„Kein Grund zur Panik“
Was das neue Heizungsgesetz für Hauseigentümer bedeutet
Lange Nacht der Jugend
Trafo Weyhe lädt zu Gesprächen und Musik ein
Mit Respekt und Selbstvertrauen Wie Werder heute in Heidenheim drei Punkte einfahren will
Gefährliche Überholvorgänge
S YKE Die Polizei sucht Zeugen mehrerer riskanter Überholvorgänge, die ein Fahrer eines schwarzen Fiats 500 auf der B 6 zwischen Syke und Barrien unternommen hat. Nur durch die richtige Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer konnten Unfälle verhindert werden. Hinweise bitte an 04242/9690. (tr)
Radfahrer war stark alkoholisiert
S ULINGEN Weil er sich sehr unsicher auf seinem Fahrrad bewegte, hielt eine Polizeistreife einen Radfahrer am Bahnhof an. Die Beamten merkten sofort, dass er alkoholisiert war. Ein Test ergab 3,66 Promille. Der 42-Jährige wurde im Streifenwagen nach Hause gebracht. (tr)
Einbrecher scheiterten an Tür
T WISTRINGEN Einen Schaden von rund
1.000 Euro richteten Unbekannte in der Südstraße an. Wie die Polizei berichtet, wollten die Täter in ein Geschäft einbrechen. Die Tür hielt jedoch stand und es blieb beim Einbruchsversuch. Hinweise nimmt die Polizei unter 04242/969 entgegen. (tr)
Anzeige
Die Dorfhelferinnen aus Bruchhausen-Vilsen und Diepholz haben sich zusammengeschlossen und agieren jetzt von ihrem neuen Stützpunkt Niedersachsen-Mitte aus.
Foto: Suhling
Dorfhelferinnen bündeln Kräfte
Die beiden Stationen in Bruchhausen-Vilsen und Diepholz schließen sich zusammen
T HORSTEN R UNGE
N ORDKREIS Dorfhelferinnen unterstützen und helfen immer dann, wenn es in Familien zu gesundheitlichen Notsituationen kommt – ganz unabhängig von Konfession und Weltanschauung. Das Evangelische Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen hat dazu ein breites Netz aus 25 Stationen mit qualifiziertem Personal über das ganze Bundesland gespannt. Eine Besonderheit gibt es jetzt in der Region: Denn vor wenigen Tagen hat sich das Dorfhelferinnen-Kuratorium Niedersach-
sen-Mitte formiert. Damit bündeln die einstigen Stationen Bruchhausen-Vilsen und Diepholz ihre Kräfte jetzt in einer einzigen Station. Einsatzleiterin ist Martina Wüllmers aus Uenzen, die neue Vorsitzende des fusionierten Kuratoriums ist Dagmar Stegmann aus Ubbendorf. Zur Station zählen damit insgesamt sieben Dorfhelferinnen, zwei davon stammen aus der einstigen Station in Diepholz. Diese wurde durch die Fusion aufgelöst. Der Grund für die Veränderung: In Diepholz ist die langjährige Einsatzleiterin Heike
Schlamann von ihrem Amt zurückgetreten. Auch die Kuratoriumsvorsitzende Mechthild Kortenbruck wollte die Leitung abgeben. So entstand der Wunsch, sich mit einem anderen Kuratorium und damit auch mit einer anderen Dorfhelferinnen-Station zusammenzuschließen. Aufgrund der geografischen Nähe fiel die Wahl auf Bruchhausen-Vilsen – und die dortige Einsatzleiterin Martina Wüllmers konnte sich sofort vorstellen, künftig auch die Einsätze der Diepholzer Dorfhelferinnen zu koordinieren. Beide Kuratorien stimmten die-
sem neuen Weg zu und fusionierten zur Station Niedersachsen-Mitte. „Wir sind jetzt gut aufgestellt und können besser agieren“, freut sich die Vorsitzende Dagmar Stegmann. „Das passt alles und ist stimmig.“ Die stellvertretende Vorsitzende im neuen Kuratorium ist Christine Lührs. Dorit Döhrmann agiert als Schriftführerin, Gabriele Lammers ist Rechnungsführerin.
Zu erreichen ist die Einsatzleiterin Martina Wüllmers telefonisch unter 0176 /19124115 oder per E-Mail an niedersachsenmitte@dorfhelferin-nds.de.
Kultur-Nachwuchspreis wird im Rathaus verliehen
W EYHE Wer holt den zweiten Weyher Kultur-Nachwuchspreis (WKNP)? Diese Frage wird beantwortet am Montag, 25. September, ab 18 Uhr im Ratssaal des Weyher Rathauses. Drei Werke von vier jungen Künstlerinnen haben es letztlich in die finale Auswahl geschafft.
Die Urheberinnen hatten ihre Arbeiten Anfang September der Jury, bestehend aus Vertretern von Politik, Verwaltung sowie kulturellen Einrichtungen und Organisationen, vorgestellt. Nun werden sie ihre Beiträge zum Oberthema „Zukunftsmusik“ – ein Klavierstück, ein Bild
und ein Kurzfilm – auch der Öffentlichkeit vorstellen. Am Ende gibt es dann für einen davon die mit insgesamt 1.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Die Bekanntgabe, an wen der WKNP 2023 geht, ist öffentlich. Alle Interessierten sind willkommen, eine Anmeldung ist
für diesen Abend nicht erforderlich. „Es wäre für die Bewerberinnen sicherlich noch mal etwas ganz Besonderes, wenn bei der Preisverleihung eine entsprechende Kulisse herrscht“, hofft Kulturbeauftragte Hedda Stock auf reichlich Publikum. (WR)
WEYHE/SYKE/BASSUM Die Lokalausgabe für den Landkreis NR. 3669/53. JAHRGANG SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 Anzeige
Mehr erfahren! rbe-stuhr.de Steller Str. 2 · 28816 Stuhr Wintergarten dank Förderung – mit RBE-Stuhr! Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen vomProfi 3794166-0 Beratung| Ve rkauf|Einbau Bremen, Neide ,www.dollex.de Und Verspielte. Für Vergnügte.
als nur Wohnen:
EIN E FÜR ALLE
Mehr
gewoba.de/einefueralle
Ein Hilfsangebot
R OBERT L ÜRSSEN
Viele Hauseigentümer betrachten die Novelle des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) weiterhin mit großer Skepsis. Das ist verständlich, schließlich wird mit dem Gesetz eine massive Veränderung bei der Wärmeerzeugung festgeschrieben, die Rückwirkung auf die allermeisten Haushalte hat. Mehr noch: In dem Gesetz manifestiert sich ein radikaler Umbruch, weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien. Veränderungen – und erst recht so gravierende – gefallen uns Menschen von Natur aus nicht. Wir sind Gewohnheitstiere. Angenehmer wird es, wenn man das Gesetz von einer anderen Seite betrachtet: als gigantisches Hilfsangebot. Die Umstellung der Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energien ist ökologisch und ökonomisch eine Notwendigkeit. Die mit der Gesetzesänderung verknüpfte Förderkulisse versetzt viele Eigentümer in die Lage, eine auf lange Sicht unausweichliche Anpassung vornehmen zu können, bevor steigende Ölund Gaspreise sie auf Dauer in den Ruin treiben.
Ärger über Arbeitszeiten
Umfrage der Arbeitnehmerkammer
Von Vollzeit in Teilzeit oder umgekehrt: Mehr als die Hälfte der Bremer Arbeitnehmer wünscht sich andere Arbeitszeiten. Das ist das Ergebnis der vierten repräsentativen Beschäftigungsbefragung der Arbeitnehmerkammer Bremen. Der Fokus der Umfrage lag auf dem Thema Arbeitszeit.
Rund 3.000 Menschen, die in Bremen beschäftigt sind, wurden dafür zwischen Februar und Mai befragt. 41 Prozent der Vollzeitkräfte würden ihre Arbeitszeit demnach gerne reduzieren – zumeist aus gesundheitlichen oder familiären Gründen. Zwölf Prozent der derzeit in Teilzeit Beschäftigten würden dagegen gerne mehr arbeiten.
Insbesondere Männern werde noch immer häufig der Wechsel in die Teilzeit verwehrt. 44 Prozent der befrag-
„Jetzt damit auseinandersetzen“
Energiekonsens-Geschäftsführer Martin Grocholl über die Folgen des geänderten GEG
R OBERT L ÜRSSEN
W ESERREPORT : Die viel diskutierte Änderung des Gebäude-Energie-Gesetztes (GEG) ist vom Bundestag beschlossen. Was bedeutet das für Wohneigentümer?
ten Männer würden gerne Stunden reduzieren, 86 Prozent von ihnen gaben als Grund an, mehr Zeit für die Familie haben zu wollen. 44 Prozent dieser Männer mit Teilzeitwunsch gaben allerdings auch an, ihr Arbeitgeber stimme dem nicht zu.
Die Unzufriedenheit der Arbeitnehmer wertet Elke Heyduck, Geschäftsführerin der Arbeitnehmerkammer, als großes Warnsignal. „Politik und Betriebe sind hier gefragt um die Fachkräfte zu halten. Ein Drittel der Befragten spielt mit dem Gedanken, den Arbeitgeber zu wechseln. Das ist ein hoher Wechselwille und ein Warnschuss“, sagt Heyduck. Ihr Appell an die Arbeitgeber: flexiblere Arbeitszeitmodelle anbieten, um Angestellte auch halten zu können. Mehr: weserreport. de/go/Arbeitszeiten (rf)
M ARTIN G ROCHOLL : Die Gesetzesnovelle bezieht sich auf den Heizungsbereich. Da gibt es eine grundsätzliche Regelung und die sagt, ab dem 1. Januar 2024 müssen 65 Prozent erneuerbare Energien im Heizsystem sein. Dies gilt für Neubauten und Altbauten. Für Altbauten gibt es aber eine ganze Reihe Ausnahmen. Als Wärmeversorgung möglich ist dann Fernwärme, das kann aber auch eine Wärmepumpe sein, Biomasse ginge auch noch, spielt bei uns in Bremen aber keine große Rolle. Eine wichtige Rolle können auch Nahwärmesysteme spielen, die dann zum Beispiel über große Wärmepumpen versorgt werden. Welche Ausnahmen gibt es für Bestandsbauten?
Ganz wichtig: Wer eine funktionierende Heizung hat, braucht sich erstmal nicht um Änderungen zu kümmern. Die Änderungen greifen erst, wenn eine neue Heizung eingebaut werden muss. Auch wenn die Heizung kaputt geht, kann sie repariert werden. Wenn jedoch eine neue Heizung eingebaut wird, dann gilt die Vorgabe mit den 65 Prozent.
Immer und für jeden?
Grundsätzlich ja. Aber auch da gibt es wieder Ausnahmen.
Was machen Hausbesitzer, die keine Chance auf eine Fernwärmeanbindung haben und die aus baulichen Gründen keine Wärmepumpe installieren können?
Diesen Fall wird es nur in absoluten Ausnahmefällen geben. Wir kennen kaum noch Fälle, wo die Wärmepumpe technisch nicht funktionieren oder nicht installiert werden kann. Die Frage ist natürlich, ob sie die beste Lösung ist. Deshalb wollen wir das Thema Nahwärmesysteme in den Vordergrund bringen. Das ist eine Möglichkeit, damit sich nicht jeder Reihenhausbesitzer eine eigene Wärmepumpe einbauen muss. Da gibt es noch viele Herausforderungen. Die ersten Pilotprojekte laufen. Man wird aber nicht um die
65 Prozent herumkommen und das wird meiner Ansicht nach nur mit der Wärmepumpe oder einem netzgebundenem Anschluss gehen. Da kommt man nicht raus.
Wie lange kann ich eine Öloder Gasheizung betreiben, wenn ich jetzt noch schnell eine neue einbauen lasse?
Bis maximal 2045. Dann sind fossile Heizsysteme verboten. Da muss man sich überlegen, bis zu welchem Zeitpunkt sich das noch rechnet. Was gilt zwischen Januar 2024 und dem Beschluss der Wärmeplanung Ende 2025?
Auch dann kann man noch immer eine Öl- oder Gasheizung einbauen. Dann gilt aber ein Stufenmodell. Das heißt alle, die solch eine fossile Heizung eingebaut haben, müssen stufenweise immer mehr erneuerbare Energie in ihrem Heizsystem haben. In der ersten Stufe bis 2029 sind das 15 Prozent. Das kann man über eine Solarthermieanlage noch relativ einfach hinkriegen. Bis 2035 müssen es schon 30 Prozent erneuerbare Energien sein. Das ist schon eine ziemliche Herausforderung. Und der nächste Sprung ist dann 2040 mit 60 Prozent. Das ist dann realistisch kaum noch zu machen. Wer kontrolliert das?
Das sollen die Schornsteinfeger machen.
Bis 21.000 Euro Zuschuss
Neue Förderung ab 2024
Einhergehend mit den Änderungen am Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) gibt es auch eine neue Förderkulisse für den Einbau einer neuen Heizung mit 65 Prozent erneuerbaren Energien. Sie soll ab Januar 2024 in Kraft treten. Danach ist die Förderung nach Einkommen gestaffelt. Bis 40.000 Euro zu versteuerndes Haushaltseinkommen kann man bis zu 70 Prozent der förderfähigen Kosten von maximal 30.000 Euro für ein Einfamilienhaus erstattet bekommen. Über 40.000 Euro zu versteuerndes Einkommen pro Haushalt sind es maximal 55 Prozent. In der Summe sind das maximal 21.000 Euro für einen Haushalt unter 40.000 Euro Einkommen und 16.500 Euro für einen Haushalt über 40.000 Euro Einkommen. Beim Austausch eines alten Ölkessels gibt das Land Bremen zusätzlich noch 50 Pro-
Was empfehlen Sie? Gasoder Ölheizung erneuern oder auf erneuerbare Energien umrüsten?
Martin Grocholl ist Geschäftsführer von Energiekonsens, der Klimaschutzagentur des Landes Bremen. Foto: Schlie Kommunen über 100.000 Einwohner müssen bis Mitte 2026 eine kommunale Wärmeplanung vorlegen. Darin wird geregelt, in welchem Gebiet der Stadt künftig mit welchem System geheizt werden soll. Ganz grob, ob mit Fernwärme, Nahwärme oder Einzelheizung geheizt werden soll. Sobald eine Kommune die Wärmeplanung hat, greifen die 65 Prozent. In Bremen wäre das nach dem Stand der Planungen voraussichtlich Ende 2025 der Fall. Das heißt dann faktisch als Heizsysteme kommen noch Fernwärme, Nahwärme oder Wärmepumpe oder gegebenenfalls Biomasse in Frage.
Wenn die Heizung kaputt geht, lautet unsere Empfehlung, sich damit auseinanderzusetzen, welches System mit 100 Prozent erneuerbaren Energien man einbauen kann. Wenn die Stufenregelung greift, dann habe ich irgendwann das Problem, die Heizung zu ersetzen, obwohl die Lebenszeit noch nicht erreicht ist. Damit ist das unwirtschaftlich. Weil der Gesetzgeber das Problem erkannt hat, gibt es ab dem 1.1.24 bis zur Verabschiedung der kommunalen Wärmeplanung den Zwang, sich beraten zu lassen, bevor man eine fossile Heizung einbauen lassen darf. Aber nochmal: Wer jetzt eine funktionierende Heizung hat, muss keine Panik schieben. Das Heizsystem darf ganz normal weiter betrieben werden. Wichtig ist aus unserer Sicht aber, sich jetzt schon mal damit auseinander zu setzen, dass das nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag der Fall wird. Deshalb sollte man sich jetzt schon sein Heizsystem anschauen und überlegen, was ist für mich in der Perspektive mal die Lösung und was muss ich an meinem Gebäude optimieren, damit das dann auch effizient funktioniert. Dazu kann man sich bei uns im Klima Bau Zentrum oder bei der Verbraucherzentrale prima beraten lassen.
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/690 55 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
zent der Bundesförderung oben drauf – allerdings auf maximal 60 Prozent der Kosten gedeckelt. Bei Mehrfamilienhäusern sind die maximal förderfähigen Kosten gestaffelt. Für die erste Wohneinheit beträgt die Obergrenze 30.000 Euro, für die zweite bis sechste Wohneinheit je 10.000 Euro und ab der siebten Wohneinheit kommen jeweils 3.000 Euro hinzu.
Die Förderung setzt sich aus mehreren Komponenten
zusammen: Grundförderung (30 Prozent), Klima-Geschwindigkeitsbonus (20 Prozent) für einen Einbau bis 2028 und Innovationsbonus (5 Prozent) bei Verwendung von Propan als Kältemittel in einer Wärmepumpe. Der einkommensabhängige Bonus beträgt 15 Prozent. Die Förderung gilt nur für Maßnahmen, die ab 2024 beauftragt werden. (rl)
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge
Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen
Kultur: Bettina Meister Das BLV Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp
Fotos: Klaus Werner Schlie
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500
Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine
B REMEN 2 Sonntag, 17. September 2023
kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
KOMMENTAR
Teufelskreis Pflegeberuf
Neue Beratungsstelle soll Quote der Ausbildungsabbrüche in Pflegeberufen verringern
R IKE F ÜLLER
Nach der Schule folgt der Praxisschock: „Die jungen Leute machen erste Erfahrungen mit dem Tod und mit Krankheiten und sie erfahren wie es ist, vielleicht nicht helfen zu können“, berichtet Anke Schmidt, Sozialpädagogin und Projektleiterin von „Pflegeausbildung –bleib dran“.
Das Projekt wurde von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmerkammer Bremen ins Leben gerufen und soll die Quote derer, die eine begonnene Ausbildung in einem Pflegeberuf wieder abbrechen möchten, senken. Denn häufig, so Schmidt, brauche es lediglich ein offenes Ohr, um ein Problem gemeinsam lösen zu können.
Drei Themen beschäftigen die Auszubildenden am häufigsten, wenn sie mit dem Gedanken spielen, ihre Ausbildung wieder zu beenden: Sie haben Probleme in der Praxis, in der Schule oder private Belastungen. „Die Themen sind alle gleich gewichtet und jedes muss angegangen werden“, sagt Schmidt, die auch in den Einrichtungen präsent ist.
Dort kann es Auszubildende etwa belasten, wenn sie mit ihren Praxisanleitern nicht zurecht kommen oder wenn die Arbeitsbelastung zu hoch ist. Schulische Probleme können sprachlicher Natur sein, wenn der oder die Auszubildende Deutsch als Zweitsprache spricht. „Es
Die Quote derer, die ihre Ausbildung in einem Pflegeberuf abbrechen wollen, soll mit dem Projekt „Pflegeausbildung – bleib dran“ gesenkt werden. Foto: Pixabay
handelt sich um einen anspruchsvollen Beruf mit einer anspruchsvollen Fachsprache“, sagt Schmidt. In solchen Fällen könne sie Hilfe vermitteln. Bei persönlichen Problemen versuche sie zuzuhören und Lösungen zu finden, wenn möglich. „Mein Ziel ist die Vermeidung von unreflektierten Ausbildungsabbrüchen“, erklärt Schmidt. „Es gibt viele, die sehr motiviert starten und auch alles für die Ausbildung mitbringen, die dann dennoch scheitern“, sagt die Projektleiterin. Angestrebt wird die Fortset-
zung der Ausbildung – wenn nötig auch bei einem anderen Arbeitgeber. Die Quote der Ausbildungsabbrecher in der Pflege liegt bei rund 30 Prozent, wie Elke Heyduck, Geschäftsführerin der Arbeitnehmerkammer Bremen sagt. Ähnliche Angebote gibt es bereits seit längerem an zwölf berufsbildenden Schulen in Bremen. Mit dem Angebot an den Pflegeschulen wolle man nun dem Fachkräftemangel begegnen. Aus den Projekten an anderen Schulen könne man den Erfolg ableiten.
„Der Beruf ist grundsätzlich attraktiv, die Rahmenbedingungen sind aber schlecht“, sagt Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke). Auf zu wenig Pflegekräfte entfiele zu viel Arbeit, woraufhin sich viele gegen den Beruf entscheiden würden, was wiederum zu einer Verringerung der Arbeitskräfte führe. „Ein Teufelskreis“, resümiert Bernhard. Zudem sei die Wertigkeit von Pflege unterschätzt, die Anerkennung spiele aber eine große Rolle.
2022 starteten 537 Menschen in eine Pflegeausbildung in Bremen, 2019 – vor der Berufsreform – waren es noch 494. „Wir wollen die jungen Leute nicht verlieren, weil es Probleme im Praxisalltag oder in der Schule gibt“, sagt Heyduck. Das Projekt „Pflegeausbildung – bleib dran“ ist zunächst auf drei Jahre angelegt. Finanziert wird es mit 300.000 Euro vom Gesundheitsressort. Angesiedelt ist es bei der Wirtschaftsund Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen.
„Wir wünschen uns eine Ausweitung des Projektes. Mit der Pflege steht und fällt die Zukunft der Gesundheitsversorgung“, sagt Senatorin Bernhard. Eine Abbrecherquote im einstelligen Bereich sei ihre Wunschvorstellung.
An die Beratungsstelle können sich auch die Praxisanleiter oder das Lehrpersonal wenden. „Sie ist für alle da, die an der Ausbildung der jungen Menschen Teil haben“, sagt Schmidt. Infos: bleib-dran-pflege.de
Für eine Verkehrswende, die allen Bremerinnen und Bremern günstige und bequeme Mobilität ermöglicht, ist der ausgebaute, ticketfreie Nahverkehr unverzichtbar. Schon
SPD, Grüne und Linke haben bereits weit vor der Energiekrise den möglichst billigen ÖPNV propagiert, anstatt die in Bremen besonders knappen Steuermittel auf die Ver-
Ist das Konzept kostenloser ÖPNV umsetzbar?
vor Corona konnten nur rund zwei Drittel der BSAG-Mittel durch Ticketpreise erwirtschaftet werden. Es braucht ein neues Finanzierungsmodell! Daran beteiligen sollten sich alle, die dazu in der Lage sind – so wie bei Straßen, Rad- und Fußwegen auch. Der ticketlose ÖPNV würde ca. 20 Euro pro Kopf und Monat kosten. Darin enthalten: Netzausbau, mehr Fahrzeuge und mehr Personal. Über die Grundsteuer, eine leicht erhöhte Gewerbesteuer, eine Tourismus-Abgabe und Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung ließe sich der Betrag sozial gestaffelt erheben. Dieses Modell ist machbar, die Stadtgesellschaft muss es nur wollen. Das Nadelöhr sind fehlende Bus- und Straßenbahnfahrerende – gefragte Klimaberufe, die attraktiver werden müssen.
besserung des ÖPNVs zu konzentrieren. Das RekordDefizit von 100 Millionen Euro bei der BSAG ist also kein Wunder. Geld kann nicht zweimal ausgegeben werden.
Wir müssen ein Angebot schaffen, welches für jetzige Autofahrer eine Alternative darstellt, auf das gerne gewechselt wird. Wir sollten das Geld also in den Ausbau des Streckennetzes, ausreichende Taktung auch in den Randgebieten und mehr Qualität investieren. Kostenlose Busse, die leider nur selten fahren, bringen uns nicht voran. Zumal Untersuchungen zeigen, dass durch kostenlosen ÖPNV vor allem vermehrt Fußgänger und Fahrradfahrer einsteigen. Eine Debatte um einen kostenlosen ÖPNV ist also gegenwärtig völlig fehlplatziert.
Meilenstein erreicht
Kron Ejupi ist einer von zwei Basketballern im neuen Internat. Jedes Zimmer hat eine eigene Kochgelegenheit und ein eigenes Bad.
Foto: Schlie
Sportinternat schafft neue Möglichkeiten für Talentförderung
R OBERT L ÜRSSEN
„Der Leistungssport hat jetzt eine Adresse“, meint Eva Quante-Brandt, Präsidentin des Landessportbundes Bremen. Gemeint ist eine Etage im Studentenwohnheim an der Mary-Astell-Straße 4.
Dort ist das Sportinternat Bremen untergebracht. Es soll jungen Talenten von außerhalb die Möglichkeit geben, die sportbetonte Schule an der Ronzelenstraße zu besuchen, um dort Schule und Leistungssport zu vereinen.
Für die Schule ist die Anbindung des Internats die Voraussetzung, um vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Anerkennung als Eliteschule des Sports bekommen zu können. Dieser Status war schon ein Ziel als die sportbetonte Schule an der Ronzelenstraße vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Doch erst vor sieben Jahren schien
das Ziel erreichbar, als die Idee von einem Haus der Athleten aufkam, letztlich aber doch nicht realisiert werden konnte.
Ab Ende 2020 wurde dann in der Bildungsbehörde an einer Lösung gearbeitet. Im Februar 2022 erklärte sich schließlich der Vorstand des Bremer Hockey-Clubs (BHC) bereit, die Trägerschaft für das Internat zu übernehmen. Martin Schultze, seinerzeit Geschäftsführer des BHC, heute Sportdirektor des Deutschen Hockey-Bundes und Annette Kemp (Schulsportreferentin der Bildungssenatorin) hätten die Basisarbeit geleistet, betonte Sarat Maitin, BHC-Vorstandsmitglied bei der offiziellen Eröffnung des Internats am Donnerstag. „Wir haben ein Aushängeschild für Bremen geschaffen“, sagt er. Für Kemp ist die Arbeit noch nicht getan. Sie hat die Aufgabe, nun beim DOSB den Antrag auf Aner-
kennung als Eliteschule des Sports zu stellen.
Zehn Plätze hat das Internat zunächst, sechs sind zum Start belegt mit vier Handballern und zwei Basketballern. Einer davon ist Fynn aus Bremerhaven. „Die Fahrerei hat abgenervt. Das waren immer 1,5 Stunden pro Weg, jetzt sind es 15 Minuten“ sagt er. Jonas kommt eigentlich aus Wolfsburg. Weil er beim HC Bremen höherklassig Handball spielen will, kam er vor einem Jahr nach Bremen, lebte zunächst in einer WG des Vereins, ehe er jetzt ins Internat wechselte.
Mit 325.000 Euro unterstützt Bremen in diesem Jahr das Projekt. Das Geld teilen sich die Ressorts für Kinder und Bildung (275.000) sowie Sport (50.000). Eine pädagogische Rund-um-die-Uhr-Betreuung ist gewährleistet. Die Sportler müssen einen Eigenanteil von 400 Euro pro Monat leisten.
Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar.
B REMEN Sonntag, 17. September 2023 3 2222.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.„Garten Star“ 4 x 3 m/3 x 4m Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, 35 mm Wandstärke 1999.„Garten Star“ 4 x 5 m/5 x 4m Breite 500/300 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.„Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.Wandstärke 35 mm 1500 € gespart Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1299.- 900 € gespart Wandstärke 28 mm statt 2199.-* *UVP des Herstellers Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, mit Rundbogen statt 79.99* 44.44gerade statt 99.99* 49.99 Zaun der Woche statt 3799.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Norwegen“ Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke 1777.1200 € gespart statt 2999.-* *UVP des Herstellers Blockhaus der Woche Wandstärke 28 mm www.gartendiscounter.de Gültig bis 23.9.2023 Sie erhalten auf alle Alu-Terrassendächer 30% Rabatt Besuchen Sie uns auch auf Konfigurieren Sie selbst!
4 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2054,44 jetzt 1438,10 VSG-Glas: statt 3554,44 jetzt 2488,11 5 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2610,10 jetzt 1827,00 VSG-Glas: statt 3998,89 jetzt 2799,00 6 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2998,89 jetzt 2099,22 VSG-Glas: statt 5110,00 jetzt 3577,00 7 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3443,33 jetzt 2410,33 VSG-Glas: statt 5998,89 jetzt 4199,22 8 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3832,22 jetzt 2682,55 VSG-Glas: statt 6665,56 jetzt 4665,89 4 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 2443,33 jetzt 1710,33 VSG-Glas: statt 4387,78 jetzt 3071,44 5 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3110,00 jetzt 2177,00 VSG-Glas: statt 5332,22 jetzt 3732,55 6 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3554,44 jetzt 2488,11 VSG-Glas: statt 6443,33 jetzt 4510,33 7 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3998,89 jetzt 2799,22 VSG-Glas: statt 7443,33 jetzt 5210,33 8 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 4554,44 jetzt 3188,11 VSG-Glas: statt 8332,22 jetzt 5832,55 Aluminium-Terrassenüberdachungen Tiefe x Breite in Metern (Ausfall), Dacheind. mit 8 mm Verbundsicherheitsglas, erh. in den Farben weiß (RAL 9016) und anthrazit (RAL 7016) Große
in Germany! Seit 15 Jahren! Tiefpreisversprechen! Professioneller Montageservice! Kostenloses Aufmaß! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Aluterrassen-Aktion! PRO & CONTRA P RO T IM S ÜLTENFUSS Verkehrspolitischer Sprecher der Bremer Linksfraktion C ONTRA F YNN V OIGT Verkehrspolitischer Sprecher der Bremer FDP-Fraktion
Made
Thorsten Runge Tel. 0421-69055119 Redaktion.Syke @weserreport.de
ANZEIGEN Tel. 04 21 - 69055165
ZUSTELLUNG Tel. 04 21 - 69055 350 vertrieb@weserreport.de
Aktionen auf dem Friedhof
W EYHE Die Kirchengemeinde Weyhe veranstaltet am kommenden Sonntag, 24. September, einen „Tag des Friedhofs“. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Andachtsplatz. Er wird von Pastor Gerald Meier und dem Posaunenchor gestaltet. Im Anschluss daran können sich die Besucher über Grabformen informieren und sich die neu angelegten Flächen ansehen. Außerdem zeigen ein Steinmetz und ein Gärtner ihre Produkte und Beispiele für eine Grabgestaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Organisationsteam würde sich freuen, wenn Teilnehmer sich per EMail an silvia.windler@evlka.de oder unter 04203/8045372 anmelden. (tr)
Wanderung durch das Friedeholz
S YKE Das Friedeholz bietet auf über 400 Hektar Raum zum Erholen und zum Entdecken. Auf den Spuren der Bronzezeit dürften dort bislang allerdings auch die fleißigsten Spaziergänger noch nicht gewandelt sein. Daher nimmt das Forum Gesseler Goldhort am Kreismuseum seine Besucher mit auf eine ganz besondere Führung durch das Waldgebiet. An verschiedenen Stationen werden Kultur und Lebensweise der Menschen erläutert, die vor rund 4.000 Jahren in dieser Gegend siedelten. Der Weg führt unter anderem auch zu den Hügelgräbern. Der Rundgang dauert zwei Stunden, festes Schuhwerk ist von Vorteil. Die Wanderung startet am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr am Foyer. Anmeldungen unter 04242/9764330. (tr)
Hilfe im Katastrophenfall
Flyer des Kreises informiert darüber, was bei einem langanhaltenden Stromausfall zu tun ist
L ANDKREIS In den kommenden Tagen wird jeder Haushalt im Landkreis Diepholz einen Flyer zum Thema „Katastrophenschutz – Informationen für den Notfall“ erhalten. Der Landkreis und die Städte, Gemeinden und Samtgemeinden haben sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Themenfeld Katastrophenschutz, insbesondere der Gefahr eines langanhaltenden flächendeckenden Stromausfalls auseinandergesetzt. Ein solcher Stromausfall gilt in Deutschland zwar als unwahrscheinlich, aber nicht als unmöglich, was auch die Ereignisse im Münsterland im Jahr 2005 gezeigt haben. Sollte wider Erwarten ein solcher Fall eintreten, würden deutliche Beeinträchtigungen im täglichen Leben eines jeden Kreisdiepholzers eintreten. Aus diesem Grund wurden in Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und seinen Kommunen Anlaufstellen geschaffen, die in einem solchen Fall der Bevölkerung als Katastrophenschutz-Leuchttürme (Kat-Leuchttürme) dienen. Nach Eintritt eines flächigen Stromausfalls werden in der Regel binnen zwei Stunden die Kat-Leuchttürme in Betrieb genommen. „Die Leuchttürme sind in diesen Fällen die Anlaufstelle für Hilfeersuchen und für Informationen zur aktuellen
mit den Katastrophenschutz-Flyern für die Einwohnerinnen und Einwohner der 15 Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Diepholz. Foto: Landkreis
Lage. Auch bei Ausfall des Fest- und Mobilfunknetzes können von hier aus Notrufe abgesetzt werden“, erklärt Landrat Cord Bockhop.
„Alle 15 Städte, Gemeinden und Samtgemeinden haben beim Aufbau der Leuchtturm-Standorte sowie bei der Erstellung der Informationsflyer tatkräftig mitgewirkt. Für diesen wichtigen Beitrag zum Bevölkerungsschutz in unserem Landkreis möchte ich mich bedanken, denn mit der Benennung der Standorte
allein ist es nicht getan. Nun gilt es, das Konzept der KatLeuchttürme mit Übungen zu erproben und weiterzuentwickeln“, so der Kreisverwaltungschef weiter.
Im gesamten Kreisgebiet gibt es exakt 100 Kat-Leuchttürme, damit diese auch fußläufig erreicht werden können. Aufgrund dieser großen Anzahl von Anlaufstellen ist der Flyer für jede Kommune speziell gestaltet und mit einer passenden Karte versehen. Somit gibt es den ihn in
Premiere im Weyher Theater
15 verschiedenen Varianten. Um sich auf einen flächigen Stromausfall vorzubereiten, können Bürgerinnen und Bürger bereits jetzt vorsorgen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat dazu eine entsprechende Checkliste entwickelt und gibt Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen heraus. Dieser Informationen sind auch online unter bbk.bund.de abrufbar.
B ASSUM In jeder Kommune finden sich Spuren jüdischer Geschichte, seien es der Judenfriedhof, eine Synagoge oder verlegte Stolpersteine. Was wissen Menschen über das jüdische Leben und den Glauben? Dieser Frage wird Professorin Dr. Ursula Rudnick am kommenden Donnerstag, 21. September, im Bassumer Gemeindehaus an der Stiftskirche nachgehen. Das Thema des Vortrag lautet „beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“. Rudnick ist Beauftragte für den Arbeitsbereich Kirche und Judentum im Haus kirchlicher Dienste in Hannover. Die bekannte Expertin kommt auf Einladung der Bassumer Kirchenvorsteherin Waltraud Israel nach Bassum. „Wir haben uns im Rahmen meiner Ausbildung zur Kirchenführerin kennengelernt“, erklärt Israel. Verbunden mit dem Vortrag ist eine Ausstellung in der Stiftskirche, die zwischen dem 23. September und 8. Oktober sonnabends und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet ist. (tr)
Bodenstudio
öffnet Sonnabend
B ASSUM Der Malereibetrieb L&R eröffnet am kommenden Sonnabend das Bassumer Bodenstudio in der Syker Straße 2 (ehemals Huhn). Von 10 bis 18 Uhr können sich Interessierte über alle Arten von Auslegeware informieren. (tr)
Konfirmanden gesucht
S YKE Die Ortskirchengemeinde Syke möchte am 15. Oktober um 11 Uhr im Rahmen eines besonderen Gottesdienstes der Konfirmationen vor 65, 70, 75 und 80 Jahren gedenken. Im Zuge des Datenschutzes wird es immer schwieriger, die Adressen der damaligen Konfirmationsjahrgänge herauszufinden. Daher bittet die Gemeinde
darum, dass sich diejenigen im Gemeindebüro (Telefon 04242/4007) melden, die im Jahr 1943, 1948, 1953 und im Jahr 1958 konfirmiert worden sind. Gerne können sich auch Personen melden, die in diesen Jahren in einer anderen Gemeinde konfirmiert worden sind und in diesem Gottesdienst daran erinnert werden möchten. (WR)
Konzert in der Stiftskirche
W EYHE Im Weyher Theater hat die neue Spielzeit begonnen. Am Freitag feierte das Stück „Oma wird verkauft“
Premiere.
Manfred Kummer und sein Sohn Karsten haben ein Pro-
blem: Ihr traditionsreiches Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. So manchen Monat müssen sie sich von der Rente von Oma Edith über Wasser halten. Als Oma plötzlich stirbt, schmieden Vater und
Sohn einen neuen Plan wie, sie an Geld kommen können. Die Komödie steht noch bis zum 21. Oktober jeweils von Mittwoch bis Samstag auf dem Spielplan. (tr)/Foto: Runge
B ASSUM Mit dem Titel „Jugendlicher Überschwang“ ist ein Konzert überschrieben, dass die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen in der Stiftskirche Bassum geben wird. Am kommenden Freitag, 22. September, spielen acht Musiker ein Werk von
Felix Mendelssohn Bartholdy und von Georges Enescu. Beide Komponisten waren nicht einmal 20 Jahre alt, als sie diese Werke schufen. Eintrittskarten sind im Bürgerservice der Stadt, bei Papier & Tinte und an der Abendkasse erhältlich. (tr)
Montag, 18.09.23
W EYHE S YKE B ASSUM Sonntag, 17. September 2023 5 WEYHE SYKE
BASSUM
Landrat Cord Bockhop
und
Judentum
Christentum
www.futw.de JETZTAUCH Böden! Wert ig. Wohnlich. Wirkungsvoll. DESIGNBODEN | LAMINAT | PA RKET T ImMeer2I28816Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de ÜBER 90 SORTEN | HAUSGEMACHTE WURST & SALATE REGIONALES FLEISCH | SIFRI-QUALITÄT KASSELER NACKEN mild, saftig, Sifri-Qualität 100 g € 0,79 SCHASCHLIK handgesteckt, mager, Zubereitungstipp unter genuss-info.de 100 g € 1,09 HAUSMACHER KASSELER-AUFSCHNITT mager, aber dennoch saftig & würzig! 100 g € 1,69 UNSER MEISTERSTÜCK NR.2*: BEHRENS GEKOCHTE / FLEISCHWURST mit oder ohne Knoblauch, vollfleischig, mild geräuchert 100 g € 0,79 HAUSGEMACHTER KRAUTSALAT vegan, knackig frisch, ohne Konservierungsstoffe 100 g € 0,89 GYROSBRATEN herzhaft & saftig, Zubereitungstipp „Gyrosspieß“ unter genuss-info.de 1000 g € 9,50 PUTENFILETBRATEN, PUTENSTEAK & PUTENSCHNITZEL 100 g € 1,49 V-MOLLIS - unsere hausgemachte, vegetarische Frikadelle: sehr würzig, sehr lecker! Basis: 1,19 € / 100g Stück € 1,50 UNSER MEISTERSTÜCK NR.2*: BEHRENS GEKOCHTE / FLEISCHWURST mit oder ohne Knoblauch, vollfleischig, mild geräuchert 100 g € 0,79 HAUSGEMACHTES KRÄUTER-EI vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe 100 g € 1,09 * 9 Produkte aus unserem Haus wurden 2023 beim Leistungswettbewerb für ihre außergewöhnliche Qualität zum „Meisterstück“ ernannt. Testen Sie nur diese Woche Nr. 2 zum günstigen Mitfeier-Preis! ANGEBOTE MO.18.09. BIS MI. 20.09.2023 ANGEBOTE DO. 21.09. BIS SA. 23.09.2023 MITFEIERPREIS MITFEIERPREIS #Fleischerei Behrens Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032 Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Hans-Bredow-Straße Tel. 0421 / 409 48 33 Besuchen Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt SPEZIALITÄT ZUM WOCHENENDE: CHINANUDELPFANNE KÜCHENFERTIG im ROLAND-CENTER am Sonntag, 24. September 2023, 10 bis 14 Uhr, Eintritt 3,- € KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag498271, KdNr.10999, StichwortMöbel Meyer 2023, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerLJE VertreterHolger Bode BesonderheitSeite 2 Größe (SPxMM)2x90 Ausgaben[29242] Woche37/2023 Waller-Heerstr. 196 · 28219 Bremen Telefon: 0421 / 38 22 97
FLOHMARKT
B. Spiegel, Geschirr, Bilder, Couchtische, Teppiche (gereinigt), Deko, Regalwand, kleine Massiv-Anbauwand
Dienstag, 19.09.23 von 11 – 18 Uhr
z.
Aktuelles von der Wirtschafts-
und Interessensgemeinschaft
Region Bassum e.V.
Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern
Fitness, Kurse und Sauna
Orlikowski
machen was für den Bassumer Einzelhandel
Behälter für kontaminierte Abfälle
WIR-Mitglied Eisenwerk Bassum produziert Spezialbehälter für Kunden auf der ganzen Welt
B ASSUM Beim Rückbau von Kernkraftwerken entstehen jede Menge kontaminierte Abfälle. Sie müssen sicher verpackt werden um in das Endlager Konrad gebracht zu werden. Hierfür sind spezielle Behälter und Container notwendig. Und die kommen aus Bassum, genauer gesagt aus dem Eisenwerk Bassum (EWB). In den vergangenen 25 Jahren entwickelte sich das EWB von einem Stahlbauer zu einem spezialisierten führenden Unternehmen in der Kerntechnik. Ein weiteres Standbein ist die Blechbearbeitung, die neben dem Laserzuschnitt und zugehörenden Kant -arbeiten auch die Anfertigung von Baugruppen aus Stahl umfasst. Heute gehört die EWB zur GNS-Gruppe mit Stammsitz in Essen. Das Eisenwerk Bassum wurde bereits im Jahr 1904 gegründet. Aktuell verfügt die EWB neben dem Hauptsitz in Bassum über die Standorte Sulingen und Peenemünde. Insgesamt sind mehr als 280 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.
„Unsere Auftragsbücher sind für die nächsten zehn Jahre voll. Ich rechne damit, dass uns die Entsorgung von kontaminierten Abfällen noch die nächsten 40 Jahre beschäftigen wird“, erklärt Hartmut Grunau, Geschäftsführer der Bassumer Eisenwerke.
Die meisten Container liefern die EWB in Deutschland sowie Österreich, Belgien, Niederlande und der Schweiz aus. Grunau: „Wir haben aber auch Kunden in Kanada und Taiwan.“
seine Kapazitäten enorm steigern“, so Grunau. So wurde beschlossen, dass die Fertigungskapazität von Stahlblechcontainern in Bassum von 500 auf über 1.500 Stück pro Jahr gesteigert wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein Nachbargrundstück in Bassum erworben, so dass die Gesamtfläche, die nunmehr zur Verfügung steht, auf über 50.000 Quadrateter angewachsen ist. Auch am Standort Sulingen erfolgte eine Erweiterung. Insgesamt
hat das Unternehmen über 20 Millionen Euro in Gebäude, Technik, Maschinen und Anlagen investiert. Hierzu gehört auch die Erweiterung des Bereichs zur Beschichtung der Behälter in Bassum, welche vor dem Lackieren strahlentrostet werden müssen. Der Umbruch, insbesondere in Bassum, ist in jedem Fertigungsbereich zu spüren. Derzeit gibt es kaum einen Bereich im Unternehmen, der nicht von Umbaumaßnahmen und Erweiterungen zur Ka-
pazitätssteigerung betroffen ist. Die umfassenden Aufgaben, Umwälzungen und die Entwicklungen im Unternehmen wurden durch das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA aus Stuttgart unterstützt. „Ich bin besonders den Unternehmen aus Bassum und der Region sehr dankbar, dass sie uns bei den Umbaumaßnahmen so tatkräftig unterstützen“, erklärt Hartmut Grunau abschließend. (WR)
Eintritt23€(VVK20€)| KartenimBürgerserviceder StadtBassum(Tel.:0424184-0)undbei Papier&Tinte (Tel.:042412415)
www.kammerphilharmonie.com
Döhren 3 (direkt an der B 51) · 27211 Bassum Tel. 0 42 49 / 7 42 · www.erdbeerhof-nuestedt.de
Zulassungen für viele Behälter wurden in Eigenregie erwirkt, entwickelt und gemäß den gültigen Vorschriften von den Behörden in zum Teil mehr als 10-jährigen Verfahren bestätigt. Die Verfahren dauern nicht nur viele Jahre, sondern sind auch sehr kostenintensiv.
„Die Zulassungsverfahren erfordern hochqualifizierte Mitarbeiter mit sehr speziellem Fachwissen im Unternehmen. Bedingt durch den hohen anstehenden Bedarf an Behältern zur Entsorgung von Abfällen aus dem kerntechnischen Bereich muss das Unternehmen
Vorarbeiter Sebastian Grummt und Meister Endmontage Axel Schädler (v.l.) bei der Kontrolle von Containern. Foto: Runge
Blick auf das über 50.000 Quadratmeter große Firmengelände in Bassum. Foto: EWB
www.fitness-gym80.de Eschenhäuser Str. 9b · 27211 Bassum Tel. 04241 / 7761 Am Luftschiffhafen 2 · 27793 Wildeshausen Tel. 04431 / 6196 Inkl. Startpaket & gratis Gesundheitscheck
IHR AUTOHAUS MIT HERZ Autohaus Autoverkauf · Service · Werkstatt Einfach anders. Auffallend besser. Gerne kaufen wir auch Ihren Gebrauchten! Syker Straße 45 · 27211 Bassum www.orli-auto.de · Tel. 04241/2149
JugendlicherÜberschwang Deutsche KammerphilharmonieBremen Freitag,22.September2023 20Uhr|StiftskircheBassum
www.bassum.de|
DernächsteContainer könnteIhrersein! Jetztonline bestellen! AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH www.awg-bassum.de 04241 /801-160 Frei geplante Fer�ghäuser–schlüsselfer�g– zum Festpreis! Kostenlosen Kataloganfordern: www.poggenburg.de PoggenburgHolzbauGmbH 28816Stuhr,Anemonenwinkel1a Tel.0421–8091100 Landhaus143m2 Stadtvilla183m2 Wirbauenihrindividuelles Wohlfühlhaus! info@malereibetrieb-bassum.de ReneLewa&MarioReipa Industriestr 19 27211 Bassum Kompetenz inFarbeundDesign www.malereibetrieb-bassum.de Kompetenz in Farbe & Desgin L&R Malereibetrieb GmbH Rene Lewa & Mario Reipa 04241 - 69 07 67 Industriestr. 19 | 27211 Bassum info@malereibetrieb-bassum.de MALERARBEITEN | FASSADEN BODENBELÄGE | WÄRMEDÄMMUNG STUCCO ANTICO | PARKETTARBEITEN Alles aus einer Hand! Harpstedter Str. 17 · 27211 Bassum • Tel. 04241 - 921746 www.schaidl-bassum.de Mo, Di, Do, Fr, 9–12 Uhr und 14–17 Uhr (weitere Termine nach Vereinbarung)
Küchen bis zu 80% reduziert (ausgenommen Elektrogeräte) Ab sofort Ausstellungsabverkauf!
4300112135-1 Regionalist1.Wahl!EigeneErnte... Kürbis Kürbis
Wir planen auch Bad-, Hauswirtschafts- und Wohnmöbel. Ihr Küchenspezialist 10 Jahres Garantie auf Küchen und Elektrogeräte möglich!
Aktuelles von der Wirtschaftsund Interessensgemeinschaft
Region Bassum e.V.
Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern
Innenstadt wird zur Bummelmeile
Die WIR feiert am 8. Oktober ihren Herbstmarkt / Vereine informieren über ihre Arbeit
B ASSUM Die Planungen für den Herbstmarkt der WIR, der Wirtschafts- und Interessensgemeinschaft Region Bassum, laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 8. Oktober, findet das Event wieder in der Innenstadt statt. Der Markt beginnt um 11 Uhr und endet um 18 Uhr. Zwischen 13 und 18 Uhr öffnen auch viele Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen und bieten Aktionen an. „Wir haben den Beginn des Herbstmarktes in diesem Jahr bewusst auf 11 Uhr gelegt. So können die Besucher zunächst die ortsansässige Gastronomie oder die zahlreichen Verpflegungsstände nutzen, bevor sie ab 13 Uhr dann ihren Einkaufsbummel machen können“, erklärt Jürgen Donner, Vize-Vorsitzender der WIR.
Die Sulinger Straße ist an diesem Tag zwischen der Kirchstraße und der Bremer Straße für den Verkehr gesperrt und wird zur Bummelmeile. Gesperrt ist auch die Alte Poststraße zwischen der Sulinger Straße und der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße.
Auf dem Parkplatz des Modehauses Maas stehen die edlen Rebsäfte im Mittelpunkt. „Wir werden hier das Weinfest nachholen, das wir im August aufgrund der Wetterlage absagen mussten. Allerdings wird es in kleinerem Rahmen stattfinden“, so Donner. Der Weinhandel von Marita Fröhlke aus Syke, Lückes Weinmobil aus Högenhausen und der Verbrauchermarkt Inkoop werden ein abwechslungsreiches Weinsortiment zur Verkostung anbieten. Im weiteren Verlauf der Marktmeile stehen dann einige Verpflegungsstände. Das Angebot reicht von Crepes über Pommes, Bratwurst, Eis, Kartoffelspezialitäten bis hin zu Schmalzkuchen. Der Herbstmarkt bietet auch viel Informa-
Das Orga-Team des Herbstmarktes freut sich auf viele Besucher, die wieder die Bassumer Innenstadt bevölkern werden.
tives an. Entlang der Bummelmeile wird zum Beispiel die Bassumer Tafel über ihre Arbeit informieren. Die AKB Tagespflege im Alten Amtshof bietet einen Tag der offenen Tür an. Am Stand der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) können sich die Besucher über Mülltrennung informieren. Die Bassumer THW-Jugend wird zudem auf der Freifläche gegenüber der Kreissparkasse eine Katastrophenübung durchführen. Wer möchte, kann an diesem Tag auch sein Fahrrad am Stand des ADFC codieren lassen. Mit einem Stand vertreten sind unter anderen noch das
Fitnessstudio Gym80, Alarmsysteme Steffen Trapp und die Bassumer Landfrauen. Das
Ford-Autohaus Holtorf wird aktuelle Modelle vor der Kreissparkasse ausstellen.
machen was für den Bassumer Einzelhandel
• An- und Verkauf von Gebraucht- und Neuwagen
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. 2023
• PKW-Service + Reparaturen
• TÜV und AU im Hause
• EU-Wagen auf Anfrage
• Jahreswagen auf Anfrage
Bl ic kPunk t Au ge no ptik Di pl In g. Th oma s Schmid te. Kf m. Suling er Straße 14A· 27211 Bassum Te l. 042 41 80 29 40 / blic kp unk t.ba ss um info@b li ck pu nk t-ba ss um.d e· www.b li ck pu nk t- ba ss um.d e
NICHTS ZU SEHENVIEL ZU HÖREN
Moderne Akku-Hörsysteme
Jetzt testen! Kostenlos probetragen
Jetzt anrufen: 04241 - 922 888
Sulinger Straße 16 27211 Bassum Über 38 Standorte | www.hoerakustik-schmitz.de
www.ab-heckmann.de www.ab-heckmann.de
Jan-Henning Heckmann Syker Straße 45 · 27211 Bassum Telefon: 04241/60 88 220 www.ab-heckmann.de
Foto: bk
Weinfreunde kommen auf dem Parkplatz des Modehauses Maas auf ihre Kosten. Foto:bk
• Streichen • Spachteln • Tapezieren • Bodenbeläge verlegen Mathildenstraße 8 · 27211 Bassum Tel.: 0176 83155804 E-Mail:
SykerStr 56 J| 27211 Bassum | T: 04241-93140 Bahnhofstraße 5| 28844 Weyhe-Kirchweyhe | T: 04203-8048800 Hauptstraße33 | 28844 Weyhe-Leeste | T: 04203-8045470 www.carlcordes.de|www.cordes-bassum-dbg.de sulinger straße 7 27211 bassum Tel. 0 4241 / 52 00
info@raumdesigner-grass.de www.raumdesigner-grass.de
2015
WESER REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION
Botschaften gegen Rassismus
Im
W EYHE An alle Jugendlichen und Junggebliebenen richtet sich die sechste Auflage der „Nacht der Jugend“ (NdJ) in Weyhe. Doch sie sind nicht einfach nur so für Samstag, 11. November, zum Zuschauen und Zuhören ins Kulturforum der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Leeste eingeladen. Sie sollen aktiv mitmachen, sich einbringen, Teil des Abends sein – und das auch schon in den Stunden und am Tag davor. Denn die „Nacht der Jugend“ wird streng genommen ein „Wochenende der Jugend“.
Am Freitag, 10. November, geht es bereits los mit zwei Workshops im Jugendhaus Trafo. Die Themen lauten „Zeitzeugen bzw. Zweitzeugen“ und „Empowerment für Kids / Safe Space“. Für den Anschluss ist ein Pizza-Essen nebst geselligem Beisammensein mit den Referentinnen und Referenten geplant.
Mit einem Rundgang durch Weyhe startet dann der eigentliche NdJ-Tag. Jugendliche haben zusammen mit Gemeindearchivar Hermann Greve eine Tour zu historisch bedeutsamen Punkten in Sachen National-
sozialismus und Widerstand im Gemeindegebiet erarbeitet. An diesen soll Geschichte einmal aus lokaler Perspektive beleuchtet werden. Später am 11. November beginnt
das Bühnenprogramm im Kulturforum. Unter dem Motto „Dein Beitrag mit Statement“ haben die Organisatoren einen Aufruf gestartet, sich einen eigenen
aussagekräftigen Auftritt mit entsprechend starker Botschaft gegen Rassismus und Ausgrenzung für die „Open Stage“ einfallen zu lassen. Das könnte beispielsweise Poetry Slam sein, Rap, Theater oder Tanz. Der Beitrag sollte einen Bezug zur „Nacht der Jugend“ bzw. deren inhaltlichen Schwerpunkten haben und maximal 15 Minuten lang sein. Die Darbietungen können einzeln oder als Gruppe erfolgen, Mitwirkende dürfen höchstens 24 Jahre alt sein. Wer dabei sein möchte, kann sich noch bis einschließlich Mittwoch, 4. Oktober, anmelden per EMail an jugendhaus-trafo@ gemeinde.weyhe.de
Es gibt aber auch schon feststehende Bühnengäste: Musik wird es später vom Rap-Duo Morti Vated und Carlos Cabanossi, Rapperin Ebow und der Rockband Kopfecho geben. Flankiert wird das Ganze in gewohnter Manier mit vielerlei Information.
Gegen Mitternacht wird die „Nacht der Jugend 2023“ dann ausklingen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist wie üblich frei. (WR)
TAG DER REGIONEN
sofortverfügbar
In Bassum und den Ortschaften bieten mehr als 50 Akteure eine Aktion am „Tag der Regionen“ an. Unser Foto zeigt einige von ihnen. Foto: Runge
Bassum ist am „Tag der Regionen“ erneut mit einem umfangreichen Programm vertreten
B ASSUM Zahlreiche Akteure wollen am „Tag der Regionen“ zeigen, was die Gegend rund um Bassum zu bieten hat. „In diesem Jahr sind acht Ortschaften dabei. An 19 Standorten bieten über 50 Akteure etwas an“, freut sich Susanne Vogelberg von der Stadt Bassum. Traditionell beginnt der
Aktionstag um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Stiftshügel. Danach wird Bürgermeister Christian Porsch den Tag offiziell eröffnen. Bis 18 Uhr wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher. An der Windenergieanlage in Albringhausen gibt es ein Fest. Mit einem Kran können
sich mutige Besucher in luftige Höhen ziehen lassen.
Auf der Streuobstwiese in Eschenhausen wird um 16 Uhr eine Führung angeboten und es besteht die Möglichkeit, das Obst zu probieren. Künstlerin Tara Frese öffnet ihre Ideen-Werkstatt in Katenkamp. Sie zeigt ihre Produkte und bietet Mit-
machaktionen an.
In der Alten Oberförsterei ist von 11 bis 17 Uhr eine Fotoausstellung zu sehen. Alfred Rozenvalds zeigt Krabbeltiere, Kegelrobben und verlorene Plätze.
Das Programm mit sämtlichen Veranstaltungen kann unter bassum.de abgerufen werden.
Reparaturen aller Fabrikate
W EYHE S YKE B ASSUM Sonntag, 17. September 2023 9
Weyher Jugendhaus Trafo findet die nächste „Nacht der Jugend“ statt
Till Wörner vom Jugendhaus Trafo und Gemeindejugendpfleger Carsten Platt (v.l.) laden zur Nacht der Jugend ein. Foto: GW
Imkerei
Vom Windrad bis zur
Döhren 3 (direkt an der B 51) · 27211 Bassum Tel. 0 42 49 / 7 42 · www.erdbeerhof-nuestedt.de 4300112135-1 Regionalist1.Wahl!EigeneErnte... Kürbis Kürbis • Wei n • Naturkost • Gemüse EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006 Hoffest am 1. Oktober von 11 bis 18 Uhr NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 10 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWH/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7 C02-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie **Der empfohl.Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.190,00 € abzgl. 4.500,00 € empfohl. Aktions-Rabatt. unverbind Eclipse Cross Plug-in Hybrid NEU 138 kW 0 km ab 36.690.- €** Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 14.490 €* 1193 ccm, 52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO -Emission (g/km): kombiniert 104, Effizienzklasse: C Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
„…wurzeln in einer globalisierten Welt“
ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner NEU 67 kW 0 km ab 24.690 €* 1193 ccm, 67 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 6,8 l, außerorts: 5,0 l, komb. 5,8 l, CO2-Emission (g/km): kombiniert 131, Werte nach WLTP Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de IMMER EINEN BESUCH WERT
VON MENSCHEN GEMACHT. TAGDERREGIONEN -wirhabengeöffnet! 11.00bis17.00Uhr REGIONALESPEISEN -passendzurJahreszeit! Auch vegan.. Delme-WerkstättengGmbH Industriestraße6.27211Bassum. Telefon0424193010 www.delme-shop.de|www.delme-wfbm.de www.weserreport.de
QUALITÄT,
Fiat PandaHybrid
1.0GSE51kW(70 PS)
TageszulassungEZ:06/2023
Ausstattungshighlights:
Klimaanlage,manuell,Multifunktionslenkrad,Start&Stopp-Automatik,elektrische Fensterheber vorne, RadiomitBluetooth,u.v.m.
PANDA-WOCHEN BEI WANDSCHER ab
Kraftstoffverbrauch(l/100km)nachWLTP*: kombiniert4,8;innerstädtisch4,9;Stadtrand4,5; Landstraße4,1;Autobahn5,4.CO2-Emission (g/km): kombiniert108.
*Dasrealitätsnähere PrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLight vehicles Test Procedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeauf denNEFZ(NeuerEuropäischer Fahrzyklus)ersetztundwirdauchzur ErmittlungderKFZ-Steuerherangezogen.
Alle Preise verstehensichinkl.MwSt.Beispielfoto zeigt Fahrzeugder Baureihe,dieAusstattungsmerkmalederabgebildetetn Fahrzeugesind nichtBestandteildesAngebots.Nursolangeder Vorratreicht.
MEHRMARKEN.MEHRMÖGLICHKEITEN.
Neuer Zweitürer mit Stern
Mercedes-Benz CLE kommt mit Coupé-typischen Proportionen
Dieser Stern fällt auf: Die progressiv nach vorne geneigte Frontpartie mit tiefgezogener Motorhaube, flachen LEDScheinwerfern mit eigenständigem Design und dem neu gestalteten, dreidimensionalen Kühlergrill sorgt für einen athletischen und dabei sehr eleganten Auftritt des neue CLE Coupé, dessen Markteinführung für November geplant ist.
Mit der neuen eigenständigen Baureihe setzt Mercedes-Benz damit seine lange Tradition der sportlich-eleganten Traumwagen fort. Das CLE Coupé nutzt die konzeptionelle und technische Basis von C-Klasse und E-Klasse, geht aber bei Design, Komfortausstattungen und Fahrleistungen eigene Wege.
Der neue Zweitürer ist mit seiner 4.85 Meter Länge laut Hersteller das größte Coupé im Mittelklasse-Segment. Zudem soll der Neuzugang deutlich mehr Platz als das C-Klasse Coupé bieten.
Der Stuttgarter verspricht eine umfangreiche Sicherheit für seine Insassen: Zahlreiche und teilweise weiterentwickelte
Zweitürer mit Haifischnase –das hat etwas. Das CLE Coupé ist 4,85 Meter lang, 1,86 Meter breit und 1,43 Meter hoch –und laut Hersteller der größte Vertreter in seinem Segment.
Fahrassistenzsysteme bieten eine situationsgerechte Unterstützung beim Fahren. Zur Serienausstattung gehören der Attention Assist, der Aktive Brems-Assistent und der Aktive Spurhalte-Assistent. Ebenfalls dabei sind der Geschwindigkeitslimit-Assistent und das Park-Paket mit Rückfahrkamera.
In Westeuropa ist auch der Aktive Abstands-Assistent Distro-
Check beim TÜV Nord
ThomasWandscherAutovertriebsGmbH Steubenstraße10|28207Bremen T.0421/989783-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitereStandortinformationenauf www.wandscher-gruppe.de
Damit Vier- und Zweiräder optimal in den Herbst starten können, bieten die TÜV NordStationen in Bremen (Hastedt, Neustadt, Oslebshausen) und Syke am 30. September zwischen 9 und 14 Uhr einen kostenlosen Herbst-Check an. Dabei kommen Bremsen, Fahrwerk, Beleuch-
tung und Reifen auf den Prüfstand. Nebel beeinflusst zudem besonders in den Morgenund Abendstunden die Sichtverhältnisse, so dass eine funktionstüchtige Lichtanlage ebenfalls essenziell ist. Am Aktionstag können Mängel direkt erkannt und rechtzeitig behoben werden.
Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*
Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung
nic serienmäßig an Bord. Zum Marktstart stehen drei Aggregate zur Wahl, wobei der Vierzylinder-Benzinmotor in zwei Leistungsstufen erhältlich sein wird: mit 150 kW als CLE 200 sowie mit 190 kW als CLE 300 4Matic. Ebenfalls erhältlich ist ein Vierzylinder-Diesel mit 145 kW. Leistungsstärkstes Triebwerk ist ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Benziner.
Tanken: Es wird teurer
Der leichte Rückgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche war nicht mehr als eine kurze Verschnaufpause.
Vor allem der Preis auf DieselKraftstoff hat binnen einer Woche einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht: Wie die aktuelle ADAC
Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,838 Euro und damit 5,2 Cent mehr als in der Vorwoche. Benzin ist um 1,5 Cent teurer und kostet jetzt je Liter Super E10 im Schnitt 1,889 Euro.
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt
Mit großer Antriebsauswahl
Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*
Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung
5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.
1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx
AUTO 10 Sonntag, 17. September 2023
Fotos: Mercedes-Benz
12.699,-€ vieleFahrzeuge sofortverfügbar!
DER NEUE ASX Jetzt bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Bei uns ab Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*. Kompakter SUV, perfekt für die Stadt Mit großer Antriebsauswahl
Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de
aller Fabrikate
An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon
www.autohaus-pleus.de
24.690 EUR1
Reparaturen
Autohaus Pleus GmbH
04221/3717
Eine unangenehme Aufgabe
Warum Werder heute in Heidenheim auf einen bislang unterschätzten Aufsteiger trifft
R OBERT L ÜRSSEN
Mit einer Mischung aus Selbstbewusstsein und Respekt tritt der SV Werder heute zum Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim an. Einerseits dürfen sich die Bremer immer noch vom 4:0-Erfolg von vor zwei Wochen gegen Mainz beflügelt fühlen, andererseits ist die Aufgabe beim Aufsteiger deutlich schwieriger zu lösen als es auf den ersten Blick scheint.
Zwar haben die Heidenheimer aus drei Partien nur einen Zähler mitnehmen können, doch den entführten sie immerhin nach einem 0:2-Rückstand aus Dortmund. Nicht nur deshalb warnt Werder-Trainer Ole Werner: „Es ist immer unangenehm in Heidenheim zu spielen. Sie sind sehr heimstark, kommen mit viel Wucht, Qualität bei Standards, sehr hohem Tempo, unangenehmer Verteidigung und hoher Disziplin“. Trotz der überschaubaren Punktausbeute sei Heidenheim in allen drei Spielen über weite Strecken die bessere Mannschaft gewesen.
Wie schwierig es in Heidenheim werden kann, weiß Werder schließlich noch aus der Zeitligasaison. Damals markierte das 1:2 in Heidenheim die erste Niederlage überhaupt von Ole Werner als verantwortlichem Übungsleiter auf der WerderBank.
An den Stärken der Heidenheimer hat sich seitdem nichts geändert: Neben den
Standardsituationen zählen dazu auch die Umschaltmomente. Mit dem schnellen Eren Dinkci macht ausgerechnet eine Bremer Leihgabe die Heidenheimer noch gefährlicher. „Er spielt eine
gute Saison auf einer Position, die wir so nicht haben, im rechten Mittelfeld“, sind Werner die guten Leistungen von Dinkci nicht entgangen. „Das ist das, was man sich von einer Leihe erhofft“, sagt
er. Die Behauptung, zwischen ihm und Dinkci habe „Funkstille“ geherrscht, wies Werner zurück. Das sei eine verkürzte Darstellung. Zwar habe er sich mit dem Spieler nur einmal konkret über die mögliche Leihe unterhalten, zuvor habe es aber regelmäßig Gespräche gegeben. „Wir führen in jeder Transferperiode mit jedem Spieler Gespräche und daneben gibt es noch viele weitere“, erklärt Werner.
In Heidenheim kann der Bremer Trainer wieder auf die zuvor angeschlagenen Marvin Ducksch und Leonardo Bittencourt zurückgreifen, die wieder voll mit der Mannschaft trainierten. Gleiches gilt auch für Naby Keita, der erstmals im Kader der Bremer stehen könnte. „Es war wichtig, dass er mal eine komplette Woche mitmacht“, sagt Werner. Eine abschließende Bewertung wer für welche Spielanteile fit genug ist, wollte der Trainer nach Rücksprache mit der medizinischen Abteilung und den Eindrücken der abschließenden Trainingseinheit am Samstag treffen. Es könne auch sein, dass man Keita noch eine weitere Woche Zeit lasse. Große Anpassungsprobleme des Mittelfeldspielers, der keine einzige Testspielminute mit dem Team absolvieren konnte, befürchtet Werner nicht. „Er ist ein Spieler, der gewisse Qualität hat. Den kann man schnell reinwerfen, wenn er körperlich fit ist“, begründet er.
Brennende Berge in Südtirol
Alpenüberquerung per Bus und jede Menge anderer Reiseideen für den goldenen Herbst
Es gibt schöne Orte in Deutschland und Europa für die Reisende nicht unbedingt in ein Flugzeug steigen müssen, um sie zu erreichen. Ein beliebtes Herbstziel ist zum Beispiel Südtirol. Die nördlichste Provinz Italiens mit ihren pittoresken Dörfern, den saftig-grünen Wiesen und Tälern sowie der majestätischen Bergwelt lässt sich auch bequem mit dem Reisebus erreichen. Grund genug für eine Alpenüberquerung, denn gerade jetzt im Herbst legt die Region alle ihre Trümpfe auf den Tisch.
Im Tal reifen die Trauben, an den Berghängen färben sich die Laubwälder goldgelb und am Horizont glühen die felsigen Gipfel der Dolomiten im roten Licht in der tief stehenden Sonne. Der Herbst ist in Südtirol eine Zeit für Genießer: Das Vieh wird ins Tal getrieben, der Wein gelesen und die Früchte geerntet. Da-
Mit bereits über 6.000 Anmeldungen liegt der diesjährige swb-Marathon bereits jetzt deutlich über den Anmeldezahlen aus dem Vorjahr. Bremen verwandelt sich am 1. Oktober wieder in ein Paradies für Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Wahl zwischen verschiedenen Distanzen, darunter der swbMarathon selbst, der AOKHalbmarathon, der Hirsch10km Lauf und der AOK-Kinderlauf. Die Vielfalt an Strecken soll es Läufern und Läuferinnen jedes Alters und Könnens ermöglichen, an dem Event teilzunehmen und ihre sportlichen Ziele verwirklichen zu können.
Die Laufstrecke führt vorbei an einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bremens, darunter die Innenstadt mit Rathaus und Roland, der Werdersee, der Bürgerpark und als krönender Abschluss durch das Wohninvest Weserstadion. Am Marktplatz finden sowohl der Startschuss als auch der Zieleinlauf unter tatkräftiger Unterstützung des Publikums statt. Die Anmeldefrist für die verschiedenen Wettbewerbe endet am heutigen Sonntag. Die Anmeldung erfolgt über die Website: swb-marathon. com. Nachmeldungen sind danach nur noch bei der Startnummernausgabe möglich, nicht jedoch am Veranstaltungstag selber. (rl)
Rathaus und Marktplatz bilden wieder die Kulisse für Start und Zieleinlauf beim swb-Marathon. Foto: spospom
die in der tief stehenden Sonne rosarot leuchten. Wer zu dieser Jahreszeit das Naturschauspiel der Enrosadira, der „brennenden Berge“, genießen möchte, startet zu einer geführten Sonnenuntergangswanderung, die beispielsweise in Gröden angeboten wird. Nach dem Aufstieg zum Aussichtspunkt gibt es in der Hütte einen Aperitif und eine kleine Stärkung, für den Rückweg stehen Stirnlampen bereit.
■ Das Angebot der Busreiseveranstalter ist auch zu dieser Jahreszeit breitgefächert.
Das norditalienische Südtirol ist gerade jetzt im Herbst besonders schön. Foto: djd/IDM Südtirol/Tobias Kaser
zu noch die frische Herbstluft, die für gestochen scharfe Fernsichten sorgt. Die typische TörggeleMahlzeit mit Traubenmost,
gerösteten Kastanien und Speck schmeckt am besten nach einer Wanderung zwischen Weinbergen, bunten Wäldern und felsigen Gipfeln,
Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de
FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de
Kemper Reisen Entdecken – Erleben – Erholen Buchungen unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon
Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern !
FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de
- Erleben - Erholen –
REISEN (Preise verstehen sich pro Person im DZ) 5 Tg. 12.10. – 16.10. + 19.10. – 23.10. Unsere beliebte Fahrt ins Blaue inkl. Ausflug + Prog. HP 499,-€
- Erholen –
2 Tg: 28.10. – 29.10. Großer Polenmarkt Frankfurt/Oder Slubice, City Park Hotel ÜF 159,-€
UNSERE SPARREISEN
Neben mehrtägigen Auszeiten im europäischen Ausland werden auch Tages- und Kurztouren innerhalb Deutschlands, etwa der Besuch von Bauernmärkten, Städtetouren oder Auszeiten am Meer angeboten. Mehr dazu direkt beim Veranstalter. Mehr zu Südtirol auf suedtirol.info (mar/djd)
€ 1.414,-
2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11.
2 Tg. 25.11. – 26.11. Advent CentrO, Essen und Münster 1 x Übernachtung im 4* Hotel Plaza Essen, 1 x Frühstücksbuffet, Zeit zur freien Verfügung..........................................ÜF 166,-€
Slubice & Küstrin
2 Tg. 03.12. – 04.12. Adventszauber in Hamburg 1 x Übernachtung im Hotel Commodore (im Zentrum), 1 x Frühstücksbuffet, Zeit zur freien Verfügung ....................................Ü/F 169,-€
Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue
2 Tg. 16.12. – 17.12. Advent in Köln und Düsseldorf 1 x Übernachtung im 4* Novotel Düsseldorf City, 1 x Frühstücksbuffet, Zeit zur freien Verfügung .............................................Ü/F 149,-
389,-
**Hausmesse am 16. + 17. Septl. 2023**
Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de
FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING thüringen, erfurt, eisenach Hotel gothaer hof 2 bis 7 Übernachtungen inkl. HP, „All inclusiveGetränke“ zum Abendessen, 1 × Begrüßung mit Welcomedrink, 1 × Kaffeetafel (Kaffee oder Tee und 1 St. Kuchen), 1 × musikalischer Unterhaltungsabend
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
INTERESSANTE
REISE-TIPPS
JEDEN
SONNTAG
WESER REPORT
im Doppelzimmer ab €133,–
EZ-Zuschlag: € 13,–/Nacht
Freecall: 0800/123 39 39 täglich von 8– 18 Uhr buchung.ev@morada.de
Christmas-party-weekend 2 × Übernachtung inkl. Frühstück, 1 × Abendessen, 1 × weihnachtl. Abendessen, 1 × 1-EuroParty-Freitag mit Live-Tanzmusik, 1 × Christmas-Party mit Live-Tanzmusik und „All inclusive-Getränken“ von 20 bis 24 Uhr u.v.m.
p. P. im Doppelzimmer ab €145,–
EZ-Zuschlag: € 13,–/Nacht
24.11.–26.11.2023 01.12.–03.12.2023 08.12.–10.12.2023
Freecall: 0800/123 18 18 · gotha@morada.de wochentags von 8– 18 Uhr, sa und so 9– 18 Uhr Hoteladresse: Weimarer Straße 18 · 99867 Gotha Anbieter: MORADA Hotel „Gothaer Hof“ Bew.-GmbH, Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel · www.morada.de
SILVESTERREISEN
Jahresausklang in Leipzig
3 x ÜF im 4-Sterne Dorint Hotel Leipzig • 2 x Abendessen • 1 x Mittagessen
• 1 x Imbiss, Sekt & Berliner zum Jahreswechsel • Stadtrundfahrt und -rundgang Leipzig • Eintrittskarte Silvestergala Oper Leipzig PK 2 • Bettensteuer Leipzig.
Termin: 29.12. – 01.01.24 Preis p. P. ab € 993,(29.12. Konzert im Gewandhaus PK 2 Mehrpreis € 90,-)
Jahreswechsel in Dresden
2 x ÜF im 3-Sterne ibis Hotel Dresden Zentrum • 1 x Silvesterfeier im Gewölberestaurant mit 4-Gänge-Menü und ausgewählten Getränken • Stadtrundfahrt und Altstadtrundgang Dresden • Aufenthalt in Magdeburg.
Termin: 30.12. – 01.01.24 Preis p. P. ab € 533,-
Jahreswechsel in den Niederlanden
2 x ÜF im 4-Sterne Hotel NH Noordwijk Leeuwenhorst • 1 x Abendessen • Silvesterfeier im Hotel mit Live-Musik, kalt/warmes Buffet, Kaffee/Tee mit Oliebollen, 1 Glas Sekt und 7 ausgewählten Freigetränken • Stadtführung Leiden & Gouda • Eintritt & Audioführung Gouda u.v.m.
Termin: 30.12. – 01.01.24 Preis p. P. ab € 599,-
Weitere, interessante Busreisen finden Sie im U+R Winter- und Tagesfahrtenkatalog 2023/2024
S PORT Sonntag, 17. September 2023 11
Auch ohne Testspiel mit dem Team soll Naby Keita schnell seine Rolle bei Werder finden. Foto: Nordphoto
Heute Anmeldeschluss
swb-Marathon am 1. Oktober
BUS REISEN Reise-Extra Reisen mit Entdecken - Erleben - Erholen –FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de e Entdecken - Erleben - Erholen –FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50 Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern ! 6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP € 575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP € 1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F € 109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP € 389,Reisen mit Entdecken - Erleben
Reis n m
Entdecken
Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50
6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel
p.P.
DZ/HP €
15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren
p.P.
DZ/HP
– Valwig
im
575,-
in Swinemünde inkl. Kurbehandlung
im
Polenmarkt
p.P.
€
5
€
im DZ/F
109,-
p.P. im DZ/HP
Knauf GmbH & Co. KG • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - 04209 / 91 62 - 62 · Büro Blumenthal - 0421 / 69 04 50
€ TAGESFAHRTEN 16.11. Modenschau und Schokolaterie inkl. Kaffee & Kuchen................................................................ 56,90 € 29.11. Weihnachtszauber Schloss Bückeburg inkl. Eintritt, Freizeit...................................................... 69,90 € 13.12. Werksbesichtigung Wenatex mit Weihnachtsmarkt Hildesheim 14,90 € 02.12. Große Kemper Nikolausfete, inkl. Kaffeegedeck, Musik &Tanz, Abendbrot uvm. .......................... 59,90 € www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 18.11.-20.11. Schwedische Weihnacht . . . . . . . . . . 399,- € HP 22.11.-26.11. Advent in Oberwiesenthal . . . . . . . . . . 599,- € HP 08.12.-10.12. Rostock & Wismar im Advent . . . . . . . . . 299,- € HP 23.12.-27.12. Weihnachten in Leipzig, ****Dorint Hotel . . 759,- € HP 19.01.-21.01. Berlin – Grüne Woche, inkl. Eintritt . . . . 259,- € ÜF 26.01.-28.01. Berlin – Grüne Woche, inkl. Eintritt . . . . 259,- € ÜF Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 30.09. Giethoorn, inkl. Essen u. Grachtenfahrt 59,- € 01.10. Goldener Harz, inkl. Mittagessen . . . . 52,- € 02.10. Kopenhagen, inkl. Schiff und Rundfahrt 68,- € 03.10. Gut Basthorst Herbstmarkt, Busfahrt . . 27,- € 07.10. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . 45,- € 08.10. Solling Laubfärbung, Busfahrt . . . . . . 35,- € 14.10. Zwiebelmarkt Weimar, Busfahrt . . . . . . 45,- € 15.10. Husumer Krabbentage, Busfahrt . . . . . . 30,- € 21.10. Autostadt Wolfsburg inkl. Führung . . . . 55,- € 22.10. PS-Speicher Einbeck inkl. Eintritt . . . . . 57,- € 28.10. Waterkant Tour HH inkl. Programm . . . . 49,- € 31.10. Meyerwerft Papenburg inkl. Führung . . . 55,- € 04.11. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . . 45,- € Urlaub + Reisen Bustouristik ‡ 0421 - 175860 Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen, www.u-und-r.de … und in jedem
guten Reisebüro
LEISTUNGEN: TERMINE 2023 3 Tage ab € 133,–6 Tage ab € 263,–8 Tage ab € 349,–22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 27.10. 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10. 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10. p. P.
www.weserreport.de
Unsere Praxis für Physiotherapie hat eröffnet!
Wir vergeben ab sofort Termine!
Zulassung für alle Kassen!
Tel.: 0421-95799550
Crunchtime Therapie & Training e.K. Steinsetzerstr. 11 | 28279 Bremen | 2. Stock Werder Karree (Eingang Glasturm neben Saturn)
Sprechzeiten: 8 bis 18 Uhr | Terminzeiten: 7 bis 20 Uhr
Naturheilpraxis Sabrina Bojazian
„Entspannte Nerven – entspannter und gesunder Körper“
Wenn Mundhygiene schwerfällt
Diesjähriger Tag der Zahngesundheit will auf vulnerable Gruppen aufmerksam machen
Bestimmte Altersgruppen und Lebensumfelder der Menschen werden seit Jahren in den Fokus des Tages der Zahngesundheit genommen. Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September steht unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – für alle!“ und nimmt die sogenannten „vulnerablen Gruppen“ in den Blickpunkt, die vor allem ihre Zahngesundheit nicht aktiv in die Hand nehmen können.
Nicht immer ist es einfach, sich gut um die eigene Gesundheit zu kümmern – sei es durch eine Krankheit, eine Behinderung oder eine schwierige Lebenssituation.
„Das Risiko für Karies, Parodontitis und Erkrankungen der Mundschleimhaut ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Behinderung höher im Vergleich zum Durchschnitt der Bevölkerung“, erläutert Prof. Dr. Christoph Benz, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin und Präsident der Bundeszahnärztekammer. „Das birgt auch Risiken für die Gesundheit des ganzen Körpers, denn die Mundgesundheit hängt eng mit der Gesamtgesundheit zusammen.“
Spezielle Sprechzeiten für Menschen mit Behinderung können den Besuch in der Zahnarztpraxis vereinfachen. Die Zahnärztekammern informieren über Zahnarztpraxen, die sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung spezialisiert haben. Foto: proDente e.V.
- Äußere Reize und Stress ausschalten
- Im Wasser schwebend das Nervensystem entspannen
- Wieder in Einklang mit sich kommen und gesund werden
Gesund im Tabakquartier
Am Tabakquartier 62, 3. Etage, 28197 Bremen Telefon 0421/84 79 63 96 info@floating-im-tabakquartier.de www.floating-im-tabakquartier.de www.gesund-im-tabakquartier.de
Rund acht Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Schwerbehinderung. Mit körperlicher oder geistiger Behinderung fällt die tägliche Mundhygiene nicht immer leicht. Der Be-
such bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt erfolgt manchmal erst, wenn Beschwerden auftreten. Damit es gar nicht erst so weit kommt, hat die Prävention einen hohen Stellenwert. Motivation und Geduld, feste Rituale und die richtige Ausstattung können die Zahnpflege fördern. Unter Anleitung kann Mundhygie-
ne trainiert werden. Die Zahnärztin oder der Zahnarzt hilft auch, eine geeignete Zahnbürste für die Patientin oder den Patienten auszuwählen. Je nach Art der Behinderung kann so die Zahnpflege erleichtert werden. Um die Bürste besser halten zu können, können spezielle Aufsteckgriffe oder ein aufgesteckter Gummi-
fahrradgriff sinnvoll sein. Eine sogenannte Dreikopfzahnbürste entfernt Zahnbelag sehr effektiv und reinigt Zähne gründlich. Elektrische Zahnbürsten vereinfachen die Bewegungsabläufe und es fällt leichter, die Zähne gut zu säubern. ■ Infos auf prodente.de sowie auf tagderzahngesundheit. de
SPRECHSTUNDE
Rückenmuskulatur aktivieren
In Deutschland leben laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft rund 1,8 Millionen Demenzerkrankte, weltweit gibt es etwa 55 Millionen Betroffene, Tendenz weiter steigend. Am WeltAlzheimertag soll auf die Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam gemacht werden. Unter dem Motto „Demenz – die Welt steht“ findet am 21. September wie in jedem Jahr seit 1994 der Welt-Alzheimertag statt, der von der „Woche der Demenz“ umrahmt wird. So werden vom 18. bis zum 24. September bundesweit vielfältige Aktionen organisiert. Ziel ist es, auf die gegenwärtig noch nicht heilbare Krankheit hinzuweisen und Aufklärungsarbeit zu leisten.
■ Weitere Informationen im Internet unter unter www. deutsche-alzheimer.de
Der Fuß
T HORSTEN B ELKOT
Orthopädie-Techniker
Oesterreich Orthopädie-Technik
Bei Osteoporose kommt es durch die Veränderung der Knochendichte zu schmerzhaften Verformungen und zu kleinsten Brüchen (Sinterungsfrakturen) der Wirbelkörper. Diese führen zu einer Verformung der Wirbelsäule und somit zu Fehlhaltungen, wie dem Rundrücken. Beim Rundrücken wird der vordere Anteil des Wirbelkörpers sehr stark belastet, es kann dort vermehrt zu schmerhaften Verformungen kommen. Das Aktiv-Konzept der Spinomed (Rückenorthese) aktiviert die langen Rückenmuskeln (Musculi erector spinae) entlang der Wirbelsäule, führt so zur Aufrichtung des Körpers und zur Entlassung des vorderen Anteils des Wirbelkörpers. Der Patient kann somit sofort eine Schmerzlinderung spüren.
Durch die Aktivierung der Rückenstrecker kann es sogar zum Muskelkater kommen. Daher wird die anfängliche Tragedauer schrittweise gesteigert.
Oesterreich Orthopädie-Technik bietet in allen Filialen Termine zum unverbindlichen Testen der Spinomed an. Termine gibt es ausschließlich in der jeweiligen Filiale über eine telefonische Anmeldung. Weitere Informationen gibt es auf www.ot-oesterreich.de
Neuro: Parkinson, Demenz und MS
Wiederherstellung von Form und Funktion
Alisa Mehrtens, Oberärztin Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie
Mi 20 9 2023 um 17:30 Uhr
activo an der Roland - Klinik
Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen
Anmeldung Di. 19.9. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330
Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek
BEWIRB DICH JETZT! – ZFA GESUCHT
Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
Auf der Tagung Neuro am Samstag, 23. September, 9 bis 16 Uhr, im Congress Centrum Bremen finden Betroffene Antworten zu den drei neurologischen Erkrankungen Parkinson, Demenz und Multiple Sklerose (MS). Wie kann ich einer Demenz entgegenwirken? Was ist zu tun, wenn der Partner erkrankt? Welche aktuellen Therapien gibt es für eine zeitgemäße MS- und Parkinson-Behandlung? Welche Hilfeleistungen stehen mir zu? Die Veranstaltung wendet sich an Betroffene und Angehörige sowie therapeutisches, pflegendes und ärztliches Personal.
■ Anmeldung und weitere Informationen unter www. neuro-bremen.de (WR)
I HRE G ESUNDHEIT 12 Sonntag, 17. September 2023
Welt-Alzheimertag am 21. September WESER REPORT DIE BESTEN TIPPS FÜR IHRE GESUNDHEIT
Schlafen für die Gesundheit
Erholt sich der menschliche Körper nachts nicht ausreichend, drohen Krankheiten
Die Krisen in der Welt, Arbeitsverdichtung und Schichtdienst, Stress in der Familie – es gibt viele Gründe, die einem den Schlaf rauben können. Und dabei ist guter Schlaf wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit. Denn während des Schlafs erholt sich der Körper, die Zellen werden repariert und das Immunsystem wird gestärkt. Außerdem hat erholsamer oder ein Mangel an Schlaf Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit, auf die Stimmung und unser Verhalten.
Ergebnis? Wer nicht ausreichend schläft, wird auf lange Sicht krank. Schlafmangel erhöht das Risiko, an Herz-Kreislauf- und MagenBeschwerden sowie Depressionen zu erkranken. Auch Übergewicht gehört zu den unerwünschten körperlichen Begleiterscheinungen.
Um es nicht so weit kommen zu lassen, können Betroffene selbst einiges für sich tun: Regelmäßige Schlafenszeiten, auch am Wochenende, können den Schlafrhythmus positiv beeinflussen. Ausreichend Bewegung ist hilfreich und mit dem Verzicht auf elektronische Geräte vor dem Schlafengehen hat das blaue Licht der Displays keine Chance, uns wachzuhalten.
Wem aber die üblichen Tipps trotzdem keine erholsamen Nächte bringen, kann sich selbst, Freunden oder Familienmitgliedern mit
wissenschaftlich fundiertem Wissen weiterhelfen. Das findet man zum Beispiel in der Weiterbildung „Schlafcoach“ des IST-Studieninstituts (Infos: www.ist.de).
Hier geht es um Chronobiologie und Schlaftypen,
um Schlafstörungen und Schlafmythen, um das Zusammenspiel von Lebensalter, Gewicht, Aktivität, Ernährung und Schlaf sowie um diagnostische Hilfsmittel. Das Know-how dieser nur zweimonatigen, berufsbe-
Schlafcoaches können Betroffene zu einem erholsamem Schlaf verhelfen.
Foto: IST-Studieninstitut/akz-o
gleitenden Weiterbildung hilft sowohl präventiv als auch bei akuten Schlafstörungen. Ausgewiesene Experten der Schlafmedizin geben ihr wertvolles Wissen in dieser Weiterbildung an die Teilnehmer weiter. (akz-o)
I HRE G ESUNDHEIT Sonntag, 17. September 2023 13 Hermann-Ritter-Str.106 28197Bremen Tel.042140893463 info@massagebuchert.de www.massagebuchert.de HierunserHerbstangebot 4xklassischeMassage à30Minutenfür92,00EUR Kleiner Vorratgefällig? Auch alsGutscheinerhältlich! Giltbeitelefonischer Terminvereinbarungbiszum02.10.2023 Bürgermeister-Smidt-Straße 32-36 • Tel. 0421 790 030 Stader Straße 35 • Peterswerder • Tel. 0421 69 68 05 00 Berliner Freiheit 1e • Vahr • Tel. 0421 4670 00 www.ot-oesterreich.de ✓ Sofortwirkung mit der Spinomed (siehe Bild und „Sprechstunde“) ✓ aktive Aufrichtung der Wirbelsäule durch Bio-Feedback-System ✓ Stärkung der BauchRückenmuskulatur Jetzt Termin sichern! RÜCKENORTHESE MIT SOFORTWIRKUNG Rückenorthese im Video
1999,NUR 1099.-
mit Polyrattan braun, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen
1.738,NUR
2.715,NUR
1.195,-
GARTENMÖBELSET BAILADO 9 TLG. bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Bailado mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Aluminiumtisch mit Keramikplatte Bailado 220 x 100 cm
GARTENMÖBELSET CORIDO 9-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Corido sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 180 x 100 cm mit extrem robuster Keramikplatte
1.499,- DINING-ECKLOUNGE-
GASGRILLNORTHBAY3 MADEBYENDERS doppelwandigeEdelstahlhaubemitintegriertemThermometer,dreigeteilteremaillierter Grillrost,Grillflächeca.61 x42cm, 3stufenlos regulierbareEdelstahlbrenner, 5kgGasflasche kannimUnterschrankverstautwerden.
doppelwandigeEdelstahlhaubemitintegriertemThermometer,dreigeteilteremaillierter Grillrost,Grillflächeca.71 x42cm, 4stufenlosregulierbareEdelstahlbrennerund 1Seitenbrenner, 5kgGasflaschekannimUnterschrankverstautwerden
349,nur 299,NAPOLEONGASGRILL TRAVELQPRO285 dermobileAlleskönnervonNapoleonmithohem DeckelausAluminiumgussundmitintegriertem Thermometer,hochwertigesGrillrostausGusseisen, Grillflächeca.37 x54cm, 2stufenlosregulierbare Edelstahlbrennerinkl. 2praktischenSeitengriffen
249,-
sen,Grillflächeca.37
KUNSTSTOFFZAUN WEISS
STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten
523,95 nur 499,681,45
porzellanemaillierterGussrostmitGourmetBBQ 9, 579,nu r 469,629,nur 499,-
Landman Gasgrill t riton 3 1 schwar z o. sil ber 3stufenloseinstellbareEdelstahl-Brenner (je3,5kW),versenkteingebauterSeitenbrenner(3kW),DoppelwandigeHaubezur optimalenHitzeisolierungmit Temperaturanzeige,GrillrosteausGusseisen,automatischePiezozündung,geschlossenerUnterschrankfürdieLagerungderGasflasche
n rit h r
39 9, Landman Gasgril lt riton 4.1schwarz o. sil ber 4stufenloseinstellbareEdelstahl-Brenner (je3,5kW),versenkteingebauterSeitenbrenner(3kW),DoppelwandigeHaubezur optimalenHitzeisolierungmit Temperaturanzeige,GrillrosteausGusseisen,automatischePiezozündung,geschlossenerUnterschrankfürdieLagerungderGasflasche
n t rit 4 1 h r System 2Edelstahlbrenner:stufenlos regelbar Infinity-ZündungFettauffangsystem Grillrost:ca.51 x46cm
4,99 Stk.nur 3,99 (M NUR44,33)
WPC-TERRASSENFLIESENMITKLICKSYSTEM STREICHFREI einfachzusammenstecken –fertigmitintegrierterKunststoff-Unterkonstruktion,30x 30cm,extremwetterfestundpflegeleicht, lieferbarinanthrazitundgrau
Ca. 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoffgemisch, abwaschbar, streichfrei, kein Ausgrauen, extrem pflegeleicht
EröffnungderneuenGrillweltmitüber100Grillgeräten derHerstellerWeber,Napoleon,Landmann,EndersundRösle
249,-
WPC -DESIGNZAUN MIT ALU-ZIERLEISTE ANTHRAZIT streichfrei, Set bestehend aus 8 Einzelprofilen und 9 Aluleisten anthrazit, ca. 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, abwaschbar
TERRASSENDIELENAUS
ANTHRAZIT 30 X 30 CM, MIT KLICKSYSTEM, STREICHFREI einfach zusammenstecken – fertig mit integrierter Kunststoff-Unterkonstruktion, 30 x 30 cm, extrem wetterfest und pflegeleicht, 10 Stück pro Paket
x
XXL-Format
1830 x 230mm, elastischer und fußwärmer als
6,45 METER NUR 4,99 4,99 METER NUR 3,49 TERRASSENDIELEN DOUGLASIE 20 x 120mm, 300 cm lang, einseitig glatt gehobelt, einseitig geriffelt gehobelt VINYLBODEN EICHE BREMEN 41670314 nur 4 mm, wasserfest, Nutzungsklasse 33, XXL-Format 1830 x 230mm, elastischer und fußwärmer als Laminat HARO-KLICK-SCHIFFSBODEN EICHE 41350082 12mm stark, naturgeölte Oberfläche, 2,5mm Nutzschicht, Format: 2200 x 180 mm, Made in Germany, B-Ware KLICK-PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL WEISS GEÖLT 41370292 14 mm stark, geölte Oberfläche, 3mm Nutzschicht, Format: 1900 x 190 mm, vierseitige Fase 34,95 NUR 22,95 60,90 NUR 29,95 79,95 NUR 39,95 VINYLBODEN EICHE STUTTGART 41670486 nur 4 mm, wasserfest, Nutzungsklasse 33, XXL-Format
lieferbarinAnthrazit,Grauoder Braun,180 x180cm,ausextrem witterungsbeständigemNaturfaserKunststoffgemisch,keinNachstreichen erforderlich, 4Querriegelaus Aluminiumwahlweiseinsilber oderfarbiglackiert,jede WPC-Lamelleist8-fachmit Edelstahlschrauben verschraubt
WPC-TERRASSENDIELEN 19 X 130 MM MASSIVPROFIL extrem witterungsbeständig,
NUR 34,95 KLICK PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL NATUR GEÖLT 41370291 14mm stark, geölte Oberfläche, 3 mm Nutzschicht, Format: 1900 x 190 mm, vierseitige Fase 79,95 NUR 39,95 KLICK LANDHAUSDIELE EICHE 41370283 lebhaft, Wachsöloberfläche, 12mm stark, 2,5 mm Nutzschicht, Format 2200 x 180mm, länsseitige Fase, leinfreie Verlegung XXL-KLICK SCHLOSSDIELE EICHE SUPER RUSTIKAL 41370323 15mm stark, naturgeölte Oberfläche, 4mm Nutzschicht, Format: 2200 x 260 mm, vierseitige Fase 69,95 NUR 49,95 89,95 NUR 49,95 XXL-KLICK SCHLOSSDIELE EICHE 41370316 natur geölte Oberfläche, 15mm stark, 4mm Nutzschicht, Format: 2200 x 260mm, 4-seitig gefast, leimfreie Verlegung 89,95 NUR 59,95 WPC-BOHLENZAUN JUMBO IBIZA ANTHRAZIT SILBER 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt 199,AB 99,DOPPELSTABMATTENZAUN 251 X 183 CM verzinkt und beschichtet in anthrazit, streichfrei 139,NUR 49,95 OHNE FLECHTSTREIFEN 199,NUR 109,90 MIT FLECHTSTREIFEN ANTHRAZIT SYSTEM-WPC-MODULZAUN PREMIUM 179 x 179 cm graue Holzoptik,
Lager-Räumungsverkauf auf unser gesamtes Gartenmöbelsortiment. Sichern Sie sich bis zum 23.09.2023 bis zu 68 % Rabatt. Montage-Service Alle Preisklassen Express-Lieferservice Kompetente Fachberatung Aufmaß-Service bestehend aus 4 PolyrattanGartensesseln Barcelona oder Vigo sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu Gartentisch 200 x 100 cm mit Platte aus Glaskeramik 2.039,50 NUR 999,GARTENMÖBEL-SET BARCELONA ODER VIGO 10-TEILIG WIR FEIERN 70 JÄHRIGES FIRMEN-JUBILÄUM. FEIERN SIE MIT UND SICHERN SICH UNSERE JUBILÄUMSANGEBOTE Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de 799,NUR 399,- MULTIPOSITIONSLOUNGEBANK kann von einer Bank in eine Sonnenliege umgewandelt werden mit verstellbarer Kopfstütze rechts und kleinem Seitentisch links, Maße ca. 225 x 77 cm inkl. aller Sitz- und Rückenkissen LOUNGE GARTENMÖBEL-SET BAILADO 12-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm 1.999,NUR 799,- DINING ECK-LOUNGE RABIDA/TURIN BRAUN Aluminiumgestell
GARNITUR TARANTO Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 140 x 65 cm mit Keramikplatte 3399,NUR 1.799,BOHLENZAUN 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt 79,95 NUR 39,95 BOHLENZAUN LÄRCHE RUSTIKAL Bohlen Lärche unbehandelt, edelstahlverschraubt, Bohlenbreite ca. 150-200mm MASSIV-DICHTZAUN GADA 180 x 180 cm, Kiefer/Fichte kesseldruckimprägniert, extra starker Rahmen 40 x 78 mm, Füllung aus Profilholz mit Nut und Feder, Edelstahlgeklammert und verschraubt RHOMBUSZAUN LÄRCHE 180 x 180 cm, Lärche unbehandelt, Lamellen ca. 24 x 77 mm, Edelstahlverschraubt NUR 99,95 NUR 129,- NUR 169,- 29,95 NUR 19,95 LAMELLENZAUN 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert 89,95 NUR 49,95 BOHLENZAUN GRAU IMPRÄGNIERT 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt WPC-FLIESE
4,99 STÜCK NUR 2,99
jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau, kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen, brillante Optik, einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelgrau und dunkelbraun, Längen 300 und 400 cm 16,95 METER NUR 9,99 TERRASSENDIELEN BANGKIRAI PREMIUM A PLUS hervorragende Sortierung Premium A Plus, 25 x 145 mm, einseitig geriffelt gehobelt, einseitig 7-fach genutet, Längen: 245 cm und 275cm 17,95 METER NUR 12,95 –Eröffnung
neuen
Gartenmöbel as TrotzLockdownist ab sofort Termin-Shop hen losenund unverbindlichenBeratungstermininunserer Ausstel www.holzwelt-graef.de oder telefonischunter 04 21/5 Gerne könnenSie Ware auch gleichmitnehmen oder durch un BOHLENZAUN MASSIV ca 180 x 180 cm kesseldruckimprägniert Bohlen edelstahlverschraubt 99,95 nur 199,00 nur 199,00 nur BOHLENZAUNLÄRCHERUSTIKALMASSIV BohlenLärchesägerauh,unbesäumt,natur-
x180cm
6,99
der
Gartenmöbel- und Ter mit 400
belassen,edelstahlverschraubt180
269,nur 199,- GASGRILLNORTHBAY4 MADEBYENDERS
GASGRILL NORTH BAY 4 nur 289,-
x54cm, 2s bareEdelstahlbrennermitklappbaremScherenwagesowie 2Seitentischen
449, Weber GasGrill spiritiie-210Gbs black PorzellanemaillierterDeckelmitDeckelthermometerAbklappbarerSeitentischlinks emaillierterGussrostmitGourmetBBQSystem 3Edelstahlbrenner:stufenlosregelbar Infinity-ZündungFettauffangsystem Grillrost:ca.60 x46cm
3,99 AmLager, sofortlieferbar
WPC(HOLZ-KUNSTSTOFFGEMISCH) idealeAlternativezuTropenhölzern20 x120mm Hohlkammerdiele,extremwitterungsbeständig, jahrzehntelanghaltbar,wirdnichtgraukeinNachstreichenerforderlich,unsichtbareBefestigung mitKlipsen,brillanteOptik,siehtauswieEdelholz einseitiggeriffelt,einseitiggebürstet,lieferbarin dunkelbraununddunkelgrau3000mmlang
elastischer und fußwärmer als Laminat VINYLBODEN EICHE HANNOVER 41670484 nur
extremwitterungsbeständig,jahrzehntelang haltbar,wirdnichtgrau,keinNachstreichen erforderlich,unsichtbareBefestigungmit Klipsen,brillanteOptik,einseitiggeriffelt, einseitiggebürstet,lieferbarindunkelgrau unddunkelbraun,Längen300und400cm
1830
230mm,
4 mm, wasserfest, Nutzungsklasse 33,
Laminat
34,95 NUR 22,95 34,95 NUR 24,95 36,95 NUR 29,95
VINYLBODEN EICHE LEBHAFT RUSTIKAL 41670551 nur 5mm, wasserfest, Nutzungsklasse 33, Format: 1520 x 228mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat
39,95 NUR 29,95
aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm 249,NUR 149,-
149,DESIGN
239,-
189.-
VINYLBODEN EICHE DUNKEL 41670530 nur 4 mm, wasserfest, Nutzungsklasse 32, XL-Format: 1280 x 295mm, Made in Europe, elastischer und fußwärmer als Laminat
VINYLBODEN BERNSTEINEICHE ASTIG 41670294 nur 5mm stark, Nutzungsklasse 33, Format: 1220x180mm , inkl. Trittschalldämmung, elastischer und fußwärmer als Laminat
49,95
extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend
NUR
WPC
ALU DICHTZAUN ANTHRAZIT/SILBER
NUR
199.-
NUR
Her tgebäck! Frisch eingetroffen! www.inkoop.de Gültig KW 38/2023 vom 18.09. bis 23.09.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Artikel gültig von Montag, 18.09.23 bis Mittwoch, 20.09.23 Zubereitungstipps! 1 09 Schaschlik - handgesteckt, mager, 100g Henkel Vernel Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/34 Waschanwendungen 1 49 Weidebutter 1kg = 5,96 250g Packung 1 49 EDEKA Kokosmakronen Zartbitter 1kg = 7,16 250g Packung Coppenrath Gewürzspekulatius 1kg = 3,48 400g Packung GUT&GÜNSTIG Lebkuchenherzen versch. Sorten, 1kg = 6,63 300g Packung 139 199 EDEKA Mini-Butterspekulatius 1kg = 7,45 200g Packung Weiss PfefferNüsse versch. Sorten, 1kg = 4,15 600g Packung 249 Bahlsen Mandelspekulatius 1kg = 7,45 200g Packung 149 2 22 Dr. Oetker Die Ofenfrische oder Culinaria Pizza versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,25-5,10 355-435g Packung La Mia Pinsa versch. Sorten, gefroren 1kg = 7,28-6,53 305-340g Packung EDEKA Lebkuchenherzen gefüllt, Vollmilch, 1kg = 7,93 150g Packung 119 179 149 Captain Morgan Spiced Gold, 35% Vol. 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99 Krombacher versch. Sorten + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche 9 99 Gültig KW 38/2023 vom 18.09. bis 23.09.2023
Die ganze Welt der Frische!
WIR FÖRDERN REGIONALITÄT UND NACHHALTIGKEIT MIT VIELEN ZERTIFIZIERTEN PRODUKTEN. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung Deutschland/Holland Erdbeeren 1kg = 6,66 500g Schale 3 33 SanLucar Weintrauben hell/rot, kernlos, 1kg 4 99 1 49 Kerrygold Käsespezialitäten, Pasta akes oder Reibekäse irischer Schnittkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 12,42/11,92/9,93 120/125/150g Packung/Beutel 1 69 Kerrygold extra oder Butter versch. Sorten 1kg = 8,45/6,76 200/250g Becher/Stück Müller Milchreis versch. Sorten 1kg = 2,45 200g Becher 0 49 Leckermäulchen versch. Sorten 1kg = 4,97 6x50g Packung 1 49 Olympus Schafskäse oder Feta Original 30/48% Fett i. Tr. 1kg = 11,93 150g Packung 1 79 Müller Müllermilch versch. Sorten 1l = 1,98 400ml Flasche 0 79 Innocent Smoothie oder Säfte Obst zum Trinken, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 5,16/3,91 250/330ml DPG-Flasche 1 29 Danone Actimel-Drink Milchmischerzeugnis, versch. Sorten 1kg = 2,78 8x100g Packung 2 22 Milkana Frischkäse-Schalen, Tolle Rolle oder Pur versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 9,95/18,90/10,50/13,50 190/100/180/140g Becher/ Packung 1 89 Exquisa Fitline-ProteinQuark versch. Sorten 1kg = 4,23 400g Becher 1 69 GUT&GÜNSTIG Räucherlachs XXL 1kg = 22,68 220g Packung 4 99 Rücker Grill- und Pfannenkäse dt. Schnittkäse, versch. Sorten, 45% Fett i. Tr. 1kg = 9,93 150g Packung 1 49 EDEKA Bio Gekochte Mettwurst oder Mortadella mit Champignons Spitzenqualität, in Scheiben 1kg = 13,20 75g Packung 0 99 Kölln Blütenzarte oder kernige Hafer ocken 1kg = 2,38 500g Packung 1 19
Deutscher
Schnittkäse,
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum
Artikel gültig von Montag, 18.09.23 bis Mittwoch, 20.09.23
0 79
Zubereitungstipps!
Schaschlik - handgesteckt, mager, 100g
1 09
Hausmacher Kasseler-Aufschnitt - mager, aber dennoch saftig & würzig!100g 0 79
1 05
MITFEIER-PREIS
0 89
Artikel gültig von Donnerstag, 21.09.23 bis Samstag, 23.09.23
* 9 Produkte aus unserem Haus wurden 2023 beim Leistungswettbewerb für ihre außergewöhnliche Qualität zum „MEISTERSTÜCK“ ernannt.
Testen Sie nur diese Woche unsere Nr. 1 zum günstigen Mitfeier-Preis!
Spezialität zum Wochenende: China-Nudelpfanne - küchenfertig -
Gyrosbraten -herzhaft & saftig, 1kg
Putenfiletbraten, Putensteak & Putenschnitzel 100g
Kasselernacken - mild, saftig, Sifri-Qualität100g 1 50
Zubereitungstipp Gyrosspieß! 1 49
V-Mollis - unsere hausgemachte, vegetarische Frikadelle: sehr würzig, sehr lecker!100g = 1,19 Stück
Unser Meisterstück Nr.2*: Behrens Gekochte / Fleischwurst - mit oder ohne Knoblauch, voll eischig, mild geräuchert100g
Unser Meisterstück Nr.2*: Behrens Gekochte / Fleischwurst - mit oder ohne Knoblauch, voll eischig, mild geräuchert100g 0 79
Hausgemachtes Kräuter-Ei - vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe100g
9 50
Hausgemachter Krautsalat - vegan, knackig frisch, ohne Konservierungsstoffe100g 1 09
MITFEIER-PREIS
* 9 Produkte aus unserem Haus wurden 2023 beim Leistungswettbewerb für ihre außergewöhnliche Qualität zum „MEISTERSTÜCK“ ernannt.
Milram Tomate-Basilikum 50% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g 1
Seelachsloins 1kg = 26,90 100g 2
Cocktail Marseille 1kg = 36,90 100g 3
NEU IM SORTIMENT: Schwedische Zimtschnecke* 1kg = 14,00 85g Stück 1 19 Aus eigener Herstellung: Fischspieß Provencer
mit Tomate und Aubergine, 1kg = 18,90 100g 1 89 Bismarckhering mild 1kg = 14,90 100g 1 49 Aus eigener Herstellung: Quiche mit Bergkäse 1kg = 24,90 100g 2
Kirschpaprika mit Frischkäse gefüllt 1kg = 29,90 100g 2
Deutscher Weichkäse mit Blauschimmel, Cambozola 70% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g
Testen Sie nur diese Woche unsere Nr. 1 zum günstigen Mitfeier-Preis! Schweizer Schnittkäse, Swizzrocker 45% Fett i. Tr. 1kg = 24,90 100g
69
69
69
Art
49
99
1 69
AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
2 49
JUBILÄUMSGEWINNSPIEL
Gewinnen Sie einen von zwei Einkaufs gutscheinen im Wert von 150 € für Ihren Einkauf in unseren inkoop Verbrauchermärkten.
EILLESKAFFEE GOURMET 2 x 250g Filterkaffee 1000 g = 11 98
599
Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen. Alle vollständig ausgefüllten Coupons nehmen an der Verlosung teil. Änderung an abgebildeten Gewinnen vorbehalten. Nur ein Gewinn pro Person möglich. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Teilnahme über Gewinnspielagenturen führt zum Ausschluss. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Gewinnspiels genutzt. Die Gewinnerdaten werden zum Zwecke der Gewinnabwicklung an den Kooperationspartner übermittelt. Im Übrigen werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben. Sämtliche Daten werden nur für den Ablauf des Gewinnspiels gespeichert und nach Ablauf der Aktion wieder gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Einsendeschluss: 23.09.2023
Senden Sie diesen Coupon einfach auf einer ausreichend frankierten Postkarte an: inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst.
Vor-/Nachname:
PLZ/Ort: Straße/Nr.:
Telefon:
Alter:
Leibniz Butterkekse oder Choco-Kekse versch. Sorten 1kg = 10,32/8,60/6,45 125/150/200g Packung
Lieken Bauernmild, Mehrkorn, Roggenbäcker 1kg = 2,58 500g Packung 1 29 Chio Tortillas versch. Sorten 1kg = 10,09 110g Beutel 1 11 Hela Ketchup versch. Sorten 1l = 2,86 800ml Flasche 2 29 Burger Knäckebrot versch. Sorten 1kg = 3,96 250g Packung 0 99 Amicelli 1kg = 9,95 200g Packung 1 99 GUT&GÜNSTIG Weizenmehl Type 405 1kg = 0,56 2kg Beutel 1 11 Henglein Eierspätzle/ Schupfnudeln versch. Sorten 1kg = 3,73 400g Beutel 1 49 1 99 Ritter Sport Schokowürfel versch. Sorten 1kg = 11,31 176g Packung Dallmayr Home Barista ganze Bohne, versch. Sorten 1kg Beutel 9 99 Tassimo oder Jacobs Kaffeekapseln versch. Sorten, 20/8/16er Packung 3 99 Lindt Schokolade versch. Sorten 1kg = 10,09 110g Tafel 1 11 Trolli Fruchtgummi versch. Sorten 1kg = 4,40 150g Beutel 0 66 Nestlé Caro Landkaffee Original oder extra kräftig 1kg = 16,60/12,45 150/200g Glas/Dose 2 49 GUT&GÜNSTIG Hello my cat 10 Katzensticks versch. Sorten 1kg = 19,80 50g Beutel 0 99 GUT&GÜNSTIG Lieblingssticks Rind/Ge ügel 1kg = 9,66 8x11g = 88g Packung 0 85 Maggi Ravioli versch. Sorten 1kg = 1,99 800g Dose 1 59 HAK Apfelmus extra Qualität 1kg = 2,79 355g Glas 0 99 De Cecco Ital. Teigwaren versch. Ausformungen 1kg = 2,98 500g Beutel 1 49 Dorfmühle Nudeln versch. Ausformungen 1kg = 3,98 500g Beutel 1 99 Heinz Tomato Frito, Passiert, Stückig 1kg = 3,69/3,31 350/390g Packung 1 29 Teilnahmebedingungen: Teilnehmen kann jeder, außer
1
29
Bowls
den Bestsellern unserer handgemachten Eigenprodukte zählen auch die leckeren Salate mit unterschiedlichen Kompositionen und ohne industrielle Ersatzstoffe. 100%isch! EDEKA Naturals PremiumKatzenmenü Huhn/Rind 1kg = 3,23 400g Dose 1 29 EDEKA Knusperkissen versch. Sorten 1kg = 13,17 60g Beutel 0 79 EDEKA Katzenmilch 1l = 1,95 200ml Packung 0 39 Shelma Katzenfutter versch. Sorten 1kg = 5,76 85g Beutel 0 49 1 39 EDEKA Naturals PremiumHundemenü Lamm/Rind/Huhn 1kg = 1,74 800g Dose 3 99 EDEKA Vital Complete Premium-KomplettMahlzeit, 1kg = 1,33 3kg Beutel Milka-, Oreo-, Toblerone- oder Daim-Eis im Multipack, versch. Sorten, gefroren 3er Packung 2 22 McCain 1-2-3 Frites Original, gefroren 1kg = 1,86 1500g Beutel 2 79 Langnese Ben & Jerry‘s Ice Cream versch. Sorten, gefroren 1l = 10,40/9,55 427/465ml Becher 4 44 Garnier Wahre Schätze Shampoo oder Spülung, versch. Varianten 1l = 7,96/9,95 250/200ml Flasche 1 99 Adidas Deospray for Men and Women, versch. Varianten 1l = 18,60 150ml Dose 2 79 3 79 Coral Feinwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,21/0,16 18/23 Waschanwendungen Axe Duschgel versch. Varianten 1l = 9,16 250ml Flasche 2 29 8 99 Finish Megapack Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten, Maxi-Pack Iglo Fisch-/ Back schstäbchen gefroren 1kg = 6,64/8,21 450/364g Packung Lachs-/ Brezelstäbchen gefroren 1kg = 13,35/8,21 224/364g Packung Rösti-Stäbchen gefroren 1kg = 8,90 336g Packung 2 99 2 22 Dr. Oetker Die Ofenfrische oder Culinaria Pizza versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,25-5,10 355-435g Packung La Mia Pinsa versch. Sorten, gefroren 1kg = 7,28-6,53 305-340g Packung Bi e lösen Sie bei Ihrem Einkauf Ihre DeutschlandCard-Punkte ein. Henkel Vernel Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/34 Waschanwendungen 1 49 Regina Softis super-soft Taschentücher, 100% reiner Zellstoff 30x9er Packung oder Regina Küchenrolle mit Herzmotiven, 3-lagig 4x43 Blatt Packung 2 49
& Salate Zu
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 BRENDELWEG 5 27755 DELMENHORST Telefon04221 9356-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE SIND JEDERZEIT AUCH DIGITAL ERREICHBAR: Einfach QR-Code scannen oder www.inkoop.de/angebote als Favorit/Lesezeichen sichern. Freixenet spanischer Cava, versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche 3 99 Coca-Cola versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,66 1,5l PET-DPG-Flasche 0 99 Sinalco Cola oder Limonade versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,67 12x1l PET-Flasche 7 99 Presidential Porto Ruby 1l = 11,99 0,75l Flasche 8 99 Völkel Sortenrein Apfelsaft 1l = 2,56 0,7l Flasche 1 79 Big Peat Islay Scotch Whisky 46% Vol. 1l = 57,13 0,7l Flasche 39 99 Volvic naturelle + 1,50 Pfand 1l = 0,44 6x1,5l PET-DPGFlasche 3 99 Schöfferhofer versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche 3 79 Absolut Vodka versch. Sorten, 40/38% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99 Italien Bio Doppio Passo Primitivo oder Grillo Sicilia 1l = 6,65 0,75l Flasche 4 99 Fürst Bismarck Mineralwasser versch. Sorten 1l = 0,44 12x0,75l Flasche 3 99 Frankreich/Italien/ Deutschland Bree Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche 2 99 Vitrex natürliches Mineralwasser + Frucht, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,46 1,5l PET-DPGFlasche 0 69 Rotkäppchen Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche 2 99 Helles Pülleken + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche 3 79 0 89 Heineken Bier auch alkoholfrei + 0,25 Pfand 1l = 2,70 0,33l DPG-Dose 0 79 König Pilsener + 0,25 Pfand 1l = 1,58 0,5l DPG-Dose Maybach Wein versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche 3 99 3 99 Württemberger Trollinger, Lemberger o. Süß&Fruchtig versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche