Die Lokalausgabe für den Landkreis
SONNTAG, 7. AUGUST 2022
NR. 3597/52. JAHRGANG
Wasser für 72 Stunden
Konzert an der Mühle
Bundesliga-Rückkehr
Wesernetz-Chef über Quellen, Preise und Vorsorge für Bremen
Zucchini Sistaz stellen ihr neues Programm vor
Warum Werder mit 2:2 in Wolfsburg zufrieden sein muss
Anzeige
GLASHÄUSER
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
rbe-stuhr.de
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
WEYHE/SYKE/BASSUM
Derzeit 1.202 Corona-Fälle
Landkreis Der Landkreis Diepholz meldet 119 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 1.202 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In den Kliniken des Landkreises werden 20 Personen mit einem Corona-Verdacht behandelt. Es wird keine Person intensivmedizinisch versorgt oder beatmet. (WR)
Bürgermeister Frank Seidel und Astrid Bruns vom zuständigen Fachbereich im Weyher Rathaus besuchten in dieser Woche die Grundschule in Lahausen und informierten sich über den Fortgang der Arbeiten. Foto: Runge
Ferienzeit ist Handwerkerzeit
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Die Gemeinde Weyhe saniert aktuell einige ihre Grundschulen und eine Sporthalle THORSTEN RUNGE
Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Syke und Bassum
Weyhe Eine Anwohnerin der Syker Straße in Melchiorshausen meldete sich bei der Polizei und berichtete, dass die Alarmanlage der Tankstelle ausgelöst habe. Als die Polizeibeamten die Tankstelle erreichten, stellten sie eine eingeschlagene Fensterscheibe fest. Bei
der eingeleiteten Fahndung konnten in der Nähe zwei 28 und 38 Jahre alte Männer angetroffen werden, die vorläufig festgenommen wurden. Im weiteren Verlauf griff der 28-jährige Tatverdächtige die eingesetzten Polizeibeamten an, wobei eine 25-jährige Polizistin durch
VE RK AU FT
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
28-jähriger Tatverdächtiger greift Polizeibeamte an
22
Tritte getroffen, jedoch nicht verletzt wurde. Ein 32-jähriger Polizeibeamter erlitt Schürfwunden. Da bei dem 28-Jährigen keine Haftgründe vorlagen, wurde er nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der 38-Jährige, der keinen festen Wohnsitz in
23
DHH DHH
Ein Projekt der PARC BAU GMBH 31a
MODERNES WOHNEN. MITTEN IN SYKE.
29a
29b
RSE T RE IER V
38
34
33
32
31b
30b
40
39
DHH
43 VE RK AU FT
30a
VE RK AU FT
www.gar te n v il l e n -s yke.d e
Deutschland nachweisen konnte, verbleibt zunächst im Gewahrsam der Polizei. Beide Männer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Einbruchdiebstahls. Auf den 28-jährigen kommt zudem ein Verfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte zu. (WR)
VE RK AU FT
Dreye Zwei aufmerksame Zeugen konnten einen Altmetalldiebstahl in der Industriestraße verhindern. Sie beobachteten zwei Männer dabei, wie diese sich mit einem Transporter auf ein Firmengrundstück begaben und versuchten Altmetall zu entwenden. Die Polizei leitete Strafverfahren ein. (WR)
RT IE RV SE 44 E R
45
VE RK AU FT
Altmetalldiebe erwischt
Weyhe Die derzeitigen Sommerferien nutzen viele Kommunen und führen notwendige Sanierungsmaßnahmen in ihren Schulen durch. In der Gemeinde Weyhe sind in diesem Jahr die Grundschulen an der Reihe. Rund 50.000 Euro investiert die Kommune. In der Ganztagsschule Lahausen bekommen drei Klassenräume im Erdgeschoss einen neuen Fußboden. Die Schule hat sich für einen Vinylbelag entschieden. Im Verwaltungstrakt werden die Wände im Sekretariat, im Schul-
Euro zu Buche. Durch das Digitalpaket hängen mittlerweile in drei Grundschulen Beamer in allen Klassenräumen unter der Decke. Die notwendigen Projektionsflächen wurden von einer Malerfirma entsprechend angepasst. In den Grundschulen Kirchweyhe und Lahausen werden diese Arbeiten erst in den Herbstferien ausgeführt. Zusätzlich zu den genannten Grundschulen lässt die Gemeinde noch den Sporthallenboden der Halle 1 der KGS Leeste und den Fußboden der Mensa aufarbeiten. Beide Maßnahmen kosten 6.700 Euro.
richtsräume genutzt werden. Hierfür war es notwendig, dass diese Räume an die bestehende Lautsprecher-Anlage angeschlossen werden. Alle Maßnahmen kosten die Gemeinde 12.500 Euro. In der Hundertwasser-Ganztagsgrundschule in Leeste wurde in zwei Klassenräumen und einem Differenzierungsraum der alte Linoleumboden ausgetauscht, zudem erhielten diese Räume einen neuen Anstrich. Der Schulgarten der Schule bekommt als Abgrenzung zum Famila-Grundstück einen neuen Doppelstabgitterzaun. Alle diese Maßnahmen schlagen mit 18.000
V
Sulingen Eine Polizeistreife hat in der Nienburger Straße den 25-jährigen Fahrer eines E-Scooters kontrolliert. Er war mit seinem Gefährt auf dem Radweg unterwegs. Da der 25-Jährige den Beamten keinen gültigen Versicherungsschutz für den Scooter vorweisen konnte, wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. (WR)
leiterbüro sowie im Flur neu gestrichen. Insgesamt wird diese Maßnahme rund 12.600 Euro kosten. Zur Verbesserung der Akustik werden in einem Klassenraum der Ganztagsschule Kirchweyhe im unteren Deckenbereich mit Seilabhängungen sechs Deckensegel unter die vorhandenen Holzplattendecke eingebaut. Außerdem bekommt der Verwaltungsbereich drei neue Akustiktüren. Der ehemalige Computerraum sowie die Bücherei im Keller der Schule müssen aufgrund der Schülerzahlen nach den Sommerferien als allgemeine Unter-
VE RK AU
Scooter war nicht versichert
42
41
Je tzt e i n B a u gr u ndstück i n de n Gar te n V i lle n Sy ke siche r n!
EU: J E T Z T N AE NG 3 2 R E I H KI ! H ÄU S E R
46
P