Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 26.02.2023

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

SONNTAG, 26. FEBRUAR 2023

NR. 3640/53. JAHRGANG

Verbindlichkeit gefordert

Praktikum in Berlin

Ohne Weiser gegen Bochum

Feuerwehrverband will mehr Tempo bei der Beschaffung

Bassumerin schaute MdB Knoerig über die Schultern

Wie Werder die Pflichtaufgabe für den Klassenerhalt gelöst hat

Anzeige

WINTERGÄRTEN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

W EYH E/S YKE/BASSU M

Kühlschrank sorgt für Feuer In der Pestalozzistraße brach in eiLEESTE nem leerstehenden Einfamilienhaus ein Feuer aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Nach ersten Erkenntnissen war ein Kühlschrank die Ursache für den Brand. An dem leerstehenden Haus entstand leichter Sachschaden. (tr)

Faustschlag ins Gesicht BASSUM In der Nähe des Bahnhofs hat eine 23-Jährige, die derzeit eigentlich in einer Klinik betreut wird, eine Polizistin angegriffen. Die Beamtin bekam von der Patientin einen Faustschlag ins Gesicht und musste im Krankenhaus behandelt werden. (tr)

Diebe in zwei Hofläden TW I S T R I N G E N Ein Unbekannter hat aus einem Hofladen in Ellinghausen etwas Bargeld und ein Glas Marmelade gestohlen. Kurz zuvor war ein Dieb im Hofladen in Altenmarhorst aktiv. Er entwendete 20 Euro aus der Wechselgeldkasse. (tr) Anzeige

TOTALER

RÄUMUNGSVERKAUF

wegen Geschäftsaufgabe bis zu

85 % reduziert

Küchen & Möbel

Waller-Heerstraße 196 28219 Bremen  0421 / 38 22 97

MONTAGS GESCHLOSSEN Di.-Fr. 10.00-18.00 Uhr • Sa. 10.00-15.00 Uhr

Isabel Rohner, Nicola Müller und Gerd Buurmann (v. l.) bilden das Hedwig-Dohm-Trio. Sie führen in der Kulturscheine das Programm „Mehr Stolz, Ihr Frauen“ auf. Foto: Gordon Welters

Im Gedenken an Hedwig Dohm Künstler-Trio gastiert am Weltfrauentag in der Leester Kulturscheune mit Lesung und Kabarett T HOR ST EN RU NGE WEYHE Sie forderte schon 1873 als erste Frau in Deutschland das Frauenwahlrecht und die völlige rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Hedwig Dohm (18311919). Ihre Texte haben bis heute nichts von ihrer Frische und Aktualität verloren. „Mehr Stolz, Ihr Frauen!“ – unter diesem Motto gastiert das Hedwig-Dohm-Trio am Weltfrauentag in Weyhe. Gleichstel-

lungsbüro, Kulturbüro und Bibliothek der Gemeinde präsentieren diesen Auftritt zwischen szenischer Lesung und literarischem Kabarett am Mittwoch, 8. März, ab 19 Uhr auf der Bühne der Kulturscheune am Henry-Wetjen-Platz in Leeste. Weyhes Gleichstellungsbeauftragte Christina Scheele und die Kulturbeauftragte Hedda Stock versprechen einen lustigen und zugleich lehrreichen Abend zu Ehren Hedwig Dohms, einer Femmage an eine der wichtigsten feministischen Pionierin-

Streit mit dem Busfahrer Wie die Polizei jetzt mitSY K E teilt, kam es am Bahnhof in Syke zu einem Streit zwischen einem 20-jährigen Rollstuhlfahrer und einem Busfahrer. Der 20-jährige Rollstuhlfahrer war mit dem Zug aus Bremen gekommen, am Bahnhof Syke ausgestiegen und wollte mit dem Bus weiterfahren. Der Busfahrer hatte den Rollstuhlfahrer zunächst über

eine Rampe in den Bus einsteigen lassen. Nach einem kurzen Streit verweigerte er jedoch die Mitnahme des Rollstuhlfahrers und ließ ihn über die Rampe wieder aussteigen. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall am Bahnhof oder im Bus beobachtet oder vielleicht den Streit mit angehört haben, sich unter 04242 / 96 90 zu melden. ((tr)

Jetzt noch Ihre Traumreise für 2023 sichern!

nen und zugleich eine wunderbar witzige und innovative Autorin. Als Hedwig Dohms Markenzeichen gelten Witz und Ironie. Mit bekannten Zeitgenossen von Friedrich Nietzsche bis Georg Groddeck liefert sie sich in ihren Texten wahre Wortgefechte – wie gemacht für die Bühne und für das Hedwig-Dohm-Trio. Nikola Müller, Isabel Rohner und Gerd Buurmann haben bei mehr als 100 Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum mit dem Programm das Publi-

kum unterhalten – und über diese Persönlichkeit informiert. Durchaus spannend stellen die beiden Herausgeberinnen der Edition Hedwig Dohm zusammen mit dem Schauspieler ihr Leben und Werk vor und geben Einblicke in die Geschichte der Frauenbewegungen. Der Einlass am 8. März beginnt um 18.30 Uhr. Karten sind ab sofort online erhältlich unter bibliothek-weyhe.bibliotheca-open. de/Veranstaltungen oder im Bürgerbüro im Rathaus der Gemeinde.

Geldbörsen entwendet Am Donnerstag entWEYHE wendeten Unbekannte gleich drei Portemonnaies aus Handtaschen und Jacken. Einer 73-jährigen Frau und einer 44-jährigen Frau entwendeten die Unbekannten die Geldbörse beim Einkaufen in der Bremer Straße in Erichshof. Die 73-Jährige hatte die Handtasche beim Einkaufen an den Wagen gehängt. Die

Unbekannten entwendeten die Börse während des Einkaufs aus der Handtasche. Die 44-Jährige wurde während des Einkaufs abgelenkt und auch angerempelt. Sie bemerkte das Fehlen der Geldbörse beim Bezahlen an der Kasse. Ihre Geldbörse, ohne das Bargeld, wurde später im Mülleimer auf dem Parkplatz entdeckt. (tr)

Schnell seinich ... lohnt s

SELBSTFAHRER ERLEBNISREISEN

Speziell ausgearbeitete Routenvorschläge weltweit mit traumhaften Unterkünften

S icher, individuell & frei ...

WWW. EXPE RTENREISEN.DE

Über 900 Erlebnisreisen weltweit unter:

www.expertenreisen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.