dessen Hilfe Sie idealerweise 3 Ziele erreichen:

Ferienhausausstatter

An der Chaussee 23a | 18299 Kritzkow

Und sie empfehlen die Ferienwohnung bzw. das Ferienhaus sogar weiter. # # #

Eine optisch ansprechende, stimmige, zeitgemäße und funktionell durchdachte Urlaubsimmobilie.

Diese gefällt den Urlaubsgästen so gut, dass sie zu Stammgästen werden.

Im Ratgeber kommen grundlegende Fachthemen und Aspekte zur Sprache, die die wesentlichsten Schritte des Einrichtens beleuchten. Mit den formulierten Praxistipps lässt sich sofort bares Geld sparen - weil man unnötige Fehler vermeiden kann. Es gibt heutzutage sehr gute Möglichkeiten. um individuelle Einrichtungskonzepte in die Tat umzusetzen, mit einem attraktiven Quartier bei seinen Zielgruppen zu punkten und wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

„Ist das nicht schön? Ja, das ist nicht schön!“

online bestellbar z.B. bei Amazon und auf www.schönedeko.de, auch vor Ort in den Möbelhäusern Rostock & Kritzkow erhältlich ISBN-Nummer: 978-3-00-078072-1

Tel: 038 454 321 690 | info@moebelbau-krueger.de www.ferienhausausstatter.de

Sea&Sand Festival

Das traditionsreiche Musikevent am Strand vom Ostseebad Kühlungsborn vom 11. bis 14. Juli 2024.

Packt eure Badehosen und Bikinis aus, denn SEA&SAND kehrt auch 2024 zurück und verspricht vier fantastische Tage voller elektronischer Musik, Sonne, Sand und jeder Menge guter Vibes!

wann? am 11. Juli 2024 startet Sea&Sand bis zum Sea&Sand Cool Down am 14. Juli 2024. auch in diesem Jahr werden wieder alle chillig am Ostseestrand begrüßt und von zahlreichen DJs über die veranstaltungstage mit sensationeller Unterhaltung versorgt.

GLASPERLENSPIEL als Headliner am Freitag, dem 13. Juli 2024

Carolin niemczyk und Daniel Grunenberg aka GlaSperlenSpIel begeistern seit Jahren mit intelligent produziertem Urban-pop: tanzbare electro-Beats treffen auf einprägsame pop-melodien, Club-vibes auf atmosphärische r'n'Bund hip-hop-einflüsse. Für ihre vier bisher veröffentlichten alben („Beweg dich mit mir“, „Grenzenlos“, „tag X“ und „licht & Schatten“) wurden GlaSperlenSpIel mit acht Goldenen – sowie drei platin-Schallplatten ausgezeichnet, verkauften mehr als drei millionen tonträger. Songs wie „eCht“, „ICh BIn ICh“ oder „rOYalS & KInGS“ rotieren fortwährend im radio und sind die ultimativen hymnen der Fans. Der Diamant-hit „GeIleS leBen“ (2015) hielt sich mehr als ein Jahr ununterbrochen in den Deutschen Single-Charts, davon acht wochen auf der peak-position #2 und verzeichnet mehr als 150 millionen audio- und video-Streams, wurde damit weit über eine million mal verkauft. mit ausverkauften Club- und hallentourneen sowie bei auftritten auf Festivals in Deutschland, österreich und der Schweiz begeisterten Carolin niemczyk und Daniel Grunenberg bisher millionen von Fans.

Sea&SanD FeStIval 2024 50

SEA&SAND in the city ... wird auch in diesem Jahr im vorfeld für Stimmung im Ort sorgen. Bereits zwei wochen vorher, vom 27. Juni bis 11. Juli, erwecken die Gastgeber Sea&SanD zum leben und tragen so die unvergleichliche Sommerstimmung im Ort mit. es ist ein Zusammenspiel aus partnerhotels, gastronomischen einrichtungen, stimmungsvollen loungigen Sounds und einem einzigartigen Farbenspiel am Strand während der Sommermonate –in einer der schönsten regionen der deutschen Ostseeküste.

Glasperlenspiel ist der Headliner des diesjährigen Sea&Sand Festivals.

Die Intention: Sea&SanD vereint das unvergleichliche licht sowie die damit verbundene unverwechselbare Stimmung mit klangvollem Sound und sanften Klängen und gibt dies in einem anspruchsvollen, unvergleichlichen ambiente wieder.

Sea&SanD – einmal mehr werden wir DaS highlight des Sommers genießen: eine location zum träumen und voller magie, Sand unter den Füßen, meeresluft, Sommercocktails und dazu sanfte elektronische Beats. wir können es kaum erwarten.

Hier findet ihr mehr Informationen.

Sea&SanD FeStIval 2024 51

Allianz German Beach Tour

Vom 08. bis 11. und 15. bis 18. August 2024 gastiert mit der German Beach Tour die größte nationale Beachvolleyballserie Europas im Ostseebad Kühlungsborn.

Spitzenbeachvolleyball mit Festivalfeeling

Für die heißbegehrten Hauptspieltage, Samstag und Sonntag, wird der Ticketkauf einer Sitzplatzreservierung empfohlen.

Die deutschen top-teams der Damen und herren freuen sich auf bestes Sommergefühl und pure emotionen der Fans am Strand von Kühlungsborn. vor toller Kulisse auf dem Sportstrand zwischen der Seebrücke und der marina, können die Fans ihre Idole hautnah erleben und anfeuern. Der spektakuläre aufbau mit einer tribüne für 1.138 Zuschauern rund um den Center Court und einer thematisch passenden Fanzone rundet das event ab.

Das Gesamt-Konzept des German Beach tour veranstalters, der nBO event Gmbh, und des medienpartners, der Spontent Gmbh, verbindet Spitzensport mit mo-

dernem entertainment. Im wechselspiel mit den Fans entsteht durch den Stadion-DJ bereits während den Spielen ein Sommervibe, den man so sonst nur von musikfestivals kennt. Die angrenzende Fanzone vollendet das (Sport-)Festival Feeling durch das Getränkeangebot, aktivitäten der allianz German Beach tour partner und ein DJ-Set im anschluss an die jeweils letzten Spiele.

Der Zugang zur veranstaltung ist an allen vier eventtagen grundsätzlich frei. Für die jeweiligen beiden haupttage Samstag und Sonntag gibt es die möglichkeit sich eine Sitzplatzreservierung in Form eines tickets zu kaufen. aufgrund des zu erwartenden hohen andrangs vom veranstalter empfohlen. mit dem

allIanZ German BeaCh tOUr 52

ticket können sich Fans ihren bevorzugten platz vorab sichern und ganztägig anspruch auf diesen erheben. Die tickets können hier erworben werden: https://tickets.germanbeachtour.de Für alle Fans, die nicht vor Ort sein können, überträgt Spontent die gesamte allianz German Beach tour live und kostenlos auf dem eigenen Sender auf der interaktiven live Stream plattform twitch. Dort können Zuschauer durch einen eingebundenen Chat untereinander zu den Spielen diskutieren, mit den moderatoren interagieren und Fragen für die post Game Interviews mit den Spielern und Spielerinnen einreichen.

Den Live Stream gibt es hier: https://www.twitch.tv/spontent

Die allianz German Beach tour besteht aus acht turnieren und der Deutschen meisterschaft am timmendorfer Strand, die vom 29. August bis 01. September 2024 als großer Saisonabschluss stattfindet. auf den acht turnieren werden zusätzlich Qualifikationspunkte für die Deutschen meisterschaften gesammelt. Bevor es zum Kräftemessen bei den beiden turnieren in Kühlungsborn kommt, werden weitere turniere in Düsseldorf, Bremen, heidelberg und münchen ausgetragen. (jja)

alle Informationen rund um die veranstaltung gibt es auf der website der allianz German Beach tour:

www.germanbeachtour.de

Hier findet ihr mehr Informationen.

Wir danken unser Sponsoren

Ostsee Open Air

SASHA, Lou Bega & die große Beach Party. Das Kühlungsborner Ostsee Open Air feiert mit großen Stars sein Comeback. Vom 23. bis zum 25. August 2024 können sich die Besucher auf ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse freuen.

Mit seinen weltweiten ChartHits, wie „Mambo No.5“, wird der Auftankt des Ostsee Open Airs mit Lou Bega unvergesslich.

Mit dem Musik-Urgestein SASHA kommt einer der erfolgreichsten, wandlungsfähigsten und beständigsten Entertainer Deutschlands zu uns an die Beach Arena.

OStSee Open aIr 54

Den auftakt macht am Freitag, dem 23. August 2024, Lou Bega. „mr. mamBO nO.5“ stellt nicht nur seine Füße in den Strandsand, sondern präsentiert alle seine weltweiten Charts-hits live im Ostseebad Kühlungsborn. „I GOt a GIrl“, „Sweet lIKe COla“", „mamBO mamBO“ oder sein Charts-hit „trICKY trICKY“ sind einfach die besten musikalischen rezepturen für ein unvergessliches Sommerhighlight mit lou Bega – live. nicht nur der Sonnenuntergang direkt am Strand wäre eine Zugabe, sondern auch vielleicht sein großer, dreizehn millionenfach gestreamter hit „SCatman & hatman“.

Am Samstag, dem 24. August 2024 feiert SASHA seine Kühlungsborner premiere. Diese außergewöhnliche location lässt sich musik-Urgestein SaSha nicht entgehen! Bei dem Kühlungsborner Ostsee Open air 2024 führt der entertainer zusammen mit seiner Band, Background-

Sängerinnen und Bläsern im Ostseebad Kühlungsborn durch die 25 Jahre seiner musikkarriere! Seit seinem Durchbruch 1998 mit „If You Believe“ ist SaSha eine feste Größe im musik- und Showbusiness. Und dabei schafft er es wie kein anderer, sich immer wieder neu zu erfinden und gleichzeitig sich selbst treu zu bleiben. SaSha ist einer der erfolgreichsten, beständigsten und wandlungsfähigsten entertainer Deutschlands!

