3 minute read

St. 57. Mein Lieblingstier

das Pony (-s), das Futter (-), sorgfЉltig, reiten (ist/hat geritten), traben (ist/hat getrabt), galoppieren (ist/hat galoppiert)

Höre das Lied und sing mit.

A B C, die Katze lief im Schnee, und als sie dann nach Hause kam, da hatt’ sie weiße Stiefel an, o jemine, o jemine, die Katze lief im

Schnee. A B C, die Katze lief zur Höh’. Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein und putzt sich auch die Stiefelein, und ging nicht mehr, und ging nicht mehr, und ging nicht mehr im Schnee.

Was ist hier falsch? Sage es richtig. 1) Die Katze hat zwei Pfoten, ein Ohr, vier Augen, zwei Nasen. 2) Der Elefant hat zwei Rüssel, vier Ohren, ein Bein, ein Auge, zwei Schwänze. 3) Das Nashorn hat ein Bein, zwei Hörner, vier Schwänze, vier Köpfe. 4) Der Kanarienvogel hat viele Schnäbel, eine Feder, zwei Schwänze, einen Flügel. 5) Die Forelle hat eine Flosse, zwei Köpfe, ein Auge, zwei Schwänze. 6) Der Igel hat zwei Beine, vier Augen, viele Nasen, einen Stachel.

Beschreibe die Tiere.

Das ist ein/eine ... . Er/Sie/Es hat ... einen/eine/ein ..., zwei ..., viele ... . Sein(e)/Ihr(e) ... ist/sind ... . Er/Sie/Es lebt ... .

Lies den Text und verbinde dann die Satzteile unten.

Tina und Mucki

Tina ist ein kleines Mädchen und Mucki ist ein Pony. Mucki gehört Tina.

In ihren Augen ist Mucki das schönste Pony auf der ganzen Welt. Ihr Fell glänzt schwarz, ihre Nüstern sind sehr weich. Sie hat auch einen langen

Schwanz.

Tina versorgt Mucki selbst. Sie gibt ihr Futter und Wasser, putzt sie und reitet manchmal auf ihr.

Eines Tages hat Tina erfahren, dass in der Nähe bald ein Schönheitswettbewerb für Ponys stattfindet. Sie will dort Mucki zeigen.

Am Tag des Wettbewerbs putzt sie Mucki besonders sorgfältig und fährt zum

Platz, wo schon viele andere Ponys warten.

Man zeigt jedes Tier, wie es steht, trabt und galoppiert. Mucki will nicht ruhig stehen bleiben. Viele Leute auf dem Platz machen sie nervös. Tina hat es nicht leicht mit Mucki.

Die Jury hat alle Ponys gesehen und geht zur Beratung. Und dann hören alle die Resultate:

«Achtung! Den dritten Platz erhält das Pony Silvia.» Viele Leute applaudieren.

«Den zweiten Platz hat das Pony Rasso.» Tina wartet mit Ungeduld. Sie meint, ihre Mucki ist das beste Pony und erhält den ersten Preis.

«Und die Siegerin ist Trabby!» Tina ist sehr traurig, sie will weinen. Doch dann hat sie nachgedacht und flüstert ihrem Pony ins Ohr: «Es ist mir gleich, ob die anderen dich schön finden oder nicht. Für mich bist du das schönste Pony auf der Welt.»

Mucki schüttelt ihren Kopf, als wollte sie sagen: «Mir ist es auch gleich. Eine saftige Möhre ist mir viel lieber als ein Preis.»

Sigrid Heuck

1) Für Tina ist Mucki 2) Mucki hat weiche

Nüstern und 3) Tina gibt ihrem Pony 4) Am Tag des Wettbewerbs putzt Tina 5) Tinas Pony bekommt keinen Preis, 6) Eine saftige Möhre ist Mucki A) Futter und Wasser und putzt sie. B) darum ist das Mädchen traurig. C) das schönste Pony auf der Welt. D) viel lieber als ein Preis. E) ihr Pony besonders sorgfältig. F) einen langen Schwanz.

In welcher Reihenfolge kommen die Sätze im Text vor? Nummeriere. Alle zeigen ihre Ponys, wie sie stehen, traben und galoppieren können. Die Jury bestimmt die besten drei Ponys. 1 Mucki ist ein Pony, es gehört Tina. Tina versorgt ihr Pony selbst. Mucki erhält keinen Preis und Tina ist traurig. Tina flüstert ihrem Pony ins Ohr: «Du bist das schönste Pony auf der Welt.» Tina glaubt, ihre Mucki erhält den ersten Preis. Tina möchte mit Mucki an einem Schönheitswettbewerb für Ponys teilnehmen.

Welche Bilder entsprechen dem Text? Erzähle.

1 2 3

4 5 6

a) Poste das Foto von deinem Lieblingstier auf Instagram, schreibe einen

Kommentar dazu. Höre dann die Lösung.

b) Beschreibe dein Lieblingstier.

Mein Lieblingstier ist ... . Er/Sie/Es lebt ... . Er/Sie/Es hat ... einen/eine/ein ..., zwei ..., viele ... . Sein(e)/Ihr(e) ... ist/sind ... . Für mich ist ... am schönsten, denn ... .

This article is from: