Grasberg
Visite in der Ukraine
Gerd Brauns berichtete über seine Reise Seite 7
Anzeige
Florian Lukas liest Schauspieler traf erneut auf Heinrich Vogeler Seite 6
Lust auf Bewegung im Lernhaus Erstmaliger Sport- und Spieltag mit Vereinen ein voller Erfolg Seite 10
Autofahrer geschlagen
L ILIENTHAL Eine Körperverletzung ereignete sich am vergangenen Montag im Bereich der Falkenberger Landstraße. Gegen 18 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer den Edeka-Parkplatz. Laut Polizei habe ihn eine unbekannte Person durch das Seitenfenster geschlagen. Zeugen melden sich unter 04298 / 46 56 60. (ots)
Blitzer in Ritterhude
R ITTERHUDE Ein Blitzer steht laut Landkreis am morgigen Montag an der Bremer Landstraße. Die Geschwindigkeitsmessung soll das Gefahrenpotenzial für Fahrer, Radler und Fußgänger verringern. Einnahmeüberschüsse kommen der Verkehrssicherheit zu Gute. (hwr)
Neuer Spielplatz geöffnet
O STERHOLZ -S CHARMBECK Die Stadt hat einen Spielplatz im Baugebiet Pferdekamp errichtet. Er ist nun für die Öffentlichkeit geöffnet und für Kinder jeglichen Alters geeignet. Der Spielplatz befindet sich im Baugebiet Pferdekamp neben Hausnummer 28. (hwr)
Anzeige
frische Milch direkt vom Hof
Wirtschaftsminister Olaf Lies (rechts) erkannte die Schwierigkeit der Situation an und äußerte seine Hoffnung, dass technische Fortschritte beim günstigeren Ausbau des Internets helfen könnten. Foto: Roskamp
Geld ist schlicht nicht da
Landrat und Wirtschaftsminister thematisierten die ausgelaufene Förderung für den Breitbandausbau
M ARIUS R OSKAMP
L ANDKREIS Für die Kreisstadt ist der Kommunale Breitband Marktplatz ein Gewinn. Diese Meinung vertritt unter anderem Stadthallen-Chef Matthias Renken. „Es ist schön zu sehen, dass sich die gesamte Branche aus Niedersachsen hier trifft“, sagte er vor der Eröffnung des zwölften Marktplatzes am 20. September und ließ seinen Blick über die bereits gut gefüllte Halle schweifen. Mit 62 Ausstellern wuchs die Messe erneut auf ein bisheriges Höchstmaß. Doch nicht alle waren so voller Enthusiasmus. Landrat Bernd Lütjen nutzte seine Eröffnungsrede,
um einige scharfe Bemerkungen in Richtung Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies zu werfen, der ebenfalls anwesend war.
Nachdem er seinen Dank an das Breitbandzentrum (BZNB) gerichtet hatte, sprach Lütjen Tacheles: „Wo soll das Geld herkommen?“ Diese Frage richtete er direkt an Lies und bezog sich damit auf den Förderstopp für schnelleres Internet. „Das ist für mich nicht nachvollziehbar“, sagte Lütjen und forderte eine Revidierung des Förderstopps. „Diese Entscheidung war ein Vertrauensbruch“, so der Landrat. Man brauche Breitband und eine Antwort,
meinte er. Besonders im ländlichen Raum sei gutes Internet entscheidend, zumal Telearbeit seit Jahren stetig zunimmt. Der Ausbau auf dem Land sei schlicht noch nicht weit genug vorangeschritten. „Wir haben nichts gestoppt und nichts gekürzt. Es gab einen Topf in der letzten Legislatur mit 500 Millionen für den Breitbandausbau und dieser Topf ist erschöpft“, erklärte Lies. Er meinte, man befinde sich in einer „Zeit der Herausforderungen“ bedingt durch Krieg, Pandemie, Fachkräftemangel und mehr. Leider müsse man diesen Herausforderungen in einer Zeit begegnen, „in der
wir erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten haben.“
Jetzt gelte es Lösungen zu suchen, für die Veranstaltungen wie der Marktplatz schließlich auch gedacht seien. Man müsse die Kosten für den Ausbau nach unten drängen. Man wolle nicht den Breitbandausbau in Niedersachsen stoppen. „Der wird in einer unglaublichen Geschwindigkeit vorangehen.“
Auch Peer Beyersdorff, Geschäftsführer des BZNB, meinte eingangs: „Was wir an Knowhow haben, müssen wir einbringen, um den Kosten zu begegnen.“ Landrat Lütjen machte indes aus seiner Unzufriedenheit ob Lies‘ Rede keinen Hehl.
Online-Workshop am Tag der Weiterbildung
L ANDKREIS Die regionale Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit bietet Dienstag, 26. September, einen Workshop für Menschen an, die sich aus beruflichen Gründen für Weiterbildung interessieren.
Eine Aktion im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages.
Nach dem Motto „Und wenn das Beste erst noch kommt?“ werden Menschen unterstützt, die sich über die Datenbank Weiterbildungssuche neue berufliche Per-
spektiven erschließen wollen. Die Online-Veranstaltung findet von 11 bis 11.45 Uhr statt. Gezeigt wird, wie die Datenbank am besten und einfachsten für die eigene Recherche nach Berufsinformationen genutzt wer-
den kann. In Übungen wird gezielt nach passenden Kursen gesucht. Weitere Informationen zur Anmeldung gibt es unter arbeitsagentur.de/vor-ort/bremenbremerhaven/berufsberatung-imerwerbsleben (hwr)
Wir suchen examinierte Pflegefachkräfte m/w/d
24 Stunden
www.CurAer.de/wohngruppe-worpswede.de Wohnalternative
intensivpflichtige
im
medico in Worpswede
Schlußdorfer Str. 36 I 27726 Worpswede I Tel. 04792 955 1320 I info@CurAer.de
für
Menschen
casa
www.CurAer.de Intensivpflege in den eigenen vier Wänden und in selbstbestimmten Wohngemeinschaften Kontakt:
Wir bilden aus zur Kauffrau/mann für Büromanagement und zur Pflegefachfrau/mann m/w/d Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und
Schwenke lädt zum Gespräch
W ORPSWEDE Die Sprechstunde von Bürgermeister Stefan Schwenke für Worpsweder Bürgerinnen und Bürger findet am kommenden Donnerstag, 28. September, von 16 bis 18 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. (joh)
Volksbank schließt am Freitag
L ANDKREIS In der Volksbank Osterholz Bremervörde findet am kommenden Freitag, 29. September, während der Öffnungszeiten eine ganztägige Weiterbildungsmaßnahme statt. Aus diesem Grund können an dem Tag keine Beratungs- und Servicegespräche erfolgen. Betroffen sind alle Niederlassungen und Geschäftsstellen. Alle Selbstbedienungsgeräte stehen in den offen zugänglichen Bereichen zur Verfügung. (hwr)
Vortrag
über Diabetes
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Wie wird der Diabetes durch Fruchtzucker beeinflusst?
Um diese Frage dreht sich ein Vortrag am kommenden Mittwoch, 27. Oktober, um 19 Uhr im Seminarraum der Alten Apotheke, Marktstraße 11a. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erfolgen telefonisch unter 04791/57318 oder direkt in der Apotheke. (joh)
Eine Macherin nimmt ihren Hut
Stadträtin Bettina Preißner blickt zufrieden auf die Amtszeit in Osterholz-Scharmbeck zurück
J ASMIN J OHANNSEN
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Acht Jahre hat Bettina Preißner im Rathaus gewirkt, jetzt sind es nur noch ein paar Tage, bis die scheidende Stadträtin neue Pläne angeht. „Ich werde in Bremen Kulturwissenschaften und Geschichte studieren“, sagt Preißner. Schon in diesem Wintersemester geht es los.
„Den Druck brauche ich“, so die 59-Jährige. Das trifft wohl nicht nur auf ihr Studium zu, das sie in drei Jahren mit dem Bachelor abschließen will, sondern auf ihre ganze bisherige Karriere. In Weyhe geboren und aufgewachsen, schlug sie dort ihre Laufbahn in der Verwaltung ein und bekleidete nach 31 Jahren bei der Gemeinde zuletzt den Posten der Fachbereichsleiterin für Ordnung und Soziales.
„Eigentlich wollte ich Lehrerin werden“, erzählt Preißner. Weil man sich – anders als heute – als Teil der geburtsstarken Jahrgänge den Job aber nicht einfach aussuchen konnte, wählte Preißner den sicheren Weg: „Heute bin ich froh, dass es so gekommen ist.“
Wichtig sei ihr die „soziale und demokratische Gerechtigkeit“ gewesen. „Wir Beamte sind Dienstleister und sollten kundenfreundlich auftreten.“ Der Umgang mit
Menschen habe ihr besonders Spaß gemacht. „Nur durch die Zusammenarbeit kann man etwas umsetzen“, sagt sie.
Die großen Projekte in der Kreisstadt, die sie angehen wollte, seien alle geglückt.
So gibt es an allen Grundschulen Ganztagsbetreuung – verpflichtend wird dies erst 2026. Ein Gefahrenabwehrplan wurde eingerichtet, noch vor der Pandemie, die Feuerwehr habe in den
acht Jahren regelmäßig neue Fahrzeuge bekommen und die Senioren- und Flüchtlingsarbeit sei dezentral aufgestellt worden.
Solche Projekte in einer Bedarfskommune verwirklichen – für Preißner eine zusätzliche Herausforderung.
„Da braucht man viel Kreativität“, sagt sie. Ohne Ehrenamt und viel Engagement der Kreisstädter hätte es nicht funktioniert, ist sie sich sicher.
Für ihr letztes und wohl auch größtes Projekt hat sie am vergangenen Donnerstag im Stadtrat den Grundstein gelegt: Den Umbau des Lernhauses in eine zweite IGS. „Zur Einweihung komme ich dann auf jeden Fall zurück“, kündigt Preißner an. Ihr Nachfolger Torsten Haß steht schon in den Startlöchern: Er übernimmt das Amt des Stadtrats am 1. Oktober.
Seit zehn Jahren gut informiert
Hilfsmittel und Vorträge: Musterhaus zum Wohnen im Alter feiert runden Geburtstag
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Wer sich über das Wohnen im Alter informieren will, findet in der Kreisstadt seit zehn Jahren die richtige Anlaufstelle: Das Musterhaus zum Woh-
nen mit Zukunft zeigt vielfältige Ideen und Anregungen auf. Vergangenen Montag wurde das zehnjährige Bestehen mit einem Empfang und einem Vortrag in der be-
nachbarten Sparkasse gefeiert.
Neben einem Grußwort von Landrat Bernd Lütjen und einem Rückblick auf zehn Jahre Musterhaus durch Projektleiterin Andrea Krückemeier, wurde den Gästen ein Vortrag der Demenz-Aktivistin Sophie Rosentreter geboten.
„In seiner Konzeption unterscheidet sich das Musterhaus von anderen: Es stellt kein perfektes Wohnhaus dar, sondern versteht sich als Haus der Möglichkeiten, das verschiedene Lösungen anschaulich präsentiert und Impulse für altersgerechtes Wohnen gibt“, heißt es von den Verantwortlichen.
Im Musterhaus in der Bahnhofstraße 51a finden Vorträge statt. Man kann sich aber auch über Hilfsmittel informieren. Foto: pv
Wirbelsäulenerkrankungen
Hilfsmittel können vor Ort ausprobiert und Schwellen sowie Durchgänge mit Rollatoren und Rollstühlen erfahren werden. Dazu gibt es einen Treppenlift und ein Al-
Maffays letzte Tour
Großes Open-Air-Konzert in Bremen
B REMEN Nein, es sei kein Abschied von der Bühne, sagt Peter Maffay jetzt im Rahmen der Tourpräsentation 2024: Mit seiner „FarewellTour“ will sich der 74-Jährige aber zu seinem 55. Bühnenjubiläum von dem anstrengenden Tourneegeschäft lösen –zu Gunsten seiner Familie.
Grund genug, es im kommenden Jahr noch einmal so richtig groß krachen zu las-
sen: Unter dem Motto „We love Rock 'n' Roll“ kommt er am 2. Juli auch nach Bremen –und zwar auf die Bürgerweide. Allein wird er nicht sein, als Special Guest ist US-Star Anastacia mit an Bord.
Der Vorverkauf für das vom WESER REPORT präsentierte Open-Air-Spektakel am 2. Juli 2024 in Bremen ist jetzt eröffnet. Tickets gibt es bei eventim. de (bm)
Kurs zu Outlook
L ILIENTHAL Ein Einführungskurs zu Outlook, den die VHS anbietet, vermittelt die einfache Organisation der Bürokommunikation.
Der Kurs beginnt am 27. September um 17.30 Uhr, die Teilnahme kostet 46,40 Euro. Anmeldung unter vhslilienthal.de (rom)
Sonntag, 24. September
Max & Moritz Apotheke
Marktplatz 12 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/985588
Montag, 25. September
Geest-Apotheke Wallhöfen
Wallhöfener Straße 62
Vollersode ‡ 04793/953445
Dienstag, 26. September
AVIE Apotheke OHZ
Hördorfer Weg 44 - 50 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/9652744
Mittwoch, 27. September
Hemberg Apotheke
Hembergstraße 14 Worpswede ‡ 04792/1262
Donnerstag, 28. September Hamberger Apotheke Hauptstraße 22 Hambergen ‡ 04793/9699010
Freitag, 29. September
Findorff-Apotheke Speckmannstraße 17 Grasberg ‡ 04208/1763
Samstag, 30. September
Ritterhuder Apotheke
Riesstraße 47 Ritterhude ‡ 04292/775
Kranich-Apotheke
Amtsdamm 39
Hagen im Bremischen ‡ 04746/951060
Anzeige
Zum zehnjährigen Bestehen gab es einen Empfang in der Sparkasse. Foto: Johannsen
terssimulationsanzug steht bereit.
Unter landkreis-osterholz.de/ musterhaus gibt es im Internet Informationen zu allen Veranstaltungen vor Ort. (joh)
Geldautomat schließt
W ORPSWEDE Der Geldautomat der Sparkasse Rotenburg Osterholz ist seit Jahren fester Bestandteil im Edeka Markt Winkler. „Aus sicherheitstechnischen Gründen endet diese Kooperation und der Geldautomat wird voraussichtlich am 29. September abgebaut“, heißt es von den Verantwortlichen. Man prüfe Alternativen für den Standort. „Insgesamt sind wir mit zwei Geldautomaten in unserer Geschäftsstelle gut aufgestellt“, so Marc Thoden, Leiter der Sparkassengeschäftsstelle. Außerdem seien weitere Geldautomaten nicht weit entfernt. Online unter spk-rowohz.de gibt es weitere Informationen zu allen Geschäftsstellen und den Leistungen vor Ort. (joh)
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Durch starke Verkehrsbelastungen kommt es immer wieder zu Schäden an den Kanalschächten. Die Folge sind Absackungen oder klappernde Schachtdeckel. Die Osterholzer Stadtwerke reagieren auf Hinweise der Bürger und lassen in der Kreisstadt ab kommenden Dienstag wieder zahlreiche Kanalschachtdeckel sanieren. Die Arbeiten beginnen in der Straße Am Knorren in den Abendstunden und gehen in den Straßen Am Osterholze und Osterholzer Straße bis in die Nacht hinein. (hwr)
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion
Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Anzeigenleiter: Johannes Knees Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 30.652 Exemplare mit DELME REPORT UND
L ANDKREIS 2 Sonntag, 24. September 2023
27 9 2023 um 17:30 Uh r ac ti vo an de r Ro la nd - Klin ik Ni ed er sa chse ndam m 65a, 28201 Br emen An me ld un g Di. 26.9 ab 9 Uh r,Te l. 0421.8778 -330 Vo rtra g un d Pa rk en sind kostenlos. VideoszuKrankheitsbildernundTherapien unter: www.r olan d - kl in ik .d e/mediat hek Ro la nd - Klin ik ge mein nützig e Gm bH www.r oland - kl in ik .d e
elleHilf e durchs
üsse
Dr.RezaHabibifar, LeitenderOberarzt Wirbelsäulenzentrum
Mi
Schn
Schl
lloch
TÜV-STATION Osterholz-Scharmbeck Stubbenkuhle 68 Service-Tel.: 0800 80 70 600 www.tuev-nord.de
Bettina Preißner hat acht Jahre als Stadträtin in Osterholz-Scharmbeck gewirkt. Nun geht sie neue Wege und beginnt bald ihr Studium an der Universität Bremen. Foto: Johannsen
APOTHEKENNOTDIENSTE
Schachtdeckel werden saniert
LOKALREDAKTION Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLUNG Tel. 0421 – 690 55 350 vertrieb@weserreport.de
Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 656900 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 6569 71, Fax 9 656910, E-Mail: redaktion@hammereport.de Herausgeber: KPS
WESER REPORT 354.863 Exemplare
Spielzeug aus Milchkartons
Projektwochen der BioS zeigen Grundschülern Aspekte der Nachhaltigkeit auf
M ARIUS R OSKAMP
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Meike Helmke von der Biologischen Station Osterholz (BioS) geht gerade noch die letzten Punkte durch. Die Kinder der Findorffschule befinden sich in ihrer Pause, gleich werden sie die Ergebnisse einer Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit präsentieren. An zwei Schulen wurde das Projekt nun durchgeführt, es stehen noch acht weitere auf dem Programm. Die Projektwochen,
die sich konkret mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen beschäftigen, fördert die Bingo Umweltlotterie und die Klosterholztombola. „Wir lernen noch, was funktioniert“, erzählt Helmke. Aber bereits jetzt kann sie sagen: „Wir brauchen noch mehr Zeit.“ Das könne man aber unproblematisch mit den Schulen organisieren. Es steht auch wirklich viel auf dem Programm. Jeder Jahrgang bekommt andere Projekte, die sich für die jeweiligen Kinder besser eignen.
Auf den Ernstfall vorbereitet sein
Vortrag klärt über Patientenverfügung auf
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Wer kümmert sich bei Unfall oder Krankheit um mich? Und welche Maßnahmen sollen die Ärzte ergreifen? Diese Fragen sollte sich jeder stellen, um im Ernstfall gut abgesichert zu sein. In einer Patientenverfügung können alle Wünsche festgehalten werden. Zu diesem Thema gab es am vergangenen Mittwoch einen Vortrag im Kreiskrankenhaus. Christian Remke, Facharzt für Anästhesiologie, klärte vor Ort und für die Zuschauer online über das richtige Vorgehen auf.
Schon der erste Punkt in Remkes Vortrag regte zum Nachdenken an: Laut Studie haben nur 25 bis 30 Prozent aller Deutschen eine Patientenverfügung, dabei sind über 90 Prozent mit ihr vertraut. „Viele Menschen wollen nicht an ihren Tod denken und schieben die Patientenverfügung deshalb vor sich her“, berichtete der Arzt aus Erfahrung. Doch die Absicherung würde sich in jedem Alter lohnen. „Sonst sind die Angehörigen gefragt und diese sind in der Stresssituation sowieso schon überfordert“, so Remke weiter.
Online – zum Beispiel auf der Homepage des Bundes-
ministeriums für Justiz und für Verbraucherschutz unter bmjv.de – gibt es Vordrucke und Hilfestellungen. Der promovierte Facharzt empfiehlt allerdings, die Wünsche selbst zu formulieren: „So kann eine Patientenverfügung ganz individuell angepasst werden.“ Wichtig ist, dass die schriftliche Abfassung per Hand oder Computer geschrieben werden kann, die Unterschrift aber unbedingt handschriftlich erfolgen muss. Wer möchte, kann zuvor den Hausarzt zu Rate ziehen. „Das empfiehlt sich vor allem bei bereits erkrankten Menschen, die sich Sorgen um den weiteren Verlauf machen.“ Ort und Datum dürfen zudem auch nicht fehlen.
„Eine regelmäßige Aktualisierung ist dazu noch sehr empfehlenswert“, so Remke. Schließlich ändern sich die Umstände öfter im Leben. Patientenverfügungen können allerdings auch jederzeit widerrufen werden. „In jedem Falle gilt der freie Wille des einzelnen Menschen“, erklärte der Experte. Unter kreiskrankenhausosterholz.de gibt es online weitere Informationen zu aktuellen Vorträgen und Angeboten. (joh)
ZUHAUSE
FÜR TIERE IN NOT
Niedliche Nase macht Kater krank
Der kleine Kartäuserkater
Mio kam Mitte Mai ins Tierheim. Er zeigte sich gleich freundlich, wollte schmusen und klettern. Allerdings war er kurzatmig und röchelte. Ursache ist wohl seine angezüchtete kurze, platte Nase.
Trotz Medikamenten bekam er immer wieder Infektionen, sodass er wegen Anste-
Erste Klassen sammeln etwa verschiedene Sorten Müll. Von Papier bis Plastik. Diese Sammlungen haben die Kinder sortiert und mit Erde in spezielle Säcke gesteckt, die mit einem Sichtfenster ausgestattet sind. So können die Schüler den Verfaulungsprozess kennenlernen. Außerdem wurde Upcycling betrieben, indem aus Milchkartons und Korken Spielzeuge gebastelt wurden. „Ganz, wie es bei Kindern in anderen Ländern auch schon üblich ist“, so Helmke.
In einer dritten Klasse gibt es einen Escape-Room, bei dem sich die Lösung des Rätsels hinter dem Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel versteckt. Auch betrachtete man die Auswirkungen auf den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln, wenn diese etwa weite Wege zum Supermarkt auf sich nehmen. Zudem wurde etwa die anfallende Menge von CO2 bei der Produktion von einem Liter Milch derjenigen von einem Liter Hafergetränk gegenübergestellt.
Für verschiedene Jahrgänge gibt es in dem Projekt auch unterschiedliche Aufgaben. Foto: Roskamp
ckungsgefahr nicht zu den anderen Katzen durfte. Für den jungen Mio wird ein Zuhause als Einzelkatze gesucht bei Menschen, die viel Zeit für ihn haben.
■ Mehr Informationen gibt es in der Tierauffangstation Osterholz-Scharmbeck unter der Telefonnummer 04791/ 9315472. (hwr)
und -inhaber. Im Möbelbereich auf mit „Aktionsrabatt“ gekennzeichnete Artikel. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich. Gültig bis mindestens 02.10.2023. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen:
L ANDKREIS Sonntag, 24. September 2023 3
Mio möchte so gerne mit anderen spielen. Foto: Khalil
20% ZUSÄTZLICH IN ALLEN ABTEILUNGEN EXKLUSIV FÜR FREUNDSCHAFTSKARTEN-INHABERINNEN UND -INHABER 2) + S) 30 % unter UVP Hauspreis mindestens 1) + S) Für Druckfehler keine Haftung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Marktplatz-Verkäufer/Drittanbieter sind von allen Aktionen ausgenommen. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filiale der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) Auf den UVP bei mit „Hauspreis“ gekennzeichneten Artikeln. Gültig bis mindestens 02.10.2023. 2) Exklusiv für Freundschaftskarteninhaberinnen
Artikel in dieser Werbung, in der Ausstellung als „Bestpreis“/ „Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Blomus, Boxxx, Depot, JAB, Joop! Teppiche, Musterring, Leifheit und Söhnle, Tilo und Vorwerk, bereits reduzierte Ware, Saisonartikel, Badzubehör, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf und Bücher. Keine Barauszahlung. MEIN MÖBELHAUS. MEIN ONLINE SHOP. © XXXLutz Marken GmbH 50x in Deutschland! Möbel Küchen Matratzen Gardinen Leuchten Teppiche Heimtextilien Babyzimmer Baby-Exklusiv-
Haushaltswaren & Accessoires AUF FAST ALLE Ausgenommen:
dieser Werbung angebotene Ware *KF093A002* KF093A002
marken
siehe S) sowie in
Den Friedhof anders kennenlernen
Führung mit „Schwarzer Witwe“
O STERHOLZ-S CHARMBECK Eine einzigartige Friedhofsführung bietet die Kirchengemeinde St. Willehadi am 1. Oktober auf dem Scharmbecker Friedhof an. Mit der „Schwarzen Witwe“ geht es zurück in vergangene Zeiten. Die Trauernde selbst kommt aus dem Jahre 1898 und entführt die Besucher während eines Rundgangs über den Friedhof in die Welt unserer Ahnen.
„Wie wurde in den vergangenen Jahrhunderten gestorben und getrauert?“ Dabei wird der Bogen von längst vergessenen Bestattungsbräuchen bis hin zum Aberglauben gespannt, untermauert immer wieder von ihrem eigenen persönlichen Schicksalsschlag. In der Dämmerung möchte die „Schwarze Witwe“ den Besuchern ihre eigene Sterblichkeit und die Notwendigkeit von Ritualen
näherbringen. Deshalb sind auch bei dieser Erlebnisführung Rituale garantiert. Die geheimnisvolle Dame tourt mit dem Friedhofsgeflüster durch ganz Deutschland und ist erstmalig in Osterholz-Scharmbeck zu Gast. Wer die „Schwarze Witwe“ kennenlernen will, darüber hinaus erfahren möchten, was Totenkronen und Leichenbitter sind und was die Taube mit dem Tod zu tun hat, für den ist diese Führung.
Der Rundgang findet am Sonntag, 1. Oktober, 18 Uhr statt. Die Dauer beträgt knapp zwei Stunden, der Eintritt kostet 15 Euro. Vorverkauf über das Gemeindebüro, Kirchenstraße 9 oder online über friedhofsgefluester.de. Der Treffpunkt ist am Haupteingang der Kapelle auf dem Scharmbecker Friedhof an der Langen Straße. (hwr)
Nicht alle Ratsmitglieder zeigten sich mit den Plänen für das Lernhaus am Campus einverstanden, doch einige ließen sich noch umstimmen. Foto: Roskamp
Einstimmigkeit knapp verpasst
Rat der Stadt machte bezüglich der Sache „Lernhaus am Campus“ den nächsten Schritt
M ARIUS R OSKAMP
O STERHOLZ-S CHARMBECK Es war abzusehen, dass auch der Rat der Stadt dem Beschluss des Bildungsausschusses folgen und die sukzessive Umwandlung des Lernhauses von einer Oberschule in eine IGS weiter auf den Weg bringen würde. So kam es auch, doch eine Einstimmigkeit, auf die viele im Rat als besonders deutliches Signal nach Hannover gehofft hatten, blieb aus.
Dominik Schulte (CDU) führte an, dass man das Grundsatzproblem durch die nun seit mehreren Monaten besprochene Maßnahme
Sonntag, 1. Oktober 2023
nicht lösen könne. Das Problem, das der Politiker anspricht, betrifft die steigende Zahl der Schüler mit Förderbedarf, die sich aktuell zu großen Teilen an der Oberschule Lernhaus am Campus befinden. Auch meinte er, dass die Ergebnisse der Elternumfrage nicht, wie man in der Stadtverwaltung findet, eine eindeutige Sprache sprechen. Vielmehr sähe seine Fraktion eher den Unwillen eines großen Anteils der zukünftig betroffenen Eltern. Außerdem wollte er wissen, warum Fragen, wie etwa der nach einer Geschwisterregelung – Geschwister sollen unabhängig von Schulbezirken
die gleiche Schule besuchen können – nicht beantwortet worden waren. Hierauf bezog sich direkt Bürgermeister Torsten Rohde. Die Frage der Geschwisterregelung wurde diskutiert und während einer Sitzung abgelehnt.
Verschiedene Fraktionen äußerten sich zum Grundsatzproblem. Werner Schauer (SPD) meinte, ja, das Problem bestehe. Nun gehe es aber darum, die aktuelle „Misere“ zu lösen. Brigitte Neuner-Krämer (Grüne) stimmte Schauer zu und fragte in Richtung der CDU und der Linken, die angekündigt hatten, sich enthalten zu wollen: „Wo sind denn
eure Vorschläge?“
Nach einer Beratungspause änderten die Linken ihre Meinung unter der Voraussetzung, dass man das Grundsatzproblem weiter behandele.
Der Vorschlag, die Oberschule Lernhaus am Campus zum Schuljahr 2024/25 aufzuheben und sukzessive auslaufen zu lassen, sowie stattdessen eine zweite IGS aufzubauen, wurde angenommen. Die CDU-Fraktion stimmte geschlossen dagegen. Nun sind die entsprechenden Anträge beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) in Lüneburg bis zum Ende Oktober zu stellen.
Raum für Windenergie
Kreis muss bis Ende 2026 Teilflächenziel erreichen
L ANDKREIS Dass die Vorgabe des Bundes, derzufolge Kreise gewisse Gebiete für Windkraftanlagen einplanen müssen, auf breites Interesse stößt, ließ sich leicht an der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses des Landkreises erkennen. Es gab kaum noch freie Plätze im großen Sitzungssaal, ein ungewohntes Bild. Die Bürgerbeteiligung war entsprechend groß. Das verwundert kaum, immerhin erreichen moderne Windräder Höhen von 250 Metern. Zum Vergleich: Der Bremer Dom ist etwa 90 Meter hoch. Dezernent Dominik Vinbruck räumte auch ein, dass Anlagen für Windenergie groß, laut, hässlich seien und einen Eingriff in die Natur darstellen würden. Zur Vorbereitung von Vorranggebieten referierte Friederike Piechotta, Leiterin des Planungs- und Naturschutzamtes.
Aufgrund der rechtlichen Vorgaben habe man zunächst per Daten automatische Pläne erstellen lassen. Es fallen Faktoren mit hinein wie einzuhaltende Abstände zu Wohngebieten und ausreichender Platz für mindestens drei Windräder. Ausgeschlossen wurden bislang Siedlungs- und Naturschutzgebiete.
Das griff einigen nicht weit genug. Dörte Gedat (Grüne) wünschte sich direkt mehr Bewertung bei der Festlegung der Gebiete. Der Antrag ihrer Fraktion, einen Bereich in der Nähe des Bunkers Va-
Sieht unschuldig aus, bietet aber viel Zündstoff für Diskussionen: eine Windenergieanlage. Foto: Pixabay
lentin zu streichen, wurde angenommen. Vinbruck räumte ein, dass es noch Diskussionen zu den Suchräumen bräuchte. Der aktuelle Plan sieht vor, noch während der jetzigen Legis-
laturperiode einen Flächenplan zu erstellen. Bis voraussichtlich Ende 2016 muss allerdings ein Konzept vorliegen, das ein Teilflächenziel von 1,23 Prozent erreicht. (rom)
L ANDKREIS 4 Sonntag, 24. September 2023
Die „Schwarze Witwe“ lädt zu einem Rundgang über den Friedhof und durch die Vergangenheit ein. Foto: pv
Das Wunderland als Spiegel der Gesellschaft
Theater Eskapade erarbeitet neues Stück
L ILIENTHAL Wer rastet, rostet. Das könnte man sich auch beim Theater Eskapade gesagt haben, denn schon jetzt beginnen die Arbeiten am nächsten Stück der Jugendgruppe der Freilichtbühne Lilienthal. Im Februar kommenden Jahres soll dann der Vorhang im Martins Saal der Lilienthaler Diakonie steigen. Knapp 30 Akteure erarbeiten aktuell „Alice im
Szenen aus einem Leben
Schauspieler Florian Lukas las im Haus im Schluh aus Briefen Heinrich Vogelers
M ONIKA F RICKE
Wunderland“ als gesellschaftskritisches Märchen.
Oliver Kohlmann ist der Regisseur des Stückes und musste die Rollen besetzen. “Ich habe beim Vorsprechen die Augen geschlossen und den Schwingungen zugehört“, sagt er.
Kartengutscheine für „Alice im Wunderland“ gibt es bereits jetzt unter fblilienthal. de. (rom)
W ORPSWEDE Schauspieler Florian Lukas, Hauptdarsteller im Film „Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“ gab eine Lesung aus Briefen und Texten von und über Heinrich Vogeler. Die Veranstalter waren der Freundeskreis Haus im Schluh Worpswede und die Familien der beiden Urenkelinnen Berit Müller und Kristina Lohse, die bis heute das Heinrich-Vogeler-Museum mit Weberei im Haus im Schluh betreiben.
„Ich war unglaublich fasziniert von Heinrich Vogelers Gemälden im Museum. Die liebevolle Gesamtheit spürt man auch hier“, sagte Lukas. Er habe sich schon lange vor den Dreharbeiten für den Ort interessiert.
Mit Texten aus frühester Kindheit der Familie Vogeler in Bremen begann die Lesung. Auf einer Leinwand wurden dazu Bilddokumente präsentiert. „Es trieb mich
hinaus in die Natur“, hatte der Schüler Heinrich Vogeler in seiner Jugend notiert, „habe immer meine Malsachen
dabei.“ Unentwegtes Malen und Zeichnen prägten das Leben des Künstlers. Berichte von der vierjährigen Lehr-
zeit an der Düsseldorfer Kunstakademie folgten. Briefe zeugten von ersten Begegnungen mit Martha Schröder in Worpswede und mit Rilke. Vogeler schrieb von „glücklichen Tagen mit Martha und ihren drei Töchtern“.
In dem Glauben, dass Sozialismus menschlicher sei, entstand die BarkenhoffKommune nach dem ersten Weltkrieg. Lukas las von weiteren Stationen in Russland, von der Ehe mit Zofia Marchlewska in Moskau und ihrem gemeinsamen Sohn Jan, der 1923 zur Welt kam. Zeilen aus Briefen zwischen Vater und Sohn über den russischen Stalinismus, völlig ohne kritische Töne darüber, waren zu hören. Texte über das Ende des Künstlers „der überwiegend nur das Schöne zu sehen pflegte und das Negative verdrängte“, so Lukas, zeugten von der letzten Lebensphase Vogelers, von schwerer Krankheit und Tod in einem Krankhaus in Karaganda/Kasachstan.
Auf zum Bullenwiegen
Scharmbecker Herbstmarkt lockt mit Traditionen, Partys und Volksfeststimmung
J ASMIN J OHANNSEN
Der Wechsel der Jahreszeiten liegt dieser Tage in der Luft. Das kann in der Kreisstadt nur einen Schluss zulassen: Der Scharmbecker Herbstmarkt findet bald statt. Los geht es am kommenden Freitag, 29. September. Wieder stellen sich alle die Frage: „Wieviel wird er in diesem Jahr wiegen?“ Gemeint ist der Bulle, der traditionell zum Markt gehört. Diesmal soll das Gewicht von „Carlos“ (Foto) erraten werden. Am Sonntag und Montag steht das Tier zur Besichtigung auf der Marktweide. Wer richtig schätzt, darf einen der vielen Preise im Gesamtwert von 8.000 Euro mit nach Hause nehmen.
Doch schon zuvor wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Los geht es bereits am Freitag ab 14 Uhr, wenn der Marktbetrieb startet. Tags drauf lockt ab 8 Uhr der Flohmarkt mit mehreren hundert Ständen. „Einheizen“ will DJ Basti allen Feier-
wütigen ab 21 Uhr in der Viehmarktschänke, wenn es heißt „Osterholz-Scharmbeck bebt“. Der Eintritt ist frei. Das Programm am Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.Willehadi-Kirche. Neben dem Bullen lockt auch der Kinder-
tag in die Stadtmitte. Ob Kinderschminken, Hüpfburg oder der Abenteuerspielplatz aus Stroh und Heu – die Kleinen können sich richtig amüsieren. Dazu dürfen auch sie das Gewicht von Tieren schätzen: Die Kälber Maja und Willi stehen bereit. Zu gewinnen gibt es Tickets für das Musical „Schneekönigin“.
Während die Kinder toben, können es sich die Erwachsenen ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen in der Viehmarktschänke gemütlich machen.
seine Dienste an. Unter 04791 / 807 63 29 kann eine Fahrt gebucht werden. Montag geht es um 10 Uhr mit dem Krammarkt los. Der Viehmarkt findet dieses Jahr nicht statt. Um 18.30 Uhr hat der Bulle seinen großen Auftritt vor der Viehmarktschänke. Danach soll die Nacht mit DJ Toddy durchtanzt werden.
stehnke.d e/ info@stehnke.d e/ Te lefon:042134293 8
TEL: 04791-98 59 22 6
Der Eintritt ist frei. Dazu lädt der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln ein. Der kostenfreie Seniorenfahrdienst Moor-Mobil bietet am Sonntag ebenfalls
Der letzte Markttag beginnt um 7 Uhr mit dem traditionellen Herbstmarktfrühstück in der Viehmarktschänke. Ab 10 gibt es musikalische Darbietungen. Der Eintritt ist frei.
Im kommenden Jahr gibt es übrigens ein Jubiläum: Dann wird der 275. Scharmbecker Herbstmarkt veranstaltet.
6 Sonntag, 24. September 2023 Herbstmarkt 2023 VOM 29. SEPTEMBER BIS 3. OKTOBER • JAHRMARKT • MUSIK & PARTY • VERKAUFSOFFENER SONNTAG 274. Scharmbecker Mo: 9.30-13 Uhr · Di. - Fr. 9.3013 Uhr + 14-18 Uhr · Sa. 9.30-13 Uhr Hausbesuche nach Absprache. Ihr Fachmann in OHZ Seit 2011 IdeenausHolz –und mehr AndreasBrünjes –Zimmermeister Am Knorren 3|27711Osterholz-Scharmbeck 04791 /7501| info@bruenjes-diezimmerei.de www.bruenjes-diezimmerei.de IdeenausHolz –und mehr AndreasBrünjes –Zimmermeister Am Knorren 3|27711Osterholz-Scharmbeck 04791 /7501| info@bruenjes-diezimmerei.de www.bruenjes-diezimmerei.de WirwünschenallenBesuchern vielSpaß&Freudeaufdem ScharmbeckerHerbstmarkt! Gottfried St ehnke BauunternehmungGmbH & Co KG
Viel Spaß und gute Unterhaltung auf dem Scharmbecker Herbstmarkt Ihr Bernd Lütjen Landrat Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10.30 – 23.00 · Sonn- und Feiertage 11.00 – 22.00
tigris DÖNER KEBAP Vorbestellung möglich Viel Spaß auf dem Herbstmarkt! Wir wünschen viel Spaß auf dem Herbstmarkt 27726 Worpswede info@worpsweder-torfschifffahrt.de Tel. 04792 989 7575 Worpsweder Torfschifffahrt
L ANDKREIS
In der Innenstadt von Osterholz-Scharmbeck wird es am kommenden Wochenende wieder voll. Das Highlight ist in diesem Jahr Bulle Carlos. Fotos: Jörg Paciak/Stadt OHZ
Im Haus im Schluh las Florian Lukas aus Briefen und Texten des Künstlers Heinrich Vogeler. Foto: Fricke
Viele Hände schaffen viel: die Akteure hinter dem neuen Stück von Theater Eskapade. Foto: Freilichtbühne Lilienthal
Brauns auf Reisen
Hambergens Samtgemeindebürgermeister über seine Fahrt in die Ukraine
M ONIKA F RICKE
H AMBERGEN Leuchtend gelbe Sonnenblumenfelder bis zum Horizont und tiefblauer Himmel, diese Farben prägen auch die Nationalflagge der Ukraine. Es war das Startbild zum Reisebericht des Hamberger Samtgemeindebürgermeisters Gerd Brauns. Gemeinsam mit Peter Göbel vom Verein „OHZ hilft“ und seinem Team fuhr er für die Zeit vom 12. bis 20. Juli nach Perwomajsks. Neben der Schönheit des Landes, machte sich die Reisegruppe ein Bild von den Menschen im Kriegsgebiet und sah auch viele Zerstörungen und das Leid der Bevölkerung nach dem russischen Angriff.
Nachdem im April dieses Jahres ein ausgemustertes Tanklöschfahrzeug an den ukrainischen Bezirk Perwomajsk in der Region Mykolajiw übergeben wurde (wir berichteten), erhielt Gerd Brauns eine Einladung von der Ratsvorsitzenden Alessia Porkhun. Ziel der Reise war unter anderem auch, die Möglichkeiten einer zukünftigen Partnerschaft zu prüfen.
Bewegende Momente erlebten die deutschen Gäste bei der Kranzniederlegung an der Gedenkstätte der gefallenen Soldaten im aktuellen Krieg mit Russland. Von 1.010 waren 43 gestorben. Später besichtigte man ein Volksmuseum, eine Sportschule sowie eine Einrichtung für geistig- und körperbehinderte Kinder mit Therapiezentrum. In Mykolajiw
Schüler
Tiertrainer mit neuem Programm
O STERHOLZ-S CHARMBECK Der Hundetrainer Holger Schüler besucht mit seinem neuen Programm die Stadthalle. Er zeigt direkt am Hund, was bei der Erziehung entscheidend und für ein entspanntes und geregeltes Miteinander nötig ist, wie man Fehler korrigieren oder von vornherein vermeiden kann.
Die Arbeit in einer Auffangstation für schwer erziehbare Hunde, über zwölf Jahre Berufserfahrung bei der Hunderettungsstaffel und eine fundierte Ausbildung zum Hundetrainer, haben Schüler zum Experten gemacht. Seit mehr als 25 Jahren betreut er nun Hunde und dessen Besitzer.
Die Veranstaltung startet am 12. Oktober um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro, Tickets sind unter anderem bei eventim.de zu haben. (hwr)
Hier besichtigt die Delegation mit ihren Gastgebern ein zerstörtes Verwaltungsgebäude im Bezirk Mykolajiw. Foto: Samtgemeinde Hambergen
sah die Reisegruppe eine Raketenstation und eine Fabrik für Landmaschinenbau mit geschichtlichem Bezug zu Deutschland.
Ein Krankenhaus „mit anderem Standard“, so Brauns, das Hilfsmittel von „OHZ hilft!“ erhalten hatte und ein Besuch bei der Feuerwehr standen auf dem Programm mit Dolmetscher und Bürgermeister. In der Regionshauptstadt Mykolajiw waren viele Zerstörungen durch Raketenbeschuss zu sehen. Ein Verwaltungsgebäude lag in Trümmern, hier waren 15 Menschen gestorben, erfuhr Brauns. Die Vororte waren von russischen Besatzern
völlig zerstört, dokumentierten die Fotos. Das Dorf Myrne lag in Trümmern. In einer Nacht erlebte die deutsche Reisegruppe mehrere Luftalarme, als einige Raketen in der Umgebung einschlugen. „Wir beobachteten tiefe Liebe für die gefallenen Soldaten“, so Brauns. Kilometerweit knieten die Menschen am Straßenrand bei der Ankunft der toten Soldaten mit einer Fahrzeugkolonne. „Wir trafen tolle, warmherzige Menschen“, so Brauns, „wir könnten voneinander lernen.“
Große Dankbarkeit und Gastfreundschaft erfuhr die Reisegruppe. „Es gibt keinen
Grund, eine Partnerschaft nicht einzugehen“, sagte Brauns. Brauns wies noch darauf hin, dass für die besuchten Regionen Pickups oder Pritschenwagen hilfreich wären. Sie dienen dort zum Transport von Verletzten oder gefallenen Soldaten. Diesen Aufruf richtete er zum Beispiel an Autoverwerter, „die Fahrzeuge müssen nur fahrbereit sein“. Peter Göbel von „OHZ hilft!“ bemerkte, dass sich die Situationen in den Kriegsgebieten ständig ändere, für die kalte Jahreszeit würden Notstromaggregate und warme Kleidung benötigt.
Wir verlosen 5 X 2
TICKETS
FÜR HOLGER SCHÜLER
am 12. Oktober, um 20 Uhr, in der Stadthalle OHZ.
- Seetag - Hamburg
VERLOSUNG Beispielroute
Holger Schüler tritt mit seinem treuen Begleiter Dakota auf. Foto: Frank Serr
Paris/Le Havre -
Norwegen&Dänemark 7Nächte mit AIDAnova ab 529,-*
L ANDKREIS Sonntag, 24. September 2023 7
schult zu Hunden
Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Kanaren & Madeira 7 Nächte mit AIDAcosma AIDA Spezialpreise! Jetzt im Reisetreff buchen und sparen! 50,Bordguthaben für jede Reise!** Reiseverlauf: Flug nach Gran Canaria - Seetag - Madeira - SeetagTeneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria - Rückflug Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 02. Dez. - 09. Dez. 2023 799,- 999,-1.179,- 1.199,09. Dez. - 16. Dez. 2023 829,-979,-1.099,-1.129,16. Dez. - 23. Dez. 2023 799,-949,-1.079,-1.099,23. Dez. - 30. Dez. 2023 1.499,-1.699,-1.849,-1.899,30. Dez. 2023 - 06. Jan. 2024 1.699,-1.899,-2.149,-2.179,06. Jan. - 13. Jan. 2024 849,-1.049,-1.099,-13. Jan. - 20. Jan. 2024 849,-1.049,-1.099,-1.149,20. Jan. - 27. Jan. 2024 849,-1.049,-1.099,-1.149,27. Jan. - 03. Feb. 2024 849,-1.049,-1.099,-1.149,03. Feb. - 10. Feb. 2024 999,-1.199,-1.249,-1.299,10. Feb. - 17. Feb. 2024 1.049,-1.249,-1.299,-1.349,17. Feb. - 24. Feb. 2024 1.049,-1.249,-1.299,-1.349,24. Feb. - 03. März 2024 1.049,-1.249,-1.299,-1.349,Inklusive Flug ab 799,-* Reiseverlauf (Beispiel): Flug nach Mallorca - Seetag - Florenz/La SpeziaRom/Civitavecchia - Ajaccio/Korsika - Seetag - Barcelona - Mallorca - Rückflug Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 27. Okt. - 03. Nov. 2023 799,- 1.099,- 1.199,- 1.229,28. Okt. - 04. Nov. 2023 799,- 1.099,- 1.199,- 1.229,03. Nov. - 10. Nov. 2023 749,- 849,- 949,- 979,04. Nov. - 11. Nov. 2023 699,- 799,- 899,- 949,10. Nov. - 17. Nov. 2023 699,- 799,- 899,- 949,11. Nov. - 18. Nov. 2023 699,- 799,- 899,- 949,Karibische Inseln 14 Nächte mit AIDAperla Reiseverlauf: Flug nach Barbados - St. Vincent - St. LuciaDominica - Guadeloupe - Antigua - SeetagLa Romana/Dom.-Rep. - Seetag - Aruba - Curaçao - BonaireSeetag - Grenada - Barbados - Rückflug Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 16. Nov. - 30 Nov. 2023 1.849,-1.999,- 2.499,- 2.529,30. Nov. - 14. Dez 2023 1.849,- 2.049,-2.499,- 2.529,14. Dez. - 28. Dez. 2023 1.899,- 2.199,- 2.579,- 2.599,28. Dez. - 11. Jan. 2023 2.449,- 2.849,- 3.299,- 3.399,11. Jan. - 25. Jan. 2024 2.199,- 2.499,-2.949,- 2.979,25. Jan. - 08. Feb. 2024 2.199,- 2.499,- 2.949,- 2.979,08. Feb. - 22. Feb. 2024 2.299,- 2.599,-3.049,- 3.079,22. Feb. - 07. März. 2024 2.299,- 2.599,- 3.049,- 3.079,07. März. - 21. März. 2024 2.349,- 2.649,-3.079,- 3.099,21. März. - 04. April 2024 2.399,- 2.699,- 3.099,- 3.129,Orient ab Dubai 7 Nächte mit AIDAprima Reiseverlauf: Flug nach Dubai - Abu Dhabi (über Nacht) - DohaSeetag - Muscat - 3 Tage Dubai - Rückflug Inklusive Flug ab 1.149,-* Inklusive Flug ab 1.849,-* Inklusive Flug ab 699,-* Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 23. Dez. - 30. Dez. 2023 1.849,-1.999,-2.249,-2.299,06. Jan. - 13. Jan. 2024 1.199,-1.299,-1.449,-1.499,20. Jan. - 27. Jan. 2024 1.149,-1.249,-1.449,-1.479,03. Feb. - 10. Feb. 2024 1.449,-1.599,-1.749,-1.799,17. Feb. - 24. Feb. 2024 1.449,-1.599,-1.749,-1.799,02. März - 09. März 2024 1.449,-1.599,-1.749,-1.799,16. März - 23. März 2024 1.499,-1.649,-1.799,-1.849,** AIDA Pauschal Angebot, Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket ab/bis ausgewählten Flughäfen (ausgenommen Abfahrten ab/bis Deutschland), basierend auf AIDA VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2-15 Jahre) und Jugendliche (16-24 Jahre) im 1./2. Bett der Kabine erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt. Preise bei Einzelbelegung sowie Preise im 3./4. Bett der Kabine auf Anfrage und nach Verfugbarkeit. Der Aktionscode REISELUST ist im Aktionszeitraum 01.09.2023. - 02.10.2023 auf www.aida.de/myaida einlösbar. Er gilt pro Kabine bei Belegung mit zwei Erwachsenen im 1. und 2. Bett, ist nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Er wird nur auf Neubuchungen zum AIDA Pauschal Tarif für die ausgeschriebenen Reisen gewährt. Bei erfolgreicher Einlösung des Aktionscodes wird ein Bordguthaben von insgesamt 50,- pro Kabine gewährt. Das Kontingent ist streng limitiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.aida.de/pauschal Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. Beispielroute Mediterrane Schätze 7 Nächte mit AIDAcosma Reiseverlauf (Beispiel): Hamburg - Seetag - Rotterdam - Brüssel/Zeebrügge -
London/Southampton
Termine &
K 02. Dez. - 09. Dez. 2023 479,-599,-649,-679,16.Dez.- 22.Dez.2023
Schreiben Sie uns bis zum 7. Oktober, 18 Uhr eine EMail mit dem Stichwort „Hundetraining“ an: redaktion@hammereport.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport. de/datenschutzerklaerung/ Nächte) 629,06. Jan. - 13. Jan. 2024 499,-649,-699,-749,20. Jan. - 27. Jan. 2024 499,-649,-699,-749,03. Feb. - 10. Feb. 2024 579,-749,-799,-829,17. Feb. - 24. Feb. 2024 579,-699,-749,-799,-
Preise * InnenMeerblickBalkon Veranda
(6
6 oder 7 Nächte mit AIDAnova ab
Reiseverlauf: Hamburg - Seetag - Kopenhagen - 2 Tage Oslo - KristiansandSeetag - Hamburg Termine & Preise* InnenMeerblickBalkon Veranda K 09. Dez. - 16. Dez. 2023 529,-649,-699,-729,22. Dez. - 29. Dez. 2023 1.079,-1.399,-1.499,-1.599,13. Jan. - 20. Jan. 2024 549,-679,-749,-779,27. Jan. - 03. Feb. 2024 549,-679,-749,-779,-
Metropolen ab Hamburg
479,-*
Förderung gesichert
Wasserstoff-Netzwerk erhält weitere drei Jahre Unterstützung
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Seine Stippvisite beim Breitbandmarktplatz in der Stadthalle nutzte der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies am Mittwoch, um den Bewilligungsbescheid für die Fortführung des Regionalmanagements an Landrat Bernd Lütjen zu übergeben. Das Ziel ist ein Wasserstoffökosystem im nordöstlichen Niedersachsen aufzubauen.
Seit der Gründung des Wasserstoffnetzwerks Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) vor rund fünf Jahren haben Unternehmen, Einrichtungen sowie Kommunen und Kammern dafür bereits einiges an lokalen Wasserstoffprojekten auf den Weg gebracht: Jetzt hat das Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung für weitere drei Jahre eine Förderung zugesagt.
Bei der Übergabe des För-
derbescheids unterstrich
Lies die Bedeutung der lokalen Wasserstoffwirtschaft.
„Für das Erreichen unserer Klimaziele und für die Suche nach Lösungen zur Deckung unseres Energiebedarfs leistet der Energieträger Wasserstoff einen ganz wesentlichen Beitrag“, sagte er.
Die erforderliche Kofinanzierung wird auch in den kommenden drei Jahren von den elf Landeskreisen des Amtsbezirkes Lüneburg aufgebracht. „Innerhalb des Wasserstoffnetzwerks wollen wir gemeinsam mit den beteiligten Partnern weiter konkrete Projekte entlang der Wertschöpfungskette angehen und erfolgreich umsetzen“, erklärte Lütjen.
„Nordostniedersachsen hat großes Potenzial für den Hochlauf einer klimafreundlichen Wasserstoffwirtschaft und ist schon heute eine Vorreiterregion
in der Erzeugung erneuerbarer Energien, die auch für die Wasserstoffproduktion genutzt werden können“, betonte die H2.N.O.NVor stands vorsitzende und Landesbeauftragte des ArL Lüneburg, Karin Beckmann. 140 Unternehmen, Kommunen und Kammern arbeiten zusammen, um durch den Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten im Wasserstoffbereich den CO2-Ausstoß zunächst vor allem im Verkehrsbereich zu minimieren. Das Osterholzer Unternehmen Faun produziert unter anderem bereits Müllfahrzeuge und Kehrmaschinen mit emissionsfreiem Wasserstoffantrieb. Das Tochterunternehmen Enginius ist der erste Fahrzeughersteller, der eine EU-Typengenehmigung für elektrische LKW mit Wasserstoffbrennstoffzelle erhält. (hwr)
Blick nach Brüssel
EU-Abgeordneter Tiemo Wölken beantwortet Schüler-Fragen
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Wie gestaltet ein EU-Abgeordneter eigentlich seinen Alltag? Und wie kann man sich selbst politisch engagieren?
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck konnten diese und weitere Fragen am vergangenen Freitag einem echten Fachmann stellen: Zu Gast war der EU-Abgeordnete Tiemo Wölken (SPD).
„Mein Tagesablauf ist immer anders“, antwortete Wölken auf die Eingangsfrage. Denn als EU-Abgeordneter müsse er sich sowohl in
Brüssel und Straßburg als auch in seinem Wahlkreis aufhalten. „Ich brauche den Kontakt zu den Menschen vor Ort und muss wissen, was sie bewegt“, erklärte er. Mit Blick auf die EuropaWahl im kommenden Jahr verschlechterte sich Wölkens Laune: „Ich glaube, dass wir es wieder mit vielen Falschmeldungen zu tun haben werden.“ Gerade durch die sozialen Medien würde dies geschehen. Problematisch auch für die Schülerinnen und Schüler, die sich in der Mehrzahl dort informieren. Nur eine
Handvoll von ihnen lese regelmäßig Zeitung.
„Es ist wichtig, dass man seriöse von unseriösen Quellen unterscheiden kann“, legte Wölken den Jugendlichen ans Herz. Er motivierte sie, selbst politisch zu agieren. „Das geht in einer Partei, aber auch in einem Verbund oder Verein.“ Wölken selbst hat seine Laufbahn ähnlich angefangen: 2003 hat er die Jusos in Buxtehude gegründet und ist nach weiteren innerparteilichen Stationen seit 2016 Fraktionssprecher im Umweltausschuss der EU. (joh)
Unsere Zukunft verstehen
L ANDKREIS Sonntag, 24. September 2023 9
Der Landtagsabgeordnete Oliver Lottke, Wirtschaftsminister Olaf Lies, Landrat Bernd Lütjen und der Landtagsabgeordnete Axel Miesner (von links) bei der Übergabe. Foto: H2.N.O.N
Henning Licht, Ronja Wellner und Lina Huber (von links) stellten dem EU-Abgeordneten Tiemo Wölken ihre Fragen. Foto: Johannsen
WochedesHörens2023
HättenSie’s gewusst?Gespräche ohneNachfragen,gemeinsame Hörerlebnisse,entspannender Musikgenuss, offeneOhrenfür Zwischentöne ...dassind Vorteile, diezufriedeneNutzeranihren Hörgerätenschätzen.DiehoheBeratungsqualität unddieleistungsfähige TechnologieinderHörakustik machen Hörsystemezuperfekten
Begleitern imAlltag.HörgeminderteMenschensichern sichdamit nachhaltig ihreLebensqualität.Der erste SchrittzumgutenHörenist ein HörtestbeieinemHörakustiker
Zur „Wochedes Hörens“ vom 25.–30.09. bietendiePartnerakustiker derFördergemeinschaft Gutes Hörenbundesweitkostenlose Hörtestsan. UnddasBeste ist, SieerfahrenvomFachmann
Lust auf Bewegung wecken
Lernhaus veranstaltet erstmalig Sport- und Spieltag in Kooperation mit Vereinen
J ASMIN J OHANNSEN
OSTERHOLZ-SCHARMBECK „Es sind kaum Schüler im Verein und wenn, dann ist es immer nur Fußball“, sagte Stefanie Raudisch. Die Sportlehrerin am Lernhaus im Campus hat deshalb einen Sport- und Spieltag ins Leben gerufen.
Am Donnerstag, dem Weltkindertag, konnten sich die Schülerinnen und Schüler austoben und in über 20 Sportarten reinschnuppern.
wiegutSie hören undbekommen zusätzlicheinÜberraschungspaket geschenkt.
DerprofessionelleHörtesthilft, vieleProblemezulösen,diedurch Hörminderungenentstehenkönnen.DazuzählenauchKonzentrationsschwierigkeiten,Stressund Burn-out-Gefühle.DieseZusammenhängesindvielenMenschenoft nichtbewusst,weilsieihrpersönlichesHörvermögenüberschätzen.
Undnochetwas:AuchAngehörigeundFreundekönnenzur Problemlösungbeitragen.Häufig sindsiees,diezuerstbemerken, wennjemandnichtmehrguthört. Dannsollteesselbstverständlich sein,dassmandarüberspricht undsichvoneinemHörakustiker beratenlässt.
Von Angeln bis Zumba war für jeden Geschmack etwas dabei. Da ließen sich auch die Lehrer nicht zweimal bitten. Auf dem Flur konnten die Jugendlichen zum Beispiel gegen ihren Schulleiter Christian Osterndorf im Tischtennis antreten. „Der ist selbst Spieler und hat sogar seinen eigenen Schläger mitgebracht“, erzählte Maren Dippe, Kulturkoordinatorin am Lernhaus.
Im Vordergrund stand allerdings nicht das Wetteifern, sondern den Spaß am Bewegen zu wecken. „Wir haben hier auch viele Schüler, die aus einkommensschwachen Elternhäusern kommen und sich nicht in allen Vereinen
Den richtigen Schlag übten die Mädchen und Jungen in der Sporthalle: Hier boten Trainer des Studios der Kampfkünste und des Sportstudios Training OHZ Einheiten an. Fotos: Johannsen
durchtesten können“, erklärte Dippe. Deshalb hatten die Organisatorinnen möglichst zahlreiche Vereine aus der Kreisstadt und umzu eingeladen, um sich im Lernhaus zu präsentieren. Rund ein Jahr hat die Vorbereitung bean-
sprucht. „Die Resonanz bei den Vereinen war super“, so Raudisch. Überredungskunst habe sie nicht einsetzen müssen.
mehr Unterstützung.“
Auch sehr beliebt bei den Schülerinnen: das Zumba-Training mit Beata Meißner zu lauter Musik.
Besonders gut bei den Kindern kam Trampolinspringen an, für das sich jeder zehnte Schüler angemeldet hatte. Aber auch Kickboxen und Selbstverteidigung, Yoga oder Zumba fanden zahlreiche Fans. Für den Aktionstag hatten die Vereine extra Equipment mitgebracht. So auch Tanzschullehrer Rainer Voss, der in der Sporthalle seinen Partytanz veranstaltete. „Das ist eine Herausforderung“, sagte er. Denn die Gruppen waren gemischt. „Die Älteren kennen die Schritte schon nach kurzer Zeit, die Jüngeren brauchen da noch etwas
Nach knapp zwei Stunden durften die Jugendlichen sich in einer weiteren Disziplin ausprobieren. „Wir wollten eine möglichst große Auswahl bieten“, sagte Raudisch. Nur der eingangs genannte Fußball fiel dabei hinten über. Zumindest für die Jungen, denn Mädchen-Fußball stand auf dem Programm. „Das ist für sie ein geschützter Raum“, so Raudisch. Und auch an die Schüler mit Handicap wurde gedacht: Sie konnten ihr Können im Schach zeigen. Die Premiere war ein voller Erfolg. „Ich würde mir wünschen, dass wir einen Sporttag jedes Jahr veranstalten können“, so Raudisch. Einer Wiederholung stehe aus ihrer Sicht nichts im Weg.
L ANDKREIS 10 Sonntag, 24. September 2023
Fon:051176333666 Mo – Fr9.00 – 17.00Uhr HÖRTESTMACHEN & ÜBERRASCHUNGSICHERN WIR MACHENHÖRENGUT •• IHREHÖRAKUSTIKER ICHBINHÖRAKUSTIKER, damitdunichtsimLebenverpasst ANZEIGE EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 – 18.00 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Waschmaschine WCI 870 WPS W1, Lotosweiss Waschmaschine WCA030 WPS D LW Active, Lotosweiss Waschmaschine WAJ280F1, Weiss EP: d iß… Energieverbrauch von 51 kWh 100 Energieverbrauch von 49 kWh 100 Energieverbrauch von 40 kWh 100 Energieverbrauch von 51 kWh 100 U/min:maximal1.600 U/min:maximal1.400 U/min:maximal1.400 U/min:maximal1.400 U/min: maximal1.200 7 kg 9 kg 9 kg 7 kg 7 kg Waschmaschine LAVAMAT L6FB4347EP, Weiss Toplader LAVAMAT LTR6EP2ECO, Weiss Energieverbrauch von 45 kWh 100 Energieverbrauch von 59 kWh 100 Waschmaschine WGB244A90 Select Line, Weiss U/min:maximal1.400 7 kg 444.00 UVP 819.00 1499.00 UVP 1679.00 1049.00 UVP 1449.00 879.00 UVP 979.00 699.00 UVP 1094.00 555.00 UVP 809.00 A G ➞ B A G ➞ B A G ➞ A A G ➞ A A G ➞ A Quick Powerwash Wasserstopp Home-Connect Twin-DOS I-DOS A G ➞ C www ... bei uns zu jedem Preis!!
FGH-Hörakustiker inIhrerNähe: www.fgh-info.de
Vortrag über Cézanne
Kunsthistoriker zu Gast in Murkens Hof
L ILIENTHAL Die Volkshochschule lädt am kommenden
Dienstag, 26. September, ab 19 Uhr zu einem Vortrag mit Detlef Stein ein. Der Kunsthistoriker ist wieder zu Gast in Murkens Hof und wird über das Leben und Schaffen von Paul Cézanne referieren.
„In der Provence schuf Paul Cézanne (1839-1906) Gemälde, die heute zu den grundlegenden Werken der modernen Kunst zählen“, heißt es in der Ankündigung. Darunter auch „Die Nachbarschaft von Jas de Bouffan“ (Foto), das ebenfalls während des Vor-
trags besprochen wird. Weit entfernt von der Kunstmetropole Paris entwickelte der menschenscheue Künstler Malereien, die später unter anderem von Paula Modersohn-Becker oder Pablo Picasso bewundert wurden. Der Vortrag dokumentiert die wichtigen Schaffensorte des Malers und stellt seine Hauptwerke in einen kunstgeschichtlichen Kontext. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 12 Euro. Anmeldungen sind unter Telefon 04298/929240 möglich. (joh)/Foto: VHS Lilienthal
Foto: Johannsen
Christa Gerdes-Schlüter, Maren Gerstung und Susanne Frey-Hassenpflug (von links) gehören zum Verkaufsteam. Sie suchen derzeit nach ehrenamtlicher Unterstützung für den Stiftungsladen.
Schätze aus dem Künstlerdorf
Für den guten Zweck: Im Stiftungsladen Worpswede gibt es echte Originale zu kaufen
J ASMIN J OHANNSEN
W ORPSWEDE Hochwertiges
Porzellan, Kunst, Schmuck, Bücher und die eine oder andere Kuriosität – wer im Landkreis auf der Suche nach Besonderheiten ist, sollte im Stiftungsladen in Worpswede vorbeischauen. Zu finden sind hier seit 14 Jahren wahre Schätze aus dem Künstlerdorf.
„Es gibt Geschirr für kleine Preise zu kaufen, das man sich sonst gar nicht leisten könnte“, sagt Susanne FreyHassenpflug. „Und tolle Antiquitäten.“ Sie ist eine von rund 30 Ehrenamtlichen, die sich im Stiftungsladen engagieren. Das kleine Geschäft –versteckt in der Passage an
der Bergstraße 32 gelegen –lockt Einwohner und Touristen gleichermaßen an. „Wir haben auch echte Stammkunden, die jede Woche vorbeischauen“, sagt Christa Gerdes-Schlüter, ebenfalls Freiwillige im Stiftungsladen.
Kein Wunder, ändert sich das Sortiment doch alle paar Tage. Denn es besteht aus gespendeten Artikeln – vom Bilderband über Spielsachen bis hin zur Halskette. Nur Kleidung und allzu gebrauchte Haushaltsartikel nimmt das Team nicht an. „Wir freuen uns immer besonders, wenn schöne Originale hereinkommen“, sagt Maren Gerstung, die zum Verkaufsteam gehört.
Liebevoll werden die Stü-
cke, darunter auch viel Selbstgemachtes von Worpsweder Kunsthandwerkern, dann im Laden drapiert. „Wir könnten unsere besten Kunden sein, versuchen uns aber zurückzuhalten“, lacht FreyHassenpflug. Immer montags werden die neuen Spenden gesichtet, Regale umgeräumt und frisch bestückt. Dazu kümmert sich ein weiteres Team um die Bücher, die ebenfalls in großen Mengen ihren Weg in den Stiftungsladen finden. Sie sind sogar nach Kategorie und Namen sortiert.
„Wir geben uns große Mühe, schließlich geht es um den guten Zweck“, sagt GerdesSchlüter. Gegründet wurde der Laden einst, um Geld, ins-
besondere für den Erhalt und die Restaurierung der Bötjerschen Scheune, zu sammeln. Inzwischen profitieren auch andere Projekte in der Gemeinde, die vom Förderverein der Stiftung Worpswede unterstützt werden.
Nun ist das Team aber auch selbst auf Unterstützung angewiesen. Wer Lust hat, ehrenamtlich mitzuhelfen, kann sich telefonisch an Claudia Bayer unter 04792/954530 wenden. Dort gibt es zudem weitere Informationen zur Abgabe von Spenden.
Der Stiftungsladen hat mittwochs und freitags von 14.30 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Bekenntnis zu Fairtrade
Neues Zertifikat gilt für zwei weitere Jahre / Teilnahme am Gelben Band
Gute Nachrichten für die Gemeinde Beverstedt: Damit sie sich weiterhin FairtradeGemeinde nennen kann, wurde sie erneut zertifiziert.
Bereits seit 2019 engagiert Beverstedt sich für Fairtrade-Produkte und damit für die angemessene Bezahlung der beteiligten Kleinbauernkooperativen. Das neue Zertifikat gilt für zwei Jahre und setzt ein Zeichen für die Bestrebungen zur Nachhaltigkeit.
„Unsere Leitgedanken als Fairtrade-Gemeinde sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wir wollen gemeinsam mit dem Einzelhandel, der Gastronomie, den Vereinen und natürlich mit den Bürgerinnen und Bürgern für gerechtere Arbeitsbedingungen einstehen“, so Bürgermeister Guido Dieckmann. „Der faire Handel schafft für Erzeugerinnen und Erzeuger die Möglichkeit zur aktiven und selbstbestimmten Gestaltung der eigenen Zukunft. Darum setzen wir uns für faire Handelsstrukturen ein“, fügt Fairtrade-Gruppenmitglied
Michael Dipper hinzu. „Durch die Bezahlung eines Fairtrade-Mindestpreises für ihre Produkte wird eine gerechtere Entlohnung angestrebt und durch eine zusätzliche Fairtrade-Prämie in Gemeinschaftsprojekte investiert“, sagt Helga Sti-
Freuen sich über das nun neu verlängerte Zertifikat als Fairtrade-Gemeinde: Bürgermeister Guido
Dieckmann, Fairtradegruppenvorsitzende Anke Rose, Fairtrade-Mitglied Michael Dipper, Verwaltungsmitarbeiter Kai Wilkens, Fairtrade-Mitglied Helga Stienecke und Erste Gemeinderätin
Foto: Gemeinde Beverstedt
Claudia Lühmann (von links).
enecke, ebenfalls FairtradeGruppenmitglied. So werde der Bau von Schulen und Gemeinschaftszentren gefördert oder Schulungen zum nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln angeboten. Wer sich in der Steuerungsgruppe einbringen will, kann sich bei der Vorsitzenden Anke Rose unter Telefon
04748 / 37 21 melden. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ist auch die Tatsache, dass sich Beverstedt erneut an der Aktion Gelbes Band beteiligt. Hierbei sind mit einem gelben Band markierte Obstbäume für Sammler öffentlich nutzbar. Dies soll ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
setzen. Entsprechende Obstbäume gibt es zum Beispiel in Appeln im DehnMisselhorn-Weg, in Lunestedt An der Alten Schule oder in Kirchwistedt am Friedhof. Eine Übersicht aller Erntemöglichkeiten gibt es unter zehn-niedersachsen. de/thema/325_Standortkarte im Internet.
Sonntag, 24. September 2023 11 B EVERSTEDT Willkommen in der Gemeinde Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFF Für Hund, Katze, Fisch und Nager haben wir so einiges auf Lager! www.gollys-pfoetchenwelt.de Rechtsanwälte • Notar Marita van Hall Dr. jur. Wolfgang van Hall Rechtsanwältin und Notarin a.D. Rechtsanwalt und Notar a.D. Ralph Zimmermann Rechtsanwalt und Notar Logestraße 27 • 27616 Beverstedt Tel. (04747) 9446-0 • Fax (04747) 9446-26 • E-Mail: van-Hall@t-online.de Logestraße 27 • 27616 Beverstedt Tel. (04747) 9446-0 • Fax (04747) 9446-26 • E-Mail: van-Hall@t-online.de Marita van Hall Dr. jur. Wolfgang van Hall Rechtsanwältin und Notarin a. D. Rechtsanwalt und Notar a. D. Ralph Zimmermann Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwälte • Notar Verstärkung gesucht: Maler und Fußbodenleger Wilhelm-Giese-Str. 24 · 27616 Beverstedt · Tel. 0 47 47 / 93 11 44 Hermann-Lamprecht-Str. 42 · 27442 Gnarrenburg · Tel. 0 47 63 / 335 www.raumgestaltung-heufeld.de
M ARIUS R OSKAMP
L ANDKREIS
HT!!!
TOFFE AUF ANFRAGE
Fünf Auszubildende starten bei Hörakustik Schmitz ins Berufsleben: Bei Höra-
junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung zum/ zur Hörakustiker/in und ein
für Büromanagement begonnen. Es sind Abiturient/ innen und Realschüler/innen mit gutem Abschluss, wobei insbesondere im Ausbildungsberuf Hörakustiker/ in neben einer technischen Begabung auch soziale Kompetenzen wichtig sind. Die Ausbildungsquote bei Hörakustik Schmitz ist hoch und damit Ausdruck des großen Engagements von Firmeninhaber Uli Schmitz im Be reich der beruflichen Ausbil dungsförderung.
Das Besondere: Ein Ausbil dungsbeginn ist jederzeit möglich!
Obere Str. 46, 27283 Verden, bewerbung@hoerakustik-schmitz.de, www.hoerakustik-schmitz.de
Der Landkreis Osterholz bietet zum 01.10.2024 einen dualen Studienplatz (d/m/w) für den B. A. Soziale Arbeit in der Studienrichtung „Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe“ an: Wir bieten:
■ Theorie und Praxis im 3-monatigen Wechsel
■ Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim
■ Praktische Ausbildungszeiten im Jugendamt
■ u.v.m.
Online-Bewerbungen sind bis zum 08.10.2023 unter www.landkreisosterholz.de/bewerbung möglich.
Deine Fragen beantwortet dir gerne unsere Ausbildungsleiterin Anna-Lena Finke unter der Tel. 04791 / 930-1251 oder per E-Mail an ausbildung@landkreis-osterholz.de
KRAFTFAHRZEUGMARKT
VERKAUF
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
ANKAUF
ja akauftdeinauto
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50
Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
FREIZEIT UND ERHOLUNG
CAMPING
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
STELLENMARKT
GEWERBLICHE BERUFE
Lkw Fahrer/in mit Führerschein C für Stückgut im Nahverkehr. Wir bieten: Unbefristeten Arbeitsvertrag, personenbezogenen LKW, Ladehilfe E-Meise. Demski Ver- u. Beteiligungs GmbH
0421/2762757 o. 0163/4174198
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h. Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in Voll
Der Stellenmarkt
jeden Sonntag im
HAMME REPORT
WÜMME REPORT
Die Firma WEKA GmbH mit Sitz in Lilienthal ist seit 1995 als Zulieferer in der Kabelkonfektion tätig. Die unternehmerische Tätigkeit der WEKA GmbH hat das Ziel, „Verbindungen zu schaffen“, d. h. die Herstellung von Kabelsätzen und Schaltschränken.
Für unseren Standort in Lilienthal suchen wir ab sofort in Vollzeit Mitarbeiter für Maschinenbedienung (m/w/d) (gern auch Quereinsteiger).
Ihre Aufgaben:
• Kabel & Leitungen mit Schneidemaschine zuschneiden
• Isolierschläuche & Wellrohre mit Schneidemaschine zuschneiden
Ihr Pro l:
• Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Abteilungsübergreifendes Denken & Handeln wünschenswert
• Verantwortungsbewusst
• Teamfähigkeit, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
• Leistungsgerechte Vergütung
• Altersvorsorge MetallRente
• Vermögenswirksame Leistungen
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Gutes Arbeitsklima
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
• Flexible Arbeitszeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
WEKA GmbH Kabelkonfektion
Frau Claudia Monsees
Beim neuen Damm 21 28865 Lilienthal personalverwaltung@weka-kabelkonfektion.de Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Alles Mögliche
Als einer der führendenGebäudedienstleister im GroßraumBremen suchen wir für dieHauptverwaltung in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kaufm. Sachbearbeitung (w/m/d) Zu besten Bedingungen in Voll – oder Teilzeit Interesse? Dann bewerben Sie sich gerne direkt bei der Geschäftsführung m.thiesen@aktiv.de Wir freuen uns auf Sie!
AN- UND VERK AUF
GARTEN
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
MIETANGEBOTE
www.kaufen-bauen-mieten.de
DIENSTLEISTUNGEN
BAUEN & WOHNEN
www.kaufen-bauen-mieten.de
Achtung Hausbesitzer: Dach- und Zimmereiarbeiten! HERBST RABATTNeueindeckung mit hochwertigen TonPfannen zur freien Wahl. 100m2 ab 7.950 €. Kurzfristiger Baubeginn möglich. Fischer Bau GmbH, Tel.: (0421) 59 759 666
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
kompl. aus einer
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
KAPITAL- / GELDVERKEHR
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft:
Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
VERSCHIEDENES
PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE
Polin macht alles! 01523-828 41 66
Sexy Hausfrau(33j.) 01520-737 49 60
BEKANNTSCHAFTEN
Bernd, 69, ein niveauvoller Kavalier der alten Schule, elanvoll, charmant, weltoffen und lebensfroh. Gesund bin ich, fehlt also zum richtigen Lebensglück nur noch eine nette Partnerin. Rufen Sie an, damit wir uns kennenlernen können. PV WeserEms-Liebe.de, Tel. 04454-8090003
Hedwig, 72, wünscht sich einen ehrlichen Gefährten. Sie hat ein kleines Auto, ist aktiv, eine gute Hausfrau, hilfsbereit u. solide. Welcher Herr leidet auch unter der Einsamkeit und ruft an? PV Weser-EmsLiebe.de, Tel. 0151-21496268 Veronika, 75 J., hübsche Witwe hier aus der Gegend, bin sauber u. ordentlich, mit viel Liebe im Herzen, ich fahre gerne Auto, koche mit großer Leidenschaft, erledige mit viel Freude die Haus- u. Gartenarbeit. Doch wenn ich abends allein bin, kommt die bittere Einsamkeit. Geht es Ihnen ebenso? Dann rufen Sie bitte heute noch an pv Tel. 0157 - 75069425
Routengänger spürt Erdstrahlen und Wasseradern auf. 0178-8183831
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der WÜMME REPORT sucht zuverlässige Zusteller in Grasberg, Lilienthal und Worpswede für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de
Zusteller (m/w/d) gesucht! Der Hamme Report sucht zuverlässige Zusteller (m/w/ d) in Osterholz-Scharmbeck und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
DIE BESTEN ANGEBOTE
HAMME REPORT
UND WÜMME REPORT
voller Teilunseres Teamsals
AC HKRAFT
m/w/d| Voll-/ Teilzeit/Mini-Job| Tagdienst 3.000,–€* Willkommensbonus
BewerbenSiesichmitnur wenigenKlicks: www.charleston-karriere.de
*DieGeldprämieist steuer-undsozialversicherungspflichtig bewerbungen.lesmona@charleston.de Wohn-und PflegezentrumLesmona
Yvonne Wattenberg, Einrichtungsleitung Blauholzmühle32·28717Bremen Tel:0421693820· www.lesmona.com
Jetzt bewerben!
Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de
Du bist Azubi?
Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!
17. OKT. 24 – METROPOL THEATER BREMEN
oder 08106-570070 (20 Ct./Anruf)
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0
0421 / 89 77 44 66
ANZEIGEN 12 Sonntag, 24. September 2023
Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de Monteure gesucht!
WAHREHELDEN FINDETMANIMALLTAG!
www.eventim.de
Photovoltaikanlagen
Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Motown und Pink Floyd
Der Oktober startet in der Music Hall
W ORPSWEDE Abwechslungsreich leitet die Music Hall den Oktober ein. Beehren am Freitag, 6. Oktober, die Pink Floyd Tribute Barden Echoes ab 20 Uhr das Künstlerdorf, steht am darauffolgenden Samstag, 7. Oktober, ab 20 Uhr die Motown-Sängerin Miu auf dem Programm.
Echoes ist es gelungen, mit ihrer Tribute-Show die Lücke zu füllen und das Erbe der legendären Band Pink Floyd weiterzutragen. Bewiesen haben Echoes das in den letzten Jahren bei weit über 400 Konzerten in ganz Europa und auf zahllosen Festivals. Der Eintritt zu dem Konzert kostet 26 Euro.
Wenig Zucker, reichlich Peanuts
14 von 21 sind gut: Stiftung Warentest prüft Erdnussbutter
Miu lä sst mit einer unverwechselbaren Stimme aufhorchen, die ihre Zuhörer in die rauchigen Clubs der Motown-Ära mitnimmt. In kurzer Zeit hat sich die Hamburger Sängerin einen Namen als hervorragende Live-Künstlerin und MultiInstrumentalistin erspielt. Bemerkenswert ist ihr Debüt im legendären New Yorker Live-Club The Bitter End oder ihr Konzert im großen Saal der Elb-Philharmonie, Auftritte bei großen Festivals wie dem Weser Open Air oder NDR Sommertour folgten. Mit ihrem im Frühjahr 2023 erschienenen neuen Album „Crime Alley“ öffnet Miu ein neues Kapitel. Tickets kosten 25 Euro.(hwr)
In Kooperation mit der Stiftung Warentest
www.stiftung-warentest.de
14 von 21 Erdnusscremes im Test sind gut, zwei geschmacklich top. Sieben Cremes schneiden nur befriedigend ab, darunter drei Bioprodukte. Die Stiftung Warentest prüfte Erdnussbutter – vorzugsweise in der Variante „creamy“, die in Deutschland am beliebtesten ist – im Unterschied zu „crunchy“ mit Erdnussstückchen.
Viele der guten Erdnusscremes sind günstig und liegen bei 57 Cent pro 100 Gramm. Von den sechs Bioprodukten im Test sind zwei zu empfehlen, drei andere liegen am Ende der Tabelle, eine aufgrund von Schadstoffen. Das Schadstoffurteil Ausreichend bekommt die Erdnussbutter von Rewe Bio. Sie enthält aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe, die potenziell krebserregend sind. Die beiden teuersten Produkte von Rapunzel und Allos schneiden geschmacklich am schlechtesten ab. Aber auch unter den Geschmackssiegern findet sich eine Bio-Erdnussbutter.
creme (78 Cent pro 100 Gramm) und die Skippy Creamy Peanut Butter (1,54 Euro). Beide schmecken top. Das dm-Produkt wurde laut Anbieter inzwischen geändert. Gute Produkte gibt es schon für 57 Cent pro 100 Gramm, die besten von ihnen sind die von Aldi und
Netto Marken-Discount. Erdnussbutter kann eine gesunde Aufstrich-Alternative sein: Im Vergleich zu Marmelade oder Nuss-Nugat-Cremes, enthält sie bei rund 90 Prozent Erdnussanteil relativ wenig Zucker. Manche Anbieter verzichten sogar ganz auf Zuckerzusatz. Zwar ist Erdnussbutter
mit rund 50 Prozent Fettanteil kalorienreich, aber bei den meisten überwiegt der Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die gesünder sind als gesättigte. ■ Der Test Erdnussbutter findet sich in der September-Ausgabe der Zeitschrift test und unter test.de/erdnussbutter
Foto: Zaucke
Die Sängerin Miu hat ein in diesem Frühjahr erschienenes Album im Gepäck.
Platz eins teilen sich die dmBio Crunchy Erdnuss-
APOTHEKEN-TIPP FÜR DIE BLASE
L ANDKREIS Sonntag, 24. September 2023 13
Cremig, nussig: Erdnussbutter im Test der Stiftung Warentest. Foto: Meister
So sind sie
Die Weserburg hat ihre Sammlung neu aufgehängt
B ETTINA M EISTER
Er stürzt herab, fallend streckt die rechte Hand mit einem Löffel aus. Der runde Spiegel unter ihm zeigt: Er lächelt. Juan Muñoz` Installation „Mioir et cuilliére“ (Spiegel und Löffel) aus dem Jahr 1997 hängt wieder in der neu eröffneten Sammlungsausstellung „So wie wir sind“ der Weserburg. „Er ist eines unserer Liebligsstücke“, sag Kurator Ingo Claußen.
Rundherum wurde vieles erneuert, das wenige Behaltene in neuen Kontext gesetzt. Die Dauerausstellung stellt rund 120 Werke von mehr als 100 Künstlern und -gruppen aus unterschiedlichen Zeiten und Kontexten zusammen. Themenareale auf 2.500 Quadratmetern geben Einblick in
Unser
die internationale Kunst von den 1960er Jahren bis in die heutige Zeit: Politische Landschaften, Deutschlandbilder, Liebe, Alter, Ver-rückter Alltag, Ästhetischer Widerspruch oder Minimalistische Tendenzen. Ergänzt werden die thematischen Setzungen von einer außergewöhnlichen Kunstbar, einem ehemaligen Filmset.
Von KI veränderte Videosequenzen, Daunenfedern in einer Ecke, Steine aus dem heiligen Land, Kunst von Aborigines, ein riesiger Teddybär, die Hängemate aus Gummibändern, Bilder von nackten Körpern, ein Wischmop – das alles und viel mehr beinhaltet die neu aufgelegte Sammlung. Auch der Raum mit Werken des Bremers Norbert Schwontkowski erfuhr eine Neuauflage: Hier werden statt der bishe-
rigen Gemälde nun dessen weniger bekannte Grafiken gezeigt.
„Vor fünf Jahren haben wir unser Konzept so verändert, dass wir Werke nach Themen präsentieren. Jetzt pointieren wir das noch weiter“, sagt Claußen. Deshalb gibt es jetzt in jedem Raum nicht nur Überschriften, sondern auch Wandtexte, die den Kontext verdeutlichen.
Zudem gibt es einen neuen, der veränderten Austellung angepassten Comic, der vor allem Kindern den Zugang zur Kunst erleichtern soll. Erhältlich ist dieser an der Kasse, Minderjährige erhalten ihn kostenlos.
Die Neuaufhängung der Sammlungsausstellung ist ab sofort in der Weserburg zu erleben. Infos unter weserburg.de.
M EIN G ARTEN
AS O-B AG
für Bauschutt, Grün- und Gartenabfälle, Altholz und brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3
Besuchen Sie uns doch mal: www.bronsbaumschulen.de und aufFacebook
04791/96 44-200 www.aso-ohz.de
Ritterhude-Ihlpohl · (0421) 63 11 71
Alter Postweg 54 (gegenüber Gewerbepark Ihlpohl)
Janssen
Garten- und Baumpflege
Gartenjahrespflege
Heckenschnitt · Rasenpflege
Telefon (04 21) 62 56 56 info@janssen-gartenpflege.de
Baumschul eT hölken
Baumschul eT hölken
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429
Ihr Partner im Garten
IhrPartner imGarten
Geschlechtliche Identität ist nur eines der vielen Themen, die die Weserburg neu aufgreift.
Moosfrei glücklich
So kann der heimische Rasen endlich wieder durchatmen
Moos benötigt viel Feuchtigkeit. Das regnerische Wetter der letzten Wochen war für die Gewächse also ideal. Manch Gartenbesitzer schaut daher derzeit etwas bekümmert auf seinen Rasen, denn vielfach hat sich dort jede Menge Moos breitgemacht. Vor allem wenn Gartenbereiche eher schattig liegen und das Erdreich durch ständige Beanspruchung sehr verdichtet ist, zeigt sich häufig ein starker Befall. Wurden die Flächen zudem in der letzten Zeit nur unzureichend mit Nährstoffen versorgt und ist der Boden eher sauer, herrschen Bedingungen unter denen die Gräser fast keine Chance gegen die Konkurrenz auf ihrem Terrain haben.
„Wer sich für seinen Garten eine vitale, grüne Rasenfläche wünscht, sollte das Moos zunächst möglichst gründlich entfernen“, empfiehlt Judith Bircher, Gartenbauingenieurin beim Düngerspezialisten Hauert Manna. „Der Herbst und das Frühjahr sind dafür die beste Zeit. Äußerst hilfreich bei der ansonsten sehr aufwändigen Arbeit können eisenhaltige Rasenpflegemittel sein. Sie stärken die Graspflanzen und verdrängen zugleich das lästige Moos.“
Eine Rasenfläche in sattem Grün und frei von Moos, davon träumen wohl die meisten Gartenbesitzer. Mit der richtigen Pflege entwickelt sich eine dichte Grasnarbe, an der man langfristig Freude hat.
zen es nicht aufnehmen können.“ Die Expertin empfiehlt den Manna Lawn Sand, der nach einem altenglischen Rezept auf der Basis von Eisensulfat hergestellt wird. Er versorgt die Halme mit dem Nährelement und sorgt dafür, dass sich Rasenflächen schnell regenerieren. Je Quadratmeter Rasen werden etwa 100 Gramm Lawn Sand benötigt. Ausgebracht wird er idealerweise auf einer frisch gemähten Fläche. „Dabei sollten feste Gartenhandschuhe getragen und Hautkontakt vermieden werden“, unterstreicht Bircher. „Da Feuchtigkeit die Nährstoffe aus dem Sand löst, empfiehlt es sich, nach dem Ausbringen vorsichtig zu wässern. Auf gepflasterte Gehwege oder Terrassen sollte dabei besser nichts von dem Eisenpräparat gelangen, denn auf hellen Steinplatten können sonst Rostflecken entstehen.“
Aufgrund der hohen Nachfrage verlängern wir unsere
Eisen gehört zu den Spurennährelementen, die Gräser dringend benötigen. Es wird zwar nur in geringen
Baumschul eT hölken
Baumschul eT hölken
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429
Mengen aufgenommen, ist aber entscheidend an der Steuerung der Enzymaktivität in den Pflanzen beteiligt und ermöglicht unter anderem den Aufbau von Proteinen und des grünen Chlorophylls. Außerdem brauchen es die Halme zur Regulierung der Zellatmung, bei der aus
Kohlenhydraten Energie gewonnen wird. „Zeigt sich der Rasen blassgrün bis gelblich, kann das ein Hinweis auf Eisenmangel sein“, so Bircher.
„Die Ursache ist zumeist nicht, dass der Boden zu wenig Eisen enthält, sondern dass das vorhandene so fest gebunden ist, dass die Pflan-
Bereits einige Tage nach der Anwendung sind die ersten Ergebnisse zu sehen. Während sich die Gräser gesund entwickeln, hat das Eisensulfat auf die flachwurzelnden Moosflechten den gegenteiligen Effekt: Sie trocknen ab und verfärben sich dunkel. So können sie nach etwa zwei Wochen leicht entfernt werden.
Tipps zur Rasenpflege gibt es auf hauert-manna.com
Buxbaumzünsler-Aktion
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429
IhrPartner imGarten
IhrPartner imGarten
Leider hat der Buxbaumzünsler wieder zugeschlagen.
LeiderhatderBuxbaumzünsler wiederzugeschlagen.
Bringen Sie uns einfach Fotos von Ihren Buxbäumen mit! Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
BringenSieunseinfachFotos vonIhrenBuxbäumenmit!
Bis zum 30. September 2023
bekommen Sie 10% Nachlass auf alle Ersatzp anzen.
(Ilex, Crenata, Bloombux, Taxus, Zwergrhododendron)
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
Mutterboden, Kompost und Rindenmulch.
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT
Foto: Hauert Manna
B REMEN 14 Sonntag, 24. September 2023
Foto: Schlie
Zu moderner Architektur gehören zeitlos schöne Dächer, eingedeckt mit einem Designziegel – hier in Schwarz Matt. Foto: HLC/ERLUS
Ein zeitlos schönes Dach
Zu moderner Architektur gehören zeitlos schöne Dächer. Hier sind es vor allem die Dachziegel, die den Charakter eines Hauses entscheidend mitbestimmen. Von führenden Dachkeramik-Herstellern in Deutschland kommt ein Designziegel, der hervorragend für große Dachflächen geeignet, robust und einfach zu verarbeiten ist und mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde.
Das Beste: Bei einer neuen, durchgefärbten Variante in Graphitgrau fallen Schnittkanten oder unvermeidbare Lädierungen kaum mehr auf – das spart Zeit und Geld. Die homogene Färbung entsteht durch Mineralien, die der keramischen Masse beigemengt werden.
Ebenfalls durchgefärbt ist ein
Sanierungsdachziegel, der in Graphitgrau sowie Schiefergrau erhältlich ist. Er trotzt Wind und Wetter: Beide Tondachziegel erreichen die Hagelwiderstandsklasse 4 und bieten somit selbst tischtennisballgroßen Hagelkörnern die Stirn. Wer sich für diese Dachziegel entscheidet, erhält nicht nur ein natürliches, langlebiges und ressourcenschonendes Produkt, sondern profitiert auch von einer Nachkaufgarantie.
Wird das Dach beispielsweise durch einen Anbau erweitert, kann der Hersteller die baugleichen Dachziegel zur Verfügung stellen – über einen Zeitraum von 20 Jahren, gültig ab dem Tag der Auslieferung.
■ Infos im Fachhandel und auf erlus.com
Ein spezieller Designziegel ist hervorragend für große Dachflächen geeignet, robust und einfach zu handeln. Foto: HLC/ERLUS
URTEIL
Ein Architekt, der die Errichtung eines Einfamilienhauses überwacht, muss auch die Bauausführung der Abwasserrohrleitungen kontrollieren. Tut er das nicht, macht er sich haftbar. Ein Bauherr beanstandete die Art und Weise, wie der von ihm beauftragte Architekt die Arbeiten überwacht hatte. Wegen offenkundiger Fehler sei es zu Verstopfungen bei der Abwasserleitung gekommen. Der Betroffene bestritt das. Doch vor
Gericht setzte sich nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS der Bauherr durch. Nach der Beweisaufnahme kam ein Zivilsenat zu dem Schluss, dass entweder ein unzureichendes Gefälle der Leitungen vorliege, deren Durchmesser zu schmal sei oder die Leitungen in ungünstigem Winkel aufeinanderträfen. Das hätte der Architekt bemerken müssen (Oberlandesgericht Brandenburg, Aktenzeichen 4 U 59/15).
A LLGEMEIN Sonntag, 24. September 2023 15 HEUTE: DACH & DÄMMUNG BAUEN & WOHNEN Marie-Curie-Straße 9 • 27711 OHZ Gewerbegebiet PennigbüttelNord-Ost • Tel. 0 47 91 - 50 24 449 • www.btm-holzhandel.de HOLZ und ALUMINIUM Terrassendächer, Carports, Wintergärten, Holzhandel individuellCarportsgeplante Markisen • Glasschiebetüren • Beschattungen • Unterglas-Markisen • LED-Beleuchtung • Terrassendielen aus Holz und WPC • (Kalt-) Wintergärten • Terrassendächer • Lärchenholz für Fassaden und Zäune aus eigener Herstellung • Carports (individuell geplant) individuell geplante Carports Unterglasmarkisen Leimholzterrassendach mit Glas Terrassendächer aus Holz und Aluminium Kalt-Wintergärten Besuchen Sie unsere Musterausstellung Wir Mitarbeitersuchen zur Montage und Zuschnitt von Aluminiumterrassendächern und Wintergärten Lamellendächer Kaltwintergärten und Terrassendächer aus unserer Ausstellung zum Sonderpreis! Abverkauf 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de
KÜCHENTESTER GESUCHT
Aufgrund des großen Erfolges der letzten Sonder-Aktion, suchen wir im Auftrag unserer Küchen-Hersteller für eine regionale Marktanalyse, jeweils weitere 50 Küchentester, die ihre freigeplante Küche zum halben Preis erhalten. Die Preisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter.
Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich
einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können.
Bitte beachten Sie: Bei diesen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.
Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.
www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59423 Unna, Hans-Böckler-Str. 4 Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27755 Delmenhorst,Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr von Do.
28.09. bis Mo. 02.10.2023
ZUM FREIGEPLANTE KÜCHEN PREIS 1/2 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN * Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. DIE ERSTEN 50 KÜCHENKÄUFER ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHE ZUM HALBEN PREIS! JETZT SCHNELL TERMIN SICHERN! SIE ERREICHEN UNS ZU UNSEREN ÖFFNUNGSZEITEN UNTER: 04221 / 920 - 302 ZURBRUEGGEN.DE/ KUECHENTESTER * SONDERAKTION
HERBSTSHOPPING Vielfalt Bunte erleben
Vormerken: Zweimal Late-Night-Shopping
Gleich zweimal bietet dodenhof extralangen Shopping-Spaß: Zum Latenight-Shopping am Montag, 2. Okrober, und am Freitag, 27. Oktober, hat das Center bis 22 Uhr geöffnet. Viel Zeit also, um all die neuen Trends für die kühlere Jahreszeit zu entdecken, durchs Center zu bummeln und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
dodenhof feiert den Herbst
Halloween und totale Gänsehaut
Das wird ein Abenteuer-, Spiel- und Grusel-Wochenende für alle, die mal wieder richtig Spaß und Nervenkitzel suchen! Am 7. und 8. Oktober ist Halloween im Serengeti-Park – und mit der dodenhof card erhalten bis zu fünf
Personen im Auto 50 % Rabatt auf das reguläre Tagesticket (Nachmittagsund Abendticket ausgeschlossen; nicht mit anderen Vergünstigungen oder einer Freikarte kombinierbar; keine Barauszahlung). Eine dodenhof Card pro PKW reicht. Wer noch keine dodenhof card besitzt: einfach bei dodenhof vor Ort an jeder Kasse/Information und sofort Punkte sammeln.
Posthausen. Im Herbst wird bei dodenhof in Posthausen so einiges gefeiert: die große Oktoberfestparty im Festzelt, die Hochzeitsmesse in der ModeWelt und gleich zweimal das beliebte LatenightShopping. Und obendrein feiert Norddeutschlands größtes Shopping-Center Halloween im SerengetiPark.
Die Supergaudi in Blau-Weiß steigt bei dodenhof vom 28. September bis zum 7. Oktober im beheizten Festzelt mit großer überdachter Außenterrasse. Rund 450 Personen können hier von donnerstags bis samstags und am 2. Oktober bei LiveMusik oder DJ-Sounds feiern und natürlich köstliche bayerische Schmankerln genießen. Donners-
Hochzeitsmesse am 14. Oktober
Wer sich bald das Ja-Wort gibt, sollte sich einen Termin vormerken: Am Samstag, 14. Oktober, veranstaltet dodenhof eine Hochzeitsmesse und präsentiert unter dem Motto „Von Ja bis Z“ alles, was Braut, Bräutigam und die Gäste für eine Traumhochzeit brauchen. Auf der Sonderfläche im Erdgeschoss der ModeWelt findet die Hochzeitsmesse des Brautsalons statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die neusten Brautkleid-Kollektionen, die in zwei Live-Modenschauen um 11:30 und um 15 Uhr gezeigt werden. Darüber hinaus präsentieren sich vor Ort auch einige Partner rund um die Hochzeit, unter an-
DER DODENHOF HERBST, VON UND MIT UNSEREN KUNDEN.
derem eine Sängerin, DJs, Hochzeitstortenbäckerinnen, Party-Locations und eine Fotografin. Außerdem gibt es an diesem Tag 10 Prozent Rabatt beim Kauf eines Brautkleids.
Das Programm:
Zünftig feiern, lecker schmausen - bei dodenhof steigen vom 28. September bis zum 7. Oktober die Oktoberfest-Partys im Festzelt. Auch musikalisch wird mächtig für Stimmung gesorgt.
tags legt hier Party-DJ Toddy auf – und das bei freiem Eintritt! Freitags und samstags spielen jeweils Bands. Tickets gibt es an der Center-Information.
■ dodenhof - direkt an der A1, Abfahrt Posthausen / Mo.-Sa. 10-20 Uhr / GenießerWelt 8-20 Uhr www.dodenhof.de
dodenhof.de
Anzeigen
„Für den Familienausflug, der uns alle aus dem Häuschen bringt“
Franzi & Jan mit Hanno und Lilli
Hochzeitssängerin Kim Lohmann 11:30 Uhr Live-Modenschau 12:15 Uhr Auftritt Tanzschule Renz 14:30 Uhr Hochzeitssängerin Kim Lohmann 15:00 Uhr Live-Modenschau 16:15 Uhr Auftritt Tanzschule Renz
11:00 Uhr
Fotos: dodenhof
Anzeigen
Shoppen am Meer
Willkommen im Herzstück der Bremerhavener Einkaufswelt
Als Herzstück der Einkaufswelt am Meer befindet sich das Columbus Shopping Center an einem der exponiertesten Standorte Bremerhavens – direkt am Wasser. Das Einkaufszentrum bildet die Brücke zwischen der Bremerhavener Innenstadt und den Havenwelten. Über diese Brücke gehen nahezu alle Besucher der Seestadt – egal, ob Touristen, Bremerhavener oder Bewohner aus dem angrenzenden Umland.
Sehen und gesehen werden
Dort trifft man sich auch in der Herbstzeit zum Bummeln, Shoppen, Essen und Entdecken. Das Flanieren durch das Columbus Shopping Center liegt voll im Trend: Die gute Mischung aus Einzelhandelsfachgeschäften, Kaufhaus und Schnellgastronomie macht das Einkaufen zum Erlebnis für alle Menschen. Willkommen an Bord!
Shoppen bei jedem Wetter
Als zweigeschossiges Shopping Center mit eingebauter Fußgängerzone lädt das Columbus Shopping Center zum wetterunabhängigen Bummeln und Klönen ein. Die Fußgängerzone ist bequem und trocken vom Parkdeck zu erreichen. Im Center finden die Besucherinnen und Besucher über 75 Geschäfte und Gastro-Betriebe sowie Einzelhandels-
geschäfte, die ein attraktives und umfangreiches Warensortiment anbieten. Und: Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden.
Verweilen und Entspannen
Die Gastro-Betriebe im Columbus Shopping Center servieren eine Vielzahl von köstlichen Spezialitäten. Nach einer ausgiebigen Shopping-Tour findet dort jeder das passende gastronomische Angebot zum Verweilen, Genießen und Entspannen.
Das Wahrzeichen der Stadt Bremerhaven
Der große Gebäudekomplex des Columbus Shopping Centers wurde 1977 eingeweiht und vereint seitdem Wohnen und Shoppen unter einem Dach. Neben der Shopping-Meile sind es die drei herausragenden Wohntürme, die die Silhouette der Stadt prägen. Die Häuserblöcke sind in Form von Schiffsschornsteinen angeordnet und bestehen aus insgesamt 555 privaten Apartments. Von hier kann man einen unvergesslichen Blick über den Deich genießen. ■ www.columbus-center.de
Verkehrsgünstig gelegen im Bremer Westen: Das Sander Center lädt zum ausgiebigen Shoppen auf über 30.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein – das Parken gibt es gratis.
Clever sparen in Oslebshausen
Jetzt kommt das Herbst-Einkaufserlebnis im Sander Center
Der Herbst ist bereits In vollem Gange, die Tage und Nächte werden spürbar kühler - höchste Zeit also, sich vom Sommer zu verabschieden und die goldene Jahreszeit willkommen zu heißen. Dass auch die neue Saison jede Menge schöne Seiten zu bieten hat, wird bei einer Shopping-Tour im Sander Center besonders deutlich. Neben angesagten und bequemen Outdoor-¬Looks für den Herbst, tollen Deko-Ideen für zuhause und vielen weiteren kreativen Anregungen dürfen sich Besucherinnen und Besucher auch auf etliche kulinarische Highlights freuen.
Stilsicher durch den Herbst
Die Modeanbieter Ernsting‘s family, Kik, Nadja’s fashion und Traumweiß präsentieren die angesagtesten Modetrends für die kommenden Monate und zeigen, mit welchen Farben, Schnitten und Stoffen man im Herbst und Winter bestens gewappnet ist. Egal ob man sich für einen kuscheligen Strickpulli entscheidet, man lieber auf eine schlichte Loose Fit Jeans als alltäglichen Begleiter setzt oder man mit gefütterten Boots geschickt dem schlechten Wetter trotzen möchte. Wer seinen persönlichen Lieblingslook gefunden hat, der muss nicht lange warten: Das neue
Outfit kann in den Geschäften des Sander Centers begutachtet, anprobiert und sofort mit nach Hause genommen werden – ein perfekter Auftritt ist damit garantiert.
Inspirationen für ein schönes zu Hause
Nicht nur die neuen Modekollektionen sind ein Grund, den Herbst zu lieben. Die kalte Jahreszeit bietet noch so viel mehr: Deko-Liebhaber und Interieur-Fans können es sich mit den stimmungsvollen Wohnaccessoires von Roller, JYSK, dem Postenhandel Nord und Jawoll zuhause so richtig gemütlich machen. Auch im neuen Toom-Baumarkt gibt es eine große Auswahl an dekorativen Farben und Dekorationsmaterialien für ein behagliches Zuhause. Und am 5. November steht wieder das große Erzählfestival „Feuerspuren“ mit Flohmarkt ab 7 Uhr und Sonntagsverkauf in den Geschäften ab 13 Uhr an. Freuen Sie sich auf viele Rabatte und Angebote. Am Imbiss gibt es die Bratwurst ab 13.00 Uhr für 1,50. www.sandercenter.de
HERBSTSHOPPING Vielfalt Bunte erleben
Verkaufsoffener amSonntag, 1.10.2023 10 – 17 Uhr
Anzeigen
HERBSTSHOPPING Vielfalt
Herbst-Live-Modenshow
Weserpark zeigt die Trends und Farben der Saison
Die Vorfreude auf die kommende Herbst-WinterSaison steigt, und die Modebegeisterten der Region können sich wieder auf ein spektakuläres Event freuen. Am 29. und 30. September wird der Weserpark zum Hotspot der Modewelt, wenn viele renommierte Modemarken ihre neuesten Kollektionen auf der getanzten Modenschau präsentieren.
Die Veranstaltung verspricht ein visuelles Fest für Modeinteressierte zu werden, die auf der Suche nach den neuesten Trends in Sachen Schuhe, Stoffe, Farben und Accessoires sind. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Vielfalt der aktuellen Modeentwicklungen in unseren stationären FashionCubes im gesamten Center zu entdecken.
Highlight am Freitag:
Ab 17:00 Uhr die Challenge „Auf lauten Sohlen“. 5 Teilnehmer*innen haben die Chance, mit einem Shoppingbudget von je 350 € ein Outfit rund ums Thema Schuhe zu kreieren. Dabei kämpfen sie mit Geschmack, Still und Augenmaß beim Geld um die Gunst der Jury. Unter anderen ist Uta Albanese Mitglied der Jury. Sie ist vermutlich allen Bremern als Trainerin des Grün-Gold-Club Bremen e.V. bekannt. Sie hat die Lateinformation des Clubs gemeinsam mit Ihrem Mann Roberto schon zu mehreren Weltmeistertiteln geführt. Außerdem kümmert sich Uta vor allem um die Nachwuchstänzer des Vereins, denen sie mit viel Leidenschaft das Tanzen vom ersten Schritt an vermittelt.
Highlight am Samstag:
Um 14.30 Uhr findet eine trendige Kindermodenshow statt, bei der die Kleinen ihren großen Auftritt auf dem Catwalk im Lichthof vor P&C haben. Im Anschluss zeigt der „Grün-Gold-Club Bremen e.V.“ sein tänzerisches Können auf dieser Bühne. ■ www.weserpark.de
Verkaufsoffener
Sonntag am 8. Oktober von 13 bis 18 Uhr
und Manage frei“
Foto: Weserpark
PasParTouT ist am Freitag im Weserpark
Immer ein tierisches Vergnügen! Seit mehr als 25 Jahren ist das Ensemble mit seinen Theaterproduktionen unterwegs und gastierte schon in über 20 Ländern. Sie kreieren spritziges Theater für den öffentlichen Raum. Das Ensemble präsentiert mobiles oder ortsgebundenes, improvisatorisches Figurentheater mit Livemusik. Feinfühlig, humorvoll und hintersinnig entwickeln Kaspar, der erfinderische Clown und sein Freund Rudi, der neugierige Elefant
ihr Spiel zwischen und mit den Besuchern. Unverdrossen und fröhlich durchstreifen sie gemeinsam die Welt. Wo immer sich die Gelegenheit bietet, zieht Kaspar die Manege aus der Hosentasche und präsentiert stolz seinen halbstarken Dickhäuter. Doch bei diesen zwei Dickschädeln tanzt immer einer aus der Reihe und so ist der Spaß vorprogrammiert.
HEREINSPAZIERT! HEREINSPAZIERT UND VIEL VERGNÜGEN!
Am29. und 30. September
„Herrreinspaziert
Bunte erleben
Foto: Berger Creativagentur GmbH
Liebe Lilienthalerinnen, liebe Lilienthaler!
Ich möchte michIhnenheute als neueInhaberin der ALTENAPOTHEKELILIENTHAL vorstellen. Da s Ihnenbekannte engagier te TeamstehtIhnen weiterhin vor Or t anallen Wo chentagenzuden untenaufgeführ ten neuen Öffnungszeitenzur Ve rfügung Wir freuenunsaufIhren Besuch.
NEUEINHABERINSTEPHANIEFISCHBACH Stephani e Fischbach Ihre
Gültigbiszum14.10.2023
Coupon ausschneiden und mitbringen
20%
GA RANTIER T MEH R AU SWAH L, KO MFOR T UN D SICHERHEIT
Wi r bieten:Ein neues , großes So rt imentmit über 10 .000 Ar tik elnamLager · TO P- An geboteund Ra batte · Wi r holentäglichIhr e Re zepte vo n den Arzt praxen ab · Wi r liefern zw eimaltäglich in Lilienthal und im Umlandaus · Ku ndenkarte mit persön lichem Arz neimi ttel-Check, Ve rkaufsüb ersich t undJahresausdruck .
Gültigbiszum14.10.2023 Couponausschneiden und mitbringen.
Gültigbiszum14.10.2023
Gültigbiszum14.10.2023
Couponausschneiden und mitbringen.
Couponausschneidenundmitbringen.
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum14.10.2023
ASS-ratiopharm
100 Tabletten
Gültigbiszum14.10.2023
Paracetamolratiopharm
€ 1,44
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum14.10.2023
Couponausschneiden und mitbringen
15%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum14.10.2023
NEUEÖFFNUNGSZEITEN! Wirsindabsofortdurchgehend
Nur1ArtikelproCoupon und Person.
Gültigbiszum14.10.2023
Gültigbiszum14.10.2023 Couponausschneiden und mitbringen.
Grippostad
Nur 1 ArtikelproCoupon und Person. Gültigbiszum14.10.2023 FürErwachsene undJugendliche ab14Jahren 20 Tabletten ThomapyrinCLASSIC € 3,88 Gültigbiszum14.10.2023 Couponausschneiden und mitbringen. Nur1ArtikelproCouponundPerson
Nur 1 ArtikelproCoupon und Person.
Gültigbiszum14.10.2023
€ 9,88
Nur 1 ArtikelproCouponundPerson Gültigbiszum14.10.2023
AllehieraufgeführtenAngebotesin Voltaren Schmerzgel 1kg=€83,17
Gültigbiszum14.10.2023
Gültigbiszum14.10.2023
Couponausschneiden und mitbringen.
20%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum14.10.2023
Große Wi rkung - kleine Pr eise!Bittedie Co uponsIhrer Wa hlausschneidenundim Aktionszeitr aumbeiunseinlösen.
vonMo – Frvon8.30 – 18.30Uhrund
Apothekerin St ephanie Fi schbach e. K. Hauptstraße72 28865Lilienthal Te lefon04298 - 91640 Fa x 04298 - 916420
Gültigbiszum14.10.2023
Couponausschneidenund mitbringen
HoggarNight
20 Tabletten
€ 10,88
und Person. Gültigbiszum14.10.2023 20g Bepanthen Wund-und Heilsalbe 3,88 € 1kg=€194,00 erson. Nur 1 ArtikelproCouponundPerson Gültigbiszum14.10.2023 Couponausschneidenundmitbringen. Gültigbiszum14.10.2023 30 Filmtabletten € 19,88 Gingium120mg Nur 1 ArtikelproCouponundPerson Gültigbiszum14.10.2023
d nurimobengenanntenAktionszeitraumgülti g undvonweiterenRabattierungenausgeschlossen Abgabenurinhandelsübliche n Mengen - solangederVorra t reicht *ZuRisikenundNebenwirkungenlesenSiediePackungsbeilageundfragenSieIhrenArz t oderApotheker. 9,88 €
Nur1ArtikelproCoupon
WirbauenfürKommunen,StädteundGemeinden - WirbauenfürEinzelhandelundGewerbe - WirbauenfürprivateNutzer Abbildung en ähnlich. FürDruck-und Satzfehler übernehmenwirkeineHaftung.SCI/9-23/2 ** 6,0 5,0 ab 18.999,0 0 10, 0 7,4 8 ab 21.999,00 z. B. PV-Komplettanlageinkl . Sp eichereinheit Sp itzenleistung(k Wp ) Sp eiche r (kWh ) Aktions-Preis(€) So fo rt lief erbar So fo rt lieferba r SCIGmbH Am Ta bakqua rt ier62 28197Bremen Te lef on:0421 - 3803018 7 Ma il: in fo @sci-bremen.d e www.sci-bremen.de rkauf (Nu r nac h te lef onischer Ve re inbarung ) St ar te n Si e IhrepersönlicheEnergi ew ende:Mitsauberem St rom , sauberer Wä rmeun d saubererMobilitä t bauenfürKommunen,Stä d t e u nd G rk a WeitereInfosunter www.sci-bremen.de Di e angegebenen Preiseun d So nder ko nditione n sindnu r wä hren d desAktionszeit ra um s bi s zum30.9.2023gültig So lang e der Vo rr at re ich t. Jetztgibt´sGeld vo m St aat! Profitieren Si e vo n deraktuel l beschlossenen Fö rderungimBereic h E-Mobilitä t un d e rneuerbare r Energien vo n biszu Si chern Si e sichdi e star ke n Angebote! iesichdiestar k e A n ge b o AUFGEPASST! Im September2023 erhaltenSie beimKaufeiner 10kWp-PV-Anlage vonuns eineWallbox gratis ! ** € 9.600,00* Nurfürdiepriv at en Be sitzereinesbereits zugelassenenodereinesnach we islichbestellten E- Au to s (keinHybrid)in Ko mbinationmiteiner neuzuinstallierendenPV -A nlage ** Wi r b au e Wi r helfendabei Ihren CO 2-Abdruckzu ve rringern. Di ese Philosophiegiltauchfüruns Du rc h die Op timierungder Lieferketten re duzierenwirden CO 2- Au sstoßsignifikan t. ! * (in Wo rt en:EuroNeuntausendsechshundert) Abbildungenähnlich. FürDruck-und Satzfehler übernehmenwirkeineHaftung.
15% Couponausschneidenundmitbringen. Gültigbiszum14.10.2023 120g
2,22 €
Couponausschneidenundmitbringen. Gültigbiszum14.10.2023 24Hartkapseln
20 Tabletten
Apoot
Savon9.00 – 13.00UhrfürSieda.