Die große Ostsee Open Air Beach Party, am 25. August 2024 beendet das highlight-wochenende. Feiern Sie gemeinsam mit der partyband Impression alle hits der 80er, 90er bis heute – auch mit den Füßen im Sand, vor der atemberaubenden Kulisse, der Kühlungsborner Ostsee. präsentiert wird diese große Beach party durch das „Slt Unternehmen“ aus Kühlungsborn.

Sichern Sie sich jetzt Ihre einzel-tickets oder gleich ein komplettes wochenend-ticket (Kombi-ticket) für das Kühlungsborner Ostsee Open air 2024.

Für weitere Informationen und ticketbuchungen besuchen Sie bitte unsere webseite unter www.kuehlungsborn.de/ ostsee-open-air

Tickets* erhalten Sie online unter: www.kühlungsborn.de/ ostsee-open-air/

lou Bega tickets ab 19,00 €.

SaSha tickets ab 19,50 €.

Beachparty tickets ab 10,00 €.

Die Kombitickets ab 58,00 €.

Hier findet ihr mehr Informationen.

2019 fand das Ostsee Open Air zuletzt statt. Hier waren Revolverheld und Lost Frequencies zu Gast. Coronabedingt fiel das Festival die Jahre danach aus.

OStSee Open aIr 55

Die diesjährige Tanz- und Shownacht findet in diesem Jahr zum ersten Mal in der großen Sporthalle in Kühlungsborn West statt. Der schönste Ballsaal an der Ostsee gehört in dieser Nacht Ihnen.

Kühlungsborn Tanzt wieder!

Die Tanzelite ist zurück im Ostseebad Kühlungsborn und geht vom 03. bis 05. Oktober 2024 in die dritte Runde.

Das brandneue workshop-programm bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihre tanzfertigkeiten zu verbessern und neue „moves“ zu erlernen! mit bekannten tanztrainern aus „let’s Dance“, darunter Joachim llambi, ekaterina leonova, renata und valentin lusin, patricija und alexandru Ionel sowie malika Dzumaev und Zsolt Sandor Czeke, haben Sie die Chance, von den Besten zu lernen (Ihrem tanzlevel entsprechend).

Zusätzlich zu unseren Stars aus „let’s Dance“ begrüßen wir erneut weitere hochkarätige tanztrainer wie roberto

albanese, michele Cantanna und Klaus lustig, die Ihnen mit ihrem Fachwissen und ihrer erfahrung dabei helfen werden, Ihr tanzpotenzial voll auszuschöpfen. tauchen Sie ein in die welt des tanzes mit unserem erweiterten abendprogramm! wählen Sie unter den drei unterschiedlichen Abendveranstaltungen: der mitreißenden welcome-Discofox-party im travel Charme Ostseehotel am 03. Oktober, der heißen latin-Salsa-party im meergut hotel am 04. Oktober oder der workshop tanzparty am selben tag im morada resort.

Das Highlight des Festivals ist die atemberaubende Tanz- und Shownacht am 05. Oktober, die nun zum ersten mal in der großen, festlich dekorierten mehrzweckhalle und mit bis zu 600 tänzern stattfindet.

Freuen Sie sich ferner auf unser neues, erstklassiges Showprogramm mit vielen weltmeistern und die möglichkeit, Ihre tanzfertigkeiten sowie erlerntes auf dem tanzparkett zu zeigen.

erleben Sie die Stars aus „let’s Dance“ hautnah! Joachim llambi und roberto albanese führen mit witz und Charme durch den abend und freuen sich auf die faszinierenden auftritte von unseren „let´s Dance“-Stars.

ein besonderes highlight in diesem Jahr ist der auftritt der 18-fachen weltmeister-lateinformation Grün-Gold-Bremen, die im Jahr 2023 erneut weltmeister wurden. (mha)

Tickets sichern unter: www.kuehlungsborn-tanzt.de

KÜhlUnGSBOrn tanZt 56

Die kleine Ausstellung präsentiert vorrangig Anlagen, die in jeder Wohnung Platz finden. Aussteller aus ganz Deutschland zeigen, wie unterschiedlich man an das Thema Modellbahn herangehen kann.

Modellbahnausstellung

KLEINE ZEITREISE DURCH DIE GESCHICHTE DER EISENBAHN

Sie sind Elektriker, Elektroniker, Bauleute, Maler und Landschaftsplaner –die Mitglieder der „Interessengemeinschaft Mecklenburgische Eisenbahnen“ (IGME), denn nur so können sie ihre Ideen auf einer Modellbahnanlage umsetzen.

1984 fanden sich Freunde der kleinen modellbahnen zusammen, um für das 100-jährige Jubiläum des „molli“ eine ausstellung vorzubereiten. Inhalt und anspruch war es, den historischen Bahnen in mecklenburg-vorpommern im kleinen maßstab ein Denkmal zu setzen. So entstanden exakte modelle der molliDampflokomotiven und der Kastenlok der Dhe nr. 1. nicht nur lokmodelle wurden nachgebildet, sondern auch diverse unterschiedliche wagen der Bäderbahn Bad Doberan-Kühlungsborn. hinzu kamen Bahnen von rügen und anderen landschaften in Deutschland. Da aber die mitglieder von rügen bis ins erzgebir-

ge reichen und die Interessen der eisenbahnfreunde recht unterschiedlich sind, entstanden Um- und neubauten von fast allen gängigen loktypen der Deutschen reichsbahn im maßstab 1:87.

22. bis 24. November 2024 im Hotel Aquamarin

Die kleine ausstellung, die jährlich im hotel aquamarin stattfindet, präsentiert vor allen Dingen anlagen, die in jeder wohnung platz finden. Die aussteller kommen aus ganz Deutschland und zeigen, wie unterschiedlich man an das thema modellbahn herangehen kann. Begeben Sie sich auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der eisenbahn: entdecken Sie eine liebevoll gestaltete eisenbahn-miniaturwelt mit detailgetreuen Dampf- und elektroloks im maßstab 1:160 bis zu den Gartenbahnen in 1:22,5, Schienen, weichen, Schranken, Bahnhöfen, wartehäuschen, landschaften.

Besonders die vielen, kleinen Details begeistern die Modellbahnliebhaber und überaschen den Laien.

Hotel Aquamarin

Telefon: 038293/4020

Hermannstraße 33

18225 Ostseebad Kühlungsborn www.hotel-aquamarin.de

57

Veranstaltungs-Highlights in der KunsTHALLE

Festivals

Kunst- und Kulturhighlights

Kunsthalle Kühlungsborn

Ostseeallee 48 • 18225 Ostseebad Kühlungborn info@kunsthalle-kuehlungsborn.de www.kunsthalle-kuehlungsborn.de telefon: 038293/7540

Stand: april 2024. änderungen vorbehalten.

Piano Tage

Mai

Die pianotage in der Kunsthalle Kühlungsborn sind ein kleines, aber feines Festival, bei dem hochkarätige pianisten aus aller welt auftreten. Die atemberaubende Kulisse direkt an der Ostsee ist inklusive.

BLUES, BOOGIE & FOLK-TAGE

Juni

Kühlungsborn im Bluesfieber: Bei den Blues-, Boogie- und Folktagen stehen wieder bekannte musikgrößen und newcomer aus dem In- und ausland auf der Bühne und begeistern mit einer abwechslungsreichen mischung aus verschiedenen Genres.

Tage der Weltmusik

Juni

Internationale Künstler aus aller welt kommen anlässlich der „tage der weltmustik“ in die Kunsthalle Kühlungsborn. Unterschiedlichste musikstile und Künstler zeigen ihr Können und begeistern das publikum mit ihren Darbietungen.

Jazz Meeting

Juli

Beim alljährlichen Jazz-meeting erwarten Sie mehrere tage top Jazz-Bands in der Kühlungsborner Kunsthalle, direkt am Ostseestrand. hier treffen internationale Jazzgrößen aufeinander und präsentieren ihre musik aus den unterschiedlichsten richtungen des Jazz.

veranStaltUnGS-hIGhlIGhtS In Der KUnSthalle KÜhlUnGSBOrn 58

Gitarrenfestival

August

Künstler aus aller welt kommen im august ins Ostseebad und lassen die Saiten klingen. Das Gitarrenfestival überzeugt jährlich mit internationalen Gitarrenvirtuosen und nimmt Sie mit auf eine reise in die magische welt der Klänge und rhythmen.

KabarettTage

Oktober

In Kühlungsborn gibt es viele angebote um jeden muskel zu trainieren. aber auch die lachmuskeln? Ja! Im September werden Ihre lachmuskeln besonders herausgefordert. In Form von theaterstücken, liedern und Geschichten werden Ihnen mehrere tage, vollgepackt mit Satire und humor, geboten.

KammermusikTage Oktober

an diesen drei tagen bekommen Sie hervorragende klassische musik auf die Ohren. Kühlungsborn hat wahre Künstler des pianos, der violine und der Gitarre in die Kunsthalle eingeladen. Die international bekannten Künstler treten solo oder als Duo auf und präsentieren Ihnen ihre musik.

Kunsthalle Kühlungsborn

immer einen Besuch wert

mit bis zu acht ausstellungen ist die Kunsthalle das ganze Jahr über einen Besuch wert. Ob werke einzelner Künstler oder einer Gruppenausstellung von mehreren Kunstschaffenden – die themen und Künstler der ausstellungen variieren und bieten den Besuchern somit einen breiten und umfangreichen einblick in die vielfältige welt der Künste. vertreten sind Künstler aus aller welt und allen Stilrichtungen. Die Kunsthalle im Ostseebad Kühlungsborn hat sich weit über die landesgrenze einen besonderen ruf erarbeitet.

Veranstaltungs-Highlights in der KunsTHALLE
veranStaltUnGS-hIGhlIGhtS In Der KUnSthalle KÜhlUnGSBOrn 59

MUSEUM ATELIERHAUS RÖSLER-KRÖHNKE

20 JAHRE

Nach mühevoller Sanierung war aus einem verfallenen Ausflugscafé das Atelierhaus entstanden.

Im Mai 2004 lud dieses zur ersten Vernissage ein. Seither gibt es, mit zweimal jährlich wechselnden Ausstellungen, Einblick in den vielseitigen Nachlass dreier Generationen der Künstlerfamilie Rösler-Kröhnke.

Eine kunstgeschichtliche Zeitreise von 1900 bis heute.

mit dem tod meiner mutter, louise rösler fiel die verantwortung für einen außergewöhnlichen Bilderschatz auf mich: beide Großeltern, waldemar rösler und Oda hardt-rösler waren maler, ebenso mein vater walter Kröhnke und louise rösler meine mutter. Zusammen mit meinen eigenen arbeiten handelte es sich also um 100 Jahre Kunstgeschichte am Beispiel einer Familie. So entstand die Idee, ein Familienmuseum zu gründen. Die Suche nach einem geeigneten haus nahm viel Zeit in anspruch. mein wunsch bei der langen Suche nach einem geeigneten Ort für meinen außergewöhnlichen Bilderschatz war, dass wenigstens etwas Gartenfläche dabei sei. Denn das miteinander von natur und Kunst steigert die Freude an beidem und motiviert zum genauen hinsehen. Ich träumte und dachte an solche besonderen Orte wie Seebüll, lüttenort, Otterloo und louisiana. Schließlich fand ich in Kühlungsborn ein her-

untergekommenes haus auf einem verwahrlosten Grundstück. vier Jahre und etliche panikattacken später, konnte 2004 die erste ausstellung eröffnet werden, eine Schau mit allen fünf Künstlern meiner Familie. von da an habe ich in jedem Jahr zwei ausstellungen eröffnet, meistens mit einem Künstler des hauses, begleitet von einem oder mehreren Künstlern, die ich als Gäste einlud. Dieses Gegenüber ist besonders reizvoll, weil es die Qualität und eigenart der Beteiligten besonders deutlich macht. Bisher sind neunundzwanzig namhafte Künstler meiner einladung gefolgt.

So ein ausstellungshaus zu betreiben, erfordert neben leidenschaft für die Kunst auch das engagement anderer menschen: es ist auch bis zu einem gewissen Grade ein Gruppenprojekt. als ich anfing, erste ausstellungen aufzubauen, fanden sich Freunde,

60
Dieter Koswig Edelstahlror, zertrennt, montiert Höhe 200 cm (1989) Walter Kröhnke, Fiesole (1934)
mUSeUm atelIerhaUS röSler-KröhnKe
Waldemar Rösler, Küste mit Boot, Öl auf Sackleinen (1912)

die beschlossen, einen verein zu gründen. Seither setzt sich der verein der Freunde und Förderer für die arbeit dieses museums ein. außerdem unterstützen das ministerium für wissenschaft und Kultur, die Stadt Ostseebad Kühlungsborn und der landkreis rostock dankenswerterweise die arbeit dieses hauses. Das ist sehr zu schätzen.

Im Jahr 2023 geschah etwas außergewöhnliches: dem atelierhaus und mir wurde der Kulturpreis des landes mecklenburg-vorpommern von der ministerpräsidentin manuela Schwesig überreicht. Das war eine wunderbare anerkennung, Freude und Bestätigung.

ein weiteres besonderes ereignis ist die „retrospektive louise rösler“, die zur Zeit, bis zum 25. august 2024 im museum Giersch in Frankfurt/main gezeigt wird.

hier nun im atelierhaus wird am 05. Mai bis zum 11. August 2024 die Ausstellung „KONKRET – BEWEGT“ zu sehen sein. als Gäste sind eingeladen: Christian egelhaaf aus mustin, mit einer, sich stetig verändernden videoinstallation, Bernd Kommnick aus neubrandenburg, ist mit konkreten Bildern, Zeichnungen und reliefs vertreten, von dem Bildhauer Dieter Koswig, aus eggstedt, sind konstruktive Skulpturen zu sehen, außerdem reliefs von anka Kröhnke.

aus anlass des 20-jährigen Bestehens des museums atelierhaus rösler-Kröhnke werden – wie bei der allerersten ausstellung im mai 2004 – werke der fünf Künstler gezeigt, deren arbeiten der anlass für die Gründung dieses Familienmuseums waren: waldemar rösler, louise rösler und walter Kröhnke gehören zu der sogenannten verlorenen Generation: zu jenen Künstlern, deren Schaffen durch die Kriege vorzeitig beendet wurde, deren werk durch Kriegszerstörungen dezimiert wurde und für deren Kunst es in der jungen Bundesrepublik keinen markt und wenig aufmerksamkeit gab. Das Schaffen von Oda hardt-rösler war, den gesellschaftlichen Konventionen entsprechend, für mehr als zwei Jahrzehnte ausgesetzt, und ihre tochter louise rösler konnte in der männerdominierten Kunstwelt ebenfalls nicht die ihr eigentlich zukommende position erlangen. (akr)

Museum Atelierhaus Rösler-Kröhnke Schloßstr. 4 18225 Ostseebad Kühlungsborn

Öffnungszeiten:

Fr. ‒ So. von 11:00 ‒ 18:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung 038293/15339 www.museum-atelierhaus-roesler-kroehnke.de

Christian Egelhaaf Videoinstallation, Detail (2020)
61

Kulinarik & mehr

Kühlungsborn ist ein wahrer Geheimtipp für Feinschmecker. Hier finden Sie erstklassige gehobene Küche ebenso wie gutbürgerliches Essen oder frischen Fisch auf die Hand. Bei uns werden Gäste herzlich empfangen und kommen nicht selten als Freunde wieder.

KEIN GENUSS IST VORÜBERGEHEND.

DER EINDRUCK, DEN ER HINTERLÄSST, IST BLEIBEND.

Johann w. von Goethe

KÜHLUNGSBORN KOCHT!

SPANNENDE THEMENABENDE UND INTERESSANTE WORKSHOPS LOCKEN VOM 1. NOVEMBER BIS 1. DEZEMBER 2024.

Die etablierte Eventreihe, welche schon über 20 Jahre erfolgreich im Ostseebad angeboten wird. Freuen wir uns auf viele weitere, genussreiche Jahre.

www.kuehlungsborn-kocht.de

KÜhlUnGSBOrn KOCht! 64

wieder einmal lockt die eventreihe Kühlungsborn kocht! mit ihren veranstaltungen und Kochevents beisammen zu sein und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. In diesem Jahr haben sich erneut zahlreiche hotels zusammengeschlossen, um den kulinarischen Gedanken in Form von themenabenden, workshops und dem allseits beliebten Sommer BBQ zu verfolgen. mit von der partie sind von Ost nach west in Kühlungsborn: das travel Charme Ostseehotel, das neptun hotel, das Iv Jahreszeiten, das europa hotel, das Upstalsboom, das hotel polar-Stern und das feels Beach Club hotel. weitere hotels und restaurants sind in planung.

Zum wiederholten male kommen die Könner am herd zusammen, um inspirierende menüs und lukullische momente zu schaffen. Großes highlight und fulminanter auftakt zu den events stellt das Sommer BBQ im Hotelpark des Upstalsboom Hotels am 20. Juli 2024 (siehe auch Seite 68) dar. Dieser verwandelt sich an diesem tag in ein weißes pagodenmeer mit vielen leckereien und entertainment. Dazu runden musikalische highlights und auch Kinderanimation das angebot ab. wer bereits in den Genuss dieses events kommen durfte, weiß welch entspannt-lockere Sommeratmosphäre hier vorherrscht. ein wahrer vorgeschmack auf die Kühlungsborn kocht! veranstaltungsreihe im herbst.

wenn die tage zum ende des Jahres dann kürzer werden, machen sich die kreativen mitstreiter in den Küchen und restaurants der teilnehmenden häuser ans werk. hier lädt jedes haus wieder individuell zu seinen veranstaltungen ein. Spannende themenabende und interessante workshops locken in dieser Jahreszeit den Genussfreund. Die Auftaktveranstaltung zu den hochgenuss-tagen findet in diesem Jahr im Travel Charme Ostseehotel am 02. November 2024 statt.

Bei Kühlungsborn kocht! lassen die Köche ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren fabelhafte Gerichte.

Selbstverständlich gibt es in der Zeit von Kühlungsborn kocht! auch wieder das beliebte Genießer-menü. hier zaubern die Köche aus einem zum teil vorgegebenen warenkorb ein selbst zusammengestelltes 3-Gängemenü.

Neu in diesem Jahr: Im hauptgang präsentieren die restaurants einen lokalen partner und kombinieren so dessen regionale erzeugnisse mit hauseigener Kochkunst. Für 55,00 € pro person finden Sie das menü auf jeder Speisekarte der teilnehmenden restaurants. (ksc)

Aus einem vorgegebenen Warenkorb kreiert jeder Koch sein eigenes Menü.

KÜhlUnGSBOrn KOCht! 65

KÜHLUNGSBORN KOCHT!

DIE HELDEN DER KÜCHE

Kühlungsborn kocht! ist aus dem Ostseebad nicht mehr wegzudenken.

Angefangen vom Sommer BBQ im Juli und dann die kulinarischen Hochgenüsse im gemütlichen Herbst und Winter. Mit der neuen Reihe: Helden der Küche zeigen wir euch die Macher dieser Veranstaltungsreihe. Wem verdanken wir diese Köstlichkeiten? Es geht weiter mit:

TORALF WARNCKE

Chefkoch travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn

Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn

Zur Seebrücke 1 18225 Ostseebad Kühlungsborn

telefon: 038293/415-0

www.travelcharme.com/hotels/ ostseehotel-kuehlungsborn

toralf warnckes kulinarische reise begann nach seiner ausbildung, als er nach hamburg zog und dort die schönste Zeit seiner Karriere erlebte. Doch seine tiefe verbundenheit zur heimat führte ihn schließlich zurück nach mecklenburgvorpommern, wo er wanderjahre verbrachte und sich schließlich selbstständig machte.

Seit nunmehr 19 Jahren ist toralf warncke mit herz und Seele im travel Charme Ostseehotel tätig, wo er seine leidenschaft für Kochkunst und Gastfreundschaft auf höchstem niveau auslebt. Seine kulinarischen Kreationen begeistern Gäste aus aller welt und machen ihn zu einer festen Größe im kulinarischen Bereich der region.

VITA KONTAKT
66 KÜhlUnGSBOrn KOCht! DIe helDen Der KÜChe

DIE REZEPTE

LAMMFILETGESCHNETZELTES; TRAMEZZINI MIT SAUERRAHM, WEISSER & GRÜNER SPARGEL

Lammfiletgeschnetzeltes

Zwiebeln pellen, Zucchini und Frühlingslauch waschen und in gleich große Stücke schneiden. Das lammfilet ebenfalls auf die gleiche Größe des Gemüses schneiden. öl in pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin anschwitzen. lammfilet schneiden, hinzugeben und kurz kross braten. Danach das tomatenmark dazu und kurz anrösten. Gemüse dazu und mit der Brühe auffüllen, mit Salz , pfeffer und Zucker abschmecken. Stärke in wenig kalten wasser auflösen und in das heiße Geschnetzeltes rühren und kurz aufkochen lassen. Sofort serviert schmeckt es mit röstbrot am Besten.

Tramezzini mit Sauerrahm, weißer und grüner Spargel

Grünen und weißen Spargel schälen, der länge nach halbieren mit Salz und Zucker marinieren. Den Sauerrahm mit Salz und pfeffer abschmecken. tramezzini in öl anbraten und auf einem länglichen teller anrichten, mit dem abgeschmeckten Sauerrahm bestreichen. mit dem in Butter gebratenen grünen und weißen Spargel belegen. als Dekoration eignen sich Kirschtomaten, Sprossen oder Salat.

Zutaten (für 4 Personen)

8 Stück lammfilet

1 el tomatenmark

1 Zucchini grün

1 rote Zwiebel

0,30 l lammbrühe/ Gemüsebrühe/ wasser

2 Bund Frühlingslauch

0,05 l rapsöl oder Sonnenblumenöl

3 g Speisestärke

Salz/pfeffer/Zucker

Tramezzini

Tramezzini sind belegte Scheiben von Weißbrot und eine Variante der Sandwichs, die in Turin ihren Ursprung haben, aber in ganz Italien verbreitet sind.

Zutaten (für 4 Personen)

4 Stück tramezzini

300 ml Sauerrahm/ Schmand

300 g grüner Spargel

300 g weißer Spargel

100 g Butter

50 g rapsöl

Salz/pfeffer/Zucker

67
KÜhlUnGSBOrn KOCht! DIe helDen Der KÜChe

SOMMER BBQ

AM 20. JULI 2024

Endlich ist es wieder soweit! Der Hotelpark des Upstalsboom Hotels verwandelt sich erneut in ein weißes Pagodenmeer und bietet mit dem Sommer BBQ im Rahmen von Kühlungsborn kocht! ein einmaliges Sommerevent schlechthin.

ein weiteres mal dürfen sich die Gäste auf ein ganz besonderes, kulinarisches entdeckerland mit köstlichen Grillspezialitäten und andere Gaumenfreuden rund um das zentrale thema BBQ freuen.

Am 20. Juli 2024 ab 15:00 Uhr heißt es also dann probieren und Genießen – denn das ist die Divise des events, das seinen Besuchern einen einblick in das Können der teilnehmenden Küchenchefs aus dem Ort an einzelnen Stationen ermöglicht. Selbstverständlich werden die aktuellen „Food-trends“ nicht vernachlässigt und so wird an der ein oder anderen Station auch gezeigt werden, dass BBQ durchaus auch ohne Steak & Co. gut auskommen kann. Die „Kühlungsborn kocht!“-Organisatoren sind besonders stolz, dass transgourmet auch in diesem Jahr treuer partner des events ist. musikalisch wird das event begleitet von Singer & Songwriter Claudius voelker sowie der Countryband the ranCh BUSterS. mit einer klassischen Instrumentalbesetzung wird die Band die Besucher des events, mit hilfe der besten Country-hits, das Gefühl vermitteln, sie seien Gast in einer texanischen Dancehall aus den 50er Jahren.

neben den kulinarischen angeboten, werden außerdem auch frisch gezapftes Kühlungsborner Bier sowie exklusive Cocktails, erfrischende Drinks und eine reichhaltige weinauswahl angeboten.

Im eintrittspreis inkludiert sind jegliche Speisen an allen Stationen sowie das entertainment. Getränke exklusive. lassen Sie sich dieses schöne „Kühlungsborn kocht!“-event nicht entgehen und genießen Sie einen herrlichen Sommertag unter freiem himmel, bei besten Grill-Spezialitäten, kühlen Drinks, entspannter atmosphäre und netten Gesprächen. lassen Sie sich von köstlichem Grillgeruch verzaubern und genießen Sie neben entspannter musik einen herrlichen Sommertag unter freiem himmel. auch für unsere jüngeren Gäste wird keinesfalls langeweile aufkommen. verschiedenen Stationen im hotelpark werden zum mitmachen, erleben und erkunden animieren. (ksc)

PREISE*

Erwachsene 49,00 €, Kinder 0–5 Jahre kostenfrei, Kinder 6–13 Jahre 18,00 €, Familienkarte 125,00 €

* Inkludiert sind jegliche Speisen an allen Stationen sowie das Entertainment. Getränke exklusive.

www.kuehlungsborn-kocht.de/tickets

KÜhlUnGSBOrn KOCht! SOmmer BBQ 68

Ihr Abend mit exzellentem Genuss

Tel.: 03829 381 - 153

Sparen Sie mit dem Code: Strandgut10 * 10% auf Ihre nächste Buchung bei uns Hotel IV Jahreszeiten Kühlungsborn

*Gilt bei einer Buchung des tagesaktuellen Bestpreises und ausgewählter Angebote über die hoteleigene Website. Buchbar: 15.05 - 19.11.2024 • Einlösbar: 15.05 - 31.12.2024

Ostseeallee
10-12

Vorgestellt, aufgepeppt & umgestylt

In dieser Rubrik stellen wir Kühlungsborner Restaurants und Einzelhandel vor –einige davon renoviert, umgebaut oder komplett neu eröffnet.

. KÜSTENWAHN® Store

. Edel&Scharf

. Hof Bredenkamp

. Frankis 53

. Strandhaus Wotan

KÜSTENWAHN

AUS DEM OSTSEEJUWELIER WURDE DER KÜSTENWAHN STORE

Bereits seit 1998 erfreuten sich Kunden des OStSeeJUwelIers in Kühlungsborn west an eleganten accessoires, besonderem Schmuck, Uhren, beliebten Kühlungsborn-Unikaten und vielem mehr. ein mit viel liebe zum Detail ausgewähltes Sortiment, kompetente Beratung durch langjährige mitarbeiter aus der region und fantasievoll gestaltete Schaufenster zeichneten das Unternehmen der, schon seit 1993 im Facheinzelhandel tätigen, Familie wolfert aus. Ursprünglich hat alles Unter den Kolonnaden mit der parfümerie „perfumum“ begonnen, bevor 1998 der OStSeeJUwelIer in der hermannstraße 30 eröffnet wurde. nun erfindet sich das team um Familie wolfert wieder neu: mit einer noch ansprechenderen ladeneinrichtung, neuem Sortiment und spannender extravaganz wurde zu Ostern 2024 aus dem OStSeeJUwelIer jetzt der KÜStenwahn® Store Kühlungsborn. KÜStenwahn® steht für ein Shoppingerlebnis, bei dem es um mehr geht, als nur ein modisches accessoire, es geht um „joie de vivre“, um „lebensfreude“. mit dem bewährten und erfahrenen team wird allen Kunden auch nun wieder ein unvergessliches wohlfühlambiente vermittelt. Im neuem KÜStenwahn® Store sind alle accessoires zu finden, die das herz begehrt: ob trendig oder leger für den alltag, elegant zur party, cool am Strand oder zuverlässig beim Sport, hier sind die

Finden Sie uns auch hier: kuestenwahn

passenden accessoires zu finden. natürlich ist das Sortiment immer der jeweiligen Saison angepasst, sodass man nicht nur bestens für einen tag am Strand ausgerüstet ist, sondern auch dem rauen, norddeutschen wetter trotzen kann. auch weiterhin erfreuen können sich alle Kunden an dem bekannten maritimen Silber- und Bernsteinschmuck in individuellem Design, sowie den beliebten Schweizer vICtOrInOX messern. Zudem sind ausgefallene Schmuckstücke, flippiger modeschmuck, trendige Kühlungsborn-Uhren und personalisierbare produkte weiterhin dort zu finden.

KÜSTENWAHN® Store Hermannstraße 30 Telefon: 038293/14885 www.ruschmeyer-kuehlungsborn.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag 09:30 – 18:00 Uhr

Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr

HERMANNSTRASSE 30
Neu im Sortiment: Mützen, Schals, Handschuhe, Sonnenbrillen, Tücher, Rucksäcke u.v.m.
vOrGeStellt, aUFGepeppt & UmGeStYlt 71

EDEL & SCHARF

NEUER GLANZ AM ALTEN STRAND

lange Zeit war es eine Konstante am horizont des beliebten Strandabschnitts in „mitte“ – die rede ist natürlich von „edel&Scharf“, einem Ort, an dem sich Gaumenfreuden und meeresbrise die hand geben. Doch wie die Gezeiten kommen und gehen, so ist auch für den kulinarischen ankerplatz die Zeit für veränderung gekommen. erstmalig seit seiner Gründung hat „edel&Scharf“ eine umfassende renovierung erlebt, die mehr ist, als nur ein neuer anstrich war. Inspiriert vom Stammhaus am hafen, wurde das Konzept neu durchdacht. Das ergebnis? ein neu gestalteter raum, der effizienz und ästhetik in einklang bringt und dabei die Dna des edlen Currwurst-Konzeptes bewahrt.

Die neustrukturierung der Küche mag wie eine kleine veränderung klingen, aber sie revolutioniert das erlebnis, verspricht fließendere Bewegung, verkürzte wartezeiten und ermöglicht dem kulinarischen Schaffen etwas näher zu kommen.

Das verbesserte verkaufsfensterkonzept bedeutet, dass Sie jetzt sowohl bestellen als auch abholen können, ohne lange Schlange stehen zu müssen –eine änderung, die den Fluss und die Freude des Gastes spürbar verbessert. Doch was ist ein Strandlokal ohne seine aussicht? Die neu konzipierten außensitzplätze bieten jetzt jedem Gast einen unvergleichlichen Blick auf das meer. aufgeteilt in behagliche Zonen, schaffen sie den idealen rahmen für unvergessliche momente am meer.

Doch bei all den neuerungen bleibt eines unverändert: Das herz und die Seele von „edel&Scharf“, eingefangen im neuen, edleren ambiente, das sich nahtlos in die tradition des hafenlokals einfügt. Das team, die Seele von „edel&Schaf“, ist stolzer denn je, teil dieser neuen ära zu sein.

Und Dank der nähe zum Standesamt wird die neue Filiale am Strand zur idealen event-location. nach dem Ja-wort auf der neuen terrasse mit Champagner und bei Currywurst-Sause auf das neue leben anstoßen – ewiges Glück garantiert.

Strandpromenade 11

Telefon: 038293/608884

Hafenstraße 5

Telefon: 038293/490855 www.edel-und-scharf.com

Finde uns auch hier:

EdelundScharf edelundscharf

VOM
vOrGeStellt, aUFGepeppt & UmGeStYlt 72
CURRYWURST
FEINSTEN

HOF BREDENKAMP

LANDWIRTSCHAFT MIT LIEBE & OSTSEEBLICK

FAMILIENBETRIEB

hof Bredenkamp, ein liebevoll geführter Familienbetrieb aus Bastorf bei Kühlungsborn. Dazu gehören, Johanna und marlon, mit den Kindern sowie Johannas eltern, Carmen und volker. Die Familie ist bereits seit mehreren Generationen in der landwirtschaft tätig.

neben dem ackerbau werden auf dem hof seit vielen Jahren Schweine und seit 2023 auch hühner gehalten. Die legehennen leben in kleinen herden in mobilställen und genießen täglich die frische Ostseeluft. Durch das regelmäßige Umziehen des mobilstalles haben sie immer frisches Grün zur verfügung – und das mit Ostseeblick.

Die Schweine werden nach Standards der Initiative tierwohl gehalten. Über die Direktvermarktung der hofeigenen Fleisch- und wurstwaren wird die haltung der tiere kontinuierlich verbessert. Besonders an den Schweinen ist, dass sie mit dem hofeigenen Schrot und Korn gefüttert werden. So muss nur das nötigste an Futter zugekauft werden und eine hohe Qualität des Futters ist fortwährend garantiert. Durch ackerbohnen und erbsen als heimische eiweißträger kann auf einen Großteil Sojaschrot verzichtet werden.

Der Ackerbau ist ein zetraler Bestandteil des Familienbetriebes.

Esel werden als Herdenschutztiere bei den Hennen eingesetzt.

Der ackerbau ist ein zentraler Bestandteil des hofes. rund ein Drittel der ernte aller Feldfrüchte wird genutzt, um die Schweine zu füttern. es wird stets auf eine vielfältige Fruchtfolge gesetzt, die neben weizen, Gerste, raps, triticale und roggen auch heimische eiweißpflanzen, wie ackerbohnen und erbsen, beinhaltet. Der Kreislauf schließt sich letztendlich mit der nutzung der anfallenden Gülle und des mistes zur Düngung der Felder.

Durch die Direktvermarktung schlägt der Familienbetrieb eine neue richtung ein. Kunden haben so die möglichkeit, regional erzeugte produkte in bester Qualität zu erwerben.

Hof Bredenkamp

Unterbastorf 16, 18230 Bastorf www.hof-bredenkamp.de

Marlon und Johanna mit ihren Kindern.
vOrGeStellt, aUFGepeppt & UmGeStYlt 73

FRANKIS 53

EAT & DRINK

In den neuen Loungemöbeln lässt sich die untergehende Sonne mit köstlichem Cocktail und direktem Blick auf die Ostsee perfekt genießen.

HAFENSTRASSE 2

Im Frühjahr 2024 wurde aus dem Bistro des morada resort Kühlungsborn das FranKIS 53 – eat anD DrInK.

hier im neu umgestylten Diner direkt an der Strandpromenade vor dem Bootshafen erwartet alle Besucher ein frisches Kulinarik-Konzept zum Schlemmen und Genießen. mit direktem meerblick werden saftige Burger sowie frisch zubereitete Döner und Salate zu einem echten erlebnis.

Die neuen loungemöbel auf der Sonnenterrasse laden außerdem dazu ein, den tag bei köstlichen Cocktails und kühlen Drinks gemütlich mit dem Blick auf die Ostsee und die warmschimmernde, untergehende Sonne ausklingen zu lassen. Doch nicht nur vor Ort können leckere Speisen und erfrischende Getränke genossen werden, auf Bestellung sind diese sogar zum mitnehmen verfügbar.

MORADA Resort Kühlungsborn

Hafenstraße 2

Telefon: 038293 670 www.morada.de

vOrGeStellt, aUFGepeppt & UmGeStYlt 74

STRANDHAUS WOTAN

EINE OASE DER ERHOLUNG AM MEER

OSTSEEALLEE

Geprägt von einer langen Geschichte und familiären tradition, lädt dieses charmante Bäderhaus seit mittlerweile 101 Jahren reisende aus nah und fern dazu ein, die Schönheit der Küste zu erleben. Die Geschichte des Strandhauses reicht bis ins Jahr 1922 zurück, als der Baumeister Otto Stemmer das „haus wotan“ erwarb. Seitdem wird das haus bereits in vierter Generation in Familientradition geführt. Zu einer Zeit, als Kühlungsborn einen regelrechten Bauboom erlebte und der Bäderbetrieb florierte, wurde das Strandhaus zu einer festen Größe in der region.

Die markante architektur im Bäderstil fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und vermittelt sofort ein Gefühl von Zuhause am meer. nur wenige Schritte trennen das haus von dem breiten, feinsandigen Strand und der einladenden promenade, die zum Spazieren und verweilen einlädt.

Das herzstück des Strandhauses sind seine 17 gemütlichen Zimmer, die mit liebe zum Detail gestaltet wurden. Ob mit Blick auf die majestätische Ostsee oder die sonnige Südseite – hier findet jeder Gast seinen persönlichen rückzugsort. ausgestattet mit modernen annehmlichkeiten wie tv, Sitzgelegenheiten und Dusche/wC bieten die Zimmer alles, was man für einen erholsamen aufenthalt

In den 17 liebevoll eingerichteten Zimmern fühlt man sich selbst im Urlaub direkt Zuhause.

benötigt. ein weiteres highlight ist das hauseigene restaurant, das mit norddeutscher Küche und frischem Fisch überzeugt.

Doch nicht nur im haus selbst, sondern auch im angrenzenden Gästegarten findet man ruhe und entspannung. Unter schattigen Bäumen oder auf sonnigen plätzen lässt es sich herrlich verweilen und die natur in vollen Zügen genießen.

Das Strandhaus wotan bietet seinen Gästen zudem kostenfreie annehmlichkeiten wie wlan und parkplätze direkt am haus. Besonders hervorzuheben ist die lademöglichkeit für elektroautos.

Strandhaus Wotan

Ostseeallee 42

Telefon: 038293 87780 www.strandhaus-wotan.de

Im hauseigenen Restaurant laden norddeutsche Küche und frische Fischgerichte zum Schlemmen und Genießen ein.

42
vOrGeStellt, aUFGepeppt & UmGeStYlt 75

Damals & heute.

„Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.“

- Vincent van Gogh -

Im Ostseebad Kühlungsborn werden Sie Zeuge des Wandels von den einstigen drei kleinen Badeorten Arendsee, Brunshaupten und Fulgen bis hin zum heutigen Kühlungsborn – das größte Seebad der Ostseeküste. Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich viel getan im Ostseebad. Selbst wer vor 10 Jahren zuletzt hier Gast war, wird heute sehr viel Neues sehen.

HAUS ROLLE 1935

Ein Besuch im Haus Rolle

Kühlungsborner Historie und der eigenen Kreativität auf der Spur.

Im lichtdurchfluteten Ausstellungsraum ist aktuell das Modell der Villa Baltic zu finden.

Das haus rolle, gut zu erkennen an seiner roten Backsteinfassade, ist in der Ostseeallee nr. 18 zu finden. ein direkter nachbar ist das weißverputzte haus des Gastes mit seiner tourist-Information. Der name des haus rolle geht direkt auf den Berliner architekten moritz rolle zurück, der hier ab 1906 mit seiner Familie auch wohnte.

Für Urlaubsgäste ist immer wieder ein Besuch der Kreativ-werkstatt spannend, in der man das vielfältige Kursprogramm erleben kann und danach sein persönliches Kunstwerk in händen hält. Kursleiterin angelika negnal bietet zum mitmachen für Kinder und erwachsene ein themenspektrum von kreativer Filzbearbeitung, Stoffdruck, makratex-Schmuck und Seidenmalerei bis zum traumfängerBasteln an.

natürlich ebenso dabei: Steine bemalen, wobei selbstgesammelte Steine z. B. vom Ostseestrand gern mitgebracht werden können. Kurse immer montags bis freitags um 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr, samstags um 11:00 Uhr, das aktuelle tagesprogramm wird im veranstaltungsplan veröffentlicht. Bei den Kursgebühren ist das benötigte material bereits inklusive. Kontaktinfos & Anmeldungen: www.kuehlungsborn.de

ein zweites angebot für Besucher sind die verschiedenen ausstellungsräume im haus rolle. Sie zeigen schwerpunktmäßig die Bäder- und Ortsgeschichte des heutigen Kühlungsborns – das früher aus den Gemeinden/Ortsteilen Brunshaupten, arendsee und Fulgen bestand. erst 1938 kam es offiziell zur Gründung der Stadt und des Ostseebads.

eIn BeSUCh Im haUS rOlle 78

wie sah also das leben der Gründer, einwohner und früheren Zeitgenossen aus? Oder anders gefragt: wie waren typische wohnräume zur „Uromas Zeiten“ eingerichtet, als es auch noch „Damensalons“ gab? antworten darauf bieten die ausstellungsbereiche der heimatstube. mit einer vielzahl typischer exponate wird die historie sehr unterhaltsam und anschaulich erlebbar: mit mechanischen haushaltsgeräten (denn haushalt war handarbeit), Zier- und Gebrauchsgegenständen, Geschirr, mobiliar, reiseutensilien, Kleidung und Bademoden. ebenso bekommt man einblicke in ein zeittypisches Schlafzimmer und in einen Damensalon, dessen wände geprägte papiertapeten aus den 1920er Jahren schmücken. ein pensionszimmer mit Bett und Frisiertoilette ist hier ebenfalls zu entdecken und auch das alltagsleben aus der späteren DDr

Bis hinauf ins Obergeschoss reicht der abzug des mächtigen Kamins, dessen Feuerraum sich im öffentlichen lesesaal befindet. Dort haben historische modelle und Stadtansichten Kühlungsborns einen platz gefunden, etwa das ehemalige „Damenbad“ arendsee sowie das „her-

renbad“ Brunshaupten (um 1910). eine aktuelle ausstellung zur villa Baltic ist hier ebenfalls zu besichtigen.

leseraum & ausstellungsräume werden vom Kühlungsborner heimatverein betreut. Der eintritt für Besucher ist kostenfrei, Gruppenführungen können individuell abgesprochen werden. (rla)

Infos zum Heimatverein im Haus Rolle: www.heimatfreunde-kuehlungsborn.de

Der einstige Damensalon, dessen Wände mit einer geprägten Papiertapete aus den 1920er Jahren.

Heimatstube & Leseraum haus rolle, Ostseeallee 18 Frau Karl, herr Baade

Telefon: 038293/ 823460

Mail: heimatstube-kborn@gmx.de

Öffnungszeiten:

Di – Sa: 10:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr mo & So: geschlossen

Mit einer Vielzahl typischer Exponate vergangener Zeiten wird Geschichte hier anschaulich erlebbar.

eIn BeSUCh Im haUS rOlle 79

Das Neptun Hotel Kühlungsborn

Mit Bistro-Genuss, Sommerterrasse & Leichtigkeit.

Kristian Dierck, Geschäftsführer des Neptun Hotels Kühlungsborn. Hier werden Traditionen und Historie gewahrt und in Kombination mit stetig frischem Wind zu einem echten Urlaubserlebnis.

ein haus mit tradition, historie und zugleich auch veränderung und wandel: Das neptun hotel in der Strandstraße begrüßt seine Gäste schon seit über 120 Jahren und hat viele spannende Geschichten zu erzählen, was Urlaub und Zeitgeist betrifft. Darf man ihm deshalb ansehen, dass auch frischer wind und neue Ideen willkommen sind? Selbstverständlich, denn das ist der anspruch eines modernen hoteliers. Und es ist ebenso eine berechtigte entwicklung, dass sich Gästeansprüche an Komfort und Urlaubserlebnis immer wieder ändern, eben ein „Update“ erhalten.

Fokussierung auf Frühstück, mittagszeit und nachmittag, verschlankung der Speisekarte.

Mit saisonal wechselnden Speisekarten hat sich das Full-Service-Restaurant in ein feines Bistro mit bezahlbaren Mecklenburger Köstlichkeiten verwandelt.

eine der größten veränderungen der letzten Jahre betrifft das gastronomische Konzept des neptun hotels. Früher erfolgreich als Full-Service-restaurant mit abendkarte und menüs ausgerichtet, das nach wie vor bei den Gourmet-tagen „Kühlungsborn kocht!“ partner ist, genießt man heute hier im „wilhelms Bistro“. Bistro bedeutet dabei:

es gibt vier saisonale Karten pro Jahr, die alle einem Grundgedanken folgen: leichte, moderne und bezahlbare Gerichte. „Das ist für uns ein ganz wichtiger aspekt“, so hotelier & Inhaber Kristian Dierck im Gespräch. „Das Umfeld ist ja in den letzten Jahren schwieriger geworden, etwa durch die bis zu dreifach höheren energiekosten. Dennoch möchten wir unseren Gästen ein gutes essen mit mecklenburger einschlag bieten, das preislich eine gewisse Bodenständigkeit hat“. hintergründe für den gastronomischen wandel waren die Begleitumstände durch die Corona-pandemie und auch moderne, flexiblere arbeitszeitmodelle. Diese eröffnen dem hotelteam mehr Gestaltungsmöglichkeiten, was gerade für junge Familien ein wichtiger und gewünschter aspekt ist. was die handschrift der aktuellen Bistro-Karte betrifft, so ist hier herzhaftes wie Carpaccio, rinderroulade oder Zanderfilet mit tagesgemüse zu finden, außerdem paprikacremesüppchen und die variante apfel-lauch. Im Frühling landen selbstverständlich auch frische und feinschmeckende Schollen wieder bei neptun an.

Bereits seit 1995 wird das Neptun Hotel von Familie Dierck geführt.
DaS neptUn hOtel KÜhlUnGSBOrn 80

eine andere Idee innerhalb der leichten, zeitgemäßen Küche sind die Suppentage. Immer mittwochs und samstags gibt es in wilhelms Bistro ausgewählte Suppen und eintöpfe satt, alle hausgemacht, z. B. Kartoffelsamtsuppe oder Brokkolicremesuppe. Suppen a` la carte stehen natürlich auch an allen anderen tagen zur verfügung.

mit dabei sind wiederkehrende Klassiker wie Fischsuppe Brunshaupten (eine referenz an die Geschichte Kühlungsborns), Fish & Chips und Flammkuchen. hinzu kommen saisonale Gerichte wie matjes nach hausfrauenart oder Omas erbseneintopf.

Immer zum abend schließt das Bistro und öffnet dann wieder am nächsten morgen für sein Frühstück a` la carte. ein Frühstücksbuffet gibt es nicht, alles wird frisch zubereitet – von eierspeisen über pancakes bis hin zu hausgemachten Specials wie eier-, wurst- und rindfleischsalaten.

Das positive Feedback der Gäste gibt diesem Konzept recht. hinzu kommt noch ein nachhaltiger aspekt: alles kommt an den tisch so wie bestellt, weshalb im Gegensatz zu früher sehr viel weniger übrig bleibt und leider entsorgt werden musste. eine weitere entwicklung, die Kristian Dierck festgestellt hat: „Seit wir unsere Gastronomie abends nicht mehr geöffnet haben, gibt es auch deutlich mehr anfragen für Geburtstage, hochzeiten und tagungen.“

wenn man sich gastronomisch im neptun hotel weiter umschaut, dann taucht alsbald die Frage auf: welches wird eigentlich mein neuer lieblingsplatz? Denn außer dem Bistro mit historischem Gastraum und lichtdurchströmtem wintergarten steht noch die außenterrasse zur verfügung, gelegen an der Strandstraße. neben Kaffee und Kuchen bietet sie den ganzen nachmittag Sonne pur. Je nach Geschmack gesellen sich lavakuchen oder Streuselkuchen hinzu, hausgemachte waffeln oder eisbecher. So genießt man nach art des neptun hotels und an der Flaniermeile Kühlungsborns ein paar schöne, typische Urlaubsstunden bzw. Ostseebadmomente.

Um noch einmal auf die ausgangsfrage zu blicken: Darf man einem historischen haus ansehen, dass frischer wind und neue Ideen immer willkommen sind? Selbstverständlich. man könnte sogar sagen, dass von innen fast nicht zu erkennen ist, dass dieses hotel über 120 Jahre alt ist. In verschiedenen etappen hat es Umbauten und modernisierungen gegeben, zu den aktuell verjüngten Bereichen gehören z. B. alle Bäder im haupthaus. Im nebengebäude ist das komplette erdgeschoss mit allen Zimmern „up to date“. weil es eigentlich immer etwas zu tun gibt, geht es demnächst mit den oberen hoteletagen weiter. (rla)

Während der Suppentage, Mittwoch und Samstag, gibt es verschiedenste, hausgemachte Suppen und Eintöpfe.

Kurze Fakten Neptun Hotel:

- eröffnet um 1900 als „hotelpension wilhelmsburg“

- ab 1958 Betriebsferienheim der neptun werft rostock

- 2001 von der meyer werft papenburg verpachtet

- bereits seit 1995 geführt von Familie Dierck

- Kristian Dierck: geboren 1981, gelernter hotelfachmann und Betriebswirt mit Stationen in warnemünde, hamburg & Irland

- aktuell 17 mitarbeiter, einige seit 10 Jahren im team

- ca. 65% Stammgäste

Welches wird Ihr neuer Lieblingsplatz?

Das Bistro mit historischem Gastraum, der lichtdurchströmte Wintergarten oder doch die einladende Außenterrasse?

DaS neptUn hOtel KÜhlUnGSBOrn 81

MARKUS HAAKS

IM INTERVIEW MIT DEM NEUEN PASTOR.

„Wir haben mit der Kirche einen großen Schatz ... Diesen immer wieder mit der Gegenwart in ein Verhältnis zu setzen, ist eine große Herausforderung.“

ein Interview mit

Im IntervIew mIt marKUS haaKS 82

am rande Kühlungsborns befindet sich in grüner, idyllischer lage die St.-Johannis-Kirche, deren Kirchenschiff im 13. Jahrhundert erbaut wurde. nebenan im pfarrhaus trafen wir markus haaks, den neuen evangelischen pastor. Sein vorgänger matthias Borchert war in Kühlungsborn über 15 Jahre tätig. neben dem spannenden lebenslauf des pinnebergers interessierte uns auch, wie er aktuell und zukünftig im Ostseebad wirken möchte. „Zunächst ankommen und sich ein Bild machen. Dann viel zuhören, nachfragen und ins Gespräch kommen“, so ein Credo von markus haaks. Zum Beispiel über die Bibel, die an vielen Stellen vielfältig sei und damit auch widersprüchliche Bilder und texte biete.

Sie sind seit November neuer Pastor der Evangelischen Gemeinde. Wo haben Sie zuvor gearbeitet?

Ich habe in rostock meine ausbildung als vikar absolviert. Diese war breit gefächert, so dass ich in verschiedenste Bereiche hineinschauen und dort mitarbeiten konnte: von verwaltung und Büro bis hin zu Küsteraufgaben, die z. B. das Kirchengebäude und Kirchendach betreffen. In der Innenstadtgemeinde, mit ihren vielen hauptamtlichen, konnte ich mich gut auf den Beruf des pastors vorbereiten. Dabei ist man ja auch für viele Details und Kleinigkeiten zuständig.

ein Schwerpunkt war insbesondere die Konfirmanden- und Jugendarbeit. Dazu gehörten natürlich auch Freizeiten und das pilgern. einige Gemeindefreizeiten haben uns zum paddeln auf die warnow und sogar bis auf die moldau geführt, und wir haben ein tauffest in Kessin erlebt. Das hat mir wirklich großen Spaß gemacht. Gerade die paddelfreizeiten möchte ich gerne mitbringen und für die beiden Gemeinden Kühlungsborns anbieten. Ich könnte mir dafür den Bützower See vorstellen, ebenso wildwasser-ausflüge mit den Konfirmanden.

Welche anderen Themen möchten Sie als Pastor einbringen? Und was wird fortgeführt, etwa die Urlauberseelsorge? was ich vor allem kennengelernt habe, sind Gesprächskreise. einfach ins Gespräch kommen

markus haaks

über Glaubensthemen, über lebensthemen, sich darüber austauschen, was die menschen so beschäftigt. auch gemeinsam die Bibel lesen, ihre texte diskutieren und von dort ausgehend zu weiteren aktuellen oder grundsätzlichen themen vordringen. ein klassisches Beispiel: woher kommt das Böse? wieso gibt es leid in der welt?

momentan bin ich auch noch im prozess des ankommens und mache mir ein Bild. Kühlungsborn ist eine sehr lebendige Gemeinde, in der schon sehr viel funktioniert und wo es eine große eigeninitiative gibt. hier schaue ich, dass das an vielen Stellen so weiterlaufen kann. Gerade kürzlich haben wir eine spannende Bibelwoche begangen, in der einige abende durch die Gemeinde gestaltet wurden. es ging z. B. darum, wie mit Umweltthemen umgegangen wird und wie man das verhältnis zwischen wissenschaft und Glauben versteht.

auf die weitergeführte Betreuung der Urlaubsgäste freue ich mich schon. Für mich ein spannendes neues thema, das ich eher aus der perspektive von Citykirchen kenne. aus meiner Sicht ist es ein großes Geschenk, das so viele touristische Besucher ins Ostseebad reisen, hier auch die Gottesdienste besuchen oder etwa die Strandkorb-Gespräche wahrnehmen. Urlaub ist oft ein moment, in dem menschen Zeit haben,

Die St.-Johannis-Kirche liegt ruhig gelegen am Ende von Kühlungsborn Richtung Kröpelin.

Im IntervIew mIt marKUS haaKS 83

„Zunächst ankommen und sich ein Bild machen. Dann viel zuhören, nachfragen und ins Gespräch kommen“, so ein Credo von Markus Haaks. Angekommen ist er auch als aktiver Spieler beim FSV Kühlungsborn.

aus dem alltag rauszukommen und sich vielleicht auch manchen themen eher öffnen. Zudem ist man im Urlaub außerhalb des heimatortes und diese anonymität kann ebenfalls helfen, ins Gespräch zu kommen.

Wie hat sich Kühlungsborn als neuer Wirkungsort ergeben? Ich stamme aus pinneberg und wollte gerne wieder in den norden, nach norddeutschland zurück. Zuvor hatte ich eine lange Zeit in Südamerika und in leipzig gelebt. als Berufsanfänger wird man üblicherweise von der Kirche in seine erste Gemeinde geschickt, wobei heutzutage auch geschaut wird, passt das von der Intention und aus familiärer Sicht. Kühlungsborn habe ich für mich gleich als Chance gesehen. Und auch die Gemeinde sagte, wir trauen das jemand ganz neuem und Jungem zu. Das gab es hier in dieser Form wohl noch nicht.

Ich empfinde es als einen großen Bonus, hier mitarbeiten zu können. vielleicht auch etwas neues auszuprobieren und dabei eine gewünschte andere perspektive mitzubringen. Bislang hatte ich das Gefühl, mit den Kühlungsbornern wirklich gut in den Dialog zu kommen. Das muss nicht immer an die Funktion des pastors gebunden sein, sondern kann auch als Familienvater in der Kita passieren oder eben im Fußballverein.

Welche Zusammenarbeit gibt es aktuell mit der katholischen Kirchgemeinde im Ostseebad?

Diese Zusammenarbeit ist bereits über die ver-

gangenen Jahre gewachsen. Ich habe hier auch schon angeknüpft und stehe dem thema sehr offen gegenüber. aktuell richten wir gemeinsame Gottesdienste aus, etwa am Buß- und Bettag, oder so wie kürzlich den „weltgebetstag der Frauen“. Diesen weltgebetstag begeht man auf dem ganzen Globus und ebenso in Gemeinden deutschlandweit. Das diesjährige motto palästina wurde vor vier Jahren ausgewählt, weil es immer einen vorlauf braucht. Durch die aktuelle Zeitgeschichte wurde das natürlich zu einem politisch aufgeladenen und kontroversen thema.

Welches waren für Sie prägende Erfahrungen in Santiago de Chile und auf Kuba, vielleicht zwischenmenschlich und auch im Glauben?

Dazu fallen mir ganz viele schöne momente ein – ich versuche, ein paar herauszugreifen. meine grundsätzliche entscheidung für das theologiestudium ist auf Kuba entstanden. Der pastor und die dortige Gemeinde haben mich sehr stark geprägt. Sie lebten in einer minderheitssituation und hatten vor Ort einen großen mangel, trotzdem aber eine sehr lebendige Gemeindearbeit. Das war eine mischung aus dem mangel an Geld und mitteln, aber hohem engagement und einem pflichtbewusstsein, für die Gemeinschaft etwas zu erreichen. Jeder schaut, wo etwas gemacht werden kann. auch diakonische projekte, wie das verteilen von sauberem trinkwasser und lebensmitteln, wurden oft ehrenamtlich organisiert. Das ist ein Bild, das mich auf Kuba persönlich sehr stark geprägt hat: wie Kirche wirklich funktioniert, wie alle gemeinsam mit anpacken und sich selbst auch verwirklichen.

In Santiago de Chile hat mein vater neun Jahre als pastor gearbeitet, auch auf eigenen wunsch. In dieser Zeit bin ich dort aufgewachsen und habe die Sprache gelernt. es gibt weltweit solche eKD-auslandsstellen, weil es überall deutsche christliche minderheiten mit ihren Kirchen gibt. Das hat mich biografisch-familiär beeinflusst und ebenso im Sinne einer erweiterung, wie man Kirche denken kann:

Im IntervIew mIt marKUS haaKS 84

man ist eben weltweit verbunden und vernetzt, auch in einem konfessionsübergreifenden Sinn.

Was verbinden Sie unter anderem mit der Leipziger Zeit und dem Studium?

hier war natürlich der ostdeutsche Kontext ein spannender hintergrund, den ich kennenlernen durfte. auch in leipzig konnte ich schon als Küster arbeiten und verinnerlichen, was zu einem Gottesdienst alles dazugehört und bedacht werden muss, nicht nur öffentlich sichtbar, sondern eben im hintergrund. aus musikalischer Sicht sehr schön: Der thomanerchor war öfter in unseren Kirchen zu Gast. Und ein besonderes erlebnis war 2017 die festliche einweihung der Universitätskirche, bei der ich als Küster mitwirken konnte.

Die leipziger Universitätskirche „paulinum“ mit aula verkörpert übrigens auch die Frage: In welchem verhältnis steht tradition und Innovation? wie kann man mit der Zeit gehen? wir haben mit der Kirche einen großen Schatz, was Sprache, liturgie und traditionen betrifft. Diesen immer wieder mit der Gegenwart in ein verhältnis zu setzen, ist die große herausforderung.

Haben Menschen Ihrer Wahrnehmung nach immer noch das Bedürfnis nach Orientierung, Sinnstiftung und Trost durch Glauben bzw. nach dem Stellen von entsprechenden Fragen?

Ich sehe das Bedürfnis von vielen menschen, darüber ins Gespräch zu kommen und in einen austausch zu treten: mit der eigenen Biografie, mit dem eigenen leben ins Gespräch zu kom-

men. hier bietet Kirche oder Glaube nach wie vor einen guten Sprachraum. Bei den Konfirmanden erlebe ich, dass es einen Zuwachs gibt und sich auch junge Familien angesprochen fühlen, etwa von guten Inhalten und Freizeitangeboten in der Gemeinde. In rostock werden demnächst über 50 junge menschen konfirmiert, was ich schon bemerkenswert für eine Gemeinde in den neuen Bundesländern finde. natürlich ist es an vielen Stellen auch so, dass die menschen nicht zur Kirche kommen – sondern man muss schauen, wie gelangt man zu den menschen und wie ergibt sich mit ihnen ein austausch.

Die Urlauberseelsorge ist dafür ein gutes Beispiel. räumlich gibt es ja die herausforderung, dass unsere Kirche am rand des Ortes liegt. mit den Strandkorb-Gesprächen oder auch der radwegekirche schaffen wir eine verbindung und Kontaktmöglichkeiten. wir müssen als Kirche auch selber schauen: welches sind die Bedürfnisse und was brauchen die menschen heutzutage?

Ich finde, wir haben hier richtig gute Impulse, die in der Gemeinde und von pastor Borchert bereits gesetzt wurden. So wird es auch den Seebrücken-Gottesdienst am 14. Juli 2024 wieder geben, der eine tolle tradition Kühlungsborns ist. Für himmelfahrt ist ein weiterer Open-air-Gottesdienst geplant, dann zusammen mit der Gemeinde aus rerik am Kägsdorfer Strand. (rla)

Markus Haaks

- markus haaks, 30 Jahre alt, in pinneberg geboren, wo sein vater als pastor arbeitete

- die Familie väterlicherseits stammt aus einem Dorf bei ratzeburg, seine mutter aus Düsseldorf, seine Frau Christine stammt aus leipzig

- nach dem abitur ökumenisches Freiwilligenjahr in der presbyterianisch-reformierten Kirche auf Kuba

- theologiestudium in leipzig

- spielt aktiv Fußball im FSv Kühlungsborn

- Fortführung der Urlauberseelsorge

www.kirche-kuehlungsborn.de

Im IntervIew mIt marKUS haaKS 85

Besucht uns auch auf unseren Social Media Kanälen und postet eure Urlaubsbilder im Ostseebad Kühlungsborn mit

#kühlungsborn #deinostseebad #meinkühlungsborn

#KÜhlUnGSBOrn 86

Ihr findet das Ostseebad Kühlungsborn auch auf diesen Seiten:

kühlungsborn.de

facebook.com/ ostseebad.kuehlungsborn.de

instagram.com/ kuehlungsborn

youtube.com/ user/kuehlungsbornDe

shop.kuehlungsborn.de

#KÜhlUnGSBOrn 87

IMPRESSUM

heraUSGeBer:

tourismus, Freizeit & Kultur Gmbh Kühlungsborn, Ostseeallee 19, 18225 Ostseebad Kühlungsborn telefon: 038293/849-0

www.kühlungsborn.de, info@kuehlungsborn.de

Ust-Idnr.: De321701079, registernr.: hrB 14425 registergericht: amtsgericht rostock

reDaKtIOn: Jasmin Fernholz, Katja Seppelt, nele reinhardt, nadine trost, helmut maisel (hma), anka Kröhnke (akr), ricky laatz (rla), anja Behrendt (abe), Kira Schriever (ksc), mike hasemann (mha), Joscha Jaeger (jja)

tItelFOtO: Ulrike hampel-Schulze

FOtOS: tourismus, Freizeit & Kultur Gmbh Kühlungsborn –Jasmin Fernholz (S. 1, 2, 7–9, 12–17, 20, 23, 27, 30, 43, 46–48, 50, 51, 56, 74, 78, 79, 83), no2 (U2), edel & Scharf (U3, 72), Ulrike hampel-Schulze (S. 23–25, 43), Ulrike pawandenat (S. 1, 44, 45, 47, 54, 55), Friederike Bruhn (S. 1, 9, 29, 47, 65, 72), nadine Sorgenfried (S. 29, 64, 66), Familie Schröter (10), annabel heret (10, 11), Jana weißflog für lohnunternehmen michael woest (14, 15), tom richter (19, 80–82, 84, 85), piraten Open air (34, 35), Störtebeker Festspiele (36), wonnemar (37), hCC rostock (38), Zoo rostock – Frankziska Bruhn, Genilke (39), vogelpark marlow (40), Deutsches meeresmuseum – anke neumeister (41), mSC –robbenstation (42), timwendrichphoto (42), volker werner (43), rabauke (46), anja Behrendt (S. 48), möbel Krüger (49), markus haner (50, 51), justus.fotos (46, 52, 53), lou Bega (54), SaSha –Jens Koch photography (54), Stadt Ostseebad Kühlungsborn (S. 76, 77), Kunsthalle Kühlungsborn (S. 58, 59), museum atelier röslerKröhnke (S. 60, 61), Küstenwahn Store (71), hof Bredenkamp (73), morada - Frankis 53 (74), Strandhaus wotan (75), travel Charme hotel Gmbh & Co. KG (S. 9, 66), neptun hotel Kühlungsborn (S. 5, 81), hotel aquamarin (S. 18, 19, 57), Upstalsboom Kühlungsborn (S. 22, 68), Strandresidenz Kühlungsborn (7, 21), Flossenbude (8), Gleis 2 (15), hotel 4Jahreszeiten Kühlungsborn (69), Freepik/ Flaticon (S. 7, 11, 31, 32, 33, 58, 59, 62, 63), Creative Commons (21)

#kühlungsborn, #deineostsee, #meinkühlungsborn (S. 86–87): Ulrike hampel-Schulze, andrea Köditz, Sandra Jasmin mielke, Karsten möller, laura eifert, Diane eggert, martin Szepanzik, mario voit

GeStaltUnG & anZeIGen: anne Schröder, grafik@kuehlungsborn.de; tourismus, Freizeit & Kultur Gmbh Kühlungsborn

DrUCK: SChIpplICK + wInKler prIntmeDIen Gmbh Drechslerstraße 4, 23556 lübeck amtsgericht lübeck hrB 5764 hl, www.printmedien.de, info@printmedien.de, telefon: +49 (0) 451/8721515

als erster ansprechpartner in Kühlungsborn beraten wir Sie gern bei allen Fragen rund um Ihren Urlaub. Und auch sonst arbeiten wir stets und ständig hinter den Kulissen daran, mit viel Kreativität und Originalität Ihren Urlaub ganz besonders zu gestalten. Ob telefonisch, per mail oder persönlich vor Ort, wir sind überall erreichbar und freuen uns auf Sie!

Hier finden Sie uns vor Ort tourismus, Freizeit & Kultur Gmbh Kühlungsborn

Ostseeallee 19 | 18225 Kühlungsborn telefon: +49 (0) 38293/849-0 www.kühlungsborn.de | e-mail: info@kuehlungsborn.de

Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie da Und das zu jeder tageszeit auf vielen verschiedenen sozialen netzwerken. Schauen Sie doch mal vorbei!

Facebook | nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub – Bleiben Sie auch von Zuhause aus bestens informiert und werden Sie Facebook-Fan! facebook.com/ostseebad.kuehlungsborn.de Instagram | wir zeigen Ihnen unsere schönsten Bilder! instagram.com/kuehlungsborn Youtube | Sie favorisieren lieber bewegte Bilder? Besuchen Sie uns auf Youtube und erleben Sie unseren preisgekrönten Imagefilm. youtube.com/user/kuehlungsbornDE

Unsere Printprodukte wo finde ich die passende Unterkunft? wo kann ich heute abend essen gehen? Findet danach noch ein Konzert statt? wo kann ich mich einmal so richtig entspannen? viele Fragen, eine antwort – in unseren zahlreichen kostenlosen Broschüren können Sie sich über alles informieren, was Sie über Ihren Urlaub in Kühlungsborn wissen möchten.

Besuchen Sie auch unseren Blog lesenswerte artikel aller Strandgut-ausgaben online! Spannende news, tipps und Information rund um Kühlungsborn. | www.strandgut-kuehlungsborn.de

Lösung Kinderrätsel Seite 31.

reDaKtIOnSSChlUSS: 4 woche vor erscheinen aUFlaGe: 15.000 (mai 2024)

reChte: Für unverlangt eingesandte manuskripte, Fotos usw. wird keine haftung übernommen. Das recht der veröffentlichung wird prinzipiell vorausgesetzt. alle in diesem magazin veröffentlichte Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit der vorherigen einwilligung des herausgebers nachgedruckt werden. es gelten unsere aGBs vom 30.01.2019. wir übernehmen keine Gewähr für die richtigkeit und vollständigkeit der angaben. änderungen vorbehalten.

K M W O E E K R I T R P A H N E B M Z R O R I A R E S E J O A A A G N E E K A H P F S E O L C N S T G A E N R K K C N U T B L T F K A U A F L E G F N H E R R R O ImpreSSUm & ServICe 88

Ein Lustmacher kommt

selten allein

Jetzt dreifach Anders. Probieren Sie unsere neuen exklusiven Hausweine. Vor Ort, Zuhause oder als Geschenk.

Am Bootshafen & Am Strandaufgang 11 Ostseebad Kühlungsborn
www.kühlungsborn.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.