Weser Report - Links der Weser vom 31.12.2022

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

SILVESTER 2022 / NEUJAHR 2023

NR. 3632/52. JAHRGANG

Großes Horoskop 2023

Was sich jetzt ändert

Handball-Länderspiel in Bremen

Was der Bremer Astrologe Volker Reimann erblickt

Von Preisbremse bis zu neuen Vorschriften für Autofahrer

Warum Bundestrainer Alfred Gislason sein Team maximal fordern will

Anzeige

GLASHÄUSER

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

LINKS DER WESER

Liebe Leserinnen und Leser, das WESER REPORT-Team wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Der Modeanbieter Faex richtete mithilfe der Wirtschaftsförderung Bremen einen Shop in der City ein. Nicht alle bezuschussten Geschäfte konnten sich halten. Foto: Schlie

Neujahrsempfang im Rathaus Bürgermeister Andreas Bovenschulte lädt Bremerinnen und Bremer zum Neujahrsempfang ins Rathaus ein: am 1. Januar ab 12 Uhr. In der Oberen Rathaushalle empfängt er die Gäste, nach einer kurzen Begrüßung gibt es die Möglichkeit zum direkten Austausch. 2021 fiel der Empfang wegen Corona aus. (WR)

Abschied vom Westbad

Der Elektro-MARKT WAschEn • KühlEn • KochEn • spülEn

e bei Vorlage auf die Überprüfungspauschal

20 % Rabatt

Rundum-service: • Beratung • Kundendienst • lieferung • Einbau • Altgeräteentsorgung

Gebraucht · neu · II. Wahl

Reparaturen + Ersatzteile aller Fabrikate ‡ 30 24 34 · Faulenstr. 79 · Bremen-Mitte

rt irekt vor O Werkstatt d schäft. e im Ladeng ere tie auf uns n a r a G e r h 5 Ja er! ffe und Led von to S , it e b r A r d Reparatu

un B. Neubezug aller Art z. ln e b ö rm te Pols k, Stuhl, ch, Eckban Sessel, Cou el, Wohnmobile, möb .m. Bett, Antik igungen u.v rt fe n ra e d n So

Welche geförderten Läden sich behaupten können / Was noch kommt H E R M A N N J. O L B E R M A N N

Das Westbad öffnet am 1. Januar zum letzten Mal. Von 13 bis 15 Uhr können dort alle noch einmal schwimmen und plantschen. Der Eintritt ist an dem Tag kostenlos. Ab 15 Uhr können Besucher Stücke aus dem Westbad ersteigern. Der Erlös fließt an das Projekt „Kids in die Bäder“, Schirmherrin ist Sozialsenatorin Anja Stahmann. (WR) Anzeige

Lichtblicke in der City Bremens City strahlt wieder. Zumindest 15 Tage lang. „Lichtblicke“ heißt die Aktion, die am 1. Januar startet. Sobald es zu dämmern beginnt, lässt die City-Initiative auf zehn Gebäude bunte Bilder projizieren, etwa auf das Rathaus und den Schütting. Bis zum 15. Januar. Dann wird es wieder duster. Vorerst. „Goodbye“ steht auf dem Plakat, das an der Glastüre klebt. Seit acht Wochen ist das Restaurant an der Bischofsnadel, Ecke Domshof verwaist. Dean & David zog aus. Ein Nachfolger ist nicht zu sehen. Wenige Meter weiter die ehemalige Filiale der Bäckerei Otten – leer. Das frühere Maredo-Restaurant in der Nähe – leer. Die frühere Apotheke Schlüsselkorb – leer. Der Kinderladen Stadt, Land, Kids schräg gegenüber – leer. Leere Läden auch an der Sögestraße, an der Obernstraße und an der Hutfilterstraße. Einladend wirkt das Szenario nicht. Nicht auf Shop-Betreiber, nicht auf Besucher. Das hat auch die Wirtschafts-

förderung Bremen (WFB) erkannt und 50.000 Euro fürs Personal. Auund – der Name ist Programm – so ßerdem übernahm die WFB für 13 genannte Pop-up-Stores gefördert. Monate die Miete. Doch es half Sie mietete leerstehende Läden an nicht. Ekofair musste wieder ausund überließ sie aufstrebenden ziehen. Jetzt versucht sich dort ein Unternehmen mit ungewöhnli- Outlet-Store – ohne Förderung durch die WFB. chen Konzepten. Anders Faex, auch ein geförder„Die Pop-up-Wettbewerbe sind eine Erfolgsstory“, freute sich Wirt- ter Pop-up-Store. Der Modeanbieschaftssenatorin Kristina Vogt, der ter kann sich bisher behaupten, die WFB untersteht. Acht Unter- zog allerdings von der Sögestraße in die offenbar bilnehmern konnte ligere Knochensie seit 2020 Räuhauerstraße um. me vermitteln. Der SecondDoch vier Läden 2023 werden wir Ha n d - A n b i e t e r mussten schon neue innovative Wanted Vintage wieder schließen – unterschrieb betrotz üppiger StartKonzepte fördern reits einen regulähilfen. Denn für WFB ren Mietvertrag das erste Jahr und schnappt sich übernahm die zudem den KonWFB die Miete, außerdem zahlte sie Zuschüsse zu kurrenten Hello Good Buy in der den Investitionskosten und zu den Obernstraße, den die WFB auch bezuschusste. Auch die beiden Personalkosten. Allein das Kaufhaus Ekofair, das einzigen Pop-up-Restaurants exisfrüh einen Zuschlag erhielt und in tieren noch: Iagom bleibt in der Aldie ehemalige Gerry-Weber-Filiale ten Schnoorkrämerei und Plantenan der Obernstraße einziehen köök im Forum Am Wall. Das vegadurfte, kassierte von der Stadt ne Restaurant unterschrieb jüngst 20.000 Euro für den Innenausbau einen mehrjährigen Mietvertrag.

Morel Najar Handels GmbH

Telefonische Terminvereinbarung unter

0421/49 95 44 29

oder per mail an hbpolsterei@gmail.com

Wir besuche n Sie unter Einhalt ung aller Hygienemaß nahmen!

Seit über 23 Jahren erfolgreic h im Polste rei Gewerbe

Trotz der immer noch vielen Leerstände plant die WFB keinen weiteren Pop-up-Aufruf. „2023 werden wir neue innovative Handelskonzepte über andere Instrumente fördern“, kündigt WFBSprecherin Juliane Scholz an. Details kann sie noch nicht nennen. Bis Ende Januar läuft noch ein anderer Wettbewerb: „Neu gedacht, neu gemacht“. Etablierte Geschäfte werden für neue Konzepte ausgezeichnet. Allein dem Erstplatzierten winken 50.000 Euro. Insgesamt schüttet die WFB an alle acht Preisträger 245.000 Euro aus. Doch es geht auch ohne Zuschüsse. Der Seifenanbieter Lush etwa zog kurz vor Weihnachten in die Sögestraße ein, der Juwelier Wempe modernisierte seine Filiale, der Küchenhersteller Kvik mietete sich am Wall ein, und das Wallkontor will im ersten Quartal eröffnen, mit Läden im Untergeschoss und im Erdgeschoss. Die Sanierung des Lloydhofs geht dem Ende entgegen, und der Umbau des Balge-Quartiers läuft. Wahre Lichtblicke für die City – und das ohne Videokunst.

Unsere Neujahrsaktion ist bis zum 14.01.2023 gültig – auf alle Garnituren 30% Rabatt

– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 50% Rabatt – bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie

2 Stühle gratis

– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für

2 Stühle gratis

Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de

+ + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung +

– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den

Hocker gratis

– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den

Sessel und Hocker gratis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.