Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 26.03.2023

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

SONNTAG, 26. MÄRZ 2023

NR. 3644/53. JAHRGANG

Bremen wird lahmgelegt

Wechsel in Sudweyhe

42 Konzerte in Bremen und umzu

Montag Streiks am Flughafen, bei Bussen und Bahnen

Specht-Gruppe übernimmt den Gutshof

Warum das Musikfest auch junges Publikum ansprechen soll

Anzeige

AOK Vorsorg-O-Mat

Welche Krebsvorsorge brauchen Sie?

W EYH E/S YKE/BASS U M

Hakenkreuz an der Garage W E Y H E Ein noch unbekannter Täter hat die Wand einer Garage in der Neusser Straße mit einem Hakenkreuz und einer Zahl beschmiert. Den Täter erwartet ein Strafverfahren wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen und Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizei Weyhe, unter 0421 / 80 66-0 entgegen. (tr)

Nach Unfall geflüchtet WEYHE Auf dem Barrier Damm in Lahausen wurde ein parkender Pkw beschädigt. Ein unbekannter Unfallverursacher befuhr die Straße Barrier Damm und touchierte im Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines geparkten Pkw, der in Höhe Hausnummer 68 stand. Der Unbekannte kümmerte sich nicht um den Schaden und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Sollte jemand hierzu Hinweise geben können oder Beobachtungen gemacht haben, wird darum gebeten, sich telefonisch bei der Polizei Weyhe unter 0421/ 80660 zu melden. (WR) SEIT 2017 IHRE WERKSTATT FÜR CITROËN

Anzeige

IM LANDKREIS DIEPHOLZ

DAS AUTOHAUS WIRTH SUDWALDE! SEIT 2017 IHREIN WERKSTATT FÜR CITROËN SEIT 2017 IHRE WERKSTATT FÜR CITROËN SEIT 2017 IHRE WERKSTATT FÜR CITROËN IM LANDKREIS DIEPHOLZ IM LANDKREIS DIEPHOLZ DAS AUTOHAUS IM LANDKREIS DIEPHOLZ WIRTH IN SUDWALDE! DAS AUTOHAUS WIRTH IN SUDWALDE!

NEUKUNDEN-ANGEBOT: DAS AUTOHAUS WIRTH IN SUDWALDE!

NEUKUNDEN-ANGEBOT: INSPEKTION ODER NEUKUNDEN-ANGEBOT: INSPEKTION NEUKUNDEN-ANGEBOT: REPARATUREN ABODER 200 € INSPEKTION ODER REPARATUREN AB 200 € INSPEKTION ODER FÜR CITROËN REPARATUREN AB 200 € FÜR CITROËN REPARATUREN AB 200 € FAHRZEUGE FÜR CITROËN FAHRZEUGE FÜR CITROËN FAHRZEUGE FAHRZEUGE

40 €€ ** 40 40 € * 40 € *

WERTGUSCHEIN FÜR DIE 1. INSPEKTION ODER REPARATUR

*gültig bis 31.12.23 *gültig bis 31.12.23

WERTGUSCHEIN FÜR DIE 1. INSPEKTION ODER REPARATUR

*gültig bis 31.12.23

Der Innenausbau kann beginnen Erweiterungsbau der Kreismusikschule in Syke liegt im Zeit- und Kostenrahmen / Einweihung im Herbst T HOR ST EN RU NGE SY K E Die Kreismusikschule wird aktuell am Standort Syke durch einen Neubau an der Syker Künstlerwiese erweitert. Kürzlich trafen sich Landrat Cord Bockhop, Kreisrätin Britta Korfage, Fachdienstleiter Mischa Flaspöhler, Uwe Wegert, pädagogischer Betriebsleiter der Kreismusikschule, und Michael Schröder, Geschäftsführer Schröder Architekten, zu einer Baustellenbegehung anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus. „Wir liegen gut im Zeit- und Kostenrahmen. Der

Stahl-Beton-Rohbau ist wetterdicht, die Fassadenelemente angebracht und nun können wir mit dem Innenausbau starten“, erläutert Mischa Flaspöhler den aktuellen Baufortschritt. Der Neubau der Kreismusikschule in Syke wurde 2021 vom Kreistag beschlossen und ist mit rund drei Millionen Euro kalkuliert. Mit insgesamt fünf Unterrichtsräumen sowie einem Mehrzweckraum bietet die Erweiterung der Kreismusikschule zukünftig ausreichend Raum für den Bereich der musikalischen Früherziehung und Tanz, für die geräuschinten-

siven Schlagzeugklassen und den Pop-Bereich sowie für Orchesterproben, Großgruppen und Workshops. Gleichzeitig kann so der Bereich der Erwachsenen-Musik stärker in das Unterrichtsangebot integriert werden. Das Herzstück des Neubaus ist dabei der 150 Quadratmeter große Mehrzweckraum, der auch für andere Veranstaltungen genutzt werden kann. Für Aufführungen ist zudem eine mobile Bühne geplant. „Die Erweiterung der Kreismusikschule stärkt unseren Landkreis Diepholz als Kulturstandort und trägt zur Steigerung unserer

Lebensqualität bei“, so Landrat Cord Bockhop. „Der Raumbedarf der Kreismusikschule am Standort Syke ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das zusätzliche Raumangebot bietet zukünftig bessere Unterrichtsbedingungen und ermöglicht flexiblere Unterrichtszeiten, da die Räumlichkeiten unabhängig vom Schulbetrieb nutzbar sind.“ Optisch passt sich der Neubau an die bestehenden Ziegelfassaden des Gymnasiums Syke und die roten Holzfassaden des Erweiterungsbaus an. Die Einweihung ist im Herbst geplant.

Schule musste wegen Feuer evakuiert werden

WERTGUSCHEIN FÜR DIE 1. INSPEKTION ODER REPARATUR

WERTGUSCHEIN FÜR DIE 1. INSPEKTION ODER REPARATUR

*gültig bis 31.12.23

Sahen sich im Rohbau der neuen Kreismusikschule um: Kreisrätin Britta Korfage, Mischa Flaspöhler, Fachdienstleiter Liegenschaften, Michael Schröder, Geschäftsführer Schröder Architekten, Uwe Wegert, pädagogischer Betriebsleiter der Kreismusikschule, und Landrat Cord Bockhop (v. l.). Foto: LK

W E Y H E Am Donnerstag kam es zu einem Brand in der Gartenstraße in Melchiorshausen. Eine Kunststoffbox, befüllt mit Backwaren, hatte sich auf einer eingeschalteten Herdplatte der Lehrküche entzündet. Das Feuer wurde durch eine Schülerin zufällig bemerkt. Sofort wurde

der Notruf abgesetzt und der Hausmeister begann das Feuer zu löschen. Noch bevor die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst eintrafen, wurde die Schule evakuiert. Hilfreich sei hier nach Angaben des Schulleiters auch eine vor Kurzem durchgeführte Evakuierungs-

übung der Schule gewesen. Der Brand konnte durch die freiwilligen Feuerwehren aus Melchiorshausen, Erichshof und Leeste schnell vollständig gelöscht werden. Die Schüler und Lehrkräfte blieben unverletzt. Der Hausmeister der Schule wurde mit dem Verdacht einer Rauch-

gasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die geringfügig beschädigte Lehrküche wurde von der Feuerwehr für den restlichen Tag gesperrt, alle anderen Räume des Gebäudekomplexes konnten für den Schulbetrieb wieder freigegeben werden. (WR)

erSondszeiten ung om Öffonr Osternpvril v

.A 3. – 6 Uhr & 3 1 9 Uhr 14-18

Das Kultgetränk aus Sulingen Empfiehlt sich besonders bei Lahmheit der Pferde, Rinder und Zugochsen. Auch für Menschen zur innerlichen Einreibung geeignet. BulleneierLikör aus

Bullenschluck

www.bullenschluck.de . Lange Straße 60 . 27232 Sulingen . ☎ 0 42 71/93 330


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.