Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 05.04.2025

Page 1


Gefiederte Deichpolizei Wie Holzstangen im Kampf gegen Mäuse und Kaninchen helfen

Anzeige

SAMSTAG, 5. APRIL 2025

Fahrrad statt Auto

Gemeinde Weyhe beteiligt sich wieder am Stadtradeln

NR. 3750/55. JAHRGANG

Stress-Test für Werders Defensive Wie die Bremer die schnellen Stürmer von Eintracht Frankfurt bremsen wollen

Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+ CO2! NeueDichtungen für Fenster u. Türen vom Profi 3794166-0

WEYHE/SYKE/BASSUM

Lkw steckte im Tunnel fest

April 2022

Anzeige: WR

Titelkopf

Pkw rollte über Fuß

67 x 67 mm

TWISTRINGEN – Ein Lkw ist in der Bahnunterführung in der Bahnhofstraße steckengblieben. Der 52-jährige Fahrer hatte die Höhenkontrolle und auch die Hinweisschilder ignoriert. Der Lkw musste aufwendig befreit werden. Der Schaden beträgt mindestens 20.000 Euro. WR

SYKE – Um einen Pkw zum Anhalten zu bewegen, entschied sich ein 41-jähriger Fußgänger auf der Grünen Straße in Syke, sein linkes Bein auf die Fahrbahn zu stellen. Ein heranfahrender Pkw-Fahrer fuhr über seinen Fuß. Der Verursacher trug glücklicherweise Stahlkappenschuhe, klagte jedoch trotzdem über Schmerzen am Knöchel. WR

Auto fährt gegen offene Pkw-Tür

WEYHE – Ein Autofahrer ist gegen die geöffnete Tür eines geparkten Pkw gefahren. Aus dem Fahrzeug war kurz zuvor ein Mitfahrer ausgestiegen. Es wurde niemand verletzt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 2.000 Euro. tr

Anzeige

Mit Hilfe eines Netzes wurde dieses Rotkehlchen gefangen und mit einem Ring versehen. Die Ehrenamtlichen des Nabu untersuchen den Vogel kurz und dokumentieren seinen Zustand.

Vogelforschung in Leeste

Auf dem Gelände der ehemaligen Deponie arbeitet der Weyher Nabu für eine Vogelwarte

THORSTEN RUNGE

WEYHE – Mülldeponien können in ihrer aktiven Phase durch den Platzbedarf und dem höheren Lärmaufkommen eine Belastung für die hiesige Flora und Fauna sein. Umso wichtiger ist es der Abfall-Wirtschaftsgesellschaft (AWG) in Bassum, die Fläche nach der Deponiestilllegung wieder der Natur zu übergeben und einenAusgleich für die jahrelange Nutzung zu schaffen. Prominentes Beispiel ist der Utkiek in Bassum, ein rekultiviertes Naherholungsgebiet.

Auch in Weyhe-Leeste befand sich eine Deponie des Abfallunternehmens, auf der bis in die 80-erJahre hinein Abfälle eingelagert wurden. Seit der Stilllegung mauserte sich die Fläche zu einem Habitat für Vögel – und zum Paradies für die Vogelforschung. In Zusammenarbeit mit der Vogelwarte Helgoland finden dort seit Herbst Vogelberingungen statt.

In Weyhe-Leeste ruft der Berg. Oder besser: er zwitschert. Die ehemalige Deponie am Rodendammgraben ertönt in abwechslungsreichem Vogelgesang. „Die Geräusche kommen aus unseren Klangattrappen“, klärt Jonas Jäschke auf. Das

Vorstandsmitglied des Naturschutzbunds (Nabu) Weyhe und Mitglied der Vogelwarte Helgoland hat mit seiner Gruppe Stellung auf dem stillgelegten Gelände bezogen. Auf einem Tisch liegen Bücher über Vogelkunde, Lineale und diverse Werkzeuge, die für eine Vogelberingung notwendig sind. Der Kontakt zur AWG Bassum entstand im Herbst vergangenen Jahres. „Wir hatten ein angrenzendes Beweidungsprojekt. Als das Feld für Rinder umgenutzt wurde, hielten wir Ausschau nach einer neuen Fläche für unsere Forschungsarbeiten“, schildert Jäschke. Schnell fiel der Blick auf die benachbarte Deponie, die sich vor allem durch ihre Insellage auszeichne. „Bedingt durch die vielfältigen Strukturen und Nahrungsmöglichkeiten, in Verbindung mit der reduzierten menschlichen Störung, herrscht hier eine besonders hohe Dichte an Vögeln.“ Zudem sei die Deponie mit ihrer etwa 16 Meter hohen Erhebung sehr gut strukturiert und biete verschiedene Habitat-Typen. „Die großflächig vorhandenen Brombeersträucher bieten paradiesische Zustände für Vögel. Gerade Grasmücken, die sich auf den Weg über die Sahara oder den Mittel-

meerraum machen, können sich hier wie in einem Schlaraffenland vollfressen und dann ordentlich Strecke machen“, schwärmt Jäschke. Eben jene paradiesischen Zustände sollen bis zum Ende des Jahres zu rund 2.000 Fängen führen. Die Zeichen stehen gut, schon jetzt konnten auf der Deponie und der angrenzenden Leester Marsch 65 Arten beringt und 1.641 Fänge verzeichnet werden. Darunter auch ein Gelbbrauenlaubsänger. „Deren Aufkommen kann man im Landkreis an einer Hand abzählen“, berichtet Jäschke stolz. Rund 300 Meter Netze wurden gespannt. „So genannte Japan-Netze, die sich besonders für den Fang kleiner Singvögel eignen“, schildert der ehrenamtliche Vogelforscher. Zuletzt wurden Netze in einem Schilfgebiet aufgebaut. Gerade für die Monate August bis Oktober hofft die Gruppe darauf, dass Rohrsänger ins Netz gehen. In den schilfbewohnenden Arten wie Rohrammern sitze das größte Potenzial. Kreuzt ein Vogel die Netze, verfängt er sich in kleinen Netztaschen. Zu Schaden kommen die Tiere dabei nicht. „Größere Vögel wie Fasane sitzen sogar nur kurz in

der Tasche und befreien sich von selbst“, sagt Jäschke. Am Abend werden die Netze an den Teleskopstangen eingefahren, damit sich kein Vogel ungewollt verfängt. „Wir haben einen“, erschallt es plötzlich, und einige Gruppenmitglieder laufen zu den Netzen. Ein Rotkehlchen hat sich verfangen. Behutsam wird der Piepmatz in einen kleinen Stoffbeutel gegeben. Für das Tier sei dies die stressfreieste Transportmöglichkeit. An der Beringungsstation angekommen, wird zunächst der nummerierte Ring dokumentiert, der künftig das zierliche Bein des gefiederten Freundes schmücken wird. Anschließend holt Jonas Jäschke tief Luft und bläst unter das Gefieder, um einen Blick auf den Körper werfen zu können. „Auf diese Weise kann ich Aussagen über die Kondition des Vogels treffen.“ Innerhalb der nächsten rund 60 Sekunden erfolgt eine Geschlechts- und Altersbestimmung, werden Maße zur Flügelund Teilflügellänge genommen und die Muskel- und Fettwerte sowie das Gewicht festgehalten. Dass der kleine Flattermann nach der Untersuchung ohne Abschiedsgrüße von dannen zieht, sei ihm verziehen.

Foto: AWG

Vorbildliche Initiative

MARTIN BOLLMANN

Mit ihrer Initiative auf dem Deich Ansitzhilfen für Greifvögel aufzustellen, haben die Bremer Deichverbände eine hervorragende Arbeit geleistet. Indem man den Greifvögeln eine kleine Jagdhilfe anbietet, lockt man die Vögel an den Deich, wo sie eine wichtige Rolle bei der Nagerbekämpfung spielen. Mit einfachsten Mitteln wird so die Nagerpopulation im Zaum gehalten. Natürlich, umweltfreundlich und effektiv –Chapeau. Nach den guten Erfahrungen, die in Bremen gemacht wurden, haben Deichverbände an anderen Flüssen die I nitiative aufgegriffen und ebenfalls Ansitzhilfen an den Deichen aufgestellt. Richtig so, wenn man die Schädlingspopulation auch mit natürlicher Unterstützung in den Griff bekommen k ann, braucht man ganz sicherlich nicht mehr die „chemische Keule“ zu schwingen.

Änderung für Sommer geplant

Anpassung des Kindertagespflegegesetzes

Um den Trägern der Kindertagesbetreuung mehr Flexibilität beim Personaleinsatz zu ermöglichen, entschied der Senat, das Bremische Tageseinrichtungs- und Kindertagespflegegesetz (BremKTG) anzupassen. Unter anderem soll Menschen ohne pädagogische Berufsausbildung künftig ermöglicht werden, für einen begrenzten Zeitraum und im Vertretungsfall in ei ner Kita Kinder eigenständig zu betreuen.

Wegen der Tragweite und Kontroversität des Entwurfes ist ein breites Beteiligungsverfahren notwendig, sodass eine endgültige Änderung voraussichtlich erst im September durch die Bürgerschaft beschlossen werden kann. Auf Wunsch der CDU-Fraktion hatte sich die Bildungsdeputation schon in dieser Woche mit der Änderung befasst. Im Juni wird es Thema im Landesjugendhilfeausschuss, im Juli steht dann die reguläre Befassung in der Bildungsdepu-

BREMEN KOMPAKT

tation auf dem Plan. Stellungnahmen gab es im Rahmen der Deputationssitzung unter anderem vom Landesverband evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder, von der Gewerkschaft Verdi und dem Verbund Bremer Kindergruppen. Weitere Anpassungen wurden auch von eingeladenen Expertinnen und Experten gefordert. Kritisiert wird, dass nicht genügend ausgebildetes Personal zu viel Verantwortung in der Kinderbetreuung übertragen bekommt. Darüber hinaus soll der Beruf des Erziehers oder der Erzieherin attraktiver gestaltet werden. Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp: „Es liegt ein guter Vorschlag auf dem Tisch. Ich möchte in den kommenden Jahren 1.000 Frauen und Männern den beruflichen Weg in unsere Kitas öffnen. Das wird zu mehr Verlässlichkeit und ausreichend Plätzen für alle Kinder führen.“ lcs

Private Haushalte unterstützen

Bremer Förderprogramme im Bereich Umwelt- und Klimaschutz gut angenommen

Volle Keller nach Starkregen und hohe Heizkostenabrechnungen sind Anlässe, über entsprechende Gegenmaßnahmen, also Klimaanpassungsund Energiesparmaßnahmen im Privathaushalt nachzudenken. Das Land Bremen brachte bereits im Jahr 2009 ein erstes Klimaschutz- und Energieprogramm auf den Weg, das neue Ziel aus dem Jahr 2023 lautet: Bis 2038 klimaneutral sein. Auch für Privathaushalte ist ein umfangreicher Umbau – finanziell – aber nicht immer möglich. Unterstützung bieten zahlreiche Förderprogramme. „In Bremen besteht ein großes Interesse an den verschiedenen Förderungen“, bestätigt R amona Schlee, Sprecherin von Klima- und Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf.

Seit Januar gibt es beispielsweise das Förderprogramm Schwammstadt. Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen werden dabei unterstützt, ihr Grundstück für Wasser durchlässiger zu machen. „Hier besteht reges Interesse und es gibt aktuell viele Beratungsanfragen. Insgesamt sind seit Programmstart bereits 17 Förderanträge bei der Bremer Umweltberatung eingegangen“, sagt Schlee. Erst seit gut einem dreiviertel Jahr steht das Förderprogramm Heizungstausch zur Verfügung. Bisher wurden laut Umweltressort knapp 500 Anträge gestellt. Privatpersonen können die Landesunterstützung beantragen, wenn sie in einem bestehenden Gebäude im Land Bremen eine Öl-, Gasoder mit Kohle betriebene Heizung oder eine elektrische Widerstandsheizung gegen eine klimafreundliche Form der

Das noch neue Förderprogramm Schwammstadt wurde seit Anfang des Jahres bisher 17 mal beasprucht. Es unterstützt dabei, Grundstücke für Wasser durchlässiger

Wärmeversorgung austauschen. Förderfähig sind der A nschluss an Wärme- oder Gebäudenetze, der Einbau von Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie der Einbau von Solarkollektoranlagen, die in Kombination mit Wärmepumpen betrieben werden. „Gasheizungen müssen hierbei zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 15 Jahre alt sein“, erklärt Schlee. Eine wichtige Voraussetzung sei allerdings zunächst die Inanspruchnahme der Bundesförderung für effiziente Gebäude für den Heizungstausch. „Die ergänzende Landesförderung wird dann so bemessen, dass die Gesamtförderung 60 Prozent der förderfähigen Investitionsausgaben entspricht. Wichtig für Antragstellende ist, dass sie sich zwingend an den

Ablauf für die Antragsstellung halten“, sagt die Behördensprecherin. Schon sei 1993 kann in Bremen das Förderprogramm Wärmeschutz in Wohngebäuden in Anspruch genommen werden, um ältere Gebäude energetisch zu sanieren. „Die bremische Förderung kann neben der Bundesförderung in Anspruch genommen werden“, sagt Schlee. Auch hier sei die Reihenfolge der Antragstellung zu beachten. Seit 2022 wurden jährlich etwa 400 Förderzusagen erteilt. D ie Erfassung des Zustands von privaten Grundleitungen für Abwasser kann seit 2011 gefördert werden. Bis Anfang März dieses Jahres wurden seither 5.435 Förderungen nach erfolgter Kanalinspektion ausgezahlt. Von der Förderung ausgeschlossen sind aber private Kanäle, die ausschließlich Regenwasser ableiten. Bei der Bremer Umweltberatung können Bremerinnen und Bremer sich telefonisch oder persönlich individuell, sowie produkt- und anbieterneutral beraten lassen, welche Förderungen in Frage kommen. „Ein besonders hoher Beratungsbedarf besteht bei Fragen zum Themenbereich Bauen, Wohnen und Energie“, weiß Schlee. Rund ums Thema Eigenheim bietet seit 2023 zudem die Landesklimaschutzagentur Energiekonsens Informationen an. Über 4.500 Menschen besuchten in innerhalb der ersten zwölf Monate das Beratungszentrum. Infos zu den Programmen gibt es unter bremer-umweltberatung.de

Hoffnungsvolle Blicke nach Berlin

Feuerwehrbeauftragte Sermin

Riedel Foto: Bürgerschaftskanzlei

 Die unabhängige Beauftragte für die Feuerwehr Bremen, Sermin Riedel, hat ihren ersten Tätigkeitsbericht vorgelegt. Er thematisiert die Bearbeitung von Beschwerden und Eingaben, die Entwicklung der Arbeitskultur sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Beschäftigten der Berufs- und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Zu den verschieden Empfehlungen der Bauftragten zählen die Einführung flächendeckender Reflexions- und Supervisionsangebote, psychsoziale Unterstützungsangebote für die Beschäftigten sowie Fortbildungen für Führungskräfte. rl

 Der Bremer Senat hat die Biodiversitätsstrategie 2030 und das Insektenschutzprogramm 2030 beschlossen. Geplant sind Maßnahmen wie Blühflächen, Wilde Weiden und Umweltbildungsangebote, die Lebensräume für Insekten schaffen. Bis 2027 stehen 4,4 Millionen Euro sowie zusätzliche Bundesmittel für die Umsetzung bereit. r f

 Christian Jaeger wird aus familiären Gründen seinen Vorstandsposten bei der Gewoba im Laufe des Jahres aufgeben und gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Özlem Ünsal einen geordneten Übergang vorbereiten. Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, betonte Jaeger, seine Präsenz sei nun aber bei seiner Familie gefordert. Bausenatorin Ünsal würdigte seine Verdienste und bedauerte sein Ausscheiden. r f

Was die Handelskammer Bremen von der neuen Bundesregierung fordert

ROBERT LÜRSSEN

Die Handelskammer Bremen sieht keine Anzeichen für einen baldigen Aufschwung der Wirtschaft. Das erklärten Präses André Grobien und Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger anlässlich der Vorstellung ihres Jahresberichtes. Klare Forderung in Richtung der Koalitionäre in Berlin: „Wirtschaftspolitik muss jetzt Vorrang haben.“

„Geld allein macht keine gute Politik – es braucht zügige Reformen, die Wachstum und Innovation ermöglichen“, sagte Grobien. Das beschlossene Milliardenpaket könne ein wichtiger Impuls sein, doch entscheidend sei, wie es genutzt werde.

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung müsse eine klare wirtschaftspolitische Ausrichtung haben, forderte der Präses. „Die finanziellen Folgen des Verschuldungspakets lassen sich letztlich nur durch Wirtschafts-

wachstum und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit refinanzieren und am Ende zurückzahlen“, rechnete er vor. Es sei wichtig das Geld für Infrastrukturmaßnahmen auch wirklich investiv zu nutzen. Positive Auswirkungen der Finanzpakete des Bundes erwartet die Handelskammer nicht vor 2026. Das Geld müsse ja erstmal ausgegeben werden. „Wir brauchen ja auch die Firmen, die das abarbeiten“, erklärte Fonger. Er riet zu einem abgestuften Vorgehen bei Investitionen. „Sonst steigen nur die Preise und wir bekommen am Ende weniger zu höheren Kosten“, so der Hauptgeschäftsführer der Kammer. Neben Strukturreformen bei der Krankenversicherung, Sozialversicherung und Rente forderte Fonger einen Bürokratieabbau und die Digitalisierung der Verwaltung. Ziel: Genehmigungsverfahren müssten beschleunigt werden. Grobien erinnerte an den Aufbau

Mehr sexualisierte Gewalt

Handelskammer vor. Foto: Lürssen

Ost, der durch eine Aussetzung von Genehmigungsverfahren für zehn Jahre ermöglicht worden sei.

Positive Signale meinen die Bremer Wirtschaftsvertreter in Sachen Häfen aus Berlin empfangen zu haben. Der mariti-

men Wirtschaft werde offenbar ein ganzer Absatz im Entwurf des Koalitionsvertrages gewidmet, berichtet Grobien.

„Die Häfen sind für die Ansiedlung von Unternehmen, die internationale Anbindung Deutschlands und die Bewältigung geopolitischer Herausforderungen strategisch besonders relevant. Von der neuen Bundesregierung erwarten wir ein verlässliches Finanzierungskonzept, um die notwendigen Infrastrukturvorhaben wie beispielsweise die Sanierung der Stromkaje oder den Bau des Energy-Ports zu ermöglichen“, so Grobien. Bei allen bundespolitischen Forderungen vergaß Grobien nicht den Blick vor die eigene Haustür. „Bremen kann Positives tun, ohne dass es einen einzigen Cent kostet“, sagte der Präses. Als Beispiele nannte er die Landesbauordnung und die Abschaffung des Ausbildungsfonds, den er als BürokratieMonster bezeichnete.

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen

Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen!

4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen

✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!

Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst

4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!

4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:

✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

✔ und: decken alles vollständig ab!

4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport

✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!

Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2025 weist bundesweit einen Anstieg von Vergewaltigungen und sexueller Nötigung um 9,3 Prozent aus –auch Bremen verzeichnet einen leichten Zuwachs. Dennoch bildet die Statistik laut Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard nur die „Spitze des Eisbergs“, da viele Fälle nicht angezeigt würden. Besonders groß ist das Dunkelfeld bei sexualisierter Gewalt:

Laut erstem periodisiertem Sicherheitsbericht des Landes Bremen werden nur 2,5 Prozent der Fälle überhaupt zur Anzeige gebracht. Um Betroffene besser zu unterstützen, setzt Bremen auf Maßnahmen wie die Gewaltschutzambulanz und arbeitet an einer neuen Informationsbroschüre über Hilfsangebote. Zudem fordern Fachleute ein gesellschaftliches Umdenken, um Täter stärker in die Verantwortung zu nehmen. rf

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug , Phillipp Behrbom, Martin Bollmann, Rike Füller, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

zu machen. Foto: Pixabay
Präses André Grobien stellte den Jahresbericht der

Nachdem Josef Teupe ihr erklärt hat, dass durch die Julen der Nagerbestand reduziert wird, weist Meltem Sagiroglu auf frische Kotspuren hin – ein sicherer Beleg dafür, dass die Ansitzhilfe beflogen wird. Waldohreulen (kleines Foto) gehen gern vom Baumansitz auf Mäusejagd. Sind keine Bäume da, nutzen sie auch die Ansitzstangen. Fotos: Bollmann

Gefiederter Sicherheitsdienst für Deiche

Ansitzstangen für Greifvögel / Deichverband will so die Nagerpopulation klein halten

MARTIN BOLLMANN

Was es mit den komischen Stangen auf sich hat, die unter anderem in der Hemelinger und Mahndorfer Marsch auf dem Deich stehen, wird Josef Teupe öfter von Spaziergängern und Ausflüglern auf dem Weserradweg gefragt. Dabei ist die Lösung ganz einfach: Da es entlang des Deiches kaum Baumbestand gibt, dienen die sogenannten Julen als Ansitzhilfen für Greifvögel. Viele Deichverbände stellen diese Julen auf, um auf natürlichem Weg die Nagerpopulation klein zu halten. Das wirkt: „Wir bemerken schon, dass die allerhand wegfangen“, sagt Rolf Dülge vom Deichverband am rechten Weserufer.

In den vergangenen Jahren wurden schon an einigen Stellen, wie in Hemelingen,

Seehausen, im Werderland oder Farge/Rekum Julen aufgestellt. Eine etwa 1,60 Meter hohe Stange mit einem kurzen aufgesetzten Querstab. Und die Startrampen werden von den Greifvögeln sehr gut angenommen, wie man an den Kotspuren und Gewöllen unschwer erkennen könne, erklärt der Forstwissenschaftler Teupe der Bürgerschaftsabgeordneten Meltem Sagiroglu bei einem Termin am Deich. Der Parlamentarierin, die durch ihre Arbeit im Petitionsausschuss die Marsch besser kennengelernt hat, war auch auf die Stangen aufmerksam geworden und erfuhr von Teupe nun, dass es sich um Jagdhilfen handele.

Während Falken, Milane oder Weihen lieber im Flug nach Beute Ausschau halten, nehmen Mäusebussarde und

Verbote enden um 21 Uhr

Was an Karfreitag in Bremen erlaubt ist

MARCUS SCHMIDT

Der Tag, an dem Jesus an einem Holzkreuz gefoltert und ermordet wurde, ist in der Christenheit heute der Karfreitag (2025 am 18. April). Der Feiertag, der zwei Tage vor der Auferstehung, an Ostern gefeiert wird. Damit die Menschen in Ruhe trauern, sich auf dieses Ereignis besinnen und feiern können. Deshalb ist etwa die Osterwiese gesperrt. Auch kommerzielle Sportveranstaltungen dürfen nicht stattfinden. Doch zum Beispiel im Schlachthof neben der Bürgerweide gibt es ein Konzert und in verschieden Discos gibt es Partys. Wie passt das zusammen?

Des Rätsels Lösung ist das Gesetz über die Sonn-, Gedenk- und Feiertage vom 12. November 1954. Es regelt unter anderem die Auflagen am Karfreitag, Volkstrauertag und Totensonntag. Allerdings gelten die Verbote für kommerzielle Sportveranstaltungen, Auf- und Umzüge, Unterhaltungsmusik und Festveranstaltungen und „andere öffentliche Veranstaltungen, sofern bei ihnen nicht der diesen Tagen entsprechende ernste Charakter gewahrt ist“ am Karfreitag nur zwischen 6 und 21 Uhr.

Die evangelische Kirche begrüßt das Gesetz (siehe InfoKasten) dazu. „Das bremische Feiertagsgesetz hat kluge Regelungen getroffen. Privat ist

Pro JULIA TIEDAMANN

Verkehrspolitische Sprecherin der Bürgerschaftsfraktion Bündnis Deutschland

Eine konsequente Kennzeichenpflicht für Fahrräder und E-Bikes würde die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.

Contra RALPH SAXE

Verkehrspolitischer Sprecher der Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen

Radfahren ist gesund für Umwelt, Klima, Stadtentwicklung und die körperliche Fitness. Radverkehr ist wie auch

Kennzeichenpflicht für Fahrräder einführen?

andere Greifvögel gern auf den Ansitzstangen Platz, beobachten das Gras und schlagen zu, sobald sie eine Maus oder ein kleineres Kaninchen entdecken, berichtet Teupe. Deutlich heimlicher seien Waldkauz oder Waldohreule. Doch an den Kotspuren und Gewöllen erkenne man schnell, dass auch diese nachtaktiven Jäger die Ansitzhilfen annehmen.

Die Beutegreifer können die Julen als Baumersatz nutzen und würden so an den Deich gelockt, erklärt Teupe: „Das Anlocken von tag- und nachtaktiven Greifvögeln ist eine natürliche Art der Nagerbekämpfung und viel umweltschonender, als zum Beispiel Gift in die Mäuselöcher zu legen.“ Davon ist man auch beim Deichverband überzeugt: Früher konnte man in den Deichen zahlreiche Furchen und Löcher

von Mäusen und Kaninchen finden, erklärt Dülge. Durch diese Löcher konnte Wasser in die Deiche eindringen und das Bauwerk destabilisieren. Das Problem hat sich mittlerweile minimiert. Das sei zwar nicht nur den Julen zu verdanken, die Unterstützung der Greifvögel bewirkt aber schon etwas. Deshalb hat man in Arbergen gerade wieder zwanzig Ansitzhilfen aufgestellt und ersetzt auch beschädigte oder verschwundene Julen, erklärt Dülge. Von dem Vorgehen der Deichverbände zeigt sich Sagiroglu begeistert: „Es ist doch unglaublich positiv, dass man mit so einfachen Mitteln und dazu noch auf natürliche Art und Weise die Nager effektiv im Zaum hält.“ Das sehen auch andere Deichverbände so, die (wie bei Hamburg) auch an ihren Flüssen Jagdhilfen aufstellen.

Wer in Bremen unterwegs ist, sieht häufig Radler, die rote Ampeln überfahren, willkürlich Spurwechsel vornehmen, Vorfahrtsregeln missachten oder entgegen der Fahrtrichtung unterwegs sind. Ohne Nummernschilder sind die Verkehrssünder jedoch schwer bis gar nicht identifizierbar. Wer im Straßenverkehr wiederholt Regelverstöße begeht und damit sich und andere in Gefahr bringt, muss sanktioniert werden. Sofern jedoch kein Unfall passiert, kann das schwer geahndet werden. Dadurch entsteht ein rechtsfreier Raum. Studien zeigen, dass Personen, die keine oder selten Strafen zu befürchten haben, sich weniger an Gesetze und Vorschriften gebunden fühlen. Entsprechend rücksichtslos kann ihr Verhalten sein. Mit unserem Antrag möchten wir für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr werben und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöhen.

Fußverkehr eine willkommene Mobilität in unserer Stadt, die im Vergleich zum Auto wenig Platz benötigt und weitaus weniger Kosten verursacht. Jeder Kilometer Radverkehr spart volkswirtschaftlich 30 Cents, jeder Autokilometer kostet 20 Cents. Fahrerflucht passiert mit dem Rad übrigens kaum öfter als beim Auto und halb so oft wie mit Lkw. Eine Kennzeichnungspflicht hätte fast nur Nachteile: Die erwünschte Fahrradnutzung würde stark abnehmen. Bei 83 Millionen Fahrrädern in Deutschland würde ein wahrhaft irres Bürokratiemonster geschaffen. Aus gutem Grund kennt keines der deutschen Nachbarländer eine Kennzeichnungspflicht für Fahrräder. Was wir ganz bestimmt brauchen, ist eine bessere Infrastruktur für den Radverkehr, sichere Kreuzungen und vom Autoverkehr getrennte Radwege. Das stadtverträgliche Ziel muss lauten: Mehr Rad in der Stadt!

es jedem überlassen, den Tag nach eigenen Vorstellungen zu gestalten“, so Pastor Bernd Kuschnerus und erklärt: „ Nur öffentliche Veranstaltungen ruhen aus Respekt vor den Gefühlen derer, die gerade wenig Grund für Freude und Spaß haben. Ich finde, auch das hat sein Recht. Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft angemessen Rücksicht auf die vielen Menschen unter uns nehmen, die trauern und die nach Hoffnung suchen.“

Der Schriftführer, sowas wie der Bischof, meint: „Der Karfreitag tut allen Menschen gut, weil er unseren Alltag unterbricht und Zeit zum Nachdenken schenkt. Der grausame Tod Jesu am Kreuz erinnert uns daran, was auch zu unserem Leben gehört: Leiden, Sterben und der Tod.“ Trauer und Leid erleben Menschen persönlich, aber auch unsere Welt ist gerade unerträglich voll davon. Der Karfreitag ist deshalb ein Tag des Respekts gegenüber allen Opfern des Bösen in unsere Welt, die unschuldig leiden.“

Rudolf Robrahn, der dem Schaustellerverband in Bremen vorsteht, verstehe es. Er habe aber eine Erfahrung gemacht, die er wiederholen möchte: „Wir haben mal eine Osterwiese ohne Musik am Karfreitag gehabt– die lief hervorragend.“ Das war am Karfreitag 2015. Ab 18 Uhr drehten sich die Karussells.

KLINIKUMBREMEN-OST Vergesslich? Oder schon dement?

23.APRIL I KLINIKUMBREMEN-NORD Diagnostik im Alter

30.APRIL I KLINIKUMLINKSDERWESER Damit das Herz gesund bleibt

7. MAI I KLINIKUMLINKSDERWESER Leben mit der unheilbaren Erkrankung

14.Mai KLINIKUMBREMEN-MITTE Keine Angst vor großen Eingriffen

Infos

21.MAI I KLINIKUMBREMEN-NORD Rückenschmerzen: Vorbeugen und behandeln

28.MAI I KLINIKUMBREMEN-OST Schlafstörungen

4.JUNI I KLINIKUMBREMEN-NORD Sepsis kann jeden treffen

11.JUNI I KLINIKUMBREMEN-OST Diabetes im Alter

18.JUNI KLINIKUMLINKSDERWESER Ersthelfer im Notfall

25.JUNI I KLINIKUMBREMEN-MITTE Therapien bei gutartiger Prostatavergrößerung

Opernduo nur in Bremen auf der Straße

Sopran Mailen Bilezker und Tenor Murilo Sousa begeistern regelmäßig in der Altstadt

MARCUS SCHMIDT

Sopranistin Mailen Bilezker und Tenor Murilo Sousa sind in der Obernstraße umringt von etwa 30 Zuhörern. Beide singen brillant gegen Straßenbahnen, Möwengeschrei und Klingeltöne an. „Brindisi“ aus Verdis Traviata und „Nessun Dorma“ („Alles schläft“) lassen die Leute mitsingen, klatschen oder hin- und herwippen. Wenn sich das professionelle Opernduo anschmachtet und mit ausladenden Gesten das Publikum einbindet, applaudieren Touristen und Einheimische herzlich und lange. Sogar ein vereinzeltes „Bravo“ tönt mal aus der Menge. Das sei einmalig in Bremen, betonen Passanten mehrfach. Auch nur dort treten die Profimusiker auf der Straße auf.

WO:

Klinikum Bremen-Mitte, St.-Jürgen-Straße 1 28205 Bremen

Klinikum Bremen-Ost, Züricher Straße 40 28325 Bremen

Klinikum Links der Weser Senator-Weßling-Straße 1 28277 Bremen

Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Straße 228 28755 Bremen

WANN: Jeweils mittwochs 18 bis 19 Uhr abwechselnd an unseren Standorten

AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

WESER REPORT

Im Gegensatz zu einem Gitarristen, der den Blues hat aber nicht rüberbringen kann oder einem Trommler, der nonstop nur zwei Töne spielt, begeistern diese beiden ihr Publikum sichtlich. Auch auf den Treppen vorm Dom: „Diese Kulisse passt einfach zur unserer Musik“, betont Sousa. Die Neu-Hamburgerin Bilezker ist „in Gesang verliebt“. Sie hat ihren Beruf in Argentinien studiert. Mit einem Stipendium für die Europachor-Akademie in Görlitz entwickelt sie ihre Fähigkeiten weiter. Bei einer Arenen-Tournee der Oper „Aida“ hat sie Murilo getroffen. Der Brasilianer lud sie ein, „es mal mit Straßenmusik zu probieren“.

Er wollte eigentlich Fußballer werden – später Rockstar.

Sopranistin Mailen Bilezker (r.) und Murilo Sousa sind Stars unter den Straßenmusikern in Bremen. „Hier ist ein Platz für unsere Gefühle“, so Sousa. Zwei Tage im Monat treten sie hier auf. Foto: Schmidt

Durch ein soziales Projekt der Regierung, das Jugendliche an klassische Musik heranführen soll, entdeckte Sousa sein Talent für Gesang: „Davor hatte ich nie klassische Musik gehört.“ Das Schleswig-HolsteinMusik-Festival schlug ihm vor, ein Masterstudium in Deutschland zu machen. Als es während der Pandemie keine Konzerte gab, sang er in Berlin auf der Straße. Mittlerweile ist für beide nur noch Bremen eine

Straßen-Bühne: „Die Gebäude, die Altstadt passen und es gibt Tourismus“. Sousa ergänzt: „In Hamburg funktioniert es nicht für uns.“ Beide seien in Straßenmusik verliebt, „weil wir sehen, wenn das Publikum weint, lächelt oder tanzt.“ Mailen schwärmt: „Immer wenn wir in Bremen sind, füllen wir unsere Seelen“. Murilo ergänzt: „Hier ist ein freier Platz für unsere Gefühle. Die Glocke, die Laeiszhalle oder Elbphilhar-

monie kennen sie. Jetzt geht es auf die Treppen des Domes, ihrer „Lieblingsbühne“. Am 29. April seien sie wieder in Bremen, bei Regen einen Tag später. Im „richtigen Leben“ arbeitet Bilezker in Chorprojekten, tritt auf Bühnen in Deutschland und mit Sousa bei Events und Privatkonzerten auf. Der ist Freiberufler bei Chören, war auch schon sechs Monate am Stück an der Semperoper tätig.

Ab 7. April Ostereier in der City suchen

„Die Vorbereitungen für die Frühlings- und Ostersaison laufen auf Hochtouren“, beschreibt Juliane Veloso, die Sprecherin der City-Initiative Bremen, was gerade in der Innenstadt passiert: „Überall werden die neuen Kollektionen präsentiert, Osterdekorationen schmücken die Regale, und Schokohasen sowie Zuckereier haben die Weihnachtsmänner abgelöst.“

Dazwischen würde sogar der US-Präsident Eier finden. Denn die City-Initiative Bre-

men veranstaltet gemeinsam mit teilnehmenden Geschäften „die große Ostereiersuche“. Besucherinnen und Besucher sollten die Augen nach den bunten Eiern mit dem Hashtag #ostereibremencity offenhalten. „Jedes Ei trägt einen individuellen Gewinncode, der auf einer Teilnahmekarte notiert werden muss“, erklärt Veloso und ergänzt: „Wer drei EierCodes gefunden hat, kann die ausgefüllte Karte direkt im Geschäft abgeben. Die Aktion startet am 7. April und endet

mit dem verkaufsoffenen Sonntag in der Bremer Innenstadt am 27. April. Bremer Einzelhändler, Gastronomen, Kultureinrichtungen und Dienstleister beteiliegen sich an der Aktion und stellen 27 Preise zur Verfügung. Darunter sind unter anderem ein Handgepäckskoffer, eine Geschenkbox, ein Frühlingstuch, eine Segelstofftasche, eine Strandtasche, TShirts für ein Paar und ein 100-Euro-Gutschein ins virtuelle Nest gelegt worden. mas

1.140 Räder für alle Stadtteile

Die ersten 30 Minuten je Fahrt im April sind kostenlos

normalen Räder die ersten 30 Minuten nichts. Ab Mai sind es 99 Cent für die erste halbe Stunde. „Danach sind auch nur 1,50 Euro je 30 Minuten fällig“,

so Koordinator Marko Weigert. Maximal kostet ein Bre.Bike 15 Euro für 24 Stunden. Die App kann man per QR-Code am Fahrrad scannen. mas

Rot-grau lackiert. Bequem höhenverstellbare Sättel. Mit Solarzellen werden Schloss und Satelliten-Verfolgung versorgt: Die Räder des Sharingsystems Bre.Bike sind da. „Alle Quartiere inklusive Bremen Nord profitieren davon“, so Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal bei der Premiere am Dienstag. Ünsal verschwand gleich nach der Pressekonferenz mit einem der „normalen“ Räder. 40 davon sind Lastenräder für den Einkauf oder Umzug. Für einen ersten Ritt braucht man eine App, mit der jeder die Bezahlmöglichkeiten abstimmt, persönliche Daten hinterlässt, die Bremse lösen und losradeln kann. Farbige Zonen auf der App zeigen, wo man sein Leihrad abstellen darf. Nicht nur Touristinnen und Touristen oder Pendler könnten sie nutzen. Sie seien sozial verträglich für alle Bürgerinnen und Bürger, laut Ünsal.

Dafür sprächen die Preise: Im April kostet die Nutzung der

Sebaldsbrücker Heerstraße 120, 28309 Bremen, (04 21) 45 24 29, Kaufland Trinidadstr.Bus 21/Bahn 2 und 10 vor der Tür

geschafft!

Bei uns gibt es noch richtig gute Ware und Beratung!

So sehen richtig gute Daunen aus – Qualitäten wie bei Betten Vogt, sind in Industriebetten nicht zu finden.

Besuchen Sie unsere neuen Geschäftsräume.

6-Kammer-Daunendecke Gänsedaune aus dem reinigungsfähig und % Baumwoll-

Taschenfederkern-Matratze

7-Zonen-Taschenfederkernsystem, abnehmbarer Klimastreifen, KernabdekKaltschaum, 3 Festigkeiten

IHR EXPERTENTEAM

Hausberatung · Matratzen

Das engagierte Team von Betten Vogt an der Sebaldsbrücker Heerstraße 120 freut sich darauf, ihre Kundschaft ins Land der Träume zu schicken. Fotos: Schlie

Massivholz-Bettgestelle Zudecken und Kissen

Geheimnisse einer erholsamen Nacht

Liefer- und Entsorgungsservice Bettenreinigung

Die Experten von Betten Vogt begleiten Sie auf dem Weg zu traumhaftem Schlaf

abnehmbarer/waschbarer Bezug, 3 Festigkeiten

Betten Vogt hat eine eigene Boxspring Abteilung mit Herstellern, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.

80/90/100 – 190/200 599,– €

80/90/100 – 190/200 399,– € 140/200 599,– €

Federkissen

– unser Bestes –Orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle. Öko-Tex. 80/80 69,– €

Exklusive Cashmeredecke

100 % feinster Himalaja Cashmere-Flaum, 1000 g Füllung, Bezug: feinster Mako-Batist, 100 % Baumwolle.

135/200 399,– €

155/200 459,– €

155/220 499,– €

Jeder Mensch ist von Natur aus anders. Körperbau, Gewicht und individuelle Schlafgewohnheiten eines großen, stämmigen Mannes können sich von denen einer kleineren, zierlichen Frau gravierend unterscheiden. Eine auf den individuellen Körperbau in Schulter-, Rückenoder Hüftbereich angepasste Matratze macht hier den Unterschied.

Betten Vogt sorgt seit 1929 dafür, dass die Menschen in Bremen und Umgebung erholsamen Schlaf erleben können. Dabei brilliert das Team des traditionsreichen Familienunternehmens mit ihrer Fachkompetenz und

Ecco 2 Sensitive 18 Röwa Matratzenkern aus MTS Biosyn® Schaum, ca. 18 cm hoch, Ausführung soft, medium, fest, extrafest 80/90/100 – 190/200 899,– € 140/200 1.419,– € Der 3D-Funktionsbezug: Hochwertiger Doppeljersey mit hoher Punktelastizität für beste Ergonomie. Waschbar bis 60°C.

ständiger Weiterbildung. „Wir sorgen mit Erfahrung und Leidenschaft für entspannte Nächte“, sagt Inhaber Claus Roer. Gegründet wurde Betten Vogt 1929 von Georg Vogt und seiner Frau Antonia am heutigen Standort an der Sebaldsbrücker Heerstraße 120 im Bremer Osten. Im zweiten Weltkrieg wurden die Geschäftsräume zerstört. 1955 übernahm dann der Neffe Claus Roer Senior das Geschäft, der es 2004 an seinen Sohn Claus Roer Junior übergab. Die Familiengeschichte wird fortgesetzt, in vierter Generation mit Jacob Roer, dem Sohn von Claus Roer Junior.

IHR EXPERTENTEAM

BETTDECKEN Daunenqualitäten aus

6-Kammer-Münsterland

100 % reine Gänsedaune aus dem Münsterland. 660 g, reinigungsfähig und nachfüllbar. Hülle: 100 % BaumwollDauneneinschütte

LATTENROSTE KOPFKISSEN BETTGESTELLE

Bestgestelle in Komforthöhe + Pflegebetten

Nackenstützkissen

Unser Problemlöser – Therasanschaum, 6 verschiedene Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Bambus-Viskosebezug. 40/80 89,–

Die Vielfalt der angebotenen Artikel und Dienstleistungen ist beeindruckend: Auf mehr als 400 Quadratmetern finden Kunden genau das, was sie suchen – und zwar in verschiedenen Preisklassen. Im Sortiment gibt es unter anderem Federkern-, Kaltschaum- und Latexmatratzen, Bettdecken, Bettgestelle, Kopfkissen sowie Lattenroste. Neu im Sortiment sind spezielle Komfortbetten, die ein leichtes Aufstehen ermöglichen, sowie Pflegebetten für Senioren. Wer möchte, der kann sein Daunenbett reinigen, lockern oder aufarbeiten lassen. Darüber hinaus fertigen die Schlafspezialisten individuelle Kopfkissen und

Daune aus zertifiziert ordnungsgem. Haltung

135/200 335,– € 155/200 385,– € 155/220 425,– €

Boxspring vom Spezialisten Schlafen wie im 5-Sterne-Hotel, Qualität vom holländischen Boxspring-Spezialisten. Diverse Bezugsstoffe und Kopfstücke. www.auping.de

Rummel 400 T – die Leichte

www.reichert-betten.de

Senioren-Komfort-Schlafzimmer. Bettgestelle in Spezialhöhen, für leichtes Aufstehen. Gestelle in Massivholz. Natur –gebeizt – lackiert. www.reichert-betten.de

Taschenfederkern-Matratze 7-Zonen-Taschenfederkernsystem, abnehmbarer Medicottbezug mit Klimastreifen, Kernabdekkung hochwertiger Kaltschaum, 3 Festigkeiten

Daunendecken an – abgestimmt auf den persönlichen Wärmebedarf, die erforderliche Stützkraft und die eigenen Komfortansprüche. Die hohen Ansprüche, die Betten Vogt an die angebotenen Waren legt, zeigt sich an der Auswahl der Hersteller. Billig- und Konzernware vermeidet man schom im Einkauf. Stattdessen setzt das Unternehmen auf Hersteller, die den Manufakturgedanken leben und seit vielen Jahrzehnten Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. „Unsere Betten stehen für Qualität, nicht Quantität, billige Konzernware muss langfristig immer wieder ersetzt werden“, begründet Roer.

Sommerdaue die Daune schütte,

Bettdecken

ML 410 extrem schaum ohne sekundäre elastisch und haltbar.

PFLEGEBETTEN

Entdecken Sie unsere eleganten Pflegebetten im wohnlichen Design, optionale Kombination aus Komfort und Funktionalität www.kirchner-betten.de

Lieferung und Entsorgung der Altware. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Do. 9 – 20 Uhr, Sa. 9–14 Uhr und jederzeit nach Absprache.

80/90/100 – 190/200 799,– €

GROSANA AIRFLEX STARTER

Kaltschaum ca. 19 cm Höhe, Schulterzone und verstärkte Mitte, hochwertiger, waschbarer Bezug, besonders leichte Matratze, 4 Festigkeiten wählbar

LUXUS KUSCHELDECKE DAUNE DIEPHOLZER GÄNSEFLAUM 6-Kammer Verarbeitung, 660 gr. 100% Diepholzer Gänseflaum, Hülle: Feinster Baumwoll-Batist, Reinigungsfähig, leicht und warm 135/200 155/200 155/220 599,- € 649,- € 699,- € Daune aus zertifiziert ordnungsgem. Haltung

– 190/200

Natürlichkeit aus Maisfasern, langlebig und pflegeleicht, Trocknergeeignet und waschbar bis 60° C

Lattenroste Kopfkissen

Lattenrost Rummel 1200 Mehrzonen Lattenrost, komplett Buchenholz, Schulterzone und verstärkte Mitte

80/90/100 190/200 279,- € Rummel

Motorrahmen 2-motorig Netzfrei

Komplett Buchenholz, Leisten und Holme zuverlässig, Motorentechnik, Netzfreischaltung und Notabsenkung, selbstregulierende Schulterzone und einstellbarer Hüftbereich.

80/90/100

190/200

Federkissen – unser Bestes –orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle, Öko-Tex. 80/80

Individuell gefüllt Rummel

Nackenstützkissen unser Problemlöser – hochwertiger Kaltschaum, 6 versch. Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Viskosebezug. 40/80

80/90/100 - 190/200 140/200 649,- € 1009,- €

Werkmeister U 320 Motorrahmen

Komplett-Schlafzimmer

Nackenstützkissen – unser Problemlöser

Lattenrost, 2-motorig, Memory, 15 Jahre Garantie

NEU IM PROGRAMM: 100% TALALAY LATEX

EXTREM ATMUNGSAKTIV & ELASTISCH! DIE KÖNIGIN UNTER DEN SCHÄUMEN!

80/90/100 – 190/200 1.699,– €

Rummel 1200

WEITERE BETTGESTELLE AUS UNSEREM SORTIMENT: www.coburger-werkstaetten.de www.zweigraum.de www.hasena.ch www.holzmanufaktur.com

Mehrzonenlattenrost, komplett Buche, Schulterzone, einstellbar 80/90/100 190/200 229,– €

Spitzenschaum, 6 verschiedene Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Bambus-Viskosebezug. 40/80 99,–

Federkissen

Vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Hausberatung

Orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle. Öko-Tex. 80/80 79,–

Modell Criade

SYKE – Der Glasfaserausbau in Syke durch die GVG Glasfaser mit ihrer Marke nordischnet

schreitet voran. Nachdem Mitte

März der Ausbau im Ortsteil

Gessel begonnen hat, gab es heute in Barrien Grund zur Freude: Der PoP (Point of Presence) - also die Technikzentrale des neuen Netzes - wurde an das Kernnetz angeschlossen

und kann ab sofort die Haushalte in Barrien mit dem schnellen Netz von nordischnet versorgen. An rund 2.200 Adressen im Syker Ortsteil Barrien sind die nordischnet-Glasfaserangebote nun verfügbar. Unser Foto zeigt

GVG-Projektleiter Thorsten Richter bei der Konfiguration des PoP in Barrien.

WR/Foto: GVG

Spielenachmittag im Ratssaal

SYKE – Ein Spielenachmittag findet am kommenden Dienstag, 8. April, von 15 bis 17.30 Uhr im Ratssaal der Stadt Syke statt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Gebäck hat jeder die Chance auf einen Preis. Gespielt wer-

den: Skat, Doppelkopf, Rommé, Kniffel und das Eselspiel. Der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung und Bezahlung im Bürgerbüro der Stadt Syke unter der Telefonnummer 164 – 313. WR

Drei Wochen auf das Auto verzichten

Die Gemeinde Weyhe läutet die Stadtradeln-Aktion mit einem Rudel-Radeln ein

WEYHE – 532 Weyherinnen und Weyher haben sich im vergangenen Jahr beim Stadtradeln fleißig auf den Sattel geschwungen. Eine beachtliche Zahl – die diesmal aber gern noch gesteigert werden darf. Schön wäre es auch, wenn eine ähnlich beachtliche Zahl Teilnehmender gleich zum Auftakt des dreiwöchigen Aktionszeitraumes in die Pedale treten würde. Denn der beginnt am Mittwoch, 28. Mai, um 15 Uhr mit einer Premiere – einem gemeinsamen „Rudel-Radeln“. Vom Marktplatz in Kirchweyhe aus wird die Anradel-Riege aufbrechen in Richtung Alte Weser. Angeführt wird die Gruppe dabei von Bürgermeister Frank Seidel. „Das wird sicherlich ein tolles Bild, wenn sich uns möglichst viele Radlerinnen und Radler anschließen“, ruft er Familien und Firmen, Jung und Alt, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung dazu auf, ihm und Klimaschutzmanagerin Dr. Kirstin Taberski, die das Stadtradeln in Weyhe wieder koordiniert, zu folgen. Am Ziel, dem Dreyer Hafen, soll es dann auch eine kleine Stärkung für die Kolonne geben.

Bürgermeister Frank Seidel und Klimaschutzmanagerin Dr. Kirstin Taberski laden zum Stadtradeln ein. Foto: Runge

gepflanzt wird. Doch damit nicht genug der Anreize: Unter allen, die mitmachen, werden wieder attraktive Preise verlost – unabhängig von der Kilometerleistung.

Sich anschließen sollen sich viele Fahrradbegeisterte aus Weyhe auch darüber hinaus während des gesamten Zeitraums vom 28. Mai bis einschließlich 17. Juni. Im Vordergrund steht dabei einmal mehr, das Auto öfter mal stehen zu lassen und stattdessen auf das emissionsfreie Fortbewegungsmittel Rad zu setzen – zum bewussten Erkunden der Region, für die Förderung der eigenen Gesundheit, nicht zuletzt aber für das Klima.

