Weser Report - Ost vom 20.07.2024

Page 1


Mehr Parkmöglichkeiten

Supermärkte könnten bei Engpass in Quartieren aushelfen

Anzeige

Aktiv im Sommer Mit dem Smartphone auf Schatzsuche gehen

Italienisches Eis geht immer

Warum die Gelatieri trotz des wechselhaften Wetters mit der Saison zufrieden sind

sicher

Zuhause fühlen.

SWB fördert Umweltprojekte

Der Bremer Energiedienstleister fördert in diesem Jahr wieder Klima- und Umweltprojekte in der Stadt. Bewerbungen von Privatpersonen, Vereinen und Organisationen mit grünen und nachhaltigen Ideen können bis zum 15. September eingereicht werden. Infos: swb.de/ umweltinitiative pb

Kultur-Projektmittel für 2025/26

Der Kultursenator hat mit den Verfahren zur Projektmittelvergabe für 2025 begonnen. Zentrales Ziel der Förderung ist die künstlerische Profilierung der Hansestadt. Weitere Infos im Internet: kultur.bremen.de/service/ projektfoerderung-13709#Projektmittel pb

Gesundheitsamt warnt vor Betrug

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung warnt das Gesundheitsamt vor Telefonbetrugsmaschen. Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Impfstelle Bremen aus und verlangen persönliche Daten und die Bankverbindung der Bürger. pb

Anzeige

Wenig dekorativ: Abgeladener Müll in unmittelbarer Nähe zum Landschaftsschutzgebiet in der Hemelinger Marsch. Knapp drei Wochen vergingen bis die Säcke mit den Verpackungsresten abgeräumt waren.

Foto: Teupe

Müllberge entlang der Touristenstrecke

In der Hemelinger Marsch türmt sich immer wieder Unrat am prämierten Weser-Radweg

ROBERT LÜRSSEN

Der Weser-Radweg zählt seit Jahren zu den Top-Adressen für radelnde Touristen. Bei der ADFC Radreiseanalyse 2024 wurde er zum fünften Mal als Deutschlands beliebtester Radfernweg gewählt.

Auf dem Weg vom Weserbergland zur Nordsee führen Hauptstrecke und Alternativrouten auch durch Bremen. Umso ärgerlicher, dass der gute Eindruck in Hemelingen derzeit durch illegal abgeladenen Müll getrübt wird. Hier ein Haufen Sperrmüll, dort eine Lkw-Ladung mit blauen Säcken, aus denen Verpackungsreste quellen, noch ein Stück weiter offenbar Überbleibsel einer Wohnungsrenovierung, etwas versteckt im Gebüsch mal wieder ein Haufen Autoreifen. Über mehrere

Schon im vergangenen Jahr gab es ein sechsstündiges Rock-Feuerwerk mit mehreren Live-Bands, jetzt kehrt das Format „Seebühne rockt!“ an die Weser zurück. Zu erleben gibt es fünf Live Acts, darunter Doro, die seit vier Jahrzehnten

Kilometer verteilt, verschandeln Müllhaufen die Natur entlang der Touristenstrecke. „Es kommt jeden Tag etwas dazu“, ärgert sich Josef Teupe, der Forstwissenschaftler ist mit seinem Hund Murphy fast jeden Tag in der Marsch unterwegs.

Nachdem vor Monaten erfolgreich Schranken vor den Zufahrten zur Marsch installiert worden waren, um den Mülltourismus und illegale Durchquerung mit Kraftfahrzeugen zu stoppen (der WESER REPORT berichtete), scheinen die Umweltsünder nun ein neues Schlupfloch entdeckt zu haben. Das hängt möglicherweise mit einer Baustelle an der Bahnstrecke zusammen. Die Zufahrtstore seien nach Feierabend nur mit einem Kabelbinder gesichert worden, berichtet Teupe. „Das hält die

nicht aus der Rock- und Metalszene wegzudenken ist, Kissin’ Dynamite, John Diva and the Rockets of Love, OX und Timmy Rough. Die Sause startet am 28. Juli, 17 Uhr auf der Seebühne. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Ticktes bei eventim.de bm

nicht auf“. „Die“ sind offenbar zumindest zum Teil gezielt unterwegs, um gewerblichen Müll loszuwerden. Der Haufen blauer Säcke ist offensichtlich zu groß, um mit einem Pkw angeliefert worden zu sein. Bemerkenswert auch, dass immer wieder Reifen entdeckt werden, teilweise auf Felge und immer in größerer Stückzahl als ein Auto benötigt. Der Ärger über den Müll an sich und die rücksichtslosen Verursacher ist eine Seite der Medaille, der Unmut darüber, dass der Unrat auch Wochen nach Entdeckung noch nicht entfernt wurde, die andere. Der Bremer Stadtreinigung (DBS) sei nur die Ablagerung der blauen Säcke mit den Styroporresten bekannt, bestätigt Pressesprecherin Lena Hartmann auf Anfrage. Allerdings verweist sie auf die

Egestorffweg 2 28307 Bremen Tel. 0421 / 56 50 86 58 kontakt@olaf-rixen-heizung.de Ihr Heizungs- und Sanitär-Profi in Bremen REWE,

Wummernde Beats, spektakuläre Würfe und gute Laune: das ist Basketball. Am 3. und 4. August ab jeweils 10 Uhr macht die große „Mein Einkaufs-Bahnhof-3x3-GermanyTour“ Halt am Bremer Hauptbahnhof. Wer gern selbst auf dem Spiel-

Zuständigkeit des Grundstückseigentümers. Das sei die WFB Wirtschaftsförderung Bremen, diese habe man bereits informiert. Einen Tag später (knapp drei Wochen nach der Entdeckung und Meldung des Berges) sind die Säcke tatsächlich abgeräumt. „Wir haben erst gestern davon erfahren“, erklärt WFB-Pressesprecherin Juliane Scholz. Für die WFB seien die Müllhaufen in der Marsch ein Dauerproblem. Man habe extra einen Dienstleiter engagiert, der bei Bekanntwerden solcher Ablagerungen sofort in Marsch gesetzt wurde. Meldungen gingen im Regelfall bei der DBS ein. Allerdings sei es wegen der Größe des Gebietes und der verschiedenen Eigentümer entlang der Strecke nicht immer einfach, die Zuständigkeit zu klären.

feld stehen möchte, kann sich bis zum 27. Juli anmelden unter 3x3germany.de/events/mekb-tourbremen. Die Gewinner qualifizieren sich fürs Finale in Hannover, es geht um Cashpreise im Gesamtwert von 1.500 Euro. WR

Das Einkaufszentrum in deiner Nachbarschaft mit über 30 Geschäften.

Direkt an der Ludwig-Roselius-Allee.

Mit Bus (25, 38) und Bahn (1) vor der Tür. Außerdem stehen Parkplätze für zwei Stunden kostenlos zur Verfügung. www.blockdiek.de

Mit Haustüren von RBE!

Der Schaden am Bremer Bahn-Stellwerk und die Folgen für die am Donnerstag am Hauptbahnhof, in Delmenhorst, Oberneuland oder anderswo am Stadtrand gestrandeten Pendler dürfte diejenigen bestärken, die auf die Möglichkeit individueller Mobilität in Form einer persönlichen Blechkarosse vor der Haustür nicht verzichten mögen. Die tatsächliche oder gefühlte Unzuverlässigkeit der Bahn ist da aber nur ein Grund unter vielen. Solange das so ist, wird es in den Bremer Quartieren mehr Autos als legale Parkplätze geben. Zeit, um etwas zu ändern! Die nächtliche Nutzung leerer Betonwüsten von Supermärkten liegt auf der Hand – zumindest als Übergangslösung, bis irgendwann und vielleicht mal irgendwo ein paar Quartiersgaragen gebaut sein werden. Die Idee ist nun wirklich nicht neu. Aber Bremen geht es mal wieder viel zu kompliziert an. Wozu erstmal eine Machbarkeitsstudie mit Bürgerbefragung und Tüdelü? Effektiver wäre, vor Ort mal das Gespräch mit Supermarktbetreibern zu suchen, um pragmatische Lösungen zu finden. Die kann man dann hinterher evaluieren.

BREMEN KOMPAKT

Der Airport Hans Koschnick ist der sicherste Regionalflughafen Deutschlands, laut der Vereinigung Cockpit. Ihre Meinung schätzt Flughafenchef Marc Cezannne: „Schließlich tun wir alles dafür, dass sie sicher landen und abheben können.“ mas

Am Mittwoch hielten Einsatzkräfte der Polizei Bremen dutzende Fahrzeuge am Übergang zwischen der Neustadt und der Innenstadt an. Die Einsatzkräfte führten über 70 Verkehrskontrollen mit knapp 90 Beteiligten durch, dabei wurden 59 Ordnungswidrigkeiten geahndet und zwei Strafanzeigen gefertigt. Die Stimmung trübt sich in der stadtbremischen Wirtschaft weiter ein. Insgesamt fällt der Handelskammer-Konjunkturindikator im Vergleich zum vorherigen Quartal auf ein sehr niedriges Niveau zurück. Die meisten befragten Unternehmen rechnen auch in den nächsten Monaten nicht mit einem Aufschwung.

Drei neue Webcams zeigen unter bremen.de/webcams Sehenswürdigkeiten der Stadt – in Live-Bildern. „Wir präsentieren die schönsten Seiten Bremens, weltweit jederzeit abrufbar“, sagt Oliver Rau, Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung Bremen, die für Einrichtung und Betrieb der Kameras am Marktplatz, Rathaus und Weserstadion zuständig ist. mb

Anwohnerparken beim Supermarkt?

Düsseldorfer Pilotprojekt könnte auch Modell für Bremen sein

PHILIPP BEHRBOM

Abends in der Stadt keinen Parkplatz finden, obwohl vor dem Supermarkt in der Nähe eine riesige Betonfläche frei ist. Das Problem: Der Parkplatz ist nur für Kunden und ist zeitlich beschränkt. Für die Nacht also überhaupt kein Thema.

In Düsseldorf versucht man es jetzt anders. In einem Pilotprojekt darf über Nacht für 4 Euro vor einigen Supermärkten geparkt werden. Auch in Bremen ist das Thema auf der Agenda. Im Mobilitätsressort laufen die Planungen für ein ähnliches Modell.

Parken und die Umnutzung von Parkraum ist in Bremen ein strittiges Thema. Egal ob es um aufgesetztes Parken oder den Umbau des Parkhauses Mitte geht. „Wir wissen um die Sorgen der Menschen in den Quartieren, die auf Parkmöglichkeiten angewiesen sind“, sagte Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal, im Februar in Bezug auf die Parksituation in der Innenstadt.

Im Koalitionsvertrag hat sich die Rot-Grün-Rote Koalition beim Thema Quartiersgaragen geeinigt. Die Parkplätze in Stadtteilen sollen möglichst an einem Punkt gebündelt werden. Wo das nicht möglich ist, wollen sie wie in Düsseldorf „die Möglichkeit prüfen, auf Parkplätzen vor kommunalen Gebäuden außerhalb der Öffnungszeiten zu parken. Dies soll auch für Supermarktparkplätze geprüft werden.“

Im Februar startete das Mobilitätsressort eine Bürgerbefragung, ob in ihrer Nähe solche Parkflächen vor Supermärkten oder Kirchen verfügbar wären. Wie viele Menschen an der Umfrage teilgenommen haben, will das Ressort mit Verweis auf die laufende Evaluation noch nicht bekannt geben. Erst Ende des Jahres sollen die Ergebnisse der Umfrage und einer generellen Machbarkeitsstudie zum Thema Quartiersparken vorliegen, heißt es aus dem Ressort.

Diese „untersucht systematisch zusätzliche Optionen zum Kfz-Parken – insbesondere außerhalb des öffentlichen Raums“, heißt es von Seiten des Amtes für Straßen und Verkehr. Parkplätze vor Supermärkten, Kirchen oder öffentlichen Gebäuden eingeschlossen.

Wenn die Studie abgeschlossen ist, soll es laut dem ASV schnell gehen und erst konkrete Musterlösungen entwickelt werden.

Das Thema stößt auch bei der Bremer Opposition auf of-

fene Ohren, die CDU und die FDP stehen einem solchen Projekt äußerst positiv gegenüber. Auch wenn der verkehrspolitische Sprecher der CDU, Michael Jonitz, mahnt, dass der Bremer Senat für die Umsetzung zu lange brauche. Der gleichen Mei nung ist auch Fynn Voigt, der verkehrspolitische Sprecher der FDP. Bis die Quartiersgaragen in die Stadt kommen, sollte „jede schnelle und einfache Möglichkeit zur Lösung der Parkproblematik in Erwägung gezogen werden.“

Besuchen Sie

Aufmerksamkeit auf der Straße

Studierende der Universität stellen Werbekampagnen vor

Es klingt nach einer einfachen Aufgabe, ist aber mit mehr Schwierigkeiten verbunden, als man denkt. Wie bekomme ich Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum? Insbesondere in Zeiten, wo Menschen vermehrt aufs Handy und nicht mehr ihre Umgebung schauen.

Studierende der Universität Bremen haben in ihrem Seminar „Problemstellungen des Marketingmanagements“ um diese Frage herum Plakate entwickelt. Die Auftraggeber waren dabei keine geringeren als die Polizei- und Feuerwehrbeauftragte (PFB) sowie die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB).

Im Juni waren die Plakate in Bremen zu sehen. „Es gab wirklich eine wunderbare Resonanz“, berichtet Oliver Rau von der WFB Die Zielsetzung war klar: Reichweite erzeugen und Aufmerksamkeit schaffen. Insbesondere die Werbekampagne für die PFB hat während der Europawahl Eindruck gemacht.

Stach während der Europawahl ins Auge: Die Werbekampagne der PFB Foto: Behrbom

„Dies ist kein Wahlplakat. Ich wurde schon gewählt“, hieß es auf dem Plakat.

„In unserer Bürgerbefragung haben wir herausgefunden, dass rund 55 Prozent der Befragten unser Plakat wahrgenommen haben“, berichten die Studierenden.

Alle Beteiligten gehen mit positiven Ergebnissen aus dem Seminar, sodass im nächsten Jahr wieder eine Zusammenarbeit unter der Leitung von Professor Christoph Burmann geplant ist. pb

Ohne Termin ins Bürgerservicecenter

Um die Verfügbarkeit zentraler Dienstleistungen zu verbessern, gibt es ab dem 31. Juli in den Bürgerservicecentern wieder eine offene Sprechzeit: Bürgerservicecenter Mitte montags 13 Uhr bis 18 Uhr, mittwochs 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Bürgersevicecenter Stresemannstraße montags 13 Uhr bis 16.45 Uhr, mittwochs 7 Uhr bis 11.45 Uhr. mb

Auto an Auto reiht es sich in Bremer Nebenstraßen. Wer einen Parkplatz benötigt braucht Glück.
Eine Initiative des Mobilitätsressorts soll das ändern.
Foto: pixabay

Klassiker trotzt wechselndem Wetter

Verband italienischer Eis-Hersteller nennt die Trends des Sommers

MARCUS SCHMIDT

Endlich Eiswetter. Grüne Kiwi, rote Erdbeere, und braune Schokolade: So glänzen

Soßen auf drei Sahnehäubchen, die Berge aus den Dolomiten darstellen. Darunter verstecken sich Kugeln mit Vanille, Erdbeere und Schokolade. Erdbeeren, Kiwis und Fruchtsalat runden das Geschmackserlebnis ab.

David de Luca serviert diesen Klassiker wie sein Vater Giampietro und Mutter Loredana, die 1973 in Bremen ankamen. Die Eisdiele in Walle

existiert bis heute. Sogar bei wechselhaftem Wetter sitzen die Menschen im Straßencafé. „Noch immer etwas seltener als vor Corona“, gibt der gelernte Eiskonditor zu. Aber er ist „nicht unzufrieden in diesem Jahr.“ Der große Renner sei Joghurteis, zum Beispiel mit Kirsche, Pfirsich und Orange. Klassiker wie Vanille, Schoko und Nuss gehen aber weiterhin über den Tresen. Seine persönlichen Lieblinge 2024 sind Griechisches

„ Eis geht immer “

Annalisa Carnio, Uniteis

Joghurteis mit Honig und Zitrone-Minze. Die Kugel kostet bei ihm 1,50 Euro zum Mitnehmen und 1,70 Euro am Tisch. De Luca habe keine Personalnot, wie man es oft aus der Gastronomie hört: „Bei uns fühlen wir uns wie eine Familie.“ Uniteis, der Verband, bei dem er – wie viele italienische Eis-Profis aus Bremen – gelernt hat, zählt etwa 1.000 Mitglieder in Deutschland. Generalsekretärin Annalisa Carnio: „Im Moment ist die

Blut spenden rettet Leben

Aktion bei der Körperwelten-Ausstellung

Etwa 15.000 Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt, um die medizinische Versorgung zu gewährleisten – allein in Bremen und Niedersachsen bedarf es jeden Tag 2.300 Spenden. Deshalb rufen die Macher der Körperwelten-Ausstellung zusammen mit dem BLG-Forum und dem DRK-Blutspendedienst für Mittwoch, 31. Juli, zwischen 10 und 18 Uhr, zur Blutspende auf. Wie wichtig das rote Lebenselixier ist, wie komplex und fein Adern und Venen verlaufen und wie das alles perfekt im Körper zusammenarbeitet, lässt sich auch bestens an den Exponaten der Ausstellung – noch bis zum 25. August – sehen.

Jürgen Engelhard, Regio-

PRO & CONTRA

Pro OLE HUMPICH Sprecher für Sport der FDP-Fraktion in der Bürgerschaft

In den letzten Jahren kam es auch in Bremen immer wieder zu Gewalt-Vorfällen in Freibädern. Das Sicherheitsgefühl der Menschen hat sich verändert. Vielen stellt sich

nalleiter des Blutspendedienstes für Niedersachsen und Bremen, ist froh über die Unterstützung, denn „mit einer Spende kann bis zu drei Menschen geholfen werden.“ Die Aktion findet am BLGForum, Am Speicher 11, im Blutspendemobil statt. Um vorherige Terminreservierung wird gebeten unter: terminreservierung. blutspende-leben.de/ oeffentliche-spendeorte/ 10270/termine . Der Personalausweis ist mitzubringen und es wird darum gebeten, vor der Blutspende ausreichend zu essen und zu trinken. Mitmachen lohnt sich: Als Dankeschön erhalten Teilnehmer jeweils eine Freikarte für die Ausstellung. bm

Contra Dariush Hassanpour Sprecher für Digitalisierung und Datenschutz der Fraktion Die Linke in der Bürgerschaft

Hallen- und Freibäder gehören zur kommunalen Daseinsvorsorge. Das soll auch so bleiben, damit etwa möglichst viele junge Menschen schwimmen lernen.

Nur noch mit dem Ausweis ins Freibad?

immer öfter die Frage, ob der Gang ins Freibad zum angenehmen Freizeit-Erlebnis oder zum anstrengenden Stresstest wird. Damit Schlägereien, Pöbeleien und Tumulte nicht weiter unseren Bade-Alltag bestimmen, muss man über harte Konsequenzen nachdenken. Eine Ausweispflicht wäre sicher ein echter Einschnitt und könnte für einige Besucherinnen und Besucher eine hohe Hürde darstellen. Auf der anderen Seite hätten die Freibäder so die Chance, aggressive und gewalttätige Gäste zu identifizieren und effektiv auszuschließen. Das ist bislang kaum möglich. Zudem hätte die Maßnahme für viele Chaoten eine abschreckende Wirkung und dürfte das Freibad zu einem friedlicheren Ort machen. So die Theorie. Ob eine Ausweispflicht tatsächlich zur Verbesserung der Lage beiträgt, könnte eine Testphase zeigen.

Diese Orte mit weiteren Zugangshürden wie Ausweiskontrollen zu beschränken, hindert uns daran, dieses Ziel zu erreichen. Die Ausweispflicht in Berliner Bädern war ein Reflex der Politik auf die zu verurteilenden Gewalttaten des vergangenen Sommers. Sie löst die Ursachen der Gewalt aber nicht und brachte keine belegbaren Erfolge bei der Sicherheit. Der „Berliner“ Logik nach müssten Orte, an denen Ausweiskontrollen stattfinden, weitestgehend gewaltfrei sein. Am Beispiel von Diskotheken sehen wir, dass das nicht automatisch der Fall ist. Ob die Ausweispflicht im Freibad überhaupt gesetzlich erlaubt ist, bleibt ebenso umstritten. Das Personal würde unverhältnismäßig viele Daten erheben. Bremen sollte sich an dieser datenschutzrechtlich zweifelhaften Ausweisbürokratie kein Beispiel nehmen.

Stimmung gut. Eis geht immer.“ Sie bestätigt nur, dass der Frühling „verregnet“ war. Sie relativiert damit andere Berichte, dass die deutschen Gelatieri aufgrund stark gestiegener Preise oder wegen des wechselhaften Wetters Sorgen hätten. Besonders beliebt sei in diesem Jahr Himbeere. Im Trend liegen Eissorten mit wenig Zucker und vegane Rezepturen. Das haben die Urväter der Eisdielen, die vor 60 Jahre ihre Kunst zu uns brachten, sicher nicht erwartet.

Drei Gipfel aus Sahne und Eis in Walle: David de Luca und sein Klassiker „Dolomiti-Becher“. Foto: Marcus Schmidt

Mit „amtlichen“ Portionen

Das Oberneulander Restaurant Herman‘ Post überzeugt

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Restaurant Herman' Post

Oberneulander Landstraße 165

Dienstags bis freitags 11.30 bis 14.30 Uhr sowie 17.30 bis 22.30 Uhr, samstags und sonntags von 11.30 bis 22.30

Uhr geöffnet

04 21 / 25 17 37 hermanpost.de

AMBIENTE

Die gelbe Villa sieht einladend und schick aus – außen wie innen. Der Landhausstil ist hier modern interpretiert: Das viele Holz wirkt mit seinem hellgrauen Anstrich warm, aber nicht altbacken. Gemütliche Sessel, indirekte Beleuchtung, Gemälde und frische Blumen runden das gehobene Ambiente ab. Dazu laden eine großzügige Veranda und ein halb geöffneter Wintergarten mit gemütlichen Korbstühlen und braunweiß-karierten Tischdecken zum Verweilen ein.

ESSEN

Die Mittagstisch-Karte von dieser Woche hält für uns den Grillteller und das Schollenfilet bereit, für jeweils 14,90 Euro. Vorweg bekommen wir ein kleines Schälchen mit frischen Baguettescheiben und einem würzigen SchmandDip gereicht. Angeblich soll

auf dem Grillteller ein „kleines“ Rumpsteak liegen – für uns ist das allerdings untertrieben, denn das wohlschmeckende, perfekt medium gegrillte Fleisch, hat eine gute mittlere Größe. Dazu gibt es ein ebenfalls sehr zartes Stück Schweinefilet und eine kleine, feine Grillwurst sowie zwei kross ausgebackene Bacon-Scheiben. Außerdem liegen knusprige Steakhouse-Pommes auf dem Teller. Eine leckere Portion Tzatziki mit frischen Gurkenstückchen und eine kleine Schale mit selbst gemachter, warmer Tomatensoße runden das Essen ab. Moment, nicht ganz, denn es gibt ja noch eine Portion mit frischem Krautsalat. Alles in allem eine „amtliche Portion“, wie der

Kollege sagt. Nicht weniger üppig präsentiert sich das zweite Gericht: Zwei butterzarte Schollenfilets sind in einer fluffigen Eihülle gebacken, liegen auf einem Nest aus mediterranem Grillgemüse. Die Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Auberginen, Frühlingszwiebeln und Tomaten sind größtenteils noch bissfest, lecker. Dazu passen die herrlich knusprigen Bratkartoffeln bestens.

SERVICE

Die Belegschaft strahlt Professionalität aus. Flott sind die Damen und sehr freundlich –und zwar trotz des großen Andrangs. Das gefällt uns gut. Kleiner Tipp: Eine Tischreservierung (oder frühes Erschei-

nen) empfiehlt sich. Denn obwohl wir an einem normalen Dienstagmittag testen, füllen sich sowohl der Innen-, als auch der Außenbereich schnell.

PREISE

Jeweils 14,90 Euro für die großen und qualitativ hochwertigen Gerichte sind ein absolut gutes Angebot, die Getränkepreise dagegen gehoben: Ein Wasser (0,33l) kostet 3,90 Euro, ein Bier (0,3l) 4,90 Euro und der günstigste Wein (0,2l) 7,90 Euro.

FAZIT

Leckere Mittagsgerichte zu richtig guten Preisen. Bettina Meister

Nachfragesorgen belasten Ölpreis

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Trotz der weiterhin unsicheren Lage im Nahen Osten, die sich durch vermehrte Angriffe der Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer bemerkbar macht, durch Waldbrände in Kanada, welche die Ölproduktion vor Ort beeinträchtigen, und durch ukrainische Drohnenangriffe auf russische Ölanlagen, sind die Rohölpreise in den letzten Tagen deutlich gefallen. Der Grund für diese Entwicklung sind neue Sorgen bezüglich der Nachfrage, insbesondere im Hinblick auf die schwächelnde chinesische Wirtschaft. Sinkende Rohölimporte, schwache Einzelhandelsumsätze und ein unter den Erwartungen liegendes Bruttoinlandsprodukt sind klare Indikatoren für eine schwache wirtschaftliche Entwicklung, die sich auch auf den Ölverbrauch des zweitgrößten Energieverbrauchers der Welt auswirken wird. Anleger sollten sich daher bewusst sein, dass trotz geopolitischer Spannungen und Angebotsstörungen Nachfragesorgen immer wieder zu erheblichen Preisschwankungen beim Öl führen können. GELDANLAGE

KLIMASCHUTZ

Bremen wird zum „Schwamm“

FRIDA KOPKA

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Hitzewellen reihen sich an Starkregen: Um besser darauf vorbereitet zu sein, soll Bremen zur Schwammstadt werden. Was dahinter steckt? Eine Schwammstadt will den natürlichen Wasserkreislauf ermöglichen, der in der Stadt gestört ist. Momentan kann Regen durch dichte Bebauung sowie versiegelte Flächen nicht im Boden versickern und fließt stattdessen durch die Kanalisation ab. Wenn der Kanal voll ist, kommt es zu Überschwemmungen. Zudem geht Regenwasser als wertvolle Ressource verloren. In einer Schwammstadt wird Regenwasser stattdessen aufgenommen, gespeichert und verzögert wieder abgeben. Das gelingt, indem man Versickerungsflächen schafft, Gebäude sowie Außenbereiche begrünt und den Niederschlag so sammelt. Dazu können alle etwas beitragen: Regentonnen sind fast überall aufstellbar. Wege, Zufahrten und Innenhöfe lassen sich wasserdurchlässig anlegen. Stadtbäume können im Garten, Stauden und Blumen auf Balkon und Terrasse angepflanzt werden. Das Wasser verdunstet über die Pflanzenblätter und sorgt für Abkühlung vor Ort – und damit für mehr Lebensqualität!

k önnenbestimmteArtikel s chonnachkurzerZei t ausverk au ftsein.Dah er gelte n unsere An gebotenursolangeder Vo rratreicht.

Lecker: Schollenfilets und Grillteller im Herman‘ Post.
Foto: Schlie

Der Rapper Eko Fresh kommt zur Autogrammstunde in den Weserpark. Foto: Weserpark

Eko Fresh gibt Autogramme

Rapper kommt in den Weserpark

Der deutsche Rapper Eko Fresh, eine der prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Hip-Hop-Szene, wird am 8. August eine Live-Performance mit anschließender Autogrammstunde im Weserpark Bremen geben.

Eko Fresh, der mit bürgerlichem Namen Ekrem Bora heißt, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen festen Platz in der deutschen Musiklandschaft geschaffen. Mit Hits wie „König von Deutschland“ und „Quotentürke“ hat er sich nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich einen Namen gemacht. Seine Texte spiegeln oft seine persönlichen Erfahrungen wider und sprechen

damit eine breite Zuhörerschaft an. Neben der Musik ist Eko Fresh auch noch als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Star unterwegs. Zuletzt war er Teilnehmer der aktuellen Staffel „Sing meinen Song“, wo er auch sein neues Album „Elijah“ vorgestellt und die erste Single daraus präsentiert hat. Die Live-Performance und Autogrammstunde finden am 8. August von 17 bis 18.30 Uhr im Lichthof vor P&C statt. Fans haben die einzigartige Gelegenheit, den Künstler hautnah zu erleben, Fotos zu machen und signierte Erinnerungsstücke mitzunehmen. Die Autogrammstunde ist für alle Besucher kostenlos. WR

So voll belegt, dass es „knirscht“

Umbau der Forensik geplant: 31 Arbeitspakete umfasst das Papier

VOKER ALTHOFF

Der Aufbau eines integrierten Krisendienstes in Bremen sowie ein ressortübergreifendes Handlungskonzept zur schulischen Inklusion von Kindern und Jugendlichen sind nur zwei von 31 Aufgaben, die im neuen Psychiatrie- und Suchthilfeplan 2024 des Landes Bremen zu einem Paket zusammengeschnürt sind. „Erstmals ist die Suchthilfe im Plan verankert“, sagte Eva Carneiro Alves, Referentin für Suchtkrankenhilfe des Referats für Psychiatrie und Sucht. „Denn das ist eine psychische Erkrankung und somit ein Teil der Psychiatrie der sich eigenständig entwickelt hat.“

Bremen habe es mit großen Herausforderungen wie Alkoholkonsum oder Einnahme von Opiaten zu tun. „Es gibt ein großes Angebot an Drogen und wir verzeichnen einen Anstieg in der Szene. Der Trend verändert sich: es gibt Medienkonsum, Glücksspielsucht, neue psychoaktive Substanzen sind auf dem Markt und es hat sich eine Crack-Szene in Bremen etabliert“, sagt Carneiro Alves. Der Psychiatrie- und Suchthilfeplan sieht als Aufgabe vor, eine niedrigschwellige Suchtund Drogenhilfe anzubieten. Das meint eine Zusammenführung des Kontakt- und Beratungszentrums mit den Drogenkonsumcontainern zu einem „integrierten Drogenkonsumraum“. Auch sind Fortführung und Ausbau des Projekts Ruhe- und Regenerations-Ort (Reg-O) für Crackkonsumierende in neuen Räumlichkeiten während der Baumaßnahmen vorgesehen. Eine wichtige Aufgabe sieht Eva Carneiro Alves darin, „Menschen frühzeitiger zu erreichen, denn Suchtkranke holen sich nicht

Neuer Melderekord

Schwimmen, Radfahren, Laufen – am 11. August findet der zwölfte Gewoba City Triathlon Bremen ab 10 Uhr in der Überseestadt statt. Schauplatz der zwölften Auflage ist wieder der Europahafen. Mit voller Vorfreude verkünden die Veranstalter in diesem Jahr einen neuen Melderekord – nur noch wenige Restplätze für die Wettkämpfe Volkstriathlon, Staffeltriathlon und Olympic Triathlon sind verfügbar. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte diese letzte Gelegenheit jetzt nutzen.

Doch nicht nur Athleten sind gefragt: Es werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht, die auf den Strecken und rund um die Veranstaltungsfläche unterstützen.

Nach dem Schwimmen geht es für die Triathleten im zweiten Teil des Wettkampfes aufs Rennrad. Foto: Spospom

„Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück unserer Veranstaltung und wir sind dankbar für jede Unterstützung“ sagt Helferkoordinator Jannis Wagner. „Jede helfende Hand zählt, ob Einzelperson oder Mannschaft – alle sind herzlich willkommen“. Neben der Verpflegung am Veranstaltungstag bekommen alle ehrenamtlichen Helfer als Dankeschön eine Freikarte für eine andere Veranstaltung des Ausrichters, Mannschaften können sich außerdem über

eine Spende für die Abteilungskasse freuen.  Weitere Informationen zur Anmeldung oder zum ehrenamtlichen Engagement sind unter gewobacitytriathlon-bremen.de zu finden. rl

Alkohl- und andere Süchte nehmen zu. Erstmals ist jetzt die Suchthilfe im

sofort Hilfe.“

Für den Bereich Maßregelvollzug ist Dominik Dabbert verantwortlich; er ist der Ärztliche Leiter der Bremer Forensik am Klinikum Bremen-Ost (KBO) und bringt es auf den Punkt: „Wir sind voll belegt bis Knirsch. Deswegen brauchen wir dringend Alternativen.“ Dementsprechend ist im Psychiatrie- und Suchthilfeplan eine Erweiterung der Plätze im Maßregelvollzug vorgesehen. Eine bauliche Erweiterung sowie Umbaumaßnahmen der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie werden als Maßnahmen genannt. Zudem sollen Verfahren dafür sorgen, Risikopotenziale zu identifizieren und Prävention zu stärken. Ebenfalls sieht das Maßnahmenbündel eine Schaffung von geschützten, bedarfsgerechten Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten für langzeituntergebrachte

Junge

Tänzer vor dem Alten Rathaus

Hemlingen bittet zum Tanz: Am Sonntag, 18. August, treten von 10 bis 13 Uhr Kinder und Jugendliche aus Bremen und Niedersachsen auf der Bühne vor dem Alten Rathaus Hemelingen auf. Die jungen Tänzer aus verschiedenen Gruppen und Tanzschulen präsentieren Stile von Ballett bis zu Hip-Hop und zeitgenössischem Tanz. Dazu gibt es Einblicke in Tänze und Musik aus Afrika: Die Trommler der Gruppe Naani und Tänzerin Petra Siekermann fordern zum Mitmachen auf. Moderator der Veranstaltung ist Bremen-Eins-Sprecher Ansgar Langhorst. Der Tag gehört den jungen Tänzern, dem Publikum und dem Verein Impuls, der die Veranstaltung organisiert und in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert. Die nächste Kerze auf dem Geburtstagskuchen zündet er am 15. September wieder auf der Rathausbühne an, und zwar beim interkulturellen Festival „Farbenfroh – Klang- und Tanzwelten im Park“. Alle Infos unter impulsbremen.de WR

