

Kühlungsborn Tanzt das Magazin
AUSGABE
Tanzen mit den Weltmeistern und vielen Stars aus Let's Dance
INTERVIEWS
GEWINNSPIEL
Tickets für die große Tanz- und Shownacht 2026 zu gewinnen
Lukrecija Kuraite und Yigit Bayrakter/Foto privat

Inhalts
VERZEICHNIS
06
36
S-Latein Tanzturnier & Quiz
Unser Lageplan zeigt Ihnen alle wichtigen Orte rund um „Kühlungsborn Tanzt“ – von den Veranstaltungsorten bis zu den Partnerhotels. So finden Sie sich jederzeit bestens zurecht!
09
Hotel Vorstellungen
Wir stellen unsere Hotelpartner vor –stilvoll, gastfreundlich und ganz nah am Geschehen. Hier beginnt Ihr Tanzurlaub mit Komfort und Herzlichkeit.
21
Trainer
Die Trainer von „Kühlungsborn Tanzt“ bringen Erfahrung, Energie und Begeisterung aufs Parkett.
Tanzsport auf höchstem Niveau beim mitreißenden S-Latein Turnier. Hier finden Sie alle Informationen.
40
28 Interview
Lageplan Workshop Übersicht
Unsere Tanzveranstaltungen kompakt.
33
Tanzevents
Freuen Sie sich auf glanzvolle Shows, mitreißende Tanznächte und besondere Momente auf dem Parkett – „Kühlungsborn Tanzt“ wird zum Erlebnis.
Tanzlegende, Visionär, Publikumsliebling –im exklusiven Interview spricht Roberto Albanese über seine Leidenschaft für den Tanz und die Magie Kühlungsborns.
43
Rätsel
Lösen Sie unser Rätsel und sichern Sie sich mit etwas Glück Freikarten für die Tanz- und Shownacht 2026!
46
Hinter den Kulissen
Ein Blick ins Herz von „Kühlungsborn Tanzt“: Emotionale Momente, großartige Tänze und unvergessliche Begegnungen.
50
Interview
Joachim Llambi im Interview: Über die Magie von Tanzfestivals, Fairness auf dem Parkett und seine ganz persönliche Verbindung zu Kühlungsborn.





Marianna Just Geschäftsführerin der Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn
Vorwort
MARIANNA JUST
Anfang Oktober ist Kühlungsborn jedes Jahr der Ort, an dem sich Tanzbegeisterte aus ganz Deutschland treffen. Für viele ist dieses Wochenende ein echtes Highlight, auf das sie sich lange freuen. Daher sind die Tickets stets schnell vergriffen, da dieses Event jedes Jahr Tanzbegeisterte aus ganz Deutschland anzieht, die sich die einzigartige Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, in Workshops von den besten Tänzern zu lernen – eine Möglichkeit, die man so selten bekommt.
Auch dieses Jahr ist das Programm wieder sehr beeindruckend: Viele bekannte Gesichter aus „Let's Dance“ sind dabei, wie zum Beispiel Joachim Llambi, Ekaterina Leonova & Paul Lorenz, Renata & Valentin Lusin oder Patricija & Alexandru Ionel. Wir freuen uns besonders, dass zum ersten Mal die amtierenden Latein-Show-Weltmeister Anastasia & Sergiu Maruster mit dabei sind. Für alle, die gerne tanzen oder es lernen wollen, eine einzigartige Chance.
Sobald der Herbstwind einzieht und die ersten Blätter tanzen, wissen wir:
Es ist wieder Zeit für „Kühlungsborn Tanzt“.
Für mich ist es ein besonderes Gefühl, diese großartigen Tänzerinnen und Tänzer bei uns in Kühlungsborn begrüßen zu dürfen. Sie bringen nicht nur ihr Können und ihre Professionalität mit, sondern auch eine Energie und Leidenschaft, die unsere Stadt spürbar lebendiger macht. Das bereichert alle Menschen, die Kühlungsborn mit Freude erleben.
„Kühlungsborn Tanzt“ ist schon längst viel mehr als nur ein Event. Es ist ein Moment, der unsere Stadt verbindet, in Bewegung bringt und zeigt, wie lebendig wir hier auch außerhalb der Sommerzeit sind.
Ich freue mich sehr, dass ich dieses besondere Ereignis begleiten darf. Zusammen mit allen Gästen die Freude am Tanz zu erleben, diese positive Energie zu spüren und Kühlungsborn von seiner schönsten Seite zu zeigen –das macht dieses Wochenende für mich so besonders.


Ein Ort
der bewegt
Wenn sich Tanzbegeisterte aus ganz Deutschland in Kühlungsborn versammeln, spielt nicht nur das Programm eine Hauptrolle – auch der Veranstaltungsort selbst macht das Festival zu einem besonderen Erlebnis. Zwischen weitem Ostseestrand, eleganter Bäderarchitektur und einer schier endlosen Promenade entsteht eine einzigartige Atmosphäre, in der Bewegung, Musik und Lebensfreude miteinander verschmelzen. Die stilvollen Säle, großzügigen Open-Air-Flächen und historischen Kulissen bieten nicht nur perfekte Bedingungen
für Workshops und Shows, sondern machen jeden Tanzschritt zu einem Moment voller Inspiration.
Kühlungsborn schafft mit seiner Mischung aus Natur, Kultur und Meerblick ein Ambiente, das Kreativität fördert und Gemeinschaft spürbar macht. Ob bei mitreißender Livemusik im historischen Konzertgarten oder beim Galaball in der prunkvoll geschmückten Sporthalle – der Ort wird zur Bühne und der Tanz zum unvergesslichen Erlebnis.
SPORTHALLE (BALLSAAL) Kühlungsborn West


MORADA RESORT KÜHLUNGSBORN
Hafenstraße 2
Tel. 0800/12 31 212 www.morada.de

Morada Strandhotel
Rudolf-Breitscheid-Str. 19
Tel. 0800/123 32 32 www.strandhotel-kuehlungsborn.de
A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn
Zur Seebrücke 1
Tel. 038293/415 0 www.arosahotels.de/hotels/ kuehlungsborn.html



Parkhotel IV Jahreszeiten Kühlungsborn
Dünenstraße 15
Tel. 038293/420 www.parkhotel-kuehlungsborn.de
Upstalsboom Kühlungsborn
Ostseeallee 21
Tel. 038293/42 990 www.hotelresidenz-kuehlungsborn.de
Campingpark Kühlungsborn
Waldstraße 1b
Tel. 038293/71 95 www.topcamping.de
Sporthalle Kühlungsborn West (Ballsaal)
Schulzentrifft 1 18225 Ostseebad Kühlungsborn



Morada
Strandhotel Kühlungsborn
Rudolf-Breitscheid-Str. 19
Tel. 0800/123 32 32 www.strandhotel-kuehlungsborn.de
Morada Strandhotel Kühlungsborn –Stilvoll wohnen direkt am Meer
Das Morada Strandhotel Kühlungsborn ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Erlebnis direkt an der Ostsee. Eingebettet in die malerische Kulisse des Kühlungsborner Strandes, bietet das Hotel seinen Gästen eine perfekte Kombination aus maritimem Flair, modernem Komfort und persönlichem Service.
Jedes der stilvoll eingerichteten Zimmer und Apartments ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und vermittelt ein Gefühl von Behaglichkeit und Eleganz. Große Fenster lassen das natürliche Licht herein und eröffnen teilweise traumhafte Ausblicke auf das Meer oder die gepflegte Hotelanlage. Ob Geschäftsreisende, Paare oder Familien – hier findet jeder Gast seinen perfekten Rückzugsort.
Die Lage direkt am Strand macht das Morada Strandhotel zur idealen Adresse für alle, die das Meer lieben. Morgendliche Spaziergänge entlang der Promenade, das Rauschen der Wellen als sanfte Begleitung und die frische Meeresluft sorgen für pure Erholung und Inspiration.
Kulinarisch überzeugt das Hotel mit einem Restaurant, das frische, regionale Spezialitäten und internationale Gerichte in einem modernen, einladenden Ambiente serviert. Ob Frühstück mit Meerblick oder ein romantisches Abendessen – Genuss wird hier großgeschrieben.
Für Aktivurlauber und Wellnessfans bietet das Morada Strandhotel vielfältige Möglichkeiten: Von Fitnessangeboten über entspannende Spa-Behandlungen bis hin zu nahegelegenen Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Wassersport. Auch als Veranstaltungsort ist das Hotel ein beliebter Treffpunkt, der Besucher mit seiner besonderen Atmosphäre begeistert.
Das Morada Strandhotel Kühlungsborn steht für Qualität, Gastfreundschaft und eine einzigartige Lage direkt am Wasser –ein Ort, an dem sich Urlaubsträume erfüllen und besondere Momente entstehen.

Schon gewusst?
Der Wiener Walzer war der erste Tanz, der auf offiziellen Bällen die vorher üblichen höfischen Tanzformen ablöste.


Workshop mit Malika Dzumaev & Zsolt Sándor Cseke im Morada Resort.

Kurse
Donnerstag, 02.10.2025
14:20 Uhr Langsamer Walzer, Tango
15:40 Uhr Langsamer Walzer, Tango
17:00 Uhr Wiener Walzer, Quickstep
Freitag, 03.10.2025
10:00 Uhr Quickstep, Rumba
11:20 Uhr Quickstep, Rumba/Figuren
12:40 Uhr Disco Fox, Cha Cha Cha
14:20 Uhr Wiener Walzer, Cha Cha Cha/ Figuren
15:40 Uhr Wiener Walzer, Samba/Figuren
20:00 Uhr Workshop Tanzparty
Samstag, 04.10.2025
10:00 Uhr Tango, Rumba
11:20 Uhr Tango, Jive
12:40 Uhr Langsamer Walzer, Salsa
14:20 Uhr Langsamer Walzer, Charleston
Morada
Resort Kühlungsborn
Hafenstraße 2 Tel. 0800/12 31 212 www.morada.de
Morada Resort Kühlungsborn –Urlaubsträume an der Ostsee Direkt an der malerischen Küste der Ostsee gelegen, präsentiert sich das Morada Resort Kühlungsborn als eine Oase der Erholung und des Wohlbefindens. Dieses moderne und stilvoll gestaltete Urlaubsdomizil verbindet auf beeindruckende Weise Komfort, erstklassigen Service und naturnahe Ruhe – perfekt für alle, die dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken möchten.
Das Resort besticht durch seine großzügig angelegten Zimmer und Apartments, die mit hellem, maritim inspiriertem Design, hochwertigen Materialien und modernster Ausstattung überzeugen. Ob Sie einen romantischen Kurzurlaub zu zweit, einen Familienaufenthalt oder eine aktive Auszeit planen – hier findet jeder Gast den idealen Rückzugsort. Die neue Stormy Bar des Morada Resort Kühlungsborn –stürmischer Genuss mit Seeblick.
Das Morada Resort bietet in maritim inspiriertem Design einen idealen Rückzugsort.
Ein Highlight des Morada Resorts ist der umfassende Wellnessbereich, der mit Sauna, Pool und vielfältigen Anwendungen zum Entspannen einlädt. Nach einem Tag voller Strandspaziergänge oder kultureller Entdeckungen in Kühlungsborn bietet der Spa-Bereich die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Für Genießer hält das Resort mehrere Restaurants und Bars bereit, in denen frische, regionale Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten serviert werden. Die kulinarische Vielfalt wird ergänzt durch ein einladendes Ambiente, das zum Verweilen und Genießen einlädt.
Nicht zuletzt macht die ideale Lage des Morada Resorts Kühlungsborn es zu einem beliebten Treffpunkt für Veranstaltungen wie das Tanzfestival „Kühlungsborn Tanzt“. Hier treffen sich Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt, um gemeinsam in stilvollem Ambiente zu feiern, zu lernen und die Leidenschaft fürs Tanzen zu teilen.
Ob Aktivurlaub, Wellness-Auszeit oder kulturelles Erlebnis – das Morada Resort Kühlungsborn verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen. Ein Urlaubsort, der mit seiner Herzlichkeit, seinem Service und der naturnahen Lage an der Ostsee jeden Besuch zu etwas ganz Besonderem macht.