122.729 Kilometer insgesamt wurden dabei im vergangenen

Jahr allein in Weyhe CO2-frei zurückgelegt. Sie alle flossen in das Gesamtergebnis als Kommune ein. Weitere Neuerung: Ab sofort misst sich die Gemeinde Weyhe mit Nachbarn im ganzen Landkreis Diepholz. Die Runde wird also nochmal deutlich größer sein als zuletzt beim „Radeln in guter Nachbarschaft“. Da gibt es natürlich einen gewissen Ehrgeiz, in der Wertung eine gute Platzierung „einzufahren“. Aber jeder einzelne Kilometer zählt außerdem erneut dafür, das Weyher Stadtradeln-Wäldchen unweit des Rathauses, nahe des Spielplatzes an der Straße Malvenkamp ein weiteres Stück wachsen zu lassen: Es bleibt bei der Ankündigung, dass dort pro 10.000 zurückgelegte Kilometer später ein Baum

Letztlich soll sich das Stadtrdeln wie immer für alle lohnen. Denn wenn das Klima von 21 Tagen mit etwas weniger Schadstoffen in der Luft profitiert, hat schließlich jede und jeder etwas davon. „Idealerweise hat die Aktion bei der einen oder dem anderen auch einen nachhaltigen Effekt – indem erkannt wird, wie gut sich vieles mit dem Fahrrad erledigen lässt, dass es nicht immer der Pkw sein muss“, sagt Frank Seidel. Einfach über die kostenlose Stadtradeln-App auf dem Smartphone oder auf der Internetseite stadtradeln.de/weyhe

registrieren, einem bestehenden Team beitreten oder ein eigenes gründen – was prinzipiell auch nach dem 28. Mai noch möglich ist. Ab dem offiziellen Startdatum werden die Kilometer gezählt und regelmäßig online auf der Stadtradeln-Seite veröffentlicht. Als besonders beispielhaftes Vorbild und örtliches Gesicht der Aktion wird noch ein sogenannter Stadtradeln-Star gesucht. Die oder der darf in diesen 21 Tagen kein Auto von innen sehen, muss komplett auf das Fahrrad umsteigen und soll über die Erfahrungen als Alltagsradlerin bzw. -radler im eigenen Blog berichten. Interessierte können sich gern bei Kirstin Taberski unter 04203 71173 melden, bei ihr gibt es auch nähere Informationen. WR

Kunstwerke aus Stoff und Wolle

Kreismuseum bietet Familiennachmittag an / Führung durch Goldhort

SYKE – Unter dem Motto „Wir geben Stoff“ ist am morgigen Sonntag, 6. April, im Kindermusuem des Kreismuseums wieder die Kreativität der Kinder gefragt. Die Veranstaltung findet im Rahmen eines Familiennachmittags statt. Zwischen 14 und 16.30 Uhr können die jungen Besucherinnen und Besucher unter Anleitung der erfahrenen Museumspädagoginnen des Kreismuseums erste Erfahrungen mit Textilgestaltung machen und aus Stoffu nd Wollresten mit Perlen geschmückte Accessoires bas-

teln und häkeln. Die so geschaffenen Kunstwerke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Zeitgleich findet eine Führung durch das Forum Gesseler Goldhort statt. Ab 15 Uhr ergibt sich dabei für das jugendliche und erwachsene Publikum des Kreismuseums Syke die Chance, der Bronzezeit ganz nahe zu kommen.

Vermittelt wird die frühgeschichtliche Epoche nämlich nicht nur mündlich, sondern auch unterstützt durch originalgetreue Repliken, die extra für das Forum Gesseler Gold-

hort angefertigt wurden. Von Waffen, Werkzeugen und Schmuck aus Bronze über Kleidung aus der Zeit von vor etwa 3.300 Jahren bis zu einer detailgetreuen Nachbildung der goldenen Fibel aus dem Gesseler Schatzfund gewinnen die Teilnehmenden einen den Führungen vorbehaltenen, exklusiven Einblick. Die Führung dauert eine Stunde, kostet sieben Euro pro Person (inkl. Museumseintritt) und kann über den Onlineshop unter kreismuseumsyke.de oder vor Ort gebucht werden. W R

Im Kindermuseum findet morgen der Familiennachmittag statt. Foto: Kreismuseum

Weniger Arbeitslose im Kreis

LANDKREIS – Im März sind die Arbeitslosenzahlen im Diepholzer Kreis erstmals in diesem Jahr gesunken. Insgesamt waren im Berichtsmonat 5.612 Männer und Frauen arbeitslos. Verglichen mit den Werten aus dem Vormonat stellt dies einen Rückgang um 2,8 Prozent oder 163 Personen dar. Die Arbeitslosenquote im Kreis liegt aktuell bei 4,4 Prozent, 0,3 Prozentpunkte unter dem Wert aus Februar. Im März des Jahres 2024 wurde eine

Quote von 4,5 Prozent gemeldet. Bei dem für die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcenter ist die Zahl der Arbeitslosen im März um 3,0 Prozent oder 104 Personen gesunken. Der Bestand im März lag somit bei 3.331 Männern und Frauen. Die Arbeitgeber im Landkreis Diepholz meldeten 246 freie Stellen, 41 mehr als im Vormonat. Im Berichtsmonat gab es noch 1.238 unbesetzte Arbeitsangebote.

Thailand von Nord nach Süd

Heiko Janßen aus Melchiorshausen hält in der Kulturscheune einen bilderreichen Vortrag

WEYHE – Thailand ist das tropische Traumziel für viele Strandurlauberinnen und Strandurlauber. Aber das aufstrebende Schwellenland bietet mehr als Strand und Palmen. Geografisch betrachtet verfügt es über eine große Vielfalt an beeindruckendenLandschaften – vom Tieflandregenwald im Süden bis zum Nebelwald auf dem 2.565 Meter hohen Doi Inthanon. Einer, der sich dort bestens auskennt, ist der Melchiorshauser Heiko Janßen. Die Begeisterung für „sein Thailand“ will er am Mittwoch, 21. Mai, ab 19Uhr (Einlass beginnt um 18.30 Uhr) in der Kulturscheune am Henry-WetjenPlatz in Leeste teilen – und nicht nur mit Worten, sondern auch mit Bildern werben für Reisen in das südostasiatische Land.

Rund 30.000 Tempelanlagen und historische Königsstätten sind in Thailand zu finden. Einige davon wird Heiko Janßen vorstellen. Foto:Janßen

Janßen. Er verspricht: „Der Vortrag wird Sie abseits der ausgetretenen Tourismuspfade durch fast alle Gebiete Thailands führen.“

Stiltür 2G + Designtür 05

 Weißlack ähnl. RAL 9010

 Extraweiß ähnl. RAL 9003 (+35€)

 Röhrenspaneinlage

 Zarge CPL

 Drückergarnitur: Baltrum Edelstahl matt gebürstet

Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de

Aufgrund seiner wechselvollen Geschichte verfügt das Land über eine vielfältige vom Buddhismus geprägte Kultur mit über 30.000 prächtigen Tempelanlagen und historischen Königsstädten, wie Sukothai und Si Satchanalai. Herausragendes Erlebnis ist

für viele die thailändische Küche mit ihrer riesigen regionalen Vielfalt. Die außerordentlich liebenswürdigen Menschen bringen einen immer wieder zum Staunen, so Heiko

Polizei codiert Fahrräder

SYKE – Die Polizeidienststellen im Landkreis Diepholz starten Anfang April mit der weithin bekannten Fahrradcodierung als zusätzliches Instrument zum Schutz vor Diebstählen. Bei einer Codierung erhält Ihr Fahrrad eine einzigartige Nummer, die zusammen mit Ihren Daten in einer polizeilichen Datenbank erfasst wird. Sollte es gestohlen werden, kann es schnell dem Be-

sitzer zugeordnet werdenauch ohne Anzeige. Die Codierung hilft nicht nur, gestohlene Fahrräder schnell zurückzugeben, sondern wirkt auch abschreckend auf potenzielle Diebe. Zusätzlich gibt es vor Ort wertvolle Tipps zum Diebstahlschutz. Den Anfang macht heute von 10 bis 14 Uhr die Polizei in Syke, Waldstraße. Weitere VodierAktionen sind laut Polizei in Vorbereitung. WR

Der Eintritt zu diesem Vor-

tragsabend ist frei. Es ist zwecks Planung aber per Buchung einer Gratis-Karte eine kostenlose Anmeldung im Internet unter weyhe.de/ tickets erforderlich. WR

Bahnhofstraße wird gesperrt

WEYHE – Die Bahnhofstraße im Ortsteil Kirchweyhe muss drei Tage lang auf Höhe der Hausnummer 23 bzw. am Einmündungsbereich zur Lahauser Straße voll gesperrt werden. Grund ist die Sanierung eines Gashausanschlusses, die von der Wesernetz Bremen angemeldet wurde. Die Arbeiten sollen von Mittwoch, 9. April, um 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 11. April, um 17 Uhr dauern. Eine Umleitung über Kleine

Heide und Richtweg wird für diesen Zeitraum ausgeschildert. Die Regelung „Anlieger frei“ gilt dann bis zur Baustelle. Fußgängerinnen und Fußgänger werden diese passieren können. Darüber, ob die genannten Angaben zum Beginn und zur Dauer der Arbeiten eingehalten werden, kann die Gemeinde Weyhe keine Aussage treffen. Denn dies liegt ausschließlich im Verantwortungsbereich der ausführenden Firma. WR

7% Rabatt aufNeubestellungen andiesemTag

Außerdemer warten euch leckere Brat würs te und er frischende Getränke!

Viele Hände gestalten das Ortsfest

Erster verkaufsoffener Sonntag in Thedinghausen lockt morgen mit buntem Programm

THEDINGHAUSEN – Den Frühling begrüßen die Geschäftsleute in Thedinghausen auf besondere Weise. Für den morgigen Sonntag laden sie herzlich zum Event „Frühlingserwachen“ ein. Zunächst öffnet der Flohmarkt im Ort. Da viele Stände auf den Parkplätzen schon ab 11 Uhr aufgebaut sind, haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre erste Schnäppchen zu entdecken und gemütlich zu stöbern. Von 13 bis 18 Uhr öffnen zahlreiche lokale Geschäfte ihre Türen und laden zu einem vielfältigen, abwechslungsreichen Programm. Ob kulinarische Genüsse, attraktive Angebote oder Aktionen für Groß und Klein – im Ort wird etwas geboten. Farben Eggers präsentiert sich als vielseitiger Malereibetrieb und überzeugt mit einem gut sortierten Heimwerkermarkt, in dem Kunden alles rund um die Renovierung finden. Das Reisebüro Alltours freut sich darauf, Gäste mit vielfältigen Urlaubsangeboten und inspirierenden Reisezielen zu begeistern, und bietet fachkundige Beratung an. Bei Heide Hansemann, älteste Geschäftsfrau im Ort, erwartet Gäste bereits die neue Schuhkollektion mit frischen Trends für das Frühjahr. Vor dem Laden locken zudem zahlreiche attraktive Angebote.

Iris Söllner und ihr Team „Active Fashion & more by Iris“ präsentieren die neue Frühjahrskollektion. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine modische Vielfalt in frischen Farben und aktuellen Trends freuen. Kompetente Beratung

ell beraten lassen und dabei entdecken, wie moderne Hörtechnik die Lebensqualität deutlich verbessert.

Bruchstr.31+33 27339 RIE DE 0 42 94 /322 Fax0 42 94 / 14 37 www ft-treppen.de email: ft-treppen@t-online.de

Verkaufsoffner Sonntag

13:00 bis 18:00 Uhr

TREPPEN

FRIE DHELMTHORNSGMBH

Friedhelm Thorns GMBH & CO. KG

Ihr Meisterfachbetrieb für Neu- & Umbau

• TreppenfürNeuundUmbauten

 Treppen

• Individualanfertigungen

• Türen

• 3-D-Planung, Beratung vor Ort

• Fenster

• Restaurationen

• Innenausbau

Das Organisationsteam des „Frühlingserwachens“ aus örtlichen Geschäftsleuten hat diverse Aktionen für den morgigen verkaufsoffenen Sonntag in Thedinghausen ersonnen. Foto: pv

steht hier im Mittelpunkt. Direkt vor dem Geschäft lockt zudem ein Schnäppchenmarkt mit attraktiven Angeboten. Das Team von Bella Roma öffnet bei gutem Wetter seinen Sommergarten. Gäste sind eingeladen, frisch zubereitete Speisen zu genießen und sich vom mediterranen Ambiente verzaubern zu lassen. „Lange Buch & Medien“ lädt herzlich ein, im Sortiment des Ladens zu stöbern. Neben einer breiten Auswahl an Büchern, Spielzeug, Zeitschriften sowie Tabak- und Lottoangeboten zeigen Inhaber und Team auch liebevoll ausgewählte dekorative Artikel. Vor dem Laden gibt es einen Stand mit handgefertigten Seifen.

Viele Elemente verschmelzen zum „Frühlingserwachen“

Genussvoll stöbern ist im

GOLD ANKAUF - Altgold - Zahngold - Münzen/Barren - Schmuck - Silber, Platin, Palladium, Vintage Uhren (Nike, Rolex, usw.)

Schulstraße 1 · 27321 Thedinghausen · 0178/8607260 Ostertorstraße 14 · 27283 Verden Die Öffnungszeiten finden Sie im Internet

Feinkostlädchen „Tee & so“ angesagt, der sich nach umfangreicher Renovierung neu gestaltet präsentiert. Neben feinen Köstlichkeiten warten stilvolle Mode, schönes Geschirr und kreative Deko-Ideen darauf, entdeckt zu werden. Geschätzt wird von Kunden auch der besondere Verpackungsstil. Das Fachgeschäft Die Optiker lädt ein, seine neuen Räume an der Braunschweiger Straße 45 kennen zu lernen. Aktuelle Brillenfassungen oder innovative Sehhilfen gibt es dort in modernem, hellem Ambiente. Seit Januar ergänzt direkt daneben „MaxTon Hörsysteme“ das Angebot in der Braunschweiger Straße. Auch diese neuen Geschäftsräume werden vorgeführt. Interessierte können sich dort individu-

Karina und Alexis Köster vom Studio „Custom Art Tattoos & Beauty“ verwöhnen ihre Gäste auf dem Parkplatz mit einem Waffelstand. Dank des großen Engagements Ehrenamtlicher öffnet das Sozialkaufhaus Die Kramerei ebenfalls: Secondhand-Ware zu kleinen Preisen gibt es dort zu entdecken. Auf den Parkplätzen vor der Arztpraxis, der Öffentlichen Versicherung Braunschweig und vor Farben Eggers gibt es ebenfalls Abgebote: Zwei Hüpfburgen für die jüngsten Gäste zum Toben sowie eine Oster-Malaktion; kulinarische Angebote wie Pizza, Eis, Hamburger, Pommes, Bratwurst und erfrischende Getränke für das leibliche Wohl. Bequeme Sitzgelegenheiten schaffen Raum zum Genießen und Verweilen. Mina Ibrahim vom Gasthaus Zum Adeligen Holze unterstützt das „Frühlingserwachen“ erneut tatkräftig mit zwei Getränkewagen, die auch auf dem Parkplatz zu finden sind. Zusätzlich holt Ibrahim den Blumenstand eines befreundeten Händlers auf die Veranstaltung. Ein besonderes Highlight: Nachwuchstalente vom TSV Thedinghausen präsentieren schwungvolle Tanz- und beeindruckende Turneinlagen. Kreatives Kunsthandwerk entdeckt man außerdem vor Ort. Zudem nutzt eine junge Frau aus der Gemeinde die Gelegenheit, um sich und ihre geplante Selbständigkeit vorstellen. Dabei präsentiert sie Blumen aus dem eigenen Garten, in Sträußen wie in Trockenform. WR

 Holzfußböden

• Parkett Mit Qualität nach oben!

Alles aus einer Hand!

• Parkett • Dielen • Laminat  Türen

Bruchstr. 31 + 33 · 27339 Riede

Telefon: 0 42 94 / 3 22 Fax: 0 42 94 / 14 37

Internet: www.ft-treppen.de Email: ft-treppen@t-online.de

Ihr Haarwuchs-Spezialist im 3Werk Thedinghausen

Wir sind Experten für natürliche und nachhaltige Pflege bei Haarausfall und schlechtem Haarwuchs. Wir stehen Männer, Frauen sowie Kindern mit unserem umfangreichen Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung bei Haarthemen aller Art zur Seite. Bei: Natürlicher Haarverdichtung, der Reaktivierung der eigenen Haarwurzeln, schwachen und kraftlosen Haaren, erblich bedingten Haarausfall oder Glatze, Geheimratsecken, Haarkranz, kreisrundem Haarausfall, dünner werdendem oder schütterem Haar, diffusem Haarverlust, Haarausfall bei Medikamenten sowie Chemo- oder Strahlentherapie, Haarausfall während der Wechseljahre oder nach Schwangerschaft, Haarbruch und Spliss, trockener-fettiger oder juckender Kopfhaut, brüchigen, dünnen und kurzen Wimpern, unregelmäßigen, dünnen oder schlecht wachsenden Augenbrauen, unregelmäßigem und spärlichem Bartwuchs.

Genießen auch Sie die diskrete und persönliche Beratung beim Haarwuchs-Spezialisten, die professionelle Kopfhautanalyse, die entspannende Kopfhautmassage und die wohltuenden Pflegeanwendung.

Beratung ca. 1,5 Std mit Bildern Ihrer Kopfhaut in 50 und 200 facher Vergrößerung und UV Bilder. Wir sind gerne für Sie da!

3Werk Thedinghausen Hägerstraße 7 I 27321 Thedinghausen Telefon 04204  / 3 97 96 40 Mobil 0176  / 97 74 69 50 E-Mail: 3werk@online.de

Sand, Kies, Splitt, Mörtel –Baustoffe direkt vom Hersteller zu Ihrem Bauvorhaben

Wir sind für Sie da!

Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag530095, KdNr.3740606, StichwortImage, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerCCO VertreterAndreas Roske Größe (SPxMM)2x50 Ausgaben206 207 Woche14/2025

Di. 15.00 – 17.30 Uhr u. Fr. 08.00 – 12.00 Uhr oder jederzeit nach tel. Vereinbarung 0 42 04/52 42 Hartmut Hoopmann Syker Straße 121 Thedinghausen www.partyservice-hoopmann.de Partyservice · Fullservice Catering · Grillfeten · Discjockeys Partyzelte ·

Beratungszeiten

DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION

ALLER REPORT UND WESER REPORT

Mo.- Fr. von 7:00 Uhr - 16:30 Uhr / letzte Verladung 16:15 Uhr (Bürozeit von 8:00 Uhr-16:30 Uhr) und Sa. von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr (von März bis Oktober) (Büro samstags nicht besetzt)

Mörtel Kies Sand Splitt

direkte Bestellung unter: Telefon: 04204 – 72 14 Auftrag@siegfried-krinke.de

Feuerwehr schnell vor Ort

SYKE – Die Ortsfeuerwehren

Heiligenfelde, Henstedt und Syke wurden mit dem Einsatzstichwort „Ausgelöste Brandmeldeanlage“, in die „Waldstraße“ gerfuen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte weder Rauch, noch Flammenbildung festgestellt werden. Auch wurden den Feuerwehr-

kräften von dem vor Ort befindlichen Pflegekräften mitgeteilt, dass es keine Personen gab, die in Gefahr oder gar als vermisst galten. Die Brandmeldeanlage hatte Alarm in einer Wohnung ausgelöst, die im Verlauf umgehend durch die Feuerwehr kontrolliert wurde. Der Grund war angebranntes Essen. WR

Konzert für den guten Zweck

WEYHE – Das Fuo „Blue Friends“ wird am heutigen Samstag um 19.30 Uhr im Sudweyher Bahnhof ein Konzert geben. „Blue Friends“, das sind Malte Schallhöfer aus Riede und Hannes Warneke aus Sudweyhe. Zwei, die eine lange Freundschaft und die gemeinsame Leidenschaft für Blues und Traditionals der Bürgerrechtsbewegung aber auch das Songwriting von Paul Simon, Joni Mitchell, Neil Young und anderen verbindet. Der Erlös des Konzert wird an das Projekt „Mittagstisch“ gespendet. Jeden Donnerstag geben Ehrenamtliche einen Mittagstisch im Bahnhof aus, der sich großer Beliebtheit erfreut. WR

Frühlingsmarkt in Barrien

Fachkompetente

Steuerberatung & Rechtsberatung unter einem Dach! Für Syke, Weyhe, Stuhr und Umzu!

Diesener Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG

Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

www.diesener.de

Sudweyher Str. 5 • 28857 Syke

Tel. 0 42 42 | 57 99 6-0 Fax 0 42 42 | 57 99 6-29 info@diesener.de

Thomas Wagner

Rechtsanwalt und Notar

Fachanwalt für: Bau- & Architektenrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht

www.fachanwalt-wagner.de

Sudweyher Str. 5 • 28857 Syke

Tel. 0 42 42 | 57 47 05-0 • Fax 57 47 05-9 Mobil 0 15 25 | 38 31 31 3 mail@rechtsanwaltwagner.de

Ihr Partner für Photovoltaik aus Barrien für die Region.

Ein Nachmittag für die ganze Familie

Traditioneller Frühlingsmarkt bietet heute wieder viele Aktionen an / Der Osterhase kommt

BARRIEN – In Barrien findet am heutigen Sonntag der traditionellen Frühlingsmarkt statt. Von 13 bis 18 Uhr verwandelt sich das Zentrum von Barrien in ein lebendiges Marktgeschehen voller bunter Verkaufsstände, leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Neben Cocktails und regionalen Spezialitäten gibt es auch eine Vielzahl an Kunsthandwerk zu entdecken. Ein besonderes Highlight

Sie möchten sich umfassend über das Thema Photovoltaik informieren und möglichst schnell eine eigene Anlage auf Ihrem Dach haben? Kein Problem! Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen, von der Planung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner.

• Alles aus einer Hand

• Ausschließliche Zusammenarbeit mit Meisterbetrieben aus der Region

• Schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage

Frühlingsaktion

ist in diesem Jahr der große Flohmarkt von Tiana Tädgenhorst, auf dem Besucher nach Herzenslust stöbern und Schätze finden können. „Ein großer Dank geht hier an Torsten Stellmann vom gleichnamigen Edeka Markt, der seinen Parkplatz für den Flohmarkt zur Verfügung stellt“, erklärt Ortsbürgermeister Christian Eilers.

Für die kleinen Gäste gibt es ebenfalls viel zu erleben: Das Kinderkarussell fährt in der

ersten Stunde dank des Werberings und weiter Sponsoren wie VBD Verbaucher-Dienst kostenlos. Um 14 Uhr besucht der „echte“ Osterhase den Markt und verteilt kleine Überraschungen an alle Kinder. Zeitgleich zum Markt ist auch verkaufsoffener Sonntag in Barrien, bei dem sich neben alteingesessenen Unternehmen auch neue Mitglieder wie die Massagepraxis ShiVa Massagen von Vanessa Dünfort

dem breiten Publikum präsentieren.

Der Frühlingsmarkt in Barrien verspricht einen unterhaltsamen Tag für die ganze Familie – ein Fest für Genießer, Trödelfans und alle, die den Frühling in geselliger Atmosphäre willkommen heißen möchten.

Das Orga-Team um die Marktmeister Karl-Heinz Fröhlke und Hans Georg Göbel freut sich auf viele Besucher.

• Auch nach der Inbetriebnahme Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort

• Faire Preise

• 100% Transparent

10,56 kWp mit 10 kWh Speicher: 16.927 € 8,8 kWp mit 7 kWh Speicher: 14.690 € 6,16 kWp mit 5 kWh Speicher: 12.000 €

Wallbox inkl. Anschluss: 899 € zzgl. MwSt.

Das Orga-Team des Frühlingsmarktes freut sich auf viele Besucher, die heute Nachmittag den Barrier Ortskern bevölkern. Fotos: Werbering Barrien

Der Mittagstisch im Sudweyher Bahnhof erfreut sich großer Beliebtheit. Er ist auch ein Trffpunkt der Generationen. Foto:pv

Dampf auf Knopfdruck

Eine Alternative zum Bügeleisen? Stiftung Warentest prüfte Dampfglätter

WWW.STIFTUNG-WARENTEST.DE

Zerknitterte Textilien ruckzuck glätten und auffrischen –ganz ohne Bügeleisen. Ob mit Dampfglättern in der Praxis wirklich alles so glatt geht, hat die Stiftung Warentest untersucht.

Ins Labor kamen acht Steamer zu Preisen zwischen 30 und rund 80 Euro. Das Entknittern gelingt den meisten Geräten tatsächlich gut, allerdings versagen vier im Haltbarkeitstest. Nur eins ist insgesamt gut.

Nie wieder bügeln. Alle, die das jetzt glauben, weil sie stattdessen einen Steamer nutzen können, muss Stiftung Warentest-Redakteur Roman Schukies leider enttäuschen: „Für tiefe Falten und schwere Stoffe wie Leinentischdecken sind Dampfglätter nicht gedacht. Steamer sollen eher zerknitterte Hemden und Blusen glätten, die zum Beispiel nach einem langen Bürotag oder einer Reise im Koffer schnell wieder frisch aussehen sollen.“

Alle Geräte im Test funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Die zu glättende

Kleidung hängt an einem stabilen Bügel und wird von oben nach unten bedampft. Auf Knopfdruck geht’s los. Drei Steamer sollen auch waagerecht glätten können. Im Praxistest probierten erfahrene Haushaltsexpertinnen und -experten die Geräte an Hemden aus verschiedenen Gewebearten und Seidenkleidern aus – sowohl in der Senkrechten als auch, wenn möglich, in der Horizontalen. „Das Entknittern können die meisten prima. Außerdem sind die Dampfglätter praktisch für unterwegs,

denn viele sind klein genug fürs Reisegepäck und schnell einsatzbereit. Die Aufheizzeit liegt zwischen 15 und 35 Sekunden“, erklärt Schukies. Aber es gibt auch einiges zu bemängeln. „Von den acht Geräten versagten vier im Dauertest. Sie gingen schon nach wenigen Betriebsstunden kaputt. Einige überstanden den Falltest schlecht. Ebenfalls ärgerlich: Zwei Steamer spuckten beim Bedampfen braune Partikel aus, die Flecken auf dem Stoff hinterließen.“

Am Ende erreicht nur ein Gerät ein gutes Gesamtur-

teil: Der Beste im Test ist der Tefal Access Steam Pocket DT3041 (zirka 50 Euro). Er ist sehr schnell einsatz bereit und über zeugt besonders bei Seide. Zudem zählt er zu den Leichtesten. Praktisch: Er ist recht klein und lässt sich zusammenklappen – und damit gut in Koffer oder Reisetasche verstauen.

 Welche Dampfglätter die Stiftung Warentest empfiehlt, sowie deren Vor-und Nachteile gegenüber dem Bügeleisen stehen in der April-Ausgabe der Zeitschrift „Stiftung Warentest“ und unter test.de/ dampfglaetter. td

Mit einem Dampfglätter kann man auch auf das Bügelbrett verzichten. Foto: Laura Stache

Geld für Kultureinrichtungen

Förderprogramm unterstützt bei notwedigen Investitionen

LANDKREIS – Das Niedersächsische Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen wird auch im Jahr 2025 wieder aufgelegt. Kulturelle Vielfalt und lebendige Begegnungsorte sind für das gesellschaftliche Miteinander von großer Bedeutung. Um diese Strukturen zu erhalten und weiterzuentwickeln, unterstützt das Förderprogramm gezielt kleinere Kultureinrichtungen bei notwendigen Investitionen. Mit dem Programm können

Über 1.700 Mahlzeiten gekocht

unter anderem bauliche Maßnahmen, die Anschaffung und Erweiterung digitaler Infrastruktur sowie Veranstaltungstechnik gefördert werden. Auch Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthalts- und inhaltlichen Qualität sowie weitere investive Anschaffungen sind förderfähig. Die Förderhöhe beträgt bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, wobei Fördersummen zwischen 1.000 und 25.000 Euro beantragt werden können.

LANDKREIS – Fleißige Hände in den Küchen der Feuerwehr haben im vergangenem Jahr bei vielen Anlässen Mahlzeiten für Feuerwehrleute jeden Alters gezaubert. Ob bei Lehrgängen, Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, Einsätzen oder anderen Veranstaltungen wurde Versorgung benötigt. Dafür gibt es die Vepflegungsgruppen Nord und Süd im Landkreis Diepholz. Ehrenamtlich wurden viele Stunden von den Köchinnen, Köchen, Helferinnen und Helfern hergegeben. Aus den beiden Versorgungsgruppen wurden beachtliche Zahlen für das abgelaufene Jahr genannt. Für Lehrgangsteilnehmer wurden über 1.700 Mahlzeiten zubereitet. Beim Kreisjugendzeltlager in Kirchdorf waren es täglich 6.300. Andreas Hüsker ging seinem Jahresbericht als Einheitsführer und Küchenkoordinator auf einige bemerkenswerte Ereignisse des vergangenen Jahres ein. Höhepunkte waren das Zeltlager und die Modernisierungen der Küchen. Andreas Bernhard wurde von Kreisbrandmeister Michael Wessels zum stellvertretenden Fachberater (Leiter) der Versorgungsgruppe Nord er-

Antragsberechtigt sind kleine Kultureinrichtungen mit maximal drei Vollzeitstellen. Antragstellende aus den Landkreisen

Diepholz und Nienburg/Weser reichen ihre Anträge bei der Geschäftsstelle des Landkreises Diepholz ein.

Die Antragsfrist endet am 31. Mai. Informationen zum Förderprogramm sowie die zu Grunde liegenden Richtlinien und Antragsunterlagen sind unterweser-hunte.de abrufbar WR

Jugendliche lernen Erste Hilfe

LANDKREIS Der Landkreis Diepholz bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs für alle an, die Jugendleiterin oder Jugendleiter werden möchten und die Juleica, den bundesweit einheitlichen Ausweis für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Jugendarbeit, beantragen wollen. Der Kurs findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 17 Uhr im Café Freiraum (Lange Straße 33, Diepholz) statt. Interessierte können sich unter 05441/9761134 anmelden. WR

UNTER ANDEREM ÜBER 10 TERRASSENDÄCHER!

TOP-ANGEBOT! TERRASSENDACH

5 m x 3 m, 8 mm-VSG-Glas, in 12 Farben erhältlich € 3698.- * *Preis ohne Fundament/Montage WESER REPORT

+ Insektenschutz passgenau nach Maß

KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

DOUGLASIE

x 120mm,

einseitig glatt

einseitig

5,99

STÜCK NUR 3,49

WPC-FLIESE ANTHRAZIT 30 X 30 CM, MIT KLICKSYSTEM, STREICHFREI einfach zusammenstecken – fertig mit integrierter Kunststoff-Unterkonstruktion, 30 x 30 cm, extrem wetterfest und pflegeleicht, 6 Stück pro Paket

NUR 4,99 HOLZFLIESE KDI 50 x 50 cm, Nadelholz kesseldruckimprägniert, strukturgehobelt, Stärke ca. 3,2 cm

TERRASSENDIELEN AUS WPC (HOLZ-KUNSTSTOFFGEMISCH) ideale Alternative zu Tropenhölzern 20 x120 mm Hohlkammerdiele, extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht

ERÖFFNUNG DER NEUGESTALTETEN TERRASSENWELT MIT 60 TERRASSEN AUS HOLZ, BAMBUS UND WPC

SICHERN SIE SICH BIS ZUM 12.04.2025 UNSERE FRÜHJAHRSANGEBOTE UND SPAREN BIS ZU 68 %

LAMELLENPERGOLA 300 X 400 CM

Aluminiumkonstruktion anthrazit beschichtet, stufenlos einstellbares Lamellendach, Pfostenstärke 11 x 11 cm, Gesamthöhe 250 cm, die ideale Beschattung der Terrasse an heißen Sommertagen oder zum Schutz vor Nässe, auch in anderen Größen erhältlich 2.699,NUR 1.599,-

Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de

GARTENHAUS MERSEBURG 4 MIT ANBAUDACH

1019,99 NUR 909,-

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß Haus: 208 x 210 cm, inkl. 162 cm Anbaudach, Doppeltür mit Sicherheitsüberfalle und benötigtem Montagezubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe

GARTENHAUS

AMBERG 4

1029,99

NUR

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: 242 x 242 cm, 19 mm Wandstärke, inkl. Doppeltür mit Sicherheitsüberfalle und benötigtem Montagezubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe

919,- PULTDACH

GARTENHAUS 1705009

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: 292 x 292 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Doppeltür mit Profilzylinderschloss und benötigtem Montagezubehör, inkl. Fußboden, ohne Dachpappe

BIOHORT GERÄTEHAUS EUROPA 5 bestehend aus feuerverzinktem und lackiertem Stahlblech, kein Nachstreichen erforderlich, Maße: 316 x 228 cm, mit Doppeltür und Edelstahl Drückergarnitur, in 4 Farben erhältlich

BLOCKBOHLENHAUS MIT VORDACH 40520167 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: 384 x 284 cm, 40 mm Wandstärke, Tiefe Vordach: ca. 150 cm, inkl. Doppeltür mit Profilzylinderschoss und benötigtem Montagezubehör, inkl. Fußboden, ohne Dachpappe

GARDEN

Sofabett für

Liegefläche ausgestattet

Textilenbezug, inkl. Kissen, 5-stufig verstellbare Rückenlehne, Maße: (LxBXH) 244 x 197 x 196 cm 999,NUR 549,- GARTENMÖBELSET BAILADO 9 TLG. bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Bailado mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Aluminiumtisch mit Keramikplatte Bailado 220 x 100 cm

LOUNGEGARNITUR MAURO bestehend aus einem 3 er Lounge-Sofa zwei Loungesesseln einer Sitzbank und einem Tisch, inkl. Premium Sitz- und Rückenkissen, Maße Tisch: 150 x 65 x 65 cm, Tischplatte aus wetterfestem Polymerwerkstoff in Holzoptik

RÖSLE GASGRILL G3S VARIO+ ausgestattet mit 3 Edelstahlbrennern mit jeweils 3,5 KW, Vario + Grillrost aus Gusseisen emailliert, Brennerabdeckungen Edelstahl, Deckel mit Glaseinsatz, inkl. Hochtemperaturzone und Seitenkocher

RUNDTISCHGARTENMÖBELSET MIT ROPE SESSELN bestehend aus 4 Rope Sesseln in grau mit Edelstahlgestell

WEBER SLATE GPD 76 PLANCHA GRILL Plancha Grillrost aus Gusseisen porzellanemailliert. 3 Brenner mit insgesamt 10,6 KW, Grillfläche ca. 76 x 44 cm, Seitentisch links abklappbar, digitale Temperaturanzeige, dank der Plancha Grillplatte sehr leichte

Stress-Test für die Defensivarbeit

Wie Werder im Top-Spiel das Tempo der schnellen Frankfurter Stürmer drosseln will

ROBERT LÜRSSEN

Zum Abendspiel des 28. Spieltages in der Fußball-Bundesliga empfängt der SV Werder an d iesem Samstag um 18.30 Uhr im ausverkauften Weserstadion Eintracht Frankfurt. Die Hessen haben sich zuletzt durch einen 1:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart den dritten Tabellenplatz zurückerobert und sehen sich aktuell auch genau da im Ranking der deutschen Vereine. Nur Bayern und Leverkusen sind noch eine Nummer zu groß, den Rest kann und will man hinter sich lassen.

In den verbleibenden sieben Spielen noch ein paar Plätze gut machen, würde hingegen gern der SV Werder. Das scheint im engen Mittelfeld der Tabelle nach dem 3:0-Erfolg am vergangenen Wochenende in Kiel nicht unmöglich. Viele Aussetzer dürfen sich die Bremer allerdings auch nicht mehr erlauben. Bis Platz sechs und der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb fehlen nur sechs Zähler, es sind aber eben auch sechs Teams, die man noch abfangen müsste. „In der Tabelle ist nach oben und nach unten noch alles offen. Deswegen wollen wir gegen Frankfurt ein gutes Spiel machen und dann können wir weitersehen“, ordnete in dieser Woche Keke Topp die Situation ein. Team-Kollege Felix Agu hält die Aufgabe ebenfalls für lösbar: „Wenn wir alle am Maximum performen, dann kann gegen jeden was gehen, auch gegen eine Top-Mannschaft wie Frankfurt. Wenn jeder sei-

SPORT KOMPAKT

 Friederike Kromp wird zur neuen Saison Nachfolgerin von Thomas Horsch als Trainerin der Bundesliga-Fußballerinnen von Werder Bremen. Die 40-jährige Fußball-Lehrerin ist derzeit noch Trainerin der U 20-Juniorinnen von Ligakonkurrent Eintracht Frankfurt.

 Nach dem 34:31-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Söhre ist den Handballern des ATSV Habenhausen der Klassenerhalt in der 3. Liga vier Spieltage vor Saisonende kaum noch zu nehmen. „Wir können uns die Rechnerei auch sparen und im nächsten Spiel zwei Punkte holen“, meint Trainer Matthias Ruckh. Der ATSV empfängt am heutigen Samstag um 19.30 Uhr den VfL Eintracht Hagen II in der Hinni-Schwenker-Halle.

 In der Feldhockey-Bundesliga der Frauen ist das Team des Bremer HC an diesem Wochenende gleich zweimal gefordert. Am heutigen Samstag müssen die Bremerinnen beim Harvestehuder THC antreten, am Sonntag ist dann um 13 Uhr der Berliner HC am Heinrich-Baden-Weg zu Gast.

 Drei Spieler der Profimannschaft von Werder Bremen sind am Mittwoch, 9. April, bei Dodenhof in Posthausen zu Gast. Ab 11 Uhr treten die Werder-Profis in der Shop-Mall zu einer TeamChallenge gegen erfolgreiche Teilnehmer eines Gewinnspiels an. Von 12 bis 13 Uhr nehmen sich die Spieler Zeit für eine Autogrammstunde. Fans haben die Gelegenheit, sich Autogrammkarten oder mitgebrachte Fan-Artikel signieren zu lassen.

Amos Pieper (links) überzeugte in Kiel auf der linken Seite der Innenverteidigung und dürfte auch heute gegen Frankfurt dort zum Einsatz kommen.

ne Aufgaben erledigt, und wir eine Top-Leistung abrufen, können wir auch im Weserstadion wieder den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, sagte er im Interview auf der Homepage des Vereins. „Wir haben unser erstes Saisonziel (Anm. d. Red.: 40 Punkte) noch nicht erreicht. Welche Grenze an Punkten uns gesetzt ist, werden wird dann sehen,“ sagt Trainer Ole Werner. Nach zuletzt drei Heimniederlagen nacheinander wäre es höchste Zeit, den treuen Fans auch mal wieder einen Sieg in ihrem Wohnzimmer zu schenken. Doch das wird schwierig genug. Frankfurt verfügt über viele junge Spieler, die es ver-

stehen, sich emotional zu pushen. Dazu kommen mit Nationalverteidiger Robin Koch, dem Brasilianer Tuta und 2014er-Weltmeister Mario Götze, der gegen Werder besonders häufig trifft, drei Routiniers, die das Team zusammenhalten. Obwohl die Mannschaft in Omar Marmoush ihren TopStürmer in der Winterpause ziehen lassen musste, hat sie kaum an Offensivkraft verloren. Das größte Plus der Eintracht: Ihr Tempo. Mittelstürmer Hugo Ekitiké ist über 90 Minuten kaum zu kontrollieren. Flügelflitzer Jean-Matteo Bahoya stellte am 16. März mit 37,16 km/h einen neuen Ge-

Foto: Nordphoto/Tauchnitz

schwindigkeitsrekord in der Bundesliga auf.

Wie schaltet man solche Spieler erfolgreich aus? „Den Raum hinter der Kette klein halten, bei eigenem Ballbesitz wenig Fehler machen und eigene Angriffe gut absichern“, nennt Ole Werner drei Aufgaben für sein Team.

Offensichtliche Gründe, um an der Startformation vom vergangenen Wochenende eine Änderung vorzunehmen, gibt es bei Werder nicht. Marvin Ducksch und Amos Pieper traten zu Wochenbeginn im Training zwar kürzer, absolvierten laut Werner aber dennoch genug Einheiten, um Kandidaten für die Startelf zu sein.

 Die Tischtennis-Profis von Werder Bremen haben die Bundesliga-Saison nach einem 3:0-Erfolg gegen Ochsenhausen beendet. „Wir hatten das Saisonziel, in dieser starken Liga so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben“, zog WerderTrainer Cristian Tamas ein Saisonfazit. „Tabellensechster mit 24:20 Punkten mit Möglichkeiten nach oben, dazu die Teilnahme am Final Four im Pokal – wir dürfen auf eine positive Saison blicken.“

 Durch einen 3:2-Erfolg im Nachholspiel am Mittwoch gegen den Tabellenzweiten Drochtersen/Assel haben die RegionalligaFußballer des Bremer SV die Abstiegsränge in der Regionalliga Nord verlassen. Bereits am Sonntag (15 Uhr) steht für den BSV mit der Partie gegen den Tabellendritten Kickers Emden die nächste schwierige Aufgabe am heimischen Panzenberg an. Klassengefährte Werder II empfing bereits am Freitag Holstein Kiel II. Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

 Der Vorverkauf für das Spiel der deutschen Fußball-Nationalelf der Frauen gegen die Niederlande in der Women’s Nations League am Freitag, 30. Mai, 20.30 Uhr, im Bremer Weserstadion hat begonnen. Sitzplatzkarten für die Partie in Bremen gibt es ab 15 Euro (ermäßigt ab 12 Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen für alle Sitzplatz-Kategorien jeweils 10 Euro. Karten sind über tickets.dfb.de oder über die DFB-Tickethotline, Telefon: (069) 90 28 38 48 erhältlich. rl

3 Monatskur

steht fest

aus Siegburg. Er war Niedersächsischer Landtagsabgeordneter der Grünen als auch Mitglied im Verwaltungsrat der Braunschweigischen Landessparkasse. 2019 übernahm er die Leitung des Senatorenbüros, Senator für Finanzen, bei der Freien Hansestadt Bremen. Seit November 2022 ist Gerald Heere Niedersächsischer Finanzminister. W R Finanzminister Gerald Heere kommt zum diesjährigen Heiratsmarkt

BRUCHHAUSEN Den schwarzen Zylinder, die traditionelle Kette, die weißen Handschuhe und den weißen Schal trägt in diesem Jahr der niedersächsische Finanzminister Gerald Heere. Der Politiker der Partei Die Grünen tritt die Nachfolge von der niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens an und ist der neue Heiratsver-

mittler honoris causa. Vor kurzem waren Gemeindedirektor Bernd Bormann, Fleckenbürgermeister Lars Bierfischer und Marktmeister Ralf Rohlfing im Finanzministerium in Hannover und ü berreichten dem neuen Amtsinhaber die offizielle Einladung zum diesjährigen Brokser Heiratsmarkt. Gerald Heere ist gebürtig

500 Stimmen GESUCHT

für das POP - GOSPEL - ROCK Projekt

 Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben. 500 Stimmen auf der Bühne –ein unvergessliches Erlebnis. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOUT-Projekt von Silas Edwin nun wieder Sänger/ innen aus Bremen und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um in der GLOCKE Bremen eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Die singOUT-Projekte garantie-

ren ein unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen. Von Gospel über Pop hin zu afrikanischen Songs... viele Musikrichtungen werden in dem MassChoir vereint und mit Hits u.a. von Michael Jackson (Man In The Mirror), Bruno Mars (Just The Way You Are) und „We Are The World“ wird durch die Stimmgewalt eine ganz besondere Energie versprüht. Ab sofort können sich alle anmelden, die Freude am Singen haben, sowie Lust, auf der

„Mit so viel habe ich überhaupt nicht gerechnet“, solche Aussagen hört man häufig bei der Firma PROGOSI seitdem der Goldkurs das Rekordhoch überstiegen hat und momentan einen enorm hohen Stand aufweist. Schmuckstücke besonders aus Gold erzielen zur Zeit Höchstpreise. Sehr häufig haben

großen Bühne zu stehen und die Dynamik eines Mass-Choirs erleben möchten. Jeder ist willkommen - erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nicht nur das Konzert, auch die gemeinsame Probezeit ist eine Zeit voller Spaß, tollen Erfahrungen, Lachen und neuer Freundschaften. Um die Proben effektiver zu gestalten, erhalten die Teilnehmenden ein Songbook sowie Übungs-Dateien. Los geht‘s in Bremen mit dem Eingangsworkshop am 15. Juni ‘25, der als Vorbereitung für das folgende halbe Jahr gemeinsamer Proben dient. Im 6-stündigen Workshop geht es um das gegenseitige Kennenlernen, die Vermittlung von Gesangstechniken und Stimmbildungsübungen sowie das Einstudieren erster Songs. Danach wird 1x monatlich 6 Monate lang geprobt und sich auf den großen Auftritt vorbereitet: dem singOUT-Konzert in der GLOCKE, Bremen am 07. März ‘26.

Anmeldung und weitere Info: www.singout-projekt.de

15 Jahre Tierschutzshop

Ehrenamtliche planen Kreativ- und Handarbeitsmarkt am 12. Oktober

ANTJE SPITZNER

FINDORFF – Kürzlich feierte der Tierschutzshop des Bremer Tierschutzvereins seinen 15. Geburtstag. Der verstorbene Wolfgang Apel, damals unter anderem Präsident des Deutschen Tierschutzbundes und Vorsitzender des Bremer Tierschutzvereins, habe die Idee aus Berlin mitgebracht, berichtet Karin Hensmanns, die von Anfang an das Geschäft maßgeblich mitgeprägt hat. „Was die in Berlin können, können wir auch“, habe er gesagt. Damals sei es ein Zufall gewesen, dass Lokal in der Münchener Straße 117 erhalten zu haben. „Die Vermieter, Gerlinde und Ewald Hoffmann aus Lilienthal, haben alle Borten eingebaut, wie wir es haben wollten. Wir

konnten uns alles aussuchen. Das war sein Beitrag für den Tierschutz.“

Anfangs sei in zwei Schichten, von 10 bis 18 Uhr gearbeitet worden. Heute ist das fünfköpfige ehrenamtliche Team dienstags und donnerstags, von 13 bis 17 Uhr und samstags, von 10 bis 12 Uhr vor Ort. Neben Karin Hensmanns gehören Heidemarie Wagner, Dieter Baumgarten, Anke Nullmeier und Sabine Mistetzki dazu. Derzeit seien es wieder über 20 Kunden, die zu den Öffnungszeiten vorbeikämen, um sich zwischen Haushaltsartikeln, vielen Gläsern, Nippes, Frischhaltedosen, Übertöpfen, Häkel- und Stricknadeln, Spielzeug, Bekleidung, Bettwäsche und einer großen Menge Bilder umzuschauen. Demnächst

Altgold verkaufen beim Sachverständigen Vorsicht vor Pelzankäufern

würde auch eine Sammlung gut erhaltener Matchboxautos zur Verfügung stehen. Bücher gebe es im Tierschutzshop nicht mehr. Fragen zu Tierhaltung und -schutz würden im Shop gern beantwortet. Des Weiteren würden Futterspenden für die Tierheimbewohner und Zeitungspapier – ohne Werbung – für die Igel entgegengenommen. Für den 12. Oktober ist ein besonderes Event in Planung: der erste Kreativ- und Handarbeitsmarkt, „mit allen, die für uns basteln“. Da werde es unter anderem Socken, Stirnbänder und Stulpen geben, Holzschnitzereien, Leinenbeutel und Sachen aus dem Shop. Weitere Informationen gibt es unter bremer-tierschutzverein. de

die zukünftigen Erben kein Interesse an dem „unmodernen“ Goldschmuck. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich bisher viele nicht an den Verkauf solcher Stücke heran. Bei den Expertentagen von PROGOSI in Stuhr bewertet ein erfahrener Sachverständiger die Wertgegenstände und der Kunde kann sofort Bargeld in Empfang nehmen. Neben Altgold werden auch Brillantschmuck, Antikschmuck und Zahngold (auch mit Zähnen) angekauft. Hochwertige Uhren werden vor Ort geprüft und dem Kunden ein Angebot unterbreitet. So konnten die Expertentage schon viele Kunden begeistern - auch aus dem Bremer Umland, die aufgrund von Empfehlungen und der hohen Ankaufspreise das Fachgeschäft besuchen. Vorsicht! Polizei und Medien warnen vor fliegenden Händlern, die nur für einige Tage oder Wochen leerstehende Ladengeschäfte anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen bewerben. Häufig handelt es sich um Lockangebote, die zu einem finanziellen Schaden der Kunden führen könnten. Hausbesuche solcher fliegenden Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z.B. Diebstähle oder Einbrüche.

Karin Hensmanns (links) und Sabine Mistetzki. Sie ist „erst“ seit eineinhalb Jahren im Team des Shops, jedoch schon seit fast 30 Jahren im Tierschutz tätig. Foto: Spitzner
– Anzeige –

Grünes Juwel hinterm Baugerüst

Das Veganland am Dobben bietet eine leckere Auswahl von Speisen

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Veganland

Am Dobben 129

Montags bis samstags von 12 bis 22 Uhr, sonntags 14 bis 21 Uhr donnerstags geschlossen veganland.de

AMBIENTE

Den Eingang zum Bistro am Dobben zu finden, gestaltet sich für uns schwierig, denn derzeit versteckt sich das Veganland hinter einem dicken Gerüst. Angekommen wirkt die Filiale aber einladend. Ein geräumiger Essbereich mit großem, in hellem Holz getäfelten Tresen unter einer gewölbten Decke. Drei Wände sind in dunklem grün gehalten, echte Pflanzen ergänzen das Farbthema. Positiv fällt uns zudem die Stille auf – keine lärmende Musik aus schlecht abgemischten Boxen. Ein wenig verwirrt sehen wir, dass der Vorraum der Sanitäranlagen ohne Tür zum Essbereich geöffnet ist. Vielleicht baulich nicht anders möglich, aber trotz des hübsch gestalteten Waschbeckens ein kleiner Makel.

ESSEN

gute vegane

Burger, Falafel oder Lahmacun. Die Speisekarte des Veganlands ist abwechslungsreich. Wir entscheiden uns für die Çigköfte für 12 Euro und das vegane Schnitzel für 9,50 Euro samt Salatbeilagen. Was wir serviert bekommen, übertrifft unsere Erwartungen: Das Schnitzel liegt auf einem Bett aus Tomaten, Rucola, Granatapfel-Kernen und vielem mehr. Beim Essen taucht dann hier mal eine Kichererbse auf, oder da ein Maiskorn – ein Erlebnissalat, der viele positive Überraschungen bereithält. Dazu kommt dann noch das vegane Schnitzel, kross angebraten liegt es obenauf und ist verziert mit drei Soßen, die nach Curry, Cocktail und Mayonnaise schmecken. Vermissen lässt es nichts, nur ein wenig größer könnte es sein. Dagegen wirkt der Salat zur Çigköfte fast ein wenig dürftig: Gewürzgurken, Tomaten, Minze, Rucola und viel Kopfsalat flankieren die veganen Bulgurbuletten. Dazu

An- und Verk Auf

Garten

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb.

Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gartenarbeiten aller Art, Hecken-/ Strauchschnitt sowie Gartendauerpflege, Gehwegreinig.  0173-2057807

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info.  0172-8673941 od. 0421-38709966

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Übernehme Gartenarbeiten, Baumfällung Heckenschnitt, Pflasterarbeiten, Zaunaufstellung, Rollrasen 0174-3735657

Verkauf

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Ank Auf

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

wird eine leckere Soße gereicht, die, wie wir später erfahren, auf Granatapfelsaft basiert. Die Köfte an sich sind schön würzig und mit angenehmer Schärfe, obwohl wir schon die milde Variante ausgewählt haben. Wem dies immer noch zu scharf ist, der kann sich durch die wunderbar rauchig-säuerliche Soße Milderung verschaffen. Alles einzeln genommen sind die Çigköfte, die Soße und der Salat schon sehr gut. Seine volle Wirkung entfalten sie aber, wenn man sie im mitgereichten Brot schichtet und das Zusammenspiel der Aromen genießt.

SERVICE

Auf unsere zwei Gerichte warten wir schon ein wenig, zumal wir die einzigen Gäste sind. Dafür ist alles frisch und direkt vor Ort gemacht, zudem gibt es zum

Abschluss noch einen Tee umsonst obendrauf.

PREISE

12 Euro für die Çigköfte Box samt Salat, Soße und Brot klingen zunächst nach einer Ansage, sind aber vollkommen gerechtfertigt, so satt, wie wir im Anschluss sind. Aufgrund der Diversität der Salatbeilage sind die 9,50 Euro für das vegane Schnitzel trotz dessen geringer Größe ein Schnäppchen. Das Wasser gibt es für übliche 2,50 Euro (0,25l), Bier für 3,50 (0,33l). Wein findet man nicht auf der Karte, was daran liegen kann, dass der häufig nicht vegan ist.

FAZIT

Für jeden eine Empfehlung –egal ob Veganer oder Fleischesser. Philipp Behrbom

ANZEIGEN

Immob IlI enangebote

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Immob IlI engesuche

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849 ETW zum Kauf gesucht 0157-92487579 Familie (Kinder 1+4 J.) sucht Haus (min. 120m²) mit Garten in Neustadt o. Grolland.  0176-20311948

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

GELDANLAGE

Zwischen Zöllen, Zweifeln und Zuversicht

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Stürzt Trump die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen ins Chaos?“ Diese Frage treibt derzeit nicht nur die Börsen um. Mit seiner nicht stringentenHandelspolitik, neuen Zollankündigungen und Drohungen gegenüber Wirtschaftspartnern wie China, Europa oder zuletzt Mexiko, sorgt US-Präsident Donald Trump weltweit für Verunsicherung. Die Folge: Schwankende Märkte, rückläufige Investitionsbereitschaft und gedämpfte Wachstumsaussichten. Doch trotz aller kurzfristigen Turbulenzen gilt: Die Weltwirtschaft ist robuster als es auf den ersten Blick scheint. Globale Lieferketten passen sich an und Unternehmen reagieren flexibel auf neue Rahmenbedingungen. Zwischenzeitlich könnte die Marktvolatilität zunehmen, auch weil politische Börsen oft impulsiv agieren. Doch mittelfristig bleiben die Konjunkturaussichten stabil – insbesondere getragen von technologischem Fortschritt und steigender Konsumkraft. Trumps Zölle mögen Sand im Getriebe sein, zum Stillstand bringen sie es nicht.

KLIMATIPP

Frühlingserwachen für Flora und Fauna

PINA POHL Klimaschutzagentur Energiekonsens

Wenn draußen die Temperaturen steigen, ruft der Garten. Denn nach den kalten Monaten braucht er Zuwendung, damit die Natur darin wieder wächst und gedeiht. Das ist insbesondere für Tiere enorm wichtig. Erste Insekten erwachen gerade aus der Winterruhe und brauchen Nahrung. An Frühblühern werden Wildbiene, Zitronenfalter & Co. fündig. Bereits vorhandene Kräuter und Obststauden benötigen jetzt zusätzliche Nährstoffe. Dafür sollten ausschließlich organische Düngemittel wie selbst angesetzter Kompost verwendet werden. Viele Gartenfreunde nutzen den Frühling, um Bäume und Sträucher zurückzuschneiden. Doch aufgepasst: Derzeit bauen Vögel ihre Nester für die Brut. Ein radikaler Schnitt ist für ihren Schutz daher verboten. Auch auf das Umgraben von Gartenboden sollte man möglichst verzichten. In ihm leben Milliarden, die Erde fruchtbar machende Mikroorganismen, die dadurch absterben könnten. Nutzen Sie die eingesparte Zeit, um Ihren Frühlingsgarten zu genießen!

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Markisen • Rolladen

0421/371837 Schnelldienst Insektenschutz

Maler- und Bodenbelagsarbeiten.  0178-5168189

Neues Garagentor?

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650. Blitzkredite u. günstige Bauspardarlehen vermittelt auch in schwierigen Fällen von Speulda, Sögestr. 48, 0421-175510

Dienstleistungen

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899 Fensterputzer frei.  0176-24631759

•sicher •diskret •einfach

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise Termin verkaufen

OHNE Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort

• Tagesaktuelle Höchstpreise • Große Auswahl an Schmuck aus Privatbesitz • seit über 20 Jahren in Bremen

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold | Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Verschiedenes Bekanntschaften

Annemarie, 78 Jahre, aus hiesigem Raum, ich bin eine gutaussehende ruhige Frau, vertrauensvoll u. warmherzig, ich kann gut haushalten u. koche für mein Leben gern, die schwere Zeit der Trauer habe ich überwunden, und möchte nun wieder nach vorne blicken, ich suche pv einen liebevollen Mann, habe ein Auto u. bin nicht ortsgebunden. Sie erreichen mich Tel. 0151 - 62913878

Bildschöne Sabine 68 J., seit kurzem verwitwet, beruflich habe ich immer als Krankenschwester gearbeitet, ich bin sauber u. ordentlich, ehrlich u. hilfsbereit (leider kinderlos), ich wohne ganz allein, wäre jederzeit umzugsbereit. Wenn Sie auch so alleine sind, erwarte ich Ihren ernstgemeinten Anruf pv Tel. 0157 - 75069425

Burgunde, 63 J., verwitwet, schöne fraul. Figur. Möchte nicht mehr alleine essen u. die Abende gemütl. zu zweit verbringen. War viele Jahre als Alltagsbegleiterin tätig u. möchte mich wieder um jemanden kümmern. Wieso sollten wir uns mit dem Alleinsein abfinden? Rufen Sie üb. PV an, es gibt doch mich. Tel. 0176-45891543

Heidelore, 73 J., mit schöner weibl. Figur u. viel Liebe im Herzen. Bin eine saubere Hausfrau, gute Köchin, fahre gerne Auto (auch nachts u. längere Strecken).

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Richtig
Çiğköfte und vieles mehr im Veganland
Foto: B. Meister

Als Dinosaurer die Welt beherrschten

Deutschland-Premiere in Bremen: Dino-Ausstellung in der Energieleitzentrale

BETTINA MEISTER

Rötliches Licht bringt die Farne im Halbdunkel zum Leuchten, riesige, urzeitliche Leiber bewegen sich lauernd im Dickicht, überall faucht, kreischt oder brüllt es – die Dinos sind da.

Aber keine Angst: Unheimlich ist die Ausstellung „Dinos alive – Reise in die Urzeit“, die ab sofort in der Energieleitzentrale zu erleben ist, nicht. Vielmehr sind die riesigen und beweglichen Nachbildungen der prähistorischen Giganten aber liebevoll und detailverliebt in Szene gesetzt. Insgesamt 4.000 Quadratmeter Tarnnetz wurden unter anderem für das passende Ambiente verhängt, verleihen dem Veranstaltungsort einen dschungelartigen Charakter.

Die Besucher gehen auf ihrem Rundgang durch die Trias-, Jura- und Kreidezeit, entdecken dabei vom furchteinflößenden T-Rex über den majestätischen Stegosaurus bis hin zum wendigen Velociraptor die bekann-

Ganz schön bissig: Die Dinos in der Energieleitzentrale zeigen Zähne.

testen Verteter ihrer Art. Dank entsprechender Technik bewegen sich die Exponate, atmen sogar und brüllen – in dem vorherrschenden Halbdunkel kann

Interaktiv eintauchen in die Unterwasserwelt der Urzeit.

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

das schon fast lebensecht wirken.

Teilweise mehrere Tonnen wiegen die ausgestellten Figuren, die aus einem Metallgestell, Schaumstoff und Silikon bestehen. Der größte handgefertigte Dino ist 28 Meter lang. In Gänze haben einige nicht durch die Tore der Energieleitzentrale gepasst, sie mussten zerlegt und im Gebäude wieder zusammengesetzt werden. Aber nicht nur zu Land begibt sich der Besucher durch die Welt der Dinos – eine immersive 360-Grad-Projektion entführt in die Unterwasserwelten der Jura-Zeit: Riesige Meeresreptilien gleiten durch die Fluten, Korallenriffe erwachen zum Leben. Fast scheint es, als wäre man selbst Teil dieses Ökosystems – vor allem, wenn die ima-

Fotos: Schlie

ginäre Glaskuppel unter dem Angriff eines gefährlich aussehenden Tieres Risse bekommt. Neben visuellen Erlebnissen wird auch auf spielerische und lehrreiche Wissensvermittlung gesetzt. Vor allem für Kinder ist hier einiges dabei: Sie können nicht nur Knochen aus dem Sand bergen, sondern auch Bilder von selbst ausgemalten Dinos einscannen und diese dann durch einen Film laufen lassen. Zudem gibt es umfassende Informationen über die Lebensweise, Ernährung und Evolution der Urzeittiere – und natürlich auch deren Aussterben vor 66 Millionen Jahren.

Mehr Infos zu der Ausstellung, die noch bis Ende August in der Energieleitzentrale Breme zu erleben ist, gibt es unter dinos-alive.com.

ANZEIGEN

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Obst + Genüsse Hannig in Bremen Borgfeld benötigt ab sofort Verstärkung für sein Team. Wir suchen eine Küchenhilfe (w/m/d) montags bis freitags von 7.00 - 12.00 Uhr für die Zubereitung von Salaten, Desserts und Fingerfood, sowie für Reinigungsarbeiten. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an Obst + Genüsse Hannig, Borgfelder Heerstr. 37, 28357 Bremen oder per E-Mail an OundG-Hannig@t-online.de

Philharmoniker verlieren ihren Intendanten

In dieser Woche haben der geschäftsführende Intendant der Bremer Philharmoniker, Guido Gärtner, und der Aufsichtsrat einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet. Damit endet das Engagement Gärtners vorzeitig nach einem Jahr. Gärtner möchte sich beruflich neu orientieren. Dazu die Vorsitzende des Aufsichtsrats, Staatsrätin Carmen Emigholz: „Guido Gärtner hat zu Beginn seiner Laufbahn in Bremen eine wirtschaftlich

schwierige Situation vorgefunden, die er nicht zu verantworten hatte. Es ist schade, dass er die von ihm geplanten und inspirierenden künstlerischen Vorstellungen aufgrund der sehr angespannten Haushaltslage nicht in vollem Umfang umsetzen kann. Deshalb bedauere ich auch seinen Weggang außerordentlich, respektiere aber seine Entscheidung, andere Herausforderungen mit stärkeren künstlerischen Schwerpunkten zu suchen.“ bm

Soli-Tickets sichern

Finanzieller Support für die Breminale

Die Finanzierung der Breminale ist auch in diesem Jahr wieder eine Herausforderung, heißt es seitens der Organisatoren – und auf Support angewiesen. Deshalb wird das bereits im vergangenen Jahr erfolgreich getestete Soli-Ticket wieder ins Leben gerufen. Alle Einnahmen fließen unmittelbar ins Festival und helfen dabei, dass die Breminale eintrittsfrei bleiben kann.

Die Tickets gibt es in vier Preiskategorien zwischen 10 und 100 Euro. Die unterschiedlichen Kategorien haben keine spezifischen Gegenwerte, sondern sollen es vielen Menschen ermöglichen, einen Beitrag zu leisten. Der Erwerb des SoliTickets ist für den Besuch der Breminale nicht erforderlich.

Die Karten sind ab sofort erhältlich unter nordwest-ticket. de bm

Party im Meisenfrei

Rocking Safari feiert Jubiläum

Die 250. Ausgabe der Rocking Safari gilt als Meilenstein für die Bremer Livemusikszene –und das wird gefeiert: Am 10. April, 19 Uhr, im Meisenfrei Blues Club. Seit vielen Jahren ist die Rocking Safari eine feste Größe in Bremens musikalischer Kulturlandschaft. Die Konzertreihe bietet lokalen Bands und Musikern unterschiedlichster Genres eine Bühne, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Zahlreiche heute etablierte Acts haben hier ihre ersten Live-Erfahrungen gesammelt und kehren deshalb nun für ein musikalisches Wiedersehen zurück. bm

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Mitsubishi Space Star Intro, Erstzulassung 27.11.2020, TÜV 3.26, 1,2 CVT Automatik, 59 KW/80 PS, ca 20000KM gelaufen, Magic-schwarz, HSN/TSN 7431/ AAO, viel Serienausstattung, 2. Besitzer, VB Preis 115000€  0421-5576903 www.rauert-reisemobile.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Autoankauf Mertens kaufe PKW´s+Busse aller Art /KM/ Mängel/ HU/ Unfall egal. Bitte alles anbieten. komme sofort, auch So. Kostenl. Abmeld.  0178/4052364

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Obst + Genüsse Hannig in Bremen Borgfeld benötigt ab sofort Verstärkung für sein Team. Wir suchen eine Küchenhilfe (w/m/d) montags bis freitags von 7.00 - 12.00 Uhr für die Zubereitung von Salaten, Desserts und Fingerfood, sowie für Reinigungsarbeiten. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an Obst + Genüsse Hannig, Borgfelder Heerstr. 37, 28357 Bremen oder per E-Mail an OundG-Hannig@t-online.de

Reinigungskraft nahe Weserstadion 4x wö. vomittags je 2 Std.  0421-204610

Reinigunskraft Stadtmitte Mo.-Fr. 5.008.30 Uhr Lst. pfl.  0421-204610

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Attraktive Nebenbeschäftigung als Kontrolleur (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Kontrolleure in Bremen: LDW sowie in Langwedel für Kontrollaufgaben. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421- 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Büroreinigung sucht Mitarbeiter m/w/d in Bremen Walle, 2x/W. à 3 Std. ca 8:3011:30 Uhr, tägl. in Bremen Gröpelingen nach Absprache  0155-66378320-

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Laborfahrer (m/w/d)

Für unsere NL in BremenOyten gesucht. Mo.–Fr. als Minijob oder sozialversicherungspflichtig. Firmen-PKW wird gestellt. Interesse?

Dann melden Sie sich bei: KAT-Delivery GmbH / Info@kat-delivery.de Telefon (0 51 01) 854 28 12

Kollege für unser Vertriebsteam im Innendienst gesucht.

Sie arbeiten in einem 100 Jahre bestehenden und modernen Betrieb mit Wohlfühlatmosphäre. 4 ½ Tage d. W. von 8 – 17 Uhr in Achim. Selbständiges Arbeiten bei interessanten Aufgaben erwünscht.

Bewerbungen an: cweder@marquart-Baustoffe.de z. Hd. Andreas Weder. Website: www.marquart-baustoffe.de

H elfer in schweren S tunden

Trauernden optimal zur Seite stehen

Beerdigungsinstitut Stühmer ist ein

„Die Würde des Menschen endet nicht mit dem Tod. Das ist hier jedem Mitarbeiter bewusst“, erklärt Henrik Stühmer vom Beerdigungsinstitut Wilhelm Stühmer.

„Wir helfen, wenn Sie uns brauchen“, ist das Motto des Familienbetriebs, der seit 1928 in Bremen-Nord existiert. Um im Sterbefall für die Hinterbliebenen da zu sein, und die Verstorbenen in Würde zur letzten Ruhe zu betten, bringen die Fachleute Empathie und das Wissen von vier Generationen mit. Im Trauerfall ist das Unternehmen rund um die Uhr unter Telefon 0421 / 660 760 erreichbar.

„Jede Beerdigung ist individuell“, berichtet Henrik Stühmer; gleich, ob es sich um eine Erd-, Feuer- oder Seebestattung handele. Auch Urnenbeisetzungen im Friedwald, Trauerfeiern und Abschiednahmen werden nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden aus der Region organisiert.

Die Trauerkultur habe sich geändert, weiß der Bestattermeister. Eine Aufbahrung des Verstorbenen, eine Trauerfeier oder ein Zusammenkommen nach der Beerdigung würden seltener als früher stattfinden. Und deshalb erinnert er: „Wir können dieses Ereignis nicht wiederholen.“

Trauerfeiern, gleich ob christlich oder weltlich, können in der Kirche, auf dem

1.888,–€** Seebestattung 1.777,–€*

Familienunternehmen in vierter Generation

Volker (rechts) und Henrik Stühmer leiten in dritter beziehungsweise vierter Generation das Nordbremer Beerdigungsinstitut Stühmer. Foto: fr

Friedhof oder in den klimatisierten Räumen des Beerdigungsinstituts Stühmer stattfinden. Ganz nach Wunsch werde eine Traueranzeige gestaltet, ein Pastor oder ein freier Trauerredner dazugebeten, für Blumenschmuck und Musik oder den Grabstein vom Steinmetz gesorgt. Im Lauf der Jahre hätten die Bestatter von den Kunden neue Aufgaben bekommen, die aber mit dem Know-how von fast 100

Jahren in der Praxis umgesetzt werden. Nach geltendem Recht würden alle Leistungen individuell auf die Wünsche der Angehörigen oder der verstorbenen Person zugeschnitten. Wer seine Angehörigen im Trauerfall entlasten und die Kosten für die Bestattung absichern will, der kann sich im Beerdigungsinstitut Stühmer zu Bestattungsvorsorge beraten lassen.

Das Institut wurde am 15. August 1928 von dem Tischler und damals 23-jährigen Wilhelm Stühmer als „Beerdigungs-Institut Pietät Wilh. Stühmer“ gegründet, zu der Zeit mit Sitz am Sonnenkamp 12 in Grohn, im Haus seiner Schwiegereltern. Ein Büro mit der Ausstellung des Angebots habe es damals in Vegesack an der GerhardRohlfs-Straße 36 gegeben. Heute ist die Hauptgeschäftsstelle am Wilmannsberg 2 in Vegesack. Eine Zweigstelle befindet sich an der Rönnebecker Straße 50 in Blumenthal. Das Unter-

Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch

nehmen beschäftigt momentan 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter einen Auszubildenden.

Henrik Stühmer leitet mit seinem Vater Volker Stühmer das Beerdigungsinstitut. Letzterer hat es von seinen Eltern Elfriede und Friedrich Stühmer übernommen. Der Mann der vierten Generation hat seine Ausbildung als Bestattungsfachkraft in Schleswig-Holstein absolviert. Danach habe es nahegelegen, Meister zu werden. Henrik Stühmer, der nunmehr seit über zehn Jahren im elterlichen Betrieb arbeitet, hatte sich die Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben. Das Institut verfügt unter www.stuehmer-bremen-de über eine umfangreiche Internetseite, auf der Kunden, Angehörige und Kondolierende viele transparente Informationen über die Verabschiedung, über die Bestattungsvorsorge und Formalitäten finden. In der Rubrik „Wegweiser und Ratgeber“ sind weitere Themen, beispielsweise zu Trauerhilfe oder Nachlassfragen nachzulesen.

Die Digitalisierung sei nun fast abgeschlossen, demnächst werden jedoch noch ein Kundenservicecenter und ein Gedenkportal eingerichtet. „Die Bestattungsbranche ist im Wandel. Wir müssen schauen, dass wir mitgehen und Neuerungen mitnehmen“, weiß der 33-Jährige.

Ihm sei aktuell daran gelegen, gute neue Mitarbeiter für die „tragenden Säulen“, die über Jahre wertvolle Arbeit geleistet haben und nun nach und nach in den Ruhestand gingen, zu finden.

„Wir haben sehr gute helfende Hände, die den Trauernden optimal zur Seite stehen“, so Henrik Stühmer. Die Menschen sollen das Gefühl haben, nach umfangreicher Beratung für sie optimale Entscheidungen getroffen zu haben, „weil jeder Abschied einmalig ist“. as

Vermachen Sie ein Lä cheln

Gestalten Sie die Welt von morgen mit Ihrem Testament. Mehr Infos:

plan.de / laecheln

Aufbahrung?WelcherFriedhof? AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD? Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?

EntlastenSieIhre Angehörigen!

EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!

Jetzt die Neuanlage Ihrer Grabstelle planen. Wir beraten Sie gerne.

http://www.friedhofsgaertnerei-otte.de

nladung zu

n Vo rt ra g: Auch2025kommtJuristPatrick Zimmermannzuunsindie Nordstraßeundhältseinen spannenden VortragzumThema „NachlassundTestament“. Hinterherbietenwireinekleine kulinarischeStärkungan. MeldenSiesichgernkostenlosan!

ImRahmenunseresMEGA-EVENTS„125JahreFamilienHistorie“erhaltendieersten50 Küchenkäuferihre freigeplanteKüchezumhalbenPreis. DiePreisvorteile, diewirvondenHerstellernfürdiesebesondereAktion bekommenhaben,gebenwiranunsereKundenweiter. AlsKüchentestermüssenSielediglichbiszweiWochen

nachderLieferungIhrerKücheeinenknappgehaltenen Fragebogenausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlicheinen WarengutscheinimWertvon200Euro,denSieineinem unsererZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen. BittebeachtenSie:BeidiesenbesonderenPreisvorteilen müssenwirdieAktionauf50KüchentesterproStandort

beschränken,daderartigeNachlässeimtäglichenVerkauf nichtmöglichsind.

RufenSiejetztanundsichernSiesichvorabIhrenpersönlichenTermin.Wir,dasgesamteZurbrüggen-Team, freuenunsaufIhrenAnruf.

Jetzt zu PAYBACK anmelden und viele Vorteile sichern!

So geht‘s: Einfach QR-Code scannen, online auf PAYBACK.de/start oder über die PAYBACK App anmelden.

Ritter Sport* Nussoder Kakaoklasse

Schokolade, versch. Sorten, *ausgenommen Bunte Vielfalt 1kg = 16,90 100g Tafel 1 69

°Punkten & sparen!

Aperol Spritz Cocktail, fix & fertig gemixt, 10,5% Vol. 1l = 11,65 3x200ml Flasche 6 99

Marokko/Portugal

Himbeeren oder Brombeeren

1kg = 13,52

125g Schale

1 69

Deutschland Rhabarber

1kg

Milka Schmunzelhase versch. Sorten 1kg = 19,89/18,84 90/95g Stück oder Milka Schokoeier versch. Sorten 1kg = 20,81/19,89 86/90g Beutel 1 79

Weinschorle herrlich erfrischend, versch. Sorten 1l Flasche 1 29

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten 1l = 3,45 0,75l Flasche

Deutscher Schnittkäse Milram Butterkäse & Milram Gouda

45% Fett i. Tr. 1kg = 6,90 100g

0 69

Langnese Viennetta Eis versch. Sorten, gefroren 1l = 2,75 650ml Packung 1 79

2 59

Roku Gin Japanese Craft Gin, versch. Sorten, 43% Vol. 1l = 28,56 0,7l Flasche

Dallmayr Classic Kaffeegenuss mit vollem Aroma, gemahlen, versch. Sorten 1kg = 10,98 500g Packung

19 99

5 49

2 99

Bertolli Olivenöl versch. Sorten 1l = 15,98 500ml Flasche

7 99

Beck‘s Pilsener versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand, je nach Verfügbarkeit im Markt 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche

9 99

Alles BIO!

Spanien Bio-Orangen 1kg Netz

2 49

Spanien Mini-PflaumenTomaten 1kg = 9,96 250g

2 49

Deutschland Heimatliebe BioKartoffeln festkochend 1kg = 1,92 1,5kg Beutel

2 89

Ehrmann High-Protein oder Almighurt Mousse versch. Sorten, DPG-Flasche + 0,25 Pfand 1kg = 4,95/3,96 200g Becher/250ml DPGFlasche

Nur vom 07.04. bis zum 12.04.25.

GUT&GÜNSTIG Delikatess-FrischwurstAufschnitt Spitzenqualität, versch. Sorten 1kg = 5,00 200g Packung

2 89

Spanien Passionsfrüchte Stück

Peru/Marokko Avocado Stück

GUT&GÜNSTIG Mini-Mozzarella 45/25% Fett i. Tr., besonders praktisch für Salate und Snacks 1kg = 8,00 245g Becher

GUT&GÜNSTIG Smoothie 100% Frucht, kein Zusatz von Zucker, + 0,25 Pfand 1l = 4,00 250ml DPGFlasche 1 00

GUT&GÜNSTIG DelikatessBacon zum Braten und Backen, milder Frühstücksspeck, dünn geschnitten, vielseitig verwendbar 1kg = 10,00 100g Packung

Wiltmann Zwiebel- oder Leberwurst*

*mit

2 69

Exquisa Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 5,71/5,00 175/200g Becher

Peru Mango Stück

1 69

Tunesien CherryRispentomaten Praline 1kg = 14,45 200g Schale 3 89

1 00

Meggle Butter* oder Streichzart *versch. Sorten 1kg = 8,76 250g Stück/Becher

2 19

GUT&GÜNSTIG Pikanter Brotaufstrich versch. Sorten 1kg = 6,67 150g Becher 1 00

Landliebe Joghurt* versch. Sorten, + 0,15 Pfand, *ausgenommen ist die Sorte Joghurt Pur 1kg = 2,00 500g Glas

1 00

1 49

1 00

Leckermäulchen versch. Sorten 1kg = 5,27/7,90 150/100g Becher

0 79

1 00

GUT&GÜNSTIG Pflanzencreme ideal zum Braten, Backen und Kochen 1l = 2,00 500ml Flasche 1 00

0 99 1 00

Leerdammer holl. Schnittkäse, versch. Sorten, z.B.: Leerdammer Original oder Leger 140g 1kg = 12,07 Packung

1 69

Loose Hausmacher Handkäse oder Quäse versch. Sorten 1kg = 11,45/10,41 200g Packung/220g Stück 2 29

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Nestlé Cerealien versch. Sorten, z.B.: Kit Kat-Cereals 330g, Cini-Minis 375g 1kg = 7,55/6,64 Packung

2 49

Géramont franz. Weichkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 17,08/14,80/11,10 130/150/200g Packung

2 22

Glück Fruchtaufstrich versch. Sorten 1kg = 10,83 230g Glas 2 49

Deutscher Schnittkäse

Milram Butterkäse & Milram Gouda

45% Fett i. Tr. 1kg = 6,90 100g

Veganer Aufstrich Petrella Schlemmercreme natur & Schnittlauch, Aufstrich auf 100% pflanzlicher Basis 1kg = 16,90 100g 1 69

Will ich schlemmen, kein Problem, ich werd´ erstmal zu Behrens gehen!

Artikel gültig von Montag, 07.04.25 bis Samstag, 12.04.25

Gehacktes gemischt oder rein Schwein, Rezept „Frikadelle perfekto“ unter genuss-info.de 100g

0 99

Aus eigener Herstellung: FunghiSchinken-Snack*

Weizenbrötchen mit Kochschinken Champignons und Käse überbacken 1kg = 9,92 120g Stück

1 19

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

0 69

Aus der Antipasti-Ecke an unseren Bedientheken Oliven mit Frischkäse gefüllt 1kg = 26,90 100g

Schweizer Halbhartkäse cremiger Edelweißkäse 55% Fett i. Tr. 1kg = 14,90 100g

1 49

2 69

Französischer Weichkäse Le grand Rustique 45% Fett i. Tr. 1kg = 18,90 100g 1 89

Rotbarschloins praktisch grätenfreies Rückenfilet ohne Haut 1kg = 39,90 100g

1 69

3 99

Flusskrebssalat Italia Louisiana-Flusskrebsschwänze mit Broccoli in italienischem Dressing mit Knoblauch 1kg = 34,90 100g

3 49

Gulasch gemischt Schwein & Rind, mager, zart 100g

1 49

KräuterbutterSteaks mager, ideal für Pfanne & Grill 100g

1 19

Mollis unser hausgemachter Frikadellen-Klassiker, würzig KAUFE 3, ZAHLE 2!

Hausgemachter Krautsalat vegan, ohne Konservierungsstoffe 100g

0 99

Und zusätzlich ab Donnerstag, 03.04.2025:

Putenfiletbraten, Putenschnitzel & Putensteaks natur & geürzt 100g

1 49

Spezialität zum Wochenende:

Matjes Doppelfilet Primtjes die königliche MatjesSpezialität aus Holland, handfiletiert und besonders zart und mild, aufgetaut 1kg = 30,73 ca. 55g Stück

Filet-Happen in italienischen Kräutern

1 69 Bratlinge mild-sauer

Erasco Fertiggerichte Feinschmeckereintöpfe, versch. Sorten 1kg = 2,49 800g Dose

Barilla Collezione- oder Al-Bronzo-Teigwaren versch. Ausformungen 1kg = 7,16/3,58 250/500g Packung

1 79

Ben´s Original Express-Reis schonend vorgegart, versch. Sorten 1kg = 6,32 220g Beutel 1 39

Papa Joe‘s Tomatenketchup oder BBQ Mayonnaise 1l = 3,18 500ml KopfsteherFlasche

1 99

oder SüßkartoffelGnocchi 1kg = 3,98 500g Packung 1 99

Jürgen Langbein Fond versch. Sorten 1l = 4,98/3,98 400/500ml Glas 1 99

1 59

Kühne Grill- und Würzsaucen versch. Sorten 1l = 4,00 250ml Flasche

Dallmayr Classic Kaffeegenuss mit vollem Aroma, gemahlen, versch. Sorten 1kg = 10,98 500g Packung 5 49

Kühne Schlemmertöpfchen versch. Sorten 1kg = 7,97 530g Glas

2 39

Lukull Sauce Hollandaise mit typisch cremiger Konsistenz, kochstabil, zum Veredeln, Verfeinern oder Überbacken 1l = 5,16 250ml Packung 1 29

Dallmayr Capsa Kaffeespezialitäten, versch. Sorten, für die meisten Nespresso*Kaffeemaschinen 1kg = 44,46 10er = 56g Packung 2 49

1 00 Harry* oder Lieken Urkorn* Brot in Scheiben *je nach Verfügbarkeit im Markt 1kg = 2,58 500g Beutel 1 29

GUT&GÜNSTIG Weizenbrötchen zum Fertigbacken 1kg = 1,79 8 Stück = 560g Packung 1 00

GUT&GÜNSTIG Tortilla Wraps Weizen oder Vollkorn 1kg = 2,70/2,69 370/372g Packung 1 00

Leibniz Pick Up! Doppelkeks-Riegel, versch. Sorten 1kg = 14,09/12,79 127/140g Packung/Beutel 1 79

Bunte Vielfalt 1kg = 16,90 100g Tafel 1 69

Milka SchokoladenOsternest bunte Mischung von Schokoladenspezialitäten 1kg = 28,03 198g Packung

5 55 40 Extra°Punkte 50 Extra°Punkte

MrBeast Tafelschokolade versch. Sorten 1kg = 24,83 60g Tafel 1 49

Lindt Goldhase Osterhasen-Hohlfigur aus Schokolade mit Schleife und Glöckchen, versch. Sorten 1kg = 25,80 50g Stück

1 29

Iglo Fischstäbchen oder Goldknusperfilets versch. Sorten, gefroren, z.B.: Fischstäbchen 450g, Goldknusper Käse/Kräuter oder Goldback 300g, 1kg = 5,53/8,30 Packung

Original Wagner Steinofen-Pizza, -Pizzies, Flammkuchen oder Rustipani versch. Sorten, gefroren, z.B.: Steinofen-Pizza Salami 320g, Flammkuchen Elsässer Art 300g, Pizzies Salami 300g, Rustipani Salami 170g 1kg = 5,59/5,97/10,53 Packung 1 79

2 49

Langnese

Viennetta Eis versch. Sorten, gefroren 1l = 2,75 650ml Packung

1 79

Frosch Waschmittel versch. Sorten 1 WL = 24 Waschladungen 4 49

Langnese Klassiker oder Kids Multipack, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Cuja Mara Split 420ml, Nogger Original 470ml, Flutschfinger 512ml 1l = 4,21/3,77/3,46 Packung

1 77

Softlan Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,04/0,03 31/45 Waschanwendungen 1 29

Frosta Fertiggerichte versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,53/4,98 450/500g Beutel 2 49

Coppenrath & Wiese Meistertorten versch. Sorten, gefroren, z.B.: Erdbeer-Frischkäse 1100g, Bienenstich 800g, Benjamin Blümchen Torte 500g 1kg = 4,34/5,96/9,54 Packung

4 77

Fit Geschirrspülmittel versch. Varianten 1l = 2,00 500ml Flasche 1 00

L‘Oréal Paris Elnett Haarspray versch. Varianten 1l = 13,30 300ml Dose 3 99

Duschdas Duschgel versch. Varianten 1l = 4,44 225ml Flasche 1 00

30

Henkel Spee oder Weißer Riese Vollwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,21/0,20/0,17 18/19/22 Waschanwendungen 3 79

0 88 30 Extra°Punkte

Rexona Deo versch. Varianten 1l = 35,80/11,93 50/150ml Dose 1 79

Nestlé PURINA ONE Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 4,39 750g Beutel

3 29

Nestlé Purina Felix Crispies oder Knabber-Mix Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 19,56/17,60/14,67 45/50/60g Beutel

10 99

Jack Daniel‘s versch. Sorten 1l = 22,84 0,7l Flasche

15 99

Völkel Gemüsesäfte versch. Sorten 1l = 3,56 0,7l Flasche

2 49

Valensina Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,56/1,79 0,7/1l PETDPG-Flasche

Mumm Sekt versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche

3 99

Hennessy Cognac, 40% Vol. 1l = 38,56 0,7l Flasche

26 99

1 79

Adelholzener Active O2 versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,33 0,75l PET-DPGFlasche 1 00

Gerolsteiner Mineralwasser versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,53 1,5l PET-DPGFlasche 0 79

Gönrgy Energy-Drink, taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,78 0,5l DPG-Dose 1 39

Elbinger Str.

27755 Delmenhorst. Sollten Sie als Gewinner ermittelt werden, erfolgt eine Gewinnbenachrichtigung an Ihre Adresse oder Telefonnummer. Die im Rahmen des Gewinnspiels von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet. Die Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Die Datenverarbeitung für die Durchführung des Gewinnspiels erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit a) DSGVO. Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter: info@inkoop.de. Die Teilnahme über eine automatisierte Gewinnspieleintragung führt zum Ausschluss. Einsendeschluss: 30.04.2025

San Miguel spanisches Bier, + 0,48 Pfand 1l = 2,42 6x0,33l Flasche

4 79

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.