Wümme Report vom 29.06.2022

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal und Grasberg

MITTWOCH, 29. JUNI 2022

NR. 3586/18. JAHRGANG

Unser Dorf hat Zukunft

Hammenacht

Voller Tatendrang auf Eis gelegt

Garlstedt setzt sich bei Wettbewerb durch

Karten für die Veranstaltung nur im Vorverkauf Seite 3

Neuzugang Dikeni Salifou verpasst wegen Verletzung das Trainingslager im Zillertal Seite 7

Seite 2

Anzeige

01.07. BIS 24 UHR

Sperrung am Bahnübergang Lübberstedt Bauarbeiten am Bahnübergang an der Kreisstraße K39 (Bahnhofstraße) machen eine vollständige Sperrung ab kommendem Sonntag, 20 Uhr, notwendig. Laut Landkreis sollen die Arbeiten am folgenden Dienstag, 8 Uhr, abgeschlossen sein. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Für den Rad- und Fußverkehr ist das Überqueren des Bahnübergangs über ein Provisorium möglich. (rom)

Kümmert sich nicht viel um gesellschaftliche Normen: Der junge Mozart (Mattes Lambertus, Mitte) ist just dabei seine spätere Gemahlin Constanze (Elena Razetti) zu bespringen. Salieri (Oliver Kohlmann) schaut entgeistert zu. Foto: Roskamp

Duell der Musiktitanen

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Bei der Freilichtbühne Lilienthal läuft derzeit Amadeus / Herausragende Schauspielleistung Rotarier unter neuer Führung

Osterholz-Scharmbeck Es gab einen Führungswechsel beim Rotary-Club OsterholzScharmbeck. Bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßte Präsidentin Gertrud Milthaler am vergangenen Donnerstag zur Amtsübergabe an ihre Nachfolgerin Stefanie Garbade. „In Gemeinschaft kann man mehr ausrichten“, so Garbade, die sich für eine stärkere Vernetzung der Rotarier stark machen will. (rom)

Einbruchserie setzt sich fort

Grasberg Bisher unbekannte Täter brachen am vergangenen Samstagmittag in eine Kindertagesstätte an der Speckmannstraße ein. Sie öffneten gewaltsam eine Tür und durchsuchten die Innenräume. Ob etwas gestohlen wurde, ist bisher nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791 / 30 70 bei der Polizei zu melden. (ots)

Führung durch Ausstellung

Osterholz-Scharmbeck Durch die aktuelle Ausstellung „300 Jahre Jürgen Christian Findorff“ in der Museumsanlage, Bördestraße 42, gibt es am kommenden Sonntag um 14 Uhr eine Führung. Sie kostet 10 Euro, der Eintritt ins Museum ist enthalten. Weitere Infos unter Telefon 04791 / 131 05. (fmo)

MARIUS ROSKAMP Lilienthal Wie eine dunkle Wolke erhebt sich Antonio Salieri (Oliver Kohlmann) aus seinem Sessel und führt die Zuschauer in die Welt des Stückes Amadeus ein. Hat er, anerkannter und beliebter Hofkapellmeister Salieri, das Ausnahmetalent Wolfgang Amadeus Mozart (Mattes Lambertus) in den Tod getrieben, ihn umgebracht? Dieser Frage stellt sich das Stück Amadeus aus der Feder Peter Shaffers, das am vergangenen Freitag an der Freilichtbühne Lilienthal Premiere feierte. Kohlmann legt seinen Salieri mit lebhaftem Mienenspiel und

bombastischer Stimme an. Der Musiker steht in der Gunst des Kaisers (Dieter Klau-Emken) und sieht sich selbst als gottesfürchtig. Doch mit dem Auftritt Mozarts, der im quietschbunten Rock seine spätere Gattin Constanze (Elena Razetti) bespringt, während Salieri entsetzt vom Sessel aus zusieht, gewinnen Neid und Hass einen immer größeren Platz im Leben des Italieners. Mit dem Stück hat sich Regisseur Bernd Schröter einen echten Brocken aufgeladen. Amadeus funktioniert in der in Lilienthal gebotenen Inszenierung nur, wenn Salieri von einem echten Könner gespielt wird. Die Rolle

führt die Zuschauer im Grunde über zweieinhalb Stunden lang durch die eigenen Erinnerungen und verlässt somit als Fremdenführer die Bühne nicht. Gut, dass Schröter auf Kohlmann setzen kann, der uneingeschränkt überzeugt. Mal charmant, mal schmierig aber immer ein Berg der Präsenz ist der Schauspieler. Gut ergänzt er sich auch mit seinem Gegenspieler, dem Wunderkind Mozart, den Lambertus voller derartigem Panache verkörpert, dass die Zuschauerreihen bei der Premiere in wahrhaftige Lachorgien ausbrachen. Natürlich ist Amadeus nicht nur ein komisches Stück, es gibt

allerlei Gelegenheit, dass der sprichwörtliche Kloß im Hals des Zuschauers stecken bleibt. Besonders das spätere Elend der Familie Mozart ist eine Symphonie der Verzweiflung. Die beeindruckenden Kostüme und das zurückhaltende Bühnenbild tun ihr übriges, damit man sich in der Welt von Amadeus verlieren kann. ■ Weitere Aufführungen gibt es am 30. Juni, 1., 6., 8., 15. und 16. Juli, am 18., 25., 26. und 31. August sowie am 2., 7. und 9. September. Aufführungsbeginn ist jeweils um 20 Uhr. Weitere Infos und Karten unter fblilienthal.de im Internet.

Bombendrohung: Schule evakuiert und Straße gesperrt Osterholz-Scharmbeck Wegen einer Bombendrohung kam es am vergangenen Montag zu einem großen Polizeieinsatz in der Straße Am Osterholze. Per Brief erreichte die Drohung die Schulleitung der Berufsbildenden Schulen (BBS) ge-

SONNTAGSVERKAUF % Am So. den 3.Juli

von 13-18.00 Uhr

Großer Flohmarkt von 7.00-14.00 Uhr Bratwurst, Pommes, Kaffee ab 13.00 Uhr je nur 1,50

gen 8.40 Uhr. Daraufhin wurde die Polizei verständigt, knapp 250 Schülerinnen und Schüler mussten evakuiert werden. Auch der Bahnverkehr in Richtung Bremen und Bremerhaven fiel aufgrund der Nähe der Gleise zur Schule bis 11

Uhr aus. Die Polizei sperrte den Bereich um die BBS weiträumig ab und durchsuchte die Schule mit Spürhunden. Diese konnten nichts finden, sodass es am Nachmittag die Entwarnung gab. An dem Tag stattfindende Prü-

fungen wurden in einer Zweigstelle der Schule durchgeführt. Gegen den unbekannten Verfasser der Drohung wurden Ermittlungen eingeleitet. Zeugen werden gebeten, Hinweise bei der Polizei unter 04791 / 30 70 zu melden. (rom)

...weil es sich lohnt!

Für mehr Infos hier scannen:

Viele tolle Aktionsangebote in allen Geschäften Infos unter w w w. s a n d e r c e n t e r. d e


2

L ANDKREIS

Mittwoch, 29. Juni 2022

Ein Dorf steht Kopf

LOKALREDAKTION

Garlstedt stellt sich bei landesweitem Wettbewerb vor und kann überzeugen JASMIN JOHANNSEN Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10

Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLU NG Tel. 0421 – 36 66 350 vertrieb@weserreport.de

Linke treffen sich Hambergen Der Ortsverband der Linken lädt für Freitag, 1. Juli, 19 Uhr, zum ersten regulären Treffen seit der Gründung in die Gaststätte Aziz ein. Es soll über die Gründung eines Seniorenbeirats gesprochen werden. Auch die mögliche Gründung eines Jugendbeirats steht auf der politischen Agenda. (joh)

Katasteramt geschlossen Osterholz-Scharmbeck Das Katasteramt OsterholzScharmbeck bleibt am Dienstag, 5. Juli, aufgrund einer Personalversammlung geschlossen. Kartenauszüge und digitale Geodaten können unter Katasterkartenonline oder OpenGeoData.NI eingesehen werden. Bodenrichtwerte gibt es über Immobilienmarkt.NI (joh)

Talk mit Willi Lemke Hambergen „Auf ein Wort“ – unter diesem Titel findet am Donnerstag, 7. Juli, ein Talk mit den regionalen SPDPolitikern Oliver Lottke und Frederik Burdorf sowie dem Ex-Werder-Manager und UNSonderberater Willi Lemke statt. Los geht es um 18.30 Uhr im Heimathaus Ströhe, Sandstraße 32a, in Hambergen. Wer an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen will, der sollte sich vorab unter 04202/ 23 57 oder unter Roland.Guettler@ spd.de anmelden. (joh)

Garlstedt Betriebsames Wuseln herrscht am Donnerstagmorgen in Garlstedt. Wer nach der Ortsvorsteherin Marie Jordan fragt, der wird erst zum Kühlhaus geschickt, dann zum Dorfgemeinschaftshaus. Jordan ist immer auf dem Sprung und schon lange auf den Beinen. Hier muss noch schnell etwas besprochen, dort das Willkommensgeschenk zurecht gerückt werden. Und dann hält der Bus inmitten des Getümmels: Die Jury ist da. Denn Garlstedt hat sich zum landesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angemeldet. Die erste Hürde ist bereits geschafft. Im November belegte das Dorf den zweiten Platz beim Kreiswettbewerb. Nun geht es in die nächste Runde. Die Begehung vor Ort steht an. „Die Aufregung ist groß“, sind dann auch einige der ersten Worte, die Jordan an die Jury richtet. Doch Zeit für Plaudereien bleibt nicht. 90 Minuten hat Garlstedt, um zu überzeugen. Dann muss die zehnköpfige Jury weiter nach Rautendorf. Deswegen geht jetzt alles ganz schnell. Ein Begrüßungslied von den Kindergartenkindern, auf dem Fußballplatz wird ein Freundschaftsspiel ausgetragen, die Jugendfeuerwehr rollt ihren Schlauch aus und um die Ecke stehen die Erwachsenen und präsentieren die Feuerwehrautos. Für jede Etappe bleiben nur wenige Sekunden, ab und an ein paar Minuten. „Den Ku-

Grasberg Zu einem großen Familienfest lädt der TSV Dannenberg für Sonntag, 3. Juli, ab 12 Uhr, ein. Gefeiert wird die Inbetriebnahme der neuen Sportanlage, zu der neben dem neuen Sporthaus auch ein neuer Fußballplatz sowie ein Jugendplatz zählen. Rund um den Neubau an der Dannenberger Straße 20 wird es viele Mitmachangebote für Groß und Klein geben: Kinder können das DFB-Fußball-Abzeichen erwerben, die neu gegründete Dartsparte stellt ihr Angebot vor und es gibt eine Hüpfburg. Dazu wird in Zusammenarbeit mit der DKMS eine Typisierungsaktion angeboten. (joh) Anzeige

Ein echter Höhepunkt des Jury-Besuchs: Lienhard Varoga (Mitte) versucht sich an der Garlstedter Lure. Foto: Johannsen chen können Sie auch auf dem Weg zur nächsten Station essen“, sagt Jordan. Die Angst, dass Sehenswürdigkeiten ausgelassen werden müssen ist groß. Doch noch ist etwas Zeit. Die Garlstedter Lure – wenn auch nur ein Nachbau des bronzezeitlichen Blasinstruments – will ausprobiert werden. „Wir haben nur einen Spieler im Dorf und der ist gerade im Urlaub“, sagt Ortsbrandmeister Arne Nestler. Doch auch hier hat Garlstedt an diesem Tag Glück: Lienhard Varoga vom Amt für regionale Landesentwicklung springt ein und entlockt dem Instrument sogar einige Töne. „Einfach toll“, lobt Jury-Chefin Annika Wangerin und eigent-

lich ist schon klar, dass die illustere Gesellschaft von dem Engagement der Garlstedter überzeugt ist. Aber Jordan und Nestler setzen noch eins drauf und laden zur Busrundfahrt entlang der Dorfgrenzen. Perfekt getaktet gibt es nun das Dorfleben im Schnelldurchlauf: Die Treckerfreunde und Oldtimer knattern vorbei, der Landvermesser Carl Friedrich Gauß grüßt vom Wegesrand und die Dorfbewohnerinnen zeigen am Schwungtuch ihr sportliches Können. „Wie viele Probedurchläufe haben sie gemacht, damit es so zufällig aussieht?“, fragt Wangerin amüsiert. „Nur einmal“, antwortet Jordan und ist

sichtlich erleichtert, dass alles gelungen ist. Jetzt heißt es abwarten. Schon ein paar Tage später steht fest: Garlstedt nimmt am Landeswettbewerb teil. Er soll im September stattfinden. Dann müssen Jordan und ihre Mitstreiter wieder alle Garlstedter mobilisieren und zeigen: Unser Dorf hat Zukunft. n Der Wettbewerb findet in verschiedenen Ebenen statt. Zunächst führen die Landkreise Kreiswettbewerbe durch. Daraus ergeben sich im Landeswettbewerb die Kandidaten für den Landesentscheid. Der Landesentscheid ermittelt die Kandidaten, die zum Bundeswettbewerb gemeldet werden sollen.

Lebensmittel rund um die Uhr Regionales Genussdepot der Stadt im Haus am Markt offiziell eröffnet Osterholz-Scharmbeck Gegen den jahrelangen Leerstand von Geschäftsräumen im Haus am Markt soll das neu eröffnete Regionale Genussdepot wirken. Das lang geplante Genussdepot wurde durch den stellvertretenden Bürgermeister Klaus Sass am Freitag eröffnet. Dabei informierten sich Kommunalpolitiker, Vertreter des Wirtschaftstreffs, der Innenstadtbeirat und Geschäftsleute über das Angebot. „Wir wollen neues Leben ins Haus am Markt bringen“, betonte Sass. Mein Marktstand aus Bremen betreibt das Genussdepot. „In der Region bestellen, im Haus am Markt abholen“, so das Motto des Genussdepots. Mit diesem will man ab sofort einen Beitrag für gesunde Ernährung zu fairen Preisen leisten. Ohne weite Fahrweg,

Familienfest beim TSV Dannenberg

so der städtische Wirtschaftsförderer Nils Buhlert. Im Haus am Markt kann man nun rund um die Uhr frische Ware einkaufen. Die 40 Abholfächer sind mit regionalen Produkten, zum Beispiel aus Hofläden im Landkreis oder Schlachtereien, Bäckereien und Imkereien bestückt. Empfindliche Waren lagern in Kühlboxen. Das Bremer Unternehmen Mein Marktstand betreibt bereits diverse regionale Online-Wochenmärkte und setzte diese Expertise ein, um die neue Abholstation zu organisieren. Kleinere regionale Hofläden, wie Tietjens Bauernhof und die Imkerei Schwarz aus Scharmbeckstotel, Fabelsaft aus Worpswede, Bäckerei Behrens aus Pennigbüttel oder die Rösterei Koffiemann aus Lilienthal bilden

TÜV-STATion osterholz-Scharmbeck Stubbenkuhle 68 Service-Tel.: 0800 80 70 600 www.tuev-nord.de

Führung durch das Moor Osterholz-Scharmbeck Der Heimatverein Ströhe/Spreddig veranstaltet die nächste Moorführung am Sonntag, 3. Juli. Gestartet wird um 13 Uhr auf der Museumsanlage. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Anmeldungen unter der Telefonnummer 04793 / 95 37 37. (joh)

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 65 69 71, Fax 9 65 69 10, E-Mail: redaktion@hammereport.de

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de

Im Haus am Markt eröffneten der stellvertretende Bürgermeister Klaus Sass (links) und Wirtschaftsförderer Nils Buhlert das Regionale Genussdepot. Foto: Fricke die Plattform der Angebote im Genussdepot. „Alle diese Höfe brauchen nicht einzeln besucht werden, das ist zeitsparend und umweltfreundlich“, so Sass. Durch das För-

derprogramm Zukunftsräume Niedersachsen konnte das Projekt realisiert werden. ■ Weitere Informationen gibt es unter meinmarktstand. de (fmo)

Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Büro Bremen Nord: Kathrin Harm Anzeigenleiter: Johannes Knees Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 26.517 Exemplare (Mittwoch) 30.087 Exemplare (Sonntag) mit DelMe RepORt uND WeSeR RepORt 293.351 Exemplare (Mittwoch) 356.622 Exemplare (Sonntag)


L ANDKREIS

Mittwoch, 29. Juni 2022

3

Torfkähne im Mondschein Der Vorverkauf zur 18. Hammenacht startet bald

MARIUS ROSKAMP Landkreis Sie findet wieder statt, die beliebte Hammenacht. Am 13. August gibt es viele Möglichkeiten, bei Mondschein auf einem Torfkahn auf der Hamme mitzufahren. 18 Kähne sind auf 55 Touren unterwegs, bis in die Mitternacht hinein schippern die traditionellen Boote zwischen der Ritterhuder Schleuse und dem Gasthof „Zur Kreuzkuhle“. Karten für die Hammenacht gibt es ausschließlich im Vorverkauf. Er

UNSER WETTER Mittwoch

Tag 28°

Nacht 14°

startet am kommenden Freitag, 8 Uhr. Unter hammenacht. de kann man sich dann Plätze sichern. Auf einem Torfkahn und damit pro Tour finden zwölf Gäste Platz. Die Torfkähne werden geschmückt, ein Musiker sorgt an Bord für Unterhaltung. Auch bei den verschiedenen Anlegestellen wird mit Programm aufgewartet. So gibt es etwa beim Hammehafen, Neu Helgoland, Moorbier, kühle Getränke, die Torfstecher-Pfanne, auch vegan erhältlich, und Musik. Beim Re-

Donnerstag

Tag 27°

Nacht 17°

Torfkähne Bremen und die Worpsweder Torfschifffahrt involviert. Die unterschiedlichen Touren haben jeweils einen oder zwei Zwischenstopps. Drei Sondertouren mit Spezialthemen runden das Angebot ab. So etwa die Natur-erleben-Tour, bei der man mit einem Experten von der Umweltstation noch eine Moorwanderung unternimmt. ■ Informationen zu den Touren und Preisen gibt es unter kulturland-teufelsmoor. de im Internet.

Nacht 14°

und im Schulbus. Mit den freiwilligen neuen Schulbusbegleitern war es bereits die achte Ausbildungsrunde an der KGS Hambergen seit 2013/2014. Insgesamt erhielten dort bis jetzt 155 Schüler ihren Ausweis als Schulbusbegleiter. Nach Einschätzung aller Beteiligten hat sich die Schulbus-Sicherheit im Landkreis Osterholz durch das Programm spürbar verbessert. (rom)

Moonlight Shopping

unter Telefon 04208 / 38 12 oder 04792 / 95 10 00 anrufen. Am 3. Juli 2022 startet eine Fahrradtour um 10 Uhr ab Lilienhof. Die Strecke wird ungefähr 30 Kilometer betragen. Zwischendurch wird eine Pause beim Emmi-Brauer-Haus eingelegt. Später können sich die Teilnehmer noch in einem Café stärken. Auch dort ist keine Anmeldung erforderlich. Infos unter Telefon 04792 / 18 97 ab 20 Uhr. (rom)

Musizieren für Kinder Landkreis Die Kreismusikschule Osterholz hat in Lilienthal und Worphausen noch freie Plätze für den sogenannten Mini Club. Im Mini Club werden die Kinder altersgemäß spielerisch an die Musik herangeführt. Es wird gesungen, Geschichten musikalisch erzählt und auf Instrumenten wie Handtrommeln und Glockenspielen musiziert. Für fünfjährige Kinder findet montags um 16 Uhr und um

16.30 Uhr ein Mini-Club statt. Die Leitung hat um 16 Uhr Agnes Ösz in der Grundschule Schroeterschule und um 16.30 Uhr Imke July in der Grundschule Worphausen. Nähere Informationen zu diesen und anderen Angeboten sowie Anmeldungen sind im Büro der Kreismusikschule Osterholz unter 04791 / 50 99 oder per E-Mail info@ musikschule-ohz.de möglich. (rom)

Motorradfahrer schwer verletzt

Flötenkonzert auf Gut Sandbeck

Worpswede Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am vergangenen Sonntagnachmittag auf der NeuSankt-Jürgener-Straße. Ein Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Er war in Richtung Hüttenbusch unterwegs, als er beim Abbiegen nach links in die Teufelsmoorstraße ein entgegenkommendes Auto zu spät bemerkte. Es kam zum Zusammenstoß. Der Autofahrer wurde leicht verletzt. Insgesamt entstand laut Polizei ein Sachschaden von über 10.000 Euro. (ots)

Osterholz-Scharmbeck Unter dem Motto „Ohrenschmaus à la flute – lachend kommt der Sommer übers Land“ musizieren Schülerinnen und Schüler der Klasse Uta Fasold auf Blockflöten und Querflöten. Es wird Musik zum Mitsummen, Schmunzeln und genussvollem Zuhören geben. Am Mittwoch, 6. Juli, 18 Uhr, in der großen Scheune auf dem Gut Sandbeck bringen die Schüler zwischen 8 und 18 Jahren ihre Fähigkeiten zu Gehör. Der Eintritt ist frei. (rom)

Freitag

01 .

bis

geöffnet

Juli

in Posthausen

40 Hauspreis mindestens

XXXL Vorteil • selbstschwenkend • inkl. Fernbedienung

Fahrrad und Plattdeutsch Worphausen Die Worphüser Heimotfrünn haben wieder Aktivitäten geplant. Am 1. Juli findet „Platt na Fieravend“ auf dem Lilienhof in Worphausen statt. Jeden ersten Freitag im Monat treffen sich um 17 Uhr Plattsnacker und solche, die es werden wollen, um in geselliger Runde zusammenzukommen und Spaß an und mit der Plattdeutschen Sprache zu haben. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Bei Fragen

Die Aufnahme zeigt den Start der 16. Hammenacht im Jahr 2018. Foto: Böhme

Freitag

Tag 21°

Busbegleiter ausgebildet Hambergen Erneut bekamen Schüler des achten Jahrgangs der Gesamtschule am Wällenberg (KGS Hambergen) ihre Ausweise als Schulbusbegleiter überreicht. Zehn junge Menschen schlossen am vergangenen Montag ihre Ausbildung ab. Dafür trainierten sie in elf Schulstunden im Juni mit Ausbildern der Verkehrsbetriebe Wesermarsch (VBW) Sicherheit und deeskalierendes Verhalten am

staurant Zur Teufelsmoorschleuse gibt es Musik von einem DJ, verschiedene Grillspezialitäten, Fischbrötchen, Knipp und Spanferkel mit frisch Gezapftem, Cocktails oder Wein. Für die Hammenacht zeichnet die Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser verantwortlich. In die Zusammenarbeit sind die Adolphsdorfer Torfschiffer, die Torfkahnschiffer Osterholz-Scharmbeck, Findorffs Erben vom Kolbecksmoor, das Landgasthaus Dierks, die

%

auf UVP

XXXL Vorteil • selbstschwenkend • Höhe ca. 105 - 125 cm

24

99

19 X X XL G

1 STANDVENTILATOR

3999 2 TURMVENTILATOR

u t sc h e

MwSt.

1: Boxxx Standventilator, Kunststoff, Höhe ca. 105 - 125 cm, 50 W, 3 Geschwindigkeitsstufen 88280005 24,99 2: Boxxx Turmventilator, Kunststoff, Höhe ca. 78 cm, 45 W, 3 Geschwindigkeitsstufen 33390004_01 39,99

a uc h a

in

%

g e sc h e

ALLE

AUF

Aus genom men : in g dies er Wer bun ang ebo tene War e, Box xx und Dep ot.

1)

nk t

Ha u sha & A c c e lt s w a r e n s s o ir e s H e im t e x t il ie n

u f g ro

2)

ße Mar

G a r d in en Le u cht en

ken

XXXLutz dodenhof Posthausen | Posthausen 1 | 28869 Posthausen | Tel.: (030) 25549556-0 | Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10.00-20.00 Uhr | posthausen@xxxlutz-dodenhof.de Für Druckfehler keine Haftung. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filiale der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE26-2-o

ALLES AUCH

1) Gültig bei Neuaufträgen auf UVP in den Abteilungen Möbel, Küchen, Matratzen, Teppiche und Babyzimmer, auch im Online Shop. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“, „Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, E-Geräte, Spülen, Armaturen, Zubehör, Arbeitsplatten und Nischenrückwände, Gutscheinkauf, Bücher und Badzubehör sowie Artikel der Marken Boxxx und Depot. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gültig bis mindestens 02.07.2022. 2) Gültig bei Neuaufträgen für alle Artikel aus den Abteilungen Haushaltswaren & Accessoires, Heimtextilien, Leuchten und Gardinen, die in die Tasche passen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Gutscheinkauf, Bücher sowie Artikel der Marken Boxxx und Depot. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gültig bis mindestens 02.07.2022. Einkaufstasche „XXXL Shopping Bag“, ca. 53 x 40 x 22 cm (83500010) für 1,- € erhältlich. G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Frühstück bis 11 Uhr. Nicht gültig bei XXXLutz in Fürstenstein, Iserlohn, Ludwigsburg. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitenden. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gültig vom 30.06. bis 02.07.2022.

Jetzt NEU!

In vielen Regione n!

Küchenberatung

TO GO! 10,90

Grillteller G)

7,50

Schweinerückensteak, Hähnchenbrustfilet- und Schweinefiletmedaillon, mit gebratenen Speckstreifen, Grillwürstchen, Gemüse und Pommes frites, dazu Kräuterbutter und Ketchup oder Mayonnaise. Gültig vom 30.06. bis 02.07.2022.

Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern!

xxxlutz.de/termin

0800/800 9119


4

L andkreis

Mittwoch, 29. Juni 2022

Angler und Sparschweine

Karin Tietjen und Manuel Brünjes übergeben 7.500 Euro an das Kinderhospiz Jona Monika Fricke

NUR NOCH BIS 14. AUGUST BREMEN BLG-Forum WWW.MYSTERY-BANKSY.COM

-spaltig (91,5mm x 50mm) 2-spaltig (91,5mm x 50mm) K A R S T E N J A H N K E K O N Z E R T D I R E K T I O N

KLAUS KLAUS HOFFMANN HOFFMANN K A R S T E N J A H N K E K O N Z E R T D I R E K T I O N

Septemberherz & BAND Septemberherz & BAND

15. Oktober 2022 · Bremen, Glocke Tickets: 01806 – 570000* / www.eventim.de * € 0,20/Anruf – Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf

TICKETS:(040) (040)44 13 13 22 TICKETS: 2260 60→→KJ.DE KJ.DE

Buschhausen Inzwischen ist der Weg zur Spendensammlerin Karin Tietjen den beiden Koordinatorinnen des Kinderhospiz Jona, Monika Mörsch und Jutta Phipps, schon vertraut. Einmal im Jahr werden sie von der engagierten Buschhauserin eingeladen, um wieder einen Spendenscheck zugunsten schwerkranker Kinder in Empfang zu nehmen. Dieses Mal in Höhe von 7.500 Euro. Mittlerweile liegt die Gesamt-Spendensumme bei stolzen 47.500 Euro, die Karin Tietjen an das Kinderhospiz Jona der Stiftung Friedehorst in den vergangenen 15 Jahren weiter gegeben hat. Unermüdlich leert Tietjen, inzwischen Rentnerin, die kleinen roten Sparschweine, die im Kassenbereich von Geschäften und Institutionen stehen. Traurig ist die Spendensammlerin mal wieder, weil kürzlich ein gefülltes Spendenschwein gestohlen wurde, so wie es schon mehrfach passiert ist. „Wegen der Sparschweine melden sich gelegentlich Menschen bei uns, die mithelfen wollen“, sagt Jutta Phipps von der Stiftung Friedehorst. Für das Kinderhospiz sei die Sammelaktion mit den roten Sparschweinen eine tolle Öffentlichkeitsarbeit. „Es ist unser Gesicht nach außen“, so Monika Mörsch. Insgesamt 60 Sparschweine sind im Landkreis Osterholz, in Hagen, Tarmstedt, Schwanewede und Lilienthal unterwegs und sammeln für schwer erkrankte Kinder.

Spendenübergabe an das Kinderhospiz Jona der Stiftung Friedehorst (von links): Manuel BrünFoto: Fricke jes, Karin Tietjen, Jutta Phipps, Monika Mörsch und Klaus Sass. Karin Tietjen reist dann zu den Standorten und leert die vollen Sammelbehälter. Auf einem Sonderkonto bei der Volksbank zahlt sie den Inhalt ein. Gut die Hälfte der jetzigen Spendensumme kam bei einem geselligen Angeltag an den Garlstedter Fischteichen mit rund 20 Teilnehmern zusammen, den Karin Tietjen’s Neffe Manuel Brünjes organisiert hatte. Er mobilisierte Angelfreunde im weiten Umkreis, bis nach Hamburg und im Hessenland, zum Mitmachen für den guten Zweck. Dabei kamen 3.550 Euro zusammen. „Im nächsten Jahr

werde ich noch mehr Angelfreunde einladen“, kündigt Manuel Brünjes an. Inzwischen helfen alle Familienmitglieder von Karin Tietjen und Marius Brünjes bei Spendenaktionen für das Kinderhospiz. Die Stiftung Friedehorst, die das Kinderhospiz Jona betreibt, bietet Trauerbegleitung und Einzelbegleitung von Eltern, die ein Kind verloren haben, an. Urlaub für Eltern von schwerkranken Kindern wird finanziell durch die Stiftung unterstützt, zudem gibt es ein Ferienprogramm für Familien und Geschwisterkinder mit

Ausflügen, zum Beispiel ins Magic-Land und eine MusikTherapie. Zur Spendenübergabe war auch der stellvertretende Bürgermeister Klaus Sass gekommen. „Was ihr hier macht“, richtete Sass an Karin Tietjen und ihren Neffen Marius Brünjes, „das ist ganz toll und einmalig“. Beide seien Kandidaten für den Ehrenamtstag. n Verwaiste Eltern von verstorbenen Kindern können sich zur Trauerbegleitung an Jutta Phipps unter der Telefonnummer 0421 / 638 12 69 wenden. Weitere Infos gibt es unter friedehorst.de


A LLGEMEIN

CITY! SOMMER! FEST!

