Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
Herbstferien
Urlaub rund ums Mittelmeer: Hier gibt es freie Hotelzimmer
Anzeige
Tell und Helsner führen Grüne
Die Grünen im Land Bremen wählten gestern ihr neues Führungsduo. Franziska Tell (28) ist neue Landesvorstandssprecherin mit 160 von 171 abgegebenen Stimmen. Die Mitglieder wählten zudem Marek Helsner (54) mit 163 von 168 Stimmen zum Landesvorstandssprecher. Es gab keine Gegenkandidaten. (rf)
Wissenschaft in der Kneipe
Von Weltraumrobotik bis zur Frage, warum manche Menschen als fremd wahrgenommen werden, reichen die Themen der Reihe „Science goes public“. Die wissenschaftlichen Kneipenvorträge starten wieder am 12. Oktober. Programm unter sciencegoespublic.de (rl)
Prüfung soll Klarheit bringen
Nach genauer Untersuchung der Fallakte gibt es laut Sozialsenatorin Claudia Schilling (SPD) keine Anhaltspunkte für Fehler des Jugendamtes im Vorfeld des gewaltsamen Todes eines Siebenjährigen im September. Endgültige Klarheit soll eine externe Prüfung bringen. (rl)
Anzeige
SONNTAG, 8. OKTOBER 2023
Ihre Gesundheit
Warum Videosprechstunden immer beliebter werden
NR. 3672/53. JAHRGANG
Ischa Freimaak! Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Fahrgeschäfte und ein „Goldkehlchen“
Nichts für schwache Nerven
Nosferatu-Spinne wird in Bremen derzeit häufiger gesichtet / Tiere können gemeldet werden
R IKE F ÜLLER
Sie jagen ohne Netz und erreichen eine beachtliche Größe: Nosferatu-Spinnen sind nichts für schwache Nerven – dabei aber harmlos. Die etwas größeren Weibchen weisen Beinspannweiten bis zu 5 Zentimetern auf, ihre Körper werden bis zu 2 Zentimeter lang. Nun beginnt die Jahreszeit, in der die Tiere zudem warme Plätze suchen –und das führt sie auch in Wohnungen und Häuser. Gesichtet wurden die Spinnen bereits in fast allen Stadtteilen Bremens.
Gut ein Jahr ist es her, dass der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) auch in Bremen dazu aufrief, gefundene Exemplare über eine Onlineplattform zu melden.
Die Tiere sind ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch, durch das mildere Klima inzwischen aber auch in Deutschland „bodenständig“, wie Biologen sagen.
„Die Spinne pflanzt sich bei uns vielerorts offenbar sehr erfolgreich fort und breitet sich dadurch aus eigener Kraft aus, wie die bisherigen Beobachtungsmeldungen nahelegen“, erklärt Gaby Schule-
mann-Maier, Sprecherin von Nabu-naturgucker.de, der OnlinePlattform des Nabu, auf der Tiere und Pflanzen gemeldet werden können.
Der deutschlandweite Meldeaufruf führte dazu, dass eine immens große Bilderdatensammlung zusammengetragen wurde, welche Nosferatu-Spinnen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und auch Eikokons zeigen. Für das gesamte Jahr 2020 sind auf der Plattform deutschlandweit 143 Beobachtungen dokumentiert, für den Raum Bremen eine. 2021 wurden bundesweit 171 Tiere gemeldet (Raum Bremen: keine). Für 2022 wurden deutschlandweit 28.611 Beobachtungen aufgezeichnet (Raum Bremen: 56), im Jahr 2023 sind bisher auf Nabu-naturgucker.de aus ganz Deutschland 7.530 Beobachtungen dokumentiert (Raum Bremen: 28).
Man sollte vermeiden die Spinnen anzufassen
mit Vorsicht zu genießen“, gibt Schulemann-Maier zu bedenken. Ein Anstieg in den Beobachtungszahlen sei demnach weniger auf eine extreme Vermehrung zurückzuführen als vielmehr darauf, dass mehr Menschen auf die Anwesenheit der Spinne geachtet und sie gemeldet haben, so die Sprecherin weiter. „Trotzdem ist die Annahme zulässig, dass die Spinnenart seit 2020 ihr Verbreitungsgebiet innerhalb Deutschlands vergrößert haben dürfte und somit die absolute Individuenzahl und damit verbunden auch die Anzahl der Sichtungen gestiegen sein dürfte.“
sehen wurden. Grundsätzlich sind die Spinnen aber harmlos: „Von dieser Spinnenart geht für den Menschen keine Gefahr aus. Man sollte dennoch vermeiden, sie in die Hand zu nehmen oder aktiv zu bedrängen, da der Biss schmerzhaft sein kann“, sagt Ramona Schlee, Sprecherin des Umweltressorts. Die Giftklauen der Tiere können die menschliche Haut durchdringen, allerdings beißt sie nur, wenn die sich bedroht fühlt.
Aber: „Weil es aus den Vorjahren keine entsprechenden Meldeaufrufe gibt, sind die Angaben
Die Nosferatu-Spinne ist deutlich heller als die hier bekanntere Hauswinkelspinne. Ihren Trivialnamen hat sie von ihrer Zeichnung, die an die Filmfigur Nosferatu erinnert. Sie ist nachtaktiv und eine Besonderheit ist, dass die Tiere an glatten Flächen wie Fliesen und Fenstern empor klettern können, wodurch sie auch in höheren Stockwerken bereits ge-
„Unsere Empfehlung lautet, sie mit einem Hilfsmittel wie einem Trinkglas und einem Stück Papier einzufangen, wenn sie im Haus vorgefunden wird“, sagt Schulemann-Maier. So ließen sich die Tiere nach draußen bringen. „In den kommenden Wochen dürften vermutlich vermehrt Spinnen in Häuser eindringen, weil sie geschützte Überwinterungsplätze suchen. Insofern ist damit zu rechnen, dass im einen oder anderen Haus durchaus eine Nosferatu-Spinne auftauchen könnte“, so Schulemann-Maier weiter. Wer ein Tier sieht, kann es unter nabu-naturgucker.de/nosferatu melden.
Diese Nosferatu-Spinne ist eines von mehreren gefundenen Exemplaren in einer Wohnung im Viertel. Fliegengitter an Fenstern hindern die Spinnen am Eindringen in Häuser. Foto: Castens
13. BIS 29. OKTOBER 2023 ISCHA FREIMAAK! 988. BREMERFREIMARKT HUCHTING/STUHR/BRINKUM Wenn Sie mindestens fünf verschreibungspflichtige Arzneimittel einnehmen und in den letzten zwölf Monaten keinen Medi-Check in einer Apotheke gemacht haben. 7,49 €* 30 ml ∙ 1 = 249,67 € UVP 9,95 € 8,49 €* 20 Kapseln AAP 12,95 € 9,99 €* 3,79 €* 10 ml ∙ 1 = 379,00 € AAP1 7,50 € 5,99 €* 100 Tabletten AAP1 8,98 € 11,99 € 10 ml ∙ 1 = 1199,00 € UVP 15,95 € 59,98 €* 200 Tabletten 34,98 €* 120 Tabletten 24 Kapseln AAP1 15,97 €
In den Ferien noch weg
Abheben Richtung Mittelmeer: Vielerorts gibt es noch freie Zimmer
M ARINOS K ALOGLOU
Eine gute Nachricht für alle Kurzentschlossenen, die während der Herbstferien noch einmal Sonne am Mittelmeer tanken wollen. Buten- und Binnenbremerinnen und -bremer, die spontan in den Urlaub fliegen wollen, werden noch fündig, sogar auf Kreta, wo die TUI in diesem Jahr die Sommersaison verlängert hat. Wir haben uns bei verschiedenen Reiseveranstaltern nach Angeboten mit Flug ab/bis Bremen erkundigt. Anbei ein paar Vorschläge.
Gute Chancen wegzukommen, haben Urlaubende Richtung westliches Mittelmeer: Mallorca etwa ist unter anderem bei der TUI noch buchbar. Eine Woche im TUI Suneo Green Garden (vier Sterne) in Cala Ratjada kostet vom 16. bis 23. Oktober im Apartment mit Frühstück und Flug ab 962 Euro pro Person (Info: tui.com). In Co-
lonia de Sant Jordi ist das THB Sur Mallorca Class (vier Sterne) bei Bucher Reisen noch buchbar. Eine Woche mit Halbpension und Flug am 20. Oktober kostet ab 887 Euro (bucher-reisen.de). Familien, die während der Herbstferien nach Mallorca wollen, werden am 16. Oktober bei Dertour fündig: Die Frankfurter haben in Cala D’Or das Vier-Sterne-Haus Cala D’Or Gardens im Angebot. Sieben Nächte mit Halbpension kosten für eine Familie (2 Erwachsene + 1 Kind bis 9 Jahre) ab 2.639 Euro. Ab 959 Euro kostet es pro Person im Doppelzimmer (dertour. de). Neckermann Reisen wiederum hat in Port el Kantaoui im tunesischen Monastir das Sentido Bellevue Park (Vier-Sterne-plus) im Angebot. Abflugtermin ab Bremen wäre der 17. Oktober, eine Woche mit All-Inclusive-Verpflegung kostet ab 914 Euro (neckermann-reisen.de).
Im östlichen Mittelmeer lockt die Türkei mit freien Kapazitäten, etwa an der Ägäisküste. Öger Tours hat im Fünf-Sterne-Hotel Seven Seas Sealight Elite in Kusadasi Zimmer frei. Eine Woche mit Ultra All Inclusive-Verpflegung ist ab 929 Euro pro Person buchbar. Abflug-Termin: 19. Oktober (oeger.de). Gute Chancen noch unterzukommen haben Urlaubende auch an der Türkischen Riviera. Eine Woche All-InclusiveUrlaub (20. bis 27. Oktober) im Fünf-Sterne-TUI Blue Side kostet bei der TUI ab 1.377 Euro. Zum gleichen Abflugtermin hat Anex Tour in SideKumköy (Türkische Riviera) das Villa Side Hotel im Angebot. Eine Woche mit All-Inclusive-Verpflegung kostet im Vier-Sterne-Haus ab 940 Euro (Buchung: anextour.de). Familien (2 Erwachsene + 1 Kind bis 12 Jahre) werden in Side-Colakli fündig. Im FünfSterne-Trendy-Hotels Aspendos Beach kosten bei ITS sie-
Kretaurlaub im Spätherbst: Aegean Airlines fliegt bis zum 5. November jeden Sonntag von Bremen nach Heraklion. Foto: Aegean Airlines
ben Nächte All Inclusive mit Flug am 20. Oktober ab 2.929 Euro. Der Preis im Doppelzimmer liegt ab 1.189 Euro pro Person (its.de).
Last but not least noch zwei Angebote der TUI nach Kreta
für alle, die nicht an die Herbstferien gebunden sind.
Mit Abflug am 29. Oktober
geht es bis zum 5. November
für eine Woche All Inclusive
zum Preis ab 1.192 Euro ins
TUI Magic Life Candia Maris
bei Heraklion. Eine Woche All Inclusive im TUI Kids Club Grecotel Marine Palace & Aqua Park (Panormo) kostet zum gleichen Termin ab 970 Euro pro Person im Doppelzimmer.
„Generation Gemeinschaft: zusammen teilhaben“ – ist das Thema der diesjährigen Ausschreibung für den „Bremer Bürger:innenpreis“ der Sparkasse Bremen, die insgesamt 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt hat.
Gesucht werden daher Menschen, Projekte und Vereine, die sich für mehr Teilhabe über Altersgrenzen, Herkunft und Fähigkeiten
PRO & CONTRA
P RO
M USTAFA G ÜNGÖR Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bremischen Bürgerschaft
Energieintensive Unternehmen – wie etwa unser Bremer Stahlwerk – haben sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. Das ist gut so! Aber für diese Transformation benötigen sie dringend Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Damit Strom im internationa-
hinweg engagieren und eintreten. Ideen, die Hürden beseitigen, Konzepte, die alltäglich Platz schaffen für Begegnungen jenseits der eigenen Lebensrealität und damit Raum geben für neue Erfahrungen und positive Erlebnisse.
Online-Bewerbungen und weitere Informationen im Internet unter sparkassebremen/buergerpreis
M ARCEL S CHRÖDER Klima- und energiepolitischer Sprecher der FDP in der Bremischen Bürgerschaft
Wir wollen eine Stromsteuersenkung für alle statt Subventionen für wenige. Ein mit 30 Milliarden Euro oder mehr bis 2030 staatlich subventionierter Industriestrompreis ist nicht nur zu teuer. Er ist europarechtlich zweifelhaft, verzerrt den Wettbewerb und senkt den
Strompreis für Industrieunternehmen übergangsweise bezuschusssen?
len Vergleich in Deutschland bezahlbar bleibt, muss dieser kurzfristig preislich gedeckelt werden – sonst droht der Verlust von zig Industriearbeitsplätzen. An unserem Bremer Stahlwerk zum Beispiel hängen 3.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer plus deren Familien! Durch einen staatlichen Eingriff in die Strompreise können wir es schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie zu sichern und gleichzeitig Anreize für mehr Effizienz zu setzen. Ein zeitlich begrenzter Transformationsstrompreis ist der richtige Weg, um stark durch diesen Wandel zu kommen. Ich setze dabei auf eine Einigung auf Bundesebene noch in diesem Monat.
Anreiz zum Ausbau erneuerbarer Energien. In einer Marktwirtschaft gelingt eine Senkung der Preise langfristig nur durch eine Ausweitung des Angebots. Wer eine Brücke bauen will, der darf kein Loch ins andere Ufer graben! Eine marktwirtschaftliche Alternative wäre die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß sowie attraktive Direktlieferverträge zwischen Stromproduzenten. Das bringt eine spürbare Entlastung auch für den Mittelstand. Denn auch hier leiden viele Betriebe unter hohen Energiepreisen, ohne in den Genuss der Vergünstigungen zu kommen, von denen viele Großkonzerne bereits profitieren.
HEUTE
Genießen Sie Weine aus vielen Anbaugebieten im Lichthof vor P&C.
B REMEN Sonntag, 8. Oktober 2023 3
C ONTRA
engagierte Mitmenschen vorschlagen
Jetzt
15.000 Euro fürs Ehrenamt
Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
5,0 l, komb. 5,8 l, CO -Emission (g/km): kombiniert 131, Werte nach WLTP
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de
wellness-kurzwochen
5 × Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet, 1 × Abendessen, 1 × Kaffee- und Kuchen, 1 × Hot Stone Teilkörpermassage (ca. 25 min), KÜBOMARE u.v.m.Anreise: so 08.10.–05.11.2023 p. P. ab € 544,–05.11.–17.12.2023 p. P. ab € 466,–
zeit zu zweit
2 × Übernachtung/Frühstück, 1 × Welcomedrink, 1 Fl. Mineralwasser, WLAN, KÜBOMARE u.v.m. Anreise: tägl. außer sa 08.10.–05.11.2023 p. P. ab € 209,–05.11.–17.12.2023 p. P. ab € 183,–
Freecall 0800/123 32 32
Anbieter: MORADA STRANDHOTEL KÜHLUNGSBORN GmbH & Co. KG · Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel
Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 14.490 €*
Ereignisse des Alltags
Malerei von Mareike Seegers-Herenda im Atelier Brandt Credo
„Ich male, weil ich die Dinge und Begebenheiten um mich herum in ihrer Alltäglichkeit festhalten und den Menschen in seinem Dasein verstehen will“, sagt Mareike Seegers-Herenda, freischaffende Künstlerin aus Bremen.
In einer Zeit, in der digitale Medien die Kunst immer stärker beeinflussen, hat sich Seegers-Herenda der Malerei verschrieben. Mit der Ausstellung „Himmelblau und Blütenweiß“ präsentiert die Galerie Brandt Credo im Altbremer Haus, Meyerstraße 154, eine Auswahl der farbigen und ausdrucksstarken Bilderwelt der
GELDANLAGE
Künstlerin
Vielfach ausgehend von Skizzen und Fotovorlagen, sind es doch keine fotorealistischen Darstellungen, sondern Werke mit eigener und unverwechselbarer Handschrift, in denen Situationen und Ereignisse des Alltags festgehalten und in realistischer Malweise umgesetzt werden. In ihren Werken kommen Licht und Schatten, zarte, aber auch starke Farbigkeiten, die Verwendung von „Himmelblau“ und „Blütenweiß“ immer wieder zur Geltung.
„Die Verbindung zwischen dem Menschen als Individuum und seinem Umfeld inte-
ressiert mich sehr und ist entscheidend für meine künstlerische Arbeit. Auch möchte ich in meiner Malerei nicht nur die bereits erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten verwenden, sondern mir fortwährend neue Ziele setzen und mich permanent weiterentwickeln“, erklärt Seegers-Herenda.
Die Künstlerin, 1965 in Kirchheim/Teck geboren, hat mit einem Studium der Keramik an der Freien Kunstschule Nürtingen und mit dem Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Künste in Bremen bei Professor Bernd Altenstein den Grundstein für ihre
KLIMASCHUTZ
künstlerische Arbeit gelegt, die seit 1995 ihren Schwerpunkt in der Malerei gefunden hat. Nach dem Diplomabschluss folgten diverse Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen sowie Lehraufträge. Seit 2021 ist Seegers-Herenda Mitglied im BBK Bremen. Die Arbeiten der Ausstellung „Himmelblau und Blütenweiß“ können bis zum 17. Dezember 2023 im Atelier Brandt Credo, Meyerst raße 145, jeweils sonntags von 16 bis 18 Uhr betrachtet werden. Individuelle Besichtigungstermine sind nach Absprache unter 55 84 55 jederzeit möglich . (WR)
Belasten Kryptowährungen die Umwelt?
sofortverfügbar
Unbenannt-1 1 28.09.23 09:15 Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de
Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km
Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
1193 ccm, 52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO2-Emission (g/km): kombiniert 104, Effizienzklasse: C
S ASCHA O TTO Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
Klima-Kino im Klima-Bau-Zentrum
J ANNE H EIL
Klimaschutzagentur Energiekonsens
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren
ECE R 10 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWH/100 km) kombiniert 19,3.
Der hohe Stromverbrauch von Kryptowährungen wie Bitcoin zieht die Aufmerksamkeit der Europäischen Kommission auf sich. Eine aktuelle Ausschreibung zielt eindeutig auf eine ins Visier genommene Kritik an der Krypto-Welt, insbesondere am energieintensiven „Proof-of-Work-Mechanismus“. Umfassende Untersuchungen sollen nun aufzeigen, inwiefern Bitcoin und Co. negative wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen haben könnten. Die Sorge: Kryptowährungen könnten den Klima- und Umweltschutz ernsthaft beeinträchtigen und die ehrgeizigen Ziele des Pariser Abkommens konterkarieren. Der Fokus auf die umweltbelastenden Aspekte von Bitcoin verdeutlicht eine zusehends kritische Haltung der EU gegenüber Technologien, die bedeutende ökologische Fußabdrücke hinterlassen. Vor diesem Hintergrund fühle ich mich bestätigt, dass der Markt für Kryptowährungen eine Spielwiese für spekulative Naturen ist, aber keine Alternative für die sinnvolle Vermögensanlage darstellt.
Klima schützen und ins Kino gehen –zwei gänzlich gegensätzliche Beschäftigungen? Keinesfalls! Einige neue Filme widmen sich derzeit der Klimakrise – und beleuchten vielfältige Lösungsstrategien. Die Filme können inspirieren, Gespräche anregen und so für Veränderung sorgen. Das Klima-Bau-Zentrum und #senkmit laden deshalb zum Klimakino ein. In Kooperation mit dem City46 wird monatlich je ein Film gezeigt, der innovative Lösungen für den Klimawandel zeigt. Der erste Film, The Human Scale, präsentiert Visionen von menschlichem und nachhaltigem Stadtleben, inklusive einer Reise durch verschiedene Großstädte der Welt. Auch für Popcorn ist selbstverständlich gesorgt. Wer sich nach dem Film noch unterhalten möchte, ist herzlich dazu eingeladen, sich mit anderen klimainteressierten Menschen auszutauschen. Der Eintritt ist frei. Weitere Termine sind der 13. November und der 11. Dezember, mehr Infos finden sich unter: https://senkmit.de/ klimakino/
Altgold verkaufen lohnt sich
Experte vor Ort / Vorsicht vor Pelzankäufern
Krisenängste und anhaltende Inflationserwartungen sind u.a. preistreibend für den derzeitigen Goldpreisanstieg. Kunden, die bereits mit dem Gedanken gespielt hatten, sich von altem Goldschmuck und Zahngold zu trennen, erhalten heutzutage mehr denn je. Dabei ist es ratsam den Verkauf einem Sachverständigen oder dem Fachhandel anzuvertrauen. Goldschmuck, Münzen, Golduhren und Zahngold (auch mit Zähnen) bringen dem Kunden oft einen überraschend hohen Geldbetrag ein. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich viele Kunden bisher nicht an den Verkauf solcher Stücke heran. Häufig haben die Erben kein Interesse an dem Goldschmuck oder tragen nur noch Silberschmuck. Besonders die Expertentage der Firma DAGOSI in Stuhr, der Bremer Neustadt oder Findorff bieten eine ideale Möglichkeit sich von kaputtem, unmodernen oder einfach lange nicht mehr getragenem Schmuck zu trennen
und dafür hohe Preise zu bekommen. Sachverständige mit jahrelanger Erfahrung prüfen vor Ort und bewerten in der Regel innerhalb weniger Minuten. „Eine ehrliche und kompetente Bewertung sind beim Goldankauf sehr wichtig,“sagt das Team von DAGOSI Stuhr. Die Firma mit Sitz in Bremen kauft und handelt seit über 15 Jahren mit Wertsachen aus den Edelmetallen aber auch mit hochwertigen Uhren und Porzellan. Zu den Kunden gehören Zahnärzte, Dentallabore, Rechtsanwälte und auch sehr viele Privatleute.
Vorsicht! Polizei und Medien warnen regelmäßig vor fliegenden Händlern, die leerstehende Ladengeschäfte kurzzeitig anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen bewerben. Kunden berichten von Abzocke und windigen Methoden. Der Ankauf und Hausbesuche solcher Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z.B. Diebstähle oder Einbrüche.
B REMEN 4 Sonntag, 8. Oktober 2023
Reparaturen aller Fabrikate ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner NEU 67 kW 0 km ab 24.690 €* 1193 ccm, 67 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 6,8 l, außerorts:
Alle
MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie **Der empfohl.Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.190,00 € abzgl. 4.500,00 € empfohl. Aktions-Rabatt. unverbind Eclipse Cross Plug-in Hybrid NEU 138 kW 0 km ab 36.690.- €**
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7 C02-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis.
Neuwagen von MITSUBISHI
Anzeige –
–
Mode, Genuss und Kleinkunst
Weserpark lädt heute zum verkaufsoffenen Sonntag ein / Winzer und Händler stellen Weine aus aller Welt vor
Nachdem der Herbst nun doch den Spätsommer langsam verdrängt, ist es an der Zeit, im Kleiderschrank nach den passenden Sachen für die kältere Jahreszeit Ausschau zu halten. Eine gute Gelegenheit, um mögliche modische Lücken aufzufüllen oder um sich einfach mal wieder etwas Schönes zu gönnen, bietet der verkaufsoffene Sonntag heute von 13 bis 18 Uhr im Weserpark. In freundlicher Atmosphäre können Besucher sich umfassend beraten lassen, bequem die angesagten Trendteile anprobieren und ganz entspannt ihr neues Lieblingsoutfit wählen. Außerdem gilt es, neue Geschäfte wie Bershka und Ballon Palace zu entdecken.
Neben Mode steht an diesem Wochenende das Thema Genuss im Weserpark ganz hoch im Kurs. Bereits gestern eröffnete die Weinwelt. Besuchende sind eingeladen, Weine unterschiedlicher Winzer und Weinhäuser mit Anbaugebieten aus der ganzen Welt zu genießen. Die insgesamt 13 Stände im Lichthof gegenüber
Im Weserpark öffnen heute die Geschäfte zum gemütlichen Sonntags-Bummel, außerdem kann man die Weinwelt besuchen. Foto: Schlie
von P&C und den Sitzfässern vom Bremer Ratskeller vor dem Adler Modemarkt bieten eine Vielzahl unter-
Schätzchen finden
Antikmarkt am 15. Oktober im Weserpark
Nur eine Woche nach dem verkaufsoffenen Sonntag steht im Weserpark der nächste Höhepunkt an einem Sonntag an. Am 15. Oktober von 10 bis 17 Uhr findet wieder der große indoor Antikmarkt statt.
Bei den über 100 Ständen des Antikmarktes kann wieder gestaunt und gekauft werden. Auf die Besucher warten tolle, wertvolle und auch kuriose Stücke aus den Bereichen Möbel, Schmuck, Dekoration, Accessoires, Bücher, Porzellan, Glas, Silber, Bronzen, Klassik Design, Grafiken und vieles mehr. Antikmarkt und Vintage Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Deutsche aus Russland
Ob aus verschiedenen Anbaugebieten in Deutschland, aus Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, USA, Chile oder Südafrika – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In gemütlicher Herbstatmosphäre kann man nicht nur das Aroma der verschiedenen Trauben und Rebsorten kosten, sondern auch viel über die Weinkultur erfahren. Jeder Winzer hat seine eigene Geschichte zu erzählen und bietet eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen. Begleitet wird die Weinwelt von abwechslungsreicher Klaviermusik.
Beim Besuch des Weserparks bietet sich auch ein Abstecher in die Galerie Weser-Art an. Dort ist aktuell noch bis zum 20. Oktober die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ zu sehen.
Die Waren sind sehr gut erhalten und alles echte Raritäten.
Besucher können wieder kostenfrei antike Stücke zum Markt mitbringen und schätzen oder auch ankaufen lassen.
Der Antikmarkt ist am Sonntag, 15. Oktober von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Kinder sind frei. Parken kostenlos.
Gastronomie im Center geöffnet. Weitere Infos unter: retrovintage-antikmakt.de oder telefonisch unter: 02131-4030940.
Der nächste Antikmarkt im Weserpark Bremen ist dann für den 19. November geplant. (WR)
schiedlicher Weine zur Verkostung an.
Zudem ist für Unterhaltung durch „Monsieur Chocolat“, den Karikaturist Silvio Schlosser und Konditormeister Clemens Brinkmann gesorgt. Dem Einen kann man bei seiner Leidenschaft für Schokolade folgen und beim Anderen kann man staunen, wenn aus Marzipanrohmasse kleine Kunstwerke entstehen. Der Meister der Schwarz-WeißZeichnung wird im Weserpark kostenlos entsprechende Karikaturen anfertigen. (WR)
Die Wanderausstellung informiert bundesweit über Kernpunkte russlanddeutscher Geschichte. Ziel der Ausstellung ist es, Vorurteile abzubauen und die Akzeptanz für eine der größten Einwanderungsgruppen in Deutschland zu verbessern. Die Wanderausstellung wurde von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR) mit Sitz in Stuttgart konzipiert und wird mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) realisiert.
Mit dem Einladungsmanifest vom 22. Juli 1763 löste Katharina II. eine große Migrationsbewegung deutscher Bauern und Handwerker in das Russische Reich aus. Zwei blutige Weltkriege und die daraus resultierenden Konflikte trafen die Nachkommen der deutschsprachigen Auswanderer hart. Faktisch entrechtet, kehrten viele Deutsche in das Land ihrer Vorfahren zurück. (WR)
Verkaufsoffener Sonntag Heute von 13-18 Uhr 20 EINKAUFS WOCHENENDE STRESSLESS-BERATERTAGE! SAMSTAG & SONNTAG, 07. UND 08.10.2023 Sessel und Relaxmöbel der großen Kultmarke live bei uns erleben! ZUSÄTZLICH! AUF ALLES! # Nur für Besitzer der OptiCard. 15% Rabatt auf Artikel aus der Boutique, Heimtex- und Leuchtenabteilung. Ausgenommen sind reduzierte und als Werbeware gekennzeichnete Artikel. Gültig bis 08.10.2023 15 # was in die Tüte passt! 35% 1 auf Möbel • Küchen Matratzen • Teppiche Opti-Bar Angebot: SONNTAGSANGEBOTE 5,90 2,90 Käse-Lauch-Suppe für 7,90 mit Opti Card für: Kaffee-Kuchen für 3,95 mit Opti Card für: Nur solange der Vorrat reicht. (Abb. ähnlich) 13:00 bis 17:30 Uhr Kinderschminken zusätzlich! für Besitzer der OptiCard
Besucher können antike Stücke auf dem Antikmarkt kostenfrei von Experten schätzen lassen. Foto: pv
Pelz & Gold Ankauf Huchting ANKAUF VON LEDERJACKEN & LEDERMÄNTELN ALLER ART * in Verbindung mit Gold +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ Ankauf von Lederjacken und Ledermänteln aus Glatt- oder Wildleder, auch Lammfelläntel zu Höchstpreisen von bis zu 2.500 €* Happy Hour! Vom 9.10.2023 bis 14.10.2023 von 09-13 Uhr erhalten Sie € 50,- extra für Gold (ab 100 g)! Antwerpener Str. 12 28259 Bremen Tel.: 0421 – 65 89 89 03 +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ Ankauf von Lederjacken und Ledermänteln aus Glattoder Wildleder, auch Lammfelläntel zu Höchstpreisen von bis zu 2.500 €* ANKAUF VON LEDERJACKEN & LEDERMÄNTELN ALLER ART * in Verbindung mit Gold FÜR LEDERTASCHEN ZAHLEN WIR BIS ZU 2500 € Bares für Rares Geschäftszeiten: Mo. – Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr Mo. 9. Okt. Di. 10. Okt. Mi. 11. Okt. Do. 12. Okt. Fr. 13. Okt. Sa. 14. Okt.
Tiere dürfen wieder zur Arche
Das Tierheim Arche Noah nimmt nach Voranmeldung wieder Fundkatzen auf
S TUHR Der Aufnahmestopp für Fundkatzen im Tierheim Arche Noah in Stuhr-Brinkum wird langsam wieder aufgehoben. „Die aktuelle Lage im Tierheim ist kritisch, denn eine ansteckende Krankheit wurde bei einigen der Katzen diagnostiziert“, sagt Sarah Ross, Leiterin des Tierheims Arche Noah. Besonders junge Katzen seien in Gefahr, sich mit dem Virus zu infizieren. „Der Parvovirus, umgangssprachlich Katzenseuche, ist hochgradig ansteckend und für Tiere ohne Impfschutz besteht eine hohe Gefahr an der Krankheit zu sterben“, sagt sie.
Trotz dieser Situation will das Tierheim Arche Noah Bürgerinnen und Bürgern Hilfe anbieten, wenn Katzen ohne Halter aufgefunden
Wer Katzen findet, sollte den Fund erst dem Tierheim Arche Noah melden, bevor die Katze gebracht wird. Foto: Pixabay
werden. Um die Situation zu entschärfen, werden Findende von Katzen ohne Halter
gebeten, sich beim Tierheim zu melden, bevor das Tier gebracht wird.
Wenn die Option besteht, dass die Katze bei der Finderin oder beim Finder bleiben kann, bittet das Tierheim trotzdem um eine Meldung des Fundes und Bilder des Tieres. Auch wird darum gebeten, dass das gefundene Tier bei einem Tierarzt vorgestellt wird, um zu prüfen, ob ein Chip vorhanden ist und eine Halterin oder ein Halter ausfindig gemacht werden kann.
Die Vermittlung von Tieren ist auf Grund der Situation ebenso schwer. Es soll verhindert werden, dass Tiere vermittelt werden, die nach der Vermittlung an dem Virus erkranken. Auch hier bittet das Team um Verständnis. Gezielte Vermittlungen von ausgewachsenen Katzen sind in Ausnahmefällen möglich. (eal)
Miniaturen im Roland Center
Oliver Schaffer erschafft ganze Landschaften mit Playmobil Figuren
H UCHTING Seit über 20 Jahren kreiert der Diorama-Artist Oliver Schaffer farbenprächtige Welten aus Playmobil. Jetzt kommt der Hamburger Künstler ins Roland-Center Bremen. In zwölf großen Schaukästen mit insgesamt 175 Quadratmetern Fläche und tausenden Playmobil-Figuren lässt er unter anderem
das Dorf von Asterix und Obelix, den Amazonas-Regenwald sowie eine Dinosaurier-Landschaft im Mini-Format lebendig werden.
Viele weitere PlaymobilSzenen wie die Feenwelt Adventures of Ayuma, die Skelettarmee Sal’ahari Sands sowie eine prunkvolle Hochzeitskirche und andere, histo-
rische Szenen lassen Kinderaugen leuchten und Erwachsene in Kindheitserinnerungen schwelgen.
Vier Superhelden und insgesamt 5.000 Figuren erleben in der Ausstellung von Schaffer ein Abenteuer, die der Künstler actionreich in Szene setzt. Ob gegen Dinosaurier, Monsterarmeen oder auf ei-
ner Pferderanch. Schaffers Helden stellen sich Herausforderungen aller Art und lassen dabei die Kinder an dem Abenteuer teilhaben.
Die Ausstellung PlaymobilSuperhelden im Roland-Center kann vom 14. bis 30. Oktober während der normalen Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt ist frei. (eal)
Austausch zu Klimathemen
S TUHR Die Klima-Akademie des Umweltzentrums Stuhr-Weyhe hat ihren nächsten Experten für einen Austausch über Klimathemen gefunden.
Dieter Lindauer, Geschäftsführer der Stadtwerke in Neustadt am Rübenberge, wird am Mittwoch, 11. Okto-
ber, von 13 bis 15 Uhr, über die Funktionsweise eines kalten Nahwärmenetzes aufklären. Ein solches Nahwärmenetzt versorgt in Neustadt am Rübenberge das Hüttengelände und ein Neubaugebiet über ein Kollektorfeld.
Anmeldungen unter kreisersaunders@subww-leeste.de. (eal)
www.weserreport.de
Silvesterkonzert
31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke
Philharmonie Lemberg
Philharmonie Lemberg
Marko Komonko, Violine Gudni A. Emilsson, Leitung
Marko Komonko, Violine Gudni A. Emilsson, Leitung
C.M. von Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ N. Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-dur op. 6 L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op.55 („Eroica“)
Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de
Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de
Jetzt Gold
Hauptstraße 131 – 133 • 28816 Stuhr 0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr, Di. 10 – 18 Uhr, Fr. 9 – 15 Uhr
ZEITLOS_SCHOEN_BY_ZEINAB
MEAT-WEEK & Volly’s Tage
100 g € 0,89
FRISCHER NACKEN im Stück oder in Scheiben 100 g € 0,69
KASSELER NACKEN mild geräuchert 100 g € 0,79
DICKE RIPPE & EISBEINE vollfleischig 100 g € 0,59
GEHACKTES GEMISCHT oder rein Schwein 100 g € 0,79
GROBE BRATWURST frisch, herzhaft 100 g € 0,89
BAUERNSCHMAUS Leberwurst „wie
A USDER R EGION Sonntag, 8. Oktober 2023 7 in Huchting und Stuhr Gute Adressen facebook.com/NickelBrinkum Telefon: 0421-891447 Bassumer Straße 17 • 28816 Stuhr Öffnungszeit: 17– 0.00 Uhr • Lieferzeit: 17– 20.30 Uhr Kohlparty 2024 Termine: 27. Januar 10. Februar 24. Februar All inclusiv 54,50 Am 11. und 18. Februar 2024 ist bei uns Kohlfrühschoppen Tellergericht 13,50 Alle Termine mit Live Musik Big Harry! Bekannt aus Funk und Fernsehen Um Voranmeldung wird gebeten BIG HARRY Alter Dorfweg 15a • 28259 Bremen Tel.:0421 5961395 Fax:0421 5961396 E.Mail: info@baedeker-rux.de www.baedeker-rux.de Traditonsbetrieb seit 25 Jahren Elektroinstallation Krankenhausinstallation Zugangskontrolle Lichtwellenleiter u.v.m. www.eventim.de oder 08106-570070 (20 Ct./Anruf) 17. OKT. 24 – METROPOL THEATER BREMEN
Silvesterkonzert 31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke
kaufen! Goldbarren/-münzen, Silberbarren/-münzen Wenn Gold, dann Ahlden Gold Wir kaufen Ihr Altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold GmbH
MOORDEICHER LANDSTRASSE 24 · 28816 STUHR TELEFON 0421 596 16 40
Team von Inhaberin Frau Fakhro hat mit zwei neuen
freuen
auf Ihren Besuch! #Fleischerei Behrens Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 87 83 58 40 Hans-Bredow-Straße Tel. 0421 / 409 48 33 Besuchen Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt ANGEBOTE MO. 09.10. BIS SA. 14.10.23 ÜBER 90 SORTEN | HAUSGEMACHTE WURST & SALATE REGIONALES FLEISCH | SIFRI-QUALITÄT
Termine nach Vereinbarung Das
Kolleginnen Verstärkung bekommen! Wir
uns
Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203 / 6548 KLEINE SCHWEINEREI: Gesamt ca. 12 kg = ¼ Würzbraten, ¼ Nackenrollbraten natur, ¼ Kotelett, ¼ Schweinehack 1000 g € 7,90 VON DEUTSCHEN MASTBULLEN: GOURMET-PAKET: ¼ Rouladen, ¼ Schmorbraten, ¼ Gulasch, ¼ Rindergehacktes, ab 16 kg 1000 g € 13,90 SPAR-PAKET: ½ Suppenfleisch, ½ Braten, ab 15 kg 1000 g € 9,90 SCHWEINELEBER schlachtfrisch 100 g € 0,39 STIEL KOTELETT mager 100 g € 0,79 KASSELER KOTELETT mild geräuchert
früher“ 100 g € 0,99 KOCHWURST ideal zum Eintopf und Kohl 100 g € 1,09 KNIPP & BEUTELWURST handwerkliche Meisterqualität 100 g € 0,89 UNSER 5. MEISTERSTÜCK 2023: Hausmacher Fleischsalat ohne Konservierungsstoffe, nur diese Woche zum Mitfeier-Preis 0,89 /100g Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: Knusperbauch St. 0,99 € Kasseler-Sauerkrautpfanne 0,59 €/100g und Fleischwurst einfach St. 1,65 € - Einfach gut, einfach günstig! Bitte vorbestellen:
Der Hamburger Künstler Oliver Schaffer besitzt mit mehr als 400.000 Figuren und über drei Millionen Einzelteilen die größte Playmobil-Schausammlung der Welt.
Foto: Oliver Schaffer
Goldene Kirmesjahre
Verlosung: Freimarktbildband 1970-1999
Der Freimarkt gehört zu Bremen wie die Stadtmusikanten und Werder. Das weiß auch Christian Radoszewski. Er hatte schon vor zehn Jahren den Wunsch, einen Bildband über den Freimarkt zu erstellen. „Bücher gibt es einige, aber ein richtiger Bildband fehlt bisher“, findet der Bremer. Sein Band spiegelt die Jahre 1970 bis 1999 wider. „Das sind für mich die goldenen Jahre der Kirmesgeschichte“, sagt Radoszewski. In dem Bildband wird jedes Jahr einzeln mit Beschickerlisten, interessanten Informationen, Besonderheiten, Anekdoten und
natürlich vielen Fotos vorgestellt.
Die zweite Ausgabe des Bildbandes ist erhältlich unter bildband-bremer-freimarkt.de und kostet 49,99 Euro.
Der WESER REPORT verlost 5 Exemplare des Buches. Rufen Sie uns an bis Dienstag, 10. Oktober, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 –87 80 202 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/ (kea)
In wenigen Tagen heißt es wieder „Ischa Freimaak!“, denn vom 13. bis 29. Oktober erlebt Bremen zum 988. Mal die fünfte Jahreszeit. Mit dabei sind 24 Fahr- und Laufgeschäfte, vier Geister-, Achterund Schienenbahnen und 22 Ausschankbetriebe, die ihre Köstlichkeiten anbieten werden. Im Vergleich zum Vorjahr neu dabei sind die Fahrgeschäfte Mr Gravity, Big Bamboo, Gladiator, Hexentanz, Airwolf, Musikexpress, Fire & Rescue II, Heroes, Excalibur, Fortress Tower und Bayern Tower.
Los geht es am Freitag, 13. Oktober, schon um 10 Uhr, wenn alle Geschäfte und Buden des kleinen Freimarkts in der Bremer Innenstadt öffnen. Um 15 Uhr findet die offizielle Eröffnung des kleinen Freimarktes statt. Dann wird Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer zusammen mit den Schornsteinfegern dem Roland das große Freimarktherz umhängen. Auf der Bürgerweide drehen sich die Karussells ab 13 Uhr und die offiziel-
le Eröffnung durch die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, findet um 17 Uhr im Bayernzelt statt. Das Höhenfeuerwerk erleuchtet den Himmel über dem Freimarkt um 21.45 Uhr.
Am 18. Oktober besuchen von 15 bis 18 Uhr verschiedene Prinzessinnen aus Film und Fernsehen den Freimarkt, um die Kleinsten zu unterhalten.
Am Samstag, 21. Oktober, findet der Freimarktsumzug von der Neustadt über den Marktplatz zum Freimarkt statt. Am Mittwoch, 25. Oktober, von 15 bis 18 Uhr besuchen mehrere
Comic-Helden den Freimarkt. Am Sonntag, 29. Oktober, wird dann der 988. Bremer Freimarkt beerdigt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht ihre Freikarten vergessen, denn alle Fahrgeschäfte, Kinderkarussels, Laufgeschäfte und Schienenbahnen akzeptieren sie.
Wer mit dem Auto zum Freimarkt möchte, der sollte aufpassen, wo er parkt, denn direkt am Freimarkt gibt es keine Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz auf der Bürgerweide und das Messeparkhaus stehen während des Freimarkts nicht
zur Verfügung. Wer an den angrenzenden Wohnbereichen parkt, riskiert, abgeschleppt zu werden.
Die Veranstalter empfehlen die Parkplätze an der Universität zu nutzen und von dort aus mit der Linie 6 zum Freimarkt zu fahren. Für den Freimarkt gilt ein Sondertarif. Erwachsene zahlen für die Hin- und Rückfahrt nur 4 Euro. Kinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung Erwachsener kostenlos. Unter freimarkt.de/lageplanist-da/ findet sich ein genauer Lageplan.
A LLGEMEIN 8 www.freimarkt.de Familie Hubert Markmann freut sich auf Ihren Besuch! . . . das Gute-Laune-Karussell . . . der Fahrspaß für jedes Alter www.schausteller-markmann.de DER KLASSIKER Ischa wieder Freimaak! Ein Highlight auf dem Bremer Freimarkt! STARDUST ... präsentiert die neuesten Drift Autos
uns einlösbar!
uns einlösbar
Bei
Der neueste AUTO-SCOOTER auf dem Bremer Freimarkt Bei
– „FreiKarte“
E MRE A LTUG
Mit kühlem Wetter beginnt Bremens schönste Jahreszeit am 13. Oktober
Es ist Zeit für den Freimarkt
Wie viele Besucher dieses Jahr zum Freimarkt kommen, lässt sich nicht vorhersagen. Im vergangenen Jahr lag die Besucherzahl weit unter den Vor-Corona-Zahlen. Foto: Schlie
Fast 30 Attraktionen und zahlreiche Stände um sich den Magen zu füllen - so macht der Freimarkt Spaß. Foto: Schlie
Jetzt könnt Ihr in Eurem Rolli bei uns mitfahren! Ein einmaliges Erlebnis auf dem Freimarkt. DasKindert raumkarussell 1x zahlen 2x fahren! GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS ✁ ✁ ✁ ✁ Seit über 50 Jahren in Bremen! Osterwiese, Freimarkt & Weihnachtsmarkt Herzlich willkommen und viel Spaß wünscht Euch das Kindertraumkarussellteam. erwartet alle kleinen Gäste. Ganz besonders Kinder im Rollstuhl. 17. OKT. 2022 AB 18 BREMER FREIMARKT IM HANSEZELT HANSEZELT WIR SIND DAS PROGRAMM 17. OKT. BREMER FREIMARKT 16. Okt. 2023 ab 18 Uhr Bremer Freimarkt im Hansezelt Eintritt frei! BREMER
Im Hansezelt wird abgefeiert
Die Festzelt-Stars sind wieder da und wollen gute Laune verbreiten
EMRE A LTUG
Mallorca Feeling auf dem Freimarkt? Das gibt es immerv dann, wenn die Festzelt-Stars im Hansezelt zur großen Party laden. Los geht es am 16. Oktober ab 18 Uhr. Mit dabei sind die Stimmungsmacher Almklausi, Ingrid Arthur, Achim Petry, Olaf Henning, Frank Neuenfels und Markus, präsentiert wird das Event vom WESER REPORT und Antenne Niedersachsen.
Almklausi wird mit Hits wie „Mama Lauda“ und „Hey, kleines Luder“ das Publikum in seinen Bann ziehen. Sein Mix aus Schlager und Partyhits verspricht gute Stimmung und eine Menge Spaß. Die weltbekannte SoulDiva und Ex-Weather-Girl In-
grid Arthur wird mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer beeindruckenden Bühnen-
präsenz Hits wie „When the Night Comes“ präsentieren.
Achim Petry wird das Publikum mit seinen eigenen Hits und
den Klassikern seines Vaters Wolfgang Petry begeistern. „Wahnsinn“ und „Bronze, Silber und Gold“ werden sicher die Festzelt-Party zum Kochen bringen. Olaf Henning zeigt dem Hansezelt mit seinen Hits wie ein echter Après-Ski-König eine Party schmeißt. Mit legendären Songs wie „Ich schleck dich weg“, „Pack mich aus“ und „Das Spiel ist aus (Game Over)“ weiß er, wie man den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
hansezelt.de/cms/programm/diefestzelt-stars-
feiern-dichund-deinefreunde-2/ ein Tisch reservieren.
16. Okt. 2023 ab 18
2022 AB 18 UHR
kannt für seine Hits aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle.
Fotos: pv
Après-Ski-König eine Party Frank Neuenfels ist ab.
Frank Neuenfels ist bekannt für Schlager-Hits wie „Verliebt in eine Tänzerin“ und „Du warst der geilste Fehler meines Lebens“. Romantische Momente sind hier programmiert.
Den Abend rundet Markus ab. Zu seinem Repertoire zählen Songs wie „Ich will
Spaß“ und „Kleine Taschenlampe brenn“, mit denen er das Hansezelt auf einen nostalgischen Trip durch die Achtziger nimmt.
Der Einlass in das Hansezelt ist schon ab 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer möchte, kann sich unter
Ran an die Mikros
Der exklusive Greiferspaß für die ganze Familie! ACHTUNG!
EDLE RITTER, WIR EROBERN BREMEN!
Achim Petry tritt in die
musikalischen Fußstapfen seines Vaters Wolfang und begeistert mit seinen eigenen Hits. Foto: pv
Klaus & Klaus
Gesangswettbewerb in der Almhütte / Jetzt noch schnell anmelden
Na klar, geht in der Almhütte den ganzen Freimarkt über die Post ab. Aber am 17. Oktober ist hier etwas ganz Neues zu erleben: Erstmals findet in dem Zelt ein Gesangswettbewerb statt. Zusammen mit Radio Antenne Schlager sucht der WESER REPORT das erste „Bremer Goldkehlchen 2023“.
Und das Beste: Es können sich immer noch Gesangstalente dazu anmelden. Wer zwischen 16 und 80 Jahre alt ist, sich angesprochen fühlt und Talent hat, kann sich noch bis zum 15. Oktober unter Telefon 0171 / 63 21 622 bewerben.
Egal ob Schlager, Pop, Rock, Rap oder Heavy Metal – die zehn Finalisten treten bei dem Wettbewerb am Dienstag, 17. Oktober, ab 18
Uhr, live in einen Wettkampf. Über den Sieger entscheiden das Publikum mit Hilfe eines Applausometers und eine Promi-Jury, die aus Werder Legende Jonny Otten, Musikproduzent Florian Hüneke, Schlagerstar Nathalie Viking und Oliver Borgelt von Klaus + Klaus sowie WeltklasseSchiedsrichter
Sven Jablonski besteht. Mitmachen lohnt sich, gewinnen noch mehr: Der erste Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, der zweite mit 500 Euro und der dritte mit 250 Euro. Jeder, der zehn Teilnehmer, erhält zudem für seine Fans ein Zehn-Liter-Fass Haake Beck, das vor Ort geleert werden kann.
Die Goldkehlchen-Party in der Almhütte kostet übrigens keinen Eintritt. (bm)
A LLGEMEIN Sonntag, 8. Oktober 2023 9 www.freimarkt.de
BREMER FREIMARKT IM HANSEZELT
OKT.
FREIMARKT IM HANSEZELT
Almklausi HANSEZELT WIR SIND DAS PROGRAMM Gebrüder Doof BREMER FREIMARKT IM HANSEZELT
Lorenz Büffel
Bremer Freimarkt im Hansezelt
Uhr
Eintritt frei!
Alle Goldkehlchen ran ans Mikro. Foto: Pexels auf Pixabay
www.DER-TOPPER.de
WESER REPORT
SPASS AUF
VIEL
DEM FREIMARKT!
Kalte JahreszeitistVirenzeit
MancheViren könnensichindieser Zeitbesser verbreiten. Undwirhaltenunswieder vermehrtin Innenräumenauf.Nach Möglichkeit solltedie Corona-Auffrischimpfungdaher, ähnlichwiedieGrippeschutzimpfung,im Herbsterfolgen.
Zwei Impfungenaneinem Termin
IstfürSiedie Corona-Auffrischimpfungund diejährlicheGrippeschutzimpfungempfohlen,so könnenSiesichaneinem Termin gegenbeidesimpfenlassen.
Warumimpfen?
Durcheinenaktuellen Impfschutzwirddas RisikoeinerschwerenErkrankungdeutlich vermindert.Der Corona-Impfschutzgegen eineschwe re Erkrankun g istindenerste n Mo natennachder Im pfungamhöchsten undnimm t mitder Ze itab.Daherwird bestimmten Personengruppeneine Auffrischimpfung–inder RegelmiteinemMindestabstand von12 Monatenzurletzten Impfung oder Infektion–empfohlen.
IstIhr Corona-Impfschutz nochaktuell?
Jetztüberdie Auffrischimpfung informieren.
Undauchden Grippeschutz nicht vergessen.
Impfempfehlung: COVID-19-Auffrischimpfung
Die Ständige Impfkommissionempfiehltfür folgende Personengruppeneine Corona-Auffrischimpfung:
Personenab60Jahren
Personenab6 Monatenmit erhöhtemRisikoaufgrund von Grunderkrankungen
Familienangehörige,enge Kontaktpersonen von PersonenmithohemRisiko
BewohnerinnenundBewohnerin EinrichtungenderPflege
Medizinischesundpflegendes Personal mitdirektemPatientenkontakt
Mehr Informationen
Auch wennSienichtzudengenannten Risikogruppengehören, kanneine Impfung sinnvollsein. InformierenSiesichjetztin IhrerHausarztpraxisoderApotheke.
www.infektionsschutz.de/coronavirus Mehr Informationenundden Corona-ImpfcheckderBZgAfindenSieunter: MachenSiehierden Co ro na-Im pfcheck : Bild:MaskotviaGetty Im ages
Diagnose per Webcam
Immer mehr Patienten nutzen die Videosprechstunde
Immer mehr Deutsche nutzen die Videosprechstunde. Das ist das Ergebnis einer Studie der Handelskrankenkasse (hkk)in Kooperation mit dem LeibnizInstitut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) und Studienleiter Hajo Zeeb zur Nutzung und Akzeptanz digitaler Gesundheitsangebote. Dafür wurden 1.839 zufällig ausgewählte Versicherte der hkk Anfang des Jahres mithilfe eines Fragebogens befragt. 712 Versicherte gaben an, die Videosprechstunde bereits genutzt zu haben.
2019 konsultierten in Bremen und Niedersachsen neun Versicherte ihren Arzt per Bildschirm, 2020 stieg die Zahl auf 3.991 in beiden Bundesländern zusammen (2021: 4.100). 2022 nutzten 5.116 hkk-Versicherte aus Bremen und Niedersachsen das Angebot. Laut Studie werden die Videosprechstunden am häufigsten auf Initiative und Hinweis des Arztes hin genutzt.
In der Hausarztpraxis von Matthias Juricke, Arzt für Innere Medizin in Habenhau-
sen, gehört die Videosprechstunde bereits seit längerem zum Praxisalltag – und entlastet sowohl die Angestellten als auch die Patienten. „Wir haben schon kurz vor der Pandemie damit begonnen, aber erst mit Corona kam das Angebot zur Geltung und wurde viel genutzt“, sagt Juricke. Patienten betreten zunächst ein virtuelles Wartezimmer und werden von dem Arzt dann nacheinander aufgerufen. Zuvor haben sie einen Termin erhalten. „Über die Videosprechstunde erhalte ich deutlich mehr Informationen zum Gesundheitszustand als über das Telefon. So kann ich zum Beispiel den Gesichtsausdruck sehen. Manche Erkrankungen können direkt per Video diagnostiziert werden“, erkkärt Juricke. Gemeint sind beispielsweise Hauterkrankungen. Im Falle von Erkältungen, Grippe oder Corona
bietet die Videosprechstunde zudem allen anderen Patienten und dem Personal gegenüber einen Schutz vor Ansteckung.
Auch akut erkrankte Patienten können die Sprechstunde in Verbindung mit einer Art Hausbesuch nutzen. „Wenn ein Patient zum Beispiel über 80 Jahre alt ist und über starke Bauchschmerzen klagt, dann fährt eine medizinische Fachangestellte mit dem iPad zu ihm. Sie misst Puls und Blutdruck und holt mich dann zum Gespräch dazu. Die Daten habe ich direkt auf dem Schirm. Bis jetzt konnten wir so direkt am selben Tag helfen“, erklärt Juricke den Ablauf.
Hausärzte könnten noch besser den Versorgungsansprüchen gerecht werden und viel Zeit sparen. Zudem seien die Patienten so auch schneller versorgt, ist er sich sicher. „Es ist eine enorme Erleichterung im Praxisalltag“, sagt der Mediziner. Patienten, für die eine körperliche Untersuchung notwendig ist, werden weiterhin in die Praxis einbestellt.
Digitale Gesundheitsangebote wie Videosprechstunden bei leichten Erkrankungen entlasten Praxen und Patienten. Foto: Pixabay
Juricke und sein Team nutzen auch andere digitale Lösungen, um die Abläufe in der Praxis zu erleichtern und Ressourcen zu sparen. So können Termine online vereinbart werden, die Telefone werden also nicht blockiert. Die Fragebögen zum Gesundheitszustand können direkt am iPad ausgefüllt werden, es muss nichts mehr ausgedruckt und
wieder eingescannt werden. Sprachnachrichten auf dem Anrufbeantworter werden zudem direkt in Text codiert und als Mail an die Praxis geschickt. „All das gibt es natürlich nicht zum Nulltarif. Wir haben extra einen Mitarbeiter für die IT eingestellt, der dafür sorgt, dass die Lösungen auch funktionieren“, sagt Juricke. Er selbst setzt zudem auch auf
den baldigen Start der elektronischen Patientenakte als effizientes Mittel, um immer alle wichtigen Patientendaten parat zu haben.
Auch die Studie der hkk zeigt: Über 90 Prozent der Befragten fühlten sich während ihrer jüngsten Videosprechstunde gut betreut, würden sie erneut nutzen und auch weiterempfehlen.
Ein intaktes Herz-Kreislauf-System ist für jeden wichtig. Bis zur Menopause sind Frauen hier im Vorteil, danach gleichen sich die Risiken an. Foto: djd/Telcor Forschung/fizkes - stock.adobe.com
Der kleine Unterschied bei der Gesundheit
Frauen und Männer ticken anders
Der kleine Unterschied zwischen den Geschlechtern spielt zwar in vielen Bereichen eine immer geringere Rolle, in der Medizin zeigt er sich aber oft deutlich: So treten etwa eine koronare Herzkrankheit oder ein Infarkt bei Männern im Schnitt häufiger und früher auf. Das liegt vor allem daran, dass die weiblichen Geschlechtshormone einen schützenden Effekt haben, indem sie die Gefäße elastisch und den Blutdruck niedrig halten. Nach der Menopause geht dieser Schutz jedoch verloren, und die Frauen holen bei der Erkrankungsrate auf. Dann sind sie häufig sogar im Nachteil, da sie etwa an einem akuten Herzinfarkt häufiger sterben als Männer.
Ein Grund dafür ist, dass sich die Symptome bei den Geschlechtern unterscheiden: Der „typische“ Herzinfarkt mit in den Arm ausstrahlenden Brustschmerzen ist eher männlich. Bei Frauen zeigt sich das Ereignis eher durch unspezifische Symptome wie Rücken-, Schulter-, Kiefer- oder Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Atemnot. Es ist deshalb wichtig, mögliche Anzeichen zu kennen und diese ab den Wechseljahren noch stärker zu beachten. Am bes-
ten ist es aber, von vornherein vorzubeugen und Herzrisiken wie Bluthochdruck und Arteriosklerose zu minimieren.
„Schutz vor Arteriosklerose bietet eine gesunde Ernährung, die vor allem viel Obst und Gemüse sowie Nüsse, Fisch und pflanzliche Öle enthält“, rät Apothekerin und Ernährungsberaterin Dr. Jutta Doebel. „Grundsätzlich empfehle ich Frauen in den Wechseljahren eine zusätzliche Einnahme von Arginin –idealerweise in Kombination mit B-Vitaminen. Arginin ist eine natürliche, körpereigene Aminosäure. Aus ihr wird der wichtige Botenstoff Stickstoffmonoxid (NO) gebildet, der die Blutgefäße elastisch hält und den Blutdruck senkt. Das kommt natürlich auch Männern mit erhöhtem HerzKreislauf-Risiko zugute.
Neben gesunder Ernährung gehört zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen für Menschen jederlei Geschlechts auch regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von Risikofaktoren wie Typ-2-Diabetes oder Rauchen. Auf diese reagieren Frauenherzen übrigens empfindlicher, da ihre feineren Gefäße leichter durch Ablagerungen blockiert werden können.
NACHWUCHS FÖRDERER 04231 97 06 007 – Anzeige –R IKE F ÜLLER
„Es ist eine enorme Erleichterung im Praxisalltag.“
10/2023
I HRE G ESUNDHEIT
Leben nach dem Schlaganfall
Tipps und Ratschläge für Patienten und deren Angehörige
ZVA/Peter Boettcher
Nicht nur für Erstklässler ist gutes Sehen wichtig, um problemlos dem Unterricht zu folgen. Foto:
Mit guter Sicht besser durch die Schulzeit
Fehlsichtigkeit bleibt oft unentdeckt
Mit der Einschulung beginnt
für viele Kinder eine aufregende Zeit – ein neuer Lebensabschnitt. Dieser sollte nicht durch eine unbemerkte Sehschwäche erschwert werden. Aber nicht nur für die neuen Erstklässler ist gutes Sehen wichtig, um problemlos dem Unterricht zu folgen und sicher den Schulweg zu bewältigen. Daher ist ein Besuch beim Augenoptiker oder Optometristen empfehlenswert.
Hinweise auf eine schwache Sehleistung können Kopfschmerzen, eine vorgebeugte Haltung oder Konzentrationsschwierigkeiten sein. Das Problem: Diese Beschwerden werden selten direkt mit den Augen in Verbindung gebracht. Da eine Fehlsichtigkeit keine Erkrankung ist und keine unmittelbaren Symptome oder Schmerzen verursacht, bleibt sie gerade bei Kindern oft unentdeckt. Im Alltag können Kinder Einschränkungen durch schlechtes Sehen recht gut kompensieren,
spätestens im Unterricht fallen sie aber oft im Zusammenhang mit schlechten Leistungen auf. Die Sehleistung beeinflusst auch die Hand-Auge-Koordination.
Diese ist nicht nur beim Schreiben oder bei Handarbeiten wichtig, auch beim Sportunterricht und in der Freizeit bedingen sich das visuelle System und die Motorik gegenseitig. Eine unentdeckte Fehlsichtigkeit erschwert Kindern aber nicht nur problemloses Lernen, sondern auch eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr – zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Für eine intakte Entwicklung des Auges und des Sehens insgesamt ist es gerade in jungen Jahren wichtig, viel Zeit draußen bei Tageslicht zu verbringen und gleichzeitig die Zeit mit Bildschirmgeräten zu reduzieren. Des Weiteren ist die Kontrolle der Sehfähigkeit bei einem Augenoptiker oder Optometristen empfehlenswert.
Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, werden zunächst in der Akutklinik versorgt, bevor sie eine mindestens dreiwöchige Reha beginnen. Wenn sie im Anschluss nach Hause zurückkehren, stehen sie vor der großen Herausforderung, ihr Leben neu zu organisieren. Je nach Schwere des Schlaganfalls gehören dazu neben der weiterführenden medizinischen Behandlung auch die Sicherstellung der finanziellen Versorgung, die Organisation einer pflegerischen Betreuung, in einigen Fällen auch der behindertengerechte Umbau des Wohnraums. All diese Fragen kann man mit dem Sozialdienst in der Klinik besprechen.
„In der Regel übernimmt die Hausarztpraxis die weitere Versorgung“, sagt Dr. Martin Falkenberg, Chefarzt am Zentrum für ambulante Rehabilitation Bielefeld. Bereits vor Beendigung der Reha sollte man einen Termin machen. Sind weitere Therapien oder Hilfsmittel notwendig, sollte man ebenfalls früh Kontakt zu einer Praxis oder einem Sanitätshaus aufnehmen. Bei Wohnraumanpassungen helfen die kostenlosen Wohnberatungsstellen der Kommunen oder Kreise. Mit rechtlichen oder organisatorischen Fragen wendet man sich an seine Kranken-/Pflegeversicherung. Vielen hilft der Besuch einer Selbsthilfegruppe –dort erhält man ebenfalls wichtige Tipps. „Grundsätzlich sollte man sich ausreichend bewegen. Da können tägliche Spaziergänge schon ein guter Anfang sein. Für Schlaganfall-
und sogar sexy!
Kompressionsstrümpfe und Mode zu vereinen, ist ein Grundsatz gestern, heute und in Zukunft.
Denn „echte“ Patienten sollen sich auf ihre mediven Kompressionsstrümpfe verlassen und gleichzeitig stilbewusst durchs Leben gehen können.
Kontaktloses Ausmessen von Kompressionsstrümpfen
in der Berliner Freiheit.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 0421/46 70 00
Beim kontaktlosen Maßnehmen werden Ihre Beine mithilfe einer 3D-Kamera gescannt. Das Tool generiert ein exaktes 3D-Modell mit allen relevanten Maßen – nahezu berührungslos und besonderes komfortabel.
Patienten gibt es zusätzlich in vielen Regionen spezielle Rehasport-Gruppen. Rehasport wird vom Arzt verordnet und die Krankenkassen übernehmen nach vorheriger Genehmigung die Kosten“, sagt Nadine Hunting, Gesundheitswissenschaftlerin und Präventionsberaterin bei der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Eine Basistherapie aus Physio- und Ergotherapie ist unersetzlich. Der Therapeut sollte bereits Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten haben. Eine gerätegestützte Therapie ist kein Muss, kann aber helfen. Und ganz wichtig: Die Chemie muss stimmen. Deshalb
sollte man sich als Patient die Praxis beziehungsweise das Therapiezentrum angucken.
Manche Praxen oder Therapiezentren bieten so genannte Intensivtherapien an. Allerdings übernehmen die Krankenkassen in der Regel nicht die Kosten dieser Intensivtherapien.
„Schlaganfallpatienten sollten auf eine gefäßgesunde Ernährung achten. Falls der Lebensstil allein nicht zu einer ausreichenden Senkung des Cholesterinspiegels führt, kann es notwendig sein, zusätzlich Cholesterinsenker einzunehmen“, so Hunting. Dr. Martin Falkenberg ergänzt: „Falls nach ei-
nem Schlaganfall ein Vorhofflimmern im Herzen festgestellt wird, kommt man üblicherweise nicht um eine Dauermedikation herum. Doch es gibt inzwischen gut verträgliche Medikamente.“
Weitere Behandlungsmöglichkeiten können eine sogenannte Katheterablation oder eine Operation sein. Ob diese Optionen in Frage kommen, muss in einer Facharztpraxis für Kardiologie geklärt werden. Falls neurologische Defizite bestehen, sollte zusätzlich zum Hausarzt ebenfalls ein Kardiologe oder Neurologe hinzugezogen werden. Weitere Informationen unter schlaganfall-hilfe.de
14 Sonntag, 8. Oktober 2023 Berliner Freiheit 1e • Vahr • Tel. 0421/46 70 00 Bürgermeister-Smidt-Str. 32-36 • Nähe HBF • Tel. 0421/ 79 00 30 Stader Straße 35 • Peterswerder • Tel. 0421/69 68 50 00
Chronische Schmerzen? WirsindambulantundstationärfürSieda! www.paracelsus-kliniken.de/akut/bremen ParacelsusKlinikBremen-MVZSchmerzmedizin I HRE G ESUNDHEIT
Medizinische oder therapeutische Fragen sollte man mit seinen Behandlern besprechen. Auch die Deutsche Schlaganfall-Hilfe unterstützt.
Foto: Mario Haase
Impfschutz bei Immunschwäche
Das Erkrankungsrisiko für Betroffene bestimmter Krankheiten ist deutlich erhöht
Impfungen sollen im Falle einer Ansteckung mit einer Infektionskrankheit dem Körper helfen, seine Immunabwehr gezielt gegen den Krankheitserreger zu richten. Doch was bedeutet das für Menschen, deren Immunsystem aufgrund einer Erkrankung oder der Einnahme bestimmter Medikamente geschwächt ist?
„Eine eingeschränkte Immunkompetenz kann einerseits durch einen angeborenen Immundefekt entstehen, zum Beispiel eine Asplenie. Andererseits wird sie durch bestimmte Erkrankungen verursacht beziehungsweise durch Medikamente, die die Immunabwehr teils gezielt senken“, sagt Dr. Bettina Schraut, Fachärztin für Innere Medizin, Notfallmedizin, Diabetologin DDG, Aschheim.
Zur Risikogruppe zählen Menschen mit einer HIV-Infektion, einer Autoimmunkrankheit wie der rheumatoiden Arthritis, dem Systemischen Lupus erythematodes oder der Multiplen Sklerose sowie anderen chronisch-entzündlichen Erkran-
Alle Impfungen, die für immungeschwächte Patienten empfohlen sind, sind sogenannte Totimpfstoffe. Foto: Mufid Majnun-unsplash.com
kungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. „Auch bestimmte Arten von Krebs beziehungsweise deren Behandlung senken die Immunkompetenz der Betroffenen. In diesen Fällen ist ein besonderer Impfschutz empfohlen“, so Schraut.
Neben den Standard- und
Brustkrebsmonat Oktober
Spezifische Therapie möglich
Seit 1985 ist der zehnte Monat des Jahres offizieller Brustkrebsmonat. In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 70.000 Frauen und 700 Männer an Brustkrebs. Im Durchschnitt erkranken Frauen im Alter von 64 Jahren, jedoch sind auch etwa drei von zehn Frauen bei der Diagnosestellung jünger als 55 Jahre. Bei Männern ist eine Erkrankung vor dem 60. Lebensjahr sehr selten. Bei ihnen beträgt das Alter bei Diagnosestellung im Schnitt 72 Jahre. Dank neuer Entwicklungen und Fortschritten in der Therapie haben sich die Überlebenschancen von Betroffenen deutlich verbessert.
Jede Brustkrebserkrankung ist individuell. Für die Behandlung ist es daher wichtig, die biologischen Eigenschaften der Tumorzellen zu verstehen. Ein zentraler Bestandteil der Brustkrebsuntersuchung ist die Bestimmung des Rezeptorstatus.
Der Wachstumsfaktor-Rezeptor Typ 2 (HER2) befindet sich auf der Oberfläche von Tumorzellen und regt die Krebszelle zur Teilung an. Eine erhöhte Aktivität trägt wesentlich zum Tumorwachstum und möglicherweise auch zur Metastasierung bei.
HER2 wurde Ende der 1990er-Jahre als erster Biomarker bei Brustkrebs identifiziert. Durch diese Entdeckung konnten Patientinnen, bei deren Tumoren eine große Anzahl an HER2 nachgewiesen wurde und die damit als HER2-positiv eingestuft wurden, erstmals vom Einsatz einer spezifischen gegen HER2 gerichteten Therapie profitieren. Voraussetzung, um herauszufinden, welche Therapie für welche Patientin infrage kommt, ist ein von Pathologen erstellter histologischer und immunhistochemischer Befund. Dieser gehört heute standardmäßig zu jeder Untersuchung bei neu diagnostizierten Patienten. Bisher wurde das Tumorgewebe in HER2-positiv und HER2-negativ eingeteilt. Neu hinzugekommen ist der „HER2-low“-Status, das heißt, die Tumore weisen eine niedrige HER2-Expression auf. Dieser Expressionsstatus betrifft etwa 50 Prozent aller Brustkrebs-Patienten. Daher kann es sinnvoll sein, den Status genauer oder neu zu bestimmen. Denn: Je nach Anzahl an HER2-Rezeptoren kann der Einsatz einer zielgerichteten Therapie in Erwägung gezogen werden. (djd)
Auffrischimpfungen führt die Ständige Impfkommission (STIKO) bei Immunschwäche aktuell Indikationsimpfungen gegen Hepatitis B, Influenza, Meningokokken und Pneumokokken auf. Außerdem wird Menschen mit fehlender oder funktionsloser Milz (Asplenie) die Impfung
gegen Haemophilus influenzae Typ b empfohlen. Gegen Varizellen sollen sich gemäß STIKO Personen vor einer geplanten immunsuppressiven Therapie oder einer Organtransplantation impfen lassen, wenn bei ihnen keine Antikörper nachgewiesen werden können.
Infoveranstaltung mit Dr. Rüdiger Ahrens
Welche Schultererkrankungen gibt es? Wann ist eine OP ratsam? Worin unterscheiden sich die Schultergelenkprothesen? Dr. Rüdiger Ahrens, Chefarzt des Zentrums für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie der Roland-Klinik, erläutert am Mittwoch, 11. Oktober, Behandlungsmöglichkeiten von Schultererkrankungen. Die kostenlose Infoveranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Activo, direkt gegenüber der Roland-Klinik. Um Anmeldung wird gebeten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Teilnehmer können sich am 10. Oktober ab 9 Uhr telefonisch anmelden unter der 0421 / 87 78 330.
Die Schulter ist durch die vielen Muskeln und Sehnen, aus denen sie besteht, nicht nur besonders flexibel und gelenkig, sondern auch empfindlich und anfällig für Verletzungen oder Krankheiten.
Wenn dieses wichtige Gelenk Probleme bereitet, kann sich das erheblich auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirken. Schulterschmerzen machen sich bei den alltäglichsten Bewegungen bemerkbar, angefangen beim
Dr. Rüdiger Ahrens
Foto: Nikolai Wolff
Haare kämmen bis zum schwungvollen Heben, und führen zu erheblichen Einschränkungen.
Zur Schmerzlinderung werden in der Regel im ersten Behandlungsschritt Medikamente verabreicht. Eine Operation ist jedoch oft unumgänglich, wenn es darum geht, die Beschwerden langfristig in den Griff zu bekommen und wieder eine größere Bewegungsfreiheit zu erreichen. Abhängig vom Stadium der Krankheit kommt eine gelenkerhaltende OP infrage – oder der Ersatz des Gelenks durch eine Schulterprothese.
Hier geht ’s zur Kursvielfalt:
Der AOKGesundheitsgutschein
Zwei kostenfreie Kurse für AOK-Versicherte pro Jahr – bei Partnern in Ihrer Nähe
„Nicht sehen trennt von den Dingen, nicht hören trennt von den Menschen!“
Schon Nietsche wusste, wie wichtig das Hören ist.
Mit durchschnittlich 65 Jahren ist das menschliche Ohr soweit beeinträchtigt, dass eine Hörsystemversorgung sinnvoll ist.
Damit eingeschränktes Hörvermögen gar nicht erst zum Problem wird, ist es wichtig, rechtzeitig tätig zu werden.
Vereinbaren Sie noch heute einen termin und lassen Sie sich beraten.
Wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 –13 Uhr und 14 –18 Uhr und Mi. 9 –13 Uhr, Am Hulsberg 120, 28205 Bremen, Tel.: 0421/430 84 954 www.hoerakustik-hebecker.de, info@hoerakustik-hebecker.de
•Yoga,Outdoor-Fitness,gesundeErnährungu.v.m.
• Mehr al s 470 Kurse zur Auswahl
•EinfachGutscheinanfordernundlosgeht’s!
Alle Infosunter aok.de /bremen
Sonntag, 8. Oktober 2023 15
I HRE G ESUNDHEIT
Rund um die Schulter
Wenn Kopfschmerzen zur Dauerdiagnose werden
Über 38 Millionen Deutsche leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen. Nach Rückenschmerzen sind sie die zweithäufigste Schmerzform. Dabei ist Kopfschmerz nicht gleich Kopfschmerz. Es gibt über 200 verschiedene Formen, am häufigsten sind Spannungskopfschmerz und Migräne. Leichte, vorübergehende Kopfschmerzen lassen sich mit Hausmitteln oder einfachen Schmerzmitteln behandeln. Migräne und andere chronische Kopfschmerzen erfordern häufig jedoch eine spezielle Therapie. Mitunter sind die Kopfschmerzen auch ein Warnsignal für zugrundeliegende andere Erkrankungen. Dr. Kouroush Dehghani, Chefarzt der Neurologie der Paracelsus-Klinik
Bremen und Bogdan Tsankov, Facharzt für spezielle Schmerztherapie an der Paracelsus-Klinik Bremen sind Experten in der optimalen Behandlung von Kopfschmerzen.
Kopfschmerzen sind mit verschiedenen Ursachen verbunden. Manches Kopfweh folgt aus einem übermäßigen Gebrauch von Medikamenten, manche aufgrund von zerebralen Tumoren. Andere Ursachen sind Entzündungen im Gehirn oder an anderen Stellen im Kopf, Auch psychosozialer Stress kann Kopfschmerzen auslösen. Dr. Dehghani erwähnt in diesem Zusammenhang Angst, Depressionen oder Entzugserscheinungen, wie etwa bei Koffeinabhängigkeit.
Um unter diesen zahlreichen Möglichkeiten die
Im Rahmen des schmerztherapeutischen Angebots arbeiten die Schmerzmediziner der Paracelsus-Klinik Hand in Hand mit anderen Disziplinen zusammen. Foto: pv
korrekte zu finden, untersucht der Experte in der Differenzialdiagnose die Art der Schmerzen. Chronische Spannungskopfschmerzen äußern sich zum Beispiel durch dumpfdrückende Schmerzen, die beidseitig auftreten, aber keine neurologischen Begleitsymptome mit sich bringen. Eine Migräne steht im Verdacht, wenn die Schmerzen pulsierend und einseitig auftreten sowie sich bei Aktivität verstärken. Auch Lichtempfindlichkeit und Übelkeit sprechen dafür. Erfährt der Patient zusätzlich neurologische Ausfallsymptome oder Reizsymptome wie visuelle Phänomene, Sprach- oder Sprechstörungen, aufsteigendes Kribbeln, spricht Dr. Dehghani von einer Migrä-
ne mit Aura.
„Im Rahmen des umfassenden schmerztherapeutischen Angebotes der Klinik bieten wir Patienten interdisziplinäre Hilfe an.“, sagt Bogdan Tsankov. Schmerzmediziner arbeiten Hand in Hand mit Neurologen, Neurochirurgen, Orthopäden, Psychologen, Physio- sowie Ergotherapeuten.
Vor der stationären Aufnahme machen sich die Mediziner ein genaues Bild von dem einzelnen Patienten und erarbeiten, ausgehend von der Diagnose und den weiteren Lebensumständen, individuelle Behandlungspläne mit klar definierten Zielen. Die Veränderung der Eigen- und Schmerzwahrnehmung hat eine bessere Schmerzbewältigung zum Ziel und ge-
Bade-Licht-Therapie mit Meersalz bei Psoriasis und Neurodermitis ist Kassenleistung
Die Bade-Licht-Therapie mit Meersalz in Form von Bädern und anschließender Lichttherapie mit UV-B311 ist eine hocheffektive Therapie bei Hauterkrankungen. Für Patienten mit Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis ist sie seit Jahren eine zugelassene Therapie, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird.
In einer aktuellen Studie konnten wir zeigen, dass diese Therapie zu einer Abheilung der Hauterkrankung führt und eine Verbesserung der Lebensqualität hervorruft. Durch die Bestrahlung mit dem UV-B311-Licht wird der Vitamin-D-Spiegel deutlich erhöht und das Immunsystem positiv stimuliert. Ganz nebenbei lässt das UV-Licht Viren und Bakterien absterben.
Wir freuen uns, dass wir Patienten mit Neurodermitis und Psoriasis in unserer Praxis mit der Bade-Licht-Therapie helfen können, ihre Erkrankung abheilen lassen zu können. Unsere Abteilung verfügt über 4 beheizbare Badewannen sowie Ganzkörper- und Teilbestrahlungsgeräte für UV-B311.
hört ebenso zu einer effektiven Behandlung wie Entspannungsübungen, Sporttherapie und andere nichtmedikamentöse vorbeugende Maßnahmen. Die stationäre Behandlung erfolgt immer in Gruppen, was zu einer zusätzlichen, gegenseitigen Motivation und Hilfestellung führt, die häufig über die Dauer der Behandlung in der Klinik hinausgeht. Die Paracelsus-Klinik Bremen lädt alle chronischen Schmerzpatienten zum Schmerzcafé am 25. Oktober in den Besprechungsraum im Erdgeschoss ein. In entspannter Atmosphäre können die Patienten in den Austausch mit den Klinik-Experten kommen und sich auch untereinander austauschen.
Das Team des RKK-Gefäßzentrums ist jederzeit einsatzbereit, um hochkomplexe Bauchschlagader-Operationen durchführen zu können. Foto: Nikolai Wolff / Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
Immer einsatzbereit
Gefäßzentrum am RKK geprüft
Im Bereich der hochkomplexen Bauchschlagader (Bauchaorten)-Operationen fand im Sommer erstmals die Strukturprüfung des Medizinischen Dienstes (MD) im Gefäßzentrum des Roten-KreuzKrankenhauses (RKK) statt.
Denn damit ein Krankenhaus diese besonders schwierigen Eingriffe durchführen darf, muss es bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Qualitäts- und Strukturprüfungen für bestimmte Behandlungen im Krankenhaus durch den Medizinischen Dienst sind bundesweit einheitlich geregelt und sehr streng. Die Gutachter beurteilen, ob die Qualität einer Untersuchung, einer Behandlung oder Pflegeleistung dem geforderten Qualitätsanspruch genügt.
Die Vorgaben sind so streng, dass beispielsweise die Behandlung von Aorten in einigen Kliniken bundesweit zeitweise nicht mehr stattfinden durfte. Das Ergebnis des MD bescheinigt dem Gefäßzentrum des RKK jetzt nach der Prüfung, dass alle notwendigen qualitativen, struk-
turellen, medizintechnischen und personellen Ressourcen vorhanden sind – rund um die Uhr.
Für die optimale Behandlung von krankhaften Erweiterungen und Einrissen der Hauptschlagader (Aneurysmen) hatte das Rotes-KreuzKrankenhaus seine fächerübergreifenden Kompetenzen bereits 2019 in einem Aortenzentrum gebündelt. Es zählt zu den wenigen sogenannten high-volume Centern, die in Deutschland mehr als 50 geplante Eingriffe bei erweiterten Schlagadern im Bauchraum pro Jahr durchführen. Ob Hals-, Haupt-, Bauchschlagader-OP oder Schaufensterkrankheit: Die Behandlungsqualität bei Durchblutungsstörungen und verengten oder gar verschlossenen Gefäßen ist in einem zertifizierten Gefäßzentrum nachweislich höher. Das Gefäßzentrum im Roten-KreuzKrankenhaus, gegründet 2003, wird zusätzlich regelmäßig alle drei Jahre durch die Deutsche Fachgesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) überprüft.
- AnzeigeWas tunbei ARTH ROS E?
Was tunbei ARTH ROS E?
WenndiezartenGelenke der FingervonArthrose betroffen sind,bildensichoftinNäheder FingernägelentzündeteKnötchenundKnochenanlagerungen Auch verbiegensich die Fingerimmermehr zur Seite. Betroffeneleidennichtnuran denSchmerzenunddenenormenEinschränkungenimtägliche n Leben , sonder n auch andiesensichtbaren Veränderungenihrervormalsschönen Hände.KannhierdieRadiotherapie, wenn sie rechtzeitig angewandtwird, diesallesverhindern ? Und waskannman selbstzurLinderungbeitragen?HierzuundzuallenanderenAnliegenbeiArthrosegibt dieDeutsche Arthrose-Hilfee.V. inihremRatgeber „A rthroseInfo“wertvolleEmpfehlungen, diejederkennensollte.Eine Sonderausgabedes „ArthroseInfos“kannkostenlosangefordertwerdenbei:Deutsche Arthrose-Hilfee.V.,Postfach 11 0551,60040Frankfurt(bitte ger n eine 0,85- € -Briefmarke fürRückporto beifügen) oder gern perE-Mailan: service@ arthrose.de(bitteauchdann mitvollständiger Adressefür dieZusendungdesRatgebers)
WenndiezartenGelenke der FingervonArthrose betroffen sind,bildensichoftinNäheder FingernägelentzündeteKnötchenundKnochenanlagerungen Auch verbiegensich die Fingerimmermehr zur Seite. Betroffeneleidennichtnuran denSchmerzenunddenenormenEinschränkungenimtägliche n Leben , sonder n auch andiesensichtbaren Veränderungenihrervormalsschönen Hände.KannhierdieRadiotherapie, wenn sie rechtzeitig angewandtwird, diesallesverhindern ? Und waskannman selbstzurLinderungbeitragen?HierzuundzuallenanderenAnliegenbeiArthrosegibt dieDeutsche Arthrose-Hilfee.V. inihremRatgeber „A rthroseInfo“wertvolleEmpfehlungen, diejederkennensollte.Eine Sonderausgabedes „ArthroseInfos“kannkostenlosangefordertwerdenbei:Deutsche Arthrose-Hilfee.V.,Postfach 11 0551,60040Frankfurt(bitte ger n eine 0,85- € -Briefmarke fürRückporto beifügen) oder gern perE-Mailan: service@ arthrose.de(bitteauchdann mitvollständiger Adressefür dieZusendungdesRatgebers)
BREMENSERSTESHOPPING-ADRESSE
ab38,50€
Alle gr o/AirFor ce One/ Calimer o2
Inhalationsge räte für die ganze Familie. Z. B. mit Batterie, geräuschlos, auch für Babies
BesuchenSiedas OXYCARE Mobilitäts-Centerim ab1.995,00€
Sch la fa pno e CP AP /a uto CP AP /B iL ev elST:
TestenSievöllig unverbindlich unsereE-Mobile,E-Rollstühle oderdieRollatoren. Probefahrenerwünscht !
Elektro Mobile Ve rs chiedeneMode ll e Geschwi nd ig ke it 6- 12 km /h
nur23 kg
•Reichweite:ca.15km •Mit wenigenHandgriffen zusammenfaltbar ab2.690,00 €
Roll ato re n
AktionEverFloinkl.GRATIS FingerpulsoxymeterOXY310 595,00 €*
Simp ly Go Mini, ab 2, 3 kg Inogen One G5, ab 2,15 kg Platinum mobile POC1, ab 2,2 kg t D au er fl LIMBO Dusch-
InogenRove6 ab1.950,00 €
ab89,00€ ab185,00€ Inhalation Fingerpulsoxym e terOX Y 310 ZurMessungderSauerstoffsättigung 29,95€
ca
I HRE G ESUNDHEIT 16 Sonntag, 8. Oktober 2023
Wachmannstraße 7 · 28209 Bremen · Tel. 0421 - 30 32 100 info@hautarzt-elsner.de · www.hautarzt-elsner.de
www.fitzthum-werbegrafik.de
Mieten ab1Woche möglich! ab17,50 € •Wiederverwendbar,langlebig Anwendung: Verbände, Gips,offene Wunden Endlichkomfortabelduschenoder badentrotzGipsoderWunde Elektro- Mobil SOLA X Mobie faltbar, Gewicht
Sh op www .o xy
Pr is maLin e Ai rS en se 11 Au toSe t Gr oße Au swah l an Ma sk en un d Zu be hör re
.e u
Saue rstoff ve rsor gung – Stationär, mobil oderflüssig z.B.:
Simp ly Go, mi t Daue rfl ow
& Badeschutz
www.weserreport.de Schmerz lass nach
Tipps für die Wundversorgung
Wie man kleine Hautverletzungen bei Kindern behandelt
Spielerisch lernen Kinder die Welt kennen, und beim Toben oder Klettern entstehen leicht kleinere Hautverletzungen. Die Apothekerkammer Niedersachsen gibt Tipps für die Wundversorgung bei verschiedenen Arten von Verletzungen.
Im spannenden Alltag von Kindern, die die Welt entdecken, kann es zu oberflächlichen Hautverletzungen wie kleinen Schnitten, Kratzern oder Abschürfungen kommen. Eltern sollen diese kleinen Wunden mit Wasser reinigen und anschließend mit einem Desinfektionsmittel ohne Alkohol wie Octenidin oder Chlorhexidin desinfizieren. Danach wird die Wunde mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt. Blutet die Wunde sehr stark, sehr lange oder ist sehr tief und klaffend, sollte man eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen und abklären, ob die Verletzung genäht werden muss. Kleinere Verbrennungen kühlt man zunächst bis zu zehn Minuten mit handwarmem Wasser und deckt sie danach mit einem Pflaster ab. Wenn eine große Fläche betroffen ist, sollte nicht gekühlt werden, weil Unterkühlungsgefahr besteht. In diesem Fall müssen Eltern den Rettungsdienst rufen oder das Kind in ein Krankenhaus bringen. Bei Kleinkindern besteht Lebensgefahr, wenn acht Prozent der Körperoberfläche betroffen sind! Ein Prozent Hautoberfläche entspricht der Größe der Handfläche der betroffenen Person.
Ein kleiner Unfall ist schnell passiert und ein buntes Pflaster hilft nicht nur gegen den Schmerz, sondern schützt auch vor einer Infektion der Wunde. Foto: AOK Mediendienst
Blasen soll man möglichst nicht öffnen, sondern abdecken. Für beide Arten von Hautverletzungen gibt es Hydrokolloid-Pflaster, welche die Heilung durch ein optimales Wundklima fördern und nicht mit der Wunde verkleben. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Keimen, fühlen sich angenehm an und verbleiben länger auf der Haut, sodass eine unnötige Wundreizung unterbleibt. Sie sind atmungsaktiv und halten auch beim Duschen. Die Wundfeuchtigkeit
von Blasen und Verbrennungen wird durch das Spezialpflaster bis zur Heilung reguliert.
Hydrokolloid-Wundgele eignen sich gut zum Auftragen auf kleine Wunden, direkt nachdem sie gereinigt wurden. In vielen Präparaten enthaltene desinfizierende Wirkstoffe schützen vor Infektionen und das Gel kühlt die Verletzung. Zusätzlich sollte die Wunde mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt werden. Während der Abheilungsphase und zum
Massieren von Narben eignen sich Dexpanthenol-haltige Salben.
Lustig bedruckte Kinderpflaster sind mehr als bunte Trostpflaster. Die allermeisten besitzen eine hautfreundliche Klebeschicht und sind leicht wieder abzulösen, sodass die Haut nicht unnötig gereizt wird. Weiße, hautfreundliche Pflaster für Erwachsene haben ähnliche Eigenschaften und sind auch für Kinder geeignet. Die klassischen meist braunen Pflaster mit einer starken Klebkraft führen eher zu Hautreizungen und sind manchmal nur unter Schmerzen und mit verbleibenden Kleberückständen auf der Haut abzulösen. Die Apothekerinnen und Apetheker vor Ort beraten bei der richtigen Auswahl der Pflaster.
Kopf- oder Gesichtsverletzungen und tiefe Wunden sollten von einer Kinderärztin oder -arzt beurteilt werden. Dabei kann man, wenn nötig, die Tetanusimpfung auffrischen lassen. Tiefe Schnitte betreffen unter Umständen nicht nur die Haut, sondern auch Sehnen oder Nerven. Auch wenn Anzeichen einer Infektion wie Schwellungen, Rötungen, großflächig werdende Schmerzen oder Eiterbildung vorliegen, ist eine ärztliche Abklärung notwendig.
Wenn eine Blutung nicht zu stillen oder man sich unsicher in der Wundversorgung ist, sollte man den Rettungsdienst rufen. Große Fremdkörper sollten vom Arzt entfernt werden.
„Wer schlecht hört und keine Hörgeräte trägt, entzieht seinem Kopf quasi die Nahrung“, erklärt Vorsorgemediziner Dr. Manfred Strässle. Foto: DJD/audibene
Hörgerät als Anti-Aging
Kommunikation als Nahrung fürs Gehirn
Viele Menschen finden sich mit einem nachlassenden Gehör ab und sparen sich den Weg zum Hörakustiker. „Das ist falsch und gefährlich“, sagt Vorsorgemediziner Dr. Manfred Strässle.
Strässle ist der Ansicht, dass Hörgeräte eine der besten und geeignetsten Maßnahmen bei altersbedingtem Hörverlust sein können: „Ein gutes Hörvermögen wirkt wie ein natürliches Anti-AgingMittel für die mentale Gesundheit und kann der Demenz vorbeugen, das weiß man heute.“ Wenn das eigene Gehör nachlasse, helfe ein Hörgerät zuverlässig: „Wer das ignoriert, spielt mit seiner Gesundheit und geht ein erhöhtes Risiko ein, an Demenz zu erkranken.“
Dass es einen Zusammenhang zwischen Hörgesundheit und Demenz zu geben scheint, beweisen auch neue Studien. Diese untersuchten, wie sich die Schwere eines
Hörverlusts auf das Demenzrisiko auswirken kann. Schwerhörigkeit und schlechtes Sprachverstehen gehen zuerst mit erhöhter kognitiver Anstrengung und dann rasch und oft mit sozialer Isolation einher. Das kann zu einem Mangel an kognitiver Stimulation im Gehirn führen, wodurch sich das Demenzrisiko erhöhen kann. Manfred Strässle ist selbst seit Jahren überzeugter Hörgeräte-Träger: „Hörgeräte können bei frühzeitiger Diagnose den Hörverlust nahezu vollständig ausgleichen und den Stress in alltäglichen Gesprächssituationen reduzieren. Dies führt zu verbessertem Schlaf und einer höheren Sicherheit im Alltag.“ Die Nahrung des Gehirns seien gerade im Alter Gespräche, Informationen und alle Arten von Reizen: „Wer schlecht hört und keine Hörgeräte trägt, entzieht seinem Kopf die Nahrung.“ (djd)
I HRE G ESUNDHEIT Sonntag, 8. Oktober 2023 17
www.inkoop.de Gültig KW 41/2023 vom 09.10. bis 14.10.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,53 12x0,7l Glas asche 4 49 Lätta versch. Sorten 1kg = 2,47 450g Becher 1 11 1 99 Belana Drillinge 1kg = 1,33 1,5kg Beutel Hof Brüning Worpsweder Perle Deutsche Kartoffeln Belana, Linda, Belana XXL 1kg = 2,47 2,5kg Beutel 3 33 1 69 Deutscher Kürbis Hokkaido, Butternut, Muskat 1kg 1 99 Hof Kielholz Deutscher BIOWeißkohl, -Rotkohl, -Spitzkohl, -Chinakohl 1kg Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke* versch. Sorten, gefroren, *ausgenommen sind die Sorten kernig & kräftig 9/6er Beutel 1 49 Tempo Taschentücher versch. Varianten, 30x10er, 24/20x9er, 2x90er Packung 2 99 Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,34/0,27 16/20 Waschanwendungen 5 49 Meica Saft-Bockwurst in Eigenhaut 1kg = 8,28 6 Stück = 380g Glas 1 49 ntedank Vom Hof üning Bio-Kohl vom Hof Kielholz Vom Hof C des Gültig KW 41/2023 vom 09.10. bis 14.10.2023
Die ganze Welt der Frische!
WIR FÖRDERN REGIONALITÄT UND NACHHALTIGKEIT MIT VIELEN ZERTIFIZIERTEN PRODUKTEN. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung Holland Birne „Xenia“ 1kg 2 99 Spanien Zucchini 1kg 1 49 SanLucar Weintrauben kernlos, hell/rot aus Italien/Spanien, 1kg 5 SanLucar Milde Süßzwiebeln aus Spanien 1kg = 4,98 600g 2 99 Müller Joghurt mit der Ecke Schlemmer- oder Knusperjoghurt, versch. Sorten 1kg = 2,89/2,60 135/150g Becher 0 39 Dairygold Butter oder Streichzart versch. Sorten 1kg = 6,36 250g Packung/Becher 1 59 Petri Petrella Vegan versch. Sorten 1kg = 14,32 125g Schale 1 79 Herta Genussmomente Schinken, in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 15,90 100g Packung 1 59 Hochland Almette Alpenfrischkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 7,92/6,60 125/150g Becher 0 99 Bärenmarke Die frische Milch oder Die haltbare Milch 1,5/3,8% Fett 1l Packung 1 29 EDEKA Bio Hummus natur Zubereitung aus 45% Kichererbsen, mit geröstetem Sesamöl verfeinert, mit Meersalz 1kg = 7,72 180g Becher 1 39 EDEKA Bio Käse Scheiben oder Keilstück, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 9,95 200g Packung 1 99 St. Mang Original Allgäuer Rubius oder Limburger versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 10,50/9,45 180/200g Stück 1 89 Kerrygold Butter oder extra versch. Sorten 1kg = 7,95/6,36 200/250g Becher/Stück 1 59
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum 039 Schweineleber schlachtfrisch 100g 079 Stielkotelett mager 100g 089 Kasseler-Kotelett mild geräuchert 100g 069 Frischer Nacken im Stück oder in Scheiben 100g 079 Kasserler-Nacken mild geräuchert 100g 059 Dicke Rippe & Eisbeine voll eischig 100g 079 Gehacktes, gemischt oder ein Schwein 100g 089 Grobe Bratwurst frisch, herzhaft 100g 099 Bauernschmaus Leberwurst „wie früher“ 100g 109 Kochwurst ideal zum Eintopf und Kohl 100g 089 Knipp & Beutelwurst handwerkliche Meisterqualität 100g 0 89 Unser 5. Meisterstück 2023: Hausmacher Fleischsalat ohne Konservierungsstoffe 100g Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: Knusperbauch ..........................Stk. - 0,99€ Kasseler-Sauerkrautpfanne ......100g - 0,59€ Fleischwurst, einfach ...............Stk. - 1,65€ Einfach gut - einfach günstig! MEAT-WEEK & Volly’s Tage - vom 09.-14. OktoberJetzt bevorraten, jetzt sparen! MITFEIER-PREIS 1/4 Schweine-Hack gesamt ca. 12kg 1kg Österreichischer Schnittkäse Kärntner Rahmlaib 60% Fett i. Tr. 1kg = 19,90 100g 1 99 Steinbeißer let ohne Haut 1kg = 29,90 100g 2 99 Stremellachs natur heißgeräuchert 1kg = 36,90 100g 3 69 NEU im Sortiment: Dinkelschiffchen* mit Sour Cream 1kg = 12,40 104g Stück 1 29 Garnelensalat Pesto Genovese 1kg = 39,90 100g 3 99 Aus eigener Herstellung: Lachs-BasilikumPfanne 1kg = 19,90 100g 1 99 Aus eigener Herstellung Quiche mit Blattspinat und Gorgonzola 1kg = 24,90 100g 2 49 Oliven mit Chili, Kräutern und Knoblauch 1kg = 16,90 100g 1 69 2 29 Französischer Weichkäse Saint Albray 56% Fett i. Tr. 1kg = 22,90 100g 2 49 Deutscher Schnittkäse Wildblumenkäse 50% Fett i. Tr. 1kg = 24,90 100g AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
9 99
endori versch. Sorten 1kg = 17,58/14,95 170/200g Beutel 2 99
Du willst gewinnen?
Unter allen teilnahmeberechtigten Einsendungen wird der Gewinn durch Los ermittelt. Und so einfach geht‘s: Coupon ausfüllen, ausschneiden, auf eine ausreichend frankierte Postkarte kleben (Absender nicht vergessen) und bis zum 22.10.2023 einsenden an: inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße
32, 27755 Delmenhorst
Name
Telefonnummer
Straße
PLZ, Ort
Mein Markt
Nur ausreichend frankierte Postkarten nehmen an der Verlosung teil. Teilnahme nur mit Original-Coupon. Teilnahmeberechtigt ist jeder, ausgenommen Mitarbeiter der beteiligten Firmen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist leider nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
auf Basis von Erbsen proteinreich ohne Soja ohne Palmfett im veggie Kühlregal +7°C verlosen ein HARIBO-Herbstpaket* *Abbildung ähnlich Ritter Sport* Bunte Vielfalt Schokolade, versch. Sorten, *ausgenommen sind die Sorten mit höherem Nussund Kakaoanteil 1kg = 8,80 100g Tafel 0 88 Meica Saft-Bockwurst in Eigenhaut 1kg = 8,28 6 Stück = 380g Glas 1 49 EDEKA Bio Knäckebrot versch. Sorten 1kg = 9,95 200g Beutel 1 99 EDEKA Bio Dinkelkrusti knusprige Dinkelbrötchen mit Sonnenblumenkernen, zum Fertigbacken, gefroren 1kg = 4,50 420g Beutel 1 89 Dr. Oetker Kuchenbackmischungen versch. Sorten, 1kg = 7,93-4,44 280-500g Packung 2 22 Bahlsen Comtess saftiger Rührkuchen, versch. Sorten 1kg = 4,26 350g Stück 1 49 Café Intencion Pads 16er Packung 2 79 Nippon Häppchen ZB oder Choco Crunchies 1kg = 5,55 200g Packung 1 11 Thiele Tee Tassenbeutel 1kg = 33,27 100x1,5g Packung 4 99 Popp Bruckmann DelikatessMayonnaise oder Remoulade 80% P anzenölgehalt 1l = 4,58 500ml Flasche 2 29 EDEKA Bio Wiener Spitzenqualität, im zarten Saitling, knackig im Biss 1kg = 12,45 4x50g = 200g Packung 2 49 Bonduelle Feine Auslese Erbsen & Möhrchen, Junge Erbsen, Garten-Erbsen oder Erbsen & Möhren versch. Sorten 1kg = 3,74 400g Dose 0 99 Hela TomatenKetchup aus 70% Tomatenmark, versch. Sorten 1l = 5,97 300ml Flasche 1 79 EDEKA Bio Kaffeeauslese gemahlener Röstkaffee, aromatisch, 100% Arabica 1kg = 9,98 500g Packung 4
Lavazza Espresso
Caffè Crema ganze Bohne, versch. Sorten 1kg Beutel
99
oder
Langnese Magnum Multipackungen, versch. Sorten*, gefroren 4/6/3er Packung 2 29 Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke* versch. Sorten, gefroren, *ausgenommen sind die Sorten kernig & kräftig 9/6er Beutel 1 49 Gustavo Gusto Steinofenpizza extra luftig versch. Sorten, gefroren 1kg = 8,03/7,01 310/355g Packung 2 49 1 59 McCain Frites 1-2-3 Original, Deluxe, Curvers, Crispers, Airfryer-, Western, gefroren 1kg = 3,18/2,65/2,12 500/600/750g Beutel Schöller Mövenpick feine Eiskreationen, mit frischer Sahne, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,34/2,21 850/900ml Schale 1 99 Guhl Shampoo oder Spülung versch. Sorten, (auch OnPack) 1l = 13,96/17,45 250/200ml Flasche 3 49 Tempo Taschentücher versch. Varianten, 30x10er, 24/20x9er, 2x90er Packung 2 99 IAMS Naturally Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 5,76 85g Beutel 0 49 Kneipp Schaumbäder versch. Varianten 1l = 8,23 400ml Flasche 3 29 Fit Geschirrspülmittel versch. Varianten 1l = 2,38 500ml Flasche 1 19 Frosta Backofen- o. Pfannen sch versch. Sorten, gefroren 1kg = 11,63/11,16 240/250g Packung Schlemmer let o. Fischstäbchen versch. Sorten, gefroren 1kg = 7,75/6,20 360/450g Packung Veggie Fischburger/Stäbchen, Schlemmer let versch. Sorten, gefroren 1kg = 9,30/7,44/7,75 300/375/360g Packung 2 79 EDEKA Bio Gemüse Blumenkohl, Suppengemüse, Brechbohnen, Broccoli, Blattspinat, Kaisergemüse, Karottenscheiben, Erbsen, gefroren 1kg = 3,70/2,47 300/450g Packung 1 11 2 29 Odol-med3 Zahncreme oder Mundspülung versch. Varianten 1l = 30,53/4,58 75/500ml Tube/Flasche Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,34/0,27 16/20 Waschanwendungen 5 49 Rexona DeoSpray oder Roll-On versch. Varianten 1l = 39,80/13,27 50/150ml Dose 1 99 Duschdas Duschgel versch. Varianten 1l = 4,40 225ml Flasche 0 99 *ausgenommen sind die Sorten Magnum Classic, Magnum Almond und Magnum White
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 BRENDELWEG 5 27755 DELMENHORST Telefon04221 9356-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE SIND JEDERZEIT AUCH DIGITAL ERREICHBAR: Einfach QR-Code scannen oder www.inkoop.de/angebote als Favorit/Lesezeichen sichern. Aperol ital. Aperitif, 11% Vol. 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99 Arizona Green Tea, Pomgranate, Peach, Blueberry + 0,25 Pfand 1l = 0,99 1,5l PET-DPGFlasche 1 49 Baden BIOSpätburgunder 1l = 8,65 0,75l Flasche 6 49 Monster Energydrink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,54 0,5l DPG-Dose 0 77 Berentzen Traditionskorn, Strothmann Weizenkorn oder Kräuter 32% Vol. 1l = 6,84 0,7l Flasche 4 79 Haake Beck versch. Sorten, + 3,50 Pfand 1l = 1,21 25x0,33l Flasche 9 99 Paulaner versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Flasche 13 99 Jim Beam White Whisky, Apple, Honey, Peach, Bl. Cherry, Sunshine, 40/32,5% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99 Frankreich Grand Sud Weine versch. Sorten 1l Flasche 2 99 Rabenhorst versch. Sorten 1l = 5,70 700ml Flasche 3 99 Pfalz Erben Weine versch. Sorten 1l = 4,65 0,75l Flasche 3 49 EDEKA Frucht- oder Saft-Liebe Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 19 Martin Schongauer Weine versch. Sorten 1l = 6,65 0,75l Flasche 4 99 Krombacher Bierspezialitäten versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig und alkoholfrei, + 0,48 Pfand 1l = 1,86 6x0,33l Flasche 3 69 Warsteiner versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche 9 99 Mariacron Weinbrand, 36% Vol. 1l = 8,56 0,7l Flasche 5 99 Coca-Cola versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,74 1,5l PET-DPG-Flasche 1 11 Baileys Irish Cream 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99