Länger Wilder Schöner

Trendige Drinks und kleine Gerichte

Jede Nacht bis Halbzwei




Open 16:00–01:30 • Hafenstraße 2 (im MORADA Resort) • stormybar.de








A-ROSA
Ostseehotel
Zur Seebrücke 1
Tel. 038293/415 0 www.arosahotels.de/hotels/ kuehlungsborn.html
Schon gewusst?
In Tanzturnieren wird die Rumba mit 27 Takten pro Minute am langsamsten getanzt – jede Bewegung zählt doppelt.
A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn –Zeit für das Besondere
Sanft rauscht die Ostsee, eine frische Brise streicht durch die Baumkronen der nahen Buchenwälder, Möwen ziehen ihre Kreise am Himmel – willkommen im A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn, wo luxuriöse Entspannung und stilvolle Gastlichkeit auf die natürliche Schönheit der Ostseeküste treffen.
Direkt an der weiten Strandpromenade gelegen, ist das A-ROSA in Kühlungsborn mehr als nur ein Hotel – es ist ein Ort der Ruhe, der Inspiration und des Genusses. Die Architektur erinnert an die elegante Bäderkultur der Jahrhundertwende: klassisch, mondän, mit weißen Fassaden, großzügigen Balkonen und dem Flair vergangener Zeiten. Doch hinter der Fassade verbirgt sich moderner Komfort auf höchstem Niveau.
Zimmer mit Meerblick – und Gefühl
Die lichtdurchfluteten Zimmer und Suiten bieten stilvolles Interieur, warme Farben und – je nach Lage – einen herrlichen Blick auf die Ostsee oder den hoteleigenen Park. Wer den Tag mit einem Kaffee auf dem Bal-
kon beginnt, spürt sofort: Hier ist die Zeit langsamer, das Leben entspannter.
Wellness mit Weitblick
Besonderes Herzstück des A-ROSA ist der mehrfach ausgezeichnete SPA-ROSA. Auf über 3.000 Quadratmetern erwartet die Gäste eine Welt aus Wärme, Wasser und Wohlgefühl. Pools mit Innen- und Außenbereich, großzügige Saunalandschaften, Ruheräume mit Meerblick und individuell abgestimmte Anwendungen mit hochwertigen Pflegeprodukten machen jeden Aufenthalt zu einer Wohltat für Körper und Seele. Auch Yoga, Pilates und Personal Training gehören zum ganzheitlichen Wellnesskonzept.
Kulinarik auf Spitzenniveau
Das A-ROSA Kühlungsborn verwöhnt seine Gäste auch kulinarisch. Im hoteleigenen Restaurant wird aus regionalen Zutaten kreative Feinschmeckerküche gezaubert –mal nordisch-klassisch, mal mediterran inspiriert, stets auf höchstem Niveau. Frischer Fisch aus der Ostsee, Kräuter aus dem eigenen Garten, saisonale Raffinesse – hier schmeckt man die Küste.
Das A-ROSA Ostseehotel lässt luxuriöse Entspannung und stilvolle Gastlichkeit auf die natürliche Schönheit der Ostseeküste treffen.


Kurse
Donnerstag, 02.10.2025
14:20 Uhr Rumba/Choreo
15:40 Uhr Cha Cha Cha/Choreo
17:00 Uhr Samba/Choreo
20:00 Uhr Welcome Discofox Party
Freitag, 03.10.2025
10:00 Uhr Samba/Grundbewegung
11:20 Uhr Jive/Grundbewegung
12:40 Uhr Rumba/Grundbewegung
14:20 Uhr Cha Cha Cha/ Grundbewegung
15:40 Uhr Paso Doble
Erlebnisse zwischen Strand und Kultur Kühlungsborn ist mehr als ein Seebad – es ist ein Ort voller Geschichten, Architektur und Natur. Vom Hotel aus erreichen Gäste in wenigen Minuten den historischen Bootshafen, die längste Strandpromenade Deutschlands oder die legendäre Dampfeisenbahn „Molli“. Und wer Lust auf Bewegung hat, kann sich beim Segeln, Radfahren, Wandern oder Golfen austoben – die Region bietet unzählige Möglichkeiten.
Entschleunigung mit Stil
Das A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn ist der perfekte Rückzugsort für alle, die das Besondere suchen. Ob als Wellness-Oase, stilvoller Rückzugsort für ein romantisches Wochenende oder als Ausgangspunkt für unvergessliche Naturerlebnisse – hier verschmelzen Komfort, Eleganz und Küstenzauber zu einem unvergesslichen Aufenthalt.

17:00 Uhr Rumba
Samstag, 04.10.2025
10:00 Uhr Latein/Führung
11:20 Uhr Latein/Grundbewegung
12:40 Uhr Latein/Körperaufbau
14:20 Uhr Jive/Kicks
15:40 Uhr Cha Cha Cha/Hip Action 17:00 Uhr Choreo/Ladystyle

Die Welcome Discofox Party ist ein beliebtes Event zur Einstimmung.
Eleganz an der Ostsee – das Parkhotel IV Jahreszeiten verbindet Tanz, Wellness und exklusives Wohnen in bester Lage.
Parkhotel
IV Jahreszeiten
Dünenstraße 15 Tel. 038293/420
www.parkhotel-kuehlungsborn.de
Stilvoll entspannen zwischen Meer und Wald
Zwischen Ostsee und Stadtwald, nur wenige Schritte vom weißen Sandstrand entfernt, liegt ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint – das Parkhotel IV Jahreszeiten Kühlungsborn. Das Hotel ist umgeben von der beeindruckenden Kulisse der historischen Bäderarchitektur und der sanften Natur Mecklenburg-Vorpommerns. Hier geht es nicht um Spektakel, sondern um das Wesentliche: echte Erholung, feine Genüsse, liebevollen Service – und das Gefühl, angekommen zu sein.
Maritimer Charme mit persönlicher Note Schon beim Betreten der lichtdurchfluteten Lobby spürt man: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Parkhotel empfängt seine Gäste mit Wärme, Herzlichkeit und einem Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer und Suiten – viele mit Balkon oder Terrasse – bieten Ruhe, Komfort und einen Hauch von Luxus. Dezente Farben, hochwertige Materialien und der Blick ins Grüne schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit.

Entspannung mit Tiefgang:
Der PUR DAY SPA
Schon gewusst?
Discofox ist mit Abstand der meistgetanzte Paartanz auf deutschen Hochzeiten und Stadtfesten.
Wellness hat im Parkhotel IV Jahreszeiten einen festen Platz. Im hauseigenen PUR DAY SPA erwartet Gäste eine exklusive Wohlfühlwelt mit beheiztem Innenpool, Saunen, Dampfbad, Ruhezonen und individuellen Anwendungen – von klassischen Massagen über ganzheitliche Beauty-Rituale bis hin zu modernen Treatments mit hochwertigen Pflegeprodukten. Hier kann man loslassen, durchatmen und ganz bei sich ankommen.
Kulinarische Vielfalt für Genießer Im stilvollen Ambiente des Restaurants „Linden & Fein“ trifft kreative Küche auf regionale Qualität. Mit Liebe zum Detail und einem Gespür für saisonale Produkte entstehen hier feine Gerichte, die Tradition und Moderne harmonisch vereinen. Ob genussvolles Frühstück, elegantes Dinner oder ein entspanntes Glas Wein am Abend – das „Linden & Fein“ ist ein Ort für Genießer, die das Besondere schätzen. Nordisch, edel, ehrlich.
Erleben, entdecken, entschleunigen Kühlungsborn selbst ist eine Perle der Ostseeküste – und das Parkhotel IV Jahreszeiten ist der ideale Ausgangspunkt, um diese Perle zu erkunden. Ob ein Spaziergang entlang der längsten Strandpromenade Deutschlands, ein Ausflug mit dem nostalgischen „Molli“, ein Segeltörn auf der Ostsee oder ein Bummel durch kleine Boutiquen und Cafés – hier findet jeder seinen eigenen Rhythmus.
Für sportlich Aktive bietet die Region ideale Bedingungen zum Radfahren, Wandern, Golfen oder Wassersport. Und wer das kulturelle Leben liebt, wird von Veranstaltun-
Zwischen Ostsee und Stadtwald gibt es echte Erholung, feine Genüsse und das Gefühl, angekommen zu sein.

Die Küche des Restaurant „Linden und Fein“ vereint norddeutsche Tradition mit internationalen Einflüssen.
gen wie Konzerten an der Seebrücke, Ausstellungen oder der Nähe zu Städten wie Rostock oder Wismar begeistert sein.
Gastlichkeit mit Haltung
Was das Parkhotel IV Jahreszeiten so besonders macht, ist seine konsequent persönliche Philosophie. Hier wird Gastlichkeit nicht nur gelebt, sondern gefühlt – mit Aufmerksamkeit, Herzlichkeit und einem Team, das Service nicht als Pflicht, sondern als Freude versteht.
Ein Hotel, vier Jahreszeiten, unendlich viele Momente
Ob Frühlingsfrische, Sommerglück, Herbstgold oder Winterruhe – das Parkhotel IV Jahreszeiten Kühlungsborn ist zu jeder Jahreszeit ein Ort für Genießer, Ruhesuchende und Menschen mit Sinn für das Besondere. Es ist mehr als ein Hotel. Es ist ein Lebensgefühl – direkt am Meer.
Das Parkhotel IV Jahreszeiten steht für persönlichen Service, kulinarischen Genuss und entspanntes Tanzambiente.



Die Hotelbar rundet den Tag bei einem Glas Wein oder einem Cocktail stilvoll ab.
Kurse
Donnerstag, 02.10.2025
14:20 Uhr Discofox Let's Dance
15:40 Uhr Discofox Signature Move
17:00 Uhr Discofox Figuren Move
Freitag, 03.10.2025
10:00 Uhr Discofox Kombi Footwork
11:20 Uhr Discofox Kombi Style
12:40 Uhr Samba Choreo/Figuren
14:20 Uhr Cha Cha Cha Choreo/Figuren
15:40 Uhr Rumba Choreo/Figuren
17:00 Uhr Jive Choreo/Figuren
Samstag, 04.10.2025
10:00 Uhr Samba
11:20 Uhr Cha Cha Cha
12:40 Uhr Rumba
14:20 Uhr Paso Doble
15:40 Uhr Jive

Ostseeallee 21
Tel. 038293/42 990 www.hotelresidenz-kuehlungsborn.de
Upstalsboom
Kühlungsborn
Schon gewusst?
Bei Karnevalsumzügen in Rio tanzen jährlich bis zu zwei Millionen Menschen Samba – oft in aufwendigen Kostümen.
Upstalsboom Kühlungsborn –Exklusiver Rückzugsort mit Ostseezauber Nur wenige Schritte vom feinsandigen Strand entfernt, eingebettet in die historische Bäderarchitektur Kühlungsborns, empfängt das Upstalsboom Kühlungsborn seine Gäste mit einer Mischung aus norddeutscher Gelassenheit, stilvollem Luxus und wohltuender Herzlichkeit. Ein Ort, an dem die Uhren langsamer ticken und echter Genuss wieder Raum bekommt.
Wo Gastfreundschaft gelebt wird Schon beim Ankommen spürt man: Dies ist kein Hotel wie jedes andere. Die Atmosphäre ist warm, aufrichtig und persönlich –ein Markenzeichen der UpstalsboomPhilosophie. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht nur als Gast, sondern auch als Teil eines gemeinschaftlichen Miteinanders. Das spiegelt sich in jedem Detail wider – vom freundlichen Empfang über die exzellente Küche bis zum liebevoll eingerichteten Zimmer.
Zimmer mit Charakter und Komfort
Die großzügigen Zimmer und Suiten des Hauses sind im eleganten Landhausstil gehalten und verbinden maritimes Flair mit modernem Wohnkomfort. Warme Farben, edle Materialien und liebevolle Details schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit. Viele Zimmer verfügen über Balkone mit Blick auf die Ostsee oder den hoteleigenen Park – perfekt, um den Tag mit einer frischen Meeresbrise zu beginnen.
Wellness, der unter die Haut geht
Im BALTIC SPA erwartet die Gäste eine Oase der Entspannung auf höchstem Niveau. Auf über 1.300 Quadratmetern bietet der Wellnessbereich alles, was Körper und Seele zum Auftanken brauchen: Saunen, ein beheizter Innenpool, Erlebnisduschen, ein Ruheraum mit Meerblick sowie wohltuende Anwendungen mit hochwertigen Naturprodukten. Ob klassische Massage oder individuelle Beautyanwendung – hier steht das Wohlbefinden im Mittelpunkt.
Schon gewusst?
Bachata war in der Dominikanischen Republik bis in die 1980er nur in Armenvierteln erlaubt –heute wird sie international unterrichtet.

Kulinarik mit Küstencharme

Im stilvollen Hotelrestaurant „Brunshaupten“ und auf der sonnigen Terrasse mit Blick aufs Meer wird Genuss großgeschrieben. Die Küche verbindet regionale Spezialitäten mit modernen Akzenten und legt großen Wert auf Frische, Qualität und Nachhaltigkeit. Fisch aus heimischen Gewässern, Kräuter aus der Region und ein erstklassiger Service sorgen für kulinarische Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Kühlungsborn entdecken – das Meer spüren
Das Upstalsboom ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch Kühlungsborn und die reizvolle Umgebung. Ob ein Spaziergang entlang der Promenade, ein Besuch im Konzertgarten, ein Abstecher zum nahegelegenen Yachthafen oder ein Ausflug mit der historischen Dampfeisenbahn – das Flair dieses traditionsreichen Ostseebads ist einzigartig. Auch aktive Gäste kommen auf ihre Kosten: Golfen, Segeln, Radfahren oder Reiten – alles liegt in greifbarer Nähe.

Ein Haus für besondere Momente
Ob romantisches Wochenende, stilvoller Urlaub, Wellnesstrip oder besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Jubiläen – das Upstalsboom Kühlungsborn schafft den passenden Rahmen. Stilvoll, entspannt, besonders.
Mehr als ein Hotel – ein Gefühl Das Upstalsboom Kühlungsborn ist ein Ort für Menschen, die das Meer lieben, das Besondere schätzen und echten Herzensservice erleben möchten. Hier verbindet sich nordischer Charme mit gehobenem Anspruch – für unvergessliche Tage an der Ostsee.
Kurse
Donnerstag, 02.10.2025
14:20 Uhr Rumba
15:40 Uhr Cha Cha Cha
17:00 Uhr Salsa
Freitag, 03.10.2025
10:00 Uhr Bachata
11:20 Uhr Salsa Style
12:40 Uhr Samba
14:20 Uhr Discofox/The Slot
15:40 Uhr Discofox/Figuren Kombi
17:00 Uhr Discofox/Eyecatcher
Samstag, 04.10.2025
10:00 Uhr Cha Cha Cha
11:20 Uhr Paso Doble
12:40 Uhr Samba
14:20 Uhr Jive
Die modernen Zimmer und Suiten sind im eleganten Landhausstil gehalten und verbinden maritimes Flair mit modernem Wohnkomfort.

Campingpark
Kühlungsborn
Genießen Sie unsere einmalige Lage, das Flair des direkt angrenzenden Ostseebades Kühlungsborn und das positiv wirkende Ostseeklima mit seinem kilometerlangen weißen Sandstrand. Bei uns finden Sie alle Annehmlichkeiten eines Fünf-Sterne-Campingparkes:
• exklusive Stellplätze mit Strom-, Wasser-, Abwasser- und TV-Anschluss
• moderne, auf höchstem Niveau gehaltene Sanitärgebäude
• zwei Campingrestaurants


Der Campingpark in Kühlungsborn ist seit Jahren Europas beliebtester Campingpark.
Schon gewusst?
Die ersten Tangos wurden von Männern miteinander getanzt – mangels Tanzpartnerinnen in den Hafenbars.
• einen eindrucksvollen Kinderspielplatz
• ein abwechslungsreiches Kinder-Animations-Programm
• Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
Unser Ostsee-SPA mit einer Saunalandschaft, einem Fitnessraum sowie Massageund Kosmetikangeboten wird Sie bereits beim Betreten faszinieren.
Waldstraße 1b
Tel. 038293/71 95 www.topcamping.de

Kurse
Donnerstag, 02.10.2025
14:20 Uhr Samba
15:40 Uhr Samba
17:00 Uhr Jive
Freitag, 03.10.2025
10:00 Uhr Langsamer Walzer
11:20 Uhr Langsamer Walzer
12:40 Uhr Tango
14:20 Uhr Tango
20:00 Uhr Latin Salsa Night
Samstag, 04.10.2025
10:00 Uhr Quickstep
11:20 Uhr Wiener Walzer
12:40 Uhr Discofox
14:20 Uhr Discofox/Better Basics/ 4 Schritt
15:40 Uhr Discofox/Figuren Kombi 17:00 Uhr Discofox/Figuren Kombi Breaks
Die Latin Salsa Night - 2024 noch im meergut Hotel – wird in diesem Jahr das erste Mal in den Räumen des Campinparks statt finden.

Die Sporthalle West ist mehr als Kulisse –sie ist Teil der Inszenierung und wird in Szene gesetzt.
Kühlungsborn Ballsaal
Schon gewusst?
Die Tanz- und Shownacht lockte 800 festlich gekleidete Ballgäste an – sämtliche Tickets waren bereits innerhalb von zwei Wochen ausverkauft. Für das Event wurde vierfach verlegtes Parkett eingesetzt und so eine beeindruckende Tanzfläche von 220 m² geschaffen.

Sporthalle Kühlungsborn West –Bühne für große Tanzmomente
Wenn sich die Lichter senken und Musik die Luft erfüllt, verwandelt sich die Sporthalle Kühlungsborn in eine Bühne der Emotionen, der Eleganz und der Leidenschaft. Was tagsüber Sportstätte ist, wird in der Nacht der großen Tanz- und Shownacht zu einem Ort, an dem Körper sprechen, Musik berührt – und jeder Augenblick unter die Haut geht.
Die Halle, nur wenige Schritte vom Strand entfernt, bietet das perfekte Setting für diesen mitreißenden Abend. Mit professioneller Ton- und Lichttechnik ausgestattet, wird die Sporthalle zum glanzvollen Ballsaal.
Eine Location mit Persönlichkeit
Die Sporthalle ist mehr als Kulisse – sie ist Teil der Inszenierung. Mit ihrer hohen

2024 wurde die große Tanz- und Shownacht das erste Mal in der Sporthalle durchgeführt.
Decke, der offenen Galerie und der wandelbaren Atmosphäre bietet sie den richtigen Rahmen für einen Abend, der bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Magie auf dem Parkett
Bei der großen Tanz- und Shownacht wird die Sporthalle zum Herzstück von „Kühlungsborn Tanzt“. Hier wird nicht nur getanzt – hier wird erzählt, gefühlt, gefeiert. Und wenn das letzte Spotlight erlischt, bleibt das Gefühl, Teil eines besonderen Moments gewesen zu sein.
Kurse
Freitag, 03.10.2025
10:00 Uhr Cha Cha Cha
11:20 Uhr Samba/Figuren
12:40 Uhr Salsa
14:20 Uhr Jive
15:40 Uhr Jive Choreo
17:00 Uhr Tango
Samstag, 04.10.2025
10:00 Uhr Langsamer Walzer
11:20 Uhr Langsamer Walzer
12:40 Uhr Slow Foxtrott
20:00 Uhr Die große Tanz- und Shownacht am Meer
Die Sporthalle verwandelt sich in einen festlichen Ballsaal –Licht, Dekowände und Technik sorgen für eine magische Tanznacht zum krönenden Abschluss.














Unsere Trainer
Wenn Erfahrung den Takt angibt
Als erfahrene Tanztrainer begleiten sie Paare und Gruppen auf ihrem tänzerischen Weg und sorgen mit ihrer Expertise für kontinuierliche Weiterentwicklung und erfolgreiche Auftritte. Sie bringen nicht nur Leidenschaft für den Tanz mit, sondern auch ein beeindruckendes Maß an Fachkompetenz und Erfahrung. Mit bundesweiten Workshops teilen sie ihr Wissen regelmäßig mit Tanzbegeisterten in ganz Deutschland. Dabei sind ihre
„Let’s
Dance“-Stars:
Joachim Llambi
Renata & Valentin Lusin
Paul Lorenz & Ekaterina Leonova
Patricija & Alexandru Ionel
Malika Dzumaev & Zsolt S. Cseke
Hochkarätige Gasttrainer:
Roberto Albanese
Michele Cantanna
Klaus Lustig

Trainingseinheiten bekannt für ihre Professionalität, motivierende Atmosphäre und individuelle Förderung.
Unsere Trainer blicken auf eine Vielzahl nationaler und internationaler Turniererfahrungen zurück und wissen daher genau, was auf dem Parkett gefragt ist – von den Feinheiten der Bewegung bis zur perfekten Präsentation.
Unsere Trainer
Schon gewusst?
Paso Doble wird immer zur selben Musik getanzt: „España cañí“ – ein Marsch, der 1925 in Spanien komponiert wurde.

Unsere Trainer blicken auf eine Vielzahl nationaler und internationaler Turniererfahrungen zurück und wissen genau wie es geht.

Joachim Llambi
Joachim Llambi ist ein ehemaliger Turniertänzer und Wertungsrichter. Er nahm erfolgreich an Welt- und Europameisterschaften teil. Nach seiner aktiven Karriere engagierte Joachim sich als Direktor der Professional Division des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) und als Sportdirektor des internationalen Tanzsportverbandes (WDSF). Seit 2006 bis heute ist er als Juror in der RTL-Show „Let's Dance“ zu sehen. Darüber hinaus ist Joachim Llambi in verschiedenen TV-Formaten zu sehen. Im Jahr 2019 gewann er den deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Unterhaltungsshow“ für „Let's Dance“, sowie 2021 in der Kategorie „Factual Entertainment“ für „Showtime of my life“. Joachim Llambi ist eine bedeutende Persönlichkeit im deutschen Tanzsport und der Fernsehunterhaltung, bekannt für seine Expertise und klare Meinung. Er moderiert mit Charme zum 4. Mal „Kühlungsborn Tanzt“.



Gemeinsam wurden Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke Nordeuropameister. Sie waren siebenmal Finalisten der Deutschen Meisterschaft. Zuletzt sind sie auf Platz 12 der Weltrangliste gewesen und gehörten zum deutschen Bundeskader. 2022 wurden Malika und Zsolt Deutsche Meister im Latein, sowie Vize-Europameister. Außerdem belegten die beiden bei ihrer ersten Weltmeisterschaft der Professionals Latein den 3. Platz. Malika gewann im Jahr 2024 das „Let's Dance“-Finale mit Gabriel Kelly. Zsolt schaffte es bereits zweimal auf den zweiten Platz der Erfolgsshow. Beide Profitänzer und ausgebildeten Wertungsrichter engagieren sich als Tanztrainer für Kinder und Erwachsene und inspirieren viele mit ihrem Engagement und ihrer Hingabe.
„Tanzen ist meine große Liebe und meine Leidenschaft. Und die Leidenschaft zum Beruf zu machen, das ist der Traum von vielen Menschen. Und wir sind dankbar, dass wir unseren Traumberuf machen dürfen.“
Malika Dzumaev
Malika Dzumaev & Zsolt Sándor Cseke

Patricija & Alexandru Ionel
Patricija und Alexandru Ionel verzeichnen viele Erfolge auf nationaler wie internationaler Ebene. Sie wurden bereits bei ihrer ersten Weltmeisterschaftsteilnahme Vizemeister. Direkt ein Jahr später wurden sie Weltmeister im Kür-Showtanz mit ihrer „Mr. Und Mrs. Bond“-Kür. Ihre Choreografien verbinden Leidenschaft mit einem modernen Tanzstil, der Tradition und Innovation vereint. Besonders bei „Let's Dance“ zeigen die beiden, wie viel Emotion und Ausdruckskraft im Paartanz stecken kann. In diesem Jahr gelang Patricija bei „Let's Dance“ erneut der Einzug ins Finale, wo sie es mit Taliso Engel auf den zweiten Platz schaffte. Patricija und Alexandru gelingt es immer wieder das Publikum durch ihre moderne Interpretation des klassischen Turniertanzes zu beeindrucken.

Renata und Valentin Lusin kennen sich, seit sie Teenager sind und sind ein eingespieltes Team.

„Wenn der Zuschauer das Gefühl hat, etwas Echtes zu sehen, dann ist es Tanz. Technik ist wichtig – aber sie darf nicht die Emotion ersetzen.“

Renata & Valentin Lusin
Renata und Valentin Lusin kennen sich bereits seit einem Tanzturnier im Teenageralter. Gemeinsam bestritten sie bereits zahlreiche Turniere u.a. Finalteilnahmen bei den Welt- und Europameisterschaften. Sie sind in den 10 Tänzen äußerst erfolgreich. Renata und Valentin stehen für Disziplin und Perfektion im Tanz, aber auch Menschlichkeit und Leidenschaft. Sie prägen die deutsche Tanzszene mit ihrem Können, ihrer Ausstrahlung und ihrem Engagement nachhaltig. Die ausgefeilten Choreografien zeugen von viel Kreativität in Kombination mit klassischem Stil. Gemeinsam sind sie seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Unterhaltungssendung „Let's Dance“. Im Jahr 2021 gelang Renata mit Rúrik Gislason der Sieg bei „Let's Dance“. Valentin gewann mit Anna Ermakova im Jahr 2023 den Titel.
Valentin Lusin


Ekaterina Leonova & Paul Lorenz

„Mir ist wichtig, positiv zu bleiben, denn nur wer positiv bleibt, der zieht
auch positive Energie an.“
Anastasia & Sergiu Maruster
Mit außergewöhnlichem Talent, harter Arbeit und großer Bühnenpräsenz haben sich Ekaterina Leonova und Paul Lorenz einen Namen gemacht. Bei „Let's Dance“ schaffte es Ekaterina mit ihren Tanzpartnern bereits dreimal auf Platz 3 und holte in den Jahren 2017–2019 sogar dreimal in Folge den Titel. Ein bisher unerreichter Rekord in der Sendung. Auch in diesem Jahr tanzte sie sich gemeinsam mit Diego Poth auf den ersten Platz. Mittlerweile ist Ekaterina auch als Jurorin in der Sendung „Das Supertalent“ zu sehen. Paul hat als Profitänzer an zahlreichen internationalen Turnieren teilgenommen. Mit seiner tänzerischen Vielseitigkeit hat er sich auch als Choreograf bereits einen Namen gemacht. Ekaterina und Paul gelten als Aushängeschilder der modernen Tanzkultur und setzen sich für die Förderung junger Tänzerinnen und Tänzer ein.
Gemeinsam konnten Anastasia & Sergiu Maruster schon etliche internationale Titel gewinnen. Ihre Karriere ist geprägt von beeindruckenden Erfolgen. Hierzu zählt unter anderem der 1. Platz der Weltmeisterschaft im Show Dance Latein. Aktuell belegt das Paar Platz 2 der offiziellen Weltrangliste im Bereich Latein. Seit 2024 gehört Anastasia zu den Profitänzerinnen von „Let's Dance“, seit 2025 ist auch ihr Ehemann Sergiu im beliebten TV Format als Profitänzer zu sehen. Direkt in diesem Jahr gelang Anastasia der Einzug ins Finale, wo sie mit Fabian Hambüchen den dritten Platz belegte. Aber auch Neben dem Tanzparkett sind die beiden als Wertungsrichter aktiv. Anastasia und Sergiu sind jeweils ausgebildete Trainer für Latein- und Standardturniere in Form einer B-Lizenz und verfügen über eine Wertungsrichter A-Lizenz.
„Anastasia & Sergiu überraschen immer wieder mit originellen Bewegungsabläufen und außergewöhnlichen Figuren – fernab gängiger Tanzmuster. Ihre Choreografien erzählen Geschichten, die berühren und im Gedächtnis bleiben.“
Unbekannt

Ekaterina Leonova
„Ich möchte immer was machen, was auch andere inspiriert.“
Roberto Albanese


Luna Maria Albanese ist eine aufstrebende Tänzerin im deutschen Tanzsport. Als Tochter von Uta und Roberto Albanese wächst sie in einer tanzbegeisterten Familie auf und beginnt schon früh mit dem Tanzen. Bereits in jungen Jahren zeigte sie ihr großes Talent und trat erfolgreich in verschiedenen Altersklassen an. Seit 2019 konnte sie mit ihrem Tanzpartner zahlreiche nationale und internationale Erfolge verzeichnen, darunter mehrere Deutsche Meistertitel und Weltmeisterschaften der Junioren- und Jugendklassen. 2022 gelang ihnen der Sieg der Junioren Weltmeisterschaft, 2024 der Europameistertitel der Jugend A Latein und 2025 der Weltmeistertitel Jugend Latein.
Roberto Albanese ist eine prägende Persönlichkeit im deutschen Tanzsport. Als Tänzer, Choreograf und Trainer hat er maßgeblich zur Entwicklung des Formationstanzes beigetragen. In der deutschen Gesamtrangliste belegte er mit seiner Tanzpartnerin bereits den ersten Platz in den lateinamerikanischen Tänzen. Als erfolgreicher Trainer gewann er mit seinem Team bereits 18 Deutsche Meistertitel, 13 Weltmeistertitel und mehrere Europa- und Vize-Europameistertitel. Roberto ist bekannt für seine innovativen Choreografien und Musikauswahl, die seine Formation einzigartig und erfolgreich machen. Direkt in der ersten „Let's Dance“-Staffel schaffte er es bis ins Finale und ertanzte sich direkt den dritten Platz.



Die Weltmeisterschaft der Jugend im Lateintanz fand im Juli 2025 in Wuxi, China, statt. Das deutsche Paar Dimitrii Kalistov und Luna Maria Albanese sicherte sich den Titel.
„Tanzen ist mein Leben.“
Luna Albanese
Luna Maria Albanese
Roberto Albanese

Michele Cantanna ist ein vielseitiger Tänzer und Choreograf, der für Innovation und Ausdrucksstärke bekannt ist. Er etabliert in seiner Tanzschule neue Stile wie Street Jazz, Choreografic Latin und Girling, mit dem er es mit seiner beeindruckenden Performance bei der Fernsehsendung „Got to Dance“ SAT 1 bis ins Finale schaffte. Michele ist bekannt für seine Leidenschaft und Hingabe zum Tanz und inspiriert mit seiner Kreativität viele Menschen.
Aktuell ist er Profi Tänzer bei VTM „Dancing with the Stars“ Belgium dabei und unterrichtet in der Tanzschule Tanzarena Bremen.
„Tanzen ist eine echte Therapie. Es
gibt Abkürzungen von Glück.
Eine davon ist Tanz.“



Michele Cantanna
Michele Cantanna

Mit Klaus Lustig kommt ein mehrfacher Meister im Discofox und der Discofox-Kür als auch VizeWeltmeister nach Kühlungsborn.

Klaus Lustig
Unsere Trainer
Klaus Lustig zählt zu den renommiertesten Discofox-Tänzern und Trainern Deutschlands. Er ist mehrfacher Meister im Discofox und der Discofox-Kür als auch Vize-Weltmeister. Bei den Europa- und Weltmeisterschaften erzielte er zahlreiche Finalteilnahmen und drei Bronzemedaillen. Klaus Lustig ist bundesweit als Referent tätig und unterrichtet auf renommierten Tanzfestivals, wie u. a. dem Euro Dance Festival. Seine Expertise und Leidenschaft für den Discofox machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit im deutschen Tanzsport. Durch seine Workshops trägt er maßgeblich zur Popularität und Weiterentwicklung des Tanzstils bei. Klaus Lustig unterrichtet „Sozial Dancing“ (Führen und Folgen) und Technik auf höchstem Niveau.
„Ich lege großen Wert auf Technik und Musikalität. Discofox ist nicht nur ein Party-Tanz, sondern auch ein anspruchsvoller Tanzsport.““
canonita-pink-anzeige-v06.pdf 2 24.07.25 12:28
Klaus Lustig
ENTDECKE DIE BITTERSÜSSE VERFÜHRUNG AUS DEM HERZEN
7cl
PINK:
GRAPEFRUIT 5cl
3cl


Workshops
WORKSHOPS DONNERSTAG 02.10.2025
14:20 Uhr Langsamer Walzer1
Tango0
Rumba1
Rumba/Choreo3
Samba1
Renata & Valentin Lusin Morada Resort Ankersaal
Ekaterina Leonova & Paul Lorenz Morada Resort Inselwelten
Patricija & Alexandru Ionel Upstalsboom
Roberto & Luna Albanese A-ROSA
Malika & Zsolt
Campingpark Kühlungsborn
Discofox „Let's Dance“0 Klaus Lustig Parkhotel IV Jahreszeiten
15:40 Uhr Langsamer Walzer2
Tango1
Cha Cha Cha1
Cha Cha Cha/Choreo3
Samba2
Renata & Valentin Lusin Morada Resort Ankersaal
Ekaterina Leonova & Paul Lorenz Morada Resort Inselwelten
Patricija & Alexandru Ionel Upstalsboom
Roberto & Luna Albanese A-ROSA
Malika & Zsolt
Campingpark Kühlungsborn
Discofox Signature Move1 Klaus Lustig Parkhotel IV Jahreszeiten
17:00 Uhr Wiener Walzer0
Quickstep1
Salsa1
Samba/Choreo3
Jive1
Renata & Valentin Lusin Morada Resort Ankersaal
Ekaterina Leonova & Paul Lorenz Morada Resort Inselwelten
Patricija & Alexandru Ionel Upstalsboom
Roberto & Luna Albanese A-ROSA
Malika & Zsolt
Campingpark Kühlungsborn
Discofox Figuren Move2 Klaus Lustig Parkhotel IV Jahreszeiten
Im Folgenden geben wir Empfehlungen bzgl. der erforderlichen Kenntnisse für die entsprechenden Level. Bitte beachten Sie, dass die Workshop-Themen fließend übergehen und auch aufeinander aufbauen können. Änderungen vorbehalten.
0 Beginner: keine Grundkenntnisse
1 Level 1: Grundkenntnisse im Thema, Grundschritte & Basic Figuren
2 Level 2: Mindestens 1-jährige Tanzerfahrung im Thema 3 Level 3: Mehrjährige Tanzerfahrung im jeweiligen Tanz sind vorhanden
E Einzeltanz ohne Partner möglich












WORKSHOPS FREITAG 03.10.2025
Workshop
10:00 Uhr Quickstep0
Rumba0
Bachataopen level + E/ Paar
Samba/Grundbewegung3
Langsamer Walzer0
Cha Cha Cha/Figuren1
Discofox Kombi Footwork1
11:20 Uhr Quickstep1
Rumba / Figuren1
Salsa Styleopen level + E/ Paar
Jive/Grundbewegung3
Langsamer Walzer1
Samba/Figuren1
Discofox Kombi Style1-2
12:40 Uhr Discofox1
Cha Cha Cha0
SambaE/ Solostyle
Rumba/Grundbewegung3
Tango0
Salsa0
Trainer
Patricija & Alexandru Ionel Morada Resort Ankersaal
Malika & Zsolt
Morada Resort Inselwelten
Michele Cantanna Upstalsboom
Roberto & Luna Albanese A-ROSA
Ekaterina Leonova & Paul Lorenz Campingpark Kühlungsborn
Renata & Valentin Lusin Sporthalle West
Klaus Lustig Parkhotel IV Jahreszeiten
Patricija & Alexandru Ionel Morada Resort Ankersaal
Malika & Zsolt
Morada Resort Inselwelten
Michele Cantanna Upstalsboom
Roberto & Luna Albanese A-ROSA
Ekaterina Leonova & Paul Lorenz Campingpark Kühlungsborn
Renata & Valentin Lusin Sporthalle West
Klaus Lustig Parkhotel IV Jahreszeiten
Patricija & Alexandru Ionel Morada Resort Ankersaal
Malika & Zsolt Morada Resort Inselwelten
Michele Cantanna Upstalsboom
Roberto & Luna Albanese A-ROSA
Ekaterina Leonova & Paul Lorenz Campingpark Kühlungsborn
Renata & Valentin Lusin Sporthalle West
Samba Choreo/ Figuren3 Anastasia & Sergiu Maruster Parkhotel IV Jahreszeiten
14:20 Uhr Wiener Walzer0
Cha Cha Cha/Figuren1
Patricija & Alexandru Ionel Morada Resort Ankersaal
Malika & Zsolt
Morada Resort Inselwelten
Discofox/The Slot1 Klaus Lustig Upstalsboom
Cha Cha Cha/Grundbewegung3
Tango1
Jive0
Roberto & Luna Albanese A-ROSA
Ekaterina Leonova & Paul Lorenz Campingpark Kühlungsborn
Renata & Valentin Lusin Sporthalle West
Cha Cha Cha Choreo/ Figuren3 Anastasia & Sergiu Maruster Parkhotel IV Jahreszeiten
15:40 Uhr Wiener Walzer1
Samba/Figuren1
Patricija & Alexandru Ionel Morada Resort Ankersaal
Malika & Zsolt Morada Resort Inselwelten
Discofox/Figuren Kombi2 Klaus Lustig Upstalsboom
Paso DobleSolostyle-E/ open level
Jive Choreo1
Michele Cantanna A-ROSA
Renata & Valentin Lusin Sporthalle West
Rumba Choreo/ Figuren3 Anastasia & Sergiu Maruster Parkhotel IV Jahreszeiten
17:00 Uhr Discofox/Eyecatcher2-3 Klaus Lustig Upstalsboom
RumbaSolostyle-E/ open level
Tango1
Michele Cantanna A-ROSA
Joachim Llambi Sporthalle West
Jive Choreo Figuren3 Anastasia & Sergiu Maruster Parkhotel IV Jahreszeiten
Workshops
WORKSHOPS SAMSTAG 04.10.2025
Workshop
10:00 Uhr Tango1
Rumba1
Cha Cha Cha3
Latein/Führung3
Quickstep2
Trainer
Patricija & Alexandru Ionel Morada Resort Ankersaal
Ekaterina Leonova Morada Resort Inselwelten
Anastasia & Sergiu Maruster Upstalsboom
Roberto & Luna Albanese
A-ROSA
Renata & Valentin Lusin Campingpark Kühlungsborn
Langsamer Walzer1 Joachim Llambi Sporthalle West
Samba2
11:20 Uhr Tango2
Jive1
Paso Doble3
Latein/ Grundbewegung3
Wiener Walzer2
Malika & Zsolt Parkhotel IV Jahreszeiten
Patricija & Alexandru Ionel Morada Resort Ankersaal
Ekaterina Leonova Morada Resort Inselwelten
Anastasia & Sergiu Maruster Upstalsboom
Roberto & Luna Albanese A-ROSA
Renata & Valentin Lusin Campingpark Kühlungsborn
Langsamer Walzer2 Joachim Llambi Sporthalle West
Cha Cha Cha2
12:40 Uhr Langsamer Walzer0
Salsa0
Samba3
Latein/Körperaufbau3
Discofox0
Slow Foxtrott1
Rumba2
Malika & Zsolt Parkhotel IV Jahreszeiten
Patricija & Alexandru Ionel Morada Resort Ankersaal
Ekaterina Leonova
Morada Resort Inselwelten
Anastasia & Sergiu Maruster Upstalsboom
Roberto & Luna Albanese
A-ROSA
Renata & Valentin Lusin Campingpark Kühlungsborn
Joachim Llambi Sporthalle West
Malika & Zsolt Parkhotel IV Jahreszeiten
14:20 Uhr Langsamer Walzer1 Patricija & Alexandru Ionel Morada Resort Ankersaal Charleston0
Jive3
Jive /KicksE/ Solostyle
Discofox/Better Basics/ 4 Schritt1
Paso Doble1
Ekaterina Leonova Morada Resort Inselwelten
Anastasia & Sergiu Maruster Upstalsboom
Michele Cantanna
A-ROSA
Klaus Lustig Campingpark Kühlungsborn
Malika & Zsolt Parkhotel IV Jahreszeiten
15:40 Uhr Cha Cha Cha/ Hip ActionE/ Solostyle Michele Cantanna A-ROSA
Discofox/Figuren Kombi2 Klaus Lustig Campingpark Kühlungsborn
Jive2
17:00 Uhr Choreo/LadystyleE
Discofox/Figuren Kombi Breaks2-3
Malika & Zsolt Parkhotel IV Jahreszeiten
Michele Cantanna
A-ROSA
Klaus Lustig Campingpark Kühlungsborn
Im Folgenden geben wir Empfehlungen bzgl. der erforderlichen Kenntnisse für die entsprechenden Level. Bitte beachten Sie, dass die Workshop-Themen fließend übergehen und auch aufeinander aufbauen können. Änderungen vorbehalten.
0 Beginner: keine Grundkenntnisse
2 Level 2: Mindestens 1-jährige Tanzerfahrung im Thema
E Einzeltanz ohne Partner möglich
1 Level 1: Grundkenntnisse im Thema, Grundschritte & Basic Figuren
3 Level 3: Mehrjährige Tanzerfahrung im jeweiligen Tanz sind vorhanden





BESTES MINERALWASSER FÜR BESTE MOMENTE


Impressionen aus dem letzten Jahr, ein Abend voller Spaß und Freude am Tanzen.

Latin
Salsa Night
03.10.2025, 20:00 Uhr
Das Highlight am Freitagabend ist die Latin Salsa Night mit der Live Band „Cubaneros“ mit Walter Martìnez. Die beliebte Salsa-Party findet zum ersten Mal in der wunderschönen Location Campingpark Kühlungsborn statt. Tänzerin Tabea wird den Abend mit einigen Animationen begleiten. Der Profitänzer Michele Cantanna sorgt für eine leidenschaftliche Tanznacht. DJ Flori la Fiesta aus Berlin heizt den Gästen für eine unvergessliche Latin Party mit Salsa, Bachata, Reggaeton, Merengue und Cuban ein.
Campingpark Kühlungsborn

Welcome
02.10.2025, 20:00 Uhr
Zum vierten Mal findet die Discofox Party unter dem Motto WELCOME DISCOFOX mit unserem Discofox-Profi und mehrmaligem Deutschen Meister Klaus Lustig statt. Lassen sie sich von seiner mitreißenden Art begeistern. Bei erfrischenden Getränken und stimmungsvoller DiscofoxMusik, von unserem Profi DJ Carsten Ulrich, beginnt das vierte Tanzsportwochenende im A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn. Erleben Sie einen Abend voller Spaß und Freude am Tanzen. Auch Einzeltänzer sind herzlich willkommen.
A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn
Große Workshop Discofox
Tanzparty
03.10.2025, 20:00 Uhr
Nach dem großartigen Erfolg aus dem letzten Jahr, findet erneut die Workshop Tanzparty im großen Saal des Morada Resort statt. Durch den Abend führt, als Moderatorin, die Profitänzerin Ekaterina Leonova. Genießen Sie an diesem Abend die beeindruckende Kür der Jugend-Latein Weltmeister Luna Albanes und Dimitrii Kalistov. DJ Cooper wird alle Tanzpaare mit besten Tanzsounds verwöhnen, die ihr Gelerntes aus den Workshops anwenden können.
Morada Resort Ankersaal

Highlight des Abends ist die beeindruckende Kür der amtierenden Jugend-Latein Weltmeister Luna Albanese und Dimitrii Kalistov.
Zum ersten Mal findet die beliebte Latin Salsa Night im Campingpark Kühlungsborn statt.

Die große Tanz- und Shownacht
Die
große
Tanz- und Shownacht
Am 04. Oktober heißt es wieder „Bühne frei für große Emotionen, Showacts und beeindruckende Choreografien“.
Nach dem überwältigenden Erfolg im Vorjahr öffnet die große Sporthalle in Kühlungsborn West auch in diesem Jahr wieder ihre Türen für ein ganz besonderes Highlight: die glanzvolle Tanz- und Shownacht im Rahmen von „Kühlungsborn Tanzt“. Für diesen Abend verwandelt sich die Halle mit viel Liebe zum Detail in einen festlich geschmückten Ballsaal – der wohl schönste an der ganzen Ostseeküste. Samtene Stoffe, warmes Licht und elegante Dekorationen schaffen ein einzigartiges Ambiente, das den festlichen Charakter der Veranstaltung unterstreicht.
Im Mittelpunkt des Abends steht der Tanz – stilvoll, leidenschaftlich, mitreißend.



„Diese Veranstaltung ist in Deutschland einzigartig und für mich als Organisator immer ein Highlight.“
Mike Hasemann

Die renommierte Galaband „Moonlight Affair“ aus Hamburg sorgt mit stilvoller Livemusik und ausdrucksstarkem Gesang für die passende musikalische Kulisse. Genießen Sie den Zauber des Moments, wenn Sie sich im Takt von Walzer, Rumba oder Quickstep elegant über das Parkett bewegen – Ihr Auftritt, Ihre Nacht, Ihr großer Tanzmoment.
Doch nicht nur das Publikum tanzt: Auf der Bühne erwartet Sie ein Feuerwerk an Choreografien und Emotionen. Unsere hochkarätigen Tanztrainer und Showacts zeigen in
Die Krönung des Tanzsportwochenendes ist die große Tanz- und Shownacht mit vielen bekannten Gesichtern und tollem Entertainment.


eindrucksvollen Inszenierungen die ganze Vielfalt und Ausdruckskraft des Tanzes –von klassischer Eleganz bis zur modernen Interpretation.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: das nationale S-Lateinturnier, bei dem sich die besten Paare Deutschlands in Präzision, Technik und Ausdruck messen. Erleben Sie Tanzsport auf höchstem Niveau – elegant, dynamisch und voller Leidenschaft.
Charmant und mit dem richtigen Gespür für Timing und Humor führen zwei bekannte Größen der Tanzszene durch den Abend: Joachim Llambi, gefragter Juror der RTL-Show „Let's Dance“, und der international erfolgreiche Trainer und Choreograf
Auch 2025 können sich die glücklichen Ticketinhaber auf ein überwältigendes Showprogramm freuen.



Roberto Albanese. Gemeinsam garantieren sie nicht nur für Fachwissen, sondern auch für Unterhaltung und Esprit.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Tanz, Musik, Emotionen – und auf ein Kühlungsborn, das für eine Nacht ganz im Zeichen der großen Bühne steht.
Tauche ein in die Welt des Tanzes –jetzt das offizielle Video von „Kühlungsborn Tanzt“ anschauen!
Großer Preis von Kühlungsborn
S-LATEIN TURNIER
Zum ersten Mal findet im Rahmen von „Kühlungsborn Tanzt“ ein nationales S-Latein Turnier mit dem TSC Nordlicht Rostock statt. 10 bis 12 Amateur-Tanzpaare aus ganz Deutschland werden an diesem Abend gegeneinander antreten und um wertvolle Preisgelder sowie den Ostseepokal der Stadt Kühlungsborn tanzen. 5 Wertungsrichter aus 5 Bundesländern werden mit ihrer offenen Wertung für Spannung sorgen. Moderiert wird das Turnier von Roberto Albanese aus Bremen und dem 2. Vorsitzenden des TSC Nordlicht Rostock Jens Vogelsang.

Teil der großen Tanz- und Shownacht
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 02:00 Uhr
Sporthalle Kühlungsborn West Schulzentrifft 1
Schon gewusst?
Alle fünf Lateintänze werden barfußfreundlich konzipiert –keine der Damenschuhe hat je mehr als 6 cm Absatzhöhe auf dem Turnierparkett.

Test: Welcher Tanzstil passt zu Ihnen?
Tanzstil
Welcher passt zu Ihnen?
Finde Sie heraus, welcher Tanz perfekt zu Ihrem Charakter, Musikgeschmack und Bewegungsstil passt! Beantworten Sie die folgenden Fragen ehrlich – am Ende bekommen Sie Ihre tänzerische Match-Empfehlung!
1. Wie würden Sie Ihren Musikgeschmack beschreiben?
a. Ich liebe klassische Musik oder romantische Balladen.
b. Je mehr Rhythmus und Latin-Feeling, desto besser!
c. Hauptsache funky, R’n’B oder Charts!
d. Ich stehe auf kraftvolle Beats und expressive Sounds.
2. Was ist Ihnen beim Tanzen am wichtigsten?
a. Eleganz und Harmonie mit einem Partner.
b. Leidenschaft, Spaß und Körpergefühl.
c. Kreative Moves und cooler Style.
d. Freiheit, Ausdruck und Emotion.
3. Wo würden Sie am liebsten tanzen?
a. In einem schicken Ballsaal mit Parkett.
b. Auf einer Strandparty bei Sonnenuntergang.
c. In einem Club mit guter Musik und vielen Leuten.
d. Auf einer Bühne mit Scheinwerfern.
4. Wie bewegen Sie sich beim Tanzen?
a. Fließend, ruhig und abgestimmt.
b. Mit viel Hüftschwung und Lebensfreude.
c. Locker, rhythmisch und selbstbewusst.
d. Intensiv, mit großen Gesten und Körperspannung.
5. Welche dieser Aussagen passt am besten zu Ihnen?
a. Ich liebe Teamwork und Partnerharmonie.
b. Ich bringe gerne gute Laune in Bewegung.
c. Ich mag Trends und probiere gern Neues aus.
d. Ich will mich ausdrücken, nicht nur „funktionieren“.
Mehrheit D: Modern Dance oder Contemporary Sie sind sensibel, ausdrucksstark und lieben Emotionen. Für Sie ist Tanz eine Form der Kunst.
Mehrheit C: Hip-Hop, Streetdance oder Dancehall Sie sind modern, lässig und voller -Ener gie. Urban Styles mit Beats und coolen Moves sind Ihr Revier.
Mehrheit B: Salsa, Bachata oder Samba Sie sind temperamentvoll und -lebens lustig. Rhythmus liegt Ihnen im Blut – lateinamerikanische Tänze sind wie gemacht für Sie!
Mehrheit A: Standard & Latein (z. B. Walzer, Tango) Sie schätzen Stil, Harmonie und -klassi sche Ästhetik. Tänze mit Struktur und Eleganz passen perfekt zu Ihnen.
Auswertung – Zählen Sie Ihre Buchstaben
Happy Salsa
weil Tanzen verbindet
Wenn die Sonne langsam im Meer versinkt, die salzige Brise über die Seebrücke streicht und karibische Rhythmen den Seebrückenvorplatz erfüllen, dann ist in Kühlungsborn wieder Happy Salsa-Time!
Jedes Jahr verwandelt sich das Ostseebad für mehrere Tage in eine pulsierende Tanzmetropole. Internationale Tänzer, energiegeladene Live-Bands, mitreißende DJs und leidenschaftliche Trainer sorgen für ein Programm, das Herzen höherschlagen lässt –egal, ob Sie zum ersten Mal Salsa tanzen oder längst Profi auf dem Parkett sind.
Überall in der Stadt wird getanzt: auf Open-Air-Bühnen, in Kursräumen und direkt an der Seebrücke unter Palmen. Von Salsa über Bachata bis zu Kizomba – hier wird getanzt, gelacht, gelernt und gefeiert. Workshops laden ein, neue Schritte auszuprobieren, während Konzerte am Abend für unvergessliche Partynächte sorgen.
Auch Familien und Nichttänzer kommen auf ihre Kosten: Streetfood, bunte Marktstände, Kinderanimation und Shows schaffen eine Festivalatmosphäre, die jeden mitreißt.

Mitreißende Tanzmusik zu kubanischen Klängen am Seebrückenvorplatz und tolle gastronomische Versorgung.
Und das Beste: Viele Programmpunkte sind kostenfrei – so kann jeder Teil der Happy Salsa-Community werden.
Ausblick 2026
Schon jetzt wird in Kühlungsborn für das nächste große Happy Salsa Festival geplant. 2026 erwarten Sie noch mehr internationale Künstler, längere Partynächte, neue Workshop-Formate. Also: Kalender zücken, Vorfreude tanken und schon jetzt den Sommertraum an der Ostsee für Juni vormerken. Das genaue Datum wird zeitnah veröffentlicht.
www.happy-salsa.com

seit Jahren mit ihren spanischsprachigen Hits wie „Vayamos Compañeros“ oder „El Temperamento“.

Marquess zu Gast beim Happy Salsa Festival 2025. Die Band aus Hannover begeistert

Von A nach B mit SLT sicher und zuverlässig




SLT Unternehmen
Heinrich-Schreiber-Ring 2 18225 Ostseebad Kühlungsborn
Telefon: +49 38293 490390
E-Mail: info@slt-unternehmen.de
Als Ihr zuverlässiger Spezialist für Mobilität und Logistik bietet Ihnen die SLT Gruppe umfassenden Full-Service für jede Projektanforderung – ganz gleich, ob für Schwerlasttransporte, die professionelle Transportbegleitung, die Verkehrssicherung oder den Aufbau mobiler Straßen und Montageflächen.
slt-unternehmen.de
Mit unseren vier inhabergeführten Unternehmen sind wir deutschlandweit an elf Standorten mit 200 Mitarbeitenden für Sie da.

Roberto Albanese
EINBLICKE, RÜCKBLICKE & VISIONEN
Er zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des deutschen Tanzsports: Roberto Albanese – gefeierter Trainer, inspirierender Mentor und charismatischer Botschafter des Tanzens. Seit Jahrzehnten steht er für exzellente Arbeit auf und neben dem Parkett. Gemeinsam mit seiner Frau Uta hat er aus Bremen eine Hochburg des Tanzsports gemacht, zahllose Talente gefördert und den Tanzsport menschlich wie fachlich geprägt. Im Gespräch mit uns spricht Albanese über seine Anfänge, seine Vision vom Tanzen und die besondere Rolle, die Orte wie Kühlungsborn heute spielen. Ein Austausch über Leidenschaft, Lebenswerk –und die Magie eines Festivals, das Tanz in seiner schönsten Form zelebriert.
Interview mit Roberto Albanese
Ein Gespräch mit Tanzsportlegende und international gefragtem Tanztrainer Roberto Albanese aus Bremen über Leidenschaft, Nachwuchs und die Magie von Kühlungsborn.
Herr Albanese, Sie prägen den deutschen Tanzsport seit Jahrzehnten. Wie hat sich Ihr Blick auf das Tanzen über die Jahre verändert?
Tanzen war für mich nie nur Bewegung zur Musik – es war immer Ausdruck, Emotion, Kommunikation. Über die Jahre habe ich gelernt, dass wahre Qualität nicht nur in Technik liegt, sondern in der Fähigkeit, Menschen zu berühren. Mein Blick hat sich erweitert – heute sehe ich viel stärker den Menschen hinter der Bewegung, nicht nur den Sportler.
Gemeinsam mit Ihrer Frau Uta haben Sie Bremen zu einem Zentrum des Tanzsports gemacht. Was war Ihr Schlüssel zum Erfolg?
Wir hatten eine Vision: Tanzsport nicht nur leistungsmäßig auf Weltniveau zu bringen, sondern auch menschlich geprägt. Vertrauen, Leidenschaft und ein unerschütterlicher Glaube an unsere Paare waren entscheidend. Und: Wir haben nie aufgehört, uns weiterzuentwickeln –mit Herz, Disziplin und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
2025 wurden Sie mit einem Sonderpreis für Ihr Lebenswerk geehrt. Was ging Ihnen bei der Auszeichnung durch den Kopf?
Es war ein bewegender Moment. Ich dachte an all die Jahre harter Arbeit, an große Erfolge, aber auch an stille Momente des Zweifelns und Weiterkämpfens. Diese Auszeichnung war nicht nur eine Ehre – sie war eine Bestätigung, dass der Weg richtig war. Und zugleich ein Ansporn, weiterzugeben, was mich geprägt hat.
Wie sind Sie auf das „Kühlungsborn Tanzt“ Festival aufmerksam geworden – und warum unterstützen Sie es? Ich wurde eingeladen – und war sofort begeistert. Ein Ort mit Seele, ein Format mit Vision. Es ist mehr als ein Festival – es ist eine Bühne für Emotionen, Begegnungen und Begeisterung. Ich unterstütze es, weil es Tanzen dorthin bringt, wo es Menschen wirklich erreicht: mitten ins Herz.

Was macht das Tanzen an einem Ort wie Kühlungsborn für Sie besonders?
Kühlungsborn hat eine Atmosphäre, die inspiriert. Das Meer, der Horizont, die frische Luft –all das weckt Kreativität. Man tanzt nicht nur mit dem Körper, sondern mit der ganzen Seele. Diese Kulisse gibt den Tänzern eine Freiheit, die man in Turnhallen selten findet.
Wie wichtig ist es Ihnen, junge Talente zu fördern – auch abseits der bekannten Leistungszentren?
Es ist mir ein Herzensanliegen. Talent kennt keine Postleitzahl. Auch fernab großer Städte gibt es unglaubliche Potenziale. Es braucht nur die richtigen Impulse – und Menschen, die an diese jungen Tänzer glauben. Genau dafür ist ein Festival wie dieses perfekt.
Sie kennen viele Orte weltweit – was unterscheidet Kühlungsborn von klassischen Veranstaltungsorten im Tanzsport?
Kühlungsborn hat etwas, das man nicht bauen kann: Charme, Natürlichkeit, Offenheit. Es geht nicht um Größe oder Glamour – sondern um Atmosphäre. Die Menschen sind herzlich, das Umfeld inspirierend. Es ist ein Ort, an dem Tanz wieder das wird, was er ursprünglich war: ein Fest.
Wenn Sie in Kühlungsborn einen Tag frei hätten –wie würden Sie ihn verbringen?
Barfuß am Strand spazieren, tief durchatmen, einfach sein. Dann ein Cappuccino mit Blick aufs Meer, vielleicht ein gutes Gespräch – und abends ein spontaner Tanz unter freiem Himmel. Für mich ist das pure Lebensqualität.
Roberto Albanese – gefeierter Trainer, inspirierender Mentor und charismatischer Botschafter des Tanzens.

Charmant und mit dem richtigen Gespür für Timing und Humor führen Roberto Albanese und Joachim Llambi durch die große Tanz- und Shownacht.
Wie kann ein Festival wie dieses zur Belebung des Tanzsports außerhalb der Metropolen beitragen?
Indem es zeigt: Tanz lebt überall. Es holt Menschen ab, die vielleicht nie in ein Tanzstudio gegangen wären – aber hier auf einmal tanzen wollen. Es verbindet Generationen, schafft neue Zugänge und zeigt: Tanz ist für alle da. Das ist echte Belebung.
Mit wieviel Jahren haben Sie angefangen zu tanzen?
Mit 17 Jahren. Und ich wusste schnell: Das ist mehr als ein Hobby – das ist mein Weg.
Wie erkennen Sie bei einem jungen Paar, ob mehr in ihm steckt als nur Technik?
Man sieht es im Blick, in der Haltung, in der Leidenschaft. Technik kann man lernen – Hingabe nicht. Wenn ein Paar die Fläche betritt und du sofort hinschauen musst – dann weißt du: Da steckt etwas Besonderes.
Gibt es eine persönliche Erinnerung, die Sie immer mit dem Tanzen verbinden?
Ja – der Moment, als ich mit meiner Frau Uta das erste Mal gemeinsam auf der Fläche stand. Es war nicht perfekt – aber es war echt. Dieser Moment hat vieles verändert.

Was bedeutet für Sie „echte Performance“ auf dem Parkett?
Wenn Technik, Emotion und Präsenz zu einer Einheit verschmelzen – und der Zuschauer für einen Moment die Welt um sich vergisst. Echte Performance berührt, bleibt – und inspiriert.
Wenn Sie heute noch einmal selbst auf der Fläche stehen würden – was wäre Ihre Motivation?
Nicht der Wettbewerb. Sondern die Freude. Die Freude, Musik mit Bewegung zu verschmelzen. Und vielleicht das Publikum ein letztes Mal zu berühren.
Wenn Sie einen Wunsch für den Tanzsport frei hätten –welcher wäre es?
Dass er sich weiter öffnet. Für neue Zielgruppen, neue Formate – ohne seine Tiefe zu verlieren. Und dass wir wieder mutiger werden, Ausdruck vor Perfektion zu stellen.
Was braucht es Ihrer Meinung nach, um Tanzen für junge Menschen langfristig attraktiv zu machen? Authentizität. Vorbilder, die inspirieren. Orte, an denen sie sich ausprobieren dürfen. Und eine Kultur, in der Emotionen genauso wichtig sind wie Technik. Tanzen muss wieder zum Erlebnis werden – nicht zur Pflichtübung.

Roberto Albanese mit seiner Tochter Luna bei „Kühlungsborn Tanzt“.
Rätsel mit Gewinnspiel


undMitmachen gewinnen!Freikarten
Das gibt es zu gewinnen:
2x 2 Freikarten für die große
Tanz- und Shownacht 2026



WELCHEN BEGRIFF SUCHEN WIR?
ä, ö, ü werden als ae, oe und ue geschrieben

Lösung gefunden? Dann schicken Sie bitte eine E-Mail mit dem Lösungswort und Ihren vollständigen Kontaktdaten bis zum 01.11.2025 an gewinnspiel@kuehlungsborn.de mit dem Stichwort: „Kühlungsborn Tanzt“. Es findet eine einmalige Auslosung statt. Ihre Daten werden nach Auslosung gelöscht und nicht dauerhaft gespeichert – Datenschutz gemäß Art. 13 & 14 DS-GVO. Siehe auch www.kuehlungsborn.de/datenschutz
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!







KÜHLUNGSBORN TANZT TOURISMUS,













ALEX


CHRISTENSEN






WIR BEWEGEN MENSCHEN

Ü30 PARTY




GESTÖRT ABER GEIL




WEIHNACHTSMÄRKTE LÜBECK & WISMAR



SEA & SAND
STERNENWALD














LEGEND MUSIC FESTIVAL







Erfahrung, die begeistert: Über 25 Jahre Eventkompetenz. Von Künstlerbooking bis Großevent – wir planen und realisieren mit Leidenschaft.










KÜHLUNGSBORN
Ganzjährig gefüllt mit
Kühlungsborn erwacht
Osterfest
Stadtfest
Ostsee Plein Air Festival
Happy Salsa Festival
SEA&SAND Festival
Kühlungsborner Läufe
Schlagernacht
Ostsee Open Air
Hafenfest
Kühlungsborn rockt
Kühlungsborn Tanzt
Herbstfest
Stammgast Wochenende Kühlungsborn kocht
Silvester & Neujahrsanbaden
Hinter den
Kulissen
Was auf der Bühne leicht, schwungvoll und perfekt inszeniert wirkt, ist das Ergebnis monatelanger Planung, technischer Präzision und engagierter Teamarbeit. In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von „Kühlungsborn Tanzt“ – und zeigen, wie Organisation, Technik und das Backstage-Team gemeinsam dafür sorgen, dass jedes Event reibungslos und magisch über die Bühne geht.
Schon gewusst?
In der Turnierversion legen Paare beim Quickstep bis zu 60 Meter pro Minute auf dem Parkett zurück.
Schon gewusst?
Der Begriff „Salsa“ wurde erst in den 1970ern als Marketingbegriff eingeführt – die Musik existierte schon lange davor.
Wie ist die Idee entstanden?
Die Firma media consult eventmanagement aus Lübeck organisiert das gesamte Event ganzjährig in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Eine besondere Rolle spielt dabei die Kooperation zwischen Mike Hasemann – ehemaliger Amateur-Tänzer der 1990er Jahre, unter anderem gemeinsam mit Joachim Llambi – und Roberto Albanese aus Bremen. Mike Hasemann ist mehrfacher Landesmeister, Drittplatzierter der Deutschen
Meisterschaft sowie Finalist (Platz 8) der Weltmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen. Er trainierte viele Jahre gemeinsam mit Roberto in Bremen – ein Kontakt, der bis heute besteht.
Die Umsetzung der Idee
Das Konzept für „Kühlungsborn Tanzt“ wurde von Michael Hasemann und seiner Firma media consult entwickelt und gemeinsam mit der Tourismus GmbH Kühlungsborn umgesetzt. Im Mittelpunkt steht dabei der touristische Mehrwert für die Region – mit dem Ziel, Kühlungsborn auch überregional als attrak-
tive Destination zu positionieren, insbesondere in der Nebensaison.
Neues Ziel: Tanzsportmekka Kühlungsborn? Die zentrale Frage an die TFK lautet nun: Kann und will sich Kühlungsborn als neues Tanzsportzentrum Deutschlands etablieren?

Das Team für Technik, Aufbau und Betreuung besteht aus 30 Personen.


Mike Hasemann trainierte viele Jahre gemeinsam mit Roberto Albanese in Bremen – ein Kontakt, der bis heute besteht.

Michael Hasemann und Britta Steffen belegten Platz 8 der WM-Latein 2000 in Neuseeland.


Jedes Jahr
kam ein Tanzbaby von unseren Stars auf die Welt. Manchmal sogar 2!
Malika Dzumaev & Zsolt Sándor Cseke beim einem Workshop im vergangenem Jahr.
Durch gezieltes lokales und überregionales Marketing, die Unterstützung unserer Partnerhotels sowie die Reichweite unserer Trainer konnten wir rund 2,5 Millionen Kontakte in ganz Deutschland erreichen.
Was war eine besondere Herausforderung?
Eine besondere Herausforderung bestand darin, die Sporthalle in einen festlichen Ballsaal zu verwandeln – inklusive durchdachtem Tischplan, stilvoller Dekowände und einer stimmungsvollen Lichtinszenierung, die dem Raum eine völlig neue Atmosphäre verleiht.
... und eine der Schönsten?
Eine der schönsten Herausforderungen war es, aus einer schlichten Sporthalle einen eleganten Ballsaal zu zaubern – einen Ort, der mit liebevollen Details, stilvoller Dekoration und atmosphärischem Licht eine ganz besondere Magie ausstrahlt.
100% Glücksgefühle
für dieses Event, seitens der Partner, Sponsoren, Trainer, Gäste. Es hat bei der Danksagung nur lobende Worte unserer „Let's Dance“ Stars für dieses Event an die TFK und das Orga Team gegeben.
4 TAGE AUFBAU 1 TAG ABBAU 30 PERSONEN für Technik, Aufbau, Betreuung
Schon gewusst?
Workshops verkauft 2022: 697
Workshops verkauft 2025: 3030





Die Tanz- und Shownacht war von Beginn an ein voller Erfolg und immer innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Eine der schönsten Herausforderungen war es, aus der Sporthalle einen eleganten Ballsaal zu zaubern.







Das Event „Kühlungsborn Tanzt“ lockt seit 2022 viele tanzbegeisterte Gäste in das Ostseebad.
Schon gewusst?
In vielen Städten Europas war Charleston-Tanzen zeitweise verboten – es galt als „unanständig und zügellos“.

Joachim Llambi
EINBLICKE, RÜCKBLICKE & VISIONEN
Tanzfestivals sind Treffpunkte der Emotionen – voller Energie, Leidenschaft und Gemeinschaft. Wenn Menschen gemeinsam tanzen, lernen und feiern, entsteht ein ganz besonderer Zauber. Kühlungsborn bietet dafür die perfekte Kulisse: Stil, Meer und Atmosphäre verbinden sich zu einem unvergesslichen Erlebnis.
In diesem Interview teilt Tanzexperte Joachim Llambi seine Sicht auf Festivals, „Let’s Dance“ und die Faszination bei „Kühlungsborn Tanzt“.
Interview mit Joachim Llambi
Let's Dance Galashow © RTL
Warum sind Tanzfestivals so besonders?
Tanzen verbindet – und Festivals sind die Bühne dafür! Menschen kommen zusammen, teilen ihre Leidenschaft und lassen sich von der Energie auf dem Parkett mitreißen. Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam zu tanzen, zu lernen und zu feiern.
Was macht Kühlungsborn als Festival-Ort besonders?
Kühlungsborn hat einfach Charme: Die Nähe zu unseren Tanzschülern und Fans, das stilvolle Ostseebad-Flair – hier stimmen die Rahmenbedingungen. Strand, Sonne, Meer und ein Hauch Eleganz – perfekte Zutaten für ein unvergessliches Tanzerlebnis.
Was bieten Tanzfestivals den Teilnehmern?
Es ist mehr als nur Training: Unsere Festivals bringen Tanzschüler hautnah mit Stars und Profis – auch aus „Let’s Dance“ – zusammen. Inspiration pur, Wissen aus erster Hand und ein echtes Community-Gefühl.
Was macht den Erfolg von „Let’s Dance“ aus?
Seit fast 20 Jahren bleibt das Grundprinzip gleich – und genau das macht den Reiz aus. Klar, das Studio glänzt in neuem Look, die Profis wechseln mal durch – aber Jury, Moderation und viele Gesichter sind vertraut. Diese Konstanz schafft Nähe und Verlässlichkeit für die Zuschauer.


Was ist das Besondere an Kühlungsborn abseits vom Tanzen?
Kühlungsborn ist ein Ort zum Durchatmen. Strandspaziergänge, elegante Hotels, das Rauschen des Meeres – hier kann man tanzen und gleichzeitig richtig gut abschalten.
Großes internationales Turnier in Kühlungsborn –denkbar?
Absolut! Die Menschen hier lieben den Tanz –und sie wissen Qualität zu schätzen. Warum also nicht ein internationales Top-Event in so traumhafter Kulisse?
Strand oder Studio – wo wärst du lieber?
Ganz klar: Ich bin ein Fan von Sonne, Sand und Meer. Wenn das Wetter mitspielt, sieht man mich stundenlang am Strand – oder sogar im Wasser.
Wie wichtig ist dir Gerechtigkeit beim Bewerten?
Streng, ja – aber immer fair. Ich trenne Persönliches vom Tänzerischen. Das war und bleibt mein Anspruch als Juror.
Worauf achtest du beim Tanzen besonders?
Technik, Ausdruck, Charakter des Tanzes – diese drei bilden für mich das Fundament. Wer hier glänzt, überzeugt auf ganzer Linie.
Der bewegendste Moment deiner Tanzkarriere?
Die Weltmeisterschaft über 10 Tänze in Maastricht. Das Erreichen des Finales war ein emotionaler Meilenstein – Gänsehaut pur.
Zukunftswunsch für das Festival?
Ich wünsche mir, dass das Festival weiter wächst – aber mit Augenmaß. Jeder soll Platz zum Tanzen, Trainieren und Genießen haben. Qualität vor Quantität.
Joachim Llambi 2024 als Moderator bei der Europameisterschaft im Fußball.
Die „richtige“ Tanzbekleidung
Schon gewusst?
1 Sekunde – so schnell kann eine gute Tanzkleidung das eigene Gefühl stärken –durch Farbe, Stoff oder lockeren Schnitt.
Schon gewusst?
Circa 80 % der Tänzer tragen im Training modisch elegante Kleidung – für optimale Bewegungsfreiheit und stilvolle Ausstrahlung.
Die „richtige“
Tanzbekleidung
Tanzkleidung, die bewegt: Funktion, Stil und Ausdruck vereint Tanzen ist Leidenschaft, Bewegung und Selbstausdruck – und die richtige Kleidung macht den Unterschied. Tanzkleidung ist mehr als ein Outfit: Sie ist ein essenzieller Begleiter, der Bewegungsfreiheit, Komfort und Persönlichkeit vereint. Doch was zeichnet außergewöhnliche Tanzkleidung aus?
Funktionalität trifft Komfort
Die Tanzkleidung ist so gestaltet, dass sie in jeder Situation unterstützt. Die Stoffe sind hochdehnbar, um uneingeschränkte Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, und atmungsaktiv, damit auch intensive Trainingsphasen angenehm bleiben. Ob im Trainingssaal oder bei einem Workshop: Die Kleidungsstücke bieten eine schmeichelnde Weite, die nichts einengt, kombiniert mit figurbetonten Schnitten, die Bewegungen präzise sichtbar machen. So steht der Fokus immer auf der Tanzbewegung – frei und unbeschwert.
Stil und Identität
Tanzkleidung ist Ausdruck von Individualität und Teil der Choreografie. Die Kollektion setzt auf eine moderne italienische Farbgebung: Im Jahr 2025 dominieren ein leuchtendes Dunkelblau, elegantes Braun und frisches Hellblau als trendige Akzente, während Schwarz als zeitlose Standardfarbe im Tanzsport unschlagbar bleibt. Die Kombination aus fließenden, weiten Schnitten und figurbetonten Elementen betont Bewegungen, schafft visuelle Effekte und lässt Raum für künstlerische Statements. Ob auf
der Bühne oder im Freestyle – die Kleidung unterstreicht die Persönlichkeit und verschmilzt Alltagsmode mit tänzerischem Ausdruck.
Nachhaltigkeit im Fokus Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen. Deshalb wird auf hochwertige, langlebige Materialien und umweltbewusste Produktion gesetzt. Die Kleidung ist nicht nur funktional, sondern auch vielseitig einsetzbar – ideal für alle, die Wert auf Qualität und Verantwortung legen.
Die richtige Kleidung für jeden Moment
Jeder tänzerische Kontext stellt eigene Anforderungen an die Kleidung:
• Im Training: Bequem, dehnbar und figurbetont, um Bewegungen klar sichtbar zu machen.
• Auf der Bühne: Ausdrucksstark, ästhetisch und Teil der Inszenierung.
• Im Freestyle/Impro: Individuell, inspirierend und mit schmeichelnder Weite für maximale Freiheit.
• Bei Workshops: Schlicht, professionell und körpernah, damit die Performance im Mittelpunkt steht.
Fazit
Tanzkleidung ist mehr als Mode – sie ist ein Werkzeug, das Bewegung, Emotion und Identität verbindet. Die MALY-Kollektion kleidet nicht nur den Körper, sondern die Bewegung selbst. In einer Welt, in der Tanz neue Ausdrucksformen findet, bleibt die Kleidung ein sensibles Bindeglied zwischen Technik, Stil und Gefühl – für alle, die keine Kompromisse eingehen.

Online-Umfrage & Impressum
Mitmachen & gewinnen
Online Umfrage
Ihre Meinung zählt – und wird belohnt! Scannen Sie den QR-Code und nehmen Sie an unserer OnlineUmfrage teil. Ihre Rückmeldung hilft uns, zukünftige Veranstaltungen noch besser zu gestalten. Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden 2 Tickets für die große Tanz- und Shownacht 2026 – ein unvergessliches Highlight voller Emotionen, Musik und Tanz. Jetzt mitmachen, Feedback geben und mit etwas Glück gewinnen!

IMPRESSUM
VERANSTALTER & HERAUSGEBER:
Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn, Ostseeallee 19, 18225 Ostseebad Kühlungsborn
Telefon: 038293/849-0 www.kühlungsborn.de, info@kuehlungsborn.de
Ust-IdNr.: DE321701079, Registernr.: HRB 14425
Registergericht: Amtsgericht Rostock
ORGANISATION:
media Consult Eventmanagement
Michael Hasemann e.K. Grootkoppel 8 B, 23566 Lübeck www.mc-eventmanagement.de
REDAKTION:
Elena Fischer, Jasmin Fernholz, Nele Reinhardt, Anne Schröder, Anna-Lena Henningsen, Michael Hasemann
REDAKTIONSSCHLUSS: 09.08.2025
AUFLAGE: 7.000 (August 2025)
TITELFOTO: privat, media Consult Evenmanagment FOTOS: Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH
Kühlungsborn (Jasmin Fernholz) S. 6, 7, 9, 13, 17–19, 21, 25–27, 32–34, 38, 42, 43, 45–49; media Consult Evenmanagment S. 22–27, 33, 36, 37, 40, 44, 46, 47, U3; Nadine Sorgenfried S. 5; Friederike Bruhn S. 39; Lübzer U2; SLT Unternehmen S. 4; Morada Resort Kühlungsborn S. 7, 10, 11; Morada Strandhotel Kühlungsborn S. 7, 9; A-ROSA Kühlungsborn S. 7, 12, 13; Parkhotel IV Jahreszeiten S. 7, 16, 17; Upstalsboom Kühlungsborn S. 7, 16, 17; Campingpark Kühlungsborn S. 7, 18; Botanist, S. 8, Gerolsteiner S. 20, 32; Emil Bauer Pfalz S. 26; Canonita S. 27; Aus Liebe zum Tanz S. 31;
Geldermann S. 44; Roberto Albanese S. 41; Joachim Llambi S. 50, 51, 53; Patrick Pablo Eller S. 22–27, Stefan Strassenburg S. 25, 26
GESTALTUNG:
Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn, Anne Schröder, grafik@kuehlungsborn.de
DRUCK: WIRmachenDRUCK GmbH Illerstraße 15, 71522 Backnang Tel +49 (0) 711 995 982-20 info@wir-machen-druck.de www.wir-machen-druck.de

RECHTE:
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos usw. wird keine Haftung übernommen. Das Recht der Veröffentlichung wird prinzipiell vorausgesetzt. Alle in diesem Magazin veröffentlichte Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit der vorherigen Einwilligung des Herausgebers nachgedruckt werden. Es gelten unsere AGBs vom 30.01.2019. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Änderungen vorbehalten.

