Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SONNTAG, 5. MÄRZ 2023
NR. 3641/53. JAHRGANG
„Dicke Bretter zu bohren“
Experte per Zufall
Zum Improvisieren gezwungen
Was Bettina Wilhelm zum Weltfrauentag zu sagen hat
Warum Bürgerbeteiligung ein schwieriges Geschäft ist
Wie sich Werder ohne Stark und Veljkovic in Augsburg präsentiert hat
Anzeige
Erstes Bier fließt heute
HAUSTÜREN
An der Schlachte geht es wieder los: Gastronomiebetriebe und Biergärten entlang der Flaniermeile stellen in dieser Saison 3.000 Sitzplätze zur Verfügung und laden ein zum Verweilen und genießen. Auf die Gäste wartet eine große Auswahl an Speisen und für Fans von Gerstensäften bis zu 40 verschiedene Biersorten, die entdeckt werden wollen. Einziger Wermutstropfen: Dieses Jahr werden die Bierpreise erhöht. Offizieller Start in die Biergartensaison ist heute. Wohl dem, der einen Platz mit Wolldecke ergattert. Foto: Schlie
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
rbe-stuhr.de
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
MIT TE
Etwas mehr Arbeitslose Die Zahl der Arbeitslosen in Bremen ist im Februar um 218 auf 30.040 gestiegen. Das sind 556 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote in der Stadt beträgt 9,9 Prozent. Gleichzeitig legte auch die Zahl der offenen Stellen gegenüber Februar 2022 um 755 auf 9.597 zu. (rl)
Junge Politiker diskutieren Der Verein Aktiv für Osterholz veranstaltet am Montag, 6. März, 17 Uhr, im Lichthof des Weserparks eine Diskussionsrunde mit jungen Bremer Politikern. Motto: „Wer nicht wählt – wählt falsch!“. Der Eintritt ist frei. Fragen aus dem Publikum sind erwünscht. (rl)
Wahlhelfer gesucht Das Wahlamt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bürgerschafts- und Beirätewahlen am 14. Mai. Diese müssen am Wahltag 16 Jahre oder älter sein und ihren Hauptwohnsitz in Bremen haben. Kontakt für Freiwillige: wahlhelfer@statistik.bremen.de. (rl) Anzeige
✃
Der Elektro-MARKT WASCHEN • KÜHLEN • KOCHEN • SPÜLEN
gspauschale
✃
✃
20% Rabatt bei Vorlage auf die Überprüfun
Rundum-Service: • Beratung • Kundendienst • Lieferung • Einbau
Gebraucht · Neu · II. Wahl Reparaturen + Ersatzteile aller Fabrikate ‡ 30 24 34 · Faulenstr. 79 · Bremen-Mitte
rt direkt vor O Werkstatt eschäft. im Ladeng sere ntie auf un a r a G e r h a 5J er! ffe und Led von Arbeit, Sto r aratu
und Rep Neubezug z. B. ln aller Art e b ö rm te ls tuhl, Po Eckbank, S , h c u o C l, bile, Sesse l, Wohnmo e b ö m k ti n .v.m. Bett, A rtigungen u Sonderanfe
✃
✃
• Altgeräteentsorgung
Warten auf Prüfungstermine Warum Fahrschüler in Bremen manchmal mehr Stunden nehmen müssen als nötig wäre K E A NE E L A N D Die Zahl der Führerscheinprüfungen hat im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Laut TÜV-Verband sind in Deutschland rund 3,6 Millionen praktische und theoretische Prüfungen abgelegt worden. Das bisherige Spitzenjahr 2019 wurde so um 20.000 praktische Prüfungen übertroffen. In Bremen sind im vergangenen Jahr die Zahlen ebenfalls gestiegen und liegen somit im Bundestrend, wie TÜV-Nord-Sprecher Claas Alexander Stroh bestätigt: Es gab insgesamt 3,3 Prozent mehr Theorieprüfungen und rund ein Prozent mehr Praxisprüfungen als 2021: „Man merkt, dass es sich nach Corona ein bisschen verschleppt hat. Auch in Bremen gab es ein leichtes Plus“, sagt Michael Kreie, erster Vorsitzender des Bremer Fahrlehrerverbands und Inhaber der Fahrschule Kreie. „Es war schon dramatisch im letzten Jahr“, findet Michael Schallhorn, Inhaber der Fahr-
schule Schallhorn und zweiter wenn Gesetze geändert werden, Vorsitzender des Bremer Fahrleh- gibt es nicht von heute auf morrerverbands. Viele seiner Kunden gen neue Prüfer.“ Damit sich die mussten aufgrund der hohen Situation entspanne, sei KommuNachfrage auf ihren Prüftermin nikation zwischen Prüfenden, beim TÜV warten. „Der TÜV ist Prüflingen und Fahrschulen ein bemüht, aber kann natürlich Schlüssel. „Das ist ein Dreiergeauch keine zusätzlichen Prüfer spann, das nur zusammen funkaus dem Hut zaubern“, sagt tionieren kann.“ Ein Problem erSchallhorn. gebe sich aus den „Prüfer müssen Wa r tezeiten: Ma s ch i nenbauFahrschüler müs„Wenn unsere oder Elektroingesen weiter Stunden Kunden bereit nieure sein oder sind eine Prüfung ein Kfz-Meister nehmen, obwohl sie abzulegen, melmit Berufserfahschon bereit für eine den wir sie natürrung. Wer solche lich auch direkt Berufe lernt, Prüfung sind. an. Wenn der Termöchte vielleicht Michael Kreie, Fahrlehrer min aber erst in lieber technisch drei bis vier Woarbeiten, als den ganzen Tag Fahrschüler zu prü- chen ist, müssen wir schauen, fen“, vermutet Schallhorn. Als Lö- dass sie auf dem gleichen Leissung schlägt er eine Änderung tungsstand bleiben“, sagt Kreie. des Gesetzes vor, damit auch an- Das bedeute, dass die Fahrschüdere Berufe, wie beispielsweise ler mehr Fahrstunden nehmen Fahrlehrer, als Prüfer zugelassen müssen, die bezahlt werden müssen, obwohl sie theoretisch schon werden können. Erster Verbandsvorsitzender bereit wären für die Prüfung. Auch die Quote der nicht beKreie findet: „Die Prüferausbildung dauert zwei Jahre. Selbst standenen Prüfungen ist laut
„
Morel Najar Handels GmbH
“
Wir besuche n Sie unter Einhalt ung aller Hygienemaß nahmen!
Telefonische Terminvereinbarung unter
0421/49 95 44 29
oder per mail an hbpolsterei@gmail.com
Seit über 23 Jahren erfolgreic h im Polste rei Gewerbe
TÜV in Bremen gestiegen: Bei den theoretischen um 4,2 Prozent auf dann insgesamt 36,4 Prozent in 2022 im Vergleich zu 2021, wie TÜV-Nord-Sprecher Stroh bekannt gibt. Hier liegt die bundesweite Quote bei 39 Prozent und in Niedersachsen bei 39,9 Prozent im Jahr 2022. Bei den praktischen Prüfungen stieg die Quote der nicht bestandenen Prüfungen in Bremen um 0,7 Prozent – somit haben laut Stroh insgesamt 40,6 Prozent nicht bestanden. Bundesweit liegt der Wert hier bei 37 Prozent, in Niedersachsen beispielsweise bei 37,7 Prozent. Das liege aber nicht unbedingt an der Ausbildung, sondern auch an den Nerven: „Je weiter der Termin in der Zukunft ist, desto angespannter wird man“, findet Kreie. Zudem sei es schwieriger, in der Stadt den Führerschein zu machen. „Das ist ein Problem der Stadtstaaten. Andere Städte haben wahrscheinlich auch höhere Quoten, aber das gleicht sich durch die niedrigen Zahlen auf dem Land wieder aus.“
Unsere Frühlingsaktion ist bis zum 18.03.2023 gültig – auf alle Garnituren 40% Rabatt
– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 43% Rabatt – bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie
2 Stühle gratis
– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für
2 Stühle gratis
Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch
– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den
Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße
– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de
+ + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung +
Hocker gratis
Sessel und Hocker gratis