Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 02.11.2022

Page 1

Sieger aus Bremen Stiftung Warentest prüfte Kartoffelchips

Anzeige

Lass dich impfen

Essen für den Einsatzfall

Die Küche der Kreisfeuerwehr besteht seit 50 Jahren

WEYHE/SYKE/BASSUM

Hayen legt Mandat nieder

Syke Mandy Hayen, die seit März 2021 für Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Syke saß, hat ihr Mandat aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Nachrücker ist Henning Greve-Töbelmann, der die Fraktion zukünftig wieder mit seiner Ratserfahrung unterstützen wird. Mandy Hayen gibt auch den Vorstandsvorsitz im Ortsverband ab. (WR)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Energiekaravane im Landkreis

Syke Der Kneipp-Verein bietet am morgigen Donnerstag eine Kurzwanderung an. Ziel ist die katholische Kirche St. Paulus. Unter anderem wird Pfarrer Peter Grunwaldt näheres zur Entstehungsgeschichte der Kirche erzählen. Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr in der Straße Auf den Wührden 15. (WR)

Besuch in der Paulus Kirche Gegen Haustür getreten

Bassum Eine Gruppe von Jugendlichen klingelte am Helloween-Tag gegen 19.15 Uhr an einer Haustür an der Leipziger Straße. Die Frau wollte den rund 15 Jugendlichen nicht aufmachen und nahm kurze Zeit später einen dumpfen Schlag wahr. Später stellte sie fest, dass der untere Teil der Haustür beschädigt war. (tr)

Pkw mutwillig zerkratzt

Syke In der Zeit von Freitag, 20 Uhr, bis Montag, 16 Uhr, wurde ein silberner VW Fox, der auf Höhe des Bremer Weges 3 abgestellt war, mutwillig zerkratzt. Der oder die bisher noch unbekannten Verursacher zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand den hinteren Kotflügel und die Beifahrertür. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. (WR)

Landkreis „Egal ob Einfamilienhaus, Firmengebäude oder Mietwohnung – Potenziale fürs Energieeinsparen gibt es überall“, erklärt Janine Schmidt-Curreli, Geschäftsführerin der Klimaschutzund Energieagentur Landkreis Verden. Die Energiekaravane zieht nun auch in den Landkreis Diepholz und informiert online und mit Präsenzveranstaltungen gemeinsam mit der VHS über Möglichkeiten des Energiesparens. Dabei geht es um große Maßnahmen wie die Themen Wärmepumpe, Nachhal-

tig Sanieren oder auch um „Sonne vom Dach tanken“. Ebenso wird aber thematisiert, wie man ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, seinen Energiebedarf und somit die Kosten senken kann.

Am 8. November dreht sich alles um Photovoltaik und Elektromobilität. Auch die Themen Dämmen und Sanieren, sowie Heizungsoptimierung und spezielle Einspartipps für Mieter werden in den Veranstaltungen behandelt. Wie auch Mieter auf Photovoltaik setzen können, das erklärt Julian Wehr von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen am 10.

November. Er stellte die derzeit begehrten Steckersolargeräte vor, wie sie technisch genutzt werden können und welche Aufständerungen besonders ertragreich sind.

Nach den Online-Vorträgen folgen fünf Präsenztermine, die die Volkshochschule Landkreis Diepholz zusammen mit der Klimaschutzagentur Mittelweser organisiert hat. Themen werden sein: Heizungsmodernisierung – Welche Anlage passt zu meinem Haus? am 29. November im Rathaus Diepholz, ein Kurzvortrag zu Photovoltaikanlagen in Barnstorf (6. Dezember) Weyhe (13. Dezember) so-

wie in Bruchhausen-Vilsen am 15. Dezember Auch gibt es Tipps zum Klimaschutz und Energiesparen im eigenen Zuhause am 8. Dezember in Syke.

Die kommunalen KlimaschutzmanagerInnen stellen daneben die aktuellen Aktivitäten der jeweiligen Kommune vor und es wird Raum für Austausch geben. Weitere Informationen und Anmeldungen zu den kostenlosen OnlineVorträgen erfolgen über kleverklima.de. Anmeldungen zu den kostenfreien Präsenzterminen nimmt die VHS unter 04242/976 4444 entgegen.

Rettungsdienst forderte die Feuerwehr an

Syke Die Ortsfeuerwehren aus Syke, Barrien und Henstedt wurden gestern gegen 2.25 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand“ in die Waldstraße gerufen. Zuvor war der Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall in das mehrgeschossige Wohn- und Geschäftsgebäude an der Waldstraße gerufen

worden. Dabei bemerkte die Rettungswagenbesatzung Brandrauch in der Patientenwohnung und forderte die Feuerwehr nach. Parallel zur Versorgung ihres Patienten, begann die Rettungswagenbesatzung das restliche Gebäude zu räumen. Der erkundende Trupp der Feuerwehr konnte schnell Entwarnung

geben. Die Rauchentwicklung resultierte aus einem auf der heißen Herdplatte liegenden Gegenstand.

Nach Entfernung dieses Gegenstandes wurde die Wohnung belüftet und nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Bewohner der umliegenden Wohnungen konnten zurück in ihre

Kennen Sie uns schon?

Räume, während der Bewohner der betroffenen Wohneinheit, aufgrund des ursprünglichen medizinischen Problems, in ein Krankenhaus gebracht wurde. Insgesamt waren rund 50 Feuerwehreinsatzkräfte, nebst Polizei und zwei Rettungswagenbesatzungen, etwa eine Stunde im Einsatz. (WR)

Die Lokalausgabe für den Landkreis
NR. 3622/52. JAHRGANGMITTWOCH, 2. NOVEMBER 2022
Online- und Präsenzveranstaltungen über Möglichkeiten des Energiesparens
Bei den Veranstaltungen der Energiekaravane im Landkreis geht es um das Sparen von Energie und damit auch um das Sparen von Geld. Foto: Bilderbox Schon wieder an Bord Werder am Samstagabend mit begnadigtem Kapitän Marco Friedl gegen Schalke
Schütz dich und andere – mit einer Impfung gegen das Corona-Virus. Alle Infos rund um die Impfung findest du unter aok.de/bremen Impfen_AZ_67x67.indd 1 17.01.22 13:56
Wir sind das Team von Hair Design Verdonck rund um Inhaber Matthias Verdonck (LondaFachtrainer). Wir sorgen für trendy, innovative und moderne Köpfe von jung und alt. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen: Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag 9 - 18 Uhr Freitag 8 - 18 Uhr, Samstag 8 - 12 Uhr Hair Design Verdonck Hohenleuchte 22 28279 Bremen Telefon 0421-82 22 41 E-Mail: friseurmatze@freenet.de

Niemand hat mehr Lust auf Corona. Nicht auf die Sorge und Angst, nicht auf mögliche Maßnahmen. Aber es hat auch niemand Lust schwer an Corona zu erkranken oder in einer Notaufnahme lange warten zu müssen, weil das Personal krank ist und ausfällt.

Die Corona-Lage ist heute eine andere als noch vor zwei Jahren. Deshalb braucht es aktuell auch keine Verschärfung der Maßnahmen. Im Gegenteil, unsere Gesellschaft muss lernen, eigenverantwortlich mit den Risiken durch das Corona-Virus zu leben. Genauso wie wir es seit

Wir werden es in diesem Winter vermutlich noch einmal mit hohen Corona-Fallzahlen und einer starken zusätzlichen Belastung des Gesundheitswesens zu tun haben. Eine Überlastung des Gesundheitswesens dürfen wir aber nicht riskieren. Deswegen werden wir vermutlich wieder Maßnahmen brauchen und die Maskenpflicht in Innenräumen könnte eine davon sein. Wenn wir aber ehrlich sind, ist dies eine sehr niedrigschwellige Maßnahme, weit entfernt von Abstandsgeboten und Personenobergrenzen. Genau deswegen bleibt die Maskenpflicht eine wichtige Option in diesem Winter.

Jahren mit dem Grippe-Virus machen.

Es liegt in der Verantwortung eines jeden selbst für sich zu prüfen, wie er sich und andere in Risikosituationen schützen möchte. Sei es durch eine Impfung oder das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Die Maske ist in bestimmten Bereichen nach wie vor sinnvoll und empfehlenswert. Beispielsweise in Krankenhäusern oder in Einrichtungen für ältere und pflegebedürftige Menschen. Wir brauchen aber keine generelle Maskenpflicht für alle öffentliche Innenräume oder im ÖPNV. Es ist an der Zeit, wieder zur Normalität zurückzukehren.

Schockanruf nach Unfall

Durch einen Schockanruf erbeuteten unbekannte Täter am Montag in der Bremer Altstadt Gold eines 82-Jährigen aus dem Bremer Umland. Der Senior erhielt einen Anruf einer weinenden, männlichen Person und hielt diese für seinen Sohn.

Dieser soll angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben und nun Hilfe benötigen. Der 82-Jährige er-

klärte, dass er auf Grund des Feiertages kein Bargeld, aber Gold zur Verfügung stellen könnte. Es wurde ein Übergabeort in der Dechanatstraße vereinbart. Der Betrüger kehrte allerdings nicht zurück.

Der Täter soll mehrmals im Bereich der Musikschule aufgefallen sein. Die Polizei nimmt Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 0421 / 361 38 88 entgegen. (WR)

Eine Tradition kehrt zurück

Bereits zur Hansezeit wurde Rotspon getrunken. Die norddeutschen Kaufleute brachten französischen Rotwein in die Hansestädte. Die Lagerung in Fässern brachte dem Wein dann seinen charakteristischen Geschmack, der ihn zum Rotspon machte. Jede Hansestadt hatte ihren Rotspon – nur Bremen nicht. Das Weinhaus Bultmann hat das nun geändert und 80 Prozent Merlot und 20 Prozent Cabernet Sauvignon in Barriquefässern reifen lassen. Darauf stoßen Wiebke Donandt (v.l.), Henrik Jacobs und Eva Jung erst einmal mit Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff an. (kea)/Foto: Schlie

Senat zieht die Notbremse

Bremen will vorerst keine unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge mehr aufnehmen – außer in Härtefällen, wo eine Umverteilung in andere Bundesländer aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist.

Das hat der Senat gestern beschlossen. Trotzdem soll die Kapazität für die Unterbringung dieser Gruppe bis Jahresende um 215 Plätze aufgestockt werden. Bisher gibt es knapp 700 Plätze in der Stadt.

Auf die Unterbringung in Turnhallen will der Senat of-

fenbar verzichten. Stattdessen erhielt Sozialsenatorin Anja Stahmann grünes Licht dafür, das Unterbringungssystem weiter auszubauen. Zunächst soll ab Dezember für den Zeitraum von zwei Jahren ein Gebäude in Hemelingen mit 47 Plätzen angemietet werden, das nicht mehr als Hotel genutzt wird. Pro Platz und Tag zahlt Bremen 27,70 Euro. Über zwei Jahre summiert sich das auf rund 1 Million Euro.

Außerdem sollen weitere Objekte in ähnlicher Größenordnung akquiriert werden. Insgesamt will der Senat 3,9

Millionen Euro zur Verfügung stellen. Zuvor müssen noch die Sozialdeputation sowie der Haushalts- und Finanzausschuss der Bürgerschaft zustimmen.

Scharfe Kritik kommt von der Opposition: „Ganz Bremen muss zuschauen, wie sich zwei Senatorinnen seit Wochen ergebnislos über die Notunterbringung geflüchteter Minderjähriger in Turnhallen streiten. Dabei hat die Koalition die Probleme seit Jahren maßgeblich selbst verursacht. Gegen jeden sachlichen Rat hat der Senat stetig mehr minderjähri-

ge, aber auch erwachsene Flüchtlinge aufgenommen als Bremen es nach Einwohnerzahl und Steueraufkommen müsste. Gleichzeitig hat es der Senat versäumt, die mögliche Umverteilung unbegleiteter Minderjähriger durchzusetzen“, sagt Sigrid Grönert, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion.

Bremen hat nach Angaben des Sozialressorts in diesem Jahr dreimal so viele unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut, wie es seiner Verpflichtung nach dem Königssteiner Schlüssel entspräche.

1,5 Millionen Besucher

Nun ist er auch schon wieder vorbei, der erste Freimarkt, der wieder ohne Corona-Regularien stattfinden konnte. Dass er in den Bremer Herbstferien lag, macht sich bemerkbar: Insgesamt waren ungefähr 1,5 Millionen Besucher vor Ort. „Die Wochentage wurden dadurch belebt und die Wochenenden entzerrt“, freut sich Rudolf Robrahn, Vorsitzender des Bremer Schaustellerverbands.

Das seit 2019 eingesetzte Besucherzählsystem hat 1.086.386 Besucherinnen und

Besucher auf der Bürgerweide erfasst. Hinzu kommen über 100.000 auf dem Kleinen Freimarkt und rund 200.000 beim Freimarktsumzug.

„Die große Zahl an Besucherinnen und Besuchern ist beeindruckend. Und sie belegt, wie groß die Strahlkraft unseres Freimarkts ist – hier in Bremen, aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus“, sagt Senatorin Kristina Vogt. „Der Freimarkt 2022 sei ein Publikumsmagnet. Davon profitiert Bremen als Wirtschaftsstandort, aber auch

die Schausteller, die durch die Auswirkungen der Pandemie keine einfache Zeit hatten.“

Auch die zuvor befürchtete Zurückhaltung ist ausgeblieben: „Wir haben nicht bemerkt, dass die Besucher weniger konsumiert haben“, sagt Robrahn.

Die Polizei Bremen hat während der Freimarktzeit 62 Körperverletzungsdelikte aufgenommen. In den Großzelten kam es zu den häufigsten Auseinandersetzungen. Insgesamt wurden bislang 92 Diebstähle angezeigt.

Walles erste Hundespielfläche

Sieben weitere Flächen in verschiedenen Stadtteilen geplant

An der Emderstraße ist Walles erste Hundespielfläche eröffnet. Sie bietet auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern reichlich Platz für Auslauf.

„Hundeauslaufflächen sind Ausdruck einer vitalen Stadtentwicklung. Sie helfen Konflikte zwischen Hundebesitzern und Nichtbesitzern zu vermeiden. Unser Ziel ist es, im gesamten Stadtgebiet weitere Freilaufflächen auszuweisen“, sagt die Senatorin für Stadtentwicklung, Maike Schaefer.

Bremens erste und bisher größte Auslauffläche wurde 2015 am Carl-Goerdeler-Park eröffnet. Eine zweite Fläche in den Neustadtswallanlagen folgte 2018. Sieben weitere Areale sollen, laut der Sprecherin der Senatorin für Stadtentwicklung, Linda Neddermann, voraussichtlich Ende November eröffnet werden. Diese sollen in verschie-

In vier Fällen ermittelt die Kriminalpolizei wegen sexueller Belästigung. Diverse Betäubungsmittel und Waffen wurden beschlagnahmt. Die Polizei ahndete insgesamt 343 Ordnungswidrigkeiten und 163 Verkehrsverstöße rund um die Bürgerweide. Auch in diesem Jahr ließen die Verkehrsüberwacher vom Ordnungsamt verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge abschleppen, insgesamt 411.

In 2023 soll der Freimarkt vom 13. bis 29. Oktober stattfinden. (kea)

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de

Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Kim Wachtel; Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Büro Bremen Nord: Kathrin Harm Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 1. Oktober 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Verbreitete Auflage: 272.231 Exemplare (Sonntag) 212.843 Exemplare (Mittwoch)

mit DeLMe RepORt, HAMMe RepORt und WüMMe RepORt 293.351 exemplare (Mittwoch), 356.622 exemplare (Sonntag)

B REMEN2 Mittwoch, 2. November 2022 VeranstalterMedienpartnerJetzt buchen! messe-trio.de
Veranstalter
PRO & CONTRA
Sollte eine Maskenpflicht in Innenräumen eine Option im Winter sein?
Erster Freimarkt ohne Corona-Einschränkungen / Polizei war viel im Einsatz
denen Parks in Obervieland, Huchting, Osterholz, Mahndorf, Burglesum und Hemelingen stehen. „Die neue Fläche in Walle hat inklusive Bänken und Zäunen 27.000 Euro gekostet“, so Neddermann. (eal) Senatorin Schaefer löst die rote Binde und eröffnet die neue Hundeauslauffläche. Foto: Schlie
Bremen will keine unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge mehr aufnehmen

Gemalte Kunst „erfassen“

Egal, ob seh-, sprach-, gehör-, lern-, oder bewegungseingeschränkt: „Der Zugang zur Kultur ist für alle Menschen wichtig“, sagt Arne Frankenstein, Landesbehindertenbeauftragter Bremens bei der gestrigen Präsentation der erweiterten, behindertengerechten Maßnahmen der Kunsthalle lobend.

Zwei Jahre hat es gedauert, bis das Projekt „Brückenschläge“ vollendet wurde. Jetzt gibt es in vielen Räumen ein Bodenleitsystem, Tastmodelle, sowie Video- und Audioguides für verschiedenste Ansprüche. Das sogenannte taktile Bodenleitsystem besteht beispielsweise aus Messingknöpfen und -leisten, die sich nicht nur optisch gut in die Architektur des Hauses einpassen, sondern Sehbehinderten eine selbstständige Orientierung im Museum ermöglichen –nicht in allen Räumen, aber immerhin auf drei Etagen, in sieben Ausstellungsräumen

und an strategisch wichtigen Punkten im Gebäude. An sechs Stationen gibt es außerdem Tastmodelle zu ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung, über die sich Kompositionen, Details und Struktur von Kunstwerken haptisch erfassen lassen – anfassen ist erwünscht. Werkbeschreibungen in Profil- und Punktschrift ergänzen das Angebot.

Für gehörlose Menschen wurde ein Videoguide in Deutscher Gebärdensprache produziert. An fünfzehn Stationen können über den „Art Surfer“ Videos mit Informationen zu den Kunstwerken in Gebärdensprache abgerufen werden. Über diesen stehen auch Audioguides in „einfacher Sprache“ zur Verfügung. Zudem gibt es Informationen zu insgesamt 22 Werken auch auf

Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Arabisch. Der Zugang zum „Art Surfer“ erfolgt über das WLAN der Kunsthalle Bremen auf dem eigenen Smartphone unter artsurfer.kunsthalle-bremen.de

Die Umsetzung des Projektes Brückenschläge wurde durch ein eigens eingerichtetes Expertengremium begleitet, um effektiv nutzbare Lösungen zu erarbeiten, die auch Mehrfachbehinderungen berücksichtigen. Gekostet hat es einen sechstelligen Betrag –mehr möchte Museumsdirektor Christoph Grunenberg nicht verraten. Den Löwenanteil daran habe die Aktion Mensch getragen, den Rest das Museum selbst.

■ Mehr Infos dazu gibt es unter kunsthalle-bremen.de/ barrierefrei

Taucher beheben Schaden

Am Wochenende musste ein Wettkampf im neu eröffneten Horner Bad wegen eines Defekts an der Hubwand abgebrochen werden. Trotz des Schadens können Besucher, Schulklassen und Vereine die 25- sowie die 50-Meter-Bahnen des Schwimmbads aber weiterhin nutzen. Im Laufe der Woche wird die Platte, die sich

gelöst hatte, wieder angebracht, wie eine Sprecherin der Bremer Bädergesellschaft mitteilt. Dabei werde auch die gesamte Konstruktion überprüft, um schnellstens wieder Wettkämpfe ausrichten zu können. Mit dem Verein, der den Wettkampf nun absagen musste, stehe man außerdem in Kontakt. (WR)

NOT FÄLLE

IM DORF DER TIERE

Erik sucht Freund fürs Leben

Erik ist ein frecher, verspielter Kater, der FIV positiv getestet wurde. Aufgrund dessen darf er keinen ungesicherten Freigang mehr haben und sucht eine große Wohnung mit Balkon. Auch Kinder sind kein Problem für die etwa zwei Jahre alte Samtpfote.

Der verspielte Kater verträgt sich problemlos mit Artgenossen, aber aktuell gibt es im Dorf der Tiere kein passendes Partnertier für den jungen Kater. Ideal wäre ein gleichaltriger FIV positiver Kater.

Erik ist sehr verfressen. Die Familie, in der er künftig unterkommt, sollte das Futter gut verstauten, sonst findet er es und bedient sich selbst.

■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Informationen zu Öffnungs-

zeiten und Tieren gibt es unter Telefon 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de im Netz. (WR)

B REMENMittwoch, 2. November 2022 3
Der kastrierte Kater Erik ist etwa zwei Jahre alt. Foto: pv
Ab
sofort möglich:
Die Kunsthalle Bremen barrierefrei erleben
Direktor Christoph Grunenberg präsentiert das neue, barrierefreie Projekt Brückenschläge in der Kunsthalle Bremen. Fotos: Schlie Gemalte Kunstwerke haptisch erfassen – das geht ab jetzt (zumindest für einige Exponate) in der Kunsthalle.
UNSER WETTER Mittwoch Donnerstag Freitag Tag 14° Nacht 9° Tag 15° Nacht 8° Tag 12° Nacht 7°

Krosse Tops und viele Flops

Unternehmen

Bonjour Tristesse

Rob, die den Richtwert für Acrylamid um fast das Doppelte über-

Insgesamt 25 Produkte hat die Stiftung Warentest untersucht, darunter Kartoffel- und Stapelchips sowie Kartoffel-Snacks. Sie fanden dabei viele Knabbereien mit auffälligen Schadstoffgehalten. Acht Produkte schneiden insgesamt gut ab, fünf mangelhaft. Unter den Testverlieren sind nur Markenund Bio-Chips.

Kartoffelchips sind in Scheiben geschnittene Knollen, die in Öl frittiert werden. Stapelchips und Kartoffelsnacks werden ebenfalls frittiert, bestehen aber aus Teig, dessen Basis Kartoffelmehl und -stärke ist. Geschmacklich am überzeugendsten fanden die Tester die Kartoffelchips Krosse Kerle – super knusprig, aromatisch, vielfältig gewürzt und noch dazu mit dem geringsten Fett- und Salzgehalt. Und das Beste: Der Firmensitz der Krossen Kerle ist Bremen.

überzeugendsten

Neben Knabberlust gab es für das Test-Team aber auch jede Menge Schadstofffrust. Vier Produkte sind wegen zu hoher Schadstoffbelastung mangelhaft, darunter die Chips von Youtuber Crispy-

Das erwartet Dich bei uns:

• Du übernimmst die Office-Administration für unsere Geschäftsführung und Anzeigenleitung und sorgst für einen reibungslosen Arbeitsalltag.

• In Deiner Hand liegt die Erstellung und Pflege von Statistiken sowie diversen Plänen (u.a. die Bearbeitung von Ablaufplänen).

• Du erfasst selbstständig Aufträge und Kundendaten in unser Verlagssystem.

• Daneben bearbeitest Du eigenverantwortlich kleinere Projekte.

Das bringst Du mit:

• Du hast eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügst idealerweise über erste Erfahrungen im Assistenz- oder Sekretariatsbereich.

• Im Umgang mit dem MS Office Produkt (insbesondere Word und Excel) fühlst Du Dich sicher.

• Deine Organisationsfähigkeit ist ausgeprägt und Du arbeitest gern strukturiert.

• Du schreibst Flexibilität und Kundenorientierung groß und kannst bestens im Team zusammenarbeiten.

wir bieten Dir:

• Die KPS Verlagsgesellschaft ist einer der größten Verlage von Anzeigenzeitungen und Special-Interest-Magazinen in Norddeutschland mit Hauptsitz in Bremen.

• Wir heißen auch Wiedereinsteiger (m/w/d) z. B. nach der Familienphase herzlich bei uns willkommen.

• Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 h) und weitere Corporate Benefits.

• Dein Arbeitsplatz liegt zentral in der Bremer City zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt.

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bitte bewirb Dich bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Bitte gib auch Deine Gehaltsvorstellung und Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an.

KPs Verlagsgesellschaft mbh | romina schauseil

75a

Na, mal wieder viel zu gut drauf und Lust, sich ordentlich deprimieren zu lassen?

nen

schreiten. Auch Pringles –der Platzhirsch unter den Stapelchips – gehören wegen sehr hoher Belastung mit Mineralölkohlenwasserstoffen (Mosh) zu den Testverlierern. Akute MagenDarm-Beschwerden riskiert, wer einen zu hohen Gehalt an Glykoalkaloiden aufnimmt. Das sind Pflanzengifte, die sich vor allem in der Kartoffelschale befinden. In zehn Produkten ist der Gehalt bauchschmerzver-

Ob Chips aus Gemüse oder Hülsenfrüchten eine gesündere Alternative sind sowie die ausführlichen Testergebnisse finden sich in der NovemberAusgabe der Zeitschrift „test“ und online unter test.de/ kartoffelchips (td)

Die Krossen Kerle haben im ChipsTest der Stiftung Warentest abgeräumt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bremen.

Foto: Meister

Dann sei Ihnen die Grafic-Novel-Serie „RIP“ an Herz gelegt, deren erster Band „Derrick –Ich werde den Tod nicht überleben“ unlängst im SplitterVerlag erschienen ist. Aber nicht falsch verstehen! Es handelt sich dabei um einen grandiosen Wurf, dessen filmreifes Szenario, ersonnen von Gaëtan „Gaet’s“ Petit, schwerlich packender und die Zeichnungen von Julien Monier nicht stimmungvoller und treffender hätten sein könnnen. Erzählt wird die Geschichte

einer Gruppe von sozial Abgehängten, die sich bei einer zwielichtigen Firma verdingt haben, die sich um die sterblichen Überreste Verstorbener „kümmert“. Deren Angestellten verschaffen sich diskret Zugang zu den Häusern von Toten, fungieren als Tatortreiniger, haben aber auch alle vorhandenen Wertgegenstände mitgehen zu lassen und unter Strafandrohung beim Arbeitgeber abzuliefern. Da kann man als armer Schlucker schon mal schwach werden ...

■ „RIP, Band 1“ ist bei Splitter erschienen, und kostet 22 Euro. (je)/Foto: Splitter

Abenteuer als Spiele-Tipp

„New Tales from the Borderlands“

Seit 2009 ist die „Borderlands“-Reihe für launige EgoShooter-Action in schmutzigem Space-Western-Szenario bekannt. Vier Haupttitel und zahlreiche Add-Ons und SpinOffs erschienen bisher, geeint durch einen prägnanten Cel-Shading-Grafikstil mit harten Comic-Konturen. 2014 brachte das inzwischen aufgelöste Studio Telltale Games ein stimmiges Pointand-Click-

Adventure auf den Markt, das im Borderlands-Universum spielte und nun unter anderer Federführung quasi fortgesetzt wird. Die humorigen und optisch ansprechenden Abenteuer dreier Loser sorgen dabei für Rätselspaß im Kinoformat jenseits der gewohn„New Tales from the Borderlands“ ist für PlayStation 4/5, Xbox One/X/S, Nintendo Switch und Microsoft Windows erhältlich.

A NZEIGEN

Rüstige Rentner m/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche langfr. ges. Grove Personal Service 0421898270

Dienstleistungen

Fahrer (FS-Kl.B, m/w/d) zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich. 0175-8420718. Anrufe bitte Mo.-Fr. 8 - 18 Uhr. Engler Transfer GmbH.

Fahrer/in in Teilzeit für Essensauslieferung langfris-tig zur Übernahme gesucht. Grove Personal Service 0421-898270

Gebäudereinigung sucht Objektbetreuung mit FS von mo-fr für je 4 Std., PKW wird gestellt. 0421-4789098

Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft (nähe Flughafen), 1 x die Woche Mittwochvormittag für 3 Std. 04214789098

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Küchenhilfe ab sofort in TZ/ 450 €-Basis ges. Grove Personal Service 0421-898270

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 450 € oder Gleitzone bis 1.300 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-4274940

www.malteser-bremen.de

Reinigungskraft 5 x wö. für 1,75 Std. zw. 5-8 Uhr in Huchting gesucht. (Schlüsselstelle). 0421 4789098

Reinigungskraft für Privathaushalt in Stuhr-Moordeich gesucht 0421-563033

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen. 047172620

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Bügler m/w/d, Teilzeit/Vollzeit oder 450 €-Basis. 04202-3580

Wir suchen eine Reinigungskraft auf geringf. Basis, 3x wöchentlich flexibel, für unser Büro in Woltmershausen. 042159631989

Verk Auf

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm. 0176-62610090

Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ. 0152-34553036

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Hersteller. Der Eletro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen 0421-302434

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER JUWELIER Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

www.kaufen-bauen-mieten.de

!!!Tischler Hoffmann nimmt auch gerne Kleinaufträge an 0171-1982329

*Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf 0155-10270738

Fensterputzen. 0179-3989913

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

Er,

Liebhaberin

Nackte Rentnerin 66j. 01520-7805531

Ehemalige OP-Schwester, 71 J., verwitwet, PKW, tolle Figur, gute Hausfrau, nicht ortsgebunden, herzensgut, suche ruhigen Mann, gerne älter pv Tel. 0160 - 7047289

Paula, 79 Jahre, Witwe aus Deiner Nähe, schlank, gepflegt u. anpassungsfähig, eine sehr gute Hausfrau u. Köchin, ich liebe es meinen Partner zu verwöhnen und suche einen netten Lebensgefährten üb. pv (Alter egal), bei getrenntem oder gemeinsamem Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich Tel. 0157 - 75069425

Bremen

T RENDS4 Mittwoch, 2. November 2022
Stiftung Warentest prüft Chips: Testsieger ist ein Bremer
In Kooperation mit der Stiftung Warentest www.stiftung-warentest.de
Comic-Tipp: „RIP“
fanden
zu hohen te, die sich vor alIn ist der Gehalt dächtig. müse Testergebnisse sich in der NovemberAusgabe der schrift online
Stellenmarkt Gewerbliche berufe NebeNbeschäftiguNgeN An- und
Garten Verkauf Ank Auf
Bauen & Wohnen Verschiedenes Professioneller Telefonservice Bekanntschaften KontaKte Veranstaltungen Freizeit und erholung Camping KraftfahrzeugmarKt AnkAuf
contrescarpe
| 28195 bremen https://weserreport.de/karriere/ Wir suchen eine Teamassistenz (m/w/d) im Verlagswesen Bremen Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs. KarstadtBremen,derGlockeundallen EVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter0421-33 6699oderunterwww.eventim.de Silvesterkonzert 31. Dezember 2022 um 18 Uhr Glocke Philharmonie Lemberg Marko Komonko, Violine Gudni A. Emilsson, Leitung W.A. Mozart: Ouvertüre zu „Cosi fan tutte“ KV 588 Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77 Antonin Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 Kartenvorverkauf beim EVENTIM-Ticketshop i.Hs. Karstadt Bremen, der Glocke und allen EVENTIM-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0421-33 66 99 oder unter www.eventim.de
64, sucht Liebhaberin bis 70 J. 0176-99543409
gesucht! Erotischer Geist mit klugem Leib, 57, sucht sinnliche Seele mit cleveren Körper für Sinn und Sinnlichkeit und lustvolle, liebe Liebhaberei. 0176-87660777
Garagenflohmarkt Etelsen, Etelser Bahnhofstraße 16 Alle Einnahmen und Spenden für die Ukraine (Medikamente) jeden Tag von 9 bis 18 Uhr Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160
www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu
kaufen gesucht. 04954-953783 !Car Center
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de www.weserreport.de ten Ballerei. ■

Rund 3 Millionen Essen

Landkreis Egal ob Großschadenslagen, Tag der offenen Tür bei diversen Ortsfeuerwehren, das große Kreiszeltlager, Wettbewerbe, Bereitschaftsübungen oder bei unzähligen Lehrgängen. Die Kreisfeuerwehr-Küche sorgt für das leibliche Wohl. Sie besteht nun seit einem halben Jahrhundert und das Jubiläum begingen die Verantwortlichen im Rahmen einer Feierstunde in der FTZ Wehrbleck. Seit 50 Jahren stehen die Frauen und Männer an der Seite von Einheitsführer Andreas Hüsker sprichwörtlich an dem Herd und beköstigen die zahlreichen Einsatzkräfte. Am Abend der Jubiläumsfeier ließ Hüsker die aufregenden 50 Jahre unter viel Applaus Revue passieren. Im Jahr 1963 wurde durch den Landkreis Diepholz der erste Feldkochherd beschafft. Sieben Jahre später erfolgte die Beschaffung eines Küchenfahrzeuges welches in Barnstorf in einer Scheune stationiert wurde. Nach dem Bezirkszeltlager 1971 in Hemsloh wurde die Einheit offiziell der Kreisfeuerwehr des Landkreis Diepholz angeschlossen. Da die Teilnehmer an den Lehrgängen an der FTZ Wehrbleck verköstigt werden mussten, startete Erika Lüdemann 1973 mit der Arbeit in der dortigen Kantine. Der erste mehrtägige Einsatz der Küche erfolgte 1996. Beim damaligen Moorbrand in der Samtgemeinde Rehden mussten die Einsatzkräfte vier Tage mit Mahlzeiten

versorgt werden. Zudem wurden die Küchenbullen, so nennen sich die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehr-Küche, zu einigen Hochwassereinsätzen im Land Niedersachsen alarmiert. Anita Heitmann übernahm 1995 die Aufgaben von Erika Lüdemann an der FTZ Wehrbleck. Die Küche an der FTZ Wehrbleck sollte nicht die einzige im Landkreis Diepholz bleiben. Im Jahr 1996 wurde die Verpflegung an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Barrien, unter der Leitung von Nobert Bußmann und dem Freigestellten Mat-

thias Eggers, aufgenommen.

Mit der heutigen Ausstattung der Kreisfeuerwehr-Küche sucht man im Bundesland Niedersachsen ihresgleichen.

Rechnet man die geleisteten Einsatzstunden der letzten 50 Jahre zusammen, kommt man auf rund 175.000 Dienststunden. In diesen Stunden wurden zirka 2,8 Millionen Essen zubereitet. Der Landkreis Diepholz hat zirka 217.000 Einwohner. Somit hätte im Schnitt jeder Bürger dreizehn Mahlzeiten von der Kreiseinheit erhalten. (WR)

Laufsteg in 15 Meter Höhe

Rosi Messer führt durch Ausstellung

Syke Nur noch bis zum 13. November zeigt das Kreismuseum Syke in seiner aktuellen Kunstausstellung im Ackerbürgerhaus die Werke von Rosi Messer, einer bereits mehrfach mit Einzelausstellungen gewürdigten Künstlerin aus der Region. Zuvor bietet Messer selbst allen Besuchern die Gelegenheit, sie am kommenden Sonnabend, 5. November, ab 15 Uhr auf einer Führung durch die Welt ihrer Fotos und Gemälde zu begleiten. Seit mehr als 15 Jahren gehört zu ihrem Repertoire auch die Ölmalerei. „Ich liebe die Farben und ich liebe die Abwechslung. Zwischen den Stilen naturalistisch und abstrakt und den Techniken Malerei und Fotografie sehe ich keine Konkurrenz, sondern eine bereichernde Vielfalt.“

Anmeldung unter 04242/ 9764330. (WR)

WEIHNACHTEN & SILVESTER

WEIHNACHTEN

Weihnachten in der Lausitz 22.12. - 27.12.22 6 Tg. HP ab € 659,-

Weihnachten in Thüringen 23.12. - 27.12.22 5 Tg. HP ab € 619,-

Weihnachten am Kaiserstuhl 23.12. - 28.12.22 6 Tg. HP ab € 699,-

Weihnachten im Bayerischen Wald 23.12. - 28.12.22 6 Tg. HP ab € 769,-

SILVESTER mit freien Getränken am Silvesterabend

Jahreswechsel in Nordböhmen 29.12. - 02.01.23 5 Tg. HP ab € 579,-

Silvester an der Bergstraße 30.12. - 02.01.23 4 Tg. HP ab € 599,Silvesterfahrt ins „Blaue“ 30.12. - 01.01.23 3 Tg. HP ab € 439,-

Bassum Die Hausfassade des Modehauses Maas wird am kommenden Sonntag, 6. November, zum Laufsteg. Unter dem Titel „Vertical Air“ werden die Miller Twins zusammen mit einem dritten Akrobaten mehrere Shows bieten. Alle haben internationale Erfahrung. „Ich freue mich sehr, dass wir dieses Highlight während des verkaufsoffenen

Sonntags in der Bassumer Innenstadt endlich anbieten können. Moderiert wird die Show von Claudia Nagel, die bereits 2019 auch schon Joachim Llambi zur großen Fashion-Show in unser Modehaus gebracht hat“, erklärt Geschäftsführer Michael Maas. Der Auftritt ist mit einigem Aufwand verbunden. „Bevor eine Traverse aufgebaut

werden kann, müssen wir die Solaranlage abmontieren. Das geschieht alles schon am Sonnabend“, so Maas. Er selbst hat übrigens auch vor sich von dem über 15 Meter hohen Dach abzuseilen. Die Shows finden um 12.30, 14, 15.30 und 17 Uhr statt und dauern jeweils rund 15 Minuten. (tr)/Foto: Claudia Nagel FashionEvents/Brax

W EYHE S YKE B ASSUMMittwoch, 2. November 2022 5
Die erste Küche der Kreisfeuerwehr wurde vor 50 Jahren eröffnet
Einheitsführer Andreas Hüsker blickte auf 50 Jahre Kreisfeuerwehr-Küche zurück. Foto: Seeker
nur 899,-€ Sonderpreis 209,(UVP259,-€) nur 899,-€* nur 3450,-€* GreenbusterPro66 GerätzurUnkrautvernichtung SWS600G KehrmaschineEstate792 SAB500AEKit Sammelbehälter LaubbläserSABAEKIT inkl. gratis** **giltbeimKaufeinesEstate792|Abb.ähnlich AlleAngebotesolangeder Vorratreicht. GROSSE HERBSTAKTION! inkl.2,0AhAkku& Standardladegerät *nurfür kurzeZeit SAB500AEKit ,48V Apelstedt30 ·27211Bassum Telefon(04241)8027-0 www.suendermann-gmbh.de nur 899,-€ Sonderpreis 209,-€ (UVP259,-€) nur 899,-€* nur 3450,-€* SWS600G KehrmaschineEstate792 SAB500AEKit Laubbläser,48V Sammelbehälter LaubbläserSABAEKIT inkl. Apelstedt30 ·27211Bassum Telefon(04241)8027-0 www.suendermann-gmbh.de GROSSE HERBSTAKTION! inkl.2,0AhAkku& Standardladegerät nur 899,-€ Sonderpreis 209,-€ (UVP259,-€) SWS600G KehrmaschineEstate792 SAB500AEKit Laubbläser,48V Sammelbehälter inkl. Apelstedt30 ·27211Bassum Telefon(04241)8027-0 www.suendermann-gmbh.de GROSSE HERBSTAKTION! inkl.2,0AhAkku& Standardladegerät nur 899,-€ Sonderpreis 209,-€ (UVP259,-€) nur 899,-€* SWS600G KehrmaschineEstate792 SAB500AEKit Laubbläser,48V Sammelbehälter LaubbläserSABAEKIT inkl. Apelstedt30 ·27211Bassum Telefon(04241)8027-0 www.suendermann-gmbh.de GROSSE HERBSTAKTION! nur 899,-€ Sonderpreis 209,-€ (UVP259,-€) nur 899,-€* nur 3450,-€* SWS600G KehrmaschineEstate792 SAB500AEKit Laubbläser,48V Sammelbehälter LaubbläserSABAEKIT inkl. Apelstedt30 ·27211Bassum Telefon(04241)8027-0 www.suendermann-gmbh.de GROSSE HERBSTAKTION! inkl.2,0AhAkku& Standardladegerät
Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 · 26409 Wittmund Alle Preise p.P. im DZ. Ausführliche Reisebeschreibungen finden Sie in unserem aktuellen Winterkatalog oder unter www.janssen-reisen.de Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter www.janssen-reisen.de Ihre Urlaubs-Hotline: 04462/88840 Reisen wie auf Wolken. SEHR GUT 2021 QualityBus 002_Fahrten-Weihnachten-Silvester_94x90mm_201479.indd 1 28.10.2022 12:52:32 26. OktOber 2023 ÖVb ArenA bremen Tickets: 01806-570 000 (20 Ct./Min., Mobilfunk max. 0,60 Ct.)
DEINGRILLADENINBREMEN Fachhandel•Seminare•Events SPURWERK-Gelände BeimNeustadtsgüterbahnhof23,28199Bremen, www.gruenenwalds.com „Schnitzel zum sattessen!“ mit hausgemachten Bratkartoffeln, versch. Soßen und Gemüse 20,- E p.P. Wir bieten auch die Möglichkeit für größere Gruppen zum „Grünkohl sattessen“! Reservieren Sie jetzt! ✆ 04206305 88 59 Jeden Mittwoch bei uns: Jeden Sonntag von 14.30 Uhr – 16.30 Zum Steller See 17 · 28816 Stuhr · www.wessels-am-See.de 5,- E p.P.* *Nur auf Vorbestellung „Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee“ Grünkohlsaison Ab November 2022 beginnt bei uns die Planen Sie eine („Weihnachts-) Feier? Bei uns ist das mit bis zu 40 Personen möglich! Wir beraten Sie gerne. Unsere Öffnungszeiten vom 01.11. 2022 bis 30.03.2023 Mi. – Sa. von 16.00 – 22.00 Uhr (Küche bis 21.00 Uhr) So. von 12.00 – 22.00 Uhr durchgehend (Küche bis 21.00 Uhr) Montag und Dienstag Ruhetag gültig ab heute und bis Sonntag, 6.11. Freundetage bei 10% Rabatt auf Ihren Einkauf! Sulinger Str. 3, Bassum - Hauptstraße 8, Syke - Große Str. 33, Vechta - Am Marktplatz *gültig auf die gesamte reguläre Ware und für alle registrierten Stammkunden und Neuanmeldungen. * Jetzt MODE & SCHUHE Samstag, 5. November in allen Filialen bis 18 Uhr geöffnet. Sonntag, 6. November 13-18 Uhr verkaufsoffen in Bassum & in Verlängerte Öffnungszeiten Weltneuheit: vertical fashion show Die MAAS-Fassade wird zum Laufsteg! 12:30 Uhr - 14:00 Uhr 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Die kostenlose Show findet jeweils statt um: gültig ab heute und bis Sonntag, 6.11. Freundetage bei 10% Rabatt auf Ihren Einkauf! Sulinger Str. 3, Bassum - Hauptstraße 8, Syke - Große Str. 33, Vechta - Am Marktplatz 17, Weyhe *gültig auf die gesamte reguläre Ware und für alle registrierten Stammkunden und Neuanmeldungen. * Jetzt MODE & SCHUHE Samstag, 5. November in allen Filialen bis 18 Uhr geöffnet. Sonntag, 6. November 13-18 Uhr verkaufsoffen in Bassum & in Weyhe. Verlängerte Öffnungszeiten Weltneuheit: vertical fashion show Die MAAS-Fassade wird zum Laufsteg! 12:30 Uhr - 14:00 Uhr 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Die kostenlose Show findet jeweils statt um: Am 6.11. in Bassum gültig ab heute und bis Sonntag, 6.11. Freundetage bei 10% Rabatt auf Ihren Einkauf! Sulinger Str. 3, Bassum - Hauptstraße 8, Syke - Große Str. 33, Vechta - Am Marktplatz 17, Weyhe *gültig auf die gesamte reguläre Ware und für alle registrierten Stammkunden und Neuanmeldungen. * Jetzt & SCHUHE Samstag, 5. November in allen Filialen bis 18 Uhr geöffnet. Sonntag, 6. November 13-18 Uhr verkaufsoffen in Bassum & in Weyhe. Verlängerte Öffnungszeiten Weltneuheit: vertical fashion show Die MAAS-Fassade wird zum Laufsteg! 12:30 Uhr - 14:00 Uhr 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Die kostenlose Show findet jeweils statt um: Am 6.11. in Bassum Freizeittipps

Top-Spiel in Habenhausen Handball: ATSV erwartet Cloppenburg

Das war Maßarbeit, was die Oberliga-Handballer des ATSV Habenhausen da bei Ih rem Auswärtsspiel beim VfL Fredenbeck hinlegten. Drei mal lagen sie in der gesamten Partie in Front: In der An fangsphase beim 2:1, beim 7:6 und last not least beim End stand von 27:28.

„Ich will ganz ehrlich sein: Dass wir das gewonnen ha ben, war Glück“, gab ATSVTrainer Matthias Ruckh un umwunden zu nach einer in tensiven und leidenschaftli chen Partie vor großer Kulisse von fast 800 Zuschauern.

Ganz so viele passen in die Habenhauser Hinni-Schwen ker-Halle zwar nicht, aber ein volles Haus erwartet der aktu elle Tabellenführer am kom menden Samstag (20.30 Uhr) dann schon im Duell gegen den ebenfalls mit 14:0 Punk ten gestarteten TV Cloppen burg. Mehr Top-Spiel geht nicht, als am 8. von insgesamt 26 Spieltagen. Zwar will Ruckh dieser Partie nicht ei nen schon vorentscheiden den Charakter im Kopf-anKopf-Rennen der beiden Auf stiegs-Top-Favoriten beimes sen, doch die Bedeutung auch nicht kleinreden.

Vieles werde davon abhän gen, ob sein Team in der Lage ist Cloppenburgs Ole Harms zu stoppen. Der Kreisläufer und Gegenstoßspezialist ist der Top-Torjäger, der Gäste und seit mehr als einem Jahr zehnt beständig einer der besten Akteure der 4. Liga.

Dass der ATSV in der Lage ist, den besten gegnerischen Schützen zu neutralisieren,

das bewies die Mannschaft gerade erst in Fredenbeck wo der Inneblock mit Björn Wäh mann und Leon Grieme VfLShooter Ole Hagedorn sogar bei Null hielt.

Das Gegenteil von Maßar beit lieferte am vergangenen Wochenende der HC Bremen ab. Zumindest, wenn man die gesamten 60 Minuten be trachtet. Denn die ersten 46 waren eigentlich sehr ordent lich, da lagen Hausherren

Erst atypisch, dann megahappy

L ars L enssen

Vor elf Tagen war Marco Friedls Stimmung im Keller.

beim Stand von 22:18 gegen den SV Beckdorf auf Erfolgs kurs. Was folgte, war aller dings eine elfminütige Schwächephase, die die Gäste zu einem 9:1-Lauf zum 27:23 nutzten. Zwar gelang es dem HC noch einmal auf 26:27 und 27:28 heranzukommen, doch dann war das Pulver verschossen.

Am Samstag (19 Uhr) bei Tabellennachbar Achim/Ba den startet der HC (6:8 Punk te) den nächsten Anlauf auf den vierten Saisonsieg. (len)

Regionalliga: BSV B ei BW l ohn e

Nach den Niederlagen der beiden Bremer Vertreter in der Fußball-Regionalliga am vergangenen Wochenende – der Bremer SV 0:1 gegen den vorherigen Tabellen-18. St. Pauli II, Werders U23 2:5 bei Hannover II – stehen schon wieder die nächsten Aufgaben an: Der BSV (15.) muss ohne den verletz ten Kapitän Sebastian Kmiec am Freitagabend (19.30 Uhr) bei BW Lohne (10.) ran, das zuletzt mit 6:1 (!) in Emden ge wann. Werder II (7.) erwartet Sonntag Hildesheim (12). (len)

Spektakelgegner wartet

Eishockey: Weserstars unterliegen Falken

Die schwarze Serie gegen die Harzer Falken setzt sich fort für Eishockey-Regionalligist Weserstars. Dessen Gastspiel in Braunlage stand allerdings unter denkbar ungünstigen Voraussetzungen. Denn die Bremer steckten auf der Hin fahrt im Stau fest. Zwar be gann die Partie deswegen mit einer halben Stunde Verspä tung, doch angemessenes Warmmachen und Spielvor bereitung waren da kaum möglich.

Gegen den Liga-Top-Favo riten eine Hypothek, die kaum auszugleichen ist. Wie schnell und unerbittlich die Harzer Falken dann zupack ten, legte das Bremer Dilem ma schonungslos offen. Nach nicht einmal 60 Sekunden führten die Hausherren mit 2:0 und hatten die Weserstars nicht nur heftig überrumpelt, sondern auch böse Erinne rungen heraufbeschworen an

die XXL-Packung, die die Männer aus Walle in der ver gangenen Saison bezogen, als sie von den Falken mit 3:21 gerupft wurden und total ein gebrochen waren.

Das passierte den Weser stars diesmal nicht, die sich von Sekunde zu Sekunde mehr in die Partie hineinar beiteten und dann in einem chancenreichen zweiten Drit tel sogar ein wenig an der Wende schnupperten. Am Ende stand mit 2:5 (Tore: Jo nah Henderson und Ian Gaw letz) ein durchaus ehrbares Ergebnis gegen die Falken.

Am kommenden Freitag sollte es mit der Anreise dann aber glatter laufen für die We serstars: Um 20 Uhr gastieren sie beim Adendorfer EC. Ein Duell, das in den vergange nen Jahren immer für viel Spektakel auf dem Eis sorgte und in dem es keine extra An laufphase gab. (len)

Bei Werders Auswärtsspiel in Freiburg hatte der Österrei cher schon nach 14 Minuten eine Rote Karte kassiert, was letztlich ausschlaggebend für die 0:2-Niederlage der GrünWeißen war. Was folgte, war die Mitteilung des DFB, dass Friedl für weitere zwei Spiele gesperrt würde, was die Stim mung des 24-Jährigen zusätz lich trübte. Dass Friedl jetzt beim Pressegespräch am Dienstag wieder bestens ge launt und nach eigener Aussa ge „megahappy“war, verdank te er wohl nicht zuletzt seinem Landsmann und National mannschaftskollegen Michael Gregoritsch. Eben diesen hat te Friedl per Notbremse ge stoppt und genau dieser hatte nun (nach Werders Einspruch gegen die Länge der Sperre) bei einer telefonischen Befra gung durch das DFB-Sportge richt ein gutes Wort für den Bremer eingelegt.

Das führte zu einer Neube wertung der Situation durch das Sportgericht, das nun von einem „wechselseitigen Ar meinsatz von beiden Spie lern“ spricht, „der seinen Ur sprung in einem Halten von Michael Gregoritsch an Marco Friedls Schulter hatte“. Somit sei eine Reduzierung der Sperre wegen einer „aty pischen Notbremsensituati on“ zu rechtfertigen.

Friedl weiß was sich gehört und so sendete er via Presse konferenz noch einen „Rie sendank“ an Gregoritsch ver bunden mit der Feststellung, dass solch eine Fürsprache durch den Gefoulten nicht selbstverständlich sei.

Happy ist Friedl auch des halb, weil seine Mannschaft zuletzt auch ohne ihn das Heimspiel gegen Hertha BSC mit 1:0 gewann und die kleine

Kunde Küchentreff - Der Fachmarkt Motiv redaktionelle Anzeige KW 44 Größe 4-spaltig / 180 mm hoch Farbe 4c

Delle mit den Niederlagen ge gen Mainz und Freiburg aus gebügelt scheint. „Gegen Her tha haben wir hinten wenig bis gar nichts zugelassen“, hebt Friedl hervor. Viel Lob also für die Kollegen. Dass ge nau dieser Umstand für ihn

Erscheinung Mittwoch, 02. November, Wochenzeitungen

nun ein Problem werden könnte, das glaubt er nicht.

Der Innenverteidiger geht fest davon aus, dass er am Sams tag gegen Schalke (18.30 Uhr, Weserstadion) wieder in der Startelf stehen wird.

Damit da auch nichts schief

geht, will sich Friedl die ge samte Trainingswoche über durch starke Trainingsleistun gen empfehlen – dass er zu dem ja auch Kapitän ist, sollte kein Nachteil für seine Rück kehr-Ambitionen in die Stammformation sein.

Nochmal Küchen zum ½ Preis

Hohe Nachfrage führt zu Aktionsverlängerung bei Küchentreff Fachmärkten.

BRINKUM

Der Geschäftsführer der Küchentreff Fachmärkte zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis seiner Verhandlungen. Stefan Nehrmann weiß, dass der Erfolg der Sonderverkäufe nur mit Zugeständnissen der Industrie möglich ist: „Die sensationelle Bilanz unserer Messe- und Sonderverkäufe beeindruckt unsere Lieferanten immer wieder. Trotzdem bedarf es ständiger Verhandlungen um weitere Küchen-Kontingente zu erhalten die wir zeitlich befristet anbieten können.“

Küchentreff - Der Fachmarkt darf von heute, Mittwoch, bis Samstag, den 5. November 2022 bis zu 50 Prozent Rabatt auf Küchen seiner Markenhersteller einräumen.

Mit einem Schuss aus dem Handgelenk traf Ian Gawletz aus spitzem Winkelbeim 2:5 gegen die Falken.

Foto: Steffi Rathje

Verkauft werden bei KüchentreffDer Fachmarkt ausschließlich neue Küchenmodelle mit moderner Geräteausstattung – individuell zusammengestellt nach Kundenwunsch. „Wir sind spezialisiert auf hochwertige Markenküchen, fachgerechte Planung und Montage mit unseren fest angestellten Monteuren“, betont Stefan Nehrmann.

„Im Rahmen des Sonderverkaufs erwartet unsere Kunden die gleiche hohe Fachmarkt-Qualität wie immer. Anders arbeiten wir gar nicht!“

Das alles bekommt man zu einem Preis, den man eher bei einem Werksverkauf oder bei Möbel-Discountern erwartet.

Ein Festpreis-Angebot, inklusive Geräte und Montage erhalten die Kunden

innerhalb einer halben Stunde. Für ein schnelles und verbindliches Angebot empfiehlt Stefan Nehrmann die Raummaße der Küche mitzubringen.

„Der verlängerte Sonderverkauf ist die Chance – denn günstiger wird 2022 nicht werden: In Zeiten steigender Preise und verhaltenem Konsum

möchten sich die Hersteller Aufträge sichern.“, meint Stefan Nehrmann. Sein Tipp: „Besonders attraktiv ist unser Angebot für Bauherren und Renovierer: Jetzt günstig kaufen und später zu einem Wunschtermin die neue Küche liefern und montieren lassen.

Sicherheit in turbulenten Zeiten geben.

Stefan Nehrmann: „Auch wenn zur Zeit die steigende Inflation und Lieferengpässe den Markt beeinflussen, bemühen wir uns den Kunden Sicherheit zu geben. Dank der Hilfe unserer Lieferanten können wir stabile Preiszusagen machen: Wer heute plant und kauft erhält bei uns eine feste Preiszusage. Was Lieferzeiten und die Verfügbarkeit von Geräten betrifft sind unsere Fachberater sensibilisiert: Lieferungen und Montagen werden bei uns vorausschauend geplant.“

S portMittwoch, 2. November 2022 7 ANZEIGE
Aktuelle Küchenmodelle, individuell geplant, werden beim Sonderverkauf angeboten. Geschäftsführer Stefan Nehrmann Sperre reduziert: Marco Friedl schon im Samstagabendspiel gegen Schalke 04 zurück Im Training will sich Marco Friedl (re.) – hier geblockt von Mitchell Weiser – wieder für die Startelf empfehlen. Foto: nph Leon Grieme stoppte im In nenblock den besten Freden becker Schützen. Fot0: Conrad
1) Gilt für alle gekennzeichneten Artikel „MwSt. geschenkt“. Basis für den Möbel-Rabatt ist der ausgewiesene UVP-Preis. Gilt auch in unserem Onlineshop. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht für Artikel aus dem Z2-Mitnahmemarkt. 2) Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. 3) Gilt für alle gekennzeichneten Artikel „MwSt. geschenkt“, Basis für den MwSt.-Abzug ist der Vorzugspreis nach Möbel-Rabatt-Abzug. 4) Basis für den MwSt.-Abzug ist der Vorzugspreis nach Küchen-Rabatt-Abzug. 5) Zurbrüggen gewährt Ihnen bei Ihrem Einkauf einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteuer-Anteils, der auf den im Verkaufshaus ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der MwSt.-Anteil entspricht einer Kaufpreisminderung von 15,97%. Beispiel: der Verkaufspreis ist 100€, die Höhe der MwSt. beträgt 19%, Sie sparen 15,97€. Zurbrüggen kann den Kunden aus gesetzlichen Gründen die Mehrwertsteuer als solche nicht erlassen. Auf dem Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausgewiesen, welche sich auf den reduzierten Betrag bezieht. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteuer-Anteils zu verlangen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. 6) Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht für Artikel aus dem Z2-Mitnahmemarkt. Ausgenommen sind Artikel der Marken Joop, Musterring, Ruf Betten und Tempur. Gilt nicht für den Onlineshop. 8) Aktion gilt auf alle Fachsortimente aus unseren Boutique-Fachmärkten im genannten Aktionszeitraum. Artikel nur in original Verpackungen. Nur auf vorrätige Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht auf Bücher und Gutscheinkarten. Ausgenommen sind Artikel der Marken KitchenAid und Le Creuset. Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10.00-19.00 Uhr Unser Verkaufshaus: 27755 Delmenhorst, Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH Hans-Böckler-Str. 4 59423 Unna feiert MöbelRABATT 40% 1) ALLESauf fast auf UVPmindestens %3)+5)19 geschenkt FÜR STAMMKUNDEN MwSt. Do. 03.11. - Sa. 05.11.2022 1 Meter 1 Meter 1 Meter ab 799.ab 799.ab 799.Extra ohne Mehrpreis • Eckschränke • Apothekerschränke • Vorratsschränke • Glasschränke • Schubladen & Auszüge • Sockelleisten • Arbeitsplatten nach Wunsch & Farben (vom Küchenhersteller) 1 Jahr Preis-Garantie Individuell in Ruhe innerhalb des nächsten Jahres bei uns im Haus planen und jetzt den Preis sichern. Extra Spar-Vorteil Cm-genau berechnet, individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt, Preis-Garantie 1 Jahr gültig. ab 799 Euro Sichern Sie sich jetzt Ihren LAUFMETER-PREIS Gilt auf Listenpreise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. SONDER-AKTION KÜCHENMETER + Do. 03.11. - Sa. 05.11.2022 ALL INKLUSIVE AKTION BOXSPRING- UND POLSTERBETTEN1/2 Boxspring- und Polsterbetten zum Preis reduziert! 6) Inklusive 25 € Zurbrüggen Gutschein Inklusive ein Gelkissen 32x70 cm, im Wert von 85.Art. 1238638 Inklusive Montage ALL INKLUSIVE Extras Inklusive Lieferung + Jahre Vor 33 Jahren eröffnete unser erste h us n AUF ALLES WAS IN DIE ZURBRÜGGEN TASCHE PASST AUCH AUF UNSERE TOP-MARKEN: ...und viel mehr Auch auf bereits reduzierte Ware20 % Bis zu 8) AUCH ONLINE EINLÖSBAR UNTER ZURBRUEGGEN.DE. CODE: tasche20 FR. 04.11. BIS SO. 06.11.22 SONNTAG NUR ONLINE! BEI KAUF EINER ZURBRÜGGEN-TASCHE IM WERT VON 1 € auf UVP Fr. 04.11. - Sa. 05.11.2022 Donnerstag 03. November Geöffnet 10.00 -19.00 Uhr Samstag 05. November Geöffnet 10.00 -19.00 Uhr Freitag 04. November Geöffnet 10.00 bis 20.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zwei Schweinerückensteaks mit Kräuterbutter, gebratenen Champignons und Kartoffelspalten. 8.90 Pro Portion7.90 Pro Portion Sauerbraten „Rheinische Art“, Rinderbraten mit Apfelrotkohl und zwei Kartoffelklößen. Abbildungen Restaurant-Angebote ähnlich. Kein Außer-Haus-Ver kauf.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.