Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 02.10.2022

Page 1

Die Lokalausgabe für den Landkreis

SONNTAG, 2. OKTOBER 2022

NR. 3613/52. JAHRGANG

„Ich bin es nicht“

Auszeichnung erhalten

Musiala rettet Nagelsmann

Konstantin Wecker über seine Tour, über Wut und Mozart

Lukas-Schule darf sich erneut Umweltschule nennen

Bayerns Supertalent an drei von vier Toren gegen Leverkusen direkt beteiligt

Anzeige

HAUSTÜREN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

WEYHE/SYKE/BASSUM

195 neue Infektionen

Landkreis Der Landkreis Diepholz meldet 195 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 935 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In den Kliniken des Landkreises Diepholz werden 13 Personen mit einem Corona-Verdacht behandelt. Es wird keine Person intensivmedizinisch versorgt oder beatmet. (WR)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Vertreter aus Politik, Gemeinde und des Herstellers sahen sich das neue Spielschiff an, das derzeit auf dem Spielplatz am Kirchweyher Marktplatz aufgebaut wird. Foto: Runge

Ein großes Schiff für alle Kinder In Kirchweyhe entsteht derzeit der erste Inklusionsspielplatz im Landkreis Diepholz

THORSTEN RUNGE

Einbrecher festgenommen

Weyhe Die Polizei hat am Donnerstag zwei Einbrecher in Melchiorshausen festgenommen. Die beiden 30 und 35 Jahre alten Männer waren zuvor in ein leerstehendes Haus eingebrochen und von einer Zeugin gestört worden. Die Tatverdächtigen hatten eine Leiter an den Balkon gestellt, waren raufgeklettert und gewaltsam in das Haus eingebrochen. (WR)

Vandalismus am Bahnhof

Syke Purer Vandalismus am Syker Bahnhof führte zu Ärger und Unverständnis bei Pendlern. Nach Rückkehr mussten drei Fahrradund ein Rollerfahrer feststellen, dass die Reifen der Zweiräder zerstochen wurden. Bei dem Roller wurde zusätzlich noch die Verkleidung abgebrochen. (WR) Anzeige

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Syke und Bassum

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

rt irekt vor O Werkstatt d schäft. e im Ladeng sere ntie auf un a r a G e r h a 5J er! ffe und Led von Arbeit, Sto r aratu

und Rep Neubezug z. B. eln aller Art b ö rm te ls o tuhl, P Eckbank, S , h c u o C l, e bile, Sess l, Wohnmo e b ö m k ti n .v.m. Bett, A rtigungen u Sonderanfe

Weyhe Die Gemeinde Weyhe hat bald ein weiteres Alleinstellungsmerkmal im Landkreis Diepholz. Einen Inklusionsspielplatz am Marktplatz Kirchweyhe. Das Herzstück: Ein gut 20 Meter langes, fast 15 Meter breites und mehr als 8 Meter hohes Spielschiff, das kleine Matrosen – ob mit oder ohne Behinderung – bald vollkommen barrierefrei entern sollen. Ein ähnliches Schiff, nur noch etwas größer, steht bereits im Berliner Stadtteil Marzahn. Beide Schiffe stammen von der Firma Proludic aus Süddeutschland. Ziel des Unterneh-

mens ist es, Spielgeräte zu schaffen, die auf die Nutzung von Kindern mit Einschränkungen ausgerichtet sind, an denen alle zusammen spielen können und niemand ausgeschlossen wird. Zu diesem Zweck wird auf breite Öffnungen und Aktivitäten gesetzt, die Motorik, Geschicklichkeit und Fantasie fördern. Kinder mit eingeschränkter Mobilität zum Beispiel erhalten leicht über den Steg, eine stufenlose Rampe, Zugang zum Spielschiff. Der Großteil der Oberflächen besteht zudem aus rutschfesten Harzkompositplatten. Die Klettergriffe wiederum sind aus umweltfreundlichem Polypropylen, die Masten

aus Stahl. Die mit unterschiedlichen Spielebords versehenen Brüstungen und weitere Teile der sieben einzelnen Turmelemente sind in Holzoptik gehalten. Dekorative Anker- und Bullaugenelemente tragen überdies zum maritimen Look bei. Auch ein integriertes Fernglas darf dabei natürlich nicht fehlen, ebenso wenig Rutschen – eine offen, eine als Röhre – und Kletternetz für das Deck-Feeling. Doch mit dem inzwischen fast abgeschlossenen Aufbau des Spielschiffes sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen. Denn anschließend wird der Rest der Anlage umgestaltet. So sind noch

Federtiere geplant – passend zum Thema sind es Wippen in Delfinform. Und dem Fallschutz ist auch noch besonders Rechnung zu tragen. Vor November wird der Spielplatz daher voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen. Einschließlich Rückbau der alten Geräte, die übrigens wieder auf anderen Weyher Spielplätzen aufgebaut werden sollen, kostet der neue Inklusionsspielplatz rund 290.000 Euro. Der Förderanteil über das Sofortprogramm Perspektive Innenstadt , aufgelegt vom Land Niedersachsen zur Attraktivitätssteigerung von Ortskernen als Folge der CoronavirusPandemie, beträgt 90 Prozent.

Ein Nachmittag voller Märchen und Harfenmusik Bruchhausen-Vilsen Die Märchenspinnerinnen laden zu Kaffee, Gebäck ein und präsentieren „Lauter reizende alte Märchen“. Die vier Erzählerinnen der Gruppe weben mit ihren Geschichten aus aller Welt ein feines Netzwerk aus Worten und Bildern.

Der Nachmittag findet am Samstag, 8. Oktober, traditionell in der Scheune in Bruchhausen-Vilsen statt. Beginn ist 15 Uhr. Die Erzählgruppe unter der Leitung von Brigitta Wortmann trifft sich seit 2014 regelmäßig und erprobt und erörtert alte und neue

Morel Najar Handels GmbH

Telefonische Terminvereinbarung unter

0421/49 95 44 29

oder per mail an hbpolsterei@gmail.com

Märchen. Für die Gästeführerin und Erzählerin Renate Friese ist der Auftritt in der Scheune ein Heimspiel. Ebenso ist Erika Herzki aus Twistringen mit einer eigenen Geschichte dabei. Neu ist eine Erzählerin, die zum ersten Mal den Nachmittag mit ihren Mär-

Wir besuche n Sie unter Einhalt ung aller Hygienemaß nahmen!

Seit über 23 Jahren erfolgreic h im Polste rei Gewerbe

chen bereichern: Bea Tilanus, Müllerin und Erzählerin aus Bruchmühlen. Brigitta Wortmann wird alle Märchen mit ihrer Harfe umrahmen. Anmeldungen nimmt Brigitta Wortmann unter 04241 / 97 13 27 entgegen. (WR)

Unsere Herbstaktion ist bis zum 15.10.2022 gültig – auf alle Garnituren 35% Rabatt

– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 35% Rabatt – bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie

2 Stühle gratis

– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für

2 Stühle gratis

Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de

+ + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung +

– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den

Hocker gratis

– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den

Sessel und Hocker gratis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 02.10.2022 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu