Viel schon ausverkauft
Was in der Music Hall auf dem Programm steht Seite 4
Anzeige
THOMAS
Batterie verursacht Brand
P ENNIGBÜTTEL Am vergangenen Donnerstag wurden die Ortsfeuerwehren Pennigbüttel und Osterholz-Scharmbeck zur ASO Pennigbüttel alarmiert. Dort wurde der Brand eines Lkws in einer Halle gemeldet. Als Zündquelle vermuten die Verantwortlichen vor Ort eine nicht korrekt entsorgte Batterie. (hwr)
Vogel des Jahres
Der Bestand des Kiebitz macht vielen Sorge Seite 5
Immer wieder Schockanrufe
Die Polizei gibt erneut Hinweise zu der telefonischen Betrugsmasche Seite 3
Die Kuratoren sehen in der Auseinandersetzung mit Bernhard Hoetger durchaus aktuelle Brisanz. Der Künstler sympathisierte mit den Nationalsozialisten. Foto: Fricke
R ITTERHUDE Zwischen vergangenem Dienstagmittag und Mittwoch betraten unbekannte Täter zwei Kleingärten und entwendeten Lebensmittel. Hinweise zu der Tat oder den Tätern können der Polizei Ritterhude unter Telefon 04292 /81 17 40 mitgeteilt werden. (ots)
Einbrüche in Kleingärten Abgeordneter aus Ukraine
L ANDKREIS Vergangene Woche besuchte der ukrainische Abgeordnete Maksym Dyrdin eine Dienstbesprechung der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis. Landrat Bernd Lütjen und die Schwaneweder Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann als Gastgeberin begrüßten ihn im Schwaneweder Rathaus. (rom)
Anzeige
Direkt
Hans-Bredow-Str.
Mo.
Prägende Gestalt im Ortsbild
Jubiläumsausstellungen zum 150. Geburtstag Bernhard Hoetgers / Kritische Auseinandersetzung
M ONIKA F RICKE
W ORPSWEDE Seine exzentrischen architektonischen Schöpfungen prägen den Künstlerort Worpswede sowie die Böttcherstraße in Bremen. Der bis heute stark umstrittene Bildhauer, Kunsthandwerker, Maler und Architekt Bernhard Hoetger wäre in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden. Die Worpsweder Museen nehmen dies zum Anlass, sich dem zu Lebzeiten gefeierten und durch spätere Sympathien zu den Nationalsozialisten umstrittenen Künstler kritisch zu widmen. Am 18. März eröffnete die Jubiläumsausstellungen mit Werken der „ortsprägenden Gestalt“. Im Mai wird ein Film mit dem Titel „Bernhard Hoetger: Vom Aufstieg und Fall eines
Künstlers“ der Bremer Produktionsfirma Kinescope in die Kinos kommen, der ab Juli auch in der Ausstellung zu sehen sein wird.
„In den unsicheren 1920er Jahren suchte Hoetger nach Orientierung“, angesichts der heutigen gesellschaftspolitischen Lage, in der ebenfalls nach Orientierung gesucht werde, sei Hoetger aktueller denn je, sagte Beate Arnold, künstlerische Leiterin des Barkenhoffs und der Großen Kunstschau. Der Barkenhoff präsentiert erstaunliche Parallelen zwischen Heinrich Vogeler und Bernhard Hoetger, zum Beispiel stilistische Ähnlichkeiten. Hier werden Übereinstimmungen und Gegensätze im Werk beider Künstler während ihrer Zeit in Worpswede (1914 sowie 1918 bis 1923) dargestellt, „das ist Anlie-
gen dieser Ausstellung“, erklärte die Kuratorin Dagmar Kronenberger-Hüffer. In der Großen Kunstschau lautet das Motto der Jubiläumsausstellung „Licht und Schatten“. Darin wird die Persönlichkeit Hoetgers durch Licht- und Schattenseiten seines Lebens und Wirkens vielfältig beleuchtet. Aktuelle Brisanz sah Kurator Stefan Borchert im Lebensweg und den Werken des Künstlers, „gerade wieder heute, wo wir wieder mit autoritären Regimen zu tun haben“, so Borchert.
In der Worpsweder Kunsthalle lautet der Titel der Ausstellung „Impulsgeber Hoetger?“ Sie widmet sich dem malerischen Schaffen Hoetgers und untersucht im Vergleich zu seinen Zeitgenossen und Freunden, wie
Willy Dammasch, Albert Schiestl-Arding, Bram van Velde und Alfred Kollmar, die Entwicklung der expressionistischen Malerei in den 1920er Jahren in Worpswede, erklärte die Kuratorin Cornelia Hagenah.
Zum Film über den Aufstieg und Fall des Künstlers erklärte die Regisseurin Gabriele Rose, dass Hoetger bis 1935 keine klare Struktur für sein Schaffen hatte.
Der Film zeige ihn aus künstlerischer und politischer Sicht, wo es hinführte, welche Ideen entstanden: Hoetger begeisterte sich für die Ideologien der Nationalsozialisten. Der Film beleuchte alle Seiten des Künstlers, so die Regisseurin, „nur so ist sein Handeln heute zu verstehen, es gibt nicht nur das eine Bild.“
Rabatt für Frühbucher beim Musikfest Bremen
L ANDKREIS Das 35. Musikfest Bremen findet vom 17. August bis zum 7. September statt und will mit über 45 Konzerten in Klangwelten entführen. Im Rahmen seiner Konzerte außerhalb der eigenen Landesgrenzen macht das Festival im Landkreis Osterholz
mit vier Konzerten Station: in Worpswede, Lilienthal, Grasberg und Osterholz-Scharmbeck. Bis 14. April gilt ein Frühbucher-Ra-
batt von 15 Prozent auf alle Tickets in den regulären Preiskategorien. Weitere Infos unter musikfest-bremen.de (rom)
- Kostenloser Hörtest!
- Firmeneigenes Anpassverfahren!
- Kompetente Hörakustiker mit Herz!
- Moderne Hörgeräte in allen Technikstufen!
- Wir machen den Service für Ihre Hörgeräte, egal wo Sie diese gekauft haben!
WOLTERS
750 m
www.suche-gold.de 04792 - 52 93
Diamant -
+ Schmuckankauf Foto: © Thomas Wolters NUR MIT TERMIN SOFORT BARES SOFORT BARES
Gold &
ANKAUF
gegenüber vom Weserpark
36 28307 Bremen
– Sa.9 – 19 Uhr
www.Blumen-Peters.de
Sonntag13 – 16 Uhr
Moorhauser Landstr. 3b, 28865 LILIENTHAL, 04298-46 68 66 I 41 x in Ihrer Nähe! I www.hoerakustik-schmitz.de WIR ÖFFNEN IHRE OHREN! einen Termin vereinbaren → Gleich online Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen
Marius
ZUSTELLUNG
Tel.
Ostereier in der Stadt
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Wirtschaftstreff und Stadt richten am 30. März in der Innenstadt eine Ostersuchaktion für Kinder bis zwölf Jahren aus. Von 9 bis 13 Uhr kann jedes Kind ein gefundenes Ei bei der Uhrmacherin Indra Krüger im Haus am Markt eintauschen. Die genauen Suchorte erfährt man am 30. März auf facebook.com/stadt. osterholzscharmbeck/ und instagram.com/stadt_osterholz_ scharmbeck/ (cob)
Schüler bei Mattfeldt
L ILIENTHAL Zwei Gruppen des Gymnasiums Lilienthal besuchten Andreas Mattfeldt im Deutschen Bundestag. Der Abgeordnete zeigte den 100 Schülern das Reichstagsgebäude und informierte sie über die Geschichte des Deutschen Bundestags. Außerdem tauschten sie sich über politische Themen aus, die den Jugendlichen wichtig sind. Mattfeldt zeigte sich beeindruckt von dem Interesse der jungen Lilienthaler. Er betonte: „Großer Dank gilt den Lehrkräften, die die Fahrt organisiert und betreut haben.“ (cob)
Sprechstunde entfällt
L ANDKREIS Die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Michael Schumacher am Dienstag, 9. April, entfällt. Die nächsten planmäßigen Termine finden am 26. März und 23. April von jeweils 15 bis 17 Uhr statt. (cob)
Die Schuldnerberaterin Verena von Wedel möchte Menschen Mut machen, sich frühzeitig Hilfe zu holen.
Wege aus dem Chaos
Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werks hilft, Lösungen zu finden.
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Das Thema Schulden ist schambehaftet, wie Verena von Wedel aus Erfahrung weiß. Oft haben Menschen, die zu ihr kommen, schon längere Zeit ihre Post nicht geöffnet. „Häufig ist die erste Hilfe, die Briefe gemeinsam zu öffnen und einen Durchblick zu gewinnen, indem man die Forderungen sortiert.“ Es sei für viele eine Erleichterung, aus der Scham auszusteigen und sich mitzuteilen, meint sie. Der Krieg in der Ukraine hat auch in Deutschland Auswirkungen. Viele Menschen sind hierher geflüchtet. Wohnraum ist knapp, die Lebenskosten gestiegen, Waren in den Tafelläden manchmal ausverkauft. Von Wedel ist eine von drei Mitarbeiterinnen der Schuldnerberatung im Haus der Kirche. Ihre Kollegin verwaltet Insolvenzfälle. Sie selbst betreut Menschen, die durch den Ukrainekrieg in eine finanzielle Schieflage geraten sind. Eine Verwaltungskraft unterstützt die beiden Bera-
terinnen. Die Betroffenen, die zu von Wedel kommen, sind häufig schuldlos in Not geraten. Es sind nicht nur Ukrainer, aber meist Menschen mit einem Migrationshintergrund.
„Viele kennen das System hier gar nicht, wissen nicht, was nötig ist und wo sie Hilfe bekommen können“, erklärt die Fachfrau. Verständigungsschwierigkeiten kämen hinzu. Eine Klientin habe beispielsweise die Schulden ihres verstorbenen Mannes geerbt. Sie wusste nicht, dass man ein Erbe ausschlagen kann. Viele Menschen leben am Existenzminimum. „Da muss nur eine unerwartete Sache kommen, eine Preissteigerung zum Beispiel, dann geht es sehr schnell“, so die Expertin. „Geringverdiener oder Bürgergeldempfänger können keine Rücklagen bilden. Wenn dann beispielsweise die Waschmaschine kaputt geht, müssen sich die Menschen Geld leihen.“
Zu oft stehe der Profit im Vordergrund, Flüchtlingsfamilien würden beispielsweise Versicherungen abschlie-
ßen, die sie gar nicht brauchen und nicht zahlen können, weil ein Versicherungsverkäufer diese empfohlen habe.
Durch den Hinweis vom Jobcenter, über Bekannte oder Fachabteilungen des Diakonischen Werks kommen die Betroffenen zu der Schuldnerberaterin. Die nimmt dann mit den Gläubigern Kontakt auf und sucht nach Möglichkeiten. „Die meisten Menschen möchten ihre Schulden bezahlen, stehen aber vor einem Berg“, erklärt sie. Häufig kann von Wedel Ratenzahlungen oder Stundungen vereinbaren. Sie sagt, Privatpersonen haben kaum Chancen gegen Gläubiger und die Schuldnerberatung fungiere als Puffer. Doch nicht mit allen Gläubigern könne sie gut zusammen arbeiten, da Unternehmen oft pauschal vorgehen und weiter Druck auf die Schuldner ausüben würden, anstatt der Schuldnerberaterin zu antworten. „Es passieren aber auch schöne Sachen“, berichtet von Wedel, „beispielsweise dass Gläubi-
Foto: Bera
Samstag, 23. März
Rats-Apotheke
Hauptstraße 66
Lilienthal ‡ 04298/2345
Sonntag, 24. März
Stern-Apotheke Poststraße 4-6 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/980333
Montag, 25. März
Alte Apotheke Marktstraße 11 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/57318
Dienstag, 26. März
Koppel-Apotheke Koppelstraße 35 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/965680
Mittwoch, 27. März
Apotheke am Bahnhof Bahnhofstraße 37 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/502780
Donnerstag, 28. März
Lilien-Apotheke Hauptstraße 59
Lilienthal ‡ 04298/915144
Freitag, 29. März
Max & Moritz Apotheke Marktplatz 12 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/985588
Theaterstück zur Demenz
ger Schulden erlassen. Das sind jedoch meist die kleineren Firmen.“
Der Beraterin macht ihre Arbeit Spaß, auch wenn sie durch ihre Tätigkeit mit vielen Missständen konfrontiert werde. Die deutsche Bürokratie mache viele Dinge schwierig, das bereite von Wedel oft Mühe. Auch fehle es in unserer Gesellschaft teilweise an Verständnis. Die Mehrheit der Bürgergeldempfänger würde ihrer Ansicht nach lieber arbeiten gehen. Auch viele Asylbewerber möchten arbeiten, dürften aber nicht. Das werde oft falsch dargestellt.
Verena von Wedel findet es schön, wenn betroffene Personen, die mit einem Chaos zu ihr gekommen sind, einen Weg vor sich sehen, wenn sie wieder gehen. Sie appelliert an die Menschen, sich rechtzeitig Hilfe zu holen. Schulden werden ihrer Meinung nach aus Angst zu lange versteckt. „Schämen Sie sich nicht, verdrängen Sie Schulden und Forderungen nicht und öffnen Sie unbedingt ihre Post!“
Drei Preise für Teilnehmer
Tage des Kunsthandwerks finden zum sechsten Mal statt
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen ist eine unabhängige, kostenlose und trägerneutrale Beratungsstelle für das Thema Alter und Pflegebedürftigkeit. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens wird am 5. April um 18 Uhr in der Mensa im Medienhaus am Campus, Am Barkhof 10a, das Theaterstück „Du bist meine Mutter“ aufgeführt, in dem sich ein erwachsener Sohn mit seiner demenzkranken Mutter auseinandersetzt. Der Einlass beginnt um 17 Uhr. Karten können im Vorverkauf für 10 Euro im Büro des Senioren- und Pflegestützpunktes, im Mehrgenerationenhaus sowie im Amtmann- Schroeter-Haus in Lilienthal erworben werden. Im Anschluss an die Aufführung besteht die Gelegenheit, mit den Beteiligten zusammenzukommen und sich über das Thema auszutauschen. Weitere Informationen zum Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen gibt es unter landkreisosterholz.de/p egestuetzpunkt (cob)
W ORPSWEDE Zum sechsten Mal finden die Tage des Kunsthandwerks in Worpswede statt.Die Veranstaltung nimmt Bezug auf das Werk und die Person Bernhard Hoetger. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland haben Werkstücke zu dem Thema entworfen und angefertigt, die vier Wochen lang in der Galerie Altes Rathaus präsentiert werden. Die Werkschau stellt hohe Anforderungen an die Kreativität der Teilnehmer und an die professionelle Umsetzung der Entwü rfe.
Die Themenausstellung öffnet am heutigen Samstag um 18 Uhr in der Galerie Altes Rathaus. Im Rahmen der Veranstaltung werden drei Preise vergeben. Ein jurierter Preis (gestiftet von der Sparkasse mit 1.000 Euro), ein Stiftungspreis (von der
Günter und Christel Walter Stiftung mit 700 Euro) sowie ein Publikum-Preis (gestiftet von der Volksbank mit
500 Euro). Die Verleihung findet am letzten Ausstellungstag, dem 21. April, statt. (rom)
Auch die Tage des Kunsthandwerks beziehen sich auf Hoetger.
L ANDKREIS 2 Samstag, 23. März 2024 Jetzt Stauden pflanzen Diverse Stauden 2.50 Frühling!!! Ihr Partner im Garten Toter Buxbaum? Das muss nicht sein Jetzt durch ALTERNATIVEN ersetzen Duftender Bienenmagnet Osmanthus Kugel- und Teppichprimeln 2.50 jetzt 1.2.00 jetzt 1.z.B. Tete Farbenfrohe Osterblüher Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-18.00, Sa. 9.00-13.00 Uhr C ORINNA B ERA
LOKALREDAKTION
Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN
0 47 91 – 9 65 69 00
Tel.
0421 –
55 350 vertrieb@weserreport.de
690
NOTDIENSTE
APOTHEKEN-
Foto: Dietmar Blome
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 656900 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Fax 9 656910, E-Mail: redaktion@hammereport.de Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Anzeigenleiter: Johannes Knees Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informa-tionen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 30.406 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 353.160 Exemplare
M ONIKA F RICKE
Täglich neue Fälle
Schockanrufe und Betrugsmaschen von der Polizei vorgestellt
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Wegen häufiger und immer raffinierterer Betrugsmaschen an der Haustür und am Telefon, veranstaltete der Heimatverein OsterholzScharmbeck erneut einen Vortrag mit dem Beauftragten der Polizei für Kriminalprävention, Joachim Kopietz. Im Skippertreff erhielten die Heimatfreunde, überwiegend ältere Frauen und Männer, viele nützliche Tipps zum Verhalten bei betrügerischen Machenschaften.
„Die Täter lassen sich immer wieder was Neues einfallen“, berichtete der Präventionsbeamte der Polizeiinspektion Verden/Osterholz. Zum Beispiel würden Senioren täglich Opfer von sogenannten Enkeltricks. Sie erhalten raffiniert vorbereitete Anrufe, in denen falsche Polizisten sie auffordern, ihre Wertsachen abholbereit zusammenzupacken. „Die Polizei würde niemals an der Haustür Geld oder Wertsachen abholen lassen“, betonte Joachim Kopietz.
Über Betrugsversuche berichteten einige Vortragsgäste, die sie selbst erlebt hatten. Zum Glück merkten sie schnell, dass etwas nicht stimmte, sie witterten Betrug und verständigten die Polizei. Penetrant würden manche Betrüger ihre Forderungen wiederholen, mehrfach anrufen und ihre Opfer dringend auffordern, nicht zu telefonieren und mit niemanden über ihre Forderung zu sprechen. Joachim Kopietz erklärte dazu, dass es sich immer um eine Betrugsmasche handelt, wenn Druck bei den Telefonaten ausgeübt werde. „Halten Sie den Druck aus“, so Kopietz,
Vor Heimatfreunden referierte der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, Joachim Kopietz, im Skippertreff zum Thema Schockanrufe. Foto: Fricke
„geben Sie nicht nach“. Beim sogenannten Enkeltrick sollten die Betroffenen versuchen, Angehörige anzurufen und vor allen Dingen die Polizei informieren. Zum Betrug an der Haustür erhielten die Vortragsgäste den Tipp, niemals fremde Personen ins Haus zu lassen. Beim falschen Wasserwerker sollte dieser einen Ausweis vorzeigen
Gute Aussichten
Überdimensionale Bilderrahmen aufgestellt
O STERHOLZ-S CHARMBECK Ab sofort stehen zwei überdimensionale Bilderrahmen an markant schönen Aussichtsplätzen in der Stadt. „Sie sollen Bürgern und Touristen als Fotorahmen für ‚schöne Stadtaussichten‘ dienen“, verkündete Bürgermeister Torsten Rohde. Die Firma Schrage übernehm die kompletten Kosten für das Projekt „Schöne Stadtaussichten“.
Ein schmucker Bilderrahmen in Edelstahlausführung steht nun oberhalb des Stadtparks an der Lindenstraße, vor der Bushaltestelle, mit Aussicht auf die In-
nenstadt mit Kirchturm und Gebäuden. Ein zweiter wurde in der Fußgängerzone Kirchenstraße aufgestellt und ein dritter ist in Arbeit. Die Stadt werde noch weitere Ideen zur Verschönerung der Innenstadt realisieren, kündigte der Bürgermeister an. Durch das Teilen der Fotos in den Social-Media-Kanälen können die Schönheiten der Stadt Osterholz-Scharmbeck noch besser sichtbar gemacht werden, meinten die Initiatoren, weil die Bilderrahmen als sogenannte „Insta-Points“ zum Anhalten reizen, um ein Foto zu machen. (fmo)
„Schöne Stadtaussichten“ sollen die neuen überdimensionalen Bilderrahmen, hier am Stadtpark, den Bürgern und Touristen vermitteln. Der erste wurde offiziell von Bürgermeister Torsten Rohde (links), der Sponsorin Ulrike Schrage und ihrem Geschäftsführer Lutz Kühn der Öffentlichkeit vorgestellt. Foto: Fricke
können. Bei Verdacht auf Betrug könne die Dienststelle zur Klärung angerufen werden. In der Wartezeit müsse die fremde Person vor der verschlossenen Haustür warten, „Ganoven verschwinden dann meistens schnell“, so Kopietz. Ein gesundes Misstrauen sei auf keinen Fall als Schwäche zu sehen, betonte der Präventionsbeamte.
Joachim Kopietz gab seinen Gästen einige nützliche Hinweise auf Filme und Dateien im Internet der Polizei Niedersachsen zur Verhinderung von Straftaten. Zum Beispiel ein Hörspiel mit dem Titel „Der Schockanruf“ der Polizei Hamburg unter polizei.hamburg/geschocktabgezockt, dabei wird ein klassischer Schockanruf abgespielt.
Neue Bäume
Anpassung an den Klimawandel
OSTERHOLZ- SCHARMBECK Da der alte Baumbestand in Teilen gefährdet ist und schwindet, plant die Stadt die Nachpflanzung von 900 Bäumen. Gartenbaufirmen gestalten
außerdem Verkehrsseitenräume um, stellen Ackerrandstreifen wieder her und pflanzen Sträucher und Stauden an öffentlichen Einrichtungen und Flächen. (cob)
Polizeiinspektion legt Zahlen vor Leichter Rückgang der Gesamtkriminalität
L ANDKREIS Bis zum Jahr 2021 fielen die registrierten Straftaten kontinuierlich, im Jahr 2022 verzeichneten sie jedoch einen deutlichen Anstieg, leitet die Polizeiinspektion Verden/Osterholz ein, als sie die Kriminalstatistik für 2023 bekannt gibt. Im vergangenen Jahr sanken die Fallzahlen erneut leicht. Die 4.868 verzeichneten Fälle im Landkreis Osterholz stellen einen Rückgang um 6,1 Prozent zu der Kriminalitätszahl 2022 dar. Die Aufklärungsquote liegt mit 62,7 Prozent über dem Landesdurchschnitt.
Im Jahr 2023 stiegen die registrierten Fälle von Gewaltkriminalität auf 242 Fälle. Die Aufklärungsquote stieg in 2023 weiter auf ein hohes Niveau von über 87 Prozent. Die Polizei geht davon aus, dass der Anstieg der Fallzahlen von Gewaltkriminalität ebenfalls mit dem Ende der Einschränkungen im Kontext der Corona Pandemie und einer zu beobachtenden Verrohung der Gesellschaft im Zusammenhang mit steigenden wirtschaftlichen und sozialen Belastungen einhergeht. Insgesamt verzeichnete die Polizei im Landkreis Osterholz 631 Körperverletzungsdelikte. In 149 Fällen waren die Täter alkoholisiert. Einen starken Anstieg der Fallzahlen gab es im Bereich der Raubdelikte. Diese lagen 2022 noch bei 38 Taten und stiegen auf 52 Fälle. Die Fallzahlen waren zuletzt 2015 und 2016 auf einem ähnlich hohen Niveau, so die Polizei. Seit 2021 liegt für das Phänomen „Häusliche Gewalt“ erstmals eine bundeseinheitliche Definition vor, mit Hilfe derer eine einheitliche statistische Erfassung er-
möglicht wird. Per Definition beinhaltet „Häusliche Gewalt“ alle Formen körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt. Sie umfasst zudem familiäre und nicht mehr nur partnerschaftliche oder expartnerschaftliche Gewalt, unabhängig davon, ob ein gemeinsamer Haushalt besteht oder nicht. Unter „Häuslicher Gewalt“ ist demnach kein einzelnes Delikt zu verstehen, sondern ein Phänomen, das durch unterschiedliche Straftaten verwirklicht werden kann – von einer Beleidigung bis hin zu körperlicher Gewalt. Aus diesen Gründen ist eine Vergleichbarkeit der Werte zum Vorjahr erstmals möglich. In 2023 verzeichnete die Polizei im Landkreis Osterholz unter diesem Phänomen 304 Delikte, die in der Mehrheit zum Nachteil von Frauen verübt wurden. Dies bedeutet eine Steigerung von über 22 Prozent. Insbesondere in Partner- oder Ex-Partnerschaften waren die Opfer weiblich. Bei häuslicher Gewalt innerhalb des familiären Umfeldes unterscheidet sich die Anzahl der männlichen und weiblichen Opfer nahezu nicht.
„Auch wenn wir einen Anstieg der Fallzahlen verzeichnen, ist das Dunkelfeld immer noch sehr groß. Die behördenübergreifende Zusammenarbeit, sowie die Zusammenarbeit mit Opferhilfeeinrichtungen, werden wir weiter ausbauen. Betroffene müssen wissen, dass sie nicht allein sind und Unterstützung erhalten können“, so Polizeidirektorin Antje Schlichtmann, Leiterin der Polizeiinspektion Verden/ Osterholz zu häuslicher Gewalt. (hwr)
Mehrfamilienhäuser Marktwerteinschätzungen
L ANDKREIS Samstag, 23. März 2024 3 Organisation und Terminierung Betriebswirtschaftliche Aufgaben Rechtliche Fragen BE I UN SER HA L TE N SI E DA S RU ND U M-SO R GLOS- P AK ET: UN SERLE IST UN GSSP E KT RU M RUN D UM DI E HA U SV ERWALT UN G: Beratung zu Reparaturen und Sanierungen Organisation von Eigentümerversammlungen Regelmäßige Reportings und Updates Versicherungsmanagement GEBÜNDELTES FACHWISSEN FÜR SIE – UND ZWAR SEIT 25 JAHREN JETZT AUCH IN LILIENTHAL UND GRASBERG! VERSPRECHEN SIND SCHÖN, VERTRAUEN IST BESSER. PROFITIEREN SIE BEIM VERKAUF IHRER IMMOBILIE VON EINEM STARKEN PARTNER: UNS. VERSPRE C HEN SI N D SC HÖN, VE R TRAUE N ISTBESS ER. PROFITIE R ENSI E BE IM V ER KAUF I HRE RIMMO BILI E VON E IN EM ST ARK ENPART NE R : U NS. UNSER ZIEL IST IHRE ZUFRIEDENHEIT! WIR SIND GERNE FÜR SIE DA: Lena Havemeyer Landkreis Osterholz & Lilienthal lena.havemeyer@vbohz-vbi.de (04791) 808152 Christin Puckhaber Landkreis Osterholz christin.puckhaber@vbohz-vbi.de (04791) 808153 Lennart Busch Altkreis Bremervörde lennart.busch@vbohz-vbi.de (04761) 83110 KOMPETENZ VORORT –WIR SIND EXPERTEN FÜR VERKAUF UND VERWALTUNG: UNSER ZIEL IST IHRE ZUFRIEDENHEIT WIR SIND GERNE FÜR SIE DA
Baugrundstücke
Gewerbeimmobilien Eigentumswohnungen
Einfamilienhäuser
Reihen-/Doppelhäuser
Hausverwaltung KOMPETENZ VORORT –WIR SIND EXPERTEN FÜR VERKAUF UND VERWALTUNG: UNSER ZIEL IST IHRE ZUF WIR SIND GERNE FÜR Einfamilienhäuser Baugrundstücke
Gewerbeimmobilien Eigentumswohnungen
Marktwerteinschätzungen Hausverwaltung VERSPRE C HEN SI N D SC HÖN, TRAUE ISTBESS ER. PROFITIE R ENSI E BE IM V ER KAUF I HRE RIMMO BILI E VON E IN EM ST ARK ENPART NE R : U NS. UNSER ZIEL IST IHRE ZUFRIEDENHEIT! WIR SIND GERNE FÜR SIE DA: Lena Havemeyer Landkreis Osterholz & Lilienthal lena.havemeyer@vbohz-vbi.de (04791) 808152 Christin Puckhaber Landkreis Osterholz christin.puckhaber@vbohz-vbi.de (04791) 808153 Lennart Busch Altkreis Bremervörde lennart.busch@vbohz-vbi.de (04761) 83110 VERSPRE C HEN SI N D SC HÖN, VE R TRAUE N ISTBESS ER. PROFITIE R ENSI E BE IM V ER KAUF I HRE RIMMO BILI E VON E IN EM ST ARK ENPART NE R : U NS. UNSER ZIEL IST IHRE ZUFRIEDENHEIT! WIR SIND GERNE FÜR SIE DA: Lena Havemeyer Landkreis Osterholz & Lilienthal lena.havemeyer@vbohz-vbi.de (04791) 808152 Christin Puckhaber Landkreis Osterholz christin.puckhaber@vbohz-vbi.de (04791) 808153 Lennart Busch Altkreis Bremervörde lennart.busch@vbohz-vbi.de (04761) 83110 INSTALLATION INNERH ALB VON4 WOCHEN! SONNIGE AUSSICHT EN! Er zeugen Sie mit der Kraf t der Sonne einf ach Ihren eigenen St rom–günstigund umwelt fr eundlich ohne Risiko Mehr In fo rm at io ne n zu un se re m Ph ot ov oltaik-P ak et find en Sie un te r:
Reihen-/Doppelhäuser
Mehrfamilienhäuser
April im Zeichen der Musik
Viele Konzerte in der Music Hall Worpswede sind bereits ausverkauft
M ARIUS R OSKAMP
W ORPSWEDE Im April stehen wieder viele Konzerte in der Music Hall an, von denen einige allerdings bereits ausverkauft sind. Keine Karten bekommt man etwa mehr für Stoppok und Artgenossen, Laith Al-Deen, Ute Lemper, Max Mutzke und Marialy Pacheco oder für die Söhne Mannheims. Doch es gibt noch jede Menge andere Veranstaltungen.
Den Anfang macht Stefan Gwildis, der am 5. April, ab 20 Uhr, seinen Auftritt hin-
legt. Begleitet wird er von Tobias Neumann am Flügel. Die A-capella-Band On Air beehrt die Music Hall am 13. April. Nun wagt die preisgekrönte A-cappella-Band kurz nach ihrem zehnten Geburtstag einen selbstbewussten Blick zurück und präsentiert mit ihrem aktuellen Programm nicht nur die großen Publikumslieblinge sondern auch ihre individuellen Favoriten der letzten Jahre. Am 25. April kann man ab 20 Uhr King King sehen, die Blues-Rock aus England servieren. Ausgezeich-
Für die Abteilung Service Informations- und Verbreitungssysteme im Thementeam Facility-Mangement am Senderstandorte suchen wir Sie als
Techniker*in / Meister*in im Bereich Elektrotechnik
Wo: Senderstandort Steinkimmen (Ganderkesee)
Wann: ab sofort
Befristung: unbefristet
Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal, Kennziffer 2479: https://bit.ly/Technikerin-Meisterin-Elektrotechnik
Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
net wurde King King mit Best Band und Best Album bei den British Blues Awards 2012, 2013 und 2016. Thematisch passend geht es mit der Blues Caravan am 26. April ab 20 Uhr weiter. Drei aufstrebende Blues-Talente zu erleben in drei Live-Sets, die das gesamte Spektrum von Genres und Emotionen durchlaufen. Katarina Pejak, Eric Johanson und Alastaire Greene gelten noch als Geheimtipps der Szene und treten auf. Und zum krönenden Abschluss gibt es noch eine gemeinsame Jamsession. Ein
Tribut an die Band The Sound liefert „In2thesound“. Die Formation tritt am 27. April ab 20 Uhr auf und bildet den Abschluss des Veranstaltungsmonats April. Die Band spielt komplett das Album „From The Lions Mouth“. Man wolle dem Freund und Musiker Adrian Borland Respekt erweisen und Tribut zollen.
■ Weitere Informationen findet man unter musichallworpswede.eu. Dort lassen sich auch Karten für die einzelnen Veranstaltungen erwerben.
A NZEIGEN
STELLENMARKT
*Neue Challenge als Kraftfahrer/in (m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de
On Air feiern bereits zehn Jahre Bandbestehen. Grund genug für ein Best Of. Foto: Chris Gonz
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
WIR
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.
Fa. Klimkeit 0471-30940881
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h
Fensterputzer frei: 0177-9221451
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
www.kaufen-bauen-mieten.de
Motivierte Zeitungszusteller/innen auf 538-€-Basis im Bereich OsterholzScharmbeck, Ritterhude gesucht. In Ihrem Wohngebiet oder in direkter Umgebung. Die Zeitungszustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden, montags bis samstags bis 6.00 Uhr. Mindestalter 18 Jahre. Osterholzer Kreisblatt, Bördestr. 9, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 04791/ 303-440 oder E-Mail: vertrieb@osterholzer-kreisblatt.de
Technischer Zeichner m/w/d für Dokumentationen von Planungsbüro f. ElektroAnlagenbau, Energieverteilung und Automatisierungstechnik gesucht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.etd-glahr.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! Autobastler kauft Autos, auch Oldtimer, Transporter, Motorräder, auch reparaturbedürftig, ohne Tüv, gerne alles anbieten! 01523-7135027 04207-6099490
Email: autobastler3@gmx.de
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Ladenlokal in Lesum, 1a Lage, 105m2, 7,5m Schaufenster, ab April 24, 156kWh, BJ65/Öl. 0152-31082046
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555
Claudia 68 J., bin Witwe, schön u. jung geblieben, ohne Anhang, bin gerne Frau u. sehne mich nach Liebe u. Zärtlichkeit, ich mag alte Schlager u. gemütliche Fernsehabende, ich suche pv einen sympathischen Mann, den ich gerne umsorgen u. verwöhnen möchte, auch bis 80 J. Tel. 0157 - 75069425
Ich, Rita, bin 78 Jahre, seit mein Mann verstorben ist, bin ich ganz allein, ich habe eine schöne Figur. Bin fit, aktiv, nicht ortsgebunden. Ich wünsche mir pv wieder e. ordentlichen Mann, Alter egal, für einen schönen gemeinsamen Lebensabend. Würde Sie gern mal besuchen, damit wir alles in Ruhe besprechen können. Tel. 0170 - 7950816
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894
www.kaufen-bauen-mieten.de
1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187 www.dachbleche24-shop.de
Peter, 67, Witwer, schlank, humorvoll, ein Mann, dessen Wort zählt, treu, Nichtraucher, Autofahrer. Gesundheit und eine glückliche Partnerschaft ist das, was im Leben zählt. Finden Sie auch? Rufen Sie für ein langsames Kennenlernen an. PV www.weser-ems-liebe.de, Tel. 044548090003
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Susanne, 71 J., bin eine bodenständ., attrakt. Frau u. liebe es den Haushalt zu führen. Selbstverständlich bin ich mobil, aber leider als Witwe ganz allein. Es heißt doch immer, nichts passiert ohne Grund u. ich denke es ist Schicksal, dass Sie meine Annonce hier lesen. Rufen Sie üb. PV an, ich warte schon so lange auf Sie. Tel. 0176-34498648
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Die Sanierhelden Sanieren, Renovieren, Modernisieren, Dach-, Fassaden-, Wärmedämmung, Trocken/Innausbau, Maler/Fliesenarbeiten, Fenster+Türen. 04221 - 29 59 805
Witwe Inge, 71, schlank, sportlich, attraktiv, herzlich, zuverlässig, Autofahrerin. Es wäre schön, wenn wir uns in den nächsten Tagen unkompliziert kennenlernen können. Haben Sie den gleichen Mut wie Inge u. rufen Sie an. PV www.weser-emsliebe.de, Tel. 04454-8090003
Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
L ANDKREIS 4 Samstag, 23. März 2024
BERUFE KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF AN- UND VERK AUF GARTEN ANK AUF IMMOB ILI ENANGEBOTE IMMOB ILI ENGESUCHE MIETANGEBOTE MIETGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN
GEWERBLICHE
im Verkauf in unserer neuen Filiale in Borgfeld!
