Weser Report - Links der Weser vom 17.02.2024

Page 1

Bremer Initiative

Paketdienste: Diskussion über Verbot von Subunternehmen

Anzeige

Erneut Messer auf Spielplatz

Auf dem Spielplatz der Grundschule Kantstraße in der Neustadt fanden Schüler am Mittwoch ein aufgeklapptes Taschenmesser, dessen Klinge nach oben aus dem Sand ragte. Die SOKO Spielplatz prüft nun, ob es einen Zusammenhang mit früheren Funden dieser Art gibt. Hinweise an die Polizei unter 362 38 88. (rf)

DNA-Test entlarvt Hund als Täter

Es war doch kein Wolf, der im Januar in Seehausen sieben Schafe gerissen hatte. Die Ergebnisse der DNA-Untersuchung zeigen, dass es sich bei dem Tier um einen Hund gehandelt hat. Die Proben waren an den Wunden der getöteten Schafe genommen worden. (rf)

Warnstreik in Krankenhäusern

Die Gewerkschaft Verdi hat alle Beschäftigten der Gesundheit Nord Dienstleistungen für Montag, 19. Februar, ab 10 Uhr, zu einem Warnstreik aufgerufen. Der Grund: Ein mögliches Scheitern der Tarifverhandlungen. Der Klinikenbetrieb wird stark eingeschränkt. (rf)

Anzeige

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

SAMSTAG, 17. FEBRUAR 2024

Um die Welt getauscht Wie eine Bremer Familie per Haustausch reist

NR. 3691/54. JAHRGANG

Jazzahead

Bremer Jazzmesse mit politischer Botschaft

Über 100 Jahre alt und ein möglicher Magnet für Bürger und Touristen: Auf zirka 1.000 Quadratmetern der alten Sparkassen-Zentrale und dem früheren Corona-Impfzentrum soll die Inge-Katz-Schule einziehen. Die Skulptur „Affentor“

Sprecherin von Aulepp bestätigt: Auf 1.000 Quadratmetern am Brill soll Inge Katz Schule einziehen

M ARCUS S CHMIDT

„Die Senatorin für Kinder und Bildung plant, einen Teil der Berufsschule, der Inge-Katz-Schule, in dem alten Sparkassengebäude Am Brill unterzubringen.“ Das bestätigt Patricia Brandt, die Sprecherin der Senatorin für Kinder und Bildung auf unsere Anfrage. Dort stehe eine Einheit von etwa 1.000 Quadratmetern zur Verfügung.

Sie ergänzt für Sascha Karolin Aulepp: „Der Standort besitzt zudem für die Schülerinnen und Schüler eine hohe Attraktivität, da er gut zu erreichen ist.“

Damit ist allerdings noch nicht geklärt, was mit dem Rest des

Gebäudekomplexes passiert. Denn schon 2019 stellte Weltklasse-Architekt Daniel Libeskind (Freedom Tower am früheren World Trade Center in New York, Jüdisches Museum Berlin) seine Ideen für die Erneuerung vor: Das Gebäude der Investoren Pinchas und Samuel Schapira sollte mit seinen beiden Lichtsälen in eine top Attraktion für Bremer und Touristen aufgewertet werden. Neuer Wohnraum, ikonische aber angepasste Türme mit Gärten drumherum, Terrassen und Treppen für Leben und Arbeit kann man auf den Entwürfen sehen. Das hätte auch Publikum in und von der Obernstraße, der Schlachte, bis in die

Kita-Gipfel im März

Die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp, veranstaltet am 7. und 8. März gemeinsam mit der Uni Bremen den Kita-Gipfel 2.0. Eltern, Beschäftigte, Träger, Wissenschaftler sowie Mitarbeitende der Ver-

waltung und weitere Akteure der frühkindlichen Bildung wollen über Wege aus der aktuellen beraten. Wer beim Kita-Gipfel teilnehmen und mitdiskutieren will, meldet sich auf der Internetseite kitagipfel-bremen.de an. (bm)

Faulenstraße anziehen können. Teile der Universität waren später auch im Gespräch. Senat und Eigentümer konnten sich aber nicht einigen. Während der Corona-Pandemie zog dort 2021 das zweite Impfzentrum ein. Bremer wie Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard, Bauunternehmer Kurt Zech und Johanniter Andreas Setzer machten es zu Deutschlands erfolgreichstem. Schlagzeilen von damals belegen auch, dass es „das schönste Impfzentrum“ war. Der Kern ist etwa 118 Jahre alt. Doch seit dem Frühjahr 2023 fanden dort nur noch vereinzelt Veranstaltungen statt. Weder die

Verwalter des Ensembles an der Bürgermeister-Smidt-Straße, das Wallhaus Immobilien- und Facilitymanagement, noch das Projektbüro Innenstadt Bremen mochten sich – auch nur allgemein – zur Lage des ehemaligen Bankhauses äußern. Es solle aber demnächst mehr erklärt werden. Zum möglichen Einzug der Schule erklärt die Sprecherin der Bildungssenatorin noch: „Durch diese Lösung entsteht in der Delmestraße (wo die Berufsschule zuvor untergebracht war) Platz für eine neue Grundschule und eine Oberschule.“ Da die Zahlen der Schülerinnen und Schüler gestiegen seien, werde dieser Platz dringend benötigt.

Cambio nimmt Fahrt auf

Der Gesamtumsatz des Carsharing-Anbieters Cambio stieg 2023 gegenüber dem Vorjahr um 12,9 Prozent auf insgesamt 58,4 Millionen Euro, alleine in Deutschland auf 29,5 Millionen Euro. Auch in Bremen ist Cambio auf

Wachstumskurs: 2023 wurden 15 neue Carsharing-Stationen eröffnet. Damit stehen an 145 Stationen mehr als 500 Autos bereit, darunter 35 E-Autos. 95 weitere Fahrzeuge sind im Free-FloatingSystem Smumo unterwegs. (bm)

von einer

des Bildhauers Immendorf steht dort seit 2007. Foto: KW Schlie Lernen in der alten Sparkasse Jetzt wechseln! Kannste haben Wir erstatten z. B. zweimal pro Jahr bis zu 40 € für deine professionelle Zahnreinigung * Mehr Infos unter aok.de/bremen Jobmesse Bremen 12.30 - 17.30 Uhr 29. Feb. 2024 ÖVB-Aren A Job-, A U s- U nd weiterbild U ngsmesse Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de + + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + Seit über 23 Jahren imerfolgreich GewerbePolsterei Wir besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen! Telefonische Terminvereinbarung unter 0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Morel Najar Handels GmbH Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft. 5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder! Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z. B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m.
auf alle Garnituren 33% Rabatt – auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 30% Rabatt –
Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie 2 Stühle gratis
Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen
Stühle
Neubezug
Eckbank
Stühlen
Aufpolsterung
Stühle gratis
Neubezug
Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis –
Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis
Winteraktion ist
zum 2.3.2024 gültig. Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten LINKS DER WESER
bei
– bei
Sie 3
gratis bis auf Lackierung – bei
mit 2
bekommen Sie die
für 2
– bei
von einem
bei
Unsere
bis

Überregulierung

r ob E rt l ürss E n

Gute Arbeitsbedingungen und einen gerechten Lohn hat jeder Arbeitnehmer verdient. Um das zu gewährleisten, gibt es in Deutschland jede Menge Gesetze. Trotzdem gibt es unter den Unternehmern schwarze Schafe, die ihre Machtposition missbrauchen – in der einen Branche mehr, in der anderen weniger. Bei den Paketdiensten aktuell tendenziell ein paar mehr. Deshalb ist es richtig, wenn man dieser boomenden Branche genauer auf die Finger schaut. Neue Gesetze muss man deshalb nicht schaffen. Mindestlohn gibt es schon und Scheinselbstständigkeit ist auch verboten. So ehrenwert die Ziele sind: Die Bremer Initiative, spezielle Vorschriften für die Paketbranche zu erlassen, ist ein typisches Beispiel für Überregulierung.

Bremer Initiative ärgert Branche

Warum ein Verbot von Subunternehmen in der Paketzustellung wenig sinnvoll erscheint

E mr E A ltug

Tauben und Taskforce

Zwei Themen aus der Bürgerschaft

I n der Bürgerschaft wurde wieder hinterfragt, debattiert und beschlossen. Der Weser Report verfolgte die demokratische Sitzung. Tauben und eine Taskforce waren zwei ihrer Themen:

„Wann kommt das Taubenfütterungsverbot?“ Das fragten die FDP-Abgeordneten Marcel Schröder und Thore Schäck den Senat. Denn der erste betreute Taubenschlag, sei bereits eingerichtet. Innensenator Andreas Mäurer erklärte, dass die Eröffnung des Taubenhauses im 1. Quartal erfolgen solle. Das Ordnungsamt könnte dann in der Umgebung kont rollieren: „Da, wo ein Taubenhaus entstanden ist, kann ein Fütterungsverbot erlassen werden“, so der Senator. Ab dann sei das Parkhaus Am Brill der erste und einzige Zufluchtsort für die Stadttauben. Ohne Fütterung durch den Menschen würden die Tiere nicht überleben. Mehrfach wurde die Lloyd-Passage erwähnt: Dort seien die Probleme durch Verschmutzung am deutlichsten.

„Recht auf Wohnen und gute Nachbarschaft schützen, Problemimmobilien systematisch bekämpfen“:

So titelte die Fraktion Die Linke ihren Beitrag. Dabei gehe es um Immobilien, „in

Problemimmobilien: Oğuzhan Yazıcı von der CDU bemängelte, dass eine Taskforce dagegen die Antwort sein soll.

Foto: Marcus Schmidt

denen die Mieter nicht mehr menschenwürdig leben können.“ So der Tenor quer durch die meisten Fraktionen. Beispiele seien überbelegte Monteurswohnungen oder Leerstände.

Oguzhan Yazıcı (CDU) fragte: „Gute Nachbarschaft, wie möchten Sie das machen?“

Der Abgeordnete weiß es: „Ihre Antwort ist die Taskforce.“ Diese „Eingreiftruppe“ von Mitarbeiterinnen und ihren Kollegen aus verschiedenen Behörden ist jetzt beschlossen worden. Bisher gab es „nur eine engagierte Person“, die sich um „Problemimmobilien“ kümmern konnte. (mas)

In der Paketbranche brodelt es. Auf Initiative des Bremer Senats forderte kürzlich der Bundesrat die Bundesregierung auf, Werkverträge und Subunternehmen in der Paketzustellung bundesweit zu verbieten. Man setze sich dafür ein, dass in allen Branchen gute und verlässliche Arbeitsbedingungen gewährleistet seien, so Arbeitssenatorin Claudia Schilling (SPD). Ein Großteil der Zustell-Unternehmen reagiert auf die Forderung mit Unverständnis.

Maja Tegeler, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion die Linke in der Bremischen Bürgerschaft, fordert, dass eine Ausbeutung von Paketbotinnen un Paketboten unter Subunternehmer- und WerkvertragsKonstruktionen ein Ende finden muss. „Unternehmen wie Amazon, Hermes und DHL Express setzen auf Subunternehmen, die in der Regel keine Tarifverträge und nur selten Betriebsräte haben. Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte finden hier somit regelmäßig statt und auch auf die Gehälter der Paketbotinnen und Paketboten wirkt sich die Beschäftigung über Subunternehmen sehr negativ aus“, so Tegeler. Die Unternehmen selbst betonen, dass sie sich an die gesetzlichen Bestimmungen halten. Maike Wintjen, Sprecherin der DHL, erklärt, dass mehr als 98 Prozent der DHL-Pakete in der ganz überwiegenden Zahl der Zustellbezirke durch ihre eigenen Zusteller ausgeliefert werden. „Unsere ServicePartner müssen sich bezüglich Arbeitsbedingungen und Löhnen an die gesetzlichen Bestimmungen halten. Auch haben wir die Verpflichtung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes in unsere Vertragsbedingungen aufgenommen und lassen uns die Einhaltung des Mindestlohngesetzes bei jeder

Chance auf den Traumjob

Karrieremesse „Jobwoche“ am 29. Februar in der ÖVB-Arena

Netzwerken, Kontakte knüpfen und ins Gespräch kommen: Auf der Messe „Jobwoche“ sprechen die Besucher und Besucherinnen direkt mit Inhabern und Top-Entscheidern von fast 200 führenden Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Wirtschaft, Handel oder dem Gesundheitswesen.

Für Berufsanfängerinnen und -anfänger sowie Studienanwärterinnen und -anwärter gibt es zusätzlich die „Talente kompakt“. Bewerber finden

auf der Karrieremesse in der ÖVB-Arena Bremen Inspirationen für ihre Zukunft. „Karriere zum Anfassen ist die Devise. Die wertvollen Einblicke in die Job- und Studienmöglichkeiten und die persönliche Note machen die Jobmesse individuell“, sagt Sven Wolter-Rousseaux, der seit über 15 Jahren Jobmessen veranstaltet.

Die „Jobwoche“ vermittelt Einblicke in verschiedene Berufsfelder – vom Altenpfleger über den Ingenieur

bis zum Zahntechniker, für Personen ohne Ausbildung oder mit Studienabschluss, für alle Alters- und Bevölkerungsschichten. In der neuen Mitmach-Area können Interessenten direkt in die Berufe hinein schnuppern. Fachvorträge geben zudem umfassende Informationen rund um die Jobsuche.

Der Eintritt zur Jobmesse am Donnerstag, 29. Februar, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, ist frei nach einer Registrierung unter jobwoche.de (WR)

Auftragsänderung bestätigen“, so Wintjen. Auch DPD betont die Bedeutung von fairen Arbeitsbedingungen. „DPD arbeitet seit Jahrzehnten mit regionalen, mittelständischen Unternehmen zusammen. Faire Arbeitsbedingungen, die Sicherung hoher Sozialstandards und ein gutes Arbeitsumfeld sind zentrale Faktoren für unsere tägliche Arbeit. Das erwarten wir natürlich auch von unseren Vertragspartnern“, sagt Marian Pawelka, Sprecher der DPD.

Faire Arbeitsbedingungen, die Sicherung hoher Sozialstandards und ein gutes Arbeitsumfeld für die Zustellerinnen und Zusteller sind auch für Hermes eine Grundvoraussetzung in der Zusammenarbeit mit den Servicepartnern. „Wir erwarten, dass sich alle für uns tätigen Servicepartner vollumfänglich an Recht und Gesetz halten und prüfen dies mit einem mehrstufigen

Sicherungssystem bestehend aus jährlichem Auditierungsverfahren, Präqualifizierung, Ombudsmann und Hinweisgebersystem entsprechend nach. Gemeinsam mit dem Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) haben wir zudem vor einigen Jahren das inzwischen etablierte Prüfsiegel „PQ KEP“ entwickelt“, sagt Julia Kühnemuth, Sprecherin von Hermes.

Stefan Greiner, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit an der Universität Bonn, kommt in seinem Rechtsgutachten zu dem Ergebnis: „Ein Verbot von Vertragspartnerschaften bei der Paketzustellung ist rechtlich in mehrfacher Hinsicht unzulässig“.

Ein gesetzliches Verbot hätte, laut Elena Marcus-Engelhardt, Sprecherin des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK), eine besonders intensive Eingriffswirkung: „Der Wettbe-

In der ÖVB-Arena kommen auf der „Jobwoche“ Besucher mit Unternehmen in direkten Kontakt. Foto: jobwoche.de

werb würde stark eingeschränkt, gewachsene Unternehmensstrukturen beseitigt. Mit den Vorgaben des Grundgesetzes und des europäischen Rechts steht dies eindeutig nicht im Einklang. Ein Subunternehmerverbot in der Paketbranche wäre klar unverhältnismäßig“.

„Ein Vertragspartnerverbot ist kein gangbarer Weg für die Sicherstellung von guten Arbeitsbedingungen“, sagt der BIEK-Vorsitzende Marten Bosselmann. „Den Paketdienstleistern liegt viel daran, dass die Menschen, die in der Paketbranche arbeiten, ordentlich behandelt werden. Hierfür nutzen sie eigene Auditierungen und das von uns entwickelte und etablierte Prüfsiegel PQ KEP. Schwarze Schafe erhalten das Prüfsiegel nicht und werden so ausgesiebt“. Die Ausweitung und Schärfung der PQ-KEP-Zertifizierung ist bereits im aktuellen Entwurf des neuen Postgesetzes vorgesehen.

Kästners 125. im Schulmuseum

Erich Kästner hätte 125. Geburtstag: Das Schulmuseum feiert ihn mit einem Abend zu Kindheit und Schule. 21. Februar, 19 Uhr, Eintritt 3 Euro. Auf der Hohenwisch 61-63. (mas)

Greenline Überdachung

500 x 300 cm

Maßgeschneiderte Lösungen

Aufmaß- und Montageservice

Jetzt ab

Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland

Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe

Standardgarantie von 5 – 10 Jahren

Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins Mehr

B remen 2 Samstag, 17. Februar 2024
1899,-
Überdachungen Gartenzimmer Glasschiebewände
Der beste Start ins Jahr 2024
Inspiration und Information finden Sie unter www.verasol.de Planen Sie ein Beratungsgespräch und wir helfen Ihnen gerne weiter
Die Zahl der versendeten Pakete hat sich in den vergangenen Jahren maßgeblich erhöht. Im Durchschnitt kriegt jeder Haushalt alle drei Tage eine Paketsendung. Foto: Schlie
KOMMENTAR Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

Haustausch um die ganze Welt

Wie eine Bremer Familie über Home Exchange den eigenen Wohnraum mit Fremden tauscht

R IKE F ÜLLER

Schweden, die Niederlande, Frankreich, Neuseeland und viele weitere Länder hat Familie Benjes aus der Bremer Neustadt bereits bereist –seit acht Jahren auch immer wieder per Haustausch und gerade einmal für den Preis einer einzigen Hotelübernachtung.

Möglich ist das über die Online-Community Home Exchange: Privatpersonen stellen ihren Wohnraum für Reisende aus der ganzen Welt zur Verfügung und können dieses Angebot selber nutzen. Anders als bei Airbnb und weiteren Plattformen fließt bei Home Exchange aber kein Geld. Stattdessen erhalten die Nutzer für ihren zur Verfügung gestellten Wohnraum – je nach Ausstattung und Lage – eine bestimmte Punktzahl (Guest Points). Die Punkte können dann wiederum für die eigenen Aufenthalte eingetauscht werden.

Die erste Reise dieser Art führte Familie Benjes nach Paris. „Wir lebten dort mitten in der Stadt in einem riesengroßen Haus, ganz für uns allein und haben uns sehr willkommen und wohl dort gefühlt“, erinnert sich Gaby Benjes, die mit ihrem Vorschlag, an einem Haustausch teilzunehmen, bei ihrer Familie zunächst auf Skepsis traf. Die Französischen Hausbesitzer waren während ihres Aufenthaltes bei Verwandten in der Nähe, also auch jederzeit ansprechbar. Denn: Der Haustausch muss nicht simultan stattfinden. „Dafür muss man sich gut abstimmen und sehr flexibel sein“, erklärt Benjes. Die Paris-Reise überzeugte auch Ehemann und Tochter von dem Tauschprinzip.

Familie Benjes hat in der Neustadt ein Haus mit Einliegerwohnung. „Wir haben aber auch in unserer Wohnung die Möglichkeit, Gäste zu empfangen, die große

Wohnküche teilen wir uns dann mit ihnen wenn wir selber zu Hause sind“, berichtet Benjes. Sie empfindet den Haustausch als große Bereicherung: „Wir haben schon so wunderbare Menschen kennengelernt“, sagt Benjes. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr ein junges Paar aus Spanien, das nach Bremen kam um den Spuren des Großonkels zu folgen. Dieser war während des Zweiten Weltkriegs in Kriegsgefangenschaft in Bremen-Farge am Bunker Valentin verbracht worden, wo er auch starb. „Wir saßen lange zusammen in der Wohnküche und sprachen über die Unterschiede in der Geschichte unsere Länder und die Aufarbeitung“, erinnert sich Benjes. Zwei weitere Besucherinnen bereiten der Gastgeberin noch immer eine Gänsehaut, wenn sie an sie denkt: Mutter und Tochter – die eine aus Australien angereist, die andere aus Irland. „Sie hatten sich seit sieben Jahren nicht mehr gesehen und in unserer Wohnung fand das Wie-

dersehen statt“, sagt Benjes. Die Mutter stammte aus Bremerhaven, war aber vor dem NS-Regime nach Australien geflüchtet. Nun wollte sie ihrer Tochter ihre Wurzeln in Bremerhaven zeigen. „Das war eine sehr bewegende Geschichte“, sagt Benjes.

Die Haustausche führten Familie Benjes aber auch selber bereits um die ganze Welt. Die weiteste Reise ging nach Neuseeland. „Dort waren wir über Weihnachten und konnten das Land ganz anders kennenlernen, als wenn wir touristisch untergekommen wären“, sagt Benjes. In Neuseeland bleib ihr vor allem das WeihnachtsBarbecue in Erinnerung, welches die Gastgeber im eigenen Wald veranstalteten. Schlechte Erfahrungen haben Benjes bisher bei rund 80 Tauschen noch nicht gemacht. Wer seinen eigenen Wohnraum anderen zur Verfügung stellt, geht auch selber gut mit dem Eigentum Fremder um, ist Gaby Benjes überzeugt. Die Mitgliedschaft bei Home Exchange kostet jährlich eine Gebühr

Gaby Benjes nutzt Home Exchange insbesondere für Städtereisen. Sie empfängt aber auch viele Gäste aus anderen Ländern und empfindet das als große Bereicherung.

Foto: Schlie

P RO

Y VONNE W ÜRZ

Peta, Biologin, Referentin Zirkus

C ONTRA

R UDOLPH R OBRAHN

Schaustellerverband, Vorstand Wir von Peta Deutschland unterstützen die Forderung unserer Partnerorganisationen. Allerdings geht es nicht um ein Verbot – Peta USA hatte lediglich an einen Hersteller appelliert, die Pro-

Die Überschrift kann dazu eigentlich nur lauten: Neueste Meldungen aus Absurdistan!

Die Argumentation, dass Kinder, die gemeinsam fröhlich, glücklich auf einem

Sollen Karussellpferde verboten werden?

von 160 Euro. Darin enthalten sind dann auch alle Versicherungen sowie eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ein SupportTeam. „Auch wenn mal etwas kaputt geht oder eine Reise doch abgesagt muss, ist alles versichert“, weiß Benjes.

Innerhalb der Community gilt zudem eine Etikette, jeder Gastgeber kann aber auch eigene Regeln und Informationen zum Wohnraum geben. „Die meisten lassen zum Beispiel ein Dankeschön für die Gastgeber da“, sagt Benjes, die als Coach und Facilitator (Kommunikationslotse) arbeitet. Dinge, die privat bleiben sollen, können Gastgeber ganz einfach einschließen oder den Gästen einen Hinweis hinterlassen, dass diese Dinge nicht für sie bestimmt sind. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich auch alle daran halten. Ich würde auch niemals durch einen fremden Kleiderschrank wühlen“, sagt Benjes.

Infos: homeexchange.com

Kommission für mehr Gerechtigkeit

Mit der Einsetzung der „Senatskommission für Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt“ will der Bremer Senat die Gleichbehandlung von Frauen und Männern im Beruf weiter vorantreiben. Vorsitzender des Gremiums ist Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Sechs Senatsressorts sind in die Arbeit der Kommission einge-

bunden, außerdem Gäste wie die Landesfrauenbeauftragte, der Magistrat Bremerhaven sowie mehrere Vertreterinnen und Vertreter der Sozialpartner, darunter die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Kammern. Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern bestehen laut Senat unter anderem im Hinblick auf das Entgeltniveau,

duktion und den Verkauf von Karussells mit Tiermotiven einzustellen. Eine solche Umstellung würde die wichtige Botschaft vermitteln, dass Tiere nicht zur menschlichen Unterhaltung da sind. Weltweit leiden unzählige Tiere für Reitangebote, werden dafür verprügelt und zur Unterwerfung gezwungen: etwa beim Elefantenreiten in Asien oder Kamelreiten in Ägypten. Aber auch Angebote wie Kutschfahrten oder „Ponykarussells“ auf Jahrmärkten, bei denen lebende Ponys gezwungen werden, stundenlang stupide im Kreis zu laufen, sind mit großem Tierleid verbunden. Viele Menschen nehmen diese Tiernutzung als selbstverständlich hin und beteiligen sich durch eine Buchung daran. Anstatt Kindern von klein auf beizubringen, dass Ausbeutung von Tieren „normal“ sei, sollten wir ihnen vermitteln, dass jedes Tier ein Recht auf ein Leben frei von Missbrauch durch den Menschen hat.

Plastik-Einhorn, einer Comic-Ente aus Entenhausen oder einem hölzernen Schaukelpferdchen sitzen, dadurch in ihrem späteren Leben schlecht zu lebenden Tieren seien, ist einfach nur eine total skurrile Eigenbehauptung ohne jeglichen wissenschaftlichen Beleg.

Die Aufforderung, stilisierte Figuren – die Tieren ähneln –durch Autos oder Raketen zu ersetzen, zeigt sehr deutlich, wie schräg das Denken von Peta ist.

Die Kinder streicheln die hölzernen Karussellpferdchen und verabschieden sich liebevoll bis zur nächsten Runde. Aber das Hauptziel dieser Propaganda scheint vermutlich wohl eh nur die Erregung von Aufmerksamkeit zu sein, um Spenden für den Erhalt der Organisation zu generieren.

Was kommt als nächstes ?

Das Verbot der bei unseren Kindern so hoch geliebten Plüsch-Teddybären ? Schluss jetzt mit solch abstrusen Forderungen.

Antikes schätzen lassen

Stöbern und Schätzchen entdecken können Besucher am Sonntag, 25. Februar, auf dem Antikmarkt „Nostalgia“ im Weserpark. Wer seine eigene Antiquität schätzen lassen möchte, kann diese mitbringen und von Experten

begutachten lassen. Begleitet wird der Markt durch Livemusik eines Pianisten. Rund 100 Aussteller aus Deutschland und dem benachbarten Ausland präsentieren Schmuck, Design-Klassiker, Möbel und Retro-Stücke. (rf)

die Arbeitsbedingungen und -zeiten, Teilzeitquoten, Leitungs- und Führungspositionen, den Anteil von Frauen im Niedriglohnsektor, die Arbeitsplatzsicherheit und mögliche Aufstiegschancen. Die Kommission soll die Umsetzung der im November 2022 beschlossenen Maßnahmen der Bremer Landesstrategie Genderge-

UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts

rechtigkeit und Entgeltgleichheit begleiten. 20 der 28 darin formulierten Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder in Arbeit.

Die Landeskommission soll vier Mal im Jahr tagen und dabei mindestens zwei Mal im erweiterten Kreis mit den Gästen. Diese werden durch das Gremium benannt. (rf)

MADE IN GERMANY!

B REMEN Samstag, 17. Februar 2024 3 Mi 21 2 2024 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 20.2. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos. Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de Wiederherstellung von Form und Funktion Alisa Mehrtens, Oberärztin Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie
VaillantGa mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm MitApp-Steuerung SolangederVorr HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,–-7 MitApp-Steuerung E inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht. HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,– € •120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung •Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb •Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter •Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler •Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht •Magnetischen Schlammabscheider DN20 •Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m •Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel •Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW) •Montage der neuen Heizungsanlage NEU! Mit 5-Gahresgarantie Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:
Der Fuß
über die SYKER
erste
in
Straße
BRINKSITZEREI Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 · Tel. 04221 - 2 61 44 Bremen · Tel. 0421 - 39 20 91 · www.bley-rolladen.de
STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann
rechts abbiegen
die
ZUR
RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer RB1 4 x 3 m .................... € 2.599,5 x 3 m € 3.499,5 x 3,5 m € 3.799,6 x 4 m .................... € 5.399,*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern! UNSERE MARKISEN DERZEIT ZU WINTERPREISEN! Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle Schiebeverglasung · hochwertiges Aluminium · keine Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.%%% NOCH WINTERPREISE!!! %%% Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
RB1 ·
PRO & CONTRA

Rundum genießen

Das Justus im Tabakquartier überzeugt in allen Kategorien

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Justus

Am Tabakquartier 4a montags bis freitags

12 bis 14.30 Uhr, dienstags bis samstags 17 bis 22 Uhr geöffnet justus-bremen.de

AMBIENTE

Im ehemaligen Papierlager des Tabakquartiers hat sich das Justus eingerichtet und es geschafft, dem Raum ein Maximum an Gemütlichkeit, Schick und Coolness abzutrotzen. Die verschiedenen Sitzbereiche in der geschickt unterteilten und in vorwiegend dunklen Farben gehaltenen Halle sind mit Hilfe vieler stylischer Lampen in warmes Licht getaucht, Kaminfeuer gibt es auch. Dicke Sofas mit riesigen Kissen, bequeme Hochstühle, eine Empore mit weiteren Tischen und ein durch einen Vorhang abgetrennter weiterer Bereich bieten Platz für viele Gäste –und zwar ohne Bahnhofshallencharakter. Dafür sorgt auch der große, fast mittig angelegte Barbereich, der dem Raum Struktur verleiht.

Foto: Schlie

ESSEN

Der „Backfisch im Bierteig mit warmem Kartoffel-Gurkensalat“ und Remouladensoße kostet 12,90 Euro – und ist jeden Cent wert: der butterzarte, heiße Buntbarsch ist umhüllt von einer fluffigkrossen, wenig fettigen Panade und passt perfekt zu dem säuerlichen Salat. Der besteht neben Kartoffeln aus marinierten Gurkenscheiben und ist wunderbar schlotzig. Dem Kollegen ist er insgesamt etwas zu flüssig, ich mag‘s. Allerdings ist er nicht lauwarm, sondern kalt. Die stückige Re-

moulade ergänzt das Gericht bestens. Das Schweineschnitzel mit Rahmkarotten und Pommes schlägt mit 13,90 Euro zu Buche und ist ebenfalls ein Gedicht: Schön flach geklopft ist das recht große Stück mageren Fleisches umhüllt von einer krossen Panade. Das Rahmgemüse ist selbst gemacht, die Möhren noch bissfest und die sämige Soße geschmackvoll. Dazu gibt es die besten Pommes seit langem: heiß, knusprig (sogar noch, als sie schon leicht abgekühlt waren) und nur wenig fettig. Ketchup und Majo gibt es ohne Aufpreis.

SERVICE

Sehr schnell steht das Essen auf dem Tisch, serviert von einer herzlichen und aufmerksamen Servicekraft. Klasse!

PREISE

12,90 und 13,90 Euro sind angesichts der Qualität angemessen. Ein Wasser (0,25l) kostet 2,80 Euro, ein kleines Bier (0,2l) gehobene 3 Euro und Wein (0,1l) 5,70 Euro.

FAZIT

Wir kommen wieder!

Bettina Meister

A NZEIGEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

Bei Gold ist noch etwas Geduld gefragt

S ASCHA O TTO

Bremen

Anfang Dezember 2023 hatte der Goldpreis einen neuen Höchststand von über 2.100 US-Dollar erreicht. Trotz der verschiedenen geopolitischen Unruheherde konnte er dieses Niveau nicht halten. In den vergangenen Wochen dominierte vielmehr der Ausblick für die Zinsen in den USA die Preisentwicklung. Dies wurde noch einmal deutlich als für die USA nur ein geringer Rückgang der Inflation gemeldet wurde. Als Reaktion hierauf wird die US-Notenbank noch etwas mit Zinssenkungen zögern. Hohe Zinsen, zum Beispiel für kurzlaufende Staatsanleihen, sind aber die größte Konkurrenz für die Anlage in unverzinslichem Gold. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Goldpreis im laufenden Jahr erst dann wieder Rückenwind erhalten wird, wenn die Zinssenkungen wirklich stattfinden und die Anleihezinsen sinken. Nicht nur für Gold, sondern für alle Investitionen am Kapitalmarkt gilt ohnehin, dass sie mit Risiken verbunden sind und zu einem Kapitalverlust führen können.

KLIMASCHUTZ

Stromfressern den Saft abdrehen

L ENA G ÜTEBIER

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Die erhöhten Strompreise 2023 waren für viele eine finanzielle Belastung. Gute Nachricht: Durch kleine Verhaltensänderungen im Haushalt lassen sich Verbräuche senken und damit CO2-Emissionen sowie Kosten reduzieren – letztere laut Verbraucherzentrale sogar um bis zu 50 Prozent! So kann es gehen: Es empfiehlt sich, nur mit Deckel zu kochen und den Topf passend zur Größe des Kochfeldes auszuwählen. Das Vorheizen des Backofens ist in der Regel nicht nötig. Er kann aber wie der Herd schon vor Ende der Garzeit abgestellt werden, um Restwärme zu nutzen. Wer seine Waschmaschine nur bei 30 Grad wäscht, spart Geld und Ressourcen. Ebenfalls lohnt es sich, Computer & Co. auf Energiesparmodus zu stellen und sie abends von der Steckerleiste zu nehmen. Weitere Tipps gibt es unter senkmit.de/klimatipps/energie-sparen.

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

%Stark reduziert% 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller.

Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Standup-Paddling RÄUMUNGSVERKAUF wegen Umbau. 20 - 50 % auf Markenboards und Zubehör. SUP Shop Bremen, Industriestr. 18, 28199 HB,  042151924

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Ehepaar sucht RH von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Suche Eigenlandparzelle Raum Bremen zum Kauf.  0176-62338160

www.kaufen-bauen-mieten.de

Garage/Lagerraum in Vegesack frei  0170-7003884

KFZ-Werkstatt/Handwerksbetr. su. Miet-Nachfolger, auch nebenberufl. sicherer Einstieg mögl. 0171-6469072

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187

www.dachbleche24-shop.de

Alte Küche

wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger  017646096388

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Fensterputzer frei  04241-7143

HANSE Bau&SolarGmbH www.hbs-ohz.de ∙

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Fensterputzer frei  0176-24631759

Smart IT Support Inh Michael Niklas

Die smarte IT-Hilfe für alle in Achim, Bremen, Verden und Umzu Hausbesuche oder vor Ort möglich

Tel. 0160-2843297

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

VW Passat Diesel, 245tkm, BJ 2006, schwarz, Vollleder, 1.900 €.  01707003884

Winterreifen auf Alufelge, Mercedes, Satz 225/50 R 1798 R, Preis 300 €, 015156180099, Langwedel - Etelsen

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW

HANSE Bau&SolarGmbH info@hbs-ohz.de Kontaktieren Sie mich jetzt, ich berate Sie gerne!

Hausfrau saugt gern! 01523-8502138

einer optimalen Wärme- und Energieversorgung. Ihr Ansprechpartner für alle Bauprojekte: Tel. 0421 / 514 290 47

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen

Edeltraud, 78 Jahre, schlank, etwas vollbusig, sympathisch und natürlich. Ich bin lebensfroh, verwöhne gerne mit guter Küche, mag auch schmusen u. kuscheln, suche pv einen netten Partner, bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Ich könnte Sie spontan mit meinem Auto besuchen, damit wir alles besprechen können. Tel. 0151 - 20593017

Ich, Roswitha, 73 J., bin eine liebevolle, hübsche, zärtliche Witwe mit guter Figur und etwas mehr Oberweite. Ich habe als Seniorenbetreuerin gearbeitet, suche ernsthaft pv einen ehrlichen Mann, besitze ein Auto und bin nicht ortsgebunden. Wir bereden alles am Telefon, wenn Sie anrufen. Tel. 0170 - 7950816

Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen

Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50

Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

0421/371837

Jurist aus Bremen, 66 J, 181 cm, humorvoll, kreativ, sportlich, attraktiv, würde seine Freizeit und sein weiteres Leben gern mit einer weiblichen Entsprechung teilen. Über eine Kontaktaufnahme via WhatsApp (Tel-Nr: 0173-911 9 218) mit Bild würde ich mich sehr freuen.

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Neues Gara GeN tor? 042156 99140

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

KFZ-Werkstatt/Handwerksbetr. su. Miet-Nachfolger, auch nebenberufl. sicherer Einstieg mögl. 0171-6469072

Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Wir kaufen

T RENDS 4 Samstag, 17. Februar 2024 An- und Verk Auf Garten Verkauf Ank Auf Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche Mietangebote Mietgesuche Dienstleistungen Bauen & Wohnen Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen Kapital- / GeldverKehr Dienstleistungen Verschiedenes Professioneller Telefonservice Bekanntschaften Alles Mögliche KraftfahrzeugmarKt Verkauf Service und Zubehör AnkAuf Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht!  0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir kaufen Ihr Gold, Edelmetall, Schmuck und Zahngold HANSE Bau&SolarGmbH Die 'Hanse Bau & Solar' plant und realisiert alle Bau- und Modernisierungsmaßnahmen rund um Ihre Immobilie. Vom Dach bis zum Keller, vom Bad über die Küche bis hin zu
Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Senior
Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse
GELDANLAGE
Hmm! Backfisch und Schnitzel im Justus.
JETZT IMMER SAMSTAGS WESER REPORT

In guter Gesellschaft reisen

Im Bus wird der Urlaub zum Gemeinschaftserlebnis / Ideal für alleinstehende Senioren

Singles müssen sich während der schönsten Zeit des Jahres nicht langweilen. Reisen sie per Bus, ergeben sich oftmals interessante Bekanntschaften mit Mitreisenden. Die Bustouristik bietet das ganze Jahr über kurzweilige Reisen an, bei denen die Gäste sympathische Menschen kennenlernen und nachhaltige Kontakte knüpfen können.

In Deutschland leben rund 20 Millionen Singles. Etwa ein Drittel davon gehört zur Generation 60plus. „Gerade für alleinstehende Senioren ist eine Busreise eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen“, stellt Hermann Meyering fest. „Die Reisegruppen setzen sich aus Teilnehmern mit gleichen Interessen zusammen, weshalb sie schnell miteinander ins Gespräch kommen“, beobachtet der Vorsitzende der Gütegemeinschaft Buskomfort (GBK). „Und während einer zweiwöchigen Rundreise sind Touristen, die sich vorher nicht gekannt haben, zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen.“

Vielfalt ist in der Bustou-

Auf der Fahrt in den Urlaub: Im modernen Reisebus finden die Gäste schnell Anschluss mit den Mitreisenden. Foto: gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.

ristik Trumpf: Die verschiedenen Programme der Reiseveranstalter führen Menschen zusammen, die etwa über impressionistische Malerei fachsimpeln, sich auf dem Handy gegenseitig ihre

Fotos aus dem idyllischen Donautal oder von den eindrucksvollen Panoramablicken auf dem Ligurischen Höhenweg zeigen und von kulinarischen Erlebnissen in der französischen Gastrono-

Goodies für Katar-Urlauber

FTI-Gäste erhalten in ausgewählten Hotels in Katars Hauptstadt Doha ab sofort ein umfangreiches, kostenfreies Strandpaket on top. Es deckt Shuttle, Club-Eintritt, Liegen, Handtücher und die komplette Verpflegung ab.

Die neuen Beach-Packages des Münchener Veranstalters sind ab sofort automatisch inkludiert bei allen FTI-Buchungen mit All-InclusiveVerpflegung in den FünfSterne-Resorts Delta Hotels by Marriott City Center Doha, Elements by Westin City Center Doha, City Center Rotana Doha und Dusit Doha. (WR)

Tagesfahrten 2024

Sa. 16. März Musikalischer Frühlingstag in der Wingst Inkl. Mittagessen mit musikalischer Begleitung, Shantychor-Auftritt Kaffee/Tee und Torte p.P. 79,- € Karfreitag, 29.03. Groningen zum Wochenmarkt Fahrt im modernen Reisebus zum Wochenmarkt p.P. 35,- € Do. 11. April Emsflower im Blumenparadies Inkl. Eintritt im Besucherzentrum und Erlebnispark, Führung, Mittagessen sowie Kaffee/Tee und Kuchen p.P. 72,- € Do. 2. Mai Heiderundfahrt zum historischen Müllern Hof Heiderundfahrt zum ältesten Anwesen in Müden mit einer knapp 1000-jährigen Geschichte inkl. Führung, Kaffee/ Tee und Torte sowie eine Spezialität aus der Heide. p.P. 57,- € Di. 11. Juni 5-Seen Rundfahrt Inkl. Frühstück, Rundfahrt durch die Holsteinische Schweiz, 2-stündige 5-Seen-Schifffahrt, Kaffee/Tee/Torte und Abendessen. p.P. 99,- € Gerne senden wir Ihnen auch die Reisebeschreibungen zu. Änderungen vorbehalten.

DZ nur 480,00 9 Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus.

URTEIL

Bei einer langen Anreise zum Flughafen sollte genügend Puffer eingeplant werden, um das Zeitfenster für die Gepäckaufgabe nicht zu verpassen. Ein Ehepaar hatte das nicht beachtet; die Gepäckaufgabe wurde ihm verwehrt. Es sah dar-

aufhin von der gepäcklosen Flugreise nach Kuba ab. Den Reisepreis bekamen die Eheleute aber nicht zurück. ARAG-Experten verweisen auf eine Entscheidung des Amtsgerichts München (Az: 158 C 4570/20).

Wieder nach Thailand

Die Condor feiert im Herbst Asien-Comeback. Ab kommenden September nimmt die Airline mit Bangkok und Phuket zwei neue Ziele in den Flugplan auf. Dann geht es ab Frankfurt viermal pro Woche in die thailändische Hauptstadt sowie dreimal

wöchentlich auf die beliebte Urlaubsinsel. Damit bietet die Airline nach eigenen Angaben den einzigen Nonstopflug von Deutschland nach Phuket an und fliegt außerdem als einzige deutsche Airline ab Frankfurt direkt nach Bangkok. (WR)

mie schwärmen. Auf Busreisen treffen Picasso-Fans auf andere Kunstliebhaber, durchtrainierte Radler auf sportliche Wanderer und Genussmenschen auf Weinkenner. (WR)

Brettspiele und mehr

Moderne Bistrofahrzeuge machen aus dem Reisebus ein rollendes Gasthaus, in dem sich die Urlauber an gedeckten Tischen mit ihrem Gegenüber unterhalten, frischen Kaffee trinken oder ein Menü aus der Bordküche genießen können. Es geht auch mehr: In kommunikativen Konferenzbereichen etwa kommen sich die Reisegäste bei Karten- oder Brettspielen näher.

(WR)/Foto: gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.

Geschichte unter Wasser

St. Maarten mit neuer Attraktion: Unterwasserpark mit 300 Skulpturen

Die Karibikinsel St. Maarten hat eine neue Attraktion. Das kleine Eiland, das den Status eines autonomen Landes innerhalb des Königreichs der Niederlande innehat, ist bei Tauchern und Schnorchlern wegen seiner kunterbunten Unterwasserwelt berühmt und beliebt.

Diese bekommt jetzt Konkurrenz von den über 300 Riffskulpturen, die thematisch im Unterwasserpark Under SXM in Little Bay in einem speziellen Parcours platziert sind und Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Insel geben. So erwecken die von den In-

selbewohnern inspirierten Statuen die Geschichte von St. Maarten in einer Reihe verschiedener Galerien zum Leben. Neben den Taino, den Ureinwohnern der Insel, finden sich hier auch die Story von der Teilung der Insel sowie Eindrücke von der jährlichen Karnevalsparade wieder. Die Skulpturen bestehen aus umweltfreundlichen, pHneutralen Materialien und gewähren Fischen und anderen Meeresbewohnern zusätzlichen Wohnraum. Damit fügen sie sich laut Anbieter bestens in das Meeresökosystem ein und tragen zu dessen

Stärkung bei. Zudem bieten sie ein passives Substrat für die Ansiedlung und Entwicklung von Korallen, Meeresschwämmen und Biomasse, während die inneren Hohlräume jungen Fischen als Zufluchtsort dienen.

Der Zugang zum Park ist bei Schnorchelausflügen möglich, die von örtlichen Bootsanbietern von Simpson Bay, Little Bay und Bobby's Marina aus angeboten werden. Die Preise für eine Tour starten bei rund 60 Euro.

■ Weitere Informationen unter undersxm.com im Netz. Mehr zur Karibikinsel auf vacationstmaarten.com (WR)

Schwungvolle Tanzgruppen, berühmte Musiker, Trommler und Sänger geben sich im Unterwasserpark ein Stelldichein und lassen ein facettenreiches Bild von St. Maarten entstehen.

Foto: Deep Blue Sea

R EISE Samstag, 17. Februar 2024 5
Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237 www.junkerreisen.de Tagesfahrten 2016 25. März „Karfreitag“ Groningen p. P. nur 22,00 9 19. Mai Landesgartenschau „Eutin“ inkl. Eintritt p. P. nur 38,00 9 07. Juni Plön – 5 Seenfahrt mit Schiff inkl. Frühstück/Kaffee, Kuchen und Abendessen p. P. nur 69,00 9 14. Juni Spargelfahrt „Wingst“ Spargel satt, Kuchenbuffet, Bingonachmittag p. P. nur 49,00 9 Reisen 2016 19. bis 21. August/3 Tage Berlin „Luxus“ im 5* Hotel „Adlon Kempinski“, „Luxus pur“, Übernachtung, Frühstück / Kofferservice bei An- und Abreise, Stadtrundfahrt p. P. im DZ nur 395,00 9 30. September bis 03. Oktober/ 4 Tage Bad Soden Weinland Rheingau und Rheinhessen, HP im 4* Ramada Hotel Bad Soden, vielfältiges Programm p. P. im
www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 29.03.- 01.04. Ostern in Stettin, Osterbüfett, Stadtführung 549,- € HP 07.06.- 09.06. Nord-Ostsee-Kanal Radtour, inkl. Radreiseleitung 419,- € HP 09.07.- 15.07. Salzburger Land inkl. Reiseleitung uvm. 799,- € HP 07.08.- 11.08. Mauerradweg Berlin, inkl. Radreiseleitung 669,- € HP 30.08.- 01.09. Radtour Holland – Friesische Seenlandschaft 499,- € HP 03.10.- 12.10. Gardasee – Blaue Perle Norditaliens, inkl. Programm 1.380,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 24.02. Groningen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30,- € 25.02. Fischmarkt Hamburg . . . . . . . . . . . . 30,- € 02.03. Polenmarkt Slubice . . . . . . . . . . . . . 45,- € 03.03. Punschfahrt Ahlenmoor inkl. Grünkohlessen 62,- € 09.03. Wismarer Heringstage . . . . . . . . . . . . 35,- € 16.03. Königliches Kopenhagen & Rundfahrt . . . . 68,- € 17.03. Husum – Krokosblütenfest . . . . . . . . 45,- € 23.03. Leipziger Buchmesse . . . . . . . . . . . . 45,- € 29.03. Groningen – Osterblumenmarkt . . . . . . . 37,- € 30.03. Tulpenblüte Keukenhof . . . . . . . . . . . 53,- € 31.03. Boltenhagen Ostermarkt . . . . . . . . . . 35,- € 01.04. Fahrt ins Blaue inkl. Osterbüfett . . . . . . . 55,- € Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 · 26409 Wittmund www.janssen-reisen.de Reisen wie auf Wolken. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter 04462/88840 SEHR GUT QualityBus RUND- UND ERLEBNISREISEN Herrliches Kroatien 13.05.-22.05. / 07.10.-16.10.24 10 Tg. HP ab 1149,- € Romantisches Südengland 16.05.-22.05. / 08.07.-14.07. / 05.08.-11.08.24 7 Tg. HP ab 1259,- € Willkommen in Südtirol 01.07.-07.07. / 05.08.-11.08. / 30.09.-06.10.24 7 Tg. HP ab 749,- € Das pure Baltikum 10.08.-18.08.24 9 Tg. HP ab 1299,- € ftp://20560_81:7DYWlNahmBjy@ftp.prepress.pm 005_Rund_Erlebnisreisen2024.indd 5 07.02.2024 10:09:23 Urlaub + Reisen Bustouristik ‡ 0421 - 175860 Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen, www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro REISEERLEBNISSE Ostern in Berlin 2x ÜF im 4-Sterne Superior Hotel Estrel in Berlin • 1 x Abendessen • 1 x Berliner Abend im Ratskeller Köpenick inkl. Ratsherrenmenü • Stadtführung „Altstadtinsel Köpenick“ • Schiffsfahrt Müggelsee ab/bis Friedrichshagen • Citytax Termin: 29.03. – 31.03.24 Preis p. P. ab € 509,Ostern in Bonn 3 x ÜF im Hotel-Restaurant „Zur Post“ im Stadtteil Bonn-Beul • 2 x Abendessen im Hotel • 1 x Fischessen als Abendessen am Karfreitag • Stadtführung Bonn • Schiffsfahrt Bonn-Königswinter • Berg- und Talfahrt mit der Drachenfelsbahn • Eintritt & Führung Siebengebirgsmuseum • u.v.m. Termin: 29.03. – 01.04.24 Preis p. P. ab € 666,Zur Tulpenblüte nach Holland 2 x ÜF im 4-Sterne Fletscher Hotel-Restaurant Leidschendam • 1 x Abendessen am Anreisetag • Stadtführung Enkhuizen • Eintritt Keukenhof • Schiffsfahrt ab/bis Lisse • Citytax Termin: 31.03. – 02.04.24 (Ostern) oder 30.04. – 02.05.24 Preis p. P. ab € 489,Weitere, interessante Busreisen finden Sie im neuen U+R Sommerkatalog 2024

Brunnen noch im Winterschlaf

Warum mindestens ein Bremer Wasserspiel von Anwohnenden seit Jahren vermisst wird

R ike F ülle R

N eustadt 20 öffentliche Brunnen sowie die inzwischen elf Trinkwasserbrunnen in Bremen wartet und pflegt der städtische Eigenbetrieb Immobilien Bremen (IB) im Stadtgebiet und in Bremen-Nord im Auftrag des Amtes für Straßen und Verkehr. Zwischen Oktober und Ostern sprudelt allerdings kein Wasser, dann befinden sich die Brunnen in der Winterpause.

Dafür werden sie im Spätherbst abgeschaltet, damit insbesondere der Frost den Wasserspielen und Trinkstellen über den Winter nicht schadet.

Der Ponton der Fontäne in der Vahr – der Brunnen wird von der Gewoba gesponsort – wird zudem auf einem Betriebshof des ASV eingelagert.

Gegen Vandalismus und Anrempler mit Lieferwagen kann aber auch das

Am Neuen Markt sucht man den Brunnen seit einigen Jahren vergeblich. Fotos: Schlie

Südbad wieder geöffnet

N eustadt W ie die Bremer Bäder GmbH mitteilt, wird das Südbad ab Samstag, 17. Februar, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Öffnungszeiten an Wochenenden sind dann von 10 bis 16 Uhr. Auch der Saunabetrieb wird, allerdings nur am Wochenende, wieder aufgenommen. Aufgrund eines anhaltend hohen Krankenstands wird das Südbad in der kommenden Woche Mitarbeiter einer Zeitarbeitsfirma einsetzen.

Ab Montag, 19. Februar,

wird der Betrieb wieder in einer Schicht von 6.30 Uhr bis 14 Uhr laufen und das Bad steht der Öffentlichkeit zur Verfügung. Susanne Klose, Sprecherin der Bremer Bäder, sagt: „Wir benötigen eine Einarbeitungszeit von zwei bis drei Tagen, damit die temporär Beschäftigten mit dem Bad und der Technik vertraut sind und sich eigenständig bewegen können. “ Das Kursangebot und die Vereinstätigkeiten werden wie gewohnt fortgeführt. ( WR)

Ausstellung verlängert

N eustadt D ie Ausstellung „Neustadt in Fotografien“, die zum 400. Geburtstag des Stadtteils erstellt wurde, geht in die Verlängerung.

Auch in der Obernstraße steht einer der Pferdebrunnen.

Stilllegen nicht schützen. Ein Brunnen, der inzwischen seit mehreren Jahren von Anwohnenden vermisst wird, ist der Pferdebrunnen Nummer fünf auf dem Neuen Markt in der Neustadt.

Der Brunnen ist einer von vier schlanken Trinkwasserbrunnen, die Mitte der 1970er Jahre nach einem Entwurf von Gerhard Lange

in Bremer Stadtteilen aufgestellt wurden. Das Vorbild ist der Pferdebrunnen aus dem Jahr 1900 an der Contrescarpe, Ecke Goetheplatz. Die Nachbildung am Neuen Markt fiel laut Immobilien Bremen dem dortigen Lieferverkehr zum Opfer. „Der Brunnen wurde so schwer beschädigt, dass er nicht mehr in Betrieb genommen werden konnte und derzeit bei einer Fachfirma eingelagert ist“, erklärt IB-Sprecher Fabio Cecere. Zunächst habe man die Ermittlungen abwarten müssen. Das habe allerdings keinen Erfolg gebracht – wer

den Brunnen beschädigt hat, bleibt damit unbeantwortet. „Derzeit wird eine Expertise eingeholt, ob der Brunnen noch repariert werden kann“, sagt Cecere. Immer wieder kommt es auch zu Waschmittel- und Farbvandalismus an öffentlichen Wasserstellen. Dann sprudeln und schäumen die Brunnen in bunten Farben. Doch auch dabei handelt es sich nicht um einen harmlosen Streich: Die Brunnen müssen aufwändig gereinigt werden. Die Kosten werden den Verursachern – so sie denn ermittelt werden können – in Rechnung gestellt. Den Neptunbrunnen auf dem Bremer Markplatz traf ein solcher Scherz bereits mehrmals, jedes Mal schlugen die entstandenen Kosten mit gut 1.000 Euro zu Buche.

Die jährlichen Kosten für die durch IB betreuten Brunnen betragen durchschnitttich rund 145.000 Euro. Enthalten sind laut Cecere neben Wartung und Reparaturen auch die Inbetrieb- und die Außerbetriebnahme, die Stromkosten mit etwa 15.000 Euro im Jahr und die Personalaufwendungen durch IB mit etwa 7.000 Euro im Jahr.

Um die Kosten zu verringern, wurden einige Brunnen laut IB bereits auf Umlaufbetrieb umgestellt. Dafür wurden Wassertanks mit bis zu 3.500 Litern Fassungsvermögen installiert, die Steuerung modernisiert. Der Centaurenbrunnen am Leibnizplatz benötigt so jährlich 295 Kubikmeter Wasser, der Gröpelinger Gesundbrunnen sogar nur 29 Kubikmeter pro Jahr.

Zu sehen ist sie noch bis Ostern im Café K im Untergeschoss des Roten Kreuz Krankenhauses (St.-Pauli-Deich

24) werktags von 11.45 Uhr bis 14 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Die Ausstellung zeigt Fotografien des Stadtteils früher und heute und entstand mit dem Staatsarchiv Bremen und den Fotografen der Fotoetage. (WR)

Auszeichnung für Schmitz

Experten für Im-Ohr-Hörsysteme

Hörakustik Schmitz hat für herausragende Kompetenz bei der Anpassung maßgefertigter Im-Ohr-Hörsysteme die Auszeichnung Atelier-Experte 2024 des Hörsystemherstellers Audio Service erhalten.

Im-Ohr-Hörsysteme (IdOs) sitzen direkt im Gehörgang und sind in den kleinsten Bauformen nahezu unsichtbar. Sie bieten einen hohen Tragekomfort, da sie an die Form des Gehörgangs angepasst und nach Maß hergestellt werden. Da es sich bei

jedem IdO um ein Unikat handelt, erfordert jeder Fertigungsschritt ein Höchstmaß an Sachkenntnis und handwerklichem Geschick.

Alle IdO-Hörsysteme aus dem Atelier werden ausschließlich am Firmensitz in Löhne modelliert und mittels modernster Maschinenparks im European Manufacturing Center gefertigt.

Die Beratung sowie der Abformungs- und Anpassprozess findet stets in den Räumen von Hörakustik Schmitz statt. ( WR)

DIENSTAG, 20. FEBRUAR 2024, 19 UHR NACHBARSCHAFTSHAUS

„HELENE KAISEN“

BEIM OHLENHOF 10 28239 BREMEN

DONNERSTAG,

Vermüllte Fußwege, öffentliche Plätze, Wohn- und Grünanlagen: Huchting und Gröpelingen sind besonders stark von illegalen Müllablagerungen betroffen. Es beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild, sondern hat Auswirkungen auf unsere Lebensqualität und Umwelt. Bürgermeister Bovenschulte und sein rot-rot-grüner Senat ziehen die Müllgebühren immer weiter an, ändern aber nichts an den Zuständen vor Ort. Dies wollen wir nicht länger hinnehmen und gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen für ein saubereres Bremen erarbeiten. Diskutieren Sie zusammen mit unseren Umweltexperten Martin Michalik und Hartmut Bodeit!

Herzliche Grüße

Ihr Frank Imhoff

Vorsitzender CDU-Bürgerschaftsfraktion

S tadtteile 6 Samstag, 17. Februar 2024 NURBISZUM 16.09.2023: 20% RABATT * AUFALLEWAREN BEIBEAUFTRAGUNGEINER HANDWERKERLEISTUNG Art.-Nr.94190537 Art.-Nr.94190536 Art.-Nr.94190535 HS07_2024 BISZU 300€* RABATT AUFGARDINEN-ODER DEKOSTOFFEBEI BEAUFTRAGUNG UNSERER HANDWERKERLEISTUNG * Gültigvom 17.02.-02.03.24,nurfür einmaligenNeukauf,nich für bereits bestehendeAufträge, Velux-Artikel,Markisen, Insektenschutz oderReparaturen.DieserRabatt-Couponist nich online einsetzbarundnicht kombinierbarmit anderen AktionenoderRabatten.DieserRabatt-Coupondarfnureinmalundeinmaligpro PersonundAuftrag eingesetztwerden Dieser Rabatt-Couponwirdbe einer Retoure nicht erstattet.Rabattgiltnicht für DienstleistungenundLieferservice.Keine Barauszahlungmöglich. GLEICHVORBEIKOMMEN! Hi er fi nd en Si e al le ak tu el le n In fo rm at io ne n wi e Öf fn un gs zeit en un d Er re ic hbar ke it en zu m Ha mm er Fa ch ma rk t in Ihre r Nähe : ab ei ne m Ei nk au fs we rt vo n 50 0.Ge ge nVo rl age di eses Ra ba ttCo up on s er ha lt en Si e 50 €Rabat t * au f uns er Ga rd in enWa re ns or ti ment be i Be au ft ra gu ng uns erer Ha nd we rkerle is tu ng ab ei ne m Ei nk au fs we rt vo n 1.000.Ge ge nVo rl age di eses Ra ba ttCo up on s er ha lt en Si e 15 0€ Rabatt * au f uns er Ga rd in enWa re ns or ti ment be Be au ft ra gu ng uns erer Ha nd we rkerle is tu ng ab ei ne m Ei nk au fs we rt vo n 1. 50 0.Ge ge nVo rl age di eses Ra ba ttCo up on s er ha lt en Si e 30 0€ Rabatt* au f uns er Ga rd in enWa re ns or ti ment be i Be au ft ra gu ng uns erer Ha nd wer ke rl ei st un g. 10 NiederlassungderHammerFachmärktefürHeim-AusstattungGmbH&Co.KGNord,Oehrkstraße1,32457PortaWestfalica 27711Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße9 27721Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße5 27755Delmenhorst 10 NienburgerStraße8 28279Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße5 28876Oyten 10 Industriestraße30 BISZUM 02.03.2024 Mehr Infos: AUF DER KIPPE! REDEN WIR ÜBER ILLEGALE MÜLLENTSORGUNG UND SAUBERKEIT IN IHREN STADTTEILEN.
CDU-Bürgerschaftsfraktion · Am Wall 135 · 28195 Bremen · fraktion@cdu-bremen.de
2024, 19 UHR BÜRGER- UND SOZIALZENTRUM
E.V.
STRASSE 8 28259 BREMEN
22. FEBRUAR
HUCHTING
AMERSFOORTER
www.weserreport.de

„Job-Turbo“

für Ge üchtete

J OACHIM O SSMANN

Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Ohne Beschäftigte mit Migrationshintergrund können schon heute viele

Branchen nicht bestehen. Trotzdem stammt aktuell jeder fünfte Arbeitslose im Arbeitsagenturbezirk aus der Ukraine, oder einem der nichteuropäischen Herkunftsländer. Dazu kommen fortlaufend Geflüchtete, deren Deutsch- und beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen enden. Nicht alle können danach schon perfekt Deutsch. Die Spanne reicht von „flüssig in Wort und Schrift“ bis „unbedingt noch ausbaufähig“. Allen gemeinsam ist aber, dass sie mit großen Hoffnungen nach Deutschland gekommen sind und hier dringend eine Chance auf dem Arbeitsmarkt brauchen. Oft bringen diese Arbeitslosen bereits verwertbare Kenntnisse und Fähigkeiten mit, scheitern aber trotz Engagement und gutem Willen bei der Arbeitsplatzsuche an einem vermeintlich nicht ausreichenden Sprachniveau. Wie lässt sich diese Hürde überspringen? Es gibt Hilfsmittel wie Google-Translator zum Start und man lernt nirgends so schnell Deutsch wie im Kollegenkontakt bei der Arbeit. Im Rahmen des „Job-Turbos“ für Geflüchtete unterstützen Jobcenter und Arbeitsagentur außerdem Unternehmen bei der Einstellung. Mehr Infos online unter arbeitsagentur.de/k/job-turbo

Rock gegen Rechts

Konzerte im Bürgerhaus Obervieland

O BERVIELAND Im Rahmenprogramm des „Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ startet das Bürgerhaus Obervieland (Alfred-Faust-Straße 4) mit einem lauten Signal gegen Rechts, gegen Fremdenfeindlichkeit, gegen Antisemitismus. Das diesjährige NeverAgain-Konzert am 24. Februar bietet neben der Musik auch Grußworte des Vereins „Erinnern für die Zukunft“

zum Thema „gegen Rechts“.

„Diese Veranstaltung ist in der aktuellen Zeit wichtiger denn je, Antisemitismus, an-

timuslimischer Rassismus, Hetze und Gewalt kennzeichnen das aktuelle Tagesgeschäft – wir brauchen ein Zeichen dagegen“, sagt Stefan Markus, Leiter des Bürgerhauses. Auftreten werden die Band „LASSEN“, „Annes Ex“ und die „Black Mojo Crew“ Der Abend beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Programm Wohnen in Nachbarschaften und Globalmittel des Beirates Obervieland. (WR)

Sparkasse steigert Überschuss

R OBERT L ÜRSSEN

Die Ansprüche wachsen. Gab Tim Nesemann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bremen vor zwei Jahren noch 40 bis 60 Millionen Euro Jahresüberschuss nach Steuern als Ziel aus, sind es jetzt 60 bis 80 Millionen. „In fünf Jahren sind es vermutlich 80 bis 100 oder 120 Millionen“, prophezeite Nesemann bei der Vorstellung der Geschäftszahlen für 2023. Abhängig sei das vom weiteren Wachstum der Bank. Mit 77,6 Millionen Euro Jahresüberschuss nach Steuern liegt die Sparkasse für 2023 bereits im angestrebten Ergebniskorridor. Ein deutlicher Zuwachs gegenüber 2022, als 50 Millionen Euro Jahresüberschuss ausgewiesen worden waren. Neben der positiven Entwicklung im Kundengeschäft sei dieser Sprung wie bei vielen anderen Finanzinstituten im Wesentlichen auf den starken Anstieg der Marktzinsen und der Einlagezinsen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) zurückzuführen. Allein

Geldinstitut profitiert von Hochzinsphase

Der Vorstand der Sparkasse Bremen präsentierte ein sehr gutes Jahresergebnis 2023 (v. l. n. r.): Pranjal Kothari, Frauke Hegemann, Tim Nesemann und Klaus Windheuser. Foto: Björn Hake

die mit 4 Prozent verzinsten Einlagen bei der EZB hätten mit rund 80 Millionen Euro zum um 50 Prozent gestiegenen Zinsüberschuss der Sparkasse in Höhe von insgesamt 338 Millionen Euro beigetragen, so Nesemann.

Da die Sparkasse mit sinkenden Leitzinsen der EZB rechnet, wird der Erfolg von 2023 nicht so leicht zu wiederholen sein. „Wir müssen uns anstrengen, um weiterhin einen ausreichenden Jahresüberschuss in Höhe

von 60 bis 80 Millionen Euro zu erreichen“, sagt Nesemann. Nur dann könne die Sparkasse ihr Kernkapital stärken, Risiken vorbeugen und die notwendige Ausstattung mit Eigenkapital erreichen, etwa um die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Kreditvergabe zu erfüllen – wichtig, um die bremischen Unternehmen mit Krediten versorgen zu können.

Überschüsse benötigt die Sparkasse natürlich auch, um Investitionen tätigen zu können. Etwa in den Ausbau der Stadtteilfilialen (aktuell in Findorff und Osterholz in der Umsetzung, in Huchting Hastedt und Vegesack in der Planung). Auch der Standort an der Universitätsallee soll ausgebaut werden. Die Sparkasse hat das Grundstück gegenüber erworben und will dort ab 2025 einen zweiten Bau ähnlich dem bestehenden errichten, kündigte Nesemann an. Dort sollen dann insbesondere Tochterfirmen der Sparkasse konzentriert werden. Der Einzug soll spätestens 2028 erfolgen.

Mehr Komfort ohne Barrieren

Leseraktion: Experten geben Tipps für den Umbau des Eigenheims und die Finanzierung

Ein barrierefreies Zuhause erleichtert den Alltag. Das betrifft nicht nur Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Es ist angenehm und bequem für alle. Deshalb sollte barrierearmes Bauen – ähnlich wie das energiesparende Bauen –

Standard sein. Nur zirka 5 Prozent aller über 65-Jährigen leben derzeit in Senioren- oder Pflegeheimen; 95 Prozent dagegen in „normalen Wohnungen“. Nur etwa 2 Prozent der Wohnungen in Deutschland gelten heute als barrierefrei oder barriere-

arm. Gut beraten ist daher, wer rechtzeitig vorsorgt. Doch wo fängt man? Wer hilft bei der Planung?

Während unserer Leseraktion am Montag, 19. Februar, zwischen 16 und 17.30 Uhr, beantworten die Architektin Sonja Hopf, spezialisiert auf

barrierefreie

Umbauten, und Finanzierungsexperte Alexander Nothaft vom Verband der Privaten Bausparkassen Ihre Fragen zum Thema. Rufen Sie kostenfrei an unter der Telefonnummer 0 800 / 000 47 43. (rl)

B REMEN Samstag, 17. Februar 2024 7 Jetzt NEU! im koopje am See. www.koopje.de Gültig von MONTAG 19.02.2024 bis SAMSTAG 24.02.2024 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Der Citymarkt in HB-Habenhausen Helene-Lange-Str 6 | Ecke Habenhauser Landstraße | Gartenstadt Werdersee Haribo Fruchtgummi oder Lakritz, versch. Sorten 1kg = 5,56/5,09 160/175g Beutel 0.89 Amicelli versch. Sorten 1kg = 9,95 200g Packung 1.99 Melitta Filterkaffee gemahlener Röstkaffee, versch. Sorten 1kg = 6,66 n.G. = 5,99 500g Packung 3.33 Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, MargheritaPomodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 6,22/5,85/7,51 Packung 1.99 Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten 1l = 3,32 n.G. = 4,99 0,75l Flasche 2.49 Maggi Ravioli versch. Sorten 1kg = 1,99 800g Dose 1.59 Giovanni Rana Frische Pasta aus dem Kühlregal, versch. Sorten 1kg = 10,76/6,73 250/400g Beutel 2.69 Alpro Soya-, Haferdrink oder This is not Milk 100% pflanzlich, versch. Sorten 1l Packung 1.49 Ehrmann Grand Dessert versch. Sorten 1kg = 2,58 190g Becher 0.49 Langnese Magnum Multipackungen, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Magnum Mini 330ml, Raspberry-Swirl vegan 270ml 1l = 7,55/9,22 Packung 2.49 Frosta Fertiggerichte versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,64/5,98 450/500g Beutel 2.99 by Booster The Real Cola oder Cola Zero Xtra Koffein, + 0,25 Pfand 1l = 1,18 330ml DPG-Dose 0.39 Rauch Happy Day versch. Sorten 1l Packung 1.59 Italien Doppio Passo Weine versch. Sorten 1l = 6,65 0,75l Flasche 4.99 Jim Beam versch. Sorten 1l = 15,70 0,7l Flasche 10.99 GUT&GÜNSTIG Spanien Paprika-Mix 1kg = 2,98 500g Packung 1.49 GUT&GÜNSTIG Spanien Gurken Stück 0.66 -50% -44%
ARBEITSMARKT

„Mit so viel habe ich überhaupt nicht gerechnet“, solche Aussagen hört man häufig beim Juwelier „Uhren Jakel“ seitdem der Goldkurs das Rekordhoch überstiegen hat und momentan einen enorm hohen Stand aufweist. Schmuckstücke besonders

Altgold verkaufen lohnt sich

Sachverständiger vor Ort / Vorsicht vor Pelzankäufern

aus Gold erzielen zur Zeit Höchstpreise. Sehr häufig haben die zukünftigen Erben kein Interesse an dem „unmodernen“ Goldschmuck. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich bisher viele nicht an den Verkauf solcher

Stücke heran. Beim Juwelier „Uhren Jakel“ bewertet ein erfahrener Sachverständiger an den Expertentagen die Wertgegenstände und der Kunde kann sofort Bargeld in Empfang nehmen. Neben Altgold werden auch Brillantschmuck, Antikschmuck und

Zahngold (auch mit Zähnen) angekauft. Hochwertige Uhren werden vor Ort geprüft und dem Kunden ein Angebot unterbreitet. So konnten die Expertentage schon viele Kunden begeistern - auch aus dem Bremer Umland, die aufgrund von Empfehlungen

und der hohen Ankaufspreise das Fachgeschäft besuchen. Vorsicht ist bei fliegenden Händlern geboten, die nur für einige Tage oder Wochen leerstehende Ladengeschäfte anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen be-

werben. Häufig handelt es sich um Lockangebote, die zu einem finanziellen Schaden der Kunden führen könnten. Hausbesuche solcher fliegenden Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z.B. Diebstähle oder Einbrüche.

A nzeigen 8 Samstag, 17. Februar 2024 – Anzeige –

Wir in Habenhausen

Alternative Energiequelle

Habenhausener Initiative setzt auf Erdwärme / Organisationen wollen Zusammenschluss

Gut 15 Erdwärmeinitiativen gibt es inzwischen in Bremen, nun auch eine in Habenhausen. Denn auch dort wächst das Interesse an Erdwärme als alternative Energiequelle. Ende Januar hatte die neue Initiative „Erdwärme Habenhausen“ zu einem ersten Informationstreffen eingeladen (wir berichteten).

„Der Zuspruch hatte unsere Erwartungen übertroffen“, heißt es im ersten Newsletter der Initiative. Rund 180 Menschen waren zum Treffen in der Evangelischen Bekenntnisschule gekommen, um sich über das Projekt und ein so genanntes kaltes Nahwärmenetz zu informieren.

Viele Fragen der Besucher konnten beantwortet werden, wie die Initiative mitteilt. Gezielte Fragen etwa zu den Investitionskosten oder zu den Anschlüssen in den Häusern selbst, mussten allerdings noch offen bleiben.

Das liege am Stand der Planung, man hoffe aber, diese Fragen nach und nach beantworten zu können, so die Vertreter der Initiative weiter.

Ebenfalls anwesend war auch Björn Panteleit vom Geologischen Dienst Bremen. Dieser bietet Eigentümern Informationen über Kartendienste und Gutachten. In den vergangenen Jahren stiegen beim Geologischen Dienst die Anfragen zu Beratungen im Bereich Erdwärme, Geothermie und kaltes Nahwärmenetz deut-

Balladen und Pop aus der Ukraine

Die Sängerin Yana Wermuth aus Charkiw im Nordosten der Ukraine singt am heutigen 17. Februar ihre Lieder, die sie vor und während der ersten Kriegstage in der Ukraine geschrieben hat.

Begleitet wird Wermuth von ihrer Band mit dem Popkantor aus Bremen und ihrem Ehemann Falko Wermuth am Klavier, Rostyslav Voitko am Saxophon, Jonathan Frach am Bass und Maxi Suhr an den Drums.

Das Konzert findet ab 18 Uhr in der evangelischen St.Markus-Gemeinde (Arsterdamm 12-19) statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. (WR)

Wärmepumpen können auch mit Erdwärme betrieben werden. Symbolfoto: Pixabay

lich (2020: 36 Beratungen, 2022: 110 Beratungen). Panteleit stellte im Rahmen des Treffens klar, dass Bohrungen im betreffenden Gebiet in Habenhausen – zwischen Erdbeerbrücke, Holzdamm, Habenhauser Landstraße und Fellendsweg – kein Problem darstellen würden. Auch die Verlegung nicht-isolierter Rohrnetze sei laut Panteleit sinnvoll, da es eher zu einem leichten Wärmegewinn im Jahresverlauf kommen werde als zu einem Verlust.

Die Initiative führte inzwischen zudem ein erstes Gespräch mit einem Anbieter von Glasfaseranschlüssen, der ebenfalls an dem Projekt

interessiert sei. In diesem Punkt stünden allerdings noch weitere Verhalndlungen und Planungen aus. Die Initiative Erdwärme Habenhausen stellt ihr Vorhaben nun als nächstes im Rahmen der Sitzung des Ausschusses Bau und Umwelt des Beirats Obervieland am 20. Februar, ab 18 Uhr, im Bürgerhaus Obervieland (Alfred-Faust-Straße 4) vor. Die Sitzung kann auch unter fb.com/bgo.bremen/live im Livestream verfolgt werden. Zudem können Interessierte sich vorab unter der Nummer 361 35 31 oder o ce@ oaobervieland.bremen im Ortsamt anmelden, um dann

online an der Sitzung teilzunehmen.

Einen ersten Stammtisch bietet die Initiative zudem am 6. März um 19 Uhr in der Freien Evangelischen Bekenntnisschule an. Auch Interessierte, die nicht im entsprechenden Gebiet leben, aber Interesse an dem Thema Erdwärme haben, können sich an die Initiative in Habenhausen wenden: habenhausen@erdwaermedich.

de Ein Vernetzungstreffen der Initiativen zum Thema findet auch bei Energiekonsens am 21. Februar, 19 bis 21 Uhr, im Klima Bau Zentrum (Am Brill 15/17) statt.

Wir

Crunchtime Therapie & Training e.K. Steinsetzerstr. 11

Goldschmiedewerkstatt Hoops

Wir freuen uns auf Sie! Bitte Terminabsprache telefonisch vorab.

Joachim Hoops GmbH

Holzdamm 170 ‡ 04 21 / 83 27 27 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 8.30 17.00 Uhr Fr. 8.30 -14.00 Uhr, Mittwochs geschlossen

Speziell

speziell

• Lkw-Ausbildung/BKF-Weiterbildung

• Bike to Bike Ausbildung mit

OSTERFERIEN KOMPAKT THEORIEKURS OHNE AUFPREIS JETZT ANMELDEN, BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL

• LKW-Ausbildung / speziell für Rettungssanitäter

• Leichtkraftrad Sonderschulung mit Kl. B möglich (Schlüsselzahl B 196)

Arsterdamm 193

• Bike to Bike Ausbildung mit Bluetooth Gegensprechanlage

28279Bremen

Tel. 0421/8301997

www.fahrschule-schallhorn.de

Öffnungszeiten: Mo.+Mi.: 17.00 bis 19.00 Uhr

• Klassenspezifischer Unterricht für Motorrad und Lkw nach Absprache

Mobil 0177/2063807

fahrschule.schallhorn@gmx.de

• Aufbauseminare ASF / FES

• Coaching nach Wunsch

Theorie: Mo., Di. +Mi.: 19.00 bis 20.30 Uhr und zu gesondertenTerminen

• Leichtkraftrad Sonderschulung mit Kl. B möglich (Schlüsselzahl B 196)

Arsterdamm 193

28279 Bremen

www.fahrschule-schallhorn.de

Tel. 04 21 /8 301997

Mobil 0177 /2 063807

Öffnungszeiten:

Mo.+ Mi. 17.00 bis19.00 Uhr

Theorie:

Mo., Di. + Mi. 19.00 bis 20.30 Uhr und zu gesonderten Terminen

Ihre Lieder schrieb Yana Wermuth in den ersten Kriegstagen vor zwei Jahren. Foto: Falko Wermuth
| 28279 Bremen | 2. Stock Werder Karree (Eingang Glasturm neben Saturn) Sprechzeiten: 8 bis 18 Uhr | Terminzeiten: 7 bis 20 Uhr Seit 1 Jahr ist „CRUNCHTIME“ in Habenhausen!
stellen Physiotherapie & den Trainingsbereich vor: TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, 02.03.24 von 09-13 Uhr + KLEINES FRÜHSTÜCKSBUFFET FÜR UNSERE BESUCHER + Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr  0421 409 80 524 www.ahlden-gold.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr Seit 40 Jahren Wenn Gold, dann Ahlden Gold Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr  0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da. Goldankauf Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold Ahlden Gold Seit 40 Jahren Wenn Gold, dann Ahlden Gold Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr  0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da. Goldankauf Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold Ahlden Gold Seit 40 Jahren Wenn Gold, dann Ahlden Gold Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr  0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da. Goldankauf Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold Ahlden Gold Seit 40 Jahren WERTCOUPON + 0,20 € pro Feingold     ZERTIFIZIERTER GOLDANKAUF Wir kaufen Ihr Altgold. Zu fairen Konditionen kaufen wir Ihren alten Schmuck und Zahngold an. Wir bewerten Ihr Edelmetall transparent und offen. Unter www.ahlden-gold.de finden Sie unseren Ankaufsrechner. Mit diesem Wertcoupon erhalten Sie 0,20 cent extra pro Feingold. GmbH CBS Sportcars GmbH Smar t Repair + Lack Service ■ Aufbereitung von Leasingrückläufern ■ Beseitigung von Parkschäden ■ Reparatur am Blech und Lack ■ Beseitigung von Kratzern, Schrammen und Beulen ■ Aufbereitung von Youngtimern und Oldtimern Am Hansastadion 5 · 28277 Bremen · Mobil 0152/53 65 08 01 info@cbs-sportcars.de · www.cbs-sportcars.de Servicearbeiten für alle Fahrzeugtypen- auch Motorräder Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns! CBS Sportcars GmbH Smar t Repair + Lack Service CBS Sportcars GmbH Smar t Repair + Lack Service CBS Sportcars GmbH Christian Beckmann, Inhaber

Täglich gibt es in der Döner Lounge in der Woltmershauser Straße 229 – 231 alles, was der mediterrane Gaumen begehrt. Frisch zubereitet vor Ort Döner, Lahmacun oder auch Pizza essen, gerne auch zum Mitnehmen oder an die Haustür geliefert. Das Team rund um Inhaber Bünyamin Bozyigit freut sich auf Sie! (Foto: pv)

PSeit 25 Jahren gibt es bei Meier‘s Tabak und Zeitschriften fast alles, was das Herz beim kleinen Einkauf begehrt. Zum 1. Januar 2024 hat Sven Wolters von Familie Meier das Geschäft in der Woltmershauser Straße 484 übernommen. Die Tradition und das freundliche Angebot gleich mit. (Foto: pv)

Woltmershauser Str. 344/346 28197 Bremen

Tel.: 0421 / 54 28 91

Mail: kupczik@aol.com

Wolt mersha user St r. 344/ 346

Tel.:0421– 542891

Krankengymnastik – auch neurologisch –Beckenbodentherapie – Kiefergelenksbehandlungen Massage – Kälte + Wärme – Manuelle Lymphdrainage Vibrationstherapie – Medical Taping Schlingentisch – Hausbesuche

Vorbestellung:

Tel. 0421/98 71 98 66

Öffnungszeiten:

Mo.-So.: 11.00-23.00 Uhr

Woltmershauser Str. 229 28197 Bremen doener.lounge

Jung, modern und kompetent – so ist das dynamische Team um Fahrschulinhaber Özgür Kilic für Euch in der Woltmershauser Straße 111 da. In der Fahrschule ÖZ-Drive mit Wohlfühlfaktor gibt es neben Unterrichtsmaterialien in digitaler Form auch einen Simulator, der Ängste vor der Fahrstunde nimmt. (Foto: pv)

Schon seit 1991 kümmert sich Birgit Kupczik in ihrer Praxis in der Woltmershauser Straße 344/346 um Ihre Gesundheit. Die Physiotherapeutin und ihr Team bieten ein breites Spektrum an Therapie-Möglichkeiten. (Foto: pv)

Woltmershauserstraße 111, 28197 Bremen

Telefon:0421- 80905799

Mobil:0170 1700223

E-mail:fahrschule@oz-drive.de

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch: 15:00 - 18:00

Freitag: 15:00 - 17:00

Samstag: Nach vorheriger Termin Absprache möglich

Seit 25 Jahren gibt es bei Meier‘s Tabak und Zeitschriften fast alles, was das Herz beim kleinen Einkauf begehrt. Zum 1. Januar 2024 hat Sven Wolters von Familie Meier das Geschäft in der Woltmershauser Straße 484 übernommen. Die Tradition und das freundliche Angebot gleich mit. (Foto: pv)

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do & Fr: 5 - 18 Uhr

Mi: 8 - 18 Uhr· Sa: 6 - 18 Uhr · So: geschlossen

Woltmershauser Str. 484 · 28197 Bremen - Pusdorf

Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und umzu: Benjamin Rauch Daniel Mazurek Antonia Burkhardt Von der Stadtmitte über Schwachhausen und Findorff bis Walle: Martina Schneemann Stefan Kahle Salih Engin Von der Vahr über Horn, Borgfeld, Oberneuland bis Osterholz: Deike Bülichen Thomas Vahlsing Aylin Berktas Von Oslebshausen über St. Magnus und Vegesack bis Blumenthal: Tim Kulke Christoph Entelmann Für Gewerbe und Investment: Susanne Beck Beratung zur Wohnanpassung im Alter: S Finanzgruppe lt Zeitschrift Immobilienmanager 05/2023. Nr. 1 MAKLER S Von Habenhausen über die Neustadt und Huchting bis Woltmershausen: Stephan Freund Edda Landwehr Andreas Marx Malte Hauschild Immobilie in 2024 verkaufen? 123immocheck.de Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | spk-immobilien.de Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000 Wir
jung · modern · kompetent
LOUNGE
Meier Pusdorf Ihr Team mit ❤ Zeitungen und Tabakwaren Seit
mit
und Team! an der Woltmershauser Straße
01. Januar 2024
neuem Inhaber

Was wünschen Sie sich von uns?

Nebenjobangebote

Einsatz im Arbeitgebermodell!

Einsatz im Arbeitgebermodell!

Zur Verstärkung meines persönlichen Pflege- und Assistenzteams in 28831 Achim b. Bremen suchen wir noch 2 Pflegehelfer / Assistenzen in Voll- oder Teilzeit.

Zur Verstärkung meines persönlichen Pflege- und Assistenzteams in 28831 Achim b. Bremen suchen wir noch 2 Pflegehelfer / Assistenzen in Voll- oder Teilzeit.

Der Betroffene ist rollstuhlmobilisiert und der Wohnraum seinem Bedarf angepasst.

Der Betroffene ist rollstuhlmobilisiert und der Wohnraum seinem Bedarf angepasst.

Aufgaben: Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Begleitung im Alltag.

Aufgaben: Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Begleitung im Alltag.

Ein Pkw steht zur Verfügung - ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Ein Pkw steht zur Verfügung-ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Der Einsatz soll im Wechsel in 2 Schichten a 12 Stunden erfolgen.

Ein Verdienst zzgl. Zuschläge wird angeboten.

Der Einsatz soll im Wechsel in 2 Schichten a 12 Stunden erfolgen.

Bewerbungen an den mich unterstützenden

Reha-Dienst: Reha Assist GmbH

Ein Verdienst zzgl. Zuschläge wird angeboten.

Fr. Hammami, telefonisch: 0176 13079032 oder vorzugsweise per E-Mail: Carmen.hammami@reha-assist.com

Bewerbungen an den mich unterstützenden

Reha-Dienst: Reha Assist GmbH

Fr. Hammami, telefonisch: 0176 13079032 oder

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) Produktplanung / Layout in Voll- oder Teilzeit

DU Deine Stärke liegt in schneller Auffassungsgabe und strukturierter Arbeit.

Du arbeitest gern im Team.

... Du kannst mit dem PC und den gängigen MS Office-Programmen sicher umgehen und kannst Dich gut in neue Programme einarbeiten.

… Du hast Freude an vielen Kontakten innerhalb und außerhalb unserer Organisiation und einem lebendigen Arbeitsalltag.

KPS

GESUCHT: RAUSZEITORGANISATIONSEXPERT*IN

WIR SUCHEN DICH in Voll- oder Teilzeit als VERSTÄRKUNG für UNSER TEAM. Arbeitest du gern in einem familiären Umfeld und hast Freude am Verkaufen?

Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

WIR ... sind einer der größten Verlage von Anzeigenzeitungen (WeserReport / DAS BLV) in Nordeutschland mit Sitz in Bremen.

vergüten Dein organisatorisches Talent mit angemessenem Gehalt und Festanstellung.

…bieten Dir 30 Tage Jahresurlaub (bei 39 Wochenstunden/Teilzeit anteilig). Dein zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in der Bremer City.

| NadineAddiks Contrescarpe75A | 28195 Bremen | www.kpsverlag.de

Deine Bewerbung richtest Du bitte an: info@weserreport.de

| NadineAddiks 28195 Bremen | www.kpsverlag.de

z. H. Herrn Joachim Hollmann Am Brill 19 28195 Bremen

KPS VerlagsgesellschaftmbH | NadineAddiks

Contrescarpe75A | 28195 Bremen | www.kpsverlag.de

Unterstützung im Innendienst m/w/d in Teilzeit

Wir suchen Verstärkung

Für die Annahme von Fließtexten (Kleinanzeigen) von gewerblich und privat sowie für den Anzeigenverkauf suchen wir per sofort Verstärkung in Festanstellung (Teilzeit unbefristet) bis zu 20 Wochenstunden.

Deine Herausforderungen:

• Du unterstützt unser Verkaufsteam, hast ein gutes Argumentationsvermögen und arbeitest gern am PC und Telefon

Deine Qualifikationen:

• Deine hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus

• Du überzeugst durch Deine offene Art und hast Freude an Kommunikation sowie am Kontakt mit Kunden

• Auch mit stressigen Situationen kannst Du gut umgehen

• Du bringst Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten mit

Das bieten wir Dir:

• Dein künftiger Arbeitsplatz (zentral gelegen in der Innenstadt) und überzeugt durch eine sehr gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln

KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

• Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit Dir

Deine Kurzbewerbung richtest Du bitte an: info@weserreport.de

KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH | Johannes Knees

Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen

KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

WESER REPORT

*Neue Challenge als Kraftfahrer/in (m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de Bremen – Richard-Dunkel-Straße. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf steuerpflichtiger Basis. AZ: Mo. - Fr. 5 Std. von 7:00 – 12:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 – 6001 48 oder Handy: 0151 - 12603516. Bremen-Nord sucht eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. Kontakt:  0175 90 44 592 Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht.  0421-392554

Reinigungskraft Horn-Lehe Nähe Uni Mo.Do. 16.00-18.00 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Horn-Lehe dienstags 9 bis 12 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Überseestadt Mo.-Fr. je 1,75 Std. ab 17 Uhr.  0421-204610

Schwachhausen sucht eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0175 90 44 592

Spülkraft / Küchenhilfe Ab sofort im Hotel Haberkamp am Bremer Kreuz Bewerbung an: axel@haberkamp.info Teilzeit oder Mini-Job, 15€ Std., nur mit Anmeldung.

Syke - Asendorf: Wir suchen zuverlässige

Komm einfach vorbei, ruf an oder schick Deine Bewerbung an:

Rewe St. Schröder GmbH Wachmannstr. 64 28209 Bremen stefanherbert.schroeder@ rewe-kaufleute.com

Tel: 0421 342600

Hastedt (hinter Stadtamt/Ausländerbehörde). Wir suchen ab 01.03.2024 eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis (Schlüsselstelle). AZ: 2x wöchentlich je 3Std. ab 18:30 Uhr. Bewerbung unter 0151 12603509

Hastedt nahe Hansa Carre. Wir suchen ab 01.03.2024 eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis oder steuerpflichtig (Schlüsselstelle). AZ: 5x wöchentlich je 2Std. ab 18:30 Uhr. Bewerbung unter 0151 12603509.

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Lagerhelfer (m/w/d) Stuhr Ab sofort, in Vollzeit gesucht! 0421-8060023 www.stark-service.de

Lagermitarbeiter f. allgemeine Tätigkeiten, Teilzeit, Aushilfe oder Vollzeit per sofort oder später gesucht, Arbeitszeiten werden besprochen, kein Wochenende, Familiengeführtes Lebensmittelunternehmen in Bremen-Mahndorf info@wurstkontor.de oder  0421-830143 LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Reinigungskräfte auf steuerpflichtiger oder geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Sa. ab 18 Uhr für 2,5 Std. Bewerbung bitte unter  04221-6001 48 oder Mobil:  0151 12603516

Zuv. deutschsprachige Reinigungskraft (Basis der Geringfügigkeit oder sozialversicherungspflichtig) für Schulreinigung in Hastedt gesucht. AZ: Mo. – Fr., 1,5 bzw. 3,5 Std./Tag, ab 15:00 Uhr. Bewerbung ab Montag unter Tel. 0172 – 42 21 652.

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Hilfe für Haus, Hof und Garten ab März für ca. 5 Std. wöchentl. in Weyhe gesucht. Rüstiger Rentner m/w/d angenehm.  0171-4359256

Putzhilfe in Stuhr-Varrel für 2x Woche gesucht  0170-1221960

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis.  04202-3580

Zuverlässiger dt.-sprachiger AllroundGärtner für Privathaus in Schwachhausen gesucht (als Minijob). Von März bis Oktober wöchentlich oder 14-tägig ca. 2-3 Stunden - im Winter nach Bedarf. Tel.: 0173 - 361 73 00

Social Media Manager:in IHK-Zertifikatslehrgang, Start: 06.04.2024. Anmeldungen sind noch möglich: Ramona Breitenbauch, 04214499-614 oder unter www.wisoak.de

Neustadt Hanna-Kunath-Straße nahe Post. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis oder steuerpflichtig. AZ: Mi. + Fr. 2x wöchentlich je 1Std. zwischen 06:00 – 14:00 Uhr nach Absprache. Bewerbung unter 0151 12603509

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit o. 538 €-Basis für ein Objekt in Bremen Sebaldsbrück ab sofort gesucht. AZ: Montag bis Freitag nach Bedarft am WE. PLURAL servicepool GmbH, Im Finigen 19, 28832 Achim, 04202-9756-16, Handy 015116119188

Reinigungskraftfür Achim-Bierden Mo.Do.Fr.Sa.So. je 2,5 Std. ab 08 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Findorff Mo.-So. je 1,15 Std. ab 06:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Ritterhude Mo. + Do. je 1,75 Std. ab 08:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Der Stellenmarkt jeden Sonntag im

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

HURTIGRUTEN Gruppenreise BergenKirkenes-Bergen, 16-27.08.2024 Vollpension, inkl. Flüge ab/bis Bremen inkl.250€ p.P. Bordguthaben. ab 3.459 € p.P. Madeira Standort-Gruppenreise 03-10.09.2024, inkl. 3 Ausflüge, Flüge ab/bis Hannover ab 1.345 € p.P. GANTER REISEN  04222-1054

Jetzt bewerben!

Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Du bist Azubi?

Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!

A NZEIGEN 12 Samstag, 17. Februar 2024 Stellenmarkt Gewerbliche berufe NebeNbeschäftiguNgeN Unterricht/FortbildUng StellengeSuche Freizeit und erholung Camping UrlaUb Und reisen WI RW ÜNSCHEN U NSEIN E PFLEGEFACHKRAFT m/w/d|Vollzeit /Teilzeit
bewerbungen@haus-o�ersberg.de Wohn-und PflegezentrumHausO�ersberg FrauBirgit Werfel,Einrichtungsleitung GroßeStraße 1·28870O�ersberg www.haus-o�ersberg.de
undsozialversicherungspflichtig
€3.000,* Willkommensbonus *DieGeldprämieiststeuer-
rlagsgesellschaftmbH
VerlagsgesellschaftmbH
Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 � ab dem dritten Geschwisterkind 196 � Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 0176 42062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr.
bis 7,5 to mit Module, für 1-2 x in der Woche, Lebensmittel, Arbeitszeiten/Tage werden persönlich besprochen, kein Wochenende Standort Bremen- Mahndorf per sofort/später gesucht. Tel. 0421830143 oder info@wurstkontor.de
Kraftfahrer/Rentner/Aushilfe
www.weserreport.de

Aktuelles rund um die

AUTO

50 Jahre Golf: Erste Fotos sind da

Foto: Perry Kretz

50 Jahre Golf mit bisher acht Generationen: Der AUTO REPORT gratuliert und sucht im Fotowettbewerb die schönsten Leserfotos aus fünf GolfJahrzehnten. Die ersten Fotos sind schon da – bitte umblättern

Wohnmobile: Leichte Verluste

Wohnmobile erleben im bremischen Automarkt leichte Bremsspuren, so die Innung des KraftfahrzeugtechnikerHandwerks Bremen. Laut Bilanz des Autojahres 2023 gilt dies für neue und gebrauchte Wohnmobile und Caravans. Laut Obermeister Hans Jörg Kossmann bewegt sich der Markt für Freizeitfahrzeuge nach mehreren Rekordjahren aber weiter auf hohem Niveau. In Bremen und Bremerhaven sind im vergangenen Jahr 321 (Vorjahr: 329) neue und 629 (636) gebrauchte Wohnmobile nach der KBA-Länderstatistik verkauft worden.

Fiat-Stromer wird Neuheit des Jahres

Wieder eine Auszeichnung für den neuen Fiat 600 Elektro: Das italienische Fachmagazin Quattroroute kürte das emissionsfrei fahrende Kompaktfahrzeug zur „La Novità 2024“ – zur Neuheit des Jahres 2024“. Der Italiener setzte sich gegen 20 Modellneuheiten durch.

Foto: GWM

Foto: Fiat

Ora Funky Cat: Neuer Name, neuer Preis

Great Wall Motor (GWM) vermarktet seinen Funky Cat Ora künftig unter dem Namen GWM Ora 03. Zudem läuft beim chinesischen Autobauer bis Ende März die Aktion „GWM Elektroprämie“. Dadurch wird der Stromer 12.000 Euro günstiger. Die Preise starten bei 26.990 Euro für alle bereits im Handel verfügbaren Lagerfahrzeuge.

Urahn: Die erste Generation (oben) kam 1974 auf den Markt. Seitdem sind über 34 Millionen Fahrzeuge verkauft worden. Der neue Passat (links) deckt das komplette Spektrum der Benzin(TSI), Diesel- (TDI), Mild-Hybrid- (eTSI) und Plug-inHybridantriebe (eHybrid) ab.

Haben Sie ihn erkannt? Das ist der neue Passat: Übersichtliches Cockpit, modernes Infotainment (Mitte) und Mega-Kofferraum mit 1.920 Litern.

Auf in den letzten Frühling

Ein Sprichwort besagt, man solle aufhören, wenn es am schönsten ist – ob sich Volkswagen darauf besonnen hat, als sie ankündigten, dass die jetzt kommende, nunmehr neunte Passat-Generation die letzte sein wird? Oder war es eher der ehrenwerte Grundsatz, das Beste zum Schluss abzuliefern? Tatsache ist: Der Passat gehört mit bislang mehr als 34 Millionen verkauften Exemplaren zu den Bestsellern der Marke. Die Generation Nummer neun hat zusammen mit dem Tiguan nun Ende kommender Woche Händlerpremiere. Künftig wird es diese nur noch als Kombi – „Variant“ im VW-Deutsch – geben. Wer eine Limousine möchte, muss zum Konzernbruder Skoda Superb greifen, mit dem der neue Passat den Geburtsort gemein hat: Das Werk in Bratislava. Volkswagen schickt jetzt den größten Passat aller Zeiten (Länge: 4,92 Meter) an den

Start, denn dank seines Raumangebots lässt der neue VW die üblichen Klassengrenzen hinter sich. Der gegenüber dem Vorgänger um 50 Millimeter verlängerte Radstand (jetzt 2,84 m) kommt vor allem der Beinfreiheit im Fond zugute. Mit seinem ebenfalls deutlich vergrößerten Kofferraumvolumen von bis zu 1.920 Litern (zuvor 1.780 Liter) empfiehlt sich der neue Passat als perfekter Allrounder für Business und Freizeit.

Zum Marktstart wird er zuerst mit den Motoren der besonders erfolgreichen 110-kWKlasse (150 PS) angeboten. Neben einem Passat Business 1.5 eTSI (ab 44.995 Euro) wird in Kürze auch die Einstiegsversion – der Passat eTSI – ab 39.995 Euro erhältlich sein. Beide sind mit einem erstmals in dieser Modellreihe eingesetzten Mild-Hybridantrieb mit 48-Volt-Technologie ausgestattet. Zusätzlich

im Angebot ist weiterhin ein Diesel: Ein 110 kW (150 PS) starker 2.0 TDI (ab 48.495 Euro) mit umfangreicher Serienausstattung.

Der neue Passat ist in den vier Ausstattungsversionen „Passat“, „Business“, „Elegance“ und „R-Line“ konfigurierbar; sie alle wurden im Vergleich zum Vorgänger deutlich aufgewertet. Schon die Grundausstattung „Passat“ hat Features wie die neuen Displays des MIB4 (die neueste Infotainment-Version), das Warnsystem Car2X, App Connect (drahtlose Apple- und Android-Integration), eine Klimaautomatik, USB-C-Schnittstellen mit 45 Watt Ladeleistung vorne, eine schwarze Dachreling, LED Scheinwerfer, LED-Rückleuchten und zahlreiche Assistenzsysteme an Bord. Eine zehnte Passat-Generation soll es dann später nicht mehr geben: Ob VW sich das wohl gut überlegt hat?

BOXENSTOPP GEFÄLLIG?

swb.de/energiezukunft

JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN

KURZ
NOTIERT
Die neunte Passat-Generation geht an den Start / Einstiegsversion startet unter 40.000 Euro Mobilität in Bremen und Umgebung 2-2/2024
Fotos: Volkswagen
Klimafreundlich zuhause Strom tanken mit eigener Wallbox von swb

Foto: pv

Der Golf II von Timo Schierloh ist Baujahr 1990: „Meine Oma hat ihn als Neuwagen gekauft. Gerne erinnere ich mich an die Fahrten zur Nordseeküste. Erst als Beifahrer, dann als Chauffeur.“

„Sag’ doch einfach wir fahr’n Golf“

Vielen Dank, liebe Leserinnen und Leser, für Ihre ersten GolfFotos - darüber haben wir uns sehr gefreut. Wie beispielsweise über zahlreiche Einsendungen mit H-Kennzeichen - liebevoll gepflegte Golf I- und II-Modelle. Zum 50. Jubiläum steht das Jahr 2024 ganz im Zeichen des Golf. Und wir feiern mit: Der AUTO REPORT startet zum goldenen Geburtstag eine besondere Leseraktion – wir suchen Ihr Golf-Foto aus den letzten fünf Jahrzehnten. Außerdem suchen wir gemeinsam mit dem Volkswagen Zentrum Bremen Schmidt + Koch den ältesten noch zugelassenen Golf.

Und so nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „50 Jahre Golf“ inkl. Ihrer Kontaktdaten bis zum 12. März an autoreport@weserreport.de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz-erklaerung/

Der Gewinner genießt ein Wochenende im aktuellen Golf 8.

Karl Heinz Steitz aus Bremen hat an seinen Golf I von 1975 ganz besondere Erinnerungen:

„Ich sende Ihnen hier meine Fotos von 1975.

Ich habe dieses Fahrzeug in einem Preisausschreiben des Magazins „Stern“ gewonnen.“ Foto: Perry Kretz

Ein Borgward mit Berliner Schnauze

Gekonnt gezeichnet: Prof. Dr. Heiner Wenk hat seinen ersten Golf in dieser Zeichung verewigt.

1951 baute die Berliner Karosseriebaufirma Friedrich Rometsch für die Bremer Borgward-Werke zwei Fließheck-Coupés. Als Basis diente das Fahrgestell der 1949 auf den Markt gekommenen Hansa 1500 Limousine.

Rometsch war bekannt für seine individuellen Aufbauten, die sich durch harmonische und sportliche Linien auszeichneten. Am bekanntesten ist die „Beeskow-Banane“, ein Cabriolet auf Basis des VW-Käfer. Der Name stammt von Rometschs Stilisten Johannes Beeskow (19112005). Von ihm stammte auch das ab 1955 gebaute Isabella Cabriolet.

Vom Hansa-Sportcoupé entstanden zwei Exemplare, die vermutlich heute nicht mehr existieren. Die Karosserien dengelten die Berliner aus Aluminiumblech. Das Leichtmetall eignete sich gut für den Bau von handgefertigten Prototypen, da die Bearbeitung gegenüber Stahlblech einfacher war.

Der 52-PS-Viertakt-Motor stammte aus der Serie. Mit seinem Hubraum von 1,5 Liter beschleunigte er die Hansa-Limousine auf 126 km/h. Der Rometsch-Wagen lag bei 135 km/h aufgrund seiner strömungsgünstige-

Bis dato erfolgreicher Nähmaschinen- und Fahrradhersteller, wagte sich Opel vor genau 125 Jahren auf damals für das Unternehmen unbekanntes Terrain. Mit dem Kauf einer Motorwagenfabrik fiel der Startschuss zur Automobilproduktion bei Opel. Seitdem haben mehr als 75 Millionen Opel-Fahrzeuge die Werkshallen in ganz Europa verlassen. Einer der aktuellen Bestseller kommt aus Rüsselsheim: der Astra. Das Jubiläumsjahr steht übrigens ganz im Zeichen der Elektromobilität: 2024 ist erstmals jedes Opel-Modell auch batterie-elektrisch am Start.

Eine langgestreckte Motorhaube und ein Fastback kennzeichnen das elegante Hansa-Sportcoupé.

ren Karosserie. In der angedachten Serienfertigung sollte das Fahrzeug das 66-PSTriebwerk aus dem Sportcabrio Hansa 1500 S erhalten. Die Höchstgeschwindigkeit hätte 155 km/h betragen.

Serie AUTOS aus Bremen

Doch soweit kam es nicht, da Borgward im Werk Sebaldsbrück noch in sehr beengten Verhältnissen arbeiten musste. Für den Lkw-, Pkw-, Achsen- und Motorenbau standen nur die Hallen 1,2 und 3 zur Verfügung. Die Halle 0 beherbergte die Versuchsabteilung, den Prototypenbau und die Wagenauslieferung. Erst mit der geplanten Halle 4 kam es 1954 zur dringend notwendigen Erweiterung, gerade recht-

Vor 125 Jahren startete Opel ins

zeitig, um Platz für die Produktion des Erfolgsmodells Isabella zu schaffen. Neben den Kapazitätsproblemen gab es sicherlich auch Kalkulationsschwierigkeiten. Die manuelle Einzelanfertigung der Karosserie bei Rometsch wäre zu teuer gekommen. Ein von den Käufern akzeptierter Verkaufspreis hätte Borgward nicht erreichen können. Er läge weit über den Kosten für ein Porsche-Coupé (10.200 D-Mark).

DER AUTOR

Peter Kurze (68) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte.

Foto:

Automobil-Zeitalter

AUTO 14 Samstag, 17. Februar 2024
Foto: Opel Foto: Walter Richleske
Kurze GWM ORA 03 300, 48 kWh Batterie, 126 kW (171 PS) Stromverbrauch kombiniert 16,7 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km; elektrische Reichweite (EAER) 310 km, innerorts (EAER Alle Angaben wurden nach VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP-Prüfzyklus hat den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ-Werte und keine CO2Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch Weitere Informationen unter Unsere GWM Elektroprämie: Aktions-Rabatt auf unseren regulären Verkaufspreis i. H. von 38.990 €, gültig bis 31.03.2024. 2 I Unser AktionsAktions-Rabatt und Aktions-Preis gelten nur für bei uns sofort verfügbare Lagerfahrzeuge, solange der Vorrat reicht, längstens bis 31.03.2024. NEU. WOW. DEINER! Jetzt unsere 12.000 € GWM Elektroprämie1 sichern! AUTOHAUS SCHNEIDER GMBH 28237 Bremen Gesichtserkennung 18" Leichtmetallfelgen Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 · 28207 Bremen T 0421 / 989 78 3-00 · bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de WANDSCHER BRINGT VIELFALT AUF DIE STRASSE!

VollelektrischoderMildhybrid?–ZweineueEinstiegsmodelleausFrankreich

Fährt bei den Kunden im Frühsommer vor: Der neue Citroën ë-C3

Foto: Peugeot

Staubilanz 2023: Mehr Stillstand

ganzes Stück unter dem Niveau von 2019 (521.000 Staustunden). Staureichster Tag des Jahres 2023 war der 29. September mit insgesamt rund 2.400 Staustunden.

Vollelektriker zum Schnäppchenpreis

■ Mit dem neuen ë-C3 stellt Citroën nach eigenen Angaben das Preis-Leistungs-Verhältnis für vollelektrische B-SegmentKleinwagen komplett neu auf.

Der französische Stromer bietet laut Hersteller unvergleichlichen Komfort, 300 Kilometer elektrische Reichweite und eine gute Ausstattung. Vom Band läuft der ë-C3 im Stellantis-Werk in der Slowakei.

Mit einem Einstiegspreis ab 23.300 Euro und einer Leistung von 84 kW/113 PS ist der ë-C3 ideal für Kunden, die die Vorteile einer emissionsfreien Mobilität im Alltag zu einem bezahlbaren Preis nutzen möchten.

Und für 27.800 Euro bietet der ë-C3 MAX ein vollausgestattetes Auto zu einem erschwinglichen Preis.

Der ë-C3 wird für seine europäischen Kunden in zwei Versionen erhältlich sein – „You“ und „Max“. Die Einstiegsvariante „You“ ist serienmäßig ausgestattet mit LED-Scheinwerfern vorn, Notbremssystem, Parksen-

Typisch Citroën: Individuelle Details auch beim ë-C3.

soren hinten, Tempomat, Klimaanlage und sechs Airbags. Die Top-Serie „Max“ verfügt zusätzlich über 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im Diamantschliff, einer zweifarbigen Lackierung mit kontrastierendem Dach, LED-Rückleuchten, Klimaautomatik, Rückfahrkamera und eine 60/40-klappbare Rücksitzbank.

Sparsam unterwegs: der Peugeot 208 mit Mildhybrid-Benziner.

Teilelektrisch unterwegs mit 48-Volt-Batterie
Der ë-C3 You ist für 23.300 Euro erhältlich Der Peugeot 208 startet ab 25.375 Euro

■ Der Peugeot 208 ist der beliebteste Kleinwagen im B-Segment in Europa. Bei der Entwicklung des Löwen wurde großer Wert sowohl auf das Design als auch auf die technischen Elemente gelegt. Jetzt erweitert Peugeot das Motorenregal seines Erfolgslöwen. Der Peugeot 208 ist künftig mit der neuen 48V-Hybridtechnologie in zwei Varianten bestellbar: Mit 74 kW / 100 PS oder mit 100 kW / 136 PS. Beide verfügen über eine 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie, die sich während der Fahrt selbst wieder auflädt und eine Senkung des Kraftstoffver-

Sportlich progressiv: Der Peugeot 208 kommt mit kantigen Designelementen.

brauchs um bis zu 15 Prozent gegenüber einem vergleichbaren Benzinmotor bietet. Das System ermöglicht das Anfahren, Rangieren (zum Beispiel zum Einparken) und das Fahren mit geringer Geschwindigkeit im dichten Verkehr im Elektromodus. Bei starker Beschleunigung liefert dieser ein zusätzliches Drehmoment für den Benzinmotor mit niedriger Drehzahl. Der neue Peugeot 208 Hybrid 100 e-DSC6 in der Ausstattungsvariante Active wird zu einem Einstiegspreis ab 25.375 Euro

Jetzt steht fest: Im vergangenen Jahr gab es auf den deutschen Autobahnen deutlich mehr Staus und stockenden Verkehr als im Jahr davor, meldet der ADAC. Das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019 wurde allerdings noch nicht erreicht. Laut ADAC Staubilanz 2023 summierte sich die Dauer der Verkehrsstörungen auf insgesamt 427.000 Stunden. Im Vergleich zum Jahr 2022 (333.000 Stunden) waren es damit um knapp 30 Prozent mehr. Das Staugeschehen 2023 blieb allerdings noch ein

Das Tanken ist teurer geworden. Über mehrere Wochen gab es bei den Kraftstoffpreisen nur geringfügige Veränderungen, doch jetzt müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer binnen weniger Tage deutlich mehr für Benzin und Diesel bezahlen. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein

Marco Polo wird 40

Foto: ADAC/Markus Hannich

Kraftstoffpreise sind gestiegen

Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,768 Euro, das sind 3,4 Cent mehr als vor einer Woche. Diesel hat sich sogar um 4,6 Cent verteuert und kostet aktuell 1,767 Euro. Damit sind die Preise für beide Kraftstoffsorten auf ihrem höchsten Stand seit Mitte November 2023, so die Beobachtung des Münchener Autofahrerclubs.

1984 feierte der erste MercedesBenz Marco Polo seine Premiere, damals auf Basis des „Bremer Transporters“. Da das T1 Basisfahrzeug anfangs in der Hansestadt produziert wurde, erhielt er diesen Spitznamen. Mit einer Höhe von 2,97 Metern

war der erste Marco Polo eine imposante Erscheinung. 1988 folgte die Modellpflege. Seitdem hat der Marco Polo viele Reisende bewegt. Und auch er selbst hat sich weiterentwickelt. Für die Zukunft ist auch eine EVariante angekündigt.

Kommen Sie vorbei!

T-Cross 1.0 TSI OPF 70 kW (95 PS) 5-Gang

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,6 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 127 (kombiniert)1

Ausstattung: Grape Yellow, Telefonschnittstelle, Digital Cockpit, LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe vorn und hinten, Verkehrszeichenerkennung u.v.m.

Hauspreis: 21.390,00 €

Inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg

Tiguan 1.5 eTSI OPF 96 kW (130 PS) 7-Gang DSG

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 6,1 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 139 (kombiniert)1

Ausstattung: Uranograu, Einparkhilfe vorn und hinten, Side Assist, Digital Cockpit Pro, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung u.v.m

Hauspreis: 33.390,00 €

Inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg

Passat 1.5 eTSI OPF 110 kW (150 PS) 7-Gang DSG

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,4 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 122 (kombiniert)1

Ausstattung: Pure White, ACC, Einparkhilfe vorn und hinten, DAB+, Climatronic, Keyless Start, LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Lane Assist u.v.m.

Hauspreis: 36.390,00 €

Inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg

Farbvarianten:

Ausstattung: Rückfahrkamera, 18”-Leichtmetallfelgen, uvm.

40.290,-€,Leasingsonderzahlung:0,-€,Laufzeit:24Monate,Laufleistung:5.000km/Jahr.AllePreisangabeninkl.MwSt.,zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Privatkundenangebot, gültig bis zum 31.03.2024.

*WertenachWLTP.DasrealitätsnäherePrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLightvehiclesTestProcedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeaufdenNEFZ(NeuerEuropäischerFahrzyklus)ersetztundwirdauchzurErmittlungder Kfz-Steuer herangezogen.

BeispielfotozeigtFahrzeugderBaureihe,dieAusstattungsmerkmaledesabgebildetenFahrzeugssindnichtBestandteildes Angebots.

15 Samstag, 17. Februar 2024
AUTO
Foto: Mercedes-Benz
Foto: KWee
Foto: Citroën Christina Wandscher, Geschäftsführung der Wandscher Gruppe
Bildliche
vom
abweichen. Stand 02/2024. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Für die Fahrzeuge liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Autohaus Müller Schmidt + Koch GmbH Syker Straße 49-53, 27751 Delmenhorst www.schmidt-und-koch.de Volkswagen Zentrum Bremen Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen Autohaus Schmidt + Koch GmbH Heidkampstraße 10-16, 27711 Osterholz-Scharmbeck Markteinführung am 23. und 24.02. Erleben Sie die neuen Volkswagen Modelle Autohaus Utbremen Schmidt + Koch GmbH Norderneystraße 2, 28217 Bremen Autohaus Neustadt Schmidt + Koch GmbH Neuenlander Straße 440, 28201 Bremen DEALS JEEP COMPASS JeepCompass e-HybridAltitude:Kraftstoffverbrauch (l/100km): kombiniert 5,9;innerstädtisch 6,1; Stadtrand 5,4; Landstraße 4,8; Autobahn 6,2. CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 134* 1EinunverbindlichesKilometerleasingangebot(Bonitätvorausgesetzt)derStellantisBankSANiederlassungDeutschland, Siemensstraße10,63263Neu-Isenburg,fürdenJeepCompasse-HybridAltitudeMY24(Benziner)96kW(130PS):UPE:
Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattung.
Darstellungen können
Auslieferungszustand
€ 199,- 1 monatliche Rate ohne
Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 | 28207 Bremen T. 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitere Standortinformationen auf www.wandscher-gruppe.de MEHR MARKEN. MEHR MÖGLICHKEITEN.
Anzahlung
Wir sind weiterhin für Sie da! Unsere Verkäufer freuen sich auf Sie.

0421/5369-423

Susanne De Santis sds@keyssler.de Tel. 0421/5369-430

Autohaus Keyssler: Das Beste im Norden

Die Außenfassade ist neu gestaltet und gemäß den aktuellen Renault CI-Anforderungen umgesetzt. Sie schafft damit einen angemessenen Rahmen für die Präsentation der Fahrzeuge.

Nach über 50 Jahren treuer Zugehörigkeit zur RENAULT Organisation, wurde im Jahr 2015 das Autohaus um eine DACIA-Ausstellungshalle erweitert. Der Auftritt der Hauptmarke Renault, wurde im Laden- und Außenbereich nach Anforderungen des Herstellers, mit der aktuellen CI

In einer Zeit, in der Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, hat das Familienunternehmen Keyssler diese fortschrittliche Entwicklung eng begleitet. Die Marke Renault wächst von Jahr zu Jahr mit einer stetig breiter aufgestellten Hybrid- und Elektrofahrzugflotte. Jüngst ist auch der be -

delle des Herstellers, welche jetzt als Full-Hybrid Version erhältlich sind.

Weiterentwicklung ist auch für das Familienunternehmen Keyssler immer ein wichtiges Thema gewesen. Bereits 1932 von Otto Keyssler in Findorff gegründet, übernahmen

„Viele unserer Kunden betreuen wir als Familienbetrieb seit Jahrzehnten“, so Heino Keyssler.

Neben der Spezialisierung auf emissionsfreie Fahrzeuge, bedient das Team aber auch die erhöhte Nachfrage nach den im Trend liegenden SUVModellen. „Die Entwicklung in Richtung des komfortablen Einstiegs war immer schon eine Stärke des Herstellers“, sagt Dennis Keyssler. Der neue Renault AUSTRAL ist unter anderem aus diesem Grund ein besonders interessantes Modell. Zur Attraktivität der Marke Renault trägt auch die aktuelle Aktion „Rendez-VousDeals“ bei. Wer sich zum Beispiel für den emissionsfreien ZOE interessiert, kann derzeit

von zusätzlichen günstigen Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten profitieren. Bis zu 3.000 Euro Preisnachlass von Renault, sowie die zusätzliche Umweltprämie von 4.500 Euro der Stadt Bremen ergeben zusammen eine Kaufpreisreduzierung von insgesamt 7.500 Euro. Also ein überzeugendes Argument, um sich für den umweltfreundlichen Kleinwagen zu entscheiden.

Doch nicht nur der Neu- und Gebrauchtwagenverkauf gehören zu den Services von Keyssler. In der angeschlossenen Werkstatt kommen nicht nur Renault- und Dacia-Modelle auf die Hebebühne. In der modern ausgestatteten Full-Service-Werkstatt arbeiten

die Keyssler-Profis auf höchstem Qualitätsund Sicherheitsniveau. Egal, ob es um Achsvermessungen, Stoßdämpfer-, Bremsenund Fahrwerksprüfung, Karosserie-Instandsetzungen oder den ganz regulären Reifenwechsel geht. Das Team aus 22 Mitarbeitern sorgt dafür, dass alle Kundenwünsche unter dem Keyssler-Dach erfüllt werden können.

Außerdem suchen wir Auszubildende zum KFZ-Mechatroniker. Bewirb dich jetzt unter folgendem QR-Code:

Der neue

Gewinner des Goldenen Lenkrads 2016.

Renault MEGANE
Renault Mégane Life ENERGY TCe 100 ab 13.990,– € • 3D LED Heckleuchten • LED -Tagfahrlicht vorne (Leiste aus 6 LED -Leuchten) • Manuelle Klimaanlage • Radio mit Renault Mégane ENERGY TCe 100: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; 6,0 134 – 86 g/ km (Werte nach EU-Messverfahren) Abbildung zeigt Renault Mégane GT mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. Renault Vertragspar tner Neuenlander Str.91, 28199 Bremen, Tel. 0421-536940, www.keyssler.de AUTOHAUS KEYSSLERGMBH& CO KG
AUTOHAUS KEYSSLER GMBH & CO KG Renault + Dacia Vertragspartner Neuenlander Str. 91 , 28199 Bremen, Tel. 0421-536940, info@keyssler.de, www.keyssler.de Auto portrAit
Benno Dünzelmann duenzelmann@keyssler.de Tel. Klaus Oedekoven k.oedekoven@keyssler.de Tel. 0421/5369-420
Anzeige

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weser Report - Links der Weser vom 17.02.2024 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu