Kr one 02 2014 web

Page 21

Stadt I Intern // Advertorial

„Das Potenzial dieses Hauses ist wirklich riesig“, schwärmt Pooth, der über fast drei Dekaden der Eigentümerschaft eine emotionale Verbindung zum Schütenhof entwickelt hat. „Nicht nur die Gasträume sind vollständig überholt worden, sondern auch die Küche mit ihren zwei Kühlräumen und der Lüftungsanlage. Der Käufer dieses Hauses müsste nichts mehr machen und könnte sofort sein Geschäft eröffnen. Selbst die Toiletten sind noch einmal erneuert worden.“ Platz für große Gesellschaften bietet der Schütenhof vor allem in der ersten Etage, wo der Charme der damaligen Bauweise durch die Verästelung der Balken noch mehr zum Tragen kommt. „Früher haben hier Festivitäten aller Art stattgefunden. Von der Kommunion bis zur Trauerfeier – zu den unterschiedlichsten Anlässen haben sich die Menschen hier eingefunden“, erinnert sich der Architekt an betriebsame Zeiten. Eine genaue Vorstellung, wie der Schütenhof in Zukunft genutzt werden könnte, hat Pooth indes auch schon im Kopf: „Ideal wäre wahrscheinlich eine Gastronomie mit gutbürgerlicher Küche oder ein Italiener oder Grieche. Gerade in Krefeld mit seiner langen Brauhaus-Historie würde dieses Konzept auf viel Gegenliebe stoßen.“ „Aber auch die Etablierung eines Steakhauses ist denkbar. Dafür wäre das Ambiente gut geeignet“, fügt Makler Hermann hinzu. Wie auch immer dem zum Teil denkmalgeschützten Gebäude Leben eingehaucht wird, es bedarf eines kühnen Prinzens, der die Möglichkeiten der Immobilie erkennt und mit einem klugen Konzept bewirtschaftet. Das aussagekräftige Exposé wird Karl-Georg Hermann, Inhaber der CO Projekt Immobilen auf der Moerserstraße in Krefeld, Interessenten auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen. //kor

Fotos: Luis Nelsen

offene Kochstelle mit einem Heizstein alte Erinnerungen bei Mano Pooth wach. „Früher stand dort immer ein großer Topf mit Gulaschsuppe. Ich weiß noch genau, wie viele Menschen seinerzeit nur deswegen hier herein gekommen sind, um einen Teller Suppe zu essen und ein Bierchen zu trinken“, erzählt er mit Blick in die Vergangenheit. Im hinteren Teil des Erdgeschosses, am offenen Kamin, offenbart sich die nächste der vielen Schokoladenseiten des Schütenhofes. Hier sind sogar noch die Gravuren der Balken aus der Gründerzeit erkennbar. „Gleich dahinter haben wir einen Stauraum für Möbel der Außengastronomie geschaffen, die rechtsseitig anknüpft“, so Pooth weiter. Auf rund 55 Quadratmetern können Besucher im Innenhof sitzen und ihren Blick über das Bockumer Naturidyll schweifen lassen.

Im Schütenhof treffen architektonische Besonderheiten aus der Entstehungszeit des Hauses auf moderne Elemente, die über die Jahrzehnte hinzugekommen sind

„ DA S P OT E N Z I A L D I E S E S H A U S E S I S T W I R K L I C H R I E S I G , N I C H T N U R D I E G A S T R Ä U M E S I N D V O L L S T Ä N D I G Ü B E R H O LT WO R D E N , S O N D E R N A U C H D I E K Ü C H E M I T S E I N E N Z W E I KÜHLRÄUMEN UND DER LÜFTUNGSANLAGE.“

Immobilienmakler Karl-Georg Hermann und Dipl. Ing. Mano Pooth

Immobilienmakler Karl Georg Hermann Moerser Straße 378, 47803 KREFELD Tel. 02151/390016, 0172/211660 www.co-projekt.com, info@co-projekt.com

„Egal, ob internationale Unternehmen oder engagierte Start-Ups – ich verstehe mich eher als Universalcoach und erkläre den Leuten das System.“ „Das schafft Sicherheit und Ruhe.“ Marie-Luise Sillekens Fachberaterin für Internationales Steuerrecht

Uerdinger Straße 362 | D- 47800 Krefeld | Telefon : 02151-8073-0 Telefax: 02151-8073-90 | E-Mail: info@hnjp.de

KR-ONE // 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kr one 02 2014 web by Michael Neppeßen - Issuu