SpassSport Herbst 2011

Page 1

Ausgabe Herbst 2011

Vereinszeitschrift von Turnverein und Damenturnverein Boswil | www.tvboswil.ch

â– Podestplatz am Kantonalturnfest â– Medaillensegen am Kreisspieltag 1


Hallo SpassSport-Freunde Hallo SpassSport-Freunde

Metzgete

Donnerstag/Freitag, 20./21. Oktober

Wild

z.T. aus einheimischer Jagd

Donnerstag/Freitag, 24./25. November K on z e r t i m C h i l l - O u t

Shakra

live

im rkauf Vorve nt Löwen ura Resta

Freitag, 2. Dezember

stöckli

boswil

unsere SpassSport-Ausgaben sollen feierlich und speziell erscheinen. Ein neues Outfit wird sie prägen.

Wie bereits schon seit längerer Zeit angekündigt, wird das nächste Jahr für uns Turnerinnen und Turner von Boswil ein Jahr zum Jubilieren und Feiern. Der Damenturnverein feiert sein 70-jähriges Bestehen, der Turnverein sein 100-jähriges, eine neue Vereinsfahne wird eingeweiht und ebenfalls zu erwähnen gilt es: das SpassSportHeft feiert seinen 15. Geburtstag. Schön, so vieles miteinander verbinden und ein grosses Fest feiern zu dürfen. Wer mag sich noch an die ersten «Schweiss Füess»-Hefte im Jahr 1997 erinnern – zuerst in rosa und anschliessend in gelber Farbe? Bestimmt der Eine oder die Andere. Aufgrund all dieser Jubiläen und Feierlichkeiten werden im Jahr 2012 unsere TurnNews etwas anders daher kommen. Auch

In den kommenden Ausgaben wollen wir Sie begeistern mit Anekdoten aus vergangenen Zeiten, packenden und interessanten Aussagen und Geschichten von langjährigen Ehrenmitgliedern, Fotos aus alten und aktuellen Tagen, interessanten Grafiken über Mitgliederbestände und Jahresbeiträge sowie mit den neusten Informationen zum Kreisturnfest 2012. Kurz gesagt, dies ist das letzte SpassSport-Heft für längere Zeit in gewohnten Aufmachung. Also, lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich jetzt schon auf die Spass­Sport-Sonderausgaben 2012 der grossen Turnfamilie Boswil.

Sportliche Grüsse Das SpassSport-Team

Bahnhofstrasse 17, 5623 Boswil Tel. 056 666 11 92

www.stoecklisport.ch

Impressum:

Wir verkaufen nicht einfach Ski und Snowboard. Schauen Sie bei uns vorbei, was es sonst noch gibt!

Offizielle Vereinszeitschrift von Turnverein und Damenturnverein Boswil

2

PS: Nach den Herbstferien startet die neue Turnsaison der Jugendriegen. Ebenso beginnt das MuKi- und Kinderturnen. Die LeiterInnen freuen sich auf viele interes­ sierte Kids und Mamis.

Vorwort

Auflage: 1380 Expl. (in alle Haushaltungen von Boswil und Kallern) Erscheint: 3-mal jährlich Redaktion: Sandra Amstutz, Ursula Hürlimann, Christine Kottmann, Roger Müller, Roland Stöckli E-Mail: kontakt@tvboswil.ch Layout/Druck: Huber Druckerei, Boswil

1


Werner Stöckli AG 5623 Boswil, Tel. 056 666 17 85

Migrol Service Peter Bleuler Muristrasse 8 5623 Boswil

Tel. 056 666 36 60 Fax 056 666 36 59

Betten und Matratzen

Boswil-Boniswil ist Aargauermeister Für die Korbballer von Boswil-Boniswil I konnte das Ziel für die diesjährige Sommermeisterschaft nur der Aargauermeistertitel sein. Nachdem in der letzten Saison das Team aus Bözberg in die Nationalliga B aufstieg, «verloren» die Boswil-BoniswilKorbballer ihren in den vergangenen Jahren deutlich stärksten Gegner. Somit wäre alles andere als der Meistertitel eine Enttäuschung gewesen. Vor allem auch, weil mit der Aargauermeisterschaft die optimale Basis für das eigentlich Saisonziel gelegt werden sollte: nämlich erfolgreiche Aufstiegsspiele in die Nationalliga B.

geben. In der Rückrunde war das Team Boswil-Boniswil I noch überlegener: Es gewann die sechs Spiele mit dem beeindruckenden Korbverhältnis von 58:10. Ob Boswil-Boniswil I am 1.-Liga-Aufstiegsturnier in Studen (BE) ähnlich erfolgreich agiert und damit den langersehnten Aufstieg in die Nationalliga B geschafft hat, lesen Sie unter www.tvboswil.ch.

12 Spiele, 12 Siege, Korbverhältnis 111:31 Um es gleich vorweg zu nehmen, die Korbballer von Boswil-Boniswil I zeigten keine Blösse und sicherten sich überlegen den Aargauermeistertitel – den ersten seit 2008. Sie demonstrierten vom ersten Spiel an ihre Stärke und liessen ihren Gegnern keine Chance. In allen sechs Spielen der Vorrunde gingen die Spieler von Boswil-Boniswil I als Sieger vom Platz und erreichten dabei ein Korbverhältnis von 53:21. Der härteste Gegner der Vorrunde war Fischbach-Göslikon I. Die Fi-Gö-Spieler mussten sich «nur» mit 3:5 geschlagen

Jugend-Spieler sammeln Erfahrung Auch Boswil-Boniswil II spielte eine erfolgreiche Sommermeisterschaft. Obwohl das Team laufend in anderer Besetzung antrat und dabei diverse Jugend-Spieler die Möglichkeit erhielten, Erfahrungen zu sammeln, erreichte es den guten dritten Schlussrang.

Liegen richtiges nd r fü io d enstu sen u Bico-Bett Duvets aller Grös nd e Kissen u r Preislag n in jede e g n u ll ü F

Lassen Sie sich richtig beraten

In der Jugend-Meisterschaft vermochten die jungen Boswiler nicht mehr ganz an die starken Leistungen der letzten Wintermeisterschaft anzuknüpfen, als sie Aargauermeister wurden. Der alterbedingte Verlust einiger Spieler wog schwer, so dass sich die Boswiler mit dem zweiten Rang begnügen mussten – deutlich hinter dem Meisterteam aus Bözberg.

Teppiche · Bodenbeläge · Vorhänge · Bettwaren · Polsteratelier Bahnhofstrasse 7, Tel. 056 666 13 61, Fax 056 666 23 09, werder.wohnbedarf@greenmail.ch

2

3

Korbball

Spengler Sanitär Heizung


Medaillensegen für Boswil

G A R T E N B A U G A R T E N S E R V I C E

5623 Boswil Tel. 056 666 22 70 ■ Winterschnitt an Bäumen und Sträuchern ■ Bepflanzungen, Rasen, Biotope, Unterhalt/Pflege

■ Planung von Neuanlagen und Gartenänderungen ■ Stützmauern, Verbundsteinarbeiten etc.

Wir empfehlen uns für: Wohnungsbau, Industriebau Landw. Siedlungen Umbauten, Renovationen Kanalisationen Fassadengerüste Kernbohrungen Betonsanierungen

AG 5623 Boswil 5622 Waltenschwil Hoch- und Tiefbau Tel. 056 666 16 29

www.bucher-joho.ch

«Als Familie sind wir rundum abgesichert.»

er

Vorsorge-Beratung für Familien/ Wir beraten Sie einfach und nachvollziehbar.

Hauptagentur Martin Rast/ Alois Hildbrand Aarauerstrasse 7, 5630 Muri Telefon 056 675 80 20, Fax 056 675 80 21 martin.rast@axa-winterthur.ch, www.AXA.ch/muri-ag

4

Podestplatz beim Volleyball Dass die Boswiler nicht nur schnell sprinten können, bewiesen sie im Volleyball-Turnier. In der Kategorie A klassierten sie sich im sehr guten dritten Rang und in der Kategorie B beendeten sie das Turnier auf den Rängen vier und fünf. Den Turnerinnen lief es nicht ganz so rund; sie mussten sich mit dem letzten Platz begnügen.

Zum dritten Mal in Serie Freiämter Staffelmeister Durch die Siege in der 4 x100 m-Staffel und der 6 x 80m-Stafette erarbeiteten sich die Boswiler Turner einen Vorsprung von 4.71 Sekunden auf Auw für die Freiämterstafette, die mit Handicapstart erfolgte. Die Boswiler wurden in der Freiämterstafette (500 m, 400 m, 300 m, 200 m, 100 m) stark von den Turnern aus Auw gefordert. Sie vermochten aber ihren Vorsprung zu verwalten und überquerten die Ziellinie drei Sekunden vor Auw. Damit gewannen die Boswiler bereits zum dritten Mal in Serie 5

Kreisspiel- und Stafettentag Auw

BARMETTLER

die Freiämter Staffelmeisterschaft. Boswil 2 vermochte ebenfalls zu überzeugen und verpasste als Vierte den dritten Podestplatz um nur knapp 1,3 Sekunden. Die Boswilerinnen starteten mit bereits deutlichem Rückstand (16.65 Sekunden) als Dritte zur Freiämterstafette. Diesen vermochten sie nicht mehr wettzumachen und liefen als Dritte ins Ziel. In der 10 x 80 m Mixed Stafette waren die Boswilerinnen und Boswiler ihren Gegnern deutlich überlegen. Sie gewannen mit gut 6 Sekunden Vorsprung auf Sins und gut 14 Sekunden auf Beinwil.

Am diesjährigen Kreisspiel- und Stafettentag in Auw haben die Boswiler Turner einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie die schnellsten Freiämter Sprinter in ihren Reihen haben. Sie gewannen alle Laufdisziplinen: In der 4 x 100 m-Staffel mussten die Boswiler zwar hart um den Sieg kämpfen, schlussendlich gewannen sie aber mit 14 Hundertstel Vorsprung vor Auw. Ebenfalls stark liefen die vier Turner von Boswil 2. Sie sicherten sich den guten vierten Rang. Eine deutliche Angelegenheit war die 6 x 80 m-Stafette: Boswil 1 gewann mit über 4,5 Sekunden Vorsprung vor Auw. Boswil 2 klassierte sich im fünften Rang. Die Boswiler Turnerinnen zeigten ebenfalls gute Leistungen, waren jedoch nicht ganz so erfolgreich wie die Turner. In der 4 x 100m-Staffel unterlief ihnen ein Fehler, der zu Disqualifikation führte und in der 6 x 80m-Stafette mussten sie sich mit dem dritten Rang begnügen – rund neun Sekunden hinter den siegreichen Beinwilerinnen.


Canyoning im Ticino

Telefonanlagen Netzverkabelungen elektrische Installationen Projektierungen Apparateverkauf

ELEKTRO

KOCH AG BOSWIL

ELEKTRO KOCH AG BAHNHOFSTR. 15 5623 BOSWIL TEL · 056 666 11 55 FAX · 056 666 25 55

24 Stunden Reparaturservice AEG

Verkaufs- und Servicecenter

Dammweg 3

I

5623 Boswil

info@huber-dach-wand.ch

I 6

I

Tel. o56 666 24 07

www.huber-dach-wand.ch

En Reis öber Stock ond Stei Früe am Morge, mer brenge d’Auge noni uf, brengt eus d’Urmibergbahn de Berg deruf. Deruf, deruf es esch ned för all en Gspass, omso schöner esch’s denn ofem Gätterlipass. Wieter schwetze oder nemid mer d’Bahn, d’Entscheidig fallt liecht, mer nemid de Berg met Freud ond Elan. Ofem Gratwanderweg Rechtig Rigi Scheidegg, die Ussecht det Obe haut eus glatt weg. Vo jetz a gods nor no äbe us, do händ mer alli weder pfuus. Öber Stock ond Stei esch eusi Reis gsi, juhee, mer hend sogar de Nik Hartmann gseh. S’Wetter stemmt bes fascht am Schloss, do scheckt eus de Petrus no e Regegoss. Loschtig ond schön esch si gsi di Reis, bereue tued’s vo eus 5 bestemmt e keis! 7

Turnerinnen- und Turner-Reise

len im Wasserfall oder den spektakulären Sprüngen berichten. Nach dem aufregenden Canyoning-Erlebnis ging es mit dem etwas «ruhigeren» Teil weiter: Auf dem Programm stand Wandern, Sightseeing in Locarno sowie ausgiebiges Testen des Getränke- und Speiseangebots in den Grottos.

Für die diesjährige Turnerreise haben sich die beiden Reiseleiter, Martin Suter und Philipp Bucher, etwas ganz Spezielles einfallen lassen: Canyoning in Giumaglio im Tessin. 15 Turner liessen sich dieses Erlebnis nicht entgehen. Eines ist gewiss, sie werden noch lange von den eindrücklichen Abseilstel-


Korbballer zeitweise ihre gewohnte Treffsicherheit etwas vermissen, mit der Note 9.03 erzielten sie dennoch das viertbeste Ergebnisse aller 35 Vereine, die den Fachtest absolvierten. Im zweiten Wettkampfteil bestritten fünf Turnerinnen und vier Turner die Disziplin Schleuderball und zeigten eine vorzügliche Leistung. Ihre Note 9.69 vermochten nur gerade zwei von 62 Vereinen zu über­ treffen.

Der TV/DTV Boswil nahm am Kantonalturnfest Brugg Windisch mit gegen 50 Turnerinnen und Turnern teil und hatte das Ziel, an die Ergebnisse der Vorjahre anzuknüpfen. Dies gelang ausgezeichnet: Im ersten Wettkampfteil des dreiteiligen Vereinswettkampfes standen die Disziplinen Team Aerobic, Pendelstafette 80 m und Fachtest Korbball auf dem Programm. Mit ihrer temporeichen, kraftvollen Team Aerobic Darbietung vermochten die acht Boswilerinnen die Kampfrichter zu überzeugen und wurden mit der starken Note 9.30 belohnt. Bei der Pendelstafette unterlief den Boswiler Turnerinnen und Turnern zwar ein ärgerlicher Wechselfehler, der mit zwei Strafsekunden sanktioniert wurde, trotzdem ersprinteten sie sich noch die Note 9.38. Im Fachtest Korbball liessen die

Maximalnote im Weitsprung Nach den beiden erfolgreichen ersten Wettkampfteilen wollten die Boswilerinnen und Boswiler im dritten Teil die gute Ausgangslage verteidigen. Dazu waren weitere Spitzenleistungen in den Disziplinen Kugelstossen, Weitsprung und Fachtest

8

klassen erzielte der TV/DTV Boswil die vierthöchste Note. Abgerundet wurde der starke Boswiler Auftritt durch den zweiten Rang im Korbball-Turnier und dem 39. Rang im dreiteiligen Jugend-Vereinswettkampf in der ersten Stärkeklasse.

Allround nötig. Mit der erfreulichen Note 9.33 im Kugelstossen glückte der Auftakt in den abschliessenden Wettkampfteil. Das Highlight folgte danach im Weitsprung: Vier Turnerinnen und zwei Turner zeigten herausragende Leistungen, für die sie die Maximalnote 10.00 erhielten. Ebenfalls zu überzeugen vermochten die 26 Boswilerinnen und Boswiler, die den Fachtest Allround absolvierten. Sie erkämpften sich die hohe Note 9.73. Von den 141 Vereinen, die zum Fachtest Allround antraten, übertrafen nur fünf Vereine die Boswiler Note. In der Endabrechnung resultierte für den TV/DTV Boswil die Note 28.68 (Maximalnote 30.00); es ist das zweitbeste Ergebnis der Vereinsgeschichte. Damit klassierten sich die Boswilerinnen und Boswiler in der ersten Stärkeklasse auf dem hervorragenden dritten Rang und liess alle anderen Freiämter Vereine hinter sich. Von den 233 teilnehmenden Vereinen in vier Stärke-

Nummer 1 im Freiamt Für Oberturner Andreas Birrer ist es in mehrfacher Hinsicht ein voller Erfolg: «Es ist grandios, wenn man nach intensiven Trainingsmonaten ein solch tolles Ergebnis erzielen kann und wie bereits am letzten Kantonalturnfest (2005) der beste Freiämter Verein ist. Zudem hat die ausgezeichnet Stimmung in unseren Vereinen dazu beigetragen, dass wir nun gemeinsam noch motivierter für unser nächstes grosses Ziel arbeiten: Die perfekte Organisation des Kreisturnfests 2012 vom 10. bis 17. Juni in Boswil sowie des Jubiläums 100 Jahre TV Boswil / 70 Jahre DTV Boswil am 9. Juni 2012.»

