Wümme Report vom 20.11.2022

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg

J E D E N S O N N TA G

SONNTAG, 20. NOVEMBER 2022

NR. 3626/18. JAHRGANG

Lob für Bio-Tonne

Neue Ausstellung

Wie aus 1001 Nacht

Entlastung für den Restmüll in der Kreisstadt Seite 2

„Rauchzeichen – Zeitzeichen“ in der Kunsthalle Seite 3

Niclas Füllkrug schreibt bei der WM in Katar das nächste Kapitel Seite 9

Anzeige

Seniorenbeirat trifft sich Osterholz-Scharmbeck Der Seniorenbeirat der Stadt kommt am Montag, 28. Oktober, um 16 Uhr in der Mensa des Medienhauses im Campus zusammen. Besprochen wird unter anderem der aktuelle Stand zum Moor-Mobil und die Bänke in der Innenstadt. Dazu gibt es einen Vortrag zum Thema „Notfallhilfen für Senioren“. (joh)

Kommt der Bus oder nicht? Im Landkreis Osterholz stellen sich diese Frage zahlreiche Menschen jeden Tag. Auch Schülerinnen und Schüler waren von den Busausfällen schon betroffen. Foto: Roskamp

Vortrag zum besseren Heizen

Nächster Halt: Ungewiss

Landkreis „Clever heizen“ – unter diesem Titel wird am Montag, 28. November, um 18 Uhr ein Online-Vortrag mit anschließender Gruppenberatung veranstaltet. Der Landkreis nimmt Anmeldungen unter 04791 / 930 34 23 und unter solar@landkreis-osterholz.de entgegen. (joh)

Im Landkreis fehlt es an Busfahrern / Auch Schulbusse waren von Personalmangel betroffen Landkreis Seit Wochen fallen im Landkreis Osterholz Busverbindungen aus. Der Grund: Personalmangel und ein hoher Krankenstand unter den Fahrern. Die Situation wird sich in Zukunft wahrscheinlich nicht verbessern, denn in den kommenden zehn Jahren gehen viele Busfahrer in Rente. Bundesweit werden dann rund 70.000 fehlen, schätzen die Branchenverbände. Der Weser-Ems Busverkehr (WEB) und der Omnibusbetrieb von Ahrentschildt (OVA), die den Busverkehr im Landkreis stellen, wollen zeitnah gegensteuern. Mit

Anzeige

ten. Und die Kosten für den Busführerschein übernehmen inzwischen viele Unternehmen. Ein zuverlässiger Fahrplan ist für den Landkreis auch deshalb überaus wichtig, weil rund 4.500 Schülerinnen und Schülern das TIMTicket erhalten, mit dem sie per Bus zur Schule fahren können. Genaue Zahlen dazu, wie viele dieser Kinder und Jugendliche tatsächlich täglich mit dem Bus unterwegs sind, gibt es allerdings nicht. Nachdem vor den Herbstferien Schulbusse ausgefallen sind, setzen der Landkreis und die Busunternehmen alles daran, dass sich dieser Umstand nicht wiederholt. „Wir haben wöchentliche Konfe-

Blitzer in Schwanewede Schwanewede Ein „Blitzer“ ist am Donnerstag, 24. November, an der Leuchtenburger Straße (K1) in Schwanewede postiert. Zu schnelles Fahren gilt bei Experten als eine der häufigsten Unfallursachen. Der Landkreis

126 cm LED-Fernseher

HDR 1.000 h

71 kWh ➞

Energieverbrauch SDR

m–

c

SALE

A

G

G

Grasberg Das vierte Grasberger Klima- und Nachhaltigkeitsforum findet am Dienstag, 29. November, um 19.30 Uhr im Grasberger Rathaus statt. Es geht unter anderem um die Fabelsaftaktion im Herbst, um die

479 00 479. UVP 729.

00

Tausch- und Kaufbörse „Hobbygärtner Grasberg und umzu“ via Facebook und den Abendmarkt in Grasberg. Anmeldung werden unter der E-Mail-Adresse anmeldung@grasberg.de entgegengenommen. (joh)

Waschmaschine

WAN2829A,Weiss

Aquastop aximal n: m 1. mi

0 40

26

–1

Klimaforum in Grasberg

k c Friday a l B : P E Sale

TX-50JXW604 Glossy, black

98 kWh

1.000 h

25.11. BIS 24 UHR

führt deshalb zwecks Prävention regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Manche gibt er vorab bekannt. Das „Blitzergeld“ verwendet der Landkreis Osterholz für Projekte zur Verkehrssicherheit. (joh)

renzen, um die Versorgung sicherzustellen“, sagt Dezernent Dominik Vinbruck. Noch bis in den Dezember und wahrscheinlich auch darüber hinaus fahren die Busse im Notfallplan. Das heißt: Einige Verbindungen werden gestrichen, damit genügend Personal zu den Stoßzeiten zur Verfügung steht und die Zuverlässigkeit gesichert ist. „Das ist unsere Priorität“, sagt Landrat Bernd Lütjen. Sollten jedoch unerwartet mehrere Busfahrer ausfallen, könnte „auch mal ein Schulbus gestrichen werden“, so Thorsten Kayser. Deshalb sollten die Verkehrsmeldungen unter vbn.de regelmäßig eingesehen werden.

Energieverbrauch von 63 kWh 100

Lilienthal Mit leiser Musik, Unterwasserbeleuchtung und romantischem Kerzenlicht wird am Mittwoch, 23. November, von 20 bis 21.30 Uhr „die schönste Zeit des Jahres“ im Hallenbad Lilienthal eingeläutet. Der Eintritt beträgt an diesem Abend 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. (joh)

großangelegten Kampagnen gehen die beiden Unternehmen auf Personalsuche. Bisher allerdings eher erfolglos. Zu viele potenzielle Busfahrer seien von den Arbeitszeiten, der Bezahlung und der fordernden Tätigkeit abgeschreckt, sagt OVA-Geschäftsführer Thorsten Kayser. „Dabei ist der Job sehr erfüllend“, ermuntert er alle Bewerber. Eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten würde auf die angehenden Busfahrer warten, sagt Maren Kückens, WEB-Marktmanagerin: „Dazu ist der Beruf überaus zukunftssicher.“ Schließlich würden die Angestellten die Verkehrswende mitgestal-

8 kg

499 00 499.

C

UVP 839.

00

EP: Schmidtke & Peters ©freepik

A

JASMIN JOHANNSEN

U/

Lichterabend im Hallenbad

G

Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia

Eigener Kundendienst

27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33

24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de

Öffnungszeiten:

Gewerbeparkel Pennigbütt

Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wümme Report vom 20.11.2022 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu