Leuchtende Zähne Tag der Zahngesundheit in Scharmbeckstotel Seite 10
Anzeige
Bulle und Bier Eröffnung des Scharmbecker Herbstfests Seite 2
Gespenstisch komisch Theater in OHZ eröffnet Saison mit dem Stück „Gode Geister“ Seite 3
Tödlicher Unfall auf Achterdamm
G RASBERG Bereits am 27. September ereignete sich auf dem Achterdamm ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Pedelec. Laut Polizei verstarb der Pedelec-Fahrer noch am Unfallort. Die Polizei bittet Zeugen sich bei dem Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791 / 30 70 zu melden. (ots)
Blitzer in Schwanewede
S CHWANEWEDE Ein Blitzer steht am kommenden Mittwoch am Hammersbecker Weg. Der Landkreis führt mit drei Messgeräten Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit den Blitzern sollen Gefahren durch zu schnelles Fahren gemindert werden. (hwr)
Ü60-Party
im Stagge
O STERHOLZ -S CHARMBECK Der Seniorenbeirat der Kreisstadt lädt zu seiner ersten Ü60Party ein. Im Stagge, Marktstraße 13, wird dafür am kommenden Samstag, 14. Oktober, ab 20 Uhr das Obergeschoss wieder seinem ursprünglichen Zweck als Ort zum Feiern zugeführt. Der Eintritt ist frei. (rom)
Anzeige
Das Gebiet ist schon seit längerer Zeit für den Hausbau im Gespräch. Glücklich sind darüber längst nicht alle Fraktionen. Ein beschleunigtes Verfahren, so wie im Juli angestrebt, ist rechtlich nicht mehr möglich.
Doch kein schnelles Baugebiet
Das Verfahren um den Bereich südlich der Rainstraße verzögert sich aller Wahrscheinlichkeit nach
M ARIUS R OSKAMP
O STERHOLZ -S CHARMBECK Im Grunde war die Abstimmung so gut wie in trockenen Tüchern. Das Gebiet südlich der Rainstraße, schon länger für ein neues Wohngebiet im Gespräch, ging zuletzt im vergangenen Juli durch den Planungsausschuss der Stadt, wo man sich für ein vereinfachtes Verfahren ausgesprochen hatte. Eigentlich hätte das Gebiet noch spätestens im vergangenen Monat beschlossen werden sollen. Doch es kam anders.
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 18. Juli, kurz nach dem genannten Planungsausschuss der Kreisstadt, beschlossen, dass der Paragraf zur be-
schleunigten Entwicklung von Wohnbaulandflächen im Außenbereich nicht mehr anwendbar ist. Der Firma Hilse, die das Gebiet erschließen will, blieb nichts anderes übrig, als stattdessen wieder ein Regelverfahren zu beantragen. Somit sind mehrere Schritte notwendig, ehe das Gebiet südlich der Rainstraße für den Hausbau erschlossen werden kann.
Erstens ist eine vollständige Flächennutzungsplanänderung erforderlich. Außerdem muss der bisherige Bebauungsplan dahingehend überarbeitet werden, dass die bisherige Umweltprüfung in einen separat geführten Umweltbericht zu überführen ist und die Eingriffs-, Ausgleichsberechnung in eine Ausgleichs-
maßnahme mündet. Darüber hinaus sind nach Auswertung der Beteiligung zu der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange für diese Flächennutzungsplanänderung die beiden Bauleitplanverfahren ab voraussichtlich Februar nächsten Jahres im Parallelverfahren in die Entwurfsfassung zu bringen, um diese dann erneut politisch zu beraten. Die Kosten für den neuen Bauleitplan treffen aller Voraussicht nach den Antragsteller, also die Firma Hilse. Das alles bedeutet nicht eben wenig Arbeit und zögert das Verfahren zeitlich hinaus. Es bleibt abzuwarten, wie die größten
Gegner des Baugebietes, die Fraktionen der Grünen und der Linken, in der Lage sind, diese Zeit nutzen. „Wir erkennen keine dringliche Planungsabsicht“, sagte Anja Heuser, Beigeordnete der Grünen, schon im Juli. Weiter argumentierte sie, dass auf der zu bebauenden Fläche ein schönes Biotop bestehe. Auch auf der neuen Fläche könnte etwas Vergleichbares entstehen, Heuser fügte aber an, warum Bestehendes zerstört werden müsste. Der Antrag der Firma Hilse wird am kommenden Dienstag vom Planungsausschuss der Stadt beraten. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
Jugendarbeit der Ortsfeuerwehr unterstützt
H AMBERGEN Die Jugendfeuerwehr Hambergen ist nun für Zeltlager gerüstet. Anlässlich des Sommerzeltlagers der Gemeindejugendfeuerwehr Hambergen hat
der Jugendwart, Nils Scharbius den Wunsch an den Förderverein der Ortsfeuerwehr Hambergen herangetreten, die Jugendfeuerwehr mit Equipment zu unter-
stützen. Konkret bestand der Wunsch nach Isolierkannen, Besteck, einem Bollerwagen sowie einheitlichen Caps mit Beschriftung als Sonnenschutz. Die Ge-
samtkosten von 1.600 Euro wurden vom Förderverein der Ortsfeuerwehr Hambergen und von der Stiftung Lebenshilfe Osterholz übernommen. (hwr)
Ihr Immobilien-Experte seit über 20 Jahren
Foto: Roskamp
13. BIS 29. OKTOBER 2023 ISCHA FREIMAAK! 988. BREMERFREIMARKT Wissen Sie, wie viel Ihr Haus heute wert ist?
04298 / 90 65 69-0 ✉ info@prosb.de www.prosb.de facebook.com/ProsbImmobilien www.prosb.de Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen
Ehrenamtliche gesucht
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Der „Tag des Ehrenamtes“, eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Kreisstadt, wird in diesem Jahr am Sonntag, 3. Dezember, ab 11.30 Uhr im Rathaus der Stadt stattfinden. An diesem Tag ehrt die Stadt seit Jahren das alltägliche und oft auch unbemerkte Engagement von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in einer besonderen Weise. Alle im Gebiet der Stadt Osterholz-Scharmbeck ansässigen, oder hier wirkenden Vereine und Vereinigungen aus den Bereichen Soziales, Kultur und Sport sowie Privatpersonen können bis zum 20. Oktober der Stadt per E-Mail VerteilerlisteVorzimmer@ osterholz-scharmbeck.de mitteilen, welche Personen sich im Rahmen ehrenamtlicher Arbeit ganz besonders engagiert haben. (hwr)
Fünf neue Grüne Hausnummern
L ANDKREIS Fünf Gebäudeeigentümer aus dem Landkreis, die energieeffizient saniert oder gebaut haben, wurden im Kreishaus für ihren Einsatz für den Klimaschutz gewürdigt. Vorangegangen war eine gemeinsame Ausschreibung des Landkreis und der Klimaschutzund Energieagentur Niedersachsen (KEAN) zur Kampagne „Grüne Hausnummer“. Alle fünf Gebäude entsprechen den Anforderungen an der Grünen Hausnummer und konnten ihre Auszeichnung entgegennehmen. Dabei handelt es sich sowohl um Gebäude, bei denen bereits beim Bau die neuesten Energiestandards mitgedacht worden, als auch um solche, die in den vergangenen Jahren von ihren Eigentümern energetisch saniert worden sind. Seit 2019 hat man 53 „Grüne Hausnummern“ im Landkreis verliehen. (hwr)
Bullen-Ratespiel gelöst
Carlos brachte stolze 1.275 Kilo auf die Waage / Eröffnung des Herbstmarktes
M ONIKA F RICKE
O STERHOLZ-S CHARMBECK Er machte es seinem Besitzer und dem Team der Stadt nicht leicht: Der schwergewichtige Limousin-Bulle Carlos von Landwirt Matthias Meyer aus Kuhstedt. Nach Tagen im Gehege vor der Viehmarktschänke sollte mit dem Wiegen zum Ratespiel um den Scharmbecker Bullen die Aktion abgeschlossen werden. Aber Carlos war nicht ganz einfach auf die Waage zu bewegen. Gutes Zureden und ein paar Leckereien aus dem Futtereimer halfen am Ende, ihn zur Waage zu führen. Kurz davor überlegte sich das stattliche Rindvieh mehrfach wieder umzudrehen. Dann, nach vielen Streicheleinheiten und sanften Worten stand der siebenjährige Bulle endlich auf der Waage und nach kurzer Zeit konnte Bürgermeister Torsten Rohde stolz verkünden: Der Scharmbecker Bulle 2023 wiegt genau 1.275 Kilogramm. „Ich glaube das ist Spitze beim bisherigen Bullenwiegen“, so Rohde. Zuvor wurde das Gewicht eines Kalbes zum Kindergewinnspiel ermittelt: das junge Rind brachte 56,5 Kilogramm auf die Waage. Bis kurz vor der Wiegeaktion konnten die Herbstmarktbesucher das Gewicht des Limousin-Bullen schätzen und ihren Coupon zur Verlosung abgeben. Wer am nächsten
Der stattliche Limousin-Bulle Carlos machte es den Veranstaltern des Ratespiels beim Herbstmarkt nicht leicht und es dauerte etwas länger ihn auf die Waage zu führen. Foto: Fricke
an das tatsächliche Gewicht herankommt, erhält den Hauptpreis: Einen Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Euro für das Möbelhaus Meyerhoff, der 2. Preis ist ein E-Bike im Wert von 900 Euro und Jahreslose beim Gewinnsparen der Volksbank im Wert von 300 Euro erhält der 3. Gewinner. Insgesamt 170 Preise gehen an die Gewinner des Ratespiels, sie werden nach dem Wiegen nun ermittelt.
Nach Abschluss der aktionsreichen Wiegeaktion
wechselten die Akteure zusammen mit Bürgermeister Torsten Rohde und zahlreichen Herbstmarktbesuchern, darunter Landrat Bernd Lütjen zum Fassanstich in die Viehmarktschänke. Bürgermeister Rohde nahm erst einmal auf der Bühne das Mikrofon in die Hand und bedankte sich bei Marktmeister Wolfgang Teichmeier für sein bewährtes Programm. Sein Dank richtete sich auch an die zahlreichen Sponsoren, wie Sparkasse Osterholz-Rotenburg, Volks-
bank Osterholz-Bremervörde, Möbelhaus Meyerhoff, Osterholzer Stadtwerke und viele andere; „ohne sie geht gar nichts“, so Torsten Rohde. Festwirt Wolfgang Teichmeier hatte vor der Bühne ein hölzernes Fass bereitgestellt, daneben befanden sich der Holzhammer und viele große und kleine Bierkrüge für die Gäste. Mit einem einzigen gezielten Schlag auf den Zapfhahn gelang es Rohde das Fass zu öffnen. Der 274. Scharmbecker Herbstmarkt war eröffnet.
Die Frauen des fremden Riesen
Fotoausstellung im Blauen Haus widmet sich Persönlichkeiten Indiens
W ORPSWEDE Der in Neuseeland lebende Fotograf und Schriftsteller Jenner Zimmermann bereist seit vielen Jahren Indien. Aktuell hält er sich in Worpswede auf und zeigt einige seiner großformatigen Aufnahmen in einer Ausstellung im Blauen Haus. Neben den Bildern kann man auch sein aktuelles, im Draupadi Verlag erschienenes Buch „Tausend Früchte, tausend Blüten. Frauen aus Indien verändern die Welt“, in der Galerie einsehen und erwerben.
Zimmermann zeigt in seiner Ausstellung acht Frauen aus Indien, die sich in vielfältiger Art und Weise für das Gemeinwohl und gegen Diskriminierung jeglicher Couleur einsetzen.
Eine der bekanntesten ist die ehemalige Atomwissenschaftlerin Vandana Shiva, die für ihr Engagement 1991 den alternativen Nobelpreis
entgegennehmen konnte. Sie streitet leidenschaftlich gegen Gentechnik und die Monokulturen internationaler
Agrarkonzerne und setzt sich für die Rechte indischer Kleinbauern ein. Eine andere ist Narvada
Puri, die 1946 als Gisela Rox in Deutschland geboren wurde und an der Schaubühne Berlin als Schauspielerin tätig war. Sie heiratete einen älteren indischen Asketen. Nach dem Tod des Ehemannes übernahm sie die Leitung des Familienaschrams und baute ihn zu einem spirituellen Besucherzentrum aus.
■ Die Ausstellung in der „Galerie Maribondo – Das Blaue Haus“ in der Findorffstraße 9 ist noch bis zum 14. Oktober täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am heutigen Sonntag wird um 17 Uhr der Vortrag „Indien in Gegenwart und Zukunft“ mit musikalischer Begleitung angeboten. Zum Abschluss besteht dann am Samstag, 14. Oktober im Rahmen einer Finissage noch einmal die Möglichkeit mit Zimmermann ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. (ak)
Sonntag, 8. Oktober Alte Apotheke Marktstraße 11 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/57318
Montag, 9. Oktober
Stern-Apotheke Poststraße 4-6 Osterholz-Scharmbeck
‡ 04791/980333
Dienstag, 10. Oktober
Max & Moritz Apotheke
Marktplatz 12 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/985588
Mittwoch, 11. Oktober
Findorff-Apotheke
Speckmannstraße 17
Grasberg ‡ 04208/1763
Donnerstag, 12. Oktober AVIE Apotheke OHZ
Hördorfer Weg 44 - 50 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/9652744
Freitag, 13. Oktober
Alte Apotheke Hauptstraße 72 Lilienthal ‡ 04298/91640
Samstag, 14. Oktober
Geest-Apotheke Wallhöfen Wallhöfener Straße 62 Vollersode ‡ 04793/953445
Kranich-Apotheke Amtsdamm 39 Hagen im Bremischen ‡ 04746/951060
Anzeige
robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de
Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 30.652 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 354.863 Exemplare
L ANDKREIS 2 Sonntag, 8. Oktober 2023 Kr Generationenbleiben dabei: Mein Kobold machtdas. Vorwerk Store Bremen Weserpark Hans-B re dow-Straße 19 2830 7 Bremen Telefon 0421 40 979521 Öf fnungszeiten Mo– Sa 10 .0 0– 20.0 0 Uhr KoboldProduk tvor führung zu Hause gewünscht ? www.kobold-vorfuehrung.de Online-Shop: www.vor werk.de Vo rwer k De ut sc hlan d Stif tung & Co KG Mühl enwe g 17 – 37 42 270 Wupper t al Vorwerk feiert sein 14 0. Jubiläummit wahrenJubel -A ngeboten plus VC10 0 Krümelsauger in der Limited Black Edition geschenkt .* Je tz t inau sgewähl te n Ak ti onsangeb oten bis zum 07.01. 20 24 Jetzt Aktionsangebote entdecken! TÜV-STATION Osterholz-Scharmbeck Stubbenkuhle 68 Service-Tel.: 0800 80 70 600
www.tuev-nord.de
APOTHEKENNOTDIENSTE LOKALREDAKTION Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00
Tel. 0421 – 3666350 vertrieb@weserreport.de
ZUSTELLUNG
Jenner Zimmermann vor einem Portrait von Vandana Shiva.
Foto: Klüh
Keine
bitte
Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 656900 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 6569 71, Fax 9 656910, E-Mail: redaktion@hammereport.de Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften:
Chefredaktion Robert Lürssen,
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz
Zeitung erhalten? Meldung
über www.weserreport.de/ewz
leserbriefe@weserreport.de
Gespenstische Hilfe
Mit „Gode Geister“ startet das TiO kurzweilig in die aktuelle Saison
M ARIUS R OSKAMP
O STERHOLZ-S CHARMBECK Die nächste Premiere steht beim Theater in OHZ (TiO) an. „Gode Geister“ ist eine Komödie, ursprünglich aus dem Englischen, die von den „Plattdeutsch-Päpsten“
Hartmut Cyriacks und Peter Nissen übersetzt wurde.
Simon (Timon Mika Finke) und Felicitas Wilberg (Amelie Odia) wollen eigentlich nur ein trautes Heim finden, das das gemeinsame Eheglück abrundet. Makler Markus Weber (Matthias Razetti) kann sein Glück kaum fassen, als er endlich die Immobilie abtreten kann, die einst Jakob (Ralf Frerichs) und Susi Kehlmann (Iris Richters) gehörte. Denn das verstorbene Ehepaar bewohnt nach wie vor das Haus. Als Geister. Doch die beiden Seelen fangen an, sich mehr und mehr für die Wilbergs verantwortlich zu fühlen.
„Wir wollten mit was Witzigem einsteigen“, sagt Regisseur Carsten Mehrtens. „Gode Geister“ leitet die erste vollständige Saison beim TiO seit der Pandemie ein. Die Grundaussage des Stücks besteht laut Mehrtens
ZUHAUSE
FÜR TIERE IN NOT
Polizei holt Katzenkinder
Freddie und seine beiden Brüder sind Mitte September in Garlstedt gefunden und von der Polizei mitgenommen worden. Nein, nicht verhaftet, sie hatten ja nichts ausgefressen, sie sollten nur im Tierheim warm und sicher untergebracht werden. Die drei Kleinen sind 15 Wochen alt, munter, verspielt, zutraulich und bereit, nette Leute zu beschäftigen.
■ Mehr Informationen gibt es in der Tierauffangstation unter Telefon 04791 / 931 54 72. (hwr)
Die Schatulle prämiert
Buchhandlung erhält Auszeichnung
Die guten Geister des Hauses stehen in diesem Fall wahrhaftig mit im Salon und wissen ihre neuen Mitbewohner noch nicht so recht einzuschätzen.
darin, sich darüber zu freuen, was man hat. Das Leben ist schließlich kurz. Die Proben für das Stück begannen im Juni, derweil hat Mehrtens das 120 Seiten starke Skript getrimmt. „Mit Pause dauert der Theaterbesuch knapp zwei Stunden“,
sagt er.
■ Die Premiere beginnt am kommenden Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr. Aufführungsort ist wie gewohnt die große Schaune auf dem Gut Sandbeck. Weitere Aufführungstermine und Tickets gibt es unter
Foto: Roskamp
scharmbecker-speeldeel.de. Tickets kosten im Vorverkauf 14 Euro, an der Abendkasse 16 Euro. Schüler, Studenten und Auszubildende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent auf die Preise.
Förderung für junges Theater
Eskapade bekommt 7.000 Euro von der Sparkasse Rotenburg/Osterholz
L ILIENTHAL Eskapade, die Jugendgruppe der Freilichtbühne hat einen von drei Förderpreisen der Sparkasse Rotenburg/Osterholz gewonnen. Gleich danach ging es ins Publikums-Voting auf Facebook und Instagram. Die Freude hätte größer nicht sein können, als es den Akteuren gelang, auch hier auf
den ersten Platz zu kommen. Insgesamt bekam die Truppe eine Fördersumme von 7.000 Euro. Der Vorsitzende der Freilichtbühne Jörg Flömer freut sich über den Preis. Den könne man gut brauchen für die Ausbildung der Aktiven. Das Ensemble ist schon dabei herauszufinden, was am
besten passt. Klar ist aber jetzt, wer die Hauptrollen beim nächsten Stück „Alice im Wunderland“ spielt. Für Alice werden zwei Darstellerinnen gebraucht. Das Mädchen erlebt im Wunderland viele schräge Abenteuer und dazu gehört auch, dass es zuweilen schrumpft. Also muss es für
die Rolle der Alice zwei Personen mit deutlich unterschiedlicher Größe geben. Greta Hasse spielt die kleine Alice. 2019 hat Knut Alexander Höhn das Theater Eskapade gegründet. „Im Laufe der Jahre hat sich das Ensemble toll entwickelt“, meint Flömer. (hwr)
O STERHOLZ-S CHARMBECK Gemeinsam mit 99 Kollegen wurde die Buchhandlung Die Schatulle in der Kategorie „hervorragende Buchhandlungen“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns über die Wertschätzung und natürlich auch über die 7.000 Euro, mit
denen der Preis dotiert ist“, schreibt Sabine Gartmann über die Auszeichnung. Sie und ihre Schwester Ute Gartmann leiten die Buchhandlung an der Bahnhofstraße 98. Kulturstaatsministerin Claudia Roth verlieh die Preise in Stuttgart. (rom)
L ANDKREIS Sonntag, 8. Oktober 2023 3 Seit 2011 IhrinExperte OHZ •Altgold •Zahngold •Silber •Platin •Bernstein •Palladium •Schmuck •Luxusuhren •Münzen •Gold-Doublé • versilb. Besteck • Alt-Zinn u.v.m. • Trauringe • Uhren • Schmuck • Reparaturen • Batteriewechsel etc. Öffnungszeiten: Mo: 9.30 – 13 Uhr · Di. – Fr. 9.30 – 13 Uhr + 14 – 18 Uhr Sa. 9.30 – 13 Uhr. Hausbesuche nach Absprache. Kirchenstr. 15 • 27711 OHZ • Tel. 04791-902 88 52 Ihr Fachmann in OHZ Juwelier Seit 2011 Wir freuen uns auf Sie.
Claudia Roth und Sabine Gartmann (von links) bei der Preisverleihung in Stuttgart. Foto: BKM
Freddie kuschelt gern mit Menschen. Foto: Khalil
Verkaufsoffener Sonntag
Heute von 13-18 Uhr
BERATUNG
PLANUNG
PLANUNG
SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE
S
Die Modemarke Bershka lässt sich insbesondere von der Jugendkultur inspirieren und ist daher beim jungen Publikum besonders beliebt. Foto: Schlie
SmartPVSolutionGmbH &Co. KG
SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE
SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE
SmartPVSolutionGmbH &Co. KG
SmartPVSolutionGmbH &Co. KG
SmartPVSolutionGmbH &Co. KG
S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G
Thelenhorststraße18,28307Bremen
MARTPV SOLU
S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G
S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G
Thelenhorststraße18,28307Bremen
Thelenhorststraße18,28307Bremen
Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de
Thelenhorststraße18,28307Bremen
S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G
Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de
Thelenhorststraße18,28307Bremen Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de
Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de
Thelenhorststraße18,28307Bremen Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de
Mode, Ballons und Sport
Neueröffnungen im Weserpark: Bershka und Ballon Pallace
VERKAUFSOFFENER
O STERHOLZ Die Modemarke Bershka lässt sich von den neuesten Trends der Jugendkultur und deren Begeisterung für Mode, Musik, Kunst und Kultur inspirieren – und das bald auch im Einkaufszentrum Weserpark.
Ab sofort können die Besucherinnen und Besucher bei Bershka einkaufen, das neben beispielsweise Zara, Massimo Dutti oder Pull & Bear zur Inditex Gruppe ge-
hört und weltweit in mehr als 180 Märkten vertreten ist. Der Bershka-Store in Bremen ist der erste in Norddeutschland. Aber das ist nicht die einzige Neueröffnung im Weserpark. Am 30. September hat Balloon Palace den Betrieb aufgenommen. Balloon Palace ist spezialisiert auf Ballons, Partydekoration sowie Kostüme – egal ob es für einen Geburtstag, eine Hoch-
zeit, Baby-Party, Jubiläum, oder einfach eine Mottoparty ist. Dort findet man immer die passende Deko. Im Herbst kommt noch ein weiterer Store zu den über 170 Geschäften im Weserpark hinzu. Der Sportmodeeinzelhändler „JD Sports“ bietet Markensport- und Freizeitbekleidung, unter anderem mit Marken wie Nike, Adidas, Puma und The North Face. (WR)
Meere für die WOW
Entscheidung über nächstes Motiv an der Wall of Weserpark
WOW ist die Wall of Weserpark. An der Fassade des Einkaufsparks in Richtung Kristallpalast-Kino kann man die WOW betrachten.
IHRPERSÖNLICHERGUTSCHEIN
SONNTAG IN BREMEN 20%
AUFEINENARTIKELIHRER WAHL
*22Ausgenommenist Ware ausdemaktuellgültigen ProspektundBestellungenausdemMöbelBOSS-Onlineshop.GültignurbeiNeukauf.NureinGutscheinpro Personeinlösbar.Giltnichtin Verbindungmitanderen Aktionen.Gültigam07./08.10.2023undnurgegen VorlagediesesGutscheins.Aktion kannbeiErfolgverlängertwerden.
Wabe für Wabe füllt das Bremer Künstlerduo „Doppelpack“ (Thomas Beck und Thomas Gerlach) die Wand mit Motiven aus. Auf den Social-Media-Kanälen des Weserparks kann jeder mitbestimmen, welches Motiv die nächste Wabe zieren soll.
*22
*2Ausgenommenist Ware ausdemaktuellgültigen Prospekt, Ware derMarkeFlexWell undBestellungenausdemMöbelBOSS-Onlineshop.GültignurbeiNeukauf. Nichtin VerbindungmitanderenAktionen.Gültigbis08.10.2023.Aktion kannbei Erfolgverlängertwerden.//*3Beim Kaufeinerfreigeplanten Kücheab2.999,-€ kostenloseLieferung.Beim Kaufeinerfreigeplanten Kücheab3.999,-€ kostenlose LieferungundMontage.Giltfürdas FestlandimUmkreisvon30kmder Verkaufsstelle.Ohne Wasser-undElektroanschlüsse.Ausgenommenist Ware ausdemaktuellgültigen Prospekt, Ware derMarkeFlex-Well undBestellungenausdemMöbel BOSS-Onlineshop.GültignurbeiNeukauf.Giltnichtin Verbindungmitanderen Aktionen.Gültigbis08.10.2023.Aktion kannbeiErfolgverlängertwerden.
Sport kann dabei genauso ein Thema sein, wie die Natur, technische Entwicklung oder die Liebe. Gerade ist die Entscheidung für das nächste Thema gefallen. Zur Auswahl standen Lifestyle, Mobilität, Raumfahrt und Meere. Die Meere machten das Rennen. Bis zum 15. Oktober besteht nun die Gelegenheit, über Facebook
Der Schmetterling schmückt bereits eine Wabe der WOW. Über den QR-Code kommt man direkt zu der Aktion. Foto: pv
und Instagram eigene Bilder, Gemälde oder Fotomontagen einzureichen.
Eine Jury wird dann entscheiden, welches Motiv von „Doppelpack“ als nächstes an der Wand verewigt wird. Die
8. OK T. 2023 VON 13 BIS 18 UHR Samstag von 10 bis 18 Uhr SBMöbelBossHandelsGmbH& Co. KG Bremen Heinz-Kerneck-Straße3+5, 28307Bremen KEINE ZINSEN 36MONATE FINANZIERUNG GRATIS KÜCHENLIEFERUNG UNDMONTAGE Lieferungab2.999€, LieferungundMontageab3.999€ *1 *3 50% AUFFREIGEPLANTE KÜCHEN *2 Kr Generationenbleiben dabei: Mein Kobold machtdas. Vorwerk Store Bremen Weserpark Hans-B re dow-Straße 19 2830 7 Bremen Telefon 0421 40 979521 Öf fnungszeiten Mo– Sa 10 .0 0– 20.0 0 Uhr KoboldProduk tvor führung zu Hause gewünscht ? www.kobold-vorfuehrung.de Online-Shop: www.vor werk.de Vo rwer k De ut sc hlan d Stif tung & Co KG Mühl enwe g 17 – 37 42 270 Wupper t al Vorwerk feiert sein 14 0. Jubiläummit wahrenJubel -A ngeboten plus VC10 0 Krümelsauger in der Limited Black Edition geschenkt .* Je tz t inau sgewähl te n Ak ti onsangeb oten bis zum 07.01. 20 24 Jetzt Aktionsangebote entdecken!
Gewinnerin oder der Gewinner erhält einen 100-EuroGutschein für das Center. Außerdem verlost der Weserpark unter allen Teilnehmenden weitere fünf Center-Gutscheine zu je 25 Euro. (WR)
MONTAGE
BERATUNG
BERATUNG MONTAGE
BERATUNG MONTAGE
PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE
MONTAGE
BERATUNG
PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG
G BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE
S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K
SmartPVSolutionGmbH &Co. KG
Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de T IO NG MB H& CO .K G
*1BarzahlungspreisentsprichtdemNettodarlehensbetrag.Bonitätvorausgesetzt. GültigabeinemAuftragswertvon360.-Euro, monatlicheMindestrate10.-Euro. VerbrauchernstehtabeinemNettodarlehensbetragvon200.-EuroeinWiderrufsrechtzu. FinanzierungdurchdieSantander ConsumerBank AG,Santander-Platz1,D-41061 Mönchengladbach. FürweitereFinanzierungsmöglichkeitensprechenSiebitteunser fachkundiges Verkaufspersonalan. KonditionenimMöbelBOSS-Onlineshop können abweichen.Gültigbis08.10.2023.Aktion kannbeiErfolgverlängertwerden.//
AM
Mode, Genuss und Kleinkunst
Weserpark lädt heute zum verkaufsoffenen Sonntag ein / Winzer und Händler stellen Weine aus aller Welt vor
Nachdem der Herbst nun doch den Spätsommer langsam verdrängt, ist es an der Zeit, im Kleiderschrank nach den passenden Sachen für die kältere Jahreszeit Ausschau zu halten. Eine gute Gelegenheit, um mögliche modische Lücken aufzufüllen oder um sich einfach mal wieder etwas Schönes zu gönnen, bietet der verkaufsoffene Sonntag heute von 13 bis 18 Uhr im Weserpark. In freundlicher Atmosphäre können Besucher sich umfassend beraten lassen, bequem die angesagten Trendteile anprobieren und ganz entspannt ihr neues Lieblingsoutfit wählen. Außerdem gilt es, neue Geschäfte wie Bershka und Ballon Palace zu entdecken.
Neben Mode steht an diesem Wochenende das Thema Genuss im Weserpark ganz hoch im Kurs. Bereits gestern eröffnete die Weinwelt. Besuchende sind eingeladen, Weine unterschiedlicher Winzer und Weinhäuser mit Anbaugebieten aus der ganzen Welt zu genießen. Die insgesamt 13 Stände im Lichthof gegenüber
Im Weserpark öffnen heute die Geschäfte zum gemütlichen Sonntags-Bummel, außerdem kann man die Weinwelt besuchen. Foto: Schlie
von P&C und den Sitzfässern vom Bremer Ratskeller vor dem Adler Modemarkt bieten eine Vielzahl unter-
Schätzchen finden
Antikmarkt am 15. Oktober im Weserpark
Nur eine Woche nach dem verkaufsoffenen Sonntag steht im Weserpark der nächste Höhepunkt an einem Sonntag an. Am 15. Oktober von 10 bis 17 Uhr findet wieder der große indoor Antikmarkt statt.
Bei den über 100 Ständen des Antikmarktes kann wieder gestaunt und gekauft werden. Auf die Besucher warten tolle, wertvolle und auch kuriose Stücke aus den Bereichen Möbel, Schmuck, Dekoration, Accessoires, Bücher, Porzellan, Glas, Silber, Bronzen, Klassik Design, Grafiken und vieles mehr. Antikmarkt und Vintage Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Deutsche aus Russland
Ob aus verschiedenen Anbaugebieten in Deutschland, aus Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, USA, Chile oder Südafrika – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In gemütlicher Herbstatmosphäre kann man nicht nur das Aroma der verschiedenen Trauben und Rebsorten kosten, sondern auch viel über die Weinkultur erfahren. Jeder Winzer hat seine eigene Geschichte zu erzählen und bietet eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen. Begleitet wird die Weinwelt von abwechslungsreicher Klaviermusik.
Beim Besuch des Weserparks bietet sich auch ein Abstecher in die Galerie Weser-Art an. Dort ist aktuell noch bis zum 20. Oktober die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ zu sehen.
Die Waren sind sehr gut erhalten und alles echte Raritäten.
Besucher können wieder kostenfrei antike Stücke zum Markt mitbringen und schätzen oder auch ankaufen lassen.
Der Antikmarkt ist am Sonntag, 15. Oktober von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Kinder sind frei. Parken kostenlos.
Gastronomie im Center geöffnet. Weitere Infos unter: retrovintage-antikmakt.de oder telefonisch unter: 02131-4030940.
Der nächste Antikmarkt im Weserpark Bremen ist dann für den 19. November geplant. (WR)
schiedlicher Weine zur Verkostung an.
Zudem ist für Unterhaltung durch „Monsieur Chocolat“, den Karikaturist Silvio Schlosser und Konditormeister Clemens Brinkmann gesorgt. Dem Einen kann man bei seiner Leidenschaft für Schokolade folgen und beim Anderen kann man staunen, wenn aus Marzipanrohmasse kleine Kunstwerke entstehen. Der Meister der Schwarz-WeißZeichnung wird im Weserpark kostenlos entsprechende Karikaturen anfertigen. (WR)
Die Wanderausstellung informiert bundesweit über Kernpunkte russlanddeutscher Geschichte. Ziel der Ausstellung ist es, Vorurteile abzubauen und die Akzeptanz für eine der größten Einwanderungsgruppen in Deutschland zu verbessern. Die Wanderausstellung wurde von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR) mit Sitz in Stuttgart konzipiert und wird mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) realisiert.
Mit dem Einladungsmanifest vom 22. Juli 1763 löste Katharina II. eine große Migrationsbewegung deutscher Bauern und Handwerker in das Russische Reich aus. Zwei blutige Weltkriege und die daraus resultierenden Konflikte trafen die Nachkommen der deutschsprachigen Auswanderer hart. Faktisch entrechtet, kehrten viele Deutsche in das Land ihrer Vorfahren zurück. (WR)
Verkaufsoffener Sonntag Heute von 13-18 Uhr 20 EINKAUFS WOCHENENDE STRESSLESS-BERATERTAGE! SAMSTAG & SONNTAG, 07. UND 08.10.2023 Sessel und Relaxmöbel der großen Kultmarke live bei uns erleben! ZUSÄTZLICH! AUF ALLES! # Nur für Besitzer der OptiCard. 15% Rabatt auf Artikel aus der Boutique, Heimtex- und Leuchtenabteilung. Ausgenommen sind reduzierte und als Werbeware gekennzeichnete Artikel. Gültig bis 08.10.2023 15 # was in die Tüte passt! 35% 1 auf Möbel • Küchen Matratzen • Teppiche Opti-Bar Angebot: SONNTAGSANGEBOTE 5,90 2,90 Käse-Lauch-Suppe für 7,90 mit Opti Card für: Kaffee-Kuchen für 3,95 mit Opti Card für: Nur solange der Vorrat reicht. (Abb. ähnlich) 13:00 bis 17:30 Uhr Kinderschminken zusätzlich! für Besitzer der OptiCard
Besucher können antike Stücke auf dem Antikmarkt kostenfrei von Experten schätzen lassen. Foto: pv
Konzert, Kaffee, Trauung
Auf dem Findorffhof herrscht weiter Treiben
Der Findorff Heimatverein Grasberg beweist erneut Tatendrang. Wieder stehen auf dem Findorffhof diverse Konzerte an, den Anfang machte bereits am 30. September die Peter-Maffay-Tributeband Peters Freunde. Als nächstes steht Sandra Otte samt Band auf dem Programm. Die Singer/Songwriterin beginnt am 28. Oktober um 19 Uhr mit ihrem Auftritt, Einlass ist bereits eine halbe Stunde zuvor. Der Eintritt kostet 10 Euro. Tickets
Grasberg
Bericht zum Energieverbrauch
sind per E-Mail info@ findorffhof.de oder unter Telefon 04208 / 26 30 zu haben. Vor dem Konzert steht am 22. Oktober noch ein Kaffeenachmittag ab 15 Uhr an. Doch die Hofanlage inmitten des Ortes bietet auch Platz für standesamtliche und freie Trauungen auf der Diele des alten Bauernhauses.
■ Weitere Informationen zum Programm des Heimatvereins findet man unter anderem auf der Seite facebook. com/findorffhof.de. (rom)
Komplett überarbeitetes Dokument für die Jahre von 2020 bis 2022
M ARIUS R OSKAMP
Die Gemeinde Grasberg verwaltet energietechnisch derzeit insgesamt 19 gemeindeeigene Gebäude wie das Rathaus, die Grundschule, eine kommunale Kindertagesstätte sowie mehrere Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrgebäude. Am 10. Oktober wird in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Liegenschaften der Energiebericht der Gemeinde für den Vergleichszeitraum von 2020 bis 2022 besprochen.
• AnkaufGebrauchtfahrzeuge
von mobile.de
04208-8286580 | Email. info.autohaus@web.de Meinershauserstraße 33 | 28879 Grasberg www.sb-autohaus.de
Ab sofort auch Badmöbel und Garderoben
-Komplettmontagen
-Gerätetausch
-Arbeitsplattentausch
-Küchenplanung
Speckmannstraße10·28879Grasberg
E-Mail:derkuechenspezi@t-online.de
Te lefon04208 - 915610
FußbodenAktionstag am14.10.2023
„Der diesjährige Energiebericht wurde im Vergleich zu den Vorjahren komplett überarbeitet. Er geht erstmals auf die Heizenergie- und Stromverbräuche aller 19 gemeindeeigenen Immobilien ein. Der Wasserverbrauch wird nicht dargestellt, da es hier keine geeignete Vergleichsgröße gibt. Der Wasserverbrauch wird entscheidend von der Nutzerzahl und deren Verhalten beeinflusst. Des Weiteren wurde der Bericht an die Berichte des Landkreises und der Gemeinden Lilienthal und Worpswede angepasst. Ziel ist es in Zukunft eine Vergleichbarkeit zwischen
Der neue Energiebericht wird bald im entsprechenden Ausschuss öffentlich besprochen. Er bezieht sich fast komplett auf die Zeit der Corona-Pandemie.
den Kommunen zu ermöglichen und Erfahrungen auszutauschen“, heißt es in der Sitzungsvorlage. Das Ziel sei es nach wie vor, die Ergebnisse
Geflügelschau
Der Nutz- und Rassegeflügelzucht-Verein Grasberg veranstaltet am kommenden Samstag und Sonntag, 14. und 15. Oktober, eine Geflügelschau im Vereinsheim und in der Reithalle Gras-
berg. Zu sehen ist Rasse-, Park- und Ziergeflügel. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Weitere Informationen unter gzv-grasberg.de (rom)
von Energiesparmaßnahmen aufzuzeigen sowie eventuelle Potenziale aufzudecken.
Da sich der Zeitraum auf die Zeit der Corona-Pande-
mie bezieht, wird er kaum mit regulären Energieberichten zu vergleichen sein. Darauf stellt sich auch die Grasberger Politik ein.
Berauschte Fahrt
Am vergangenen Montagnachmittag, 2. Oktober, fuhr ein Autofahrer laut Polizei mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Gegen 23 Uhr kontrollierten Beamte der Poli-
zei Osterholz einen Autofahrer im Bereich des Kuhdamms. Ein Vortest ergab eine Drogenbeeinflussung. Die Polizei entnahm dem Fahrer daraufhin eine Blutprobe. (ots)
Holz am Puls der Zeit
Ein neuer Holzboden wird bei Bahrenburg präsentiert
Es ist ein Boden, der zu Recht seinen Titel trägt: Lindura ist eine Revolution des Holzbodens. Davon ist auch Jörn Schumm, Leiter des Ein- und Verkaufs bei Bahrenburg in Grasberg, überzeugt.
Es ist eine besonders ressourcenschonende Alternative zum Parkett, dennoch ist der Boden hart im Nehmen. Um diesen Holzboden dreht sich der Aktionstag bei Bahrenburg. Der Fachhändler für Holz beweist hiermit, dass auch bei diesem, einem der naturnahesten Produkten, die Zeit keineswegs stillsteht und man den Finger an den Puls aktueller Trends und Entwicklungen halten kann.
des neuen Holzbodens auf digitalen Fotos möglich. Besucher können von ihrem Heim Fotografien mitbringen, bei diesen erkennt das Programm dann den Fußboden und ersetzt ihn und passt das Bild darüber hi-
man zum Hausbauen und Ausbauen braucht, findet man hier. Abgesehen von Beton, Zement und solchen Dingen“, erzählt Schumm.
Bahrenburg ist schon lange eine feste Grasberger Größe,
Joh.D.BahrenburgGmbH
WörpedorferStraße14c
28879Grasberg
Tel.:042089164-0
Mo.-Fr.:8.00-18.00Uhr
Sa.8.00-12.30Uhr
Für den Fußboden-Aktionstag am Samstag, 14. Oktober, kommt ein Fachmann des Lindura-Entwicklers Meister zu dem Grasberger Handel und informiert. Es gibt Verlegevorführungen und Aktionsangebote. Außerdem gibt es Kaffee, Getränke und Häppchen. Bei einer Tombola kann man unter anderem Beratungsgutscheine sowie Sach- und Trostpreise gewinnen. Außerdem hat der Holzfachhandel länger geöffnet. Bis 14 Uhr kann man am kommenden Samstag bei Bahrenburg vorbeischauen.
Auf etwas ist Jörn Schumm besonders stolz: mit einem Programm ist eine Visualisierung
Foto: Jörn Schumm ist von Linduras Vorzügen überzeugt.
naus so weit an, dass auf realistische Weise Licht auf den Boden fällt. Schumm hat dies selbst mit seinem Büro ausprobiert. Sein Fazit: Es funktioniert einwandfrei.
Abseits des Fußbodens hat man bei Bahrenburg auch noch weitere Ausstellungen wieder modernisiert und neu gestaltet. So etwa die Garten- oder die Türenausstellung. „Alles, was
ursprünglich 1920 als Zimmerei in Seehausen gegründet, wurde der Betrieb in Wörpedorf ab 1958 komplett neu gebaut. Die Holzhandlung ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet, samstags regulär von 8 bis 12.30 Uhr. Informationen zum Angebot gibt es telefonisch unter 04208 / 916 40 oder unter holz-bahrenburg. de im Internet.
…Ihre lebendige Gemeinde im Landkreis Osterholz!
Herzlich willkommen in
• offiziellerAnkaufpartner
• EUNeufahrzeuge • Gebrauchtfahrzeuge • Inzahlungnahme • Finanzierung
www.holz-bahrenburg.de
Die Revolution des Holzbodens •Tombola •Aktionsangebote •Verlegevorführungen …fürIhrleiblichesWohlistgesorgt
- Anzeige -
Lindura:
Sonderöffnungszeitvon8:00–14:00Uhr
Foto: Roskamp
Jedes Mal ein Höhepunkt
Gayle Tufts ist wieder in Bremen und feiert die Wiederaufnahme von Hello Dolly
B ETTINA M EISTER
W ESER R EPORT : Hello Dolly ist zurück. Warum funktioniert das Stück in Bremen so gut, dass es jetzt wieder aufgenommen wird?
Foto: Josselin
Ist gerade im Camper unterwegs auf seiner Clubtournee: Tim Bendzko.
April im Oktober
Tickets für Tim Bendzko gewinnen
Keiner hat deutschsprachige Popmusik in den vergangenen zehn Jahren derart geprägt wie Tim Bendzko: Un-
Anzeige
Monteure gesucht!
zählige Charterfolge, Goldoder Platinplatten und allerlei Awards kann Tim Bendzko vorweisen. Nun kommt der Berliner im Rahmen seiner „April Clubtour“ auch nach
Bremen: Am 17. Oktober, 19 Uhr, tritt er im Aladin auf. Tickets gibt es unter eventim.de
Für das Konzert verlosen wir 5 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Dienstag, 10. Oktober, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 – 87 80 201 Ein
Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/
G AYLE T UFTS : I think, das Stück hat viele Stärken. Eine davon ist die Musik, die ist einfach der Hammer. Die Bremer Philharmoniker wissen das zu schätzen, die Sänger auch – und unser Dirigent weiß, wie man swingt. Insgesamt tut das Stück einfach verdammt gut. Zweitens ist da das Buch. Frank Hilbrich und ich haben das Ding ein bisschen entstaubt und festgestellt, dass die Themen viele Menschen bewegen: Dass man nicht einfach aufgibt, den Glauben an die Liebe nicht verliert, nicht zynisch wird. Wir sind, glaube ich, mit unseren Nachrichten und unseren Erlebnissen so weit, dass wir denken, alles kann plötzlich schiefgehen. Aber Dolly sagt, alles kann sich in einem Moment auch zum Besseren wenden, you know? Drittens haben wir ein wahnsinnig tolles Ensemble: Opernsänger, Musicaldarsteller und „icke“, die Philharmoniker, der Chor – und alle sind Multitalente, Komiker. Darüber hinaus verstehen wir uns sehr gut. Ach, es macht einfach jede Menge Spaß!
Brauchen wir in diesen schwierigen Zeiten etwas „leichte Kost“ – wenn Dolly das überhaupt ist?
Man sollte sich immer da-
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge
2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0
0421 / 89 77 44 66
Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188
AN- UND VERK AUF
GARTEN
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
MIETANGEBOTE
www.kaufen-bauen-mieten.de
DIENSTLEISTUNGEN
BAUEN & WOHNEN
www.kaufen-bauen-mieten.de
www.bremer-fensterdiscount.de
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine
Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847
www.lischo-dachtechnik.de
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer
Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise
cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130
Jetzt 5% online Rabatt sichern
bundesweite Lieferung
www.dachbleche 24.de
UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren
Waldemar Seidler 0421-540575
KAPITAL- / GELDVERKEHR
Barkredite mit und ohne Schufa
vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
VERSCHIEDENES
Attraktive Christel, 70 J., mit toller Figur u. schöner Oberweite, bin anschmiegsam, herzlich u. zärtlich, da ich keine Kinder habe wohne ich ganz allein. Ich wünsche mir pv noch einmal einen lieben Mann, gerne würde ich dich kennen lernen und zu mir auf Kaffee und Kuchen einladen Tel. 0160 - 7047289
Im Zentrum des Geschehens: Gayle Tufts als Dolly im gleichnamigen Musical am Bremer Theater. Am heutigen Sonntag, 18 Uhr, findet die nächste Aufführung statt –gespielt wird bis in den März 2024. Tickets und weitere Infos gibt es unter theaterbremen.de Foto: Jörg Landsberg
ran erinnern, dass die Premiere im Januar 1964 war. Die erste BroadwayShow nach der KennedyErmordung und die USA waren in einem traumatisierten Zustand. Auch jetzt ist unsere Welt nicht gerade einfach. Ich weiß nicht, ob wir leichte Kost brauchen – was wir brauchen ist gute Unterhaltung. Und die braucht eine starke Basis, you know? Frank Hilbrich hat gesagt, das ist ein Stück über Trauer und Verlust. Ich finde, es ist eines über Hoffnung und Liebe. Letztlich aber geht es um alles. Licht und Schatten. Hirn und Herz.
Es ist nur eine Spielzeitverlängerung geplant – wären Sie auch noch länger mit dabei?
Von mir aus noch viel länger, sure! Für mich ist die Aufführung wirklich jedes Mal ein absoluter Höhepunkt, ein Geschenk.
Hat der Cast gewechselt?
Wir haben nur eine Tänzerin ausgewechselt, weil die nach der Premiere schwanger wurde. Auch schön: jetzt haben wir ein Dolly-Baby.
Gibt es Veränderungen innerhalb des Stückes?
STELLENMARKT
Mitarbeiter (m/w/d)
für die Flugzeug-/ Gepäckabfertigung
Aushilfen und TZ - VZ
Hallenaufsichten
(m/w/d) in TZ - VZ
Mitarbeiter*innen
(m/w/d) für die Gebäudereinigung / Reinigungskräfte in Teilzeit
Karl Safft Fleisch und Wurstwaren sucht einen Fleischer (m/w/d) zum nächst möglichen Termin. 0421-75104 Vor dem Steintor 135, 28203 Bremen. fleischerei-safft@t-online.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de
Wir schauen mal. Frank hat immer irgendetwas – neue Ideen, Impulse. Aber... don‘t mess with a winning formular. Wir haben alle unser Bestes getan. Das muss man eigentlich nicht ändern, glaube ich.
Kann der Erfolg dieses Stückes ein Startschuss sein, weitere alte Musicals „abzustauben“ und zu spielen? My fair Lady vielleicht...
Ach, ich weiß nicht. Ich bin kein großer Fan von dem Stück. Aber ich wäre bereit für Sweeney Todd nächstes Jahr. Ich bin available! Das weiß unser Intendant auch...
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der WÜMME REPORT sucht zuverlässige Zusteller in Grasberg, Lilienthal und Worpswede für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de Zusteller (m/w/d) gesucht! Der Hamme Report sucht zuverlässige Zusteller (m/w/ d) in Osterholz-Scharmbeck und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
Henriette, 76 J., seit 4 J. verwitwet u. die Einsamkeit wird von Tag zu Tag erdrückender. Bin e. hervorrag. Köchin, mit schöner weibl. Figur, fahre gerne Auto u. möchte wieder gebraucht werden. Habe keine übertrieb. Wünsche, entscheidend ist nur die Größe Ihres Herzens. Melden Sie sich üb. PV, ich freue mich auf Sie. Tel. 0176-34498648
Ich, Gertraud, 79 J., bin eine ganz liebe, ruhige, häusliche Frau, habe viel Frohsinn im Herzen, bin gepflegt, jung und schön geblieben. Nach der Trauerzeit möchte ich nun pv die schlimme Einsamkeit beenden. Verbindet uns das gleiche Schicksal? Alles weitere können wir gerne telefonisch besprechen Tel. 0157 - 75069425
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894
Tina, 56, hübsch, eine verschmuste, zärtliche Frau spontan, mit gutem Beruf, eine Frau, mit der man durch Dick u. Dünn gehen kann. Nach langer Einsamkeit möchte sie wieder einen Mann für´s Herz finden. PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 015121496268
Bewerbungen@bre-airportservice.de Bremen Airport Service GmbH, Flughafenallee 25, 28199 Bremen
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Silvesterkonzert
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke
31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke
Philharmonie Lemberg Marko Komonko, Violine
Gudni A. Emilsson, Leitung
Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de
L IVE
Sonntag, 8. Oktober 2023 7
GEWERBLICHE BERUFE
ANK AUF
BEKANNTSCHAFTEN
VERKAUF
FREIZEIT
KRAFTFAHRZEUGMARKT
ANKAUF
UND ERHOLUNG CAMPING
Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
akauftdeinauto www.eventim.de oder 08106-570070 (20 Ct./Anruf) 17. OKT. 24 – METROPOL THEATER BREMEN Silvesterkonzert
Auf
ja
Philharmonie Lemberg Marko Komonko, Violine Gudni A. Emilsson, Leitung Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de C.M. von Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ N. Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-dur op. 6 L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op.55 („Eroica“)
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT
www.hammereport.de www.wuemmereport.de
Goldene Kirmesjahre
Verlosung: Freimarktbildband 1970-1999
Der Freimarkt gehört zu Bremen wie die Stadtmusikanten und Werder. Das weiß auch Christian Radoszewski. Er hatte schon vor zehn Jahren den Wunsch, einen Bildband über den Freimarkt zu erstellen. „Bücher gibt es einige, aber ein richtiger Bildband fehlt bisher“, findet der Bremer. Sein Band spiegelt die Jahre 1970 bis 1999 wider. „Das sind für mich die goldenen Jahre der Kirmesgeschichte“, sagt Radoszewski. In dem Bildband wird jedes Jahr einzeln mit Beschickerlisten, interessanten Informationen, Besonderheiten, Anekdoten und
natürlich vielen Fotos vorgestellt.
Die zweite Ausgabe des Bildbandes ist erhältlich unter bildband-bremer-freimarkt.de und kostet 49,99 Euro.
Der WESER REPORT verlost 5 Exemplare des Buches. Rufen Sie uns an bis Dienstag, 10. Oktober, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 –87 80 202 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/ (kea)
In wenigen Tagen heißt es wieder „Ischa Freimaak!“, denn vom 13. bis 29. Oktober erlebt Bremen zum 988. Mal die fünfte Jahreszeit. Mit dabei sind 24 Fahr- und Laufgeschäfte, vier Geister-, Achterund Schienenbahnen und 22 Ausschankbetriebe, die ihre Köstlichkeiten anbieten werden. Im Vergleich zum Vorjahr neu dabei sind die Fahrgeschäfte Mr Gravity, Big Bamboo, Gladiator, Hexentanz, Airwolf, Musikexpress, Fire & Rescue II, Heroes, Excalibur, Fortress Tower und Bayern Tower.
Los geht es am Freitag, 13. Oktober, schon um 10 Uhr, wenn alle Geschäfte und Buden des kleinen Freimarkts in der Bremer Innenstadt öffnen. Um 15 Uhr findet die offizielle Eröffnung des kleinen Freimarktes statt. Dann wird Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer zusammen mit den Schornsteinfegern dem Roland das große Freimarktherz umhängen. Auf der Bürgerweide drehen sich die Karussells ab 13 Uhr und die offiziel-
le Eröffnung durch die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, findet um 17 Uhr im Bayernzelt statt. Das Höhenfeuerwerk erleuchtet den Himmel über dem Freimarkt um 21.45 Uhr.
Am 18. Oktober besuchen von 15 bis 18 Uhr verschiedene Prinzessinnen aus Film und Fernsehen den Freimarkt, um die Kleinsten zu unterhalten.
Am Samstag, 21. Oktober, findet der Freimarktsumzug von der Neustadt über den Marktplatz zum Freimarkt statt. Am Mittwoch, 25. Oktober, von 15 bis 18 Uhr besuchen mehrere
Comic-Helden den Freimarkt. Am Sonntag, 29. Oktober, wird dann der 988. Bremer Freimarkt beerdigt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht ihre Freikarten vergessen, denn alle Fahrgeschäfte, Kinderkarussels, Laufgeschäfte und Schienenbahnen akzeptieren sie.
Wer mit dem Auto zum Freimarkt möchte, der sollte aufpassen, wo er parkt, denn direkt am Freimarkt gibt es keine Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz auf der Bürgerweide und das Messeparkhaus stehen während des Freimarkts nicht
zur Verfügung. Wer an den angrenzenden Wohnbereichen parkt, riskiert, abgeschleppt zu werden.
Die Veranstalter empfehlen die Parkplätze an der Universität zu nutzen und von dort aus mit der Linie 6 zum Freimarkt zu fahren. Für den Freimarkt gilt ein Sondertarif. Erwachsene zahlen für die Hin- und Rückfahrt nur 4 Euro. Kinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung Erwachsener kostenlos. Unter freimarkt.de/lageplanist-da/ findet sich ein genauer Lageplan.
A LLGEMEIN 8 www.freimarkt.de Familie Hubert Markmann freut sich auf Ihren Besuch! . . . das Gute-Laune-Karussell . . . der Fahrspaß für jedes Alter www.schausteller-markmann.de DER KLASSIKER Ischa wieder Freimaak! Ein Highlight auf dem Bremer Freimarkt! STARDUST ... präsentiert die neuesten Drift Autos
uns einlösbar!
uns einlösbar
Bei
Der neueste AUTO-SCOOTER auf dem Bremer Freimarkt Bei
– „FreiKarte“
E MRE A LTUG
Mit kühlem Wetter beginnt Bremens schönste Jahreszeit am 13. Oktober
Es ist Zeit für den Freimarkt
Wie viele Besucher dieses Jahr zum Freimarkt kommen, lässt sich nicht vorhersagen. Im vergangenen Jahr lag die Besucherzahl weit unter den Vor-Corona-Zahlen. Foto: Schlie
Fast 30 Attraktionen und zahlreiche Stände um sich den Magen zu füllen - so macht der Freimarkt Spaß. Foto: Schlie
Jetzt könnt Ihr in Eurem Rolli bei uns mitfahren! Ein einmaliges Erlebnis auf dem Freimarkt. DasKindert raumkarussell 1x zahlen 2x fahren! GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS ✁ ✁ ✁ ✁ Seit über 50 Jahren in Bremen! Osterwiese, Freimarkt & Weihnachtsmarkt Herzlich willkommen und viel Spaß wünscht Euch das Kindertraumkarussellteam. erwartet alle kleinen Gäste. Ganz besonders Kinder im Rollstuhl. 17. OKT. 2022 AB 18 BREMER FREIMARKT IM HANSEZELT HANSEZELT WIR SIND DAS PROGRAMM 17. OKT. BREMER FREIMARKT 16. Okt. 2023 ab 18 Uhr Bremer Freimarkt im Hansezelt Eintritt frei! BREMER
Im Hansezelt wird abgefeiert
Die Festzelt-Stars sind wieder da und wollen gute Laune verbreiten
EMRE A LTUG
Mallorca Feeling auf dem Freimarkt? Das gibt es immerv dann, wenn die Festzelt-Stars im Hansezelt zur großen Party laden. Los geht es am 16. Oktober ab 18 Uhr. Mit dabei sind die Stimmungsmacher Almklausi, Ingrid Arthur, Achim Petry, Olaf Henning, Frank Neuenfels und Markus, präsentiert wird das Event vom WESER REPORT und Antenne Niedersachsen.
Almklausi wird mit Hits wie „Mama Lauda“ und „Hey, kleines Luder“ das Publikum in seinen Bann ziehen. Sein Mix aus Schlager und Partyhits verspricht gute Stimmung und eine Menge Spaß. Die weltbekannte SoulDiva und Ex-Weather-Girl In-
grid Arthur wird mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer beeindruckenden Bühnen-
präsenz Hits wie „When the Night Comes“ präsentieren.
Achim Petry wird das Publikum mit seinen eigenen Hits und
den Klassikern seines Vaters Wolfgang Petry begeistern. „Wahnsinn“ und „Bronze, Silber und Gold“ werden sicher die Festzelt-Party zum Kochen bringen. Olaf Henning zeigt dem Hansezelt mit seinen Hits wie ein echter Après-Ski-König eine Party schmeißt. Mit legendären Songs wie „Ich schleck dich weg“, „Pack mich aus“ und „Das Spiel ist aus (Game Over)“ weiß er, wie man den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
hansezelt.de/cms/programm/diefestzelt-stars-
feiern-dichund-deinefreunde-2/ ein Tisch reservieren.
16. Okt. 2023 ab 18
2022 AB 18 UHR
kannt für seine Hits aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle.
Fotos: pv
Après-Ski-König eine Party Frank Neuenfels ist ab.
Frank Neuenfels ist bekannt für Schlager-Hits wie „Verliebt in eine Tänzerin“ und „Du warst der geilste Fehler meines Lebens“. Romantische Momente sind hier programmiert.
Den Abend rundet Markus ab. Zu seinem Repertoire zählen Songs wie „Ich will
Spaß“ und „Kleine Taschenlampe brenn“, mit denen er das Hansezelt auf einen nostalgischen Trip durch die Achtziger nimmt.
Der Einlass in das Hansezelt ist schon ab 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer möchte, kann sich unter
Ran an die Mikros
Der exklusive Greiferspaß für die ganze Familie! ACHTUNG!
EDLE RITTER, WIR EROBERN BREMEN!
Achim Petry tritt in die
musikalischen Fußstapfen seines Vaters Wolfang und begeistert mit seinen eigenen Hits. Foto: pv
Klaus & Klaus
Gesangswettbewerb in der Almhütte / Jetzt noch schnell anmelden
Na klar, geht in der Almhütte den ganzen Freimarkt über die Post ab. Aber am 17. Oktober ist hier etwas ganz Neues zu erleben: Erstmals findet in dem Zelt ein Gesangswettbewerb statt. Zusammen mit Radio Antenne Schlager sucht der WESER REPORT das erste „Bremer Goldkehlchen 2023“.
Und das Beste: Es können sich immer noch Gesangstalente dazu anmelden. Wer zwischen 16 und 80 Jahre alt ist, sich angesprochen fühlt und Talent hat, kann sich noch bis zum 15. Oktober unter Telefon 0171 / 63 21 622 bewerben.
Egal ob Schlager, Pop, Rock, Rap oder Heavy Metal – die zehn Finalisten treten bei dem Wettbewerb am Dienstag, 17. Oktober, ab 18
Uhr, live in einen Wettkampf. Über den Sieger entscheiden das Publikum mit Hilfe eines Applausometers und eine Promi-Jury, die aus Werder Legende Jonny Otten, Musikproduzent Florian Hüneke, Schlagerstar Nathalie Viking und Oliver Borgelt von Klaus + Klaus sowie WeltklasseSchiedsrichter
Sven Jablonski besteht. Mitmachen lohnt sich, gewinnen noch mehr: Der erste Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, der zweite mit 500 Euro und der dritte mit 250 Euro. Jeder, der zehn Teilnehmer, erhält zudem für seine Fans ein Zehn-Liter-Fass Haake Beck, das vor Ort geleert werden kann.
Die Goldkehlchen-Party in der Almhütte kostet übrigens keinen Eintritt. (bm)
A LLGEMEIN Sonntag, 8. Oktober 2023 9 www.freimarkt.de
BREMER FREIMARKT IM HANSEZELT
OKT.
FREIMARKT IM HANSEZELT
Almklausi HANSEZELT WIR SIND DAS PROGRAMM Gebrüder Doof BREMER FREIMARKT IM HANSEZELT
Lorenz Büffel
Bremer Freimarkt im Hansezelt
Uhr
Eintritt frei!
Alle Goldkehlchen ran ans Mikro. Foto: Pexels auf Pixabay
www.DER-TOPPER.de
WESER REPORT
SPASS AUF
VIEL
DEM FREIMARKT!
Brettspieltische eingeweiht
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Günter Radloff und Schach, das sind zwei Begriffe, die fast schon synonym verstanden werden können. Immerhin kann Radloff auf mittlerweile 75 Jahre Turnierschach zurückblicken, engagiert sich sehr dafür, dass auch junge Menschen den Weg zu dem Sport finden und der Osterholz-Scharmbecker hat sich dafür stark gemacht, dass auch in der Stadt Schachtische öffentlich aufgestellt werden. Seit Kurzem stehen nun zwei solcher Tische neben dem Spielplatz an der Kirchstraße eingeweiht. Und das mit einem Spiel zu dem Radloff den Bürgermeister Torsten Rohde herausforderte.
„Heute konnten wir einen lange gehegten Wunsch
Herrn Radloffs erfüllen“, sagte Rohde zur Einweihung. Darauf, dass die Tische lange unbeschadet bleiben, baut er.
„Ich glaube noch an das Gute im Menschen“, sagte er. Er bedankte sich bei Radloff noch für die Idee und das „stete Bohren“. Radloff bedankte sich seinerseits für das große Interesse. Eine regelrechte Menschentraube hatte sich gebildet, um das Duell zwischen Bürgermeister und Schachveteran zu verfolgen.
Rohde gab sein Bestes, musste sich nach einer halben Stunde jedoch geschlagen geben. „Grobe Fehler werden Sie wohl nicht mehr machen“, sagte Rohde, während er seinen König niederlegte. „Sie haben sich aber tapfer geschlagen“, entgegnete Radloff abschließend.
Die beiden Schachtische und die vier Stühle haben etwa 3.200 Euro gekostet. Spielfiguren bekommt man unentgeltlich im Eiscafé Durigon. (rom)
Tunnel der leuchtenden Zähne
Schulfest zum Tag der Zahngesundheit in der Grundschule Scharmbeckstotel
M ONIKA F RICKE
der Zahngesundheit, der alljährlich an das Thema erinnert.
Rohde (links) gegen Radloff. Das Spiel lockte einige Schaulustige an.
Foto: Roskamp
BAUMFÄLLUNG/BAUMPFLEGE
S CHARMBECKSTOTEL Gespannt erwarteten 89 Mädchen und Jungen der Grundschule Scharmbeckstotel die vielfältigen Aktionen zum Tag der Zahngesundheit am vergangenen Freitag. Der Kinder- und Jugendzahnärztliche Dienst des Landkreises Osterholz macht zum 16. Male im Rahmen eines Kinderfestes auf das Thema Mundgesundheit aufmerksam. In diesem Jahr freute sich die Scharmbeckstoteler Grundschule über diesen Aktionstag. „Gesund beginnt im Mund“ war das Motto des diesjährigen Tages
Baumpflege, Baumfällung, Wurzelentfernung
Hof Bahrenwinkel Bahrenwinkel 14 • 27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 0172-9156281 • E-Mail: kontakt@hofbahrenwinkel.de
TANKSCHUTZ
Heidemann Tankschutz GmbH
Umfassender, professioneller Tankschutz für Heizöl-Tankanlagen vom erfahrenen Spezialisten
HZ Heidemann Tankschutz GmbH
Vor dem Heimelberg 6 · 27729 Hambergen ‡ 04793/421825 www.heidemann-tankschutz.de · info@heidemann-tankschutz.de
• HeizöltankÜberprüfung
• HeilzöltankReinigung
• Heizöltank-Reparatur
• HeizöltankDemontage
• Leckschutzanlagen
• TÜV-Vorbereitung
• TÜV-Mängelbeseitigung
• Unverbindliche Beratung
Früh morgens eröffnete die Erste Kreisrätin Heike Schumacher zusammen mit der Schulleiterin Anja Berghout die Veranstaltung in der Aula der Schule vor Kindern aus allen Klassen. „Ich wünsche euch viel Spaß heute“, sagte Schumacher, „vor allem im Zahnputztunnel, in dem ihr eure Zähne zum Leuchten gebracht werden.“ Im Zahnputztunnel der Zahnärztekammer Niedersachsen wurden Zahnbeläge der Kinder nämlich sichtbar gemacht. Mit einer neuen Zahnbürste und un-
ter fachkundiger Anleitung reinigten die Kleinen anschließend am Zahnputzbrunnen ihre Zähne.
Viele weitere Events wurden den Schülerinnen und Schülern am Tag der Zahngesundheit geboten: In der Sporthalle sorgten für jede Menge Spiel und Spaß eine große Hüpfburg, die einem Zahnkrokodil glich, ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel, Stelzen, Pedalos und HulaHop-Reifen. Zur Erfrischung und Stärkung gab es frisches Obst und knackiges Gemüse. Auf dem Zahn-Parcours durfte jedes Kind ein Glücksrad drehen und ein kleines Geschenk mit nach
Hause nehmen. Hauptgewinne stiftete die Sparkasse Rotenburg-Osterholz. Durch die regelmäßigen Besuche des Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienstes in Kindertagesstätten und Grundschulen habe sich der Tag der Zahngesundheit mittlerweile fest etabliert, erklärte das Team des Landkreises. Als Ziel stehe im Fokus, den Kindern von Anfang an durch eine kindgerechte Anleitung zur Zahn- und Mundpflege Spaß an frühzeitiger Prophylaxe zu vermitteln und so einen Beitrag zur allgemeinen Gesunderhaltung zu leisten.
G
HEIZUNG & SANITÄR
Heizungsbau • Kundendienst • Sanitärtechnik
Ihr zuverlässiger Partner für: Wartungen, Reparaturen, Kesseltausch und Neubauten etc.
L ANDKREIS 10 Sonntag, 8. Oktober 2023
Die Erste Kreisrätin Heike Schumacher (rechts) überreichte der Schulleiterin Anja Berghout zum Tag der Zahngesundheit ein übergroßes Gebiss. Foto: Fricke
Schach dem Bürgermeister
BAUUNTERNEHMEN
HAUSMEISTERSERVICE
ENTSORGUNG Unser
fürBauschutt, Grün- und Gartenabfälle,Altholzund
Abfälle (Hausmüll) llvolumen 1 m 3 04791/96 44-200 www.aso-ohz.de
AS O-BA
brennbare
Fahrzeug- und Industrielackierung Unfallinstandsetzung • Yacht-Lackierung Lackierzentrum Nord GmbH · 28779 Bremen · Marschgehren 7 Tel. (04 21) 66 43 60 · Fax (04 21) 66 43 69 E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de MZ-Leistungen in der Übersicht: • Pflege und Instandhaltung der Innen- und Außenanlagen • Überwachung der Versorgungsund Gebäudetechnik • Prüfdienste der elektrischen Anlagen • Prüfdienst für Fenster, Türen und Tore • Organisation und Kontrolle von Handwerkerleistungen • Pflege der Technik- und Gemeinschaftsräumen • Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten etc. • u.v.m. Vor dem Heimelberg 6 27729 Hambergen Telefon: 04793 421825 Mobil: 01577 1567313 info@mz-hausmeister-service.de www.mz-hausmeister-service.de OHZ-Scharmbeckstotel · Schulstraße 26 Telefon 04791/149484 · Fax 04791/149485 HANDWERK GASTRONOMIE & DIENSTLEISTUNGEN für Gar br IN OH Z UND DIE EXPERTEN BREME N -NORD
LACKIEREREI
NEU! Containerdienst
In den Herbstferien noch weg
Ab Bremen abheben Richtung Mittelmeer: In vielen Urlaubsländern gibt es freie Hotelzimmer
M ARINOS K ALOGLOU
Eine gute Nachricht für alle Kurzentschlossenen, die während der Herbstferien noch einmal Sonne am Mittelmeer tanken wollen. Buten- und Binnenbremerinnen und -bremer, die spontan in den Urlaub fliegen wollen, werden noch fündig, sogar auf Kreta, wo die TUI in diesem Jahr die Sommersaison verlängert hat. Wir haben uns bei verschiedenen Reiseveranstaltern nach Angeboten mit Flug ab/bis Bremen erkundigt. Anbei ein paar Vorschläge.
Gute Chancen wegzukommen, haben Urlaubende Richtung westliches Mittelmeer: Mallorca etwa ist unter anderem bei der TUI noch buchbar. Eine Woche im TUI Suneo Green Garden (vier Sterne) in Cala Ratjada kostet vom 16. bis 23. Oktober im Apartment mit Frühstück und Flug ab 962 Euro pro Person (Info: tui.com). In Colonia de Sant Jordi ist das THB Sur Mallorca Class (vier Sterne) bei Bucher Reisen noch buchbar. Eine Woche mit Halbpension und Flug am 20. Oktober kostet ab 887 Euro (bucher-reisen.de).
Familien, die während der Herbstferien nach Mallorca wollen, werden am 16. Oktober bei Dertour fündig: Die Frankfurter haben in Cala D’Or das Vier-Sterne-Haus Cala D’Or Gardens im Angebot. Sieben Nächte mit Halbpension kosten für eine Familie (2 Erwachsene + 1 Kind bis 9 Jahre) ab 2.639 Euro. Ab 959 Euro kostet es pro Person
im Doppelzimmer (dertour.de). Neckermann Reisen wiederum hat in Port el Kantaoui im tunesischen Monastir das Sentido Bellevue Park (Vier-Sterne-plus) im Angebot. Abflugtermin ab Bremen wäre der 17. Oktober, eine Woche mit All-Inclusive-Verpflegung kostet ab 914 Euro (neckermann-reisen.de). Im östlichen Mittelmeer lockt die Türkei mit freien Kapazitäten, etwa an der Ägäisküste. Öger Tours hat im Fünf-Sterne-Hotel Seven Seas Sealight Elite in Kusadasi Zimmer frei. Eine Woche mit Ultra All Inclusive-Verpflegung ist ab 929 Euro pro Person buchbar. Abflug-Termin:
19. Oktober (oeger.de). Gute Chancen noch unterzukommen haben Urlaubende auch an der Türkischen Riviera. Eine Woche All-Inclusive-Urlaub (20. bis 27. Oktober) im Fünf-Sterne-TUI Blue Side kostet bei der TUI ab 1.377 Euro. Zum gleichen Abflugtermin hat Anex Tour in SideKumköy (Türkische Riviera) das Villa Side Hotel im Angebot. Eine Woche mit All-Inclusive-Verpflegung kostet im Vier-Sterne-Haus ab 940 Euro (Buchung: anextour.de).
Familien (2 Erwachsene + 1 Kind bis 12 Jahre) werden in Side-Colakli fündig. Im FünfSterne-Trendy-Hotels Aspendos Beach kosten bei ITS sie-
ben Nächte All Inclusive mit Flug am 20. Oktober ab 2.929 Euro. Der Preis im Doppelzimmer liegt ab 1.189 Euro pro Person (its.de). Last but not least noch zwei Angebote der TUI nach Kreta für alle, die nicht an die Herbstferien gebunden sind. Mit Abflug am 29. Oktober geht es bis zum 5. November für eine Woche All Inclusive zum Preis ab 1.192 Euro ins TUI Magic Life Candia Maris bei Heraklion. Eine Woche All Inclusive im TUI Kids Club Grecotel Marine Palace & Aqua Park (Panormo) kostet zum gleichen Termin ab 970 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Gipfel rund um den Moorschutz
Landkreis, BioS und weitere laden zum Austausch in die Stadthalle
L ANDKREIS Die Kreistagsgremien haben einstimmig beschlossen, in diesem Jahr zum ersten Mal einen Moorgipfel im Landkreis Osterholz zu veranstalten. Er soll dazu beitragen, das Thema Moorbodenschutz fest vor Ort zu verankern und alle betroffenen Akteure zusammenzubringen, um den Transformationsprozess gemeinsam zu gestalten. Der Landkreis Osterholz, das Landvolk Osterholz, der Gewässer- und Landschaftspflegeverband Teufelsmoor und Naturschutzverbände im Landkreis Osterholz, vertreten durch die Biologische Station Osterholz (BioS), haben sich zusammengetan, um gemeinsam einen fachlichen Austausch zu gestalten.
Die Veranstaltung „Moorwärts – Moorgipfel Osterholz“ findet am Freitag, 3. November, von 9.30 bis 17 Uhr in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck statt. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an alle am Thema
Klima- und Moorbodenschutz interessierten Personen als auch an Personen, die beispielsweise als Bewirtschaftende oder Landbesitzende vom Moorbodenschutz berührt sind.
Kurz gesagt ist sowohl die breite Öffentlichkeit als auch Fachpublikum willkommen. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm bestehend aus Fachvorträgen und Foren zu
Themen der Wiedervernässung, der Aufwuchsverwertung und des nachhaltigen Tourismus sowie Messestände und die Ausstellung von Produkten aus Mooraufwuchs. (hwr)
L ANDKREIS 12 Sonntag, 8. Oktober 2023
Kretaurlaub im Spätherbst: Aegean Airlines fliegt bis zum 5. November jeden Sonntag von Bremen nach Heraklion. Foto: Aegean Airlines
Nutzen Sieunser Probierangebot fürNeukunden! BeiIhnenZuhause. Abeiner Portion. Ohne Vertragsbindung. Auchan Wochenenden. Nurbeiuns aufechtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel.
TESTSIEGER STIFTUNGWARENTEST mitbesterEssensqualität inAusgabe10/2011. ImTest:6Menüdienste, davon2xgut(2,5), 4xbefriedigend. gloria-menue.de www. Po Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
IhrheißesMittagessen
REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE WERKVERKAUF Brilliant AG,Brilliantstr. 1,27442Gnarrenburg, Tel:04763/89-0 www.brilliant-ag.com| www.brilliant-werkverkauf.de Restposten,Einzelstücke,2. Wahl Mittwoch+Donnerstag:14:00-18:00Uhr Freitag: 13:00 - 18:00 Uhr Samstag: 09:00-12:00Uhr Sonntag: 13:00 - 17:00 Uhr Glückstagezum Freitag,den13.+Sonntag! UnsereÖffnungszeitenvom11.-15.Oktober AUFALLE ARTIKEL RABATT 13% TICKETS: WWW.COFO.DE 13.4.24 BREMEN Metropol Theater 6.4.24 BREMEN Metropol Theater 23.3.24 BREMEN Metropol Theater 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de Hans Georg Bohlmann Tel: 0171 603 64 63 Sophie - Tietjen Ring 9 / 27729 Hambergen Tel: 04793 95 6916 / Fax: 04793 95 6926 bohlmann-omar @ t-online.de / www.malerei-bohlmann-omar.de So ph ie -T ie tj en-R in g9 / 2772 9H am be rgen Sophie-Tietjen-Ring 9 / 27729 Hambergen Tel. 04793/95 69 16 / Fax: 04793/95 69 26 info@malerei-bohlmann-omar.de www.malerei-bohlmann-omar.de B&O Malerei und Bausanierungsbetrieb GmbH Bei einem Gipfel in der Stadthalle geht es um den Moorschutz. Foto: Archiv HAMME REPORT UND WÜMME REPORT AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
Neue Aussteller gewonnen
Beim Berufsorientierungstag präsentieren sich hunderte Firmen und Institutionen
M ARIUS R OSKAMP
Zum wiederholten Male meldet sich der Berufsorientierungstag (BOT) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Osterholz-Scharmbeck mit einem großen Angebot zurück. Nachdem man im vergangenen Jahr wieder „richtig durchgestartet hat“, so die stellvertretende Schulleiterin Jutta Finken, gibt es auch in diesem Jahr wieder einiges zu sehen und zu erfahren. Gemeinsam mit Kerstin Binder hat Finken den BOT organisiert und zahlreiche namenhafte Aussteller gewinnen können.
Etwa 150 Firmen, Organisationen, Institutionen und Behörden werden am kommenden Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Oktober, an der Messe in den Räumlichkeiten der BBS-Hauptstelle, Am Osterholze 2, teilnehmen. „Es sind wie immer viele regiona-
Während des BOT können Schüler ihren weiteren Werdegang planen und viele verschiedene berufliche Möglichkeiten kennenlernen.
Namhafte Arbeitgeber unterstützten den BOT
Region steht hinter dem BBS-Programm
Der Berufsorientierungstag (BOT) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Osterholz-Scharmbeck hat namhafte Unterstützer in der Region. Darunter die Kreishandwerkerschaft, die Agentur für Arbeit, die AOK und die IHK: Gemeinsam mit den Organisatoren haben die Sponsoren das diesjährige BOT-Programm vorgestellt.
„Man muss die Kinder ansprechen. Sie sind teils noch unsicher in der Berufswahl“, sagte Marc Dammann von der Sparkasse Rotenburg/ Osterholz. „Jede Generation hat ihre eigene Einstellung“, bestätigte die stellvertretende Schulleiterin Jutta Finken.
Viel Erfolg von dem Tag
versprechen sich auch die anderen Sponsoren, die allesamt auch selbst mit Ständen auf der Messe vertreten sein werden. Viele von ihnen sind von dem Azubi- und Fachkräftemangel selbst betroffen und sehen für die eigenen Unternehmen eine Chance.
„Ein Großteil der Aussteller schicken die jüngeren Kollegen oder Auszubildende zum BOT“, sagte Organisatorin Finken. Davon erhoffen sich die Veranstalter, dass die jungen Leute schneller miteinander ins Gespräch kommen. „Die Hemmschwelle ist dann einfach nicht mehr so groß“, zeigte sich Finken überzeugt. (rom)
auch einiges los. Die Organisatoren rechnen wieder mit viel Betrieb.
le Unternehmen dabei“, so Finken. Aber auch aus ganz Deutschland kommen die Aussteller nach OsterholzScharmbeck für die Messe. Und selbst aus dem Ausland sind Institutionen vertreten. „Es gab auch viele neue Anmeldungen“, kündigt Finken an. Der BOT verzeichne seit Jahren eine große Resonanz und auch bei der diesjährigen Ausgabe rechnen die Organisatoren mit zahlreichen Besuchern. „Wir erwarten wieder viele Schülerinnen und Schüler“, sagt Binder. Dazu sind auch die Eltern eingela-
den. Bei dieser Größenordnung wird die komplette Schule zur Messe, sagen die Organisatorinnen. Auch werden die Schülerinnen und Schüler auf dem BOT kleinschrittig begleitet. Online unter bot.bbs-ohz.de können sich alle die Aussteller, Vorträge, Führungen und Berufe bereits jetzt anschauen und sich anhand eines Messe-Knigges im Vorfeld auf die Gespräche vorbereiten. „Das empfehlen wir ausdrücklich“, sagt Finken. „Denn nur eine gut vorbereitete Messe kann eine erfolgreiche werden.“
BEWIRB DICHJETZT! 0421/64900-484 sozialwerk-bremen.de /karriere
AUSBILDUNG?
Ausbildung (m/w/d)
> Isolierfacharbeiter
> Industrie-Isolierer
WE RD E PROF IKÜM MERER!
BEIUNSINEINEMDERDREIBEREICHE:
PFLEGE
AlsPegefachkrafthastdueinenabsolutzukunftssicheren Job. Oderbesser gesagt: Drei Jobs.DennamEndeder generalistischenPegeausbildungentscheidestduselbst: Krankenpege, KinderkrankenpegeoderAltenpege.
HAUSWIRTSCHAFT
BeiunskannstdudenBerufderHauswirtschafter*inlernenundhilfstMenschen invielfältiger Weise:Gesundes Kochen,Hygienefür Räumeund Wäsc he sowie Raumekorationund Veranstaltungensind TeildeinerAufgaben.
KINDER,JUGENDUND FAMILIEN
DusuchsteinenPlatzfürdasAner kennungsjahralsSozialarbeiter*inoder Erzieher*in?Beiunsbistdugoldrichtig.WirsindauchimBremerNordenimBereich Kinder,Jugendund Familienbreitaufgestelltundndenetwasfürdich!
Eine Adresse, unzählige Möglichkeiten, für dich!
Wir bilden aus:
Verkäuferin (m/w/d)
(2 Jahre; mind. Hauptschulabschluss)
Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)
(3 Jahre; mind. Hauptschulabschluss)
Kauffrau im Einzelhandel + Frischespezialistin (m/w/d)
(3 Jahre; mind. Hauptschulabschluss)
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
(Bäckerei) oder (Fleischerei) (m/w/d)
(3 Jahre; mind. Hauptschulabschluss)
Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d)
(3 Jahre; mind. Hauptschulabschluss)
Handelsfachwirtin integriert (m/w/d)
(3 Jahre; Hochschulreife)
www.wir-lieben-talente.de
@wirliebentalente
Die Organisatoren des BOT und die Sponsoren stellten gemeinsam das Programm vor. Foto: Roskamp
PACK DEINE
ZUKUNFT AN! QR-Code scannen und bewerben.
Mach die Welt mit uns #gemeinsambesser und starte deine Ausbildung bei der Diersch & Schröder Unternehmensgruppe:
Duales Studium
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Zusatzausbildung zum Europakaufmann/-frau (m/w/d) möglich
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Weitere Infos unter: www.ds-bremen.com
Fotos (2): Jürgen Grimm
ohzBBS
in den BBS Osterholz-Scharmbeck AM 12. + 13. OKTOBER 2023
#kaeferteam
Im vergangenen Jahr war
Berufsorientierungstag
BOT kaefer-industrie.com
WI R HE LF EN MENS CHEN
BOT
Berufsorientierungstag in den BBS Osterholz-Scharmbeck
AM 12. + 13. OKTOBER 2023
ohzBBS
Ausbildung
zumGärtner(m/w/d)
Fachrichtung:Garten-undLandschaftsbau
Bewirb Dich jetztfür das Ausbildungsjahr 2024 perTelefon,Mail,Post,überdieHomepage oderdirektaufderMesse!
InfoszurAusbildung
Informationen für Eltern
Zahlreiche Vorträge gibt es schon am Abend vor dem Berufsorientierungstag
M ARIUS R OSKAMP
0429378910 jobs@gruenwert-bremen.de www.gruenwert-bremen.de Scan mich
grün|wertBremenGmbH RautendorferLandstr.31 28879Grasberg
Rechtsanwälte seit 1858
Die Organisatoren des Berufsorientierungstages (BOT) hoffen auf eine starke Beteiligung am Vorabend, denn: Obwohl der BOT offiziell am kommenden Freitag, 13. Oktober, stattfindet, gibt es für Eltern bereits am Abend zuvor Informationen. Von 19 bis 21 Uhr können Erziehungsberechtigte am Donnerstag, 12. Oktober, schon einen ersten Blick auf das Angebot des BOT und der Berufsbildenden Schulen (BBS) werfen.
Bremen _ Hamburg
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)
Ihr Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft!
Zum 01.08.2024 bieten wir 3 Ausbildungsplätze an (auch ein Beginn im laufenden Jahr ist möglich).
Weitere Details zu unserem Ausbildungsprogramm finden Sie unter www.ahlers-vogel.de
„Nach der Eröffnungsfeier mit geladenen Gästen können sich alle Interessierten über unterschiedliche Ausbildungs- und Studienangebote wie auch weiterführende Schulformen an den Berufsbildenden Schulen informieren“, sagt die stellvertretende Schulleiterin und Organisatorin Jutta Finken.
Um 19 Uhr gibt es in Raum
und Schüler am Freitag den BOT stürmen dürfen, können die Eltern sich bereits am Abend zuvor über die Angebote der BBS informieren. Fotos: Jürgen Grimm
33 einen Vortrag über die Bildungsangebote der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck. Zeitgleich findet die Vorstellung der Jugendberufsagentur in Raum 24 statt. Ab 19.30 Uhr geht es in Raum 30 um die richtige Berufswahl, die Ausbildungssuche und mehr: Der Vortrag der Agentur für Arbeit befasst sich mit dem Thema „Berufswahlmedien“ und wie man sie richtig nutzt.
Jetzt mit einer Ausbildung zum Oberflächenbeschichter durchstarten!
Jet zt durchstarten!
Sicheredirjetztschonfür August2024deinen Ausbildungsplatzbei einemderbegehrtestenArbeitgeberder Region:
Industriekaufmann [m/w/d]
Rohrleitungsbauer [m/w/d]
Straßenbauer [m/w/d]
Kanalbauer [m/w/d]
Maurer [m/w/d]
Industrieelektriker [m/w/d]
Bei zahlreichen Vorträgen gibt es für die Eltern bereits am Abend vor dem BOT Informationen.
Das Berufliche Gymnasium stellt sich ebenfalls um 19.30 Uhr in Raum 31/32 vor. Die Fachoberschulen informieren zeitgleich über ihr umfassendes Programm für alle Interessierten am selben Ort, ebenfalls Raum 31/32. Um die allgemeinen Bil-
dungsangebote der BBS Osterholz-Scharmbeck geht es um 20 Uhr in Raum 33.
„Wir haben schon in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen mit dem Elternabend vor dem BOT gemacht“, sagt Finken. Gemeinsam mit den Eltern können sich die Schülerinnen und Schüler hier über die für sie passenden Angebote informieren und zusammen eine Entscheidung über die passende weiterführende Bildung treffen. ■ Weitere Informationen zu allen Vorträgen am 12. Oktober und dem gesamten Programm des Berufsorientierungstages am 13. Oktober gibt es auf der BBS-Homepage unter bot.bbs-ohz.de im Internet.
Beton- & Stahlbetonbauer [m/w/d]
Land-&Baumaschinenmechatroniker [m/w/d]
Baugeräteführer [m/w/d]
Fachkraftfür Lagerlogistik [m/w/d]
EinspannendesArbeitsumfeld,Umgangmitneuester Technik,attraktive Vergütungundsehrgute Karrierechancen – waswillstdumehr?
Machemitunsdie Welteinbisschenschöner praktischerundmoderner!
BewirbdichjetztperMailan bewerbung@stehnke.de.Mehrerfährstdu unterwww.stehnke.de. FürFragenstehtdirunsereFrauMeike Stelljes unter Tel.04791802-242zur Verfügung.
BOTam12.10.+13.10.|StandS22a mitspannendenAktionenimAußenbereich.
Wirheißenalle Azubis2023 herzlich willkommen!
Setz sieein.Als Justizfachwirt/-in(m/w/d)oder Dipl. Rechtspfleger/-in(FH)(m/w/d) beiderJustizNiedersachsen!
In den Amts- un dLa nd ge ri chte n de s Ob erla nde sg er ic htsb ezirks Cell e si nd wi r im me r auf derSu ch e nac h Organ isati onstale nten di e ih ren Aufg abe n mit Entschlossen he it na ch geh en.
Wi r bi etenDi r: ei n gute s Geh alt be re its wä hren d der Au sbi ldun g un d de s du al en Stud ium s • se hr gute Über nahmechancen la ngfris ti ge Sich erhe it un dPe rs pe ktive ei nen abwe ch s lung sreich en Ber uf sal ltag in e in em starke n Te am di e Mögl ic hkeit, Re cht un d Gere chti gkeit Wi rkl ic hkeit we rd en zu la ssen
Klin gt sp an nend? Da nn bewi rb Di ch bi s zu m 31 .12.2 02 3 fü r di e Au sbi ldun
Bevor die Schülerinnen
Gottfried StehnkeBauunternehmungGmbH&Co. KG Osterholz-Scharmbeck•Bremen•Bremerhaven www.stehnke.de/info@stehnke.de/ Telefon:04791802-0
01.08.2024
du
Studiumbei dem
de
ic
Celle! A ll e Info rmatio nen fin de st Du auf stark-fu er-ger ec htig ke it .d e
ist de ine Stärke?
g od er d as
ale
Ob er lan
sg er
ht
Gerechtigkeit
Gespräche und Führungen
Ansprechpartner halten Vorträge und berichten vor Ort über Jobangebote
M ARIUS R OSKAMP
Es gibt Fragen, die auch nach 10 oder gar 13 Jahren Schule nicht eben leicht zu beantworten sind. In der Berufswelt den richtigen Weg finden –das kann einen jungen Menschen schnell überfordern. Wo liegen meine Stärken? Und welcher Job passt zu mir? Hilfe bietet der Berufsorientierungstag (BOT) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Osterholz-Scharmbeck. Bereits am 12. Oktober können sich Eltern und Jugendliche von 19 bis 21 Uhr über das BBS-Angebot informieren. Am Tag darauf, 13. Oktober, startet die Messe dann offiziell für die Schülerinnen und Schüler. Von 8 bis 13 Uhr können sie mit etwa 150 Ausstellern in Kontakt kommen. Wer sich für Gastronomie und Ernährung interessiert, der kann an den Vorträgen der Bäcker- und Fleischer-Innung teilnehmen und sich über die Ausbildungen zum Fleischer und Bäcker oder zum Fachverkäufer informieren. Stark vertreten ist auch das Feld Gesundheit, Pflege und Sozialpädagogik. Unter ande-
rem gibt es von der Lilienthaler Diakonie Informationen über den Beruf des Heilerziehungspflegers.
Wer handwerklich talentiert ist, kann sich über die Berufsschule Mechatronik oder über den Schwerpunkt regenerative Technik informieren.
BesuchenSiedas OXYCARE Mobilitäts-Centerim
Auf den Gängen und in den Klassenzimmern können die Schülerinnen und Schüler mit den Ausstellern sprechen.
KEINBOCKAUFNEABFUHR?
WIRSCHON.WIRBAUENMÜLLFAHRZEUGE!
Auskunft gibt es von namenhaften Ausstellern.
Wer nach dem Schulabschluss ein Studium beginnen möchte, ist ebenfalls auf dem BOT richtig. Informationen zum dualen Studium bekommt man etwa direkt von Experten vor Ort.
Wer sich nicht selbst einen Überblick auf dem BOT verschaffen will, kann an geführten Rundgängen teilnehmen.
Unter dem Titel „Bau, Farbe, Holz“ findet um 8.30, um 10 und um 11 Uhr eine Führung durch die Berufsfachschulen Bau- und Holztechnik statt. Dabei werden den Schülerinnen und Schülern typische Arbeitsabläufe gezeigt. Dazu wird in Kooperation mit den Innungen über die bautechnischen Berufe sowie die Berufe Tischler und Maler informiert. Kurze Gespräche mit Betriebsvertretern sind ebenfalls möglich. Treffpunkt für die Führungen ist der Raum 055 vor der Holzwerkstatt.
Zur gleichen Zeit finden Führungen durch die Berufsfachschulen Elektro, IT Schwerpunkt Regenerative Energietechnik statt. Im Verlauf dieser Führung werden die Berufsfachschulen Mechatronik Schwerpunkt Regenerative Energietechnik sowie Informationstechnik vorgestellt. Dabei zeigen Schülerinnen und Schüler typische Arbeitsabläufe. Ferner wird in Kooperation mit den Innungen über die elektro- und informationstechnischen Berufe informiert. Diese Führungen starten am Stand S042b.
Bei einem dritten Angebot werden die Berufsfachschulen Kfz, Metall, SHK vorgestellt. Los geht es jeweils um 8.30, 10 und 11 Uhr im Raum 015 vor der Metallwerkstatt.
Und auch eine allgemeine Führung durch die BBS ist möglich. Dazu muss allerdings bis zum 11. Oktober eine Gruppenanmeldungen unter E-Mail bot.fuehrung@bbsohz.de erfolgen.
WirsuchenfürdasAusbildungsjahr2024:
•Industriekaufleute*
•Mechatroniker*
• Konstruktionsmechaniker*
* (m/w/d)
Deine Karriere Dein Leben
Jetztinformieren!
WirberatenDichvor
OrtzuAusbildungs-und Karriere-Möglichkeiten
BOT-Stand: S083B
Deine Zukunft
Inhalation
ab38,50€
Alle gr o/AirFor ce One/ Calimer o2
Inhalationsge räte für die ganze Familie. Z. B. mit Batterie, geräuschlos, auch für Babies
BREMENSERSTESHOPPING-ADRESSE Elektro Mobile Ve rs chiedeneMode ll e Geschwi nd ig ke it 6- 12 km /h
TestenSievöllig unverbindlich unsereE-Mobile,E-Rollstühle oderdieRollatoren. Probefahrenerwünscht !
ab1.995,00€
•Reichweite:ca.15km
•Mit wenigenHandgriffen zusammenfaltbar ab2.690,00 €
Elektro- Mobil SOLA X Mobie faltbar, Gewicht nur23 kg Pr is maLin e Ai rS en se 11 Au toSe t Gr oße Au swah l an Ma sk en un d Zu be hör
Saue rstoff ve rsor gung – Stationär, mobil oderflüssig z.B.:
AktionEverFloinkl.GRATIS
FingerpulsoxymeterOXY310 595,00 €*
Mieten ab1Woche möglich!
InogenRove6 ab1.950,00 €
Roll ato re n
ab185,00€
t D au er fl
Simp ly Go, mi t Daue rfl ow
Simp ly Go Mini, ab 2, 3 kg
Inogen One G5 ab 2,15 kg Platinum mobile POC1, ab 2,2 kg
29,95€
ab89,00€
LIMBO Dusch- & Badeschutz
Endlichkomfortabelduschenoder badentrotzGipsoderWunde
ab17,50 €
Fingerpulsoxym e terOX Y 310 ZurMessungderSauerstoffsättigung
Sch la fa pno e CP AP /a uto CP AP /B iL ev elST: Sh op www .o xy ca re .e u
•Wiederverwendbar,langlebig
Anwendung: Verbände, Gips,offene Wunden
Namenhafte Arbeitgeber stellen auch in diesem Jahr wieder beim BOT aus. Fotos: Jürgen Grimm
ohzBBS
AM 12. + 13. OKTOBER 2023
Berufsorientierungstag in den BBS Osterholz-Scharmbeck
BOT
...machtSinn!
JETZT Erzieher:in werden
www.hammereport.de
BOT
Finanzamt Osterholz-Scharmbeck
Start ist der 1. August 2024
Ausbildung oder duales Studium?
Wir können beides!
Jetzt schnell sein & bis 31.10.2023 bewerben:
mit-sicherheit-karriere.de
Ein Job, der zu dir passt. Bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Unser Ausbildungsteam ist für dich da.
Foolke Ihmels, Jade Looden, Ole Pasbrig sind unter 0151 64838489 telefonisch & auch per WhatsApp erreichbar.
Finanzamt Osterholz-Scharmbeck
Pappstraße 2, 27711 Osterholz-Scharmbeck
E-Mail: ausbildung@fa-ohz.niedersachsen.de
Kreiskrankenhaus osterholzmo
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kreiskrankenhaus
Einiges an Recherche sollten Schüler bereits vor dem BOT erledigen. Tipps, welche Punkte ausschlaggebend sein können, liefert erneut der Messe-Knigge. Foto: Pixabay
Vorbereitung zählt
Mit dem Messe-Knigge unterstützt die BBS den BOT-Besuch
M ARIUS R OSKAMP
Damit die Schülerinnen und Schüler möglichst gut vorbereitet in den BOT gehen können, haben die Verantwortlichen einen Messe-Knigge mit zahlreichen Tipps und Tricks herausgegeben. Der Berufsorientierungstag (BOT) in den Berufsbildenden Schulen (BBS) Osterholz-Scharmbeck soll jungen Menschen bei der Wahl des passenden Jobs helfen. Im Vorfeld sollten sich die Besucherinnen und Besucher auf der Homepage der BBS unter bbs-ohz.de/BOT bis zu sechs Unternehmen und
Organisationen heraussuchen, die sie interessieren. Man sollte die Zahl der Unternehmen nicht zu hoch ansetzen. „Ein Gespräch kann bis zu 20 Minuten dauern und nach einigen Gesprächen qualmt der Kopf und man wirkt nicht mehr überzeugend“, argumentiert der Messe-Knigge. Die Schüler sollten selbst über die Arbeitgeber recherchieren und Informationen sammeln. In einem zweiten Schritt geht es dann daran Fragen zu formulieren. „Was will ich über den Arbeitgeber wissen?“ und „Was möchte ich über mich selbst erzählen?“
sind Fragen, die schon im Vorfeld geklärt werden sollten. Der BBS-Tipp dazu lautet: „Beginnen sollten die Schüler mit einer Firma, die sie nicht so sehr interessiert, um das Gespräch schon einmal zu üben.“
Auch auf die passende Kleidung sollten Schüler im besten Fall achten. „Jogginghose und Mütze passen nicht zum Besuch des BOT“, heißt es von der BBS. Während des Besuchs sind lange Monologe eher nicht erwünscht. Auch Floskeln wie „Ich bin flexibel“ oder „Ich bin motiviert und teamfähig“ dürfen nicht verwen-
det werden. Sie wirken zu einstudiert und sagen kaum etwas über die individuelle Person aus. „Besser ist es, individuell auf das Gespräch einzugehen und konkrete Stärken, die zur Firma passen, hervorzuheben“, heißt es im Messe-Knigge. Zu dem Besuch einer JobMesse gehört es auch, das Erlebte einzuordnen. Hierzu empfiehlt die BBS, Visitenkarten und Notizen zu sortieren und die Gespräche Revue passieren zu lassen. Wer seine Bewerbung vor Ort abgegeben hat, sollte unbedingt mit der Firma in Kontakt bleiben.
DasKreiskrankenhausOsterholz isteinmodern ausgestattetes,wirtschaftlichgesundesKrankenhausderGrund-undRegelversorgungmitden AbteilungenInnereMedizin,ChirurgieundOrthopädie,GynäkologieundGeburtshilfe,Radiologie, AnästhesieundIntensivmedizinsowieeinem Medizinischen VersorgungszentrummitPraxen fürChirurgie,Gastroenterologie, Kardiologie, PädiatrieundUrologie.Unsere480Mitarbeiter versorgenjährlichca.7.000stationäreundjährlich ca.7.000stationäreund45.000ambulante Patienten.
bieten ab August 2023 folgende Ausbildungsplätze an:
Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft (m/w/d)
WirbietenabAugust2024
DasKreiskrankenhausOsterholz isteinmodern ausgestattetes,wirtschaftlichgesundesKrankenhausderGrund-undRegelversorgungmitden AbteilungenInnereMedizin,ChirurgieundOrthopädie,GynäkologieundGeburtshilfe,Radiologie, AnästhesieundIntensivmedizinsowieeinem Medizinischen VersorgungszentrummitPraxen fürChirurgie,Gastroenterologie, Kardiologie, PädiatrieundUrologie.Unsere480Mitarbeiter versorgenjährlichca.7.000stationäreundjährlich ca.7.000stationäreund45.000ambulante Patienten.
Dein Start in einem starken Team
folgendeAusbildungsplätzean:
Dein Start in einem starken Team
• Ausbildungsplätzezur
WirbietenabAugust2024
Pflegefachkraft (m/w/d)
folgendeAusbildungsplätzean:
bieten ab August 2024 folgende Ausbildungsplätze an: Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft (m/w/d)
• AusbildungsplatzzurKauffrau fürBüromanagement (m/w/d)
• Ausbildungsplätzezur
Pflegefachkraft (m/w/d)
SchwerpunktEinkauf/Logistik& Personalmanagement
Bundesfreiwilligendienst
• AusbildungsplatzzurKauffrau
Abfall ist ein Wertstoff, darum behandeln wir ihn auch so gut. Für diese Aufgaben suchen wir Unterstützung.
• Bundesfreiwilligendienst (u.a. stationärerundambulanter Pflegebereich,Fahrdienst,Verwaltung)
fürBüromanagement (m/w/d)
(u.a. stationärer und ambulanter Pflegebereich, Fahrdienst, Verwaltung)
SchwerpunktEinkauf/Logistik& Personalmanagement
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
Unsere Ausbildungsangebote:
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
• Bundesfreiwilligendienst (u.a. stationärerundambulanter Pflegebereich,Fahrdienst,Verwaltung)
Internetseite unter: www.kreiskrankenhaus-osterholz.de/karriere
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns dort bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal zu.
Bundesfreiwilligendienst
(u.a. stationärer und ambulanter Pflegebereich, Fahrdienst, Verwaltung)
Du
weitere Fragen steht Ihnen Herr Stefan Schütze 04791 803-294 gerne zur Verfügung.
Kreiskrankenhaus Osterholz Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
NähereInformationenentnehmenSiebitteunsererInternetseiteunterwww.kreiskrankenhaus-osterholz.de/karriere. IhreBewerbungmitdenüblichenUnterlagensendenSieuns dortbittedirektüberunser Online-Bewerbungsportalzu.Für weitereFragenstehtIhnenHerrStefanSchützeunter04791 803-294 gernezur Verfügung.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter: www.kreiskrankenhaus-osterholz.de/karriere Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns dort bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal zu.
NähereInformationenentnehmenSiebitteunsererInternetseiteunterwww.kreiskrankenhaus-osterholz.de/karriere. IhreBewerbungmitdenüblichenUnterlagensendenSieuns
KrankenhausOsterholz
AmKrankenhaus4 27711 Osterholz-Scharmbeck
weitere Fragen steht Ihnen Herr Stefan Schütze 04791 803-294 gerne zur Verfügung.
KrankenhausOsterholz
Kreiskrankenhaus Osterholz
AmKrankenhaus4
Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
magst es heiß?
ohzBBS Berufsorientierungstag in den BBS Osterholz-Scharmbeck AM 12. + 13. OKTOBER 2023
osterholzmo
DannwerdeeinTeilvonSCHRAGEund bewirbdichfüreineAusbildungzum Zerspanungsmechaniker(m/w/d) schrage@schrage-gmbh.de #SOLÄUFTDASBEISCHRAGE www.schrage-metallspritz.de
Y Y
Regionaler Umweltschutz –und Du kannst dabei sein.
Bewirb dich unter info@aso-ohz.de
Für mehr Fachkräfte
Beim BOT investieren Aussteller in die Zukunft / Hohe Bedeutung der Eltern
M ARIUS R OSKAMP
Der Fachkräftemangel beschäftigt die Organisatoren des Berufsorientierungstages (BOT) der Berufsbildenden Schulen (BBS) OsterholzScharmbeck ebenso wie dessen Sponsoren und darüber hinaus auch den Landkreis im besonderen. „Die Fachkräftesituation wird, wie wir inzwischen täglich wahrnehmen können, zur immer größeren Herausforderung – insbesondere für ländlichere Regionen“, sagt Bernd Lütjen, Landrat des Landkreises Osterholz. Der Landkreis ist schon seit vielen Jahren aktiv, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Als Hauptursache führt er den demografischen Wandel an, dessen Auswirkungen nunmehr spürbar im Arbeitsmarkt ankommen.
„Die Stärkung der Unternehmen ist dem Landkreis sehr wichtig“, betont Lütjen. Daher engagiert sich der Landkreis inhaltlich und finanziell im Fachkräftebündnis Elbe-Weser. Wie Marc Dammann von der Sparkasse Rotenburg/Os-
Wegplan im Fokus
Einen besonderen Schwerpunkt beim Berufsorietierungstag (BOT) der Berufsbildenden Schulen (BBS) Osterholz-Scharmbeck bildet die Wegplanung für Schule und Beruf. Hier wird in einem umfassenden Ausmaß über professionelle Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräche und mehr informiert.
Wie lege ich einen Lebenslauf an? Was gehört in ein Anschreiben? Wie steche ich eventuell aus der Masse heraus und mache auf mich aufmerksam? Diesen und weiteren Fragen will man sich widmen.
Die Jugendlichen können über den Vormittag des 13. Oktober verteilt aus einer Vielzahl von Vorträgen wählen, in denen Referenten Einblicke in Ausbildung, Studium oder das Berufsleben offenbaren.
Dank der zahlreichen Aussteller gibt es Infos über Berufe vom Anästhesie-Assistent bis hin zum Zugverkehrssteuerer. Aldi gehört hier ebenso zu den Ausstellern wie Fielmann, die Volksbank, die Baugewerke-Innung, die Constructor University, Meyerhoff und viele weitere. Im vergangenen Jahr zählte die BBS kanpp 2.500 Schüler, die sich über ihre berufliche Zukunft informierten. (rom)
Umfassende Informationsvermittlung gehört zu den Strategien gegen den Fachkräftemangel. Fotos: Jürgen Grimm
terholz betont, sei der Kampf gegen den Fachkräftemangel zwar „ein langsamer Prozess, wir haben aber Hoffnung.“ Auch Kerstin Harbers von der AOK unterstreicht diese Einschätzung im Zuge des Sponsorentreffens des BOT.
Das Fachkräftebündnis Elbe-Weser freut sich derweil
über die Einreichung vieler innovativer Projektideen zur Verbesserung der Fachkräftesituation. Bis Ende 2023 können regionale Institutionen im Elbe-Weser-Raum ihre Projektskizzen zu Fachkräftethemen einreichen. Die Institutionen mit den besten Projektideen können sich an-
schließend in 2024 über die Möglichkeit eines geförderten Projekts freuen.
Der Lenkungskreis des Fachkräftebündnisses entscheidet über die Umsetzung von Projektideen. Dabei werden diejenigen auswählt, die den größten Mehrwert für die regionale Wirtschaft haben.
Die Orgnisatoren des BOT, stellvertretende Schulleiterin Jutta Finken und Verwaltungsangestellte Kerstin Binder sind sich indes sicher, dass insbesondere Eltern einen großen Einfluss auf die spätere Berufswahl ihrer Kinder haben. „Eltern sind für die Jugendlichen oft nach wie vor essentiell. Die Kinder müssen teils an die Hand genommen werden“, so Finken. Sie sieht eine große Verantwortung bestehen und ist gerade deshalb von der großen Bedeutung der Eltern- und Schülerinformationen am 12. Oktober von 19 bis 21 Uhr überzeugt. Hierfür ist außerdem keine Anmeldung notwendig, sodass auch Kurzentschlossene vorbeischauen können.
KARRIERE BEI FRICKE
Die familiengeführte FRICKE Gruppe hat sich im Laufe ihrer 100-jährigen Historie vom Landmaschinenhändler zum internationalen Händler für Landmaschinen, Gartentechnik, Nutzfahrzeugen und Ersatzteilen entwickelt. Mit rund 3.500 Mitarbeitern arbeiten wir an 84 Standorten in 27 Ländern am Ausbau unserer Marktposition.
