Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SONNTAG, 6. NOVEMBER 2022
NR. 3563/52. JAHRGANG
Wegeverbindung fast fertig
Studium für Klimaschutz
Für das Auge und den Gaumen
Baufortschritt auf der Rennbahn und Rennverein klagt
Dualer Studiengang soll für Gebäudetechnik begeistern
Naturerlebnisse und Kulinarik im österreichischen Kärnten
Anzeige
Lass dich impfen Schütz dich und andere – mit einer Impfung gegen das Corona-Virus. Alle Infos rund um die Impfung findest du unter aok.de/bremen
NORD
mpfen_AZ_67x67.indd 1
17.01.22 13:56
Sitzung des Beirats Burglesum Der Beirat Burglesum befasst sich am Dienstag, 8. November, mit dem Gewerbeentwicklungsprogramm für Bremen 2030. Weitere Themen sind die Pläne für das Hochwasser-Rückhaltebecken an der Ihle und das Programm Lebendiges Quartier. Los geht es um 19 Uhr im Forum des Schulzentrums an der Bördestraße 10. (WR)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Das Einkaufszentrum Haven Höövt ist Geschichte, der Keller ist noch da. In den nächsten Wochen und Monaten werden weitere Pfähle in den Boden gebracht, um das Areal tragfähig zu machen. Fotos: Schlie
Offroad-Gelände statt Autobahn Projektentwickler Max Zeitz über den aktuellen Stand auf der Baustelle Speicherquartier
Eislaufhalle öffnet Montag Jetzt ging es schneller als gedacht. Die Bremer Eislaufhalle Paradice eröffnet bereits ab morgen bis voraussichtlich Ende März die zweite Halle. Dadurch ergeben sich erweiterte Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit: Dienstag von 15 bis 18 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 16 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. (rl) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Ritterhude und Schwanewede
Projektentwickler Max Zeitz ist seit fünfeinhalb Jahren mit dem Areal am Vegesacker Museumshafen beschäftigt.
den, Osten, Westen ü S , n e d r o N : … EP
139 cm OLED-Fernseher TX-55JZW984, Schwarz
den Materialien beauftragt, die erst in ein bis zwei Jahren benötigt werden. Beschaffungslogistik nennt Zeitz das. „Wir ordern schon jetzt Rohstoffe und machen Aufträge fest. Damit sichern wir uns die Preise von heute“, erklärt Zeitz. Dazu gehören zum Beispiel die 17 für das Projekt veranschlagten Fahrstühle. So manches Mal hat sich Zeitz über Standardschreiben von Behörden geärgert oder Monate auf Reaktionen gewartet. Seien es das unbedingte Durchboxen der Radpremiumroute zu Lasten des Busverkehrs und der Parksituation vor Kita und Hotel oder schwierige Abstimmungsprozesse beim Hochwasserschutz: „Der Weg zum Ziel ist keine Autobahn, sondern eher ein Offroad-Gelände“, resümiert Zeitz und bleibt trotzdem guter Dinge. „Ich bin froh, in Bremen-Nord zu sein und das Bauamt direkt vor Ort zu haben. Die Wege sind kurz.“ Tatsächlich hat er sich schon das nächste Vegesacker Projekt gesichert und ist dabei, das Strandlust-Areal zu entwickeln.
125 cm LED-Fernseher GU50AU7179UXZG, Titan-Grau
A
G
G
cm
1049.00 UVP 1599.00
2 –1
... zuhau se schaut sich's doch am besten!
EP: Schmidtke & Peters ©freepik
A
G
G
87 kWh
–
Energieverbrauch SDR
39
–1
m
5c
–
➞
OLED
➞
Energieverbrauch SDR
110 kWh
1.000 h
1.000 h
HDR
126 kWh
1.000 h
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
„Viel sieht man gerade noch nicht“, sagt Projektentwickler Max Zeitz mit einem Blick auf die Baustelle zwischen Kontor und Museumshafen. Eine karge Fläche, graue Betonplatten wechseln sich mit Kiesschichten ab. Hier und da ragen Stahlstangen aus dem Boden, an anderen Stellen haben sich Wildkräuter ihren Weg gebahnt. Und dann ist da noch der einstige Keller des Haven Höövts, inzwischen ein Becken voller Wasser. An den Abbruchstellen ist noch der Grundriss des Untergeschosses erkennbar. Fünfeinhalb Jahre nach dem Kauf des HavenHöövt-Areals ist von dem Einkaufszentrum nicht mehr viel übrig geblieben. Bis Ende des Jahres 2025 sollen auf diesem Areal sechs neue Gebäude stehen, darunter zum Beispiel ein Polizeikommissariat, ein Hotel, eine Kita und mehr als 140 Wohnungen. Damit der Boden die Neubauten tragen kann, werden hunderte weitere Stahlbetonpfähle zu den bereits vorhandenen in
kommenden sichtbar. Im Büro der Projektentwickler nebenan, im einstigen Schulschiffhaus, laufen die Arbeiten, die nicht direkt zu sehen sind. Organisieren, planen, diskutieren, Anträge einreichen – das Team von mehr als 50 Mitarbeitern stellt die Weichen für die nächsten Schritte des 120-Millionen-Projekts. Aktuell sind das Ausschreibungen für den Hochbau und die technische Gebäudeausstattung. Und schon jetzt wer-
1.000 h
Das Deutsche Rote Kreuz bietet im November noch zwei Blutspende-Termine im Bremer Norden an. In der Söderblom-Kirche, Stockholmer Straße 46, ist eine Spende am 14. November, von 15.30 bis 19.30 Uhr möglich, in Blumenthal von 15.30 bis 19.30 Uhr im Schulzentrum an der Eggestedter Straße 20. (WR)
den Grund gerammt. Derzeit markieren Bauarbeiter, an welchen Stellen dies passieren soll und setzen Schnitte in den Beton. Später kommen die Pfähle. Auch die Erschließungsarbeiten für Kanalisation, Strom und Co. laufen aktuell. Zeitz rechnet damit, dass die Arbeiten Anfang 2023 abgeschlossen sind und ab März mit dem Hochbau begonnen werden kann. Draußen auf der Baustelle sind die Fortschritte für jeden Vorbei-
120 kWh
Zwei Termine zur Blutspende
HDR
K AT H R I N H A R M
449.00 UVP 629.00
Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia
Eigener Kundendienst
27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33
24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de
Öffnungszeiten:
Gewerbeparkel Pennigbütt
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung