Weser Report - West vom 27.11.2022

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

J E D E N S O N N TA G

SONNTAG, 27. NOVEMBER 2022

NR. 3627/52. JAHRGANG

„Es ist ein Wahnsinn“

Wandel in der City

Großes Weihnachts-Spezial

Roncalli-Chef Bernhard Paul über seine Tour und Bremen

Senat hat zwei Projekte im Auge, aber keine Verträge

Wo Überraschungen warten und wo besondere Geschenke zu entdecken sind

Anzeige

HAUSTÜREN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

WEST

Katholische Schulen: Mehr Geld Die fünf katholischen Schulen in Bremen fordern mehr Unterstützung von der Hansestadt. Derzeit würden an den Grund- und Oberschulen nur etwa 40 Prozent der Kosten refinanziert und am Gymnasium rund 50 Prozent, schreibt Propst Bernhard Stecker. (WR)

Mit solchen Plakaten warnen Hundehalter in Oberneuland jetzt vor den ausgelegten Giftködern.

Hunde in Gefahr

Spendable Gäste Rund 150 Gäste sind zum Bürgermahl ins Bremer Rathaus gekommen – und spendeten insgesamt 32.600 Euro. Eingeladen hatte die Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe. Das Geld kommt dem Schnoor-Projekt der Caritas zugute, der Weihnachtsaktion der Seemannsmission und einer Aktion der Jüdischen Gemeinde. (WR)

Heute Sportarten testen

Lieber Basketball oder Badminton: Der Sportverein Bremen 1860 und die Krankenkasse AOK laden Kinder mit ihren Eltern ein, unterschiedliche Sportarten auszuprobieren: heute von 14 bis 18 Uhr auf dem Vereinsgelände von Bremen 1860 am Baumschulenweg 6. Natürlich gibt es auch Speisen und Getränke. (WR) Anzeige

Bre me n sch enk t Dir 21 % * für Dein Weihnachtsshopping! *Alle Informationen auf www.bre-mehr.de

rt irekt vor O d tt ta s k r e W eschäft. im Ladeng auf unsere e ti n a r a G 5 Jahre und Leder! e ff to S , it e n Arb eparatur vo

und R Neubezug z. B. eln aller Art Polstermöb , Stuhl, h, Eckbank c u o C l, e s s obile, Se bel, Wohnm . ö m k ti n A , .v.m Bett rtigungen u Sonderanfe

Foto: pv

Unbekannte legen Giftköder aus / Tätern droht sogar eine Freiheitsstrafe M A RT I N B O L L M A N N Bislang unbekannte Täter legen in Bremen wieder Giftköder aus. Nachdem es im vergangenen Jahr bereits im Bereich des Unisees zu derartigen Vorfällen kam, gab es im Frühling dieses Jahres Funde in Oberneuland. In diesen Tagen wurden dort wieder vermehrt Giftköder am Wegesrand und sogar in privaten Vorgärten entdeckt. Hundehalter sind beunruhigt und haben jetzt sogar Plakate aufgehängt, die vor der Gefahr warnen. Im Veterinäramt hätten sich in den vergangenen Tagen bereits zehn beunruhigte Hundehalter wegen etwaiger Giftköder gemeldet, betont Lukas Fuhrmann, Sprecher des Gesundheitsressorts, zu

dem das Veterinäramt gehört. Ein Hund in Oberneuland habe wohl einen der Köder gefressen und sich danach übergeben. Eine Probe des Erbrochenen habe man zur Untersuchung an ein Labor geschickt. Ergebnisse lägen aber noch nicht vor, berichtet Fuhrmann. Auch Gaby Schwab vom Bremer Tierschutzverein zeigt sich sehr besorgt über die Funde von Giftködern, zumal die neuesten Berichte auch aus Horn-Lehe und der Überseestadt kommen. Schwab weist darauf hin, dass das Auslegen von Giftködern kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat ist. Auf der Internetseite Bußgeldkatalog. org erfährt man schnell, dass Tierquälerei mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe und einer Geldstrafe

von bis zu 25.000 Euro geahndet werden kann. Das bestätigt auch Frauke Haedke aus der Polizeipressestelle: „Wer einem Hund erhebliche Schmerzen zufügt, begeht eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz.“ „Im Entdeckungsfall eines Giftköders gilt: Fassen sie diesen nicht an und verständigen sie die Polizei. Wir erscheinen vor Ort und nehmen den Köder in Augenschein und prüfen eine strafrechtliche Relevanz“, erklärt Haedke. Hundebesitzern rät sie als Prävention, genau darauf zu achten, was der Schützling aufnimmt. Das rät auch die Tierärztin Alexandra Dörnath, die sich entsetzt zeigt, dass wieder Giftköder ausge-

legt werden. „Es ist unfassbar, dass jemand mit Absicht und ohne vernünftigen Grund Tieren entsetzliche Schmerzen sowie unvorstellbare Leiden zufügt und den größtmöglichen Schaden, nämlich ihren Tod, wissentlich in Kauf nimmt“, sagt Dörnath. Handele es sich bei den Ködern um Rattengift, würden die Hunde unter großen Qualen innerlich verbluten, erklärt die Tierärztin. Das ist sicherlich auch einer der Gründe dafür, dass die Hundehalter so beunruhigt sind. Die Unsicherheit begleite sie bei jedem Spaziergang, berichtet etwa die Oberneulanderin Christine Bornkeßel. Sie lasse ihre beiden Dackel deswegen auch schon gar nicht mehr im Laub toben.

Schütting-Stiftung fördert 17 Projekte Wie kommt die Kaffeebohne nach der Ernte in Kenia in den Supermarkt in Bremen? Darum geht es bei einem Projekt des Hafenmuseums. Schüler sollen Lieferketten knüpfen und so die Berufswelt der Logistik kennenlernen.

Die Schütting-Stiftung der Handelskammer fördert die Berufsorientierung von Schülern und unterstützt deshalb das Projekt. Insgesamt hilft die Stiftung in diesem Jahr 17 Projekten mit zusammen 130.000 Euro. Ausgestat-

Morel Najar Handels GmbH

Telefonische Terminvereinbarung unter

0421/49 95 44 29

oder per mail an hbpolsterei@gmail.com

tet mit einem Kapital von 5,5 Millionen Euro vergibt die Stiftung jedes Jahr rund 100.000 Euro an Vorhaben, die die „Bildung und Wissenschaft im Land Bremen nachhaltig unterstützen“, so das selbst gesetzte Ziel. Die geförder-

Wir besuche n Sie unter Einhalt ung aller Hygienemaß nahmen!

Seit über 23 Jahren erfolgreic h im Polste rei Gewerbe

ten Projekte sollen vor allem die Berufsorientierung verbessern. Auch 2023 will die Stiftung solchen Initiativen helfen. Informationen zur Stiftung und Förderung stehen im Internet unter schuetting-stiftung.de (hjo)

Unsere Winteraktion ist bis zum 10.12.2022 gültig – auf alle Garnituren 40% Rabatt

– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 60% Rabatt – bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie

2 Stühle gratis

– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für

2 Stühle gratis

Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de

+ + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung +

– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den

Hocker gratis

– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den

Sessel und Hocker gratis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weser Report - West vom 27.11.2022 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu