Thema Klimawandel Klimaforum stellte sich den unbequemen Tatsachen Seite 4
Anzeige
Bücherei geschlossen
W orps W e de Die Gemeindebücherei in den Räumlichkeiten der Worpsweder Schule wird in der Zeit vom 18. März bis voraussichtlich Ende April geschlossen sein. Grund hierfür sind vorbereitenden Arbeiten für die bevorstehenden Umbaumaßnahmen am Schulgebäude. (hwr)
Kirchdamm freigegeben
Die Sanierungsarbeiten sind beendet Seite 32
Besuch bei einer Queen Theaterpremiere sorgte auf Gut Sandbeck für viele Lacher Seite 3
Das Thema B74neu bewegt wieder viele in der gesamten Region. Auch im Kreishaus gab es hitzige Diskussionen. Grund war der erste Sachstandsbericht der Planer. Foto: Roskamp
p ennigbütte L A m 6. April beteiligt sich die Ortschaft an der Aktion „OHZ – eine Stadt räumt auf“ mit einem Dorfputz. Freiwillige werden gebeten, sich um 10.30 Uhr auf dem Dorfplatz einzufinden, um die Ortschaft von Müll und Unrat zu befreien. ( hwr)
Pennigbüttel putzt mit Anträge an Stiftung
W orps W e de Eine öffentliche Sitzung der Albert-Reiners-Kommission findet am 2. Mai um 19 Uhr im Rathaus statt. Unter anderem steht die Zuweisung aus der Stiftung an. Anträge hierzu sind bis zum 11. April bei der Gemeinde Worpswede einzureichen. (rom)
Anzeige
Ortsumgehung entlastet nicht
Der
erste Sachstandsbericht zur B74neu sorgt für erhitzte Gemüter bei Bevölkerung und Politik
M arius r oska M p
L andkreis Die Thematik rund um die B74neu nimmt weiter Fahrt auf, kürzlich wurden im Kreisausschuss für Umwelt und Planung erstmals Ergebnisse der Planung durch Dirk Möller, Leiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Lüneburg, präsentiert. Das Thema sorgte innerhalb des Ausschusses und bei den zahlreich erschienenen Einwohnern für hitzige Diskussionen.
Unter anderem äußerten Einwohner und einige Politiker Bedenken, ob sich die Planungen in Einklang mit dem Naturpark Teufelsmoor bringen lassen können. Hauptgrund hierfür:
Die Ostvariante wird offen, die Vermutung fiel auch im Ausschuss, als Favorit gehandelt. Dörte Gedat (Grüne) meinte, die Planungen haben sich „enorm ausgeweitet“ und fand die Aussicht auf die B74neu „erschreckend“. Zu weiteren Anfragen aus der Einwohnerfragestunde zum Thema B74neu äußerte sich Dezernent Dominik Vinbruck dahingehend, dass er eher damit rechnet, dass der Autoverkehr in Zukunft noch zunehmen wird. Die öffentlichen Verkehrsmittel würden dies seiner Einschätzung nach, auch bei zukünftigem Ausbau, nicht ausgleichen. Darüber benannte er die Abnahme des Verkehrs durch Ortsdurchfahrten als „psychologisch nicht nen-
nenswert“.
Möller indes wies darauf hin, das nun weiter geplant werde. Der Auftrag bestehe schließlich auf Bundesebene. Die Öffentlichkeit kann sich als nächstes auf einer Informationsveranstaltung über den Alternativenvergleich in Kenntnis setzen lassen. Diese sei für Ende 2024 bis Anfang 2025 angedacht. Gedat machte sich erneut stark dafür, dass Natur erhaltenswert sei. „Der Hammeniederung wird viel zugemutet“, meinte sie im Angesicht der präferierten Ost-Planung. Sie nannte die komplette Planung um die B74neu „aus der Zeit gefallen“, und sprach damit auch den Umstand an, dass die B74neu vor Jahrzehnten angedacht
Drogenlabor im Keller gefunden
L i L i entha L Ein Drogenlabor fanden Polizisten am vergangenen Dienstag bei der Durchsuchung eines Hauses an der Stra-
ße Auf dem Kamp. Das Labor befand sich im Keller des 75 Jahre alten Bewohners. Da eine Gesundheitsgefährdung zunächst
nicht ausgeschlossen werden konnte, rückte der Gefahrguttrupp der Feuerwehr Lilienthal an. Nachdem diese eine Gesund-
wurde. Dies war auch lange vor der Zeit, als das Living Lab eine Millionenförderung erhielt (wir berichteten) oder in der Stadthalle eine vielbeachtete Veranstaltung zur Bedeutung der Moore stattfand (wir berichteten).
Ausschussvorsitzender Axel Miesner (CDU) ergriff noch selbst das Wort und sprach an, dass die Straße eine enorme wirtschaftliche Bedeutung für die Region mit sich brächte und äußerte, dass seine Fraktion voll hinter der Trasse stünde. Anders verhielt es sich bei den Linken. Grundmandatsinhaber Reinhard Seekamp kündigte an, man werde sich nun der Aufgabe annehmen, die B74neu zu verhindern.
heitsgefährdung ausschließen konnten, erfolgte die weitere Durchsuchung der Räumlichkeiten. (ots)
GOLD-ANKAUF: www.suche-gold.de Geschäft: Hembergstraße 11 l Worpswede
WOLTERS WORPSWEDE JUWELIER SOFORT BARES THOMAS WOLTERS ✆ 04792 - 52 93 750 NUR MIT TERMIN SOFORT BARES GOLD-/DIAMANTSCHMUCK-ANKAUF • Schmuck • Münzen • Zahngold • Silber Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. – Sa. 9 – 19 Uhr Sonntag 13 – 16 Uhr www.Blumen-Peters.de Seit 2011 IhrinExperte OHZ • Altgold • Zahngold • Silber • Platin • Bernstein • Palladium • Schmuck • Luxusuhren • Münzen • Gold-Doublé • versilb. Besteck • Alt-Zinn u.v.m. • Trauringe • Uhren • Schmuck • Reparaturen • Batteriewechsel etc. Öffnungszeiten: Mo: 9.30 – 13 Uhr · Di. – Fr. 9.30 – 13 Uhr + 14 – 18 Uhr Sa. 9.30 – 13 Uhr. Hausbesuche nach Absprache. Kirchenstr. 11 • 27711 OHZ • Tel. 04791-902 88 52 Wir sind umgezogen! Sie finden uns ab sofort in der Kirchenstr. 11 Ihr Fachmann in OHZ Juwelier Seit 2011 Wir freuen uns auf Sie. Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen
THOMAS
Marius
Tel.
ZUSTELLUNG
Tel.
Kaffee, Kuchen, Unterhaltung
L ILIENTHAL Zu Kaffee, Tee und Selbstgebackenem laden die Worphüser Heimotfrünn für Sonntag, 10. März, 15 Uhr ein. Auch für Unterhaltung wird auf dem Lilienhof, Lilienhof 1, Lilienthal-Worphausen, gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. (cob)
Über die Vogelwelt
O STERHOLZ-S CHARMBECK Zu einer Führung durch die norddeutsche Vogelwelt lädt der Falkner Norbert Nowka Besucher für Sonntag, 17. März, 14 Uhr, ins Vogelmuseum der Museumsanlage, Bördestraße 42, ein. Um Anmeldung per Telefon 04 791 / 131 05 wird gebeten. Der Eintritt inklusive Führung kostet 10 Euro, ermäßigt 7,50 Euro. (rom)
Historischer Schwertkampf
O STERHOLZ-S CHARMBECK Die Mitglieder der Sport-Gemeinschaft Hülseberg (SGH) sprachen sich auf einer Versammlung für ein neues Spartenangebot aus. Zukünftig bietet die SGH historischen Schwertkampf an und hat in Carsten Belz auch gleich einen lizenzierten Übungsleiter aus Bremen-Huchting gewinnen können. Interessenten können sich in Kürze auf der Internetseite huelseberg.com über den Übungsablauf informieren. (rom)
Samstag, 9. März
Alte Apotheke
Marktstraße 11
Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/57318
Sonntag, 10. März
Koppel-Apotheke
Koppelstraße 35 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/965680
Montag, 11. März
Geest-Apotheke Wallhöfen
Wallhöfener Straße 62
Vollersode ‡ 04793/953445
Dienstag, 12. März
Hamberger Apotheke
Hauptstraße 22 Hambergen ‡ 04793/9699010
Mittwoch, 13. März
Hemberg Apotheke
Hembergstraße 14 Worpswede ‡ 04792/1262
Donnerstag, 14. März
Stern-Apotheke
Poststraße 4-6
Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/980333
Freitag, 15. März
Die Verbindung steht
Foto: Roskamp
Das Band wurde durchschnitten, der Kirchdamm ist wieder für Verkehrsteilnehmer befahrbar. Die Fertigstellung klappte früher als erwartet.
Der Verkehr auf dem Kirchdamm zwischen Worpswede und Grasberg kann wieder fließen
M ARIUS R OSKAMP
L ANDKREIS Nun kann man also wieder direkten Weges von Worpswede nach Grasberg und zurück kommen. Vier Wochen früher, als es der Zeitplan vorgesehen hatte, konnte der Kirchdamm vor einigen Tagen freigegeben werden. „Es war eigentlich schon ein Neubau“, sagte Landrat Bernd Lütjen anlässlich der Einweihung der L10 und sprach damit den Umstand an, dass man nicht nur Fehler in der Fahrbahn ausgebessert hat,
sondern diese direkt komplett erneuert hat. Die Bauweise soll dabei vor erneuten Beulen in der Straße schützen. Lobende Worte fand Lütjen für die beteiligten Unternehmen: „Mit Bunte und Stehnke haben wir Qualität gekauft.“ Gemeint waren Stehnke Bauunternehmung und Johann Bunte Bauunternehmung.
Insgesamt wurden für die 4,3 Kilometer Straßenlänge 18.000 Tonnen Asphalt verbaut, zur Querung der Semkenfahrt musste zudem ein Brückenbauwerk in Beton-
fertigteilbauweise neu errichtet werden. Insgesamt wurden entlang der Strecke und auf Nebenstrecken 525 Bäume als Ausgleich gepflanzt. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen rund 12,65 Millionen Euro und damit 50.000 Euro weniger als ursprünglich geplant. Der Landkreis erhält für den Ausbau Fördermittel in Höhe von rund 7 Millionen Euro vom Land Niedersachsen, was einer Förderquoten von 60 Prozent entspricht.
„Ich bin froh, dass die Baumaßnahme planmäßig
Tonnen für Patronen
Neues Sammelsystem für Bestandteile von Druckern
L ANDKREIS Druckerpatronen enthalten teilweise giftige Substanzen und können recycelt werden. Darum gibt es im Landkreis die Rote Tonne. Sie findet man im Entsorgungszentrum Pennigbüttel, auf den Wertstoffhöfen in Schwanewede und Lilienthal
am 09.+10.03.24 von10:00bis18:00 Uhr
sowie im Rathaus der Stadt Osterholz und den Gemeinden Hambergen, Grasberg,
Lilienthal und Ritterhude. In diese kommen Druckerpatronen und ähnliches. (cob)
und erfolgreich abgeschlossen werden konnte und nun allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern eine optimale Lösung für die Verbindung von Grasberg und Worpswede bietet“, sagte Grasbergs stellvertretender Bürgermeister Kai Entelmann. „Die interkommunale Zusammenarbeit sowie das Zusammenspiel mit den Firmen war sehr erfolgreich. Die vierwöchige frühere Fertigstellung belegt dies“, fügte Worpswedes Bürgermeister Stefan Schwenke hinzu.
Moor Apotheke Hüttenbusch
Hüttenbuscher Straße 7 b
Worpswede ‡ 04794/95180
MAITE KELLY NUR LIEBE EIN BESONDERER ABEND - GANZ NAH!
27.03.2024
Wie man Reflux begegnet
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Der nächste Vortrag beim Kreiskrankenhaus steht an. Am Mittwoch, 13. März, geht es um den Reflux, ein Brennen hinter dem Brustbein. Hierzu trägt Matthias Binder,
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, ab 18 Uhr vor. Der Vortrag findet vor Ort und online statt. Eine Anmeldung ist per E-Mail ibf@kkhohz.de notwendig. (rom)
Das Caravan Zentrum ®
Mackenstedter Str.
Die Tonnen für Druckerpatronen sind kaum zu übersehen.
Foto: ASO OHZ
leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Besuchen Sie unsere Sommer/
Neueste Features wie Fingerprint und
bird-Videosprechanlage.
L ANDKREIS 2 Samstag, 9. März 2024
MAITES PIANOKONZERT MAITES PIANOKONZERT
BREMEN
THEATER
METROPOL
APOTHEKENNOTDIENSTE
LOKALREDAKTION
0 47
65 69 10 redaktion@hammereport.de
Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax
91 - 9
ANZEIGEN
0
47 91 – 9 65 69 00
0421 – 690 55 350 vertrieb@weserreport.de
FRÜHJAHRS-HAUSMESSE
26-28· 28816 Stuhr Tel.04206-445 9790· www.caravan-brandl.de imNorden!
Aluminium-Haustüren 04206 / 41620 | rbe-stuhr.de | Steller Str. 2 | 28816 Stuhr/Groß Mackenstedt
Wintergarten- & Haustürwochen 01.03. bis 06.04.2024
Kostenloser Fördercheck
Unverbindliche Beratung und vielfältige Ideen für Ihr Zuhause.
Wir visualisieren Ihren Wunsch:
dazu ein digitales Foto Ihrer
Ihres Hauseingangs mit
Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen.
Door-
Sommer/Wintergarten- & Haustürwochen Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Fax 9 65 69 10, E-Mail: redaktion@hammereport.de Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften:
Bringen Sie
Terrasse oder
Lars Lenssen Das
Regina Drieling,
Spitzner Anzeigenleiter: Johannes Knees Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 30.406 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 353.160 Exemplare Anzeige
Sport:
BLV:
Antje
Klassische Punktlandung
Mit „De Queen vun Quekenbüttel“ feiert das TiO einen gelungenen Saisonabschluss
M ARIUS R OSKAMP
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Der Erfolg des aktuellen Stückes beim Theater in OHZ (TiO) war bei der Premiere deutlich hörbar. Nicht nur gab es begeisterten Applaus für die Inszenierung von „De Queen von Quekenbüttel“, auch während der Aufführung herrschte gute Stimmung im sehr gut gefüllten Theatersaal des Gutes Sandbeck. Unter anderem dürfte das mit der Wahl des Regisseurs zusammenhängen.
Philip Lüsebrink hat schon vor der Premiere verlauten lassen, dass er Volksstücke durchaus auch als ebensolche, also jenseits von zeitlich angepassten Anwandlungen, inszeniert. Bei der „Queen vun Quekenbüttel“ definitiv die richtige Wahl.
Auf klassische Weise wird in einem realistisch dargestellten Wohnzimmer die Geschichte der reichen Witwe Hermine Kohrs und ihrer Verwandschaft erzählt. Als spendenwillige Dame erhält sie oft Besuch von Bittstellern, die dafür die Eigenarten und fast konstante schlechte Laune der Dame
Siggi Kliefoth (Felix Murken) fährt besonders in der zweiten Stückhälfte zur vollen Form auf. Marlene Jensen (Petra Frerichs) ist Dienerin und Verwandte in Personalunion. Foto: Roskamp
ertragen.
Lüsebrinks Inszenierung profitiert außerdem von einem bestens aufgelegten Ensemble. Allen voran sei natürlich Elke Weber erwähnt, die als Witwe Kohrs an ihrer 50. Produktion teilnimmt. Auch einige Kniffe
ZUHAUSE
FÜR TIERE IN NOT
Die Nadel im Heuhaufen wird gesucht
Tiffy hat sich gut entwickelt. Foto: Banzhaf-Wolfbeisz
Tiffy wurde im September vergangenen Jahres gefunden und zum Tierheim gebracht. Sie ist ein Staffordshire-Terrier-Mischling, knapp ein Jahr alt. „In ihrem kurzen Leben muss sie schon Schreckliches erlebt haben, ihr Verhalten sprach Bände“, so das Tierheim. Tiffy lebt seit einigen Wochen auf einer Pflegestelle und entwi-
ckelt sich dort von einem umweltunsicheren, Fremden gegenüber skeptischen und territorialen Hund zu einem typischen, neugierigen Teenager. Nun sucht Tiffy den passenden Menschen oder Paten. ■ Mehr Informationen gibt es in der Tierauffangstation unter Telefon 04791 / 931 54 72. (hwr)
funktionieren hervorragend. Lüsebrink hat die Pause etwa inmitten eines derartigen Höhepunktes des Stückes platziert, dass es danach direkt fulminant weitergeht. Pointiert kippen Requisiten um, kriechen Figuren auf der Suche nach Wan-
Fahreignung bei Einschränkungen
O STERHOLZ-S CHARMBECK Der Verkehrssicherheitsmoderator des ADAC hält am 14. März in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr im Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft einen Vortrag zum Thema Fahreignung bei beginnender Demenz. Anmeldungen per Telefon 04791 / 930 36 22. (cob)
zen über die Bühne. Auch der Sprache zollt Lüsebrink Respekt, der Plattdeutsch als ein immaterielles Kulturerbe ansieht.
Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Kartenkauf findet man unter scharmbecker-speeldeel.de
TK Maxx bei Dodenhof
P OSTHAUSEN Das Shoppingcenter Dodenhof begrüßt ab Herbst das Off-Price-Unternehmen TK Maxx als neuen Partner. Auf rund 1.530 Quadratmetern Verkaufsfläche eröffnet das Unternehmen dann dort ein neues Ladengeschäft in der „Shoppingwelt“. (hwr)
PLATT IM BLATT
De Natur ward nu wedder bunter
M ONIKA F RICKE
Dag vor Dag is dat nu buten länger hell. Ok de Sünn geiht morgens all veel fröher op und obends veel later ünner. Dor kanns ok in de Natur hören und sehen wat sick allens ännert. De Amsel stimmt nu fröh morgens toeers eern Gesang an, loter ok de annern lüttjen Piepmätze. De Minschen maakt dat Fröjohr ebenso: se bekoomt neje Kraft un mannigmol Fröhlingsgeföhle. Wenn du in disse Tiet morgens dörn Goorn geihst, kanns du Dag vör Dag war Nejes beleven: jümmer mehr Bloomen kiekt ut de Eer, allens word gröner. Unner dee Eer werkelt nu in Föhrjohr ok de lüttje Winnewarf (Maulwurf) veel duller. In mannig een Goorn hett je jede Menge lüttje Eerbulten op den Rasen smeten. Doröber freut wi us nich so dull, denn för een feinen Rasen sünd de veelen Bulten nich so good. De lüttje swatte Düvel unner dee Eer bruukt för sick un seine Lütten bannig veel Futter. No sien Winterslap bruukt de Winnewarf eenfach ne Menge wat to freten un dat finnt he dor unnen, ünner dat Gras, in siene veelen Gänge. För den Goornfreund is de Freud över de bunten ersten Bloomen meist gröter as de Arger över den lütten swatten Muulwurf unner de Eer, de no den Frost endlich woller buddeln kann.
Stück getauscht
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Wegen Problemen mit den Aufführungsrechten zeigt das Ohnsorg-Theater am Sonntag, 10. November, in der Stadthalle alternativ die plattdeutsche Komödie „Barfoot
in'n Park“. Tickets behalten ihre Gültigkeit, können jedoch auch in der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Eintrittskarten ab 31,20 Euro gibt es unter stadthalle-ohz.de und eventim.de (cob)
Unterstützung in allen Lebenslagen im Raum ROW, CUX, OHZ und STD
anerkannt nach § 45a SGB XI und § 45b Abs. 1 Nr. 4 SGB XI
• Einzelbetreuung (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
•
•
in allen Belangen
Hilfe (Fahren zum Arzt oder Einkauf, Unterstützung im Behörendwirrwarr)
L ANDKREIS Samstag, 9. März 2024 3
Alltagsunterstützung
individuelle
• Hauswirtschaft MoorCare Zum Flugplatz 13B | 27442 Gnarrenburg 0160 97969032 | 04763 9378228 Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr Ostermenü an beiden Feiertagen Konfirmation bei uns feiern Der Geheimtipp im Teufelsmoor Wir freuen uns auf Sie! Jetzt Plätze buchen Tel. 04796 /9520140 Mobil 0176 /50354881 Zur Teufelsmoorschleuse Schleusenweg 2 27711 Osterholz-Scharmbeck www.teufelsmoorschleuse.de Mittwochs Ruhetag
Verkauf und Montage
von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe
0,83 m 27,50 €
1,03 m 30,50 €
1,23 m 35,00 €
1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 €
Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung
Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede
Telefon: 0421-606644
E-Mail: musfeld@t-online.de
NEU! Containerdienst
• Bauschutt
• Baumischabfall
• Bodenaushub
• Holzabfälle
• Container von 7m³ bis 40m³
• ANdERE stoffE AUf ANfRAGE
REifEN: GüNstiGERGEht NiCht!!!
Reifen:Günstigergehtnicht!!!
www.autofitfarge.com
Eine unbequeme Wahrheit
Klima- und Nachhaltigkeitsforum beschäftigte sich mit dem Klimawandel
M ONIKA F RICKE
G RASBERG Das Grasberger Klima- und Nachhaltigkeitsforum, ein Projekt des Bündnisses Familienfreundliches Grasberg, ging kürzlich in die siebte Runde. Nachhaltigkeitsexperte und Gemeinwohl-Ökonomie-Berater Michael Pelzl aus Bremen referierte vor rund 40 Gästen im Gemeindehaus der Kirche. Die Veranstalter wollten Näheres über die wissenschaftlichen Erkenntnisse für die hiesige Region erfahren und wie sich die Menschen vor Ort dazu verhalten können. Katja Vittinghoff vom Verein Familienfreundliches Grasberg eröffnete die Veranstaltung. Sie gab zu bedenken, „wie sozialverträglich sind wir in der Lage, uns mit dem Thema auseinanderzusetzen?“
Das Grasberger Klima- und Nachhaltigkeitsforum hatte zum Vortrag „Bestandsaufnahme unserer Klimakrise“ den Experten Michael Pelzl ins Gemeindehaus eingeladen. Foto: Fricke
Zur zunehmenden Erderwärmung erklärte der Referent, dass die Durchschnittserwärmung 2023 die höchste seit den Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert war. Karten zum Anstieg des Meeresspiegels wurden den Anwesenden präsentiert. „Klimawandel zu bekämpfen ist immer günstiger, als ihn auszuhalten“, betonte Pelzl.
AUTOFIT FARGEGmbH
AUTOFIT FARGE GmbH
KFZ-Meisterbetrieb
KFZ-Meisterbetrieb
Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen
Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen
Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046
Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
-Komplettmontagen -Gerätetausch
-Arbeitsplattentausch
-Küchenplanung
Speckmannstraße10·28879Grasberg
•
•
Vor dem Start seines Vortrages „Eine unbequeme Wahrheit – Bestandsaufnahme unserer Klimakrise“ sagte Michael Pelzl: „Schnallt
euch an, es geht los, der Klimawandel ist da.“ Der Appell war wohl nicht übertrieben, denn die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse machten deutlich, dass es bereits mit allen Gegenmaßnahmen „fünfnachzwölf“
ist. Pelzl erläuterte relevante Zahlen und Zusammenhänge zur aktuellen Situation der Klimakrise – regional und in der Welt. Zur Einleitung präsentierte er einen kurzen Film über schmelzende Eisberge an den Polen.
Ohne verstärkte Maßnahmen werde eine mittlere globale Erwärmung von 3,2 Grad Celsius prognostiziert. Zu den Auswirkungen nannte Pelzl unter anderem, dass Hitze die mentale Gesundheit schwäche und zu Konzentrationsmangel führe. Ackerbau leide unter Pilzbefall bei starkem Regen und höheren Temperaturen. „Auch in unserer Region ist die Zecke im Vormarsch, höhere Temperaturen führen dazu, dass Mücken häufiger stechen, sich schneller vermehren und sich ihre Saison verlängert.“
Ein Bruthaus für Forellen
Tag der offenen Tür beim Umweltprojekt / Besuchern den Weg zur Aufzucht erklärt
M ONIKA F RICKE
Die Verbesserung der Bestände der vom Aussterben bedrohten Meerforelle ist das Ziel des Fischerei- und Gewässerschutzvereins Lilienthal im Wanderfischprojekt Wörpe. Neben der Kläranlage in Grasberg wurde vor einigen Jahren ein Bruthaus für bedrohte Wanderfische errichtet. Es ist heute die Kinderstube zur Aufzucht der Meerforellen, erklärte der Vorsitzende, Martin Schüppe. „Wir betreiben hier Artenschutz für heimische Wanderfische“, so der stellvertretende Regionsleiter vom Anglerverband Niedersachsen.