Personen vor. Auch der Bereich Kinderund Jugendpsychiatrie ist ein wichtiger Baustein. Angebote für dieses Feld sollen stärker in den Mittelpunkt gerückt werden, wünscht sich Marc Dupont, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie des KBO. Eine große Aufgabe bleibe, gute, respektvolle, menschenrechtsbasierte psychiatrische Angebote zu schaffen, formulierte Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, die Strategien und Ziele der 31 Arbeitspakete: „Bei der Optimierung der psychiatrischen Versorgung steht vor allem eine bessere ambulante und aufsuchende Begleitung und Behandlung von psychisch kranken Menschen an ihrem Lebensort im Mittelpunkt.“

Aus den Reihen der Parteien ist folgendes zu hören: Ute Reimers-Bruns (SPD) stimmt den

Psychiatrie- und Suchhilfeplan in allen Punkten zu. Rainer Bensch, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU, findet, dass der Psychiatrie- und Suchthilfeplan für das Land Bremen in die richtige Richtung weist: „Seit 2013 setzen wir parteiübergreifend die Psychiatrie-Reform schrittweise durch. Im Kern bedeutet dies ein Mehr an Patientenzentriertheit und ein deutliches Weniger an Institutionenzentriertheit.“ Ähnlich argumentiert auch Ole Humprich, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP: „Der neue Plan ist im Großen und Ganzen gut gelungen. Die Eckpunkte der wichtigen Drogenhilfestrategie sind berücksichtigt, die Zuständigkeiten und Zeitpläne sind klar aufgeführt. Jetzt bleibt nur abzuwarten, dass der Senat die angekündigten Maßnahmen auch wirklich im vorgegebenen Rahmen umsetzen kann.“

SalzgrotteBremen

InhaberinAnkeHeinrich

InhaberinAnkeHeinrich

MahndorferHeerstraße105 28307Bremen-Mahndorf Telefon:042117523812 www.salzgrotte-bremen.net SalzgrotteBremen

Mahndorfer Heerstraße 105 28307 Bremen-Mahndorf Telefon: 0421 17 52 38 12 www.salzgrotte-bremen.net

MahndorferHeerstraße105 28307Bremen-Mahndorf Telefon:042117523812 www.salzgrotte-bremen.net 10 Jahre

Psychiatrieplan verankert. Foto: Archiv WR
Noch Helfer für Gewoba Triathlon gesucht

RIKE FÜLLER

Auf Schatzsuche in Bremen

Kostenlose App bietet viele fertige Schatzsuchen / Eigene Routen erstellen möglich

Jedes Kind liebt Schatzsuchen. Und auch als junge Erwachsene haben wir uns auf Geburtstagen noch den Spaß gegönnt und sind in Mannschaften gegeneinander auf die Suche gegangen. Leider erfordert eine Schatzsuche einige Vorbereitung, weshalb sie oftmals nicht spontan stattfinden.

Mit der kostenlosen App „Action Bound“ ist das allerdings möglich. Mithilfe der App können Routen in der Nähe gesucht und – in Bremen – auch gefunden werden. Zahlreiche dieser Schatzsuchen, oder Bounds, gehen auf Geburtstagsfeiern zurück, wurden von den Erstellenden dann aber für die öffentliche Nutzung freigeschaltet und können so von jeder und jedem gespielt werden. Benötigt wird lediglich ein Mobiltelefon oder Tablet – und ein

Aktiv im Sommer

kleiner Schatz, den man später entweder heimlich am Ziel versteckt oder den Kindern überreicht.

Nach dem Laden der App suchten wir uns einen passenden Bound für Kinder unter acht Jahren aus und luden ihn vorab herunter. Unser Startpunkt befand sich in Huckelriede an der Bahnhaltestelle. Wir schlossen die Fahrräder ab und los ging‘s: Zunächst auf den dortigen Spielplatz, Balancieren, Steine zählen,

hätten. Das kam plötzlich und so musste der Schatz noch heimlich versteckt werden. Kurzum dachten wir uns eine letzte Aufgabe aus und lenkten die Sechsjährigen so ab. Leider standen wir nun aber nicht am Ausgangspunkt der Suche, die App sagte uns, dass wir die Straßenbahn nutzen sollten. Ein Kritikpunkt, denn hätten wir vorab einen Hinweis darauf bekommen etwa in der Bound-Beschreibung, hätten wir die Fahrräder mitgenommen.

NABU lädt Frauen ein

Frauengesundheit in Tenever lädt Frauen für den 5. August, ab 13 Uhr zu einem gemeinsamen Besuch des Nabu-Bremen im Vahrer Feldweg ein. Dorothee Meier führt an diesem Nachmittag über das Gelände. Während eines Rundgangs können einheimische Vögel und Pflanzen entdeckt werden. Im Anschluss findet ein Kreativworkshop statt. Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt: Koblenzer Straße 3A. Es wird um telefonische Anmeldung unter 0421 / 40 17 28 oder kontakt@ frauengesundheitintenever.de gebeten. WR

Den Körper schützen lernen

Mithilfe eines Richtungspfeils und einer Entfernungsangabe, die bei Ankunft am jeweiligen Ort ein Signal gibt, folgten die Kinder den Hinweisen durch Huckelriede.

Ergebnisse eintragen und –richtig gezählt! Die ersten 100 Punkte waren gesichert. Ein Richtungspfeil auf dem Display zeigte den Kindern den weiteren Weg, eine Entfernungsanzeige zählte runter und ein Foto des nächsten Haltepunktes sorgte für Sicherheit. Als nächstes musste eine Quizfrage beantwortet werden, auch das schafften die Kinder mit etwas Hilfe beim Lesen. Nach gut einem halben Kilometer und vielen weiteren Aufgaben, die allesamt – zusätzlich zum Spaziergang – sehr viel Bewegung beinhalteten, kamen wir am Werdersee an. Ab hier wurden die Strecken zwischen den Punkten länger, die Aufgaben verloren ein wenig die Spannung. Den Kindern machte es

trotzdem Spaß und nach fast eineinhalb Stunden sagte uns

Foto: Runge

die App, dass wir die Schatzsuche erfolgreich beendet

Unser Fazit: Alle hatten Spaß und vor allem die Kinder hatten sehr viel Bewegung auf Spielplätzen, am See und beim Laufen der Strecke, auch wenn diese nun durch den Fußmarsch zurück zum Ausgangspunkt länger war als eigentlich angegeben. Die App „Action Bound“ gibt es in allen gängigen Appstores kostenlos zum Runterladen.

Wir suchten vorab eine passende Schatzsuche (Bound) heraus und luden sie herunter. Unterwegs mussten die Kinder viele Aufgaben erfüllen und Rätsel lösen. Screenshots: Füller

AUF DER KIPPE!

Neu: Zwergotter in der Botanika

Zwei Tüten gefüllt mit Fisch, legt der Tierpfleger vor die kleinen Löcher im neuen Ottergehege der Botanika. Gerade einmal drei Sekunden vergehen, bis die fusseligen Köpfe von Lotta und Otis durch die hervorkommen und die Kameras begrüßen. Die beiden Zwergotter aus dem Zoo Dortmund und dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg leben von nun an in einem Innen- und Außengehege, das mit Teich, Sonnenterasse, Pflanzen und Baumstümpfen ausgestattet ist. Ihr Gehege ist ihrem südostasiatischen Gewässerlebensraum nachempfunden. eal

ARBEITSMARKT

Für Menschen über 60 Jahren gibt es im Osten nun einen neuen Kurs, der „Sturzprophylaxe“ mit „Körperschutz im Sturz“ anbietet. Dabei werden Kenntnisse über das Sturzgeschehen vermittelt und mit praktischen Übungen zum Körperschutz kombiniert. Diese Informationen helfen, das Sturzgeschehen besser zu verstehen und mit mehr Freude und Sicherheit am Alltag teilzunehmen.

Der Kurs „Körperschutz im Sturz“ findet an der Walliser Straße 125 statt und wird vom gesundheitsorientierten Sportverein „Gesundheit bis ins hohe Alter e. V.“ angeboten. Der Basiskurs wird freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr und der Kurs für Fortgeschrittene von 17.30 bis 18.30 Uhr abgehalten. Start ist am 9. August. Anmeldungen unter Telefon 0151 / 45 55 54 00 oder per E-Mail an info@rehasportbremen.de Weitere Infos gibt es online unter rehasportbremen.de WR

Unwiderstehlich ist der Fischgeruch für das Zwergotter-Duo

und Otis.

Hilfe durch „Assistierte Ausbildung“

JOACHIM OSSMANN Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Haltestellen

werden verlegt

IDonnerstag, 8. August 2024, 19 Uhr

Gustav-Heinemann-Bürgerhaus | Kirchheide 49 | 28757 Bremen UND

Was sind Ihre Ideen? Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten über die zunehmende Vermüllung in Ihrem Stadtteil und über Maßnahmen für ein sauberes Bremen-Nord.

n wenigen Tagen beginnen die Berufsausbildungen. Die ersten Tage und Wochen sind eine spannende Zeit für die Auszubildenden, für die nach der Schule mit dem Start in das Berufsleben ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Aber auch für Arbeitgeber, die ihre ausgewählten Nachwuchskräfte nun im betrieblichen Alltag erleben. Doch was tun, wenn sich der Ausbildungsstart schwierig gestaltet? Sei es, weil die Vorstellung vom Traumausbildungsberuf und die tatsächliche Ausbildung auseinanderklaffen. Oder, weil man in Fächern der Berufsschule von Problemen eingeholt wird, die man mit der Schule abgeschlossen glaubte. Auch Arbeitgeber können in der Probezeit vor der Frage stehen, ob der oder die ausgewählte Auszubildende wirklich der oder die Richtige ist. Für beide Seiten gilt: Nicht zu früh aufgeben und die Ausbildung abbrechen. Mit der „Assistierten Ausbildung“ kann die Agentur durch Förderunterricht oder sozialpädagogische Betreuung bei vielen Problemen helfen. Infos: arbeitsagentur.de/ unternehmen/ausbilden/assistierte-ausbildung-betriebe

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Haltestelle „Goldbergplatz“ ab dem kommenden Montag, 22. Juli, gegen zirka 6 Uhr verlegt. Die Busse der Linien 90, 92 und 660 halten in der Bremerhavener Heerstraße stadtauswärts in Höhe Hausnummer 19 beziehungsweise stadteinwärts in Höhe Hausnummer 28-30. Die Maßnahme ist voraussichtlich am Freitag, 16. August, 16 Uhr, beendet. Außerdem ist ab sofort die Haltestelle am Klinikum Bremen-Ost der Linie 25 in Fahrtrichtung Schweizer Eck verlegt. Voraussichtlich bis zum Freitag, 30. August, 16 Uhr, halten die Busse rund 50 Meter früher.

Mehr Informationen gibt es auch im Internet unter bsag. de WR

Infos zu unseren Themen:
Lotta
Foto: Schlie

Solange Vorrat reicht

BiSuperke-SALE

•Stärkster85NmBosch Performance CX Motor fürSchubinjeder Lage hochwertiger hydroforming-Rahmenmit integrierter Kabelführung hydraulische Scheibenbremsen

•625WhBosch Akkufürgroße Ausdauer

ComodoroSattelfürbesteDruckentlastungund Langstreckenkomfort

•praktischer Systemgepäckträger

•Safety-Setmit Rahmenschloss& Kette

Best-Nr.: 126792

SUV-E-Bike

Goroc 2- 6.30 hochsensible120mm Luftfederung

•gutablesbares Farbdisplay

•sicheres Fahrverhaltendurch stabilen Rahmen voluminöseSUV-Bereifungfür Komfort und Sicherheitauf AsphaltundimGelände KraftinjederSituationdank95Nm PanasonicGXUltimate-Motor hochwertige12Gang Shimano XT-Schaltung

•ultrahellerSupernova LEDScheinwerfer

Best-Nr.: 132037

BUS REISEN

AKTUELLE SPARREISEN

Von den Alpen bis zur Waterkant

Abwechslungsreiche Touren mit dem Bus zu schönen Reisezielen am und im Wasser

Immer wieder ein wunderschönes Erlebnis – eine mehrtägige Auszeit am Meer. Das wissen auch die Busreiseveranstalter und haben die unterschiedlichsten Angebote für Urlaub an der Nord- und Ostseeküste im Portfolio. Foto: Paul Henri Degrande auf Pixabay

Die Busreisesaison läuft auf vollen Touren. Tagesfahrten, Städtetouren, Themenreisen –die Kundschaft hat die Qual der Wahl und kann sich auf eine Fülle attraktiver Reiseziele freuen – sowohl im Nah- als auch im Fernbereich, im Inund im Ausland. Immer wieder eine Reise wert ist Deutschlands größtes Binnengewässer im äußersten Südwesten der Republik. Der Bodensee lockt mit pittoresken Städten an seinem Ufer, Ausblicken auf die Alpen und mit der Blumeninsel Mainau ein Blütenmeer aus Tausenden von Tulpen, Rosen und Dahlien. Gerade 2024 ein Must see ist zudem Reichenau. Die Bodenseeinsel feiert in diesem Jahr runden Geburtstag. Vor 1.300 Jahren gründete Wanderbischof Pirmin das Kloster auf dem Eiland. Der Reigen an Festlichkeiten enthält unter anderem Ausstellungen und Freilichtspiele. Und wenn man schon einen Steinwurf von der Schweiz entfernt ist, sollte man einen Abstecher zum Rheinfall in Schaffhausen machen. Ein imposantes Naturschauspiel, wie Deutschlands längster Fluss sich tosend die Klippen hinunterstürzt.

der unzähligen Fließe und Kanäle, die den Spreewald durchziehen. Das Unesco-Biosphärenreservat im Südosten von Brandenburg ist gerade in den Sommermonaten ein beliebtes Busreiseziel. Fast schon obligatorisch ist eine Kahnfahrt und die Verkostung der bekannten Spreewald-Gurken.

URLAUB AU F R Ü G E N

Das Rugard Thermal Strandhotel in Binz freut sich auf Ihren Besuch!

Direkt am Strand gelegen ist das 4-Sterne-Hotel Superior eine optimale Ausgangsposition für einen entspannten Aufenthalt auf Rügen. Neben dem beeindruckenden Wellness ereich auf ca. . m mit Schwimm bad und Saunen etc. haben Sie bereits das Abendbuffet mit fantastischem Panoramablick auf die Ostsee im Reisepreis inkludiert. Jeden Monat wird zu sätzlich ein abwechslungsreiches ahmen r gramm mit erschiedenen tt s ange ten z. . ga Wassergymnastik, Musikabende.

Leistungen: Fernreisebus auf Hin-/Rückfahrt, reservierte l tze z . H tel ernachtung mit Fr hst c und endessen uffet urta e.

Reisebüro

Fast schon träge und schläfrig wirkt dagegen das Tempo

BUSREISEN

Ob die Fischbrötchen-Verkäufer an ihren Buden an der Nord- oder Ostsee zum Bele-

26.07.-28.07. Willingen im Sauerland ... 429,- € HP 07.08.-11.08. Mauerradweg Berlin, inkl. RRL ............................... 669,- € HP 07.08.-11.08. Berlin Shopping Trip ......... 399,- € ÜF 09.08-11.08. Havel in Flammen .............. 449,- € HP 03.10.-12.10.Gardasee ............................ 1380,- € HP

Inhaber:

Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen

TAGESFAHRTEN

28.07.Wismar & Insel Poel .............. 46,- € 03.08.Polenmarkt ............................. 46,- € 04.08.Rosenstadt Eutin .................... 75,- € 10.08.Amsterdam ............................. 54,- €

gen des Fingerfoods des Nordens saure Gurken aus dem Spreewald nehmen, ist unbekannt. Sicher dagegen ist, dass Matjes- und Rollmopsbrötchen sowie Backfisch an den deutschen Küsten auch in dieser Saison wieder in aller Munde sein werden. Ob die Nordseeküste Niedersachsens und Schleswig-Holsteins oder die schönen Hafenorte und Eilande an der Ostsee – das Meer lockt in dieser Saison auch vie-

Urlaub

le Busfahrende. Im Busreiseangebot der Veranstalter finden sich die schönsten Perlen des Nordens: Wer Watt und Sand unter den Füßen und eine steife Brise um die Nase spüren möchte, sollte Ziele an der Nord- und Ostsee ansteuern und die schönen Strände und maritimen Orte in vollen Zügen genießen.  Weitere Reiseideen sind direkt bei den Veranstaltern erhältlich. (mar)

1x HP im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • Große Burgenschiffsfahrt ab/ bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz).

Termin: 21.09. – 22.09.24

Preis p. P. ab € 249,Entspannen an der Ostsee 1x HP im Maritim Strandhotel Travemünde • freie Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades • Stadtführung Lübeck.

Termin: 29.09. – 30.09.24

Preis p. P. ab € 265,Niebüll in Nordfriesland

1x HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum • Schiffsausflug zur Insel Föhr.

Termin: 06.10. – 07.10.24

Preis p. P. ab € 249,-

WIR SUCHEN

DICH in Voll- oder Teilzeit als VERSTÄRKUNG für UNSEREN SERVICE-TRESEN . Arbeitest du gern in einem familiären Umfeld und hast Freude am Verkaufen? Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Komm einfach vorbei, ruf an oder schick Deine Bewerbung an:

Rewe St. Schröder GmbH Wachmannstr. 64 28209 Bremen stefanherbert.schroeder@ rewe-kaufleute.com Tel: 0421 342600

TK Maxx Neuerö nung in Posthausen im dodenhof!

Wir suchen Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit oder als Minijob und Teamleiter Verkauf (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30h/ W).

Bewirb dich direkt online unter jobs.TJX.com oder scan den QR-Code. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

NEUERÖFFUNG IN POSTHAUSEN

MALTESER FAHRDIENST

Wir stellen in Bremen und Bremen-Nord für unseren Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen ein. Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit?

Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen, Telefon 0421-4274 940, www.malteser-bremen.de

Auslieferfahrer/innen (m/w/d, mit FS 3/B) in Teilzeit (tägl. ca. 8-13.30h) u. auf 538 €-Basis (für WE) vom GLORIA MenüBringdienst ges. (ab sofort mögl.) 610010, 9-14h

JET Tankstelle in Stuhr Wir suchen Verkäufer/innen in Vollzeit. Bewerbung an: JET Tankstelle Nina True Delmenhorster Straße 208 28816 Stuhr,  04206/4469118 JET.Stuhr@gmail.com

WirsuchenfürunserenShopin Bremen-Arstenzumnächstmöglichen Zeitpunkteine/n Verkäufer/in

vonJeansund Freizeitkleidung für30variable Wochenstunden oderMinijob-Basis.(Beratung der Kunden, Ware sortieren, Auffüllender Regale, Kassieren). BittebewerbenSiesichperMail an perbandt@ospig.de oder Rückfragenunter 0421- 840 1101 RacingHorse Jeans-und JacketsGmbH Carsten-Dressler-Straße17 28279Bremen

KFZ-Mechaniker m/w/d Fiat Servicepartner sucht ab sofort! Genc Handelsgesellschaft Bremen mbH Hans-Böckler-Str. 75, 28217 Bremen Ansprechp. Hr. Tecer 0421- 380060911 tecer@genchandelsgmbh.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer FS CE (m/w/d) ab sofort für Auslieferungen im Nahverkehr, gerne Rentner, Management Nord, Tel. 0421-38037115

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Malteser-Fahrdienst Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit?

Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Büro-Touristikfachkraft (m/w/d)

Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen,  0421-4274940, www.malteser-bremen.de

Objektleiter Raum Bremen (m/w/d) Lagerhelfer für Stuhr (m/w/d) Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d) ab sofort, in Vollzeit gesucht. 0421-8060023 www.stark-service.de

Wirsuchen Sie zum nächstmöglichen Terminin Voll-oder Teilzeit. irsind seit 1 78 ein undesweit t tiger eise eranstaltermit ezialisierung auf erdge undene ur- und ellnessreisen in und . ls oteleigent mer elegen und etrei enwirau heinige user. ieBu hungenerrei hen unsonline er Telefon oder er ertrie sstellen

Büro-Touristikfachkraft (m/w/d)

nsoweitist hre ufga enstellungdie telefonis heund s hriftli he ommunikationmit unden ertragshotelsund Bef rderungsunternehmen

Reinigungskraft in Arbergen Mo.+Do. 7.00-9.00 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Schnoor 2x wö. 7.008.30 oder ab 17.00 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Schule Stadtmitte Mo.Fr. 15.30-19.00 Uhr Lst.pfl. 0421-204610

Reinigungskraft Stadtmitte Mo.-Fr. 5.008.30 Uhr. Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Vahr, Mo.-Fr. 18.0019.45 Uhr  0421-204610

Tabakquartier/Woltmershausen wir suchen dringend zuverlässige Reinigungskräfte. (Schlüsselstelle) AZ. Mo. – Fr. ab 16:30 Uhr. Gerinfügiger Basis. Bewerbung bitte unter: Tel. 04221 6001 48

Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für ein Objekt in Bremen Schwachhausen. Arbeitszeit MontagFreitag v. 17:30-19:15 Uhr. Bitte melden Sie sich unter  0173-5688062

Wir suchen immer noch eine nette Kollegin m/w/d als Küchenhilfe in Teilzeit in unserem Alten-, Wohn- und Pflegezentrum, gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker  04214996103.

Zuv. Reinigungskraft auf Steuerkarte oder Basis der Geringfügigkeit für Hallenreinigung in den Morgenstunden in Horn-Lehe gesucht. AZ: Mo. – Fr., 05:00 Uhr, Stundenlohn 13,50 Euro Tel. Bewerbung unter: 0172 – 43 11 969

Buchhalter (m/w/d)

Immobiliengesellschaft sucht ab sofort! Teil- oder Vollzeit. Genc Handels GmbH Hans-Böckler-Straße 75 28217 Bremen 0421-38006090 info@genchandelsgmbh.de

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Reinigungskraft gesucht (deutschspr.) von privat nahe Weserpark, Di. + Mi. von 9 - 12 Uhr  0151-12008934

Aufstiegsfortbildung Bilanzbuchhalter:in IHK. Anmeldungen sind noch möglich: 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK. Anmeldungen sind noch möglich: 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung Immobilienfachwirt:in IHK. Anmeldungen sind noch möglich: 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung staatl. Gepr. Betriebswirt:in. Anmeldungen sind noch möglich: 042144995 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung Wirtschaftsfachwirt:in IHK. Anmeldungen sind noch möglich: 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Kurse bei der wisoak - AEVO - Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung. Verschiedene Formate. Infos: Tel. 04214499622, n.kray@wisoak.de, www.wisoak.de Weiterbildung zur Einrichtungsleitung/ Heimleitung. Start: 06.09.2024. Anmeldungen sind noch möglich. Tel. 04214499780, s.hoeferle@wisoak.de, www.wisoak.de

CUP Touristic GmbH ar usallee 7a 2835 Bremen hreBewer ung senden ie itte onlinean personal@cup.de

Wirsuchen Sie zum nächstmöglichen Terminin Voll-oder Teilzeit. irsind seit 1 78 ein undesweit t tiger eise eranstaltermit ezialisierung auf erdge undene ur- und ellnessreisen in und . ls oteleigent mer elegen und etrei enwirau heinige user. ieBu hungenerrei hen unsonline er Telefon oder er ertrie sstellen

KURZ NOTIERT

Voilá: Hier kommt der Ami

Citroën startet den Vertrieb des Ami, der rein-elektrischen Mobilitätslösung, die ab einem Alter von 15 Jahren fahrbar ist. Der Zweisitzer fährt ab Ende August beim Kunden vor und kostet ab 7.990 Euro mit Leasingraten ab 39 Euro – bonne chance

Seit Dienstag gibt es ihn wieder im aktuellen Portfolio der Kölner – die Legende Ford Capri. Premierengast war Fussball-Urgestein Eric Cantona (Foto). Mehr zum neuen Capri – bitte umblättern.

Mercedes-Benz erweitert sein Angebot im Segment der Small Vans: Der Mercedes-Benz EQT und der eCitan Tourer (Bild) sind ab sofort mit langem Radstand und damit wahlweise mit bis zu sieben Sitzen bestellbar – Raumschiff mit Stern

AUTO

Gewohnter Anblick: Die überarbeitete 3er-Limousine und sein Touring-Bruder rollen bald zu den hiesigen Händlern.

Zweites Update für die inneren Werte

Neuer

BMW 3er kommt noch in diesem Sommer

Das ist jetzt mal unstrittig: Seit seinem Debüt im Jahr 1975 steht der BMW 3er für Fahrfreude, sportlich-elegantes Design und kontinuierlichen technologischen Fortschritt. Mehr als 20 Millionen Einheiten der Müncheners wurden bis heute weltweit verkauft. Allein auf die aktuelle, siebte Modellgeneration entfallen bereits fast drei Millionen Fahrzeuge. Damit die Baureihe weiterhin auf Erfolgskurs fährt, gibt es in diesem Sommer eine zaghafte Frischzellenkur.

Optisch hat sich beim Bajuwaren nichts verändert, schließlich wurde er bereits 2022 ordentlich auf Vordermann gebracht. Lediglich zwei neue Außenlackierungen (Arctic Race Blue metallic und Fire Red metallic) sowie Leichtmetallräder, die die sportlich-elegante Ausstrahlung der Limousine und des Touring-Modells unterstreichen, sind dazu gekommen.

bye-Inszenierung sowie Lichtsignale, die auf eingehende Anrufe und optional auch auf eine geöffnete Tür hinweisen.

Kennzeichnend für die BMW 3er Reihe ist ihre große Antriebsvielfalt. Für Limousine und Touring Modell stehen jeweils vier Otto- und vier Dieselmotoren zur Auswahl. Interessant: Insgesamt wird das weltweit verfügbare Stufenheckmodell zu rund drei Vierteln mit Ottomotoren ausgeliefert. Der BMW 3er Touring kommt dagegen auf einen Diesel-Anteil von rund 40 Prozent, die weiteren Zulassungen verteilen sich gleichmäßig auf Ottomotor- und Plug-in-Hybrid-Modelle.

Mehr hat sich dagegen im Innenraum getan. Dort sorgen etwa die Neugestaltung der Lenkräder und der Instrumententafel sowie hochwertige Ausstattungsmerkmale wie Glasapplikationen für ein modernes Premium-Ambiente. Zum Funktionsumfang der Interieurbeleuchtung gehören außerdem eine stimmungsvolle Welcome-und Good-

Innerhalb der Baureihe haben laut BMW die Plug-in-Hybrid-Modelle in jüngster Zeit an Beliebtheit gewonnen –eine Entwicklung, dem das Unternehmen beim aktuellen Lifting Rechnung trägt. So verfügt der Plug-in-Hybrid 330e mit einer Systemleistung von 215 kW/292 PS künftig über eine größere Batterie. Der 19,5 kWh große Akku ermöglicht laut BMW so Reichweiten von bis zu 101 Kilometern. Die Ladeleistung beträgt nun 11 kW. Der überarbeitete 3er als Limousine ist ab 46.400 Euro bestellbar, der günstigste Touring fängt bei 47.700 Euro an.

Ach, der ist neu? Außen ist das zweite Facelift kaum erkennbar. Innen brachte es Modifikationen für das Cockpit des Müncheners mit. Unter der Haube stehen vier Diesel- und Benziner-Aggregate zur Auswahl.

Small Vans mit mehr Platz
Ford Capri kehrt zurück

AUTO

Danke für Ihre Urlaubsfotos

AUTO Report-Fotowettbewerb ist gestartet

Endlich Ferien – nur das Wetter spielt

Die Fußball-EM ist seit fast einer Woche auch schon Geschichte - jetzt kann der Urlaub doch gern kommen, oder? Auch in diesem Jahr suchen wir einfach Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto. Aus den aktuellen Urlaubstagen oder gern auch ein Foto aus dem Familienalbum mit schönen Erinnerungen an den Urlaub und das damalige Gefährt. Unser Leser Gregor Weigmann hat beides miteinander verbunden: Aktueller Urlaub mit dem geliebten Oldtimer - siehe Foto unten. Schreiben Sie uns gern ein paar Zeilen zu Ihrem Bild dazu. Und genießen Sie die Zeit, wir wünschen Ihnen viele schöne Urlaubsmomente und wie immer eine gute Fahrt!

Unter allen Einsendungen verlosen wir auch in diesem Jahr wieder 30 Autowäschen im Gesamtwert von über 400 Euro, einzulösen bei der BMÖTankstelle im Weserpark. Da ist Ihr Auto nach dem Urlaub auch gleich

nehmen inklusive

wieder sauber und gepflegt. Und so einfach nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inklusive Ihrer Kontaktdaten bis zum 23. August an autoreport@ weserreport.de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder und wünschen Ihnen einen schönen Urlaub und viel Glück.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz-erklaerung

Foto: BMÖ

Rekordbesucherzahl im Mazda Classic Museum: Zum alljährlichen Mazda MX-5 Treffen im Mazda Classic-Automobil Museum Frey versammelten sich Ende Juni rund 350 Roadster aus allen vier Modellgenerationen in Augsburg. Das Mazda Classic-Automobil Museum Frey ist

Mit freundlicher Unterstützung

Fahrradurlaub mit der Göttin: Gregor Weigmann aus Delmenhorst nahm die Zweiräder kurzerhand Huckepack bei seinem seltenen Citroen DS Break - ein schöner Anblick! Foto: pv

Besucherrekord beim MX-5 Tre en

aus einer der weltweit größten privaten Mazda-Sammlungen entstanden. Beim diesjährigen Treffen kamen über 500 Besucher nach Augsburg, darunter auch Gäste aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Spanien, Italien, Mexiko und den USA.

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2

Empfohlener Preis

1953 kamen neue Borgward-Rennsportwagen (RS) an den Start. Im Musterbau des Sebaldsbrücker Werks entstanden die Karosserien, die auf das lang ausgezogene Heck der vorherigen Rennwagen-Generation verzichteten. Da man aber ein Heck ohne Abreißkante baute, kam es zu Verwirbelungen und der ehemals recht günstige Luftwiderstandsbeiwert (cw) des 1952erWagens von etwa 0,35 stieg auf 0,45. Um den Anstieg von 0,1 auszugleichen, wäre bei einer Geschwindigkeit von 180 km/h eine Mehrleistung des Motors von 11 PS notwendig gewesen. Die neue Karosserie war also ein Rückschritt.

Der cw-Wert ist ein Maß für die „Windschnittigkeit“, für die aerodynamische Güte eines Fahrzeugs. Der Luftwiderstand ist abhängig vom cw-Wert, und der Breite/Höhe (Querschnittsfläche) des Wagens. Gelingt es bei einem Auto, den Wert oder die Fläche durch bauliche Veränderungen an der Karosserie zu verringern, so ist die Endgeschwindigkeit höher, die Beschleunigung besser und der Kraftstoffverbrauch geringer. Die untere Grenze der cw-Werte lag in

ASX BASIS

Kein Glück bei der Carrera Panamericana

Die Borgward-Rennwagen der 54er-Saison:Karl-Günther Bechem mit seinem Borgward RS im November 1954 bei der Carrera Panamericana. Auch auf dem Nürburgring gab es für die Bremer keine großen Erfolge.

den 50er-Jahren bei 0,31 (Sportwagen Porsche Carrera Coupé) beziehungsweise bei 0,34 (Limousine DKW 3=6). Das schlechteste Maß wies der Ford Taunus 17 M (Spitzname: Gelsenkirchener Barock) auf: 0,54. Zum Vergleich: Heutige Serienautos liegen im Bereich um 0,3. Porsche beteiligte sich ab 1953 mit dem Typ 550 am Motorsport und wurde zu Borgwards schärfstem Konkurrenten. Der 550er besaß eine Leistung von 110 PS und eine Leermasse von nur 550 kg. Der Borgward RS brachte annähernd 680 kg auf die Waage und der Motor 102 PS auf den Prüfstand. Trotz der schlechteren Werte errangen Borgwards Fahrer bei sieben Rennen drei 1. Plätze. Aber der Leistungsmangel ließ den Bremer Technikern keine Ruhe. Sie konstruierten Motoren der in der Entwicklung befindlichen Isabella um. Im Urzustand besaßen diese 1,5-Liter-Triebwerke 60 PS. Aufgrund anderer Zylinderköpfe und Bosch-Einspritzanlagen attestierte der Prüfstand 115 PS, die für eine Höchstgeschwindigkeit der Fahrzeuge von über 220 km/h ausreichten. Erster Einsatz der neuen Motoren war

1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2

Empfohlener Preis

Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

am 1. August 1954 beim Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring. (5. Platz). Beim Preis von Bremgarten/ Schweiz errang Franz Hammernick den 2. Platz. Die wenig erfolgreiche 54erSaison beendete die Carrera Panamericana in Mexiko. Auf der 3000-Kilometer langen Strecke verunglückten beide Borgward RS, wobei der Fahrer Hammernick glimpflich davon kam. Bechem wurde schwer verletzt und beendete seine Rennkarriere. Aufgrund der vielen Unfälle, häufig mit tödlichem Ausgang, wurde die Carrera nicht mehr veranstaltet.

1955 gab es keine Einsätze der Bremer Motorsportler. Diese Pause nutzte der Motoren-Konstrukteur Brandt für die Entwicklung eines reinen Rennmotors, der ab 1957 die Chancen des Borgward-Teams verbesserte.

COLT BASIS

1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2

Empfohlener Preis

DER AUTOR

Peter Kurze (69) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte

Space Star BASIS

1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2

Empfohlener Preis

23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise. Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner

Foto: Walter Richleske/ Archiv Peter Kurze

AUTO

Ford bringt den Capri zurück

Ford lässt eine Legende auferstehen: In den 1970er-Jahren schrieb der Capri als Sportcoupé Automobilgeschichte – jetzt legt der Kölner Hersteller ihn wieder neu auf.

Mit dem Ursprungsmodell hat der Neue aber nur bedingt etwas gemeinsam.

Mit der vollelektrischen Neuinterpretation des Kultklassikers präsentiert die Marke das zweite Elektroauto der neuen Generation, das im hochmodernen Cologne Electric Vehicle Center vom Band läuft. Der neue vollelektrische Ford Capri tritt als sportlich designtes SportCrossover auf und überführt laut Hersteller damit die Linienführung des gleichnamigen Sportcoupés konsequent in die Neuzeit.

Zum Modellstart bietet Ford den neuen vollelektrischen Ford Capri ab 51.950 Euro mit Extended-Range-Batterie und Heckantrieb an. Zudem können die Kunden einen Allradantrieb und zwischen den hochwertigen Ausstattungsvarianten Capri und Capri Premium wählen.

Den Ur-Capri hatte Ford 1969 präsentiert. Der Klassiker verband fast 20 Jahre lang einen sportlichen Auftritt mit solider Technik und hohem Alltagsnutzen.

Der Suzuki Jimny Horizon ist ab sofort bestellbar. Von der Sonderedition werden nur 900 Fahrzeuge gebaut.

Suzuki schickt den Jimny in Rente

Das SUV-Coupé Ford Capri wird neben dem vollelektrischen Ford Explorer ab Ende des Jahres als zweites Elektrofahrzeug in Köln-Niehl vom Band laufen.

Jetzt haucht Ford der legendären Modellbezeichnung neues Leben ein.

Der neue Ford Capri greift wesentliche Gestaltungsmerkmale seines Ahnen auf wie etwa die Fronthaube, vor der sich ein flacher Grill fast über die gesamte Fahrzeugbreite zwischen den horizontalen Scheinwerfern erstreckt, oder die am hinteren Radhaus abfallende Knickkante auf Höhe der Türgriffe. Das vermutlich markanteste Designelement bildet aber die zum Heck rund auslaufende Scheibe in C-Form: Sie betonte schon beim klassischen Ford Capri die elegant abfallende Coupé-Linie wirkungsvoll.

VW unterstützt den Licht-Test 2024

Autofahrende können ab Oktober wieder ihre Fahrzeugbeleuchtung in Autohäusern und Kfz-Werkstätten überprüfen lassen, um sicherer durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Volkswagen Deutschland ist diesjähriger Autopartner dieser großen Verkehrssicherheitsaktion, die in diesmal unter dem Motto „Sicher durch die Dunkelheit“ steht. Alle Autofahrenden, die zum

Licht-Test fahren, haben die Chance, einen neuen Golf zu gewinnen. In Berlin haben Achim Schaible, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung Volkswagen Deutschland und Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)-Präsident Arne Joswig die Licht-Test-Partnerschaft beschlossen und die neue Plakette vorgestellt.

Das Gepäckabteil im neuen Ford Capri bietet mehr als 570 Liter Volumen, das sich durch Umlegen der zweiten Sitzreihe auf bis zu 1.510 Liter erweitern lässt.

Eine Ära geht zu Ende: Der Jimny – eine absolute Ikone innerhalb des Suzuki-Fahrzeugportfolios, wird künftig in Deutschland nicht mehr angeboten.

Bevor der legendäre Offroader in Rente geht, legt Suzuki Deutschland ein Sondermodell mit dem Namen „Horizon“ auf. Die auf insgesamt 900 Fahrzeuge limitierte Sonderedition ist ab sofort erhältlich.

Dem zum Preis von 32.340 Euro verfügbaren Suzuki Jimny „Horizon“ verleiht ein umfangreiches Bodykit einen beson-

Licht-Test-Partnerschaft: Achim Schaible (Vorsitzender der Geschäftsführung VW Deutschland) und ZDK-Präsident Arne Joswig.

ders robusten Look. Komplettiert wird das umfangreiche Zubehörpaket von einer abnehmbaren Anhängerkupplung. Das Sondermodell „Horizon“ basiert auf dem Jimny NFZ in der Ausstattungslinie „Comfort“ mit manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe und ist ausschließlich in der Außenfarbe „Medium Gray“ erhältlich.Für den Vortrieb sorgt ein 1,5-Liter-Benzinmotor, der 75 kW/102 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 130 Newtonmeter entwickelt.

Achtung: Falsche Engel unterwegs

Auto-Urlaubende aufgepasst: In Ost- und Südosteuropa sind wieder falsche Pannenhelfer unterwegs, wie die ADAC Versicherung AG warnt. Die Betrüger geben sich als Gelbe Engel aus und knöpfen Reisenden viel Geld für Abschleppund teils unnötige Werkstattleistungen ab. Außer in Ungarn und Serbien sind die Betrüger jetzt auch vermehrt in Bulgarien, Kroatien und Slowenien aktiv. Dazu sind die Slowakei, Litauen und Polen betroffen. Um die Urlauber in die Falle zu locken, nutzen die Betrüger Fahrzeuge in der farblichen

Gestaltung der PannenhilfeAutos, mit dem Logo des Clubs oder der Aufschrift „Im Auftrag des ADAC“. Manche schauen dabei täuschend echt aus, manche Betrüger sind nicht ganz so sorgfältig und dann kommt schon mal ein Wagen mit der Aufschrift „ACDC“. Auch das Personal tritt im Gewand der ADAC Straßenwachtfahrer auf. Aber: Im Ausland betreibt der ADAC keine eigene Straßenwacht-Flotte und die dortigen Vertragspartner dürfen weder auf ihren Fahrzeugen noch an Werkstätten ADAC-Logos verwenden.

Sind Sie bereit, in die Welt der neuen MINI Familie einzutauchen? Entdecken Sie den neuen MINI Cooper und den neuen MINI Countryman. Im großzügigen Cockpit erwarten Sie aufregende Hightech-Features wie das neue kreisförmige OLED-Display. Mit bis zu sieben verschiedenen MINI Experience Modespassen Sie Ihren MINI ganz nach Ihrer Stimmung an. Gestalten Sie den Innenraum mit farbigen Lichtmustern, Grafiken, Fahrsounds und sogar Ihren Lieblingsfotos. Während Ihrer Probefahrt mit der neuen MINI Family laden wir Sie an unserem Standort Bremen-Aumund auf eine leckere Kugel Eis bei der Eisdiele Bellissima in Schwanewede ein und in Bremerhaven-Süd wartet eine Erfrischung an der Weserperle Dedesdorf auf Sie. Worauf warten Sie? Setzen Sie sich ans Steuer und erleben Sie diese innovativen, dynamischen und aufregenden Abenteurer selbst. Wir beraten Sie gerne.

* Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 07/2024. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.

Zzgl. 1.390,00 EUR für die Überführung.

RENAULTRAFALE

E-TECHFULLHYBRID li ve bei unsam27. Juli erleben

MINI Cooper C: WLTP Energieverbrauch kombiniert in l/100km: 5,9; WLTP CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 133; CO2-Klasse: D; Leistung: 115 kW (156 PS); Hubraum: 1,499 cm³; Kraftstoff: Benzin Die Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültig bis 30.09.2024.

z.B.RenaultRafale TechnoE-TechFullHybrid200 (147kW/200PS) mtl.leasenab 399€*

RenaultRafaleE-TechFullHybrid200:Gesamtverbrauch kombiniert(l/100km):4,7;Innenstadt:4,3–4,1;Stadtrand:4,2; Landstraße:4,3–4,2; Autobahn: 5,6;CO2-Emissionen kombiniert (g/km):107–106;CO2-Klasse: C. (WertenachWLTP)**

* Nettodarlehensbetrag: 39.9 94 €. Bei Leasing:Leasingsonderzahlung:0 €, 48 Monate Lauf zeit (4 8 Ratenà 39 9,- €), Lauf leistung: 10.00 0 km /Jahr, ef f. Jahreszins 3,99

Ein

(gebunden) p.

3,92

für Privatkunden

S. A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 4146 8 Neuss, für den Renault Rafale Techno E-Tech Full Hybrid 20 0.Angebot gültigbis auf Widerr uf Abb.

** Werte gemäßWLTP(WorldwideharmonisedLight vehicle TestProcedure),NEFZ-WerteliegenfürdiesesFahrzeugnicht vor. BeiWLTP handeltessichumeinneues, realistischeresPrüfverfahren zurMessungdesKraftstoffverbrauchsundderCO2-Emissionen.Dieangegebenen Verbrauchs-undEmissionswertewurdennachden gesetzlich vorgeschriebenenMessverfahrenermitteltundohneZusatzausstattungund Verschleißteileermittelt.

Fotos: Ford-Werke GmbH

AUTO

Der parkt via Smartphone ein und aus

Was haben die schwedische Popgruppe ABBA und der der VW Golf aus Wolfsburg gemeinsam? Beide legten vor 50 Jahren den Grundstein für eine Weltkarriere – die Skandinavier auf dem ESC mit „Waterloo“, der Niedersachse mit der Ablösung des Käfer. Eine weitere Gemeinsamkeit: die Absatzzahlen. ABBA und Golf sind auch nach fünf Dekaden im Geschäft mega erfolgreich – nicht zuletzt weil sie sich immer wieder neu erfanden, aber immer sie selbst blieben: die Schweden mit

den ABBAtaren und der neuen Show in London, der Wolfsburger mit seiner aktuellsten Ausgabe. Die VW-Designer haben sich bem Facelift sehr zurückgehalten.

Neu ist das erstmals im Golf illuminierte VW-Zeichen und die neu konzipierten LED-Scheinwerfer. Aufgefrischt wurden zudem die LED-Rückleuchten und der Frontstoßfänger. Neu im Programm für die Versionen R-Line, GTE und GTI

ist fortan zudem ein optional schwarz lackiertes Dach. Gleichfalls neu: fünf der bis zu 19 Zoll großen Leichtmetallräder.

Neu an Bord ist der Park Assist Pro, der das fernbediente Ein- und Ausparken per Smartphone ermöglicht. Der Fahrer steuert den Parkvorgang über sein Smartphone dabei von außen; der Golf lenkt, bremst und beschleunigt indes in einem vorgegebenen Rahmen selbstständig.

Spritpreise fallen

z.B.RenaultClio5EvolutionTCe90 (67 kW/91PS)

* Angebot gilt bei Fahr zeugkauf/Leasing gültigbis auf Widerr uf

10.0 00 km /Jahr, ef f. Jahreszins 2,99 %, Sollzinssatz (gebunden) p. a. 2,95 %, Gesamtbetrag:

kunden

vorbehalten.

In seinem 50. Jubiläumsjahr hat VW eine weiterentwickelte Version des Golf auf den Markt gebracht.

Aufgefrischt und auf dem neuesten Stand der Technik präsentiert sich das Cockpit des neuen Golf. Fotos:

*** Werte gemäßWLTP(WorldwideharmonisedLight vehicle TestProcedure),NEFZ-WerteliegenfürdiesesFahrzeugnicht vor. Bei

gesetzlich vorgeschriebenenMessverfahrenermitteltund ohneZusatzausstattungund Verschleißteileermittelt. RenaultClio5EvolutionTCe90:Kraftstoffverbrauch(l/100km): kombiniert:5,3; Kurzstrecke:6,9;Stadtrand:5,0;Landstraße:4,6; Autobahn:5,6;CO2-Emissionen kombiniert (g/km):121;CO2-Klasse: D. (WertenachWLTP)*** ** Nettodarlehensbetrag: 17.8 49,9 9 €. Bei Leasing:Leasingsonderzahlung:0 €, 48 Monate Lauf zeit (4 8 Ratenà 159,-

Der gesunkene Ölpreis und der stärkere Euro machen sich an den Zapfsäulen bemerkbar. Nach einer aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 deutschen Tankstellen können Autofahrer günstiger tanken als noch in der Vorwoche. Der Preis für Super E10 im bundesweiten Mittel liegt aktuell bei 1,776 Euro und damit 0,8 Cent unter der Vorwoche. Bei Diesel fällt der Rückgang mit 1,6 Cent sogar doppelt so hoch aus – ein Liter Diesel kostet derzeit im Schnitt 1,656 Euro. Trotz gesunkener Preise können Autofahrende auch selbst noch einiges dazu beitragen, um günstiger zu tanken. Wer abends zum Tanken fährt, spart, denn zwischen 19 und 20 Uhr sowie 21 und 22 Uhr sind die Preise am niedrigsten.

Cabriodach besser schließen

Autofahren mit offenem Verdeck, für viele ist es gelebte Freiheit. Knapp 2,2 Millionen Cabrios sind auf Deutschlands Straßen unterwegs (KBA). Doch irgendwann endet jede Autofahrt und die Parkplatzsuche beginnt. Damit der Zweisitzer nicht zur leichten Beute für Diebe wird, raten die Experten der Huk-Coburg allen Cabriofahrerinnen und -fahrern darauf zu achten, wo sie parken: Mehr als 2,6 Millionen Euro zahlte Deutschlands größte Autoversicherung jedes Jahr für gestohlene Cabrios beziehungsweise für Diebstähle aus dem Cabrio. Letztlich entscheidet der Abstellplatz darüber, ob das Ver-

deck offen bleiben kann oder geschlossen werden sollte. Autobesitzer mit abschließbarer Einzelgarage können das Thema Verdeck getrost vergessen, wenn sie ihren Pkw dort parken. Mehr Vorsicht ist bei Tiefgaragen geboten, die für viele Personen frei zugänglich sind. Hier gelten dieselben Regeln wie auf der Straße: Wer sein Cabrio abstellt, um schnell etwas zu besorgen, kann das Verdeck offen lassen. Wer aber mehrere Stunden parkt, sollte das Dach schließen. Gleiches gilt bei Fahrten in Länder, in denen besonders häufig Autos gestohlen werden wie zum Beispiel in Italien oder Polen.

Im Reichweiten-Ranking ließ der Hyundai Ioniq 6 die Mitbewerber hinter sich. Der Koreaner schafft mit einmal Nachladen insgesamt 931 Kilometer.

ADAC testet E-Autos Reichweite

Ioniq 6 lässt Konkurrenz hinter sich

So mancher Autourlaubende, der zum ersten Mal mit seinem Stromer auf Reisen geht, hat sich bestimmt die Frage nach der Langstreckentauglichkeit seines Gefährts gestellt. Antworten dazu geben jetzt die Ergebnisse einer ADAC-Untersuchung, für die der Autofahrerclub über 80 E-Fahrzeuge auf ihre Reisefähigkeit untersucht hat. Für die Auswertung wurden die im ADAC Ecotest ermittelte Reichweiten der jeweiligen Modelle zu Grunde gelegt. Diese flossen dann mit 90 Prozent in die Berechnung ein, da Reisende spätestens mit einem Rest-Akkustand von etwa zehn Prozent die Ladesäule ansteuern. Dazu wurde die Reichweite addiert, die unter Idealbedingungen während einer 20-minütigen Pause am Schnelllader nachgeladen werden kann. So wurde die „Gesamtreichweite“ ermittelt. Als „voll langstreckentauglich“ stufte der Mobilitäts-Club

alle Fahrzeuge ein, die mit einem Ladestopp eine Gesamtreichweite von über 750 Kilometer schaffen. Dies gelang 13 Elektroautos. Spitzenreiter in der ADAC-Auswertung ist der Hyundai Ioniq 6 mit 77,4 kWh großem Akku und Heckantrieb, der es mit einem Ladestopp auf eine Gesamtreichweite von 931 Kilometer bringt. Top Plazierungen auf für Lucid Air (859 km), BMW iX (835 km) Mercedes EQS (825 km) und EQE SUV (806 km) sowie Polestar 2 (801 km). Als „langstreckentauglich mit etwas längerer Ladezeit“ und Reichweiten zwischen 750 und 500 Kilometern wurden 42 weitere Fahrzeuge bewertet. 14 Autos bescheinigt der Club eine „bedingte Langstreckentauglichkeit“ (500 bis 400 km Reichweite). Ebenfalls 14 der bislang getesteten Stromer sind mit einer Reichweite von unter 400 Kilometern mit einem Ladestopp als „kaum langstreckentauglich“ anzusehen.

Foto: Hyundai

STEINHORN

BREMEN IHRE NUMMER 1

Um bei einer professione Steireinigung beste Ergebisse sowie einen nachhaltigen Substanz - und Würterhalt zu erzeilen, sind spezielle Kenntnisse erforderlich, über die wir als

Um bei einer professionellen Steinreinigung beste Ergebnisse sowie einen nachhaltigen Substanz- und Werterhalt zu erzielen, sind spezielle Kenntnisse erforderlich, über die wir als Diensleistungsbetrieb verfügen.

KOSTENLOSES ANGEBOT UND PROBEMUSTER VOR ORT

STEINREINIGUNG HORN

STEINREINIGUNG HORN

IHR SPEZIALIST AUS BREMEN - SEIT 2014 FÜR SIE IM EINSATZ.

SPEZIALIST AUS BREMEN - SEIT 2014 SIE IM EINSATZ.

Sommer-Aktion 25% Rabatt – Vom Sa., 20.

sind im Außen-sowie im Innenberiech hohen Beunspruchugen ausgesettzt. Mechanische Einflüsse durch Tristo sowie unterschiedliche Umwelt- und Wektterungsbedingungen setzen den Steinen die Jahre hinwag zu. Von Zeit wird deshalb gründliche Steinreinigung der Innen Außenflächen dringend empholhien.

Steine sind im Außen-sowie im Innenberiech stets hohen Beunspruchugen ausgesettzt. Mechanische Einflüsse durch Tristo sowie unterschiedliche Umwelt- und Wektterungsbedingungen setzen den Steinen Über die Jahre hinwag zu. Von Zeit wird deshalb eine gründliche Steinreinigung der Innen Außenflächen dringend empholhien.

Steine sind im Außen- sowie im Innenbereich stets hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Mechanische Einflüsse durch Tristo sowie unterschiedliche Umwelt- und Witterungsbedingungen setzen den Steinen über die Jahre hinweg zu. Von Zeit zu Zeit wird deshalb eine gründliche Steinreinigung der Innen- und Außenflächen dringend empfohlen.

UNSER ANGEBOT

UNSER ANGEBOT

EINFAHRTSREINIGUNG

EINFAHRTSREINIGUNG

EINGANGSREINIGUNG

FASSADENREINIGUNG

MAUERREINIGUNG

EINFAHRTSREINIGUNG EINGANGSREINIGUNG FASSADENREINIGUNG MAUERREINIGUNG DACHREINIGUNG

EINGANGSREINIGUNG

P LASTERFERFUGUNG MIT PCI PAVIFIX

KRAFTFAHRZEUGMARKT

VERKAUF

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

ANKAUF

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

GESUNDHEIT

Fußpflegepraxis Lifschütz. Nach einem Schulterbruch bin ich wieder gesund für Sie da. Termine ab 18.06.2024, bitte anrufen  0421-605993

AN- UND VERK AUF GARTEN

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Günstige Gartenarbeiten mit Entsorgung. Freie Termine  0176-56749563 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

TIERMARK T

Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

VERKAUF

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

UF

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Ankauf von Schmuck, Silber, Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Bestecke, Goldschmuck, auch defekt. Zahlen faire Preise  0175-2311442

Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

www.kaufen-bauen-mieten.de

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Das Wichtigste an einer Steinreinigung ist die anschließende Versiegelung (Imprägnierung). So bekommt Ihr Stein einen Langzeitschuts gegen die täglichen Wettereinflüsse und schutz diese ca. 3-5 Jahre gegen Mods Unkrautbewuchs. Wir bieten bis zu 5 Jahren Garantie.

Das Wichtigste an einer Steinreinigung ist die anschließende Versiegelung (Imprägnierung). So bekommt Ihr Stein einen Langzeitschutz gegen die täglichen Wettereinflüsse und schützt diese ca. 3 – 5 Jahre gegen Moos und Unkrautbewuchs.

Wir bieten bis zu 5 Jahren Garantie.

Montag – Freitag: von 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag: von 10.00 bis 14.00 Uhr Mail: rogerduszynski24@icloud.com

UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

DIENSTLEISTUNGEN

BAUEN & WOHNEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-96447936

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

KAPITAL- / GELDVERKEHR

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

DIENSTLEISTUNGEN

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

VERSCHIEDENES

BEKANNTSCHAFTEN

Annemarie, 79 J., gel. Verkäuferin, zuletzt war ich als Krankenschwester tätig, ich bin eine liebevolle, hübsche Witwe, mit guter Figur u. etwas mehr Oberweite. Zu gerne möchte ich meinen Lebensabend mit einem guten Mann verbringen, abends zusammen fernsehen, eine Liebe Ansprache haben, bin nicht ortsgebunden. Ich erwarte Ihren Anruf pv Tel. 0151 - 62903590

Ich, Jutta, 71 J., sehr gutaussehend, habe lange im ambulanten Pflegedienst gearbeitet. Die schwere Zeit der Trauer habe ich nicht vergessen, doch jetzt sehnt sich mein Herz wieder nach einem liebevollen Mann. Alter und Aussehen sind nicht entscheidend. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren pv Tel. 0160 - 97541357 Moin! Flotter Sechziger, 1,75m, mit schicker Vollglatze, verw., humorvoll und gepflegt mit kl. Campingparzelle sucht eine nette, kleine, peppige kurzhaarige Frau für einen gemeins. Neuanfang! Tel/wh-ap. unt.: 0175/5960782 Vera, 71, wir sind nicht zu alt um eine neue Liebe zu finden. Ich bin Witwe, alleinst., mobil mit PKW, liebe Musik, Kochen, Ausflüge, bin häuslich u. tatkräftig, s. einen lieben Partner. PV www.weser-ems-liebe.de, Tel. 04454-8090003

KONTAKTE

ER 76/1,75 sucht die devote, unterwürfige Frau, 25-65 J. für hingebungsvolle Rollenspiele. TG möglich.  0160-94727610 Einsame hübsche Sie (gerne geb.) auf der Suche nach schönen Stunden findet hier netten flotten 60er mit Tagesfreizeit. Whg. vorhanden. 100 % Diskretion. K.f.I. WhatsApp 01 57 57 02 90 38

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Eva, 64, das Schicksal nahm mir meinen Mann, aber nicht den Mut, neu anzufangen. Ich habe Lust auf Leben, einen eigenen PKW, bin zuverlässig, herzlich, einfühlsam, aktiv, möchte wieder echtes Glück erleben. PV www.weser-ems-liebe.de Tel. 04454-8090003

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

ER 64 J, 173cm sucht nach längerem Alleinsein eine liebe reifere, natürliche SIE von 70 bis 85 J. für eine erotische Freundschaft im Alter. Egal ob dick oder dünn, Aussehen zweitrangig.  0421 491 57 56 Selbstbew., schl., aufgeschl., devote Sie, offen für alles, um die 40 von M., schl., ges. 01520-8966933 www.weserreport.de

Im Rahmen unserer Sonder-Aktion erhalten die er sten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. Die Preisvor teile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Ak tion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter AlsKüchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung

IhrerKüche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlicheinen Warengutscheinim Wert von 20 0 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können. Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvor teilen müssen wir die Ak tion auf 50 Küchentester pro Standor t

beschränken, da derar tige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind

Rufen Sie jetz t an und sichern Sie sich vorab Ihrenpersönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

FR IGEPLANTE

UnseregeschultenKüchenFachberaternehmensich vielZeitfürSie,ummit IhnengemeinsamIhre Traum-Küchezurealisieren.

GiltaufUVP-Preise.Nichtkombinierbarmit anderenRabattaktionen.Giltnurfür Neukäufe.AusgenommenElektrogeräteund Zubehör.GiltnichtfürdenOnlineshop.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.