9

Kantonalturnfest 2011 in Brugg Windisch

Podestplatz für Boswil am Kantonalturnfest!


gelohnt. Überzeugen Sie sich davon am Freitag, 14. Oktober um 20.15 Uhr oder am Samstag, 15. Oktober um 13.30 Uhr und 20.15 Uhr. Jugendliche unter 18 Jahren profitieren am Freitagabend von einem ermässigten Eintrittspreis. Vor den Abendvorstellungen steht das seit Jahren bewährte Wirtschaftsteam im Einsatz und serviert Ihnen ab 18.30 Uhr ein feines Nachtessen. Wer eine der beiden Abendvorstellungen besucht, kann sich nicht nur an einer vielseitigen, amüsanten Vorstellung erfreuen, sondern gewinnt mit etwas Glück auch noch tolle Preise. In der grossen Tombola sind jeden Abend gegen 200 Preise. Und wer eine Niete gezogen hat, kann im Anschluss an die Vorführungen immer noch hoffen, einen der drei Hauptpreise zu gewinnen. Nach der letzten Vorführung auf der Bühne ist das Abendprogramm noch lange nicht zu Ende: Die Band «Just for Fun» wird für gute Stimmung sorgen. Wie gewohnt muss auch in diesem Jahr an der Turnvorstellung nicht auf die beliebte Kaffeestube und die Bar verzichtet werden. Köstliche Kuchen und Torten sowie diverse Drinks runden den Abend perfekt ab.

Es ist wieder soweit: In diesem Jahr findet in Boswil eine Turnvorstellung statt. Am 14. und 15. Oktober organisieren die Turnenden Vereine von Boswil eine vielfältige Turnshow unter dem Motto «Do chonsch jo Vögel öber!» Zwei «schräge Vögel» haben ihr Nest auf einem Kreuzfahrtschiff gebaut und erleben dabei so einiges. Seit vielen Wochen üben viele junge und jung gebliebene Turnerinnen und Turner fleissig ihre abwechslungsreichen – und teilweise atemberaubenden – Nummern ein. Sie werden sehen, das Training hat sich

Schreinerei Küchenbau

LANDI Laden Muri, Oberrohrdorf, Widen

Ihre Volg Läden im Freiamt

Tel. 056 675 88 88

AGROLA Tankstellen AGROLA TopShop

www.landifreiamt.ch 10

Paul Guggisberg Oberdorfstrasse 19 · 5623 Boswil Tel. 056 666 16 81 · Fax 056 666 35 15

11

Umbauten Renovationen Service Reparaturen

Turnvorstellung

«Do chonsch jo Vögel öber!»


Wir gratulieren 20. Geburtstag –– Michael Notter Krishant Thiyagarasah

– Stephan Waltisberg

30. Geburtstag Raiffeisen E-Banking einfach, schnell und sicher. Mit Raiffeisen ‹direct› erledigen Sie sämtliche Bankgeschäfte einfach, schnell und sicher. Überall und rund um die Uhr. Eine Demoversion finden Sie unter www.raiffeisendirect.ch

– Andreas Birrer – Philipp Bucher – Patrizia Buri – Pascal Hunziker – Simon Müller

Hochzeit

RESTAURANT TERMINUS 5623 BOSWIL Telefon 056 666 12 19 · Fax 056 666 13 36

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Das Terminus-Team

Reinigen Sie mit JEMAKO: sauber, leicht und schnell. Lassen Sie sich informieren bei: Sibylle Meier Selbständige JEMAKO-Vertriebspartnerin Bachstrasse 5, 5623 Boswil Telefon 056 666 23 34 mei-trans@bluewin.ch

12

– Sandra Amstutz – Miriam Thurnherr

– von Daniel Müller und Margrit Melliger am 28. Mai 2011

Geburt

Wir machen den Weg frei

40. Geburtstag

– Susanne Müller – Anita Rüttimann – Nadine Steimen – Thomas Winiger

Erfolge

– von Nalia am 8. Oktober 2010 Tochter von Sabine und Marcel Hüsser – von Marc am 14. Oktober 2010 Sohn von Anita und Marcel Rüttimann – von Marvin am 15. Mai 2011, Sohn von Michael und Andrea Huber – von Olivier am 4. Juni 2011 Sohn von Hans und Antoinette Thalmann – von Gian am 1. Juli 2011 Sohn von Janine und André Jenni – von Andrine am 9. Juli 2011 Tochter von Nadine und Kilian Steimen – von Elin am 19. Juli 2011, Tochter von Christine und Urs Kottmann

– Fabian Notter, Aargauermeister U20, Weitsprung – Michael Notter, Aargauermeister Aktive, Dreisprung – Michael Keusch, Aargauermeister Senioren, Weitsprung – Marcel Oettli, Aargauermeister Senioren, Diskus – Korbball Wintermeisterschaft, Aargauermeister Jugend – Korbball Sommermeisterschaft, Aargauermeister Herren – Aline Stierli, 3. Platz Nachwuchs Regionenmeisterschaft, 200m 13


Solide Leistungen ohne Exploit

Probefahrt

3 Jahre

Verkehrssteuer befreit –

nur bei uns!

New Jazz Hybrid 1.3i, CVT-Automatikgetriebe. Gesamtverbrauch (80/1268/EWG): 4,5 l/100 km, Energieeffizienz-Kategorie A, ab Fr. CHF 25000.–. 5 Jahre Garantie!

Jean Keusch AG | 5623 Boswil Tel. 056 666 12 41 www.garage-keusch.ch Elektro-lnstallationen Reparaturservice Telefon-Anlagen EDV-Netzwerkanlagen Kabel-Anlagen Planung und Projektierung

ELEKTRO KEUSCH AG

5623 Boswil Weissenbachstrasse 5 Tel. 056 666 18 40 Fax 056 666 23 82

Im Volg, Boswil Sie haben die Wahl; wir die Qualität

14

Zeit für den Final. Dort vermochten sich zwei seiner direkten Konkurrenten noch zu steigern und verdrängten ihn auf den 5. Schlussrang. Der grosse Exploit, das heisst der Gewinn einer Medaille, blieb in diesem Jahr leider aus. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass pro Kategorie immer zwei Jahrgänge miteinander gewertet werden und alle vier Boswiler/innen zu den Jüngeren gehörten.

Vier Athletinnen und Athleten der Boswiler Leichtathletik haben sich an den diesjährigen Nachwuchs-Schweizermeisterschaften (SM) in Frauenfeld (U16/U18) und Hochdorf (U20/U23) mit den Besten ihres Alters gemessen. Das Fazit vorweg: Es gelang allen, eine solide Leistung auf der Bahn oder in der Sprunggrube zu zeigen.

Die vier Boswiler: Aline Stierli, Serena Raffi, Fabian Notter und Michael Notter Aline Stierli absolvierte als Jüngste des Quartetts drei Disziplinen. Während sie über 100 m und 200 m im Vorlauf ausschied, vermochte sie sich jedoch im Weitsprung für ihren ersten Final an einer SM zu qualifizieren und belegte mit 5.17 m den sehr guten 8. Rang. Serena Raffi startete als amtierende Schweizermeisterin im Dreisprung. Mit 11.34 m verbesserte sie ihre Weite gegenüber der letzten SM um 8 cm. Für eine weitere Medaille wäre im starken Teilnehmerfeld aber eine neue persönliche Bestleistung (PB) nötig gewesen. Die Nerven spielten leider nicht mit; somit musste sie mit dem undankbaren vierten Platz vorlieb nehmen. Fabian Notter beendete seine vier Disziplinen – 100 m, 200 m, Weit- und Dreisprung – alle auf dem guten 6. Rang. Um wieder einen der begehrten Edelmetallplätze zu erreichen, hätte auch er über sich hinauswachsen und eine klare neue PB erzielen müssen. Der vierte Boswiler Leichtathlet, Michael Notter, startete bei den Espoir (U23) über 400 m. Mit neuer PB von 51.40 Sekunden qualifizierte er sich mit der drittschnellsten

Fabian Notter

Serena Raffi

15

Michael Notter

Leichtathletik

New Jazz – Hybrid für alle! Ab sofort bei uns bereit zur


Kreisturnfest 2012 in Boswil

Kreisturnfest 2012 in Boswil

Im Juni 2012 wird Boswil zum sportlichen und festlichen Mittelpunkt des Freiamts. Erstmals seit 25 Jahren (Kantonalturnfest 1987) findet wieder ein Turnfest in Boswil statt: das Kreisturnfest 2012.

und eindrücklichen Turnfest willkommen heissen. Eröffnen werden wird das Fest mit unserem Jubiläumstag am Samstag, 9. Juni 2012. Für diesen Tag haben wir bereits diverse Aktivitäten geplant. Ein öffentlicher Gala-Abend wird das Highlight bilden.

Turnfest und Jubiläum mit öffentlichem Gala-Abend Wir haben vor einem Jahr beschlossen, das Kreisturnfest in Boswil zu organisieren und damit auch unser Jubiläum (100 Jahre TV, 70 Jahre DTV) zu feiern. Wenn wir auf die letzten zwölf Monate zurückblicken, können wir Ihnen versichern, dass wir bereits sehr viel geleistet haben. Wir befinden uns im Zeitplan und sind bereits etwas mehr als auf halbem Weg zu unserem grossen Ziel. Wir – der Turnverein und Damenturnverein Boswil – dürfen vom 9. – 17. Juni gegen 4000 Turnerinnen und Turner aus dem Frei­ amt, aus Lenzburg und vielen Gastvereinen in Boswil zu einem begeisternden

Helfer gesucht Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie und Ihre Familie an diesem Turnfest als Besucher begrüssen dürfen und/oder Sie uns als tatkräftige Helfer unterstützen. Ab Ende Oktober können sich alle Vereine und Helfer persönlich für Einsätze anmelden, die sie zu leisten bereit sind. www.kreisturnfest2012.ch Wer weitere Infos zum Turnfest in Boswil erhalten möchte, findet diese auf unserer Website (www.kreisturnfest2012.ch). Oder kommen Sie an die öffentliche Präsentation des Turnfestes 2012 in Boswil anlässlich der diesjährigen Turnvorstellung am Freitag, 14. Oktober, 18.30 Uhr im Foyer Schulhaus Boswil. Wir vom OK freuen uns, mit Ihnen zusammen diesen unvergesslichen Anlass in Boswil erleben zu können.

Aktuelle Infos immer unter www.kreisturnfest2012.ch 16

Willkommen bei Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung in Boswil!

Grösste Auswahl weit und breit

Gartenhäuser / Blockhäuser Gewächshäuser Autounterstände CLASSIC-Betongaragen Metallgaragen Kipptore / Sektionaltore Torantriebe Uninorm, Ihr zuverlässiger Partner… Testen Sie uns und verlangen Sie eine Ihren Bedürfnissen entsprechende Offerte. Unsere Fachleute beraten Sie gerne und unverbindlich.

UNINORM Technic AG, Wohlerstrasse 2 5623 Boswil, Telefon 056 666 01 11 www.uninorm.ch 17


Turnvorstellung 2011 in der Mehrzweckhalle Boswil Freitag, 14. Oktober 20.15 Uhr

Nachtessen ab 18.30 Uhr Ermässigter Eintritt am Freitag für Jugendliche bis 18 Jahre

Samstag, 15. Oktober  13.30 Uhr

&

20.15 Uhr

Nachtessen ab 18.30 Uhr

D o cho n s ch

jo

gel öber! ö V

Bar | Live Musik|Festwirtschaft|Tombola HUBERDRUCKEREI


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.