Der Verein hatte die Öffentlichkeit zum Tag der offenen Tür eingeladen, um den Menschen aus der Region die nützliche Arbeit im Bruthaus zur Fischaufzucht vorzustellen. Rund 50 Besucher und Besucherinnen, darunter einige Kinder und Jugendliche, sahen sich das Projekt Bruthaus zum Artenschutz für heimische Wanderfische am Klärwerk an. Es sei wichtig für Kinder und Erwachsene mehr über den Gewässer- und Fischereischutz vor Ort zu erfahren, meinte der Leiter des Wanderfischprojektes Wörpe, Schüppe.
Weil es nur noch wenige
Beim Tag der offenen Tür im Bruthaus des Fischerei- und Gewässerschutzvereins Lilienthal –Wanderfischprojekt Wörpe informierten Martin Schüppel (rechts) und Thomas Buse die Öffentlichkeit über die Aufzucht von Meerwasserforellen in Brutfächern. Foto: Fricke
Lebensräume für Wanderfische gibt – das sind saubere Fließgewässer – will der Verein den Bestand verbessern.
Mit Hilfe elektrischer Fanggeräte werden die Fische kurz vor der Eiablage gefangen: Von den weiblichen Tieren werden die Fischeier abgestreift und mit den Spermien der männlichen Fische vermischt. Die befruchteten Forelleneier kommen in die Brutschalen im Bruthaus. Mitglieder des Fischerei- und Gewässerschutzvereins sowie Schülergruppen und andere Naturfreunde helfen gern bei der „Hochzeit“ der Wanderforellen sowie bei der weiteren Betreuung im Bruthaus. Alles müsse regelmä-
ßig überprüft werden, war im Gespräch zu erfahren, abgestorbene Larven müssen aussortiert werden.
Thomas Buse, Lehrer an der IGS Zweigstelle Grasberg berichtete von Schülerprojekten zur Hege und Pflege der Wanderfische. Vier Monate lang begleitete eine Schulklasse ein BruthausProjekt im Unterrichtsfach Umweltbildung. Die Kinder absolvierten dazu mit ihrem Lehrer die Fischereiprüfung und erfuhren von den Problemen der Wanderforellen und die bedrohlichen Zustände hiesiger Gewässer. Die Förderung der Jugendarbeit im Verein ist ein besonderes Anliegen des Vorstan-
des und seiner Mitglieder. Junge Leute, wie die Jugendfeuerwehr, werden regelmäßig bei den Aktionen beteiligt.
Schüppel und Buse erklärten den Gästen die Wege zur Aufzucht der Wanderforellen. Die Besucher konnten sich im Bruthaus die flachen Schalen voller MeerforellenLarven ansehen, die im Dezember aus den Fischeiern geschlüpft waren. Aus dem Dottersack ernährt sich der Fischnachwuchs und in einigen Wochen werden die Jungfische im Oberlauf der Wörpe, bei Westertimke, ausgewildert. Dann sind die Baby-Forellen zirka drei Zentimeter lang.
…Ihre lebendige Gemeinde im Landkreis Osterholz! Grasberg Herzlich willkommen in
sofort auch Badmöbel und Garderoben
04208-8286580 | Email. info.autohaus@web.de Meinershauserstraße 33 | 28879 Grasberg www.sb-autohaus.de
Ankauf Gebrauchtfahrzeuge
offizieller Ankaufpartner von mobile.de
E-Mail:derkuechenspezi@t-online.de Te lefon04208 - 915610 Ab
•
•
EU Neufahrzeuge
Gebrauchtfahrzeuge
Inzahlungnahme
Finanzierung Seit 01.02.2024 mit eigener KFZMeisterwerkstatt Wenn‘s um IHR Zuhause geht 28879 Grasberg, Huxfelder Str. 32 Tel.: 0 42 08 - 9 19 44 61 www.otersen-immobilien.de www.garten-autotechnik-grasberg.de info@garten-autotechnik-grasberg.de
•
•
L ANDKREIS 4 Samstag, 9. März 2024
Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Leasing oder 0 % Finanzierung - Wir arbeiten mit allen führenden Anbietern zusammen! BULLS BIKE JUGENDRAD Feli Disc • tiefgezogener Rahmen für sichere Radbeherrschung • leichtgängige 21 Gang Shimano Offroad-Schaltung • komfortabler Sportsattel • Scheibembremsen • detailverliebte Verarbeitung Best-Nr. :126728 -200 € -200 € KAUF-2-AKTION Beim Kauf von einem Pärchen KAUF-2-AKTION Beim Kauf von einem Pärchen 500 Wh CX Drehmoment 2889.UVP 3889.1000 €SPAREN Extrem starkes Allround-EBike für Alltag und Touren 488.UVP 679.191 €SPAREN Das mittwachsende 26 Zoll Jugendrad für Kids von 8-13 Jahre E-Bike E-Bike BULLS Trekking-E-Bike Street CX • sportiver Hydroform-Alurahmen • Bosch Performance CX Motor mit 85 Nm • herausnehmbares 500 Wh Bosch Akkupack • präzise 9 Gang Shimano Sportschaltung • gut dosierbare, hydraulische Scheibenbremsen • Komfortpaket für beste Langstreckeneigenschaften • Systemgepäckträger Best-Nr.: 126643 Trapez 126646 Wave 126649 Herren KETTLER E-TREKKINGRAD Quadriga CX5 HD Benelux Belt FL • wartungsarme 5 Gang Nabenschaltung • leiser, langlebiger Gates Carbonriemen • Bosch CX-Smartmotor mit 750 Wh Akku • absenkbare Teleskopsattelstütz • hoch belastbar bis 180 kg Gesamtgewicht • Kettler Premiumqualität Made in Germany Best-Nr.: 125680 größte Rad-Auswahlbis 21. März ‘24 FRÜH KAUFEN SATT SPAREN Junction Mips MTB-Fahrradhelm • InMold-Konstruktion • mit MIPS-ausgestattet • 23 Lüftungsöffnungen Best.Nr. 810334 Drop III Regenjacke Herren • schützt vor vor Wind und Regen • leicht und klein verpackbar • reflektierende Elemente Best.Nr. 594932 UVP 110.Auf UVP 44.- €SPAREN 66.Superbike 18 EXP Fahrradrucksack • hervorragende Belüftung • kompakter Sitz • Volumen: 18 + 4 l Erweiterung • Trinksystem-kompatibel (3 l) Best.Nr. 316316 blau 308640 schwarz 115.- ** 37.23 €SPAREN 77.77 UVP 89.90 Auf UVP 39.91 €SPAREN 49.99 4444.UVP 4999.555 €SPAREN Das smarte System 750 Wh CX 85 Nm Drehmoment Langlebiger, ölfreier Carbon-Riemenantrieb Bis 180 kg Scott Kinderrad Scale 16“ • cooler Scott-Alurahmen im MTB Style • Sicherheitsgriffe und Vollkettenschutz • Fahrspaß für Kids ab 4 Jahren Best-Nr.: 92449 298.UVP 429.131 €SPAREN Sportlich und leicht BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de
Verschiedenes
Veranstaltungen
Freizeit und erholung
Camping
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Gesundheit
Yoga-Coaching gegen Einsamkeit u.
Stress 0421-239399 nepal-lodh.de
Yoga-Kurs 2 Plätze frei 0421-239399
KraftfahrzeugmarKt
AnkAuf
ja akauftdeinauto
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW
Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Autobastler kauft Autos, auch Oldtimer, Transporter, Motorräder, auch reparaturbedürftig, ohne Tüv, gerne alles anbieten! 01523-7135027 04207-6099490
Email: autobastler3@gmx.de
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533
Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
An- und Verk Auf
Garten
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Janssen
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Kian Pourian
Praxis für Osteopahtie
Osteopathie für Große und Kleine in Ritterhude
Termine nach Vereinbarung
Altes Parrhaus / Riesstraße 27 / 27721 Ritterhude
Tel. 0178 - 306 89 52 / www.kianpourian-heilpraktider.de
Dank für Engagement
Feierstunde zum Gesamtkonzept (GeKo) mit Auszeichnungen im Ratssaal
M ONIKA F RICKE
L ILIENTHAL Seit 2005 machte sich die Gemeinde Lilienthal Gedanken, wie sie Kinder- und Jugendangebote besser vernetzen könnte. Mit vielen Beteiligten entstand ein Gesamtkonzept (GeKo). Nun werden seit 2014 alle zwei Jahre unterschiedliche Akteure und Projekte für besonderes Engagement im Zeichen der Netzwerkarbeit durch die Gemeinde geehrt. Vor einigen Tagen erhielten wieder viele Projekte Auszeichnungen, so etwa das Inklusive Tanzprojekt #movingfuture, der Berufszukunftstag und die Schulranzenaktion der Gemeinde, der Freundeskreis pro Asyl und viele weitere.
Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Leiterin der Kommunalen Jugendarbeit in der Gemeinde, Viola Bürgy, übergaben die Auszeichnungen an die Gruppen und Personen für ihr besonderes Engagement. „Besonders im Fokus steht hier die Vernetzung und die Zusammenarbeit der einzelnen Akteure im GeKo“, sagte Bürgy
Während der Feierstunde zum GeKo im Ratssaal der Gemeinde Lilienthal ehrten Viola Bürgy (vorn links) und Bürgermeister Kim Fürwentsches die engagierten Jugendgruppen. Foto: Fricke
und fuhr fort, „es ist schön zu sehen, wie sich dieses Netzwerk in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut hat. Neben dem Austausch untereinander, werden die bear-
beiteten Themen und Projekte auch an die Politik zurückgekoppelt. So bekommen die Stimme von Kindern und Jugendlichen hier in Lilienthal ein größeres Gewicht.“
Im Rahmen des GeKo entwickelte man seinerzeit Leitsätze. Zum Beispiel werden Toleranz, Respekt und Achtung vor anderen Menschen gefördert.
I HRE G ESUNDHEIT
Eine Frage der Haltung
Studie: Wer aufrecht durchs Leben geht, hilft dem Rücken und der Seele
Rückengesundheit hat viel mit Balance zu tun – Körper, Geist und Seele müssen im Einklang sein. Eine gesunde, gerade Körperhaltung tut nicht nur dem Rücken gut, sondern hilft auch der seelischen Gesundheit.
Damit Hörvermögeneingeschränktes gar nicht erst zum Problem wird, vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich beraten
Öffnungszeiten:
–13 14 –18
Mo.–Fr. 9–13 Uhr und 14–18 Uhr und Mi. 9–13 Uhr,
Am Hulsberg 120, 28205 Bremen Tel.: 0421/430 84 954
www.hoerakustik-hebecker.de info@hoerakustik-hebecker.de
„Eine Menge schultern müssen“, „buckeln“, „die Last auf den Schultern tragen“ –diese Redewendungen und Ausdrücke sind nicht ohne Grund entstanden. Die Menschen scheinen intuitiv zu ahnen, was Forschende nun bestätigen: Eine ungünstige Körperhaltung und eine niedergedrückte Psyche hängen eng zusammen. So konnte Johannes Michalak von der Uni Witten/Herdecke in Zusammenarbeit mit Forschenden der Universität Aarhus in Dänemark in einer Meta-Analyse herausfinden, dass Menschen mit einer zusammengesunkenen, gekrümmten Körperhaltung negativer gestimmt sind.
In diese Meta-Analyse gingen 70 Studien zum Thema
Psyche, Körperhaltung und Bewegung ein. Zusätzlich führte der Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie eigene Studien zu den Auswirkungen von Körperhaltung und Bewegung auf depressive Patienten durch. Das erstaunliche Ergebnis: Menschen mit einer ungünstigen Haltung und einem gebeugten Gang behielten vermehrt negative Dinge im Gedächtnis. „Sie erinnerten sich zum Beispiel an mehr negative Wörter als Menschen, die aufrecht gegangen sind“, sagt Michalak.
Die Untersuchungen führte das Team unter anderem auf einem Laufband durch, doch auch beim Sitzen steigerte ein gerader, aufrechter Rücken die Tendenz, sich an positive Wörter zu erinnern. Untersuchungen mit der Bewegungsund Meditationsform Qigong zeigten, dass aufrichtende Bewegungen besser für die Psyche depressiver Patienten waren als nach unten gerichtete.
Henne oder Ei – was war zuerst da? „Unsere Studien weisen in die Richtung, dass eine zusammengesunkene Körperhaltung nicht nur Folge einer Depression ist, sondern dass auch umgekehrt eine negative Stimmungslage durch eine zusammengesunkene Körperhaltung verstärkt werden kann“, erklärt der Psychologieprofessor. Auch ihre Faszien sind steifer und weniger flexibel. „Wir konnten zudem zeigen, dass eine Faszienübung bei depressiven Patienten dazu geführt hat, dass sie sich mehr an positive Dinge erinnerten“, sagt
All das deutet darauf hin, dass Psyche und Körperhaltung zusammenhängen und dass ein gerader Rücken und eine aufrechte Haltung hilfreich sein können.
hat, dass sie sich mehr an positive Dinge erinnerten“, sagt Professor Michalak. davon.
Wer also erhobenen Hauptes und mit starkem Rücken durchs Leben geht, fördert wahrscheinlich auch seine seelische Gesundheit. „Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Geist und Seele. Rückenschmerzen können daher nicht isoliert betrachtet werden, sondern immer nur im Zusammenhang mit einem Gesamtbild des Gesundheitszustandes – auch der Psyche“, betont Michalak. Am bundesweiten Tag der Rückengesundheit, den AGR und BdR jährlich am 15. März veranstalten, macht er gemeinsam mit anderen renommierten Expertinnen und Experten auf die Bedeutung der Rückengesundheit Interessierte können rund um den Aktionstag an bundesweiten Vor-Ort- und Online-Veranstaltungen teilnehmen. In diesem Jahr soll das Motto „Dein Kompass zur Rückengesundheit“ Orientierung geben auf dem individuellen Weg zu einem gesunden Rücken. Im Mittelpunkt stehen zehn wissenschaftlich fundierte Empfehlungen – der Tipp zur aufrechten Haltung ist nur einer
L ANDKREIS 6 Samstag, 9. März 2024
Bringe Kopf und Becken ins Gleichgewicht“ – einer von zehn Tipps zum Tag der Rückengesundheit 2024. Foto: AGR / Krakenimages.com – stock.adobe.com
„Balance:
WOW!
Implantate fürs Gehör
Wichtige Fragen und Antworten aus der Leseraktion zu Hörverlust
Die Versorgung von Menschen mit einer schweren Hörschädigung richtet sich vor allem nach der Form ihrer Schwerhörigkeit. Was Betroffene über ihre Versorgung wissen sollten und wann ein Cochlea-Implantat eingesetzt werden kann, dazu informierten Expertinnen und Experten in der Telefonaktion anlässlich des Welttags des Hörens. Einige der wichtigsten Fragen und Antworten in der Zusammenfassung.
Wann spricht man von einer schweren Hörschädigung –und wie wird sie festgestellt? Schwerhörigkeit wird durch einen standardisierten Hörtest diagnostiziert. Je nach Hörverlust werden dabei verschiedene Schweregrade unterschieden. Von einer hochgradigen Schwerhörigkeit spricht man ab einem Hörverlust von etwa 60dB. Das bedeutet, dass man den Gesprächspartner bei normaler Sprechlautstärke nicht mehr richtig verstehen kann.
Ich merke zunehmend, dass die Leute um mich sehr undeutlich und nuschelnd sprechen. Kann das eine Folge meiner Hörbeschwerden sein?
Die Schwerhörigkeit führt
dazu, dass das gesamte Hören leiser und weniger klar wird. Oftmals fehlen gerade die hohen Töne, die für die Konsonanten wie D und T, G und K charakteristisch sind.
Für Betroffenen klingt Gesprochenes dadurch undeutlich und verwaschen. Wichtig ist hier eine detaillierte Diagnostik des Hörstatus als Basis
Wenn ein Hörgerät nicht mehr ausreicht, kann ein Implantat das Hören verbessern.
Foto: Quelle: Cochlear D
für die weitere Therapie mit konventionellen Hörgeräten oder Hörimplantaten.
Wann ist ein Hörgerät die richtige Lösung, wann ein Cochlea-Implantat?
Hörgeräte helfen gut bei leichtgradigen und mittleren Hörverlusten. Wenn jedoch die Hörschädigung zu ausgeprägt ist, kann nur ein Cochlea-Implantat das Hören ausreichend verbessern und Sprache wieder verständlich machen. Ein erster Hinweis im Alltag könnte zum Beispiel sein, dass auch mit Hörgerät der Fernseher noch sehr laut eingestellt ist.
Wie funktioniert ein CochleaImplantat?
Das Cochlea-Implantat besteht aus zwei Teilen, einem äußeren und einem inneren, implantierten Teil. Deshalb
wird von einem Cochlea-System gesprochen, kurz CI-System. Der äußere Teil besteht aus einem Mikrofon in einem Soundprozessor, der Schallsignale in elektrische Signale umwandelt. Diese werden von einer Sendespule auf der Kopfhaut drahtlos an eine Empfängerspule unter der Kopfhaut übertragen. Diese wiederum ist mit einer Elektrode im Innenohr verbunden, die die Funktion der geschädigten Hörschnecke – medizinisch Cochlea – ersetzt. Von dort werden die Sig nale direkt an den Hörnerv und weiter ins Gehirn übertragen. Vereinfacht gesagt sorgt ein CI-System für eine Direktübertragung von Signalen an den Hörnerv.
Ist die Implantation eines CI aufwendig? Welche Risiken bestehen?
Professor Andreas Radeloff:
Die CI-Operation ist eine stark standardisierte und sehr sichere Operation, die an spezialisierten Zentren häufig durchgeführt wird. Der Eingriff dauert etwa 90 Minuten, erfolgt unter Zuhilfenahme eines Operationsmikroskops und weiterer technischer Systeme. Der Eingriff ist zwar technisch aufwendig, für die Patientinnen und Patienten aber wenig belastend. Seltene Komplikationen sind das Auftreten von meist vorübergehendem Schwindel oder einseitigen Geschmacksstörungen sowie eine Schädigung des Gesichtsnervs. Letzteres ist in spezialisierten Zentren äußerst selten – da der Opera-
teur durch ein sogenanntes Nervenmonitoring alarmiert wird, wenn eine Präparation nah am Gesichtsnerv erfolgt.
Zu meinem letzten Hörgerät musste ich viel zuzahlen. Wie ist die Kostenübernahme bei einem Cochlea-Implantat geregelt?
Für Hörgeräte zahlen die gesetzlichen Krankenkassen bei vorliegender Indikation und Verordnung einen Festbetrag. Wenn Kunden zusätzliche Ausstattungsmerkmale nutzen möchten, können Zuzahlungen erforderlich werden. Anders ist das bei Cochlea-Implantaten, da diese keine Hilfsmittel, sondern Teil einer Therapie sind. Liegt hier die eindeutig in Leitlinien definierte Indikation vor, werden die Kosten der Versorgung, die neben dem operativen Eingriff auch aus umfangreichen Rehabilitationsmaßnahmen bestehen, von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Kann es sinnvoll sein, Hörgerät und Cochlea-Implantat zu kombinieren?
Ja, es sollten immer beide Ohren optimal versorgt sein. Bei einem unterschiedlich stark ausgeprägten Hörverlust ist daher eine Kombination aus Hörgerät und Cochlea-Implantat sinnvoll. Die beiden Geräte sollten dann in ihren Einstellungen aufeinander abgestimmt werden. Kombinationen aus zwei Cochlea-Implantaten oder einem Cochlea-Implantat mit einem normal hörenden Ohr sind ebenfalls möglich.
UNSERE LEISTUNGEN
UNSERE LEISTUNGEN
UNSERE LEISTUNGEN
UNSERE LEISTUNGEN
UNSERE LEISTUNGEN
- Ko st e nl os er Hör te st !
- Ko st e nl os er Hör te st ! - Fi rm en ei ge ne sA npassve rf ahre n!
- Fi rm en ei ge ne sA npassve rf ahre n!
- Ko st e nl os er Hör te st ! - Fi rm en ei ge ne sA npassve rf ahre n!
- Ko mp et e nt eHörakust ik er mi tH er z!
- Ko mp et e nt eHörakust ik er mi tH er z!
- Ko mp et e nt eHörakust ik er mi tH er z!
Jetzt kostenlos
Jetzt kostenlos
Jetzt kostenlos
Jetzt kostenlosin al
- Mode rn eH örger ät e in a ll en Te ch ni ks tu fe n!
- Mode rn eH örger ät e in a ll en Te ch ni ks tu fe n!
- Mode rn eH örger ät e in a ll en Te ch ni ks tu fe n! - W ir m ac he nd en Se rvi ce fü rIhreH ör ge rä te , eg al wo Si ed ie se g ek au ft haben!
- W ir m ac he nd en Se rvi ce fü rIhre H ör ge rä te , eg al wo Si ed ie se g ek au ft haben!
- W ir m ac he nd en Se rvi ce fü rIhreH ör ge rä te , eg al wo Si ed ie se g ek au ft haben!
fü rIhre H eg wo g ek
nlin e Te rm in ve re inbaren →
Gleic ho nlin e einen Te rm in ve re inbaren →
ho nlin e Te rm in ve re inbaren →
Gleic ho nlin e einen Te rm in ve re inbaren →
nlin e in ve re inbaren → D
41 xind erRegion! ww w. ho erakustik-schmitz .d e
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT
I hre G esundhe I t Samstag, 9. März 2024 7
Gut leben im Alter
Hausnotruf Bremen ♥ Außer der Schleifmühle 35-37 ♥ 28203 Bremen
Treppenlifte & Aufzüge
Autofahren im Alter
Viele ältere Menschen wollen auf ihren Wagen nicht verzichten / Tipps von Experten
Die Fahrtauglichkeit von Senioren – ein EU-weit viel diskutiertes Thema. Fast jeder Zweite ab 75 fährt noch selbst Auto. Doch ab wann steigt das Unfallrisiko? Und wie lässt sich die Fahrkompetenz feststellen? Im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ geben Expertinnen und Experten Einblick in die komplexe Thematik.
penlifte & Aufzüge
systeme in neueren Autos erhöhen nachweislich die Verkehrssicherheit. Ich empfehle, sich die Bedienung im Autohaus von Fachleuten zeigen zu lassen und die Systeme auch zu nutzen.“
FAKTEN
Treppenlifte & Aufzüge
VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!
Treppenlifte & Aufzüge
VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!
IhrregionalerAnsprechpartner
VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!
Treppenlifte & Aufzüge
IhrregionalerAnsprechpartner
Treppenlifte & Aufzüge
VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!
IhrregionalerAnsprechpartner
IhrregionalerAnsprechpartner
Tel. 0424 0- 96 12 32
VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!
IhrregionalerAnsprechpartner
Büro Bremen: Steinweg 5 28857 Syke
Tel. 0424 0- 96 12 32
Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke
0424 0- 96 12 32
Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke
Tel. 04240 - 96 12 32
Tel. 0424 0- 96 12 32
Tel. 0424 0- 96 12 32
emen: Steinweg 5, 28 857 Sy ke
Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Sy ke
Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke
Ihr regionaler Ansprechpartner www.fischer- treppenlifte.de
Die besten Angebote der Region
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT
■ Ganzheitliche Pflege rund um die Uhr
■ Pflegepersonal nach dem neusten Stand ausgebildet
■ Dauerpflegeplätze und Kurzzeitpflegeplätze
■ Gemütliche, familiäre Atmosphäre
Kurzum: Alles was man braucht, um bestens versorgt zu sein.
Dorfstraße 30 ■ 27711 OHZ-Hülseberg
Telefon 04795 - 95770 ■ Fax 9577249 www.haus-dirschauer.de ■ Email: hausdirschauer@ewetel.net
Siegfried Brockmann, Unfallforscher und Vizepräsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats in Berlin, hält die aktuelle Diskussion über eine Altersgrenze von 70 für zu früh angesetzt. Erst ab 75 gibt es ein deutlich höheres Risiko eines selbst verschuldeten Unfalls mit Personenschaden. Brockmann befürwortet dann Testfahrten von mindestens 45 Minuten in Begleitung eines Experten. „Auf Basis der Rückmeldung unter vier Augen sollte jeder eigenverantwortlich entscheiden, was beim Autofahren noch geht. Oft können Verhaltensänderungen oder Training das Fahren sicherer machen.“
Fahrverbote sieht Ingrid Dänschel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, als letztes Mittel. Um die Fahrtauglichkeit zu beurteilen, benutzen Ärztinnen und Ärzte zwar einen speziellen Taug-
Assistenzsysteme erleichtern die Fahrt und sorgen für Sicherheit.
Foto: Jonathan Judmaier auf Pixabay
lichkeitskatalog, entschieden wird aber immer individuell anhand der gesundheitlichen Gesamtsituation. „Auch bei gesundheitlichen Einschränkungen ist nicht immer ein vollständiges Fahrverbot nötig. Manchmal ist das Fahren in gewissen Grenzen möglich, etwa Strecken bis zehn Kilometer.“ Wenn es die Gesundheit erfordert, kann und muss Dänschel als Ärztin ein Fahrverbot aussprechen, auf Dauer oder vorübergehend. Passiert ein Unfall, weil man trotzdem gefahren ist, riskiert man den Versicherungsschutz und kann
den Führerschein verlieren, so Ingrid Dänschel.
Pauschal sagen, dass jemand wegen des Alters nicht mehr fahren soll, kann man aber nicht sagen, ist sich Katja Schleinitz sicher. „Es gibt viele, die mit 75 sehr gut und sicher fahren“, ergänzt die promovierte Verkehrspsychologin und Fachbereichsleiterin einer Arbeitsgemeinschaft von TÜV/DEKRA.
Viele ältere Fahrer meiden intuitiv riskante Situationen, fahren nur am Tag oder meiden Autobahnen, so Schleinitz in der „Apotheken Umschau“. „Assistenz-
Teamleitung Reinigung (m/w/d)
+ Reinigungskräfte (m/w/d)
Teilzeit 20 - 25 Std./Woche
Wir bieten Ihnen:
• ansprechende Bezahlung, gem. unserem Haustarif TV-BWG
• sehr gute Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge etc.)
• Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung und dem Arbeitsort im Bremer Stadtgebiet
• 30 Tage Jahresurlaub
• einen sicheren Arbeitsplatz
• herzliche Arbeitsatmosphäre
• Wertschätzung für Ihre Leistung
Wir suchen ab sofort oder später ein Sachbearbeiter (m/w/d)
für die Registrierung von Kundenaufträgen
Kernarbeitszeit von 12 bis 16 Uhr, Teil- oder Vollzeit, gute Englischkenntnisse erforderlich Unsere ausführliche Stellenbeschreibung findest du unter
https://smrtr.io/j5Xyd
Eurofins Food Integrity Control Services GmbH
27721
Viele Fahrschulen in unserer Region bieten sogenannte Rückmeldefahrten oder Fahrfitness-Checks für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer an. Die Kosten betragen meist zwischen 75 und 100 Euro. Am besten sollten sich Seniorinnen und Senioren bei Fahrschulen vor Ort erkundigen oder beispielsweise direkt beim ADAC nach Adressen fragen.
Auch Medikamente können die Fahrsicherheit beeinflussen. So wirken beispielsweise Schlafmittel bis in den nächsten Tag. Aufpassen sollte man auch, wenn Dauermedikamente neu eingestellt wurden, etwa Herz-KreislaufMittel. Es gibt darüber hinaus eine Vielzahl von Arzneien, die die Fahrsicherheit gefährden können. Die Apotheke kann dazu beraten.
(m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h
Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Lilienthal gesucht. AZ: 5 x wöchentlich 06:00 –07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:00 –10:45 Uhr Std.-Lohn 13,50 €. Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100
Teamassistenz/Schreibkraft (m/w/d) auf 538 €-Basis mit flexiblen Arbeitszeiten von Planungsbüro für Elektro-Anlagen-
Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d).
WÜMME REPORT sucht zuverlässige Zusteller in Grasberg, Lilienthal und Worpswede für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de
Zusteller (m/w/d) gesucht! Der Hamme Report sucht zuverlässige Zusteller (m/w/ d) in Osterholz-Scharmbeck und Umland für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55
Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de
Reihenhaus gesucht
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
www.dachbleche24-shop.de
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Stellenmarkt Gewerbliche berufe Kaufmännische Berufe NebeNbeschäftiguNgeN An- und Verk Auf Ank Auf Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche Mietangebote Mietgesuche Dienstleistungen Bauen & Wohnen
Ritterhude E-Mail an: Renata.Domsky@ftdach.eurofins.com Webseite: www.eurofins.de/karriere Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de Nutzen Sie unser Probierangebot für Neukunden! Bei Ihnen Zuhause. Ab einer Portion. Ohne Vertragsbindung. Auch an Wochenenden. Nur bei uns auf echtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel. Ihr heißes Mittagessen TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST mit bester Essensqualität in Ausgabe 10/2011. Im Test: 6 Menüdienste, davon 2 x gut (2,5), 4 x befriedigend. www. gloria-menue-bringdienst.de Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich! 0421 / 59 759 666 ACHTUNG HAUSBESIZTER! Frühjahrs-Rabatt *Neue Challenge als Kraftfahrer/in
bau, Energieverteilung und Automatisierungstechnik gesucht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage. www.etd-glahr.de
Der
350 oder www.ewz-bremen.de Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen,
01579 2380907 www.kaufen-bauen-mieten.de Zimmer frei für Monteure, Nähe Daimler, 226,4kWh/Gas, 0421-239399 Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555 www.kaufen-bauen-mieten.de 1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187
Langjährige Mitglieder geehrt
17 Jubilare sind beim Sozialverband VdK, Ortsverband Ströhe-Spreddig, aktiv
M ONIKA F RICKE
H AMBERGEN Berichte und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Sozialverband VdK – Ortsverband Ströhe-Spreddig. 50 Mitglieder waren der Einladung des Vorsitzenden Otto Neumann gefolgt. Unter anderem standen zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm.
Nach den Berichten des Vorsitzenden und der Kassenwartin Brigitte Breden bedankte sich Neumann bei allen Helfern und Betreuern sowie bei den Mitgliedern für ihre Treue zum Sozialverband. Die Mitgliederzahlen hatten sich in den vergangenen Jahren stark reduziert, berichtete Neumann: 2012 waren es noch 258 Mit-
glieder und heute sind es nur noch 163 im Ortsverband Ströhe-Spreddig. 113 Mitglieder seien älter als 70 Jahre, bemerkte der Vorsitzende. Zurzeit würden 2.600 Personen dem VdK-Kreisverband angehören. Die stellvertretende Bürgermeisterin, Frauke Schünemann, würdigte die Arbeit des Sozialverbandes. Es könnten auch jüngere Menschen, zum Beispiel im Falle einer Erwerbsminderung, die Hilfeleistung und Beratung in Anspruch nehmen.
Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Stolze 50 Jahre gehört Alma Wendelken dem Sozialverband an, 25 Jahre: Werner Prigge, Ingrid Reimers, Hans-Georg Reimers, Ursula Seiferth, Günther Traut-
Viele sind seit mindestens einem Jahrzehnt für die gute Sache aktiv. Die Jubilare wurden nun geehrt. Foto: Fricke
mann, Eva von Oehsen, Erika Wrieden. Nicht anwesend waren: Gerda Castens, Erwin Ellmers, Erika Hennig, Anita
Mehrtens, Edith Strömer. Zehn Jahre: Brigitte Breden, Waltraut Laschat, Sarina Laws, Alice Monsees.
Regenwasser nutzen und sparen
Starkregen und vollgelaufene Keller sorgen in vielen Haushalten alljährlich für Probleme. Wer denkt da ans Wassersparen? Spätestens jedoch im nächsten Hitzesommer könnte die Trockenheit zurück sein. Wer Regenwasser nutzt, schont die Ressource Wasser – und die Haushaltskasse.
In Hitzeperioden verbrauchen private Haushalte hierzulande bis zu 60 Prozent mehr Trinkwasser als im Jahresdurchschnitt. Engpässe können vor allem in den Spitzenzeiten zwischen 17 und 22 Uhr auftreten – wenn viele Gärten bewässert werden. Die Versorgungslage könnte sich spürbar entspannen, wenn mehr Regenwasser aus der Regentonne oder Zisterne verwendet würde. Und das lohnt sich: Ein Vier-Personen-Haushalt kann durch Regenwassernutzung im Mittel 60 Kubikmeter Trinkwasser und damit rund 600 Euro pro Jahr einsparen.
Für den Kauf einer Regentonne bewegt sich die Investition im dreistelligen Bereich. Der Preis hängt vom Fassungsvermögen – bis zu 2.000 Liter – sowie von der Ausstattung und Optik ab. Soll das Regenwasser nicht nur zum Gießen von Blumen und
Beeten, sondern auch zum Putzen und Waschen genutzt werden, ist eine Regenwassernutzungsanlage mit Filtersystem, Rohrleitung und Pumpe die Lösung. Eine Zisterne ist ein unterirdischer Tank, aus dem man das ganze Jahr über schöpfen kann. Hier liegen die Anschaffungskosten zwischen 2.500 und 5.000 Euro. „Fragen Sie bei Ihrer
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Fensterputzer frei: 0177-9221451
Hilde(66) ganz privat 01523-8284046
Bildschöne Marion 65 J., verwitwet, eine ganz liebe, herzliche Frau, ich schätze e. gute Küche u. die häusliche Gemütlichkeit, bin mobil, mag die Natur, E-Bike fahren, doch leider bin ich ganz allein. Welcher Mann bis 80 J., wünscht sich pv eine ehrliche, zärtliche u. treue Frau wie mich? Tel. 0160 - 97541357
Carola, 72 J., verw., mit schöner fraul. Figur u. Sonne im Herzen. Bin eine sparsame u. gutmütige Frau, koche herzhaft, halte den Haushalt in Schuss u. abends würde ich gerne mit Ihnen zus. fernsehen. Es bedrückt mich so sehr alleine zu sein, deshalb hoffe ich, ein ebenso einsamer Mann ruft üb. PV an. Tel. 0176-56841872
Dora, 75 J., hübsche Witwe, bin sauber u. ordentlich, mit viel Liebe im Herzen, ich fahre gerne Auto, koche mit großer Leidenschaft, erledige mit viel Freude die Haus- u. Gartenarbeit. Doch wenn ich abends allein bin, kommt die bittere Einsamkeit. Ich wohne hier ganz allein, geht es Ihnen ebenso? Dann rufen Sie bitte heute noch an pv Tel. 0170 - 7950816
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894 Witwer Karl, 72, ein humorvoller, lebensfroher Mann, gutauss., aktiv, zuverlässig, guter Autofahrer, aufrichtig, sucht eine Dame für ein langsames Kennenlernen bei getrennten Wohnungen. PV Weser-EmsLiebe.de, Tel. 0151-21496268
Schnorchel- u. RÄUMUNGSVERKAUFTaucherausrrüstung wegen Umbau. 15 - 70 % auf alles. Tauchertreff Dekostop, Industriestr. 18, 28199 HB, 042151924
Regenwasserzisterne bei der Montage. Foto: GRAF / BHW Bausparkasse
Kommune nach, einige fördern die Maßnahme mit bis zu 2.000 Euro“, rät Stefanie Binder, Expertin von der BHW Bausparkasse. Damit wir unsere Häuser an steigende Temperaturen anpassen können, arbeiten Architekten an neuen Lösungen. Auf dem Campus der Universität Stuttgart steht das weltweit erste Hochhaus mit einem neuartigen,
kühlenden Fassadensystem. Dort fangen leichte Fassadenelemente aus mehreren TextilSchichten Regenwasser auf und leiten es ins Gebäude. „Brennt die Sonne im Sommer auf die Hauswände, werden diese durch die Verdunstung gekühlt“, erläutert Stefanie Binder. Die Technologie soll auch bei älteren Häusern Anwendung finden – die Probephase läuft bereits.
AlleGrößenmöglich.AbholungindreiTagen.Montage2Wochen.
■ Zimmererarbeiten
■ Holzbauarbeiten
■ Holzrahmenbau
■ Terrassenüberdachung
■ Dachsanierung
■ Um-/ und Anbauten
97 02 10 · info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de
bis 31 03 2024
1Überdachung+1
–30% 4899,- Dach8,76mmVSGGlas 500x300 Dach16mmStegplatten
Terrassenüberdachung
5712,85 –30% 3999,-
Aluminiumpulverbeschichtet anthrazit,6 mm Stegplatten
(DachStegplatten)
L ANDKREIS Samstag, 9. März 2024 9 Dienstleistungen Bauen & Wohnen Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen Kapital- / GeldverKehr Dienstleistungen Verschiedenes Professioneller Telefonservice Bekanntschaften Verkauf HEUTE: GARTEN & TERRASSE BAUEN & WOHNEN VerkaufundAusstellung,AmNordkreuz2,26180Rastede Telefon04402/863350,info@terrasse2000.de Beratung:Montag–Freitag9–18Uhr,Samstag9–13Uhr Haustürvordach2000 GmbH FRÜHLINGSRABATT Lieferung3 Tage,Montage14 Tage TerrassenüberdachungAluweiß+ anthrazit8,75mmVSGSicherheitsglas Abholungsofort.Montagenach2 Wochen. 430x3001.284,29 –30% 899,00 620x3001.855,71 –30%1.299,00 Terrassenüberdachung 525x300 3865,33 –25% 2899,(DachVSGGlas) 500x300 1427,17 –30% 949,- ! ! ! 8,7mmVSGSicherheitsglas2. Wahl, Preisab365,00€,Aluminiumbeschichtet, pulverbeschichtet, Farbeweißoderanthrazit. InfolgendenBreitenlieferbar:150,155, 160,167,225,233,240,250,300,375cm Infolgenden Tiefenlieferbar:100bis200cm 155x100918,00 –50%€459,00 155x125998,00 –50%€499,00 155x1501.058,00 –50%€529,00 225x1001.138,00 –50%€569,00 225x1251.238,00 –50%€619,00 225x1501.338,00 –50%€669,00 250x1001.198,00 –50%€599,00 250x1251.298,00 –50%€649,00 250x1501.398,00 –50%€699,00 300x1001.358,00 –50%€679,00 300x1251.498,00 –50%€749,00 300x1501.618,00 –50%€809,00 375x1001.578,00 –50%€789,00 375x1251.738,00 –50%€869,00 375x1501.898,00 –50%€949,00
Unterbaumarkise (2 Teile=1Preis)
pulverbeschichtetinweissoderanthrazit 500x300 6998,57
TerrassenüberdachungAluminium
7 · 27721 Ritterhude · 0421-98
Achterstraße
Baumpflege, Baumfällung, Wurzelentfernung
Heizungsbau Kälte- Klima- und Lüftungstechnik
• HeizöltankÜberprüfung
Heidemann Tankschutz GmbH
Spezialisten
• HeilzöltankReinigung
• Heizöltank-Reparatur
• HeizöltankDemontage
• Leckschutzanlagen
• TÜV-Vorbereitung
• TÜV-Mängelbeseitigung
• Unverbindliche Beratung
Fahrzeug- und Industrielackierung
Unfallinstandsetzung • Yacht-Lackierung
Lackierzentrum Nord GmbH · 28779 Bremen · Marschgehren 7
Tel. (04 21) 66 43 60 · Fax (04 21) 66 43 69
E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de
A NZEIGEN 10 Samstag, 9. März 2024 EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 – 18.00 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Wärmepumpentrockner TEC235WP D LW, Lotosweiss Stand-Gefrierschrank GSN51EWDV, Weiss –164cm–A G ➞ E Energieverbrauch 85 kWh (SDR) pro 1000 Std. 145 kWh (HDR) pro 1000 Std. A G ➞ D No Frost Energieverbrauch von 201 kWh pro Jahr Energieverbrauch von 75 kWh pro Jahr 8 kg 88 cm A G ➞ D EP:Oste ountdown... r C LED-Fernseher TX-65MX600E, Black Kaffeevollautomat CM 6160 Silver, Edition Silber Energieverbrauch von 192 kWh pro 160 Easyclean-Filter Kannenfunktion 1x Schienensystem Einbau-Herd-Set, HND431ES62 Einbau-Kühlschrank IRd 3900-22, Weiss 749.00 UVP 899.00 969.00 UVP 1069.00 599.00 UVP 669.00 699.00 UVP 1284.00 949.00 UVP 1049.00 849.00 UVP 1429.00 A A+++ D ➞ A++ A+++ D ➞ . . . noch a ge T Smart TV BAUMFÄLLUNG/BAUMPFLEGE ENTSORGUNG LACKIEREREI HAARSTUDIO TANKSCHUTZ HANDEL HANDWERK GASTRONOMIE & DIENSTLEISTUNGEN IN OH Z UND DIE EXPERTEN BREM E N -NORD HEIZUNG & SANITÄR Unser AS O-BA G fürBauschutt, Grün- und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3 04791/96 44-200 www.aso-ohz.de HZ Heidemann Tankschutz GmbH Vor dem Heimelberg 6 · 27729 Hambergen ‡ 04793/421825 www.heidemann-tankschutz.de · info@heidemann-tankschutz.de
professioneller Tankschutz für Heizöl-Tankanlagen vom erfahrenen
Umfassender,
Wartung und Instandhaltung Photovoltaik Badsanierung Neubau
Telefon: 04791 300330 E-Mail: info@tietjenwinterberg.de IhrExpertefürerneuerbareEnergien, SanitärundBestandsanlagen
Hof Bahrenwinkel Bahrenwinkel 14 •
Osterholz-Scharmbeck Telefon:
kontakt
27711
0172-9156281 • E-Mail:
@hofbahrenwinkel.de