DUALES STUDIUM
Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Heeslingen, Weyhe Agrarmanagement (m/w/d) Heeslingen
Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Heeslingen, Bremen
Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Schwerpunkt Logistik Heeslingen
Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Heeslingen
E-Commerce (m/w/d) Heeslingen
KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG
Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Heeslingen, Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) Heeslingen
Industriekaufmann (m/w/d) Gyhum/Bockel, Weyhe
Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) Heeslingen, Bremen
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Heeslingen
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Heeslingen, Hamburg
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Heeslingen, Gyhum/Bockel, Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe
Fachlagerist (m/w/d) Heeslingen
TECHNISCHE AUSBILDUNG
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Heeslingen, Harsefeld, Lamstedt, Verden, Soltau, Winsen (Luhe), Sulingen, Steimbke, Schleswig, Norderstedt, Zeven, Gyhum/Bockel
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Heeslingen, Neumünster, Bad Fallingbostel, Bremerhaven
Metallbauer (m/w/d) Gyhum/Bockel, Weyhe
Mechatroniker Schwerpunkt Anlagentechnik (m/w/d) Heeslingen
Heeslingen
BENEFITS
Familiäre Atmosphäre 30 Tage Urlaub
Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Feedbackgespräche
Enge Betreuung durch den Fachbereich
Azubi Events
HIER GEHT´S DIREKT ZU DEN STELLENBESCHREIBUNGEN frickegruppe
Beim BOT gibt es dank der vielen Aussteller, der Vorträge und der Führungen für so ziemlich jeden etwas.
ohzBBS Berufsorientierungstag in den BBS Osterholz-Scharmbeck AM 12. + 13. OKTOBER 2023 BOT
Alle Informationen finden Sie auf karriere.fricke.de
Oder
+49
FRICKE Group GmbH & Co. KG Zum Kreuzkamp 7 | 27404 Heeslingen Tel. 04281-712-0 | karriere.fricke.de
Jetzt direkt online auf karriere.fricke.de oder per Mail an karriere@fricke.de bewerben.
sende uns eine Nachricht per WhatsApp an
(0)151 2251 7322
ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
P RO
M USTAFA G ÜNGÖR
Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bremischen Bürgerschaft
Energieintensive Unternehmen – wie etwa unser Bremer Stahlwerk – haben sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. Das ist gut so! Aber für diese Transformation benötigen sie dringend Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Damit Strom im internationalen Vergleich
Nichts für schwache Nerven
Nosferatu-Spinne wird in Bremen derzeit häufiger gesichtet / Tiere können gemeldet werden
R IKE F ÜLLER
C ONTRA
M ARCEL S CHRÖDER
Klima- und energiepolitischer Sprecher der FDP in der Bremischen Bürgerschaft
Wir wollen eine Stromsteuersenkung für alle statt Subventionen für wenige. Ein mit 30 Milliarden Euro oder mehr bis 2030 staatlich subventionierter Industriestrompreis ist nicht nur zu teuer. Er ist europarechtlich zweifelhaft, verzerrt den Wettbewerb und senkt den Anreiz zum Ausbau
Strompreis für Industrieunternehmen übergangsweise bezuschusssen?
in Deutschland bezahlbar bleibt, muss dieser kurzfristig preislich gedeckelt werden –sonst droht der Verlust von zig Industriearbeitsplätzen. An unserem Bremer Stahlwerk zum Beispiel hängen 3.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer plus deren Familien! Durch einen staatlichen Eingriff in die Strompreise können wir es schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie zu sichern und gleichzeitig Anreize für mehr Effizienz zu setzen. Ein zeitlich begrenzter Transformationsstrompreis ist der richtige Weg, um stark durch diesen Wandel zu kommen. Ich setze dabei auf eine Einigung auf Bundesebene noch in diesem Monat.
erneuerbarer Energien. In einer Marktwirtschaft gelingt eine Senkung der Preise langfristig nur durch eine Ausweitung des Angebots. Wer eine Brücke bauen will, der darf kein Loch ins andere Ufer graben! Eine marktwirtschaftliche Alternative wäre die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß sowie attraktive Direktlieferverträge zwischen Stromproduzenten. Das bringt eine spürbare Entlastung auch für den Mittelstand. Denn auch hier leiden viele Betriebe unter hohen Energiepreisen, ohne in den Genuss der Vergünstigungen zu kommen, von denen viele Großkonzerne bereits profitieren.
Sie jagen ohne Netz und erreichen eine beachtliche Größe: Nosferatu-Spinnen sind nichts für schwache Nerven – dabei aber harmlos. Die etwas größeren Weibchen weisen Beinspannweiten bis zu fünf Zentimeter auf, ihre Körper werden bis zu zwei Zentimeter lang. Nun beginnt die Jahreszeit, in der die Tiere zudem warme Plätze suchen – und das führt sie auch in Wohnungen und Häuser. Gesichtet wurden die Spinnen bereits in fast allen Stadtteilen Bremens.
Gut ein Jahr ist es her, dass der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) auch in Bremen dazu aufrief, gefundene Exemplare über eine Onlineplattform zu melden. Die Tiere sind ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch, durch das mildere Klima inzwischen aber auch in Deutschland „bodenständig“, wie Biologen sagen. „Die Spinne pflanzt sich bei uns vielerorts offenbar sehr erfolgreich fort und breitet sich dadurch aus eigener Kraft aus, wie die bisherigen Beobachtungsmeldungen nahelegen“, erklärt Gaby Schulemann-Maier, Sprecherin von NABU-naturgucker.de, der Online-Plattform des Nabu, auf der Tiere und Pflanzen gemeldet werden können. Der deutschlandweite Meldeaufruf führte dazu, dass eine immens große Bilderdatensammlung zusammen getragen wurde, welche NosferatuSpinnen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und auch Eikokons zeigen. Für 2022 wurden deutschlandweit
28.611 Beobachtungen aufgezeichnet (Raum Bremen: 56), im Jahr 2023 sind bisher auf NABU-naturgucker.de aus ganz Deutschland 7.530 Beobachtungen dokumentiert (Raum Bremen: 28).
Aber: „Weil es aus den Vorjahren keine entsprechenden Meldeaufrufe gibt, sind die Angaben mit Vorsicht zu genießen“, gibt SchulemannMaier zu bedenken. Ein Anstieg in den Beobachtungszahlen sei demnach weniger auf eine extreme Vermehrung zurückzuführen als vielmehr darauf, dass mehr Menschen auf die Anwesenheit der Spinne geachtet und sie gemeldet haben, so die Sprecherin weiter.
Die Nosferatu-Spinne ist
deutlich heller als die hier bekanntere Hauswinkelspinne. Ihren Trivialnamen hat sie von ihrer Zeichnung, die an die Filmfigur Nosferatu erinnert. Sie ist nachtaktiv und eine Besonderheit ist, dass die Tiere an glatten Flächen wie Fliesen und Fenstern empor klettern können, wodurch sie auch in höheren Stockwerken bereits gesehen wurden. Grundsätzlich sind die Spinnen aber harmlos: „Von dieser Spinnenart geht für den Menschen keine Gefahr aus. Man sollte dennoch vermeiden, sie in die Hand zu nehmen oder aktiv zu bedrängen, da der Biss schmerzhaft sein kann“, sagt Ramona Schlee, Sprecherin des Umweltressorts. Die Giftklauen der Tiere können die
menschliche Haut durchdringen. „Unsere Empfehlung lautet, sie mit einem Hilfsmittel wie einem Trinkglas und einem Stück Papier einzufangen, wenn sie im Haus vorgefunden wird“, sagt SchulemannMaier. So ließen sich die Tiere nach draußen bringen. „In den kommenden Wochen dürften vermutlich vermehrt Spinnen in Häuser eindringen, weil sie geschützte Überwinterungsplätze suchen. Insofern ist damit zu rechnen, dass im einen oder anderen Haus durchaus eine NosferatuSpinne auftauchen könnte“, so Schulemann-Maier weiter. Wer ein Tier sieht, kann es unter nabu-naturgucker.de/ nosferatu melden.
HEUTE VERKAUFSOFFENER SONNTAG VON 11 – 18 UHR ANLÄSSLICH VEGEFEST IN BREMEN-VEGESACK!
Befristete
Pfandverwertung sichergestellter Güter
VERWERTUNGSTAGE
Großer Insolvenzverkauf!!!
Gerhard-Rohlfs-Straße 59, 28757 Bremen-Vegesack
Exklusive Perserteppiche und antike Kelims
Nach geltenden Bestimmungen und abgeschlossenen Verträgen wurde in Folge des Pfandrechts unter Aufsicht des beauftragten Sachverständigen A. Saber, der selber bereits seit den 70er Jahren in Bremen ansässig ist, entsprechend den offenen Forderungen eine Auswahl echter Orientteppiche, Brücken und Läufer in allen Farben, Motiven, Maßen und Preisklassen übernommen. Die gesamten gepfändeten Güter werden gleichzeitig in der hier angekündigten Pfandverwertung veräußert, im Rahmen des § 56 GewO. Zur Auflösung kommen hochwertige Qualitäten, antike Einzelstücke, Sammlerstücke, Unikate, Nomaden und Kelims, auch modernes Design von jungen Meistern sowie Über- und Sondermaßteppiche, sogar museale Exponate wie auch Teppiche aus hochherrschaftlichen Häusern.
A.Saber ist Teppichsachverständiger bereits in der vierten Generation. Die Warenübernahme dieser wertvollen Perserteppiche, von mehreren Großhändlern sowie vieler persischer Fachgeschäfte (die keine Nachfolger haben) sind hier
nun dieser Orient-Teppich-Liquidation zugeführt worden.
Diese Ware wird nun durch den Gläubier zu einem Bruchteil der ehemaligen Preise veräußert. Voraussichtlich aber nur noch für kurze Zeit.
Der Teppichsachverständige
A. Saber garantiert Ihnen:
• Bio-Handwäsche ohne Chemie und ohne moderne Technik, sondern nach alter persischer Tradition. Handwäsche mit Farbgarantie, Fleckenentfernung
z.B. Kaffee, Rotwein, Tierurin, Blut usw.
• Reparatur in eigener Werkstatt
• Qualifizierte Beratung
• Handgeknüpft – Alle Teppiche sind mit Echzeitszertifikat hinter legt –
• Riesige Auswahl – Alle Formate! Bei Neukauf, kann Ihr alter Teppich in Zahlung genommen werden.
bis 18 Uhr!
Verwertung von Kunst & Orientteppichen
Gerhard-Rohlfs-Straße 59 28757
B REMEN 18 Sonntag, 8. Oktober 2023
Bremen-Vegesack 0421 - 69 21 87 97 Mo.–Fr. 9 – 18 Uhr Sa. 9 – 16 Uhr (und nach Vereinbarung) Alle Teppiche bis zu 70%Rabatt + 3% Skonto bei Barzahlung
Heute verkaufsoffener Sonntag von 11
PRO & CONTRA
Diese Nosferatu-Spinne ist eines von mehreren gefundenen Exemplaren in einer Wohnung im Viertel. Fliegengitter an Fenstern hindern die Spinnen am Eindringen in Häuser. Foto: Castens
I HRE G ESUNDHEIT
Diagnose per Webcam
Immer mehr Patienten nutzen die Videosprechstunde
Immer mehr Deutsche nutzen die Videosprechstunde. Das ist das Ergebnis einer Studie der Handelskrankenkasse (hkk)in Kooperation mit dem LeibnizInstitut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) und Studienleiter Hajo Zeeb zur Nutzung und Akzeptanz digitaler Gesundheitsangebote. Dafür wurden 1.839 zufällig ausgewählte Versicherte der hkk Anfang des Jahres mithilfe eines Fragebogens befragt. 712 Versicherte gaben an, die Videosprechstunde bereits genutzt zu haben.
2019 konsultierten in Bremen und Niedersachsen neun Versicherte ihren Arzt per Bildschirm, 2020 stieg die Zahl auf 3.991 in beiden Bundesländern zusammen (2021: 4.100). 2022 nutzten 5.116 hkk-Versicherte aus Bremen und Niedersachsen das Angebot. Laut Studie werden die Videosprechstunden am häufigsten auf Initiative und Hinweis des Arztes hin genutzt.
In der Hausarztpraxis von Matthias Juricke, Arzt für Innere Medizin in Habenhau-
sen, gehört die Videosprechstunde bereits seit längerem zum Praxisalltag – und entlastet sowohl die Angestellten als auch die Patienten. „Wir haben schon kurz vor der Pandemie damit begonnen, aber erst mit Corona kam das Angebot zur Geltung und wurde viel genutzt“, sagt Juricke. Patienten betreten zunächst ein virtuelles Wartezimmer und werden von dem Arzt dann nacheinander aufgerufen. Zuvor haben sie einen Termin erhalten. „Über die Videosprechstunde erhalte ich deutlich mehr Informationen zum Gesundheitszustand als über das Telefon. So kann ich zum Beispiel den Gesichtsausdruck sehen. Manche Erkrankungen können direkt per Video diagnostiziert werden“, erkkärt Juricke. Gemeint sind beispielsweise Hauterkrankungen. Im Falle von Erkältungen, Grippe oder Corona
bietet die Videosprechstunde zudem allen anderen Patienten und dem Personal gegenüber einen Schutz vor Ansteckung.
Auch akut erkrankte Patienten können die Sprechstunde in Verbindung mit einer Art Hausbesuch nutzen. „Wenn ein Patient zum Beispiel über 80 Jahre alt ist und über starke Bauchschmerzen klagt, dann fährt eine medizinische Fachangestellte mit dem iPad zu ihm. Sie misst Puls und Blutdruck und holt mich dann zum Gespräch dazu. Die Daten habe ich direkt auf dem Schirm. Bis jetzt konnten wir so direkt am selben Tag helfen“, erklärt Juricke den Ablauf. Hausärzte könnten noch besser den Versorgungsansprüchen gerecht werden und viel Zeit sparen. Zudem seien die Patienten so auch schneller versorgt, ist er sich sicher. „Es ist eine enorme Erleichterung im Praxisalltag“, sagt der Mediziner. Patienten, für die eine körperliche Untersuchung notwendig ist, werden weiterhin in die Praxis einbestellt.
Digitale Gesundheitsangebote wie Videosprechstunden bei leichten Erkrankungen entlasten Praxen und Patienten. Foto: Pixabay
Juricke und sein Team nutzen auch andere digitale Lösungen, um die Abläufe in der Praxis zu erleichtern und Ressourcen zu sparen. So können Termine online vereinbart werden, die Telefone werden also nicht blockiert. Die Fragebögen zum Gesundheitszustand können direkt am iPad ausgefüllt werden, es muss nichts mehr ausgedruckt und
wieder eingescannt werden. Sprachnachrichten auf dem Anrufbeantworter werden zudem direkt in Text codiert und als Mail an die Praxis geschickt. „All das gibt es natürlich nicht zum Nulltarif. Wir haben extra einen Mitarbeiter für die IT eingestellt, der dafür sorgt, dass die Lösungen auch funktionieren“, sagt Juricke. Er selbst setzt zudem auch auf
den baldigen Start der elektronischen Patientenakte als effizientes Mittel, um immer alle wichtigen Patientendaten parat zu haben.
Auch die Studie der hkk zeigt: Über 90 Prozent der Befragten fühlten sich während ihrer jüngsten Videosprechstunde gut betreut, würden sie erneut nutzen und auch weiterempfehlen.
Ein intaktes Herz-Kreislauf-System ist für jeden wichtig. Bis zur Menopause sind Frauen hier im Vorteil, danach gleichen sich die Risiken an. Foto: djd/Telcor Forschung/fizkes - stock.adobe.com
Der kleine Unterschied bei der Gesundheit
Frauen und Männer ticken anders
Der kleine Unterschied zwischen den Geschlechtern spielt zwar in vielen Bereichen eine immer geringere Rolle, in der Medizin zeigt er sich aber oft deutlich: So treten etwa eine koronare Herzkrankheit oder ein Infarkt bei Männern im Schnitt häufiger und früher auf. Das liegt vor allem daran, dass die weiblichen Geschlechtshormone einen schützenden Effekt haben, indem sie die Gefäße elastisch und den Blutdruck niedrig halten. Nach der Menopause geht dieser Schutz jedoch verloren, und die Frauen holen bei der Erkrankungsrate auf. Dann sind sie häufig sogar im Nachteil, da sie etwa an einem akuten Herzinfarkt häufiger sterben als Männer.
Ein Grund dafür ist, dass sich die Symptome bei den Geschlechtern unterscheiden: Der „typische“ Herzinfarkt mit in den Arm ausstrahlenden Brustschmerzen ist eher männlich. Bei Frauen zeigt sich das Ereignis eher durch unspezifische Symptome wie Rücken-, Schulter-, Kiefer- oder Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Atemnot. Es ist deshalb wichtig, mögliche Anzeichen zu kennen und diese ab den Wechseljahren noch stärker zu beachten. Am bes-
ten ist es aber, von vornherein vorzubeugen und Herzrisiken wie Bluthochdruck und Arteriosklerose zu minimieren.
„Schutz vor Arteriosklerose bietet eine gesunde Ernährung, die vor allem viel Obst und Gemüse sowie Nüsse, Fisch und pflanzliche Öle enthält“, rät Apothekerin und Ernährungsberaterin Dr. Jutta Doebel. „Grundsätzlich empfehle ich Frauen in den Wechseljahren eine zusätzliche Einnahme von Arginin –idealerweise in Kombination mit B-Vitaminen. Arginin ist eine natürliche, körpereigene Aminosäure. Aus ihr wird der wichtige Botenstoff Stickstoffmonoxid (NO) gebildet, der die Blutgefäße elastisch hält und den Blutdruck senkt. Das kommt natürlich auch Männern mit erhöhtem HerzKreislauf-Risiko zugute.
Neben gesunder Ernährung gehört zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen für Menschen jederlei Geschlechts auch regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von Risikofaktoren wie Typ-2-Diabetes oder Rauchen. Auf diese reagieren Frauenherzen übrigens empfindlicher, da ihre feineren Gefäße leichter durch Ablagerungen blockiert werden können.
NACHWUCHS FÖRDERER 04231 97 06 007 – Anzeige –
10/2023 R IKE F ÜLLER
„Es ist eine enorme Erleichterung im Praxisalltag.“
Tipps für die Wundversorgung
Wie man kleine Hautverletzungen bei Kindern behandelt
Spielerisch lernen Kinder die Welt kennen, und beim Toben oder Klettern entstehen leicht kleinere Hautverletzungen. Die Apothekerkammer Niedersachsen gibt Tipps für die Wundversorgung bei verschiedenen Arten von Verletzungen.
Im spannenden Alltag von Kindern, die die Welt entdecken, kann es zu oberflächlichen Hautverletzungen wie kleinen Schnitten, Kratzern oder Abschürfungen kommen. Eltern sollen diese kleinen Wunden mit Wasser reinigen und anschließend mit einem Desinfektionsmittel ohne Alkohol wie Octenidin oder Chlorhexidin desinfizieren. Danach wird die Wunde mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt. Blutet die Wunde sehr stark, sehr lange oder ist sehr tief und klaffend, sollte man eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen und abklären, ob die Verletzung genäht werden muss. Kleinere Verbrennungen kühlt man zunächst bis zu zehn Minuten mit handwarmem Wasser und deckt sie danach mit einem Pflaster ab. Wenn eine große Fläche betroffen ist, sollte nicht gekühlt werden, weil Unterkühlungsgefahr besteht. In diesem Fall müssen Eltern den Rettungsdienst rufen oder das Kind in ein Krankenhaus bringen. Bei Kleinkindern besteht Lebensgefahr, wenn acht Prozent der Körperoberfläche betroffen sind! Ein Prozent Hautoberfläche entspricht der Größe der Handfläche der betroffenen Person.
Ein kleiner Unfall ist schnell passiert und ein buntes Pflaster hilft nicht nur gegen den Schmerz, sondern schützt auch vor einer Infektion der Wunde. Foto: AOK Mediendienst
Blasen soll man möglichst nicht öffnen, sondern abdecken. Für beide Arten von Hautverletzungen gibt es Hydrokolloid-Pflaster, welche die Heilung durch ein optimales Wundklima fördern und nicht mit der Wunde verkleben. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Keimen, fühlen sich angenehm an und verbleiben länger auf der Haut, sodass eine unnötige Wundreizung unterbleibt. Sie sind atmungsaktiv und halten auch beim Duschen. Die Wundfeuchtigkeit
von Blasen und Verbrennungen wird durch das Spezialpflaster bis zur Heilung reguliert.
Hydrokolloid-Wundgele eignen sich gut zum Auftragen auf kleine Wunden, direkt nachdem sie gereinigt wurden. In vielen Präparaten enthaltene desinfizierende Wirkstoffe schützen vor Infektionen und das Gel kühlt die Verletzung. Zusätzlich sollte die Wunde mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt werden. Während der Abheilungsphase und zum
Massieren von Narben eignen sich Dexpanthenol-haltige Salben.
Lustig bedruckte Kinderpflaster sind mehr als bunte Trostpflaster. Die allermeisten besitzen eine hautfreundliche Klebeschicht und sind leicht wieder abzulösen, sodass die Haut nicht unnötig gereizt wird. Weiße, hautfreundliche Pflaster für Erwachsene haben ähnliche Eigenschaften und sind auch für Kinder geeignet. Die klassischen meist braunen Pflaster mit einer starken Klebkraft führen eher zu Hautreizungen und sind manchmal nur unter Schmerzen und mit verbleibenden Kleberückständen auf der Haut abzulösen. Die Apothekerinnen und Apetheker vor Ort beraten bei der richtigen Auswahl der Pflaster.
Kopf- oder Gesichtsverletzungen und tiefe Wunden sollten von einer Kinderärztin oder -arzt beurteilt werden. Dabei kann man, wenn nötig, die Tetanusimpfung auffrischen lassen. Tiefe Schnitte betreffen unter Umständen nicht nur die Haut, sondern auch Sehnen oder Nerven. Auch wenn Anzeichen einer Infektion wie Schwellungen, Rötungen, großflächig werdende Schmerzen oder Eiterbildung vorliegen, ist eine ärztliche Abklärung notwendig.
Wenn eine Blutung nicht zu stillen oder man sich unsicher in der Wundversorgung ist, sollte man den Rettungsdienst rufen. Große Fremdkörper sollten vom Arzt entfernt werden.
„Wer schlecht hört und keine Hörgeräte trägt, entzieht seinem Kopf quasi die Nahrung“, erklärt Vorsorgemediziner Dr. Manfred Strässle. Foto: DJD/audibene
Hörgerät als Anti-Aging
Kommunikation als Nahrung fürs Gehirn
Viele Menschen finden sich mit einem nachlassenden Gehör ab und sparen sich den Weg zum Hörakustiker. „Das ist falsch und gefährlich“, sagt Vorsorgemediziner Dr. Manfred Strässle.
Strässle ist der Ansicht, dass Hörgeräte eine der besten und geeignetsten Maßnahmen bei altersbedingtem Hörverlust sein können: „Ein gutes Hörvermögen wirkt wie ein natürliches Anti-AgingMittel für die mentale Gesundheit und kann der Demenz vorbeugen, das weiß man heute.“ Wenn das eigene Gehör nachlasse, helfe ein Hörgerät zuverlässig: „Wer das ignoriert, spielt mit seiner Gesundheit und geht ein erhöhtes Risiko ein, an Demenz zu erkranken.“
Dass es einen Zusammenhang zwischen Hörgesundheit und Demenz zu geben scheint, beweisen auch neue Studien. Diese untersuchten, wie sich die Schwere eines
Hörverlusts auf das Demenzrisiko auswirken kann. Schwerhörigkeit und schlechtes Sprachverstehen gehen zuerst mit erhöhter kognitiver Anstrengung und dann rasch und oft mit sozialer Isolation einher. Das kann zu einem Mangel an kognitiver Stimulation im Gehirn führen, wodurch sich das Demenzrisiko erhöhen kann. Manfred Strässle ist selbst seit Jahren überzeugter Hörgeräte-Träger: „Hörgeräte können bei frühzeitiger Diagnose den Hörverlust nahezu vollständig ausgleichen und den Stress in alltäglichen Gesprächssituationen reduzieren. Dies führt zu verbessertem Schlaf und einer höheren Sicherheit im Alltag.“ Die Nahrung des Gehirns seien gerade im Alter Gespräche, Informationen und alle Arten von Reizen: „Wer schlecht hört und keine Hörgeräte trägt, entzieht seinem Kopf die Nahrung.“ (djd)
I HRE G ESUNDHEIT Sonntag, 8. Oktober 2023 21
Leben nach dem Schlaganfall
Tipps und Ratschläge für Patienten und deren Angehörige
ZVA/Peter Boettcher
Nicht nur für Erstklässler ist gutes Sehen wichtig, um problemlos dem Unterricht zu folgen. Foto:
Mit guter Sicht besser durch die Schulzeit
Fehlsichtigkeit bleibt oft unentdeckt
Mit der Einschulung beginnt
für viele Kinder eine aufregende Zeit – ein neuer Lebensabschnitt. Dieser sollte nicht durch eine unbemerkte Sehschwäche erschwert werden. Aber nicht nur für die neuen Erstklässler ist gutes Sehen wichtig, um problemlos dem Unterricht zu folgen und sicher den Schulweg zu bewältigen. Daher ist ein Besuch beim Augenoptiker oder Optometristen empfehlenswert.
Hinweise auf eine schwache Sehleistung können Kopfschmerzen, eine vorgebeugte Haltung oder Konzentrationsschwierigkeiten sein. Das Problem: Diese Beschwerden werden selten direkt mit den Augen in Verbindung gebracht. Da eine Fehlsichtigkeit keine Erkrankung ist und keine unmittelbaren Symptome oder Schmerzen verursacht, bleibt sie gerade bei Kindern oft unentdeckt. Im Alltag können Kinder Einschränkungen durch schlechtes Sehen recht gut kompensieren,
spätestens im Unterricht fallen sie aber oft im Zusammenhang mit schlechten Leistungen auf. Die Sehleistung beeinflusst auch die Hand-Auge-Koordination.
Diese ist nicht nur beim Schreiben oder bei Handarbeiten wichtig, auch beim Sportunterricht und in der Freizeit bedingen sich das visuelle System und die Motorik gegenseitig. Eine unentdeckte Fehlsichtigkeit erschwert Kindern aber nicht nur problemloses Lernen, sondern auch eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr – zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Für eine intakte Entwicklung des Auges und des Sehens insgesamt ist es gerade in jungen Jahren wichtig, viel Zeit draußen bei Tageslicht zu verbringen und gleichzeitig die Zeit mit Bildschirmgeräten zu reduzieren. Des Weiteren ist die Kontrolle der Sehfähigkeit bei einem Augenoptiker oder Optometristen empfehlenswert.
Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, werden zunächst in der Akutklinik versorgt, bevor sie eine mindestens dreiwöchige Reha beginnen. Wenn sie im Anschluss nach Hause zurückkehren, stehen sie vor der großen Herausforderung, ihr Leben neu zu organisieren. Je nach Schwere des Schlaganfalls gehören dazu neben der weiterführenden medizinischen Behandlung auch die Sicherstellung der finanziellen Versorgung, die Organisation einer pflegerischen Betreuung, in einigen Fällen auch der behindertengerechte Umbau des Wohnraums. All diese Fragen kann man mit dem Sozialdienst in der Klinik besprechen.
„In der Regel übernimmt die Hausarztpraxis die weitere Versorgung“, sagt Dr. Martin Falkenberg, Chefarzt am Zentrum für ambulante Rehabilitation Bielefeld. Bereits vor Beendigung der Reha sollte man einen Termin machen. Sind weitere Therapien oder Hilfsmittel notwendig, sollte man ebenfalls früh Kontakt zu einer Praxis oder einem Sanitätshaus aufnehmen. Bei Wohnraumanpassungen helfen die kostenlosen Wohnberatungsstellen der Kommunen oder Kreise. Mit rechtlichen oder organisatorischen Fragen wendet man sich an seine Kranken-/Pflegeversicherung. Vielen hilft der Besuch einer Selbsthilfegruppe –dort erhält man ebenfalls wichtige Tipps. „Grundsätzlich sollte man sich ausreichend bewegen. Da können tägliche Spaziergänge schon ein guter Anfang sein. Für Schlaganfall-
und sogar sexy!
Kompressionsstrümpfe und Mode zu vereinen, ist ein Grundsatz gestern, heute und in Zukunft.
Denn „echte“ Patienten sollen sich auf ihre mediven Kompressionsstrümpfe verlassen und gleichzeitig stilbewusst durchs Leben gehen können.
Kontaktloses Ausmessen von Kompressionsstrümpfen
in der Berliner Freiheit.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 0421/46 70 00
Beim kontaktlosen Maßnehmen werden Ihre Beine mithilfe einer 3D-Kamera gescannt. Das Tool generiert ein exaktes 3D-Modell mit allen relevanten Maßen – nahezu berührungslos und besonderes komfortabel.
Patienten gibt es zusätzlich in vielen Regionen spezielle Rehasport-Gruppen. Rehasport wird vom Arzt verordnet und die Krankenkassen übernehmen nach vorheriger Genehmigung die Kosten“, sagt Nadine Hunting, Gesundheitswissenschaftlerin und Präventionsberaterin bei der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Eine Basistherapie aus Physio- und Ergotherapie ist unersetzlich. Der Therapeut sollte bereits Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten haben. Eine gerätegestützte Therapie ist kein Muss, kann aber helfen. Und ganz wichtig: Die Chemie muss stimmen. Deshalb
sollte man sich als Patient die Praxis beziehungsweise das Therapiezentrum angucken.
Manche Praxen oder Therapiezentren bieten so genannte Intensivtherapien an. Allerdings übernehmen die Krankenkassen in der Regel nicht die Kosten dieser Intensivtherapien.
„Schlaganfallpatienten sollten auf eine gefäßgesunde Ernährung achten. Falls der Lebensstil allein nicht zu einer ausreichenden Senkung des Cholesterinspiegels führt, kann es notwendig sein, zusätzlich Cholesterinsenker einzunehmen“, so Hunting. Dr. Martin Falkenberg ergänzt: „Falls nach ei-
nem Schlaganfall ein Vorhofflimmern im Herzen festgestellt wird, kommt man üblicherweise nicht um eine Dauermedikation herum. Doch es gibt inzwischen gut verträgliche Medikamente.“
Weitere Behandlungsmöglichkeiten können eine sogenannte Katheterablation oder eine Operation sein. Ob diese Optionen in Frage kommen, muss in einer Facharztpraxis für Kardiologie geklärt werden. Falls neurologische Defizite bestehen, sollte zusätzlich zum Hausarzt ebenfalls ein Kardiologe oder Neurologe hinzugezogen werden. Weitere Informationen unter schlaganfall-hilfe.de
22 Sonntag, 8. Oktober 2023 Berliner Freiheit 1e • Vahr • Tel. 0421/46 70 00 Bürgermeister-Smidt-Str. 32-36 • Nähe HBF • Tel. 0421/ 79 00 30 Stader Straße 35 • Peterswerder • Tel. 0421/69 68 50 00
Chronische Schmerzen? WirsindambulantundstationärfürSieda! www.paracelsus-kliniken.de/akut/bremen ParacelsusKlinikBremen-MVZSchmerzmedizin I HRE G ESUNDHEIT
Medizinische oder therapeutische Fragen sollte man mit seinen Behandlern besprechen. Auch die Deutsche Schlaganfall-Hilfe unterstützt.
Foto: Mario Haase
Kalte JahreszeitistVirenzeit
MancheViren könnensichindieser Zeitbesser verbreiten. Undwirhaltenunswieder vermehrtin Innenräumenauf.Nach Möglichkeit solltedie Corona-Auffrischimpfungdaher, ähnlichwiedieGrippeschutzimpfung,im Herbsterfolgen.
Zwei Impfungenaneinem Termin
IstfürSiedie Corona-Auffrischimpfungund diejährlicheGrippeschutzimpfungempfohlen,so könnenSiesichaneinem Termin gegenbeidesimpfenlassen.
Warumimpfen?
Durcheinenaktuellen Impfschutzwirddas RisikoeinerschwerenErkrankungdeutlich vermindert.Der Corona-Impfschutzgegen eineschwe re Erkrankun g istindenerste n Mo natennachder Im pfungamhöchsten undnimm t mitder Ze itab.Daherwird bestimmten Personengruppeneine Auffrischimpfung–inder RegelmiteinemMindestabstand von12 Monatenzurletzten Impfung oder Infektion–empfohlen.
IstIhr Corona-Impfschutz nochaktuell?
Jetztüberdie Auffrischimpfung informieren.
Undauchden Grippeschutz nicht vergessen.
Impfempfehlung: COVID-19-Auffrischimpfung
Die Ständige Impfkommissionempfiehltfür folgende Personengruppeneine Corona-Auffrischimpfung:
Personenab60Jahren
Personenab6 Monatenmit erhöhtemRisikoaufgrund von Grunderkrankungen
Familienangehörige,enge Kontaktpersonen von PersonenmithohemRisiko
BewohnerinnenundBewohnerin EinrichtungenderPflege
Medizinischesundpflegendes Personal mitdirektemPatientenkontakt
Mehr Informationen
Auch wennSienichtzudengenannten Risikogruppengehören, kanneine Impfung sinnvollsein. InformierenSiesichjetztin IhrerHausarztpraxisoderApotheke.
www.infektionsschutz.de/coronavirus Mehr Informationenundden Corona-ImpfcheckderBZgAfindenSieunter: MachenSiehierden Co ro na-Im pfcheck : Bild:MaskotviaGetty Im ages
A NZEIGEN 24 Sonntag, 8. Oktober 2023 ... egal wie das Wetter wird!! EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 – 18.00 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Wärmepumpentrockner WTH83003, Weiss Wärmepumpentrockner WTH85V93, Weiss Wärmepumpentrockner WQB245B90 Select Line, Weiss 7 kg 8 kg 8 kg 9 kg 8 kg 8 kg Energieverbrauch von 243 kWh pro Jahr 160 Energieverbrauch von 193 kWh pro Jahr 160 Energieverbrauch von 177 kWh pro Jahr 160 Energieverbrauch von 192 kWh pro Jahr 160 Energieverbrauch von 236 kWh pro Jahr 160 Energieverbrauch von 177 kWh pro Jahr 160 599.00 UVP 1029.00 679.00 UVP 1049.00 999.00 UVP 1729.00 1049.00 UVP 1139.00 949.00 UVP 1049.00 649.00 UVP 1049.00 A++ A+++ D ➞ A++ A+++ D ➞ A+++ A G ➞ A+++ A G ➞ A+++ A G ➞ Wärmepumpentrockner TCC560WP D LW, Lotosweiss Wärmepumpentrockner LAVATHERM TR8T668EP, Weiss EP: Gut gerüstet durch den Herbst… Wärmepumpentrockner TEC235WP D LW, Lotosweiss A+ A+++ D ➞ Self-Clean-Kondensator EASYCLEAN FILTER EASYCLEAN FILTER www.Blumen-Peters.de Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. - Sa. 9.00 - 19.00 Uhr Sonntag 13.00 - 16.00 Uhr DIE GEMÜTLICHE SAISON STEHT AN Riesenauswahl Blumenzwiebeln z.B. 100 TulpenT Herbststrauß nur 3,99 € Ein Sattelschlepper mit Obstbäumen ist eingetroffen! nur 17,99 € Angebote nur solange der Vorrat reicht. Unsere Weihnachtswelt ist eröffnet!