Unser Verkaufsteam freut sich auf deine Unterstützung; Gerne Quereinsteiger. Voll- oder Teilzeit. www.baeckerei-rolf.de 04292-8145-0 | info@baeckerei-rolf.de Zusteller gesucht! EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH Am Brill 19 (Hankenstr. 3) 28195 Bremen Wir suchen in Ihrem Wohngebiet motivierte Zusteller für die Verteilung von Zeitungen und anderer Werbeobjekte. Gerne aber auch flexible Aushilfen für Urlaubsvertretungen und Sonderverteilungen. Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.ewz-bremen.de oder Tel.: 0421 - 690 55 350 Interesse? Reinigungskräfte (m/w/m) für die Gebäudereinigung am Airport Bremen Teilzeit , Früh- und Spätschicht Mobil: 0176 / 340 202 45 Bremen Airport Service GmbH Flughafenallee 25, 28199 HB Bewerbungen@bre-airportservice.de Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto Janssen Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich! 0421 / 59 759 666 ACHTUNG HAUSBESIZTER! Frühjahrs-Rabatt
SUCHEN DICH
HAMME REPORT WÜMME REPORT AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
Bedrohter Vogel des Jahres
Kiebitze werden immer weniger / Tier bevorzugt es feucht und flach
M ARIUS R OSKAMP
L ANDKREIS Der Kiebitz hat es gern feucht und flach. Das Tier wurde nun zum zweiten Mal zum Vogel des Jahres gewählt. Seit 1971 findet die Wahl jährlich statt, seither kam es zu einer knappen Handvoll Wiederholungen. Auf den Kiebitz entfielen zuletzt fast ein Drittel der abgegebenen Stimmen.
Früher galt der Kiebitz (Vanellus vanellus) als Allerweltsvogel. Mit der Trockenlegung von Feuchtwiesen wurde die Landwirtschaft intensiviert. Die standorttreuen Kiebitze brüteten nun auf Flächen mit deutlich gestiegenen Gefahren durch negative Folgen der intensiven Landwirtschaft und durch Prädatoren, die leichter ihre Nester plündern konnten.
In Deutschland wurden zuletzt nur noch rund 42.000 bis 67.000 Brutpaare gezählt. Der Naturschutzbund (Nabu) benennt dies als einen „besorgniserregenden Trend“. Auch wird der Kiebitz im Ausland bejagt und in großer Zahl abgeschossen.
So.
NEU!
• Bauschutt
• Baumischabfall
• Bodenaushub
• Holzabfälle
• Container von 7m³ bis 40m³
• ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
www.autofitfarge.com
Unser Leser Horst Becker hat bei Viehspecken einige Kiebitze vor die Linse bekommen. Bald beginnt die Hauptbrutzeit.
Die Paarungszeit der Kiebitze ist vergleichsweise ausgedehnt. Je nach Witterung schwankt der Legebe-
ginn zwischen Anfang März bis Juni. Die Hauptbrutzeit liegt in den Monaten April und Mai. Vor dem Brüten
Foto: Horst Becker
baut das Männchen in einer Mulde am Boden das Nest, welches es mit Gras auspolstert.
Bei der zehnten großen Veranstaltung des Vereins Amtsgarten ist Music Viva dabei
L ILIENTHAL Das Bremer Orchester Musica Viva und der dazugehörige Chor werden am 2. und 3. August im Amtsgarten auftreten. Es wird das zehnte Mal sein, dass der Verein Amtsgarten die „Sterne der Musik“ erklingen lässt. „Klassische Musik auf hohem künstlerischem Niveau in hervorragendem Ambiente mit einem guten gastronomischen Angebot gemeinsam mit Freunden und Bekannten erleben, das ist unser Anspruch an die Amtsgartenkonzerte“, schreibt der Verein.
Die Open-Air-Konzerte locken regelmäßig viel Publikum an. Das dürfte auch der Grund sein, aus dem der Vorverkauf der Karten bereits begonnen hat. Unter amtsgarten.de und in der in der Buchhandlung Buchstäblich kann man Karten erwerben.
Je nach Block kostet der Eintritt 49 Euro, 45 Euro oder 39 Euro. (rom)
KFZ-Meisterbetrieb
KFZ-Meisterbetrieb
Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046
Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
**Hausmesse am 13. + 14. April 2024** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
DIE ERSTEN 25 HÄNDLER
MODELLBAHN -AUTO -SPIELZEUGMARKT Bremen Messe, Foyer Halle 4 am Fr. 29. März von 11-15 Uhr. Tolle Händler - Super Angebote!
L ANDKREIS Samstag, 23. März 2024 5
für Konzert im Amtsgarten Unsere Highlights www.stadthalle-ohz.de Bernd Stelter Reg´ dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ Do., 04.04.2024 Tanz in den Mai 90er & 2000er Party mit DJ Kaja Di., 30.04.2024 Rilke Projekt „das ist die SEHNSUCHT“ Tour Sa., 25.05.2024 Versengold - Open Air Heimspiel Sa., 31.08.2024 WÄ RMEW ENDE BR AUCHT VERL ÄSSLICHK EIT! Zukunf tssichere und nachhaltige Wärmever sorgung– wirunterstü tzen Sie mit einem Wärmepumpen-Paket auf Ihrem Weg zu mehr Ener gieeff izienz INSTALLATION INNERH ALB VON4 WOCHEN! Weit er e Fr ag en zu un se re m Wä rm ep umpe n- Pa ke t? Sie er reiche n un se r Te amun te r 04791 80 9-39 5 od er 04791 80 9-376 JETZT TERMIN BUCHEN! Im Facharkt in Ihrer Nähe, unter 05731 765-432 oder unter hammer-zuhause.de/service Wohnraumberatung I Verlegeservice I Montageservice Näh- und Dekoservice I Streich- und Tapezierservice I Treppenrenovierung * Gültig vom 25.03.-06.04.24, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Keine Barauszahlung möglich. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Gilt nur in den Hammer Fachmärkten in Oyten, OsterholzScharmbeck, Ritterhude-Ihlpohl und Bremen-Habenhausen. BIS ZUM 06.04.2024: 20 % RABATT* AUF ALLE BODENBELÄGE BEI BEAUFTRAGUNG UNSERER HANDWERKERLEISTUNG Art.-Nr. 94190564 Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten Sie 20 % Rabatt* auf alle Bodenbeläge bei Beauftragung unserer Handwerkerleistung Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstr. 1, 32457 Porta Westfalica 27721 RitterhudeIhlpohl Von-Liebig-Straße 5 28876 Oyten Industriestrasse 30 27619 BremenHabenhausen Borgwardstraße 5 27711 OsterholzScharmbeck Siemensstrasse 9
5(AmUtkiek) ·28757Bremen Internet:www.goden-wind.de
5(AmUtkiek) ·28757Bremen Internet:www.goden-wind.de Osterbrunch
Vorverkauf
Rohrstraße
Rohrstraße
31.03. u. Mo. 01.04., von 10 bis 13 Uhr kalt/warm, inkl. 1 Glas O-Saft, Kaffee und Tee satt. 34.90 Pro Person. - Reservierung erbetenSelbstverständlich können Sie auch à la carte speisen. Unser AS O-BA G fürBauschutt,Grün-und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3 04791/96 44-200 ww w.aso-ohz.de Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT
FARGEGmbH
AUTOFIT FARGE GmbH
Containerdienst
GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!
REIFEN:
UND ERHOLUNG
VERANSTALTUNGEN
FREIZEIT
CAMPING
www.hammereport.de
Der Schaukelspaß für die ganze Familie Erstmalig auf der Osterwiese!
M ARCUS S CHMIDT
W ESERREPORT : Was sind die Neuheiten auf der Osterwiese 2024?
R UDOLF R OBRAHN : In der Gastronomie gibt es Altbewährtes und Bekanntes. Bei den Fahrgeschäften haben wir das neue Rundfahrgeschäft „Escape“, was letztes Jahr auf den Markt gekommen ist. Und wir haben auch den „Pirate Adventure“, ein Laufgeschäft, das immer wieder neu gestaltet wird. Und ansonsten bieten wir Altbewährtes und tolle Geschäfte, die nicht jedes Jahr auf der Osterweise dabei sind.
Worauf freuen Sie sich, falls Sie wider Erwarten Zeit haben, mal privat über die Osterwiese zu gehen?
Ich freue mich auf die Pferdewurst. Die Rossbratwurst. Esse ich unglaublich gern – auch als Kind schon. Für mich gibt es die auch nur auf den Bremer Märkten. Ich freue mich auch darauf, die Kolleginnen und Kollegen wiederzusehen. Die hat man seit der Winterpause oder seit Jahren nicht getroffen. Man freut sich, wenn es ihnen gut geht.
Wie sieht es mit den Preisen aus in 2024?
Das
Bis(s) zur Osterwiese
„Mister Freimarkt“ Rudolf Robrahn über Neuheiten und eigenes Geschirr
Bis(s) zur Osterwiese: Der Hai des Nachbarn „Pirate Adventure“ statt der Elch am eigenen Tresen begeistert gerade Rudolf Robrahn (55). Er ist der erste Vorsitzende des Schaustellerverbandes Bremen. Einige seiner 200 Mitglieder nennen ihn „Mr. Freimarkt“. Foto: Marcus Schmidt
volkstümlich zu bleiben.
Thema Mehrweg: Kann man seine eigenen Becher und Teller mitbringen? Und was ist das größte Problem der Schausteller mit mehrfach verwendbarem Geschirr?
men sind. Das umgeht man hier in Bremen. Alle anderen Länder wundern sich sehr darüber. Hier gibt es eine Ausschlussklausel, von der man Gebrauch macht. Man will das hier für Pionierarbeit nutzen. Für mich ist das blinder Aktionismus. Denn diese Bremer Märkte sind der Zeit 20 Jahre voraus. Was genau ist Ihre Sorge?
Ich muss Geschirr anbieten, das ich wieder zurücknehmen muss. Geht aber nicht, weil wir die Spülstationen dafür nicht haben. Ich müsste noch einen zweiten oder dritten Mitarbeiter einstellen, der nur mit dem Geschirr zur Spülstation rennt. Die Praxis gibt das nicht her.
Die Bremer Familien Achterbahn begrüßt Sie auf der Osterwiese 2024 präsentiert von Adriano Wegener 1x zahlen und 2x fahren! (gegen Vorlage der Anzeige)
Wir haben das schon recherchiert. Da gibt es dieses Jahr wirklich keine Erhöhung. Das freut uns sehr. Natürlich gibt es einen Appell, bei der Preisgestaltung vernünftig zu kalkulieren. Natürlich macht die Kostenlawine noch keinen Halt. Wir sprechen noch von einer Inflation, denn um uns herum wird wirklich alles teurer. Wir haben letztes Jahr auf den Bremer Volksfesten den teuersten Strom gehabt – mit über 70 Cent netto pro Kilowatt. Das gab es im gesamten Bundesgebiet nicht. Das geht in die Tausende. Wir wollen aber trotzdem versuchen,
Behältnisse kann der Besucher auf jeden Fall mitbringe, vorausgesetzt sie sind sauber. Dann dürfen die auch befüllt werden. Das ist auch an jedem Verkaufsund Imbissgeschäft ausgeschildert. Das Problem beim Mehrweggebot ist, dass es in erster Linie eine Ungleichbehandlung ist gegenüber allen Gewerbertreibenden in Bremen. Die ganze Innenstadt und der Bahnhof: Da zählen die Regeln wieder nicht. Bei den Märkten muss man das mit Gewalt umsetzen. Uns ärgert ganz gewaltig, dass es einen Bundesbeschluss gibt, bei denen Betriebe mit bis zu 80 Quadratmetern Verkaufsfläche und bis zu fünf Mitarbeitern von einem Mehrweggebot ausgenom-
Haben Sie Wünsche an die Stadt?
An die Stadt haben wir immer wieder welche. Wir wünschen uns, dass man sensibel mit diesen Veranstaltungen hier in Bre-
men umgeht. Unsere drei Volksfeste – Weihnachtsmärkte inbegriffen – sind wichtige Veranstaltungen für das Land Bremen. Die Wertschätzung, dass man die nicht immer wieder neu verkennt, sondern weiß, das ist schon ein Pfund für Bremen. Das heißt, dass man damit vernünftig, sachlich und sensibel umgeht, dass man damit nicht ständig rumexperimentiert. Noch ein Satz zum Mehrweggebot: Wir stellen uns gern auf den Prüfstand. Aber es muss eine Zumutbarkeit für uns und unsere Besucher da sein. Welche Wünsche senden Sie Besucherinnen und Besuchern?
Ich wünsche mir, dass sie sich bei uns wohl und sicher fühlen. Und dass sie unterhalten werden, mit oder ohne Familie. Und dass der Besucher sagt: „Die Osterwiese oder der Freimarkt sind immer eine Reise wert. Die besuchen wir öfters.
7. April: Shoppen und über den Jahrmarkt gehen
Osterwiese und Einkaufsbummel lassen sich auch in diesem Jahr wieder kombinieren: Am 7. April laden Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Dann heißt es gemeinsam mit der Familie einen entspannten Nachmittag genießen und fernab von Arbeitsund Familienalltag ausgiebig bummeln.
„Wir planen die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Bremen City jedes Jahr, weil wir wissen, wie gerne Familien die Gelegenheit nutzen, gemeinsam am stressfreien Sonntag durch die Bremer Innenstadt zu bummeln,“ weiß Carolin Reuther, Geschäftsführerin der City Initiative. Und es gibt viel zu entdecken in der City und den angrenzenden Gassen der Böttcherstraße, dem Schnoor und Fedelhörn: Angebote der verschiedenen Geschäfte und Boutiquen, die City Galerie und auch Cafés und Restaurants abseits des Trubels laden zum Bummeln ein. Die City Initiative startet ein Ostergewinnspiel. Die Lloyd Passage bietet Mitmach-Unterhaltung. Und auf dem Ansgarikirchhof können Oldtimer bestaunt werden. (mas)
März
07. April 2024
große Frühlings-Volksfest im Norden, 22.
–
AUTO-SCOOTER
Osterwiese! Pascher seit 1959 Süße Spezialitäten Jetzt könnt Ihr in Eurem Rolli bei uns mitfahren! Ein einmaliges Erlebnis auf dem Freimarkt. DasKindert raumkarussell 1x zahlen 2x fahren! GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS ✁ ✁ ✁ ✁ Seit über 50 Jahren in Bremen! Osterwiese, Freimarkt & Weihnachtsmarkt Herzlich willkommen und viel Spaß wünscht Euch das Kindertraumkarussellteam. erwartet alle kleinen Gäste. Ganz besonders Kinder im Rollstuhl. HAMME REPORT WÜMME REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Der Familienfreundliche
auf der
Nervenkitzel und Genuss
Es drehen sich wieder die Karussells, es rollen, schwingen, fallen und rasen andere Fahrgeschäfte auf der Bürgerweide. „Gewinne, Gewinne, Gewinne“ schallt es aus Losbuden. Das Brutzeln lecker duftender Jahrmarktspeisen klingt durch das Musikgewirr: Die Osterwiese ist seit Freitag für 16 Tage lang wieder die Bremer Party für Alt und Jung.
183 Karussells, Geschäfte, Buden und Imbisse befriedigen fast alle Sehnsüchte nach Spaß und Unterhaltung. Bis einschließlich Sonntag, 7. April, öffnen die
Marktleute ihre Stände und teuren Mega-Maschinen täglich von 14 bis 23 Uhr. Nur am Karfreitag, 29. März, bleibt alles still.
In dieser Saison sorgen 19 Fahrgeschäfte für Nervenkitzel und Überschläge. „Darunter Klassiker wie Happy Sailor, Break Dancer und Commander“, teilt das Wirtschaftsressort mit. „Gruselig wird es in der Geister Villa, mit der Achterbahn Alpen Coaster geht es rasant durch Berg und Tal.“ Zum ersten Mal in Bremen steht Air Power: Das Fahrgeschäft vom Typ „Freakout“ macht sei-
nem Namen alle Ehre und soll für Adrenalin-Schübe sorgen.
Nach der Premiere auf dem Freimarkt 2023 steht Fire and Rescue II auch auf der Osterwiese: Über drei Stockwerke lädt das Belustigungsgeschäft zu Geschicklichkeits-Spielen ein. Auch die Abenteuer-Simulationsanlage Pirates Adventure kommt zur Osterwiese.
„13 Fahrgeschäfte und eine Schienenbahn sind den Kindern vorbehalten. Dazu kommen Losbuden, Ausschankbetriebe und Imbisse, die eine reiche Auswahl an
Party in Karussells, deren Fliehkräfte einen so nach außen schleudern, dass man sich automatisch näherkommt. Discokugeln glitzern im Flackerlicht. Disco, Rock und Techno locken. Foto: KW Schlie
183 Fahrgeschäfte, Buden, Zelte plus „Prinzessinnen“, Dampfmaschinen und „Zeitreisen“
süßen und herzhaften Speisen anbieten“, verspricht Christoph Sonnenberg, Presesprecher der Wirtschaftssenatorin.
Auch in diesem Jahr bieten die Veranstalter ein Rahmenprogramm an: „Beliebte Prinzessinnen“ kommen am Dienstag, 26. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, nach Bremen und wandeln zwischen den Karussells, stehen für Selfies und Autogramme zur Verfügung.
Der Osterhase verteilt am Donnerstag, 28. März, nachmittags Schokolade an die großen und kleinen Gäste. Die beliebten Comic-Helden Mickey und seine Freunde geben sich am Dienstag, 2. April, zwischen 15 und 18 Uhr die Ehre.
Spektakulär soll es am Donnerstag, 4. April, werden: Dann rollt die Steampunk Parade über die Osterwiese. Das niederländische Ensemble des Abacus Theaters will mit ihren fahrenden Zeitmaschinen für Aufsehen sorgen. Zwischen 17 und 22 Uhr verzaubert dann das Straßentheater die Gäste der Osterwiese. Die Dampfmaschinen dürfen auch in den Pausen fotografiert und gefilmt werden.
Während der gesamten Osterwiese laden die Schaustellerinnen und Schausteller zu einer „Zeitreise“ ein. Auf 1.000 Quadratmetern zeigt eine Ausstellung elf Zugfahrzeuge aus den verschiedenen Jahrzehnten. Das älteste stammt aus den 1930er Jahren. Musikalisch röhren zwei Kirmesorgeln durch die Schau. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter osterwiese.com (mas)
Sicherer mit Awareness-Teams
Polizei schaut genauer hin / Waffen, Hunde und Glasflaschen verboten
Alkohol-Exzesse, Rangeleien, Gewalt, sexuelle Übergriffe und Diebstahl: Wie auch beim Freimarkt, wird zusätzlich zur Polizei ein Sicherheitsdienst auf dem Gelände auf soetwas achten. Im Bahnhof ist die Bundespolizei unterwegs, auch um das Waffenverbot durchzusetzen. Auf der Osterwiese werden zu bestimmten Zeiten Awareness-Teams eingesetzt, die ein Bewusstsein für gefährliche Situationen haben sollen. Sie können bei Belästigungen und Übergriffen angesprochen werden und begleiten Betroffene zur
Polizei. Man erkennt sie an hellblauen Westen mit der Aufschrift „AwarenessTeam.“
Gefahr: „Wenn Sie sich in einer bedrohlichen Situation befinden oder sogar körperlich bedrängt werden, machen Sie durch lautes Schreien auf sich aufmerksam und versuchen Sie, Unbeteiligte direkt und aktiv zur Hilfeleistung aufzufordern“, so die Polizei Bremen. Sobald man sich wieder sicher fühle, verständigt man umgehend die Polizei über den Notruf 110.
Verbote: Auf der Osterwie-
se sind keine Waffen oder gefährlichen Gegenstände erlaubt. Auch die Mitnahme von Hunden, Fahrrädern und Glasflaschen ist verboten.
Diebstahl: Taschendiebe nutzen das Gedränge auf Volksfesten aus und gehen gezielt vor. Erfahrungsgemäß agieren die Diebe in Gruppen. Beispielsweise rempelt der Erste den Betroffenen an, der Zweite greift zu und gibt die Beute an die dritte Person weiter.
Tipps der Polizei: „Nehmen Sie an Bargeld und Bankkarten nur das Notwen-
digste mit. Tragen Sie es am Körper verteilt mit sich, möglichst in Gürteltaschen oder in Brustbeuteln. Die Verschlussseite der Taschen sollte zum Körper getragen werden.“
Kein Alkohol für Kinder und Jugendliche: Bier und Wein dürfen ohne Anwesenheit einer erziehungsbeauftragten Person nur an Jugendliche abgegeben und von ihnen verzehrt werden, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind. Hochprozentige Getränke sind für diese Altersgruppe bis zum 18. Geburtstag verboten. (mas)
Täglich von 14 – 23 Uhr • Karfreitag geschlossen www.osterwiese.com 22. MÄRZ 07. APRIL BREMER OSTERWIESE Wir freuen uns auf die Osterwiese!!! Familie Hubert Markmann freut sich auf Ihren Besuch! . . . das Gute-Laune-Karussell . . . der Fahrspaß für jedes Alter www.schausteller-markmann.de DER KLASSIKER WIR FREUEN UNS AUF DIE BREMER OSTERWIESE Besuchen Sie uns auf Facebook oder auf www.pirates-adventure.de Familie Schneider wünscht ihnen viel Spaß! Instagram// piratesadventuree Tiktok// piratesadventure
große Frühlings-Volksfest im Norden, 22. März – 07. April 2024
Das
Rough and dirty
How much is the fish? Scooter starten ihre nächste große Arenen-Tour: Thirty, Rough And Dirty! Zum 30. Bandjubiläum touren sie mit LiveShows durch die Städte. Getreu der Devise „Rough and Dirty“ wird der unbremsbare Frontmann Baxxter mit seinen tanzenden Vamps, heißen Feuersäulen, Pyroalarm, LED-Zauber und einer Salve Scooter-Hits einheizen. Am 29. März, 21 Uhr, sind Scooter in der ÖVB-Arena zu Gast.
Super Schlager-Sause
Die Schlagernacht der Superlative startet auch 2024 wieder und als Top-Act präsentiert Kerstin Ott die Gäste. Mittlerweile ist sie aus keiner großen Schlager-Produktion mehr wegzudenken und hat mit großen Stars der Szene Duette abgeliefert. Keine Schlager-Party mehr ohne „Wegen Dir“, „Regenbogenfarben“ oder „Nachts sind alle Katzen grau“. Genau das gibt es am 8. November, 19.30 Uhr, in der Glocke live und mit großem technischen Aufwand zu erleben. Und um den Abend rund zu machen, hat sie noch Gäste im Gepäck: das Nachwuchstalent Saiya, das Stimmungsmacher-Trio Playa Rouge und kein Geringerer als der Party-King der Szene schlechthin, Olaf Henning.
Maites Piano Konzert
Ein einzigartiges Konzerterlebnis mit einer außergewöhnlichen Kü nstlerin: Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums „Nur Liebe“ diesen Monat überrascht Maite Kelly ihre Fans mit einem besonderen Geschenk. Sie spielt vier PianoKonzerte in aus-gewä hlten Locations, darunter am Mittwoch im Metropol Theater.
Sie präsentiert sich in einem „herznahen“ Abend mit großen Gefü hlen, vielen Hits
und natü rlich auch neuen Songs. Maite Kelly steht seit mehr als 40 Jahren auf der Bü hne und begeistert mit vielfä ltigen Talenten. Sie verzeichnet mehrere erfolgreiche, mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete und jahrelang in den Charts vertretene Alben, die Gold, unzä hlige Airplay-Hits, Millionen Youtube-Klicks und ausverkaufte Konzerte.
Für die Show von Maite Kelly am Mittwoch, 27. März, 20 Uhr, im Bremer
und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles –präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums
durch die Ränge und erfasste die Menschen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite für berauschende
Mrs. Robinson ist auch da
Als liebevolle Hommage bringt die gefeierte TributeShow den charakteristischen Sound von Paul Simon und Art Garfunkel originalgetreu auf die Bühne und entführt das Publikum mit Welthits wie „The Sound Of Silence“, „Bridge Over Troubled Water“ oder „Mrs. Robinson“ auf eine Zeitreise durch die Karriere der Folk-Rock-Stars. Im Zentrum des Abends stehen Songs, die bis heute durch ihren unverwechselbaren und poetischen Charakter begeistern. Die beiden
EVENT HAMBURG
Metropol Theater, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Montag, 25. März, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 – 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/
Hauptdarsteller haben verblüffende Ähnlichkeit mit ihren Idolen und interpretieren zusammen mit der neunköpfigen Band die Werke mit Können und großem Respekt. Große Projektionen mit ausgewähltem Foto- und Videomaterial transportieren dazu die Stimmungen der Zeit und bringen besondere Momente der Erfolgsgeschichte zurück auf die Bühne. The Simon & Garunkel Show startet am 29. März, 19.30 Uhr, im Bremer Metropol Theater.
Wind of Change weht
Nach ihren erfolgreichen Tourneen 2023 in den USA, Südamerika und Europa kommen die legendären Scorpions in diesem Jahr für eine Zugabe mit fünf Konzerten zu ihren deutschen Fans zurück – und treten im Norden am 13. September in der Hamburger Barclays-Arena auf. „Wir werden unseren Fans in Deutschland unsere brandneue Show präsentieren, wir feiern 40 Jahre ‚Love at First Sting‘“, verspricht Leadsänger Klaus Meine. Und: „Der Skorpion wird den Stachel nochmal richtig ausfahren.“
Tickets für das Hamburger Konzert gibt es bei eventim.de
E VENT B REMEN 8 Samstag, 23. März 2024 EVENTS NEXT
Echten keltischen Zauber und schottische Lebensfreude –das können die Zuschauer erleben, wenn die „THE SCOTTISH MUSIC PARADE“ – das Original aus Edinburgh, am Freitag, den 13. Dezember 2024 nach Bremen in die Glocke zurückkehrt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende, spannende und abwechslungsreiche musikalische Reise. Mit im Gepäck ist diesmal ein Best Of-Programm mit den bekanntesten und erfolgreichsten Titeln und Arrangements der letzten 10 Jahre. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen
Stille. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik von Paul McCartney bis Coldplay gelingt. Denn wenn die Gitarristen mit ihren E-Gitarren „voll aufdrehen“ und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z. B. zu Paul McCartneys „Mull of Kintyre“, Dire Straits‘ „Going Home“, Rod Stewarts „Sailing“, oder Simple Minds‘ „Belfast Child“ nach und nach mit einstimmt, ist das Gänsehaut-Feeling garantiert. Schlussendlich bringt das Regiment der Trommler mit seinem „Drumfeuerwerk“ die Halle dann ganz zum Kochen. Nur bis zum 15. April gilt ein Frühbucherrabatt für Leser von 15% auf die Ticketpreise Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich beim Bremer KartenKontor unter 0421/67410351, bei KPS-Ticket im Hause Karstadt unter 0421/170232, Nordwest Ticket 0421/363636 und an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de THE SCOTTISH MUSIC PARADE das Original – direkt aus Edinburgh mit BEST OF-Programm in Bremen Freitag 13.12.2024 ** 20 Uhr ** Glocke JETZT TICKETS SICHERN UNTER: WWW.EVENTIM.DE 02.07.24 BREMEN OPEN AIR-ARENA AUF DER BÜRGERWEIDE AUSVERKAUFT! JEDEN SAMSTAG EVENTS
Karrieretag im Horner Bad
Bremer Bäder stellen bei Infoveranstaltung Jobs vor
Die Bremer Bädergesellschaft
öffnet am Freitag, 5. April die Pforten des Horner Bades für einen Karrieretag. Im Eingangsbereich des modernsten Bremer Bades können sich zwischen 8.30 und 14 Uhr alle, die sich für einen Job im Schwimmbad interessieren informieren.
„Die Arbeit in unseren Bädern ist vielfältig. Wie viele Unternehmen bundesweit sind wir auch vom Fachkräftemangel betroffen. Mit dem Karrieretag werden wir über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche informieren und hoffen auf viele Bewerbungen“, erklärt Susanne Klose, Pressesprecherin der Bremer Bädergesellschaft.
„Die schönste Zeit im Jahr ist die Freibadsaison“
Gesucht werden nicht nur Fachangestellte für Bäderbetriebe, Azubis, Schul schwimmbegleitungen, Ret-
Wer Durchblick zu Jobs bei den Bremer Bädern benötigt, kann ihn bei Karrieretag am 5. April bekommen. Foto: Bremer Bäder
tungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer, sondern auch Reinigungs- und Servicekräfte sowie Mitarbeitende für den Kassenbereich. Bei der Infoveranstaltung sind nicht nur Personen vor Ort, die ihren Arbeitsbereich vorstellen und einen genauen Einblick in Arbeitsabläufe und Tätigkeiten geben. Auch die Personalabteilung ist dabei, nimmt direkt Bewerbungen entgegen und gibt Auskunft über Arbeitszeiten, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, den Verdienst und mögliche Benefits.
Neben dem Ausbildungsberuf gibt es unterschiedlichste Arbeitsmodelle – in Teil- oder Vollzeit, mit und ohne Berufsausbildung. Auch Quereinsteiger sind willkommen.
„Wir freuen uns auf viele Personen, die uns zukünftig bei der Arbeit in den Bädern unterstützen. Die schönste Zeit im Jahr ist für uns die Freibadsaison, die wir jetzt gemeinsam vorbereiten“, so Klose weiter. (WR)
Vielfalt an Ausbildungsberufen
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel für besonderes Engagement ausgezeichnet
Die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven hat das Unternehmen Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel mit dem „Zertifikat für Ausbildung 2023“ ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das langjährige soziale Engagement des Unternehmens bei der Ausbildung junger Menschen. Jährlich vergibt die Bremer Arbeitsagentur das Zertifikat für Ausbildung an Unternehmen, die sich besonders um die Förderung des Nachwuchses verdient gemacht haben.
Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, betonte die Bedeutung des Engagements von Unternehmen wie Buhlmann: „Es ist erfreulich, ein Unternehmen wie Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel auszeich-
nen zu können, das sich seit fast 70 Jahren vorbildlich in der Ausbildung junger Menschen engagiert. Die Vielfalt der Ausbildungsberufe an verschiedenen Standorten und die attraktiven Zusatzleistungen machen das Unternehmen zu einem wichtigen Partner in der Nachwuchsförderung.“
Jan-Oliver Buhlmann, Geschäftsführer von Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel, betonte die Bedeutung des gemeinsamen Engagements aller Mitarbeiter: „Nur das gemeinsame Engagement aller Beschäftigten macht eine Leistung möglich, die ein Unternehmen aus der Vielzahl von Firmen heraushebt.“ (WR)
Berufsstart 2024 Die besten Arbeitgeber der Region suchen neue Mitarbeiter/-innen Bewirb Dich jetzt! Diakonisches Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges soziales Jahr beim Diakonischen Werk Osterholz-Scharmbeck – eine Erfahrung die sich lohnt –Die Tagesstätte im Alten Museum sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter*in im Freiwilligendienst (m/w/d) Auskunft erteilt Herr Schneider unter 04791-5388 oder www.Diakonisches-Werk-ohz.de AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024 Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR! besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung myfirstjob.de myfirstjob.de Ihr Meister-Fachbetrieb Inh. Dennis Holz • 27726 Worpswede • Im Rusch 23 Tel. 0 47 92/28 18 • Fax 0 47 92/10 31 E-Mail: info@gebrueder-ranke.de • www.gebrueder-ranke.de Wirbilden noch aus! AbAugust 2024 Wirbildenaus! Gebrüder Ranke IhrMeister-Fachbetrieb Badsanierung Solar Heizung • Heizung • Solar • Sanitär Inh. Dennis Holz Wir suchen aktuell: • Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Ausführliche Informationen finden Sie unter: http://www.senning.de/de/aktuell/karriere.html 41 x in Deiner Nähe! I www.hoerakustik-schmitz.de Du passt super in unser tolles Team! AUSBILDUNGSBEGINN jederzeit möglich! Freude & Wertschätzung im neuen Job? ... bei uns! Specht & Tegeler www.st-seniorenresidenzen.de Pflegen. Wohnen. Leben. Seniorenresidenz Quartier am Wald 04792/989790 Stay slay! Werde Azubi in der P ege (m/w/d) Komm zuunsnach Worpswede! School‘s out!
Hans-Joachim Ossmann (l.) überreicht
www.hammereport.de
Jan-Oliver Buhlmann das Zertifikat. Foto: Schlie