Mittwoch, 29. Juni 2022

Tanzen auf dem Marktplatz

5

5 BÜHNEN • ÜBER 40 BANDS

BÜ H N EN PROGRAMM Donnerstag, 30. Juni 17.45 Uhr: Offizielle Eröffnung (Marktplatz) 18.00 Uhr: Flying Soul Toasters (Marktplatz)

Bremen feiert wieder: Hoeg City-Sommerfest in der Innenstadt

KEA NEELAND Ganze 24 Jahre mussten vergehen, bis Bremen wieder zu einem Stadtfest einlädt. Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Drei Tage lang, vom 30. Juni bis 2. Juli, feiert Bremen auf den Straßen der Innenstadt. Die neue Open-AirVeranstaltung der City-Initiative trägt den Namen Hoeg City-Sommerfest und bietet den Besucherinnen und Besuchern Musik, Kultur und Genuss unter freiem Himmel. Hoeg stammt aus dem Plattdeutschen und bedeutet Freude. Die 40 Bands auf fünf Bühnen sollen ebenfalls Freude bringen und für jeden Geschmack etwas bieten. Auf der Klangfrisch-Bühne auf dem Marktplatz wird das City-Sommerfest nicht nur am Donnerstag, 17.45 Uhr, mit Bürgermeister Bovenschulte eröffnet, sondern es werden in den beiden folgenden Tagen von nachmittags bis in den späten Abend hinein Musik für jeden Geschmack und zum Tanzen und Feiern geboten. Auf dem Domshof gibt es nicht nur den Wochenmarkt, sondern auch die Domshofbühne. Dort kommen vor allem Rockmusik-Liebhaber auf ihre Kosten. Es spielen beispielsweise die Bands One Drop Collective und Afterburner. Sie sind am Samstag ab 18.45 Uhr zu hören. Zudem gibt es Bierstände und Streetfood, damit niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen muss. Das Slammer Filet lädt für Samstag auf die Domshofbüh-

3 TAGE OPEN AIR

Freitag, 1. Juli 14.00 Uhr: Zauberer Tim Jantzen (Lloydpassage) 15.00 Uhr: Knipp Gumbo (Hanseatenhof) 15.15 Uhr: Robert Carl Blank (Ansgari-Bühne) 15.30 Uhr: The Originators (Marktplatz) 15.30 Uhr: Matt & Basti (Lloydpassage) 16.00 Uhr: Denis Fischer (Hanseatenhof) 16.30 Uhr: Matt & Basti (Lloydpassage) 16.45 Uhr: Flemming Borby (Ansgari-Bühne) 17.00 Uhr: Billy Burrito (Marktplatz) 17.00 Uhr: Iffy Fish (Domshof-Bühne) 17.00 Uhr: Antonia Greenway (Hanseatenhof) 17.45 Uhr: Bremisch (Marktplatz) 18.00 Uhr: Annes Ex (Hanseatenhof) 18.15 Uhr: Daisy Chapman (Ansgari-Bühne) 18.30 Uhr: Mad Monks (Domshof-Bühne) 19.00 Uhr: Von Grambusch (Hanseatenhof) 19.15 Uhr: Marvin Brooks (Marktplatz) 20.45 Uhr: Orbit (Marktplatz) 20.45 Uhr: Ferris MC (Domshof-Bühne)

Auf insgesamt fünf Bühnen gibt es beim Hoeg City-Sommerfest unterschiedliches Programm mit insgesamt 40 Bands. Die Flying Soul Toasters spielen zur Eröffnung am Donnerstag auf dem Marktplatz. Foto: Sylvia Bothmer ne zu einem Poetry Slam ein. Am 2. Juli begrüßt Moderator und Slam-Urgestein Sebastian Butte ab 13.30 Uhr anderthalb Stunden lang Künstler der norddeutschen Poetry-SlamSzene. Bei einem Poetry-Slam dichten die Teilnehmer ihre Beiträge in einem Wettbewerb, bei dem das Publikum die Jury bildet und über Sieg und Niederlage entscheidet. Die Stadtmusikanten-Bühne auf dem Hanseatenhof ist Bremer Künstlerinnen und Künstlern gewidmet – schließlich sind auch die vier bekannten Tiere bremische

Künstler. Dort treten unter anderem Von Grambusch, Ann Doka und Hyena auf. An der Ansgari-Bühne wird zum Verweilen eingeladen: Bei Wein und Häppchen können dort internationale Künstler im Grünen genossen werden. Am Freitag spielt beispielsweise Flemming Borby und Daisy Chapman tritt sogar an beiden Abenden ab 18.30 Uhr auf. Auch Kinder sollen beim City-Sommerfest nicht zu kurz kommen. Auf der Bühne in der Lloydpassage ist das Programm nur den jungen Gäs-

ten gewidmet und geht von Kinderschminken über Zauberer und Puppentheater bis zu Livemusik. Im Schnorr sollen Walking Acts, also Künstler, die durch die Straßen laufen, die Besucher begeistern. So werden die Straßen selbst zur Bühne. An allen Bühnen und auch im Schnoor sorgen Gastronomen für das leibliche Wohl der Besucher. Zudem wird die Sögestraße zur Genussmeile: Dort bekommen die Gäste von lokalen Anbietern und Bremer Manufakturen Köstlichkeiten serviert.

MUSIK, GENUSS UND SOMMERLAUNE DORT, WO DAS HERZ DER STADT SCHLÄGT. HOEG-BREMEN.DE

Samstag, 2. Juli 13.00 Uhr: Zauberer Johannes Arnold (Lloydpassage) 13.30 Uhr: Poetry Slam (Domshof-Bühne) 13.45 Uhr: Voodoo Child & Bremer Philharmoniker (Marktpl.) 13.45 Uhr: Flemming Borby (Ansgari-Bühne) 13.50 Uhr: Mensch Puppe (Lloydpassage) 15.00 Uhr: Soleil Vert 3112 (Hanseatenhof) 15.15 Uhr: Paloma & The Matches (Marktplatz) 15.15 Uhr: Rosy Daze (Ansgari-Bühne) 15.30 Uhr: Havington (Domshof-Bühne) 15.30 Uhr: Emanuel Jahreis (Lloydpassage) 16.00 Uhr: Katos Rache (Hanseatenhof) 16.45 Uhr: Troy Petty (Ansgari-Bühne) 16.50 Uhr: Groove Onkels (Marktplatz) 17.00 Uhr: Do it like the King (Domshof-Bühne) 17.00 Uhr: Bernie & Der Jörgie (Hanseatenhof) 17.00 Uhr: Johannes Arnold (Lloydpassage) 17.30 Uhr: Reinhold Beckmann & Band (Marktplatz) 18.00 Uhr: Ann Doka (Hanseatenhof) 18.15 Uhr: Daisy Chapman (Ansgari-Bühne) 18.45 Uhr: One Drop Collective (Domshof-Bühne) 19.00 Uhr: Kaurna Cronin (Marktplatz) 19.00 Uhr: Hyena (Hanseatenhof) 20.30 Uhr: Afterburner (Domhof-Bühne) 21.00 Uhr: Leslie Clio (Marktplatz)

3 TAGE ∙ 5 BÜHNEN ∙ ÜBER 40 BANDS LESLIE CLIO / FERRIS MC / REINHOLD BECKMANN & BAND / AFTERBURNER / ORBIT / ONE DROP COLLECTIVE / THE ORIGINATORS / MAD MONKS / FLYING SOUL TOASTERS /

CITY! SOMMER! FEST! 30.6.–2.7.2022

BREMER PHILHARMONIKER / KAURNA CRONIN / MARVIN BROOKS / DAISY CHAPMAN / THE ORIGINATORS / BREMISCH / TRIO ROYAL / PALOMA & THE MATCHES / HAVINGTON / DO IT LIKE THE KING / ROBERT CARL BLANK / TROY PETTY / GROOVE ONKELS / BILLY BURRITO / MATT & BASTI /

OPEN A IR INBREMEN CITY

EMANUEL JAHREIS / FLEMMING BORBY / ROSY DAZE / U.V.M. Genussstände und viele weitere Aktionen in Bremen City!

Veranstalter ist die CityInitiative Bremen Werbung e.V.


6

L ANDKREIS

Dienstleistungen Bauen & Wohnen

Gesundheit MOBILE Fußpflegerin kommt zu Ihnen nach Hause. Termine 0157-83448970 auch Altenpflegehäuser und ähnl.

Stellenmarkt

www.kaufen-bauen-mieten.de Fensterputzen. 0179-3989913

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575

Dienstleistungen

Gewerbliche berufe

Gabelstaplerfahrer

m/w in Vollzeit langfristig gesucht Grove Personal Service 0421-898270

Helfer m/w

schichtbereit, in Vollzeit, ab sofort gesucht. Grove Personal Service 0421898270

Haus-/Gartenservice 0177-7503693

In Gröpelingen:

Verschiedenes

Reinigungskraft in Vollzeit ab sofort ges. Grove Personal Service 0421-898270

Professioneller Telefonservice Polin macht alles! 0162-5767478

Bekanntschaften

Reinigungskraft: Schwanewede Industriepark, um 5 Uhr, je 1,5 Std. 0421/8060023 www.stark-service.de

Wir suchen (m/w/d) ab sofort:

Elvira, 71 J., bin e. ganz liebe, hübsche, anschmiegsame Frau mit e. tollen Figur u. etwas mehr Oberweite, bin sehr vielseitig, warmherzig, romantisch und treu, da ich keine Kinder habe wohne ich ganz allein. Ich würde Dich gerne auf einen Kaffee einladen, damit wir uns kennen lernen können pv Tel. 0157 - 75069425 Ich, Annemarie, 79 J., bin eine ganz liebe, ruhige, häusliche Frau, habe viel Frohsinn im Herzen, bin gepflegt, jung und schön geblieben. Seit mein Mann verstorben ist, stehe ich nun ganz alleine da. Verbindet uns das gleiche Schicksal? Ich könnte Sie auch kurzerhand mit meinem Auto besuchen pv Tel. 0170 - 7950816

Veranstaltungen Garagenflohmarkt Etelsen, Etelser Bahnhofstraße 16 Alle Einnahmen und Spenden für die Ukraine (Medikamente) jeden Tag von 9 bis 18 Uhr

KraftfahrzeugmarKt AnkAuf

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Verpacker für Kleidung in Voll- / Teilzeit Arbeitsort: Bremen/GVZ

Staplerfahrer für Automotivteile

in Vollzeit, Std.-Lohn bis zu ” 16,20, Arbeitsort: Bremen/GVZ

Packer für Automotivteile

in Vollzeit, Std.-Lohn bis zu ” 15,00, Arbeitsort: Bremen/GVZ Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94 99 13 29, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de

Kaufmännische Berufe

Kfm. Mitarbeiter/in

für allgemeine Bürotätigkeiten in TZ/VZ Grove Personal Service 0421-898270

NebeNbeschäftiguNgeN

Rüstige Rentner

m/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche langfr. ges. Grove Personal Service 0421898270

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Freizeit und erholung Camping

S

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783

Mittwoch, 29. Juni 2022

Landwirtschaftskammer kommt Auf der Tarmstedter Ausstellung gibt es Bewährtes und Digitales

Tarmstedt Vier Tage voller interessanter Begegnungen und Gespräche erwarten die Besucherinnen und Besucher der Tarmstedter Ausstellung. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) wird ihren Stand in der Zelthalle 5, nahe des Eingangs Süd aufbauen. Dort kann man sich vom 8. bis 10. Juli zwischen jeweils 9 und 18 Uhr über aktuelle Beratungsthemen informieren. Dazu gehören die Agrarreform, Pflanzenbau und -schutz sowie Aus- und Weiterbildung. Mit diesem Angebot nutzt die Landwirtschaftskammer die Tarmstedter Ausstellung, um Informationen für das Betriebsmanagement an die Hand zu geben. Nach zwei Jahren Pause freuen sich die Beraterinnen und Berater sehr darauf, wieder direkt mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Wer Fragen zu Unkräutern in seinen Kulturpflanzen hat, der ist bei den Pflanzenschutzexperten der LWK-Bezirksstelle Bremervörde gut aufgehoben. Die Vielfalt der Kartoffeln zeigen die Saatgutanerkenner und Pflanzenbauberater in einer Ausstellung verschiedenster Sorten. Ausbildung, Meisterkurs, Seminare rund um Haus und Hof – mit diesen Themen präsentiert sich die LWK in Tarmstedt als Partnerin in der ländlichen Bildung. An allen Messetagen stehen Ansprechpartner bereit, um über die verschiedenen Bildungswege und Einstiegsmöglichkeiten in die Land- und Hauswirtschaft zu informieren. Die beruflichen Eintrittspforten bei der Landwirtschaftskammer heißen zum Beispiel Praktikum oder Ausbildung, Referendariat oder Direkteinstieg. Alle Besucher sind eingeladen, sich direkt über die verschiedenen Karrie-

Das mobile Schulungsfahrzeug ist mit moderner Kommunikationstechnologie ausgestattet, die einen digitalen Unterricht auf dem Acker ermöglicht. Foto: Christopher Mönter/LWK remöglichkeiten in der LWK zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Eine Premiere in Tarmstedt: das Praxislabor Digitaler Ackerbau ist vor Ort. Das mobile Schulungsfahrzeug ist ein vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium gefördertes Projekt. Modernste digitale Maschinen und Anwendungen werden im Ackerbau unter betrieblichen Bedingungen für optimale Effizienz und

Ressourcenschutz erprobt und für Schulungszwecke aufbereitet. Der Sattelauflieger ist mit moderner Kommunikationstechnologie ausgestattet, die einen digitalen Unterricht unter freiem Himmel auf dem Acker ermöglicht. Mit dieser Ausstattung kann Ausstellungsbesuchern praktisch gezeigt werden, wie mit digitalen Geräten und Sensoren Daten auf dem Feld gesammelt und konkret über Verarbeitungs-

Scharmbecker Schützenfest

er Schützen beck ver ein arm ch

von 1840 e.V.

Fugbetrieb

Hinter dem Bach 18 27711 Osterholz-Scharmbeck

software für die Steuerung der Produktionsabläufe genutzt werden können. Man findet den Schulungstruck und das Team rund um Projektleiter Jobst Gödeke auf dem Freigelände in der Nähe vom Eingang Nord (A5/7). ■ Besucherhinweise zum Programm sowie zur Anfahrt und den Eintrittspreisen gibt es im Internet unter tarmstedter-ausstellung.de (rom)

Am 2. + 3. Juli 2022

Vier Tage Schützenfest in Scharmbeck Traditionsverein lädt für 1. bis 4. Juli zur großen Feier in die Kreisstadt

neuverfugung

fugensanierung

‡ 04791-50 20 348 oder 0172-45 26 227 • Fax 04791-50 20 349 www.fugbetrieb-luetjen.de

Seit 2011 Ihr Experte in OHZ

Juwelier

• Altgold • Zahngold • Silber • Platin • Bernstein • Palladium • Schmuck • Luxusuhren • Münzen • Gold-Doublé • versilb. Besteck • Alt-Zinn u.v.m. • versilb. Besteck • Alt-Zinn u.v.m.

Kirchenstr. 15 • 27711 OHZ Tel. 04791-902 88 52

Seit 2011 Ihr Fachmann in OHZ

• Trauringe • Uhren • Schmuck • Reparaturen • Batteriewechsel etc.

Wir freuen uns auf Sie.

Öffnungszeiten: Mo: 9.30-13 Uhr · Di. - Fr. 9.3013 Uhr + 14-18 Uhr · Sa. 9.30-13 Uhr Hausbesuche nach Absprache.

Der älteste Schützenverein der Stadt feiert am kommenden Wochenende Schützenfest: An vier Tagen, vom 1. bis zum 4. Juli, gibt es ein volles Programm rund um den Schützenhof und die Schießhalle des Schützenvereins Scharmbeck. Nach der Corona-Pause soll endlich ein neues Königshaus gekürt und der Jugendkönig Paul Steeneck, der Hauptkönig Carsten Koglin, die Damenkönigin Anna-Katharina Stelljes und der Vizekönig Martin Schnibbe abgelöst werden. Mit dem traditionellen „Heiligen Abend“ geht es am Freitag, 1. Juli, um 18 Uhr los. Richtig ernst wird es am darauffolgenden Samstag. Denn dann versammeln sich die Schützen um 12.30 Uhr auf dem Schützenhof. Ab 13 Uhr ist der Königsempfang in der Schießhalle geplant. Angelegt wird um 14.30 Uhr, wenn der Schießbetrieb an allen Ständen los geht und das Adlerschießen beginnt. Mit einem gemeinsamen Essen und gemütlichen Zusammensein wollen die Schützen den Tag ab 19 Uhr ausklingen lassen. Mit dem Versammeln der Schützenschwestern und -brüder beginnt der dritte

Tag des Schützenfestes um 12.30 Uhr. Auf dem Marktplatz kommen nicht nur die Mitglieder des Schützenvereins Scharmbeck zusammen, auch Gastvereine sind geladen. Gegen 13 Uhr machen sich alle auf den Weg: Der große Festumzug zum Schützenhof steht an. Dort angekommen, ist die Begrüßung durch den Hauptkönig Carsten Koglin geplant. Der Schießbetrieb wird wieder um 14.30 Uhr aufgenommen. Gleichzeitig findet das Gästeschießen statt. Gegen 15.30 Uhr wird die Spannung bei den Kinder- und Jugendschützen steigen, wenn unter ihnen die nächste Majestät ermittelt wird. Für die Schützendamen wird es ab 16 Uhr ernst. Dann starten die Frauen in den Wettkampf um die Krone. Das Königsschießen bildet den sportlichen Abschluss des Tages um 17 Uhr. Anschließend ist die Königsproklamation und Königstafel mit den neuen Majestäten geplant. Der vierte und letzte Tag des Schützenfests wird am Montag, 4. Juli, ganz locker angegangen. Ab 16 Uhr ist ein gemeinsames Grillen und die Preisverteilung geplant. (joh)

Das aktuelle Königshaus (von links: Jugendkönig Paul Steeneck, Hauptkönig Carsten Koglin, Damenkönigin Anna-Katharina Stelljes und Vizekönig Martin Schnibbe) müssen ihre Titel abgeben. Foto: Hecht

• Schrott und Metalle • Containerdienst • Wertstoff-Recycling • 60 t Fahrzeugwaage

Osterholz-Scharmbeck • Auf der Horst 29 • Fon 0 47 91 / 23 02 Wildeshausen • Fon 0 44 31 / 7 18 26 Bassum • Fon 0 42 41 / 97 99 50


S port Dynamischer Sechser

Mittwoch, 29. Juni 2022

Findorffer Sandkönige

Strandfüchse gewinnen Beachsoccer-Cup Die Strandfüchse der SG Findorff haben den 6. AOK Beachsoccer-Cup gewonnen. Im Weser-Strandbad in Bremerhaven bezwangen sie im Finale die SV Hemelingen mit 2:1 und qualifizierten sich damit für den norddeutschen Regionalentscheid am 24. Juli in Großenbrode. Bereits in der Vierer-Vorrundengruppe waren die beiden Stadtbremer Vertreter aufeinandergetroffen. Da hatten sich noch die Hemelinger mit 2:1 durchgesetzt und mit der Optimalausbeute von 9 Punkten den Gruppensieg klar gemacht. Die Strandfüchse waren als Vorrunden­ zweiter ebenfalls klar weiter und setzten sich dann im

Halbfinale mit einem knappen 2:1 gegen den FC Lila durch. Der SV Hemelingen zog mit einem 4:1-Erfolg gegen den Boot FC ins Endspiel ein, wo dann aber seine Siegesserie reißen sollte. Den dritten Platz sicherte sich der Boot FC, der übrigens keinen einzigen Auswechselspieler an Bord hatte, mit 5:4 im Entscheidungsschießen gegen den FC Lila. Insgesamt acht Teams gingen im Weser-Strandbad ins Rennen um die Beachsoccerkrone, doch über den riesigen Pokal, der von BFV-Präsident Björn Fecker überreicht wurde, konnten sich am Ende nur die Strandfüchse aus dem Bremer Westen freuen. (len)

Im Sand in ihrem Element: Die Strandfüchse qualifizierten sich für auch für den norddeutschen Regionalentscheid. Foto: BFV

Wellbrock greift erneut an Der in Bremen aufgewachsene Florian Wellbrock kann bei der Schwimm-Weltmeisterschaft Geschichte schreiben: Bereits zwei Goldmedaillen hat er in den Wettbewerben in Budapest in den Freiwasserstrecken geholt. Nach dem Titel in der Staffel und dem über 5 Kilometer will der 24-Jährige

am heutigen Mittwoch ebenfalls als Erster anschlagen. Das ist vor ihm noch keinem anderen gelungen. Wellbrock, der in Budapest zuvor über 800 Meter (Silber) und 1.500 Meter (Bronze) noch weiteres Edelmetal eingeheimst hatte, ist Titelverteidiger über 10 Kilometer und Favorit. (len)

7

Neuzugang Dikeni Salifou verpasst Trainingslager aufgrund einer Adduktorenverletzung Lars Lenssen „Eher suboptimal“, so beschreibt Werders Neuzugang Dikeni Salifou seine aktuelle Stimmung. Nicht weil er an die möglichen Strapazen des Trainingslagers denkt, das an diesem Donnerstag (bis 10. Juli) für die Grün-Weißen beginnt. Diese würde er liebend gern in Kauf nehmen – wenn er denn fit wäre. Ist er aber nicht. Am Montag im Training verspürte er Probleme mit den Adduktoren. Nach einer schnell eingeleiteten eingehenden Untersuchungen bei Mannschaftsarzt Dr. Daniel Hellermann herrschte dann Gewissheit: „Keine große Sache“, gibt Salifou Entwarnung. Dennoch bedeuten diese Probleme für den Sechser eine Ausfallzeit von mehreren Wochen. Eben deshalb wird Salifou nicht mit ins Zillertal reisen, sondern in Bremen an seinem Comeback arbeiten. „Natürlich bitter für Dikeni, dass er gerade diesen wichtigen Teil der Vorbereitung verpasst“, bedauert Cheftrainer Ole Werner. „Ich habe hier bei Werder optimale Bedingungen mit Physios und Ärzten. Dann ar-

Nach seinem ersten Testspieleinsatz für Werder fällt Dikeni Salifou wohl für mehrere Wochen aus. Foto: Nordphoto

beite ich eben an meinem Comeback, um noch stärker und noch besser zurückzukommen“, sagt der erst vor wenigen Tagen 19 Jahre alt gewordene Neuzugang vom FC Augsburg trotzig. Der eigentliche Plan, sich nach seinem ersten Einsatz im Testspiel gegen Oldenburg nun in den weiteren Einheiten der ersten Vorbereitungsphase weiter zu empfehlen ist aber erst einmal dahin. „Ich wollte dem Trainer zeigen: Der Junge gibt Gas, der ist eine Option für mich. Er sollte sehen, dass ich da bin: Jedes Spiel und jedes Training“, sagt Salifou und transportiert mit seinen Worten auch eine Menge Selbstvertrauen: „Ich bin sicher, dass ich mich durchsetzen kann.“ Salifou hatte Werder übrigens bereits lange vor dem Aufstieg zugesagt. „Weil ich gemerkt hatte, dass der Verein einen Plan mit mir hat und auf junge Spieler setzt“, berichtet er und beschreibt sich als „dynamischen Sechser, der über das Tempo kommt – zweikampfstark und relativ gut in der Luft“. Wird er alles beweisen können, wenn er wieder fit ist.

+++ Die Nr. 1 im Bremer Land:1 Über 20 Jahre beste Qualität und beste Preise! +++

u z is b n e h c ü K d n u r Muster-Bäde

! t r e i z u d e r 70%

Die Null steht

Football: Firebirds erlegen Tigers mit 6:0 Wie schlägt man das Team mit der besten Defensive der Liga? Am besten, wenn man selbst eine noch bessere Abwehrleistung auf den Platz bringt! Die Footballer der Bremen Firebirds haben jedenfalls genau das geschafft und dabei sogar noch das Kunststück fertig gebracht, keinen einzigen gegnerischen Punkt zuzulassen. Da reichte am Ende sogar ein einziger Touchdown von Pascal Harjes aus, um die Oberligapartie gegen die Osnabrück Tigers mit 6:0 unter Dach und Fach zu bringen. Mit der gesamten Wucht seinen 112 Kilogramm tankte er sich mit einem entschlossenen über 9 Yards in die Endzone durch. Dass ausgerechnet Harjes für entscheidende Offensivaktion sorgte, freute Headcoach Oliver Minschke ganz besonders. Harjes, der schon „seit Ewigkeiten“ im Verein ist, war aufgrund seiner guten Trainingsleistungen unter der Woche für die Partie gegen Osnabrück zum „Captain of

the day“ (Kapitän des Tages) bestimmt worden und setzte dann auch noch das Highlight of the day. Dass der Sieg verdient war, darüber gab es keine Zweifel und die Tatsache, dass den Bremern zwei weitere Touchdowns gelangen, die jedoch beide nicht anerkannt wurden, zeigt, dass das Ergebnis auch durchaus klarer hätte ausfallen können. Durch ihren ersten Saisonsieg haben die Firebirds nun im Kampf um den Klassenerhalt wieder alles in der eigenen Hand. „Ich hoffe, dass wir nun durch den Erfolg gegen die Tigers auch das Momentum bekommen, das uns bisher gefehlt hat“, sagt Minschke. Im kommenden Match am übernächsten Wochenende – dem Heimspiel gegen die Göttingen Generals (Samstag, 9. Juli, 16 Uhr, Osterholzer Heerstraße) – können die Bremer die nächsten wichtigen (len) Zähler einfahren

Da hatte sich die Defense ein AndenkenFoto verdient: Gegen Osnabrück ließen die Firebirds keinen Punkt zu. Foto: pv

Tolle Schnäppchen in den BadmöbelAusstellungen unserer 3 Filialen!

Aktuelle Kollektionen sofort verfügbar! 500 € Prämie Wer schnell handelt hat die größte Auswahl mit vielen Vorteilen:

 Bäder und Küchen sind aktuelle Modelle  Küchen mit moderner Geräte-Ausstattung  wir verändern nach Ihren Wünschen  100% Service und Leistung garantiert  nachträgliche Erweiterungen sind möglich

für Selbstabholer!

*

* Prämienzahlung nur für Kaufverträge bis 02. 07. 2022 bei Selbstabholung. Spätere Demontage und Abholung in Eigenregie möglich. Keine Barauszahlung. Prämie wird mit dem Endpreis verrechnet.

Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kt-fachmarkt.de |

Bezogen auf die Gesamtfläche unserer drei Standorte im Bremer Land. Küchentreff-Der Fachmarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr

1


JUNI

DEUTSCHLANDS 30.

SCHÄRFSTER

01.

DONNERSTAG

PREIS

von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet

FREITAG

von 10.00 bis t ne 19.00 Uhr geöff

JULI

02. SAMSTAG

von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet

 e g g rü rb u Z  e b  d n e n e h Spar-Woc Möbe-Rabat 

JULI

2 0 % 40%

GARAN TIERT

BESTE PREISE

25)

Fr. 01.07. - Sa. 02.07.2022

te

ns

Auch auf bereits reduzierte Ware

ind

es

Bis zu

m

8)

auf UVP

1)

AUF ALLES

st

ALLES

au

f fa

WAS IN DIE ZURBRÜGGEN TASCHE PASST AUCH AUF UNSERE TOP-MARKEN:

FÜR STAMMKUNDEN

+19%

BEI KAUF EINER ZURBRÜGGEN-TASCHE IM WERT VON 1 €

AUCH ONLINE EINLÖSBAR UNTER ZURBRUEGGEN.DE. CODE: TASCHE20 FR. 01.07. BIS SO. 03.07.22

3) +5)

MwSt.

GESCHENKT

Boxspringbette

Auch auf Garten& Balkonmöbel

AUCH ONLINE UNTER ZURBRUEGGEN.DE 24/7 BEQUEM VON ZUHAUSE EINKAUFEN

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Inklusive 0,3 Lt Softgetränk

/2 1 + ZUM

6)

PREIS REDUZIERT!

ALL INKLUSIVE AKTION

BOXSPRINGBETTEN Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH Hans-Böckler-Str. 4 59423 Unna

r.

Inklusiv Lieferung Inklusiv Montage Inklusiv ein Gelkissen 32x70 cm, im Wert von 49.-

Inklusiv 25 €

ZURBRÜGGEN GUTSCHEIN

Unser Verkaufshaus: 27755 Delmenhorst, Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10.00 -19.00 Uhr

www.zurbrueggen.de

Schnitzel Wiener Art mit Pommes frites und einem 0,3 Ltr. Softgetränk aus unserer Schankanlage.

7.

90 Pro Portion

Sommerliche Salatbowl Hähnchenfiletspitzen in Kürbiskernpanade auf verschiedenen Blattsalaten und Kartoffelsalat.

Abbildungen Restaurant-Angebote ähnlich. Kein Außer-Haus-Verkauf.

7.

90 Pro Portion

1) Gilt für alle gekennzeichneten Artikel „MwSt. geschenkt“. Basis für den Möbel-Rabatt ist der ausgewiesene UVP-Preis. Gilt auch in unserem Onlineshop. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht für Artikel aus dem Z2-Mitnahmemarkt. 3) Gilt für alle gekennzeichneten Artikel „MwSt. geschenkt“, Basis für den MwSt.-Abzug ist der Vorzugspreis nach Möbel-Rabatt-Abzug. 5) Zurbrüggen gewährt Ihnen bei Ihrem Einkauf einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteuer-Anteils, der auf den im Verkaufshaus ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der MwSt.-Anteil entspricht einer Kaufpreisminderung von 15,97%. Beispiel: der Verkaufspreis ist 100€, die Höhe der MwSt. beträgt 19%, Sie sparen 15,97€. Zurbrüggen kann den Kunden aus gesetzlichen Gründen die Mehrwertsteuer als solche nicht erlassen. Auf dem Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausgewiesen, welche sich auf den reduzierten Betrag bezieht. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteuer-Anteils zu verlangen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. 6) Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht für Artikel aus dem Z2-Mitnahmemarkt. Ausgenommen sind Artikel der Marken Joop, Jette und Tempur. Gilt nicht für den Onlineshop. 8) Aktion gilt auf alle Fachsortimente aus unseren Boutique-Fachmärkten im genannten Aktionszeitraum. Artikel nur in original Verpackungen. Nur auf vorrätige Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht auf Bücher und Gutscheinkarten. Ausgenommen sind Artikel der Marken KitchenAid und Le Creuset. 25) Sollten Sie innerhalb von 5 Tagen eine bei uns gekaufte Ware bei gleicher Leistung woanders günstiger bekommen, erhalten Sie diese bei uns zum gleichen Preis und zusätzlich 5% Rabatt. anz220629_30_DSP_280x435_D


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.