Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg
SONNTAG, 11. DEZEMBER 2022
NR. 3629/18. JAHRGANG
Gegen den Klimawandel
Sanierung geplant
Für mehr Mobilität
Initiative vernässt erstes Grundstück im Moor Seite 2
Landrat erhält Förderung für Kaffee Worpswede Seite 4
Metropolregion Nordwest übergibt E-Lastenrad an Landkreis Seite 3
Anzeige
Blitzer in Grasberg
Grasberg Ein Blitzer ist am Dienstag, 13. Dezember, an der Wörpedorfer Straße (L133) postiert. Zu schnelles Fahren gilt bei Experten als eine der häufigsten Unfallursachen. Der Landkreis führt deshalb zwecks Prävention regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Manche gibt er vorab bekannt. (joh)
Busausfälle bis Ostern
Landkreis Wegen Personalmangel und krankheitsbedingten Ausfällen kommt es bis Ostern zu Ausfällen von Busfahrten im Landkreis. Davon sind 13 Linien betroffen, darunter auch Nachtlinien. Die angepassten Fahrpläne sind online unter evb-elbe-weser.de und unter landkreis-osterholz.de abrufbar. (joh)
Sandhausener Winterzauber
Osterholz-Scharmbeck Zum ersten Mal wird am kommenden Wochenende, 16. bis 18. Dezember, auf dem Festplatz in Sandhausen der Indoor-Weihnachtsmarkt „Sandhausener Winterzauber“ veranstaltet. Der Markt ist täglich von 10 bis Mitternacht geöffnet. Geboten werden Handwerk und Kulinarisches. (joh) Anzeige
Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie
Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de
Kühl-/Gefrierkombination,
Energieverbrauch von 201 kWh pro Jahr
➞
G
IGS und Lernhaus könnten zusammengelegt werden / Verantwortliche bemühen sich um Ruhe JASMIN JOHANNSEN Osterholz-Scharmbeck Die Gerüchteküche brodelt: Das Lernhaus und die Integrierte Gesamtschule (IGS) könnten zusammengelegt werden. So hören es zumindest Schüler, Eltern und Lehrer seit geraumer Zeit. Doch ob es zu einer Fusion kommen könnte, ist fraglich. Und: Viele der Verantwortlichen lehnen sie ab. Initiator der Spekulationen ist Christian Osterndorf, Schulleiter des Lernhauses, wenn auch eher unfreiwillig. Im Sommer hatte er zu einem Runden Tisch geladen. Denn rund 50 Prozent der neuen Fünftklässler, die im August am
• Vermietung • Wertermittlung • Energieausweis
Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro
A
„Verunsicherung ist extrem groß“
CNsfd 5203-20, SteelFinish-Silver
Lernhaus eingeschult wurden, haben einen sonderpädagogischen Bedarf. „Wir können den Schülern einfach nicht mehr gerecht werden“, sagt Osterndorf. „Auch im Namen der Inklusion nicht.“ Deshalb hatte der Schulleiter zum Gespräch geladen und der Stadt Lösungsvorschläge gemacht. Darunter auch die Zusammenlegung der beiden Schulen. „Das war aber nur ein Vorschlag unter vielen“, sagt Osterndorf und macht deutlich: „Das Lernhaus wünscht sich keine Zusammenlegung mit der IGS.“ Da nun aber das Gerücht in der Welt ist, sind gerade Eltern besorgt. „Es gibt viele Halbwahrheiten, die
erhalten bleiben. Gelassen sind dagegen die Schüler des Lernhauses, sagen ihre Vertreter Henrik Czerwolka und Caithlyn Griese: „Die Zusammenlegung wurde diskutiert.“ Doch nun sei Ruhe eigekehrt. „Wir müssen abwarten. Es ist kein großes Thema mehr.“ Ruhe zu bewahren, dazu ruft auch Susanne Fedderwitz vom Fachbereich Bildung und Soziales der Stadt auf. „Wir sammeln gerade intern Möglichkeiten, wie die Situation des Lernhauses verbessert werden könnte“, sagt sie. Diese müssten rechtlich abgeklärt werden und erst dann würde man in die Öffentlichkeit gehen.
Bundeswarntag verläuft im Landkreis erfolgreich Landkreis Der erste Bundeswarntag im September 2020 war groß angekündigt worden und es passierte: oftmals nichts. Dieses Debakel sollte am diesjährigen Aktionstag auf keinen Fall eine Wiederholung finden. Im Land-
EP:
kreis Osterholz wurde das Vorhaben mit Erfolg umgesetzt. Zwar lösten einige Apps nicht pünktlich aus, das war allerdings bundesweit ein Phänomen. Der Testlauf der Sirenen sei erfolgreich verlaufen, heißt es von der Ver-
waltung: „Bei den im Kreisgebiet ausgelösten Sirenen war zu verzeichnen, dass diese flächendeckend um 11 Uhr wie vorgesehen ausgelöst haben.“ Um 11.20 Uhr heulten die Sirenen erneut auf – mit einem eine Minute langen
Wunschzettel …
Dauerton als Entwarnung und Abschluss. Hinweise über nicht ausgelöste oder nur eingeschränkt hörbare Sirenen nimmt der Landkreis per E-Mail an katastrophenschutz@landkreisosterholz.de entgegen. (joh)
Einbau-Herd-Set,
MKH63SK2, Edelstahl-Schwarz
186 cm
1-mal Schienensystem
Wunschzettel
No Frost
D
weitererzählt werden“, sagt Sonja Fricke, Schulelternrat-Vorsitzende der IGS. „Die Verunsicherung ist extrem groß.“ Dabei sollte es gar nicht um die Befindlichkeiten der Eltern gehen, sondern um die der Kinder, findet Fricke. „Sie besuchen schließlich die Schule.“ Dem schließt sich auch Sandra Schütt vom Elternrat des Lernhauses an. „Wir sind dankbar, dass Herr Osterndorf den Runden Tisch initiiert hat“, sagt sie. Am Lernhaus müssten dringend Veränderungen eingeleitet werden. Nur durch eine „gerechte Verteilung“ der Kinder mit Bedarf könne das besondere Konzept des Lernhauses, das viel selbstständiges Arbeiten vorsieht,
699.00 UVP 759.00
... jetz
t Geschenke
• Kühlkom b • Herdset ✓ ination ✓
sichern!
EP: Schmidtke & Peters ©freepik
899.00 UVP 1540.00
A
A+++ ➞
• Verkauf • Leibrente • Beteiligung
Das Lernhaus im Campus steht für die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedarfen. Im Sommer hat der Schulleiter allerdings Alarm geschlagen. Für die Inklusion brauche man mehr Hilfe. Foto: Johannsen
D
Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia
Eigener Kundendienst
27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33
24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de
Öffnungszeiten:
Gewerbeparkel Pennigbütt
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung