Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg
SONNTAG, 2. OKTOBER 2022
NR. 3613/18. JAHRGANG
Meyerhoff geht voran
Gaunern auf Platt
Musiala rettet Nagelsmann
Möbelhaus kündigt Spartag wegen Energiekrise an Seite 2
Krimikomödie feiert am 22. Oktober Premiere Seite 3
Bayerns Supertalent an drei von vier Toren gegen Leverkusen direkt beteiligt Seite 9
Anzeige
Schwimmen und Kaffee trinken
Lilienthal Das Hallenbad Lilienthal veranstaltet am Montag, 10. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ein Seniorenschwimmen mit anschließendem Kaffeetrinken im Schoofmoor Garten. Verbindliche Anmeldungen werden bis Dienstag, 4. Oktober, an der Hallenbadkasse oder über das Kontaktformular unter hallenbad-lilienthal. de angenommen. Es fallen die gewohnten Eintrittskosten an. (joh)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Damit möglichst niemand in seiner Wohnung frieren muss, hat der Kreistag den lokalen Härtefallfonds für Energiekosten beschlossen.Foto: Roskamp
Kreis sorgt für den Härtefall vor Politiker pochen auf Schnelligkeit und einigen sich auf Unterstützung bei Energiekosten MARIUS ROSKAMP
Einführung in die Astronomie
Lilienthal Die VHS Lilienthal bietet einen Kurs zur Einführung in die Astronomie. Man erhält in kompakter Form einen Einblick in die Geschichte der Astronomie, in das Sonnensystem und in den Aufbau des Universums. Anmeldungen sind unter E-Mail vhs@lilienthal.de möglich. Der Kurs startet am Mittwoch, 12. Oktober, um 18 Uhr. Die Teilnahme kostet 10 Euro. (rom)
Film und Vortrag zur Demenz
Osterholz-Scharmbeck Im Mehrgenerationenhaus, Börderstraße 29, wird am 10. Oktober ab 19 Uhr der Film „Vergiss Mein Nicht“ gezeigt, der sich mit Demenz auseinandersetzt. Im Anschluss teilt Heike Leckebusch ihre beruflichen Erfahrungen als Persönlichkeitscoach und Kommunikationstrainerin. Anmeldungen werden unter 04791 / 39 35 entgegengenommen. (rom)
Landrat mit Corona infiziert
Landkreis Landrat Bernd Lütjen hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. „Am Sonntag hatte ich erste Symptome und einen positiven Selbsttest“, erklärte er am vergangenen Mittwoch. „Im Kreishaus vertritt mich wie gewohnt die Erste Kreisrätin Heike Schumacher“, so Lütjen. (rom)
Energieverbrauch von 47 kWh 100
➞
G
U/
0 40
A
aximal n: m 1. mi
E
8 kg
A
Interessant ist unter anderem auch, dass es das zweite Mal ist, dass der Kreisrat einen Antrag zu einem Härtefallfonds vorliegen hatte. Bereits im Februar hatte die Fraktion Die Linke einen solchen Antrag vorgelegt, ebenfalls mit einem Budget von 200.000 Euro bedacht. Damals wurde der Antrag noch an einen Fachausschuss weiterverwiesen, wo er schließlich untergegangen ist. Nun beantragte die SPD den Härtefallfonds, zunächst ohne festgelegtes Budget. Björn Hermann (SPD) sagte zum jetzigen Antrag: „Es ist ein politisches Signal: Der Landkreis bekennt sich zu seiner Verantwor-
Osterholz-Scharmbeck Beim Finanzamt Osterholz-Scharmbeck läuft die Umsetzung der Grundsteuerreform auf Hochtouren. Die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärungen endet am 31. Oktober, es bleibt somit
noch ein knapper Monat Zeit, der Abgabepflicht nachzukommen. Für alle, die eine Erklärung abgeben müssen und noch Informationen benötigen, findet am Dienstag, 11. Oktober, von 8 bis 15 Uhr im Finanzamt der Aktionstag
Grundsteuer statt. Im Hauptgebäude an der Pappstraße 2 wird eine Vielzahl von Mitarbeitenden den Bürgern für Fragen rund um die Grundsteuererklärung zur Verfügung stehen. Auch die Telefonhotline unter 04791 / 30 27 00 ist
GREEn
EP: Schmidtke & Peters ©freepik
an diesem Tag noch einmal stärker als üblich besetzt. Das Finanzamt ist darüber hinaus auch an allen anderen Tagen während der Öffnungs- und Hotline-Zeiten für Fragen rund um die Grundsteuererklärung zu erreichen. (rom)
Induktionskochfeld
PXX645FC1M, Edelstahl-Schwarz
G o GR
EEn . . , . energieeffizient 00 Go 899. umweltsc honend & kostensparend UVP 1039.00
tung.“ Nach einer Anmerkung Axel Miesners (CDU), man könne den Fond definieren, sobald die Rahmenbedingungen seitens des Bundes gesetzt seien, schaltete sich Dörte Gedat (Grüne) ein: „Wir müssen schneller sein.“ Wilfried Pallasch (Bürgerfraktion) stimmte zu und bekundete den Willen der Bürgerfraktion, bei einer Unterfütterung des Antrags mit 200.000 Euro mitziehen zu wollen. Nach einer kurzen Unterbrechung bat Hermann darum, 200.000 Euro aus Haushaltsmitteln in den Antrag mit aufzunehmen. Die Abstimmung verlief einstimmig zugunsten des Antrags.
Aktionstag zur Grundsteuer im Finanzamt
g u g t i t b l eraten … a h h c a N P:
Waschmaschine
WED 135 WPS, Lotosweiss
Landkreis Gut Ding will Weile haben aber eben auch nicht zu viel. Das dachte man sich vermutlich auch auf der jüngsten Ratssitzung des Landkreises am vergangenen Donnerstag und stattete den beantragten Härtefallfonds für Energiekosten nach einer kurzen Unterbrechung zusätzlich mit tatsächlichen Geldmitteln aus. 200.000 Euro aus Haushaltsmitteln unterfüttern den Fonds, so der Beschluss. Der Antrag bezieht sich klar auf die zu erwartende Energiekrise. Die in unabsehbarer Weise steigenden Energiepreise würden die
Menschen des Landkreises vor große finanzielle Probleme stellen, so der SPD-Antrag. Der Landtag hat sich entschieden, sich an der Finanzierung lokaler EnergieHärtefall-Fonds zu beteiligen. Nun müsse „auch der Landkreis Osterholz Vorsorge treffen und sich in diesem Bereich engagieren“, so der Antrag weiter. „Daher soll der Landrat unverzüglich Gespräche mit den Gemeinden, den örtlichen Energieversorgern und dem Land aufnehmen, um die Realisierung eines solchen Härtefallfonds und die Rahmenbedingungen für dessen finanzielle Ausstattung und die Inanspruchnahme zu klären.“
4x Flexzone Induktion
749.00 Go UVP 1960.00
GREEn
Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia
Eigener Kundendienst
27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33
24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de
Öffnungszeiten:
Gewerbeparkel Pennigbütt
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung