Spasssport

Page 1

Ausgabe Herbst 2010

Vereinszeitschrift von Turnverein und Damenturnverein Boswil | www.tvboswil.ch

Kreisturnfest 2010 in Dottikon: Der DTV beim «Fachtest Allround»

■ Rückblick Kreisturnfest Dottikon ■ Chilbi mit Lapsus 1


Wie viel Entspannung braucht der Mensch?

Konzert-Higlight im November

Freitag, 12. November Konzertbeginn 20 Uhr

gung ist die höchste Form der Entspannung, die es gibt. Lernen wir bewusst zu entspannen, können wir zu einem Zustand natürlicher Leichtigkeit ohne jede Anspannung zurückfinden. Wie viel Entspannung wir brauchen, ist individuell und muss jeder selber wissen. Wichtig ist, die Signale des Körpers zu erkennen und sich die Zeit zu gönnen für eine wohlverdiente Entspannung. Setzen Sie sich bequem in einen Sessel, atmen Sie tief durch, gönnen Sie sich Ruhe und lesen sie weiter im neuen SpassSportHeft.

Eine Frage, die wir, liebe SpassSport-Freunde, uns in der heutigen Zeit ganz bestimmt zu wenig stellen. Jedes Kind beherrscht es meisterhaft, in Aktion zu sein und dennoch entspannt zu bleiben. Bei uns Erwachsenen jedoch führt unser Denken zu Spannung im Körper. Sorgen, Ängste, vorgegebene Zeitlimiten usw. verursachen bei vielen Menschen Anspannungen. Hektische Tage, stressvolle Stunden und Überbelastung am Arbeitsplatz sind Dinge, die über kurz oder lang zu Kopfweh, Nacken-, Rückenschmerzen und totaler Erschöpfung führen – das typische Energieleck. Unterhalte ich mich mit Freunden, lache, lese oder meditiere, atme ich oft ganz natürlich aus dem Bauch heraus. Bewege ich mich jedoch aktiv, steige Treppen, treibe Sport oder arbeite im Garten, sollte man den gesamten Atmungsapparat einsetzen. Zwerchfell, Brustkorb und Rü­ckenmuskulatur. Entspannung in Bewe-

Viel Vergnügen mit unseren Turn-News. Ihr SpassSport-Team

Kreisturnfest 2012 in Boswil

boswil turnt kreisturnfest 2012 9.–17. juni

Der Plan steht. Das OK ist gestartet. Weitere Informamtionen werden laufend auf www.kreisturnfest2012.ch aufgeschaltet. Wir freuen uns auf ein super Fest. Der OK Präsident: Markus Amstutz

boswil jubiliert boswil turnt 100 jahrekreisturnfest tv | 75 jahre dtv 2012 9./10. juni9.–17. 2012 juni

boswil turnt kreisturnfest 2012 9.–17. juni

www.bucher-tiefbau.ch 2

1

Kreisturnfest 2012 / Vorwort

sofort b a s t e k Tic Vorverkauf im


Winterzeit

Wir sind Ihr Partner für die Winterfitness Ihres Autos!

Turnerinnenreise vom 4./5. September 2010 Kanufahren, Rütliwiese und «Uri, Schwyz und Untergang», das sind die Eckdaten der diesjährigen Reise des DTV Boswil rund um Brunnen, an der sechs bzw. neun Turnerinnen teilnahmen.

Aktion: Günstige Markenpneus zu Nettopreisen Jean Keusch AG Boswil Garage und Carrosserie

Tel. 056 666 12 41

G A R T E N B A U G A R T E N S E R V I C E

5623 Boswil Tel. 056 666 22 70 ■ Winterschnitt an Bäumen und Sträuchern ■ Bepflanzungen, Rasen, Biotope, Unterhalt/Pflege

■ Planung von Neuanlagen und Gartenänderungen ■ Stützmauern, Verbundsteinarbeiten etc.

Betten und Matratzen

Reiseleiter: Martin Suter und Philipp Bucher Reise: Wanderung auf dem Weg der Schweiz entlang des Urnersees (inkl. Schifffahrt): Flüelen – Seedorf – Isleten – Bauen – Seelisberg –  Rütliwiese – Brunnen – Morschach – Sisikon – Flüelen Teilnehmer: 10 gutgelaunte Turner Stimmung: ausgezeichnet – den ganzen Tag bis in die frühen Morgenstunden … Wetter: perfekt, Sonne pur Besonderes: Schlafen im Stroh

Liegen richtiges nd r fü io d enstu sen u Bico-Bett Duvets aller Grös nd e Kissen u r Preislag n in jede e g n u ll ü F

Lassen Sie sich richtig beraten

Teppiche · Bodenbeläge · Vorhänge · Bettwaren · Polsteratelier Bahnhofstrasse 7, Tel. 056 666 13 61, Fax 056 666 23 09, werder.wohnbedarf@greenmail.ch

2

3

Turner/innen-Reisen

BARMETTLER

Turnerreise vom 11./12. September 2010


Wir empfehlen uns für: Wohnungsbau, Industriebau Landw. Siedlungen Umbauten, Renovationen Kanalisationen Fassadengerüste Kernbohrungen Betonsanierungen

AG 5623 Boswil 5622 Waltenschwil Hoch- und Tiefbau Tel. 056 666 16 29

www.bucher-joho.ch

Sekunden für die Freiämterstafette, die mit Handicapstart erfolgte. Die Boswiler beschränkten sich in der Freiämterstafette (500 m, 400 m, 300 m, 200 m, 100 m) nicht darauf, den Vorsprung zu verteidigen, sondern bauten diesen kontinuierlich aus. So gewannen sie wie im letzten Jahr soverän die Freiämter Staffelmeisterschaft. Der DTV Boswil startete ebenfalls mit Vorsprung (2.32 Sekunden) zur Freiämter­ stafette. Leider mussten sie sich am Schluss mit dem dritten Platz zufrieden geben. In der 10 x 80 m Mixed Stafette lieferten sich Beinwil und Boswil ein spannendes Duell – mit Beinwil als knapper Sieger (0.52 Sekunden Vorsprung).

Die Boswiler Turnerinnen und Turner dominierten den diesjährigen Kreisspiel- und Stafettentag in Sins: Von neun Disziplinen vermochten sie fünf zu gewinnen und standen zudem sieben weitere Male auf dem Podest. In der 4 x 100m-Staffel demonstrierten die Boswiler Turner eindrücklich, welcher Verein zurzeit die schnellsten Freiämter Sprinter hat: Boswil 1 gewann gut eine Sekunde vor Boswil 2. Auch in der 6 x 80 m-Stafette hiess der Sieger Boswil – Boswil 2 verpasste als Vierter das Podest nur um 0.6 Sekunden. Die Boswilerinnen standen ihren männlichen Vereinskollegen in der 6 x 80 m-Stafette in nichts nach: Sie gewannen mit über 3.5 Sekunden Vorsprung auf die Merenschwanderinnen. In der 4 x 100 m-Staffel mussten sich die Boswilerinnen mit dem dritten Rang begnügen.

Starke Leistungen bei den Spielen Im Korbball-Turnier gaben sich die Boswiler keine Blösse und gewannen alle vier Spiele souverän. Äusserst starke Leistungen zeigten die Boswiler Turner auch im Volleyball. Sowohl im Volleyball-Turnier der Kategorie A wie auch B klassierten sie sich auf dem tollen zweiten Rang.

Erneut Freiämter Staffelmeister Durch die Siege in der 4 x 100 m-Staffel und der 6 x 80 m-Stafette erarbeitete sich der TV Boswil einen Vorsprung von 5.35

Sie lieben es. Wir versichern es. Die Vorsorge-Lösungen der AXA Winterthur.

AXA Winterthur, Hauptagentur Muri, Martin Rast Versicherungsberater: Alois Hildbrand, Boswil Aarauerstrasse 7, 5630 Muri, Tel. 056 675 80 20, Fax 056 675 80 21 martin.rast@axa-winterthur.ch, www.muri-ag.winteam.ch

4

5

Kreisspiel- und Stafettentag Sins

Boswiler Dominanz: 5 x Gold, 4 x Silber, 3 x Bronze


Telefonanlagen

ELEKTRO

Netzverkabelungen elektrische Installationen Projektierungen Apparateverkauf

KOCH AG BOSWIL

ELEKTRO KOCH AG BAHNHOFSTR. 15 5623 BOSWIL TEL · 056 666 11 55 FAX · 056 666 25 55

24 Stunden Reparaturservice AEG

Verkaufs- und Servicecenter

Dammweg 3

I

5623 Boswil

info@huber-dach-wand.ch

I 6

I

Dabei entstanden Zungenbrecher für den Kampfrichter wie «Gäge-Gäge» oder die gefährlichen «Black Tigers». Zwischen den einzelnen Spielen konnten sich die Kinder mit frischem Sirup und Ice Tea erfrischen und mit Kuchen verpflegen. Diejenigen, die gerade kein Völkerball-Spiel auszutragen hatten, konnten sich bei diversen anderen Spielen vergnügen. So kam es, dass bei sonnigem Wetter eine Wasserschlacht stattfand. Selbstverständlich blieb dabei niemand trocken, auch kein Kampfrichter oder Leiter bzw. Leiterin. Zum Schluss fand das Rangverlesen mit einem grossen Gabentisch statt. Dank vielen grosszügigen Sponsoren musste niemand leer nach Hause gehen.

Dieses Jahr war viel los für die zahlreichen Mädchen und Knaben des Nachwuchses des DTV/TV Boswils. An den Schülermeisterschaften und am Erdgas Cup im Mai nahmen jeweils rund 20 Kinder teil. Leider war das Wetter miserabel. Es war kalt und regnerisch. Doch dank den grossen Sonnen- bzw. Regenschirmen, gesponsert von Luca Penta, herzlichen Dank, hatten wir direkt vor den Wettkampfanlagen ein fast trockenes Plätzchen. Wie hätte es auch anders sein können – auch das Turnfest in Dottikon war ein verregneter Anlass. Schade, denn es hatten sich noch nie so viele Kinder angemeldet. Die Stimmung unter den Leitern, Kindern und den zahlreichen Eltern, die kräftig anfeuerten, war trotz Regen sehr gut. Das Jugi-Schlussturnen Ende Juni fand an einem heissen Samstagnachmittag statt. Zahlreiche Kinder jeden Alters nahmen daran Teil. Wir trugen eine Völkerballmeisterschaft aus. Gross und Klein, Mädchen und Knaben, wurden in vier Gruppen bunt durcheinander gemischt. Jede Gruppe musste sich einen originellen Namen ausdenken.

Infos auf www.tvboswil.ch Übrigens, wer noch nicht in der Meitlijugi bzw. in der Jugi ist, kann jederzeit einsteigen. Auch ein paar Schnuppertrainings dürfen immer absolviert werden – wir freuen uns auf alle Kids! Unter www.tvboswil.ch findet ihr unser Angebot und die Trainingszeiten.

Tel. o56 666 24 07

www.huber-dach-wand.ch

7

Jahresrückblick Jugi und Meitlijugi

Ereignisreiches Jugi/Meitlijugi-Jahr


Beim diesjährigen Kreisturnfest in Dottikon hatte sich der TV/DTV Boswil im dreiteiligen Vereinswettkampf ein hohes Ziel gesteckt: Er wollte an die ausgezeichneten Ergebnisse der vergangenen Jahre anknüpfen und wiederum um die Podestplätze mitkämpfen. Den Boswiler Turnerinnen und Turnern war klar, dass nach den intensiven Trainings auch am Turnfest alle ihr Bestes geben müssen. Der Start in den ersten Wettkampfteil gelang ausgezeichnet. In der Pendelstafette 80m erzielte der TV/DTV Boswil die Note 9.45, die am gesamten Turnfest nur von einem Verein (TV Wohlen) übertroffen wurde. Ebenfalls erfreulich verlief der Auftritt der acht Boswiler Turnerinnen im

Team-Aerobic. Sie zeigten ihre bisher beste Leistung der Saison und wurden dafür mit der Note 9.05 belohnt.

Weitsprung topp, Schleuderball flopp Im zweiten Wettkampfteil traten die Boswiler Turnerinnen und Turnern in den Disziplinen Weitsprung und Schleuderball an. Während im Weitsprung ein absolutes Spitzenresultat (Note 9.86) resultierte, blieb das Schleuderball-Ergebnis (Note 8.87) klar unter den Erwartungen. In den vergangenen Jahren erzielte der TV/DTV Boswil im Schleuderball jeweils Noten, die deutlich über 9.00 lagen. Das diesjährige Ergebnis vermochte demnach nicht zu befriedigen, auch wenn das sehr schlechte

Zweiten Rang knapp verpasst

Wetter zweifellos seinen Einfluss hatte. Von der leisen Enttäuschung im Schleuderball liess sich der TV/DTV Boswil aber nicht entmutigen und nahm den dritten Wettkampfteil mit grosser Motivation in Angriff. Dies zahlte sich aus: Wie in den letzten paar Jahren gehörte die FachtestAllround-Leistung zu den Highlights. Mit 30 Turnerinnen und Turnern erzielte der TV/DTV Boswil die hervorragende Note 9.75. Kein anderer Verein absolvierte diese Disziplin mit einer nur annähernd gleich-grossen Teilnehmerzahl – übertroffen wurde das Boswiler Ergebnis nur noch vom STV Beinwil. Während das Resultat im Kugelstossen (Note 9.56) ebenfalls sehr erfreulich war, hatte sich der TV/DTV Boswil im 400 m-Lauf eine etwas bessere Zeit erhofft (Note 8.51).

Die einzelnen mehrheitlich sehr starken Disziplinen-Ergebnisse führten zur erfreulichen Schlussnote 28.36, mit der sich der TV/DTV Boswil in der ersten Stärkeklasse im tollen dritten Rang klassierte. Den zweiten Podestplatz verpasste er nur um 0.15 Punkte. Überlegener Turnfestsieger wurde der TV Wohlen mit der Note 29.11. Auch die Jugi/Meitlijugi Boswil startete am Kreisturnfest in Dottikon. Die jungen Boswiler Turnerinnen und Turner zeigten grossen Einsatz in den einzelnen Disziplinen (u.a. Basketballwurf, Weitsprung, Geländelauf, Hochsprung). In der Endabrechnung klassierten sie sich in der ersten Stärkeklasse im elften Rang mit der Note 24.09.

Herzlichen Dank unserem Trainer-Sponsor Valentin Stöckli, Obermühle Boswil 5623 Boswil

9

Rückblick Kreisturnfest 2010 in Dottikon

Starke Leistungen mit drittem Rang belohnt


Funda Birrer, Boswil Fachspezialistin Krankenvers., Mami und Hausfrau Leiterin Kinderturnen «lätz fätz!»

Sabine Hüsser, Muri Sachbearbeiterin Leiterin Meitlijugi klein

Gabriela Keusch, Boswil Hausfrau Leiterin Muki-Turnen

Manuela Horat, Boswil Innendekorateurin Leiterin: Jugend-Aerobic, Hauptleitung Meitlijugi «Ein Tag nicht gelacht, ist wie ein Tag nicht gelebt»

Janine Jenni, Sins Einkaufsassistentin Leiterin Meitlijugi mittel und Jugend-Aerobic «Einer für alle, alle für einen»

Michaela Buri, Buttwil Pflegefachfrau Leiterin Jugi Leichtathletik

Sabrina Huber, Buttwil Postangestellte Leiterin Meitlijugi mittel und Jugend-Aerobic «Geniesse den Augenblick»

Sandra Amstutz, Boswil Hausfrau Leiterin Kinderturnen

Kristin Konrad, Kallern Senior Consultant (IT) Leiterin Meiltijugi klein «Alles im Leben kommt zurück!»

LANDI Laden Muri LANDI Laden Oberrohrdorf

Ihre Volg Läden im Freiamt

Tel. 056 675 88 88

AGROLA Tankstellen AGROLA TopShop

www.landifreiamt.ch 10

11

Leiterinnen Jugendabteilungen DTV Boswil

Die Leiterinnen der Jugendabteilungen des DTV Boswil


Michael Fischer 20. Geburtstag –– Angela Hürlimann – Jolanda Muff – Marcel Huber 30. Geburtstag – Philipp Keusch

– Urban Keusch – Luca Penta – Sandro Wiederkehr

– Gisela Erni 40. Geburtsta g – Daniela Lang

Raiffeisen E-Banking einfach, schnell und sicher.

Hochzeit

Mit Raiffeisen ‹direct› erledigen Sie sämtliche Bankgeschäfte einfach, schnell und sicher. Überall und rund um die Uhr. Eine Demoversion finden Sie unter www.raiffeisendirect.ch

Wir machen den Weg frei

– von Eveline Heggli und Geri Härdi am 03. Juli 2010 – von Erich Thalmann und Nicole Schaad am 24. Juli 2010 – von Janine Birrer und Andi Jenni am 21. August 2010 – von Nadine Leuthard und Kilian Steimen am 11. September 2010

Geburt

Pius Keusch, Leiter Kundendienst Notterkran ist führender Anbieter von Lösungen mit Aufbaukranen und Hakengeräten in der Schweiz. Unser Name ist seit vielen Jahren mit dem Thema Ladekrane und Hakengeräten verbunden. Die Marke Notterkran steht dabei nicht nur für Qualitätsprodukte namhafter Hersteller, sondern auch für Service und Dienstleistung. Die Anwendungen unserer Kunden und ihre jeweils individuellen Bedürfnisse stehen im Vordergrund unserer Leistung.

NTK_AZ_Imagelokal_93,5x119_sw_dt_RZ.indd 1

12

16.12.2009 11:53:16 Uhr

– Andrea Birrer, Schweizermeisterin Masters W30, Weitsprung und Dreisprung – Serena Raffi, Schweizermeisterin U18, Dreisprung – Fabian Notter, 3. Rang Schweizermeisterschaft U18, Dreisprung (Halle und Freiluft) und 200 m (Freiluft) – Pascal Hunziker, Aargauermeister, Dreisprung – Andrea Birrer, Aargauermeisterin, Dreisprung – Michael Notter, Aargauermeister U20, Dreisprung – Fabian Notter, Aargauermeister U18, 100 m, Weitsprung und Dreisprung – Serena Raffi, Aargauermeisterin U18, Dreisprung und 100 m Hürden

Gratulationen

Oettli, Schweizermeisterschaft Masters M45, Erfolge – MGoldarcelDreisprung, Silber Diskus

Herzlich willkommen bei Notterkran in Boswil

Notterkran AG Industrie Bahnhofgebiet 5623 Boswil T 056 677 88 00 F 056 677 88 11 info@notterkran.ch www.notterkran.ch

– von Yuri am 2. September 2010 Sohn von Beatrice Küng und Andreas Matter – von Jaro am 3. September 2010 Sohn von Funda und Michael Birrer


Chilbi in Boswil mit Lapsus

Elektro-lnstallationen Reparaturservice Telefon-Anlagen EDV-Netzwerkanlagen Kabel-Anlagen Planung und Projektierung

ELEKTRO KEUSCH AG

5623 Boswil Weissenbachstrasse 5 Tel. 056 666 18 40 Fax 056 666 23 82

Ein Programm für die ganze Familie Mit der Boswiler Chilbi geht es am 16. Oktober bereits um 14.00 Uhr los. Es steht Unterhaltung für die ganze FamiLapsus gehört spätestens seit der Tournee lie auf dem Programm: Bullriding, Päckli­ 2007 des Circus Knie und den regel­ fischen, Basteltisch, Harrassenstapeln, mässigen Auftritten im Schweizer Fern- Meersäulirennen und vieles mehr. Auch für sehen zu den erfolgreichsten und bekann- das leibliche Wohl ist an der Chilbi gesorgt: testen Schweizer Komikern. Mit ihrem Die Kaffeestube ist ab 14.00 Uhr geöffnet Erfolgsprogramm «Crashkurs» verhelfen und ab 16.00 Uhr startet der Beizlibetrieb. sie den Kursteilnehmern – d.h. dem Pub- Dass die turnenden Vereine von Boswil ein likum – innerhalb von zwei Stunden zum solch vielfältiges Chilbi-Programm bieten Diplom ihrer Träume. Denn heutzutage können, ist der grosszügigen Unterstütscheinen Diplome immer wichtiger zu zung folgender Unternehmen zu verdanwerden und es gilt: Wer in seinem Leb- ken: Berger Gartenbau AG, Bucher Tiefenslauf mehr Diplome aufführen kann, bau AG, Huber Druckerei, Raiffeisen und setzt sich gegen seine Mitbewerber in der Uninorm AG. Weitere Infos: www.tvboswil.ch. Arbeitswelt durch.

Im Volg, Boswil Sie haben die Wahl; wir die Qualität

14

15

Chilbi mit Duo Lapsus

Die turnenden Vereine von Boswil präsentieren an ihrer diesjährigen Chilbi etwas vom Besten, was es zurzeit in der Schweizer Comedy-Szene zu sehen gibt: das Duo Lapsus. Am Samstag, 16. Oktober 2010 treten Lapsus um 20.15 Uhr in der Mehr­ zweckhalle Boswil auf und werden mit ihrem aktuellen Programm «Crashkurs» das Publikum zum Lachen bringen. Tickets sind im Vorverkauf beim Gasthaus Sternen in Boswil erhältlich (Telefon: 056 666 38 38, von 15.00 bis 17.00 Uhr).

���� ������ ���� ������

�� � � � � � � � � � � � �� � � � � � � � � � � �

�� � � � � � � � � � � � �� � � � � � � � � � � �

� � �� � � � � � � � �� � � � � �

���� ������

�� � � � � � � � � � � �

�� � � � � � � � � � � �

� � �� � � � � �


Serena Raffi ist Schweizermeisterin

Schweizermeisterin Serena Raffi

An den Leichtathletik Schweizermeisterschaften (SM) hat Serena Raffi Historisches geschafft: Als erste Boswilerin gewann sie einen SM-Titel in einer Einzeldisziplin in der Leichtathletik. Im Dreisprung (Kate­ gorie U18) sicherte sie sich mit einer Weite von 11.26 m die Goldmedaille. Die Zweit- und Drittplatzierte verloren 0.12 m bzw. 0.14 m auf Serena. Mit 11.26 m blieb Serena knapp 0.30 m unter ihrer persönlichen Bestweite (11.54 m).

Willkommen bei Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung in Boswil!

(22.71 Sekunden) die Bronzemedaille. Zudem sprintete er über 100 m (11.22 Sekunden) auf den tollen fünften Rang. Im Zwischenlauf erzielte er mit 11.13 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Das erfreuliche Boswiler Ergebnis rundeten Michael Notter (U20: 6. Rang 400 m, 13. Rang Dreisprung) und Stephan Waltisberg (U20: 12. Rang Dreisprung) ab.

Fabian Notter gewinnt zweimal Bronze Auch die männlichen Boswiler Nachwuchs­ athleten vermochten zu überzeugen: Fabian Notter (U18) gewann sowohl im Drei­ sprung (13.44 m) wie auch im 200 m-Sprint

Tel. 056 666 11 23 Fax 056 666 26 05

Werner Abt AG Tiefbau Inhaber: René Abt Grenzstrasse 2 5623 Boswil

www.w-abt-ag.ch abt@w-abt-ag.ch

Malergeschäft + Spritzwerk Hans Stöckli 5624 Bünzen s_stoeckli@bluewin.ch Telefon 056 666 16 69 Natel 079 404 64 19

Malergeschäft

l Malerarbeiten l Tapezierarbeiten l Innen- und Aussenrenovationen l Auffrischen und restaurieren von alten Möbeln l dekorative Malerarbeiten

Industriespritzwerk

l Beschichtung auf sämtliche Materialien Holz – Metall – Alu – Kunststoff etc. l Effektlacke*

16

Grösste Auswahl weit und breit

Gartenhäuser / Blockhäuser Gewächshäuser Autounterstände CLASSIC-Betongaragen Metallgaragen Kipptore / Sektionaltore Torantriebe Uninorm, Ihr zuverlässiger Partner… Testen Sie uns und verlangen Sie eine Ihren Bedürfnissen entsprechende Offerte. Unsere Fachleute beraten Sie gerne und unverbindlich.

UNINORM Technic AG, Wohlerstrasse 2 5623 Boswil, Telefon 056 666 01 11 www.uninorm.ch 17


Die turnenden Vereine von Boswil präsentieren:

Samstag, 16. Oktober | Mehrzweckhalle Boswil

auf k r e v r o V 38 .– ab 7.

/35 Fr. 30.–

ber

Septem

666 38 Uhr) Testlh.au0s S5tern6en, Boswil (15 – 17 Ga

s Knie em Circu eizer ee mit d w rn h u c o S T r e im Seit d ritten s zu den Gastauft und den gehören Lapsu chweiz. S n e Fernseh en Komiker der hst ic re lg o erf

Comedy-Abend 19.15 Uhr 20.15 Uhr

Saalöffnung Programmbeginn

Spiele und Unterhaltung für die ganze Familie ab 14 Uhr

it Bullriding, Päcklifischen, Basteltisch, Harrassenstapeln, m Meersäulirennen usw.

Kaffeestube Beizlibetrieb, Abendessen

ab 16 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von:

HUBERDRUCKEREI www.bucher-tiefbau.ch

HUBERDRUCKEREI

www.huber-druckerei.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.