2 minute read

St. 45. Meine Wohnung

das Arbeitszimmer (-), das Badezimmer (-), das Esszimmer (-), der Flur (-e), das Kinderzimmer (-), die KЋche (-n), das Schlafzimmer (-), das WC (-)/die Toilette [to ( a‐] (-n), das Wohnzimmer (-)

Höre zu und sprich nach. wohnen + das Zimmer = das Wohnzimmer schlafen + das Zimmer = das Schlafzimmer arbeiten + das Zimmer = das Arbeitszimmer essen + das Zimmer = das Esszimmer baden + das Zimmer = das Badezimmer die Kinder + das Zimmer = das Kinderzimmer

Wie heißen die Räume? Ordne die Wörter aus dem Kasten den Bildern zu.

Höre die Lösung.

das Arbeitszimmer, das Badezimmer, das Esszimmer, der Flur, das Kinderzimmer, die Küche, das Schlafzimmer, die Toilette, das Wohnzimmer

1 2 3

4 5

6 7

8 9

Nummer 1 ist ein Flur. Nummer ... ist ein/eine ... .

Was kann man in verschiedenen Zimmern machen? Sprecht zu zweit. Gebraucht

das Wortmaterial aus den Kästen.

auf dem Flur, im Arbeitszimmer, im Badezimmer, im Esszimmer, im Kinderzimmer, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, in der Küche

am Computer arbeiten, am Computer spielen, arbeiten, baden, das Geschirr spülen, den Tisch decken, die Oberbekleidung ablegen, die Zähne putzen, duschen, essen, fernsehen, Fleisch braten, Hausaufgaben machen, im Internet surfen, kochen, Kuchen backen, mit Freunden chatten, schlafen, schreiben, sich waschen, spielen, Zeitungen oder Zeitschriften lesen

A: Was kann man im Schlafzimmer machen? B: Im Schlafzimmer kann man schlafen.

ЗАПАМ’ЯТАЙ:

Wo? + Dativ

m auf dem Flur

n im Kinderzimmer

f in der Küche Pl. in den Zimmern

Höre das Gedicht. Ergänze dann die fehlenden Wörter.

In meinem Haus

In meinem Haus, In meinem ..., da wohne ich, da ... ich, da ... ich, da weine ich, da ... ich. da ... ich. Und wenn du willst, Und wenn ich will, dann öffne ich ... ... dann schließe ich ... ... und lass’ dich ein. und bin allein. Gina Ruck-Pauquèt

In welcher Reihenfolge kommen die Räume im Text vor? Höre zu und num-

meriere sie.

1

Spiel «Wo machen das die Leute?».

Spielt in Vierergruppen nach dem Muster.

A: Wo essen wir? — B: Im Esszimmer. C: Wo spielst du? — D: ...

B: Wo schläfst du? — C: Im ... . D: Wo ... ? — A: ...

Welche Räume gibt es in deiner Wohnung? Was kann man da machen?

Schreibe.

This article is from: