
2 minute read
St. 24. Was kochen wir?
das Kotelett [k1t'l*t]/['k1tl*t] (-s), die Pfanne (-n), bestreichen (hat bestrichen), schЉlen (hat geschЉlt), schneiden (hat geschnitten), vermischen (hat vermischt), zu|fЋgen (hat zugefЋgt), circa
Ergänze das Gedicht. Höre die Lösung und sprich mit.
In meinem Garten
In meinem Garten wächst Sa l a t , Lauch, Kohl, Rettich und Spinat. Es wachsen Zwiebeln, Tomaten, Bohnen,
Erbsen, Rüben und Me ? Ich bringe alles frisch in die Küche auf den ?
a) Ordne die Wörter den ukrainischen Äquivalenten zu.
kochen, zufügen, braten, bestreichen, schälen, schneiden, backen, vermischen
1) намазувати bestreichen 2) варити ... 3) чистити ... 4) розмішувати ... 5) різати ... 6) смажити ... 7) додавати ... 8) пекти ...
b) Welche Verben passen hier? Ergänze.
1) Fleisch in der Pfanne braten 2) Kuchen ... 3) Kartoffeln vor dem Kochen ... 4) Fleisch in kleine Stücke ... 5) Brot mit Butter ... 6) Eier 5 Minuten lang ... 7) Soße zum Salat ... 8) Mehl, Eier und Milch miteinander ...
Lies den Text und finde die passenden Bilder.
Familie Meier hat Besuch
Die ganze Familie hat heute etwas zu tun. Sie haben heute Besuch. Die Gäste kommen am Abend, so muss die ganze Familie tüchtig arbeiten. Alle helfen fleißig mit, denn sie wollen ihren Gästen etwas Gutes und Leckeres kochen. Die Tochter schält Kartoffeln (Bild 6), die Mutter backt einen Kuchen (Bild ...), der Vater schneidet Käse (Bild ...) und der Sohn bestreicht das Brot mit Butter (Bild ...). Dann muss
die Mutter noch Koteletts braten (Bild ...), Eier kochen (Bild ...), sie schneiden und zum Salat zufügen (Bild ...). Sie muss alles miteinander gut vermischen (Bild ...).
1 2 3
4 5 6

7 8

Was bedeuten Abkürzungen in Rezepten? Ordne richtig zu. E 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) EL gr. ml g l Min. TL ca. A) B) C) D) E) F) G) H) Minute(n) Teelöffel groß(e) circa Esslöffel Liter Gramm Milliliter
Lies die E-Mail von Sophie und erzähle dann, ob du die Speise probieren
möchtest.


Liebe Katja, danke für deine E-Mail. Du fragst, was ich gerne esse. Meine Lieblingsspeise ist Pizza. Meine Mutter backt sie manchmal. Ab und zu gehen wir auch in eine Pizzeria in der Nähe. Da nehmen wir meistens Pizza mit Tomaten und Käse. Zu Hause bereiten wir oft Kartoffelsalat zu. Man isst diesen Salat in Deutschland sehr gern. Ich schicke dir das Rezept. Habt ihr auch ähnliche Speisen? Ich warte auf deine Antwort. Schöne Grüße Deine Sophie

Kartoffelsalat
Zutaten: 750 g kleine Kartoffeln ½ l Brühe Essig, Salz, Zucker, Pfeffer 1 kleine Zwiebel 2 EL Öl
Die Kartoffeln kochen und schälen, dann in Scheiben schneiden. Zur Brühe Essig, Salz, wenig Zucker und Pfeffer zufügen. Die Kartoffeln in dieser Brühe marinieren. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und mit Öl zum Salat zufügen.
Welche Speisen könnt ihr kochen? Diskutiert darüber. A: Was kannst du schon selbst kochen/zubereiten? B: Ich kann einen Gemüsesalat zubereiten. Und du?
Schreibt in Kleingruppen das Rezept einer Speise wie in Übung 5.
a) Sucht nach einfachen Rezepten von gesunden Speisen. Postet sie in sozialen Netzwerken mit Fotos und mit dem Hashtag #gesundessen.